PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kohl Ja oder nein?



TheSushiMia
10.07.2018, 18:08
Hallo meine lieben
Mir wurde immer gesagt das Ninchen kein Kohl dürfen.
Ich schaue aber oft YouTuber und dort sehe ich oft wie als futter Blumenkohl, Kolrabi und Rosenkohl ihre Zwergkaninchen füttern.
Meine bekommen nur Frischfutter und wenig Saatenmischung , da wollte mal fragen dürfen die in kleinen Mengen oder lieber lassen?
Gerade Kohlrabi würde ich gern anbieten da meine ihre Blätter über alles lieben
166945

Simmi14
10.07.2018, 18:10
Ich habe jahrelang Kohlrabi gefüttert und hatte nie Bauchprobleme. Nur werden die Blätter viel lieber als die Knollen gefuttert, also muss man selbst Kohlrabiknollen mögen...

TheSushiMia
10.07.2018, 18:42
Ich habe jahrelang Kohlrabi gefüttert und hatte nie Bauchprobleme. Nur werden die Blätter viel lieber als die Knollen gefuttert, also muss man selbst Kohlrabiknollen mögen...

Ich liebe Kohlrabi xD ,also einfach mal testen?

Alexandra K.
10.07.2018, 19:22
Ich füttere im Winter quasi nur Kohl. Die ganzen Köpfe Wirsing, Weiss usw. Grünkohl etc.

Conny
10.07.2018, 19:29
Kohlrabi besonders die Blätter mögen die Fellnasen gerne, Rosenkohl würde ich persönlich nicht füttern, ich kenne viele Fellnasen die davon Bauchschmerzen bekommen haben.

Conny
10.07.2018, 19:30
Ich habe jahrelang Kohlrabi gefüttert und hatte nie Bauchprobleme. Nur werden die Blätter viel lieber als die Knollen gefuttert, also muss man selbst Kohlrabiknollen mögen...

Ich liebe Kohlrabi xD ,also einfach mal testen?

Ich würde es mal in kleinen Mengen anbieten :)

TheSushiMia
10.07.2018, 19:39
Ich habe jahrelang Kohlrabi gefüttert und hatte nie Bauchprobleme. Nur werden die Blätter viel lieber als die Knollen gefuttert, also muss man selbst Kohlrabiknollen mögen...

Ich liebe Kohlrabi xD ,also einfach mal testen?

Ich würde es mal in kleinen Mengen anbieten :)

Daneschön ich werds mal testen in kleinen mengen =)

nin-fan
10.07.2018, 20:01
Unbekanntes Futter immer langsam anfüttern.

Im Winter machen wir es wie mausefusses und geben fast ausschließlich Kohl, auch Rosenkohl (der wird nur nicht so gern gefressen :D) . Heiß begehrt ist Grünkohl.

Alexandra K.
11.07.2018, 13:41
Unbekanntes Futter immer langsam anfüttern.

Im Winter machen wir es wie mausefusses und geben fast ausschließlich Kohl, auch Rosenkohl (der wird nur nicht so gern gefressen :D) . Heiß begehrt ist Grünkohl.

Meine ignorieren Rosenkohl immer so 1-2 Wochen, dann geht er weg wie nix.

feiveline
11.07.2018, 13:47
Das kenne ich so auch... erstmal ist es ein „willst Du uns vergiften“ und dann kommen die Herrschaften wieder auf den Geschmack...
Dafür lehnen alle fünf Rotkohl strikt ab... :rw:

Vivian L.
11.07.2018, 13:47
Bei mir besteht die winterfütterung auch fast nur aus Kohl. Gerade bei meiner Außenhaltung möchte ich da nicht drauf verzichten. :good: hatte noch nie Probleme. Das ah und oh ist immer das langsame anfüttern bei unbekannten Sachen.
Jedoch vertragen viele Fellnasen keinen Kohl wenn sie buntes trockefutter oder Pellets bekommen, gehört ja eh nicht ins nini rein :secret:
Kohlrabi (Blätter) Wirsing und jaroma Kohl lieben meine. Blumenkohl, Brokkoli :herz: aber auch weißkohl und rotkohl werden gefressen. Rosenlohl nur nach langer Überzeugungsarbeit und dann wird er geliebt :rollin:

Julia St.
11.07.2018, 14:58
Bei uns gibt es im Winter auch im Kohl in unserer Mischung. Ob Kohlrabi, Weißkohl, Spitzkohl, Chinakohl, Brokkoli... meine lieben es und es wird immer als erstes gefressen. Probleme gabs deswegen noch nie.

