PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : für den Anfang pflücken



Michi 123
23.03.2014, 00:41
Hallo.
Morgen fahre ich und mein freund zu seinen Eltern. Die haben ein haus mit Garten. Ich wollte da wiese für meine beiden pflücken. Meine beiden kennen das noch nicht, deshalb ist meine Frage was man zum Anfang so alles anbieten könnte und wieviel ?

Lena
23.03.2014, 00:44
Ich würde mit zwei Händen voll Anfangen.

Pflücke doch erst mal Sachen, die auch für dich einfach sind.

Gras, Löwenzahn, Wegerich, Schafgarbe, Klee, Gänseblümchen

9255392552

Blicki
23.03.2014, 00:47
ich würde sagen, pflück einfach mal drauf los.für den anfang halt nicht so viel, sie müssen sich langsam dran gewöhnen.

löwenzahn, gänseblümchen, spitzwegerich und schafsgarbe wachsen ja in sogut wie jedem garten...und eben ein paar gräser.wenn es nass ist würde ich persönlich keinen klee pflücken für den anfang, wir hatten hier trotz wiese ad lib fütterung im sommer mal ne ganz böse aufgasung durch nassen klee..

vielleicht kannst du auch noch ein paar erdbeerblätter und apfelzweige mopsen...für den anfang sollte das erstmal reichen.*g*

Jenny
23.03.2014, 03:53
Ich habe gestern das erste Mal in diesem Jahr Wiese (Klee, Luzerne, Vogelmiere, Gänseblümchen, Wiesenflockenblume, Spitzwegerich, Leinkraut, Taubnessel, Wiesenknopf, gemeines Leimkraut, Schafgarbe, Gräser) gepflückt. Die Pflanzen sind logischerweise noch sehr klein, aber ich war positiv überrascht, was man schon alles findet.

Die Hasis haben alles freudig verputzt und es auch gut vertragen. :froehlich:

Junaris
23.03.2014, 04:59
Wenn du dieses Jahr noch nichts an Wiese angeboten hast, würde ich auch erst mal mit kleiner Menge anfangen, damit sie sich dran gewöhnen. Klee sollte generell nicht so viel dabei sein (so 10 - 15% maximal), am Anfang vielleicht mal nur ganz wenig verfüttern. Welche Pflanzen du füttern kannst, wurde ja schon gut erläutert.

Ich füttere mittlerweile schon lange wieder Wiese (seit Anfang Februar sporadisch, seit 2-3 Wochen regelmäßig) und sie wird sehr gerne angenommen.

Nebenbei bemerkt finde ich Lenas Bilder toll zusammengestellt. :good:

Michi 123
23.03.2014, 10:42
Ok Danke. Ich wollte aber etwas mehr pflücken. Aber nicht zu viel geben. Man kann ja im Kühlschrank(stoffbeutel)
Die wiese lagern. Das würde ich dann auch so machen.

Lena
23.03.2014, 11:02
Das kannst du machen. Aber bitte nicht zu lange. :freun:

Ich würde versuchen 50% Gräser und 50% Kräuter (bunt gemischt) zu pflücken.

Wenn du magst, kannst du dir das Buch bestellen, das finde ich persönlich richtig gut zum bestimmen:

http://www.amazon.de/Was-blüht-denn-Der-Fotoband/dp/3440114902/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1395565312&sr=8-2&keywords=Was+blüht+denn+da

Michi 123
23.03.2014, 11:05
Wie lange kann man wiese im kühl Schrank aufbewahren?
Danke lena:umarm:

Lena
23.03.2014, 11:09
Ich würde, wenn es irgendwie geht, das nicht länger als zwei Tage tun.
Im besten Fall macht es gar nichts, im blödesten Fall fängt doch etwas an zu gären und dann gibts Bauchweh.

Michi 123
23.03.2014, 11:11
Achso ok Danke. An 2 Tage hatte ich auch gedacht.

Michi 123
23.03.2014, 18:06
Ich habe jetzt Löwenzahn Gras und Gänseblümchen alles mit Wurzel gepflückt.

Michi 123
23.03.2014, 22:06
Die beiden mögen wiese. Aber ich habe zwei Eimer mit Deckel. Und die stehen auf den balkon. Luft verschlossen.

Tanja B.
23.03.2014, 22:11
Die beiden mögen wiese. Aber ich habe zwei Eimer mit Deckel. Und die stehen auf den balkon. Luft verschlossen.

Die Wiese sollte nicht luftdicht verschlossen gelagert werden. Das begünstigt Gärprozesse. Oder wie meinst du das mit den Eimern?

miri
23.03.2014, 22:14
Die beiden mögen wiese. Aber ich habe zwei Eimer mit Deckel. Und die stehen auf den balkon. Luft verschlossen.

Luft sollte schon dran kommen, sonst gärt es noch schneller.


Edit: Ninchentante war ja viel schneller :)

Michi 123
23.03.2014, 22:28
Achso. Dann den Deckel nur so locker auf den Eimer legen. So das noch Luft dran kommt ?

miri
23.03.2014, 22:50
Ich würde den Deckel ganz weglassen.
Wenn das Grün welk ist, ist es nicht schlimm, nur gären sollte es nicht.

Michi 123
23.03.2014, 22:53
Also beide Eimer auf den balkon lassen ohne Deckel ja ?

miri
23.03.2014, 22:56
Ja. Guck ab und zu, dass die Blätter im Eimer nicht warm werden, damit sie nicht gären. Vielleicht ab und zu wenden wäre gut.
Besser als Eimer sind allerdings z.B. Ikea-Taschen, bei denen auch Luft durchkommt.

Michi 123
23.03.2014, 22:58
Die habe ich. Also doch lieber alles in die ikea Tüte und dann auf den balkon ?

miri
23.03.2014, 23:01
Solange es noch nicht warm ist, ja. Im Sommer muss man wieder vorsichtiger sein, wegen den Temperaturen.

Michi 123
23.03.2014, 23:05
Ok Danke. Dann mache ich das so

Simone D.
30.03.2014, 22:24
Hi Michi,
hier wäre noch eine Infosammlung zum Thema:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77510&p=2312533&viewfull=1#post2312533