Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bestellt ihr Heu? Teil 2 - Übersichtsliste # 1
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
Britta S.
25.02.2022, 17:16
Falls es noch jemand interessiert, heute kam die Testlieferung vom Weitfeldhof. Es lag ein netter Brief bei und 3 2kg Testpakete. Getestet habe ich Kerniges Wiesenheu (1. Schnitt), Waldwiesenheu und Sommer Wiesen Heu.
https://up.picr.de/43096582oj.jpeg
Kerniges Wiesen Heu
https://up.picr.de/43096580xv.jpeg
Der 1. Schnitt ist natürlich nicht sonderlich grün und recht grob. Da hab ich schon besseres gesehen aber auch schlechteres.
Sommer Heu
https://up.picr.de/43096579br.jpeg
Sieht ansprechend aus, ist auch nicht so winzig klein wie das Samerberger Heu
Waldwiesen Heu
https://up.picr.de/43096577cx.jpeg
Gefällt mir optisch nicht so gut wie das Sommer Heu. Ist aber feiner.
Die Kaninchen sind so Semi begeistert. 1. Schnitt wird natürlich erst mal verschmäht. An den Rest sind sie bisschen drfan gegangen. Ist halt jetzt ne Umstellung. Habs mal ne kleinen Fressraupen gegeben, bei den anderen hab ich es noch nicht probiert. Das Sommerwiesen heu könnte bei uns zumindest ne gute Abwechselung sein denke ich. Bisschen günstiger und von der Qualität her gut. Aallerdings riechen alle Sorten etwas nach Pferd. Stört vielleicht manche Kaninchen.
Hier wird nur das Heu vom Allgäuer Heustadl gefressen.
Britta S.
26.02.2022, 20:01
Hier wird nur das Heu vom Allgäuer Heustadl gefressen.
Fressen meine auch am liebsten aber den Preis sehe ich nicht mehr ein. Ich verstehe absolut das man die 17kg Pakete aus dem Sortiment genommen hat. Gab ja immer wieder Ärger mit DHL weil es wohl grenzwertig von den Maßen war und ab und an als Sperrgut lief. Aber dann nur noch 11kg anzubieten finde ich schon blöd. Gibt sicher auch Kartons für 15kg oder so.
Die Jungspunde bei mir fressen das Heu das ich jetzt bestellt habe. Werde also dort mal ne Bestellung machen.
Vielleicht täusche ich mich, aber ist das Merzheu nicht immer noch günstiger als z.B. das Schwarzwaldheu?
Jacqueline
28.02.2022, 00:14
Ja etwas, auch wenn das Merzheu gut angezogen ist.
Hab die letzten Wochen beide gekauft, von daher den guten Vergleich.
Ich bestelle immer 2 x 10 kg von dem hier. Super Qualität, riecht wie frisch gemäht. Preis pro Kilogramm derzeit bei 10kg Packung 16,99€. Ich bestelle immer zwei Packungen, so habe ich keine Versandkosten. :good:
https://www.speers-hoffladen.de/de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=100000010000102&inc_subcat=1
Falls es jemanden interessiert: Hier bestelle ich immer Weidenblätter, ich streue immer ein paar über das Heu. Vincent und Maxi sind süchtig danach.
Die Weidenblätter haben ordentliche Qualität, sind kaum zerbrochen und sind dazu die günstigsten, die ich gefunden habe. Ein toller Shop! :good:
https://www.das-heimtierparadies.de/meerschweinchen/blaetter-getrocknet/686/weidenblaetter?number=n02310
Britta S.
28.02.2022, 10:58
Vielleicht täusche ich mich, aber ist das Merzheu nicht immer noch günstiger als z.B. das Schwarzwaldheu?
Das Schwarzwaldheu ist ja auch unfassbar teuer. Ist es nicht das Heu was nur in 1kg Pakete abgepackt wird? Also man kann schon mehr bestellen aber die sind dann trotzdem jeweils in 1kg Pakete gepackt? Käme mir schon aus Müll gründen nicht ins Haus. Abgesehen davon ist es mir persönlich viel zu teuer. Lag das nicht bei 3,50 rum pro Kg?
Merz hat extrem angezogen von den Preisen her. Preissteigerung ist normal, hab ich auch veständnis für. Aber nicht so. Echt schade weil die Kaninchen es gerne gefressen haben und ich mit der Qualität wirklich zufrieden war.
Das Waldwiesenheu vom Weitfeldhof wird nicht gerne gefressen. Sommerwiesenheu geht ganz gut, erster Schnitt bei den Fressraupen auch.
Ist das Heu von Speers Hofladen sehr Kräuterreich? 2. Schnitt vermutlich oder? Wie sind die 10Kg verpackt?
Ich finde es nicht überlastet kräuterreich, Britta. Die 10kg Packungen von dem, welches ich oben gepostet habe, kommen im Plastikbeutel. Man kann dort aber auch anderes Heu im Papierbeutel kaufen.
Britta S.
28.02.2022, 14:44
Danke dir. Die zehn Kilo sind dann aber in einem Plastikbeutel?
Alexandra K.
28.02.2022, 15:53
Ist das Heu von Speers Hofladen sehr Kräuterreich? 2. Schnitt vermutlich oder?
Nicht kräuterreich, es kommt aus Nordeutschland:D
Gemischt, 1. und 2. Schnitt und im 10kg Sack auch leicht gepreßt. Qualitativ kann es absolut nicht mit Samerberger oder Merz mithalten.
Britta S.
28.02.2022, 17:34
Nicht kräuterreich ist gut. Ich denke ich probiere es einfach mal aus. Ich will nicht komplett wechseln aber ich brauche für zwischendurch einfach mal was anderes
arundlecastle
04.03.2022, 11:53
Jeztt belese ich mich hier auch mal. Ich habe bei Heu das ich nicht kenne und das in undurchsichtigen Tüten ist so eine leichte Phobie es könnte mal ein getrocknetes Tier drin sein, obwohl ich eigentich gerne günstiges Heu in Papiertüten bestellen würde. glücklicherweise sind aber meine alle gute HEufresser und wenig wählerisch.
Ich kaufe Heu meist beim Raiffeisenmarkt, da isses immer schön leer und es gibt auch grössere packungen. Aber nur in Plastik und man muss es natürlich selbst rankarren (wobei manche wohl auch liefern). Wer einen RM in der Nähe hat, ist zu beglückwünschen. Vor allem, wenn Pandemie ist und Baumärkte entweder überlaufen oder zu.
Britta S.
04.03.2022, 12:00
Es ist ein Naturprodukt, das kann ja überall passieren. Mir ist nicht ganz klar was das mit durchsichtigen Tüten zu tun hat. Das kann ja auch zwischendrin stecken.
arundlecastle
04.03.2022, 12:09
Das ist nicht rational. Ich habe eine Phobie vor kleinen toten Tieren und ich mag einfach nicht eine Hand in eine Tüte stecken wo, wie du so schön sagst, das immer mal passieren kann. Auch Umschütten brauche ich echt Überwindung zu. Kleinere oder durchsichtige Tüten machen das etwas einfacher. Ich habe mal einen Sack tatsächlich wegwerfen müssen, weil ich es nicht über mich bringen konnte. Somit werde ich wohl bei Plastik bleiben. Jaaaa, man kann an Phobien arbeiten, aber jaaaa, man muss auch nicht jede kleine Phobie bearbeiten, wenn man sonst normal leben kann.
Ich hatte aber eigentlcih auch durch den Thread gelesen in er Hoffnung, etwas Rückmeldung zu bekommen, ob es Papierversender gibt, wo man da aus irgendwelchen Gründen sicher vor ist. Also nicht. Also weiter Plastik.
kristin83
04.03.2022, 13:06
Naja, Samerberger und Merz verschicken das Heu im großen Karton - da sieht man also wo man reinfasst.
Alexandra K.
04.03.2022, 13:24
Jeztt belese ich mich hier auch mal. Ich habe bei Heu das ich nicht kenne und das in undurchsichtigen Tüten ist so eine leichte Phobie es könnte mal ein getrocknetes Tier drin sein, obwohl ich eigentich gerne günstiges Heu in Papiertüten bestellen würde. glücklicherweise sind aber meine alle gute HEufresser und wenig wählerisch.
