PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Kaninchenkot



MillieWillie
13.05.2020, 07:36
183238


Hallo,
ich bräuchte kurz eure Hilfe. Wir haben unsere Kaninchen erst seit 4 Tagen und ich finde jeden Morgen diese platt gessessenen Fladen im Käfig. Für Blinddarmkot ist das doch viel zu viel oder? Ich füttere das was die Züchterin uns gesagt hat, morgens eine handvoll Grünhopper junior und abends eine handvoll Grünhopper mit einer Möhre, ein Stück Sellerie und eine Stange Stangensellerie. Wir haben jetzt zwischendurch aber schon etwas Petersilie, Melisse und Löwenzahn gegeben. Die Pos von Beiden sind sauber und nicht verklebt. Ich bin etwas ratlos wovon das kommt.

Liebe Grüße, Ina

Gast
13.05.2020, 08:06
Also das ist defintiv Blinddarmkot - und zwar plattgesessener oder -getretener :D. Das kommt schonmal bei Überproduktion vor.

Das Grünhopper Junior ist nicht sooo schlecht, aber - ganz ehrlich :secret: - das brauchen eure beiden nicht.

Schau mal hier: https://www.kaninchenschutz.de/ernaehrung

Da hast du die geballte Ladung Tipps für eine artnahe/artgerechte Fütterung von Kaninchen. Denn jetzt, zu dieser Jahreszeit, ist eindeutig Wiese (in ihrer ganzen Artenvielfalt) die beste Fütterung für Kaninchen. Gemüse/Blättriges ist eindeutig eher Winterfutter und Trockenfutter (außer Heu) brauchen die Tiere momentan gar nicht. Du kannst es jetzt zuende füttern, aber danach würde ich es (zumindest für den Sommer bis Herbst) nicht mehr verfüttern. Die Tiere brauchen es schlicht nicht.

Alexandra K.
13.05.2020, 17:23
Ich würde da unbedingt auch eine Kotprobe machen, Überproduktion an BDK kann durch Parasiten kommen was bei Tieren vom Züchter nicht selten der fall ist....
Wie alt sind sie?

hasili
13.05.2020, 17:28
Ja, sehe ich auch so.

Und Futterumstellung langsam machen.

_Gast
13.05.2020, 17:45
Kotprobe würde ich sich definitiv einmal machen, um einfach sicher zu sein, dass keine Parasiten vorhanden sind. Da bleibt der BDK nämlich auch gerne mal liegen.

Und ansonsten denke ich, dass eine langsame Umstellung auf Frischfutter helfen wird.
Grünhopper ist recht energiereich und das kann auch zu einer übermäßigen BDK Ausscheidung führen.