Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bestellt ihr Heu? Teil 2 - Übersichtsliste # 1
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
15
16
Nettimaus
05.03.2018, 11:02
Meine Heu-Übergangslösungssuche :girl_haha: .. hat ein Ende.
Das Lösungswort heißt Dehner! :good:
Ich meide ja die Ecke mit dem Heu wegen denKaninchen dort :ohje: ..wohne ja nur 10 min Fussweg vom Dehner.
Aber als hier jemand schrieb, das es gut ist. Bin ich da mal schauen gegangen.
10kg für 11 und paar Zwerquetschte .. schön grün .. dicke und dünne Halme, Gräser... :froehlich:
Wenig Kräuter, aber das ist oK. Das brauchen wir nicht.
Meine Heu-Übergangslösungssuche :girl_haha: .. hat ein Ende.
Das Lösungswort heißt Dehner! :good:
Ich meide ja die Ecke mit dem Heu wegen denKaninchen dort :ohje: ..wohne ja nur 10 min Fussweg vom Dehner.
Aber als hier jemand schrieb, das es gut ist. Bin ich da mal schauen gegangen.
10kg für 11 und paar Zwerquetschte .. schön grün .. dicke und dünne Halme, Gräser... :froehlich:
Wenig Kräuter, aber das ist oK. Das brauchen wir nicht.
Wie heißt das Heu, wenn ich fragen darf.
Nettimaus
05.03.2018, 16:02
10 kg Ballen gibt es nur eine Sorte vom Bauern.
1x Heu und 1x Stroh.
Alles andere ist kleiner abgepackt.
163722
163723
kristin83
05.03.2018, 16:03
Und wird es gefressen? Ich hab ja tlw auch so Heugourmets...
Nettimaus
05.03.2018, 16:06
Und wird es gefressen? Ich hab ja tlw auch so Heugourmets...
Sie haben sich sofort draufgestürzt. Und gefressen. Die Großen plus Finja und Micio.
Beim Hochstadl haben sie die Nase gerümpft :rw:
Die 3 Plüschis mögen auch das Knabberhofheu, nur das ist sehr kurz und weich.
Aber auch OK.
Heißt das, dass es das Heu nicht bei jedem Dehner gibt?
Ohne Merz Heu bin ich verloren:ohje:
Nettimaus
05.03.2018, 16:12
Heißt das, dass es das Heu nicht bei jedem Dehner gibt?
Ohne Merz Heu bin ich verloren:ohje:
Musst du schauen gehen. Die Verkäuferin meinte, das es kein örtlicher Bauer sei, sondern es aus dem Zentrallager kommt.
Ist auch jeder Ballen etwas anders. Ich konnte mir einen raussuchen
Dankeschön. Dann werde ich mein Glück heute Abend probieren.
Ich habe am Mittwoch bei Heukauf bestellt, am Donnerstag das Geld überwiesen und heute Heu und Stroh geliefert bekommen. Sieht beides gut aus, riecht nicht nach Kuhstall und wurde von den Ninchen sofort inhaliert! Also das Heu, das Stroh wurde nur angeknabbert. Ich habe die Mischung aus 1. und 2. Schnitt. Es ist schön grün und mit vielen Kräutern (spontan habe ich Löwenzahn, Klee und Spitzwegerich gesehen). Alle drei Kaninchen fanden die erste Probierportion SEHR lecker! Nur die Schachteln finde ich ein bisschen unpraktisch (mit relativ kleinem Durchmesser, dafür dann aber arg lang), aber das spielt für die Ninchen natürlich keine Rolle :D
Welches Stroh hast Du bestellt? Das Hafer- oder das Weizenstroh? Staubt es? Und wie sieht es von der Qualität her aus? Sind da viele solcher schwarzen Einschlüsse zu erkennen?
Bei mir wird der 1. Schnitt von heukauf.de auch gerne gefressen, aber es wird schon mehr geniest … muss ich also deshalb weiter erst einmal beobachten. Und wie gesagt … kein Kuhstallgeruch ;-)
Leider sah das Dehner Heu in meiner Filiale nicht gut aus. Hab auch dran gerochen. Das würden meine drei nie und nimmer futtern.:bc:
Trotzdem Danke für den Tipp. Nun heißt es weiter suchen.
Ich finde, Heukauf ist eine gute Alternative zum Merzheu. Es ist nicht staubig und riecht gut. Ich habe ersten und zweiten Schnitt bestellt, meinen Kaninchen schmeckt es.
Welches Stroh hast Du bestellt? Das Hafer- oder das Weizenstroh? Staubt es? Und wie sieht es von der Qualität her aus? Sind da viele solcher schwarzen Einschlüsse zu erkennen?
Bei mir wird der 1. Schnitt von heukauf.de auch gerne gefressen, aber es wird schon mehr geniest … muss ich also deshalb weiter erst einmal beobachten. Und wie gesagt … kein Kuhstallgeruch ;-)
Ich müsste noch mal nachschauen, aber ich glaube es war Haferstroh. Tatsächlich scheint es auf den ersten Eindruck schon ein bisschen zu stauben, ich hab aber noch nicht sehr viel davon verwendet. Es ist von der Farbe her etwas dunkler als das (Weizen-)Stroh das ich früher hatte, aber Einschlüsse wären mir nicht aufgefallen!
Was das Heukauf-Heu angeht so bin ich restlos begeistert! Die Ninchen fressen es mit der selben Begeisterung wie das Merzheu und lassen dafür sogar Kohl, Salat und Möhrchen liegen! Sie fressen auch wieder wirklich große Mengen!
Und schließlich noch ein moralischer Einwurf zum Dehner-Heu: Für mich käme das alleine deswegen nicht in Frage, weil Dehner auch lebende Tiere verkauft und damit sehr viel Elend in deutschen Kinderzimmern überhaupt erst ermöglicht (mal davon abgesehen, dass ich auch die Haltung im Markt nicht optimal finde, wobei das sicher auch von Filiale zu Filiale variiert)! Aus diesem Grund boykottiere ich Dehner komplett. Von mir bekommen die keinen Cent! :umarm:
Nettimaus
08.03.2018, 12:32
Welches Stroh hast Du bestellt? Das Hafer- oder das Weizenstroh? Staubt es? Und wie sieht es von der Qualität her aus? Sind da viele solcher schwarzen Einschlüsse zu erkennen?
Bei mir wird der 1. Schnitt von heukauf.de auch gerne gefressen, aber es wird schon mehr geniest … muss ich also deshalb weiter erst einmal beobachten. Und wie gesagt … kein Kuhstallgeruch ;-)
Ich müsste noch mal nachschauen, aber ich glaube es war Haferstroh. Tatsächlich scheint es auf den ersten Eindruck schon ein bisschen zu stauben, ich hab aber noch nicht sehr viel davon verwendet. Es ist von der Farbe her etwas dunkler als das (Weizen-)Stroh das ich früher hatte, aber Einschlüsse wären mir nicht aufgefallen!
Was das Heukauf-Heu angeht so bin ich restlos begeistert! Die Ninchen fressen es mit der selben Begeisterung wie das Merzheu und lassen dafür sogar Kohl, Salat und Möhrchen liegen! Sie fressen auch wieder wirklich große Mengen!
Und schließlich noch ein moralischer Einwurf zum Dehner-Heu: Für mich käme das alleine deswegen nicht in Frage, weil Dehner auch lebende Tiere verkauft und damit sehr viel Elend in deutschen Kinderzimmern überhaupt erst ermöglicht (mal davon abgesehen, dass ich auch die Haltung im Markt nicht optimal finde, wobei das sicher auch von Filiale zu Filiale variiert)! Aus diesem Grund boykottiere ich Dehner komplett. Von mir bekommen die keinen Cent! :umarm:
ich bin auch kein Freund vom Verkauf von Tieren, aber unser Dehner verkauft Kaninchen kastriert und geimpft ...ein kleiner Schritt in die richtige Richtung finde ich. :coffee:
ich hätte evtl. ne Alternative zum Merz-Heu, hab ich gestern zufällig in Facebook gesehen, als Jemand von einer Kaninchenpflege-Station dieses Heu gepostet hatte (ging dort als Spende ein)
https://www.samerberger-heustadl.de/
ich werd wohl da mal ne Probe anfordern
ich hätte evtl. ne Alternative zum Merz-Heu, hab ich gestern zufällig in Facebook gesehen, als Jemand von einer Kaninchenpflege-Station dieses Heu gepostet hatte (ging dort als Spende ein)
https://www.samerberger-heustadl.de/
ich werd wohl da mal ne Probe anfordern
Da hab ich jetzt auch mal ne Probe bestellt:freun:
Alexandra K.
10.03.2018, 00:36
ich hätte evtl. ne Alternative zum Merz-Heu, hab ich gestern zufällig in Facebook gesehen, als Jemand von einer Kaninchenpflege-Station dieses Heu gepostet hatte (ging dort als Spende ein)
https://www.samerberger-heustadl.de/
ich werd wohl da mal ne Probe anfordern
Da hab ich jetzt auch mal ne Probe bestellt:freun:
Hat mich nicht vom Hocker gerissen......
Hat mich nicht vom Hocker gerissen......
Naja, die Probe kostet einen Euro, da wäre der Verlust verkraftbar:rollin::rollin:
Ärgerlich war das Kilo Heu was ich letztens woanders bestellt hatte und was kompletter Schrott war :rolleye:, aufgrund meiner Beschwerde hatte man mir zu Wiedergutmachung nochmal 2 Kilo geschickt, die genauso Schrott war und sich nicht mal als Kloheu geeignet hatten, so musste ich 3 Kilo entsorgen:scheiss:
Wenn so ein Pröbchen nix ist, isses schnell entsorgt:good:
Ich mußte 15 kg entsorgen und es gab keinerlei Entgegenkommen des Heulieferanten.
Alexandra K.
11.03.2018, 12:16
Ich mußte 15 kg entsorgen und es gab keinerlei Entgegenkommen des Heulieferanten.
Wo und was war damit nicht ok?
Alexandra K.
11.03.2018, 12:18
Hat mich nicht vom Hocker gerissen......
Naja, die Probe kostet einen Euro, da wäre der Verlust verkraftbar:rollin::rollin:
Ärgerlich war das Kilo Heu was ich letztens woanders bestellt hatte und was kompletter Schrott war :rolleye:, aufgrund meiner Beschwerde hatte man mir zu Wiedergutmachung nochmal 2 Kilo geschickt, die genauso Schrott war und sich nicht mal als Kloheu geeignet hatten, so musste ich 3 Kilo entsorgen:scheiss:
Wenn so ein Pröbchen nix ist, isses schnell entsorgt:good:
Ich hatte 2 Proben bestellt und 6€ dafür bezahlt. Insgesamt war es sehr wenig Heu um es zu probieren....Wenn ich schon für eine Probe zahlen soll erwarte ich eine Menge mit der man was anfangen kann und nicht nur 1 Hand voll.
Das Heu war total braun, verfilzt und klumpig, es kam vom heushop.eu
Die Lieferung von Heu-Tom kam sehr schnell. Allerdings fressen meine drei es nicht.
Hab Sunna gestern beobachtet, wie sie es aus der Raufe zieht und dann drauf pieselt...
Hoffentlich freuen sich die TH-Hasis darüber.
un brauche ich eine neue Lösung.:ohje:
ich hätte evtl. ne Alternative zum Merz-Heu, hab ich gestern zufällig in Facebook gesehen, als Jemand von einer Kaninchenpflege-Station dieses Heu gepostet hatte (ging dort als Spende ein)
https://www.samerberger-heustadl.de/
ich werd wohl da mal ne Probe anfordern
Da hab ich jetzt auch mal ne Probe bestellt:freun:
Die kam heute an und ich bin echt begeistert :ohn:, das erste Heu seit Jahren, welches mir neben Schwarzwald und Merzheu gefällt:good:
Die Farbe ist schön grün, die Halme nicht so fisselig und riechen tuts auch gut:good:, aber schlussendlich müssen natürlich die Muckels entscheiden, obs was taugt:rollin::rollin:, also hab ich denen ne Hand voll Schwarzwaldheu und eine Portion von der Probe in die Heukiste gepackt und sie sind als erstes an das neue Heu und haben aufs Schwarzwaldheu geböbbelt:rollin::rollin:
Scheint tatsächlich ne Alternative zu sein:froehlich::froehlich:
Hab jetzt heute nochmal nachbestellt:rw:, über Nacht war alles verputzt und ich hatte grosse Böbbelhaufen im Klo:love:
Nellynchen
13.03.2018, 09:21
Ich hatte es mir auch bestellt.
Ist super:froehlich:
ich hätte evtl. ne Alternative zum Merz-Heu, hab ich gestern zufällig in Facebook gesehen, als Jemand von einer Kaninchenpflege-Station dieses Heu gepostet hatte (ging dort als Spende ein)
https://www.samerberger-heustadl.de/
ich werd wohl da mal ne Probe anfordern
Da hab ich jetzt auch mal ne Probe bestellt:freun:
Die kam heute an und ich bin echt begeistert :ohn:, das erste Heu seit Jahren, welches mir neben Schwarzwald und Merzheu gefällt:good:
Die Farbe ist schön grün, die Halme nicht so fisselig und riechen tuts auch gut:good:, aber schlussendlich müssen natürlich die Muckels entscheiden, obs was taugt:rollin::rollin:, also hab ich denen ne Hand voll Schwarzwaldheu und eine Portion von der Probe in die Heukiste gepackt und sie sind als erstes an das neue Heu und haben aufs Schwarzwaldheu geböbbelt:rollin::rollin:
Scheint tatsächlich ne Alternative zu sein:froehlich::froehlich:
dito, meine Probe kam auch heute an und ich bin auch begeistert:froehlich:
Das Heu hat eine sehr gute Struktur, ist schön grün und wie Taty schon schrieb überhaupt nicht fisselig.
Und es staubt überhaupt nicht, also auch gut für meinen Felix der sonst immer niessen muss wenn er seine Nase ins staubge Heu steckt
Und es können auch Kaninchen fressen die sonst Probleme mit Kräutern haben, denn dieses Heu ist nicht so kräuterlastig, jedenfalls die Probe nicht.
Und zum ausprobieren reicht die Probe völlig aus
Und vor allem geht der Versand flott:good:, die Probe war schnell da und das was ich heute bestellt habe, ist schon zum Versand bereit:good:
Ich muss gestehen, das mir das Heu sogar besser gefällt als Schwarzwaldheu:rw::rw:
Naja, hab jetzt nochmal 3 Kilo bestellt, plus 1 Kilo Stroh. Wenn sie das auch so gerne fressen, werd ich wohl erstmal bei dem bleiben:good:
Und vor allem geht der Versand flott:good:, die Probe war schnell da und das was ich heute bestellt habe, ist schon zum Versand bereit:good:
Ich muss gestehen, das mir das Heu sogar besser gefällt als Schwarzwaldheu:rw::rw:
Naja, hab jetzt nochmal 3 Kilo bestellt, plus 1 Kilo Stroh. Wenn sie das auch so gerne fressen, werd ich wohl erstmal bei dem bleiben:good:
ich hab vorhin was von Heukiste gelesen, hast Du extra für Deine Muckels eine Heukiste zum futtern, wenn ja welche, oder streust Du das Heu in ihre Klokiste?
Ich frage deshalb weil ich jetzt ein Problem habe:
Meine Lea ist jetzt komplett erblindet, ich habe die Käfigunterschale (in der ich auch das Heu zum futtern reingetan hatte), daher gegen einen großen Hundekorb aus Plastik ausgetauscht, weil der noch vorne einen niedrigen Einstieg hat.
Der ist natürlich nicht so groß wie eine Käfigunterschale und da wird das Heu schneller beschmutzt.
ich hab vorhin was von Heukiste gelesen, hast Du extra für Deine Muckels eine Heukiste zum futtern, wenn ja welche, oder streust Du das Heu in ihre Klokiste?
Ich frage deshalb weil ich jetzt ein Problem habe:
Meine Lea ist jetzt komplett erblindet, ich habe die Käfigunterschale (in der ich auch das Heu zum futtern reingetan hatte), daher gegen einen großen Hundekorb aus Plastik ausgetauscht, weil der noch vorne einen niedrigen Einstieg hat.
Der ist natürlich nicht so groß wie eine Käfigunterschale und da wird das Heu schneller beschmutzt.
Ich hab die Ikea-Samla, Heukiste und Klo in einem:rollin:, aber die hat halt keinen niedrigen Einstieg :ohje:
163870
163871
:herz:
Danke Taty, da ist von der Größe her kein Unterschied zum Hundekorb*g*
Und vor allem geht der Versand flott:good:, die Probe war schnell da und das was ich heute bestellt habe, ist schon zum Versand bereit:good:
Ich muss gestehen, das mir das Heu sogar besser gefällt als Schwarzwaldheu:rw::rw:
Naja, hab jetzt nochmal 3 Kilo bestellt, plus 1 Kilo Stroh. Wenn sie das auch so gerne fressen, werd ich wohl erstmal bei dem bleiben:good:
Sagst du bitte Bescheid, ob das bestellte Heu genauso gut ist wie die Probe, eine Alternative ist immer gut und wenn der Versand auch schnell geht, würde ich es auch mal probieren :)
Ich hab' dann jetzt da auch mal gleich die Großpackung bestellt.
Vom Schwarzwaldheu war ich jetzt echt nicht begeistert.
Schon staubig und viel fieseliges dabei. Wurde aber angenommen.
Grad ist Zollernalb dran. Eigentlich ganz ok. Auf jeden Fall weniger staubig.
Nett fand ich die Beigabe von Haselnusszweigen.
Akzeptanz ähnlich Schwarzwaldheu.
Merzheu-Begeisterung ist auf jeden Fall anders. :rollin:
mandarine1904
13.03.2018, 17:24
Grad ist Zollernalb dran. Eigentlich ganz ok. Auf jeden Fall weniger staubig.
Nett fand ich die Beigabe von Haselnusszweigen.
Akzeptanz ähnlich Schwarzwaldheu.
welchen schnitt hast du denn bestellt?
Sagst du bitte Bescheid, ob das bestellte Heu genauso gut ist wie die Probe, eine Alternative ist immer gut und wenn der Versand auch schnell geht, würde ich es auch mal probieren :)
Klar, mach ich:good:
Vom Schwarzwaldheu war ich jetzt echt nicht begeistert.
Schon staubig und viel fieseliges dabei. Wurde aber angenommen.
Ja die letzten Lieferungen waren okay und immer noch besser, als das meiste andere auf dem Markt, aber früher war es eben viel besser:good:
Merz-Heu fand ich auch super, aber da nervt mich die Verpackung und Lieferzeit.
Hier kann ich jetzt wieder abgepackte 1-Kilo-Tüten bekommen, innerhalb von 2-3 Tagen:good:
Grad ist Zollernalb dran.
welchen schnitt hast du denn bestellt?
Das Mischheu, also 1. und 2. Schnitt.
Bestelle ich immer, wenn's bei den Anbietern möglich ist.
mandarine1904
13.03.2018, 19:12
Grad ist Zollernalb dran.
welchen schnitt hast du denn bestellt?
Das Mischheu, also 1. und 2. Schnitt.
Bestelle ich immer, wenn's bei den Anbietern möglich ist.
ja genau. das haben wir auch schon sehr lange und hier wird es gut gefuttert. mich hat nur gewundert, dass hier irgendwie fast niemand dort bestellt.
Gestern bestellt und heute da:froehlich::froehlich:
Qualität gefällt mir wieder sehr gut:good::good:
Aufm Foto sieht man es nicht soo gut...hab mal zwei Häufchen gemacht, links das Neue und rechts Schwarzwaldheu:
163918
Das Heu sieht gut aus :good: hält bei den beiden Fellnasen die Begeisterung noch an? Werde mir jetzt auch mal was zur Probe davon bestellen :)
feiveline
15.03.2018, 09:09
Ist das sehr kräuterhaltig (wie das Schwarzwaldheu) oder eher weniger?
Mottchen
15.03.2018, 09:16
offenbar nicht
dito, meine Probe kam auch heute an und ich bin auch begeistert:froehlich:
Das Heu hat eine sehr gute Struktur, ist schön grün und wie Taty schon schrieb überhaupt nicht fisselig.
Und es staubt überhaupt nicht, also auch gut für meinen Felix der sonst immer niessen muss wenn er seine Nase ins staubge Heu steckt
Und es können auch Kaninchen fressen die sonst Probleme mit Kräutern haben, denn dieses Heu ist nicht so kräuterlastig, jedenfalls die Probe nicht.
Und zum ausprobieren reicht die Probe völlig aus
feiveline
15.03.2018, 09:17
Ups... :rw: danke!
Das Heu sieht gut aus :good: hält bei den beiden Fellnasen die Begeisterung noch an? Werde mir jetzt auch mal was zur Probe davon bestellen :)
Ja, sie mögen es defintiv:good:
Ist das sehr kräuterhaltig (wie das Schwarzwaldheu) oder eher weniger?
Weniger als beim Schwarzwaldheu, und es duftet besser, die Halbe sind breiter und schön hellgrün...also gefällt mir richtig gut:good:
Mottchen
15.03.2018, 09:18
Ups... :rw: danke!
:kiss:
feiveline
15.03.2018, 09:18
@Taty... danke! :kiss:
Super, danke Taty :kiss: dann bestell ich mal :D
Taty und wie ist das Stroh? Sind die Halme lang und pieksig
oder eher kurz und weich?
Taty und wie ist das Stroh? Sind die Halme lang und pieksig
oder eher kurz und weich?
Hab ich mir noch nicht angeguckt, weil ich noch ne offene Tüte habe.
Taty und wie ist das Stroh? Sind die Halme lang und pieksig
oder eher kurz und weich?
Hab ich mir noch nicht angeguckt, weil ich noch ne offene Tüte habe.
OK, danke:umarm:
Hallo Taty,
Du hattest auch Stroh bei Samerberger bestellt … wie ist das von der Qualität? Staubt es recht? Siehst Du viele schwarze Einschlüsse oder ist es richtig schön goldgelb?
Ach, ich habe jetzt einfach mal das Stroh bei Samerberger bestellt … ist aber kein Bio-Stroh (Telefonat). Bin gespannt … Das Heu ist wahrscheinlich nichts für mich … er mischt alle Schnitte zusammen.
Hallo Taty,
Du hattest auch Stroh bei Samerberger bestellt … wie ist das von der Qualität? Staubt es recht? Siehst Du viele schwarze Einschlüsse oder ist es richtig schön goldgelb?
Habs noch im Keller stehen, weil ich aus dem Karton nur ne Heutüte brauchte, habe noch ne offene Strohtüte hier.
So, jetzt hab ich den Salat:rollin::rollin:, Schwarzwaldheu ist tatsächlich abgeschrieben :ohn:
Hab gestern erst ne handvoll Schwarzwaldheu ins Klo gemacht ( hab halt noch 6 Tüten da), da glotzt Fred mich ganz doof an:rollin:, also noch ne Ladung vom Neuen hinterher und da hat er dann gefuttert:rollin:
So, jetzt hab ich den Salat:rollin::rollin:, Schwarzwaldheu ist tatsächlich abgeschrieben :ohn:
Hab gestern erst ne handvoll Schwarzwaldheu ins Klo gemacht ( hab halt noch 6 Tüten da), da glotzt Fred mich ganz doof an:rollin:, also noch ne Ladung vom Neuen hinterher und da hat er dann gefuttert:rollin:
:rollin:
feiveline
22.03.2018, 21:47
So, jetzt hab ich den Salat:rollin::rollin:, Schwarzwaldheu ist tatsächlich abgeschrieben :ohn:
Hab gestern erst ne handvoll Schwarzwaldheu ins Klo gemacht ( hab halt noch 6 Tüten da), da glotzt Fred mich ganz doof an:rollin:, also noch ne Ladung vom Neuen hinterher und da hat er dann gefuttert:rollin:
Also falls Du das „ungeliebte“ Heu uuuunbedingt loswerden willst.... hier gäbe es drei gierige Abnehmer...:girl_haha:
Ohjeh- ich hoffe, nicht auch hier.
Nachdem das von Heukauf nicht gut ankam, haben wir bei Schwarzwaldheu bestellt. Im Moment mischen wir das mit den Resten vom Merzheu...
Also falls Du das „ungeliebte“ Heu uuuunbedingt loswerden willst.... hier gäbe es drei gierige Abnehmer...:girl_haha:
Neee, ich gebe das jetzt im Gemisch mit dem neuen:rollin:
Selene77
23.03.2018, 22:25
du hast jetzt das von samenberger? Ist das sehr Kräuterhaltig? Und sind die Halme kurz?
Meine fressen das von heu-kaufen gern, aber es ist so viel Satz in jeder Tüte...
ich war mal die Tage im Hellwig Baumarkt in Falkensee.
Dort verkaufen sie auch schönes grünes Heu im 2,5 Kg Beutel.
Vom Geruch und der Struktur her ist es fast identisch mit dem Samenberger Heu, jedoch sind die Halme deutlich kürzer.
Sie verkaufen dort auch gutes helles Stroh mit kurzen Halmen.
Ich denke ich bleibe jetzt erst mal bei Hellwig, da es zudem auch nicht weit von mir entfernt ist
du hast jetzt das von samenberger? Ist das sehr Kräuterhaltig? Und sind die Halme kurz?
Meine fressen das von heu-kaufen gern, aber es ist so viel Satz in jeder Tüte...
Nee, nicht arg Kräuterhaltig und lange, hellgrüne Halme
Selene77
24.03.2018, 13:31
du hast jetzt das von samenberger? Ist das sehr Kräuterhaltig? Und sind die Halme kurz?
Meine fressen das von heu-kaufen gern, aber es ist so viel Satz in jeder Tüte...
Nee, nicht arg Kräuterhaltig und lange, hellgrüne Halme
O.k. Danke. Wenn es jetzt nicht allzuviel Klee enthält, versuch ich es auch mal.
Klee hab ich jetzt gar keins gesehen.
Bei uns hält die Begeisterung fürs Heukauf-Heu an. Jetzt wo es langsam wieder Gras gibt wird das Gemüse zunehmend nicht mehr so gerne gefressen, aber aufs Heu stürzen sie sich immer noch mit großem Appetit!
Ach ja und wovon sie auch noch seeeehr begeistert sind ist die Schachtel von der Merz-Heu-Lieferung :rollin: Als das Heu alle war hab ich zwei Eingänge reingemacht und sie ihnen zum Verstecken angeboten. Das wurde ziemlich lange ignoriert. Neulich habe ich das Gehege umgestellt und die Schachtel in eine andere Ecke gepackt. Innerhalb eines Tages haben sie einen zusätzlichen Eingang Richtung Klo angelegt (der mittlerweile kontinuierlich erweitert wird) und nun ist die Schachtel der absolute Lieblingsplatz! Was echt praktisch ist, ist die Verklebung der Schachtel. Die meisten anderen Schachteln waren innerhalb kurzer Zeit komplett instabil, wenn die Nins angefangen haben zusätzliche Ein- und Ausgänge zu machen. Aber die Schachtel hält jetzt echt schon lange! :D
Liebe Grüße
Sabine
Heute kam meine Probe von Heu-kaufen-com (http://www.heu-kaufen.com/)...die ich vor ca. 3 Wochen bestellt hatte:rw:, naja und Probe ist jetzt auch geprahlt, das war ein kleines Tütchen, hätte ich einmal niesen müssen, wäre alles weg gewesen:rw:
Sah jetzt nicht schlecht aus, aber war zu wenig um sich ne Meinung zu bilden.
Bei Samerberger war die Probe innerhalb von 2 Tagen da und in einer Menge wo man was mit anfangen kann:good:
Also das wird jetzt keine Alternative für mich sein:rw:
kristin83
27.03.2018, 19:16
Ich hab vor einer Weile bei http://heukauf.de/ bestellt - je 5 kg 1. und 2. Schnitt. Lieferung war seeehr schnell, So bestellt, Mo bezahlt, Di war das Paket da. Heu sieht sehr gut aus, riecht nicht nach Kuhstall und kommt auch recht gut an. Das Merzheu wird einen Ticken besser gefressen, aber ne Alternative ist das auf jeden Fall für uns :good:
Selene77
27.03.2018, 20:27
Klee hab ich jetzt gar keins gesehen.
Super! Das wär hier genau richtig.
Heute kam meine Probe von Heu-kaufen-com (http://www.heu-kaufen.com/)...die ich vor ca. 3 Wochen bestellt hatte:rw:, naja und Probe ist jetzt auch geprahlt, das war ein kleines Tütchen, hätte ich einmal niesen müssen, wäre alles weg gewesen:rw:
Sah jetzt nicht schlecht aus, aber war zu wenig um sich ne Meinung zu bilden.
