Hallo,
eigentlich steht schon fest, dass ich nach Amy und Sunny keine weiteren Kaninchen möchte, vorerst zumindest. Da aber der letzte nicht allein bleiben soll, ich aber auch nicht abgeben möchte (je nach dem wie lang es noch dauert, sind sie ja noch älter, jetzt sind beide 7 1/2 J.), bleibt nur noch die Variante eines Leihkaninchens.
Das hat mehrere Gründe, es fällt mir schwer, aber naja... Irgendwann gibt es sicher wieder welche, aber nicht solang wie ich noch zu Hause wohne.
Sowas gibt es schon ziemlich oft bei Meerschweinchen, wieso also nicht auch bei Kaninchen?!
Wie seht ihr das?
Ich meine, es ist ja nicht so, dass das Leihkaninchen nur noch ein paar Tage/Wochen (wenn das Abzusehen ist, würde ich wohl keins mehr dazu holen) da wäre und dann weiter gereicht wird.
Ich habe mich auch schon darüber mit einer Kaninchenvermittlung in der Nähe unterhalten und sie würden es machen.
Irgendwie liest sich das so, also würde ich schon damit rechnen... Nein, das tue ich nicht, aber wenn es soweit ist, will ich nicht noch lang überlegen müssen.
Meine Eltern würden auch kein neues Kaninchen erlauben, aber mit einem Leihkaninchen sind sie einverstanden.
LG
Lesezeichen