PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kohl diesen Winter ungenießbar?



Vivian L.
05.01.2020, 10:52
Hallo ihr lieben, ich frage rein aus Neugier. Wie von so vielen besteht meiner Fütterung im Winter großteils aus Kohl. Weiß - und Rotkohl, Wirsing, Chinakohl, Spitzkohl etc. Und genau diese Sorten werden dieses Jahr absolut nicht gerne gefressen. Blumenkohl und Brokkoli gehen. Aber das ganze blättrige wird dieses Jahr liegen gelassen. Ich war nun schon in verschieden Supermärkten einkaufen. Immer das gleiche. Wenn es nicht sein muss, fressen sie es nicht. Was für mich ziemlich blöd ist, da meine Tiere in Kaltstallhaltung leben. Und Kohl immer das Winterfutter schlechthin war. Aber es ist egal wer, jeder verweigert ihn.
Nun frag ich mich ob es Anderen ähnlich geht?
Hier wird mittlerweile lieber Fenchel und Staudensellerie gefressen :gruebel: Staudensellerie war sonst immer der Hass hier. Mochte nie jemand.
Ich verfüttert die Kohlköpfe immer im Ganzen. Ich habe sie nun schon einmal in der Mitte geteilt, nö wird immer noch liegen gelassen.
Hat Jemand ähnliche Probleme? :rw:

Eylin
05.01.2020, 11:14
Rot-/Weißkohl ging hier noch nie. Der wird konsequent ignoriert, liegen gelassen und nicht mal eines Blickes gewürdigt. Alles andere wird nach wie vor gefressen. Mit Salat brauch ich aktuell bei den Kaninchen nicht kommen. Was allerdings keins meiner Tiere mag ist Bio Gemüse. Das rühren sie wirklich nicht an.

Claudia S.
05.01.2020, 11:18
Spitzkohl, Grünkohl, Wirsing wird hier gut gefressen. Grünkohl kommt vom Markt, direkt vom Bauern, Rest mit Petersilie und Radicchio und anderen Salaten vom Großhändler. Geht hier alles weg.

Gast
05.01.2020, 11:22
Bei mir ist es wie bei Claudia S.

Mit Weiss- und Rotkohl brauchte ich hier allerdings noch nie kommen.

Pak Choi ist hier auch der Renner. Für meinen Geldbeutel aber nicht so.

Vivian L.
05.01.2020, 11:29
Von meinem Geldbeutel reden wir aktuell mal nicht. Schließlich gehen hier aktuell nur Blumenkohl, Brokkoli und Salate... Und Wurzelgemüse und Kräuter.
Und selbst bei Pak Choi wird nur die Spitze gefressen, also 1/6 der ganzen Pflanze :ohje:

Gast
05.01.2020, 11:32
Tja, dann musst du mit deinen Hasis mal ein ernstes Wörtchen reden :D.

Jacqueline
05.01.2020, 11:39
Hier wird alles wie immer gefressen.:rw:
Wobei Rotkohl noch nie gerne gefressen wurde.
Grün- und Spitzkohl sind der absolute Renner.:rollin:

Claudia S.
05.01.2020, 11:50
Weiß-/Rotkohl frass hier keines meiner Tiere in nun 20 Jahren Kaninchenhaltung.

Rabea G.
05.01.2020, 11:52
Bei mir wird in diesem Jahr erstmalig keinerlei Kohlsorte mehr vertragen. Gefressen ja, aber ich habe durchweg Matschkot bei den Tieren. Aktuell sind nur noch 3 Gemüsesorten fütterbar :coffee: bin froh, wenn die Wiese wieder kommt. Die geht bisher immer ohne Probleme.

Margit
05.01.2020, 12:50
Hier wird dieses Jahr auch jeglicher Kohl verweigert. :rw:

Alexandra K.
05.01.2020, 13:09
Weißkohl etc. sehr beliebt, Rotkohl war noch nie der Renner und Salate füttere ich eh nicht.....
Gutes Heu geht auch reichlich weg.

_Gast
05.01.2020, 13:14
Ich füttere im Winter auch sehr viel Kohl. Dieses Jahr wird der Grünkohl nicht so gerne gefressen wie sonst.
Bei den anderen Sorten ist mir das so noch nicht aufgefallen.
Salate sind hier eher unbeliebt und werden nur gefressen, wenn wirklich gar nichts anderes mehr da ist. Vielleicht ist das mit ein Grund, wieso Kohl dann doch gefressen wird.
Brokkoli war Meinung vor 2 Jahren total angesagt, dieses Jahr überhaupt nicht.
Es ist bei uns aber immer so, dass gewisse Sachen eine Zeit lang sehr sehr gerne genommen werden und dann plötzlich nicht mehr.

Versteht einer diese Tiere..

Franziska T.
05.01.2020, 13:25
Also meine Schweinchen sind zwar nörgelig, weil sie lieber Wiese wollen, aber fressen durchaus auch Kohl (wobei sie auch noch immer ein wenig Wiese bekommen). Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Spitzkohl, Kohlrabi, alles kein Problem :good:

Goofy
05.01.2020, 14:32
Wirsing und Weißkohl sind der Hit, Rotkohl wird verschmäht, Spitzkohl kam nicht so gut an. Brokkoli und Kohlrabi werden gerne gefressen.
Ich denke, da tickt jedes Kaninchen anders. :)

Marion S.
05.01.2020, 17:33
In diesem Jahr habe ich verstärkt ein Konservierungsmittel im Salat gerochen (ganz leicht säuerlich). Eines der Kaninchen reagiert darauf auch.
Seit dem ich nur noch auf dem Markt einkaufe, max. 3 verschiedene Sorten (kein Weiß- und Rotkohl) kommen sie damit gut klar.
Je nach Kälte fressen sie mal mehr oder weniger.

SandyCandy
05.01.2020, 18:37
Ich füttere zwar keinen Weiß-, Rot- oder Spitzkohl, aber ich selber merke da geschmacklich keinen Unterschied zu den letzten Jahren.

Asti
05.01.2020, 19:03
Grünkohl geht gut, Wirsing eher mäßig, aber das war letztes Jahr auch so. Kohlrabiblätter werden geliebt.

Sharana
05.01.2020, 19:09
Bei uns gab es immer noch Wiese - ca. 1/3 bis 1/2 der Menge. Da stehen sie auch total drauf. Abends dürfen sie zusätzlich in den Garten und nutzen die Gelegenheit für ausgiebiges Grasen. Entsprechend wenig beliebt ist alles gekaufte. Da das mit der Wiese aber langsam mühsamer (und entsprechend weniger) wird und gleichzeitig die Temperaturen gesunken (und damit der Appetit gestiegen) ist, haben sie sich nun doch zunehmend auch aufs Gemüse gestürzt und das erstaunlicher Weise dieses Jahr auch auf das, was sonst immer wenig beliebt war und eine gewisse Gewöhnungsphase brauchte: Stangensellerie, Wirsing, Chinakohl, Endivien und Radiccio. Grünkohl, Topinambur, Möhren, Blumenkohl, Brokkoli und Äpfel sind Dauerbrenner, die kann ich immer füttern und werden immer geliebt. Also generell würde ich sagen, dass unsere dieses Jahr fast sogar "besser" fressen als sonst.

Ansonsten gibt es bei uns auch immer wieder Schwankungen, dass Sachen, die im einen Jahr super waren im nächsten Jahr nicht gefressen werden und umgekehrt. Ach ja, bei uns gibt es eigentlich (fast) ausschließlich bio.

Liebe Grüße
Sabine

Gast_*
05.01.2020, 20:31
Ja witzig .. genau mein Thema wo ich die letzten Tage verwirrt war:

Also meine haben kohl gerne gefressen und ganz plötzlich nicht mehr .. durch den ständige Frost haben sie auch alles liegen gelassen.. hallooo ??? :D

Weiss gar net was ich noch verfüttern soll... verwöhntes Pack :D meine Kleinen fressen aber auch lieber gefrorene Wiese als alles andere :gruebel: die grossen am liebsten Obst aber das kann man ja nicht sooo viel geben stöndig ...

Tanja B.
05.01.2020, 20:48
Meine fressen wie jedes Jahr alle Kohlsorten mit Begeisterung. Das einzige, was eher schlecht ankommt, ist Rotkohl. Gibt es deshalb auch nur wenig.
Sie bekommen aber auch noch so viel wie möglich von draußen.

Ninja01
05.01.2020, 21:09
Grünkohl (wenn ich denn hier in der Großstadt ´mal welchen bekomme) mögen sie immer noch gerne.
Spitzkohl und Broccoli mögen die Kaninchen (im Gegensatz zu früheren Jahren) nicht so recht.
Chinakohl wurde bisher auch immer schon nicht ganz so gerne gefuttert.

Die Schweinchen machen zu den früheren Jahren keinen Unterschied.

Und jetzt hat Lidl hier auch bnoch diesen Schwachsinn (aus Kaninchen- und Schweinchenhaltersicht) eingeführt, Bundmöhren mit radikal abgeschnittenem Grün zu verkaufen (bzw. auf mich bezogen : versuchen, zu verkaufen - warum soll ich den relativ höheren Preis bezahlen, wenn ich kein Grün für meine Kleinen dazu bekomme ?)

Fleckie
05.01.2020, 21:33
Ich habe hier dieses Jahr auch wieder ,,Probleme‘‘.
Gerne gefressen wird eigentlich nur Wirsing und Grünkohl, von letzterem bekommt Ulli leider Matschkot weshalb der wegfällt. Chinakohl wird auch nicht angerührt, Salate aller Art ebenfalls nicht gerne weshalb ich den schon garnicht mehr kaufe für die beiden draußen.
Momentan ists echt mager, aber solange sie den Wirsing und kleine Portionen anderes Gemüse noch gut fressen ist mir das lieber als Verdauungsprobleme bei Ulli :rw:. Naja, der Sommer kommt... .
Die anderen Beiden fressen Feldsalat, Chicorée, wenig Radicchio, Möhrengrün und Kräuter... immerhin :D.

Fellfie
05.01.2020, 22:28
Weißkohl und Rotkohl haben meine noch nie gefressen. Spitzkohl war am Anfang super, inzwischen auch nicht mehr so beliebt. Wirsing, Grünkohl, Brokkoli werden gut genommen. Bei mir ist auf der Kohlseite also eigentlich alles wie immer. Ich kaufe fast ausschließlich bei Lidl, weiß nicht, ob das eine Rolle spielt (wegen den Lieferanten und Herkunftsländern).

Vivian L.
05.01.2020, 22:35
Ich kaufe mitlerweile auch nur noch bei Lidl. Salate sind hier dieses Jahr der Renner. Vor jedem anderen Gemüse - SALAT! So eine furchtbare winterfütterung hatte ich noch nie. Aber anscheind sind meine besonders eigen dieses Jahr. :rw:

Rabea
05.01.2020, 22:47
Bis auf meine 2 mäkeligen Zwerge (haben aber auch Zahnprobleme) fressen alle alles an Kohl. *g*

Franziska T.
06.01.2020, 20:35
Salate sind hier dieses Jahr der Renner. Vor jedem anderen Gemüse - SALAT!

Meine gehen auf Salat auch total ab, zumindest bestimmte Sorten. Gibt es aber trotzdem höchstens mal als besonderes, das sehe ich nicht ein. Zu teuer, zu wenig Nahrhaft, und von zu weit weg.

Teddy
06.01.2020, 20:47
Meine fressen ausschließlich Grünkohl, Kohlrabi, Möhrengrün und Kräuter.
Grünkohl nur den abgepackten von Edeka, Real, evtl. auch vom Markt. Der lose Grünkohl vom Markt wird konsequent liegen gelassen. Der ist aber auch weniger appetitlich. Die Blätter haben bräunliche Ränder, sind sehr hart und sehr kraus. Der abgepackte ist schön grün und im Blatt feiner, zarter. Der ist immer weg. Im letzten Winter war das nicht so krass. Aber andere Kohlsorten mochten sie noch nie. Ebenso werden Salate nicht mehr genommen. Brokkoli, ja aber nicht täglich. Pak Choi gelegentlich.