Aber eben immer schön langsam anfüttern in der Mischung mit anderen blättrigen Sachen und dann sollte das klappen. :good:

Jennifer E.
11.07.2018, 15:22
Ich habe jahrelang Kohlrabi gefüttert und hatte nie Bauchprobleme. Nur werden die Blätter viel lieber als die Knollen gefuttert, also muss man selbst Kohlrabiknollen mögen...

Außer man fragt im Supermarkt, ob man die losen Blätter mitnehmen darf. Darf ich hier zum Glück in meinen 2 Hauptmärkten, Aldi macht leider seit kurzem die Blätter selbst ab und legt sie gar nicht mehr ins Geschäft... Da habe ich aber auch immer mitgenommen.

Ich habe heute wieder einen Spitzkohl gekauft, mir geht hier das Futter aus (füttere eig. nur Wiese im Sommer), hat aber zum Glück gestern Abend ordentlich geregnet und im Moment regnet es auch leicht.
Im Winter bekommen meine Hasis Spitzkohl, Wirsing, Kohlrabiblätter, Brokkoli und wenn ich bekomme auch Grünkohl. Sonst nur Endiviensalat, andere Salate verträgt meine Häsin leider nicht mehr.

TheSushiMia
11.07.2018, 20:20
Ich habe heute Kohlrabi erstmal in kleinen Stücken angeboten und was soll sagen es ging weg wie warme Semmeln O_O, selbst der heiß geliebte Apfel wurde dafür abserviert, da ging wirklich der Futterneid los und jeder hat versucht das beste Stück zu bekommen. :D

Tanja B.
11.07.2018, 20:24
Ich halte es wie mausefusses :good:
Kohl ist für mich im Winter die beste Alternative/Ergänzung zur Wiesenernährung. Daher gibt es hier dann auch so viel Kohl, wie ich kriegen kann :girl_haha:

Asti
11.07.2018, 21:03
Kohlrabiblätter und Blätter vom Radieschen lieben meine Ninis zu jeder Jahreszeit. Im Winter ist Grünkohl heiß begehrt, aber den bekommt man selbst im Gemüseladen eher selten.

Mona E.
11.07.2018, 21:04
Meine Zwerge bekommen 2x tgl. Kohlrabiblätter und lieben es …. das geht immer!

Im Winter dann Grünkohl …. solange er angeboten wird.

Blumenkohlblätter eher selten … aber im Winter wird auch das verspeist.

Einfach ausprobieren :good:

Julia M.
11.07.2018, 22:04
Ich wüsste gar nicht, wie ich meine beiden ohne Kohlrabiblätter satt bekommen sollte! Sie lieben die Blätter und die gibt es bei uns täglich. Bkumenkohlgrün mögen sie nicht so.. Aber Wirsing lieben sie auch.. Einfach langsam starten und immer in einer Mischung mit Salat und Kräutern :herz:

Tanja B.
11.07.2018, 22:14
In einer Mischung mit Salat und Kräutern ist aber nicht zwangsläufig notwendig - im Gegenteil vertragen manche Kaninchen eher Salate (die sehr oft aus dem Mittelmeerraum stammen und stark gespritzt sind) als Kohl nicht so gut. :flower:

Cindy
12.07.2018, 14:22
Ich habe den Winter über auch Kohl und Bittersalate verfüttert, beides ad lib... nun haben aber beide viel zu viel zugenommen, Kohl scheint doch ein sehr reichhaltiges Futter für Kaninchen zu sein.
Vertragen haben es beide ohne Probleme, obwohl einer von beiden sogar (vermutlich) ein Megacolon hat; nächsten Winter gibts dann trotzdem weitaus weniger Kohl und viel mehr Bittersalat, irgendwie müßen die paar hundert Gramm zu viel ja auch wieder runter.