Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Warum waren "früher" die Trofu/Heu-Kaninchen nicht ständig krank

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Es wäre, meiner Meinung nach, ein wichtiger Faktor, was ihr mit Frischfutter meint.

    Denn ich sehe das "Problem" nicht an "damals Trofu/Heu" contra "heute Frischfutter", sondern an dem Trend, viel Gemüse zu füttern. Denn dieser Trend hat, meiner Meinung nach, die gehäuften Verdauungsprobleme verursacht.

    Was hat man früher schon viel an Gemüse gefüttert, wenn überhaupt, waren das nur kleine Mengen ab und zu mal. Im Sommer gabs gesenste Wiese und im Winter Heu und irgendein Trockenfutter.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Es wäre, meiner Meinung nach, ein wichtiger Faktor, was ihr mit Frischfutter meint.

    Denn ich sehe das "Problem" nicht an "damals Trofu/Heu" contra "heute Frischfutter", sondern an dem Trend, viel Gemüse zu füttern. Denn dieser Trend hat, meiner Meinung nach, die gehäuften Verdauungsprobleme verursacht.

    Was hat man früher schon viel an Gemüse gefüttert, wenn überhaupt, waren das nur kleine Mengen ab und zu mal. Im Sommer gabs gesenste Wiese und im Winter Heu und irgendein Trockenfutter.
    So sehe ich das auch. Und wer keine gesenste Wiese beschaffen konnte, der hat halt im Sommer auch Heu + irgendein Trofu gefüttert, aber sicherlich nicht massenhaft (Blatt)gemüse, das den Nährstoffbedarf eines Kaninchens nicht richtig decken kann, denn das kann m.E. nur artenreiche Wiese oder eben eine zusätzliche Trofu-Gabe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ständig zugeklebten "Ausgang"
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 09:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •