Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *Just Katzen* 2
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Öhrchenfan
07.10.2016, 12:56
Ach je, Kasper-Schatz, mach keine Dummheiten :umarm:
Das Mäulchen ist aber auch echt seine Schwachstelle :ohje:
Ich drücke die Daumen!
Danke schön!! :umarm: :umarm:
Ja, das merkt man sofort.
Ich denke, durch den Druck dank des Schnupfens drückt es unangenehm auf das Zahnfleisch, sodass er nicht mehr fressen mag.
Ich hoffe, dass es durch Schmerzmittel und Antibiotika in den Griff zu bekommen ist. Er rennt dann vor den Napf und schaut nur traurig. :ohje:
Armer Spatz :ohje:
Ja das kann gut sein. Ich kenn das von mir selbst - wenn ich erkältet bin, hab ich meist sowohl Kopf- als auch Kieferschmerzen und manchmal auch ne Zahnfleischentzündung dazu. Nicht schön :girl_sigh:
Aber er war jetzt länger nicht mehr krank, oder?
Ja genau sowas denke ich auch!
Zumal das Zahnfleisch echt schön aussieht, es ist komplett rosa, es gibt keine rote Stelle. Ich hab es mir gestern mal angeguckt. Das wird echt der Druck sein...
Nein, das muss jetzt ziemlich genau ein Jahr her sein mit der letzten Erkältung.
Wie schrieb Blume letztens so schön zu Amy: Wie der Herr so´s Gescherr. Und so ist es wirklich... Sobald die kalte Jahreszeit kommt, gibt es ein paar Tage fieses Unwohlsein. Bei ihm und bei mir. :girl_haha:
Tanja B.
07.10.2016, 13:03
Ach je, Kasper-Schatz, mach keine Dummheiten :umarm:
Das Mäulchen ist aber auch echt seine Schwachstelle :ohje:
Ich drücke die Daumen!
Danke schön!! :umarm: :umarm:
Ja, das merkt man sofort.
Ich denke, durch den Druck dank des Schnupfens drückt es unangenehm auf das Zahnfleisch, sodass er nicht mehr fressen mag.
Ich hoffe, dass es durch Schmerzmittel und Antibiotika in den Griff zu bekommen ist. Er rennt dann vor den Napf und schaut nur traurig. :ohje:
Armer Spatz :ohje:
Ja das kann gut sein. Ich kenn das von mir selbst - wenn ich erkältet bin, hab ich meist sowohl Kopf- als auch Kieferschmerzen und manchmal auch ne Zahnfleischentzündung dazu. Nicht schön :girl_sigh:
Aber er war jetzt länger nicht mehr krank, oder?
Ja genau sowas denke ich auch!
Zumal das Zahnfleisch echt schön aussieht, es ist komplett rosa, es gibt keine rote Stelle. Ich hab es mir gestern mal angeguckt. Das wird echt der Druck sein...
Nein, das muss jetzt ziemlich genau ein Jahr her sein mit der letzten Erkältung.
Wie schrieb Blume letztens so schön zu Amy: Wie der Herr so´s Gescherr. Und so ist es wirklich... Sobald die kalte Jahreszeit kommt, gibt es ein paar Tage fieses Unwohlsein. Bei ihm und bei mir. :girl_haha:
Bekommt ihr bestimmt wieder hin :flower:
Ihr Lieben, aus Verzweiflung muss ich es hier nochmal posten, auch wenn ich weiß, dass es ein Vermittlungsboard gibt. Vielleicht lesen hier mehr Katzenmenschen und vielleicht hat noch jemand ein Plätzchen frei. Wobei ich fairerweise sagen muss, er würde wohl lieber Einzelprinz sein, laut Vorbesitzer.
Ich suche dringend einen Platz für einen 7-8 jährigen kater, der seit 4 Wochen vor seiner Haustür sitzt und obdachlos ist weil seine Besitzer ins Pflegeheim kamen. Es wird Winter und die Nachbarin hat ihm ein Kissen unter den Balkon gelegt und füttert ihn. Er weiß gar nicht, warum er nicht mehr reingelassen wird :heulh:
Ist hier bei mir im Ort!
Wenn jemand jemanden kennt oder so....!?
Ich würde ihn auch bis 200 km bringen :freun:
Ach je, armer Kerl. Wäre es dann nicht besser, ihn in ein gutes TH zu geben?
@Öhrchen
Gute Besserung für Kasper :umarm:.
@Kerstin
Wie aufregend, ich drück fest die Daumen!
Das wäre dann die letzte Option, die die Nachbarin aber mit allen Mitteln verhindern will :ohje:
Sie hat wohl keine guten Erfahrungen.
Lieber hat sie ihn bei eBay inseriert und ich hab bedenken, wo er wohl landet.
Öhrchenfan
07.10.2016, 17:29
Ach Gott der Ärmste. :ohje: :ohje:
Ich wäre da auch für ein Tierheim. Mein Herz ist zwar riesig, aber ich kann Kasper keine weitere ZF zumuten. :sad1:
***
Wir sind nun zurück.
Seit heute Mittag hat er Eiter an der Schnute (an der Lippe, also nicht von den Zähnen kommend) und bekam nun Antibiotikum, Schmerzmittel und etwas Appetit anregendes gespritzt, AB wird er weitere acht Tage erhalten. Nun schläft er ein bisschen und bekommt bis abends oder spätestens morgen früh hoffentlich ein bisschen Appetit.
Die Ärztin sagte, dass der Zustand absolut nicht Besorgnis erregend sei, es aber natürlich auch mal schnell bergab gehen kann. Darüber denken wir momentan aber absolut nicht nach. :good:
Öhrchenfan
07.10.2016, 18:34
Er frisst. :froehlich: :herz: :flower:
Er frisst. :froehlich: :herz: :flower:
:froehlich:
Kerstin T.
09.10.2016, 12:17
:panic2::panic:
Die ältere Sorgen-Miez haben wir nicht bekommen, weil sie keinen ungesicherten Freigang mehr haben darf aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigungen. Kann ich verstehen. Den Garten können wir hier nicht wirklich sichern, da der zum einen sehr verwinkelt ist und zum anderen die Nachbarn Wegerecht haben. Außerdem fänd ich es sehr schade, wenn Leia dann auch nicht mehr zu den Nachbarn könnte.
Dafür haben wir uns gestern ein 11jähriges Paar angeschaut und auch nach darüber schlafen werden die beiden wohl in 1 1/2 Wochen einziehen. :panic:
Ja, eigentlich sollte nur eine einzelne Kätzin einziehen. Aber die beiden waren gestern sooo toll und sollen lieber zusammen vermittelt werden. Zu uns passen die beiden auf jeden Fall gut und wie Leia dann mit denen zurecht kommt, wird sich zeigen. OMG, in 1 1/2 Wochen habe ich hier eine Vergesellschaftung laufen. Es ist meine erste Erwachsenen-VG und ich bin super aufgeregt. Die ersten Tage bleiben sie noch separiert und dann mache ich die ersten Kontakte an der Gittertür, damit es für meine alte Dame so schonend wie möglich wird.
Und wann beginne ich mit der Futterumstellung? Und wann ist ein guter Impftermin für die beiden? So viele Dinge, über die ich nachdenken muss. :panic2:
Öhrchenfan
09.10.2016, 13:34
Pass auf, sie werden dir die Haare vom Kopf fressen. :rollin:
145842
Tanja B.
09.10.2016, 13:39
Pass auf, sie werden dir die Haare vom Kopf fressen. :rollin:
145842
:herz::love:
Gehts Kasper schon besser? :umarm:
Öhrchenfan
09.10.2016, 13:44
Jaaaa total!
Gestern früh hat er das Antibiotikum in das Müsli meines Freundes gespuckt. :totl:
Nun habe ich es gemörsert und das Pulver auf die Zunge gelegt. Das klappt super. Im Fressen versteckt nimmt er es leider nicht - auch nicht gemörsert.
Eiter und Schnodder sind komplett weg, der Appetit zu 80% wieder da. Nächstes mal gibt es aber flüssiges AB. :rollin:
Tanja B.
09.10.2016, 13:45
Jaaaa total!
Gestern früh hat er das Antibiotikum in das Müsli meines Freundes gespuckt. :totl:
Nun habe ich es gemörsert und das Pulver auf die Zunge gelegt. Das klappt super. Im Fressen versteckt nimmt er es leider nicht - auch nicht gemörsert.
Eiter und Schnodder sind komplett weg, der Appetit zu 80% wieder da. Nächstes mal gibt es aber flüssiges AB. :rollin:
:rollin::rollin:
Das hört sich super an, freut mich sehr :herz::umarm:
Sarah G.
09.10.2016, 15:45
Offtopic, aber sehr schönes Bild, Öhrchen :flower:
Kerstin T.
10.10.2016, 09:40
Das ist ein super Bild! :rollin:
Ich hoffe, ich habe dann auch irgendwann Katzen, die alle drei gemeinsam mit mir auf dem Sofa sitzen. :love:
Hatte ich gestern :rollin:
Man unterschätzt, wie warm drei Katzen im Verhältnis zu zweien sind! Nach ner Viertelstunde hab ich sie schwitzend von mir runter geschmissen!
(Die dritte liegt immer am Kopf neben mir auf dem Kissen)
Ich muss unseren Patienten heute Abend die Wunde desinfizieren ..mit graust jetzt schon davor ...Tipps?
Fressen tut er auch kaum ..gekackt hat er auch noch nicht ..ich hab ihm jetzt öl ins Futter gegeben ...
Gibt's irgendwas um seinen Appetit anzuregen ?
Kerstin T.
11.10.2016, 16:02
Lange Lederhandschuhe und ein dickes Handtuch? :rw: :umarm:
Was hat er denn genau?
Appetitanregend ist Cortison...bloß kontraproduktiv, wenn er das Immunsystem gerade für die Wunde braucht.
Ansonsten Futter mit etwas Wasser pürieren und mit einer Spritze ins Mäulchen, wenn er gar nicht frisst?
Er hat nen abszess am Hals gehabt und bekommt AB da wär kortison kontraproduktiv. ..
er frisst, aber halt sehr wenig ..vielleicht so ein halbes 100gramm Schälchen
Am Donnerstag sind wir wieder beim Ta ..ich sorg mich halt weil er auch nicht kackt. ..irgendwie bin ich da noch kaninchentraumatisiert :rw:
Kerstin T.
11.10.2016, 19:54
Wie ist er denn von der Statur her? Hat er noch genügend Reserven oder ist er eher sehr schlank? Wenn er überhaupt frisst, würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Und wenn die mal einen Tag nicht kacken, ist das in der Regel auch nicht tragisch
Ihr seid doch Donnerstag eh wieder beim TA, wenn sich bis dahin nichts am Fressverhalten geändert hat, kannst Du da immer noch nach Rat fragen. Kot sollte aber bis dahin schon gekommen sein.
Alles Gute für das Katerchen!
Er hat 6,5 kg..die Ta hat gesagt bei seinem hohen Alter (19) ist es nicht gut wenn er die fettreserven nutzt, weil sich dann irgendwelche Lipide in der Leber ablagern
aber er hat wieder ein bisschen gefressen ..und brav sein Schmerzmittel genommen .
Ich hoff so sehr das er das nochmal packt :heulh:
Och jeee... Daumen sind gedrückt, Inge! :umarm:
Ich drücke auch ganz doll die Daumen für den süßen Senior :umarm:
Bei mir ist nun das Schreiben für die Katzenhaltung angekommen. Gab da ein Problem mit der Anzahl der Tiere. Die haben nicht weitergegeben, dass ich zwei Katzen anschaffen möchte, deshalb haben sie die Genehmigung nur für eine Katze in reiner Wohnungshaltung gegeben. Habe aber heute nochmal angerufen und eine geänderte Genehmigung für zwei Katzen angefordert. Wird dann in den nächsten Tagen kommen.
Zum Thema Balkonsicherung: Zuerst hatten sie es ja telefonisch verboten, wegen der Bausubstanz und der Optik. Im Schreiben steht nun drin:
"Für die Anbringung eines Katzennetzes für Ihren Balkon können Sich sich gerne mit der Firma XXXX Schädlingsbekämpfung in Verbindung setzen"
Da habe ich heute angerufen und habe dann erstmal geschluckt. Ja, sie bringen auch Katzennetze an, sagten was von 5 mm und dass das Katzennetz feuerfest sein muss (wegen Brandschutzverordnung). Der Balkon ist ja ein öffentlicher Raum und daher sind nur ihre Netze erlaubt, da die handelsüblichen Netze nicht geeignet wären (die fangen schnell Feuer).
Diese Netze von der Firma wird auch fest mit dem Mauerwerk verankert (komisch, da ist dann die Bausubstanz und die Optik auf einmal kein Problem).:vogel:
Kostenpunkt wäre so in etwa 300,-€ :ohn2: Das ist schon recht happig. Ich hatte mit maximal 100,- € gerechnet. :rw:
Ich weiß auch nicht, ob ich nun diese Firma wegen des Katzennetz in Anspruch nehmen muss (wenn ich dann den Balkon vernetze).
Hatte jemand von euch eigentlich eine Krankenversicherung für Katzen? Und wenn ja, welche? Ich habe mir die Versicherungen angeschaut und tendiere ja zu Petplan und da zum Pluspaket.
Tanja B.
12.10.2016, 18:15
Ich würde bei Tierversicherungen immer die Uelzener empfehlen.
Und ich fände eine OP-Kostenversicherung immer sinnvoller als eine Krankenversicherung. Also wenn, würde ich bei petplan lieber nur das Basispaket nehmen als KV und noch den OP-Kosten-Schutz dazu buchen.
Öhrchenfan
12.10.2016, 20:18
Kasper ging es wieder so gut und nun blutet seit heute Abend das Zahnfleisch und er frisst nicht. :bc: :bc: :bc:
Scheiße ich bin nur am heulen. Morgen früh kommt die Tierärztin zu uns. Ich kann nicht dabei sein, mein Freund bleibt aber hier.
Ich mache mir solche Sorgen. :ohje:
Sarah G.
12.10.2016, 20:19
:umarm::umarm::umarm:
Tanja B.
12.10.2016, 20:31
Kasper ging es wieder so gut und nun blutet seit heute Abend das Zahnfleisch und er frisst nicht. :bc: :bc: :bc:
Scheiße ich bin nur am heulen. Morgen früh kommt die Tierärztin zu uns. Ich kann nicht dabei sein, mein Freund bleibt aber hier.
Ich mache mir solche Sorgen. :ohje:
Ach je :umarm:
Versuch positiv zu denken, vielleicht ist es "nur" eine Gingivitis, das haben FIV Katzen leider soooo gerne infektbegleitend. Ich drücke die Daumen, dass es mit Schmerzmittel und Entzündungshemmer getan ist :flower:
Öhrchen ich kanns dir grad so nachempfinden :umarm:
Hat hier der Erfahrungen op 19 Jahre alte Katzen ?
Christiane E.
12.10.2016, 20:35
Ich drücke auch ganz doll die Daumen für den süßen Senior :umarm:
Bei mir ist nun das Schreiben für die Katzenhaltung angekommen. Gab da ein Problem mit der Anzahl der Tiere. Die haben nicht weitergegeben, dass ich zwei Katzen anschaffen möchte, deshalb haben sie die Genehmigung nur für eine Katze in reiner Wohnungshaltung gegeben. Habe aber heute nochmal angerufen und eine geänderte Genehmigung für zwei Katzen angefordert. Wird dann in den nächsten Tagen kommen.
Zum Thema Balkonsicherung: Zuerst hatten sie es ja telefonisch verboten, wegen der Bausubstanz und der Optik. Im Schreiben steht nun drin:
"Für die Anbringung eines Katzennetzes für Ihren Balkon können Sich sich gerne mit der Firma XXXX Schädlingsbekämpfung in Verbindung setzen"
Da habe ich heute angerufen und habe dann erstmal geschluckt. Ja, sie bringen auch Katzennetze an, sagten was von 5 mm und dass das Katzennetz feuerfest sein muss (wegen Brandschutzverordnung). Der Balkon ist ja ein öffentlicher Raum und daher sind nur ihre Netze erlaubt, da die handelsüblichen Netze nicht geeignet wären (die fangen schnell Feuer).
Diese Netze von der Firma wird auch fest mit dem Mauerwerk verankert (komisch, da ist dann die Bausubstanz und die Optik auf einmal kein Problem).:vogel:
Kostenpunkt wäre so in etwa 300,-€ :ohn2: Das ist schon recht happig. Ich hatte mit maximal 100,- € gerechnet. :rw:
Ich weiß auch nicht, ob ich nun diese Firma wegen des Katzennetz in Anspruch nehmen muss (wenn ich dann den Balkon vernetze).
Hatte jemand von euch eigentlich eine Krankenversicherung für Katzen? Und wenn ja, welche? Ich habe mir die Versicherungen angeschaut und tendiere ja zu Petplan und da zum Pluspaket.
Naja aber da steht ja, du kannst sich mit denen in Verbindung setzen.......wenn da nicht steht das du ausschließlich deren Netze nehmen darfst würde ich das nur als Empfehlung ansehen :rw:
Ich hatte keine KV für keine meiner Katzen. jetzt hatte ich aber auch das Glück, dass nie eine ernstlich krank war und das was sie haben, hätte die Beiträge über die Jahre nicht überschritten. Impfungen etc. übernehmen die Versicherungen in der Regel nicht und das ist hier immer das teuerste. Ich fahre besser damit monatlich was zur Seite zu legen.
Christiane E.
12.10.2016, 20:36
Öhrchen ich kanns dir grad so nachempfinden :umarm:
Hat hier der Erfahrungen op 19 Jahre alte Katzen ?
puuhhhh 19 ist auch schon ein stattliches Alter. Aber gerade die alten Raufbolde sind zäh. Wie ist er denn generell so drauf? Sonst bisher fit und munter vom Kreislauf her?
Öhrchenfan
12.10.2016, 20:39
Danke schön. :ohje: :umarm:
Ich versuche positiv zu denken, kann mich aber gerade gar nicht beruhigen.
Mein Freund ist morgen bis nach der Behandlung zu Hause, ich könnte mittags heim.
Inge... :umarm: :umarm:
Das kalte feuchte Wetter setzt unseren Opis ganz schön zu. :ohje:
Öhrchen ich kanns dir grad so nachempfinden :umarm:
Hat hier der Erfahrungen op 19 Jahre alte Katzen ?
puuhhhh 19 ist auch schon ein stattliches Alter. Aber gerade die alten Raufbolde sind zäh. Wie ist er denn generell so drauf? Sonst bisher fit und munter vom Kreislauf her?
Sonst war er immer fit ..klar ein bisschen ruhiger im.Alter ..sein Herz schläft auch kräftig und gleichmäßig ...Blut wurde ihm.jetzt noch nicht angenommen
die op soll wohl erstmal so ne 5 minuten inketionsnarkose sein..dann wird er intubiert und bekommt inhalation ...insgesamt soll die op wohl so 15 minuten dauern ..
es würde wohl auch von alleine zuwachsen ..aber da ist noch mehr totes Gewebe was abfallen wird ..das Loch würde zuletzt so 5cm im Durchmesser haben..die infektionsgefahr ist dann zu groß
Ich bin hin und hergerissen
Danke schön. :ohje: :umarm:
Ich versuche positiv zu denken, kann mich aber gerade gar nicht beruhigen.
Mein Freund ist morgen bis nach der Behandlung zu Hause, ich könnte mittags heim.
Inge... :umarm: :umarm:
Das kalte feuchte Wetter setzt unseren Opis ganz schön zu. :ohje:
Ja frag mal...drücken wir uns gegenseitig die Daumen :umarm:
Er packt das! Daumen sind gedrückt!!!!!!
Kerstin T.
13.10.2016, 09:40
Ich drücke auch allen kranken Tigern die Daumen. :umarm:
Wir haben keine KV oder OP-Versicherung für die Katzen. Heike, eure bleiben doch eh vorerst in der Wohnung, da passiert ja in der Regel nicht so viel wie draußen. Daher würde ich persönlich für Wohnungskatzen keine Versicherung abschließen. Als meine acht Jahre in der Wohnung lebten, war ich bis auf die Routine-Sachen so gut wie nie beim TA mit denen.
Ich drücke auch allen kranken Tigern die Daumen. :umarm:
Wir haben keine KV oder OP-Versicherung für die Katzen. Heike, eure bleiben doch eh vorerst in der Wohnung, da passiert ja in der Regel nicht so viel wie draußen. Daher würde ich persönlich für Wohnungskatzen keine Versicherung abschließen. Als meine acht Jahre in der Wohnung lebten, war ich bis auf die Routine-Sachen so gut wie nie beim TA mit denen.
DAs würde ich so nicht unterschreiben, unserer hat sich beim jagen am Karton das hintere Hüftgelenkt gebrochen, was nie wieder wurde, wurde dann irgendwann entnommen und wir waren dann froh eine Versicherung zu haben. :girl_sigh: Aber vielleicht haben wir auch nur einen besonders dummen Kater. :girl_haha:
Hab mich auch durch die Versicherungen gewühlt und fand viel unverständlich, mich dann aber, auch weil TA meinte, die sind gut, für die Uelzener entschieden, allerdings auch nur die Unfall, die Kranken war mir zu teuer.
Tanja B.
13.10.2016, 12:07
Und Wohnungskatzen sind außerdem prädestiniert dafür irgendwelchen Scheiß zu fressen :rw: muss natürlich nicht passieren, aber mit die teuersten OPs sind nunmal die, bei denen schön der Bauch inkl. Magen eröffnet werden muss, weil Gummi, Plastik, Lametta, Wolle oder sonstiger Mist gefuttert wurden :secret:
Also für die Katzen habe ich keine Versicherung, für das Pony bei der Allianz.
Für die Katzen ist mir das zu teuer bzw. Hab ich aus gerechnet, dass sich das für mich persönlich nicht rechnet, was übernommen wird. Und ich habe alle halbe Jahre mind. Für eine Katze ne Zahnsanierung und noch schöne Extras wie Band vom gelben Sack verschluckt (1000€) oder Biopsie, etc.
Tanja B.
13.10.2016, 12:14
Ich finde auch, dass sich eine KV fast nie lohnt. Eine OP-Kosten-Schutz dagegen schon meistens, da sie eben zumeist sehr günstig zu haben ist (6-8 Euro im Monat ca.).
Hab gerade eh festgestellt, dass zwei meiner 3 Katzen zu alt sind (über 7 Jahre) :rollin:
Thema ist durch!
Kerstin T.
13.10.2016, 12:24
Okay, dann hatte ich wohl einfach nur Glück. :rw:
Hoffentlich sind die beiden, die nächste Woche enziehen, auch so vernünftig wie meine beiden Vorzeigemiezen.
Öhrchenfan
13.10.2016, 12:25
Ich könnte die Versicherung wohl auch nicht zahlen. :rollin:
Blacky ist so krass revierbezogen, alter Schwede.
Als wir Sonntag Besuch von einem Kater vor der Haustür hatten, saß er zwei Tage ständig mit dickem Schwanz vor der Türe. :ohn: :rollin:
Gestern habe ich zwei Umzugskartons gepackt und bei jedem vorbeigehen hat er die armen Kartons angefaucht. :rollin:
Spitzname: Drache :girl_haha:
Tanja B.
13.10.2016, 12:28
Ich könnte die Versicherung wohl auch nicht zahlen. :rollin:
Blacky ist so krass revierbezogen, alter Schwede.
Als wir Sonntag Besuch von einem Kater vor der Haustür hatten, saß er zwei Tage ständig mit dickem Schwanz vor der Türe. :ohn: :rollin:
Gestern habe ich zwei Umzugskartons gepackt und bei jedem vorbeigehen hat er die armen Kartons angefaucht. :rollin:
Spitzname: Drache :girl_haha:
:girl_haha:
Hab im Plauderthread von Kasper gelesen.
Gehts dem Schnuffel heute schon etwas besser? :umarm:
Öhrchenfan
13.10.2016, 12:39
Ich könnte die Versicherung wohl auch nicht zahlen. :rollin:
Blacky ist so krass revierbezogen, alter Schwede.
Als wir Sonntag Besuch von einem Kater vor der Haustür hatten, saß er zwei Tage ständig mit dickem Schwanz vor der Türe. :ohn: :rollin:
Gestern habe ich zwei Umzugskartons gepackt und bei jedem vorbeigehen hat er die armen Kartons angefaucht. :rollin:
Spitzname: Drache :girl_haha:
:girl_haha:
Hab im Plauderthread von Kasper gelesen.
Gehts dem Schnuffel heute schon etwas besser? :umarm:
Heute Morgen ging es ihm weiterhin ganz schlecht, die Tierärztin kam dann zu 9h.
Ich konnte nicht dabei sein, aber er ist wohl soweit stabil, muss nun aber den eitrigen Ausfluss loswerden, um narkosefähig zu sein.
Zahnstein wird entfernt und ich denke, dass jetzt dann doch mal ein, zwei Zähne dran glauben müssen.
Das Blut kam direkt aus den kleinen Vorderzähnen, sowas habe ich noch nie gesehen. :ohje:
Wir sollen nun die Medikamente erstmal sieben Tage geben und ihn gleichzeitig inhalieren lassen.
Feierabend mache ich heute um 15h, dann war er fünf Stunden allein, konnte sich ein wenig ausruhen aber dann möchte ich ihn schon wieder überwachen.
(Zudem habe ich furchtbare Kopfschmerzen durch den Schlafentzug, aber das ist hier nebensächlich...)
Er hat zu allem Überfluss 500gr verloren, da muss was passieren.
Blacky hat 500gr zugelegt, obwohl wir schon immer so gut wie möglich darauf achten, das nicht gefressene Futter von Kasper wegzustellen.
Aber das kriegen wir in den Griff. :good:
Tanja B.
13.10.2016, 12:42
Ach der arme Schatz :ohje:
Ich hoffe, es wird schnell besser und Kasper mag schnell wieder fressen.
Ohne Schneidezähne kann eine Katze ja glücklicherweise gut leben, auch wenn OP ansich natürlich nicht schön ist. Aber ich denke auch, dass ihr das sicher hin bekommt :flower:
Öhrchenfan
13.10.2016, 12:47
Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
Hast du da Erfahrungswerte?
Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.
Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
Total interessant das Modell.
Tanja B.
13.10.2016, 12:51
Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
Hast du da Erfahrungswerte?
Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.
Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
Total interessant das Modell.
Ich würde das gewohnte Futter einfach flüssiger machen oder hochwertiges Patè-Futter versuchen :umarm:
Billigfutter wäre natürlich eine Lösung, bevor er gar nicht frisst. Aber ich würde es erst mit der gesunden Variante versuchen.
Christopherus, Leonardo oder Macs sind beispielsweise recht pastetig :flower:
Öhrchenfan
13.10.2016, 12:55
Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
Hast du da Erfahrungswerte?
Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.
Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
Total interessant das Modell.
Ich würde das gewohnte Futter einfach flüssiger machen oder hochwertiges Patè-Futter versuchen :umarm:
Billigfutter wäre natürlich eine Lösung, bevor er gar nicht frisst. Aber ich würde es erst mit der gesunden Variante versuchen.
Christopherus, Leonardo oder Macs sind beispielsweise recht pastetig :flower:
Ja stimmt, dann düse ich heute noch schnell zum Futterhaus. Danke schön! :kiss:
Mit dem Feringa, Cosma und Yarrah kann er momentan absolut nichts anfangen und hat jetzt lieber Trockenfutter gefressen, aber das verursacht im Nachhinein sicher noch mehr Schmerzen. :girl_sigh:
Tanja B.
13.10.2016, 12:57
Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
Hast du da Erfahrungswerte?
Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.
Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
Total interessant das Modell.
Ich würde das gewohnte Futter einfach flüssiger machen oder hochwertiges Patè-Futter versuchen :umarm:
Billigfutter wäre natürlich eine Lösung, bevor er gar nicht frisst. Aber ich würde es erst mit der gesunden Variante versuchen.
Christopherus, Leonardo oder Macs sind beispielsweise recht pastetig :flower:
Ja stimmt, dann düse ich heute noch schnell zum Futterhaus. Danke schön! :kiss:
Mit dem Feringa, Cosma und Yarrah kann er momentan absolut nichts anfangen und hat jetzt lieber Trockenfutter gefressen, aber das verursacht im Nachhinein sicher noch mehr Schmerzen. :girl_sigh:
Und ich bin wiedermal froh, dass er bei dir ist und nicht irgendwo anders :kiss:
Öhrchenfan
13.10.2016, 13:03
Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
Hast du da Erfahrungswerte?
Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.
Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
Total interessant das Modell.
Ich würde das gewohnte Futter einfach flüssiger machen oder hochwertiges Patè-Futter versuchen :umarm:
Billigfutter wäre natürlich eine Lösung, bevor er gar nicht frisst. Aber ich würde es erst mit der gesunden Variante versuchen.
Christopherus, Leonardo oder Macs sind beispielsweise recht pastetig :flower:
Ja stimmt, dann düse ich heute noch schnell zum Futterhaus. Danke schön! :kiss:
Mit dem Feringa, Cosma und Yarrah kann er momentan absolut nichts anfangen und hat jetzt lieber Trockenfutter gefressen, aber das verursacht im Nachhinein sicher noch mehr Schmerzen. :girl_sigh:
Und ich bin wiedermal froh, dass er bei dir ist und nicht irgendwo anders :kiss:
Danke schön!! :rw: :kiss:
...wobei man sich ja schon manchmal überlegt, was man nur falsch macht. :girl_sigh:
Aber die Gedanken muss man weit von sich schieben.
Blacky ist momentan auch super lieb und kuschelt sich in Kaspers Nähe ein, reibt die Nasen aneinander und tobt nur mit uns Menschen. :love:
Iiiiirgendwo ist bei den beiden also doch ein kleines bisschen Sozialverhalten vorhanden. :girl_haha:
Tanja B.
13.10.2016, 13:06
Du machst rein gar nichts falsch :umarm:
Du hast Katzen mit geschwächtem Immunsystem - dafür geht es Beiden hervorragend würde ich sagen :flower: Wenn man bedenkt, dass andere FIV-Katzen deutlich schlechter "beinander" sind. Und Kasper wird sicher auch wieder, du handelst ja immer sofort, wenn etwas ist und verschleppst nichts. Das ist bei den FIVlern eben wichtig und da bin ich echt froh, dass du so ein gutes Auge drauf hast :love::umarm:
Öhrchenfan
13.10.2016, 13:10
Das zu lesen tut echt gut. :love:
Wovor ich ein bisschen Angst habe ist, dass Kasper sich mit dem Außengehege dann leichter mal verkühlen kann, andererseits ist es natürlich ein riesiger Batzen mehr an Lebensqualität.
Da muss ich versuchen, nicht die Übermutti raushängen zu lassen, wenn es kälter und windig ist. :girl_haha:
Tanja B.
13.10.2016, 13:13
Das zu lesen tut echt gut. :love:
Wovor ich ein bisschen Angst habe ist, dass Kasper sich mit dem Außengehege dann leichter mal verkühlen kann, andererseits ist es natürlich ein riesiger Batzen mehr an Lebensqualität.
Da muss ich versuchen, nicht die Übermutti raushängen zu lassen, wenn es kälter und windig ist. :girl_haha:
Als gut gebildeter Mensch weißt du doch auch, dass an der klassischen "Verkühlung" eh nichts dran ist :umarm:
Wenn er Rückzugsmöglichkeiten hat (er wird ja dann sicher jederzeit rein gehen können, wenns ihm zu frisch wird) ist er dann auch nicht anfälliger für Infekte, als vorher. Im Gegenteil - man weiß ja, dass Frischluft dem Immunsystem gut tut, grade den Atemwegen :good: Und dann noch die höhere Lebensqualität - ich finde das Vorhaben mit dem Außengehege spitze :herz:
Öhrchenfan
13.10.2016, 13:17
Ne, Verkühlung war jetzt als Synonym für Erkältung genannt. :girl_haha:
Ja klar, wir werden per Kernbohrung eine Katzenklappe (bzw. zwei) in der Hauswand einbauen, sodass sie immer zwischen drinnen und draußen entscheiden können. :good:
Wobei ne, eine Kernbohrung wird nun doch nicht gemacht, da dadurch zu viele Steine zerstört würden - aber da dürfen sich die Männer austoben. :D
Tanja B.
13.10.2016, 13:18
Ne, Verkühlung war jetzt als Synonym für Erkältung genannt. :girl_haha:
Ja klar, wir werden per Kernbohrung eine Katzenklappe (bzw. zwei) in der Hauswand einbauen, sodass sie immer zwischen drinnen und draußen entscheiden können. :good:
Wobei ne, eine Kernbohrung wird nun doch nicht gemacht, da dadurch zu viele Steine zerstört würden - aber da dürfen sich die Männer austoben. :D
:girl_haha: Das wird sicher toll für die Katzen - ob mit Kernbohrung oder ohne :love::rollin:
Ich finde auch, dass sich eine KV fast nie lohnt. Eine OP-Kosten-Schutz dagegen schon meistens, da sie eben zumeist sehr günstig zu haben ist (6-8 Euro im Monat ca.).
heisst das bei der Uelzener schon immer op Versicherung? Dachte das gilt nur bei Unfall, muss ich nochmal bei mir nachlesen.
Tanja B.
13.10.2016, 14:53
Ich finde auch, dass sich eine KV fast nie lohnt. Eine OP-Kosten-Schutz dagegen schon meistens, da sie eben zumeist sehr günstig zu haben ist (6-8 Euro im Monat ca.).
heisst das bei der Uelzener schon immer op Versicherung? Dachte das gilt nur bei Unfall, muss ich nochmal bei mir nachlesen.
Also soweit ich mich zurück erinnern kann, heißt das schon immer OP-Versicherung bei der Uelzener :flower:
Ich finde auch, dass sich eine KV fast nie lohnt. Eine OP-Kosten-Schutz dagegen schon meistens, da sie eben zumeist sehr günstig zu haben ist (6-8 Euro im Monat ca.).
heisst das bei der Uelzener schon immer op Versicherung? Dachte das gilt nur bei Unfall, muss ich nochmal bei mir nachlesen.
Also soweit ich mich zurück erinnern kann, heißt das schon immer OP-Versicherung bei der Uelzener :flower:
:flower: Soweit musst du dich da gar nicht zurückerinnern, habs erst 1-2 Jahre :girl_haha:. Abre dann wäre das ja noch besser, hab nämlich bei der verschluckten Schlange, wenn es zur OP kommen sollte, gefragt, ob mans als Unfall laufen lassen kann und da hat der Arzt verneint, aber so wäres ja dann mit versichert gewesen. :good:
Tanja B.
13.10.2016, 14:58
Ich finde auch, dass sich eine KV fast nie lohnt. Eine OP-Kosten-Schutz dagegen schon meistens, da sie eben zumeist sehr günstig zu haben ist (6-8 Euro im Monat ca.).
heisst das bei der Uelzener schon immer op Versicherung? Dachte das gilt nur bei Unfall, muss ich nochmal bei mir nachlesen.
Also soweit ich mich zurück erinnern kann, heißt das schon immer OP-Versicherung bei der Uelzener :flower:
:flower: Soweit musst du dich da gar nicht zurückerinnern, habs erst 1-2 Jahre :girl_haha:. Abre dann wäre das ja noch besser, hab nämlich bei der verschluckten Schlange, wenn es zur OP kommen sollte, gefragt, ob mans als Unfall laufen lassen kann und da hat der Arzt verneint, aber so wäres ja dann mit versichert gewesen. :good:
Ja, die Uelzener versichert eigentlich jede OP infolge von "Unfall oder Krankheit". Wobei verschluckte Dinge so rein logisch eher unter Unfall, als unter Krankheit laufen :D
Die sind da aber eigentlich auch grundsätzlich recht kulant, also ich hab jetzt noch von keiner (medizinisch nicht völlig sinnlosen) OP gehört, die sie abgelehnt hätten.
Er ist wieder zuhause .. torkelt noch etwas aber er lebt :froehlich:
drainage würde jetzt keine gelegt weil innen in der wundhöhle alles sauber war und sicherheitshalber noch mal alles ausgeputzt wurde
Montag Kontrolle und nochmal AB Depot für 14 tage
Warum wollen Katzen die ihre Beine nicht unter Kontrolle haben auf die höchsten Plätze springen ?
Er ist wieder zuhause .. torkelt noch etwas aber er lebt :froehlich:
drainage würde jetzt keine gelegt weil innen in der wundhöhle alles sauber war und sicherheitshalber noch mal alles ausgeputzt wurde
Montag Kontrolle und nochmal AB Depot für 14 tage
Warum wollen Katzen die ihre Beine nicht unter Kontrolle haben auf die höchsten Plätze springen ?
:froehlich: DAs fand ich auch imemr furchtbar, haben alles mögliche versucht, das er nirgendwo drauf geht, aber er hat immer nen WEg gefunden. :scheiss:
Gute Besserung für den Patienten! :umarm:
Ja ..ch hoffe er ist bis heute Nacht zumindest Bein und koordinationstechnisch fit...mss ja auch irgendwann schlafen
Ich drücke die DAumen...bei uns kam ja das einemal noch dazu, das das Hüftgelenkt hinten entfernt wurde und er gar nicht springen konnte/durfte aber auch das ging dann irgendwie.
Ich drücke den kranken Tierchen die Daumen :umarm:
Ich hatte mich vor einiger Zeit in einem Katzenforum angemeldet. Da gibt es einen extra Thread zum Thema Krankenversicherung. Habe mich jetzt mal durch die letzten 50 Seiten gekämpft (von diesem Jahr, insgesamt hat der Thread 352 :ohn2: ) Da sind sehr viele, die eine Versicherung haben und die auch oft nutzen müssen. Gar nicht mal für reine OPs, sondern Diagnostik und viel Kleinkram. Da kommen aber auch Summen von 1000,- € und mehr zusammen. Das ist schon recht heftig. :ohje:
Uelzener bietet natürlich einen guten Schutz, ist dafür aber auch sehr teuer und je älter das Tier, desto höher der Beitrag. Das erhöht sich immer ab einem bestimmten Alter.
Mit dem Katzennetz bin ich noch immer am Überlegen. Klar, wenn ich die Firma nehme, dann bin ich rechtlich auf der sicheren Seite. Die Genossenschaft wird dann keine Probleme machen. Es ist auch stabiler und fachmännischer angebracht.
Aber 300,- € ist schon eine Hausnummer. Mit allem drum und dran würde uns die Anschaffung zweier Katzen so um 1000,-€ kosten. :ohn:
Zumal mir auch ein wenig Gedanken macht, dass der Vermieter bei der Haltung der Katzen die Genehmigung widerrufen kann (wenn es Beschwerden von Nachbarn gibt). Wenn die Katzen z.b. zu laut sind (vom Schrank springen, schreien).
Kaninchenhaltung ist definitiv einfacher.
Öhrchenfan
13.10.2016, 20:42
Oh Inge wie klasse!!! :froehlich: :froehlich:
Wie schauts bei euch aus öhrchen ?:kiss:
Öhrchenfan
13.10.2016, 21:30
Na jaaaaa...
Er frisst gar nichts außer Dreamies, die Nase schnoddert jetzt extrem doll, da er so einen Sekretverdünner erhält, damit alles abfließt.
Er schnurrt ganz laut und mag schmusen, aber auch gern allein sein.
Den Tag über hat es immer mal wieder geblutet, das hat jetzt aber aufgehört.
Es wird. Langsam, aber es wird.
Öhrchenfan
13.10.2016, 21:52
Blacky scheint gerade ein kleines ADHS Syndrom auszubrüten, da er momentan natürlich ein bisschen weniger Aufmerksamkeit bekommt als Kasper.
Blacky sprang soeben auf unserer Senseo rum, machte sie erst an und drückte dann noch auf "zwei Tassen". Herrrrrrrliche Sauerei, so schnell könnte ich kaum laufen. Ich hoffe, er hat sich nicht noch verbrüht oder so. :strick:
Was ich vorhin noch schreiben wollte trotz des momentanen Chaos: ich finde Katzen doch sehr viel stressfreer zu halten als Kaninchen. Glaubt mir momentan wohl niemand. :rollin:
Ich finde Katzen grundsätzlich auch stressfreier, als Kaninchen. :good:
Meine Katzen-Oma baut immer mehr ab. :ohje: Ich bin mir fast sicher, dass sie dieses Wochenende einschlafen wird. Gestern zur Abendfütterung musste ich sie sogar wecken und ihr das Futter direkt an ihr Bettchen stellen. :ohje:
Und wenn das passiert, muss ich ernsthaft überlegen, was ich mit meiner halbwilden Rosi-Katze mache. Die zu vergesellschaften war echt sehr schwer, da sie von anderen Lebewesen (weder von Menschen, noch von anderen Katzen) viel hält. Die letzte VG hatte 6 oder 7 Monate gedauert und sie lebten aneinander vorbei. Richtige Liebe war da nie. Aber eine Wohnungskatze in Einzelhaltung ist eben auch verdammt ätzend. Vielleicht wäre eine junge, kleine Tierheimkatze was. Oder ich warte auf die nächste Handaufzucht, wobei das eben dauern kann.
Edit: Öhrchen :rollin:
Jeanette K.
14.10.2016, 08:40
Allen kranken Katzen gute Besserung!
Katzen sind definitiv pflegeleichter und nicht so zeitaufwändig wie Kaninchen :rw:
Unsere 4 Katzen haben jetzt Ohrmilben und wir dürfen jeden Tag Ohren spülen...
Nala hat zusätzlich ab und zu Durchfall, wie soll man aber bei 4 Katzen bitte die richtige Wurst finden für de Kotprobe??? :hä:
Öhrchenfan
14.10.2016, 09:07
Wenn es ihr ansonsten gut geht, würde ich einfach mal den nächsten Durchfall abwarten. :strick:
Ach Mensch Sylke. :ohje: :umarm: :umarm:
Wie alt ist denn Rosi?
Rosi ist erst 3, aber eine totale Arschloch-Katze. :rw: Das war die, die ich im Winter verletzt unter meinem Vogelfutterhaus gefunden habe und mit Rigipsplatten und Feuerwehrhandschuhen einfangen musste. Die ist halt wirklich wild/halbwild und hatte erst ab da (geschätzt 5 Monate) Kontakt zu Menschen.
Es ist jetzt nicht so, dass sie auf jeden losgeht, aber sie faucht, faucht, faucht und spuckt. Ich kann sie hin und wieder streicheln und manchmal schnurrt sie sogar. Aber ansonsten darf das keiner. Hochheben ist nicht drin, da braucht man anschließend einen Arzt, der gut nähen kann.
Öhrchenfan
14.10.2016, 09:17
Ja herrrrrlich. :rollin:
Passt irgendwie zu Ronja. :rollin:
Hat sie eine Erkrankung, aufgrund derer sie nicht raus darf?
Ich habe es vermutlich überlesen.:rw:
Ne, Rosi ist nicht krank. Die käme nur niemals zurück. :rollin: Wir wohnen an einer Hauptverkehrsstraße, an der ich jährlich etwa 3-4 fremde Katzen von der Straße kratzen muss. :ohje: Allerdings haben meine Katzen ein Gehege von knappen 40 qm, plus warmem kleinen Zimmer. Über das Gästeklofenster dürfen sie ins Haus, wollen sie aber nicht. Ist auch gar nicht so schlimm, da mein Mann fies allergisch gegen die Katzen ist. Leo (also meine Oma) ist halt jetzt im Haus und liegt auf ihrem Kissen.
Am liebsten wäre mir ja wieder so eine halbwilde Arschloch-Katze, weil die kaum unterkommen und eben kein Bedürfnis nach dem Aufenthalt im Haus haben. :rw:
Öhrchenfan
14.10.2016, 09:26
Ah, ne. :ohje: :ohje:
Oje, dann drücke ich die Daumen, dass sich schnell ein wilder "Faststreuner" findet. :umarm: :umarm:
Und vor allem alles Gute für Leo, dass sie ganz in Ruhe einschlafen darf, wenn es soweit ist. :kiss:
Ja, mir wäre es auch am liebsten, wenn sie einfach friedlich einschläft. Eigentlich mag ich sie nicht mehr zum Tierarzt schleifen, weil das arg stressig für sie ist und sie die ganze Fahrt über immer kotzt und heult. Natürlich mache ich es, wenn ich merke, dass sie sich quält. Aber besser wäre es eben, wenn sie einfach einschläft.
Hier kommt leider kein Tierarzt nach Hause für die Einschläferung. Die eine Praxis, die das noch für Katzen macht, läuft aktuell auf Sparflamme, weil von den 3 Ärzten, nur 1 da ist. Die anderen beiden sind ein Ehepaar mit Kindern und in Urlaub bis zum Ende der Herbstferien.
Kerstin T.
14.10.2016, 10:26
So eine halbwilde aus dem Tierschutz ist doch vielleicht gar keine schlechte Idee. Die haben ja meist wenig Chancen auf ein schönes Zuhause. :ohje:
Aber ein Kitten würde ich bei einer Arschlochkatze nicht dazu setzen, das braucht doch noch einen Spielpartner und mehr positiven Kontakt zu anderen Katzen, damit es nicht sozial "versaut" wird. Vielleicht eine gut sozialisierte Katze in Rosis Alter?
Der Omi wünsche ich alles Gute. :umarm:
Das ist das Problem. Einstein war und Leo ist super sozialisiert, konnten bei Rosi aber eben gar nichts ausrichten. Rosi ist niemals auf Tuchfühlung mit denen gegangen. Bei der VG wurde gegiftet und gehauen und nach laaaaanger Zeit hatten beide in ihren Augen den Status: Anwesend, aber egal. Sie wollte beide nicht in ihrer direkten Nähe. Sicherheitsabstand von etwa 1 m war Pflicht.
Deshalb dachte ich, dass eben vielleicht ein Katzenkind diese Angst überwinden könnte. Aber sicher bin ich da eben nicht, aus den von dir genannten Gründen.
Es wäre auch völlig ok, wenn das Katzenkind auch so halbwild ist. Die bekommt man ja auch quasi kaum mehr richtig zutraulich.
Ich habe nur noch nie ein Katzenkind mit einer erwachsenen Katze vergesellschaftet. :rw: Bei Kaninchen gibt es ja keinen Welpenschutz. Bei Katzen aber schon, oder? Rosi ist ja nicht bösartig, die hat selbst nur Angst vor ihrem eigenen Schatten.
Öhrchenfan
14.10.2016, 10:55
Wie groß ist denn Rosi?
Bei einem Jungtier hätte ich echt Angst, dass solch ein Raufbold etwas kaputt macht.
Kasper ist nicht klein und Blacky ist auch ein echter Brocken, das war mir schon wichtig, als wir über die zweite Katzen nachdachten.
Natürlich kann es aber auch total gutgehen.
Ich würde sie auf etwa 3 kg schätzen, klein, gedrungen und fett. :rw: Wiegen geht ja nicht, da bräuchte ich vorher den besagten Arzt, der gut nähen kann. :rollin:
Ich dreh gleich durch ...
müssen wieder in die tierklinik fahren ..weil er geht aufs Klo, scharrt, setzt sich hin und weint dann
Meine Nerven liegen mittlerweile blank
Inge :umarm: Ich drücke die Daumen.
@Inge
Hattest Du den TA angesprochen wegen einer evtl. Unverträglichkeit der Medis und deswegen Verstopfung?
Ich drück Euch fest die Daumen :umarm:.
@Sylke
Einige TH (wie z.B. Trier) haben Gehege mit halbwilden und nicht bzw. nur schwer vermittelbaren Katzen. Vielleicht ist da ein Kandidat dabei, der Eurer wilden Hummel passt?
Kacken kann er ja ..pinkeln aber augenscheinlich nicht ...
hab schon mit Milka gesprochen ..kann von der Narkose kommen ..das die Nieren dann nen anstupser brauchen ..
Ich möcht ihn nicht zu tode therapieren ..wenn das jetzt ewig so weiter geht
Nicole, einige Tierheime haben hier auch solche Gehege mit halbwilden. Aber ich will einfach noch nicht richtig schauen, da mir das irgendwie noch pietätlos vorkommt. :ohje: Ich muss mir halt nur Gedanken machen, was am besten passen könnte. Ich denke auch, dass es hier nicht so eilt, wie bei Kaninchen, da Rosi ja nicht wirklich scharf auf Artgenossen ist. Eine Partnerkatze kommt nur für meinen inneren Frieden dazu, da ich Einzelhaltung bei Katzen nicht gut finde. :rw: Eigentlich will ich ja gar keine Katze mehr haben.
Kacken kann er ja ..pinkeln aber augenscheinlich nicht ...
hab schon mit Milka gesprochen ..kann von der Narkose kommen ..das die Nieren dann nen anstupser brauchen ..
Ich möcht ihn nicht zu tode therapieren ..wenn das jetzt ewig so weiter geht
Nicole, einige Tierheime haben hier auch solche Gehege mit halbwilden. Aber ich will einfach noch nicht richtig schauen, da mir das irgendwie noch pietätlos vorkommt. :ohje: Ich muss mir halt nur Gedanken machen, was am besten passen könnte. Ich denke auch, dass es hier nicht so eilt, wie bei Kaninchen, da Rosi ja nicht wirklich scharf auf Artgenossen ist. Eine Partnerkatze kommt nur für meinen inneren Frieden dazu, da ich Einzelhaltung bei Katzen nicht gut finde. :rw: Eigentlich will ich ja gar keine Katze mehr haben.
:umarm::umarm:.
Inge - wenn er nicht püschern kann (warum auch immer), wären Infusionen kontra-produktiv, oder :gruebel: ?
Sylke - ich hatte auch nicht gemeint, dass Du direkt schauen sollst. Nur, dass es halt diese Möglichkeit gibt.
Ich hoffe einfach, dass beide Miezen sich wieder berappeln.
Anscheinend nicht...ich hab schon wie verrückt gegoogelt und Milka ist ja auch Ta ..
da heißt überall Infusionen um die Nieren anzustupsen
Ich bin so dermaßen gelähmt grade ...hab's noch nicht mal geschafft mich anzuziehen ..oder zu essen ..oder trinken
Ich kann so ziemlich mit allem umgehen ..nicht aber mit Ungewissheit
Kerstin T.
14.10.2016, 14:17
Ohje Ingrid. :umarm:
Sylke, unsere Katzen fanden sich auch nicht besonders super, aber als der Kater gestorben ist, war unsere Katze doch sehr verunsichert. Hat an seinen Plätzen geschnuppert, oft gerufen und fressen ist seit dem so lala. Manchmal hängen die doch mehr aneinander als wir Menschen denken.
Katzen haben ebenfalls keinen wirklichen Welpenschutz. Dass Rosi "Muttergefühle" entwickelt und deshalb zugänglicher wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ne, Muttergefühle wird sie garantiert nicht bekommen, aber vor einem kleinen Dingelchen möglicherweise wesentlich weniger Angst haben, als vor ´ner ausgewachsenen Katze. Das ist zumindest mein Gedanke. :rw: Aber wie gesagt, bin ich mir eben verdammt unsicher. Meine 3 Katzen sitzen seit fast 3 Jahren zusammen. Mein alter Kater ist im Januar gestorben und Leo ist "gerade" dabei. Beide durften halt nicht näher als etwa 1 m an sie ran, sonst gibt es Fauche.
Und mein Gedanke ist halt, dass ein Katzenkind wesentlich weniger bedrohlich für sie wirkt. Sie hat ja eben Angst vor ihrem eigenen Schatten und ist gestresst, wenn ihr eine zu dicht kommt.
Sind wieder da :(
Blase war zum bersten voll..auch manuelle stimulation hat nix geholfen..wieder narkose und ein katheder wurde gelegt und die Blase gespült ....urin war trüb und teilweise rosa..wir warten jetzt die organbefunde ab und sollten die katastrophal sein lassen wir ihn gehen :(
Er kämpft auch nicht mehr :heulh:
Ingrid, das wollte ich nun nicht lesen. :ohje: Ich drücke die Daumen, dass er sich berappelt. :umarm: Aktuell kämpfen hier scheinbar viele Katzentiere um ihr Leben. :heulh:
Öhrchenfan
14.10.2016, 17:03
Oh man, ich denke ganz fest an die beiden. :ohje: :umarm: :umarm:
Ich drücke die Daumen mit und wehe ich lese morgen was, das ich nicht lesen mag. :ohje: :umarm:
Er hat keine Ruhe gegeben und wollte unbedingt ganz oben aufm Schrank seinem liebingsplatz liegen. .Ich halte wache damit ich ihn bei Bedarf runterheben kann
Ich bin noch am überlegen wegen der halskrause... zumindest nachts ?!
er darf ja nicht an den katheder ran...entweder barum und ich halten abwechselnd wache und ersparen ihm das Ding ..oder wir machen es um.
Zum Ta und im Auto klappt bei ihm besser ohne transportbox ..Hauptsache er ist aufm Arm ..Autofahren findet er sogar toll
Ach Inge, was für Sorgen um das Katerchen :ohje:.
Ich würde es ersg mal ohne Kragen versuchen. Er wird sicher auch so geschafft sein, dass er gar nicht an den Katheter geht.
Daumen sind ganz fest gedrückt für Euren Opi :umarm:.
Er wird langsam munterer und fängt dich auch an zu lecken ..ist ja kein Wunder durch den katheder ist alles nass und stinkt nach Urin...er hat es vorhin förmlich genossen das ich ihn sauber gemacht habe.
Wir wechseln uns jetzt ab
Inge... :umarm:Sowas ist immer schwer. Ich drücke die Daumen, dass sich Katerchen nochmal wieder berappelt. :umarm:
Ich bin grad total traurig darüber, dass der Kater einer Freundin überfahren wurde.
Ich kannte ihn nicht persönlich, aber er muss schon ein besonderes Charaktertier gewesen sein.
Er war eine Woche vermisst... ein Hoffen und Bangen, die ganze Zeit über... diesen traurigen Ausgang wollte ich mir nicht vorstellen. :heulh:
Er war wohl auf dem Weg nach Hause, als es ihn erwischt hat.
Mach's gut, Walter... :sad1:
Öhrchenfan
17.10.2016, 08:03
Inge wie sieht es bei euch aus? :umarm:
Wir sind pre-Operation über den Berg.
Es wird einigermaßen gut gefressen, gebettelt, sich gegen Medikamente gewehrt. :froehlich:
Es kommt kein Eiter / Schleim mehr.
Nun möchte ihn die Tierärztin diese Woche noch einmal ansehen und dann fürchte ich, kommt er nächste Woche in Narkose.
Fressen mag er momentan am liebsten Miamor Ragout Royale und Feringa Trockenfutter. Na ja meinetwegen... :coffee: :girl_haha:
Öhrchen das hört sich schon mal gut an :froehlich:..unserer hatte bevor der Abszess aufgebrochen war nichts mehr von alledem gemacht ...
Bei uns ..
gut ist ..er pinkelt
weniger gut ..das er sich die Fäden gezogen hat und jetzt gute 2 cm offen sind :(
Ta Freundin meint aber das wächst bei Katzen von alle zu
Noch ne Operation kommt bei der extremen komplikation eh nicht mehr in Frage
Er bekommt jetzt "royal canin urinary"..das scheint tatsächlich die Blase anzuregen und gut auszuschwemmen
Kann natürlich auch jeder Zeit umkippen
Sind wieder da ..die Wunde klafft zwar gute 5 cm ..aber op ist eh ausser Frage
jetzt steht an tägliche fachmännische Wundversorgung ..ich gab zwar alles mitbekommen ..aber die ersten male lass ich das den ta machen
Kater ist dabei tiefenentspannt ..
und gepinkelt hat er heut Abend auch schon
Öhrchenfan
17.10.2016, 22:18
Inge ihr packt das!!!!
Gott es gibt nichts schöneres als bettelnd zu Hause empfangen zu werden. Perfektioniert wird das Ganze mit Chaos im Badezimmer. Das Körbchen mit den Wäscheklammern hat Kasper gestört und es runtergeschmissen. :froehlich:
Mittwoch um 17h kommt die Ärztin zur Kontrolle und ist hoffentlich zufrieden. :D
Das freut mich Inge :umarm: Meine Mutter musste heute unsere 19.5 Jahre alte Katze einschläfern lassen :ohje: Sie hat so oft im letzten halben Jahr noch mal die Kurve gekriegt - aber jetzt wäre es laut Aussage des Ta nur noch Quälerei gewesen :ohje: Aber ich hab gehofft, dass sie jetzt von oben auf den coolsten Kater Oberösterreichs aufpasst :kiss:
Das freut mich Inge :umarm: Meine Mutter musste heute unsere 19.5 Jahre alte Katze einschläfern lassen :ohje: Sie hat so oft im letzten halben Jahr noch mal die Kurve gekriegt - aber jetzt wäre es laut Aussage des Ta nur noch Quälerei gewesen :ohje: Aber ich hab gehofft, dass sie jetzt von oben auf den coolsten Kater Oberösterreichs aufpasst :kiss:
Ja das wär schön wenn die Maus auf ihn aufpasst ...aber auch wenn.er diesmal noch die kurve kriegt...ewig wird's nimmer sein...wenn's dann ne Quälerei werden sollte lassen wir ihn gehn
das hatten wir schon nach der katheder op entschieden .
Ich glaub ..wäre er nicht so entspannt beim.Ta würde es jetzt schon anders aussehen :strick:
Öhrchen. ...ja man freut sich über die kleinsten.Dinge :froehlich: ich drück dir Daumen für heut Abend
Kerstin T.
19.10.2016, 10:10
Ingrid, ich drücke euch weiterhin die Daumen.
Heute ist es endlich soweit, abends ziehen die beiden neuen Katzen ein. :froehlich::panic:
Der Raum ist vorbereitet, die Besitzer bringen das vertraute Equipment mit und ich bin ziiieeemlich aufgeregt.
Immerhin Leia ist gut drauf, spielt als ob sie 10 Jahre jünger wäre, frisst ganz okay für ihre Verhältnisse (olle Mäkeltrine) und merkt irgendwie auch, dass etwas im Busch ist. :secret: Bessere Bedingungen kann es doch gar nicht geben.
@Sarah
:ohje: Es tut mir sehr leid, dass Ihr Euer Omi-Kätzchen erlösen lassen musstet :sad1: :umarm:.
@Inge
Ich drück Eurem Katerchen auch weiter fest die Daumen :umarm:.
Heute ist es endlich soweit, abends ziehen die beiden neuen Katzen ein. :froehlich::panic:
Der Raum ist vorbereitet, die Besitzer bringen das vertraute Equipment mit und ich bin ziiieeemlich aufgeregt.
Immerhin Leia ist gut drauf, spielt als ob sie 10 Jahre jünger wäre, frisst ganz okay für ihre Verhältnisse (olle Mäkeltrine) und merkt irgendwie auch, dass etwas im Busch ist. :secret: Bessere Bedingungen kann es doch gar nicht geben.
Spannung :froehlich: ! Ganz viel Glück für die ZF :umarm:.
Christiane E.
19.10.2016, 13:16
Ich musste gerade eine zerfledderte Amsel begraben.....es gibt Tage an denen ich meine Katzen einfach nur scheiße finde
Öhrchenfan
19.10.2016, 17:25
Kerstin, alles, alles Gute! :kiss:
Und viel Spaß mit den beiden neuen! :D
Kasper wird am Montag operiert.
Um 07:30h wird er abgeholt.
Die Lunge ist frei, er schnorchelt nur noch ein bisschen.
Bis Montag bekommt er noch ein bisschen Schleimlöser.
Leider hat sie zusätzlich zu der Zahnproblematik gerade noch ein Herzproblem diagnostiziert. :ohje:
Für die OP ist es nicht dramatisch, er wird aber dahingehend medikamentös eingestellt.
Hach mein armer Schatz.
Öhrchen ich drück ganz doll die Daumen :umarm:
Bei uns hängt alles Leben oder Sterben vom pinkeln ab :ohje:...das ist jeden Tag ne Wahnsinns Zitterpartie
so langsam verlassen mich auch meine Kräfte ...:heulh:
Kerstin T.
19.10.2016, 22:20
Uiuiui, sie sind da. Meine Omi ist tiefen entspannt, kuschelt die ganze Zeit mit mir, war den alten Besitzern gegenüber total nett und aufgeschlossen und hat mit mir vor der verschlossenen VG-Tür brav ihre Tricks geübt. Sie checkt zwar, dass da jetzt etwas ist und konnte auch schon einen Blick auf Lola werfen, aber irgendwie juckt sie das alles gerade nicht.
Lola ist auch den Umständen entsprechend entspannt. War schon auf der Toilette, hat am Futter geschleckt und sitzt jetzt auf dem Sofa, von wo aus sie alles gut im Blick hat. Sie ist recht zugänglich und lässt sich streicheln.
Leider ist Ghandi total von der Rolle. Er faucht und spuckt, seit er in der Wohnung ist und kam bisher noch nicht aus seiner Box heraus. Seine ehemaligen Besitzer hat er zum Abschied ordentlich gekratzt . Es ist ihm momentan alles viel zu viel, der Arme.
Ich überlege, ob ich doch diese Feliway-Stecker ausprobieren soll.
Naja, vielleicht sieht es morgen schon anders aus und er ist etwas mehr angekommen.
Öhrchenfan
20.10.2016, 07:24
Öhrchen ich drück ganz doll die Daumen :umarm:
Bei uns hängt alles Leben oder Sterben vom pinkeln ab :ohje:...das ist jeden Tag ne Wahnsinns Zitterpartie
so langsam verlassen mich auch meine Kräfte ...:heulh:
Danke. :umarm:
Seit gestern Abend hat er wieder komplett das fressen eingestellt, ich drehe hier durch.
Wir haben ihn nun im Schlafzimmer eingesperrt mit Futter und Wasser, vielleicht mag er den Tag über etwas fressen, wenn niemand da ist und er seine Ruhe hat.
Ich bin echt verzweifelt.
Noch viermal schlafen bis zur OP.
Öhrchenfan
20.10.2016, 07:47
So, ich habe mich gerade mal informiert.
Heute Abend werde ich dann mal zwangsfüttern. Mal sehen, wie er das so findet...
Och nee. ..Mensch Öhrchen :umarm: wie ich dieses Hüh und Hott kenne ..es ist so zermürbend und lähmend :umarm:
Öhrchenfan
20.10.2016, 08:21
Ja, ich bin da momentan an einem Punkt angekommen, der mir die Entscheidung absolut nicht einfach macht.
Ich möchte ihn nicht quälen. Ich möchte nur das beste für ihn.
Ich rufe jetzt nochmal die Tierärztin an...
Ohje :ohje: Das ist echt so zermürbend, dieses Auf und Ab. Ich drücke die Daumen, Öhrchen und Inge.
Bei meiner Oma-Katze ist es aktuell auch so. Es gibt Tage, da ist sie fast gut drauf und frisst und an anderen will sie nur Flüssignahrung in Form von Katzenmilch. Die bekommt alles, was sie will, sogar Schlimmfraß-Nassfutter. Gestern hatte ich ihr ganz minikleine Hühnchenwürfel mit Rinderfett und Eiflocken gemacht. Wollte sie nicht.
Öhrchenfan
20.10.2016, 08:47
Ja, genauso sieht es hier auch aus.
Mal gut drauf, dann sieht es wieder ganz schlecht aus.
Ich habe echt Bedenken, ihn so in Narkose zu schicken.
Wenigstens trinkt er, aber davon kann man ja allein auch nicht leben.
Die Ärztin scheint gerade in einer Behandlung zu sein, ich warte auf den Rückruf.
Hast du es mal mit Katzenmilch versucht? Ich meine, ist ja eigentlich nicht so prall für Katzen, aber besser als nix. Bei Leo ist das aktuell auch das einzig Verlässliche, was sie nimmt. :ohje: Ich habe verschiedene Sorten, unter anderem auch Kitten-Aufzuchtsmilch.
Öhrchenfan
20.10.2016, 08:53
Das kann ich nachher nochmal testen, eigentlich verträgt er Milchprodukte ganz gut, das dürfte dem Darm also nicht furchtbar schaden.
Wenn ich sowas kaufe (genauso wie Frischfutterschlimmfraß) fühle ich mich an der Kasse echt immer furchtbar. :rw: :rollin:
Und denke mir: "was denkt die Verkäuferin jetzt nur von mir!?!?" :girl_haha:
Ja, ich auch, zumal ich mittlerweile echt viel davon kaufe. :rw: So 15 Päckchen Katzenmilch pro Woche gehen aktuell drauf. Mir hat schon eine Verkäuferin gesagt " Sie wissen aber, dass das nicht geeignet ist, um Katzenkinder aufzuziehen?": :rollin: Ich sagte dann, dass das für meine senile, dürre Katzen-Oma ist, die nicht mehr so fressen mag. Damit war sie dann zufrieden.
Musst einfach mal schauen, welche Sorte dein Katzentier mag. Leo findet die von Whiskas und Gimpet ganz gut und eben die Aufzuchtsmilch.
Öhrchenfan
20.10.2016, 09:03
Ja, letzte Woche habe ich 10 verschiedene kleine Päckchen Gelee-Futter gekauft und wurde an der Kasse etwas komisch angeguckt, mich rechtfertigen, ohne gefragt zu werden wollte ich aber auch nicht. :rollin:
Die Damen unterhielten sich nämlich, während ich das am Regal zusammen gesucht habe, angeregt über artgerechte Katzenfütterung. Jackpot. :D
Alles klar, dann werde ich nach der Arbeit kurz nach Hause, nach Kasper gucken und dann nochmal los nach der Milch gucken und da auch wieder gefühlte zwanzig Sorten kaufen. :rollin:
Christiane E.
20.10.2016, 09:10
Ja, letzte Woche habe ich 10 verschiedene kleine Päckchen Gelee-Futter gekauft und wurde an der Kasse etwas komisch angeguckt, mich rechtfertigen, ohne gefragt zu werden wollte ich aber auch nicht. :rollin:
Die Damen unterhielten sich nämlich, während ich das am Regal zusammen gesucht habe, angeregt über artgerechte Katzenfütterung. Jackpot. :D
Alles klar, dann werde ich nach der Arbeit kurz nach Hause, nach Kasper gucken und dann nochmal los nach der Milch gucken und da auch wieder gefühlte zwanzig Sorten kaufen. :rollin:
Mich gucken sie immer doof an wenn ich rezitieren, dass whi. ....und Co nicht der brüllen sind
Ja, ich habe auch alles durch an kleinen Tütchen und Beutelchen für Leo. Nachher wollte ich mal eine Dose Thunfisch kaufen gehen im Supermarkt im Nachbarort. Dabei fühle ich mich noch viel schlechter als bei Schlimmfraß, weil man denken könnte, dass es für mich ist und ich mir keine Gedanken mache, wie man an den Thunfisch für mich kommt. :ohje:
Öhrchenfan
20.10.2016, 09:17
Thunfisch steht auch auf meiner Liste.
*schauder*
Unser ist eigentlich ganz gut drauf ..so lange er pinkelt...Ich lauete gradezu ..er ist auch so faul ...heute morgen musste ich ihn gradezu überreden
Und dann die totale Erleichterung ..wieder Ruhe für die nächsten 12 Std.
Könnte Euren Katzen evtl. schlecht sein, weil sie nicht futtern wollen? Vielleicht als Versuchsballon mal Nux Vomica geben, um das zu testen?
War bei unserer Omi immer so. Wenn sie nicht fressen wollte, war ihr einfach übel ... sie war allerdings auch nachgewiesene CNI'lerin und hatte dann einen ihrer Schübe.
Uns war es auch total zuwider, ihr Thunfisch, Hähnchen o.ä. zu geben. Aber in dem Fall hieß es Augen zu und durch, Hauptsache sie hatte dann gefuttert. Teilweise musste ich allerdings beim garen von Hühnchen mit Reis fast das Nux Vomica nehmen, weil mir bei dem Gestank total schlecht wurde :rw:.
Ich drück ganz fest die Daumen für Eure Sorgen-Miezen :umarm::umarm:.
Unser Odin hat ja auch schon eine Zahnsanierung hinter sich... Dabei hat er 4 Zähne verloren.
Und auf lange Sicht werden das nicht die letzten sein die im gezogen werden müssen :ohje:
Es gibt dann immer wieder Phasen wo er schlecht frisst und viel maunzt wenn man ihm Futter hinstellt. Was er dann liebend gerne frisst und auch auf richtig großen Brocken rum kaut ist Tatar.
Gibt es jetzt bei uns einmal die Woche. Seit dem ist das mit den Entzündungen im Zahnfleisch deutlich besser geworden. Rot ist es zwar immer etwas, aber lange nicht entzündet...
Hatte ja mal überlegt zu barfen. Aber die Herren Kater fressen fertiges Barf Futter nicht, und an rohem Fleisch wird nur Tatar genommen.
Aber im Moment sind sie insgesamt wieder mäkelig.
Drücke für alle kränklichen Katzen weiter fest die Daumen!
Öhrchenfan
20.10.2016, 11:32
Vielen Dank! :umarm:
Ich habe mit der Ärztin sprechen können.
Sie kommt um 17:30h zur Blutentnahme. Dann gucken wir mal ob nicht noch weiteres im Argen liegt.
Schlechtsein könnte ja auch von den Nieren kommen.
Bei Kasper denke ich aber fast eher an Schmerzen, da von einem Reißzahn vorne ausgehend immer wieder eine Wunde am Zahnfleisch aufgeht seit einer Woche.
Hier wird am Montag operativ Zahnfleisch weggenommen, sodass diese Stelle keine Probleme mehr macht.
Er erhält dann eine Zahnsanierung inkl. Zahnsteinentfernung und da müssen auch einige Zähen weg, denke ich.
Die Wucherungen an den hinteren Zähnen deuten deutlich darauf hin, dass die Zähne durch sind.
Tanja B.
20.10.2016, 11:37
Ach Mensch, das arme Schätzchen :ohje::umarm:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Organwerte Alle soweit ok sind.
Er hatte ja vor Jahren - kurz nachdem wir ihn aus dem TH übernahmen - mal ein kurzes Leberproblem (vermutlich aufgrund seines massiven Übergewichts zu der Zeit), aber das hatten wir innerhalb eines halben Jahres im Griff und die Werte waren wieder im Normalbereich.
Schmerzmittel bekommt er ja wahrscheinlich sowieso, oder? Wäre sonst vielleicht noch gut :flower:
Du könntest sonst auch noch versuchen, ihm etwas Sahne ins Futter unterzumischen. Die meisten Katzen finden das ja klasse. Zwangsernähren ist immer so mistig :ohje: aber klar, wenns nicht anders geht. Er darf ja jetzt nicht wieder abbauen bis zur OP.
Für die ich auch alles drücke, was ich habe! Er schafft das :kiss:
Öhrchenfan
20.10.2016, 11:47
Schmerzmittel bekommt er momentan nicht, das werde ich nochmal ansprechen. :good:
Denn durch das Antibiotikum sollte es ja eigentlich soweit gut sein.
Das mit der Sahne teste ich dann auch mal.
Zwangsernähren ist echt die letzte Wahl, aber so wie momentan geht es nicht weiter. Absolut nicht. :ohje:
Hat Kasper evtl. FORL oder Gingivitis? Dann bleibt ja leider nur das Zähne ziehen :ohje:.
Schmerzmittel machen anhand Deiner Beschreibung auf jeden Fall Sinn. Eine Entzündung am Zahnfleisch tut ja auch weh und ist unangenehm.
Armes Kerlchen :ohje: ...
Ich hoffe, Du kommst um das päppeln herum.
Öhrchenfan
20.10.2016, 15:54
Er hat FIV, daher die Zahnfleischprobleme und daraus resultierenden Zahnprobleme.
Die Entzündung ist dank des ABs raus, das ist es ja. :scheiss:
...ich flitze jetzt mal heim.
Öhrchenfan
20.10.2016, 18:09
Blut wurde in einer ganz schweren Geburt abgenommen.
Das Herz und die Lunge klingen heute schlecht.
Die Lunge kann vom Herzen so schlecht klingen. Er hat nun ein bisschen was zur Entwässerung bekommen.
Morgen früh erhalte ich die Blutergebnisse, bis dahin erhält er ReConvales Tonicum zum päppeln und zur Appetitanregung.
Nun kann ich nur noch dolle hoffen. Es ist nicht gut, dass er so viel trinkt und kaum Pipi macht, das deutet doch arg auf die Nieren hin.
Von den Zähnen oder Schmerzen kommt es definitiv nicht, da haben wir heute noch lange drüber geredet.
Hört sich ja schlimm an. :ohje: FIV und Leukose sind so schlimm. :heulh:
Ach das ist doch Mist :ohje:.
Alles alles Gute für den Süßen :umarm:!
Tanja B.
20.10.2016, 21:06
Ach man, das ist doch kacke :ohje: das hat er nicht verdient...
Hoffentlich berappelt er sich mit der richtigen Medikation wieder :flower:
Öhrchenfan
20.10.2016, 21:09
Ich habe ihn ganz schweren Herzens über Nacht zur Ärztin gegeben. Er hat sich zweimal übergeben und lag dann röchelnd auf der Seite. :bc:
Das können wir nicht verantworten zu Hause. :ohje:
Ich hoffe so sehr, dass nachts nichts schlimmes passiert. :ohje:
Tanja B.
20.10.2016, 21:16
Ich habe ihn ganz schweren Herzens über Nacht zur Ärztin gegeben. Er hat sich zweimal übergeben und lag dann röchelnd auf der Seite. :bc:
Das können wir nicht verantworten zu Hause. :ohje:
Ich hoffe so sehr, dass nachts nichts schlimmes passiert. :ohje:
Oh Gott. :bc::heulh: nicht schlapp machen Schätzchen :heulh:
Uli :umarm::umarm:
Oh nein :girl_sad:... ich drück Dich mal :troest2:
Sarah G.
20.10.2016, 21:34
Öhrchen und Inge :umarm::umarm:
Für alle kranken Kater sind meine Daumen ganz fest gedrückt!!!!!!!!!!!
Öhrchenfan
21.10.2016, 07:22
Bis jetzt habe ich noch nichts gehört, nun warte ich die Blutergebnisse ab.
Diese seien sehr früh am Tag verfügbar, hoffentlich auch heute.
Ich weiß gar nicht was schlimmer ist - die Nacht auf ein krankes Tier aufzupassen oder ständig auf das Handy zu starren und zu prüfen, ob es wirklich nicht auf stumm gestellt ist.
Hast du immer noch nix gehört? Ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:
Öhrchenfan
21.10.2016, 08:18
Nein, leider nicht. :ohje:
Gegen 9h wollte ich mal hinterher telefonieren, aber sie wollte sich sofort melden, wenn sie etwas gehört hat.
Sie muss das Blutbild ja auch erstmal analysieren und dem Gesundheitszustand betreffend auswerten, da will ich jetzt nicht rumstressen.
Öhrchenfan
21.10.2016, 09:00
So...
Das Blutbild ist da.
Es ist alles erstmal nicht so prall.
Was richtig schlecht ist, sind die Leberwerte. Das Bilirubin kann nicht abgebaut werden. Er ist (natürlich :coffee:) einer der seltenen Fälle, in denen die Schleimhäute nicht gelb gefärbt sind und es nur über ein Blutbild diagnostiziert werden konnte.
Und wir gingen immer von den Zähnen aus, aber die waren ja auch anfangs das Problem, wer sollte das ahnen können...
Er hat etwas zur Entwässerung bekommen (und muss dieses auch langfristig erhalten), sodass die Atmung schon besser ist.
Gleichzeitig benötigt er unbedingt Infusionen um das Bilirubin auszuschwemmen, die die Lunge aber wieder mit Flüssigkeit anreichern kann. :scheiss:
Diese Infusionen sind daher so zwingend nötig, da er aufgrund der durch die Leber verursachten Übelkeit nicht frisst und das Bilirubin den Körper nicht durch den Kot verlassen kann.
Er frisst nämlich noch immer gar nichts und auch zwangsernährt wird er nicht, da er sich sofort wieder übergeben muss und diese Anstrengung auf das Herz schlägt.
Wir müssen hoffen, dass die Lebertherapie anschlägt und er wieder anfängt zu fressen.
Es sind jetzt viele Komponenten, die gegeneinander arbeiten.
Wir werden am Nachmittag noch einmal telefonieren. Dann entscheiden wir, wie es weitergeht und ob er nach Hause kann. Am Wochenende werde ich, wenn er nach Hause darf, komplett daheim bleiben und aufpassen.
Er ist nicht über den Berg, hat die Nacht aber überstanden und nun heißt es weiterhin Daumen drücken.
Danke euch alles herzlich!! :umarm: :umarm: :umarm:
Öhrchenfan
21.10.2016, 09:03
Leukozytenwert liegt (FIV-bedingt) bei unglaublich niedringen 0,8.
Hört sich alles ja nicht so prall an. :ohje: Hoffentlich bekommt man das in den Griff. :umarm:
Tanja B.
21.10.2016, 09:47
Ach verdammt, also doch die Leber :ohje:
Aber immerhin "besser" als die Nieren, die regeneriert sich einfach besser... hoffentlich tut sies fleißig.
Bekommt er auch schon was zur Stärkung der Leberfunktion (Silymarin, Vitamin B,...)? :umarm:
Die Behandlung mit Infusionen usw. hört sich aber ja schon mal gut an, ich hoffe, er beginnt bald wieder zu fressen. Konnte die TÄ schon sagen, was genau für ein Herzproblem vorliegt? Dafür muss er sicher noch geschallt werden, wenn er stabiler ist, hm? :flower:
Mensch, ich würde euch so gerne helfen, mach mir hier auch ganz große Sorgen um den Kleinen :ohje::kiss:
Kerstin T.
21.10.2016, 09:57
Ohje, das tut mir leid zu lesen. Ich hoffe sehr für euch, dass die Therapie funktioniert und es ihm schnell besser geht. :umarm:
Puh, ich hab mich schon fast gar nicht getraut, hier rein zu schauen :rw:.
Ich freue mich sehr, dass er die Nacht gepackt hat. Den Rest schafft er auch, da bin ich sicher!
Vielleicht habt Ihr ja Glück und die Infusionen belasten seine Lungen gar nicht so sehr wie befürchtet? Weiterhin ganz viele Daumendrücker für Kasper :umarm::umarm:!
Öhrchenfan
21.10.2016, 09:59
Ja, er bekommt auf jeden Fall unterstützende Medikamente für die Leber, aber nagel mich nicht auf Namen fest. :rw:
Ich werde nachher nachfragen. :good:
Nein, das Herzproblem an sich konnte durch bloßes abhören noch nicht näher beziffert werden, das wird angegangen, sobald er wieder fitter ist.
Bis dahin erhält er auf jeden Fall Entwässerungsmedikamente. Mit diesen geht es ihm schon besser.
Deine guten Gedanken sind wirklich schon eine große Hilfe! :umarm: :kiss:
Ich glaube, die Tierärztin ist wirklich top! :good:
Die Behandlung klingt toll und ich finde die Hausbesuche klasse. Das bedeutet deutlich weniger Stress für das Tier
Ob ich nun den Sprit für mein oder für ein fremdes Auto zahle tut sich nichts...
Sie war gestern Abend um 21h bei uns um ihn abzuholen, wofür ich mich dann echt entschuldigt habe :rw:, aber es sei ja ihr Job, sagte sie.
Die OP für Montag ist selbstverständlich erstmal abgeblasen.
***
Seit gestern Abend versteht Markus, wieso ich mit der Kaninchenhaltung aufgehört habe. Mich nimmt das alles ganz furchtbar mit, ich habe den ganzen Tag nichts essen können, mein Kreislauf war dahin (natürlich nichts im Gegensatz zu Kaspers Zustand) - so ging es mir mit den Kaninchen ständig, das habe ich einfach nicht ausgehalten.
Er verstand immer nicht so ganz, wieso ich die Tiere, die ich sehr liebe, nicht mehr halten möchte.
Tanja B.
21.10.2016, 10:02
Mir tut es auch total leid, dass du jetzt wieder so ein Hoffen und Bangen durchmachen musst :ohje::umarm:
Die Behandlung der TÄ hört sich aber echt gut an. Toll, dass sie ihn gestern Abend noch abgeholt hat :good:
In Gedanken bin ich auf jeden Fall bei euch :kiss:
Öhrchenfan
21.10.2016, 10:08
1000 Dank. :kiss: :kiss:
An euch alle!
Es tut echt gut, sich darüber austauschen zu können. Mit den engen Kollegen geht das eher weniger. :rw:
Ich könnte natürlich versuchen, zu meinen Haustieren eine gewisse Distanz aufzubauen, aber das möchte ich gar nicht. :rw:
Tanja B.
21.10.2016, 10:15
1000 Dank. :kiss: :kiss:
An euch alle!
Es tut echt gut, sich darüber austauschen zu können. Mit den engen Kollegen geht das eher weniger. :rw:
Ich könnte natürlich versuchen, zu meinen Haustieren eine gewisse Distanz aufzubauen, aber das möchte ich gar nicht. :rw:
Das könnte ich auch nicht :rw::umarm:
Kerstin T.
21.10.2016, 11:15
Wie soll das gehen?! Ich könnte das auch nicht.
Als Gegensatz zu den ganzen Krankheitsgeschichten gibt es bei mir etwas positives zu berichten:
Gandhi taut auf. Gestern Abend hat er wild mit uns gespielt und uns total bekuschelt. Jetzt merke ich auch wieder, wie riesig er ist. Total ungewohnt, weil mein letzter Kater eher so ein 4,5kg-Panther war. Lola hat auch etwas mitgespielt, aber zeigt auch deutlich, wenn es ihr zu viel wird und dreht einem den Popo zu. Kenne ich von meinen Katzen gar nicht, die konnten immer nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen. Heute früh kamen beiden ausgehungert zur Fütterung auf mich zu und haben mich angegurrt.
So langsam muss ich bei Gandhi aber mit der Futterumstellung anfangen. Er scheint Allergiker zu sein und schleckt sich die Haut wund. Die alten Besitzer/-innen haben das mehr oder weniger ignoriert, aber hier wird bei dem Streß natürlich mehr.
Das wird super: Drei Katzen = drei unterschiedliche Futter. :coffee:
Leia ist weiter sehr entspannt und nörgelt nur manchmal, wenn wir für ihre Begriffe zu lange bei den Neuen im Zimmer sind. :taetschl:
Vielleicht können wir Sonntag schon die Gittertür einsetzen? Warten wir's ab.
Sarah G.
21.10.2016, 11:18
Klingt gut, ich drücke weiter die Daumen, Kerstin :umarm:
Öhrchen, ganz viele Gedanken für Dein Katerle, und auch für Dich, Inge :umarm::umarm::umarm:
Die Herrenriege soll bitte gaaanz schnell wieder auf die Pfotis kommen und das Luxusleben bei Euch genießen dürfen :kiss:
@Kerstin
Das freut mich, dass es doch so entspannt bisher läuft mit den Neuankömmlingen :froehlich:.
Was für eine Rasse ist Gandhi denn, dass er Dir so groß vorkommt?
Unser Kater hat immer noch ein wenig mentale Probleme mit seiner letzten Bisswunde am Vorderbein. Die ist zwar gut und schnell verheilt dank spülen und AB, aber wenn man ihn an der Stelle versehentlich berührt, wird er sehr unwillig und schnappt nach einem.
So langsam hat er keine Stelle mehr an seinem Körper, an der er nicht so reagiert :girl_sigh:. Scheinbar vergisst er unschöne Erlebnisse nicht, anders kann ich mir das sonst nicht erklären. Schmerzen hat er definitiv nicht, die anderen großen/größeren Verletzungen sind ja schon seit Jahren auskuriert :hä:. Versteh einer diese Tiere ...
Kerstin T.
21.10.2016, 12:58
Eigentlich ist er ein Siam-Mischling, also keine große Rasse. Ich weiß aber nicht, was da noch mit drin steckt. Der Kopf ist auch recht klein, aber er wirkt ziemlich massig und hat lange Beine. Wenn er noch weiter angekommen ist, stelle ich ihn auf die Waage.
Sarah G.
21.10.2016, 13:00
Meine sind wohl reine Lastramis, Harold bringt es dennoch auf 7,5 kg :rot:
Gut, Fellzeichnung, Plüsch und seine Schwester von 5,5kg lassen erahnen, dass da was mitgespielt haben KÖNNTE, aber manche Kater bringen es auch so auf gut über 5kg :rw:
Ich würde ja zu gerne Fotos sehen :rw:
Meine sind wohl reine Lastramis, Harold bringt es dennoch auf 7,5 kg :rot:
Gut, Fellzeichnung, Plüsch und seine Schwester von 5,5kg lassen erahnen, dass da was mitgespielt haben KÖNNTE, aber manche Kater bringen es auch so auf gut über 5kg :rw:
Ja, unserer ist das beste Beispiel dafür :rw:. Er ist ein stinknormaler EKH-Tiger, nicht mal besonders groß oder langbeinig. Aber 6 kg + sind für ihn kein Problem und damit wirkt er immer noch gut proportioniert, hat sogar noch eine schlanke Taille.
Katze Yara hingegen ist fett. Aber das Weib frisst sich durch sämtliche Futterstationen, die Nachbarn für ihre eigenen Katzen in ihren Gärten aufgestellt haben. Das ärgert mich ehrlich gesagt schon, aber ich kann unsere Specki-Flecki ja schlecht an ihren Raubzügen hindern.
Sarah G.
21.10.2016, 13:33
Ich würde ja zu gerne Fotos sehen :rw:
Falls meine Spaßvögel auch gemeint sind :rw: - ich muss heute Abend am Rechner schauen, kriege das mit Handy und Fotos im Forum nicht gut hin :rw:
Wobei meine Fotos ausschließlich vom Handy sind (oder fast), da diese kleinen Mistv*** immer weg sind, sobald ich die Kamera anschleppe :rw:
Kerstin T.
21.10.2016, 13:36
Fotos kommen noch, keine Sorge. :D
Ich musste gerade wirklich googlen, was Lastramis sind. :girl_haha:
So einer war mein verstorbener Salem auch. Als er fünf Kilo hatte, meinte die TÄ, dass er gut bemuskelt ist und nur ein kleines Wohlstandsbäuchlein hätte. Im Alter hat er an Muskeln verloren, da waren 4,5 kg ganz gut für ihn. Er hätte aber ohne Probleme Richtung 6kg haben können, wenn ich ihn ad libitum ernährt hätte. So hat er sämtliche Küchentische, Mülltonnen und Komposthaufen der Nachbarschaft geplündert.
Gandhi wiegt sicher 6kg.
Sarah G.
21.10.2016, 13:46
Fotos kommen noch, keine Sorge. :D
Ich musste gerade wirklich googlen, was Lastramis sind. :girl_haha:
So einer war mein verstorbener Salem auch. Als er fünf Kilo hatte, meinte die TÄ, dass er gut bemuskelt ist und nur ein kleines Wohlstandsbäuchlein hätte. Im Alter hat er an Muskeln verloren, da waren 4,5 kg ganz gut für ihn. Er hätte aber ohne Probleme Richtung 6kg haben können, wenn ich ihn ad libitum ernährt hätte. So hat er sämtliche Küchentische, Mülltonnen und Komposthaufen der Nachbarschaft geplündert.
Gandhi wiegt sicher 6kg.
:froehlich:
Kerstin T.
21.10.2016, 17:58
Das ist Lola, schön mit Kotzefleck im Hintergrund :rw::
146377
Das hier ist Gandhi:
146378
Und das ist die Hausherrin Leia:
146379
Hach, gerade haben sich die beiden Neuen ausgiebig bespielen und kuscheln lassen. Langsam macht es richtig Spaß mit ihnen.
Ich würde ja zu gerne Fotos sehen :rw:
Falls meine Spaßvögel auch gemeint sind :rw: - ich muss heute Abend am Rechner schauen, kriege das mit Handy und Fotos im Forum nicht gut hin :rw:
Wobei meine Fotos ausschließlich vom Handy sind (oder fast), da diese kleinen Mistv*** immer weg sind, sobald ich die Kamera anschleppe :rw:
Klar,Sarah!!!!
Kerstin, die sind ja super hübsch!!!! :herz::herz::herz:
Sarah G.
21.10.2016, 21:57
Die sind bildhübsch, Kerstin :love:
keine guten Bilder :rw:
Harold:
146420
Harold auf seiner Box, Luna daneben. Die Box hat knapp 1m Länge, zur Relation zu seiner Größe
146419
Harold und Luna
146417
Pascha :totl: Aber eigentlich ist er ein sanftes Schaf :love:
146418
Sarah G.
21.10.2016, 22:09
Maude
146425
Luna
146423
Maude
146424
Luna
146422
Harold
146421
So hübsche Katzentiere!:herz::herz:
Sarah G.
21.10.2016, 22:14
Ich bin auch jeden Tag ein bisschen mehr verliebt :love:
Luna können wir auch erst seit einem Jahr überhaupt solange bei Tageslicht beobachten, dass ich sie mit dem Handy und den Lichtverhältnissen aufgenommen bekomme :rw: Aber sie entwickelt sich immer weiter :herz:
Kerstin T.
22.10.2016, 02:24
Hübsch sind die! :herz:
Salem war auch ganz schwarz und so eine Maude-Katze würde mir ebenfalls gut gefallen.
Sarah, das sieht ja farbmäßig so aus wie bei uns :rollin::rollin:146451146452146453146454146455
Sarah G.
22.10.2016, 20:25
:rollin::rollin::rollin:
Kerstin T.
22.10.2016, 21:46
Mir machen eure Dreier-Gruppen echt Mut. Das hier wird (hoffentlich) meine erste sein.
Mein Freund baut gerade an der Gittertür und wahrscheinlich wird sie in der kommenden halben Stunde installiert. :panic:
Es wird auch höchste Zeit, die Neuen wollen langsam raus und mehr Action.
Drei ist die perfekte Zahl :hä: Warum auch immer!
Bei uns hat das aber bis zu 6 Monate gedauert, bis unser Katerchen das Zwergkänguru akzeptiert hat. Geknurrt hat er nach 14 Tagen nicht mehr, aber er schien iwie beleidigt.
Dann ist er ausgebüxt und wir haben ihn 4 Tage in der Innenstadt gesucht! Seit wir ihn wieder gefunden hatten und er mir fast auf den Arm gesprungen ist (bekomme heute noch Gänsehaut), hat er aber gemerkt, dass wir ihn doch ganz doll lieb haben! Und jetzt sind die beiden voll gute Kumpels!
Unsere scheue schwarze Minka hat die ersten 5 Tage nur auf dem Schrank gelebt und dann haben sich die Mädels angefreundet!
Ich will sagen: Das wird schon!! :umarm:
Kerstin T.
22.10.2016, 23:26
Die Gittertür ist drin! Und es ist gut, dass wir diese Methode gewählt haben. Es sind alles nicht die mutigsten Tiger, die wir jetzt in der Wohnung versammelt haben. Alle mussten mal fauchen, sind dann schnell wieder von der Tür weg, ließen sich aber durch spielen und Leckerlies ablenken. Also keine traumatisierende erste Begegnung und irgendwie erwartbar.
Ich bin sehr gespannt, was du weiter berichtest!
Kerstin T.
23.10.2016, 19:44
Die beiden Neuen hängen oft an der Tür und sind sehr ruhig. Damit meine ich, dass sie nicht aufgeregt sind, "ruhig" sind diese Halbsiamesen nicht wirklich. :D Leia traut sich maaaanchmal zu gucken, dann wird gefaucht und sie läuft wieder in sichere Entfernung. Heute früh hat uns ihr "Gesang" an der Tür geweckt, das passiert jetzt wenigstens nicht mehr. An sich ist sie auch entspannt, liegt mit uns auf dem Sofa und spielt mit mir. Aber bis wir die Tür herausnehmen können, wird es noch ein Weilchen dauern.
Es muss so unbedingt klappen mit den Dreien! Wir haben sie schon viel zu lieb gewonnen, außerdem fand ich ihr letztes Zuhause nicht besonders prickelnd. Das habe ich Leia heute beim Frühstück auch ausführlich erklärt. :rollin:
Kerstin T.
24.10.2016, 15:19
Heute früh haben wir eine Webcam vor der Gittertür installiert, die bei Bewegungen Aufnahmen macht. Dadurch konnten wir sehen, dass meine "ängstliche" Leia doch öfter mal vor der Tür sitzt und reinguckt. Nicht nur vorsichtig um die Ecke linst, sondern sich richtig hinsetzt und hineinschaut. Außerdem läuft sie öfter an der Tür vorbei, um ins Bad zu gehen. Ich hatte nicht gedacht, dass sie sich das traut und hatte ihr vorsorglich die Toilette in den Flur gestellt. Das kann nun wieder rückgängig gemacht werden, glaube ich. :froehlich:
Die lieben Kleinen überraschen einen doch immer wieder. :D
Öhrchenfan
26.10.2016, 11:00
Kennt ihr Beschäftigungsmöglichkeiten für Einzelkatzen auf Zeit?
Blacky ist jetzt schon völlig unterfordert und wir haben einen Anreiz mehr, das Haus schnell fertigzustellen.
ABER... :girl_haha:
Ich weiß momentan echt nicht, wie ich den Guten ausgelastet bekomme.
Gestern Abend sind wir eine gute halbe Stunde durch das Wohnzimmer gejagt und haben Ball gespielt mit der zerknüllten Folie eines Kinderriegels.
Das ist sein Lieblingsspielzeug.
Sein Baldriankissen ist einmal in der Woche spannend, was auch gut so ist.
Was er noch gern macht, ist einem Laser hinterher rennen wie ein Irrer (nicht besonders gut, aber da wird er richtig ausgelastet).
Ab und an mag er auch richtig toben, da darf man ihn über den Teppich ziehen, hin- und her rollen (das klingt nun brutal :rw:).
So, und da hört es irgendwie auch schon auf...
Alles andere, was wir zu Hause zum spielen haben, ist nur in Kombination mit Futter möglich. (Fummelbrett, Snackball, Kunststückchen...)
Habt ihr noch Ideen für einen gern mal richtig wilden Kater, der nicht zwingend gaaaaanz so viele Leckerchen bekommen soll?
Ich hab echt schon überlegt, ihm ein Geschirr für draußen zu kaufen. :rollin: :secret:
Tanja B.
26.10.2016, 11:06
Wie wärs denn mit Katzen-Agility (Balancieren, Hürden springen, Entfernungen überspringen von Hocker zu Hocker, Slalom, etc.) mit Clicker? Den müsstet du zwar erstmal mit Leckerchen konditionieren, aber dann kannst du die ja immer weiter reduzieren. Und es schult Balance, Körperbewusstsein, strengt den Kopf an, lastet aber auch körperlich aus :flower:
Öhrchenfan
26.10.2016, 11:09
Oh, da lese ich mich mal ein, danke schön! :kiss:
Die Menge des eigentlichen Futters kann am Trainingstag ja verringert werden *denk*.
Gestern Abend haben wir die große Vitrine für einen Käufer abgebaut und er tobte da rüber.
Wie ein kleines Kind. Seine angeblichen 8 Jahre glaube ich jeden Tag weniger. :rw:
Kerstin T.
26.10.2016, 13:02
Ich mache auch regelmäßig Kunststückchen, da steht meine Katze total drauf. Wir machen sozusagen die Clicker-Übungen, bloß dass ich keinen Clicker einsetze. Anfangs habe ich ein spezielles Geräusch gemacht, darauf ist sie tatsächlich immer noch konditioniert, aber ohne klappt es auch. Ausgiebig spielen ist eher weniger ihrs, das geht nur kurz. (Gestern hat sie mich aber quasi aufgefordert mit ihr zu spielen, als mein Freund gerade mit den beiden Neuen in deren Zimmer wild gespielt hat. Da wollte Madame dann auch nicht vernachlässigt werden. :rollin:)
Die Leckerlie-Menge würde ich dann auch vom Hauptfutter abziehen.
Unser Kater liebt Clicker-Training auch, das ist schon fast zirkusreif. Sora ist da manchmal etwas zu dummelig zu, ist aber sehr ambitioniert :rw:
Kerstin T.
26.10.2016, 14:14
:girl_haha:
Öhrchenfan
29.10.2016, 23:45
https://abload.de/img/img_2412fxsnc.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2412fxsnc.jpg)
:love: :girl_haha:
Schade, dass ich hier kein Live-Foto einstellen kann, das ist zu süß. :girl_haha:
Bitte entschuldigt das Chaos, Umzug.
Tanja B.
07.11.2016, 23:34
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=133273
Hier gibt es auch dieses Jahr wieder einen tollen Katzen-Adventskalender zugunsten des KS zu ersteigern :wink1::flower:
Ninchenmausis
12.11.2016, 11:21
Ohne Worte :such:
https://youtu.be/w0ffwDYo00Q
Sabine R. von den Laborkaninchen ist in riesengroßer Sorge um ihren Kater. Er ist als Intensiv-Patient in der Gießener TK und benötigt dringendst eine Bluttransfusion (Blutgruppe A). Verdacht auf Rattengift-Vergiftung.
Ich kopier den Text von FB mal hier rein:
Wir benötigen jetzt ganz akut Blut Gruppe A für unseren Kater. Es ist dringend . Bitte Leute in Gießen und Umgebung melden. Er stirbt uns sonst. Bitte teilen . Bitte melden entweder unter Tierklinik Abteilung Innere Medizin 0641 9938666
Blutspende für Kater Poldi auf Intensivstation
Oder
01702152581
Gesunde Katzen , Mindestens 4 kg, 1-10 Jahre
Gibt es hier nicht User aus dem Gießener Raum oder kennt Ihr jemanden, der helfen könnte? Dem Katerchen geht es leider richtig schlecht :ohje:...
Ach du Schande...
Also wir sind eine ganze Ecke weit weg von Gießen. so ca. 3 Stunden.
Und ich kenne die Blutgruppe unserer Kater auch gar nicht :rw:
Wahrscheinlich könnte ich die beim Tierarzt erfragen, es gibt von beiden ein Blutbild. Aber Garfield neigt zu Nierenproblemen und Odin hat ja ewig Zahnfleischentzündungen. Bei Odin bestand auch mal der Verdacht auf FIV. Das konnte aber auch mit dem Blutbild weder bestätigt noch verneint werden. Leider nicht eindeutig nachweisbar.
Von daher dürften Sie beide nicht als "gesund" gelten :ohje:
Bitte fragt alle, die ihr in Gießen oder bei Gießen kennt.
Jeden Bekannten, der widerum auch Bekannte fragen soll.
Es muß doch möglich sein, einen Spender zu finden !
Menno :scheiss:
der dödel hat sich die Wunde aufgekratzt ..bzw. den schorf runter. .
und ich komme nicht umhin mit wieder Sorgen zu machen obwohl die Wunde schon klaffende 6 cm hatte
Es war schon schorf drauf ..von daher hoffe ich mal das das jetzt nur oberflächlich ist
*michselberberuhig:taetschl::rw:
So ein Dödel :scheiss: ... aber Schorf bzw. abheilende Wunden jucken natürlich richtig doof.
Hast Du Betaisadonna daheim?
Bei unserer Yara hat Anfang des Monats das mehrmals tägliche eincremen einer gut 5 cm großen und tiefen Wunde, die übel "suppte", sehr gut geholfen und wir mussten nicht mal zum TA mit ihr :good:.
Ich habe jetzt mit Octenisept abgetupft und ihm wieder die Socke umgemacht ...die Wunde ist dann an der Luft, aber er kommt beim kratzen nicht dran.
Es war halt schon so schön abgeheilt, das ich ihn von der Socke befreien wollte .
Leider zu früh :heulh:
Ich hoffe bis morgen ist wenigstens wieder ein bisschen Schorf drauf ...und diesmal bleibt die Socke bis Ultimo :ohje:
Katja A.
19.11.2016, 13:48
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=133472
Wer was gutes tun will, bitte hier entlang.
Bella hat heute Nacht die Wohnung vollgekotzt - an mindestens 7 Stellen :ohn2: Und die größte Portion Mitten auf mein Sofa :bc: Mein Problem: ein Teil der Flüssigkeit war verdächtig rot. Um 20 nach 7 hab ich sie noch ne Miniportion kotzen sehen, um kurz nach halb acht wollte sie nichts fressen. Seitdem ist nichts mehr gekommen und gerade hat sie auch gefressen. Ich muss mal gucken, wie viel - ich hab sie in der anderen Wohnung eingesperrt. Was würdet ihr machen? Möglichkeit 1: das rote Zeug war ihr eigenes Blut und direkt nen Notdienst suchen. Möglichkeit 2: sie hat irgendein Beutetier gefressen und nicht vertragen. Das rote Zeug war demnach Blut eines anderen Tiere. Dann warte ich noch und beobachte, ob das Fressen drin bleibt. Das NotdienstHandy vom TA ist leider aus :scheiss:
Öhrchenfan
20.11.2016, 10:08
Ach jeeeee... :umarm:
Da sie nun wieder frisst denke ich fast, dass sie ihre Beute nicht vertragen hat.
Ich würde mal gucken, ob jetzt alles drin bleibt. Dann würde ich nicht zwingend zum Tierarzt - erbricht sie jetzt erneut und dann auch nochmal rötlich, würde ich schnell zum Tierarzt.
Es kann ja auch immer mal sein, dass jemand einen Köder ausgelegt hat. :scheiss:
In den allermeisten Fällen geht es den Katzen nach dem großen kotzen und der ersten guten Nahrung wieder gut. :umarm:
Danke :kiss:
Und noch eine ganz pragmatische Frage: wie bekomme ich die 3 großen Flecken von meinem Sofa? :bc:
Öhrchenfan
20.11.2016, 10:16
Erstmal das gröbste wegwischen, dabei nicht selber brechen (:girl_haha: :rw:).
Auf die fiesen Reste gebe ich inzwischen kochendes Wasser in geringer Form.
Das klappt 1000x besser als jede Chemie. :good:
Ist nur leider schon Richtig gut eingetrocknet :scheiss: Die getroffene Wolldecke kommt auf jeden Fall in dem Müll :rw: Der Stuhlbezug ist schon in der Wäsche . Und das Beste: das Futter ist schon ne Stunde drin geblieben :froehlich:
Ich denke auch, wenn gefressen wird, ist alles halb so wild.
Ich bin gerade nach Hause gekommen und würde angebettelt, als ob es seit Tagen nichts zu fressen gegeben hätte :froehlich:
Öhrchenfan
20.11.2016, 17:51
Suuuuuper :froehlich: :froehlich: :froehlich:
...hoffentlich selektiert sie zukünftig besser!
:froehlich::froehlich::froehlich:
Deinem Katzentierchen geht's wieder gut, Inge?! :umarm:
Ja Katertier ist stabil...
er pinkelt und so lange er das tut ist alles im grünen Bereich :froehlich:
Die Wunde am Hals ist auch fast verheilt ..jetzt hat er ne 10cm lange Narbe und schaut sehr verwegen aus :love:
Sarah G.
21.11.2016, 13:56
kurzer Nachtrag zum Blut, Sarah:
einzelne Tropfen können schon recht groß aussehende Schlieren hinterlassen. Unsere Luna hat das bei gefühlt 90% aller Kotzgänge, je nach Sorte des geknabberten Grases noch schlimmer. Wenn sich Katz beim Erbrechen bspw. mit Grashalmen die Schleimhaut verletzt, kann es auftreten, aber auch, wenn einfach viel / viel hintereinander / mit "großem Druck" erbrochen wird, kann die Speiseröhre verletzt werden. Ist nicht schlimm, habe ich bei Brechattacken auch ab und an :rw:
Meine süße kleine Krankenpflegerin :love::love:
147572147573
Öhrchenfan
27.11.2016, 15:53
Öhrchen hat Snapchat entdeckt. :rw:
147668
Christiane E.
30.11.2016, 18:52
Unsere Katzenklappe ist kaputt und die neue kommt erst übermorgen.........Hier herrscht draaaaaaamaaaaaaa
Sei froh, dass du nicht im Vogelgrippe-Sperrgebiet wohnst :D
Hier herrscht gerade amtlich-verordnete Ausgangssperre für alle Freigänger :coffee:
Öhrchenfan
02.12.2016, 10:45
Am Dienstag bekommt das arme Blacky-Tier Zahnstein entfernt.
Das Zahnfleisch ist ein bisschen gerötet und nach dem nachschauen sah man doch deutliche Verhärtungen auf den Zähnen.
Armes Nupsi...
Ohje, Zähne sind immer doof... Drücke die Daumen, dass alles klappt.
Meine waren vor 2 Monaten dran, alle drei auf einmal. Die Mädels mussten Zähne lassen (1x2 und 1x8(!)) und der einzige, der todesbeleidigt und wehleidig war, war der Herr Kater, der noch alle Zähne hat und wo nur Zahnstein entfernt wurde. Männer halt! :rollin:
Bei uns sind gerade die Handwerker im Haus. Die Wachkatzen müssen natürlich aufpassen: :girl_haha:
Die Zähne sind bei unserem trotz seiner 19 Jahre Top :good:
Insgesamt ist jetzt alles gut verheilt und er hat ne 10cm lange Narbe am Hals und sieht sehr verwegen aus .
Ich bin so glücklich ihn nochmal geschenkt bekommen zu haben :love:
Öhrchenfan
16.12.2016, 15:42
Da muss doch noch ein Rest vom Leckerlie sein...
*schleck*
https://abload.de/img/img_332511b62.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_332511b62.jpg)
Ich hätte mal eine allgemeine Frage - gibt es einen Verein oder sontiges, welche Handicap-Katzen vermittelt?
Z.B. Dreibeinige oder ähnliches... komische Frage, ich weiß :rw:
Ich hätte mal eine allgemeine Frage - gibt es einen Verein oder sontiges, welche Handicap-Katzen vermittelt?
Z.B. Dreibeinige oder ähnliches... komische Frage, ich weiß :rw:
Kämen auch Tiere aus dem Ausland in Frage?
Ich kenne von FB her ANAA Spanien http://www.anaa-katzen.org/index.php?page=warum-gibt-es-uns sowie Glyfada Griechenland http://www.glyfada-cats.de/wer-sind-wir.html, die immer wieder auch Handicap-Tierchen haben.
Wie sieht es mit Ataxie-Katzen aus?
http://ataxiekatzen.blogspot.de/
Es geht dabei um mich, ich möchte irgendwann mir den Wunsch erfüllen. Das kann aber noch 1-2 Jährchen dauern :rw: Ich will mich einfach mal belesen und hätte keine Probleme zwei gehandicapte Katzen aufzunehmen.
Ich bin mit Katzen groß geworden, mein Freund auch.
Vielen Dank für die Links :umarm: Ich schau sie mir in Ruhe durch! :flower:
Gern würde ich eben mal Katzen aufnehmen, die es einfach schwer haben vermittelt zu werden.
Jetzt wo wir eine Vermieterin haben die pro Tierhaltung ist und einen Balkon da wäre, wäre es nicht mehr so unrealistisch:rw:
Aber wie gesagt - es wird definitv noch länger dauern.
Jungtiere möchte ich auch nicht unbedingt...
Mit ganz viel Glück zieht die Tage eine junge Spanierin hier ein. Nach einigen Rücksprachen sind wir nun sicher, dass wir es bei Rosi mit einer jungen (und kleinen) Katze versuchen werden.
Rosi hat heute das erste Mal in 3 Jahren im Beisein von meiner Tochter gefressen. Sie war zwar in Habachtstellung, aber sie hat gefressen. Das ist für sie ein riesengroßer Schritt. :herz:
@Lisa
Ich finde es super, dass Du Dir vorstellen könntest, Handicap-Miezen aufzunehmen :good::kiss:!
Wenn es so weit ist, gibt es ja vielleicht auch in TH oder privaten PS eingeschränkte Katzis.
Unser Einauge-Dreibeinchen kam ja auch von einer Station aus unserer Nähe.
@Sylke :wink1::kiss:
Oooh, Rosi taut ein wenig auf :love:.
Ich hoffe, dass es mit der jungen Spanierin ohne große Zickereien klappt :umarm:.
@Lisa
Ich finde es super, dass Du Dir vorstellen könntest, Handicap-Miezen aufzunehmen :good::kiss:!
Wenn es so weit ist, gibt es ja vielleicht auch in TH oder privaten PS eingeschränkte Katzis.
Unser Einauge-Dreibeinchen kam ja auch von einer Station aus unserer Nähe.
Genau, das dachte ich mir auch :freun: Ich will mich nur erstmal gründlich belesen über Erfahrungswerte, Haltung usw.
Meine Großeltern hatten einen Bauernhof, das waren alles Freigänger die auch nicht im Haus, sondern im Stall gelebt haben.
Ich bin aber eine totale Katzenmama und hab einen guten Draht zu ihnen:love:Und da wir oft Kitten hatten (wie das damals so war)
weiß ich auch wie anstregend sie sind:coffee: mir wären 2 ruhigere Gesellen lieb. Das war immer so schön, wenn die Katzen von "Schwiegermama" ins Bett
oder aufs Sofa zum kuscheln gekommen sind :herz: Jetzt besuch ich die drei nur noch regelmäßig.
Lisa, ich finde es auch ganz toll, dass du dich so entscheiden willst. :herz: Ich würde es auch grundsätzlich lieber so machen wollen, aber genau da zieht mein Mann ausnahmsweise nicht mit. Er hätte gerne auch mal eine "normale" Katze. Bisher waren meine Katzen entweder krank oder eben etwas gestört. Von daher kann ich schon verstehen, dass er es auch mal kennenlernen will, wie man mit einer pupsnormalen Katze leben kann.
Morgen gehen wir uns das Dingelchen rechts anschauen. :love:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unnamed7pg1ft8vqd.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Oooohhhh :haben-w: :herz::herz:
Ein superschnuckeliges Schnuckelchen :love::love:
Öhrchenfan
22.12.2016, 09:03
Ach du jöööööööööööööööööööööööööö!!!! :herz: :herz: :herz:
***
Abends eine mit Katzenminze besprühte Maus ins Schlafzimmer zu werfen um den Kater zu sich zu locken ist nur bis morgens 4:30h intelligent. :playball: :rollin:
Jeanette K.
22.12.2016, 09:24
Aaaaahhhhh, ist die süß :herz::herz::herz:
Ach du jöööööööööööööööööööööööööö!!!! :herz: :herz: :herz:
***
Abends eine mit Katzenminze besprühte Maus ins Schlafzimmer zu werfen um den Kater zu sich zu locken ist nur bis morgens 4:30h intelligent. :playball: :rollin:
:rollin:
Unsere Nala wird glaube ich für immer eine Babykatze bleiben. :love: Sie rennt mir ständig hinterher, nuckelt an mir rum, schreit wenn man sich mal kurz um eine andere Katze kümmert, springt mir auf den Arm und zur Krönung hat sie es sich heute morgen mitten in meinem Gesicht bequem gemacht. Manchmal kommt es mir so vor, als kann es ihr nicht nah genug sein, am liebsten würde sie in mich rein kriechen :girl_haha:
Wir haben das Katzenkind mitnehmen dürfen. :froehlich: Anfang nächsten Jahres kommt die nette Tierschutzfrau uns besuchen. Bluttest, Impfungen wurden gemacht, entwurmt und entfloht ist sie auch. Sie ist aus der Box raus und kennt genau null Angst. Sie macht so, als würde sie schon immer hier wohnen. So ein verschmustes Dingelchen. :love: Agathe und Janosch sind ihr etwas suspekt, aber mehr auch nicht.
Ich bin so verliebt. :herz: Und Kind und Mann sind auch schwer begeistert. Die wickelt uns alle um die Kralle. :rollin:
:froehlich:
Nach der schweren Zeit ist dieses kleine Wesen wohl der richtige Seelentröster :umarm:.
Wann trifft Zwergchen dann auf Rosi?
Ja, die kleine Katze gibt sich alle Mühe :herz: Allerdings sind wir heute genau die Strecke gefahren, die ich jeden Tag auf die Intensiv fahren musste. :ohje: Vielleicht war das Schicksal, dass die Katze genau da herkommt, wo meine Mama gestorben ist. :heulh:
Sie wird irgendwann die Tage auf Rosi treffen. Vielleicht am 2. Weihnachtsfeiertag, denn ab da sind wir durchgehend Zuhause.
Sie hat nun auch einen neuen Namen. Da ich was Spanisches wollte, und Mann und Kind "Juanita" doof fanden, heißt sie nun "Blanca". :rollin:
Terrahamster
22.12.2016, 22:18
Die Blanca ist echt eine Hübsche :herz:
Sagt mal, spielen eure Katzen auch so wild mit der Angel?
http://www.youtube.com/watch?v=mu7OURPStkA
Frodo hat schnelle Reflexe, auch wenn er das Ziel meistens verfehlt :totl:
Ja, bis er nach Luft japst ;-)
Cooles Video. :rollin: Rosi spielt gar nicht. :ohje: Sie ist aber eben auch anders als andere Katzen.
Blanka spielt mit allem, was sich bewegt. Meine Hand hat schon lauter Schrammen. :rollin: Die ist echt mittendrin, statt nur dabei. Ich muss um jeden Buchstaben kämpfen, den ich hier schreiben will, weil sie ständig auf der Tastatur steht. Und mein Kind ist nicht mehr alleinige Herrscherin über ihren Schreibtisch, weil sie sich mitten auf´s Papier legt. :totl:
Die ist so wie "e babbisch Gutzje" und weicht einem nicht mehr von der Seite. :herz:
Die Blanca ist echt eine Hübsche :herz:
Sagt mal, spielen eure Katzen auch so wild mit der Angel?
http://www.youtube.com/watch?v=mu7OURPStkA
Frodo hat schnelle Reflexe, auch wenn er das Ziel meistens verfehlt :totl:
:rollin::rollin:
Unser Kater sowie die 3-Bein sind nicht so scharf auf die Angel, aber Miezi Yara geht ab wie Zäpfchen bei dem Teil. Wenn ich Mitleid hab, lass ich sie öfter mal "gewinnen". Sie freut sich immer so, wenn sie das Puschelende gefangen hat :love:.
Der Kater findet eher den Griff in der Hand interessant und tätzelt danach :vogel: :rollin:.
Die ist so wie "e babbisch Gutzje" und weicht einem nicht mehr von der Seite. :herz:
Süüüüß :love::love:
Wobei ich - nach den Erfahrungen mit Yara - nie wieder ein Katzenkind nehmen würde. Die sind soooooo anstrengend, gerade wenn sie in die Pubertät kommen :ohn1:.
Jetzt mit etwa 4 Jahren ist sie schon wesentlich ruhiger. Bis letztes Jahr war sie die wilde Hummel, die abends nicht reinzubekommen war. Aber nun ist sie die erste, die mit Einbruch der Dunkelheit in die Wohnung kommt und sich irgendwo hin knallt und pennt.
Ihr momentaner Lieblings-Schlafplatz bin ich :herz: ... sie liegt quer auf der Brust, das Köpfchen in die Halsbeuge geschmiegt und dann wird der Schnurr-Motor in Dauerschleife angeworfen :love:. Ich bin dann allerdings für Stunden zur Bewegungslosigkeit verdammt :girl_haha:.
Terrahamster
23.12.2016, 11:08
Süüüüß :love::love:
Wobei ich - nach den Erfahrungen mit Yara - nie wieder ein Katzenkind nehmen würde. Die sind soooooo anstrengend, gerade wenn sie in die Pubertät kommen :ohn1:.
Bei meinen Katern war ich auch froh, als die Pubertät vorbei war. Wobei - Frodo ist da noch nicht ganz raus, aber es werden schon viel weniger Sachen in meiner Wohnung zerstört. Aufs Konto meiner Kater gehen etliche Blumentöpfe und Drachenfiguren, die von Regalen bzw. Fensterbänke gekickt wurden, weil die Prinzen von und zu mit ihren Hintern nicht daran vorbei kamen :nene:
Außerdem hatte Frodo in seiner früheren Jugen nie Zeit zum Schmusen, weil er Blödsinn anstellen musste. Nun kommt er auch mal auf den Schoß und will gekuschelt werden :herz:
Ach, mir macht das nix aus, wenn sie anstrengend ist. :rollin: Sie hat noch kein einziges Mal versucht die Gardinen hochzuklettern. Das rechne ich ihr hoch an.
Die ist super entspannt. Sogar bei meinem Dyson (und der ist echt laut) hat sie locker reagiert. Und das Kind soll nun scheinbar um sie herum malen. :totl:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/15682388136130baxsrhwucn.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
FRrüher hieß das malan nach Zahlen...jetzt malen nach Katze :girl_haha:
Genau so :rollin:
Hat wer von euch einen Katzenbrunnen und kann mir Vor-und Nachteile von seinem Modell nennen? Mir geht es vor allem um einfache Reinigung und die Geräuscharmut. Andere Aspekte höre ich aber auch gerne. Danke :flower:
Ich hatte mal einen. War ok,aber man muss den schon regelmäßig schrubben, sonst wird der schmockig... Und wenn nicht alles 100 % richtig saß,brummte er. Und die Katzen fanden ihn eh doof. Kaninchen dann auch, also aussortiert. Ist,denke ich, Geldmacherei...
Danke :flower: Weißt du denn noch, welcher das war? Es gibt da ja (angeblich) Unterschiede. Manche sind aus Plastik, manche aus Metall oder Keramik. Manche werden mit Filter betrieben, manche ohne etc.
Christiane E.
24.12.2016, 09:50
Ich bin bisher am besten mit so einem Deko Brunnen aus Granit gefahren :girl_haha::girl_haha:........das Wasser schien besonders gut zu schmecken als aus einem plastikbrunnen. Putzen musst du aber alles ohne ende weil das durch den Speichel ganz schnell Schmand wird.
Seit wir Freigabe haben wird nur noch regenwasser gesoffen und im Sommer schlauchwasser ..........hier drin verdunstet das Wasser :girl_haha:
Terrahamster
24.12.2016, 10:34
Bei Katzenbrunnen denke ich immer: Braucht man das?
Ich lese oft, dass die Dinger schnell verschmutzen. Warum also eine potenzielle Keimschleuder ins Haus holen, wenn es Näpfe mit täglich frischem Wasser auch tun? :gruebel:
Weil Katzen (ich sage mal einprogrammiert haben) nicht gerne an stehenden Gewässern trinken, da sich in stehenden Gewässern mehr Keime entwickeln, trinken die meisten lieber an fließenden Gewässern. Meine Katzen früher haben z.B. auch kaum gesoffen. Wenn der Wasserhahn aber an war, gab es kein Halten mehr.
Allerdings denke ich auch, dass man diese Brunnen schon ordentlich sauber halten muss, damit sie sich nicht zur Keimschleuder entwickeln.
Und genau deshalb fragte ich ja nach einem, der die Reinigung einfach über sich ergehen lässt. :rollin: Ich will keinen, den ich stundenlang schrubben und zusammebauen muss, sondern einen, der sich einfach de-/montieren und reinigen lässt.
Unsere Katzen trinken so gut wie gar nix aus dem Napf:ohje:
Wir haben uns einen Brunnen aus Kunststoff geholt, ich finde ihn recht laut, das Wasser läuft auch nicht wirklich wie ein Wasserfall herunter (das würde ihnen garantiert gefallen). Es wird mal beschnuppert, mehr leider nicht.
Ich werde ihn im Sommer nochmal aufstellen, vll trinken sie dann daraus.
Christiane E.
24.12.2016, 15:03
Ich hab mittlerweile diesen hier
https://www.amazon.de/Sunny-fountains-004-Solar-Kaskadenbrunnen-Terrakotta/dp/B002XZM062
Ist aber ätzend zu putzen. Im Sommer steht er draußen und da veralgt er schnell, das stört die Katzen aber nucht
Meiner liebt keimiges Wasser ...im Sommer trinkt er nur aus dem moddrigen teich :kotz:
Im Winter bevorzugt er abgestandenes Wasser :vogel:
Meiner liebt keimiges Wasser ...im Sommer trinkt er nur aus dem moddrigen teich :kotz:
Im Winter bevorzugt er abgestandenes Wasser :vogel:
Leben am Limit :rollin:
Blythe, es kann sein, dass das Kunststoff dem Wasser einen Geschmack gibt. Aktuell habe ich einen aus Keramik ins Auge gefasst, weil ich denke, dass ich den auch mal in Essigwasser einlegen kann. Und vielleicht würde der sogar die Spülmaschine überleben. :rw:
Vermutlich will er sein Immunsystem trainieren :rollin:
Meiner liebt keimiges Wasser ...im Sommer trinkt er nur aus dem moddrigen teich :kotz:
Im Winter bevorzugt er abgestandenes Wasser :vogel:
Unsere Spinner haben auch am liebsten früher aus dem alten Teich gesoffen (abgestandenes Wasser, kein Zu- oder Ablauf, befüllte sich nur mit Regenwasser) :girl_haha:.
Jetzt haben sie einfach einen Wasserturm der auch erst dann benutzt wird, wenn das Wasser mindestens 4 Tage nach abgestanden ist. Frisch aufgefüllt ist so was von out bei Ihnen :vogel:.
Ihr Wille ist halt unser Königreich :rollin:.
Wir haben auch so nen Brunnen. Den von Lucky Kitty seit über drei Jahren. Läuft immer noch einwandfrei. Ich reinige alle 7-14 Tage. Also alles bis auf den motor in die Spülmaschine und über den Motor kurz darübergeschrubbt.
Seit wir den haben, trinken sie tatsächlich mehr. Bei drei Katzen muss ich im Laufe einer Woche knapp nen Liter Wasser nachfüllen. Die Kaninchen haben damals in Innenhaltung auch draus getrunken.
Genau über den Lucky Kitty denke ich nach. :good: Das hört sich ja schon mal echt positiv an. :froehlich: Ihr seid spitze. :flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.