Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ernährung *
- Futterumstellung (30 Antworten)
- Gerstengras verfüttern? (7 Antworten)
- Wie Riesen aufpäppeln – Gewicht aufbauen? (7 Antworten)
- Erfahrungen mit "digestive support" (2 Antworten)
- Tee für Kaninchen (23 Antworten)
- kaninchen frisst kein Heu (22 Antworten)
- Aufbewahrung Trockenkräuter (10 Antworten)
- EC-ler und Wiesen-Bärenklau/Erfahrungen/Meinungsaustausch (33 Antworten)
- Ernährung bei fehlenden Schneidezähnen? (16 Antworten)
- Kot fressen (2 Antworten)
- "Sommerspeck" , woher die plötzliche Gewichtszunahme? (15 Antworten)
- Wiese und Obstfliegen (6 Antworten)
- Zahnkaninchen frisst sehr schlecht (9 Antworten)
- Fütterung bei chronischem Durchfall (12 Antworten)
- Wieso soll man Kastanie nur selten füttern? (5 Antworten)
- Plantane für Kaninchen geeigent? (2 Antworten)
- Frage an Wiesensammler / Seid ihr gegen FSME geimpft? (172 Antworten)
- Buchempfehlung Wiesenkräuter (17 Antworten)
- was tun wenn die artenreiche Wiese nicht gefressen wird? (10 Antworten)
- Futtermöhren lagern (6 Antworten)
- Giftig oder nicht? (5 Antworten)
- Dürfen diese Pflanzen verfüttert werden? (8 Antworten)
- Kalorienreiches Futter? (12 Antworten)
- Vitamin A und C Bomben (19 Antworten)
- Schöllkraut (7 Antworten)
- Blütenpollen- Kann ich diese hier geben? (22 Antworten)
- Obstbaumzweige mit Blüten (15 Antworten)
- Wieviel Wiese & wie füttert ihr? (49 Antworten)
- Wurm und Co., diverse Fragen (22 Antworten)
- Handaufzucht eines 60g Babys (6 Antworten)
- Wiese in/um Bielefeld (4 Antworten)
- Weide (7 Antworten)
- Sonnenblumenkerne - Ablaufdatum 30.4.15 - kann man die trotzdem noch füttern? (6 Antworten)
- Kunstdünger auf Wiese (16 Antworten)
- Erfahrungen mit gleichzeitiger Fütterung Wiese und Strukturmüsli (38 Antworten)
- Frische Kräuter füttern (7 Antworten)
- Türk. Löwenzahn bei Blasenschlamm? (12 Antworten)
- 16 Atemkräuter mit wertvollem Schwarzkümmelpresskuchen (13 Antworten)
- Mastkaninchen oder was ? (20 Antworten)
- Wagen oder nicht? (10 Antworten)
- kaninchen- laden? Werkstatt? Odenwald? Gibt es Alternativen? (14 Antworten)
- Kiwhy durch Cunis gesund - Kuddel durch Cunis Blasengrieß? (118 Antworten)
- Weibchen zu dick - doch die Fütterung? (84 Antworten)
- Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes? (289 Antworten)
- Wiese etc. sammeln in Dortmund Wickede (4 Antworten)
- Kaninchen tendiert zu Durchfall - Ernährungstips (10 Antworten)
- Vita-Kuller regular --neue verpackung +Zusammensetzung (48 Antworten)
- Astern? giftig od. nicht? (27 Antworten)
- Wiese Ad-libitum-Fütterung (111 Antworten)
- suche sehr gutes Heu (12 Antworten)
- Lein- und Kümmeltaler (137 Antworten)
- Lola bringt Euch den Frühling ins Haus! (1339 Antworten)
- Wiesen-Bärenklau selbst anpflanzen (5 Antworten)
- Ananas-Salbei? (3 Antworten)
- Heu weiter verwenden? (5 Antworten)
- Ungeschälte Sonnenblumenkerne (7 Antworten)
- Ernährung bei Blasenschlamm (24 Antworten)
- Fütterung? - Was ist matschkotverdächtig? -kleiner Erfolg (91 Antworten)
- Nöseberger Strukturmüsli 3kg zu verschenken (1 Antworten)
- Geht Bambus durch schneiden kaputt? (11 Antworten)
