Ergebnis 281 bis 290 von 290

Thema: Bezoar OP bei Emil - nach 3 Monaten wieder in der Klinik! :-(

Baum-Darstellung

  1. #11
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Hallo Nadja,

    klar, das ist doch OK. Die Wurmkur geht vor.
    Veraflox kenne ich noch nicht. Laut vetpharm ist es gegen drei Bakterienstämme bei Katzen zugelassen. Da müßte man jetzt wissen, welche Bakterien gefunden wurden und ob die darauf ansprechen. Auf gut Glück würde ich das nicht geben. Zudem ist es mit speziellen Vorsichtsmaßnahmen angegeben.

    https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader...1?inhalt_c.htm
    das hatte ich vor ein paar seiten mal geschrieben:

    gestern habe ich dann das ergebnis der kotuntersuchung bekommen.
    es wurden 4 verschiedene baktierein in geringer menge gefunden:
    pseudomonas fragi
    acinetobacter lwoffii
    escherichia coli
    aerobe sporenbildner


    und ja, es wurde ja für die pseudomonas ein antibiogramm vom labor mitgeschickt. das veraflox ist sensibel, baytril ja leider nicht und marbocyl haben sie wohl nicht in flüssiger form. das wäre auch sensibel gewesen. ich denke, ich werde es zurück geben und jetzt erst einmal die wurmbehandlung, darmaufbau und ggf. den einsatz von GKE abwarten.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde Benebac weiter geben. Die Darmflora benötigt sehr lange, bis sie wieder komplett aufgebaut ist. Das kann Monate dauern. Auch die Wurmkur kann diese beeinträchtigen. Bei einem Patienten mit unklaren Bauchproblemen gebe ich das mindestens 4 Monate. Allerdings gebe ich Symbiopet. Das wirkt hier besser und als Pulver kann man es gut in Nahrung mischen. Außerdem gebe ich längere Zeit Rodicare akut.
    ok, das benebac hatte ich ja geschenkt bekommen. habe noch für ca. eine gute woche hier. dann müsste ich sowieso umsteigen. in was mischst du das symbiopet?
    bei rodicare akut muss emil immer niesen. das gebe ich ihm nur im akutfall über die spritze.

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Wir haben auch immer alle entwurmt. Es ist ja schon so, dass man die Eier nicht mit bloßem Auge erkennt. Und die Wurmkur wird ja auch immer gut vertragen. Von daher würde ich da auch keine Ausnahme zulassen. Letztlich hatten wir zum Glück durch Würmer kaum große Auswirkungen auf die Darmflora, wo der Aufbau jetzt immer länger gedauert hätte oder so. Da waren Kokis oder Hefen immer blöder.
    ja und hummel hat ja auch gar kein problem. denke auch nicht, dass es bei ihm von den würmern kommt. würde nur zeitlich gut passen und dann hätten wir einen grund.
    Geändert von mandarine1904 (04.04.2019 um 17:37 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.08.2018, 10:36
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 24.05.2018, 15:52
  3. Kieferabszess ist nach 7 Monaten wieder da :-(
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.02.2016, 17:37
  4. Streit nach klinik
    Von Indy im Forum Verhalten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 22:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •