Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tee etwas süßen?
Huhu!
Darf ich Tee etwas süßen, damit sie ihn lieber trinken?
Also wirklich nur eine Prise Zucker pro Tasse..?
Ich würde meinen Tieren niemals künstlichen Zucker geben.
Corinna K.
21.05.2014, 11:18
Huhu,
wer mag denn bei Dir Tee trinken oder sollte Tee trinken?
Ich nehme Fencheltee verdünnt, wenns mal Not tut.
Süssen würde ich in keinem Fall mit Zucker :kiss:
Okay, danke.
Mein Henry muss mal wieder etwas mehr trinken, er hat immer mal wieder Probleme mit Sludge. Deswegen wollte ich ihm Tee anbieten, damit er ihn ohne Zwang nimmt, dachte ich, ich könnte ihn etwas süßen.
Finchen im Herzen
21.05.2014, 12:10
Ich würde den Tee auch nicht suessen. :secret:
Vielleicht mal Apfelsaft, ohne zusätzlichen Zucker, probieren?
Würd ich jetzt auch sagen, probier doch mal etwas ungesüßter Apfelsaft gemischt mit Wasser :)
Muss nicht sein. Mein erstes Kaninchen (Kindheit, unerfahren mit Kaninchen) hat jahrelang schwarzen Tee ungesüßt bei meinem Vater morgens mitgetrunken. Irgendwann wollte sie kein Wasser mehr. :D
Schmecken Ninchen überhaupt "süß"? Katzen können es gar nicht schmecken...
Alexandra K.
21.05.2014, 13:53
Schmecken Ninchen überhaupt "süß"? Katzen können es gar nicht schmecken...
Süß, sauer, bitter und salzig könne sie.
So wie mein Miró auf süßes Obst abfährt können die das schmecken. :D
Ah ok, das wusste ich noch gar nicht!
Nindscha
21.05.2014, 14:48
Ich würde auch nicht süßen. Aber es gibt ja Teesorten, die von alleine ein bisschen süß sind. Alternativ vielleicht noch ein bisschen Apfel- oder Möhrensaft.
Ich habe allerdings festgestellt, dass ich vorsetzen kann, was ich möchte: Es wird nur getrunken bei Durst.
Ich habe allerdings festgestellt, dass ich vorsetzen kann, was ich möchte: Es wird nur getrunken bei Durst.
Was ich persönlich ganz normal finde.:girl_sigh:
Ich käme nicht auf die Idee, meinen Kaninchen irgendwelche Säfte oder Tees zu geben, nur damit sie mehr trinken, weil ich das so möchte.
Alexandra K.
21.05.2014, 16:49
Mein Henry muss mal wieder etwas mehr trinken, er hat immer mal wieder Probleme mit Sludge. Deswegen wollte ich ihm Tee anbieten, damit er ihn ohne Zwang nimmt, dachte ich, ich könnte ihn etwas süßen.
Versuche es anstelle von Tee mal mit etwas Karottensaft+Wasser und ansonsten vor allem über das Futter, also Wiese, Wiese, Wiese.....
Tanja B.
21.05.2014, 16:50
Ich habe allerdings festgestellt, dass ich vorsetzen kann, was ich möchte: Es wird nur getrunken bei Durst.
Was ich persönlich ganz normal finde.:girl_sigh:
Ich käme nicht auf die Idee, meinen Kaninchen irgendwelche Säfte oder Tees zu geben, nur damit sie mehr trinken, weil ich das so möchte.
:nicken: Absolut.
Mag ein Kaninchen nicht trinken, dann mag es nicht trinken, auch nicht, wenn es mit Blasenschlamm zu tun hat.
Wenn es unbedingt mehr Flüssigkeitszufuhr bräuchte würde ich eher über Infusionen nachdenken.
Alexandra K.
21.05.2014, 16:54
Wenn es unbedingt mehr Flüssigkeitszufuhr bräuchte würde ich eher über Infusionen nachdenken.
Ich denke es geht hier genau darum diese zu vermeiden und dem Tier streßarm Flüssigkeit zuzuführen ?!
Nindscha
21.05.2014, 16:55
Ich habe allerdings festgestellt, dass ich vorsetzen kann, was ich möchte: Es wird nur getrunken bei Durst.
Was ich persönlich ganz normal finde.:girl_sigh:
Ich käme nicht auf die Idee, meinen Kaninchen irgendwelche Säfte oder Tees zu geben, nur damit sie mehr trinken, weil ich das so möchte.
Normal ist es mir auch egal. Aber ich hatte hier neulich so eine Verstopfungskandidatin dank Fellwechsel sitzen, die partout nicht trinken wollte (normal wird plötzlich viel getrunken, wenn jemand Bauchweh hat). Da habe ich es auch mit allem möglichen versucht und am Ende gab es dann Tee per Spritze. :rw:
Normal ist es mir auch egal. Aber ich hatte hier neulich so eine Verstopfungskandidatin dank Fellwechsel sitzen, die partout nicht trinken wollte (normal wird plötzlich viel getrunken, wenn jemand Bauchweh hat). Da habe ich es auch mit allem möglichen versucht und am Ende gab es dann Tee per Spritze. :rw:
Ach so.
Mit Verstopfung und Bauchweh kenn ich mich GsD nicht aus, daher weiß ich nicht, ob ein Kaninchen dann sein Trinkverhalten ändert.:rw:
Jenny H.
21.05.2014, 20:09
Von Süße würde ich auch abraten.Ansonsten kannst du es ja mit verschiedenen natürlichen verdünnten(!) Teesorten (Fenchel,Kamille) probieren.Allerdings würde ich dazu immer einen Napf mit Wasser anbieten.
Nindscha
21.05.2014, 20:31
Normal ist es mir auch egal. Aber ich hatte hier neulich so eine Verstopfungskandidatin dank Fellwechsel sitzen, die partout nicht trinken wollte (normal wird plötzlich viel getrunken, wenn jemand Bauchweh hat). Da habe ich es auch mit allem möglichen versucht und am Ende gab es dann Tee per Spritze. :rw:
Ach so.
Mit Verstopfung und Bauchweh kenn ich mich GsD nicht aus, daher weiß ich nicht, ob ein Kaninchen dann sein Trinkverhalten ändert.:rw:
Also meine trinken dann mehr. Ich hatte neulich Kokis inklusive Bsuchweh und irgendwie neigen meine zeitweise einfach zu Aufgasungen bzw. Kleineren Haarballen. Selbst bei Wiesenfütterung im Sommer...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.