- Wurzelgemüse "zubereiten" (51 Antworten)
- Grünfutter aus dem Supermarkt (57 Antworten)
- Wiesenbärenklau (3 Antworten)
- Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion (222 Antworten)
- welche Blattgemüse haben die besten Calzium/Phospor-Verhältnisse ? (45 Antworten)
- Ninchen aus schlechter Haltung -> Durchfall (54 Antworten)
- Blätter bestellen? (18 Antworten)
- Brombeerblätter-gutes Winterfutter! (198 Antworten)
- Mistelzweige verfütterbar? (6 Antworten)
- Wer hat auch so mäkelige Kaninchen? Oder sind´s gute Futterverwerter...? (64 Antworten)
- Wie viel Füttert ihr so? (19 Antworten)
- Rapsblätter (10 Antworten)
- Ernährungsplan bei Kaninchenkindern (46 Antworten)
- Blau Fichte füttern? (2 Antworten)
- Thema Roggen & Weizen/ Leinsaamen (7 Antworten)
- Blättriges im Winter (117 Antworten)
- Kennt jemand die Röhnfried Produkte? (3 Antworten)
- Buchweizen (3 Antworten)
- Futterplan fur kaninchen gesucht, die zwanghaft über essen (22 Antworten)
- warum sollen cunis besser sein als andere extrudate ? (16 Antworten)
- Ältere brauchen mehr Zucker?! (12 Antworten)
- Was Heumuffeln als Alternative anbieten? (31 Antworten)
- schwarzwurzel (5 Antworten)
- Brunnenkresse fütterbar? (3 Antworten)
- Besondere Fütterung bei schiefem Kopf? (7 Antworten)
- Kaninchendiät (81 Antworten)
- Lampenputzergras verfütterbar? (5 Antworten)
- Union Struktur Gold immer feucht? (11 Antworten)
- Flohsamen (6 Antworten)
- Frisches und die Tücken beim Menschen (3 Antworten)
- Plantanen (3 Antworten)
- winterfütterung=verdauungsprobleme (161 Antworten)
- Kaninchen fressen weniger Frischfutter als sonst (12 Antworten)
- Hexennüsse? (1 Antworten)
- Päppelfutter bei verkalkten Nieren (13 Antworten)
- Tage wo kein Heu gefuttert wird? (18 Antworten)
- Frage an die Zweigeverfütterer (15 Antworten)
- BDK-Überproduktion durch zu viel getrockneten Wegerich? (4 Antworten)
- Dürfen Kaninchen Äste ohne Laub vom Pflaumenbaum? (6 Antworten)
- Nasser Löwenzahn o. Ä.? (6 Antworten)
- Merlin hat ein paar Backenzähne weniger - was muss ich bei der Ernährung beachten? (4 Antworten)
- kaninchen inhalieren esche - wirkung? (3 Antworten)
- Mangold? (4 Antworten)
- Cranberries frisch verfüttern? (12 Antworten)
- Zahnkaninchen füttern (5 Antworten)
- Dürfen Dillblüten mitverfüttert werden? (7 Antworten)
- Wasser im Winter (12 Antworten)
- Tipp für Dortmunder: Bambus im Bauhaus (0 Antworten)
- Winterfütterung für dicke Kaninchen? (50 Antworten)
- Frischfutter Jahreszeiten wechsel? (24 Antworten)
- Gesundes Monopelletfutter oder Fertigfutter gesucht! (3 Antworten)
- Negativaspekte der Nippeltränke (11 Antworten)
- Buchweizen - Auswirkungen auf die Verdauung? (3 Antworten)
- Welche Zweige dürfen nicht gefüttert werden? (13 Antworten)
- Gierige Nins (12 Antworten)
- kokzidien-feindliche Kräuter - bitte um Tipps (2 Antworten)
- Kann ich Buntweide/Harlekinweide füttern? (3 Antworten)
- Was füttern nach Magen-OP? (8 Antworten)
- Neu: Jetzt gibt es bei der Bio-Company Heu und Kaninchenfutter (8 Antworten)
- dürfen Kaninchen Kastanien, Maiskolben u. Eicheln fressen? (3 Antworten)
- Wiese in Berlin-Schöneberg oder angrenzenden Bezirken (0 Antworten)
- ... immer dieser Durchfall...!! (24 Antworten)
- Simba muß fressen (4 Antworten)
- Chia Samen für Kaninchen? (3 Antworten)
- Schlechte Nierenwerte+Matschkot. Futterempfehlung? (12 Antworten)
- Frische Zweige verschicken (1 Antworten)
- Ist das Haselnuss? (13 Antworten)
- Hagebutten fressbar? (7 Antworten)
- bezopet versus katzen maltpaste?? (23 Antworten)
- Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter (242 Antworten)
- Kaninchen knabbern keine Äste (15 Antworten)
- Topis zu verschenken (36 Antworten)
- Kaninchen ohne untere Schneidezähne und unten rechts ohne Backenzähne. Was füttern? (3 Antworten)
- Suche nette Leute Nähe 645.. Zum wiese sammeln. (0 Antworten)
- Wie Verdauung unterstützen? (7 Antworten)
- zum ersten Mal seit 9 Monaten ohne Verstopfung und Aufgasung .. (11 Antworten)
- Hütchen von den Eicheln fressbar? (2 Antworten)
- Geräusche beim Heu fressen normal? (6 Antworten)
- Heißluftgetrocknetes Heu und Stroh (für Stauballergiker) (8 Antworten)
- Lotte und Angus müssen abnehmen :( (8 Antworten)
- Physalis - trockene braune Blättchen fressbar? (2 Antworten)
- Bezahlbare Winterfütterung (235 Antworten)
- Wiese in Essen (15 Antworten)
- Kohlrabi - Wirklich blähend? (22 Antworten)
- Suche gesunde Dickmacher (58 Antworten)
- zuviel Möhrengrün ungesund? an Gurke ersaufen? (23 Antworten)
- Allergie/Unverträglichkeit auf bestimmtes Heu? (6 Antworten)
- Blühende Minze (2 Antworten)
- Welches Strukturmüsli (160 Antworten)
- Achtung vor Unkrautspritzen (34 Antworten)
- Elefantengras (25 Antworten)
- Futter selbst mischen - aber was & wie viel?! (18 Antworten)
- Calciumarmut der Knochen + Spondylose (17 Antworten)
- Wieviel Sauerampfer (22 Antworten)
- Darf ich das verfüttern ? (2 Antworten)
- Ernährungsumstellung (6 Antworten)
- Blüten von Basilikum (3 Antworten)
- Wiesen-Platterbse füttern ?? (5 Antworten)
- Trinken (16 Antworten)
- Trocknen im Dörrautomaten? (10 Antworten)
- jede Bambusart verfütterbar? (Bambus, Aldi nord Dortmund oder ?) (13 Antworten)
- frische Zweige und Blätter? (8 Antworten)
- Frischfutter schlägt durch? (39 Antworten)
- Mäkelig mit Heu (14 Antworten)
- Zuckerschoten verfüttern? (2 Antworten)
- Kleinblütiges Weidenröschen verfüttern ? (1 Antworten)
- Anbeu/Fütterung von Grünkohl (6 Antworten)
- kann ich die Tanne füttern? (5 Antworten)
- grünes Getreide (4 Antworten)
- Kirschblätter trocknen (11 Antworten)
- Kalorienhaltige Ernährung (35 Antworten)
- Hochwertiges Trockenfutter gesucht (26 Antworten)
- Bitte in Maßen - nicht in Massen! (26 Antworten)
- Welche Pflanze darf man nicht füttern? (28 Antworten)
- Kastanie, Laub und Äste (31 Antworten)
- Wiese und erlaubnis!? (35 Antworten)
- Goldliguster und Efeu? (2 Antworten)
- Habt ihr schon mal Wildkräuter in euren Garten umgesiedelt? (13 Antworten)
- Kräuter/Sonstiges für Winter selbst trocknen (8 Antworten)
- Heilerde (1 Antworten)
- Hamsterfutter ausgesäht (2 Antworten)
- Dill vom Feld ? (3 Antworten)
- Heu vom 1. oder 2. Schnitt? (23 Antworten)
- Motten im Heu, wie kommt das? (2 Antworten)
- unreife Haselnüsse und Nährstoffgehalt von Bambus (6 Antworten)
- Tumorhemmende / Bekämpfende Ernährung (21 Antworten)
- Wilde Wiese in Form von Rollrasen?! (7 Antworten)
- Borretsch, verfütterbar oder muss ich was beachten? (11 Antworten)
- Gibt es "zu gutes" Heu? (3 Antworten)
- Cuni Complete getreidefrei? (342 Antworten)
- Gewichtsreduktion - wie macht ihr das? (6 Antworten)
- Kennt jemand dieses Gras? (8 Antworten)
- Bärenklau trocknen (10 Antworten)
- Wie "ausgewogen" pflückt ihr? (35 Antworten)
- Tee etwas süßen? (20 Antworten)
- Futter (2 Antworten)
- Kennt von euch jemand die Pflanze "Hasenzucker" (Volksmund) ? (8 Antworten)
- was ist das? (Foto) (16 Antworten)
- Hochwertiges Öl als Zugabe ins Frischfutter? (8 Antworten)
- Wiesenfütterung in der Stadt- wie läuft's bei euch? (21 Antworten)
- Wie ist das eigentlich mit den Ästen? (7 Antworten)
- Trinkt kaum aber frisst gut (15 Antworten)
- Verändertes Fressverhalten wg Wiesenfütterung (52 Antworten)
- Ich mag dies nicht, ich mag das nicht (6 Antworten)
- Romeo ist zu dünn (9 Antworten)
- Möhrengrün im Glas nachwachsen lassen (11 Antworten)
- Wie lagert ihr Heu? (30 Antworten)
- Was füttern bei Blasengries? (22 Antworten)
- Wiese selber züchten - Welche Erde? (3 Antworten)
- Diäthilfe für Lars gesucht (19 Antworten)
- der Winterfütterungsvorbereitungs-Thread .... Wiesentrocknung (4 Antworten)
- Gras im Wald (3 Antworten)
- grünzeug trocknen (18 Antworten)
- Kaninchen 5 Monate Ursache ist gefunden, es sieht gut aus (66 Antworten)
- Pastinaken etc. ungesund? (10 Antworten)
- Gesunde Ernährung? :) (16 Antworten)
- Fütterung AL - Angewelktes Grün -> Aufgasung? (24 Antworten)
- Estragon (1 Antworten)
- selbstangebautes gemüse? (8 Antworten)
- äpfel? (9 Antworten)
- Saatgut für Kaninchen-Auslauf? (7 Antworten)
- Wiesen in Herne und Umgebung (7 Antworten)
- Er zu dick, Sie zu dünn! (30 Antworten)
- Gundermann im Garten - giftig? (9 Antworten)
- Leckerchen? (9 Antworten)
- Normales Gewicht für Kaninchenkinder (1 Antworten)
- Fütter ich zuviel? (3 Antworten)
- Trinkflasche oder Napf? Futtermenge? (20 Antworten)
- Hui & Pfui Liste eurer Nins (9 Antworten)
- Grundnahrung (56 Antworten)
- Scharbockskraut giftig? (10 Antworten)
- Welche fressbaren Topfpflanzen dürfen ins Kaninchengehege? (19 Antworten)
- Kaninchen zu Fett...HIELFE (11 Antworten)
- Ernährung älterer Tiere (12 Antworten)
- Cuni Complete (20 Antworten)
- Ich brauche dringend Euren Rat ... (3 Antworten)
- Bambus (26 Antworten)
- für den Anfang pflücken (20 Antworten)
- Selbst Angebautes für Ninchen? (28 Antworten)
- Zu wenig Futter? (101 Antworten)
- Knabberstangen und co selber machen (23 Antworten)
- Mairübchen (26 Antworten)
- Eiszapfen - was ist das und verfüttert ihr es? (8 Antworten)
- Kaninchenverträglicher Dünger gesucht (38 Antworten)
- Kaninchen nehmen nicht zu (43 Antworten)
- Diät- wie am besten? (40 Antworten)
- Kräuter - Termine und Anlaufstellen Rhein-Main-Gebiet (2 Antworten)
- Erbsenflocken!:D (7 Antworten)
- "Nahrungsergänzung" gesucht / #7: Harze für Kaninchen geeignet? (11 Antworten)
- Weidenkätzchen (35 Antworten)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.