Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Reihe Backenzähne fehlt
Hi
Miky mussten letzte Woche Dienstag die restlichen 3 Backenzähne oben links gezogen werden. Somit ist er dort jetzt zahnlos.
Die Zähne waren auch doch nicht entzündet. Sie waren nur locker (und haben ihn gestört).
Leider kann er immer noch nicht selber fressen. Er versucht es, beisst was ab, zieht es ins Mäulchen, kaut etwas und spuckt es dann wieder aus. Das angebissene Stück ist vollgespeichelt, aber nicht zerkaut.
Das Spielchen dann immer und imme wieder.
Er kann allerdings Banane fressen ...zT auch anderes, weicheres Obst.
Päppelbrei nimmt er nicht freiwillig. Den muss ich ihm immer mit der Spritze eingeben.
Hat damit jemand Erfahrung und einen Tipp ?
Wenn bei meiner Häsin die Backzähne übel dran oder frisch abgeschliffen waren, musste ich Blättriges in schmale Streifen vorschneiden. Nicht nur das Kauen, sondern auch Drehen im Maul ist dann ein Problem. D.h. aus Kohlrabiblättern 1-2cm breite, lange "Kohlrabilinguine" machen könnte evtl. schon helfen. Die Streifen landeten dann Mikadoähnlich rausstehend in einem Napf, so dass selbstständiges Fressen der Länge nach möglich war. Schwierig zu beschreiben, merke ich gerade. Versteht Du es?
:umarm:
Jap, verstehe ich :umarm:
Nur, Miky kanns ja mundgerecht abreissen... er mümmelt es auch rein, nur kauen kann er es nicht.
Kohlrabiblätter, Möhrengrün, selbst frische Kräuter... Dill liebt er eigentlich. Er beisst die Spitzen ab, kann sie dann aber nicht kauen :confusing:
Die andere Zahnseite ist vollständig und auch OK. Benutzen kann/will er sie nicht *schulterzuck
Zumindest frisst er so viel, das er nicht aufgast.
Trotzdem nimmt er kontinuierlich ab :ohje:
Am Tag der OP: 1250 g
Kontrolle nach 3 Tagen: 1210 g
Gestern 7 Tage später: 1180 g
Morgen hat er auch wieder Nachkontrolle.
Gibt's einen schmackhaften Brei. Auch was selbstgemachtes? :rw:
Ich schnippel ihm jetzt erstmal was klein. Was zu verlieren haben wir ja nicht.
feiveline
20.06.2018, 14:19
Gibt's einen schmackhaften Brei. Auch was selbstgemachtes? :rw: Mit einem Zauberstab oder Mixer kannst Du doch aus jedem Obst oder Gemüse Brei herstellen, frei nach seinem Geschmack....
Das ist leider erfahrungsgemäß nicht so der Hit.
Zumindest habe ich noch nicht DIE Mischung gefunden, die sie ohne Fixierung und Spritze ins Mäulchen stopfen freiwillig nehmen :rw:
Achso, kleingeschnippelt ist auch "bäh" -.-
Das ist leider erfahrungsgemäß nicht so der Hit.
Zumindest habe ich noch nicht DIE Mischung gefunden, die sie ohne Fixierung und Spritze ins Mäulchen stopfen freiwillig nehmen :rw:
Achso, kleingeschnippelt ist auch "bäh" -.-
:ohn: Okay... Männliche Mimose also. Und zarte Kräuter wie Dill hast Du ja auch schon probiert... Im ganzen oder auch leicht per Kräuterschere / Wiegemesser vorgeschnitten? Cunis sind ja für viele Zahni-Besitzer die Rettung, hatte ich aber selbst nie. Mehr fällt mir dann nicht mehr ein. :scheiss:
Meine aktuelle Erfahrung:
Babybreie aus dem Gläschen, vermischt mit zarten Haferflocken oder Schmelzflocken. Ggf. auch Fruchtbrei mit hinein, dann schmeckt der Brei süßer. Möhrenbrei - rote & weiße Möhre zusammen - schmeckt auch süß.
Eigentlich ist er gar nicht zimperlich. Selbst meine TÄ meint immer, das er hart im nehmen ist.
