Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe zur Handaufzucht
Biene Maya
07.07.2018, 11:16
Die Zwerghäsin einer Bekannten hat vor zwei Tagen Babys bekommen. Die Mutter ist sehr jung und Ängstlich. Sie hat Angst das sie die Babys nicht gut versorgt . Sie hat das Nest etwas gekennzeichnet und die letzte Nacht war Mutter nicht am Nest.
Nun da Wochenende ist hat sie Vorsorglich schon RC Aufzugsmilch Katzen als Pulver gekauft.Spritze mit mini Aufsatz hat sie auch.
Meine Frage was braucht man noch ?
Und wie mischt man das richtig?
Und wieviel?
Lg
P.S. Nein sie züchtet nicht. Und hat auch das nicht geplant.
kristin83
07.07.2018, 11:36
Ich hab noch Fencheltee und Sab in die Milch gemischt. Fencheltee gibts für (Menschen-)Babies als Pulver zum Auflösen, das hab ich immer da. (gibts bei dm oder von Hipp) Das Mischverhältnis müsste ich jetzt auch erst suchen, da meldet sich hoffentlich noch jemand. Ansonsten mal bei Marit hier im Forum nachfragen? Ich weiß nur nicht ob sie auf PN antwortet, hat ja auch immer viel um die Ohren.
sanny_picco
07.07.2018, 11:54
:wink1:Schau mal hier, da steht Marit's Tel.Nr.
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=138873&p=4502491&viewfull=1#post4502491
Ich könnte nur Erfahrung aus der Handaufzucht von Kätzchen beisteuern. Das ist vielleicht in der Anfangszeit nicht so anders. Brauchst Du denn noch irgendwelche Infos ?
Auf jeden Fall nehme ich auch Fencheltee oder "Baby-Bäuchlein-Tee" zum Anrühren und habe ein Mischungsverhältnis von 1 Löffel Pulver zu gut 3 Löffel Flüssigkeit für die RC-Katzenaufzuchtmiclch. SabSimplex nehme ich nur dazu, wenn ich den Eindruck habe, dass Blähungen da sind. Dann Bäuchlein sanft massieren (nur in eine Richtung zum Hinterteilchen hin) und auf Urin- und Kotabsatz achten. Und warm genug halten mit Heizkissen oder SnuggleSafe. Und Fläschchen, Nuckel etc. oft genug auskochen.
Alles Gute für die Lütten !
müssen die überhaupt gefüttert werden? Nur weil die Mama über Nacht nicht drin war?
feiveline
08.07.2018, 00:30
Nein, nur wenn sie am Bauch faltig sind/werden.
Alexandra K.
11.07.2018, 17:08
müssen die überhaupt gefüttert werden? Nur weil die Mama über Nacht nicht drin war?
Wie hat sie denn das Nest gekennzeichnet?
Am einfachsten ist es die Jungtiere zu wiegen, so sieht man ja ob sie zugenommen haben.
So sieht man auch ob Mutti gar nicht füttert oder evtl. einfach nur zu wenig Milch hat etc.
In der regel, wenn die Mütter nicht unter Streß sind oder aus schlechten Verhältnissen kommen, kümmern die sich auch und säugen.
Wichtig ist immer das so eine Mutter genug Platz hat. Man kann z.B. nicht Mutti+Babys in einem Käfig einsperren.
Sie braucht ein richtiges Gehege und muß mal weg können und weiter ihr Leben leben.
Wie kam es denn zu dem Wurf?
Wie alt ist sie und wie viele Jungtiere sind es?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.