PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trinkt kaum aber frisst gut



sunshinedf43
08.05.2014, 16:52
Also meine Süsse trinkt neuerdings kaum noch was
sie frisst auch noch kaum trockenfutter alber viele verschiedene frischfutter sorten heu mag sie im mom auch nicht so wirklich.
:fool:
woran kann das liegen nicht das sie mir noch eingeht weil sie nicht trinkt :heulh:
sie bekommt täglich :

getrockneten löwenzahn,gurke, salat heu,apfel möhren und parika und und und fütter alles langsam an
weiss jemand rat :ohje:

feiveline
08.05.2014, 16:53
Keine Sorge, wenn sie ausreichend FriFu kriegen trinken sie nichts oder nur mal ein Tröpfchen.

Filea
08.05.2014, 16:54
also meiner Meinung nach ist das völlig normal :love:

Kaninchen, die überwiegend mit Frischfutter ernährt werden nehmen darüber ja Flüssigkeit auf und brauchen daher nicht noch extra Flüssigkeit in Form von Wasser (was natürlich trotzdem immer zur Verfügung stehen sollte). Meine beiden werden von Anfang an nur mit Frischfutter/ Wiese ernährt, haben natürlich auch Heu zur Verfügung, und haben noch nie wirklich merklich Wasser getrunken!

Diese Sorge, dass Kaninchen trinken müssen kommt wohl daher, dass viele Kaninchen nur mit Trockenfutter ernährt werden und dann natürlich viel, viel extra trinken müssen, weil Trockenfutter ja trocken ist ;-)

sunshinedf43
08.05.2014, 16:57
puh da bin ich aber erleichtert.
eins hab ich aber da noch ich hab ja ne sandbuddelkiste
und neuerdings pullert sie da rein und macht auch aa darein obwohl sie oben im stall alles machen kann was soll ich da machen habt ihr da einen rat für mich

feiveline
08.05.2014, 17:00
Nö... :D Sandkisten werden gerne zu Toiletten "umfunktioniert".

sunshinedf43
08.05.2014, 17:02
und nun soll ich ihr das wgnehmen

Jenny
08.05.2014, 17:11
und nun soll ich ihr das wgnehmen

Nö, nur regelmäßig den Sand austauschen! *g*

feiveline
08.05.2014, 17:11
Ne, ihr ihren Spaß lassen... buddeln gehört nun mal zum natürlichen Verhalten und macht sie glücklich.

sunshinedf43
08.05.2014, 17:12
Ne, ihr ihren Spaß lassen... buddeln gehört nun mal zum natürlichen Verhalten und macht sie glücklich.

das weiss ich ja mir hab mal jemand gesagt ich soll sand wegnehmen und rindenmulch nehmen

feiveline
08.05.2014, 17:15
Kannst Du ausprobieren... aber Nins haben ihren eigenen Kopf und manchmal Vorstellungen die sich von unseren doch "etwas" unterscheiden...

sunshinedf43
08.05.2014, 17:16
:rosen::hopp2::hopp2:
Kannst Du ausprobieren... aber Nins haben ihren eigenen Kopf und manchmal Vorstellungen die sich von unseren doch "etwas" unterscheiden...

Birgit
08.05.2014, 17:19
Da würde sie wahrscheinlich auch hineinpullern.
Lass ihr ruhig den Sand zum Buddeln und pullern :umarm:
Anstatt Sand kannst du auch normale Erde aus dem Garten nehmen. Das stinkt nicht so arg wie Sand.
Und dann zb. mit einer Katzenstreuschaufel tgl die Pipistellen entfernen und nach Bedarf komplett erneuern :freun:


Rindenmulch ist manchmal mit für Kaninchen giftigen Pflanzresten/Häckselschnitzeln versehen, so dass ich das lieber nicht machen würde.

Wegen des wenigen Trinkens, kann ich den anderen nur zustimmen. Wenn genügend Frischfutter angeboten wird, reicht das manchen Tieren.
Anstatt getrocknetem Lowenzahn kannst du doch frischen Löwenzahn anbieten :rw:...gibt ja nun genügend :umarm:

sunshinedf43
08.05.2014, 17:24
ihr seit toll danke euch ganz dolle ja frischen mag sie noch nicht so wirklich...
sie mag auch keine erdbeeren und auch keine melone :sad1:
werd alles langsam anfüttern

feiveline
08.05.2014, 17:25
Bei Obst würde ich immer etwas zurückhaltend sein, da ist viel Zucker drin.

Birgit
08.05.2014, 17:52
Bei Obst würde ich immer etwas zurückhaltend sein, da ist viel Zucker drin.

....und kann schnell mal zu Bauchproblemen kommen .

Alles, was grün und blättrig ist kannst du ihr langsam anfüttern.
Und am besten immer erst mit einer Sorte u. ganz wenig anfangen, dann kannst du auch gleich erkennen, ob es vertragen wird :umarm:

Nadine S.
08.05.2014, 17:58
und das beste was du machen kannst geh nach draussen und pflück Wiese.:rollin::wink1:

Alexandra K.
09.05.2014, 06:10
Rindenmulch enthält meist extrem giftige Schimmelsporen, das Zeug hat in der Nähe von Knainchne nichts zu suchen.

Zur Fütterung: Am besten wäre Du nimmst nur was Du in der Natur findest statt Gemüse. Getrocknete Kräuter und co kannst Du natürlich trotzdem geben.