Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weg vom Trockenfutter
hallo :)
Man soll eine Futterumstellung ja langsam durchführen. Aber man soll ja Frisch- und Trockenfutter auch nicht zusammen geben. Also wie dann genau? Morgens ne Hand voll Gras und Trockenfutter Abends? Sonst Heu?
Mein Thor wollte kein Trockenes Zeug mehr und am zweiten Tag hab ichs weg gelassen.
Also wie würdet ihr es machen? :)
Alexandra K.
04.06.2019, 17:24
Ich würde diese Frage gar nicht pauschal beantworten sondern von verschiedenen Faktoren abhängig machen.
Wie alt ist das Tier denn?
Was gab es bisher zu fressen?
Man darf natürlich getrocknetes und frischen parallel füttern, kommt nur drauf an was es jeweils genau ist.
ausgewachsen, 0815 Trofu, Möhre, Brot ;)
Ziel ist Wiese ^^
Alexandra K.
04.06.2019, 21:05
0815 gegen Cuni complete tauschen.
Wiese anfüttern über 14 Tage.
feiveline
04.06.2019, 21:39
0815 gegen Cuni complete tauschen.
Wiese anfüttern über 14 Tage.:good:
Super danke :)
Cunis waren auch meine Idee als Alternative.
Wenn die Tiere soweit fit sind, dann habe ich das Trockenfutter von jetzt auf gleich weggelassen und maximal Cunis als Ersatz geben. Manche mäkeln, und wollen dann gar nichts anderes fressen, dann kann man sich die Mühe machen und das Trockenfutter mit z.B. Cunis aufmischen. Ebenso wenn die Tiere z.B. krankheitsbedingt eine Umstellung nicht gut mitmachen.
Wiese vorsichtig anfüttern bei Tieren, die im Prinzip gar nix frisches kennen: auf jeden Fall :good:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.