Er hat mir/uns schon so oft Kopfschmerzen bereitet ...egal ob Zähne, Aufgasung bis hin zur Verlegung vom Blinddarm, entzündete, blutige Ohren :coffee:
Manchmal frage ich mich, ob sein Schmerzempfinden nicht normal ist :rw:
Deswegen wundert mich das mit dem mäkeligen Fressen auch gerade sehr.
Cunis verträgt er nicht so gut. Dadurch staut sich häufig sein Bilddarm oder er bekommt Durchfall :girl_sigh:
Er ist auch komplett überzüchtet. Viel zu klein/kurz und mit einem kleinen, kugelrunden Kopf.
Danke. Mit dem Brei versuche ich's nochmal :freun:
Katharina
20.06.2018, 23:25
Ist Miky der Winzling, den du über mich bekommen hast?
Das erinnert mich jedenfalls total an Lisa, da habe ich heute Fotos gemacht von den Klumpen, die ich ihr täglich aus dem Maul hole. Bei ihr fehlen Zähne, sie hat aber auch durch E.c. einen Schluckdefekt. Sie legt den Kopf in den Nacken, damit das Futter rutscht, aber so dicke Brocken können das natürlich nicht. Eigentlich bekommt sie nur eingeweichte Cunis, aber sie findet leider immer etwas Futter, das die anderen "verlieren".
Schnippelfutter und Smoothies haben bei ihr leider keinen Erfolg. Die Schnippel pappen immer noch zu Klumpen zusammen, Smoothies muss ich unter die Cunis rühren, dann geht es.
Genau der :love:
Ich glaube, Klumpen hat er nicht an der Freifläche kleben.
Er muss aber morgen eh wieder zur Kontrolle. Dann kann unsere TÄ das gleich mal checken.
Smoothies wären auch ne Idee. Vllt schmeckt ihm dann der Päppelbrei auch besser :good:
Katharina
21.06.2018, 00:13
Ich stelle die Smoothies selber her im Mister Magic.
Bei seiner Größe und seinem Kopf wundert mich das nicht wirklich. Der arme Kerl, aber er hält sich tapfer. :good::love:
Ich kram das nochmal raus.
Eigentlich war Miky heute bei Fr.S., um ihm auf der linken Seite unten die Backenzähne runterzuschleifen.
Die letzten Tage hat er schon nicht mehr gut gefressen und vorgestern ist er mir leicht aufgegast....
Heute die Hiobsbotschaft: oben rechts waren die Zähne jetzt auch locker und konnten ganz einfach gezogen werden.
Fr.S. sagt, eigentlich kommen Kaninchen damit gut zurecht. Bei Miky kann ich mir das auch gut vorstellen. Egal was er hat, er macht immer weiter und lässt sich nicht unterkriegen.
Aber was bzw wie soll ich ihm sein Futter anbieten ?
Er kaut ja dann quasi nur noch auf der Felge :girl_sigh:
So ein bisschen unbeholfen fühle ich mich gerade :coffee:
Seine Verdauung ist auch ziemlich anfällig. Er bekommt schnell Matschkot und schmiert sich unten rum ordentlich ein (wie jetzt auch die letzten Tage).
Hat noch jemand ein Hoppel ohne Backenzähne ?
Ich hatte mal einen zahnlosen Kastraten. Der hatte noch einen Zahn, als er zu mir kam (wusste ich auch), der fiel dann aber auch irgendwann aus. Der frass eingeweichte Cunis und geraspeltes Gemüse. Mehr nicht. Hat 5 Jahre bei mir gelebt und ist insgesamt 9 Jahre alt geworden.
Unser Peanut war so ein Kandidat, er hatte nur noch 2 Backenzähne. Den Rest ist entweder von alleine raus gefallen oder aber wurde vom TA entfernt (Schneidezähne).
Er fraß Cunis, aber bloß nicht eingeweicht ... den Pampebrei fand er ganz furchtbar. Er hat sich die Würmchen lieber irgendwie in die Schnute geschoben und dann so lange drauf rum gesabbert, bis sie weich waren :herz: :girl_haha:.
Bei Frischfutter wr er leider extrem mäkelig, lange Zeit hat er es fast komplett ignoriert. Nur die letzten Monate hat er auf einmal das geraspelte Grünzeug für sich entdeckt gehabt.
Cunis... ich muss mich korrigieren: diese "Vitakuller" waren das.
Eingeweichtes Matschzeug mag er auch nicht.