Dann habe ich Kräuter beim Türken gekauft, zum ersten Mal in diesem Jahr, weil der Hofladen gerade Winterpause macht. Emmi hatte 3 Tage später flüssigen Durchfall und fraß gar nichts mehr. War richtig krank. Sobald ich Stullmisan weglasse, ist der Durchfall wieder da. Aber sie frißt wieder und es wird wohl einen Weile dauern, bis alles wieder ok ist.

Ich wundere mich schon die ganze Zeit, was da los ist und habe vermutet, dass da vielleicht irgendwelche Chemie im Einsatz ist :huch:

Jennifer E.
06.01.2020, 21:15
Meine fressen momentan Grünkohl (den unser Edeka zum Glück aktuell dauerhaft hat), Endivien, Spitzkohl und die dicken, dunkelgrünen Blätter vom Wirsing (die helleren gingen irgendwie noch nie, die gehen in die Meerschweine), Karotte auch. Aber sonst...
Brokkoli hatte ich diese Saison 2 oder 3x gekauft, mit dem Ergebnis, dass sie mal knabbern, aber sonst liegen lassen.

Saltatrix
06.01.2020, 21:35
Rotkohl mag hier keiner, alles andere schon :)

Almuth N.
07.01.2020, 08:18
Rotkohl gibts nicht, aber alle anderen Kohlsorten werden gerne gefressen. Ich bin eher erstaunt, weil mir scheint, dass sie diesen Winter echt viel verdrücken. Selbst ein ganzer Weißkohl, der sich sonst recht lange hält bei zwei Zwergen, ist nach zwei Tagen weg. Chinakohl musste ich sogar mal vorzeitig was nachlegen.
Zusätzlich spachteln sie geradezu Unmengen Heu und sogar immer wieder Stroh in sich rein. Vllt ist dieses allerfeinste langfasrige, artenreiche Bioheu, das ich beim Stall mitnehme und das im Sommer unsere Pflückwiese ist, besonders appetitanregend

april
07.01.2020, 12:36
Ich kaufe mitlerweile auch nur noch bei Lidl. Salate sind hier dieses Jahr der Renner. Vor jedem anderen Gemüse - SALAT! So eine furchtbare winterfütterung hatte ich noch nie. Aber anscheind sind meine besonders eigen dieses Jahr. :rw:

Du hast doch geschrieben, sie mögen Brokkoli. Dann ist ja wenigstens etwas blättriges dabei.Geht ja nur noch drei Monate.

BirgitL
07.01.2020, 17:14
Hallo Zusammen :wink1:,

Rot- und Weißkohl geb´ ich nicht aber Grünkohl wird geliebt - Wirsing, Kohlrabiblätter und Brokkoli kommen auch sehr gut an, manchmal nehmen sie auch Blumenkohlblätter aber nur das "Grün".

Ich wundere mich nur, dass neuerdings (mal wieder) das Möhrengrün liegenbleibt :rw: Früher war Möhrengrün immer der absolute Renner, jetzt wird es oft verschmäht.

Staudensellerie wurde hier noch nie auch nur eines Blickes gewürdigt, den kauf´ ich gar nicht mehr .... ebenso wie Lauch .....

Bei Salat läuft am besten Radicchio gefolgt von Chicoree und Romana. Endivien - früher sehr geliebt - bleibt liegen :wink1:

Dandelina
07.01.2020, 21:07
Hallo ihr Lieben, kurze Frage : schwarzkohl darf wie Grünkohl problemlos gefüttert werden, ja? Oder gibt's da irgendwas zu beachten? Ich konnte heute grad nirgends Grünkohl bekommen, das Lieblingsfutter meiner alten Dame. (Sie kennen fast alle Kohlsorten.)...
Danke im voraus , liebe Grüße :)

inwi
07.01.2020, 23:38
Grünkohl wird mancherorts auch Schwarzkohl genannt. :secret:

Sabine L.
08.01.2020, 12:28
Ich hole mein Gemüse regional am Wochenmarkt.

Die hungrige Bande isst alle Kohlsorten mit Begeisterung.

Blau- und Weißkraut, Wirsing, Spitzkohl, Rosenkohl, Grünkohl, Chinakohl :good:

BirgitL
08.01.2020, 18:47
Grünkohl wird mancherorts auch Schwarzkohl genannt. :secret: ja, und auch "Braunkohl" :secret::D

Claudia S.
08.01.2020, 18:58
Grünkohl wird mancherorts auch Schwarzkohl genannt. :secret:

ne ist Palmkohl. Ist ne andere Art.

inwi
08.01.2020, 19:16
Grünkohl wird mancherorts auch Schwarzkohl genannt. :secret:

ne ist Palmkohl. Ist ne andere Art.

ändert nur nichts daran, dass Kohlsorten halt regional gerne zig verschiedene Namen haben und die Namen auch gerne kreuz und quer benutzt werden.
Nicht umsonst gibt es ja die botanischen Namen - auch wenn die kaum einer kennt, geschweigedenn benutzt.

Ich habe im Garten:

Grünkohl
sibirischen Kohl
Palmkohl

und alle werden gefuttert.

Dandelina
08.01.2020, 20:05
Das Internet behauptete, dass Grünkohl die übergeordnete Art von Schwarzkohl sei.

Wie auch immer: Sie liebt ihn NOCH mehr als ihren Grünkohl. Soooo schön :herz:

inwi
08.01.2020, 20:41
ist eh alles Kappes :rollin:

Dandelina
08.01.2020, 20:54
:rollin:

BirgitL
09.01.2020, 19:44
ist eh alles Kappes :rollin: whow - das ist klasse :rollin::rollin::rollin:

Cappulina
09.01.2020, 23:27
Grünkohl (wenn ich denn hier in der Großstadt ´mal welchen bekomme) mögen sie immer noch gerne.
Spitzkohl und Broccoli mögen die Kaninchen (im Gegensatz zu früheren Jahren) nicht so recht.
Chinakohl wurde bisher auch immer schon nicht ganz so gerne gefuttert.

Die Schweinchen machen zu den früheren Jahren keinen Unterschied.

Und jetzt hat Lidl hier auch bnoch diesen Schwachsinn (aus Kaninchen- und Schweinchenhaltersicht) eingeführt, Bundmöhren mit radikal abgeschnittenem Grün zu verkaufen (bzw. auf mich bezogen : versuchen, zu verkaufen - warum soll ich den relativ höheren Preis bezahlen, wenn ich kein Grün für meine Kleinen dazu bekomme ?)

Besser als unser Lidl: B7ndmöhren mit Grün inPlastiksack eingeschweißt :scheiss:

Asti
09.01.2020, 23:42
Da war aber wenigstens noch Grün dran. Jetzt gibt es die Bundmöhren bei Lidl mit kläglichem abgeschnittenem Restgrün. Eingeschweißt sind sie trotzdem noch.:scheiss:
Grünkohl habe ich hier im Gemüseladen auch vor Weihnachten das letzte Mal bekommen. Die Händler im Großmarkt haben keinen mehr.

Vivian L.
10.01.2020, 06:38
Da war aber wenigstens noch Grün dran. Jetzt gibt es die Bundmöhren bei Lidl mit kläglichem abgeschnittenem Restgrün. Eingeschweißt sind sie trotzdem noch.:scheiss:
Grünkohl habe ich hier im Gemüseladen auch vor Weihnachten das letzte Mal bekommen. Die Händler im Großmarkt haben keinen mehr.
Weil bei dir Wohnort Leipzig steht :rw: Auf dem Hbf der Rewe hat noch Grünkohl. 2,99 / Kg angepackt als Kilo. .. Da sind immer 2 Tüten in einer kleinen Kiste.

Asti
10.01.2020, 09:13
Da war aber wenigstens noch Grün dran. Jetzt gibt es die Bundmöhren bei Lidl mit kläglichem abgeschnittenem Restgrün. Eingeschweißt sind sie trotzdem noch.:scheiss:
Grünkohl habe ich hier im Gemüseladen auch vor Weihnachten das letzte Mal bekommen. Die Händler im Großmarkt haben keinen mehr.
Weil bei dir Wohnort Leipzig steht :rw: Auf dem Hbf der Rewe hat noch Grünkohl. 2,99 / Kg angepackt als Kilo. .. Da sind immer 2 Tüten in einer kleinen Kiste.

