ich sag mal was ich unter Leihtier verstehe und warum ich damit so in der Form in der ich es jetzt beschreibe kein Problem habe.
Ich habe drei Kaninchen, irgendwann wird vermutlich Herr Lehmann (er ist der jüngste im Team) mal alleine sein. Niemals könnte ich den kleinen Kerl, der hier mal als Pflegetier einzog und sich aber gleich unaufhörlich in mein Herzen gefräst hat, wieder hergeben
Ich weiß aber aus heutiger Sicht, dass ich nach Herrn Lehmann mit der Kaninchenhaltung aufhören möchte.
Ich habe eine sehr gute Freundin, die zur Zeit 21 Kaninchen hat, wenn sie dann , wenn Mottchen und Mo mal nicht mehr sein sollten, ein Kaninchen allein sitzen haben sollte (was auch bei ihr zwischendurch durch neue Notfälle, Tot passiert) dann wird dieses Kaninchen hier auf Zeit einziehen. Wenn bei ihr kein einzelnes Tier sitzen sollte, wird hier eben ein Pärchen einziehen zu Herrn Lehmann.
Geht Herr Lehmann, werden das Einzeltier oder das Pärchen zurück zu meiner Freundin gehen. Das Pärchen weiterhin als Pärchen leben, das Einzeltier dort einen neuen Partner bekommen, oder in eine Gruppe integriert.
Ich kann an diesem Plan nichts verwerfliches finden. Es wird keinem der Tiere geschadet. Im Gegenteil, entweder finden zwei Einzelhäschen zusammen oder es gibt eine Gruppe.
Letztendlich zieht zwar ein Tier hier auf Zeit ein, aber es macht doch für dieses Tier keinen Unterschied ob es nach dem ableben von Lehmann nun hier bei mir neu vgt würde, oder zurück zu meiner Freundin geht und dort neu vgt wird
Geändert von Mottchen (20.11.2013 um 21:37 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Tja, verleihen kann ja auch so oder so sein. Ich frage mich überhaupt, wie häufig sowas vorkommt. Ich würde eigentlcih derzeit gerne verleihen, aber weiss gar nicht, wie ich an einen Leiher käme (braucht jemand eine 5 Jahre alte Dame, kastriert?)
Ich habe bisher ein Tier abgegeben, weil es sich mit meinem Altweibchen zu sehr gezofft hat. Ich habe es aber nur abgegeben, als ich sicher war, dass es es dort besser hat, und werde es jederzeit wieder zurücknehmen, falls es dort mal nicht mehr so passt. Wobei ich nicht glaube, dass die neue Besitzerin es als geliehen betrachtet (gell, Ulli?). Aber ich denke schon, dass ich letztendlich die Verantwortung nicht komplett abgegeben habe. Ist jetzt schon etliche Jahre her, und sie ist mit ihren Boys da weiter glücklich.
Jetzt habe ich wieder eine "übrig". Sie verträgt sich nicht mit den anderen, und ich habe etwas Horror vor neuer VG - .. Ich würde sie ganz gerne verleihen, da ich sicher in den nächsten Jahren mal umziehen werde und dann wieder mehr Möglichkeiten habe. Das ist doch besser, wenn sie anderswo einfacher Freunde finden könnte. Und wenn ich nachher sehe, dass sie es dort besser hat, kann sie halt so lange da bleiben wie sie möchte.
Häufig kommt das sicher nicht vor.
Aber es gibt einige Fälle, wo Leute Ältere Tiere haben und suchen. Es sollen die letzten Tiere sein. Das leihtier also nach dem Tod zurück soll.
Ich habe grade den Fall, waren 2 Pärchen, 1 Partner verstorben. Der einzelne ältere Kastrat wurde mit dem Pärchen zusammen gesetzt, fühlt sich aber nicht recht wohl und sitzt abseits. Die Leute wollten ein "leihtier" für den senior mit möglicher Aussicht, dass die Dame auch nach dem Tod dort bleiben kann. Sollte sie wieder kommen, wird sie nicht noch mal vermittelt sondern bekommt eine ES auf Lebenszeit. War allerdings nicht mein Pflegi, ich hab nur den Kontakt vermittelt
Es kommt halt häufiger vor, dass Leute sehr alte Tiere haben, 8+ und dafür suchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen