PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche gesunde Dickmacher



Baby2304
18.08.2014, 11:09
Mein Opa Casi muss dringend zunehmen. Leider hat er wie Maggie Veraenderungen an der Mundschleimhaut und Zunge und wird behandelt.
Was kann ich ihm geben das er wieder zunimmt was jetzt nicht ganz so schlimmes Pfuifutter ist?
Er ist fast 13 und wiegt nur noch etwas ueber 1400 Gramm :ohje:
Haferflocken und SBK bekommt er schon. Hat aber durch das schlechtere Fressen nicht zugenommen.

BirgitL
18.08.2014, 14:32
Sonnenblumenkerne sind sehr gut, auch noch gut sind Blütenpollen (werden sehr gerne genommen und steigern das Immunsystem) und Fenchelsamen

... guck doch mal in die Päppelecke von Claudias Kaninchenladen da findest kauf ich immer meine Leckereien und "Dickmacher":

http://www.kaninchenladen.de/

http://www.kaninchenladen.de/paeppelecke-1.html

Erbsenflocken, getrocknetes Obst und Gemüse (auch dort erhältlich) sind auch gute Dickmacher aber leider fördern sie - wie auch Haferflocken - Hefen. Wenn er also zu Hefen neigt (aufgrund des hohen Alters kommt das schon mal vor) darfst du nicht zu viel davon geben.

Liebe grüße :wink1:
Birgit

Corinna K.
18.08.2014, 14:54
Huhu,

so langsam beginnt ja auch die Zeit vom Knollengemüse oder ist schon in Gang.
Knollensellerie hat Pep und wird gern genommen.

Das was Birgit schrieb, habe ich meinem Senior der auch abgenommen hatte aber krankheitsbedingt etwas mehr auf die Rippen benötigte auch gegeben.
Und zusätzlich habe ich einen Strukturschmaus angeboten und alles was die Gemüseabteilung hergab.
So konnte er wählen und hat in der Tat zugenommen, ein bisschen jedenfalls :good:

Euch alles Gute

feiveline
18.08.2014, 16:28
Cunis führen auch zu "Hüftgold"...

Gast**
18.08.2014, 16:29
Cunis führen auch zu "Hüftgold"...

Ich sage mittlerweile zu Hängebäuchen :rw:

:D

feiveline
18.08.2014, 16:34
Naja, man muss ja nicht gleich übertreiben...:D

Alexandra K.
18.08.2014, 16:53
Frische Kräuter sind recht energiereich, dazu haferflocken, Sonneblumenkerne, Leintaler....

Mottchen
18.08.2014, 17:39
Frische Kräuter sind recht energiereich, dazu haferflocken, Sonneblumenkerne, Leintaler....

:freun:

Senga
18.08.2014, 17:46
Kürbiskerne sind hier der Renner. Sehr geliebt wird auch Getreide aller Art, ich gebe als leckerchen zb Gerste, Naturreis, Hirse, Amaranth u. a. Am besten wäre Getreide im Spelz. Leinsamen und Hanfsamen werden hier auch gern genommen und sind kalorienreich. Vor allem Hanfsamen sind sehr gesund.
Nüsse fallen mir noch ein, ich weiß aber nicht, ob die angenommen werden.

So, mal sehen, ob ich den Beitrag diesmal abgeschickt bekomme.

Baby2304
18.08.2014, 18:04
Danke fuer eure Antworten. Wo bekomme ich denn Hanfsamen?

Stimmt bei Claudia kann ich bestellen. Hab ich schon oft gemacht. Hatte ich aber gerade so garnicht auf dem Schirm. Ist gerade alles etwas viel.
Dickmachergemuese gebe ich immer. Hilft aber nicht. Und dazu frisst er momentan ja auch schlecht Frifu.
Ob ich ihm und Maggie den ganzen Tag die Dickmacher hinstellen kann? Denke dann koennen sie immer mal wieder futtern wenn sie zwischendurch hunger bekommen.

Was ist denn Cunis?

Senga
18.08.2014, 18:13
Hanfsamen bekommst du zb im Bioladen, ich hab sie auch schon beim Vogelfutter gesehen, das ist natürlich günstiger. Ich ess sie aber auch selbst gern.
Im Bioladen findest du eigentlich immer ein schönes Sortiment verschiedener Saaten in hervorragender Qualität.

Snupidupi
18.08.2014, 21:38
Nüsschen werden auch gerne genommen. Ich habe bisher Cashews, Mandeln, Erd-, Wal-, und Haselnüsse verfüttert. Wenn er nicht mehr gut kauen kann, sind die gehobelten Varianten ganz gut. Oder du hackst sie und machst eine Art Müsli oder Brei, evtl. noch mit Gemüse-/Obstpüree. Kekse sind natürlich auch super... :weg: :friede:

Senga
19.08.2014, 09:38
Kekse...? :hä:

Gast**
19.08.2014, 09:46
Was ist denn Cunis?

Cuni Complete von Versala Laga.

Snupidupi
19.08.2014, 10:14
Jahaaa, Kekse... Butter- oder Vollkornkekse. Aber nicht gesund, nein, nein, würde ich jetzt auch nicht unbedingt empfehlen. Setzt natürlich an aber naja...Ich hatte sie meinem alten Herren ohne Backenzähne zum Schluss gegeben, weil er sonst nichts gefressen hat. Kauen ging halt nicht mehr. An den Keksen hat er allerdings fleissig rumgeknabbert. Wahrscheinlich sind sie einfach irgendwann zerbröselt und zermatscht gewesen und er konnte sie inhalieren...

Rabea G.
19.08.2014, 10:17
Womit wir wieder beim Schlimmfraß wären, wo wahrscheinlich das große V noch gesünder wäre.
Schlimmfraß war hier im Thread ja nicht gewünscht.

Corinna K.
19.08.2014, 10:18
Naja Vollkorn oder Butterkekse ????? Staun....das ist nun wirklich nicht so pralle.

Es wurden ja im Vorfeld genügend gesunde Leckereien empfohlen, die auch für Hüftgold sorgen, wenn es Not tut. :good:

Rabea G.
19.08.2014, 10:20
Ja. Die Inhaltsstoffe sind alles andere als günstig. Eier, Zucker en masse, Fett (Butter). Da sollte man dringend die Finger von lassen.

Baby2304
19.08.2014, 14:50
Also Kekse wuerde ich auf garkeinen Fall fuettern. Da gibt es genug andere Sachen wenn er garnicht mehr fressen wuerde.
Habe nun bei Claudia bestellt. Das Cunis schaue ich mir auch noch an.
Danke an alle. Hoffe er nimmt wenigstens etwas zu.

Werde jetzt dauerhaft was von den Leckereien hinstellen.

Baby2304
19.08.2014, 14:55
Was ist denn Cunis?

Cuni Complete von Versala Laga.

Kann es sein das es das bei Fressnapf gibt? Ich meine wir haben gestern davor gestanden. Mit Timotheeheu oder?

Tanja B.
19.08.2014, 15:05
Was ist denn Cunis?

Cuni Complete von Versala Laga.

Kann es sein das es das bei Fressnapf gibt? Ich meine wir haben gestern davor gestanden. Mit Timotheeheu oder?

Ja, die gibt es auch bei Fressnapf. Oder z.B. bei zooplus.

Gast**
19.08.2014, 15:08
Was ist denn Cunis?

Cuni Complete von Versala Laga.

Kann es sein das es das bei Fressnapf gibt? Ich meine wir haben gestern davor gestanden. Mit Timotheeheu oder?

Ja genau.

Jenny
19.08.2014, 16:11
Da er ja auch im Moment schlecht fressen kann, kannst Du die Cunis gut mit Wasser einweichen oder noch besser mit reinen Babygemüsegläschen.

Meine Zahnis stürzen sich auf den Napf mit eingeweichten Cunis, als würden sie hier hungern müssen... und dabei haben sie immer ausreichend Futter. Nur die Cunis gibt es rationiert, sonst würden die wohl nichts anderes mehr fressen. :girl_sigh:

Gast**
19.08.2014, 16:19
. Nur die Cunis gibt es rationiert, sonst würden die wohl nichts anderes mehr fressen. :girl_sigh:

Ja und dann gibt es Hängebäuche!!

Jenny
19.08.2014, 16:21
. Nur die Cunis gibt es rationiert, sonst würden die wohl nichts anderes mehr fressen. :girl_sigh:

Ja und dann gibt es Hängebäuche!!

Schweine sind es ja sowieso schon... und dann wären es halt Hängebauchschweine! :rollin:

Baby2304
19.08.2014, 21:15
. Nur die Cunis gibt es rationiert, sonst würden die wohl nichts anderes mehr fressen. :girl_sigh:

Ja und dann gibt es Hängebäuche!!

Schweine sind es ja sowieso schon... und dann wären es halt Hängebauchschweine! :rollin:

Das passt bei Casi und Maggie auch....da fehlt echt nur noch der Haengebauch :rollin:
Danke fuer den Tipp. Das werd ich auf jeden Fall auch noch anbieten.
Ist dann so aehnlich wie die beruehmten Vitakuller die ja auch bei Zahnis oft eingeweicht werden. Aber mir scheinen die Cunis gesuender zu sein.

Vielen Dank fuer die tollen Tipps...!!

Baby2304
19.08.2014, 21:19
Gibts da besondere Gemueseglaeschen und muss ich auf etwas achten?
Kann ich das eigentlich alles bunt gemischt anbieten? Hoffe das naechste ist dann nicht Matschekot...

Baby2304
19.08.2014, 21:23
Ne Frage noch. Was genau macht denn da so dick? Da ist doch nur Karotte und das Timotheeheu drin oder?

Alexandra K.
20.08.2014, 11:58
Gibts da besondere Gemueseglaeschen und muss ich auf etwas achten?
Kann ich das eigentlich alles bunt gemischt anbieten? Hoffe das naechste ist dann nicht Matschekot...

Gläschen würde ich nicht füttern wenn das Tier selber frißt, das belastet die Verdauung.

Die Cunis eigen sich in sofern das das Tier davon , eingeweicht, evtl. frißt und dann mit weniger Volumen mehr Energie aufnimmt als müßte das Tier Wiese fressen....
Ich würde einen Mix aus Cunis, Lein, Kümmel, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Haferflocken etc. anbieten.

Baby2304
20.08.2014, 13:57
Habe eben Cunis gekauft. Haben sich beide draufgestuerzt. Aber nicht sooooo viel gefressen. Ich lasse das nun mal stehen und schaue ob sie es im.laufe des Tages wegmuemmeln. Ich glaube die futtern im Moment einfach wenig aber oefter am Tag. Wobei das Frifu noch so da steht wie heute morgen :ohje:

Gast**
20.08.2014, 14:04
Ne Frage noch. Was genau macht denn da so dick? Da ist doch nur Karotte und das Timotheeheu drin oder?

Keine Ahnung.

Mein Rammler hat damit von 1,3kg auf 1,9kg zugenommen und hält dieses Gewicht jetzt seit 1,5 Jahren. Scheint also sein Idealgewicht zu sein (trotz Hängebauch :rw:)

Baby2304
20.08.2014, 14:13
Wow das ist eine ordentliche Zunahme. Waere bei Casi ja schon ueber 200-300 Gramm froh.

Baby2304
20.08.2014, 17:21
Da waren mal Cunis drin :froehlich::froehlich:

http://abload.de/img/20140820_171823mvyhw.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140820_171823mvyhw.jpg)

april
20.08.2014, 17:41
Ne Frage noch. Was genau macht denn da so dick? Da ist doch nur Karotte und das Timotheeheu drin oder?

Das Gemüse, die Karotten, die Saaten, die Eiweisse...

Daniela H.
20.08.2014, 18:36
Na jetzt bin ich langsam auch neugierig auf die Cunis :rw:
Und die bekommt man auch im Futteraus? Oder war das Fressnapf?
Meine Nosy nimmt leider auch immer mehr ab. Sie wog mal knapp 2kg. vor 1 Monat war es dann 1,79 und gestern nur noch 1,68 :ohje:
Bei ihr spielt momentan einfach alles verrückt.

Ich würd es dann mal im Hinterkopf behalten falls das Gewicht noch weiter runter geht.

april
20.08.2014, 18:38
Na jetzt bin ich langsam auch neugierig auf die Cunis :rw:
Und die bekommt man auch im Futteraus? Oder war das Fressnapf?
Meine Nosy nimmt leider auch immer mehr ab. Sie wog mal knapp 2kg. vor 1 Monat war es dann 1,79 und gestern nur noch 1,68 :ohje:
Bei ihr spielt momentan einfach alles verrückt.

Ich würd es dann mal im Hinterkopf behalten falls das Gewicht noch weiter runter geht.

Halt auch mal Kokzidien im Hinterkopf, die kündigen sich gerne mal durch Gewichtsverlust an. Die Cunis haben für Blasenkaninchen im Prinzip zu viel Calcium, zu viel Phosphor und zu viel Vitamine. Sollte man auch im Hinterkopf behalten.

Baby2304
20.08.2014, 19:32
Hab sie ausm Fressnapf...

Wie jetzt...nix fuer Blasenkandidaten....Maggie hat ab und an Blasengries. Ich wollte die Cunis den beiden doch immer zur Verfuegung stellen :girl_sigh:
Und jeeeeetzt ???

Selene77
20.08.2014, 20:44
mal ne Frage zu den Cunis:
wenn man die einweichen kann, sollte man das dann generell tun, damit die im Magen nicht aufquellen und zu Problemen führen??

april
20.08.2014, 21:18
Hab sie ausm Fressnapf...

Wie jetzt...nix fuer Blasenkandidaten....Maggie hat ab und an Blasengries. Ich wollte die Cunis den beiden doch immer zur Verfuegung stellen :girl_sigh:
Und jeeeeetzt ???

Jetzt nimmst Du Pfälzer Strukturmüsli, das hat bessere Werte, und probierst das. Davon wird auch zugenommen. Oder Du setzt auf Optimismus und nimmst eben doch Cunis, bei ab und an Blasengries sollte das gehen.

Alexandra K.
21.08.2014, 12:10
Die neuen Cunis haben 0,6% Ca und 0,4%Ph , als Leckereizusatz finde ich das ok.

april
21.08.2014, 12:42
Die neuen Cunis haben 0,6% Ca und 0,4%Ph , als Leckereizusatz finde ich das ok.

Das ist okay.

Baby2304
21.08.2014, 13:16
Dachte ich auch. Denn meine Freundin hat Grainlesspellets gekauft und die hatten 0,5 ca und 0,3 ph. Und da steht besonders calciumarm dabei.

Selene77
21.08.2014, 20:07
mal ne Frage zu den Cunis:
wenn man die einweichen kann, sollte man das dann generell tun, damit die im Magen nicht aufquellen und zu Problemen führen??

:rw:sorry, ich muss nochmal fragen.
Erbsenflocken wurde mir gesagt, soll ich wenn überhaupt nur vorgeweicht füttern, denn die würden im Magen quellen und können auch zu ner verstopfung / überladung führen, wenn ein Kaninchen eh dazu neigt. keine ahnung ob das so stimmt. hatte ja nur 3-4 Stück gegeben.
ich fütter die nun gar nicht mehr.
daher: können Cunis im Bauch quellen?

april
22.08.2014, 08:30
Dachte ich auch. Denn meine Freundin hat Grainlesspellets gekauft und die hatten 0,5 ca und 0,3 ph. Und da steht besonders calciumarm dabei.

0.5% Ca ist im Vergleich zu den meisten anderen mineralisierten und vitaminisierten Industriefuttern calciumarm. Je nach Sorte Cunis sind nur die Gehalte anders. Am besten wäre für Blasengrieskaninchen ein nicht-mineralisiertes und vor allem nicht vitaminisiertes Futter, und das sind die Cunis nicht. Als Leckerli kann das klappen, als Dauerfutter bei echtem Blasengries (also dauerhaft, sehr zäh, mit Schmerz und Beschwerden beim Wasser lösen usw.) würde ich die Cunis nicht empfehlen, auch nicht mit 0.6/0.4.




mal ne Frage zu den Cunis:
wenn man die einweichen kann, sollte man das dann generell tun, damit die im Magen nicht aufquellen und zu Problemen führen??

:rw:sorry, ich muss nochmal fragen.
Erbsenflocken wurde mir gesagt, soll ich wenn überhaupt nur vorgeweicht füttern, denn die würden im Magen quellen und können auch zu ner verstopfung / überladung führen, wenn ein Kaninchen eh dazu neigt. keine ahnung ob das so stimmt. hatte ja nur 3-4 Stück gegeben.
ich fütter die nun gar nicht mehr.
daher: können Cunis im Bauch quellen?

Meiner Meinung nach können sie es nicht nennenswert, und Vergleiche mit dem Quellverhalten in einem Wasserglas sind nicht sinnvoll. Im Kaninchen befinden sie sich nicht lange im Magen, sie werden zerkaut, in ihre Bestandteile zerlegt, Teile verschwinden durch die Darmwand und der Nahrungsbrei bleibt nicht an Ort, sondern wird weitertransportiert.

Maren86
22.08.2014, 09:00
Vorallem das Vit. D3 ist hoch dosiert und das verursacht ja Verkalkungen.

Unser Blasenkaninchen hat keine Verschlechterung mit 5 Cunis am Tag, aber zum Zunehmen ist es ein Witz.

april
22.08.2014, 09:04
Zunehmen alleine ist ohnehin kein Wert. Adipöses Gewebe nutzt dem Kaninchen nicht.

Maren86
22.08.2014, 09:28
Aber das Pfälzer Müsli hat nen Haufen Luzerne drin, was ja Gift ist bei Gries.

Da is dann wieder die Frage, ist es besserLuzerne als Hauptbestandteil mit gleichzeitig wenig Vitamin D3, vorteilhafteren Ca/Ph-Werten zu haben oder ein Futter ohne Luzerne, dafür mit mehr Vit. D3 und mehr Ca/Ph?!

Das Trovet Kaninchenfutter hat weniger D3 als Cunis und 0,58%Ca/0,39%Ph, mehr Magnesium,was ja für Griestiere idealer wäre, aber der Hauptbestandteil ist Luzerne.Dem gegenüber eben die Cunis ohne Luzerne, aber 1200IE D3.

Die Trovets haben bei unserem ehemaligen Tier auch etwas Gewicht drauf gemacht, kannste ja mal schauen

Eigentlich kommt es bestimmt auf die Werte an, aber Luzerne wird halt doch verteufelt und es soll viel Oxalsäure haben.

Selene77
22.08.2014, 11:17
mal ne Frage zu den Cunis:
wenn man die einweichen kann, sollte man das dann generell tun, damit die im Magen nicht aufquellen und zu Problemen führen??

:rw:sorry, ich muss nochmal fragen.
Erbsenflocken wurde mir gesagt, soll ich wenn überhaupt nur vorgeweicht füttern, denn die würden im Magen quellen und können auch zu ner verstopfung / überladung führen, wenn ein Kaninchen eh dazu neigt. keine ahnung ob das so stimmt. hatte ja nur 3-4 Stück gegeben.
ich fütter die nun gar nicht mehr.
daher: können Cunis im Bauch quellen?

Meiner Meinung nach können sie es nicht nennenswert, und Vergleiche mit dem Quellverhalten in einem Wasserglas sind nicht sinnvoll. Im Kaninchen befinden sie sich nicht lange im Magen, sie werden zerkaut, in ihre Bestandteile zerlegt, Teile verschwinden durch die Darmwand und der Nahrungsbrei bleibt nicht an Ort, sondern wird weitertransportiert.[/QUOTE]

Danke:flower:

Corinna K.
22.08.2014, 12:02
Mal ne Frage, Knollengemüse bringt doch auch Hüftgold oder?

Ich frage weil es nun Pastinake und Petersilienwurzeln wieder zu Hauf gibt in den Läden.

april
22.08.2014, 12:30
Wieso ist Luzerne Gift bei Blasengries?

Baby2304
22.08.2014, 15:00
Mal ne Frage, Knollengemüse bringt doch auch Hüftgold oder?

Ich frage weil es nun Pastinake und Petersilienwurzeln wieder zu Hauf gibt in den Läden.

Ja, aber Casi hat vom Gemuese nicht mehr zugenommen. Nur Gewicht gehalten. Jetzt durch die Abnahme muss er zunehmen.

Alexandra K.
22.08.2014, 15:25
Mal ne Frage, Knollengemüse bringt doch auch Hüftgold oder?

Ich frage weil es nun Pastinake und Petersilienwurzeln wieder zu Hauf gibt in den Läden.

Nein, nicht wirklich. Schau Dir mal Kalorientabellen an, Knollengemüse hat kaum mehr als andere Gemüse .
Wirklich Kalorien haben Kräuter wie z.B. Petersilie, Löwenzahn....

Vom Knollengemüse fressen sie vom Volumen her weniger weil es ja mehr sättigt , Zahnabnutzung ist also nicht mehr so gut gewährleistet...

Gesunde Tiere erreichen auch mit Wiese alleine ihr Idealgewicht.

Maren86
23.08.2014, 02:30
@ April: Das wurde mir so gesagt, da es eben viel Calcium enthält, aber vorallem ganz viel Eiweiß und das wäre das größte Problem.

Corinna K.
23.08.2014, 07:29
Stimmt Alex , ich meinte ich hätte das mal gelesen ! Wiese gibt es hier satt:good:

Baby2304
23.08.2014, 10:31
Kontrolltermin heute mit Casi. Gewicht gehalten...wenigstens etwas. Medis muss ich bis Dienstag weiterspritzen :ohje:
Dann Kontrolle mit ihm und Maggie.
Maggie hat wieder etwas zugenommen :froehlich:

Baby2304
13.09.2014, 21:17
Wollte jetzt nicht extra noch ein Thema aufmachen.
Habe heute zum ersten Mal Maisblaetter gepflueckt. Muss ich die trocknen oder kann ich auch frisch fuettern?

Casi und Maggie haben übrigens beide zugenommen. Auf Casi hab ich ewig kein Gewicht mehr bekommen. Dank eurem Tipp mit den Cunis und den gesunden Leckerchen vom Kaninchenladen sind wir auf nem guten Weg.
Und die Veraenderungen an der Mundschleimhaut ist auch weg :froehlich:

feiveline
13.09.2014, 21:22
Maisblätter kannst Du frisch füttern... meine Nins lieben das.

Baby2304
13.09.2014, 21:26
Danke fuer die Info. Wie ist das denn falls das Feld gespritzt wurde? Hab eben mal bisschen gelesen und bin darauf gestossen. Ich weiss nicht ob da gespritzt wird/wurde.

Mottchen
14.09.2014, 17:57
Ich würde gespritzte Maisblätter nicht verfüttern. Wenn ich also nicht 100% sicher wäre,, dass sie ungespritzt sind, würde ich sie nicht geben

- - -
14.09.2014, 18:19
Ab einer bestimmten Höhe wird Mais nicht mehr gespritzt. Unser Mais ist mind. 1,50m hoch und der wird schon lange nicht mehr gespritzt.
Geht ja auch gar nicht mehr, sonst würde der Traktor den ganzen Mais plattfahren, da der Mais ja ziemlich hoch ist.:girl_sigh:

Alexandra K.
15.09.2014, 16:05
Mais wird gespritzt bis zu einer Höhe von max. 50cm .
Wenn der Mais 1,50 hoch ist füttere ich ihn, vorher nicht. Ich halte ihn dann für ebenso gefährlich/ungefährlich wie jedes andere Gemüse auch.