PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiese (mit Klee) und Cunis füttern?



Babbi
06.06.2018, 09:04
Ich habe hier eine ältere Dame (9,5 Jahre) sitzen, die während der ersten Hitzeperiode abgenommen hat. Also ab zum Tierarzt. Ergebnis: Nierenstein, Nierenwerte ganz leicht über Norm, Rückenprobleme; evtl. daher Fressunlust. Sie ist dann eine Nacht in der Klinik (TiHo) geblieben, es gab Infusion, päppeln und Schmerzmedikamente (Tramadol und Novalgin). Am nächsten Tag war der Nierenwert wieder ok, sie hatte nachts mehrfach den Infusions-Schlauch durchgebissen :girl_haha: und hatte brav gefressen und demnach auch zugenommen.

Sie lebt mit ihrem Mann draußen in einer Voliere und bekommt an Futter: Heu ad lib., morgens viel frisches Gemüse quer Beet (was grad bezahlbar und gut ist) und abends reichlich Wiese. Im Wiesengemisch ist alles enthalten, was auf meiner eigens für die Tiere angesäten Wiese so wächst, auch recht viel Klee in verschiedenen Sorten.

Leider war das mit dem selbstständigen Fressen nicht so gut, allerdings hatte ich den Eindruck, dass es an der Hitze lag. Also Kaninchen in unsere kühle Halle (Sandsteingebäude) geholt. Leider mit wenig Platz im Verhältnis zur Voliere. Kaninchen wird munterer und frisst auch immer wieder mal ein wenig. Gewicht dümpelt aber unter 2000g. Also hab ich in meiner Verzweiflung Cunis angeboten, die gerne gefressen werden und damit scheint sie auch zuzunehmen. Immerhin hatte sie heute morgen 2022g :froehlich:. Päppeln an sich halte ich eigentlich nicht für nötig, zumal es sie immer sehr stresst. Allein das Wiegen wird mit Knurren, Beißen und Klopfen quittiert.

Nun meine Frage: ich würde sie und ihren Mann eigentlich wahnsinnig gerne wieder raussetzen. Er ist ziemlich unglücklich hier drin :ohje:, zumal er sich mit den Nachbarkaninchen am liebsten prügeln würde. Ich kann aber keinen anderen Platz zur Verfügung stellen. Kann ich Wiesengemisch mit Klee und Cunis zusammen verfüttern? Ich lese immer wieder, dass man Klee nicht mit handelsüblichen Trockenfuttern füttern soll und bin daher ziemlich verunsichert. Und dann würde ich gerne noch wissen, was ich tun kann, damit sie ein wenig Abkühlung am Nachmittag findet. Was macht ihr da, neben nassen Handtüchern beispielsweise.

Ich würde mich vor allem über Antworten bzgl. Klee und Cunis sehr freuen, da ich da wirklich nicht weiß, ob das geht oder ob ich dann in eine Bauchgeschichte rutschen könnte. Sorry, dass der Text so lang geworden ist, ich wollte alles so genau wie möglich beschreiben.

Petra M.
06.06.2018, 09:45
Ich verfüttere Klee auch mit Cunis.
Bisher ohne Probleme/Bauchgeschichten
Ist mit Trockenfutter vielleicht das Buntfutter gemeint?

Astrid N.
06.06.2018, 10:34
Bei unserer Wiese ist auch Klee dabei ubd Cunis gibt es immer. Wichtig ist halt, dass sie viel trinken. Wenn die Wiese zu trocken ist, geb ich gerne Gurke und Eisbergsalat dazu.

Babbi
06.06.2018, 11:52
Vielen Dank für Eure Antworten. Das beruhigt mich sehr. Dann wandern die beiden heute abend, wenn es kühler ist wieder raus und ich geh mal Cunis nachkaufen. Hach, da werden die Schweinis sich aber freuen, die sitzen ja auch in der Voliere und mögen Cunis auch sehr gerne, die kleinen Möpschen.

Julia M.
06.06.2018, 12:17
Darf ich mal ganz doof fragen? ;)
Was sind Cunis? :rw:

inwi
06.06.2018, 12:19
Eigentlich heißen die Cuni complete. (https://www.versele-laga.com/de-de/complete/products/complete-cuni-adult)

Julia M.
06.06.2018, 12:48
Achso, super, vielen Dank! ;)
Das sind quasi wie so Ernährungsshakes für uns Menschen aus der Apotheke eben nur für das Kaninchen :good:

Jennifer E.
06.06.2018, 16:22
Ich füttere auch Klee und alles mögliche an gutem! Trofu. Weder die Kaninchen noch die Meerschweine haben Probleme, da ich bei den Meerschweinen ein paar Senioren mit teils eher wenig Gewicht habe, gibt's da auch öfter mal Dickmacher wie Cunis. Ich füttere das Trofu auch im Winter mit Kohl zusammen.

Asti
06.06.2018, 22:42
Was ist cunis?

Asti
06.06.2018, 22:44
Hat sich erledigt. Habe gerade weiter vorn gelesen, was cunis ist.

Raupe
06.06.2018, 23:17
Ich habe auch einen 13 jährigen chronisch kranken Senior, der schon lange ausschließlich von Wiese (im Sommer) und Cunis ernährt wird und noch nie eine Bauchgeschichte hatte. Du meinst die Angaben auf Kaninchenwiese, oder? Die gleiche Frage habe ich mir nämlich auch schon gestellt, aber ich denke auch, es geht um das "Buntfutter". Bei einem meiner Kaninchen haben die Cunis allerdings Blasengries ausgelöst, daher gebe ich allen nun vorbeugend Eurologist (chinesische Kräuter)

Petra M.
07.06.2018, 09:04
Bei Facebook wird das auch immer geschrieben das man Trockenfutter nicht mit Kohl füttern soll.
Wenn jemand das macht wird er gleich bombadiert.
Ich denke aber auch das damit das Buntfutter gemeint ist.
Mich würde mal interessieren warum man das nicht füttern soll.

Babbi
07.06.2018, 09:08
Erklärung bei Kaninchen-Wiese ist die längere Verdauungs-Zeit des Trockenfutters. Und da Klee blähend wirken kann und insgesamt ja schneller durchgeht, könnte es wohl zu Fehlgärungen kommen. Das ist als eine Antwort in einem Beitrag so vermutet worden. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es eben keine wirklich wissenschaftliche Erklärung dafür gibt.

Kohl mit Cunis füttere ich im Winter auch. Das macht auch keine Probleme. Nur im Sommer hab ich bisher die Cunis immer weggelassen. Aber ich glaube, die alte Dame braucht sie, denn das Gewicht hat sie nun wieder noch ein kleines bisschen gesteigert :froehlich:.