PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht Bambus durch schneiden kaputt?



Mikado
30.01.2015, 01:03
Für meine Kaninchen und Meeris hole ich in den Wintermonaten ohne Wiese gerne Bambus aus einem nahe gelegenen Kräutergarten. Allerdings schneide ich nur den Bambus, der umgekippt ist und vermutlich eh absterben würde.

Scheinbar bin ich aber nicht die einzige, die dort erntet, ich sehe in letzter Zeit öfter mal abgeschnittene Stangen. Seltsam ist, dass der Bambus dort nun total vergilbt.

Da ich dort seit ca. 5 Jahren vorbeilaufe und der Bambus nie im Winter gelb wurde, frage ich mich nun, ob das mit dem Schneiden zu tun haben könnte?

Sonja
30.01.2015, 01:39
Ich ernte im Garten Fargesia-Arten. Aber vergilben tun die nicht. Vielleicht, wenn ich die echt runterschneiden würde, könnte das passieren...
Ist denn sehr stark geschnitten worden? Und warum brechen Halme ab?

Katharina
30.01.2015, 02:04
Die älteren Halme vergilben bei mir auch ein wenig, Bambus ist ja ein Gras und die Wiese, die hier teilweise nicht gemäht wurde, ist auch total gelb, besonders jetzt nach Frost und Schneefall.

Sonja
30.01.2015, 02:23
Ja, klar, die älteren Halme werden gelb, aber ich dachte, daß dort vielleicht auch zuviele Blätter und Halme gelb werden...

hasis2011
30.01.2015, 15:20
Meine Nachbarin schneidet jedes Jahr im Herbst den Bambus komplett zurück, weil sie ihn nicht so groß haben will. Dann reißt sie auch noch die Wurzelausläufer raus (sie hat einen Phyllostachis) und der wächst immer wieder wie verrückt nach. Jedes Jahr bekomme ich dann die abgeschnittenen Stangen, die sind teilweise bis 1,5 Meter hoch.

Sonja
30.01.2015, 15:30
Du hast doch selber welche...:D

hasis2011
30.01.2015, 20:00
Stimmt, aber die werden noch nicht geerntet, die müssen noch etwas wachsen. Sind erst so 3 Meter hoch. :-)

Mikado
31.01.2015, 11:16
Wunderbar, dann muss ich mir keine Sorgen machen, dass ich (oder wer auch sonst noch da schneidet) schuld bin. Ich hatte jetzt mal aufgehört, aber dann bekommen sie nun wieder ihre Stangen. Sind teilweise gut 3 m lang, und jeder cm davon ist sooo lecker :D

Sonja
31.01.2015, 11:31
Ja klar, weitermachen, ist doch bestes Futter...:good:

Selene77
01.02.2015, 22:57
ich hab schonmal gefragt, aber ich finde meinen alten Thread über die Suche nicht mehr. :rw:

Ist jeder Bambus verfütterbar??

Sonja
02.02.2015, 12:21
Jeder echte Bambus ist verfütterbar und super Futter. Egal ob Fargesia, Phyllostachys...

Jana
02.02.2015, 12:23
Zierbambus ist giftig --> http://en.wikipedia.org/wiki/Dracaena_braunii (http://en.wikipedia.org/wiki/Dracaena_brauniiHierzu)

Dazu gab es beispielsweise diese Diskussion: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100883&highlight=bambus

und eine ausführlichere Beschreibung von Rabea


Der Gartenbambus ist in der Regel eine Fargesia-Art. Das sind Süßgräser und völlig ungefährlich- Füttere ich viel im Winter, da winterhart und dauergrün Was ich oft erlebe ist, dass dieser kahle Ast, den es z.b bei IKEA gibt und der in tristen Vasen überlebt, für Bambus gehalten wird. Dies ist aber ein Drachenbaum und kein Bambus - und Drachenbäume können giftig sein.

Ansonsten habe ich noch diese beiden Threads u.a. zu dem Thema gefunden:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=105605&highlight=bambus (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=105605&highlight=bambushttp://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=78686:umarm:)

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=78686