Bei Samerberger war die Probe innerhalb von 2 Tagen da und in einer Menge wo man was mit anfangen kann:good:
Also das wird jetzt keine Alternative für mich sein:rw:
Na dann versuch ich die Probe von dort mal. Danke!
feiveline
27.03.2018, 22:35
Heu.kaufen.com hat die versprochene Probepackung bis heute nicht geliefert... trotz mehrfachem Mailverkehr...
Für mich kein empfehlenswerter Anbieter!
Heu.kaufen.com hat die versprochene Probepackung bis heute nicht geliefert... trotz mehrfachem Mailverkehr...
Für mich kein empfehlenswerter Anbieter!
Bei mir stand beim Bestellvorgang damals mit dabei, das es irgendwie 3-4 Wochen dauern kann, wegen Überlastung oder so...denke mal, die sollten sich erstmal organisieren:rw:, das was zu erkennen war, sah nicht sooo schlecht aus, aber wenn ich auf meine Heulieferung dann auch immer 4 Wochen warten muss, wäre es mir zu doof. Ein Grund warum ich auch kein Merz-Heu bestelle.
Alexandra K.
28.03.2018, 15:11
Heu.kaufen.com hat die versprochene Probepackung bis heute nicht geliefert... trotz mehrfachem Mailverkehr...
Für mich kein empfehlenswerter Anbieter!
Bei mir stand beim Bestellvorgang damals mit dabei, das es irgendwie 3-4 Wochen dauern kann, wegen Überlastung oder so...denke mal, die sollten sich erstmal organisieren:rw:, das was zu erkennen war, sah nicht sooo schlecht aus, aber wenn ich auf meine Heulieferung dann auch immer 4 Wochen warten muss, wäre es mir zu doof. Ein Grund warum ich auch kein Merz-Heu bestelle.
Wie soll er damit rechnen das er überrannt wird weil Martin nicht mehr verkauft?
Ich hatte zumindest netten Mailkontakt, schnelle Antworten und das Heu wird binnen weniger Tage geliefert.
feiveline
28.03.2018, 17:00
Naja, ich hatte am 12.11.2017 die Mail bekommen dass es verschickt ist, dann erst einen netten Mailverkehr, eine versprochene Ersatzlieferung und seit dem 14.01.2018 Sendepause... und kein Heu bekommen.
Vielleicht versuche ich mal Heupäckchen, das soll ja auch etwas kräuterärmer sein..
Samerberheu kam sehr schnell. Endlich futtert mein Trio wieder Heu. Haben mich schon immer mit entsetzten Blicken gestraft, weil ich so viele Heuanbieter ausprobiert habe. Es ist extrem, was alles unter "Heu" angeboten wird.
Trotzdem freue ich mich, wenn endlich die Wiesensaison startet.
Heu.kaufen.com hat die versprochene Probepackung bis heute nicht geliefert... trotz mehrfachem Mailverkehr...
Für mich kein empfehlenswerter Anbieter!
Bei mir stand beim Bestellvorgang damals mit dabei, das es irgendwie 3-4 Wochen dauern kann, wegen Überlastung oder so...denke mal, die sollten sich erstmal organisieren:rw:, das was zu erkennen war, sah nicht sooo schlecht aus, aber wenn ich auf meine Heulieferung dann auch immer 4 Wochen warten muss, wäre es mir zu doof. Ein Grund warum ich auch kein Merz-Heu bestelle.
Wie soll er damit rechnen das er überrannt wird weil Martin nicht mehr verkauft?
Ich hatte zumindest netten Mailkontakt, schnelle Antworten und das Heu wird binnen weniger Tage geliefert.
Wir bekommen regelmässig Heu und die Lieferzeit ist immer rucki zucki. Und Heu Top
Die Couchpotatos
13.06.2018, 17:03
Ich habe Herrn Merz mal eine Mail geschickt und nachgefragt wann er wieder Heu versenden wird.
Antwort: ab ca. 15. Juli ist Heu wieder bestellbar.
Ich habe nun erstmal anderweitig bestellen müssen.
Selene77
17.06.2018, 14:09
du hast jetzt das von samenberger? Ist das sehr Kräuterhaltig? Und sind die Halme kurz?
Meine fressen das von heu-kaufen gern, aber es ist so viel Satz in jeder Tüte...
Nee, nicht arg Kräuterhaltig und lange, hellgrüne Halme
So bin gerade dabei, mir bei verschiedenen Anbietern kleine Packungen Heu zu bestellen, da ich mit dem Heu-kaufen.com Heu so viel Müll habe. Gut ein drittel bis Hälfte der Packung ist nur kleinkrümmeliger Satz. Schade, denn sie fressen die längeren Halme gern.
Bei Samenberger wollte ich erst noch die Probe bestellen. Kommen da ersthaft 4,99 Euro Porto bei der 100g Probe zusammen? Beim Versand steht zwar, bis 0,5 kg frei, aber unter der Probe steht zuzügl. Versand. Wie war denn das bei dir?
Jetzt hast du das Heu ja schon eine Weile, sind deine Beiden noch zufrieden?
Lenny & Kiara
19.06.2018, 08:50
Wir haben bis zu drei Lieferanten wo wir Heu bestellen. 1. heu-kaufen.com unser Hauptlieferant, 2. Hasenhaus im Odenwald mit Lulas-Heu und 3. bio-heu.at. Wir sind sehr zufrieden damit.
Ich hab einen super Fang gemacht! :good::froehlich:
Bei uns im Ort hat einer ein Baugrundstück vorbereitet, mit der Sense gemäht und das Heu verschenkt. Ich hab mir zwei Riesensäcke eben geholt, das Heu ist klasse.
Schön grün, mit vielen Blumen und Kräutern drin (sogar WBK *g*).
Habs jetzt in großen Netzen luftig unter dem Balkon gelagert, da kann es jetzt noch ein paar Wochen ruhen und für den Winter wäre ich somit eingedeckt. :froehlich:
was für ein Zufall, eigentlich wollte ich heute zum Hellwig-Baumarkt in Falkensee fahrenum wieder Heu für meine Nasen zu kaufen.
Als ich schon fast dort war sah ich beim vorbeiradeln in der kleinen Ladenstraße in Falkensee eine große Schaufensterfront wo Tierfutter (auch für Pferde, Kaninchen, Kleinnager) verkauft wird.
Ich also rein und bin doch tatsächlich fündig geworden:
Agrobs Wiesenheu aus dem Alpenvorland, warmluftgetrocknet.
Für 4 kg hab ich 5,98 € bezahlt.
Ich findes das Heu super, ist schön grün und duftet herrlich
Es gibt wieder Merz Heu :D:rollin:
https://www.allgaeuer-heustadl.de/shop.html
ja, :froehlich: alles da an Heu 1.+ 2.Schnitt
Habe auch schon bestellt :D
Lotta&Lenny
16.07.2018, 16:01
ich auch :D
Da ich die Kaninchenhaltung aufgegeben habe, habe ich hier noch einiges an Heu und Stroh. *g*
Und zwar ca. 8 kg Samerberger Bioheu und ca. 4,5 kg Bayerisches NaturStroh.
Dazu noch eine Tüte vom HeuAndi und einige Knabberzweige.
Ich gebe das gerne so ab, mag es aber nicht verschicken.
Wer möchte es sich gerne in 44805 Bochum abholen? :D
Heike O.
20.07.2018, 20:11
Da ich die Kaninchenhaltung aufgegeben habe, habe ich hier noch einiges an Heu und Stroh. *g*
Und zwar ca. 8 kg Samerberger Bioheu und ca. 4,5 kg Bayerisches NaturStroh.
Dazu noch eine Tüte vom HeuAndi und einige Knabberzweige.
Ich gebe das gerne so ab, mag es aber nicht verschicken.
Wer möchte es sich gerne in 44805 Bochum abholen? :D
:wink1: Da wink ich doch mal fix!
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/futterknappheit-pferdehofbesitzer-george-sucht-nach-heu-fuer-seine-tiere-a-1221562.html
Evtl. steigen die Preise beim Heu...
Die Preise, die wir für Heu bezahlen, kann sich ein Pferdehalter ohnehin nicht leisten. Für 1A-Pferdeheu (1. Schnitt natürlich) habe ich nie mehr als 2 EUR/kleiner Ballen (ca. 8-11 kg) bezahlt. Entsprechend günstiger wurde es dann bei Rund- oder Quaderballen.
Also wenn diejenigen, die sich an uns Kleintierhaltern eh schon eine goldene Nase verdienen, ihr Heu noch teurer machen, dann streike ich.
Alexandra K.
07.08.2018, 05:38
Also wenn diejenigen, die sich an uns Kleintierhaltern eh schon eine goldene Nase verdienen, ihr Heu noch teurer machen, dann streike ich.
Die Qualität ist aber auch massiv unterschiedlich. Wenn ich einen Ballen auf dem Hof kaufe ist das nicht vergleichbar mit einem losem, warmluftgetrocknetem Heu.
Es steckt also weitaus mehr Arbeit und Geldeinsatz drin und darf/muss daher deutlich teurer sein.
Es gibt richtig gutes Heu auch ohne, dass es warmluftgetrocknet sein muss.
Alexandra K.
10.08.2018, 06:56
Es gibt richtig gutes Heu auch ohne, dass es warmluftgetrocknet sein muss.
Gemäss aller Analysewerte die ich kenne ist das maschinell belüftete bzw. auf dem Heuschober getrocknete, immer am hochwertigsten, ist ja prinzip bedingt.
Beim Ballen pressen gehen kleine Blattbestandteile kaputt....
Die Couchpotatos
17.08.2018, 21:11
Wie ich in einem anderen Thread geschildert habe, hat meine neue Heulieferung einige Motten und viele Larven in meine Wohnung gebracht. Da ich mir sicher bin, dass auch andere hier aus dem Forum beim gleichen Anbieter bestellt haben, mache ich mir Gedanken, ob andere Wohnungshalter das vllt wissen sollten, bevor die Motten und Larven die Küchenschränken erobert haben.:heulh:
LG Sabine
Patricia1205
21.08.2018, 18:06
Hat eigentlich hier jemand mal Herrn M. aus dem Allgäu gefragt, ob er nicht mit Sendungsverfolgung senden kann? Falls nicht, dann würde ich das mal machen. Ich warte auch schon wieder eine Woche und habe keinen Krümel Heu mehr... :scheiss:
Ich hatte gehofft, dass es nach dem Umbau besser würde, falsch gedacht.
Alexandra K.
21.08.2018, 19:32
Hat eigentlich hier jemand mal Herrn M. aus dem Allgäu gefragt, ob er nicht mit Sendungsverfolgung senden kann? Falls nicht, dann würde ich das mal machen. Ich warte auch schon wieder eine Woche und habe keinen Krümel Heu mehr... :scheiss:
Ich hatte gehofft, dass es nach dem Umbau besser würde, falsch gedacht.
Ich bekomme schon lange immer eine Sendungsnummer, die Wartezeit auf die Lieferung beträgt allerdings eher so 2 Wochen, momentan auch teils länger da er wohl extrem viele Bestellungen hat und nach wie vor ein Familienunternehmen mit nur wenigen Helferlein ist.
Patricia1205
21.08.2018, 20:38
Echt? Ich bisher nie...
Langsam bin ich echt sauer, habe zwei Wochen Urlaub und extra die größte Packung und so bestellt, dass es in der Zeit ankommen sollte. Sitze seit Tagen Zuhause rum, um den Boten bloß nicht zu verpassen. In meinen kleinen Polo bekomme ich das große Paket auf keinen Fall, dann geht's wohl wieder zurück. :scheiss:
Toll, warum schreibt er dann nicht die Wahrheit auf die Website? Ich kann ja verstehen, dass es alleine nicht einfach ist. Aber so finde ich das Kunden gegenüber total unfair.
Lenamaus
13.11.2018, 16:30
Nach den positiven Stimmen hier im Forum habe ich jetzt auch mal das "Merz-Heu" bestellt und bin gespannt wie
es bei meinem kleinen Heuverweigerer Flöhchen ankommt.
Bin zwar im Moment ein wenig verunsichert, da ich gerade auf der Homepage gelesen habe, dass sich dort kleine
Insekten befinden können. Ich habe nämlich keinen Balkon wo ich das Heu lagern kann, sondern muss es in
der Wohnung aufbewahren. Das wäre natürlich nicht so toll.
Ist das jemanden schon mal bei diesem Heu passiert?
Sabine, bei welchem Heu ist dir das denn passiert mit den Motten? Und bist du jetzt wieder "mottenfrei"?
LG
Iris
Ja, mir ist es passiert, keine Ahnung was es für Krabbler waren, ich hab sie schon gesehen als ich den Karton geöffnet habe weil sie innen auf dem Deckel rumgewuselt sind. Heu hat super ausgesehen und gerochen, da ich es aber im Haus lagere, schon Rattenmilben hatte und bei Krabblern nervös werde, hab ich es direkt wieder rausbefördert in die Garage. Ich habe es dann auch nicht an unsere Fellnasen verfüttert.
Ich bleib beim Schwarzwaldheu, da waren zwar auch schon mal Motten drin, die sind mir aber lieber als unbekannte Krabbeltierchen.
Mottchen
13.11.2018, 16:42
ich hab das Merzheu sehr oft (am Schluß ausschließlich) gekauft. Das Einzige was da mal drin war, waren ein paar Motten, aber wirklich nicht viele.
Oft war auch garkeine drin.
Ich war von dem Heu immer begeistert und meine drei haben es geliebt
Die Couchpotatos
13.11.2018, 17:06
Ich bin meine Motten fast wieder los, ganz selten fliegt noch einmal eine rum.
Ich hatte im Sommer mit dem Lieferanten Kontakt aufgenommen, mich störten ja mehr die Larven als die Motten. Seine Antwort: das kommt immer wieder vor, gerade in den heißen Sommermonaten, wenn es kühler wird verschwinden sie von allein, das Heu könnte ich ohne Probleme verfüttern. Ich habe das Heu beutelweise für 3-4 Tage tiefgefroren und anschließend verfüttert.
Solange es warm war (bis vor ca. 3-4 Wochen) flogen bei mir immer wieder Motten rum, so in Schüben, mit Klebefallen oder mit der Hand mußten ca. 150 Motten ihr Leben lassen. In der Küche wurden Mehl und Paniermehl verseucht und im Kaninchenzimmer eigentlich alle Leckerlies. Ich habe viel weggeschmissen. In der Küche lagert jetzt vieles ständig in der Mikrowelle :D
Ich habe letzte Woche vom gleichen Lieferanten wieder Heu bekommen ( meine Hasis lieben es) und es sind weder Larven noch Motten drin. Es lag wohl am heißen Sommer.
LG Sabine
Lenamaus
13.11.2018, 17:13
Vielen Dank für euer Feedback:umarm:
Dann werde ich mal ganz vorsichtig den Karton aufmachen und schauen, ob mir was entgegenkommt:ohje:. Aber vielleicht habe
ich ja Glück da es nicht mehr so warm ist und die "Kleinen" haben sich schon aus dem Staub gemacht.
Ich werde euch berichten. Das Heu müsste eigentlich diese Woche noch kommen.
LG
Iris
Lotta&Lenny
13.11.2018, 17:14
ich hab auch seit bestimmt 2 Jahren das Merz-Heu und hatte noch keine Viecher drin...
die große Kiste lagert immer im Keller, aber wir haben jetzt eine Kiste mit Deckel im Kaninchenzimmer als Zwischenlager... aber wie gesagt, wie Krabbeltierchen hatten wir noch keine Probleme...
Seit Jahren bekommen meine drei ihr Merz Heu, ein anderes wird als Kloeinstreu missbraucht:girl_haha:
Im Frühjahr hatte ich ein paar Motten im Keller. Hab dann Mottenfallen aufgestellt. Das hat gut geklappt. Ich denke, dies ist eher ein Thema im Frühjahr, nicht im Herbst oder Winter.
feiveline
13.11.2018, 22:34
Ich fülle unser Heu im Kaninchenzimmer in eine große Plastikbox um (da passen so 3-4 kg rein) und dazu kommt immer ein Kärtchen mit Schlupfwespen.
Seitdem habe ich nie wieder Motten gehabt...
Was ist das für ein Kärtchen mit Schlupfwespen?
feiveline
13.11.2018, 23:18
Du kannst im Netz (z.B. beim „Mottenshop“) Schlupfwespen bestellen, da bekommst Du über eine gewisse Zeit Kärtchen mit Eiern/Larven... diese packst Du dorthin wo sie „arbeiten“ sollen.
Die Larven der Schlupfwespen vernichten die Mottenlarven...
Wenn irgendwann keine Motten(larven) mehr da sind, sterben die Schlupfwespen, von daher bestelle ich so ca. ein- bis zweimal im Jahr welche, ggf. auch prophylaktisch...
Und denke jetzt nicht an Wespen wie Du sie kennst... diese Schlupfwespen sind in etwa so groß wie das Loch, das Du mit einer Stecknadel in ein Blatt Papier stichst...
Lotta&Lenny
13.11.2018, 23:51
Du kannst im Netz (z.B. beim „Mottenshop“) Schlupfwespen bestellen, da bekommst Du über eine gewisse Zeit Kärtchen mit Eiern/Larven... diese packst Du dorthin wo sie „arbeiten“ sollen.
Die Larven der Schlupfwespen vernichten die Mottenlarven...
Wenn irgendwann keine Motten(larven) mehr da sind, sterben die Schlupfwespen, von daher bestelle ich so ca. ein- bis zweimal im Jahr welche, ggf. auch prophylaktisch...
Und denke jetzt nicht an Wespen wie Du sie kennst... diese Schlupfwespen sind in etwa so groß wie das Loch, das Du mit einer Stecknadel in ein Blatt Papier stichst...
Ist zwar jetzt OT aber ich hab dazu mal ne Frage... helfen die auch gegen Kleidermotten im Schrank? Ich hab nämlich das Gefühl wir haben welche :ohje:
feiveline
13.11.2018, 23:57
Ja... es ist allerdings (angeblich?) eine etwas andere Art.... wobei wir immer nur die Lebensmittelmotten bestellen und diese auch (war einmal der Fall) im Kleiderschrank mal richtig mit “aufgeräumt“ haben.
Ich fülle unser Heu im Kaninchenzimmer in eine große Plastikbox um (da passen so 3-4 kg rein) und dazu kommt immer ein Kärtchen mit Schlupfwespen.
Seitdem habe ich nie wieder Motten gehabt...
Die Idee ist super. :good:
Seit Martin Merz wieder liefert hab ich 2x 17 Kg bestellt 2.Schnitt, bisher komplett "Tier frei" :good:
Lenamaus
15.11.2018, 17:13
Das macht mir ja Mut:good: Warte schon gespannt auf meine 1. Lieferung. Ich hoffe, es kommt noch diese Woche.
LG
Iris
Moin! Hat jemand aktuelle Erfahrungen zum Heu vom Heukorb?
Danke im Voraus!
LG
Ralf
Seit Martin Merz wieder liefert hab ich 2x 17 Kg bestellt 2.Schnitt, bisher komplett "Tier frei" :good:
Ich hab auch jetzt den 3. Karton seit er wieder liefert mit der Profimischung und keine Tiere drin.
Auch in den letzten 4 Jahren nur ein einziges Mal Motten und die hatte ich schnell wieder im Griff.
Lenamaus
20.11.2018, 23:53
Das Heu ist immer noch nicht da:ohje:
Das Geld ist letzten Dienstag von meinem Konto abgebucht worden.
Dauert es dort immer so lange?
Habe nur noch eine kleine Tüte altes Heu.
LG
Iris
Ich fütter nur noch Heu vom Samerberger Heustadl:good:
Qualität ist gut, Lieferung innerhalb von 3-4 Tagen, die Muckels lieben es:good:
Alexandra K.
23.11.2018, 19:54
Das Heu ist immer noch nicht da:ohje:
Das Geld ist letzten Dienstag von meinem Konto abgebucht worden.
Dauert es dort immer so lange?
Habe nur noch eine kleine Tüte altes Heu.
LG
Iris
10-14 tage mußt Du planen.
Ich bestelle neu wenn der alte Karton halb leer ist :-)
Britta S.
23.11.2018, 20:08
Meins habe ich letzte Woche Di bestellt und gestern kam es an. Leider dauert es bei Merz immer etwas länger. Meine lieben aber das Heu. Werde dieses mal auch hoffentlich rechtzeitig auf Vorrat kaufen damit ich bis zur neuen Ernte dann hin komme. Das habe ich dieses Jahr verplant und musste dann 4 Monate mit anderem Heu überbrücken. Sehr ärgerlich.
feiveline
23.11.2018, 21:47
Da Terence nicht mehr lebt.. :ohje: konnte ich wieder Schwarzwaldheu bestellen... aber von der Qualität war ich das erste Mal richtig enttäuscht...:ohje:
Kurze dünne Halme, ein Fünftel der 1kg-Packung nur staubiges Gebrösel... ich schieb es jetzt erstmal auf diesen außergewöhnlichen Sommer, auf Dauer wäre wäre es allerdings indiskutabel...
Ich habe gerade wieder eine Lieferung Schwarzwaldheu bekommen, es hat schöne dicke grüne Halme, riecht sehr gut und Kräuter/Blüten sind auch drin. Allerdings hatte ich auch schon die eine oder andere Lieferung in letzter Zeit die auch nicht so der Hit war.
Lenamaus
24.11.2018, 10:48
Heu ist gerade angekommen:good: Kommt also hin, ab Bestellung waren es jetzt zwei Wochen, wobei ich aber sagen muss, dass mein Geld erst 4 Tage später abgebucht wurde.
Ihr habt nicht zu viel versprochen. Heu sieht klasse aus:good:. Die ersten Halme wurden auch schon verspeist.
Muss jetzt nur mal schauen, wo ich den Karton mit dem Heu hinstelle.
Lenamaus
10.12.2018, 15:06
Ich wollte nur mal kurz berichten. Nachdem die zwei Süßen jetzt seit über zwei Wochen das Heu (Merz-Heu) bekommen, wird davon gefressen, als wenn es
kein Morgen gäbe:froehlich:
Selbst Flöhchen, der mehr als mäkelig mit Heu war, frisst das Heu sehr sehr gerne. Dementsprechend kommen natürlich auch mehr
Köttelchen, was natürlich super ist. Bin mal gespannt, ob sich das auch auf seine Zähne auswirkt.
Muss im Moment alle 6 Wochen mit ihm zum Nachschauen, weil sich immer Spitzen bilden. Mittwoch habe ich wieder einen Termin. Aber vielleicht
macht sich es dann noch nicht bemerkbar, weil sie es noch nicht so lange fressen. Warten wir es ab.
Übrigens sind keine Tierchen bis jetzt aufgetaucht und ich habe es im Kaninchenzimmer stehen*g*.
Liebe Grüße
Iris
Ich habe leider einen Tag zu spät gesehen, dass Merzheu bis Januar nicht mehr geliefert wird. Welches war nochmal das Heu was fast genauso war? Heukorb, Heukauf...? 😭🙊
Lotta&Lenny
11.12.2018, 16:48
ich wollte nächste Woche auch noch bestellen :ohje:
hat er Urlaub? oder warum bis Januar nicht?
Claudia S.
11.12.2018, 16:52
ich wollte nächste Woche auch noch bestellen :ohje:
hat er Urlaub? oder warum bis Januar nicht?
Bestell- und Lieferpausen
Unsere Urlaubs-, Ernte- und Revisionszeiten
10.12.18 – 20.01.19
https://www.allgaeuer-heustadl.de/shop.html
Ich habe zum ersten Mal das Knabberheu vom Heukorb bestellt. Das Heu ist wirklich sehr grob und dick im Stiel, riecht aber sehr frisch und ist kaum staubig. Unsere Nasen allerdings sind davon wenig bis gar nicht begeistert. :rw: Sowohl die Innen- als auch die Außentruppe. :ohje: Aber das mag natürlich bei jedem anders sein.
LG
Ralf
Ich habe zum ersten Mal das Knabberheu vom Heukorb bestellt. Das Heu ist wirklich sehr grob und dick im Stiel, riecht aber sehr frisch und ist kaum staubig. Unsere Nasen allerdings sind davon wenig bis gar nicht begeistert. :rw: Sowohl die Innen- als auch die Außentruppe. :ohje: Aber das mag natürlich bei jedem anders sein.
LG
Ralf
Ja man denkt immer, was tut ihnen was gutes :rolleye:
Ich lasse das experimentieren mittlerweile:rw:, gibt nur noch Samerberger Heu oder falls das mal nix mehr ist, Schwarzwaldheu.
Ja man denkt immer, was tut ihnen was gutes :rolleye:
Auch meine Bemerkung: "Ihr undankbares Volk, wisst ihr eigentlich wie teuer das war", hat nur wenig Wirkung gezeigt. :rollin: Manchmal könnte ich ja echt aus der Haut fahren, aber die Bande weiss auch ganz genau, dass es hinreicht einmal Männchen zu machen und schon ist der Alte wieder gut gelaunt. :rollin:
Ich lasse das experimentieren mittlerweile:rw:, gibt nur noch Samerberger Heu oder falls das mal nix mehr ist, Schwarzwaldheu.
Ja, ich werde auch wieder zu "normalen" Heu vom Heukorb zurückkehren. Das haben sie nämlich bislang immer gut gefuttert. Das teure Knabberheu wird dann wohl oder übel nur als Polsterung fürs Klo taugen. Wobei ich mir fast vorstellen könnte, dass es dann mit Dressing auch wieder gefuttert wird. :rw:
LG
Ralf
Wobei ich mir fast vorstellen könnte, dass es dann mit Dressing auch wieder gefuttert wird. :rw:
Genau:good:, ordentlich durchgelullert und gedüngt:good::rollin::rollin:
Wobei ich mir fast vorstellen könnte, dass es dann mit Dressing auch wieder gefuttert wird. :rw:
Genau:good:, ordentlich durchgelullert und gedüngt:good::rollin::rollin:
Genauso schmeckt es meinem Brownie. :rollin: Er frisst am liebsten das Heu aus dem Klo.:wc:
Wobei ich mir fast vorstellen könnte, dass es dann mit Dressing auch wieder gefuttert wird. :rw:
Genau:good:, ordentlich durchgelullert und gedüngt:good::rollin::rollin:
Genauso schmeckt es meinem Brownie. :rollin: Er frisst am liebsten das Heu aus dem Klo.:wc:
Ich hab das gestern gleich mal in die Tat umgesetzt und hab das Klo mit dem Heu ausgepolstert. Mal sehen, wieviel heute nach Feierabend noch drin ist. :rw: Wenns alle ist, kann ich den Heuturm rausnehmen. :rollin:
LG
Ralf
Ich habe mir Heutürme, Raufen und Co schon vor Jahren geklemmt:rw:.
Hab zwei Klokisten und da schmeisse ich das Heu rein:rw:
Mottchen
13.12.2018, 12:49
Ich habe mir Heutürme, Raufen und Co schon vor Jahren geklemmt:rw:.
Hab zwei Klokisten und da schmeisse ich das Heu rein:rw:
hab ich auch so gemacht, hat wunderbar funktioniert:freun:
Britta S.
29.12.2018, 13:41
Ich bin mal wieder auf der Suche nach ner Alternative zum Allgäuer Heustadl. Meine haben nun in den letzten 6 Wochen überraschend fast 17 Kg Heu gefressen :huch: Wollte heute bestellen und habe nun gesehen das er fast bis Ende Januar Lieferpause hat...
Samerberger Heu soll ja gut sein, das finde ich aber eigentlich zu teuer. Hat jemand Alternativen die preislich ähnlich sind und trotzdem gerne gefressen werden?
:wink1:
Jetzt muss ich mich hier mal erkundingen, ich mache mir erst seit kurzem wirklich Gedanken zum Thema Heu und hatte immer einen großen Sack aus der Zoohandlung geholt :rw:
Da ich (und meine Hasis) mit der Qualität der letzten Ausbeute nicht zufrieden sind, dicke, "farblose" , strohige Halme die nicht gefressen werden und das neu-probierte Timothy-Heu und die anderen "grünen" Heusorten in kleinen Mengen für viel Geld mir doch irgendwie nicht als die beste Alternative erscheinen wollte ich jetzt auch bestellen.
