Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ernährung *
- Sprossen (4 Antworten)
- Kirschlorbeere (11 Antworten)
- Von Trockenfutter auf Frischfutter umstellen (12 Antworten)
- Leckeres Trockenfutter/Energiefutter (20 Antworten)
- Durchfall nach langsamer Futterumstellung auf Frischfutter (3 Antworten)
- Glänzende Teilchen auf Haselnussblättern bedenklich? (7 Antworten)
- Hasenhaus im Odenwald (18 Antworten)
- was für die Kaninchen im Garten anpflanzen? (8 Antworten)
- Oreganoöl bei wiederkehrenden Verdauungsbeschwerden (5 Antworten)
- Suche dringend Tipps zur Ernährung von Riesen (8 Antworten)
- Vergesellschaftung bei unterschiedlichen Futtergewohnheiten (6 Antworten)
- Welche Frischfutterlieferanten kennt ihr? (89 Antworten)
- Frischfutter: wo genau füttern? (9 Antworten)
- Wenn eins von vier Kaninchen immer übergewichtig ist (6 Antworten)
- Ernährungstipps/Optimierung - Senior mit Tendenz zu Aufgasung (5 Antworten)
- Schwarze Punkte auf klee? (4 Antworten)
- fressen eure zurzeit auch so viel? (37 Antworten)
- Kara Lahana - kennt das jemand? (11 Antworten)
- Unterschiedliche Ernährungsauffassung zwischen deutsch- und englischsprachigem Raum (7 Antworten)
- Was als Leckerli geben? (22 Antworten)
- Löwenzahn Wurzel und roter Urin (9 Antworten)
- Fütterung von Kaninchenbabys (3-4 Wochen alt) - was dürfen sie an Grünzeug haben? (3 Antworten)
- Wie hoch sind eure durchschnittlichen Futterkosten im Winter? (111 Antworten)
- Was, wie viel und wie oft füttert ihr eure Zwergkaninchen? (7 Antworten)
- Buffetfräse wird langsam „mopsig“… :( (11 Antworten)
- Weidenblätter (10 Antworten)
- Alternative zu Nösenberger (29 Antworten)
- Ich werde unterschiedlich beraten (13 Antworten)
- Mit welchem Kohl anfangen? (5 Antworten)
- Kann ich noch Wiese füttern und wo holt ihr Bittersalate? (2 Antworten)
- Durchfall geht nicht weg (10 Antworten)
- Gewaschener Grünkohl (13 Antworten)
- Wiese richtig aufbewahren (10 Antworten)
- Walnussblätter (6 Antworten)
- Woher bezieht Ihr Stroh? (10 Antworten)
- Pürieren von Gemüse (15 Antworten)
- Trauerweide? (3 Antworten)
- Ackerschachtelhalm trocknen für den Winter (3 Antworten)
- Blasengrieß und erhöhtes Darbieten von Futter (11 Antworten)
- Blasengries. Wiesenfütterung (18 Antworten)
- Wiesenkerbel? (5 Antworten)
- Vorsicht! Herbstzeitlose im Grünhopper Heu! (2 Antworten)
- Dill oder lieber Petersilie? (24 Antworten)
- Welcher Möhren-/Apfelsaft ist für Kaninchen geeignet? (9 Antworten)
- Was frisst Maja da? (2 Antworten)
- Pflaumenblätter schuld? (14 Antworten)
- Ungeziefer an Blättern (8 Antworten)
- Winterfutter anbauen (10 Antworten)
- welche Ölsaaten? (3 Antworten)
- Kaninchen essen Stroh (6 Antworten)
- Ernährung bei Tumor? (anaplastisches Sarkrom/bösartiger mesenchymaler Tumor) (14 Antworten)
- Was könnte unsere „Speisekarte“ bereichern? (18 Antworten)
- Kaninchen mit Blasengries zum Trinken und zu Frischfutter anregen? (59 Antworten)
- Grainless herbs bedenkenlos geben? (13 Antworten)
- "Verwöhnte" Kaninchen fressen wählerisch (15 Antworten)
- Blätter Kalziumreich? (0 Antworten)
- Rosa Salat? (12 Antworten)
- Verändertes Fressverhalten - wie lange? (6 Antworten)
- Futtermenge und Diät (16 Antworten)
- Zu viel Blinddarmkot Heu?? (7 Antworten)
- Brennesselwurzeln ? (4 Antworten)
- Ein Zahni und ein gesundes Tier - Futterautomat (50 Antworten)
- Blätter von Rosenkohl fressbar? (30 Antworten)
- Kolbenhirse (9 Antworten)
- Ernährung bei Niereninsuffizienz (17 Antworten)
- Ernährung (16 Antworten)
- Versele-Laga Cuni Adult Complete (5 Antworten)
- Kaninchen verträgt kein Kohl (18 Antworten)
- Ernährungsumstellung/ Hat der Züchter recht? (25 Antworten)
- Schwarzkohl? (3 Antworten)
- Weiter Wiese pflücken trotz Myxomatose im Ort? (9 Antworten)
- Zwetschken/Pflaumenblätter (7 Antworten)
- Herbi Care plus - wo kaufen (4 Antworten)
- Giersch (3 Antworten)
- Kolkwitzie oder Perlmuttstrauch (4 Antworten)
- Mein neues Kaninchen frisst nur Trockenfutter (8 Antworten)
- Kaninchen hört nicht auf zu fressen (4 Antworten)
- Meerrettich, bei schnupfen? (2 Antworten)
- Ganz kleine Haselnussblätter geben? (5 Antworten)
- Samenmischung (3 Antworten)
- Mönchsbart - fressbar? (3 Antworten)
- Weißer Urin etwas dickflüssig. Kalziumproblem?? (12 Antworten)
- Krokus im Tageslauslauf (8 Antworten)
- Dill und Petersilie ins Gefrierfach über die Festtage? (20 Antworten)
- Onineshop für Frischfutter (189 Antworten)
- Kohlrabiblätter bei Nierenproblemen? (8 Antworten)
- Strohballen (2 Antworten)
- Welches Heu für Allergiker-Kaninchen? (23 Antworten)
- Fressverhalten im Winter? (Außenhaltung) (17 Antworten)
- Ernährung eines EC Kaninchens (10 Antworten)
- Cunis (16 Antworten)
- Liguster giftig??? (4 Antworten)
- Fenchelsamen (11 Antworten)
- Futter umstellen (3 Antworten)
- Ewalia Säfte für Kaninchen (12 Antworten)
- Spitzwegerich getrocknet mit Maden (14 Antworten)
- Winterspeck? (3 Antworten)
- Kaninchen verträgt überhaupt kein Kohl (33 Antworten)
- Nach Krankheit nur Kohl (20 Antworten)
- Formulierungshilfe benötigt (1 Antworten)
- Mehltau (12 Antworten)
- Eilt ! Häsin nachgedeckt......2 Würfe (16 Antworten)
- Welche Sorte Heu soll man nehmen - das mit wenigen oder vielen Kräuter? (14 Antworten)
- Handaufzucht - ich brauche Rat und Unterstützung (7 Antworten)
- Ysop - wer kennt es? (10 Antworten)
- Frischfuttermenge (42 Antworten)
- Wildblumenwiese zu Heu machen? (3 Antworten)
- Schwarzwaldheu (11 Antworten)
- Was versteht ihr unter Wiese? (11 Antworten)
- Frische Küchenkräuter (18 Antworten)
- Gemüsemalve (2 Antworten)
- Futtersammelhilfe während Quarantäne in Mannheim gesucht (1 Antworten)
- Fragen zum Kaninchenkot (4 Antworten)
- Fütterung aus raufe .. Ja Oder nein ? (31 Antworten)
- Raum Hamburg: Wer geht Wiese pflücken? (0 Antworten)
- Neigung zur Verstopfung-Ernährungsfehler? (20 Antworten)
- Kiwibaum (3 Antworten)
- Kohlrabi (8 Antworten)
- Anfängerfragen... (9 Antworten)
- Was habe ich gepflückt? (15 Antworten)
- Ernährung (14 Antworten)
- Gelber Scheinlerchensporn giftig? (1 Antworten)
- Fehlersuche (61 Antworten)
- Blumenkohlblätter und anderes Grünzeug zu verschenken in Darmstadt und Umgebung (4 Antworten)
- Cuni Complete- hat das bei euch auch so gut geholfen? (31 Antworten)
- Blasengries und Hefen, was bleibt noch zum Füttern? (11 Antworten)
- Fressen alte Kaninchen weniger? (8 Antworten)
- Persönliche APP-Empfehlung zur Pflanzenbestimmung (3 Antworten)
- Kohl diesen Winter ungenießbar? (64 Antworten)
- Frage zur Goldblume/ Speisechrysantheme ... für Kaninchen essbar??? (1 Antworten)
- Rezept für selbstgemachte Leckerlis (14 Antworten)
- Fertigfutter ja oder nein? (30 Antworten)
- Haferwurzel fressbar??? (10 Antworten)
- Ist das Herbstzeitlose im Heu? (18 Antworten)
- Karlchen muss wieder zunehmen... (20 Antworten)
- Kohlrabiblätter bei Lidl... (49 Antworten)
- Robinie unbedenklich? (15 Antworten)
- Gelbe und schwarze Möhren (6 Antworten)
- Extrem fetter Jean-Claude - mit gehen die Ideen aus (55 Antworten)
- Jeden Tag Pastinaken, Obst und Blüten ungesund? (21 Antworten)
- Dürfen Kaninchen Kardamom essen? (1 Antworten)
- Welche Erde für Katzengras & Co?*erl* (5 Antworten)
- Frage zu Wiesenblumen und Kräutern (4 Antworten)
- Frischfuttermenge (27 Antworten)
- Sonnenblumenkerne - Inhaltsstoffe (5 Antworten)
- Das schwierigste Kaninchen was ich jemals erlebt habe... (13 Antworten)
- Welches Futter bei Zahngeschichten? (7 Antworten)
- Schwarzkümmelflakes (6 Antworten)
- Fütterung nach Kieferabszeß - selektive Futteraufnahme auch beim Partnertier (16 Antworten)
- Wie viel Banane darf mein Kaninchen fressen? (7 Antworten)
- weg vom Trockenfutter (6 Antworten)
- Frage zu Proteingehalt im Gras (43 Antworten)
- Blattzichorien- Was ist das? (6 Antworten)
- Suche frische Zweige u Blätter (34 Antworten)
- Jakobskreuzkraut angeblich für Kaninchen nicht giftig (4 Antworten)
- Wie lange hält bei euch das Gras in 4qm? (23 Antworten)
- Ingwer?? (17 Antworten)
- Blütenpollen (9 Antworten)
- Chia, Amaranth und Quinoa anpflanzen? (5 Antworten)
- Blütenmischung (10 Antworten)
- Kanne Fermentgetreide (2 Antworten)
- Ob Kanninchen vom Bauer den Silomais fressen dürfen (2 Antworten)
- Frischfutter ad libidum ggf. nicht immer die richtige Wahl .... (397 Antworten)
- Wiese pflücken in Mannheim (0 Antworten)
- Verändertes Fressverhalten bei älteren Kaninchen (17 Antworten)
- Getrocknete Luzerne (7 Antworten)
- Kaninchen lassen gesamtes Futter liegen (47 Antworten)
- Leinsampelletts werden nicht mehr gerne gefressen - zu hart (9 Antworten)
- Welche Futter und Trinkmengen sind normal? (13 Antworten)
- Sammelbeitrag zur Ernährung von zahnlosen Kaninchen (43 Antworten)
- Kennt jemand dieses Futter? (23 Antworten)
- Kork in größeren Mengen bedenklich? (4 Antworten)
- Ernährung für meine Zahnlose Omi (15 Antworten)
- Rosenkohl ganze Pflanze- verfütterbar??? (13 Antworten)
- Wieviel Grünfutter? (12 Antworten)
- Kleine Emily-Unfugsmöhre mit Untergewichtsproblem (12 Antworten)
- Adventskalender (3 Antworten)
- Herstellungspartner für Kräutermischungen gesucht (13 Antworten)
- Panischer, viel zu dünner Riese eingezogen (53 Antworten)
- Unsere Winterfütterung neu gedacht (23 Antworten)
- Leinkuchen ad libitum? Gut oder schlecht? (86 Antworten)
- Tee für Kaninchen (2 Antworten)
- Leinkuchenpellets wieviel am Tag? (37 Antworten)
- Motten und deren Larven aus dem Heu (22 Antworten)
- Heu gesucht in 29690 (17 Antworten)
- Kräuterteemischungen (11 Antworten)
- Magenüberladung durch Ernährung vorbeugen? Tipps gesucht (17 Antworten)
- Trinkt mein Zwergkaninchen genug? (16 Antworten)
- Von Pellets auf Frischfutter (13 Antworten)
- Kann jemand einen Anbieter zur Bestellung von Himbeersträuchern empfehlen? (10 Antworten)
- 200 Gramm müssen runter (4 Antworten)
- Katzenkralle (8 Antworten)
- Kohl Ja oder nein? (19 Antworten)
- die mirabellen fallen... (3 Antworten)
- Elektrische Gemüseschneider für Zahnis (11 Antworten)
- Hilfe zur Handaufzucht (6 Antworten)
- Kräuter abwaschen? (16 Antworten)
- Diättipps für "unerklärliche" Gewichtszunahme (5 Antworten)
- Erbsengrün getrocknet (4 Antworten)
- Eine Reihe Backenzähne fehlt (31 Antworten)
- Übergewicht / Haare im Bauch (9 Antworten)
- Wildkräuter-Fachmann (4 Antworten)
- Wiese (mit Klee) und Cunis füttern? (12 Antworten)
- Blutsauerampfer ? (9 Antworten)
- Fütterung nach (Bezoar)? Emmi und Manni wieder OK. Infekt? (36 Antworten)
- "Bekiffte" Kaninchen dank Schöllkraut? (16 Antworten)
- Kanadische Goldrute (4 Antworten)
- Gartenpflanzen giftig? (3 Antworten)
- Ernährung bei Opi umstellen? (12 Antworten)
- Nachfrage zu Heuanbieter (1 Antworten)
- Paprika oder ein Paprika-Strunk-Dieb... (12 Antworten)
- Linsengrün - dürfen das die Kaninchen essen? (4 Antworten)
- Sonenblumenkerne (5 Antworten)
- Sämereien für Babys? (5 Antworten)
- Maiglöckchen im Garten?! (8 Antworten)
- Alternative zum Allgäuer Heustadl dringend gesucht? (56 Antworten)
- Welches Futter bei fehlenden Zähne? (3 Antworten)
- Hilfe bei Zahnfehlstellung, Fütterungstipps (10 Antworten)
- Gewichtszunahme durch Kohl? (12 Antworten)
- Bio-Stroh gesucht (2 Antworten)
- Rindenmulch (8 Antworten)
- älteres Kaninchen mit Zahnproblemen nimmt ab (7 Antworten)
- Vitakuller für Zahnkaninchen unbeschränkt zur Verfügung stellen? (10 Antworten)
- Tipps für die Ernährung von Senioren (11 Antworten)
- Füttern ohne (viel) Plastikmüll? (48 Antworten)
- Überwiegend Kräuter - einseitig? (36 Antworten)
- Haarballenvorbeugung - Welche Leinkuchen und welche Schwarzkümmelkuchen kaufen??? (101 Antworten)
- Salat besser als Kohl? (87 Antworten)
- Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum... (13 Antworten)
- Zahnkaninchen und Nicht-Zahnkaninchen - wie zusammen füttern (5 Antworten)
- Spontane, schneebedingte Umstellung auf Gemüsefütterung (13 Antworten)
- Kräutertee für Kekse? (2 Antworten)
- Die AGE & Lola präsentieren stolz: Die Pflanze des Monats - August #108 (107 Antworten)
- Ablenkfütterung für übergewichtige Kaninchen (7 Antworten)
- Kohl nach absetzen von Pellets? (3 Antworten)
- Laub trocknen (14 Antworten)
- Artgerechte "Leckerliepakete" für Kaninchen? (1 Antworten)
- Vitakuller und Klee/Kohl? (1 Antworten)
- Ernährungsfragen - Kaninchen 5 Monate alt (5 Antworten)
- Fenchelknolle - was davon verfüttern (10 Antworten)
- Kaninchen nimmt Junges nicht an (16 Antworten)
- Kalziumarme Ernährung (9 Antworten)
- Gepflückte Wiese warm geworden (4 Antworten)
- Rote Beete Blätter (9 Antworten)
- Wildblumen & Kräuterwiese (3 Antworten)
- Trifft ihr Vorsichtsmaßnahmen beim Wiese sammeln, wo ihr wisst, dass da RHD ist? (6 Antworten)
- Wilder Wein giftig? (3 Antworten)
- Cuni Complete bei Fressnapf im Angebot !!! - wieder aktuell !!! (118 Antworten)
- Langsames Anfüttern (1 Antworten)
- yamswurzel? (1 Antworten)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.