Ich kaufe Heu meist beim Raiffeisenmarkt, da isses immer schön leer und es gibt auch grössere packungen. Aber nur in Plastik und man muss es natürlich selbst rankarren (wobei manche wohl auch liefern). Wer einen RM in der Nähe hat, ist zu beglückwünschen. Vor allem, wenn Pandemie ist und Baumärkte entweder überlaufen oder zu.
Raiffeisenheu ist deutlich günstiger als Heu von Merz oder Samerberger.
Es geht hier ja um Qualität, nicht primär um den Preis.
Samerberger hat 4kg oder auch weniger in Plastiktüten, falls Dir das hilft
feiveline
04.03.2022, 17:13
Naja, Samerberger und Merz verschicken das Heu im großen Karton - da sieht man also wo man reinfasst.Samerberger verschickt (zumindest hier) in Plastiktüten und was innen drin stecken könnte kann man auch da nicht sehen…
arundlecastle
04.03.2022, 17:37
Karton finde ich auch gut. Ich hatte auch mal verschiedentlich welche, mit unterschiedlicher Qualität und kann mich aber nicht mehr so erinnern, auch daher das Nachlesen.
Alexandra K.
04.03.2022, 17:49
Naja, Samerberger und Merz verschicken das Heu im großen Karton - da sieht man also wo man reinfasst.Samerberger verschickt (zumindest hier) in Plastiktüten und was innen drin stecken könnte kann man auch da nicht sehen…Das Bündel kommt im Karton.
feiveline
04.03.2022, 17:53
Das mag ja sein, meine Bestellungen kommen in großen Plastiktüten a 4 kg.
Ein 13 kg-Bündel könnte ich hier gar nicht unterbringen.
kristin83
04.03.2022, 18:00
Soo groß ist das 13kg-Bündel von Samerberger aber auch nicht - ca 80x30x45cm. Und das wird im Karton geliefert. Und so wie ich es verstanden hab, ging es ja darum zu sehen wo man hingreift - und das geht beim Karton wunderbar.
feiveline
04.03.2022, 18:08
Da weißt Du auch nicht was Dich im Inneren des Bündels ggf. „erwartet“…
Ich habe nun zum ersten Mal das Samerberger Heu bestellt, sonst immer Merz und ich muss sagen… es stinkt irgendwie nach Kuh-/Schweinestall bzw. nach Misthaufen. :uebel:
Bin ich da alleine mit dieser Feststellung?
Das Merzheu riecht immer so herrlich, dass ich mich reinsetzen könnte, aber dieses ist wirklich widerlich. Die Kaninchen fressen es so la la, hab natürlich direkt nen grossen Karton bestellt… :girl_sigh:
feiveline
30.07.2022, 13:46
Dann musst Du richtig Pech gehabt haben, ich kaufe seit Jahren das Samerberger und bin von Geruch etc. absolut begeistert… und selbst meine Kleinen, die ungern Heu fressen, mögen es gerne.
Schreib ihm doch mal ne nette Email, ich fand den Kontakt immer sehr hilfsbereit und nett.
kristin83
30.07.2022, 15:00
Ich hab grad heute auch wieder Samerberger Heu bekommen - das riecht nach Heu, stinken tut bei mir nix. Das ist wirklich ungewöhnlich.
Marion S.
30.07.2022, 17:48
vor 2 Wochen bekam kam hier auch das Samerberger Heu an. Es roch leicht nach Kuhstall. Inzwischen riecht es nur noch nach Heu. Vielleicht lagern sie die gepackten Heukartons in der Nähe von einem Kuhstall.
Tanja B.
30.07.2022, 22:01
Hier kommt auch seit Monaten Heu von Samerberger (als Bündel) und es stank noch nie. Riecht immer angenehm und die Kaninchen fressen es sehr gern.
Lenamaus
31.07.2022, 11:54
Bei mir hat das Samerberger Heu auch noch nie nach Kuhstall gerochen.
LG Iris
Britta S.
