Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Leihkaninchen - Was haltet ihr davon?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Weil Pfleglinge angesprochen wurde. Ich hatte selbst schon zig Pflegetiere und würde sie nie "verleihen". Ich gehe schon davon aus wenn ich mir ein Tier "hole" bzw. da hinvermittle das es dann bis an sein Lebensende bleibt.Sollte dem nicht so sein nehme ich es selbstverständlich wieder zurück.

    Sicher ist das vielen bei Anschaffung von Kaninchen nicht klar und viele Menschen trennen sich von Kanicnhen eben leichter als von Hund oder Katze (verstehe ich zwar nicht , hat mich aber die Erfahrung gelehrt) da kommen dann Aussagen wie , die Tiere sind ja viel alleine weil ich sovie Arbeiten muss (die Katze kann aber bleiben).

    Ist eine Art von Egoismus die der Mensch halt so an sich hat. Ich möchte jetzt mit der Kaninchenhaltung aufhören also weg oder eben vielleicht noch ein Leihtier das MEINEM Tier zur Verfügung stehen soll und wenn es dann nicht mehr gebraucht wird ...weg damit ( Argument: ich vemittle es ja in noch bessere Haltung als meine ).

    Ich kann damit nichts anfangen. Tiere sind für mich Lebewesen mit Persönlichkeit und kein Leihgegenstand das bei mir bleiben darf solange ich Lust und Laune habe.
    Wenn ich aufhören will hat das Tier eben Pech gehabt --
    Zuhause eben weg
    Geändert von snorre (20.11.2013 um 21:04 Uhr)
    Liebe Grüße

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Weil Pfleglinge angesprochen wurde. Ich hatte selbst schon zig Pflegetiere und würde sie nie "verleihen". Ich gehe schon davon aus wenn ich mir ein Tier "hole" bzw. da hinvermittle das es dann bis an sein Lebensende bleibt.Sollte dem nicht so sein nehme ich es selbstverständlich wieder zurück.

    Sicher ist das vielen bei Anschaffung von Kaninchen nicht klar und viele Menschen trennen sich von Kanicnhen eben leichter als von Hund oder Katze (verstehe ich zwar nicht , hat mich aber die Erfahrung gelehrt) da kommen dann Aussagen wie , die Tiere sind ja viel alleine weil ich sovie Arbeiten muss (die Katze kann aber bleiben).

    Ist eine Art von Egoismus die der Mensch halt so an sich hat. Ich möchte jetzt mit der Kaninchenhaltung aufhören also weg oder eben vielleicht noch ein Leihtier das MEINEM Tier zur Verfügung stehen soll und wenn es dann nicht mehr gebraucht wird ...weg damit ( Argument: ich vemittle es ja in noch bessere Haltung als meine ).

    Ich kann damit nichts anfangen. Tiere sind für mich Lebewesen mit Persönlichkeit und kein Leihgegenstand das bei mir bleiben darf solange ich Lust und Laune habe.
    Wenn ich aufhören will hat das Tier eben Pech gehabt --
    Zuhause eben weg
    Aber da beißt sich die Katze doch in den Schwanz.
    Ich darf kein "Leihkaninchen" aufnehmen, weil es dem Kaninchen gegenüber nicht fair ist und ich darf mein verbleibendes Kaninchen nicht hergeben, da es ein Anrecht hat bis zu seinem Tod bei mir ( in der gewohnten Umgebung ) zu bleiben ... und dann ? Halte ich das verbleibende Kaninchen alleine bis zu seinem Tod, wenn ich weiß, dass ich die Endlosspirale der Kaninchenhaltung nur so durchbrechen kann ?
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.081

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Weil Pfleglinge angesprochen wurde. Ich hatte selbst schon zig Pflegetiere und würde sie nie "verleihen". Ich gehe schon davon aus wenn ich mir ein Tier "hole" bzw. da hinvermittle das es dann bis an sein Lebensende bleibt.Sollte dem nicht so sein nehme ich es selbstverständlich wieder zurück.

    Sicher ist das vielen bei Anschaffung von Kaninchen nicht klar und viele Menschen trennen sich von Kanicnhen eben leichter als von Hund oder Katze (verstehe ich zwar nicht , hat mich aber die Erfahrung gelehrt) da kommen dann Aussagen wie , die Tiere sind ja viel alleine weil ich sovie Arbeiten muss (die Katze kann aber bleiben).

    Ist eine Art von Egoismus die der Mensch halt so an sich hat. Ich möchte jetzt mit der Kaninchenhaltung aufhören also weg oder eben vielleicht noch ein Leihtier das MEINEM Tier zur Verfügung stehen soll und wenn es dann nicht mehr gebraucht wird ...weg damit ( Argument: ich vemittle es ja in noch bessere Haltung als meine ).

