PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochwertiges Öl als Zugabe ins Frischfutter?



Baby2304
13.05.2014, 13:20
Hätte gerne mal eure Meinung. Gibt jemand von euch den Kaninchen hochwertiges Öl ins Frischfutter?
Meine Freundin (THP) hat mir das empfohlen, weil in einem guten Öl so viele Vitamine drin sind. Und man sagt ja auch, das die Vitamine von den Karotten nur in Verbindung mit Öl vom Körper aufgenommen werden.
Ich habe ein hochwertiges Bio-Leinöl hier und würde es eventuell für die Ninchen benutzen.

- - -
13.05.2014, 13:25
Ich gebe den Kaninchen kein Öl oder Ähnliches, da ich zusätzlich zu Heu/Grünfutter immer ein Alleinfuttermittel gebe, das enthält alle kaninchenrelevanten Öle/Fette, Vitamine und Mineralien in ausreichender Dosierung.

Ich stehe solchen Futterzugaben (Öle, Samen, Säfte usw.) eher skeptisch gegenüber.

Britta
13.05.2014, 13:31
Hab ich in fast 20 Jahren Kaninchenhaltung noch nie gemacht. Mit ausgewogener Ernährung bekommen sie alles, was sie brauchen *find*

Tanja B.
13.05.2014, 13:32
Ich denke, dass eine Ölzugabe höchstens bei ausschließlicher Gemüsefütterung "Sinn" ergeben würde.
Meine Kaninchen bekommen so lange es geht im Jahr Wiese, mehr als sie fressen können. Dadurch nehmen sie auch genügend Fettsäuren aus Pflanzenteilen auf (vor allem wenn man Pflanzen inkl. Blütenständen verfüttert). Eine Zufütterung von Öl halte ich deshalb nicht für notwendig.
Im Winter, wenn ich nicht mehr genügend Wiese finde gibt es neben Gemüse in der Regel auch ein Alleinfuttermittel oder zumindest ein Strukturfutter mit entsprechend enthaltenen Ölsaaten, etc.
Pures Öl zuzugeben ist denke ich auch einfach "schwieriger" als z.B. ein paar Leinsamen zuzufüttern. Aber das muss im Endeffekt jeder selbst entscheiden :nicken:

Alexandra K.
13.05.2014, 14:00
Ich gebe hochwertigen Bio-Preßkuchen von Lein und Schwarzkümmel, da ist der Ölanteil nicht so hoch, Vitamine und Mineralstoffe aber trotzdem vorhanden.
Ich fütter das seit etlichen Jahren , Haarballen und Aufgasungen sind mir fremd.

bunny-in
13.05.2014, 14:00
Spannend, was THP so alles empfehlen. Es ist sicher gut gemeint, aber unnötig.

Ich bin selbst THP, Schwerpunkt Kaninchen und ich empfehle NUR Ölzusätze, wenn irgendwas an der Verdauung nicht stimmt und es da einen Verdacht auf Haarballenbildung gibt. Aber ansonsten ist das A und O für die Gesundheit von Kaninchen eine ausgewogene gesunde, tiergerechte Ernährung. Und da brauchts keine Zusätze, wie Öle oder Vitamintropfen usw. :umarm:

Man sagt beim Menschen, dass wohl Öl die Rohkost besser verdaulich macht. Aber der Mensch hat auch ein anderes Verdauungssystem als das Kaninchen. Der Mensch kann sich ja sehr vielseitig ernähren (Fleisch, Fisch, gekochtes, rohes Gemüse usw.) und Kaninchen sind Pflanzenfresser. Sie können mit ihrer Verdauung durchaus Gemüse auch ohne Öle aufspalten und die Inhaltsstoffe nutzen. Wichtig ist aber, dass sie genug Rohfaser erhalten, entweder in form von Heu oder noch besser viel frische Wiese und Wildkräuter.

Teddy
13.05.2014, 16:32
Laut Wikipedia sind im Öl diese Vitamine enthalten:

Inhaltsstoffe

Leinöl enthält in seinen Triglyceriden größtenteils (zu 90 % und mehr) ungesättigte Fettsäuren und hat insbesondere einen hohen Anteil an der Omega-3-Fettsäure α-Linolensäure von 45 % bis 71 % (außerdem etwa 17 % bis 23,5 % Ölsäure und 12 % bis 24 % Linolsäure). Die α-Linolensäure wird vom Menschen zu einem geringen Anteil auch in die höherwertigen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure umgewandelt.

Leinöl enthält an Vitamin E ca 1,2 mg/100 g alpha-Tocopherol und 52 mg/100 g gamma-Tocopherol. Außerdem mit 17-30 mg/100 g einen relativ hohen Wert des Tocotrienol-ähnlichen und vor Lipidperoxidation schützenden Plastochromanol-8.[

Ich gebe ich daher den Leinsamen. Der enthält noch alle Pflanzenwirkstoffe, nicht nur das Fett:
http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/de/H410000/Leinsamen.php

Baby2304
13.05.2014, 17:28
Meine Freundin hat mir das nicht unbedingt als THP empfohlen sondern einfach als Tipp, das man es machen koennte.
Danke schonmal fuer eure Meinungen!

april
13.05.2014, 19:59
Die Vitamine aus Karotten werden nicht nur mit Fett aufgenommen, sondern sind fettlöslich. Da aber jedes Gemüse oder Grünzeug auch Fette enthält, braucht der Mensch zur Vitaminaufnahme der fettlöslichen Vitamine kein Öl. Kaninchen brauchen es auch nicht.
Da ist also schon eine grundlegende Annahme falsch.