31.07.2022, 13:47
Ich bin jetzt beim Weidfeldhof hängen geblieben und sehr zufrieden
Sehr seltsam. Ich bin ja sehr geruchsempfindlich und neige dazu, Dinge zu riechen, die andere nicht so stark wahrnehmen, aber komplett einbilden werde ich es mir nicht. :rollin:
Habt ihr denn auch den Ballen?
Ich kann mir vorstellen, dass das tatsächlich unterschiedlich gelagert wird.
Eine email werde ich deswegen nicht schreiben, aktuell bekommen es nur die Tiere in AH, das geht.
Die nächste Bestellung geht zum Glück wieder bei Merz. Da werde ich mich gleich ausreichend eindecken. :good:
Lenamaus
02.08.2022, 11:06
Ich habe auch nie einen Ballen gekauft, sondern immer das Heu in Tüten. Vielleicht liegt es wirklich daran.
LG Iris
Kuragari
02.08.2022, 12:48
Bei der nächsten Heubestellung nehme ich dieses Mal auch 2 statt nur 1 Karton vom Merzheu... Meine 4 Schlabberschnuten lieben das Zeug leider total x_x
Tanja B.
02.08.2022, 12:56
Ich hab bei Samerberger auch den Ballen.
Britta S.
02.08.2022, 16:51
ich hatte immer die Ballen und das hat nie gestunken
kristin83
02.08.2022, 17:56
Ich hab auch immer die Ballen von Samerberger.
Bounty_20
04.08.2022, 15:16
Hat das jemand bei " Heu Scheune " gehabt? Es müffelt und totale Mottenplage. So etwas habe ich noch nie erlebt. Welches Heu von euch war so gut es geht Mottenfrei?
Britta S.
05.08.2022, 08:06
Hatte noch nie muffiges Heu oder eine totale Mottenplage. Vereinzelt mal welche drin ja aber nicht nennenswert.
Bestelle bei Weitfeldhof, Samerberger oder Allgäuer Heustadl.
Ich kaufe seit Jahren ausschließlich das Premium Wiesenheu von Speers Hoff. Es hat top Qualität, riecht wie frisch gemäht und ist Motten- und Giftpflanzenfrei. Dazu noch ist es das Günszigste. 10 kg gibt es für 17,99€, wenn man 2 x 10kg bestellt, entfallen die Versandkosten.
https://www.speers-hoffladen.de/de/product_info.php?info=p72_premium-wiesenheu.html
kaninchenhopper
28.08.2022, 21:15
Ich bestelle online lieber gar kein Heu mehr. Hab da mal zu schlechte Erfahrungen gemacht mit Flöhen/Milben.
Und wenn was ist, kann man es auch nicht zurückgeben und muss es umständlich zurück schicken.
Das tue ich unserem Postboten nicht mehr an, weil man ja oft eine Mindestbestellanzahl hat.
Ist euch aber mal aufgefallen, dass das Heu auch immer teurer wird? Ich bezahle mittlerweile 4,50 für einen Sack. Meine brauchen mindestens 5 bis 6 pro Monat.
Früher waren das mal 3,29 Euro.
Britta S.
28.08.2022, 22:55
Ich zahle 1,50 Euro pro Kg und bin sehr zufrieden. Heu im Laden ist mir zu teuer und oft stimmt die Qualität nicht.
Ich bestelle seit gut 15 Jahren mein Heu immer online. Meine fressen, obwohl dauerhaft Frischfutter zur Verfügung steht, unmengen an Heu. Zwar mal mehr und mal weniger aber insgesamt habe ich dieses Jahr schon ca. 130Kg Heu bestellt. Davon wurden locker 80-90Kg schon gefressen. Echt irre was die so verdrücken. Könnte ich mir im Laden gar nicht leisten.
kaninchenhopper
28.08.2022, 23:07
Wo machst du das Heu denn rein?
Ich habe Plastikschüsseln vom Edeka. Nachteil ist, dass sie dann nicht mehr aufs Klo gehen und das als ihr Klo ansehen :rw:
Britta S.