    Ich kann damit nichts anfangen. Tiere sind für mich Lebewesen mit Persönlichkeit und kein Leihgegenstand das bei mir bleiben darf solange ich Lust und Laune habe.
    Wenn ich aufhören will hat das Tier eben Pech gehabt --
    Zuhause eben weg
    Aber da beißt sich die Katze doch in den Schwanz.
    Ich darf kein "Leihkaninchen" aufnehmen, weil es dem Kaninchen gegenüber nicht fair ist und ich darf mein verbleibendes Kaninchen nicht hergeben, da es ein Anrecht hat bis zu seinem Tod bei mir ( in der gewohnten Umgebung ) zu bleiben ... und dann ? Halte ich das verbleibende Kaninchen alleine bis zu seinem Tod, wenn ich weiß, dass ich die Endlosspirale der Kaninchenhaltung nur so durchbrechen kann ?
    genau das ist der Punkt
    vor allem wenn ich sage ok kein Leihkaninchen, vermittele ich also Herrn Lehmann, so gesehen hat dann Herr Lehmann auch nur auf Zeit bei mir gelebt.
    Geändert von Mottchen (20.11.2013 um 22:16 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Weil Pfleglinge angesprochen wurde. Ich hatte selbst schon zig Pflegetiere und würde sie nie "verleihen". Ich gehe schon davon aus wenn ich mir ein Tier "hole" bzw. da hinvermittle das es dann bis an sein Lebensende bleibt.Sollte dem nicht so sein nehme ich es selbstverständlich wieder zurück.

    Sicher ist das vielen bei Anschaffung von Kaninchen nicht klar und viele Menschen trennen sich von Kanicnhen eben leichter als von Hund oder Katze (verstehe ich zwar nicht , hat mich aber die Erfahrung gelehrt) da kommen dann Aussagen wie , die Tiere sind ja viel alleine weil ich sovie Arbeiten muss (die Katze kann aber bleiben).

    Ist eine Art von Egoismus die der Mensch halt so an sich hat. Ich möchte jetzt mit der Kaninchenhaltung aufhören also weg oder eben vielleicht noch ein Leihtier das MEINEM Tier zur Verfügung stehen soll und wenn es dann nicht mehr gebraucht wird ...weg damit ( Argument: ich vemittle es ja in noch bessere Haltung als meine ).

    Ich kann damit nichts anfangen. Tiere sind für mich Lebewesen mit Persönlichkeit und kein Leihgegenstand das bei mir bleiben darf solange ich Lust und Laune habe.
    Wenn ich aufhören will hat das Tier eben Pech gehabt --
    Zuhause eben weg
    Aber da beißt sich die Katze doch in den Schwanz.
    Ich darf kein "Leihkaninchen" aufnehmen, weil es dem Kaninchen gegenüber nicht fair ist und ich darf mein verbleibendes Kaninchen nicht hergeben, da es ein Anrecht hat bis zu seinem Tod bei mir ( in der gewohnten Umgebung ) zu bleiben ... und dann ? Halte ich das verbleibende Kaninchen alleine bis zu seinem Tod, wenn ich weiß, dass ich die Endlosspirale der Kaninchenhaltung nur so durchbrechen kann ?
    genau das ist der Punkt
    vor allem wenn ich sage ok kein Leihkaninchen, vermittele ich also Herrn Lehmann, so gesehen hat dann Herr Lehmann auch nur auf Zeit bei mir gelebt.
    Eben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich habe geschrieben das ich kein Tier hergeben würde ausser ich
    kann es gesundheitlich nicht schaffen oder ich sterbe dann würde ich das letzte verbliebene Kaninchen vermitteln bzw. der mein
    Erbe verwaltet.

    Ich habe nicht gesagt das ihr das nicht dürft..
    Somit beisst sich die Katze nur in den Schwanz wenn ich alt oder krank bin.

    Ich kenne auch Fälle wo alte Kaninchen innerhalb kurzer Zeit wegsterben das wäre dann der Idealfall.
    Liebe Grüße

  6. #6
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Habe schon verstanden wie du es meintest, aber rein theoretisch ist es bei dem Abwägen des für und wider schon so, oder ?
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Von der Sache her muss das eh jeder mit seinem gewissen vereinbaren.

    Ich könnte es halt nicht und sicher wenn ich alt und krank bin muss ich es mal können aber da ich ohne Tiere nicht leben werden
    werde ich den Kreislauf nicht durchbrechen.

    Ich würde weder eine meiner Katzen abgeben noch eines meiner Kaninchen. Für mich sind das alles Familienmitglieder die hier ihr zu Hause haben udn ich werde das keinem nehmen.

    Ich werde sicher weniger Kaninchen haben aber ein Pärchen denke ich kann man lange stemmen auch wenn man nicht mehr so gut auf den Füssen ist..
    Liebe Grüße

  8. #8
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Naja, wir haben Außenhaltung in einem großen Areal und wenn ich das altersbedingt oder gesundheitlich nicht mehr stemmen könnte und die verbleibenden Tiere müssten dann ins Haus, fänden sie es mit Sicherheit auch nicht so toll ...
    Im Moment kann ich es mir ja auch nicht vorstellen ohne die Kaninchen und da ich eine Gruppe habe, werde ich hoffentlich auch noch nicht all zu bald vor dem Problem stehen, dass ein einzelnes Tier zurückbleibt, aber man weiß ja nie ...
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •