Dass das der Gedanke ist, der hinter der Idee steckt, ist glaube ich allen klar... Aber wenn ich das Leihkaninchen noch drei Jahre lang habe, ist es doch auch wieder ein Tier, das ich seit Jahren versorge, an das ich mich emotional gebunden habe und bei dem es mir dann wieder schwer fällt, es abzugeben. Ich persönlich zumindest könnte in der emotionalen Bindung zu einem Leihkaninchen keinen Unterschied zu meinen eigenen machen. Und wenn ich es doch könnte, würde ich es ungern schon in dem Bewusstsein aufnehmen, dass es mir weniger bedeuten wird - dann lieber gar nicht. Ich habe auch alle meine jetzigen Kaninchen gleich gern und würde jedes gleich ungern abgeben, obwohl sie alle unterschiedlich lange oder kurz bei mir sind... Ein Kaninchen schon mit dem Gedanken aufzunehmen, dass es nicht für immer bleibt, ist für mich irgendwie komisch.
Grundsätzlich finde ich nicht, dass etwas dagegen spricht, ein ohnehin allein sitzendes Kaninchen, das ein Zuhause sucht, zu "verleihen", aber mir würde so ein Leihtier einfach nichts bringen, weil es so oder so ein blödes Gefühl wäre, das letzte Kaninchen zu vermitteln.
Schließe mich Diana S. komplett an![]()
Lesezeichen