Ich dachte bislang der 2. Schnitt wäre "besser" weil Kräuterreicher und nicht so grob, weshalb ist der 1. Schnitt denn dann teurer? Was ist denn nun "besser" geeignet oder richtet sich das nach Geschmack und Bedingungen der Hoppler? :denk:
Wo liegt der Unterschied zwischen grünem und gelben Heu?
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Mag mich jemand in die Welt der Heukunde aufklären?:rw::D
Almuth N.
07.01.2019, 15:45
Ich würde auch Heu-Kundler brauchen:wink1:
Lego bei meinen Eltern hat Blasenschlamm. Und er frisst, wenn überhaupt jemals, bislang nur Heu, wenn man Kräuter drüber streut. Heu einfach weglassen geht aber auch nicht, aufgrund anderer Wehwehchen.
Hat da jemand einen guten Tipp für kalziumarmes, gut duftendes und hochwertiges aber kein Vermögen kostendes Heu? Fusselheu mögen sie nicht. Lumi hat mit zu langen harten Halmen aber Probleme, weil sie keine Schneidezähne mehr hat. Gut, dass unseren beiden das völlig Hupe ist und sie am liebsten das kostenlose Heu aus dem Reitstall mümmeln :girl_sigh:
Tanja B.
07.01.2019, 16:27
Ich würde es mit dem Allgäuer Bioheu von Martin Merz versuchen. Davon den 1. Schnitt. :)
Mottchen
07.01.2019, 16:33
Ich würde es mit dem Allgäuer Bioheu von Martin Merz versuchen. Davon den 1. Schnitt. :)
:freun: da kann man aber erst ab 20.01 wieder bestellen
Almuth N.
07.01.2019, 17:42
Danke ihr Lieben:umarm:
Hat vielleicht auch noch jemanden antworten für mich? :rw:
Tanja B.
07.01.2019, 20:41
Ich versuche mal, alle deine Fragen zu beantworten :umarm:
:wink1:
Jetzt muss ich mich hier mal erkundingen, ich mache mir erst seit kurzem wirklich Gedanken zum Thema Heu und hatte immer einen großen Sack aus der Zoohandlung geholt :rw:
Da ich (und meine Hasis) mit der Qualität der letzten Ausbeute nicht zufrieden sind, dicke, "farblose" , strohige Halme die nicht gefressen werden und das neu-probierte Timothy-Heu und die anderen "grünen" Heusorten in kleinen Mengen für viel Geld mir doch irgendwie nicht als die beste Alternative erscheinen wollte ich jetzt auch bestellen.
Ich dachte bislang der 2. Schnitt wäre "besser" weil Kräuterreicher und nicht so grob, weshalb ist der 1. Schnitt denn dann teurer? Was ist denn nun "besser" geeignet oder richtet sich das nach Geschmack und Bedingungen der Hoppler? :denk:
Also erstmal: Der 1. Schnitt ist nicht zwangsläufig teurer :) das kommt ganz auf den Anbieter an. Oft kosten die beiden Schnitte das gleiche, manchmal ist der 1. Schnitt sogar günstiger, weil eher ertragreicher als der 2. Schnitt.
Ich finde eine gute Mischung aus beiden Schnitten eigentlich am besten. Zu kräuterreich sollte es nicht sein, weil dann das Calcium-Phosphor-Verhältnis oft nicht mehr so günstig ist. Aber gar keine Kräuter empfinde ich auch als negativ (außer evtl. eben bei wirklichen Blasenpatienten, die Kräuter am besten nur frisch bekommen sollten), da sie eben sehr nährstoff- und vitamin-/mineralstoffreich sind und so für Kaninchen wertvoll.
Wo liegt der Unterschied zwischen grünem und gelben Heu?
Leicht gelbes Heu muss nicht zwangsläufig schlecht sein, aber es ist meist ein Zeichen davon, dass es viel zu lange in der Sonne lag, um zu trocknen, zu wenig gewendet wurde und evtl. auch Regen abbekommen hat. Gelbes Heu hat man eigentlich nur bei Sonnentrocknung, nicht bei warmluftgetrocknetem Heu. Manche Bestandteile werden auch einfach schneller gelb/bräunlich, wenn sie trocknen, als andere.
Grünes Heu ist natürlich ein Qualitätsmerkmal. Aber auch hier gilt: "Nur" weil ein Heu grün ist, heißt das nicht, dass es ein 1a Heu ist. Da sind noch andere Faktoren ausschlaggebend. Aber die grüne Farbe ist auf jeden Fall positiv zu bewerten.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Heu muss gut duftend, möglichst staubfrei/staubarm, idealerweise nicht oder nur leicht verdichtet/gepresst sein. Es darf nicht muffig riechen oder gar feuchte/schimmelige Stellen haben. Ich persönlich finde wie gesagt ein ausgewogenes Verhältnis aus langen, dickeren Grashalmen und in ihrer Struktur noch erhaltenen Kräutern, sowie dünneren, kürzeren Grashalmen, am besten.[/QUOTE]
Mag mich jemand in die Welt der Heukunde aufklären?:rw::D
Ich hoffe, das hat dir etwas geholfen :flower::kiss:
Vielen lieben Dank Tanja, das hat mir wirklich sehr weitergeholfen :umarm::kiss:
Ich werde von nun an auch Heu bestellen :good:
Almuth N.
12.01.2019, 19:40
Tatsächlich habe ich jetzt nur zwei Anbieter gefunden bei denen man auch was anderes als Kräuterheu und das dann auch noch aus dem ersten Schnitt bekommt. Eben das Allgäuer Heustadl und Heu Tom. Ist letzterer auch gut?
Mottchen
12.01.2019, 20:13
Ich kenn nur heuandi. Der ist toll
Almuth N.
12.01.2019, 23:33
Den hatte ich tatsächlich noch vergessen... Aber was bedeuten denn die Zusätze M, bzw G in den Bezeichnungen? Also, z.B.: Wiese M 1. Schnitt grob, oder Wiese G 1. Schnitt grob. Auch irritiert es mich, dass betont wird, dass es ein sehr später erster Schnitt ist. Sind damit nicht auch automatisch wieder mehr Kräuter und ein höherer Kalzium-Gehalt dabei?
Sollte meine Mutter denken, dass es das wert ist, wäre dann das Timothy-Heu tatsächlich auch für Lego geeignet? Das ist ja schon ganz schön teuer, aber angeblich für Blasenprobleme geeignet:rw: Wir hatten mal einen Karton davon geschenkt bekommen, das haben Lore und Lillebror im Null-Komma-Nix weginhaliert.
Ich bin unsicher ob grob oder fein bei der Struktur besser ist. Zu grob (stelle ich mir schon arg lang und hart, also gar nicht biegsam, vor) bekommt Lumi nicht mit Lippen und Zunge ins Mäulchen gefaltet, Fusselheu mögen sie ja nicht.
Am günstigsten wäre tatsächlich von den drei Anbietern Heu-Tom und danach der erste Schnitt vom Allgäuer Heustadl, wenn ich jetzt einfach mal auf den Kilo-Preis schaue. Gibt es schlagende Argumente gegen Heu-Tom und für den Allgäuer oder Heuandi? Betrifft ja erstmal wirklich nur meine Mutter. Unsere sind so wunderbar pflegeleicht die meiste Zeit. Und die paar Hand voll, die sie im Vergleich zu Pferden brauchen darf ich mir gerne immer vom Stall mitnehmen.
Tanja B.
12.01.2019, 23:46
Heu Tom ist Ballenheu (gepresst) und nicht warmluftgetrocknet.
Daher würde ich das Allgäuer Heustadl vorziehen.
Mottchen
13.01.2019, 00:31
Schlagendes Argument für das Allgäuheu von Familie Merz ist dass 90% der Kaninchen es weginhalieren als gäbe es kein morgen.
Heuandi ist ein supertyp das Heu haben meine aber nicht so gern gefressen
Almuth N.
13.01.2019, 16:52
Vielen Dank! Das waren Argumente :good:
Lotta&Lenny
27.01.2019, 14:10
Auf der Seite vom Allgäuer Heustadl sind jetzt Lieferpausen angegeben, die nächste ist vom 15.05. - 15.07.2019
Tanja B.
27.01.2019, 14:12
Ich hab Donnerstag nochmal 20kg bestellt, das reicht uns dann sicher bis Ende Mai. Kommt ja wieder die Wiesenzeit.
Habe auch gleich am Montag früh vom Büro aus 2 x 17,5 Kilo bestellt ("Profimischung"). Damit kommen wir erstmal wieder ´ne Zeit lang aus :secret:. Ich weiß ja, dass es beim Allgäuer Heustadl so gut wie immer zu längeren Lieferzeiten kommen kann :strick::strick::strick: hoffe aber, dass bald geliefert wird.
Wir improvisieren gerade schon mit "Samenberger Heu" (wo ich auch die Obstbaumzweige gekauft habe) aber das Samenberger Heu wird nicht so gerne genommen - kein Vergleich zum Merz-Heu. Das Samenberger ist zwar durftend und grün aber kurzhalmig und bröselig, wird von Leckermäulchen Finn und Bella nahezu ignoriert, dann wird aber doch etwas davon gemümmelt. Aber das Billig-Heu vom Bauern aus Widdersdorf (also "um die Ecke") das wird gefressen obwohl es nicht so schön ist und auch mal ´ne Distel drinne ist. :wink1:
Wir improvisieren gerade schon mit "Samenberger Heu" (wo ich auch die Obstbaumzweige gekauft habe) aber das Samenberger Heu wird nicht so gerne genommen - kein Vergleich zum Merz-Heu. Das Samenberger ist zwar durftend und grün aber kurzhalmig und bröselig, wird von Leckermäulchen Finn und Bella nahezu ignoriert, dann wird aber doch etwas davon gemümmelt. Aber das Billig-Heu vom Bauern aus Widdersdorf (also "um die Ecke") das wird gefressen obwohl es nicht so schön ist und auch mal ´ne Distel drinne ist. :wink1:
Bin aktuell auch etwas enttäuscht. Meine haben das Samerberger geliebt und es war wirklich toll. Die letzten beiden Lieferungen sind nicht so toll und das ist nicht nur mein Gefühl, sondern auch das der Hasen. Sie fressen gerade seeeehr wenig Heu:ohje:
Hab Freitag jetzt noch schnell Schwarzwaldheu bestellt :rolleye:
Claudia S.
27.01.2019, 18:53
Ich hab Merz nachbestellt. Sie fressen gerade sehr viel Heu zu sehr viel Frischfutter. Im Sommer deutlich weniger. Dank Wiese?
feiveline
27.01.2019, 20:18
Hab Freitag jetzt noch schnell Schwarzwaldheu bestellt :rolleye:Dann hoffe ich für Dich/Euch, dass Ihr eine vernünftige Qualität bekommt....
Meine letzten 14 kg waren zwar so gut riechend und grün wie immer, aber extrem dünn, fisselig und kurz... soll angeblich am letzten heißen Sommer gelegen haben...
Mag ja sein, aber bei dem Preis war ich doch ein wenig enttäuscht...
Meine letzten 14 kg waren zwar so gut riechend und grün wie immer, aber extrem dünn, fisselig und kurz... soll angeblich am letzten heißen Sommer gelegen haben...
Ja manche Samerberger Tüten sind auch arg fisselig und dünn. Hab aber gerade noch eine mit festerem Heu gefunden, ich mische die jetzt. Hoffe das Schwarzwaldheu ist besser. Und um auf Nummer sicher zu gehen, hab ich auch noch nen Karton Merzheu bestellt:rollin::rollin:
Mein Neuzugang ist noch schleckiger, als Merle das verwöhnte Biest :rolleye:
Lenamaus
28.01.2019, 17:07
Ich hatte nach dem Merz-Heu auch das Samerberger Heu bestellt. Meine fressen es auch ganz gut. Der Vorteil ist wirklich, dass es in Tüten geliefert wird.
So kann ich es besser lagern.
Bei der ersten Tüte war das Heu auch schön fest, aber bei der zweiten Tüte, die ich jetzt am Samstag aufgemacht habe, ist es auch ganz dünn und kurz.
Aber meinen schmeckt es:good:
Schade, dass das Merz-Heu nur in Kartons geliefert wird. Sonst wäre ich wahrscheinlich dabei geblieben.
LG
Iris
feiveline
28.01.2019, 17:41
Ich finde es im Karton eigentlich besser als in 14 zusätzlichen Plastiktüten... nur kann ich einen so großen Karton nicht stellen...
Taty es wäre prima wenn Du hier mal einen kurzen Bericht über die jetzige Qualität DED Schwarzwaldheus Posten würdest.
Ich bin mit der l.etzen Samenberger Heuliefrung auch nicht zufrieden gewesen. Mein Heu im 4 kg Pack war genauso wie feiveline es geschildert hatte
feiveline
29.01.2019, 06:56
Meins ist das Schwarzwaldheu des letzten Sommers, neueres gibt es noch nicht.
Also meine letzte Lieferung Schwarzwaldheu war super wie immer, schöne dicke grüne Halme. Hab gerade wieder bestellt.
Lenamaus
29.01.2019, 12:18
feiveline
Ich fände es in den Kartons auch besser, aber mir geht es wie dir. Ich habe Schwierigkeiten ihn zu stellen:ohje: Habe leider keinen eigenen Keller und in
der Wohnung ist meine Stellfläche auch begrenzt.
LG
Iris
Taty es wäre prima wenn Du hier mal einen kurzen Bericht über die jetzige Qualität DED Schwarzwaldheus Posten würdest.
Ich bin mit der l.etzen Samenberger Heuliefrung auch nicht zufrieden gewesen. Mein Heu im 4 kg Pack war genauso wie feiveline es geschildert hatte
Ich hatte das Samenberger-Heu als großes Bündel 13,5 Kilo für 24,99 Euzro zzgl. Versandt. War etwas sauer über die schlechte Quali (fisselig, dünn und mit Erdklumpen drin) und die frischen Obstbaumzweige, die ich danach noch bestellt habe sind auch nicht schön, an den dickeren Zweigen ist so ein komischer weißer harter Brösel-Belag (sieht aus wie Mohn) drauf - sieht aus wie Pilzbefall oder so ..... weiß gar nicht, ob ich das den Langöhrchen anbieten kann.
Das waren insgesamt über 50 Euro für die Biotonne ..... :scheiss::rw: Nie wieder!!!!!
____________________________
... hab meine Kartons vom Allgäuer Heustadl und auch die beiden Samenberger-Kartons in der Garage auf einem Holzgitter stehen, damit die von unten nicht feucht werden. Das Auto bringt ja schon mal Nässe mit rein .....
Tanja B.
29.01.2019, 16:06
Das was auf den Obstbaumzweigen war, waren sicher Flechten und sind ein Zeichen für unbehandelte Bäume. Nicht im Geringsten schädlich :rw:
Mottchen
29.01.2019, 16:07
Taty es wäre prima wenn Du hier mal einen kurzen Bericht über die jetzige Qualität DED Schwarzwaldheus Posten würdest.
Ich bin mit der l.etzen Samenberger Heuliefrung auch nicht zufrieden gewesen. Mein Heu im 4 kg Pack war genauso wie feiveline es geschildert hatte
Ich hatte das Samenberger-Heu als großes Bündel 13,5 Kilo für 24,99 Euzro zzgl. Versandt. War etwas sauer über die schlechte Quali (fisselig, dünn und mit Erdklumpen drin) und die frischen Obstbaumzweige, die ich danach noch bestellt habe sind auch nicht schön, an den dickeren Zweigen ist so ein komischer weißer harter Brösel-Belag (sieht aus wie Mohn) drauf - sieht aus wie Pilzbefall oder so ..... weiß gar nicht, ob ich das den Langöhrchen anbieten kann.
Das waren insgesamt über 50 Euro für die Biotonne ..... :scheiss::rw: Nie wieder!!!!!
____________________________
... hab meine Kartons vom Allgäuer Heustadl und auch die beiden Samenberger-Kartons in der Garage auf einem Holzgitter stehen, damit die von unten nicht feucht werden. Das Auto bringt ja schon mal Nässe mit rein .....
an den Apfelbäumen das sind womöglich Flechten?
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/flechten-baeumen-schaedlich-27466
Mottchen
29.01.2019, 16:07
Das was auf den Obstbaumzweigen war, waren sicher Flechten und sind ein Zeichen für unbehandelte Bäume. Nicht im Geringsten schädlich :rw:
du warst schneller:rollin:
Ja, Ihr Lieben :umarm::kiss::flower: ihr habt Recht, es sind "Flechten" :rw: also die sind nicht schädlich??? OK, dann bin ich ja erleichtert :D. Dann hab ich Samenberger in diesem Punkt Unrecht getan :ohje: und nehme hiermit die Kritik zurück *g*. Für die Heuqualität kann derzeit niemand was, das liegt ja am so heißen und extrem trockenen letzten Sommer .....
Flechten sind ganz unbedenklich - ich habe derzeit ganz viele Apfeläste mit Flechten. Scheint meine nicht zu stören beim Schreddern :D.
Alexandra K.
29.01.2019, 18:15
Mit Bestellung des Bündels beim Samenberger hast Du dich ja bewußt für die schlechtere Qualität entschieden, das lose gepackte ist natürlich besser da nicht gepreßt….
ach herrje, ich dachte das wäre nur "als Bündel zusammengefasst" damit man es irgendwie in einen Karton rein bekommt ... da steht ja, "für die, die größere Mengen benötigen und nicht auf Qualität verzichten wollen" :rw: ... wieder was dazugelernt :D
Ich habe gerade wieder bei heukauf.de bestellt und die Ninchen haben sich begeistert darauf gestürzt (war fast ein bisschen beleidigt, bis jetzt gab es noch selbstgemachtes Heu aus dem eigenen Garten, aber so begeistert wie das Heukauf-Heu haben sie das nie verschlungen. Da fragt man sich ja schon, warum man sich die Mühe überhaupt macht ... :coffee:). Ich habe eine "Mischung" aus 1. und 2. Schnitt gekauft, wobei das Heu nicht gemischt ist sondern beide Sorten sind einfach nebeneinander in einem Karton, man muss dann also noch selber mischen. Für mich immer noch eine echte Empfehlung!
Liebe Grüße
Sabine
Die Tage kam das Schwarzwaldheu und das ist noch mieser als das Samerberger :bc::bc:
Meine Hoffnungen ruhen jetzt aufs Merzheu :rolleye:
Die Tage kam das Schwarzwaldheu und das ist noch mieser als das Samerberger :bc::bc:
Meine Hoffnungen ruhen jetzt aufs Merzheu :rolleye:
Das ist wirklich komisch, ich hab gestern meine Lieferung Schwarzwaldheu bekommen, die ist gut, schön grün, dicke Halme nichts fisseliges.
Die erste Tüte war nix. Hab jetzt zwei offene Samerbergertüten und eine offene Schwarzwaldheu im Hasenzimmer stehen. Da mische ich jetzt halt, verhungern werden sie nicht:rollin:
Die Tage kam das Schwarzwaldheu und das ist noch mieser als das Samerberger :bc::bc:
Meine Hoffnungen ruhen jetzt aufs Merzheu :rolleye:
ich kann dich beruhigen, liebe Taty, das Merz-Heu ist wieder klasse - wie gehabt *g*
Heute sind meine Merz-Heu-Lieferungen gekommen und ich bin wieder begeistert :froehlich:. Es duftet und ist wundervoll, langhalmig und kräuterreich.
Hatte ja gleich am 21.02. zwei Riesenkartons bestellt :rw: womit ich bestimmt bis Mai/ Juni auskommen werde, werde aber etwas sparsamer damit umgehen als bisher :rw:.
Meine Hasis haben es mir ja gleich extrem übel genommen, dass ich zwei Wochen lang das Samenberger Heu anbieten musste, da uns das Merz-Heu ausgegangen war als noch die Bestellpause war. Bella und Finn haben seit 2 Wochen deutlich weniger Heu gefressen und prompt war Finn Dienstag Abend schwer bauchkrank :bc:, sein Bauch war weich und wirkte ziemlich leer und er hatte wieder - wie immer bei "Bauch" - lebensgefährlicher Untertemperatur usw. und hatte seitdem auch noch trotz Soft-Medikation (Sab, Colosan, Lactulose, Rodicare Instant Brei, Novalminsulfon, zeitweise Rotlicht und Snugglesafes) zwei Rückfälle, wieder mit Untertemperatur (den letzten heute Morgen) gehabt :heulh:.
Es geht ihm aber jetzt wieder deutlich besser, seit ich in der TK war und das volle Bauchprogramm fahre - nun also auch wieder mit Emiprid (MCP) (3 Tage lang) und Enrobactin (eine Woche lang) auch wenn ich eigentlich kein Freund von Chemie und AB bin :rw:.
Heute ist das Allgäuer Heu gekommen und sie fressen wieder ihr Lieblingsheu :froehlich:. Habe sie - bis Finn wieder ganz gesund ist - rein geholt (ein dritten Rückfall will ich vermeiden) und sie flitzten eben durchs Wohnzimmer.
Es kann natürlich auch daran gelegen haben, dass ich vor einer guten Woche angefangen hatte, mehrere (kleine) Frischfutterportionen über den Tag verteilt gegeben habe ... was uns hier sehr zurückgeworfen hat.
Es war möglicherweise eine Kombination aus Beidem: sanfte Umstellung auf mehr Frischfutter und nicht mehr das Superheu.
Da sieht man wiedermal, wie individuell die Kaninchenverdauung sein kann und wie wertvoll und wichtig - gerade bei solchen Sensibelschen - ein wirklich gutes Heu ist!!!
Alexandra K.
01.02.2019, 21:19
Irgendwann beiß sich ja auch der Fuchs in den Schwanz: Wie soll der Darm gut sein wenn die Tiere laufend Antibiose, Schmerzmittel etc. erhalten.....?
Tanja B.
01.02.2019, 21:32
Genau das...
Und man muss auch mal bedenken, was 4 oder 5 oder 6 verschiedene Medikamente für Wechselwirkungen miteinander haben können. Selbst wenn jedes für sich genommen gut verträglich wäre/ist, kann das zusammen schon ganz anders aussehen. Man verfüttert da ja keine "Smarties".
Kuragari
01.02.2019, 22:04
Ich hatte auch vor einiger Zeit, als es wieder möglich war, Merzheu bestellt und das Hobbyzimmer duftet nun sehr verführerisch. Subaru nimmt das Heu wieder sehr gut an und wenn Emilias Zähne irgendwann wieder gut sind, wird sie sicher auch wieder gerne davon naschen. Ausgiebig ausgeschnüffelt hat sie es schon und vor dem letzten TA Termin hat sie auch (Un-)Kräuter daraus geknabbert.
Habe nun leider noch sehr viel Heu, was keiner fressen wollte. Was kann ich damit machen? Steht regengeschützt im Kaninchenhaus... <_< meint ihr, unser berliner Tierheim würde sich darüber freuen?
ich spende mein Heu welche meine nicht mögen immer bei unserem Edeka, die haben eine große Sammelbox fürs Tierheim Berlin aufgestellt.
Bis jetzt wurde meine Heuspende immer angenommen
Irgendwann beiß sich ja auch der Fuchs in den Schwanz: Wie soll der Darm gut sein wenn die Tiere laufend Antibiose, Schmerzmittel etc. erhalten.....?
Genau das...
Und man muss auch mal bedenken, was 4 oder 5 oder 6 verschiedene Medikamente für Wechselwirkungen miteinander haben können. Selbst wenn jedes für sich genommen gut verträglich wäre/ist, kann das zusammen schon ganz anders aussehen. Man verfüttert da ja keine "Smarties".
Liebe Alexandra und liebe Tanja,
ich hatte doch keine andere Wahl und es war der Behandlungsplan der TK (und auch der des renomierten Kaninchenspezialisten Dr. G.B. im Kölner Süden).
Alle anderen verträglicheren Methoden (z. B. nur Colosan oder Sab) hatten ja auch diesmal nichts gebracht - Finn wäre gestorben!!!
Was will man denn machen, wenn ein Hasi nur noch 36 Grad Temperatur hat, vollständig leer ist und vor Schmerzen mit den Zähnchen knirrscht. Dann besteht Lebensgefahr und man muss sofort handeln.
Ich bin selbst kein Freund von Chemie und schon gar nicht von AB und Schmerzmitteln aber ich hatte bei Finn nie eine andere Wahl. Hatte es anfangs ja ohne Chemie versucht und es wurde immer schlimmer bzw. nicht besser.
Diese Diskussion gehört hier nicht hin, ich wollte nur sagen wie wichtig gutes Heu ist (wollte ich ganz früher auch nicht wahhaben) und ihr dürft mir glauben, dass ich mir das alles nicht ausdenke .... ich wünschte Finn wäre mit dem Colosan (gutes Fenchel-Kümmel-usw.-Öl) gesund geworden .....
Gestern wurde das gute Merz-Heu geliefert und Finn ist wie ausgewechselt, er mampft Heu wie ein Irrer (Nachholbedarf), mampft Möhrengrün, Möhre und Apfel und hüpft seit gestern Abend schon wieder zusammen mit Bella durchs Wohnzimmer und erkundet das Erdgeschoss. Denke, dass er Morgen wieder raus ins zugluftsichere Gartenhaus darf.
Tanja B.
02.02.2019, 12:24
Birgit, ich meinte damit nicht, dass die Behandlung nicht nötig war :umarm: das hast du falsch verstanden.
Was ich sagen wollte war, dass Finn dahingehend ein spezieller Fall ist und mit der immer wieder scheinbar nötigen Medikation ja gar keine normale Darmflora haben kann. Klar ist gutes Heu wichtig, aber dass die Darmgesundheit eines Kaninchens so extrem wie bei Finn von Heu bzw. der gefressenen Menge Heu abhängt, ist eben nicht der Normalfall. :flower:
Ja, da hast du absolut Recht, liebe Tanja :umarm: :kiss:
ich wünschte so sehr, es wäre anders mit Finn. Derzeit frisst er fast im Viertel-Stunden-Rhythmus Heu, es ist so schön anzusehen, er ist fast immer am mümmeln, wenn er nicht gerade mal kurz schläft oder rumrennt. Eben sprang er aufs Sofa und wieder runter, machte ausgelassene Bocksprünge auf dem Teppich :herz:. Bella wuselte um ihn herum, traute sich aber nicht auf Sofa ... ich hätte nie gedacht, dass Heu so extrem wichtig sein kann.
Habe meine Super Tierheilpraktikerin Barbara F. (Frankfurter Raum) kontaktiert, möchte mit ihr analysieren wie wir nun weiter vorgehen, wie sich Finn von den Strapazen der schulmedizinischen Keule erholt und wie er dauerhaft gesund wird und bleibt.
Denke auch, dass er damals ins Tierheim gegeben wurde, weil er dauernd Bauchkrank war ... er war ja nur sehr kurz im TH und wurde ja gleich nachdem er einem Monat bei uns war das erste mal bauchkrank und dann gleich so schlimm, dass er fast gestorben wäre .....
Erst das unglaublich viele Merz-Heu und diese "spezielle Ernährung" hatte ja dazu geführt, dass wir mal im Herbst immerhin 9 Wochen Ruhe hatten :secret:.
Ganz liebe Grüße :wink1:
Birgit
Katharina
02.02.2019, 19:19
Gibst du was zum Aufbau der Darmflora, Birgit?
Die Tage kam das Schwarzwaldheu und das ist noch mieser als das Samerberger :bc::bc:
Meine Hoffnungen ruhen jetzt aufs Merzheu :rolleye:
Danke fürs Bescheid geben.
Ich habe gestern wieder das Merzheu bestellt, auch wenn das alles bei ihm etwas umständlich ist.
Meine Bank bietet jetzt sogar Blitzüberweisungen an, auch an Wochenenden rund um die Uhr.
Die Qualität des Schwarzwadheus bzw. Dessen Tagesform ist mir dann doch zu unsicher
Ich bekomme grad nen Nervenzusammenbruch!
Eben will ich Merz-Heu bestellen und der ist schon wieder ausverkauft :bc:
Das kann doch nicht wahr sein! Bis 15. Juli??????????
Ich Dreh durch!
Lenamaus
05.02.2019, 11:28
Ach du liebe Güte, der hat doch gerade erst wieder angefangen zu verkaufen:ohje:
feiveline
05.02.2019, 11:32
Bei dem heißen und trocknen Sommer letztes Jahr war das zu befürchten... :ohje:
Ach du liebe Güte, der hat doch gerade erst wieder angefangen zu verkaufen:ohje:
Ja eben! Ich hab die ganze Zeit drauf gewartet, endlich wieder zu bestellen!
Die letzen Tage waren zu chaotisch und ich hab grad erst meinen letzten Karton aufgemacht, aber bis Juli????? Ich könnt grad echt heulen. Meine fressen kein anderes Heu!
Gibst du was zum Aufbau der Darmflora, Birgit?
ja, liebe kathie, schon sehr bald - habe 2 Tuben fibreplex (so etwas wie bene bac) bestellt und warte seit 5 Tagen auf die Lieferung, müsste aber bald eintreffen, ist schon versendet *g* hoffe, ich krieg das problemlos in Finnischatz rein ..... Malzpaste während des Fellwechsels mochte er ja richtig gern. Fibreplex soll wohl auch sehr schmackhaft sein aber die Tube sieht aus wie die Panacur-Tube
________________________________________
Oh nein, das kann doch nicht wahr sein - dass das gute Merzheu schon wieder ausverkauft ist. Meine mögen auch nichts so gerne wie dieses, das Samenberger haben sie ja fast komlett verschmäht :rw: obwohl es duftete und schön grün war, aber die Samenberger-Halme waren zu klein und das ganze Heu sehr bröselig. Ich pfusche jetzt das Samenberger dazwischen aber sie fressen eh nicht alles Heu auf, suchen sich nur die leckersten Hälmchen raus :D
Ich hatte ja noch vor ein paar Tagen mit Herrn Merz telefoniert (fragen, wo die Lieferung bleibt :rw:). Er war sehr nett und sagte, man reißt es ihm das Heu sozusagen aus der Hand - daher auch die langen Lieferzeiten, er kommt teilweise nicht hinterher, die Bestellungen zeitnah zu erledigen.
Er hatte in dem Telefonat schon angekündigt, dass er bald wieder ausverkauft ist aber dass es so schnell ging ...... :rw: :ohje:
Bis Juli komm´ ich damit aber auch nicht hin ..... :ohje: also müssen wir noch nach Alternativquellen suchen .....
Ich hatte auch vor einiger Zeit, als es wieder möglich war, Merzheu bestellt und das Hobbyzimmer duftet nun sehr verführerisch. Subaru nimmt das Heu wieder sehr gut an und wenn Emilias Zähne irgendwann wieder gut sind, wird sie sicher auch wieder gerne davon naschen. Ausgiebig ausgeschnüffelt hat sie es schon und vor dem letzten TA Termin hat sie auch (Un-)Kräuter daraus geknabbert.
Habe nun leider noch sehr viel Heu, was keiner fressen wollte. Was kann ich damit machen? Steht regengeschützt im Kaninchenhaus... <_< meint ihr, unser berliner Tierheim würde sich darüber freuen?
Ich habe das Heu, welches mein Trio nicht mag, dem örtlichen Tierheim geschenkt. Die haben sich sehr gefreut. Immerhin ist es tolles Heu gewesen.
Katharina
05.02.2019, 12:23
Gibst du was zum Aufbau der Darmflora, Birgit?
ja, liebe kathie, schon sehr bald - habe 2 Tuben fibreplex (so etwas wie bene bac) bestellt und warte seit 5 Tagen auf die Lieferung, müsste aber bald eintreffen, ist schon versendet *g* hoffe, ich krieg das problemlos in Finnischatz rein .....
Ich habe jetzt eher an etwas wie Proprebac oder Symbiopet gedacht. Vielleicht lässt du mal einen nativen Ausstrich vom Kot auf Darmbakterien untersuchen, ob noch welche vorhanden sind? Das war bei uns sehr aufschlussreich und ich musste erst einmal wieder welche zuführen. Danach war der Kot wieder in Ordnung.
Gibst du was zum Aufbau der Darmflora, Birgit?
ja, liebe kathie, schon sehr bald - habe 2 Tuben fibreplex (so etwas wie bene bac) bestellt und warte seit 5 Tagen auf die Lieferung, müsste aber bald eintreffen, ist schon versendet *g* hoffe, ich krieg das problemlos in Finnischatz rein .....
Ich habe jetzt eher an etwas wie Proprebac oder Symbiopet gedacht. Vielleicht lässt du mal einen nativen Ausstrich vom Kot auf Darmbakterien untersuchen, ob noch welche vorhanden sind? Das war bei uns sehr aufschlussreich und ich musste erst einmal wieder welche zuführen. Danach war der Kot wieder in Ordnung.
das ist eine gute Idee, ich werde mal anfangen Kot zu sammeln und diesen nach Rondorf bringen, danke für den guten Tipp :flower:
ja, liebe kathie, schon sehr bald - habe 2 Tuben fibreplex (so etwas wie bene bac) bestellt und warte seit 5 Tagen auf die Lieferung, müsste aber bald eintreffen, ist schon versendet *g* hoffe, ich krieg das problemlos in Finnischatz rein ..... Malzpaste während des Fellwechsels mochte er ja richtig gern. Fibreplex soll wohl auch sehr schmackhaft sein aber die Tube sieht aus wie die Panacur-Tube
Ich gebe das Fibreplex immer erst in eine 1ml Spritze. Das funktioniert auch ganz gut - einfach den Schieber rausnehmen und von hinten befüllen. Die große Tube ist recht schwergängig und hat eine große Öffnung vorne. Meine Madamme zimperlich lutscht das aus der Spritze raus als gäbe es kein Morgen und sie macht bei allem anderen sonst ein rieeesen Tam Tam wenn sie was bekommen muss :rw: .
Und sonst versteckst du es vielleicht als FriFu Sandwich bei deinen Fütterungen Morgens und Abends. :umarm:
Ich bekomme grad nen Nervenzusammenbruch!
Eben will ich Merz-Heu bestellen und der ist schon wieder ausverkauft :bc:
Das kann doch nicht wahr sein! Bis 15. Juli??????????
Ich Dreh durch!
:panic: Und ich wollte doch das hoch angepriesene Merz-Heu auch endlich mal testen :bc:
Doof das... und ich hab' noch gedacht, zwei große Kartons die Woche zu bestellen. :scheiss:
Naja, Zollernalb ist auch ok. Es muss ja nicht immer Kaviar sein. :girl_sigh:
Ohje bis Juli kein Merz Heu??? Meine Beiden fressen zwar auch anderes Heu aber seit dem Merz Heu nur noch mäkelig. Die wissen eben was gut is...:secret:
... was hat Merz, was die anderen nicht haben????? :denk: :D
Die Merz Heu -Veredelung :rollin: lt.HP Scheint was dran zu sein. Meine Lieferung ist GsD unterwegs.
Fuettere den Winter über den 2.Schnitt ja morgens als
FriFu-Ersatz + vitam.Trofu 😱:rollin: , dafuer muss es einfach das Merz Heu sein.
Hab schon einige Heuanbieter durch, manches wurde auch gefressen, aber Merz ist nun mal Merz. Das wird
inhaliert.
Beim Schwarzwaldheu find ich das Preis/Leistungsverhaeltnis recht ueberzogen als
Tuetenheu .
Mottchen
05.02.2019, 19:14
... was hat Merz, was die anderen nicht haben????? :denk: :D
Rasend gutes Heu :D:
Kuragari
05.02.2019, 21:11
Gut, dass ich meinen riesen Karton schon hier habe, da fehlt auch nur ca 2 kleine Raufen Heu bisher. <_< das wird ja bei 2 Kaninchen wohl mindestens bis zur Wiesenfütterung überbrücken.
Vielleicht hättet ihr Herrn Merz nicht so öffentlich machen sollen :rollin: :secret:
Katharina
05.02.2019, 21:59
das ist eine gute Idee, ich werde mal anfangen Kot zu sammeln und diesen nach Rondorf bringen, danke für den guten Tipp :flower:
Dafür reicht einmaliger frischer Kot, das ist keine Parasitologie.
... was hat Merz, was die anderen nicht haben????? :denk: :D
Merz-Heu-Veredlung. :girl_haha: Hab ich noch gar nicht gelesen. Aber tatsächlich steigt bei uns der Heukonsum enorm, wenn wir mal Merz-Heu haben. :good:
danke dir von Herzen liebe Kathie :umarm:, das werd´ ich machen :flower:
Alexandra K.
06.02.2019, 12:10
Gibst du was zum Aufbau der Darmflora, Birgit?
ja, liebe kathie, schon sehr bald - habe 2 Tuben fibreplex (so etwas wie bene bac) bestellt und warte seit 5 Tagen auf die Lieferung, müsste aber bald eintreffen, ist schon versendet *g* hoffe, ich krieg das problemlos in Finnischatz rein .....
Ich habe jetzt eher an etwas wie Proprebac oder Symbiopet gedacht. Vielleicht lässt du mal einen nativen Ausstrich vom Kot auf Darmbakterien untersuchen, ob noch welche vorhanden sind? Das war bei uns sehr aufschlussreich und ich musste erst einmal wieder welche zuführen. Danach war der Kot wieder in Ordnung.
ProPre-Bac ist derzeit nicht lieferbar, Symbiopet hat aber eine PZN und man kann es in jeder Apotheke ordern.
Katharina
06.02.2019, 12:27
Proprebac gibt es wieder ab Mitte Februar, aber manche TÄ haben es noch (meine nicht).
Alexandra K.
06.02.2019, 12:37
Proprebac gibt es wieder ab Mitte Februar, aber manche TÄ haben es noch (meine nicht).
Wurde nochmal verschoben der Termin auf Mitte März.....scheint so als sei es noch nicht ganz klar.
Katharina
06.02.2019, 12:44
Proprebac gibt es wieder ab Mitte Februar, aber manche TÄ haben es noch (meine nicht).
Wurde nochmal verschoben der Termin auf Mitte März.....scheint so als sei es noch nicht ganz klar.
Oh! Meine TÄ hat mich nämlich schon nach meinen Quellen gefragt. Ich habe aber noch welches da zum Glück.
Alexandra K.
06.02.2019, 12:52
Also, hier hatte ich bestellt und dann wurde ich benachrichtigt (3 tage später auf Nachfrage) das es nicht lieferbar ist und keiner weiß wann: https://www.vetmedpro.de/Albrecht-ProPre-Bac-50ml?gclid=EAIaIQobChMIuZnW0_em4AIV0ed3Ch3KPglfEAAYASAAEgKnNPD_BwE
Hier steht jetzt lieferbar ab 25.3., vor 1 Woche stand da noch der 18.2. als Liefertermin : https://www.petshop-vetline.de/heimtiere/nager-und-kaninchen/ergaenzungsfuttermittel/magen-darm/albrecht-propre-bac-50-ml
Alle anderen Quellen die ich so finde sagen nur "derzeit nicht lieferbar".
Katharina
06.02.2019, 12:54
Das hier wäre auch eine Alternative: https://www.drhoelter.de/plantavet-plantaferm-kt-hund-katze-ziervogel-731.html
Alexandra K.
06.02.2019, 13:52
Das hier wäre auch eine Alternative: https://www.drhoelter.de/plantavet-plantaferm-kt-hund-katze-ziervogel-731.html
Da ist Molke-, Magermilch- und Eipulver drin …..
Michaela Borgeest
06.02.2019, 17:58
Puh...hier einen Überblick über gutes Heu zu finden, ist ja gar nicht so einfach. Das sind ja mega viele Seiten.
Meine fressen nicht so gerne Heu.
Aber das vom Samerberger Heustadl lieben sie! Leider ist es sehr kräuterhaltig und da Flöckchen und Bella zu Blasengrieß neigen, darf ich es nicht rund um die Uhr anbieten.
Deshalb bestellte ich bei Heu Andi. Aber das ist sehr staubig und nicht so beliebt, nur für 10Min.wo ich es frisch aufgefüllt habe.
Habt ihr Tipps für ein gutes Heu mit nicht so hohem Calciumgehalt?
Liebe Grüße
Michaela
feiveline
06.02.2019, 18:03
Wiesenheu vom Knabberhof... https://www.knabberhof.de/product_info.php?info=p72_premium-wiesenheu.html
Katharina
06.02.2019, 19:55
Wiesenheu vom Knabberhof... https://www.knabberhof.de/product_info.php?info=p72_premium-wiesenheu.html
:good: Das hat meinen Tierchen auch super geschmeckt.
Wiesenheu vom Knabberhof... https://www.knabberhof.de/product_info.php?info=p72_premium-wiesenheu.html
das hatte Obi hier in Spandau auch immer verkauft, ich war sehr zufrieden mit diesem Heu.
Leider verkaufen sie seit Mitte vergangenes Jahr das Heu nicht mehr, sonst hätte ich das auch weiterhin gekauft.
War so schön, endlich ein Heu gefunden welches man nicht im Internet bestellen brauchte
Michaela Borgeest
06.02.2019, 22:12
Super ich danke euch :umarm:
Werde es die Tage mal besorgen und berichtet :-)
Die letzten 3 Lieferungen vom Knabberhof Wiesenheu waren bei mir nicht mehr toll.
Die erste davon war von innen feucht und gammelig (von 2 Ballen haben sie mir auch nur einen ersetzt). Die zweite und dritte Lieferung war dann nur gelblich und etwas muffig.
Davor war's immer duftend und schön grün :coffee:
Nicht das ihr euch ärgert....
feiveline
06.02.2019, 22:24
Ich hab dort nie Ballen bestellt..
Alexandra K.
06.02.2019, 22:32
Es gibt dort doch auch gar keine Ballen?
feiveline
06.02.2019, 22:40
Ich dachte, weil @Sylvia von Ballen schrieb, dass sie sie auch anbieten... ich hatte damals die Tüten.
Katharina
06.02.2019, 22:42
Bei uns waren es auch große Tüten. Ist aber schon eine Weile her.
Alexandra K.
06.02.2019, 22:49
Ich dachte, weil @Sylvia von Ballen schrieb, dass sie sie auch anbieten... ich hatte damals die Tüten.
Es gibt dort keine Ballen, also entweder verwechselt sie den Hersteller oder es waren keine Ballen.....
Doch, das sind kleinere 10kg Ballen... da werden 10kg vom Grossballen abgenommen und in die grossen Tüten verpackt.
Alexandra K.
07.02.2019, 09:46
Aber das ist doch lose gelagertes und gestopftes Heu, woher hast Du das es Grossballen sind?
Ist das neu?
Von der Dame die damals meine Reklamation bearbeitet hat.
Sie schrieb mir, das der grosse Ballen wohl von innen noch feucht war und es darum zu dem Problem gekommen sei.
