Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
Zu meinem ersten chronisch kranken Kaninchen, das wirklch Unsummen an TA-Kosten verschlang, sagte mir mal eine Pferde(! man bedenke den Anschaffungspreis)halterin total abfällig: "Warum steckste da so viel Geld rein? Lass es doch einschläfern und hol dir n Neues, kostet doch nur n paar Euro!"
Genau das ist es meiner Meinung nach.
in diesem zitat finde ich 1:1 meinen nathaniel wieder. der hat mich das erste halbe jahr auch über 1000 euros gekostet, dann bis vor einem jahr jeden monat ca. 60 euros für augentropfen überher, letztes jahr die augenamputation und die bis zum januar diesen jahres anhaltenden nachsorgetermine 2x/woche, abszesse und abszessrückfälle...
nathaniel ist letztes jahr innerhalb 9 maonate 5x in narkose gelegt wurden, und ...-mir fällt nichts anderes ein: er ist ein wunderknabe!
auch jetzt ist er im garten und findet trotz seiner blindheit die schattenpläte unter den bäumen. bei ihm hab ich allerdings noch keine zecken gefunden. ich selber hatte bereits den ersten säufer an meiner gurgel gefunden...
ich glaube, dem könnte ich sie auch alle rausdrehen, ohne, daß er nach 30min abdrehen würde...

Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
[...], weshalb man immer darauf achten sollte, dass man die Zecke bei der Entfernung nicht abmurkst.
tolle formulierung!

Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
Ich persönlich kanns nicht - wenn ich früher bei Hundchen Zecken entfernen musste, sind sie dabei regelmäßig abgenippelt. Insofern bin ich froh, dass ich mit dem Kokosöl eben endlich ein Mittel gefunden habe, mit dem erst gar keine Zecken auf den Hund gehen und sich dieses Problem daher nicht mehr stellt
wie entfernst du denn die zecken, wenn du es versuchst? unsere katzen bringen ständig zecken mit, wenn sie reinkommen. durchaus pro tag 5-10 stück ist die regel. 3-7 davon sind schon immer angedockt, so daß ich mit einer zeckenzange beigehe.
es wurde früher immer geraten, die zecken rauszudrehen, dann wurde das "um-himmels-willen" für fatal verpönnt, man müsse ziehen! unbedingt, das andere wäre gefährlich...

ICH persönlich habe ca. 75% mißerfolge beim rausziehen, aber 100,0%erfolg beim rausdrehen:
ich klemme meinen widerspenstigen kater zwischen die beine, setze die zeckenpinzette bzw. -zange an, bis die zecke fest in der klammer steckt, und dann drehe ich. eine runde, zweite runde..
einfach nur die zange auf der stelle drehen und die zecke ein bißchen karrussell fahren lassen. nicht dabei ziehen. spätestens nach der 3. oder 4. runde ist die zecke raus aus der haut und man kann sie abziehen. heil, lebend, mit kopf.

was meist nicht mehr heil ist, sind meine arme, wenn mein kater nach der 5. abgeernteten zecke empört anfängt ungnädig zu werden...