Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen 5 Monate Ursache ist gefunden, es sieht gut aus
Hallo,
mein Pflegi Klopfer bereitet mir seid einigen Tagen Kopfzerbrechen...die Untersuchung beim TA war unauffällig, Bauch ist ganz weich, Kotprobe ist o.B.
Der kleine trinkt geschätzt 200ml am Tag, frisst viel Fenchel, Radiccio, Möhrengrün...Möhrchen, Dill, Petersilie, ein wenig von seinen Pellets und ein paar Haselnussblätter, Bambus, SBK, Haferflocken als Leckerchen...
Jetzt das eigentliche, er macht so wenige Köttel dafür,( aber viel Urin) so sehen sie aber normal aus...heute morgen habe ich ihn beobachtet wie er davon welche direkt nach dem ausscheiden gefressen hat, nicht nur BDK sondern auch die anderen...ist das normal? Hin und wieder macht er komische ganz leise Geräusche...er sieht manchmal beim toben so ein bisschen wackelig aus, bin mir aber nicht sicher ob ich mich da nicht täusche...sonst ist er super aktiv, tobt wie verrückt und will gestreichelt werden, ist sehr neugierig...eigentlich wie es sein sollte.
Ich weiß es nicht, habe einfach ein komisches Gefühl und bisher war dann auch immer etwas...
Kann mir jemand was dazu sagen? Montag soll er kastriert werden, ich werde zuvor wohl auf ein Röntgenbild bestehen um sicher zu gehen. Bin aber etwas ratlos, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein...:girl_sigh:
Was könnte er haben?
Mottchen
24.04.2014, 09:43
Hat der Ta auch mal Nieren angeschaut?
Ergänzung: er wiegt 1460g, hatte die Futterumstellung gut vertragen, hatte von Anfang an deutlich weniger Köttel da liegen als sein Bruder,der vor 2 Tagen ausgezogen ist, es waren von Anfang an mal mehr mal weniger...
Hat der Ta auch mal Nieren angeschaut?
Nein, weil wir es erst mal darauf geschoben haben, das er Nachholbedarf hatte...das war aber auch mein erster Gedanke. Deshalb Montag auf jeden Fall noch mal klären vor der Kastra.
Es ist so, das er die ersten Tage so viel getrunken hat, dann mal 2 Tage weniger und jetzt die letzten 2 Tage wieder ca.200ml.
Meinst du also auch, die Nieren könnten es sein?
Mottchen
24.04.2014, 09:53
Hat der Ta auch mal Nieren angeschaut?
Nein, weil wir es erst mal darauf geschoben haben, das er Nachholbedarf hatte...das war aber auch mein erster Gedanke. Deshalb Montag auf jeden Fall noch mal klären vor der Kastra.
Es ist so, das er die ersten Tage so viel getrunken hat, dann mal 2 Tage weniger und jetzt die letzten 2 Tage wieder ca.200ml.
Meinst du also auch, die Nieren könnten es sein?
Wäre jetzt das erste was mir bei viel trinken einfallen würde, muss aber nicht sein:umarm:
ja, aber eben das war ja auch mein erster Gedanke...ich hoffe ja das es das nicht ist:umarm:
Mottchen
24.04.2014, 09:55
ich drück die daumen:kiss:
Danke danie:flower:
jetzt mal zur Besseren Vorstellung, hab alle Köttel zusammen gesammelt. Das ist die Menge, die er seid gestern Nachmittag liegen gelassen/gemacht hat:
Ich finde es recht wenig...
Kerstin T.
24.04.2014, 11:25
Ich finde es ungewöhnlich, dass er so viel trinkt bei der Auswahl an Frischfutter, die er zur Verfügung hat. Meine Kaninchen trinken so gut wie gar nicht.
Ich kenne die Hintergründe nicht. Bekommt er Medikamente? Die sorgen oft dafür, dass mehr getrunken wird.
Ansonsten würde ich eine Blutuntersuchung machen lassen, um zu schauen, ob die Werte alle in Ordnung sind.
nein er bekommt keine Medikamente und er stammt aus schlechter Haltung, dort bekam er nur Pellets, Wasser und Heu...ob regelmäßig kann ich nicht sagen.
Das er trotz dem Frischem wieder so viel trinkt, macht mich ja auch stutzig...das kenn ich von meinen eigenen auch nicht. Und dann so wenige Köttel, oder er frisst sie? ich weiß es nicht...
Ja Montag vor der Kastration BE ist sicher nicht schlecht, röntgen will ich aber trotzdem auch, nicht das da irgendwo was fest sitzt, auch wenn der Bauch weich ist...
Hier kommt er her: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106378
Dass ein Tier, das vorher nur Pellets und Heu bekam, viel trinkt ist normal, es hat durch diese Fütterung gelernt, dass man viel trinken muss und das wird er evtl. gewohnheitsgemäß beibehalten.:girl_sigh:
Kannst du denn auch Wiese füttern?
Bei meiner Maus war es so, daß sie zu Anfang auch viel getrunken hat. Sie hatte vorher, wo ich sie hergeholt habe, wohl nur Trockenfutter bekommen, so ein ungesundes buntes. Dachte, sie hat dann wohl ziemlichen Nachholbedarf an Flüssigkeit. Als ich dann regelmäßig Grün, Gemüse etc. gegeben habe, legte sich das. Meine beiden trinken jetzt kaum was. Ich drück dir ganz fest die Daumen, daß es nix schlimmes ist, wird schon werden, warte mal den Check ab, ich drück euch die Daumen!!:umarm:
Dass ein Tier, das vorher nur Pellets und Heu bekam, viel trinkt ist normal, es hat durch diese Fütterung gelernt, dass man viel trinken muss und das wird er evtl. gewohnheitsgemäß beibehalten.:girl_sigh:
Kannst du denn auch Wiese füttern?
Er ist erst einmal geimpft und ob zuvor geimpft wurde ist fraglich, deshalb warte ich grundsätzlich die zweite Impfung, also Grundimmunisierung ab. Vor allem weil wir hier im letztem Monat bereits RHD Fälle hatten. Danach werde ich auf jeden Fall Wiese anfüttern, ja:girl_sigh:
Danke euch, wenn es wirklich nur Gewohnheit ist mit dem trinken, ist alles gut...das erklärt aber noch nicht sein Köttelverhalten? Oder?
Mal eine Frage an die Erfahrenen: Sind die Köttel denn so wenig, von gestern nachmittag bis heute früh um 10Uhr rum (siehe Foto)??
na ja alle Kaninchen die ich bisher hatte(8), haben deutlich mehr gemacht, außer sie waren gestresst...auch sein Bruder hatte halt 3x so viel gemacht...oder er frisst seine Köttel alle auf? aber ist das normal?
Aber wie schon gesagt ich habe nichts greifbares...es ist einfach ein Bauchgefühl...das mich allerdings noch nie getäuscht hat.
Vielleicht ist es auch ganz harmlos...
Leider wird es immer komischer...der kleine Mann meint nun nur noch richtig zu fressen, wenn ich daneben sitze und es ihm aus der Hand gebe. Köttel kommen weiterhin nicht mehr, oder bleiben nicht liegen? Getrunken hat er heute aber nicht ganz so viel.
Wenn ich nicht da bin, knabbert er mal hier du da ein bisschen, wirklich fressen tut er aber nur wenn ich da bin:vogel:
Mit den Zähnen kann er nichts haben, so toll wie er von der Möhre aus meiner Hand abbeißen kann....???
Mottchen
25.04.2014, 21:51
doch kann er schon, motte hat bis zum Tag wo sie das Fressen wegen ihres vereiterten Backenzahns komplett einstellte, komplett normal gefressen. Seit wann kamen denn jetzt keine Köttel mehr?
oh okay.
Na ja er macht schon etwas aber nicht wirklich viel...hab mal gezählt von gestern Morgen bis Abends waren es nur 16 Köttel über Nacht dann 32 und jetzt grade 14....ich finde das schon sehr wenig.
Mottchen
25.04.2014, 22:00
fühlt sich denn der Bauch hart an?
fühlt sich denn der Bauch hart an?
Nein eben nicht er ganz weich...hab schon drüber nachgedacht vorsorglich mit Lefax anzufangen.
Mottchen
25.04.2014, 22:04
Und fressen tut er nur wenn Du es ihm vor die Nase hälst?
ja so ziemlich, kommt auch von sich aus aber so richtig fressen tut er nur wenn ich im Raum sitze. Er hat seid dem 2 Tag erst gefressen wenn zuvor gekuschelt wurde aber es wird ja immer schlimmer.
Wenn ich was hinlege und gehe wird es liegen gelassen und wenn ich nicht da bin wird halt nur ein bisschen geknabbert aber nicht richtig gefressen.
und siehe da, ich bin zuhause habe ihm beim fressen zugeschaut und es kamen grad wieder 17 Köttelchen:girl_sigh:
Also Blutbild, Röntgen, Zähne aussehen werden ich Montag in Auftrag geben Hat noch jemand eine Idee?
Mottchen
26.04.2014, 07:31
Na das Köttelchen kommen ist doch schon mal gut, dann steckt da zumindest nix fest:freun:
Getrunken hat er heute aber nicht ganz so viel.
Wenn ich nicht da bin, knabbert er mal hier du da ein bisschen, wirklich fressen tut er aber nur wenn ich da bin:vogel:
Mit den Zähnen kann er nichts haben, so toll wie er von der Möhre aus meiner Hand abbeißen kann....???
"Wann" bist du denn da?
Meine fressen überwiegend morgens zw. 6.00-7.00 Uhr und abends zw. 17.00 und 19.00 Uhr. Wenn ich morgens nach dem Fressen irgendwas nachfüllen würde, dann würde davon bis ca. 17.00 Uhr so gut wie nichts fehlen. Auch Köttel werden bis dahin nur ganz wenige gemacht, weil sie diese ganzen Stunden mit viel Ruhen und wenig Fressen verbringen, da passiert quasi den ganzen Tag so gut wie nichts.
Wenn ich abends um 22.00 Uhr die Toilette nochmal reinigen würde (das hab ich mal ausprobiert), dann liegt da bis morgens um 5.00 Uhr kein einziger Böbbel drin, weil sie nachts schlafen und die aktiven Fresszeiten vorbei sind.
Jetzt bin ich den ganzen Tag da:) Gestern war ich von 13- 21:30 nicht da. Ca. 9:00 aufgestanden. zwischen 9:30- 12:30 hab ich mich immer wieder zu ihm gesetzt, da hat er dann gefressen und dann wieder zwischen 21:30- 23:30 das gleiche wie morgens. Heute hat er über Nacht etwas Petersilie und ein kleines bisschen Fenchel genommen, das ist schon mal mehr als sonst gewesen.
Mottchen
26.04.2014, 09:13
Meine beiden fressen und kötteln rund um die Uhr:rollin:
Ich drück die Daumen für Montag:umarm:
Meine beiden fressen und kötteln rund um die Uhr:rollin:
Ich drück die Daumen für Montag:umarm:
Danke.
Ich hoffe er hat einfach nur eine ganz doofe Angewohnheit:secret:
Bei meinen ist es auch so, daß sie nur bestimmte Fresszeiten haben, nämlich da, wo sie auch aktiv sind und nicht ruhen. Sie fressen nachts nicht (oder nur mal ganz minimal zwischendurch). Tagsüber fressen sie nur morgens, wenn sie ihre Ration kriegen und ab ca. 10Uhr rum ruhen sie dann(hängt auch etwas davon ab, wie laut oder leise es hier bei uns ist). Abends fressen sie wieder so um 19-19:30Uhr rum, da bekommen sie wieder was(es liegt aber immer bissel was rum).
Scheinbar halten alle Kaninchen das anders mit dem Fressen, manche rund um die Uhr, manche nur morgens und abends usw. Vielleicht hat sich dein Kleiner noch nicht richtig eingepegelt? Wie ist das mit den anderen, sitzen sie alle zusammen und lassen sie ihn denn auch fressen? Und die Köttelanzahl von deinem, entweder täusche ich mich da jetzt oder... soo wenig finde ich das garnicht, wobei ich aber bei uns noch nicht gezählt hab, warum auch. Ich meine, wenn er wenig frisst, ist ja auch klar, daß er wenig köttelt.
Er sitz ja alleine:ohje: geht nicht anders ist noch nicht kastriert. Meine anderen fressen auch den ganzen Tag und ihr Geschäft machen sie auch den ganzen Tag über.
Hmm...vielleicht fühl er sich allein und frißt deshalb nur in deiner Gegenwart. Sieh oder riecht er die anderen?
er kann die anderen an mir riechen und hin und wieder beim Auslauf im Wohnzimmer sehen. Erst war ich vorsichtig aber weder er reagiert Aggressiv noch die anderen interessieren sich für ihn(was mich gewundert hat). Von da her ist es so okay und er sieht hin und wieder andere Kaninchen. Auch wenn man das nicht machen sollte, ich finde es für ihn die beste Lösung.
Kerstin T.
26.04.2014, 12:50
Ich kenne einige Kaninchen, die nicht richtig fressen, wenn sie einsam sind. Bei einem Pflegie hatte ich es selbst schon. Der hat in einem Monat 500g abgenommen, obwohl er nicht wirklich dick war vorher. Organisch war alles in Ordnung, es wurde erst besser, als er Kaninchen-Gesellschaft bekam.
Ich kenne einige Kaninchen, die nicht richtig fressen, wenn sie einsam sind. Bei einem Pflegie hatte ich es selbst schon. Der hat in einem Monat 500g abgenommen, obwohl er nicht wirklich dick war vorher. Organisch war alles in Ordnung, es wurde erst besser, als er Kaninchen-Gesellschaft bekam.
genau deshalb habe ich beschlossen ihn hin und wieder Kontakt zu den anderen aufnehmen zu lassen und es klappt ja auch:umarm: Nur dauerhalft ins Wohnzimmer ziehen kann er nicht und zu den anderen setzen geht ja leider auch nicht.
Wie lang muß der arme kleine Mann denn noch ausharren, bis er kastriert ist und die Frist rum ist?
ab Montag 6 Wochen. Mit etwas Glück kommt er dann aber sogar direkt in sein neues zuhause zu einem Partner. Wenn es sich doch noch länger zieht habe ich schon überlegt ihn solange in meine Gruppe zu integrieren. Da befürchte ich allerdings das es sehr schwierig werden könnte:ohje:
Ich hoffe einfach das beste und werde bis dahin ihm alle Aufmerksamkeit schenken die ich kann. Er sucht übrigens noch ein zuhause:rw: evtl. habe ich eins aber das ist noch nicht sicher.
Mottchen
26.04.2014, 20:02
ich schließe mich den anderen ein, es kann schlicht daran liegen, dass er einsam ist, dass er so wenig, oder nur in deiner gesellschaft frisst
Was nun auch immer die Ursache ist, es stimmt etwas nicht, mein Gefühl hat mich mal wieder nicht im Stich gelassen...er hat gestern abend richtig gut gefressen und seid da an nichts mehr gemacht:ohje: ob er sie wirklich alle auffrisst? Kann ich fast nicht glauben...Bauch ist weiter weich, hab ihm aber trotzdem Lefax gegeben und das hat er sogar scheinbar mit Appetit von sich aus genommen und es kamen grade einige wenige Köttel...also wird er bis morgen weiter Lefax bekommen. Wenn ich ihn ruhiger kriege( wie das mit 5 Monaten ist, toben, toben, toben:rollin:), nimmt er es ohne Probleme.
Die Probleme hat er scheinbar schon in seinem altem zuhause gehabt...schließlich war es seid dem er hier ist immer mal mehr mal weniger aber nie so das ich sagen würde es reicht.
@lilia - ich hatte hier schon einige Pfleglinge, die anfänglich lange ihren Kot komplett und dann einen ganze Zeit auch noch teilweise gefressen haben. Alle kamen aus sehr schlechten Verhältnissen, wo sie u.a. heftig Hunger litten und das Kotfressen ihr Überlebensmechanismus war.
Wenn Dein Nin mitbekommt, dass es wirklich immer Futter hat und später dann auch noch Gesellschaft bekommt, wird sich dieses Verhalten sicherlich geben.
Ich persönlich würde allerdings keine Medikamente einfach so auf Verdacht geben.
Danke Hope, wäre schön gewesen, das es das gewesen wäre...
Leider gibt es schlechte Nachrichten, Kastration ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Mein Gefühl war richtig...sein Magen saß wohl schon die ganze Zeit zu...er verhält sich aber untypisch, liegt ganz entspannt und zeigt außer das mit seinen Kötteln keinerlei Anzeichen:ohje:Weitere Untersuchungen haben wir uns erst mal gespart und es wird jetzt mit MCP, RodiCare und RodiCare Bitter behandelt...jetzt heißt es hoffen.
Leider ist auch die Sache mit der Niere nicht ausgeschlossen, die BE wollten wir ihm jetzt aber nicht antun, erst mal wird ein Urintest gemacht, dann sehen wir weiter....mit viel Glück ist es auch nur der Darm, wir werden sehen. Also war das Lefax auch richtig.
Armer kleiner Mann...sein neues schönes Leben sollte doch viel schneller starten:ohje:
im übrigen meinte die TÄ noch, das es in dem Fall sein kann das er seinen Kot auffrisst, weil er viel zu wenig Blindarmkot aufnehmen kann und versucht so den Mangel an Nährstoffen auszugleichen.
Er frisst fleißig Dill, ein wenig Petersilie und etwas Heu...leider bis her weiter keine Köttel und kein Urin:scheiss:
Mottchen
28.04.2014, 17:39
:umarm: vielleicht wäre es dann eine gute idee ihm Vitamin B Komplex zu geben?
:umarm: vielleicht wäre es dann eine gute idee ihm Vitamin B Komplex zu geben?
wenn es morgen nicht besser ist, werde ich danach fragen:umarm:
Der kleine tut mir so leid...jetzt muss er auch noch täglich7-8x Medigabe über sich ergehen lassen:ohje: Wenn dann auch noch was mit den Nieren ist:baby1: einfach alles doof.
Mottchen
28.04.2014, 20:26
wenn auch was mit den NIeren wäre, würd ich ihn mal auf Ec testen lassen:umarm:
Oi mensch das tut mir leid, der arme kleine! Da hattest du ja ein gutes Bauchgefühl. Naja, siehs mal so: da der kleine ja alleine sitzt, hat er nun wenigstens 7-8x am Tag deine volle Aufmerksamkeit und nach der Medigabe bestimmt auch viele Streicheleinheiten, das wird ihm bestimmt gefallen. Ich wünsch ihm ganz doll gute Besserung, das wird schon werden, braucht halt alles seine Zeit.:umarm:
@Bunny+Joschi: Danke:umarm: ja nicht nur während der Medigabe bekommt er meine Aufmerksamkeit. Er fordert wenigstens seine Streicheleinheiten weiter, tobt wie immer und gefressen hat er ganz toll...er ist so ein Schatz:love:
Leider bisher weiter nur 5 Köttelchen und den Urintest müssen wir noch mal verschieben...natürlich macht er jetzt wo ich sein Pipi brauche schön auf seine Handtücher statt auf mein Laminat wie bisher...der Wecker ging jetzt auch das erste mal in der Nacht:coffee: das werden ja schöne Tage...:ohje:
wenn auch was mit den NIeren wäre, würd ich ihn mal auf Ec testen lassen:umarm:
ja da müssen wir schauen was er hat, wenn er das hier erst mal überstanden hat...wenn auch noch das:ohje: Danke werde ich im Kopf behalten.
Nach einer Schlaflosen Nacht neben dem kleien habe ich ihn immer wieder mal knabbern gehört. Heute Morgen dann 78 kleine Köttelchen:froehlich: ich glaub das ist mehr als die ganze Zeit.
Urinprobe habe ich von einem Tuch genommen, ganz frisch, werde aber noch warten ob ich nicht eine bessere bekomme.
Mottchen
29.04.2014, 08:02
Nach einer Schlaflosen Nacht neben dem kleien habe ich ihn immer wieder mal knabbern gehört. Heute Morgen dann 78 kleine Köttelchen:froehlich: ich glaub das ist mehr als die ganze Zeit.
Urinprobe habe ich von einem Tuch genommen, ganz frisch, werde aber noch warten ob ich nicht eine bessere bekomme.
78 :grosseaugen: :froehlich:
Nach einer Schlaflosen Nacht neben dem kleien habe ich ihn immer wieder mal knabbern gehört. Heute Morgen dann 78 kleine Köttelchen:froehlich: ich glaub das ist mehr als die ganze Zeit.
Urinprobe habe ich von einem Tuch genommen, ganz frisch, werde aber noch warten ob ich nicht eine bessere bekomme.
78 :grosseaugen: :froehlich:
ja ne ganze Menge hat der tapfere Kerl gemacht, jetzt muss er nur so weiter machen:taetschl:
Mottchen
29.04.2014, 08:05
Da scheint der Knoten ja geplatzt zu sein:froehlich:
das hoffe ich...bin aber noch vorsichtig...wer weiß, so lange wie er das haben muss:rw:
Es gibt gute Nachrichten: Auf dem Urintest sind sowohl Nieren als auch Leber okay.
Dann ist wahrscheinlich doch noch etwas am Darm...damit heißt es weiter hoffen und abwarten:coffee: Ich hoffe nur eine Verstopfung zu dem Magenproblem und nicht doch ein Tumor oder ähnliches...
Mottchen
29.04.2014, 18:02
Es gibt gute Nachrichten: Auf dem Urintest sind sowohl Nieren als auch Leber okay.
Dann ist wahrscheinlich doch noch etwas am Darm...damit heißt es weiter hoffen und abwarten:coffee: Ich hoffe nur eine Verstopfung zu dem Magenproblem und nicht doch ein Tumor oder ähnliches...
nein das glaub ich nicht, ich denk da saß einer Quer und das alleinsein macht ihm zu schaffen:umarm:
ich hoffe es, leider ist die Verhärtung von gestern Richtung Darmende/ Nierengegend weiter vorhanden...das Ding macht mir ja solche Sorgen, zu der Magengeschichte, die auch noch nicht überstanden ist...leider sitzt er nun gar nicht mehr so entspannt wie sonst da, hat seid heute Morgen wieder nur 5 kleine Köttelchen gemacht und will auch wieder nicht so recht fressen....wach ist er aber( schläft nicht) und dreht hin und wieder seine Runden, leider auch weniger als sonst. Den Appetitanreger hat er nach Absprache heute 2 mal bekommen und das MCP für einmal die doppelte Dosis, auch das war so abgesprochen....Schlaf? Was ist das:coffee:
Wenigstens nimmt er alle Medis ganz brav freiwillig.
Wenn das heute über Nacht nicht wieder deutlich besser wird, werden wir schon morgen früh noch mal zum TA...wollte ihm eigentlich Ruhe gönnen aber es nützt nichts. Auf jeden Fall will ich morgen dann ein Schmerzmittel haben, falls der Besuch nötig ist....
Kleiner Mann werde ganz schnell wieder gesund....auf dich wartet ein schönes Kaninchenleben:taetschl:
Mottchen
29.04.2014, 19:38
Wurde denn mal geröngt?
bisher ja nicht, deshalb auf jeden Fall morgen, wenn es nicht deutlich besser wird über Nacht.
Besprochen hatte wir halt erst mal den Urintest abzuwarten und den Magen zu behandeln( das war ganz deutlich zu spüren das der voll und hart war).
Wir wollten ihm erst mal weiteres ersparen um den Stress so gering wie möglich zu halten, da aber scheinbar Nieren okay sind und es noch nicht weg ist, wird er da morgen doch durch müssen...es sei denn es geschehen über Nacht Wunder.
Mottchen
29.04.2014, 21:18
ich würde auf jeden fall röntgen um zu klären was es mit der Verhärtung auf sich hat, das dauert 2 minuten und normalerweise brauchts dafür auch keine Narkose
Wir haben es geschafft:froehlich:. Zum röntgen muss er nicht mehr, weil die Verhärtung weg ist!
Es wird wohl doch nur eine Verstopfung gewesen sein. Gestern Abend hatte ich noch mal mit der TÄ tel. weil er auch noch aufgebläht war, also gibt es jetzt noch Lefax alle 2 Stunden.
Heute Nacht konnte ich es dann gar nicht glauben…es kamen ca. 250 Köttelchen:grosseaugen: wie die darein gepasst haben...
Grade noch mal ein großer Haufen, er frisst verhältnismäßig okay, tobt wieder und stellt nur Unsinn an….ich denke er hat das schlimmste geschafft, Medis gibt’s aber natürlich weiter noch einige Tage.
Bin ich vielleicht froh!:taetschl:
So und schon wieder hat er brav sein Geschäft gemacht:love:
Ich habe jetzt mal eine Vermutung: Er hatte dort wo ich ihn raus geholt habe ein Plastikhaus, einen komischen Käfig mit Plastikverschlüssen für die Tür und die waren ganz schön angefressen, das Häuschen hab ich mir leider nicht weiter angeschaut sondern direkt gesagt" entsorgen bitte"....könne das angefressene Plastik der Grund sein, dass sein Magen so zu war?
Mottchen
30.04.2014, 21:06
wenn er es gefressen hat kann das schon gut sein, schön dass es wieder gut geht, dann steht ja der kastra nix mehr im weg:froehlich:
wobei 250 Köttel??? :grosseaugen::thud:
Ach du.... Kacke ...
250? Wie hat er das nur ausgehalten? Freut mich sehr, daß es dem kleinen besser geht. Hast gut gemacht lilia. :good:
ja ihr beiden, ich wäre auch fast umgefallen:taetschl:, kein Wuder das es ihm nicht gut ging. Er nimmt die Medis weiter freiwillig( das ist echt angenehm), hat gestern auch alleine gefressen, ohne das ich dabei war und hat den ganzen Tag über sowie heute Nacht schön weiter seine Häufchen gemacht:good:
Mottchen
01.05.2014, 08:39
Dann würde ich die Medis nun auschleichen:umarm:
Dann würde ich die Medis nun auschleichen:umarm:
ja notgedrungen geht es auch gar nicht anders, das MCP hat er so oder so heute morgen das letzte mal bekommen und da ich ab heute wieder arbeiten muss, muss ich die Abstände sowieso erhöhen.
Morgen werden wir dann noch mal zur Kontrolle und dann ist es hoffentlich erledigt*g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.