Das ist ein gutes Jahr her (seitdem habe ich auch kein tolles Heu mehr vom Knabberhof bekommen).
wir habe die Charge überprüft. Das Problem war, dass der Groß-Ballen von außen einwandfrei war aber im Kern eine feuchte Stelle gehabt haben muss. Da das Heu maschinell abgefüllt wird, können Sie das von außen leider nicht sehen. Es ist bleibt ein Naturprodukt und wird bei uns stets *bestmöglich kontrolliert aber auch hier kann so etwas leider einmal passieren. Gerne senden wir Ihnen heute eine neue Tüte Premium Wiesenheu 10kg an Ihre Lieferadresse als Ersatz und hoffen, dass Sie und Ihre Meerschweinen uns als Kunde weiterhin gewogene bleiben. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen für uns haben, freuen *wir uns über eine Nachricht von Ihnen.
Das war im Januar 18 (Die Bestellung allerdings schon im Dezember)
Ich überlege das Merz-heu etwas besser einzuteilen um damit bis Sommer auszukommen. Bietet ihr gutes Heu nur in einer Raufe an? Oder legt ihr es Haufenweise lose zum Essen irgendwo hin? Unsere Ninchen essen es am liebsten vom Boden oder aus den Toiletten aber wegen des aktuellen Mäuseproblems im Hasenhaus habe ich es jetzt den Mäuschen weniger gemütlich gemacht und alles Heu vom Boden entfernt; 3 dicke 50-Liter-Müllsäcke vollgequetscht ..... Es tat mir in der Seele weh soviel gutes Heu (keine Sorge, nicht alles Merz-Heu, auch Samenberger ....) in die Biotonne zu werfen :heulh:
Meint Ihr das gute Merz-Heu in der Raufe anzubieten reicht aus?
vorher:
172889
nachher :heulh:
172890
Hätte auch noch ´ne zweite Raufe zum Heuanbieten ...... :rw:
Mottchen
07.02.2019, 19:27
Du hast doch da überall Heu liegen. Also auch auf dem zweiten Bild. Das reicht find ich
Mottchen
07.02.2019, 19:29
Von heuraufen wie hinten links im bild bin ich ja kein großer fan, weil die tiere da nicht selektieren und wühlen können. Aber das können sie bei dir ja an vielen anderen Stellen :good:
Ja, das auf dem zweiten Bild liegt viel Heu auf den beiden Häuschen, unter dem Elstein-Strahler (der aber nur bei starken Minusgraden angemacht wird), das ist ihr Lieblingsschlafplatz und da sitzen sie immer so gerne drauf und essen auch von dem Heu :D In die Ställe gehen sie kaum rein ...... sitzen lieber obendrauf :D
feiveline
07.02.2019, 19:31
Ich gebe den Monstern das Heu nur in der Raufe und den Kleinen, neben der Raufe, auch im Klo außerhalb ihrer Kloecke....
Die Kleinen fressen eh kaum Heu, wälzen sich aber gerne drauf und die Monster fressen viel Heu, trotzdem reißen sie auch so viel aus der Raufe und pinkeln drauf....:rw:
Von heuraufen wie hinten links im bild bin ich ja kein großer fan, weil die tiere da nicht selektieren und wühlen können. Aber das können sie bei dir ja an vielen anderen Stellen :good:
genau, die wollen selektieren, an die Raufe gehen sie nur selten dran, das ist nicht so verlockend wie wenn sie drin wühlen können :good:
Ich gebe den Monstern das Heu nur in der Raufe und den Kleinen, neben der Raufe, auch im Klo außerhalb ihrer Kloecke....
Die Kleinen fressen eh kaum Heu, wälzen sich aber gerne drauf und die Monster fressen viel Heu, trotzdem reißen sie auch so viel aus der Raufe und pinkeln drauf....:rw:
meine haben früher auch immer aufs Heu gepinkelt wenn es auf dem Boden lag aber eben bei der großen "Heuwegräumaktion" hab ich gesehen, dass Bella und Finn stubenrein sind - sie pinkeln nirgendwo anders als in die Toiletten und in die Ställe. Auf dem Boden war ja alles voll mit Heu aber kein einziges Bächlein Pippi drunter :good:
ich gebe mein Heu in einer Ecke der Kloschale und zusätzlich noch auf dem Futterteppich neben dem Frischfutter
[QUOTE=feiveline;4659930]Ich dachte, weil @Sylvia von Ballen schrieb, dass sie sie auch anbieten... ich hatte damals die Tüten.
/QUOTE]
Bei Obi gabs das Heu auch immer in Tüten
Mottchen
07.02.2019, 20:05
ich gebe mein Heu in einer Ecke der Kloschale und zusätzlich noch auf dem Futterteppich neben dem Frischfutter
So hab ich das auch gemacht :freun:
Alexandra K.
07.02.2019, 20:11
Ich habe auch eine große Raufe, zudem bekommen sie ne Hand voll los ins Klo.
Derartige Mengen wie bei Dir Birgit sind es bei mir jedoch nicht, obwohl 10 Tiere.
Sie sollen selektieren, klar, aber Tonnen von heu entsorgen finde ich einfach absolute Verschwendung. Sowohl für mein Portemonaie als auch für die Umwelt.
Lenamaus
07.02.2019, 21:07
Birgit, warum gibst du denn soviel HEU:huch:
Meine bekommen morgens und abends jeweils immer zwei große Hände voll.
Ich habe auch eine große Raufe, zudem bekommen sie ne Hand voll los ins Klo.
Derartige Mengen wie bei Dir Birgit sind es bei mir jedoch nicht, obwohl 10 Tiere.
Sie sollen selektieren, klar, aber Tonnen von heu entsorgen finde ich einfach absolute Verschwendung. Sowohl für mein Portemonaie als auch für die Umwelt.
da hast du absolut Recht, liebe Alexandra, das ist echt richtig schlimm und es ist mir sehr peinlich :rw:. Da wir aber die Kokzidienbehandlung morgen beginnen muss ich eh bald alles an Heu und Einstreu entsorgen, was im Hasenhaus ist. Frisches Heu hat es heute nur auf die Lieblingshäuschen in der Mitte und in die Raufe gegeben.
Denke, dass der Winter vorbei ist, werde das Hasenhaus - falls es nochmal kalt wird - mit Stroh auslegen. Das ist immer verfügbar und nicht so kostbar :rw:. Ich glaube mein "Heubauer um die Ecke" hat auch Stroh, das hab ich bisher nie gekauft, weil es so sperrrig ist *g*.
Strohballen fand meine Gruppe früher so toll um draufzupinkeln :girl_haha:
Alexandra K.
07.02.2019, 21:15
Mir gefällt die "nachher" variante viel besser aber auch da würde ich die Menge an Heu um 80% reduzieren. Damit meine ich dann nicht das es besser ist es gegen Stroh zu tauschen...das ist doch so oder so Verschwendung und die Mengen passen nicht zur Tieranzahl.
Da wir aber die Kokzidienbehandlung morgen beginnen muss ich eh bald alles an Heu und Einstreu entsorgen
Aber Du hast doch gar kein Ergebnis der Probe?! Zudem macht es keinen Sinn das vorher zu machen sondern dann frühestens 24 Stunden nach erster Gabe.
feiveline
07.02.2019, 21:25
Da wir aber die Kokzidienbehandlung morgen beginnen Zu....
Kann leider den Kot von gestern und vorgestern nicht benutzen,Dann hast Du morgen doch noch gar kein Ergebnis..:gruebel:
doch, liebe feiveline - ich kann die gesammelten Köttelchen doch benutzen - hab mich umentschieden was die TA-Praxis an geht.
Gehe jetzt nicht - wie zunächst geplant - zu meiner nächstgelegenen Tierärztin sondern zu Dr. GB in Rondorf, der akzeptiert die "Sammelkotprobe", nur meine nächstgelegene TÄ-in macht das nicht. Sie wollte von jedem Tag ein einzelne Probe um das ins Labor zu schicken *g* und dann hatte ich die Praxis GB angerufen (supererfahrene Kaninchenspezialisten, leider am anderen Ende von Köln ....) und die Praxis GB sagt, ich krieg morgen Abend noch Bescheid wenn ich die Köttelchen morgen vormittag hin bringe und da ich freitags frei hab kann ich das auch machen :froehlich:
Bekommt man von Herrn Merz noch eine Info ob er das Heu versendet hat?
Ich Frage nur weil hier Jemand geschrieben hatte das er so wahnsinnig viel zu tun hat
Alexandra K.
08.02.2019, 07:46
Ja, seit er das Shopsystem hat ost das dsn ja automatisch und man wird benachrichtigt.
Dauert aber 7-14 Tage.
Guten morgen ihr Lieben,
ich könnte mir vorstellen, dass das Versenden der Versandnachricht untergegangen sein könnte
Ich hatte keine Versandbestätigung von Merz bekommen - musste auch etwas länger auf die Lieferung warten, hatte dann dort angerufen und Herr Merz (unglaublich nett) sagte, das Heu ist unterwegs und müsste morgen bei Ihnen eintreffen und es kam tatsächlich am nächsten Tag, also genau vor einer Woche.:wink1:
Sollten wir - wider Erwarten - keine Kokzidien haben kann ich das Heu welches ja noch in den Müllbeuteln ist weiterverwenden, als Einstreu in die Klos.
Da unsere Biotonne voll ist und es nächste Woche geleert wird, ist es noch in den Mülltüten.
Wenn aber Parasiten gefunden werden, muss es leider weg. Ich hatte halt so dick eingestreut weil es ja so kalt war und die Hasen nur noch zu zweit sind .... aber es ist nicht nur Merzheu, es ist auch viel Billig Heu vom Bauern um die Ecke und etwas Samenberger-(Brösel-)Heu dazwischen gewesen.
Ich habe halt gedacht es ist gemütlicher und wärmer für die Hasen wenn ich den ganzen Boden einstreue - ist doch ein Stall :rw:
Außerdem fahre ich ja von der "Heu Paranoia"betroffen - einige hier wissen was ich meine :girl_haha:
Lenamaus
08.02.2019, 14:26
Ich hatte ja das Samerberger Heu auch letztens bestellt, 3 Beutel.
Der erste Beutel war super, im zweiten Beutel war das Heu ziemlich weich und dünn, aber auch schön grün.
Jetzt im dritten Beutel war wieder eine andere Qualität, dünn, fisselig und wieder härter. Das macht mein Flöhchen jetzt gar nicht:ohje: So ein Mist.
Und gerade Flöhchen muss auch viel Heu fressen, weil er schon öfters Spitzen an den Zähnen hatte und auch Probleme mit dem Fell, also dass er Köttelketten ausscheidet.
Rosi frisst glaube ich jedes Heu:D. Meistens sogar lieber als ihr Frischfutter.
Merzheu gibt es ja im Moment nicht mehr, also habe ich jetzt mal hier Heu bestellt www.zollernalb-heu.de. Mal schauen wie das ist.
Danke für die Info Alexandra und Birgit:umarm:
Oh Nein- kein Merzheu bis Juli????!!!!
Hat jemand derzeit Erfahrung mit Heuandi?
Oh Nein- kein Merzheu bis Juli????!!!!
Hat jemand derzeit Erfahrung mit Heuandi?
ich glaube eine Userin meinte das es sehr staubig sein soll
Hmmmm.... irgendwie wurden ja alle Alternativen als nicht so doll beschrieben...wo bestell ich denn da nun bloß?
Dann lese ich mich mal durch die letzten Seiten
Mottchen
08.02.2019, 22:23
Oh Nein- kein Merzheu bis Juli????!!!!
Hat jemand derzeit Erfahrung mit Heuandi?
Supernetter Mensch. Heu ist nicht staubig aber war bei meinen Kaninchen nicht so beliebt
Ja, mein Mann hat mich gerade daran erinnert, dass wir da schon mal bestellt hatten, es die Hasis aber nicht so überzeugt hat.
Wir haben nun eine gemischte 10kg Kiste bei Heukauf.de bestellt. Mal sehen, wie das ankommt. Wenn nicht, freut sich das Tierheim :-)
Selene77
09.02.2019, 18:22
Ja, mein Mann hat mich gerade daran erinnert, dass wir da schon mal bestellt hatten, es die Hasis aber nicht so überzeugt hat.
Wir haben nun eine gemischte 10kg Kiste bei Heukauf.de bestellt. Mal sehen, wie das ankommt. Wenn nicht, freut sich das Tierheim :-)
Ist bei uns auch immer so, wenn ich eine Lieferung bekomme, die eigentlich tadellos ist und meine zwei verwöhnten Nasen es trotzdem nicht essen wollen.
Am 27.01 hab ich Merz-Heu bestellt, am 28.01. bezahlt. Ware hab ich immer noch keine :rolleye:
Das kann der sich auch nur leisten, weil sein Heu so gut ist, jeder andere wäre bei dem Service schon pleite :rolleye:
Bleibt künftig wieder mehr für Euch:rollin:, das war jetzt ne Ausnahme das ich da bestellt habe, tu ich mir nicht wieder an.
Lotta&Lenny
13.02.2019, 17:05
Am 27.01 hab ich Merz-Heu bestellt, am 28.01. bezahlt. Ware hab ich immer noch keine :rolleye:
Das kann der sich auch nur leisten, weil sein Heu so gut ist, jeder andere wäre bei dem Service schon pleite :rolleye:
Bleibt künftig wieder mehr für Euch:rollin:, das war jetzt ne Ausnahme das ich da bestellt habe, tu ich mir nicht wieder an.
bei mir genau das gleiche, 27. bestellt, 28. bezahlt... hatte Sonntag eine Email geschickt, es kam sofort eine Antwort, er hat sich entschuldigt und geschrieben, dass es sich Dienstag auf den Weg macht... hab dann auch gestern die Versandmitteilung bekommen... er schrieb auch, dass er die Versandabteilung für die neue Saison ab 15.07. umstellt und dann schneller geliefert wird :D
kristin83
13.02.2019, 17:12
Bei mir das gleiche...:ohje: hab aber bisher noch nicht nachgefragt...
Ich hab jetzt auch mal nachgefragt, bei aller Liebe, ich erwarte bestimmt keinen Amazon-Service und so 7-10 Tage für kleine Shops ist vertretbar, aber jetzt sind wir bei 2 Wochen :rolleye:
Die Couchpotatos
13.02.2019, 17:49
warte auch schon seit knapp 2 Wochen. Ich weiß, dass er so lange braucht und plane es ein. Werde also weiter geduldig warten :coffee::strick::coffee::strick:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.