29.08.2022, 11:16
Unterschiedlich. Bei meinen draußen habe ich ne Heuraufe, bei den Pflegis draußen landet es einfach in der großen Plastikwanne und bei dem Gnadenhoftier + Partnerin in Innenhaltung habe ich einen Heubeutel aufgehängt. Davor hab ich aber auch alles ins Klo geworfen. Generell füttere ich immer in der Kloschale.
kaninchenhopper
29.08.2022, 17:31
Unterschiedlich. Bei meinen draußen habe ich ne Heuraufe, bei den Pflegis draußen landet es einfach in der großen Plastikwanne und bei dem Gnadenhoftier + Partnerin in Innenhaltung habe ich einen Heubeutel aufgehängt. Davor hab ich aber auch alles ins Klo geworfen. Generell füttere ich immer in der Kloschale.
Nicht falsch verstehen, aber hast du einen Bauernhof? (Und das ist ehrlich gemeint und nicht zweideutig)
Britta S.
29.08.2022, 19:17
Nein hab ich nicht. Hab 4 eigene Tiere, davon leben 3 in meinem Aussengehege und 1 + Gnadenhoftier in der Wohnung. Dazu noch aktuell 5 Pflegetiere die zur Vermittlung da sind.
kaninchenhopper
29.08.2022, 20:30
Hast du einen abgetrennten Raum? Damit sie sich nicht sehen oder beschnüffeln können?
Das ist bei uns so derzeit das Problem. Wir haben 3, einer davon ist noch nicht vergesellschaftet und wir wissen nicht ob es klappt.
Britta S.
29.08.2022, 20:54
Es ist eine Bretterwand dazwischen. Ist in dem Fall aber egal da sie eh nie miteinander vergesellschaftet werden. Also die Privattiere und die Pflegetiere.
ABgesehen davon können auch Gittervergesellschaftungen funktionieren. Aber ich denke wenn du Fragen dazu hast solltest du ein neues Thema aufmachen da das hier mit dem Heu Thema ja nix zu tun hat :)
Die Couchpotatos
30.08.2022, 14:15
Ich muss mal den Herrn Merz loben, Sonntag bestellt und bezahlt und Donnerstag war super wohlriechendes Heu da.:froehlich: Wie es eventuell mit Motten aussieht weiss ich allerdings noch nicht, Kiste steht noch im Keller.
Ich muss mal den Herrn Merz loben, Sonntag bestellt und bezahlt und Donnerstag war super wohlriechendes Heu da.:froehlich: Wie es eventuell mit Motten aussieht weiss ich allerdings noch nicht, Kiste steht noch im Keller.
Meins war auch sehr schnell da und hat wieder eine prima Qualität. :good: Motten habe ich überhaupt keine gesehen.
Ich kaufe bisher immer den 2.ten sehr feinen Schnitt von Heuandi. Das Paket ist meist nach 3 Tagen hier.
Wie ist denn das Merz Heu vom 2.ten Schnitt und ist es mittlerweile besser mit den Lieferungen?
Ich hab dort einmal bestellt, weiß aber nicht mehr, wie das hier ankam und bin von da auch wieder weg, nachdem es vermehrt hieß, dass kein Heu mehr da sei, weil ausverkauft und man am besten mehre Pakete bunkern müsse.
Schwarzwaldheu wurde hier am meisten bisher gemocht, finde aber den ganzen Plastik wahnsinn, nicht zumutbar, den die dort veranstalten.
Die Couchpotatos
30.08.2022, 16:22
ich habe den 1. Schnitt, muß kräuterarm sein wg. Blasengrießpatient. Ist vom Geruch und Struktur super.
Herr Merz liefert ja nicht zu allen Zeiten, auf seiner Shopseite einsehbar und manchmal musste man 2 Wochen warten ( deshalb mein Lob).*g*
Wie ist denn das Merz Heu vom 2.ten Schnitt und ist es mittlerweile besser mit den Lieferungen?
Ich habe kürzlich 2 große Pakete von Merz bestellt und sie waren nach 4 Tagen da.
Meine mögen es sehr und ich mag die Kartons als Verpackung…
Wenn weg, dann weg , ja.
Dann steige ich eben wieder um…
Kuragari
31.08.2022, 07:43
Fand die Lieferungszeit okay, aber hab ja noch ca 1/4 Karton vom 1. Schnitt. Ich hab dieses Mal gleich 2 Kartons 2. Schnittes bestellt, weil das im Winter schneller leer ist, als man wieder nachbestellen kann. Im Sommer geht Heu schlechter weg durch die Wiesenfütterung.
Ich hab mal für alle, die noch unentschlossen sind, aufgemacht und reingeschaut:
http://abload.de/img/dscn7290isikl.jpg
http://abload.de/img/dscn7291iciz7.jpg
Falls euch die Halme kurz vorkommen: Ja, sind sie und obendrein hab ich kleine Hände (bin selber nur 1,60m klein), nur damit ihr die Halmlänge abschätzen könnt.
Mein Zimmer riecht total zauberhaft nach Heu. Vermutlich schlaf ich deswegen in letzter Zeit so gut und schnell ein. Raumaroma "duftende Heuwiese" :rollin:
Und so wie das hier riecht, roch es die Bestellungen vorher auch immer. Das Heu war dann sowohl bei den Kaninchen, als auch bei meinen Zwerghamstern total beliebt. Hamster essen so an sich kein Heu, so wie Kaninchen es tun, aber wenn man den kleinsten so eine Hand voll reinlegt, dann wuscheln die da auch durch und knabbern die Kräuter weg oder kämpfen sich durch längere Halme den Weg frei. Ich denke mal, dass das auch ganz gut für deren Zahnabrieb ist.
Allerdings kenne ich auch Hamsterhalter, die aus Sorge vor Parasitenbefall kein Heu reingeben und das kann ich verstehen. Dennoch bekommen meine Hamster auch Heu. Muss man einfach selber entscheiden.
Meine Mäuse bekommen auch Heu, ich friere es immer ein paar Tage in Papiertüten ein wegen möglichen Krabbeltieren, mach ich bei Hamsterchen auch so.
Claudia S.
09.09.2022, 13:20
Ich hab 4 Kisten bei Merz bestellt (gemischter Schnitt) und 2 sind offen. Bisher keine Flatterviecher. Heu sieht gut aus, wird aber derzeit noch nicht so gern genommen, da noch Wiesenzeit ist. Sobald auf FriFu umgestellt wird, wollen die Nasen auch Heu. Beim Bauern vor Ort hatte ich 2 Ballen gekauft, aber das ist so ein qualitativer Unterschied und so grob, das es schon Strohqualität hat und ich es auch als solches über die Einstreu verwende.
Lenny & Kiara
11.09.2022, 14:35
Wir haben uns zum 2. Mal entschieden einen Heu-Test mit Heu aus Österreich von almenlandheu.at mit zwei 1,7 kg Tüten zu starten. Hintergrund ist der, das wir gerne zu unseren Stammanbieter heu-kaufen.com mit Hubertus-Heu etwas Abwechselung auch beim Heu haben wollen. Wir hatten es vor gut etwas über einem Jahr schon einmal im angeboten. Da waren nur die beiden Löwen, Kiara & Lenny bei uns. Jetzt wo Susi & Strolch auch da sind, wollten wir es noch einmal wissen. Fazit. Wir können neben Hubertus-Heu, auch das Heu Almenland (Almenland Bio-Kräuterheu) empfehlen. Zu bestellen gibt es das aus Deutschland beim Futtermittelhändler perro.at.
Britta S.
11.09.2022, 14:41
Wow, das ist ja ein Stolzer Kilopreis. Aber schön das es deinen Schmeckt :)
Meine haben die nächsten 70Kg Heu schon wieder fast verdrückt. Und das alles trotz unmengen Wiese/Frischfutter. Ich werd noch irre dieses Jahr. Somit wurden dann bisher fast 130Kg Heu vernichtet. Bisher kam ich eigentlich mit so 70kg im kompletten Jahr hin. Gut, jetzt hatte ich natürlich zeitweise 7 Tiere mehr und die auch noch im Wachstum. Aber ich finde es trotzdem enorm viel.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.