Hatte immer wieder ein paar Cunis eingeweicht (die er trocken eigentlich immer weginhaliert hat) ....am Ende stand die Schale bei den Merrschweinen, die sich dann darum gekümmert haben.
Vitakuller kenn ich noch. Werde ich mal probieren. Danke.
Gestern hat er noch Kerne und Saaten gefuttert :girl_sigh: Die liebt er auch .... damit wird dann wohl jetzt Schluss sein.
Womit raspelt ihr denn?
Astrid N.
27.11.2018, 12:56
Schnuff hat links oben und unten keine Zähne. Sie bekommt eingeweichte Cunis Alternative wären noch die Vita Kuller. Gemüse und Salat schneide ich auch in ganz kleine Streifen. Das Problem mit de3 Verdauung haben wir auch. Sie bekommt ProPreBac 2 x tgl, bei Bedarf Rodicare Akut, Stulmisan und Saab.
Ich hab eine Moulinette (https://www.amazon.de/dp/B00EB1TKFK/ref=asc_df_B00EB1TKFK57129015/?tag=googshopde-21&creative=22398&creativeASIN=B00EB1TKFK&linkCode=df0&hvadid=227894428977&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=4292187787587162080&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041763&hvtargid=pla-421191803254&th=1&psc=1), die zerkleinert alles. Saaten und Körner hab ich damit auch gehäckselt und wenn Peanut gnädig gestimmt war, hat er sogar davon genascht.
Ich habe auch eine Moulinette, eine gaaaaaaaanz alte. Aber die raspelt bzw zerkleinert einfach phänomenal.
Und was Ölsaaten anbelangt: dann nimmste jetzt halt Leinflocken zum Beispiel :). Das geht bestimmt.
So einen Multizerkleinerer hab ich auch. Damit wird das Gemüse aber zu matschig ....also, aus seiner Sicht :rw:
Ich gucke gerade nach einer Drehreibe, die Streifen und Scheiben macht. Dann sollte das Gemüse hoffentlich noch knackig genug sein.
Flocken ist eine gute Idee :good:
Ich werd's mal mit dem versuchen :denk:
LEKOCH Manuelle Multi Gemüseschneider Gemüsehobel Trommelreibe Käsemühle Mit 3 Edelstahl Trommeleinsätze (Blau) https://www.amazon.de/dp/B06VWJND54/ref=cm_sw_r_cp_apa_qSs.BbXTD9RTA
Miky geht's wieder besser :froehlich:
Er versucht auch schon wieder selbständig zu fressen.... Banane und Chicoree und auch selber etwas Brei.
Lotta&Lenny
29.11.2018, 21:21
:umarm:
Heike O.
29.11.2018, 22:24
Das sind gute Neuigkeiten!
Katharina
29.11.2018, 23:38
Das freut mich. :umarm:
Mir fällt echt ein Stein vom Herzen :love:
Gerade hat er sogar versucht Grünkohl zu futtern. Der kam natürlich wieder so raus, wie er reingegangen ist. Aber zumindest arrangiert er sich deutlich schneller mit der neuen Situation.
Und sein Gewicht sieht auch richtig gut aus :froehlich:
Das klingt ja super :good:!
Wie viel Brei kann ich wohl anrühren, bzw wie lange kann man den stehen lassen, bevor er anfängt zu gären?
Und habt ihr ne Idee, wie ich den Brei vor den anderen Kaninchen schätzen kann?
Es fressen nämlich jetzt alle mit :girl_sigh: Maddox ist eh schon zu dick und hat trotzdem nochmal 100g zugenommen :scheiss:
Katharina
03.12.2018, 19:01
Ich separiere in solchen Fällen. Ohne Kühlung entferne ich Brei nach 3-4 Stunden, Aufbewahrung im Kühlschrank sind bei mir 12 Stunden.
Das ist beides schwierig. Wenn ich arbeiten bin, bin ich schon 9-10 Stunden weg :girl_sigh:
Muss mal gucken, ob Ich das auf einen Kühlakku stellen kann.
Gibt's Erfahrungen mit eingekochtem Gemüse?
Ich würde das gerne mit Kürbis und Möhren versuchen und dann eher Stücke einkochen ....und dann ohne alles, nur Gemüse und Wasser. Ob das was wird?
Katharina
03.12.2018, 21:35
Das ist doch eine gute Idee. Ich habe Charly damals Smoothies gemacht, die mochten die anderen nicht.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.