Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Aber genau da liegt ja oft der Hase im Pffeffer: ich behaupte, 99,9% aller heutigen Vegetarier/Veganer haben jahrelang Fleisch gegessen und haben ebendies auch vor sich selbst absolut vertreten. Ich werde z.B. 45, lebe seit ca. 15 Jahren fleischfrei, nenne mich aber seit 44 Jahren einen absoluten Tierfreund, Tierschützer, Tierbefürworter, Tierliebhaber, Tiersonstwas.

    Aber 30 Jahre lang habe ich dennoch Fleisch gegessen, mir Milchprodukte aus Massentierhaltung zugeführt und habe die Trennung wunderbar und völlig ohne einen Gedanken zu verschwenden hinbekommen.

    Klar könnte ich mich jetzt ausruhen und sagen 'damals' wusste man noch nicht so viel, war nicht so aufgeklärt aber eigentlicher Grund war, ich wollte nicht verzichten, ich habe mir immer gesagt 'ach, so schlimm ist es nicht'. Ich habe jeden Tiertransportbericht weggeschaltet, bin auf der Autobahn bewusst blind an den Transporten vorbeigefahren, habe die Salami auf dem Brot nicht als ehemals lebendes Wesen erkannt.

    Und wenn, habe ich immer was gefunden um es zu rechtfertigen. Selbst Sätze wie 'naja, dafür bin ich sonst ja echt nett zu Tieren' gingen mir durchs Hirn...

    Der Umbruch kam eines Tages als ich durch die Kanäle zappte (ich glaube, damals hat man noch 'umgeschaltet' ) und wieder ein Bericht über Tierhaltung in Deutschland kam. Ich (mit Salamipizza aufm Schoß) denke, boah, ne, wie fies, ich schalt mal weg. Und da war sie, die kleine Stimme, die mich fragte 'ja, guck besser nicht hin.... ääääh, was tust du eigentlich dafür, dass sowas nicht mehr im Fernsehen gesendet werden muss?'...

    Tja, was soll ich sagen - ab da gings bergab.... (mit dem Konsum tierischer Produkte)

    Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube, jeder Mensch, der sich mit diesem Thema wirklich auseinandersetzt braucht seine Zeit und seinen Anstoß.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Aber genau da liegt ja oft der Hase im Pffeffer
    Na, na, na....
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Aber genau da liegt ja oft der Hase im Pffeffer
    Na, na, na....
    Ich musste auch sehr grinsen, als ich es schrieb....

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich staune ja immer wieder, das wirklich noch geglaubt wird, Fleisch gibt Power und Energie

    Ich esse ja jetzt seit fast 3 Jahren, mit ner Unterbrechung von ein paar Wochen ( vor 2 Jahren) kein Fleisch / Wurst und schaffe es 6 Tage die Woche Sport zu machen. Klar, kein Leistungssport, aber auch kein Sitzfahrrad
    Ich kriegs ohne Fleisch hin

    Wer Fleisch essen will, soll es doch tun, aber sich schön zu reden, das man es isst, weils der Mensch für Gehirn und Energie braucht finde ich nicht wirklich überzeugend

    Mir fehlt Fleisch leider auch immernoch, ich werde wohl nie einer von denen sein, die sich davor ekeln. Wenn meine Kollegen hier Würstchenessen veranstalten, krieg ich schon Hiper... aber gut, so isses halt
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich staune ja immer wieder, das wirklich noch geglaubt wird, Fleisch gibt Power und Energie

    Ich esse ja jetzt seit fast 3 Jahren, mit ner Unterbrechung von ein paar Wochen ( vor 2 Jahren) kein Fleisch / Wurst und schaffe es 6 Tage die Woche Sport zu machen. Klar, kein Leistungssport, aber auch kein Sitzfahrrad
    Ich kriegs ohne Fleisch hin

    Wer Fleisch essen will, soll es doch tun, aber sich schön zu reden, das man es isst, weils der Mensch für Gehirn und Energie braucht finde ich nicht wirklich überzeugend

    Mir fehlt Fleisch leider auch immernoch, ich werde wohl nie einer von denen sein, die sich davor ekeln. Wenn meine Kollegen hier Würstchenessen veranstalten, krieg ich schon Hiper... aber gut, so isses halt
    Mein Lieblingsspruch ist immer 'vom appetit her könnte ich mir jeden Tag ne Kuh reissen'... Und so ist es auch. Meine Güte, wenn ich gebratenes Fleisch nur rieche, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Oder ein Grillimbiss - da könnte ich direkt den Hähnchengrillspieß bespringen...
    Aber wenn ich diese Gier nur ganz kurz beiseite schiebe und mir vorstelle, wie das Grillhähnchen an den Spieß kam, esse ich mit Leidenschaft mein Tofuwürstchen.
    Und ich finde eh, wenn man dann irgendetwas anderes ist, ist die Fleisch-Gier auch ganz schnell weg.

    Und zur Gesundheit: Ich bin so pumperlgesund, dass es fast schon eklig isst - und das quasi komplett ohne Tier

  6. #6
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich staune ja immer wieder, das wirklich noch geglaubt wird, Fleisch gibt Power und Energie

    Ich esse ja jetzt seit fast 3 Jahren, mit ner Unterbrechung von ein paar Wochen ( vor 2 Jahren) kein Fleisch / Wurst und schaffe es 6 Tage die Woche Sport zu machen. Klar, kein Leistungssport, aber auch kein Sitzfahrrad
    Ich kriegs ohne Fleisch hin

    Wer Fleisch essen will, soll es doch tun, aber sich schön zu reden, das man es isst, weils der Mensch für Gehirn und Energie braucht finde ich nicht wirklich überzeugend

    Mir fehlt Fleisch leider auch immernoch, ich werde wohl nie einer von denen sein, die sich davor ekeln. Wenn meine Kollegen hier Würstchenessen veranstalten, krieg ich schon Hiper... aber gut, so isses halt




    http://de.wikipedia.org/wiki/Patrik_Baboumian

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Mein Lieblingsspruch ist immer 'vom appetit her könnte ich mir jeden Tag ne Kuh reissen'... Und so ist es auch. Meine Güte, wenn ich gebratenes Fleisch nur rieche, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Oder ein Grillimbiss - da könnte ich direkt den Hähnchengrillspieß bespringen...
    Aber wenn ich diese Gier nur ganz kurz beiseite schiebe und mir vorstelle, wie das Grillhähnchen an den Spieß kam, esse ich mit Leidenschaft mein Tofuwürstchen.
    Und ich finde eh, wenn man dann irgendetwas anderes ist, ist die Fleisch-Gier auch ganz schnell weg.

    Und zur Gesundheit: Ich bin so pumperlgesund, dass es fast schon eklig isst - und das quasi komplett ohne Tier
    Am Fitnessstudio steht alle paar Tage so ein Hähnchenwagen, die Fenster sind oben immer offen... man kotzt und schwitzt drinnen und von draussen vom dieser Hähnchengrillgeruch rein... das sind Momente, wo ich weinen könnte
    Wenn wir selber grillen gehts, weil ich mir da echt leckere Sachen raufhauen kann, aber wenn ich aus der Nachbarschaft Grillgeruch wahrnehme, isses hart
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich staune ja immer wieder, das wirklich noch geglaubt wird, Fleisch gibt Power und Energie

    Ich esse ja jetzt seit fast 3 Jahren, mit ner Unterbrechung von ein paar Wochen ( vor 2 Jahren) kein Fleisch / Wurst und schaffe es 6 Tage die Woche Sport zu machen. Klar, kein Leistungssport, aber auch kein Sitzfahrrad
    Ich kriegs ohne Fleisch hin

    Wer Fleisch essen will, soll es doch tun, aber sich schön zu reden, das man es isst, weils der Mensch für Gehirn und Energie braucht finde ich nicht wirklich überzeugend

    Mir fehlt Fleisch leider auch immernoch, ich werde wohl nie einer von denen sein, die sich davor ekeln. Wenn meine Kollegen hier Würstchenessen veranstalten, krieg ich schon Hiper... aber gut, so isses halt
    Dieses Fleischessen der Massen gibt es doch eh erst seit den 50er Jahren aufwärts. Große Teile der Bevölkerung aus der Zeit davor hatten Fleisch nur als besonderes Festtagsessen bzw. den sprichwörtlichen Sonntagsbraten und mussten hart körperlich arbeiten. Auch Fisch war selten. Um die Zeit des Ersten Weltkriegs rum wurden in Frankfurt für Hausfrauen extra Fischkochkurse veranstaltet, denn Seefisch war ganz neu in der Stadt. Historisch betrachtet ist das tägliche Fleischessen erst ca. 65 Jahre jung. Und ich glaube viele Menschen in der westlichen Welt haben heutzutage ein weniger körperlich anstrengendes Leben als früher.
    Meine Oma ist mit meiner Mutter als Kind früher von Griesheim in die Innenstadt zum Einkaufen gelaufen zweimal pro Woche, da gab es kein Auto in der Familie.

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bin ich froh, dass es mich völlig kalt lässt, wenn Leute vor mir Fleisch essen oder mit der Geruch von Steaks usw. in die Nase steigt.

    Ich sehe es auch so Fleisch = totes/getötetes Tier da gibt es kein wenn und kein aber. Es ist gestorben, dass Mensch es essen kann, da gibt es nichts zum schönreden.

    Was mir auch wirklich auf die Nerven geht wenn jemand sagt "ich esse nur Biofleisch, den Tieren geht es super und sie waren glücklich". Sicher waren sie das vielleicht, bis sie gekillt wurden. Es steht mit Sicherheit kein Schwein, keine Kuh... auf der Wiese, hüpft rum und sagt irgendwann "ey, mir ging es nun lange genug super, ich war lange genug glücklich, jetzt könnt ihr mich gerne töten und essen"

    Sicher ist es viel "besser" Biofleisch zu essen, es ändert aber nichts daran, dass das Tier für den Mensch sterben muss, darüber sollte sich jeder im klaren sein.
    Geändert von Conny (04.09.2014 um 13:41 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Wie denken denn die Vegetarier hier über den Konsum anderer tierischer Produkte? Für z. B. Milch(produkte) werden Tiere ebenso gequält und ausgebeutet und müssen ihr Leben dafür lassen. Bei vielen hier klingt das so, als würden sie eben genau das nicht wollen (darum auch der Verzicht auf Fleisch). Ist das nicht widersprüchlich?

    Die Frage ist soll nicht provozieren, mich interessiert es tatsächlich.

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Das heißt doch aber nicht, daß ich komplett kein Gefühl oder Mitgefühl habe, was du ja geschrieben hast, das finde ich etwas anmaßend, du kennst mich ja nichtmal und stellst so eine Behauptung auf, aufgrund der Tatsache, daß ich Fleisch esse. Sorry so langsam kann ich nur noch schmunzeln und das ganze nicht mehr ernst nehmen. Etwas mehr Differenzierungsvermögen hätte ich schon erwartet aber ok, es ist wie es ist und mir ist das nun egal.
    Also jemand der Tierprodukte konsumiert, sollte sich imho nicht als empathisch bezeichnen. Für mich bedeutet Empathie, dass man diese mit jedem Lebewesen empfindet und nicht nur mit Menschen (aber selbst bei den Menschen scheint das bei dir nicht zuzutreffen, siehe deine Aussage in einem anderen Thread).
    Geändert von Vivien (04.09.2014 um 13:57 Uhr)
    LG Vivien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •