Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jakobskreuzkraut angeblich für Kaninchen nicht giftig



Bunny
28.03.2019, 23:10
Mein Bruder hatte mir gestern einen Link gesandt, darin wird behauptet das Kaninchen ruhig das Jakobskreuzkraut fressen dürfen. Nur für Pferde soll es giftig sein.

Ich stelle hier mal den Link ein:

https://www.gartenjournal.net/jakobskreuzkraut-kaninchen

Svenni
28.03.2019, 23:40
Es gibt eine Studie, in denen im Labor Kaninchen über ein halbes Jahr ausschließlich mit Jakobskreuzkraut ernährt wurden und keine nennenswerten Ablagerungen in der Leber oder sonstige Schäden festgestellt wurden.
Auch auf kaninchenwiese nachzulesen: https://www.kaninchenwiese.de/tag/jakobskreuzkraut/

Ich pflücke es nicht gezielt, allerdings beruhigt es mich, dass es anscheinend nicht so schlimm ist, wenn mal was reinrutscht. Bzw. wohne ich direkt an Pferdeweiden, an denen es fatalerweise nicht entfernt wird. Und ich reiße pro Jahr an die 50 Pflanzen aus meinem Garten raus. Wegen Kleinkind, Katzen und co.

Keks3006
29.03.2019, 07:55
Das ist schon lange bekannt.

Allerdings sind Kaninchen so ziemlich die einzigen, die das vertragen. Auch für Menschen ist es giftig und man sollte wohl möglichst auch den direkten Kontakt mit dem Saft vermeiden (Handschuhe).

Meine hatten eine Pflanze im Auslauf, die es inzwischen glaube ich nicht mehr gibt, weil sie offenbar befressen wurde. Im Pflückkorb hatte ich auch mal welches, gezielt pflücke ich es aber nicht (mehr), stinkt auch ziemlich.

Soll tumorhemmend wirken.

Katja F.
30.03.2019, 16:11
Das ist schon lange bekannt.

Allerdings sind Kaninchen so ziemlich die einzigen, die das vertragen. Auch für Menschen ist es giftig und man sollte wohl möglichst auch den direkten Kontakt mit dem Saft vermeiden (Handschuhe).

Meine hatten eine Pflanze im Auslauf, die es inzwischen glaube ich nicht mehr gibt, weil sie offenbar befressen wurde. Im Pflückkorb hatte ich auch mal welches, gezielt pflücke ich es aber nicht (mehr), stinkt auch ziemlich.

Soll tumorhemmend wirken.

So kenne ich das auch, das es für Kaninchen ungiftig sein soll. :good:

nin-fan
02.04.2019, 09:19
Hasen-Alex hat mich vor ein paar Jahren beruhigt, als ich es versehentlich mit gepflückt hatte. Es gibt dazu auch eine englische Studie von vor einigen Jahren, aber ich finde sie im Moment leider nicht :rw:.

Fakt ist:
unsere Muckels fressen das JKK nicht wirklich gerne, wenn es mal im Gemisch mit drin ist. Ein paar Zweige oder Blüten werden schon ein wenig angeknabbert, aber meistens schmeiß ich es komplett mit weg.