eben.... und wir hatten nun schon eine bezoar OP bei ihm im november.bei euch wirkt die lactulose also auch gut?
gibst du die von albrecht oder ein humanpräparat?
ach herrje.... das tut mir echt sehr leid, birgit. sowas ist einfach zum verrückt werden! zum glück geht es ihm wieder besser.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
die Lactulose Albrecht wird hier auch gerne genommen, besonders Bella nahm sie völlig freiwillig aus der Spritze, als sie früher mal bauchkrank war.
Könnte mir vorstellen, so etwas wie das teure Rodicare Hairball selbst herzustellen - Flohsamenschalenpulver, Lactulose Albrecht und Grapefruitkernextrakt (statt Ananasextrakt).
Man müsste nur herausfinden wieviel Grapefruitkernextakt man geben kann. Der Tipp mit dem Grapefruitkernextrakt kam von der lieben Teddy, die ja auch ein "Bauchi" hat
- das ist ja wirklich ein Supermittel, das muss man mal googlen, wofür das alles gut ist
. Ich hab schon ne Flasche hir und es schon selbst genommen. Schmeckt etwas bitter aber nicht dramatisch.
Geändert von BirgitL (20.03.2019 um 17:26 Uhr)
Was genau bewirkt das bei Bauchgeschichten? Ich habe ja auch öfters mal Probleme mit meiner Teddy
Lg Sarah
huhu,
das thema hatten wir doch in deinem thread auch schon zuletzt. lies doch noch mal nach: https://www.kaninchenschutzforum.de/...=142575&page=8![]()
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Ups, ich meine natürlich nicht Lactulose, sondern den Grapefruitkernextrakt
(Hätte ich dazu schreiben sollen)
Lg Sarah
Grapefriutkernextrakt wirkt gegen Pilze/Hefen und Bakterien. Bei Bauchgeschichten kommt leicht die Darmflora durcheinander. Hefen vermehren sich, Bakterien vermehren isch, die in höherer Zahl unerwünscht sind, oder sie vermehren sich an Stellen, wo sie schaden können. Dem kann man mit Grapefruitkernextrakt gegensteuern. z.B. bei Matschkotpatienten kann man das gut begleitend geben. Wobei man das Tier immer im Auge haben sollte und Kontrollen machen sollte. Sollten sich die Probleme verstärken würde ich imemr den Ta aufsuchen. Solange aber das Tier gut drauf ist, würde ich das mal 6 Wochen durchziehen. Ich mache das über das Jahr verteilt immer mal als Kur, da es ja auch das Immunsystem allgemein stärkt.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Grapefruitkernextrakt ist aber mit Ananasextrakt nicht zu vergleichen. Die Wirkung ist völlig anders.
Man soll ihn pur nehmen, nur verdünnt, da er die Schleimhäute reizen kann. In einer Tasse Tee oder einem Glas Wasser. Und dann schmeckt man ihn gar nicht. Wenn es bitter schmeckt, war es zu wenig Flüssigkeit. Auf der Flasche Citrobiotic steht 3x15 Tropfen in Wasser oder Saft geben und trinken. Für Menschen. Also nie pur nehmen.
Geändert von Teddy (20.03.2019 um 23:45 Uhr)
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen