Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Strukturmüsli



Angel1505
12.08.2014, 18:09
Hallo ihr Lieben,
welches Strukturmüsli könnt ihr empfehlen? Ich weiß das ich hier schon einen Thread gesehen habe, kann ihn aber nicht wieder finden:ohje:
Danke für eure Antworten

Sabine R.
12.08.2014, 19:28
Nösenberger wird oft genommen

Angel1505
12.08.2014, 19:30
Nösenberger wird oft genommen

Da ist aber soviel Luzerne drin und das wird hier nicht gefressen.

Diana
12.08.2014, 19:43
Es gibt noch verschiedene Sorten von Grünhopper die ich selbst füttere. Allerdings hauptsächlich im Winter bei Aussenhaltung :good:

wollmonster
13.08.2014, 00:27
Kommt ein bisschen darauf an worauf du wert legst beim Müsli. Mit Vitaminen oder ohne, Mit viel Getreide, wenig oder ohne, mit Pellets oder ohne..

Simone D.
13.08.2014, 01:13
"Strukturmüsli" ist leider ein Wort, das inzwischen für sehr viele Produkte verwendet wird, die kaum miteinander vergleichbar sind. Suchst du ein Alleinfutter, das alle lebensnotwendigen Nährstoffe enthält? Oder eher ein Ergänzungsfutter, mit dem du den Speiseplan deiner Tiere bereichern kannst?

Vielleicht hilft dieser Beitrag bei den Überlegungen ein kleines Stück weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86947&p=2638867&viewfull=1#post2638867

Jennifer
13.08.2014, 07:53
Ich füttere im Winter Nösenberger und bisher Union Complete Gold, welches ich nicht mehr einsetze da es kleine pellets enthält.

Irina
13.08.2014, 14:00
Ich mische im Winter (Außenhaltung) auch Nösenberger und das Winterfutter von Grünhopper (ist derzeit aber nicht im Angebot).

Josefine
13.08.2014, 15:51
Ich füttere ein Strukturmüsli von Berkel, aber auch nur im Winter.

animal
13.08.2014, 16:01
Nösenberger jetzt ganzjährig draußen, Zahni Cuni

Angel1505
15.08.2014, 14:07
"Strukturmüsli" ist leider ein Wort, das inzwischen für sehr viele Produkte verwendet wird, die kaum miteinander vergleichbar sind. Suchst du ein Alleinfutter, das alle lebensnotwendigen Nährstoffe enthält? Oder eher ein Ergänzungsfutter, mit dem du den Speiseplan deiner Tiere bereichern kannst?

Vielleicht hilft dieser Beitrag bei den Überlegungen ein kleines Stück weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86947&p=2638867&viewfull=1#post2638867

Ich suche ein Ergänzungsfutter. Letztes Jahr hat hier jemand ein Pferdemüsli Link gepostet, ich glaube dieser http://www.shop-naturesbest.de/basisversorgung/frucht-faser-muesli/natures-best-frucht-faser-muesli-15-kg
Was hälst du davon?

Tanja B.
15.08.2014, 15:01
"Strukturmüsli" ist leider ein Wort, das inzwischen für sehr viele Produkte verwendet wird, die kaum miteinander vergleichbar sind. Suchst du ein Alleinfutter, das alle lebensnotwendigen Nährstoffe enthält? Oder eher ein Ergänzungsfutter, mit dem du den Speiseplan deiner Tiere bereichern kannst?

Vielleicht hilft dieser Beitrag bei den Überlegungen ein kleines Stück weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86947&p=2638867&viewfull=1#post2638867

Ich suche ein Ergänzungsfutter. Letztes Jahr hat hier jemand ein Pferdemüsli Link gepostet, ich glaube dieser http://www.shop-naturesbest.de/basisversorgung/frucht-faser-muesli/natures-best-frucht-faser-muesli-15-kg
Was hälst du davon?

Das wäre mir zu Gemüse und Obst lastig. Dann lieber dieses hier: http://pferdgerecht-shop.de/futter-natur/index.php :flower:

Simone D.
15.08.2014, 15:29
Ich suche ein Ergänzungsfutter. Letztes Jahr hat hier jemand ein Pferdemüsli Link gepostet, ich glaube dieser http://www.shop-naturesbest.de/basisversorgung/frucht-faser-muesli/natures-best-frucht-faser-muesli-15-kg
Was hälst du davon?

Mir persönlich sagt die Mischung nicht ganz zu, obwohl auch einige nette Sachen drin sind. Sowas wie Banane würde ich z.B. nur frisch geben.

Weshalb bzw. wofür suchst du denn ein Ergänzungsfutter? Sprich was bekommen deine Kaninchen bisher an Futter und womit möchtest du den Speiseplan bereichern?

Minki98
16.08.2014, 22:12
Ich füttere von JR-Farm das Grainless Herbs. Das ist vitaminisiert, was mir persönlich wichtig ist. Aber da scheiden sich ja bekantlich die Geister.

TiffyToffifee
22.08.2014, 19:58
Ich suche ein Ergänzungsfutter. Letztes Jahr hat hier jemand ein Pferdemüsli Link gepostet, ich glaube dieser http://www.shop-naturesbest.de/basisversorgung/frucht-faser-muesli/natures-best-frucht-faser-muesli-15-kg

Ich füttere das Fruch-Faser-Müsli und meine Tiere mögen es gern und vertragen es gut. Da es nur eine Ergänzung ist und in Maßen gefüttert wird, finde ich die Zusammensetzung ok. Für mich hat es zudem den Vorteil, dass ich für mein Pony etwas abzwacken kann und damit so einen 15kg-Sack gut verbraucht bekomme. Pony bekommt ja auch nur wenig, da ist das andere früher immer abgelaufen, bevor nur der halbe Sack verbraucht war.

Getorix
22.08.2014, 21:31
Hallo,

muss es ein fertig gemischtes Müsli sein?

Mein kranker Senior bekommt auch jeden Tag was zur Ergänzung in seinen Napf, ich hab dazu verschiedene Komponenten gekauft und Mixe ihm da jeweils was draus. Ich mache jeden Tag einen anderen Mix, aber man könnte natürlich auch einmalig alles mischen und danach wie ein gemischt gekauftes Futter behandeln.
Aber ich spiele Abends noch gerne mit den Zutaten herum.

Nach fertigen Mischungen hab ich auch schon geschaut, aber in der CH nichts gefunden, das mir zusagt:

Meine aktuellen Mischungen beinhalten folgende Sachen:

Vom Tierbedarfsonlineshop:
Blütenzauber (Mischung verschiedener getrockneter Blüten)
Kamillenblüten
Ringelblumenblüten
Brennesselblätter
Malvenblätter
Weidenblätter
Kräutermix
Ebereschenbeeren
Hagebutten
Holunderbeeren
Kerbelstiele
Buchweizen
Blaumohnsamen
Dinkel im Spelz
Hafersaat
Mariendistelsamen
Amaranth
Nachtkerzensamen
Saatenmix ölhaltig (Kardisamen, Leinsaat, Negersaat, Perilla braun, Rübsen, Mariendistelsamen, Hanfsaat, Nachtkerzensamen, Sesam)
Saatenmix mehlhaltig (Leinsaat, Kardisamen, Negersaat, Perilla braun, Rübsen, Kanariensaat, Mariendistelsamen, Hanfsaat, Amaranth, Kamut, Buchweizen, Gelbe Hirse, Japanhirse, Senegalhirse)

von anderen Bezugsquellen:
Blütenpollen
Fenchelsamen
Anissamen
Kümmelsamen
Sonnenblumenkerne
Haferflocken
Haferkleie
Leinsamen
Sesam




Nachteil ist, dass das alles zusammen einen mittelgrossen Karton füllt, der grad noch so knapp in meinen - als Schrank zweckentfremdeten - Geschirrspüler geht.
Nimmt man weniger Komponenten ist es weniger wild.

Jennifer
23.08.2014, 09:21
"Strukturmüsli" ist leider ein Wort, das inzwischen für sehr viele Produkte verwendet wird, die kaum miteinander vergleichbar sind. Suchst du ein Alleinfutter, das alle lebensnotwendigen Nährstoffe enthält? Oder eher ein Ergänzungsfutter, mit dem du den Speiseplan deiner Tiere bereichern kannst?

Vielleicht hilft dieser Beitrag bei den Überlegungen ein kleines Stück weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86947&p=2638867&viewfull=1#post2638867

Ich suche ein Ergänzungsfutter. Letztes Jahr hat hier jemand ein Pferdemüsli Link gepostet, ich glaube dieser http://www.shop-naturesbest.de/basisversorgung/frucht-faser-muesli/natures-best-frucht-faser-muesli-15-kg
Was hälst du davon?

Das wäre mir zu Gemüse und Obst lastig. Dann lieber dieses hier: http://pferdgerecht-shop.de/futter-natur/index.php :flower:

Kennst du das persönlich Tanja? Ich finde auf dem Foto sieht es so aus als wären da Pellets drinnen? :rw:

ich suche auch noch eine Alternative, da ich das gleiche problem beim Nösi mit der Luzerne habe. Union nicht mehr füttere wegen der Pellets. Und ich brauche doch eine einigermaßen günstige Alternative bei 11 Tieren

polly
23.08.2014, 11:45
"Strukturmüsli" ist leider ein Wort, das inzwischen für sehr viele Produkte verwendet wird, die kaum miteinander vergleichbar sind. Suchst du ein Alleinfutter, das alle lebensnotwendigen Nährstoffe enthält? Oder eher ein Ergänzungsfutter, mit dem du den Speiseplan deiner Tiere bereichern kannst?

Vielleicht hilft dieser Beitrag bei den Überlegungen ein kleines Stück weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86947&p=2638867&viewfull=1#post2638867

Ich suche ein Ergänzungsfutter. Letztes Jahr hat hier jemand ein Pferdemüsli Link gepostet, ich glaube dieser http://www.shop-naturesbest.de/basisversorgung/frucht-faser-muesli/natures-best-frucht-faser-muesli-15-kg
Was hälst du davon?

Das wäre mir zu Gemüse und Obst lastig. Dann lieber dieses hier: http://pferdgerecht-shop.de/futter-natur/index.php :flower:

Kennst du das persönlich Tanja? Ich finde auf dem Foto sieht es so aus als wären da Pellets drinnen? :rw:

ich suche auch noch eine Alternative, da ich das gleiche problem beim Nösi mit der Luzerne habe. Union nicht mehr füttere wegen der Pellets. Und ich brauche doch eine einigermaßen günstige Alternative bei 11 Tieren

Das sind Cobs, nehme ich an. Zumindest sehen sie auf dem Foto so aus. Die sind nicht fein vermahlen, sondern grob geschnitten und dann gepresst. Die Fasern sind also noch lang. Daher halten sie auch nicht so gut zusammen wie die harten Pellets. Da muss man schon einen Unterschied machen.
Pferdemüsli würde ich in einer fertigen Mischung aber trotzdem nicht als "Haupttrockenfutter" im Winter geben, da dort bei der Zusammensetzung auf ganz andere Dinge geachtet wird, als bei Menschen. Knochen und Knorpel sind durch die einseitige Belastung ganz anders genutzt, man muss vermehrt Arthrose und anderen Gelenkserkrankungen, Rehe, usw. vorbeugen. Auch Futter, das zunächst einmal keine weiteren Zusatzstoffe zu enthalten scheint, ist von der Zusammensetzung her auf diie equiden Bedürfnisse abgestimmt. Als Zusatz kann man gerade das "Natur" schon geben, aber viele Pflanzen, die Kaninchen in der Natur aufnehmen, vertragen Weidetiere nicht, und werden daher auch keinem Futter beigefügt.
Ich würde mir ja auch keine Hundemineralstoffe hinter die Binde kippen, sondern greife zu den Zusatzmitteln, die auf den menschlichen Bedarf abgestimmt sind. Bei Kaninchenfutter sehe ich das relativ ähnlich.

Keks3006
24.08.2014, 00:43
@ Jennifer H: Ich dachte bisher, die Pellets im Union sind Leinkuchen? Zumindest finde ich in der Zusammensetzung nichts anderes, was das sein könnte. Ich find es super. Leinkuchen verfüttere ich auch so als Leckerlie, weil er gut für die Verdauung ist, besonders im Fellwechsel. Reduziert Köttelketten :good:

wollmonster
24.08.2014, 08:27
Es gab im Januar mal in einem anderen Forum eine Diskussion dazu. Seit dieser Zeit mischt Union die Pellets mit rein. Laut den Beiträgen da sind das wohl Pellets mit Vit. -Min. Zusatz. damals hieß es bis Mai/ Juni würde des diese Mischung geben. Ob Union das nun so weiter beibehält müsste man mal erfragen.

Tanja B.
24.08.2014, 09:37
Jenny, ich hatte das Futter nur einmal in der Hand und meine auch, dass da Cobs mit drin sind. Die Erklärung von Polly ist auch richtig, als Hauptfutter würde ich ebenfalls keine "Pferdemüsli" oder Ähnlichs füttern. Aber als Beigabe finde ich dieses Futter ansich sehr schön. Um ehrlich zu sein "schöner" als Nösenberger, Union oder Berkels. Vor allem deshalb, da es in meinen Augen deutlich vielfältiger zusammengesetzt. Gut, Getreide ist keines drin, aber das kann man ja hinzufügen, wenn man das möchte *g*

Keks3006
24.08.2014, 10:37
Es gab im Januar mal in einem anderen Forum eine Diskussion dazu. Seit dieser Zeit mischt Union die Pellets mit rein. Laut den Beiträgen da sind das wohl Pellets mit Vit. -Min. Zusatz. damals hieß es bis Mai/ Juni würde des diese Mischung geben. Ob Union das nun so weiter beibehält müsste man mal erfragen.

Ja, hab heute mal reingebissen :rollin: und dann auch festgestellt, dass es kein Leinkuchen ist. Ich finde das in den kleinen Mengen nicht weiter tragisch, aber wenn man etwas komplett Pelletfreies möchte, verstehe ich das natürlich.


Jenny, ich hatte das Futter nur einmal in der Hand und meine auch, dass da Cobs mit drin sind. Die Erklärung von Polly ist auch richtig, als Hauptfutter würde ich ebenfalls keine "Pferdemüsli" oder Ähnlichs füttern. Aber als Beigabe finde ich dieses Futter ansich sehr schön. Um ehrlich zu sein "schöner" als Nösenberger, Union oder Berkels. Vor allem deshalb, da es in meinen Augen deutlich vielfältiger zusammengesetzt. Gut, Getreide ist keines drin, aber das kann man ja hinzufügen, wenn man das möchte *g*

Da ist dann halt die Frage, was man möchte? Ohne Getreide ist es in meinen Augen kein Müsli und überhaupt nicht mit Nösenberger oder Union vergleichbar :rw: Geht in meinen Augen jetzt mehr Richtung Grünhopper, wobei ich jetzt auch nur kurz die Zusammensetzung gelesen habe und das nicht richtig beurteilen kann.

wollmonster
24.08.2014, 11:30
Ich hab das Pferdemüsli noch nicht gehabt. Oft hab ich aber gelesen das die Kaninchen das nicht mögen und liegen lassen. Berkel hab ich mal getestet und das hat auch keiner gefuttert.

Beim Pferdegerecht würden meine Kaninchen die Hagebutten nicht fressen. Bei den Holunderbeeren weiß ich nicht. Außerdem sieht es mir sehr fein aus. Och hatte zum Test schon mal das Pre Alpin Aspero - war meine Kaninchen auch zu fein.

Jennifer
26.08.2014, 08:24
Hmm, mir fehlt halt immer noch ein bezahlbares Wintermüsli zum Nösenberger, denn damit alleine bin ich bei 11 Tieren nicht "glücklich"

Meike
26.08.2014, 08:37
Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Struckturfutter. :girl_sigh:
Das Nössenberger scheint das Non-Plusultra zu sein. :ohje:

Vielleicht mache ich mir doch die Arbeit und mische selbst? :girl_sigh:

Tanja B.
26.08.2014, 08:56
Hmm, mir fehlt halt immer noch ein bezahlbares Wintermüsli zum Nösenberger, denn damit alleine bin ich bei 11 Tieren nicht "glücklich"

Aber wenn du es ZUM Nösenberger willst brauchst du darin doch auch kein Getreide, oder verstehe ich das falsch? :rw:

Marshmallow
26.08.2014, 09:02
ich finde das Nösenberger zuviel Luzerne hat. Das frisst hier niemand, somit ist die hälfte Abfall.
Ich hab es probiert, meine Kaninchen auch, dann sind wir komplett aufs Cuni Complete umgestiegen. Das fressen sie auf, es bleibt kein Abfall übrig und die Kosten sind auch ok. Ja, es ist kein Strukturmüsli aber sie vertragen es gut und es gibt null Probleme im Gegensatz zu Nösenberger.

Jennifer
26.08.2014, 09:13
Hmm, mir fehlt halt immer noch ein bezahlbares Wintermüsli zum Nösenberger, denn damit alleine bin ich bei 11 Tieren nicht "glücklich"

Aber wenn du es ZUM Nösenberger willst brauchst du darin doch auch kein Getreide, oder verstehe ich das falsch? :rw:

Nicht zwingend :good:

Beim Nösenberger werfe ich eben auch unmengen an Luzerne weg, bei 11 Tieren kann ich somit 3/4 des Sackes eigentlich direkt in den Müll werfen :rollin:

Tanja B.
26.08.2014, 09:17
Hmm, mir fehlt halt immer noch ein bezahlbares Wintermüsli zum Nösenberger, denn damit alleine bin ich bei 11 Tieren nicht "glücklich"

Aber wenn du es ZUM Nösenberger willst brauchst du darin doch auch kein Getreide, oder verstehe ich das falsch? :rw:

Nicht zwingend :good:

Beim Nösenberger werfe ich eben auch unmengen an Luzerne weg, bei 11 Tieren kann ich somit 3/4 des Sackes eigentlich direkt in den Müll werfen :rollin:

Dann wäre es am "Schlauesten" einfach noch eine Kräuter/Blätter Mischung dazu zu geben, die eben nicht vitaminisiert ist, oder? Zumindest wenn du bei "Struktur" bleiben möchtest. Wäre Grünhopper da nicht was (die großen Säcke gehen preislich ja)? Oder inwiefern reicht dir das Nösenberger nicht aus? Von der Vielfalt her?

Jennifer
26.08.2014, 09:22
Schwer zu erklären :rollin:

Dadurch das es sooo massiv Luzernenhaltig ist, ist es mir nicht ausreichend als alleiniges Futter (zusätzlich zum Gemüse natürlich)

habe auch schon überlegt selber zu mischen, aber was mache ich rein?
Es dürften nur wenige trockene Kräuter sein, da Elvis immer sofort mit einnässen reagiert :coffee:

- - -
26.08.2014, 09:27
ich finde das Nösenberger zuviel Luzerne hat. Das frisst hier niemand, somit ist die hälfte Abfall.
Ich hab es probiert, meine Kaninchen auch, dann sind wir komplett aufs Cuni Complete umgestiegen. Das fressen sie auf, es bleibt kein Abfall übrig und die Kosten sind auch ok. Ja, es ist kein Strukturmüsli aber sie vertragen es gut und es gibt null Probleme im Gegensatz zu Nösenberger.

Genau aus demselben Grund bin ich auch wieder auf Pellets umgestiegen.
Komischerweise haben meine Kaninchen (das waren die Widder), als sie damals noch in Innenhaltung waren, die Luzerne vom Nösenberger mitgefressen. Dieses "Aussortieren" fing erst an, als sie komplett in Aussenhaltung waren.
Und dass ich ständig 1/4 des Futters wegwerfe habe ich dann irgendwann nicht mehr eingesehen und bin daher wieder auf Pellets umgestiegen.

Tanja B.
26.08.2014, 09:27
Schwer zu erklären :rollin:

Dadurch das es sooo massiv Luzernenhaltig ist, ist es mir nicht ausreichend als alleiniges Futter (zusätzlich zum Gemüse natürlich)

habe auch schon überlegt selber zu mischen, aber was mache ich rein?
Es dürften nur wenige trockene Kräuter sein, da Elvis immer sofort mit einnässen reagiert :coffee:

Ja, das ist halt immer so eine Sache mit dem Selbermischen... einerseits kann man selbst entscheiden, was man drin haben möchte, die Kaninchen haben die Möglichkeit zu selektieren und man sieht, was sie mögen und was nicht.
Andererseits hat man natürlich keine Vitaminisierung und weiß nicht, ob die Kaninchen alle Vitamine in ausreichender Menge aufnehmen.
Aber wenn man mal ehrlich ist, fressen die meisten Kaninchen von vitaminisiertem Alleinfutter, welches zur freien Verfügung gestellt wird ja auch nicht genau die vorgegebene Fütterungsmenge, die der Hersteller zur idealen Vitamin- und Mineralstoffaufnahme empfiehlt. Und genauso ist es im Prinzip ja bei Wiese. Soweit ICH informiert bin müssen sich gewisse Vitamine, Mineral- und Nährstoffe einfach nur über mehrere Wochen einigermaßen ausgleichen, also sollte man bei einer selbstgemischten Mischung meines Erachtens nach lediglich darauf achten, dass man keine wahnsinnigen "nach oben" oder "nach unten" Ausreißer rein mischt, bzw. diese miteinander ausgleicht.
Ich kann dir jetzt nur so ad hoc kein Beispiel nennen, aber du weißt sicher, was ich meine :flower:

- - -
26.08.2014, 09:30
Schwer zu erklären :rollin:

Dadurch das es sooo massiv Luzernenhaltig ist, ist es mir nicht ausreichend als alleiniges Futter (zusätzlich zum Gemüse natürlich)

habe auch schon überlegt selber zu mischen, aber was mache ich rein?
Es dürften nur wenige trockene Kräuter sein, da Elvis immer sofort mit einnässen reagiert :coffee:

Ich weiß ja nicht, auf was es dir bei einem Trockenfutter ankommt, aber z.B. im Nösenberger oder ähnlichem Alleinfutter sind Vitamine, Öle, Mineralien usw. enthalten, was bei einer Eigenmischung großteils entfällt.
Mir wäre die Gefahr zu groß, dass ich bei einer Eigenmischung ein falsches/schlechtes Mischungsverhältnis habe und es dadurch dann zu Problemen kommt.

Jennifer
26.08.2014, 09:33
Naja, ich würde ja auch weiterhin zusätzlich das Nösenberger füttern, so ist es ja nicht.

Pellets kommen für mich nicht in Frage.

Was haltet ihr von denen:

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019044/Ultra-Vita.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019044%26

und

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019042/Ultra-Junior.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019042%26


müsste ich halt schauen das da nicht auch schon wieder pellets drinnen sind, wie bei dem gold :ohje:

- - -
26.08.2014, 09:39
Was haltet ihr von denen:

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019044/Ultra-Vita.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019044%26

und

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019042/Ultra-Junior.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019042%26




Gibt es von diesen beiden Sorten auch irgendwo eine Analyse?
Ich persönlich achte bei einem Trockenfutter auf den Rohfaser-, Calzium- und Phosphorgehalt.
Dazu kann man leider in den beiden Links nichts finden.

Tanja B.
26.08.2014, 09:39
Naja, ich würde ja auch weiterhin zusätzlich das Nösenberger füttern, so ist es ja nicht.

Pellets kommen für mich nicht in Frage.

Was haltet ihr von denen:

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019044/Ultra-Vita.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019044%26

und

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019042/Ultra-Junior.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019042%26


müsste ich halt schauen das da nicht auch schon wieder pellets drinnen sind, wie bei dem gold :ohje:

Da sind nicht nur Pellets drin, das sind reine Pelletfutter, Jenny :umarm:

Jennifer
26.08.2014, 09:46
Was haltet ihr von denen:

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019044/Ultra-Vita.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019044%26

und

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019042/Ultra-Junior.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019042%26




Gibt es von diesen beiden Sorten auch irgendwo eine Analyse?
Ich persönlich achte bei einem Trockenfutter auf den Rohfaser-, Calzium- und Phosphorgehalt.
Dazu kann man leider in den beiden Links nichts finden.

Denke eher nicht, bzw auf der Verpackung steht was, meine ich. Müßte ich heute Abend im keller nachgucken.

Hmmm nun bin ich immer noch nicht weiter :rollin:

Claudia
26.08.2014, 10:01
Naja, ich würde ja auch weiterhin zusätzlich das Nösenberger füttern, so ist es ja nicht.

Pellets kommen für mich nicht in Frage.
Was haltet ihr von denen:

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019044/Ultra-Vita.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019044%26

und

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019042/Ultra-Junior.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019042%26


müsste ich halt schauen das da nicht auch schon wieder pellets drinnen sind, wie bei dem gold :ohje:

Da sind nicht nur Pellets drin, das sind reine Pelletfutter, Jenny :umarm:

Huhu Jenny, ich stolpere gerade über Deinen markierten Satz oben.... wenn ich Dir das Cuni schicke, hast Du aber 4 Kilo reine Pellets da zu Füttern?

Jennifer
26.08.2014, 10:06
Naja, ich würde ja auch weiterhin zusätzlich das Nösenberger füttern, so ist es ja nicht.

Pellets kommen für mich nicht in Frage.
Was haltet ihr von denen:

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019044/Ultra-Vita.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019044%26

und

http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_019042/Ultra-Junior.html?sessid=3WN2j6XPe9vyt0UcNcmgjQFt6lxEadb4ZMA2gQCUqQcjPtQ81iwsVIHdRiZWRIR5&shop_param=cid%3D11%26aid%3D019042%26


müsste ich halt schauen das da nicht auch schon wieder pellets drinnen sind, wie bei dem gold :ohje:

Da sind nicht nur Pellets drin, das sind reine Pelletfutter, Jenny :umarm:

Huhu Jenny, ich stolpere gerade über Deinen markierten Satz oben.... wenn ich Dir das Cuni schicke, hast Du aber 4 Kilo reine Pellets da zu Füttern?

Ja ich weiß, das ist was "anderes" die bekommen die aua-zunehm tierchen zugesteckt :rollin:
ich meinte damit die typischen pellets :rw:

Tanja B.
26.08.2014, 10:09
Cunis sind keine Pellets, sondern Extrudate *g*

wollmonster
26.08.2014, 10:11
Wäre JR Grainless Herbs was für dich? Das ist mit Vitaminzusatz und du könntest nach Bedarf noch Getreide b.z.w. Flocken, Saaten oder Kräuter zumischen.

Jennifer
26.08.2014, 10:28
Das ist mir zu teuer wenn wir von dem selben reden :rw: Wenn ich da einmal die Tüte aufmache, haben 11 Tiere die in 2 minuten weginhaliert :rollin:

Keks3006
26.08.2014, 10:33
Das würde ja sowieso rausfallen, wenn deine Blasenkandidaten mit Trockenkräutern nicht zurechtkommen...

Also es soll quasi ein vitaminisiertes Müsli sein wie das Nösenberger, nur ohne Luzerne? :rw: Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

wollmonster
26.08.2014, 10:41
Ja das stimmt dir UVP von JR ist der Hammer. 44,29€ find ich auch sehr heftig.. Man muß immer mal schauen das man es als Angebot bekommt.
Ich hab im Moment die 5kg für 29.99€.

Alexandra K.
26.08.2014, 10:50
Ja das stimmt dir UVP von JR ist der Hammer. 44,29€ find ich auch sehr heftig.. Man muß immer mal schauen das man es als Angebot bekommt.
Ich hab im Moment die 5kg für 29.99€.

...Vor allem weil es zu ca. 80% aus Heu besteht.

Jennifer
26.08.2014, 11:08
Das würde ja sowieso rausfallen, wenn deine Blasenkandidaten mit Trockenkräutern nicht zurechtkommen...

Also es soll quasi ein vitaminisiertes Müsli sein wie das Nösenberger, nur ohne Luzerne? :rw: Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Ja sowas wäre toll :good:

wollmonster
26.08.2014, 11:17
Schwierig..... ich hatte mal das Berkel hatte ich auch schon mal das wollte aber keiner futtern...

TiffyToffifee
15.10.2014, 10:36
"Strukturmüsli" ist leider ein Wort, das inzwischen für sehr viele Produkte verwendet wird, die kaum miteinander vergleichbar sind. Suchst du ein Alleinfutter, das alle lebensnotwendigen Nährstoffe enthält? Oder eher ein Ergänzungsfutter, mit dem du den Speiseplan deiner Tiere bereichern kannst?

Vielleicht hilft dieser Beitrag bei den Überlegungen ein kleines Stück weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86947&p=2638867&viewfull=1#post2638867

Ich suche ein Ergänzungsfutter. Letztes Jahr hat hier jemand ein Pferdemüsli Link gepostet, ich glaube dieser http://www.shop-naturesbest.de/basisversorgung/frucht-faser-muesli/natures-best-frucht-faser-muesli-15-kg
Was hälst du davon?

Das wäre mir zu Gemüse und Obst lastig. Dann lieber dieses hier: http://pferdgerecht-shop.de/futter-natur/index.php :flower:

Kennst du das persönlich Tanja? Ich finde auf dem Foto sieht es so aus als wären da Pellets drinnen? :rw:

ich suche auch noch eine Alternative, da ich das gleiche problem beim Nösi mit der Luzerne habe. Union nicht mehr füttere wegen der Pellets. Und ich brauche doch eine einigermaßen günstige Alternative bei 11 Tieren

Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich habe das Pferdegerecht-Futter nun ausprobiert und musste feststellen, dass es nicht kaninchengeeignet ist. Es ist sehr klein gehäckselt, fast schon pulveriesiert, es bleibt unheimlich viel liegen. Ich bin froh, dass ich es nun einfach bei meinen Ponys verfüttern kann, dafür eignet es sich schon, auch wenn ich auch hier gern mehr Faser hätte. Aber den Sack bekommen wir schon leer. Für Kaninchen also keine Alternative. (Wenn Interesse besteht, kann ich Euch Fotos machen, dann bitte PN schicken.)

april
15.10.2014, 11:04
Wofür brauchst Du eigentlich Vitamine? Die sind doch im Nösenberger und in den Cunis schon überreichlich drin.

vivi81
20.11.2014, 11:13
Ich hoffe ich darf mich hier anhängen?
Ist das Futter ok?

110539

Tanja B.
20.11.2014, 11:20
Wäre mir deutlich zu viel Calcium, zu viel Johannisbrot und tendenziell auch zu viel Fett (wobei das noch zu vernachlässigen wäre, wenn die Kaninchen nicht zu Übergewicht neigen):rw:
Ich habe mir mein Strukturmüsli für diesen Winter letztlich wieder selbst gemischt, weil ich das für mich "ideale" noch nicht gefunden habe, auch wenn mein selbstgemischtes sicher auch nicht "ideal" ist.

feiveline
20.11.2014, 11:28
Mich würde das Getreide darin (Gerste) stören.

- - -
20.11.2014, 12:25
Würde ich nicht füttern, aber nicht wegen den Inhaltsstoffen (Getreide usw.), sondern weil das Ca-Ph-Verhältnis extrem ungünstig ist und der Fettgehalt sehr, sehr hoch. In meinem Futter ist der Fettgehalt 2,3%, in den Cuni Complete ist er 3,0% (oder 3,5%) das weiß ich leider nicht mehr so genau und davon hätten meine Kaninchen zugenommen. Mit 2,3% halten sie schön ihr Gewicht, sowohl der Große (5kg) als auch der Kleine (1,4kg).

Alexandra K.
20.11.2014, 14:34
Ich hoffe ich darf mich hier anhängen?
Ist das Futter ok?

110539

Red mal mit dem Laden, wenn da Nösenberger drin ist stimmt die Etikettierung nicht . Der Ca-Anteil ist 0,9% , Echinacin ist nicht drin...
Mischen die das Nösenberger selber noch mit was anderem ??
Ich würde da einfach nochmal fragen.

Stellt es sich als fehlerhaft etikettiert raus ist es ganz normales Nösi das Du füttern kannst.

Tanja B.
20.11.2014, 15:25
...und wenn es selbst gemischt ist, sollten sie sich hüten, die Marke Nösenberger dafür heran zu ziehen, selbst wenn das Nösenberger Strukturmüsli drin sein sollte. Das kann mächtig Ärger geben :rw: aber das nur am Rande.

miri
20.11.2014, 15:27
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Alleinfuttermittel/Strukturfutter, bei dem ich nicht soviel wegwerfen muss.

Mit dem Nösenberger bin ich nicht mehr so zufrieden, da mittlerweile nicht nur die Luzernestengel liegengelassen werden, sondern nur noch das Johannisbrot, die Karotten und einzelne kleine Bestandteile gefuttert werden und der Rest wird liegengelassen.
Meine Riesin wird davon nicht satt und rennt mir den ganzen Tag hinterher, weil sie etwas Anderes möchte, aber mir gehen die Ideen aus. Ich finde jetzt einfach nicht mehr soviel Wiese, um sie zufriedenzustellen.
Getreide darf drin sein, möglichst aber nicht verarbeitet und sie sollte auf jeden Fall den ganzen Tag kauen dürfen, ohne in die Breite zu gehen. Heu futtert sie natürlich auch.

Hat jemand Tipps? *g*

feiveline
20.11.2014, 15:32
Hast Du mal im Shop von @mausefusses (Hasenalex (http://www.hasenalex-kaninchenshop.de/)) geguckt?

- - -
20.11.2014, 16:04
Ich hoffe ich darf mich hier anhängen?
Ist das Futter ok?

110539

Red mal mit dem Laden, wenn da Nösenberger drin ist stimmt die Etikettierung nicht . Der Ca-Anteil ist 0,9% , Echinacin ist nicht drin...
Mischen die das Nösenberger selber noch mit was anderem ??
Ich würde da einfach nochmal fragen.

Stellt es sich als fehlerhaft etikettiert raus ist es ganz normales Nösi das Du füttern kannst.

Dieses Futter ist nicht das Nösenberger Strukturmüsli, sondern Nösenberger Nagerglück und ein Ergänzungsfuttermittel:
http://www.dasheimtiercenter.de/shop/product_info.php?info=p13100_Noesenberger-Nagerglueck-20Kg.html

miri
20.11.2014, 16:06
@feiveline
Danke. Hab grad mal geguckt, sieht nicht so schlecht aus, aber bei 6 Tieren, darunter die Riesin ist das für mich etwas teuer. :rw:

Ich finde ja die 15/20 kg Säcke gut. Die halten dann auch eine Zeitlang. :rw:

Alexandra K.
20.11.2014, 18:15
Ich hoffe ich darf mich hier anhängen?
Ist das Futter ok?

110539

Red mal mit dem Laden, wenn da Nösenberger drin ist stimmt die Etikettierung nicht . Der Ca-Anteil ist 0,9% , Echinacin ist nicht drin...
Mischen die das Nösenberger selber noch mit was anderem ??
Ich würde da einfach nochmal fragen.

Stellt es sich als fehlerhaft etikettiert raus ist es ganz normales Nösi das Du füttern kannst.

Dieses Futter ist nicht das Nösenberger Strukturmüsli, sondern Nösenberger Nagerglück und ein Ergänzungsfuttermittel:
http://www.dasheimtiercenter.de/shop/product_info.php?info=p13100_Noesenberger-Nagerglueck-20Kg.html


Optisch ist das das normale Müsli, von den Angaben der Vitaminisierung auch ! Daher würde ich im Laden fragen .

Alexandra K.
20.11.2014, 18:16
@feiveline
Danke. Hab grad mal geguckt, sieht nicht so schlecht aus, aber bei 6 Tieren, darunter die Riesin ist das für mich etwas teuer. :rw:

Ich finde ja die 15/20 kg Säcke gut. Die halten dann auch eine Zeitlang. :rw:

Dann kannste ja das Nagerglück nehmen, oder Nösenberger Natur-Struktur
http://www.noesenberger-kaninchenfutter.de/Natur-Struktur-Muesli/Natur-Struktur-Muesli-20-kg-Sack::2.html

4 Monate haltbar!

wollmonster
20.11.2014, 19:30
Ich hab das Nagerglück mal im I- net gesucht. Geben tut es da in verschiedenen Shops. Als Hersteller habe ich ALB Nösenberger gefunden. So wie ich das verstanden hab ist das ein Werk vom Nösenberger Pferdefutter Hersteller.

http://www.dasheimtiercenter.de/shop/product_info.php?info=p13100_Noesenberger-Nagerglueck-20Kg.html

http://www.alb-noesenberger.de/index.html#

- - -
20.11.2014, 19:50
Optisch ist das das normale Müsli, von den Angaben der Vitaminisierung auch ! Daher würde ich im Laden fragen .

Die Angaben der "Vitaminisierung" sind beim Nösenberger Strukturmüsli anders:


Zusammensetzung:25% entblätterte Luzerne, 20% Dinkel im Spelz, 17% Johannisbrot, 15% Gerstenflocken, 10% Maisflocken, 6% Möhrenchips, 2% Petersilie, getrocknet, 2% Leinflocken, kalt gepresst, 1% Leinöl, kalt gepresst, 1% Zuckerrübenmelasse

Analytische Bestandteile und Gehalte: 15% Rohfaser, 9,5% Rohprotein, 3,4% Rohfett, 6,8% Rohasche, 0,9% Calcium. 0,4% Phosphor, 0,1% Natrium
http://www.noesenberger-kaninchenfutter.de/Natur-Struktur-Muesli/Natur-Struktur-Muesli-3-kg-Eimer::3.html

Hier die Angaben von dem Nagerglück:


Zusammensetzung: 25% entblätterte Luzerne, 20% Dinkel im Spelz, 17% Johannisbrot, 15% Gerstenflocken, 10% Maisflocken, 6% Karottenscheiben, Melasse, Bierhefe, Zuckerrübenmelasse, Leinöl, Eichenrinde, Echinacea purpurea

Analytische Bestandteile und Gehalte: 15% Rohfaser, 12% Rohprotein, 4,4% Rohfett, 7,7% Rohasche, 1,9% Calcium. 0,4% Phosphor, 0,2% Magnesium
http://www.dasheimtiercenter.de/shop/product_info.php?info=p13100_Noesenberger-Nagerglueck-20Kg.html

miri
20.11.2014, 20:13
@feiveline
Danke. Hab grad mal geguckt, sieht nicht so schlecht aus, aber bei 6 Tieren, darunter die Riesin ist das für mich etwas teuer. :rw:

Ich finde ja die 15/20 kg Säcke gut. Die halten dann auch eine Zeitlang. :rw:

Dann kannste ja das Nagerglück nehmen, oder Nösenberger Natur-Struktur
http://www.noesenberger-kaninchenfutter.de/Natur-Struktur-Muesli/Natur-Struktur-Muesli-20-kg-Sack::2.html

4 Monate haltbar!

Hm, ich finde auch, dass das eigentlich gut aussieht, aber das Nagerglück ist ein Ergänzungsfuttermittel. Ich dachte eher an ein Alleinfutter. :rw:

Tanja B.
20.11.2014, 20:21
Miri, möchtest du das Strukturfuter ad libitum anbieten oder nur eine gering Menge zur Ergänzung? Ein Ergänzungsfuttermittel mit solchen Werten würde ich nämlich tatsächlich nicht ad libitum anbieten :)
Sonst schau doch mal z.B. nach Union Struktur Gold, Berkel Kräuter Müsli o.ä.

miri
20.11.2014, 20:32
Miri, möchtest du das Strukturfuter ad libitum anbieten oder nur eine gering Menge zur Ergänzung? Ein Ergänzungsfuttermittel mit solchen Werten würde ich nämlich tatsächlich nicht ad libitum anbieten :)

Schon ad lib, die große Ida soll von mir aus den ganzen Tag futtern soviel sie will, aber es sollte nicht auf die Hüften gehen.



Sonst schau doch mal z.B. nach Union Struktur Gold, Berkel Kräuter Müsli o.ä.

Ich meine, ich hatte zwischendurch mal Berkel Müsli, aber das war so krümelig, das wollte ich nicht mehr haben.
Ich guck mir mal das Union an, das hatte ich noch nicht. Danke.

Tanja B.
20.11.2014, 20:33
Miri, möchtest du das Strukturfuter ad libitum anbieten oder nur eine gering Menge zur Ergänzung? Ein Ergänzungsfuttermittel mit solchen Werten würde ich nämlich tatsächlich nicht ad libitum anbieten :)

Schon ad lib, die große Ida soll von mir aus den ganzen Tag futtern soviel sie will, aber es sollte nicht auf die Hüften gehen.



Sonst schau doch mal z.B. nach Union Struktur Gold, Berkel Kräuter Müsli o.ä.

Ich meine, ich hatte zwischendurch mal Berkel Müsli, aber das war so krümelig, das wollte ich nicht mehr haben.
Ich guck mir mal das Union an, das hatte ich noch nicht. Danke.

Ja das Berkel ist wirklich recht fein, ich würde auch das von Union vorziehen :good:

Jacqueline W.
20.11.2014, 20:40
ich habe aktuell das strukturmüsli von Schroers.
http://www.schroers-futtermittel.de/shop/kaninchen/49/pfaelzer-struktur-muesli
ich finde Preis-Leistung da ganz in Ordnung

april
20.11.2014, 20:51
ich habe aktuell das strukturmüsli von Schroers.
http://www.schroers-futtermittel.de/shop/kaninchen/49/pfaelzer-struktur-muesli
ich finde Preis-Leistung da ganz in Ordnung

Das hat aber auch Luzerne, Johannisbrot usw., und das fressen ihre Tiere ja jetzt gerade nicht mehr. Du könntest noch die Bricks versuchen, die sind dieses Jahr ziemlich gut.

miri
21.11.2014, 03:12
ich habe aktuell das strukturmüsli von Schroers.
http://www.schroers-futtermittel.de/shop/kaninchen/49/pfaelzer-struktur-muesli
ich finde Preis-Leistung da ganz in Ordnung

Das hat aber auch Luzerne, Johannisbrot usw., und das fressen ihre Tiere ja jetzt gerade nicht mehr. Du könntest noch die Bricks versuchen, die sind dieses Jahr ziemlich gut.

Welche meinst Du? Von Nösenberger oder Union? :rw:

miri
21.11.2014, 03:14
Miri, möchtest du das Strukturfuter ad libitum anbieten oder nur eine gering Menge zur Ergänzung? Ein Ergänzungsfuttermittel mit solchen Werten würde ich nämlich tatsächlich nicht ad libitum anbieten :)

Schon ad lib, die große Ida soll von mir aus den ganzen Tag futtern soviel sie will, aber es sollte nicht auf die Hüften gehen.



Sonst schau doch mal z.B. nach Union Struktur Gold, Berkel Kräuter Müsli o.ä.

Ich meine, ich hatte zwischendurch mal Berkel Müsli, aber das war so krümelig, das wollte ich nicht mehr haben.
Ich guck mir mal das Union an, das hatte ich noch nicht. Danke.

Ja das Berkel ist wirklich recht fein, ich würde auch das von Union vorziehen :good:

Union Struktur Gold ist wohl auch ein Ergänzungsfutter :ohje:
http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_018912-1.001/Struktur-Gold.html?shop_param=cid%3D13%26aid%3D018912-1.001%26

april
21.11.2014, 06:04
ich habe aktuell das strukturmüsli von Schroers.
http://www.schroers-futtermittel.de/shop/kaninchen/49/pfaelzer-struktur-muesli
ich finde Preis-Leistung da ganz in Ordnung

Das hat aber auch Luzerne, Johannisbrot usw., und das fressen ihre Tiere ja jetzt gerade nicht mehr. Du könntest noch die Bricks versuchen, die sind dieses Jahr ziemlich gut.

Welche meinst Du? Von Nösenberger oder Union? :rw:

Schroers.

Alexandra K.
21.11.2014, 07:50
Optisch ist das das normale Müsli, von den Angaben der Vitaminisierung auch ! Daher würde ich im Laden fragen .

Die Angaben der "Vitaminisierung" sind beim Nösenberger Strukturmüsli anders:


Zusammensetzung:25% entblätterte Luzerne, 20% Dinkel im Spelz, 17% Johannisbrot, 15% Gerstenflocken, 10% Maisflocken, 6% Möhrenchips, 2% Petersilie, getrocknet, 2% Leinflocken, kalt gepresst, 1% Leinöl, kalt gepresst, 1% Zuckerrübenmelasse

Analytische Bestandteile und Gehalte: 15% Rohfaser, 9,5% Rohprotein, 3,4% Rohfett, 6,8% Rohasche, 0,9% Calcium. 0,4% Phosphor, 0,1% Natrium
http://www.noesenberger-kaninchenfutter.de/Natur-Struktur-Muesli/Natur-Struktur-Muesli-3-kg-Eimer::3.html

Hier die Angaben von dem Nagerglück:


Zusammensetzung: 25% entblätterte Luzerne, 20% Dinkel im Spelz, 17% Johannisbrot, 15% Gerstenflocken, 10% Maisflocken, 6% Karottenscheiben, Melasse, Bierhefe, Zuckerrübenmelasse, Leinöl, Eichenrinde, Echinacea purpurea

Analytische Bestandteile und Gehalte: 15% Rohfaser, 12% Rohprotein, 4,4% Rohfett, 7,7% Rohasche, 1,9% Calcium. 0,4% Phosphor, 0,2% Magnesium
http://www.dasheimtiercenter.de/shop/product_info.php?info=p13100_Noesenberger-Nagerglueck-20Kg.html

Die Vitaminisierung, nicht die Analysewerte sind gleich Nösenberger :
http://www.dasheimtiercenter.de/shop/product_info.php?info=p13100_Noesenberger-Nagerglueck-20Kg.html

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:12.000 IE Vitamin A aus E 672 Vitamin A, 800 IE Vitamin D aus E 671 Vitamin D3, 40 mg Vitamin E (alpha-Tocopherolacetat), 12,5 mg Kupfer als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat E 4, 50 mg Eisen als Eisen-II-Sulfat.Monohydrat E 1, 40 mg Mangan als Mangan-II-Oxyd E 5, 60 mg Zink als Zink-Oxyd E 6, 0,9 g Jod als Calcium-Jodat-Hexahydrat E 2, 0,18 mg Selen als Natriumselenit E 8, 0,4 mg Kobalt als bas. Kobalt-II-Carbonat-Monohydrat E 3

http://www.noesenberger-kaninchenfutter.de/Natur-Struktur-Muesli/Natur-Struktur-Muesli-20-kg-Sack::2.html

12.000 IE Vitamin A aus E 672 Vitamin A, 800 IE Vitamin D aus E 671 Vitamin D3, 40 mg Vitamin E (alpha-Tocopherolacetat), 12,5 mg Kupfer als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat E 4, 50 mg Eisen als Eisen-II-Sulfat.Monohydrat E 1, 40 mg Mangan als Mangan-II-Oxyd E 5, 60 mg Zink als Zink-Oxyd E 6, 0,9 g Jod als Calcium-Jodat-Hexahydrat E 2, 0,18 mg Selen als Natriumselenit E 8, 0,4 mg Kobalt als bas. Kobalt-II-Carbonat-Monohydrat E 3

wollmonster
21.11.2014, 11:12
Hat irgendwer die Zusammensetzung von dem Pfälzer Müsli? Auf der HP ist die nicht drauf.

Jennifer
21.11.2014, 12:21
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:

april
21.11.2014, 12:23
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:

Ist ein Widerspruch in sich, gibt's nicht.

feiveline
21.11.2014, 12:24
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht Warum? Dir stehen bestimmt ein paar Gramm mehr ganz gut...(dem Avatarbild nach).:D

Besonders nach dem ganzen Kummer den Du die letzten Tage/Wochen/Monate hattest.. :ohje:

Jennifer
21.11.2014, 12:24
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:

Ist ein Widerspruch in sich, gibt's nicht.

:bc::bc::bc: Du machst meine Hoffnungen kaputt, du bist fies zu mir :bc::bc: :rollin::rollin::rollin:

:umarm:

- - -
21.11.2014, 12:32
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:

Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.

vivi81
21.11.2014, 12:37
Ok, danke schön. Ich werde mal nachfragen.

Charlotte
21.11.2014, 12:38
ich habe aktuell das strukturmüsli von Schroers.
http://www.schroers-futtermittel.de/shop/kaninchen/49/pfaelzer-struktur-muesli
ich finde Preis-Leistung da ganz in Ordnung

Ist das vitaminisiert?

Ich hatte letztes Jahr das Frucht Faser Müsli, was auch super angenommen wurde. War mir aber eigentlich zu obstlastig. Und die Menge ist halt viel, viel zu viel für meine paar Muckels.

Keks3006
21.11.2014, 13:01
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:

Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.

Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli ;)

Müsli = getreidehaltig = Kalorienbombe = dicke Nickels :rollin: Bei mir kriegen aus dem Grund auch nur die Großen Müsli (und das auch nur wenig).

Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Strukturfutter bei Jenny das Problem, dass ihre Blasenkaninchen getrocknete Kräuter nicht vertragen.

- - -
21.11.2014, 13:07
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:

Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.

Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli ;)



Stimmt, daher schrieb ich Struktur"futter", weil`s ja kein Müsli gibt.:good:

april
21.11.2014, 13:27
ich habe aktuell das strukturmüsli von Schroers.
http://www.schroers-futtermittel.de/shop/kaninchen/49/pfaelzer-struktur-muesli
ich finde Preis-Leistung da ganz in Ordnung

Ist das vitaminisiert?


Weder vitaminisiert noch mineralisiert.

Jennifer
21.11.2014, 14:25
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:

Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.

Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli ;)

Müsli = getreidehaltig = Kalorienbombe = dicke Nickels :rollin: Bei mir kriegen aus dem Grund auch nur die Großen Müsli (und das auch nur wenig).

Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Strukturfutter bei Jenny das Problem, dass ihre Blasenkaninchen getrocknete Kräuter nicht vertragen.

:good: Richtig. Leider brauche ich darauf ja nun nicht mehr zu achten :bc:

Tanja B.
21.11.2014, 14:28
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:

Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.

Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli ;)

Müsli = getreidehaltig = Kalorienbombe = dicke Nickels :rollin: Bei mir kriegen aus dem Grund auch nur die Großen Müsli (und das auch nur wenig).

Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Strukturfutter bei Jenny das Problem, dass ihre Blasenkaninchen getrocknete Kräuter nicht vertragen.

:good: Richtig. Leider brauche ich darauf ja nun nicht mehr zu achten :bc:

:umarm:
Wie wäre es denn mit Grünhopper Winter? Ja, die Tüte ist natürlich deutlich teurer als die Strukturmüslis, aber das Volumen ist natürlich auch deutlich größer. Es beinhaltet nicht so viel Energie, wie ein Müsli, aber auch nicht so "wenig" wie eine reine Kräutermischung. Oder eben doch JR Farn Grainless Herbs, das ist ein wenig günstiger, enthält aber eben aufzumachen Großteil nur Heu.
Die meisten Müslis haben ja eben einen recht hohen Getreideanteil. Da wirds vermutlich nichts mit "kein Dickmacher" :rw:

Keks3006
21.11.2014, 14:49
:umarm:

Grünhopper Winter hatte ich mal, war nicht so meins. Ich nehme inzwischen nur noch das Purgrün. Da sind auch ein paar Körner drin und wenn das dann zu wenig wäre, könnte man ja noch etwas Müsli drunter mischen... Für meine Kleineren bis 3kg reicht es aber vollkommen.

Alexandra K.
21.11.2014, 14:50
Es beinhaltet nicht so viel Energie, wie ein Müsli Wie kommst Du darauf das es energieärmer als Nösi ist? Es enthält Samen, Getreide, Öl....

Susanne
23.11.2014, 16:55
Schautmal wie findet ihr das denn http://www.agrobs.de/futter/de/shop/Artikel/Pferdefutter/AlpenGruen+Muesli/?card=1470

Tanja B.
23.11.2014, 17:13
Es beinhaltet nicht so viel Energie, wie ein Müsli Wie kommst Du darauf das es energieärmer als Nösi ist? Es enthält Samen, Getreide, Öl....

Aber doch in einem ganz anderen Verhältnis - alleine vom Volumen her - als in einem geteidelastigen Strukturmüsli.

- - -
23.11.2014, 19:02
Schautmal wie findet ihr das denn http://www.agrobs.de/futter/de/shop/Artikel/Pferdefutter/AlpenGruen+Muesli/?card=1470

Es enthält Pellets, welche viele hier nicht füttern würden. M.E. ist auch ein bisschen viel Trockengemüse enthalten.

Ich persönlich würde an Kaninchen kein Futter, das für eine andere Tierart bestimmt ist, verfüttern.

- - -
23.11.2014, 19:13
Wenn dieses Futter keine Zusätze enthält, kann man es schon eher an Kaninchen vefüttern als wenn es auf Pferde abgestimmte Mineralien und Co. enthält.
Wenn es dieses Futter nicht in kleineren Abpackungen gibt, wird es evtl. bei nur wenigen Kaninchen mit der Zeit "kaputt" gehen, da solche Mischungen meist nur ca. 4 Monate haltbar sind. Da müsste man nachsehen, wie lange das haltbar ist.

miri
24.11.2014, 03:32
Ich habe mich jetzt entschieden, erstmal beim Nösenberger zu bleiben und es mit Kräutern zu strecken, vielleicht wird es dann wieder besser angenommen.

Ich finde ja das hier dafür gut, aber 20 kg, das schaffen meine wohl in 2 Jahren nicht. Ich denke mal, dass die Wiesenflakes recht leicht sind und das ordentlich an Volumen ergibt. Vielleicht mag es ja jemand mit mir teilen. :rw:

Mehr als 60 verschiedene Kräuter- und Gräserarten klingt ja vielversprechend. :herz:

http://www.agrobs.de/futter/de/shop/Artikel/Pferdefutter/PRE+ALPIN+Wiesenflakes/?card=1446

- - -
24.11.2014, 09:43
Ich finde ja das hier dafür gut, aber 20 kg, das schaffen meine wohl in 2 Jahren nicht.

Ich hatte mal für einen Winter den 8kg-Sack Nösenberger, der hat ca. 4-5 Monate für 2 Zwergwidder gereicht. Ich hab`s allerdings ad libitum gefüttert und die Luzerne wurde nicht gefressen und somit wurde nur 6kg gefressen, da ja 1/4 des Futters aus Luzerne besteht. Im Sommer hatte ich nur die 3kg-Abpackungen, da sie da nur sporadisch davon gefressen hatten.