Danke. Der Rewe hier bei mir im Stadtteil Stötteritz hatte bisher nur 1x welchen.

Kuragari
10.01.2020, 17:00
Meine 3 zuletzt gekauften Grünkohltüten haben gestunken wie sonst was und ich musste viel braunes und matschiges aussortieren (über die hälfte) und den Rest gründlich waschen und abreiben. Jetzt kaufe ich schon keinen mehr. Wirsing und Chinakohl blieb auch lange liegen. Salate, Kräuter und leichtes Gemüse wie Fenchel, Gurken und Stangensellerie kommen gut an. Den Meerchen gehts auch so, aber die bekommen zusätzlich noch Paprika.

Gast
10.01.2020, 23:03
Egal wie, ich würde lieber Palmen kaufen. Die sind einfach frischer. Dieses gezupfte, in eine Plastiktüte gestopfte Zeug für 3,99 € kann ich nur schnellstens in einen feuchten Leinenbeutel auspacken und zügig verfüttern. Braune gammelige Stellen habe ich so gut wie immer.

Claudia S.
11.01.2020, 00:50
Ich sag ja: Markt aufsuchen!

Teddy
11.01.2020, 02:59
Der lose Grünkohl vom Markt oder Hofladen hat viele braune Ränder und ist sehr grob und zäh im Blatt. Den rühren meine überhaupt nicht an. Habe gerade 2 kg weggeworfen. Den abgepackten vom Markt oder von Edeka lieben sie. Die Blätter sind schön grün und zarter. Ich achte beim Kauf darauf, dass ich durch das Plastik nur frische grüne Blätter sehe. Wenn da schon gelbliche oder angematschte zu sehen sind, kaufe ich den nicht. Wir haben hier aber auch die Auswahl in mehreren Läden. Halten tut er sich eine Woche im Kühlschrank oder auf dem Dachboden, Hauptsache schön kalt.

Rabea G.
11.01.2020, 09:03
Ich sag ja: Markt aufsuchen!

Da haben wir hier echt Glück. Grünkohlpalmen ohne braune Stellen das Kilo 1,20 Euro. Wirsing in riesig 1 Euro pro Kopf. Hält dann auch lange, ich habe einmal die Woche mehrere kg gekauft. Unser Markt ist toll.
In Essen gabs nie Grünkohl auf dem Markt. Und nie solche Preise.

Kam bisher bei 4 Kaninchen mit maximal 11 Euro hin pro Woche. Und es ist plastikfrei :froehlich:

Dina
11.01.2020, 14:23
Ich sag ja: Markt aufsuchen!

Da haben wir hier echt Glück. Grünkohlpalmen ohne braune Stellen das Kilo 1,20 Euro. Wirsing in riesig 1 Euro pro Kopf. Hält dann auch lange, ich habe einmal die Woche mehrere kg gekauft. Unser Markt ist toll.
In Essen gabs nie Grünkohl auf dem Markt. Und nie solche Preise.

Kam bisher bei 4 Kaninchen mit maximal 11 Euro hin pro Woche. Und es ist plastikfrei :froehlich:

Cool! Ich habe hier in meinem Stadtteil noch keine Grünkohlpalmen bekommen. Nur das klein geschredderte oder tiefgefrorene. Leider konnte ich meiner neuen Truppe somit keinen Grünkohl anbieten :heulh:

Gast
11.01.2020, 14:25
Ich sag ja: Markt aufsuchen!

Da brauche ich dann wohl andere Arbeitszeiten.

@ Rabea: gute Preise :good:.

Kuragari
11.01.2020, 19:34
Heute gabs beim Edeka Center keinen Grünkohl mehr. Ist die Saison schon vorbei? :O das ging ja schnell.

Claudia S.
11.01.2020, 20:03
Ich sag ja: Markt aufsuchen!

Da brauche ich dann wohl andere Arbeitszeiten.

@ Rabea: gute Preise :good:.

Keiner am Samstag?
Hab heute 8kg Grünkohl, 8 Spitzkohl für zusammen 32,50€ und Grünabfälle und locker 3 kg Möhren geschenkt bekommen.

Mit noch gut 8kg Radicchio, 10kg Wirsing komm ich gut über die neue Woche.

Wird mal ne günstige Woche.:froehlich:

Vivian L.
11.01.2020, 21:02
11€ für eine Woche :huch: das brauch ich locker täglich.
. Dem geschuldet das ich zu den Marktzeiten arbeiten bin. Leider.
Heute im übrigen, neuer Versuch Blumenkohl... Wird zumindest von Ferula nur mit dem A... angeschaut....

Rabea G.
11.01.2020, 22:18
Ich arbeite ja auch. Aber wir haben Samstags Markt bis 13.30 in der City. Und Mittwochs auch und Donnerstags dann noch im Stadtteil. Da dann jeweils morgens. Den im Stadtteil werd ich dann im Mutterschutz nutzen.
Aber ich find auch, dass es zu wenig Nachmittagsmärkte gibt. In Essen gabs einen in meinem damaligen Stadtteil. Aber der taugte dann nix :scheiss:

Walburga
11.01.2020, 22:50
Der Gemüsehändler in der nächsten Kleinstadt bringt mir immer ca. 8 kg Grünkohl aus der Münchener Großmarkthalle mit. Derzeit 1,90-2€ / kg.
Die Kaninchen lieben ihn. Weißkohl hängt ihnen zu den Löffeln raus.
Ins Sortiment nimmt er ihn nicht. Die Einheimischen rühren den nicht an.

Nicole Sch.
21.01.2020, 00:42
Bei unseren Kaninchen geht Kohlrabi und Grünkohl immer. Andere Sorten wie Rotkohl oder Weißkohl rühren sie gar nicht an. Bei Wirsing werden nur die äußeren Blätter gefressen. Grünkohl scheint bei uns nun auch zu Ende zu gehen. Wir haben beim Edeka die letzte Tüte mitgenommen. Mal schauen ob es noch Nachschub gibt. In anderen Märkten haben wir schon nichts mehr bekommen.

Eja
21.01.2020, 14:20
Unsere lieben die dunklen Wirsingblätter, wie eh und jäh und natürlich Kohlrabiblätter, wenn wir mal welche ergattern *g*.
Weißkohl und Rotkohl wurde schon immer komplett verweigert.
Blumenkohl und Brokkoli sind die Deckblätter ok und gelegentlich ein Röschen, aber bitte nicht in großen Mengen oder gar regelmäßig.
Chinakohl wird gegessen, aber nur wenn wirklich sonst nichts mehr (gutes) da ist, so nach dem Stoh in den Klos, also absolute Notration.

Grünkohl ist hier leider nirgendwo erhältlich.

Teddy
21.01.2020, 15:30
Hier gibts jetzt Grünkohl im Hofladen, der schön grün ist. Die großen Blätter mit brauen Kanten sind wohl weg. Meine hauen sich gerade das Grünzeug alles nur so rein, als ob es bald gar nichts mehr gibt :rollin:

Vivian L.
24.01.2020, 01:38
Mein Einkauf heute.. Salat.. Salat.. Salat,.. Salat.. Salat.. Ach Möhre, Gurke, frische Kräuter und Staudensellerie.
Ich hab die letzen Tage so viel Kohl wegschmeißen können.. Es ist zum heulen.. Ich gebs auf. Gibt's halt keinen Kohl. Und nein auch Kohlrabi wird hier nicht mehr gefressen, nur die Blätter...
Wann wird noch mal Frühling, mein Konto sehnt sich danach:rollin:

3 Möhren
24.01.2020, 10:11
Ich will den Kaninchen und Meeris Brokkoli anfüttern. Ist ein Röschen für kaninchen und ein halbes für die Meeris für den Anfang okay?

Vivian L.
24.01.2020, 10:33
Auf jedenfall. Kenne sie schon anderen Kohl? Dann sollte die Umstellung bzw das Gewöhnen ganz leicht gehen :)

3 Möhren
24.01.2020, 10:52
Auf jedenfall. Kenne sie schon anderen Kohl? Dann sollte die Umstellung bzw das Gewöhnen ganz leicht gehen :)

Kohlrabiblätter kennen sie, und werden sehr gerne gefressen.