Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leinsampelletts werden nicht mehr gerne gefressen - zu hart



Lenamaus
11.12.2018, 17:26
Hallo,

Flöhchen und Rosi bekommen ja immer zusätzlich noch Leinsampelletts. Ich habe vor einige Tagen die Packung (Makana) leer gemacht und eine neue von der gleichen Marke
bestellt.

Sie ist jetzt angekommen, aber im Gegensatz zu den ersten Pelletts sind diese jetzt wirklich steinhart:bc:. Ich habe selbst Mühe sie durchzubrechen. Die ersten Pelletts haben meine
beiden super gerne als Leckerchen angenommen. Die jetzigen finden sie überhaupt nicht gut. So ein Mist:ohje:. Rosi isst sie relativ lustlos und Flöhchen lässt
sie sogar manchmal liegen.

Was meint ihr, kann ich sie denn einweichen. Vielleicht fressen sie sie dann lieber, wenn sie nicht mehr so hart sind. Und wie sind denn bei euch diese Pelletts, eher bröckelig oder hart?

Liebe Grüße
Iris

feiveline
11.12.2018, 17:37
Versuch es doch mal mit Leintalern, die bekommst Du u.a. bei hasenalex https://www.hasenalex-kaninchenshop.de/futtershop/samen/

Ich mische sie unters Müsli, dann ist es auch nicht schlimm, wenn sie mal etwas bröseliger sind, da die Müslischale förmlich ausgeleckt wird..

sanny_picco
11.12.2018, 19:58
Mir ging es wie dir...meine erste Bestellen bei Makana war leicht zu brechen, die zweite war auch sehr hart.
Meine Muckels haben sie trotzdem gefressen.

Inzwischen hab ich auch solche Leinkuchen, die nicht zu Pellets gepresst sind, damit auch nicht so hart sind.

Lenamaus
13.12.2018, 14:35
Super Idee das mit den Leintalern. Werde ich gleich mal nachschauen. Vielen Dank:umarm:

samira127
14.12.2018, 00:47
wieso gebt ihr den kaninchen die leinsamenpellets oder auch die taler? haben die einen besonderen effekt bzw wieso gebt ihr nicht die leinsamen pur? oder werden die schlecht gefressen?

Alexandra K.
14.12.2018, 07:34
Die Schleimstoffe helfen beim Ausscheiden abgeschluckter Haare.
Leinkuchen ist aufgespalten und somit wirksamer als ganze Samen und fettärmer.

animal
14.12.2018, 09:28
Meine bekommen den Winter über Leinflocken, mögen sie auch gerne, gibts da auch einen Unterschied zu Taler oder Pellets ?

samira127
14.12.2018, 10:03
ist leinkuchen nicht das was bei der herstellung vom leinöl übrig bleibt? würde theoretisch auch ein mahlen bzw zerkleinern der leinsamen helfen bei dem aufschluss? ich habe immer ne große menge braunen ganzen leinsamen hier wegend er pferde, deswegen überlege ich. auf die idee das den kaninchen zu geben bin ich soweit noch nie gekommen.

wie viel leinkuchen oder pellets/thaler gebt ihr so pro tier?

Lenamaus
14.12.2018, 12:42
Ich habe das mal gewogen, meine beiden Kaninchen sind relativ klein und wiegen je 1,4 kg.

Ich gebe jedem ca. 8 Gramm am Tag (4 Gramm Pelletts morgens und 4 Gramm davon am Abend)

Alexandra K.
14.12.2018, 14:19
Meine bekommen den Winter über Leinflocken, mögen sie auch gerne, gibts da auch einen Unterschied zu Taler oder Pellets ?

Nur die Form, inhaltlich identisch.