PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalorienreiches Futter?



Jennifer E.
26.04.2015, 13:27
Hallo,

Sunny hat ja Herzprobleme und dadurch abgenommen. An seinem Alter, 10 Jahre, wird es sicherlich auch liegen.
Amy ist auch so 10 Jahre alt und hält ihr Gewicht seit Jahren bei 1,8 - 1,9 kg.

Gestern hatte ich ihn mal wieder auf der Waage, weil ich den Eindruck hatte "nichts" in der Hand zu haben (er muss wegen den Medis ja täglich hochgenommen werden). Er hat nur noch 1 kg... Zu seinen gesunden Zeiten hatte er 1,9 kg (war allerdings etwas moppelich, ich schätze, so 1,5 kg wären für ihn ok).

Ich bin der Meinung, dass ich schon sehr kalorienreich füttere...

Es gibt täglich Haferflocken, Erbsenflocken oder getreidefreies Trockenfutter, abwechselnd & 2x am Tag 1-2 EL.

An Frischfutter gibt es aktuell: Karotte, Wirsing & Kohlrabiblätter (wenn ich welche bekomme, gestern hab ich keine bekommen). Wiese gibt es noch keine oder wenig. Hier wächst derzeit fast nur Gras und das fressen die beiden nicht.
Es gibt soviel, dass bis zur nächsten Fütterung noch bissi was über ist.

Am Frischfutter würde ich allerdings ungern großartig was ändern. Sunny ist sehr empfindlich & verträgt vieles nicht.

Allgemein frisst er gut und grade beim "Trofu" auch mehr als Amy, die wird immer von ihm von der Schüssel weggejagt. Zum Impftermin (er konnte nicht geimpft werden, wegen dem Herz, wurde aber komplett untersucht) meinte die TÄ auch, dass er super ausschaut und altersbedingt eine leichte Spitze an einem Zahn hat (die wurde so etwas abgeschliffen, Narkose wäre zu riskant).

Bin am überlegen, ob ich ihm nicht 1x am Tag ne Portion Päppelfutter anbiete?! Gipsy (Meerschwein) braucht derzeit auch wieder, einfach mal testen oder? Welches wäre denn für Dauerhaft ok? Ich hab hier noch etwas CC und dann noch die Päppelpulvermischung von Kaninchenwerkstatt (allerdings ist die dort schon länger aus...).
Es gibt ja auch noch dieses HerbiCare oder die feinere Variante vom CC, das FineGrind oder wie das heißt.

LG

- - -
26.04.2015, 13:39
Wie wäre es mit Cuni Complete statt dem bisherigen Trofu? Soweit ich mitbekommen habe, haben davon bisher alle Kaninchen zugenommen, ob gewollt oder nicht. Meine haben davon auch zugenommen, sodass ich auf fettärmeres Futter umgestiegen bin.

littlelu
26.04.2015, 13:40
Das TroFu ( Cuni Complete und Nösenberger) biete ich hier 24/7 mittlerweile an. Muffin mein Meeri soll auch wieder zunehmen. Leider frisst sie nix was kcal haltig ist :rw:
Habe nach der Gewöhnung gute Erfahrungen gemacht, alle, sowohl Schweinis als auch die Kaninchen, gehen nur nach Bedarf dran. Vielleicht wäre das was für euch? Vlt geht dein kleiner dann vermehrt dran, wenn er es braucht? Das Heu und FriFu dafür liegen gelassen werden habe ich nicht die Erfahrung gemacht. Gerade meine Meeris gehen an anderes nur zwischendurch mal.

littlelu
26.04.2015, 13:41
Wie wäre es mit Cuni Complete statt dem bisherigen Trofu? Soweit ich mitbekommen habe, haben davon bisher alle Kaninchen zugenommen, ob gewollt oder nicht. Meine haben davon auch zugenommen, sodass ich auf fettärmeres Futter umgestiegen bin.

Meine Tiere nehmen davon nicht zu...mag aber vlt auch an der Menge liegen oder vlt verstoffwechseln meine das anders :rollin:
Aber aus dem Grund bekommt gerade meine Muffin auch die Cunis... wenn sie die dann mal ausreichend fressen würde :rw:

- - -
26.04.2015, 13:46
Wie wäre es mit Cuni Complete statt dem bisherigen Trofu? Soweit ich mitbekommen habe, haben davon bisher alle Kaninchen zugenommen, ob gewollt oder nicht. Meine haben davon auch zugenommen, sodass ich auf fettärmeres Futter umgestiegen bin.

Meine Tiere nehmen davon nicht zu...mag aber vlt auch an der Menge liegen oder vlt verstoffwechseln meine das anders :rollin:
Aber aus dem Grund bekommt gerade meine Muffin auch die Cunis... wenn sie die dann mal ausreichend fressen würde :rw:

Das Zunehmen war bei meinen im Winter. Da ich im Winter Gemüse nur rationiert füttere, haben sie natürlich entsprechend viele Cunis gefressen, sodass sie anfingen moppelig zu werden. Im Sommer hatten sie davon fast gar nichts gefressen, weil es da Wiese in ausreichender Menge gab.

littlelu
26.04.2015, 13:47
Im Winter ja auch garnicht so verkehrt, oder? Da kann man mal sehen... die meisten können sich das ganz gut einteilen. Hätte ich so auch nie gedacht... aber gerade meine Meeris wissen genau was wichtig ist und was nur zwischendurch gesnackt wird.

Jennifer E.
26.04.2015, 13:50
Pellets, also auch das Cuni, wird nicht gefressen. Hatte das auch schon mal hier. Ich müsste hier allerdings noch die Päppelwürmchen von Kaninchenwerkstatt haben, das scheint das Cuni zu sein?!

Das StrukturMüsli von Nösenberger steht schon unten, wollte aber erst das andere fertig füttern :-)

Tanja B.
26.04.2015, 13:52
Pellets, also auch das Cuni, wird nicht gefressen. Hatte das auch schon mal hier. Ich müsste hier allerdings noch die Päppelwürmchen von Kaninchenwerkstatt haben, das scheint das Cuni zu sein?!

Das StrukturMüsli von Nösenberger steht schon unten, wollte aber erst das andere fertig füttern :-)

Cunis sind keine Pellets sondern ein Extrudat ;) das nur am Rande :flower:
Und ja, die "Päppelwürmchen" von der KW sind Cuni Complete...

Franziska T.
26.04.2015, 14:30
Ich würde eventuell, wenn Cunis o.ä.ungrne angenommen werden, einfach das Angebot an Sämereien etc. noch ergänzen. Also zu den Heferflocken und Erbsenflocken zum Beispiel noch Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Fenchelsamen, .. anbieten. Und die Menge eventuell noch etwas erhöhen, wenn das derzeitig angebote gut angenommen wird und keine Reste überbleiben.

Wobei du da dann antürlich auch damit rechenn musst, das Amy auch etwas zunimmt, wenn sie da auch rangeht. Aber besser ein gut genährtes und ein etwas moppeliges Tier, als ein gut genährtes und ein zu dünnes, würde ich sagen.


Ansonsten sollte das mit der Wiese ja jetzt so langsam auch mehr werden, das ist sicher auch schon hilfreich :)

Tanja B.
26.04.2015, 14:33
Ich würde die Menge der Saaten nicht zu sehr erhöhen, aufgrund des ungünstigen Calcium-Phosphor-Verhältnisses.
Sesamsaat hat als einzige Saat ein günstiges Verhältnis.

andreaD.
27.04.2015, 12:39
Ich habe meinem fast 10jährigen Danny als er altersbedingt an Gewicht verlor, täglich Obst (gerne Banane) gegeben.
Zusätzlich bekam er Rosingen und Pinienkerne (sehr fetthaltig).
Er hat das sehr gerne gemocht und bei einem Kaninchen in diesem Alter darf man schon mal ein wenig von der "artgerechten" Ernährung absehen.

- - -
27.04.2015, 14:47
Ich würde die Menge der Saaten nicht zu sehr erhöhen, aufgrund des ungünstigen Calcium-Phosphor-Verhältnisses.


:good:

Jennifer E.
28.04.2015, 18:00
Ich hatte wirklich noch Cunis da und die frisst er doch. Hab die wahrscheinlich mit was anderem verwechselt.

Hab ihm mal den Päppelbrei vom Meerschwein hingehalten. Mag er nicht ^^ Schlecht schmecken kanns aber nicht, das Schwein frisst es allein & freiwillig und die anderen müssen abgelenkt werden, sonst gehen die da dran... Heute Mittag nicht aufgepasst und ich höre ein quiecken von ihr, natürlich hatte sich dann ein anderen rangeschlichen...