Leider werde ich in absehbarer Zeit auch vor dieser Frage stehen, die ich für mich aber schon beantwortet habe.
Momentan leben bei mir zwei Pärchen. Ein Pärchen lebt draußen, total unkompliziert.
Innen leben Shaggy (krank, alt, baut langsam merklich ab) und Johnny (nicht gruppenkompatibel, sie lebten vorher als 5er-Gruppe bis zum letzten Sommer). Wenn Shaggy also bald gehen muss, stehe ich vor der Entscheidung, ob ich Johnny ein neues (Leih)tier dazu setze oder ihn vermittele. Zu dem Pärchen nach draußen setzen ist definitiv keine Option.
Da er erst knapp zwei Jahre alt ist, würde ich in einem Leihkaninchen eher ein Faß ohne Boden sehen.
Inzwischen bin ich aber auch so "egoistisch", dass ich in der Wohnung keine Kaninchen mehr haben möchte.
Da ich mir wünsche, dass er endlich *ankommen* darf, werde ich ihn schweren Herzens vermitteln.
In meinem Fall bin ich absolut contra Leihkaninchen, aber ist Johnny nicht momentan ebenso eines!? Er saß zwar vorher in meiner Gruppe, gehört mir und ich nahm beide Tiere raus wegen Shaggys Gesundheitszustand und da er eben der Rangniedrigste war. Trotzdem fühlt es sich irgendwie so an.
Das Thema ist sooo komplex, dass ich für mich persönlich zu keiner klaren pro- oder kontra-Meinung kommen kann.
Lesezeichen