Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtszunahme durch Kohl?



mandarine1904
19.02.2018, 09:33
hallo zusammen! :wink1:

ich habe ein kleines problem. wolke und emil nehmen gerade täglich zu und dies passiert erst seitdem ich wieder kohl füttere (seit anfang dezember, sie ca. 300g auf 3,1kg, er ca. 200g auf 2kg). ich denke daher, dass es damit zu tun hat, denn sonst habe ich kaum etwas an der fütterung verändert.

sie bekommen grünkohl, wirsing, spitzkohl und mittlerweile auch brokkoli und ab und zu mal ein paar kohlrabiblätter.
ansonsten gibt es tägl. 2 kleine stücke möhren für jeden und etwas fenchel und kräuter und salate. sonst keine knolle oder obst. als leckerlies ein paar cunis und ab und zu eine löwenzahnwurzel, apfelbaumäste und blätter.
durch den fellwechsel habe ich morgens je 1cm nagermalt, je 2 leinflocken und ein paar fenchelsamen dazu genommen. das könnte da natürlich auch noch mit reinspielen.
nun frage ich mich aber, an welcher stellschraube ich drehen sollte? für wolke ist das wirklich zu viel. grünfutter hänge ich zum teil schon auf. welcher kohl ist denn so ein dickmacher, dann würde ich den ggf. wieder weglassen. es ging ja auch ohne, aber sie lieben ihn halt.

danke für eure hilfe! :flower:

ps: die beiden leben drin. wolke ist 6, emil 1, sie hatte früher schon mal gewichtsprobleme, die ich mir nie richtig eklären konnte, aber zwischenzeitlich (ohne kohl) eben wieder abgenommen.

Mikado
19.02.2018, 10:18
Guck doch mal bei fddb.de. Hier mal am Beispiel Brokkoli: http://fddb.info/db/de/lebensmittel/naturprodukt_brokkoli_frisch/index.html

Da kannst du vieles, was du fütterst, auf Kalorien hin vergleichen, ausserdem werden dir auch noch sonstige Nährstoffe angezeigt.

100g Brokkoli haben z.B. 34 kcal, Endivie nur 18.

Wie gehaltvoll Nagermalt ist, weiss ich nicht. Malz enthält natürlicherweise viel Zucker, aber ob 1 cm täglich so eine Gewichtszunahme erklärt? Vielleicht wurde er sogar ersetzt, ich kenne das Produkt nicht. Die 2 Leinflocken und die paar Fenchelsamen sind es sicher nicht.

Diabi
19.02.2018, 10:51
Wenn sie mit beginnender Wiesenfütterung von selbst wieder abnehmen. sind doch ein paar Gramm mehr im Winter nicht wirklich problematisch? Wahrscheinlich stellt sich auch bei Kaninchen im Winter der Organismus um, sprich, es wird mehr Fett eingelagert, man bewegt sich weniger, um Energie zu sparen, etc, und dass ganze legt sich wieder, wenn der Stoffwechsel im "Frühjahrs-Modus" läuft.

Meine sind im Winter auch moppliger als im Sommer, ich fand das aber, da Außenhaltung, bislang immer gut... und spätestens Ende April haben sie mit dem Winterfell auch ihren Winterspeck verloren.... (wäre ja schön, wenn das bei mir auch mal so wäre, bei mir bleibt der zusätzliche Speck immer bis zum nächsten Winter, und kriegt dann noch neue Freunde...)

mandarine1904
19.02.2018, 12:38
Guck doch mal bei fddb.de. Hier mal am Beispiel Brokkoli: http://fddb.info/db/de/lebensmittel/naturprodukt_brokkoli_frisch/index.html

Da kannst du vieles, was du fütterst, auf Kalorien hin vergleichen, ausserdem werden dir auch noch sonstige Nährstoffe angezeigt.


danke, das mache ich mal. anders als mit dem kohl kann ich es mir auch einfach nicht erklären.


Wenn sie mit beginnender Wiesenfütterung von selbst wieder abnehmen. sind doch ein paar Gramm mehr im Winter nicht wirklich problematisch? Wahrscheinlich stellt sich auch bei Kaninchen im Winter der Organismus um, sprich, es wird mehr Fett eingelagert, man bewegt sich weniger, um Energie zu sparen, etc, und dass ganze legt sich wieder, wenn der Stoffwechsel im "Frühjahrs-Modus" läuft.
[/SIZE]

ich füttere keine wiese, weil mir dazu die zeit fehlt, und manchen kohl gibt es ja das ganze jahr über. ein paar gramm wären auch nicht schlimm, aber wolke ist mit über 3kg schon richtig dick und das geht ja auch irgendwann auf die organe. es geht ja auch gerade stetig nach oben, also muss ich was ändern.

werde die fenchelsamen nur noch alle 2-3 tage geben und ggf. auch das malt weglassen. grünkohl ist ja bald auch vorbei. und leckerlies wie löwenzahnwurzel auf ein minimum eindämmen. ich hoffe, das hilft dann.

Hope R.
19.02.2018, 21:16
Ich persönlich würde bei stetiger Gewichtszunahme immer auch eine Schilddrüsenproblematik im Hinterkopf behalten und ggf. die Werte checken lassen.

mandarine1904
19.02.2018, 23:22
Hatte ich bei Wolke schon mal im Hinterkopf, aber da Emil zeitgleich im Verhältnis ähnlich zugelegt hat, schließe ich das eigentlich aus.

Nonick
20.02.2018, 08:27
Mimi und Batman hatten über einen Winter mal so zugelegt, dass auf der Tierarztrechnung Adipositas stand. :rollin:

Die Tierärztin meinte, ich solle mit dem Kohl (vor allem Grünkohl) viel sparsamer umgehen. Habe ich gemacht und im Frühjahr hatten sie wieder den perfekten Bodymaßindex, was letztlich für ihre Beweglichkeit auch gut so war.

mandarine1904
20.02.2018, 12:00
Mimi und Batman hatten über einen Winter mal so zugelegt, dass auf der Tierarztrechnung Adipositas stand. :rollin:



:rollin::rollin::rollin:

ja gut, ich hab auch schon angst vor schimpfe.... wir müssen ja jetzt demnächst zum impfen :rw: wenn ich den wolke mops dort vorstelle....

aber gut, dann bestätigst du das quasi. den grünkohl hatte ich sowieso schon im verdacht. danke!

der steht in der liste von mikado auch mit 45 kcal pro 100g ganz weit oben. selbst möhren haben dagegen "nur" 39kcal.

ich gebe die fenchelsamen jetzt auch nur noch alle 3 tage und viel weniger löwenzahnwurzel als leckerlie. mal sehen, ob das auch etwas bringt.

Dani-Puenktchen
20.02.2018, 12:05
:rollin::rollin::rollin: okay, da können meine Kaninchen-Möpse auch mithalten :rollin::rollin::rollin:

Bei mir läuft ja gerade eine "Testreihe" -

meine Katinka hat ja erniedrigte Schilddrüsenwerte und die Fachtierarztberatung meiner TÄ meinte, dass Kohl auch einen Einfluss auf die Schilddrüsenwerte und damit ja auch auf das Gewicht haben kann -

ich soll die nächsten Wochen den Kohl weglassen und dann wird Anfang März das Blut erneut untersucht - ich teile die "Erkenntnisse" dann hier mit

mandarine1904
20.02.2018, 12:12
Bei mir läuft ja gerade eine "Testreihe" -

meine Katinka hat ja erniedrigte Schilddrüsenwerte und die Fachtierarztberatung meiner TÄ meinte, dass Kohl auch einen Einfluss auf die Schilddrüsenwerte und damit ja auch auf das Gewicht haben kann -

ich soll die nächsten Wochen den Kohl weglassen und dann wird Anfang März das Blut erneut untersucht - ich teile die "Erkenntnisse" dann hier mit

stimmt. bei dir läuft das doch aber schon einen moment, oder? hat sie schon gewicht verloren?
da emil auch zugelegt hat, gehe ich hier einfach von nichts krankhaftem aus. aber ich bin auch schon gespannt, ob sich die werte bei euch dadurch verändern.
schilddrüsenmediaktion bei kaninchen ist ja doch noch nicht so wahnsinnig viel erforscht. da hätte ich schon fast angst, was falsches zu geben.

Dani-Puenktchen
20.02.2018, 12:17
habs sie nicht mehr gewogen - aber vom drauf schauen, nicht :D

mandarine1904
20.02.2018, 12:19
habs sie nicht mehr gewogen - aber vom drauf schauen, nicht :D

:D

dann berichte aber bitte mal, wenn es soweit ist. welche werte habt ihr da testen lassen? es gibt nur einen bei kaninchen, oder?

Dani-Puenktchen
20.02.2018, 22:58
Ich werde berichten, die Blutentnahme ist am 5. März und dann schreibe ich auch den Parameter...habs schon wieder vergessen, außer dass der Wert 0,9 war...

Weiß auch nicht, ob es nur einen Wert gibt,...aber es wurde nur einer untersucht...

Ich berichte :umarm: