Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
Ich gebe es seit ein paar Wochen auch dauerhaft weil wir sonst extreme Probleme mit dem Fell haben. Nur gering dosiert natürlich.
eben.... und wir hatten nun schon eine bezoar OP bei ihm im november. bei euch wirkt die lactulose also auch gut?
gibst du die von albrecht oder ein humanpräparat?

Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
Liebe mandarine

Falls du Lactulose aus der Apotheke nimmst wäre es vielleicht sinnvoll, ausschließlich die Lactulose Albrecht zu verwenden (machst du aber bestimmt eh schon ) denn da ist "besserer" Zucker drin als in der Lactulose aus der Apotheke (das ist viel normales Zuckersirup - Haushaltszucker - enthalten). Aber zuckerhaltig und damit hefenfördernd ist auch die Lactulose Albrecht.

Weil Finn ja so oft bauchkrank war (ist) und in den letzten 12 Monaten alle 6 - 8 Wochen tagelang Lactulose, Sab Simplex, MCP (3 Tage) usw. bekomen hatte muss ich auch nach Möglichkeit "hefenreduzierend" füttern und Finn bekommt aber derzeit noch dauerhaft Rodicare Hairball, wo auch Lactulose drin ist Ein kleiner Teufelskreis .....

Wir hatten seit der letzten Bauchattacke und den vielen Untersuchungen wieder nur 6 Wochen Ruhe, trotz der von der Tierärztin empfohlenen sehr "heureichen Ernährung" aber Finn hatte gestern nachmittag (wie auch schon in den letzten Tagen) Rasen gefressen "wie ein Staubsauger" und prompt ist er seit gestern abend wieder inappetent mit Untertemperatur (37,5°C ). Hab ihn (und Bella) rein geholt und behandle nur mit Colosan, Sab und etwas Rodicare Instant-Brei. Kein AB, kein MCP, keine Schmerzmittel und es geht ihm schon besser, Temperatur ist wieder normal. Hab es zum Glück sehr früh bemerkt, dass mit ihm wiedermal "etwas nicht stimmte" ......

Wir werden nun eine Voliere an Gartenhaus anbauen, damit er nicht so viel Rasen in sich rein schaufelt - der frische Rasen könnte nämlich (lt. TÄ-in) auch "der Übeltäter" sein, doof, dass das Kaninchengehege auf dem Rasen ist ..... .
ach herrje.... das tut mir echt sehr leid, birgit. sowas ist einfach zum verrückt werden! zum glück geht es ihm wieder besser.