Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leckeres Trockenfutter/Energiefutter
Hallo,
ich war heute beim Tierarzt und bei meinem 6 Jahre alten Django wurde nach einer Röntgenaufnahme leider Knochenkrebs im Beinbereich festgestellt. Er hatte schon seit einer Weile Arthrosesymptome, heißt er geht wacklig und es sieht so aus als hätte er Probleme den linken Hinterlauf zu belasten. Allerdings ist durch die Wucherungen an dem Bild und die Gewichtsabnahme trotz normalem Fressverhalten laut Tierärztin eindeutig Krebs vorhanden - nichts zu machen. Da kam von ihr eine Idee die ich gerne umsetzen würde. Um die Gewichtsabnahme zu reduzieren, ihm mehr Energie zu geben und ihm seine letzte Zeit hier auf Erden etwas zu versüßen würde ich gerne Trockenfutter bzw. energiereiches Futter für ihn anbieten. Ist ja normalerweise höchstens was für Leckerlis. Gerne etwas das normalerweise Dick macht! Er hat schon einiges an Gewicht verloren. Allerdings habe ich mein ganzes Leben lang nur Frischfutter gefüttert und keine Ahnung davon. Kann mir jemand Tipps geben? Ich will nicht zu viel kaufen denn wenn Django nicht mehr ist habe ich nicht vor den Rest an seine Partnerin zu verfüttern. Abseits davon sind allgemein Tipps zum Umgang natürlich auch gern gesehen. Ich werde es Stand jetzt so handhaben dass ich ihn beobachte und so lange er sich noch durchs Gehege bewegen kann und gut frisst ihn einfach eine möglichst angenehme Zeit machen.
Danke im Voraus.
Hoppel-Ela
02.06.2025, 20:52
Versuche doch Haferflocken, Sonnenblumenkerne oder Cranberries.
Das sind echte Dickmacher, die gerne gefuttert werden.
Obst wie Apfel oder Erdbeere kannst du auch anbieten.
feiveline
02.06.2025, 21:48
Oder Cuni Complete…
Das dürften dann auch nach Djangos Abschied seine „Witwe“ und deren neuer Partner (in Maßen, also als Leckerlie) genießen.
Obst wie Apfel oder Erdbeeren würde ich wegen des hohen Zuckergehaltes auch nur in sehr kleinen Mengen anbieten. Nicht dass es dann noch heftige Hefen mit Matschkot gibt.
Alexandra K.
03.06.2025, 08:16
Ich würde mich feivel anschließen und auf jeden Fall Cunis nehmen und auf keinen Fall Obst, Samen oder Getreide, damit schädigt man mehr als das es hilft.
feiveline
03.06.2025, 10:03
Und, falls es nicht sowie schon gemacht wird, würde ich ihn dauerhaft unter Schmerzmedis setzen…
Danke für die Antworten. Werde mir mal Cuni Complete bestellen.
Und, falls es nicht sowie schon gemacht wird, würde ich ihn dauerhaft unter Schmerzmedis setzen…
Darüber hatte ich es auch mit meiner Tierärztin. Sie meinte die Schmerzmittel seien nicht stark genug wodurch es sich nicht lohne den regelmäßigen Stress durch die Eingabe zu erzeugen. Django nimmt kein Futter, das mit Medizin vermischt ist und ist auch kein Fan von regelmäßigem hoch nehmen inklusive Zwangseingabe. Außerdem soll dadurch die Verdauung auf Dauer auch schaden nehmen. Klang für mich soweit schlüssig.
Danke für die Antworten. Werde mir mal Cuni Complete bestellen.
Und, falls es nicht sowie schon gemacht wird, würde ich ihn dauerhaft unter Schmerzmedis setzen…
Darüber hatte ich es auch mit meiner Tierärztin. Sie meinte die Schmerzmittel seien nicht stark genug wodurch es sich nicht lohne den regelmäßigen Stress durch die Eingabe zu erzeugen. Django nimmt kein Futter, das mit Medizin vermischt ist und ist auch kein Fan von regelmäßigem hoch nehmen inklusive Zwangseingabe. Außerdem soll dadurch die Verdauung auf Dauer auch schaden nehmen. Klang für mich soweit schlüssig.
Sorry, aber die Aussagen deiner Tierärztin sind sowohl Unfug als auch aus tierschutzrechtlicher Sicht bedenklich!
Soll Django dauerhaft unter Schmerzen leiden?
Außerdem:
Wenn eine orale Schmerzmittelgabe nicht möglich ist - man kann Schmerzmittel auch subcutan spritzen!
Ist absolut kein Hexenwerk und lässt sich (unter Anleitung) fix lernen!
feiveline
03.06.2025, 13:39
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen!!!
Schmerzen sind für ein Tier, das sich nicht selber „helfen“ kann (kommt ja nicht an einen Apothekerschrank) ein absolutes NoGo, bei Krebsschmerzen im Knochen noch mal schlimmer!
Schon mit der diagnostizierten Arthrose hätte er dauerhaft Schmerzmittel bekommen müssen!
Stelle Dir einfach vor, Du hast Arthrose plus Knochenkrebs und Deine behandelnde Ärztin sagt „sorry Frau Kambor, aber wenn ich Ihnen jetzt ein Schmerzmittel verschreibe könnte das Auswirkungen auf Ihre Verdauung haben.
Also leiden Sie bitte weiter unter, ggf. unerträglichen, Schmerzen damit Sie weder Durchfall, noch Verstopfung bekommen….“
Würde Dich das glücklich machen?
Mein Jonny hat Spondylose und bekommt seit ca. einem Jahr zweimal täglich Metacam gegen die Schmerzen, seine Lebenqualität ist damit um locker 100% gestiegen, er macht wieder „frei“ Männchen und „poppt“ durch sein Gehege bzw. unser Wohnzimmer….
Das ist mir viel wichtiger, als wenn er durch die Schmerzmittel ggf. ein paar Monate eher stirbt (er ist neun Jahre alt), aber er musste dann in seiner „Restzeit“ wenigstens nicht leiden!
Du schreibst selber, dass er im Hinterbein Probleme hat, die m.M.n auf Schmerzen hindeuten….
Also bitte, nimm ihm die Schmerzen, ggf. wechsel die TÄ wenn sie sich weiter weigert ihm ein vernünftiges Schmerzmittel zu geben.
Kaninchen merken schnell, dass das Medi ihre Schmerzen lindert. Meine Riesenangsthäsin nahm Metacam nach einem Monat freiwillig vom Löffel auf. Auch ein zweites Tier mit Krebs hat Männchen gemacht dafür wie bei einem Leckerli. Das kriegt ihr hin! :umarm:
Carmen S.
03.06.2025, 15:56
Das kann ich bestätigen. Metacam wird meiner Erfahrung nach sehr gerne genommen. Ich halte die Spritze vor die Nase und es wird geschleckt. Versuch es mal. Ein Schmerzmittel ist wirklich wichtig bei der Diagnose. Sollte Metacam in hoher Dosierung nicht ausreichend den Schmerz nehmen, sollte man mit einem anderen Schmerzmittel kombinieren.
So, Metacam ist da. Hatte das Mittel schonmal und nicht das Gefühl, dass es sehr gemocht wurde aber mal schauen. Auf jeden Fall kriegt er das jetzt täglich.
feiveline
03.06.2025, 18:18
Bitte zweimal täglich, heißt alle zwölf Stunden.
Alexandra K.
03.06.2025, 18:29
Unfassbar so ein Bullshit
feiveline
03.06.2025, 18:44
Was meinst Du jetzt? :rw:
Alexandra K.
03.06.2025, 19:05
Was meinst Du jetzt? :rw:
Sie meinte die Schmerzmittel seien nicht stark genug wodurch es sich nicht lohne den regelmäßigen Stress durch die Eingabe zu erzeugen.
Das meine ich!
Kann mich Alexandra nur anschließen.
Und das Metacam jetzt auch hoch genug dosieren ! Würde ja nicht ausschließen, dass Dir Deine TÄ auch da nicht die richtige Info gegeben hat.
Das Metacam hab ich woanders geholt. Dort hieß es zu mir ich soll die Katzendosis nehmen. Heißt auf der Spritze steht eine Skala nach Gewicht die auf Katzen ausgelegt ist und die soll ich einfach für ihn nehmen. Ist das korrekt?
Alexandra K.
04.06.2025, 14:48
Das Metacam hab ich woanders geholt. Dort hieß es zu mir ich soll die Katzendosis nehmen. Heißt auf der Spritze steht eine Skala nach Gewicht die auf Katzen ausgelegt ist und die soll ich einfach für ihn nehmen. Ist das korrekt?
Nein, das ist unterdosiert.
Man nimmt daher das für Hunde weil das schon einmal 3-fach stärker konzentriert ist als Katze. Hat man größere Tiere macht das für Pferde am meisten Sinn.
Ich schicke Dir eine PN mit der Dosis.
Carmen S.
04.06.2025, 17:36
Sie meinte die Schmerzmittel seien nicht stark genug wodurch es sich nicht lohne den regelmäßigen Stress durch die Eingabe zu erzeugen.
Die Katzendosis nimmt man bei Kaninchen nie. Kein Wunder, dass Schmerzmittel bei den Kaninchen bei der Tierärztin nicht wirken.
Also der Vollständigkeit halber muss ich sagen dass ich das Mittel von einem anderen Arzt geholt habe. Aber ist jetzt egal. Er kriegt jetzt die höhere Dosis und wenn das jetzige leer ist hol ich das für Hunde
Bugs&Bunny
10.06.2025, 19:56
Versuche mal das Metacam auf die Cunis zu tropfen, etwas einziehen lassen und die meisten Kaninchen futtern die so präparierten, vermeintlichen Leckerlis mit Begeisterung!
Nur darauf achten, dass sie alle aufgefuttert werden.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.