Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Er zu dick, Sie zu dünn!
Britta K.
07.04.2014, 19:00
ja und nun?
Felix nimmt langsam Formen an die nicht mehr so schön sind. Laut Ta sollte er nicht mehr zunehmen. Leider weiß ich nicht wie ich es anstellen soll. Er hat jetzt die bald die 2900g Marke geschafft.
Meine Häsin ist und war schon immer etwas zu dünn. Sie dürfte ruhig 200g mehr haben.
Wie füttert ihr eure Tiere wenn der eine zu dick und die andere zu dünn ist:girl_sigh:
LG
Mottchen
07.04.2014, 19:04
Was fütterst Du denn? Ich hab eigentlich die Erfahrung gemacht, dass es am Besten mit Wiese läuft, da reguliert sich das ganz gut
Haben wir hier auch.
Am Besten funktioniert Wiese und für das dünne Tier immer mal ein paar Sonnenblumenkerne/Cranberries etc. aus der Hand.
Ich bin auch ein Wiese-Fan! :wink1: Ansonsten füttere ich Mina morgens und abends an einer separaten Stelle mit Dickmachern. Sie weiß das schon und kommt angelaufen. Ich stelle ihr dann ihre Näpfe hin und sie frisst, bis sie genug hat.
Wenn bei mir ein Tier zunehmen soll, dann bekommt es immer ein paar Leckereien wie Erbsen- oder Haferflocken extra. Entweder, wenn das Partnertier gerade auf der anderen Seite des Raumes schläft oder eben aus der Hand.
Wiese kann man grundsätzlich empfehlen, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast zu sammeln, allerdings habe ich ein Tier, das trotz ausschließlich Wiese im Sommer ganz schön mopsig ist :rw:
Ich hab ein Tier mit 1,4kg und eines mit 5,2kg. Sie bekommen Wiese, Heu und Trofu. Das Trofu habe ich nach dem Kleinen ausgesucht, dass es für ihn passt und er nicht dick davon wird. Der Große bekommt zusätzlich Haferflocken, da ihm das Trofu zu energiearm ist und er ohne "Kraftfutter" abnehmen würde.
Wenn bei mir ein Tier zunehmen soll, dann bekommt es immer ein paar Leckereien wie Erbsen- oder Haferflocken extra. Entweder, wenn das Partnertier gerade auf der anderen Seite des Raumes schläft oder eben aus der Hand.
Wiese kann man grundsätzlich empfehlen, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast zu sammeln, allerdings habe ich ein Tier, das trotz ausschließlich Wiese im Sommer ganz schön mopsig ist :rw:
Das kenne ich :rw:
In dem Fall sollte man, glaube ich, mehr Gräser füttern. Kräuter sind recht Kalorienreich.
Das kenne ich :rw:
In dem Fall sollte man, glaube ich, mehr Gräser füttern. Kräuter sind recht Kalorienreich.
:good:
Tagsüber dürfen sich meine Kaninchen im Garten selbst versorgen und da habe ich festgestellt, dass sie überwiegend Gräser fressen, obwohl auch massenhaft verschiedene Kräuter im Garten stehen.:girl_sigh:
Alexandra K.
08.04.2014, 10:36
Ich bin Gruppenhalter, von 2kg bis 7kg ist alles bunt gemischt.
Alle Tiere bekommen das gleiche: im Sommer Wiese ad libitum+Strukturmüsli+Äste+Sämereien....
und im Winter dann viel Kohl statt Wiese, wenig Knolle+Müsli+Sämereien, Äste....
Die kleineren fressen von sich aus weniger obwohl ,bzw. weil, immer eine große Auswahl an verschiedenen Futtermitteln zur Verfügung steht. Die Tiere könen selektieren, es besteht kein Futterneid daher fressen sie auch immer nur so viel wie sie brauchen.
Keins meiner Tiere hat oder hatte je Gewichtsprobleme in irgendeiner Form.
Das kenne ich :rw:
In dem Fall sollte man, glaube ich, mehr Gräser füttern. Kräuter sind recht Kalorienreich.
:good:
Tagsüber dürfen sich meine Kaninchen im Garten selbst versorgen und da habe ich festgestellt, dass sie überwiegend Gräser fressen, obwohl auch massenhaft verschiedene Kräuter im Garten stehen.:girl_sigh:
Wenn ich meine lassen würde, würden sie nur Kräuter futtern. :girl_sigh:
Daher gibts nun 70/30 Gräser/Kräuter und der dünne bekommt immer mal was zugesteckt. Läuft!
Das kenne ich :rw:
In dem Fall sollte man, glaube ich, mehr Gräser füttern. Kräuter sind recht Kalorienreich.
:good:
Tagsüber dürfen sich meine Kaninchen im Garten selbst versorgen und da habe ich festgestellt, dass sie überwiegend Gräser fressen, obwohl auch massenhaft verschiedene Kräuter im Garten stehen.:girl_sigh:
Wenn ich meine lassen würde, würden sie nur Kräuter futtern. :girl_sigh:
Daher gibts nun 70/30 Gräser/Kräuter und der dünne bekommt immer mal was zugesteckt. Läuft!
Meine drei normal gewichtigen futtern viel Gräser und halten sich auch mit dem Trofu zurück. Nur der Dicke nicht :ohje:
Ist hier ja auch so, daher mache ich da einfach eine Vorauswahl. :umarm:
Sind deine Innen oder Außen?
Meine auch. Kannst du denn ausschließlich Wiese füttern? Wir haben seit Anfang des Jahres tolle Erfolge gehabt. Churchill hat seitdem 300g abgenommen. Nicht zu schnell, das ist wichtig.
Theroretisch kann ich ausschließlich Wiese füttern.
Aber das verträgt die Partnerin vom Dicken nicht, deswegen gibt es Cunis zusätzlich.
Warum, ist jetzt ein anderes Thema und ich möchte hier den Thread nicht damit vollspamen :umarm:
:umarm:
Sorry Britta :rw:
Neoli, wir können uns ja auch gerne mal per PN austauschen :freun:
:umarm:
Sorry Britta :rw:
Neoli, wir können uns ja auch gerne mal per PN austauschen :freun:
:freun:
Heute Nachmittag kann ich dir das Problem mal erläutern.
Das kenne ich :rw:
In dem Fall sollte man, glaube ich, mehr Gräser füttern. Kräuter sind recht Kalorienreich.
:good:
Tagsüber dürfen sich meine Kaninchen im Garten selbst versorgen und da habe ich festgestellt, dass sie überwiegend Gräser fressen, obwohl auch massenhaft verschiedene Kräuter im Garten stehen.:girl_sigh:
Wenn ich meine lassen würde, würden sie nur Kräuter futtern. :girl_sigh:
Daher gibts nun 70/30 Gräser/Kräuter und der dünne bekommt immer mal was zugesteckt. Läuft!
Wenn ich Gepflücktes ins Gehege schmeiße, dann fressen sie komischerweise auch fast nur die Kräuter, Gräser bleiben haufenweise übrig.:girl_sigh:
Vllt. ist das gepflückte Gras, das ich "hinter" der Thujenhecke hervorhole nicht so gut wie das Gras, das sie "vor" der Hecke selbst abfressen.:rollin:
Vermutlich suchen wir einfach das falsche aus. Ich bemühe mich ja schon, eine möglichst große Auswahl an Gräsern zu pflücken, aber irgendwas scheinen wir Menschen da noch nicht verstanden zu haben :girl_haha:
Vermutlich suchen wir einfach das falsche aus. Ich bemühe mich ja schon, eine möglichst große Auswahl an Gräsern zu pflücken, aber irgendwas scheinen wir Menschen da noch nicht verstanden zu haben :girl_haha:
:good:
Vor allem bei den Gräsern "vertue" ich mich häufig.
Beim Löwenzahn hab ich komischerweise noch nie was verkehrt gemacht.:rollin:
feiveline
08.04.2014, 12:00
Beim Löwenzahn hab ich komischerweise noch nie was verkehrt gemacht.:rollin:Noch nie die Gemeine Wegwarte (http://www.kräutergustel.de/bilder/gallerie/wegwarte-b1.jpg) dabei gehabt...?
Sieht im jungen Stadium genauso aus wie Löwenzahn...
Beim Löwenzahn hab ich komischerweise noch nie was verkehrt gemacht.:rollin:Noch nie die Gemeine Wegwarte (http://www.kräutergustel.de/bilder/gallerie/wegwarte-b1.jpg) dabei gehabt...?
Sieht im jungen Stadium genauso aus wie Löwenzahn...
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bisher haben sie alles, was ich unter Löwenzahn verbuche, gefressen.:rollin:
feiveline
08.04.2014, 13:53
Meine mögen auch beides und die Wegwarte sieht nur im Frühstadium so aus, gewachsen dann so (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/80/Cichorium_intybus-alvesgaspar1.jpg&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Wegwarte&h=200&w=252&tbnid=okmOv32lXdINgM:&zoom=1&tbnh=158&tbnw=200&usg=__cXICxrLfQ7wnAO9hRoTmmaLqzTk=&docid=YWKml6ZRuVjZ_M&itg=1&sa=X&ei=GONDU-mBG4qWswbXp4GABg&sqi=2&ved=0CIsBEPwdMAo)...
Britta K.
08.04.2014, 15:12
Sorry wenn ich mich hier gerade nicht wirklich beteilige, meine Maus hat gerade einen EC schub :ohje:
Oje...
Alles Gute für die Süße :umarm:
Oh nein :ohje:
Ich drücke ganz feste die Daumen :umarm:
Sorry wenn ich mich hier gerade nicht wirklich beteilige, meine Maus hat gerade einen EC schub :ohje:
Wie geht es ihr denn :umarm:?
Ich habe auch ein Päärchen, bei dem der Kastrat gern mehr haben darf und auch muss. Das Problem hat sich aber von selber gelöst: er springt aufs Bett, sie nicht (:rollin:). Insofern kann ich alles dickmachende aufs Bett verfrachten und ihm die Zusatzkalorien problemlos füttern.
Ansonsten müsste ich eben auch Extra-Rationen aus der Hand füttern oder kurz separat setzen und füttern.
Britta K.
14.04.2014, 21:59
Vielen Dank
Der Maus geht es nicht wirklich gut, wir haben wieder angefangen zu päppeln:ohje:...
Leider wird dadurch die Diät für Felix immer schwerer. Es liegt jetzt alles an "verbotenen Futter" in seiner Reichweite:girl_sigh:
Er frisst sogar den Päppelbrei freiwillig:secret:
LG
plüschpusch
14.04.2014, 22:04
Ach Britta, alles Gute für die Maus :umarm:
Den "Dicken" bekommst Du sicher auch wieder in den "Griff" :kiss:
Ich drücke die Daumen.:umarm:
Ach Mensch :ohje:... Gute Besserung für die arme Maus :umarm:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.