Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflaumenblätter schuld?
 
 
Bounty_20
06.05.2022, 08:53
Hi an alle,
ich weiß es ist immer schwer zu sagen aber kann es an Pflaumenblättern liegen wenn sie eine größere Menge fressen und sie dann Bauchweh haben?
Sie lieben diese Blätter aber seitdem hat der Magen bei der Häsin Geräusche gemacht und jetzt frisst sie nichts. Davor war alles in Ordnung
Wenn sie diese gewohnt sind, kann ich mir das eher nicht vorstellen. 
Finde es generell schwierig zu sagen: DARAN lag es jetzt. Wenn man ausgewogen füttert und die Tiere das gewohnt sind, sollte nichts ein großes Problem darstellen. Füttert man hingegen was Neues, sieht die Sache ggf. anders aus.
Ulrike S.
06.05.2022, 11:33
Ich denke, man sollte alles immer im großen Gemisch anbieten. Meist suchen sich die Nickels das entsprechend raus. Evtl. hilft jetzt Sab Simplex und Bewegung. Aber, wenn sie nicht frisst > ab zum Tierarzt!!
Heike O.
07.05.2022, 08:35
Wenn sie diese gewohnt sind, kann ich mir das eher nicht vorstellen. 
Finde es generell schwierig zu sagen: DARAN lag es jetzt. Wenn man ausgewogen füttert und die Tiere das gewohnt sind, sollte nichts ein großes Problem darstellen. Füttert man hingegen was Neues, sieht die Sache ggf. anders aus.
Ich sehe es  wie Mona.
Seit wann frisst sie denn nichts mehr bzw. wann gab es die Pflaumenblätter  und welchen Eindruck hast du sonst von ihr?
Alexandra K.
08.05.2022, 09:27
Pflaumenblätter sind sicher nicht Schuld an einem nicht fressendem Kaninchen, das wird dann ei Zufall sein. Wie geht es dem Tier?
Bounty_20
08.05.2022, 16:46
Ihr gehts wieder super. Sie hat öfters dieses Gluggern und dann frisst sie kurzzeitig nichts. Ich gebe ihr dann immer Fenchel Kümmel Tee mit Flohsamenschalen und nach 1 Stunde kommt eine Kette
Ulrike S.
08.05.2022, 16:55
Schön, dass es ihr wieder gut geht. :umarm:
Das Gluggern würde ich aber noch beobachten. TA-Empfehlung habe ich dir ja schon geschickt. Ich habe meinen ja oft einfach den Teebeutel von Fenchel-Anis-Kümmel aufgeschnitten und ihnen den Inhalt zum direkt Futtern gegeben. :rw:
Alexandra K.
08.05.2022, 18:56
Da würde ich dann mal eine Bakteriologie ins Labor geben.
Mottchen
08.05.2022, 19:35
Da würde ich dann mal eine Bakteriologie ins Labor geben.
:good:
Oder ist sie aktuell noch im Fellwechsel?
Bounty_20
10.05.2022, 08:15
Ja, bei ihr stehen schon seit letztem Jahr ständig einzelne Haare ab und sie hat sehr oft Ketten.
Bounty_20
13.05.2022, 17:40
Ich finde es sehr komisch. Immer wenn ich jetzt gepflücktes anbiete macht der Magen starke Geräusche. Kann es sein das da etwas gespritzt wurde? Ich pflücke auf einem Friedhof. Sonst wüsste ich nicht wo ich in der Stadt pflücken sollte
Ulrike S.
13.05.2022, 17:55
Ich finde es sehr komisch. Immer wenn ich jetzt gepflücktes anbiete macht der Magen starke Geräusche. Kann es sein das da etwas gespritzt wurde? Ich pflücke auf einem Friedhof. Sonst wüsste ich nicht wo ich in der Stadt pflücken sollte
In welchem Stadtteil wohnst Du denn?
Ulrike S.
13.05.2022, 18:13
Ich pflücke immer im Pasinger Stadtpark oder hinter dem Nymphenburger Schloss, oder sogar entlang des Nymphenburger Kanals. Mir hat eine Freundin eine Art Wäschesack aus alten Stores genäht. Darin tu ich die Wiese in die Badewanne und dusche es gründlich ab.
Bounty_20
13.05.2022, 19:09
Ich pflücke immer in Allach. Ich wasche nie das gepflückte, bei den Baumblättern ist es manchmal schwierig, gerade die Pflaumenblätter. Vielleicht sollte ich es trotzdem probieren
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.