Schwarze Blume
24.11.2014, 10:48
Mir raucht der Kopf, ich weis immer noch nicht was gut ist.
Für einen Neuling schwer das gute Müsli zu finden.:ohje:

miri
24.11.2014, 10:55
Mir raucht der Kopf, ich weis immer noch nicht was gut ist.
Für einen Neuling schwer das gute Müsli zu finden.:ohje:

Nösenberger ist schon eine gute Wahl und grade für den Anfang, wenn Deine Tiere so ein Futter noch nicht kennen, wird es wahrscheinlich mit den Luzernestengeln noch nicht so ein Problem sein. Meine Hasen haben am Anfang alles gefuttert, irgendwann sortierten sie dann die Luzerne aus.

miri
24.11.2014, 11:00
Ich finde ja das hier dafür gut, aber 20 kg, das schaffen meine wohl in 2 Jahren nicht.

Ich hatte mal für einen Winter den 8kg-Sack Nösenberger, der hat ca. 4-5 Monate für 2 Zwergwidder gereicht. Ich hab`s allerdings ad libitum gefüttert und die Luzerne wurde nicht gefressen und somit wurde nur 6kg gefressen, da ja 1/4 des Futters aus Luzerne besteht. Im Sommer hatte ich nur die 3kg-Abpackungen, da sie da nur sporadisch davon gefressen hatten.


Ich hab mich etwas umständlich ausgedrückt. :rw: Ich meinte nicht diese 20 kg alleine, sondern wenn ich diese 20 kg dazu verwende, es nter unter Nösenberger zu mischen, das ergibt dann ja mindestens 40 kg Futter....

- - -
24.11.2014, 12:05
Ich finde ja das hier dafür gut, aber 20 kg, das schaffen meine wohl in 2 Jahren nicht.

Ich hatte mal für einen Winter den 8kg-Sack Nösenberger, der hat ca. 4-5 Monate für 2 Zwergwidder gereicht. Ich hab`s allerdings ad libitum gefüttert und die Luzerne wurde nicht gefressen und somit wurde nur 6kg gefressen, da ja 1/4 des Futters aus Luzerne besteht. Im Sommer hatte ich nur die 3kg-Abpackungen, da sie da nur sporadisch davon gefressen hatten.


Ich hab mich etwas umständlich ausgedrückt. :rw: Ich meinte nicht diese 20 kg alleine, sondern wenn ich diese 20 kg dazu verwende, es nter unter Nösenberger zu mischen, das ergibt dann ja mindestens 40 kg Futter....

Achso.:rw:

Ich denke nicht, dass sie dann mehr vom Nösenberger fressen, wenn du es mit anderem Futter mischst. Da werden sie sich trotzdem nur das heraussuchen, was sie wollen.:girl_sigh:

Keks3006
24.11.2014, 12:21
Diese Wiesenflakes sehen ja irgendwie witzig aus. Würde mich schon interessieren, wie die "in natura" sind, also wie hart usw. ... Ich suche allerdings gerade kein neues Futter und brauche erst recht nicht 10kg, bin also leider keine Hilfe :rw:


Mir raucht der Kopf, ich weis immer noch nicht was gut ist.
Für einen Neuling schwer das gute Müsli zu finden.:ohje:

Wozu möchtest du denn Müsli füttern? :) Hast du große oder kleine Kaninchen? Außen- oder Innenhaltung? Und was fütterst du sonst noch?

Alexandra K.
24.11.2014, 13:34
Schautmal wie findet ihr das denn http://www.agrobs.de/futter/de/shop/Artikel/Pferdefutter/AlpenGruen+Muesli/?card=1470

Ich hatte das früher mal, das ist fürchterlich klein geschnipselt, fast wie Staub. Meine fressen es nicht.

Schwarze Blume
24.11.2014, 21:30
Diese Wiesenflakes sehen ja irgendwie witzig aus. Würde mich schon interessieren, wie die "in natura" sind, also wie hart usw. ... Ich suche allerdings gerade kein neues Futter und brauche erst recht nicht 10kg, bin also leider keine Hilfe :rw:


Mir raucht der Kopf, ich weis immer noch nicht was gut ist.
Für einen Neuling schwer das gute Müsli zu finden.:ohje:

Wozu möchtest du denn Müsli füttern? :) Hast du große oder kleine Kaninchen? Außen- oder Innenhaltung? Und was fütterst du sonst noch?


Ich habe 2 Zwergwidder, sie leben im freien.
Zu fressen gibt's:Heu und Wasser, versch. Salate, Weiß-und Blaukraut, gelegentlich Brokoli.
Getrocknete Kräuter wie Spitzwegerich, Breitwegerich, Brennessel, Schafgarbe.
Zum testen hatte ich etwas vom Nösenberger . Ab u. an 1 El Haferflocken.
Könnte ich noch beesser füttern?
Ist Strukturfutterfütterung gut im Winter?

Keks3006
25.11.2014, 12:01
Bei Zwergen würde ich nicht unbedingt Müsli dazu geben und wenn, dann nur ganz wenig. Die brauchen gar nicht so viel Energie. Ich würde da ein Strukturfutter von Grünhopper vorziehen, das sind getrocknete Kräuter und in den meisten Sorten sind zusätzlich noch ein paar Körner, das reicht (es sei denn, man möchte etwas mit zugesetzten Vitaminen). Wenn es sehr kalt wird (Starkfrost), kann man immer noch Haferflocken o.ä. zusätzlich geben.

Ansonsten würde ich noch um Grünkohl, Wirsing, Kohlrabiblätter... ergänzen, also möglichst regional und saisonal füttern und entsprechend Sommersalate im Winter nicht mehr anbieten, außerdem möglichst noch frische Zweige.

Charlotte
11.12.2014, 15:59
Ich bin immer noch keinen Schritt weiter, ob ich wirklich ein Strukturmüsli will oder doch lieber nicht. Hab jetzt lieber eine Sämereinmischung gemacht. :rw:

Ich find das total schwer. Wenn, wüsste ich zwar welches, aber ob ist eher die Frage :girl_sigh:

Keks3006
11.12.2014, 20:17
Wenn deine mit dem, was du bisher gibst, gut zurechtkommen, dann wird es schon passen *g*

Charlotte
11.12.2014, 20:44
Wenn deine mit dem, was du bisher gibst, gut zurechtkommen, dann wird es schon passen *g*

Meine Muckels sind ja doch jetzt schon was älter und zudem Schnupfer von Anfang an. Ich weiß nicht, ob so ein vitamisiertes Müsli nicht gut wäre um in Sachen Versorgung wirklich alles abzudecken.


Und gut zurechtkommen ist ja immer eine Sache. Ich hab ne zeitlang jeden Tag ein Kilo Möhren auf 9kg Kaninchen gefüttert und dann ein bisschen Salat und sowas. Damit kamen sie auch zurecht, war trotzdem etwas einseitig. Ich find das schwierig :rw:

Anke
13.12.2014, 02:38
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wie bekomme ich denn nun alle notwendigen Vitamine in meine Zwerge, ohne dass meine beiden Mädels aufgehen wie Hefe Teilchen?

Tanja B.
13.12.2014, 02:57
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wie bekomme ich denn nun alle notwendigen Vitamine in meine Zwerge, ohne dass meine beiden Mädels aufgehen wie Hefe Teilchen?

Im Sommer Wiese, im Winter blättriges Gemüse (Kohl), Kräuter, Brombeere, Himbeere von draußen? :rw: Zur Ergänzung ein paar Trockenkräuter, eventuell etwas Getreide/paar Sämereien und gut ist...
Also nicht falsch verstehen, ich bin ja gar kein Strukturmüsli-Gegner, mache mir da aber wegen drei-vier Monaten Winterfütterung keine Gedanken, dass meine Kaninchen ohne einen Mangel haben könnten.
Ich spreche wohlgemerkt von gesunden Tieren.

Anke
13.12.2014, 03:20
Danke Tanja M. Immer wenn ich denke, jetzt hab ich alles verstanden, lese ich mich tiefer in das Forum ein und denke, dass was fehlt. Ich glaube da kann ein ta seine Dr. Arbeit drüber schreiben.. Die kleinen sind ja echt kompliziert. :muede:

Carmen Z.
13.12.2014, 03:24
Danke Tanja M. Immer wenn ich denke, jetzt hab ich alles verstanden, lese ich mich tiefer in das Forum ein und denke, dass was fehlt. Ich glaube da kann ein ta seine Dr. Arbeit drüber schreiben.. Die kleinen sind ja echt kompliziert. :muede:

Haha, d:Das musste ich auch feststellen, seit ich beim KS bin.

Tanja B.
13.12.2014, 03:28
Danke Tanja M. Immer wenn ich denke, jetzt hab ich alles verstanden, lese ich mich tiefer in das Forum ein und denke, dass was fehlt. Ich glaube da kann ein ta seine Dr. Arbeit drüber schreiben.. Die kleinen sind ja echt kompliziert. :muede:

Das habe ich tatsächlich schon überlegt ;)

Anke
13.12.2014, 03:38
@Tanja M. : *pfeiff* na das wäre allein schon wegen des Heu Diät Mythos eine sehr gute Idee. Gibt dazu sicher noch nix und allemal spannender als über bruhwurste zu schreiben.

Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.

- - -
13.12.2014, 09:01
Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.

Ich hab vor 2 oder 3 Jahren schonmal an Nösenberger geschrieben, ob es evtl. möglich wäre, auch ein Futter anzubieten in dem keine Luzerne, sondern etwas anderes "Gleichwertiges" enthalten ist, da die Luzerne von den meisten Tieren liegengelassen wird.
Mir wurde geantwortet, dass dies nicht möglich wäre, da Luzerne aufgrund irgendwelcher Inhaltsstoffe enthalten sein muss und außerdem wäre sie auch aufgrund ihrer Beschaffenheit wichtig für die Verdauung der Jungtiere.
Man soll dann einfach weniger davon füttern und nichts anderes nebenher (außer evtl. Heu), dann wird die Luzerne auch gefressen - wurde mir gesagt.
Ich habe ihnen dann gesagt, dass ich dann auch (wie viele andere auch schon) auf anderes Futter umsteigen muss, weil ich nicht mehr einsehe, ständig 1/4 des Futters wegzuwerfen.

Jennifer
13.12.2014, 09:31
Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.

Ich hab vor 2 oder 3 Jahren schonmal an Nösenberger geschrieben, ob es evtl. möglich wäre, auch ein Futter anzubieten in dem keine Luzerne, sondern etwas anderes "Gleichwertiges" enthalten ist, da die Luzerne von den meisten Tieren liegengelassen wird.
Mir wurde geantwortet, dass dies nicht möglich wäre, da Luzerne aufgrund irgendwelcher Inhaltsstoffe enthalten sein muss und außerdem wäre sie auch aufgrund ihrer Beschaffenheit wichtig für die Verdauung der Jungtiere.
Man soll dann einfach weniger davon füttern und nichts anderes nebenher (außer evtl. Heu), dann wird die Luzerne auch gefressen - wurde mir gesagt.
Ich habe ihnen dann gesagt, dass ich dann auch (wie viele andere auch schon) auf anderes Futter umsteigen muss, weil ich nicht mehr einsehe, ständig 1/4 des Futters wegzuwerfen.

Das war ja auch mein Ursprungsproblem. Bei 11-15 Tieren kann ich nicht regelmäßig alles wegwerfen nur weil die Luzerne liegen bleibt. Daraufhin habe ich ja ein Thema hier erstellt, wer welches Müsli füttert und habe die "Preiswerten" Müsli´s bestellt (2 oder 3 Stück) und gemischt.
Und habe ich mich gefreut wie ein Kind, das ich nichts mehr weg werfen muss.

Gut, nun habe ich Nösenberger bestellt und werfe wieder die Luzerne weg, denn das andere Müsli fressen sie garnicht :girl_sigh::bc:

april
13.12.2014, 09:35
Ohne Luzerne kommen sie nicht auf die hohen Calciumwerte (welche für die Kaninchen sowieso unnötig sind). Kaninchen selektieren halt, also bleibt auch etwas liegen.

Keks3006
13.12.2014, 13:21
Wenn deine mit dem, was du bisher gibst, gut zurechtkommen, dann wird es schon passen *g*

Meine Muckels sind ja doch jetzt schon was älter und zudem Schnupfer von Anfang an. Ich weiß nicht, ob so ein vitamisiertes Müsli nicht gut wäre um in Sachen Versorgung wirklich alles abzudecken.


Und gut zurechtkommen ist ja immer eine Sache. Ich hab ne zeitlang jeden Tag ein Kilo Möhren auf 9kg Kaninchen gefüttert und dann ein bisschen Salat und sowas. Damit kamen sie auch zurecht, war trotzdem etwas einseitig. Ich find das schwierig :rw:

Du kannst ja probieren, ob zusätzliche Vitamine irgendwas bringen. Hier hatte Nösenberger auf den Schnupfen keine sichtbaren Auswirkungen.

Mit "gut zurechtkommen" meinte ich so was wie: Sie halten ihr Gewicht, sie wirken satt, sie bekommen keine Probleme mit den Zähnen o.ä., also schon recht offensichtliche Sachen.



Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.

Johannisbrot ist gesund.


Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wie bekomme ich denn nun alle notwendigen Vitamine in meine Zwerge, ohne dass meine beiden Mädels aufgehen wie Hefe Teilchen?

Wenn du befürchtest, dass den Kaninchen irgendwas fehlt und du kein Müsli geben möchtest, gibt es als Alternative z.B. das Grainless Herbs von JR Farm, das sind quasi vitaminisierte Trockenkräuter. Ich schließe mich aber Tanja an, selbst, wenn sie unterversorgt sein sollten mit der Winterfütterung, wird das über die kurze Zeit keine Auswirkungen haben.

april
13.12.2014, 14:34
selbst, wenn sie unterversorgt sein sollten mit der Winterfütterung

Das Hauptproblem der meisten Haushaltskaninchen wird eine permanente Überversorgung sein.

Anke
13.12.2014, 17:08
Danke euch.. Dann werde ich in meiner Garten Ecke mal Brombeeren pflanzen und hoffe, dass es bei dem sandboden was wird ...

Alexandra K.
13.12.2014, 18:52
Johannisbrot ist nicht wirklich viel drin und Johannisbrot ist eine uralte Heilpflanze.
http://www.fitundgesund.at/heilpflanze/johannisbrot.665.htm

Oma
13.12.2014, 19:29
Ich füttere von JR-Farm das Grainless Herbs. Das ist vitaminisiert, was mir persönlich wichtig ist. Aber da scheiden sich ja bekantlich die Geister.

Ich fand die getreidefreien Pellets nicht so übel, bis ich erfuhr, dass sich diese Firma mit Kaninchenleichen im Frettchenfutter "JR FARM Frettchen-Schmaus" bereichert. http://www.jr-farm.de/de/JR-FARM-Frettchen-Schmaus
Es war eine große Enttäuschung. Ich möchte das Bankkonto von solchen Leuten nicht vergrößern. Man hat schließlich die Wahl (und Verantwortung) als Kunde, was und wen man unterstützt.

- - -
13.12.2014, 19:32
Frettchen wollen auch was fressen.:girl_sigh:

Alexandra K.
13.12.2014, 19:34
Da komme ich jetzt gerade auch nicht mit.
Sollte man Frettchen vegan ernähren Deiner Meinung nach, Oma?

Tanja B.
13.12.2014, 19:35
Ich füttere von JR-Farm das Grainless Herbs. Das ist vitaminisiert, was mir persönlich wichtig ist. Aber da scheiden sich ja bekantlich die Geister.

Ich fand die getreidefreien Pellets nicht so übel, bis ich erfuhr, dass sich diese Firma mit Kaninchenleichen im Frettchenfutter "JR FARM Frettchen-Schmaus" bereichert. http://www.jr-farm.de/de/JR-FARM-Frettchen-Schmaus
Es war eine große Enttäuschung. Ich möchte das Bankkonto von solchen Leuten nicht vergrößern. Man hat schließlich die Wahl (und Verantwortung) als Kunde, was und wen man unterstützt.

Und was wäre jetzt daran besser, wenn Rinder oder Schweine oder Hühner für das Frettchenfutter her halten? :hä:

Alexandra K.
13.12.2014, 19:52
Ich füttere von JR-Farm das Grainless Herbs. Das ist vitaminisiert, was mir persönlich wichtig ist. Aber da scheiden sich ja bekantlich die Geister.

Ich fand die getreidefreien Pellets nicht so übel, bis ich erfuhr, dass sich diese Firma mit Kaninchenleichen im Frettchenfutter "JR FARM Frettchen-Schmaus" bereichert. http://www.jr-farm.de/de/JR-FARM-Frettchen-Schmaus
Es war eine große Enttäuschung. Ich möchte das Bankkonto von solchen Leuten nicht vergrößern. Man hat schließlich die Wahl (und Verantwortung) als Kunde, was und wen man unterstützt.

Und was wäre jetzt daran besser, wenn Rinder oder Schweine oder Hühner für das Frettchenfutter her halten? :hä:


Das frage ich mich auch.

- - -
13.12.2014, 19:54
Im Trockenfutter meines Hundes ist auch Kaninchen (und Lachs), ich würde nie auf die Idee kommen das Futter zu wechseln, nur weil da Kaninchen (was ja eigentlich ein Nutztier ist) enthalten ist. Ist doch egal, ob dann statt Kaninchen Rind, Huhn oder eine andere Tierart drin ist.

Tanja B.
13.12.2014, 20:01
Im Trockenfutter meines Hundes ist auch Kaninchen (und Lachs), ich würde nie auf die Idee kommen das Futter zu wechseln, nur weil da Kaninchen (was ja eigentlich ein Nutztier ist) enthalten ist. Ist doch egal, ob dann statt Kaninchen Rind, Huhn oder eine andere Tierart drin ist.

:freun::good:

Keks3006
13.12.2014, 20:04
Das versteh ich jetzt auch nicht :hä:

Im Tierfutter sind ja meist auch nur die "Reste", die Menschen nicht wollen...

Tanja B.
13.12.2014, 20:06
Das versteh ich jetzt auch nicht :hä:

Im Tierfutter sind ja meist auch nur die "Reste", die Menschen nicht wollen...

Das kommt wiederum sehr auf die Hochwertigkeit des Futters an, aber es sind definitiv AUCH Bestandteile drin, die wir Menschen nicht wollen :freun:

april
13.12.2014, 20:10
Ich geb meinen Katzen kein Futter mehr mit Kaninchen, aber das ist nichts rationales :rollin:

Anke
13.12.2014, 20:16
Das versteh ich jetzt auch nicht :hä:

Im Tierfutter sind ja meist auch nur die "Reste", die Menschen nicht wollen...

Das kommt wiederum sehr auf die Hochwertigkeit des Futters an, aber es sind definitiv AUCH Bestandteile drin, die wir Menschen nicht wollen :freun:

Nicht nur in Tierfutter... Denke grad an das was alles in der Wurst ist oder lustiges seperatorenfleisch... Natürlich auch in fleischlosen Sachen.. :bc:

Keks3006
14.12.2014, 09:36
Das versteh ich jetzt auch nicht :hä:

Im Tierfutter sind ja meist auch nur die "Reste", die Menschen nicht wollen...

Das kommt wiederum sehr auf die Hochwertigkeit des Futters an, aber es sind definitiv AUCH Bestandteile drin, die wir Menschen nicht wollen :freun:

Ich meinte damit nicht die absoluten Reste, die man nur noch zu Mehlen verarbeiten kann oder so... Ich wollte nur sagen, dass Tiere nicht gezüchtet, gemästet und getötet werden, nur zu dem Zweck, dass sie als Tierfutter enden, sondern in erster Linie für den Menschen. Hühnchen werden z.B. wegen ihrer Brüste gezüchtet, alles andere ist dann quasi schon ein "Rest", der sich unverarbeitet nicht verkaufen lässt, daher in Würstchen oder Nuggets kommt oder eben in Futter...es wandert kein ganzes Huhn ins Futter, sondern das, was Menschen nicht so kaufen wollen, was ja nicht bedeutet, dass es schlecht oder minderwertig wäre.

Ich verfüttere die Sorten mit Kaninchen aber auch nicht :girl_haha:

Lena
14.12.2014, 10:06
Seid so lieb, und diskutiert dieses Thema an anderer Stelle weiter :kiss: Hier ist doch der Strukturmüsli-Thread :umarm:

Oma
17.12.2014, 13:21
Klar, am besten Kaninchen.
Um das zu vertreten, schreiben wir ja auch hier in diesem Frettchenschutzforum.

Ich unterscheide nicht zwischen einem Kaninchen, das zufällig bei mir wohnt, und einem, das woanders wohnt, z.B. in einer Fabrik. Und meine würde ich auch nicht durch den Wolf drehen wollen. Der Wohnort als Kriterium für Leben und Tod (bzw. erst mal Qual)...

Irina
23.12.2014, 13:33
Ich hab jetzt mal was ganz Neues für mich bestellt. Das "Alpengrün Müsli" von Agrobs. Ist zwar eigentlich für Pferde gedacht, aber die Zusammensetzung find ich gut.
Da ich mein Seniorenwohnheim da draußen auf Gewicht halten muß, bin ich gespannt, ob sie es mögen.

http://www.pferdefutter.de/futtermittel/de/shop/AlpenGruen+Muesli/?card=998

- - -
23.12.2014, 14:52
Ich hab jetzt mal was ganz Neues für mich bestellt. Das "Alpengrün Müsli" von Agrobs. Ist zwar eigentlich für Pferde gedacht, aber die Zusammensetzung find ich gut.
Da ich mein Seniorenwohnheim da draußen auf Gewicht halten muß, bin ich gespannt, ob sie es mögen.

http://www.pferdefutter.de/futtermittel/de/shop/AlpenGruen+Muesli/?card=998

Liest sich nicht schlecht, ist aber ziemlich fetthaltig. Damit halten deine Senioren bestimmt ganz leicht ihr Gewicht. ;)

Alexandra K.
24.12.2014, 19:17
Ich hab jetzt mal was ganz Neues für mich bestellt. Das "Alpengrün Müsli" von Agrobs. Ist zwar eigentlich für Pferde gedacht, aber die Zusammensetzung find ich gut.
Da ich mein Seniorenwohnheim da draußen auf Gewicht halten muß, bin ich gespannt, ob sie es mögen.

http://www.pferdefutter.de/futtermittel/de/shop/AlpenGruen+Muesli/?card=998

Hatte ich auch schon, das ist derbe staubig/bröselig. Mußte leider in den Müll.

TiffyToffifee
25.12.2014, 10:55
Ich hatte in der Zwischenzeit das Pferdegerecht Futter (http://pferdgerecht-shop.de/futter-natur/index.php) probiert, welches hier mal jemand gepostet hat, aber das ist für Kleintiere nicht geeignet, da es auch extrem bröselig ist. Die Ponys futtern es nun auf.. (man gut, ich hab welche :rollin:) Bin also wieder beim Nature's Best Fruchtfaser-Müsli (http://www.shop-naturesbest.de/Pferd/Basisversorgung/Natures-Best-Frucht-Faser-Muesli-15-kg) zurück, auch wenn das wiederum sehr "Müsli" ist. Aber es wird gern gefressen und die Herrschaften vertragen es gut.

Ronnie2002
26.12.2014, 23:58
Kauft hier wer das Nösenberger Struktur Natur Müsli? Ich bin schon ein Weilchen am überlegen meinen Langohren das zu gönnen, bin mir aber nicht ganz sicher ob es auch das richtige ist..

http://www.noesenberger-kaninchenfutter.de/Natur-Struktur-Muesli/Natur-Struktur-Muesli-20-kg-Sack::2.html

Lena
27.12.2014, 00:19
Hallo,

wenn du dich hier durch den Thread liest, wirst du dazu verschiedenste Meinungen hören.
Aber es ist das richtige. :freun:

Ronnie2002
27.12.2014, 00:47
:) hab jetzt den ganzen thread gelesen und bin noch unsichrer als vorher ;) so viele Meinungen und so viele verschiedene Futer Empfehlungen und nicht-Empfehlungen.. :D

- - -
27.12.2014, 09:03
:) hab jetzt den ganzen thread gelesen und bin noch unsichrer als vorher ;) so viele Meinungen und so viele verschiedene Futer Empfehlungen und nicht-Empfehlungen.. :D

Probier es aus und entscheide dann, ob es deinen Kaninchen gut tut.
Kauf aber eine kleine Packung, da man es auf 4 Monate aufbrauchen soll. ;)

Ronnie2002
27.12.2014, 17:06
:) hab jetzt den ganzen thread gelesen und bin noch unsichrer als vorher ;) so viele Meinungen und so viele verschiedene Futer Empfehlungen und nicht-Empfehlungen.. :D

Probier es aus und entscheide dann, ob es deinen Kaninchen gut tut.
Kauf aber eine kleine Packung, da man es auf 4 Monate aufbrauchen soll. ;)

Das werd ich wohl machen, aber wenn dann gleich ein großes Paket bestellen ;) loswerden tun wir es bestimmt (sind ja 8 Langohren und 7 Meerlies) und falls sie es partout nicht fressen kommt es zu Bekannten :)

Selene77
28.12.2014, 14:26
wenn ihr über cuni complete schreibt, welches meint ihr dann? von JR Farm oder Versele Laga? Brauch mal einen Tipp für jemanden mit einem Kaninchen das zunehmen sollte.

april
28.12.2014, 14:30
wenn ihr über cuni complete schreibt, welches meint ihr dann? von JR Farm oder Versele Laga? Brauch mal einen Tipp für jemanden mit einem Kaninchen das zunehmen sollte.

Versele Laga - mit dem nimmt Dein Kaninchen auch zu.

Selene77
28.12.2014, 14:35
danke.
ich bin so hin und hergerissen, da man ja auch immer wieder liest, dass man sowas nicht füttern soll. Aber SBK und Haferflocken nimmt dieses Kaninchen schon nicht mehr gerne. Daher die Suche nach einer Alternative. Also das hier: Versele-Laga Cuni Adult Complete - ja?
bin froh zu lesen, dass es Getreidefrei ist, denn das betroffene Nin hat auch Arthrose und ich hab in einem anderen Thread gelesen, ws du über den Phosphoranteil geschreiben hast.

april
28.12.2014, 14:52
Falls Du an Grünkohl kommst, der macht auch fett und ist noch viel besser als Cuni Complete.

Selene77
28.12.2014, 14:57
o.k. danke für die tipps, ich gebs weiter.

Dina
28.12.2014, 16:57
Also das hier: Versele-Laga Cuni Adult Complete - ja?


Ja, genau:D

Susanne
07.01.2015, 14:25
Huhu

Ich hab gelesen das wenn man Saaten füttert man besser Ölsaaten nehmen soll... Wenn ich zB 5 Saaten nehme, dann alle im gleichen Verhältniss?

lg

Jennifer
07.01.2015, 16:03
Huhu

Ich hab gelesen das wenn man Saaten füttert man besser Ölsaaten nehmen soll... Wenn ich zB 5 Saaten nehme, dann alle im gleichen Verhältniss?

lg

Ich bestelle immer verschiedene Sorten, von jeder z.b. 1 kg ( je nach preis) und mische sie dann einfach :good:

april
07.01.2015, 19:49
Huhu

Ich hab gelesen das wenn man Saaten füttert man besser Ölsaaten nehmen soll... Wenn ich zB 5 Saaten nehme, dann alle im gleichen Verhältniss?

lg

Spielt eigentlich keine Rolle; die Saaten sind als solches zu phosphorhaltig und deshalb wenig sinnvoll. Schon gar nicht zusätzlich zu einem vitaminisierten Futter.

Jessica B.
13.01.2015, 12:36
Welches der 3 Strukturmüslis würdet ihr am ehesten für Jungtiere im Alter von 9-10 Wochen empfehlen?
Die 2 bekommen bisher nur getreidefreies, getrocknetes Gemüse, Heu und Möhre. (Bin am Frischfutter gewöhnen).

Momentan kriegen sie das Dehner Best Nature Zwergkaninchenfutter getreidefrei, da es der eine gewohnt war.

Susanne
13.01.2015, 14:04
Huhu

Schautmal das ist auch gut http://www.amazon.de/dp/B00KVB3U8M/ref=dra_a_rv_ff_fx_it_P2000_1000?tag=dradisplay0b-21&ascsubtag=4a251a2ef9bbf4ccc35f97aba2c9cbda&dra_hfr=x&dra_ohs=24-48


kommt von Grünhopper... ich denke das ist das Kraut und Rübe nur deutlich günstiger :secret:

- - -
13.01.2015, 17:29
Huhu

Schautmal das ist auch gut http://www.amazon.de/dp/B00KVB3U8M/ref=dra_a_rv_ff_fx_it_P2000_1000?tag=dradisplay0b-21&ascsubtag=4a251a2ef9bbf4ccc35f97aba2c9cbda&dra_hfr=x&dra_ohs=24-48


kommt von Grünhopper... ich denke das ist das Kraut und Rübe nur deutlich günstiger :secret:

Wenn es das nicht in kleinerer Abpackung gibt, dann geht das bei nur 2 Tieren mit Sicherheit "kaputt" - das sind ja 15kg.

EmmaP
13.01.2015, 17:52
Meine fressen die Luzerne und das Johannisbrot nicht , und davon ist jede Menge drinne .Zu schade zu wegschmeißen und dann zu teuer .

Jeanette K.
16.11.2015, 19:14
Hey, ich grab das hier mal aus, da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte.

Was haltet ihr davon:
http://www.amazon.de/gp/product/B00WQVCC5C?keywords=strukturfutter%20kaninchen&qid=1447693878&ref_=sr_1_2&sr=8-2

Tanja B.
16.11.2015, 20:30
Hey, ich grab das hier mal aus, da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte.

Was haltet ihr davon:
http://www.amazon.de/gp/product/B00WQVCC5C?keywords=strukturfutter%20kaninchen&qid=1447693878&ref_=sr_1_2&sr=8-2

Hat Susanne schon zwei Posts über dir gepostet :girl_haha:
Mir ist zu viel Getreide, getrocknetes Gemüse und Johannisbrot drin :rw: daher würde ich es nicht füttern. Aber ich weiß, dass es einige hier gut finden.

Jessica B.
16.11.2015, 20:32
Über Wiesenknopf wurde glaub in einen Forum schon diskutiert.
Glaub da ging es in die Richtung das man es noch Mischen sollte da es sehr Müslilastig ist.
Für Pünktchen könnte ich mir vorstellen das es vielleicht geeignet ist, aber für Anton vielleicht zu energiereich.
Ich guck mal das ich dir die Erfahrungsberichte raussuch.

Jeanette K.
16.11.2015, 20:53
Dabei hatte ich den Link von Susanne noch angeklickt :rollin:
Was empfiehlst du denn stattdessen Tanja?

Danke Jessy! Das wäre ja lieb...
Eigentlich ist pünktchen ja nicht zu dünn, hab aber das Gefühl, dass ich sie einfach nicht satt bekomme.

Tanja B.
16.11.2015, 20:57
Dabei hatte ich den Link von Susanne noch angeklickt :rollin:
Was empfiehlst du denn stattdessen Tanja?

Danke Jessy! Das wäre ja lieb...
Eigentlich ist pünktchen ja nicht zu dünn, hab aber das Gefühl, dass ich sie einfach nicht satt bekomme.

Ich kann dir leider nichts empfehlen, da ich noch kein fertiges Müsli gefunden habe, was mir wirklich zusagt. Mir gefällt an Allen irgendwas nicht :rw:
Daher füttere ich solange es geht frisches von Draußen, alles mögliche was ich finde (Wiese, Brombeereblätter, Himbeerblätter, Laub, Nadelzweige, usw.) Und ergänze mit trockenen Blättern, Blüten, Kräutern und etwas Dinkel im Spelz.
Hauptfutter ist im Moment Kohl und eben das von draußen.

Jeanette K.
16.11.2015, 20:59
Ok, danke Tanja :umarm:

Jessica B.
16.11.2015, 21:16
Schau mal hier :)
http://www.kaninchenforum.de/kaninchen-ern%E4hrung-futter/30681-sammlung-strukturfuttersorten.html

Auf Seite 5 hat eine das Wiesenknopf dann gemischt weil es zu reichhaltig war.
Vom Union Strukturgold liest man da auch was Gutes.
Aber viele mischen.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter und verwirrt dich nicht noch mehr^^