PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vitakuller für Zahnkaninchen unbeschränkt zur Verfügung stellen?



Lenamaus
24.01.2018, 12:59
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, wer von euch seinen Kaninchen auch eingeweichte Vitakraftkuller füttert. Timmy ist ja ein Zahnkaninchen mit einem
ziemlich desolaten Gebiss. Er bekommt als Hauptmahlzeit Vitakuller und frisst davon auch normalerweise ganz gut.

Jetzt würde mich mal interessieren bei denjenigen, die sie auch füttern, wie viel ihr den Kaninchen zur freien Verfügung hinstellt und
wieviel davon täglich ungefähr gefressen wird.

Ich habe am Samstag bei HundKatzeMaus einen Bericht über Seniorenkaninchen gesehen und dort standen im Gehege ziemlich große
Schüsseln mit je eingeweichten Vitakuller, mit Haferflocken und Erbsenflocken, die die Kaninchen futtern konnten wann sie wollen.
Ich teile zum Bespiel immer das Futter von Timmy ein und stell nicht Unmengen davon hin zur freien Verfügung.

Wie handhabt ihr das?

LG
Iris

Gast
24.01.2018, 14:42
Ich hatte vor Jahren mal ein Zahnkaninchen, was mit exakt einem (!!!) Zahn zu mir kam. Sammy war damals 5 Jahre und seine ehem. Besitzer brachten mir tütenweise Vitakuller mit. Eingeweicht würde er die ganz hervorragend fressen. Und nur die. Nix anderes... Aha. Ich dachte: den pole ich um. Kleingeschnittenes Heu, geraspeltes Gemüse... Denkste! Nur eingeweichte Vitakuller. Aber seine Freundin sollte die ja nicht fressen... Mh. Im Endeffekt hat sich dieses Tier noch ganze 4 Jahre bei mir gelebt und sich ausschließlich durch die eingeweichten Vitakuller ernährt, die ich in die Küche gestellt habe. Sammy ist zum fressen immer dorthin, seine Freundin mochte nicht auf den Fliesen laufen. Mein Glück.

alma
24.01.2018, 20:18
Mein Schlappi ist auch ein Zahnkaninchen. Er frisst bereits seit 1,5 Jahren, seitdem er bei mir ist, gut eingeweichte Vitakuller (schon sehr weich, aber immer noch in Form der "Kuller") mit zB geraspelten Möhren oder Apfel und/ oder auch ab und zu mal mit zerquetschter Banane. Seine Partnerin Klopfer natürlich auch, obwohl sie auch normales Futter fressen könnte.
Die Tagesmenge, die auf der Packung steht, ist 70-100 g pro Tier, sprich bei mir bekommen sie eine flache Schüssel ( ansonsten können die Tiere ohne Schneidezähne bzw. mit argen SZ-Problemen es so schlecht aus dem Napf bekommen) mit rd. 180 gr. pro Tag. Wenn es sein muss, auch mal mehr.
Schlappi und Klopfer leben draußen und haben beide eine gute Verdauung und ein gutes Gewicht. Ich schwöre auf die "Vitakuller" bei Zahnis und auch bei Senioren. Meine über 12-jährige Omi Diana bekommt sie jetzt auch als Zugabe zum normalen Futter, da sie doch schon etwas an Gewicht verloren hat in letzter Zeit.

Fabienne
24.01.2018, 20:23
Meine beiden Zahnis bekommen auch täglich eine Hand voll eingeweichter Vitakuller. Eigentlich sind die eher für Lasse, der hat nur noch 5 Zähne und frisst ansonsten aber auch brav verschiedenes geraspeltes Gemüse und Cunis. Vitakuller und Cunis sorgen verlässlich dafür, dass er sein Gewicht hält und da er nicht gerade Fan von Kohlsorten und Wiese ist, hilft ihm das auch mehr Rohfasern und Vitamine zu sich zu nehmen.

Ad libitum bekommt er die aber nicht, sonst würde er wahrscheinlich gar nichts anderes mehr fressen.:rw:

Burkhard
24.01.2018, 22:00
Mein Curri hat einen verschobenen Kiefer und kann harte Dinge so gut wie gar nicht fressen.
Er bekommt neben kleingeschnittenen Grün (was er aber nur leidlich mag) seit einem Jahr eingeweichte Vita-Kulla.
Vorher gab es eingeweichte Cunis, die waren aber von heute auf morgen out.

Das Problem ist, dass er innerhalb eines Jahres um ca. 700 Gramm zugenommen hat - von 2800 auf über 3500, sprich, er ist nicht nur zu dick,der Kerl ist schlicht zu fett...
Dummerweise hat Flauschi auch gefallen an den matschigen Kugeln gefunden und mag andere Dinge auch nicht mehr so wirklich :rw:
Daher ist es problematisch, die Menge zu reduzieren, aber ich versuche es gerade.
Eine andere Möglichkeit, ihn von seinem Gewicht nach unten zu bekommen, habe ich leider nicht.

Lenamaus
25.01.2018, 11:16
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Erfahrungsberichte:flower:.

Ich habe mal die Kuller nachgewogen. Einer wiegt ca. 1 g. Dann kommt das bei mir genau hin. Timmy bekommt so 60 bis 70 Stück am Tag. Allerdings finde ich ihn auch etwas propper, um es etwas nett zu sagen:rw:. Aber Cunis, die ja etwas gesünder wären, mag er überhaupt nicht.

LG
Iris

Gast
25.01.2018, 11:34
Sammy hatte damals auch ein sehr stattliche Figur, aber dick hätte ich ihn nicht genannt. Und was willste machen, wenn er nichts anderes frisst/mag?

alma
25.01.2018, 13:22
Eine stattliche Figur ist aber besser als ein Hungerhaken.:rw:
Besser gesund und rundlich, als krank und schlank.

Burkhard
25.01.2018, 19:07
Das hat bei meinem mit einer stattlichen Figur nichts mehr zu tun.
Wenn er platt da liegt, erinnert er mich mehr an Jubba the Hutt :rollin:

Gast
25.01.2018, 19:10
Meine Oma hätte gesagt: "Dann hat er was zuzusetzen." :girl_haha:

Nadine G.
02.02.2018, 12:11
Vitakuller gibt es hier schon gefühlt ewig. Gerade mein Opi bekommt regelmäßig eine Schale eingeweichte Kuller, damit er zusätzliche Kalorien kriegt. Allerdings fällt mir bei ihm mit zunehmendem Alter auf, dass er von zuviel Luzerne/Getreide Matschkot bekommt. Zusätzlich mische ich da immer noch etwas SBK und Haferflocken unter......
Seine Partnerin, die kleiner aber rundlicher ist, muss nun solange weichen, bis er gefuttert hat. :girl_haha: