Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *Just Katzen* 2



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14

Terrahamster
20.09.2018, 15:18
Ich habe ein Gehege mit vergitterter Front und wegen meiner Kater außen ein zweites Gitter angebracht:

169144

Hier sieht man es noch besser:

169145

Da kommen Katzenkrallen nicht bis zum Hamster ran. Meine beiden sind allerdings nur wirklich geierig auf Zwerghamster, und die kommen deshalb immer hinter Glas. Ansonsten habe ich hier keine ruhige Nacht mehr.

Wenn Demodex bei Katzen so ist wie bei Hamstern, muss man nur die betroffene Katze behandeln, oder wie läuft das?

Lotta&Lenny
20.09.2018, 15:51
Kennt ihr gute PS oder Notstationen für Katzen ?
Ich guck ja immer noch, aber so viel gibt's da ja scheinbar nicht.
Mir wird jeden Tag aufs neue bewusst, das meine Wohnung nicht für Katzen geeignet ist :girl_sigh:


guck mal bei FB oder im Netz: Flaschenbabys-in-not-tierwaisen.de

den Verein hat meine Arbeitskollegin gegründet, in Unna... ansonsten weiß ich da jetzt nicht viel darüber, habs nicht so mit Katzen :rw:

Sylvia
20.09.2018, 15:57
Die Degus fühlen sich gestört. An sie ran kommen die Katzen nicht, aber die beiden kleinen erschrecken sich ständig und können ihren Käfig nicht mehr richtig nutzen.
Die Seitenteile des Käfigs sind aus Plexi, aber selbst da fühlen sie sich gestört.
Würde ja nix gegen sprechen, wenn sich die Katzen davor setzen und gucken ...Aber sie leben schon ihren Jagttrieb aus, steigen hoch, schlagen mit den Pfoten dagegen :coffee:
Degus sind auch ziemlich intelligent und verstehen, was da passiert.
Molly ist auch schon alt (7+) und hat Krebs ....Das will ich für ihre letzte Zeit auch nicht mehr.

An den Ratten haben die Katzen kein Interesse. Die sind aber auch doppelt bis 3fach so gross.

Wir befestigen gleich Plexi an den Türen und dann mal gucken :coffee:
Jetzt hab ich es unten halt mit einem Handtuch verhangen, aber das interessiert nicht mehr ...wird auch abgerissen.


Danke Nina. Da guck ich gleich mal :kiss:



Edit
Diese Türbefestigung ist mittlerweile gegen weitere Scharniere ausgetauscht (je Tür oben und unten und mittig zwischen den Türen)

Terrahamster
20.09.2018, 16:03
Wie vor der Glotze...
Ist Crazy einer der beiden?

Sylvia
20.09.2018, 16:16
Ja, Crazy ist der hintere ....vorne ist der andere Kater. Der ist aber nicht so penetrant und klettert auch nicht hoch ....gucken und ein bisschen mit dem Pfötchen angeln reicht ihm.
Das Weibchen ist noch harmloser.



Achso.... Demodex.... das ist für andere Tiere nicht mehr ansteckend. Die können sich nur innerhalb der ersten paar Tage bei der Mutter durch engen Körperkontakt anstecken.
Behandelt wird das mit Milbenmitteln. Wenn sie noch jung sind, kann das ausheilen. ...was ich hoffe.
Bei ihnen ist es auf die Schnauze begrenzt.




Jetzt sehe ich gerade, sie benutzen die Kaninchenklos und machen ins Heu :coffee:
Dabei fanden sie das Cats Best erst gar nicht so schlecht

Sylvia
20.09.2018, 16:44
Wie sehr hängen die eigentlich an mir, wenn sie immer zu mir kommen, mit mir im Bett und auf dem Sofa liegen, mich immer anschnurren und belecken, teilweise auch bei mir den Milchtritt machen ...und wenn ich aufstehe, mit mir aufstehen und hinterhergedackelt kommen ?
Oder ist das normal in dem Alter? :rw: (Nicht lachen, ich hab da echt keine Ahnung und ich kenne Katzen eher als unabhängige Tiere )

Terrahamster
20.09.2018, 17:05
Omg, die sind alle so Zucker! :herz:

Wenn Katzen sich so verhalten, mögen sie dich. Meine beiden sind meistens auch in dem Raum, in dem ich mich aufhalte. Man könnte ja sonst was verpassen :rollin:

Sylvia
20.09.2018, 17:42
Die sind total herzig :herz: Ich hab so viele Bilder gemacht die letzten Tage :rw:
....es wäre aber wesentlich einfacher, wenn die mich kacke finden würden (Oder wenn das normal wäre für ihr Alter) :rollin: Irgendwie kommt das Verrat gleich, wenn ich sie abschiebe.


Lucky :give_heart:
Stapelfähig sind sie auch :D

Britta
20.09.2018, 21:50
Sind die süß!!!!:herz:

Mona K.
21.09.2018, 07:47
Die sind ja echt toll.

Sylvia
21.09.2018, 16:02
Die 3 sind einfach nur toll :love:


Ich lieg ja schon seit letztem WE mit Erkältung flach. Deswegen hängen die 3 immer bei mir im Bett rum ....heute kann ich mich freuen, das ich noch schräg vors Kopfkissen passe und noch ne Ecke von meiner Bettdecke habe :rollin: Aber wer kann denen schon böse sein :love:

Und Crazys Füsse :herz: Ich hab da nicht mit Edding nachgeholfen :D

Sylvia
23.09.2018, 10:17
Crazy ist gestern Abend hinter Miky hergerannt und hat ihn mit der Pfoten auf den Rücken geschlagen :coffee: Sowas hatte ich ja schon befürchtet, aber gehofft, das er es nicht macht :ohje:
Ob er mehr gemacht hätte, weiss ich nicht, weil ich ihn gleich zusammengeschissen habe :rw: Ich möchte es aber auch nicht erleben, wenn er testen will, ob so ein Kaninchen ein vollwertiger Spielpartner ist. Abgesehen von Maddox wiegen alle zwischen 1,2 und 1,5 kg und sind entsprechend klein.

...aber wo kann er hin :ohje:

Keks3006
23.09.2018, 10:35
Süß :herz:

Beobachte mal gut weiter. Meistens hauen Katzen ja ohne Krallen, hier hat auch schonmal ein Kaninchen eine Pfote drüber bekommen, aber das legte sich. Die Kaninchen hören meistens irgendwann ganz auf, vor den Katzen wegzulaufen, und werden dann uninteressant.

Sylvia
23.09.2018, 11:17
Die laufen nicht vor den Katzen weg :rw: Von Anfang an hatten die Kaninchen die Hosen an und die Katzen weichen aus. Nur Maddox mag die Katzen nicht. Er kommt aber auch vom Bauernhof. Wer weiß was er schon mit Katzen erlebt hat.

Gestern ist Miky nur vom Flur in die Küche gelaufen und Crazy direkt hinterher. Als Miky stehen blieb, patschte Crazy gleich seine Pfote auf den Rücken :coffee:
Crazy spielt auch immer mit Krallen.

Edit
Wenn ihm ein Kaninchen entgegen kommt, weicht er auch eher aus ...das finde ich noch unangenehmer, das er sich traut, von hinten "anzugreifen"

Terrahamster
23.09.2018, 12:13
Wenn Katzen spielen, simulieren sie damit eine Jagd. Da sie sehr jagdtriebig sind, kann aus dem Spiel auch Ernst werden. Das "Pfote auf den Rücken hauen" und beißend ins Genick oder an die Beine springen ist typisches Katerspiel.

Charlotte
23.09.2018, 12:24
Also ich als nicht Katzenhalter kriege da beim Lesen echte Beklemmungen was die Sicherheit der Kaninchen angeht.

Terrahamster
23.09.2018, 12:55
Also ich als nicht Katzenhalter kriege da beim Lesen echte Beklemmungen was die Sicherheit der Kaninchen angeht.

Ich bekam Beklemmungen, als ich für ein paar Wochen ein Zwergkaninchen hier hatte. Anfangs hatte Frodo Respekt, aber irgendwann fing er an, mit der Pfote nach ihm zu tatschen. Da ich von meiner Freundin weiß, dass ihre Freigängerkatze schon junge Wildkaninchen gejagt und getötet hat, wollte ich nicht riskieren, dass Frodo mehr macht, als nur spielen.
Normalerweise ist ein Kaninchen nicht die Art Beute, auf die es Katzen absehen, aber mein 6 Kilo schwerer Kater hätte zumindest übelsten Schaden anrichten können. Deshalb habe ich die Katzen ausgesperrt, solange das Kaninchen frei herumhoppelte.

Sylvia
23.09.2018, 14:11
Dann weiss du ja wie's mir geht, Lotte :fieber:
Wenn die Katzen nicht bei mir sind, gehe ich alle paar Minuten gucken, was sie machen.
Bei Kitty und Lucky bin ich entspannter ...aber bei Crazy läuft's mir heiss und kalt den Nacken runter :rw:
Nicht falsch verstehen, er ist ein ganz liebes Tier. Nicht so schmusig wie die anderen beiden, aber sehr intelligent und interessiert, was gerade so passiert und mag Interaktion. Er streicht mir auch immer um die Beine und schnurrt ....trotzdem vertraue ich ihm nicht was die anderen Tiere angeht :rw:


Bei FB interessiert sich jemand für ihr. Drückt mal die Daumen, das es ein toller Platz ist :)

Svenni
23.09.2018, 15:22
Miep-Möp ist ja auch so ein Rabauke.
Als mein Kaninchenmädel Wurzel noch lebte, hat sie ihm ordentlich eingeheizt, sodass er richtig Respekt hatte. Als sie Mitte Juni starb, füllte zunächst niemand den Platz aus. Er bekam echt Oberwasser. Jungkater halt.

Mein Neuzugang Filly hat sogar regelrecht Panik gehabt und er hat sie am Anfang richtig übel durch den Garten gejagt. Fast gehetzt. Ich hab hin und her überlegt, was ich mache. Er war auch kaum abrufbar im Trieb. Dann hat aber das Böckchen der Gruppe die Schnauze voll gehabt und scheucht ihn jetzt jedes Mal bis zur Terrassentür zurück, sobald er sich nähert und beißt auch richtig zu.

Seitdem ist Filly auch viel selbstbewusster und die Kaninchen haben das quasi selbst gelöst. Gott sei dank!

Sarah G.
23.09.2018, 21:00
Dann weiss du ja wie's mir geht, Lotte :fieber:
Wenn die Katzen nicht bei mir sind, gehe ich alle paar Minuten gucken, was sie machen.
Bei Kitty und Lucky bin ich entspannter ...aber bei Crazy läuft's mir heiss und kalt den Nacken runter :rw:
Nicht falsch verstehen, er ist ein ganz liebes Tier. Nicht so schmusig wie die anderen beiden, aber sehr intelligent und interessiert, was gerade so passiert und mag Interaktion. Er streicht mir auch immer um die Beine und schnurrt ....trotzdem vertraue ich ihm nicht was die anderen Tiere angeht :rw:


Bei FB interessiert sich jemand für ihr. Drückt mal die Daumen, das es ein toller Platz ist :)

Kannst Du die Zwischenbretter beim Deckenspanner rausnehmen?
Wir haben hier 2m hoch nur Sisal bis zum ersten Bettchen / Hängematte / Zwischenstopp. Anders kannst manche nicht auslasten, wir haben hier auch so einen kätzischen Raketenwerfer :rollin: Vielleicht hilft es :)

Terrahamster
23.09.2018, 21:14
Wenn man beim Deckenspanner die Stitzbretter wegnimmt, wird er wahrscheinlich instabil. Sollte es ein günstiger Kratzbaum aus dem Internet sein, ist er nicht gerade hochwertig verarbeitet. Richtig stabile Konstruktionen bekommt man aber gut im Eigenbau hin. Ich finde diesen YT Kanal sehr gut, weil die DIY Sachen leicht umsetzbar sind:


http://www.youtube.com/watch?v=oYfEJ0Trgds

Sylvia
23.09.2018, 21:34
Guckt mal auf der vorherigen Seite :) Da ist er zu sehen.
Die anderen beiden sollen den Baum aber auch noch nutzen können. Gerade Kitty ist noch nicht so elegant. Musste ihr heute schon 2x runterhelfen. Die sitzt da, kann sich nicht richtig umdrehen und mautzt.

Ich würde dann eher noch einen hinsetzen.
Das Video guck ich mir gleich an.



Meine Kaninchen sind aber eigentlich sehr friedlich. Sie beissen auch nicht wirklich. In der Wohnung möchte ich es auch nicht drauf ankommen lassen :rw:
Er war heute Mittag auch schon an Moe und hat spielerisch nach ihm gebissen ....und vorhin hat er durch einen Spalt im Kartonhaus nach Miko geangelt :coffee:
Und gerade hat er wieder versucht Molly auf ihrem Laufteller zu fressen :coffee:

Sarah G.
23.09.2018, 22:08
Katzen lernen das runterkommen am besten, indem sie sich vorher überschätzen :rollin::umarm:

Klar, wenn Du noch einen reinen Spanner hinsetzen kannst, wäre das optimal. Und Du bist doch handwerklich total fit, das schaffst Du locker mit einem Zimmermanns-4Kant-Konstruktionsvollholz, einem Sisalteppich, doppelseitigem Klebeband, so einer Schrauben-Mutter-Konstruktion und ein paar Stunden Zeit :flower:

Sylvia
23.09.2018, 23:01
Ich hab eher Angst, das sie da runterknallt :rw: oder gleich springt, weil sie es anders nicht hinbekommt.
Auf ein gebrochenes Bein hab ich nicht wirklich Bock :rw:


Wie kommen die eigentlich von so einem hohen Stamm, ohne Bretter wieder runter?


Dein Plan klingt gerade, als hätteste Bock zu helfen :D

Ich würde den vllt nur 2m hoch machen und dann an der Wand andübeln ....muss mal gucken, wie lang die PVC Rohre auf der Arbeit sind. Die sind dick und stabil ...und kostenlos, weil Müll :rollin:

Irgendwo habe ich Liegemulden zum Befestigen an so Stämmen gesehen ...jetzt find ich das nicht wieder :gruebel:

Mona K.
24.09.2018, 08:43
Tadaaaa! :froehlich:


https://abload.de/img/mobile.50qjexb.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.50qjexb.jpeg)

Sylvia
24.09.2018, 09:06
:herz:

Terrahamster
24.09.2018, 10:23
Ich hab eher Angst, das sie da runterknallt :rw: oder gleich springt, weil sie es anders nicht hinbekommt.
Auf ein gebrochenes Bein hab ich nicht wirklich Bock :rw:


Wie kommen die eigentlich von so einem hohen Stamm, ohne Bretter wieder runter?


Die Bretter müssten an anderer Stelle angebracht werden, z.B. an der Wand. Ansonsten wird der Kratzbaum zur Einbahnstraße, und die Katzen fangen an, ihn zu meiden, sobald sie gemerkt haben, dass es oben nirgendwo weitergeht.

@Mona K: Das sieht schwer nach Liebe auf dem zweiten Blick aus *g*

Sarah G.
24.09.2018, 20:29
Jap, genau. Generell würde ich auf zwei Wege achten, einfach um Streit an gefährlichen Stellen zu vermeiden. Katzen rammeln eher nicht, sondern veranstalten Contest of Will / Glotzing und Mobbing an aus kätzischer Sicht Engpässen oder strategischen Wegmarken (unsere jedenfalls :rw:)
Ich schaff rumkommen zeitlich bis November leider nicht :rw:

Sylvia
25.09.2018, 08:39
Das Video ist gut :good:


Dann muss ich mal gucken, wo der Kletterstamm hinkommt :denk:


Crazy hat eine PS :froehlich:

Sylvia
26.09.2018, 09:47
Sagt mal, wie wiegt ihr eure Katzen und wie geht ihr Tabletten?


Ich hatte gestern wieder eine längere Diskusion mit den dreien :coffee:
Musste sie wiegen, um zu wissen, welche Tablettengrösse sie bekommen müssen.
Das Wiegen von allen und das Verabreichen der Tablette an Lucky war nicht so schön :girl_sigh:

Hab schon überlegt, ob ich mit denen klickern soll.

Mona K.
26.09.2018, 10:00
Ich wiege sie bisher gar nicht. :secret: Beim Tierarzt wurden sie gewogen und solange ich keinen Anhaltspunkt habe, dass etwas nicht stimmt (oder eben wie bei dir Tablettengabe nötig ist), mache ich mir den Stress nicht. Ich würde sie aber wohl einfach in die TB setzen und damit auf die Waage stellen.

Tablettengabe mit Leberwurst oder sowas geht nicht? Unterschmuggeln?

Terrahamster
26.09.2018, 11:40
Tabletten gebe ich mit einem Tablettengeber. Die Tablette landet sicher in der Katze (außer sie beherrscht wie Dodger den "Zungenroller"), und die Finger bleiben verschont.

Ich war mit meinen Fellnasen eben beim Tierarzt. Frodo musste nur wegen der Nachkontrolle hin. Die ist sehr positiv verlaufen, und er hat jetzt hoffentlich lange Ruhe mit seinen Zähnen.
Dodger habe ich mit eingepackt, weil er seit ein paar Tagen ein untypisches Fressverhalten zeigt. Er geht zum Napf hin, frisst zwei, drei Happen, dreht sich weg. Kommt kurz darauf wieder zum Napf, frisst zwei, drei Happen und dreht sich wieder weg etc.
Mein Verdacht auf Zahnweh hat sich leider bestätigt. Er muss Mitte nächsten Monats hin. Wegen seines Alters und der Epilepsie ist das noch einmal eine andere Hausnummer als bei Frodo :panic2:

Jeanette K.
26.09.2018, 11:57
Wir wiegen wöchentlich und bekommen sie kaum runter von der Waage, weil es da oben natürlich Leckerchen gibt. Inzwischen gibt es eher Streit, wer drauf darf :rollin:

Tabletten werden entweder selbständig gefressen oder ins Maul gesteckt, Wasser hinterher und wenn es gar nicht geht in so einer Lachspaste versteckt.

Wir sind vorgestern aus dem Urlaub zurück gekommen und alle 4 sind soooo anhänglich seitdem :love:

nin-fan
26.09.2018, 13:01
@Terrahamster
Wie wurde die Epilepsie bei Dodger eigentlich diagnostiziert? Geht das nur über Ausschluss-Prinzip?

Die Katze unserer Nachbarn hatte Samstag einen Anfall mit Schaum vorm Mäulchen, die Besitzer sind sofort zum TA gefahren. Die Mieze wurde erst mal gegen Vergiftung behandelt. Da die Praxis nur bis mittags geöffnet war, wurde die Katze in die TK überwiesen. Ab dem Zeitpunkt war es ein Auf und Ab für die armen Besitzer. Mal stand ein einschläfern im Raum, dann war das wegen stabiler Verfassung der Katze vom Tisch.
Die Leberwerte sprachen gegen eine Vergiftung, allerdings sind die Nierenwerte wohl sehr schlecht gewesen. Im röntgen sah eine Niere verkümmert aus mit einer weißen Stelle darin (Nierenstein?).
Am Sonntag nachmittag konnte Miezchen dann nach Hause, die Besitzer bekamen Diazepam mit. Jetzt wollen sie noch eine Ultraschall-Untersuchung machen lassen, weil es einfach noch keine gesicherte Diagnose gibt.

Britta
26.09.2018, 13:21
Wir wiegen "am Mann": Mann mit Katze auf die Waage, Mann ohne Katze auf die Waage, Differenz = Katzengewicht :-)

Danie38
26.09.2018, 14:30
So wiegen wir auch :secret: und so weiß man dann auch gleich mal, was Mann wiegt. :rollin: Wobei wir tatsächlich auch eher sporadisch wiegen.

Wir haben unseren ersten längeren Urlaub, 10 Tage, mit 2 Katern hinter uns und es hat mit der Nachbarinnenkaterversorgung alles super geklappt. :froehlich: djego hat in der Zeit nur 1 mal geko**t und Rocky ist zum Glück auch ohne Corona-Ausbruch durch gekommen :froehlich:, sodaß ihr der Tierazrtbesuch erspart blieb. :good:
Djego hat uns zwar bei unserer Rückankunft etwas distanziert von oben herab behandelt, aber das war mit dem nächsten Futter zum Glück auch wieder schnell vorbei. :girl_haha:


Und da das sooo gut geklappt hat, haben sich die Kater gewünscht, das die Nachbarin bald mal wieder füttert und wir wieder in den Urlaub sollen, was wor doch dann glatt für den Dezwmber nochmal geplant haben. :froehlich::girl_haha:

Sylvia
26.09.2018, 14:34
Meine Transportbox ist leider zu schwer (inkl Katze). Und meine Körperwaage wiegt zu unbeständig. Die schwankt sehr stark wenn ich mich schon alleine draufstellen. Wenn dann noch so ein Zappelkopp dazukommt, wird das gar nix :coffee:

Mit Leckerchen hab ich's auch versucht, ganz nett und behutsam ...aber wenn die nicht wollen, dann kann ich mich auf den Kopf stellen :rollin:
Schon alleine, das ich ihre Pfoten in die Plastikschale gestellt habe, kam einer Häutung gleich.


Crazy und Kitty haben die Wurmtablette freiwillig genommen.
Lucky wollte sie nicht pur, nicht mit Vitaminpaste und nicht mit Frischfutter drumherum. Mehr hatte ich nicht, um die Tablette zu verpacken. Hab sie dann versucht, reinzuzwängen ....Resultat: Katze sauer, Mensch sauer und zerkratzt, Tablette iwo unterm Sofa verschwunden :rw:
Am Ende habe ich sie gemörsert und mit FriFu vermischt. Das mach ich nicht gerne. Wenn sie es gar nicht oder nicht komplett fressen....

Terrahamster
26.09.2018, 14:43
@Terrahamster
Wie wurde die Epilepsie bei Dodger eigentlich diagnostiziert? Geht das nur über Ausschluss-Prinzip?


Andere Sachen wurden bei Dodger ausgeschlossen. Bevor er die Luminaletten bekam, wurde ein großes Blutbild gemacht. Da das völlig unauffällig war und die Art Anfälle für Epilepsie typisch, haben wir nicht weiter rumgesucht. Es hätte zur weiteren Diagnose noch die Möglichkeit gegeben, Dodger in den MRT zu schieben, aber da sieht man in vielen Fällen leider nichts, selbst wenn das Tier Epilepsie hat. Dafür muss man nun nicht hunderte Euro zum Fenster rauswerfen.

Bei der Katze deines Nachbarn kann der Anfall durchaus von den Nieren kommen.

Sylvia
28.09.2018, 12:05
Ich habe aus dem Zooplus Kalender noch einen 5% Gutschein für Nassfutter für September. Habe ihn gerade verwendet, aber vllt funktioniert er noch mal.

YZI8-WXMA-5Q27-R67T-GC5

Danie38
28.09.2018, 14:40
Mist, meine Bestellung ging 10.42 Uhr raus. :scheiss:


Treibt Crazy immer noch Unsinn?

Djego hat übringes auch solche Edding-Füsse :love:.

Sylvia
28.09.2018, 15:48
Ach Mist :coffee: knapp verpasst.

Im Oktober gibt's 5% auf Sanabelle und Bosch



Ja, leider :rw: Ich halte ihn von den Kaninchen jetzt komplett getrennt. Kitty und Lucky dürfen unter Aufsicht immer noch in die Küche/Kaninchenraum.
Aber er ist immer noch so aufgedreht. Erst gerade wieder. Kitty liegt hier und döst und er beisst ihr immer wieder in den Nacken und den Hals.
Er leckt seit ein paar Tagen auch immer bei den anderen beiden am After....bei Lucky vllt auch an den Bommeln :rw: das macht auch nur er.

Sarah G.
28.09.2018, 17:54
Das ist sexualisiertes Verhalten, fürchte ich. Nackenbisse gibt es für die Damen beim Besteigen, ebenfalls das lecken hinten... Ich weiß, ich nerve wahrscheinlich damit :schaem:, aber Crazy könnte (!) entwicklungstechnisch durchaus weiter sein als die beiden anderen :weg:

Sarah G.
28.09.2018, 18:11
https://www.katzen-fieber.de/kastration.php
https://www.katzen-forum.net/vorbereitungen/180011-anfaenger-2-katzen-vorzubereiten-zu-bedenken.html?highlight=anzeichen+geschlechtsreife
https://www.katzen-forum.net/sexualitaet/187030-wann-geschwisterpaerchen-kastrieren-7.html?highlight=anzeichen+geschlechtsreife
https://www.katzen-forum.net/sexualitaet/175030-geschwisterpaar-wann-kastrieren.html?highlight=anzeichen+geschlechtsreife
Bezieht sich auf beide Geschlechter:
https://www.cat-care.de/fruehkastration.pdf

Und jetzt höre ich auf damit, versprochen :rw:

Terrahamster
28.09.2018, 18:33
Frodo wurde wurde auch mit ca 5 1/2 Monaten geschlechtsreif. Er ist auf Dodger geritten und hat in meinen Rucksack gepinkelt. Nach der Kastra ist das nie wieder vorgekommen :haue:
Das gegenseitige Schnüffeln am Poloch machen beide aber noch immer. Das gehört zum normalen Katzenverhalten dazu. Manchmal strecken sie auch mir den Po entgegen, damit ich schnüffeln kann. Ne, lass mal gut sein... :weg:

Tanja B.
28.09.2018, 18:37
Kaum Katzenhalter, schon die erste Verletzung :coffee:
Giggl hat sich eine Schnittwunde in der rechten Vorderpfote zugezogen.

Sylvia
28.09.2018, 18:53
Du nervst mich nicht, Sarah *g*
Ich hab das ja schon vermutet und hab da ein Auge drauf. Am Dienstag wird ja geimpft und dann soll Fr. S. mal gucken.
Er versucht aber weiter noch nichts und markiert auch noch nicht. Sein Urin riecht auch noch normal.
Kitty hätte da aber auch noch ein Wörtchen mitzureden und sie ist noch gar nicht weit :rw:

Wenn sich nichts für ihn findet, geht er nächstes WE in die PS :bc:
Dort werden sie aber mehr Erfahrung haben und es gibt einen Kater zum Spielen.

Die Kater wiegen jetzt knapp unter 2,7kg



Die Katze von einer Freundin von früher hat ihr in die Handtasche gepinkelt :rollin:
....aber dann weiss ich wenigstens, das Lucky das nicht aus Versehen macht, das er mit erhobenem Schwanz an meinem Gesicht vorbei streift :patsch:
Ich bin auch nie alleine im Bad.... egal ob ich Dusche, die Zähne putze oder auf Toilette sitze ....Wenn nicht mindestens Lucky dabei ist, würde ich mich schon verlassen fühlen :rollin:




@Tanja
Oh, was ist passiert ? :ohje: Alles Gute für das Katzi

Tanja B.
28.09.2018, 19:00
@Sylvia: Ich weiß es nicht. Heute morgen kam er rein mit blutender Pfote, da hab ich es dann gesehen. Ich schätze er ist in eine Scherbe o.ä. gesprungen. Steckte zum Glück aber nichts drin und die Blutung stoppte recht zügig, daher behandle ich es erstmal naturheilkundlich selbst. Zum Glück ist es im Interdigitalbereich, da ist nicht ganz so viel Bewegung, wie auf den Ballen.

Sarah G.
28.09.2018, 20:31
Du nervst mich nicht, Sarah *g*
Ich hab das ja schon vermutet und hab da ein Auge drauf. Am Dienstag wird ja geimpft und dann soll Fr. S. mal gucken.
Er versucht aber weiter noch nichts und markiert auch noch nicht. Sein Urin riecht auch noch normal.
Kitty hätte da aber auch noch ein Wörtchen mitzureden und sie ist noch gar nicht weit :rw:

Wenn sich nichts für ihn findet, geht er nächstes WE in die PS :bc:
Dort werden sie aber mehr Erfahrung haben und es gibt einen Kater zum Spielen.

Die Kater wiegen jetzt knapp unter 2,7kg



Die Katze von einer Freundin von früher hat ihr in die Handtasche gepinkelt :rollin:
....aber dann weiss ich wenigstens, das Lucky das nicht aus Versehen macht, das er mit erhobenem Schwanz an meinem Gesicht vorbei streift :patsch:
Ich bin auch nie alleine im Bad.... egal ob ich Dusche, die Zähne putze oder auf Toilette sitze ....Wenn nicht mindestens Lucky dabei ist, würde ich mich schon verlassen fühlen :rollin:




@Tanja
Oh, was ist passiert ? :ohje: Alles Gute für das Katzi

Der Uringeruch ist ein sehr guter Indikator :good:Du kriegst das schon gewuppt :freun:Und ich drücke ganz feste die Daumen für eine zügige Vermittlung vom Bekloppten - Ich möchte gerade nicht mit Dir tauschen :kiss::weg:

Sylvia
29.09.2018, 12:08
Ich würde nicht mal selber mit mir tauschen wollen :rollin:
Ich würde aber gerne mit den Fingern schnipsen und dann sind die Katzen 3 Jahre alt und pflegeleicht :rollin:

Heute ist es wieder besonders schlimm. Er hat schon beim Fighten bei Kitty und Lucky in der Gesichtshaut eingehakt :panic:
Findet ihr das knackende Geräusch von den Krallen auch so schrecklich, wenn die mit ihren Pfoten schlagen :fieber: Ich seh dann schon vorm inneren Auge das Blut spritzen.

Tanja B.
29.09.2018, 20:15
So ein Kuschelchen... *schnuuuurrrrr* :girl_haha::love:

https://abload.de/img/giggl022rft0.png (https://abload.de/image.php?img=giggl022rft0.png)

Mona K.
29.09.2018, 23:05
Ooh Tanja, das sieht aber kuschelig aus.

Wir haben auch das erste Krankheitsproblem. Balu kann heute nix bei sich behalten und war heute Morgen ganz komisch, ängstlich, hat sich unterm Bett versteckt und auf der Couch hinter einem Kissen, was noch nie vorkam.
Mittlerweile scheint es ihm besser zu gehen. Gegen 19 Uhr hat er nochmal Nalas TroFu Leckerchen ausgekotzt, das er eigentlich gar nicht fressen sollte. Aber er ist vom Verhalten her wieder munter, hat sogar mit mir gespielt wie immer und ist kuschelig.
Habe jetzt ein kleines bisschen gekochtes Hühnchen hingestellt und mehr gibt es erstmal nicht bis morgen.
Hoffe, das Schätzeken ist morgen wieder fit.

Sylvia
30.09.2018, 11:24
Sehr gemütlich :herz:

Danie38
01.10.2018, 12:09
Ich würde nicht mal selber mit mir tauschen wollen :rollin:
Ich würde aber gerne mit den Fingern schnipsen und dann sind die Katzen 3 Jahre alt und pflegeleicht :rollin:




Ähm...lass ich dich in dem Glauben? :rw::rollin::rollin: Rocky ist geschätzte 6 und weit entfernt von pflegeleicht. :girl_haha: Er bestalkt mich regelmäig...keinen Schritt kann man alleine machen, beim Zähneputzen springt er mir immer auf die Schulter und seinen Po hab ich auch immer vor der Nase....ach und ja...müde zu bekommen ist er nur ganz selten, eher gar nicht! :D

Djego kann man wohl als pflegeleicht beschreiben, da fänd ichs aber etwas erleichternd, wenn er leichter zu bespielen wäre. :secret:





Ooh Tanja, das sieht aber kuschelig aus.

Wir haben auch das erste Krankheitsproblem. Balu kann heute nix bei sich behalten und war heute Morgen ganz komisch, ängstlich, hat sich unterm Bett versteckt und auf der Couch hinter einem Kissen, was noch nie vorkam.
Mittlerweile scheint es ihm besser zu gehen. Gegen 19 Uhr hat er nochmal Nalas TroFu Leckerchen ausgekotzt, das er eigentlich gar nicht fressen sollte. Aber er ist vom Verhalten her wieder munter, hat sogar mit mir gespielt wie immer und ist kuschelig.
Habe jetzt ein kleines bisschen gekochtes Hühnchen hingestellt und mehr gibt es erstmal nicht bis morgen.
Hoffe, das Schätzeken ist morgen wieder fit.

Wir machen es mittlerweile so, wenn jemand gebrochen hat, gibt es erst nach ca. 24 Stunden wieder etwas zu futtern. Selbst bei Rocky hat es das letzte Mal gut geklappt, das danach mal kein Corona-Einbruch und Tierarztbesuch nötig war. :froehlich: Vorher ging es ein paar mal bis zu erbochenem Blut wegen des gereizten Magens. :ohje:

Drücke dir die Daumen, das Balu jetzt alles drin behält! :umarm:

Sylvia
01.10.2018, 18:10
Ich könnte mir aber vorstellen, das die Mautzen ab 3 nicht mehr jeden Abend die Bude rocken :panic:
Die rasen wie Trampeltiere durch alle Räume, springen überall rauf und wieder runter, jagen sich, spielen fangen .... und ich überlege schon, wie ich das entschärfen kann :girl_sigh: Hab schon VetBeds verteilt .....vllt sollte ich gleich die Katzen in so nem Teppich eimrollen :girl_devil:


Über meine 3 kleinen Schatten amüsiere ich mich :rollin:
Lucky springt jetzt immer vom Klodeckel auf das Badschränkchen direkt neben dem Waschbecken, damit er mich besser beim Zähneputzen beobachten kann :girl_haha:


Heute sind sie über das Türchen an der Wohnzimmertür geklettert. Sie konnten es nicht erwarten, das ich Futter bringe.
Zu erst Lucky, den ich beim 1. Mal noch zurückgesetzt habe inkl Anschiss ....kaum bin ich wieder in der Küche, ist er auch schon im Flur ....und weil Kitty so ne solidarische Schwester ist und Lucky nicht alleine angefurzt werden soll, klettert sie hakt gleich hinterher :girl_sigh:
Nur Crazy hat artig im WoZi gewartet :girl_haha: der, der sonst nur Blödsinn macht.
Jetzt muss ich richtig zusperren.

Sylvia
01.10.2018, 18:25
Ein paar Rohre konnte ich heute schon ergattern. Leider sind die langen auch nur 1,60 m.
Die kurzen 1,06m.
Durchmesser 9cm
Mal gucken ob sich damit was anfangen lässt :denk:

Claudia S.
01.10.2018, 20:33
Sisal und Heissklebepistole und wickeln, wickeln, wickeln. Damit hab ich 2 sehr robuste Kratzbäume gemacht. Ein Rohr (Baumarkt, Teppichrolle) war 2,5m lang. Ein langer Stamm zum klettern.

Sylvia
01.10.2018, 21:06
Magst du Bilder zeigen als Anregung? :rw:

Svenni
01.10.2018, 21:36
Das mit dem „Abends die Bude rocken“ ist bei meinen erst so mit 8 sehr viel weniger geworden. Aber selbst mein 10 jähriger dreht noch regelmäßig ab und springt in seinem Leichtsinn auf einen 2m Schrank... und sitzt dann maunzend unter der Decke, weil er sich nicht mehr runtertraut...

Terrahamster
02.10.2018, 11:04
Meine erste Katze hat sich auch manchmal in Situationen gebracht, aus denen sie sich allein nicht mehr befreien konnte:

169400
:fool:

@Sylvia:
Das Rohr hat mit 1,60 Meter doch eine schöne Länge. Da wirst du eine Menge Sisal brauchen. Beim Umwickeln immer dran denken, nach ein paar Umdrehungen das Ganze mit einem Hammer nach unten zu Klopfen, damit keine Zwischenräume entstehen.

Claudia S.
02.10.2018, 11:51
Magst du Bilder zeigen als Anregung? :rw:

Tja, ich wohl da seit knapp 2 Jahren nicht mehr. Den Kratzbaum haben die Nachmieter für ihre 2 Katzen übernommen.
Ah ich hab noch ein altes Bild gefunden. Da sieht man ihn nur hochfotografiert:
https://abload.de/img/duncan81ed1r.jpg

Unten endet er auf einer OSB-Platte, sehr großflächig, auf der mein alter Sekretär stand, so musste die Platte nicht an der Wand befestigt werden.

Sylvia
02.10.2018, 12:23
Rasen die dann auch noch wie angeknipst durch alle Räume?
Ich hätte das jetzt eher für Jungtierverhalten gehalten :rw: Bei Kaninchen lässt das ja auch mit der Zeit nach.



Ich hätte gerne wenigstens 2m gehabt :girl_sigh: überlege schon, wie ich 2 Rohre fest und stabil miteinander verbinden kann. Muss ja auch noch halten, wenn da 5-7kg aus vollem Lauf gegenspringen.



Auf der Balkontür hatte ich bis jetzt nur eine Ratte/meinen Scooter sitzen :rollin: Er kam auch nicht mehr alleine runter.



Danke Claudia. Mit so einem langen Brett hatte ich mir das gestern auch schon überlegt ....und auf der anderen Seite entweder eine Treppe oder versetzte, schmale Bretter die wieder runter führen :denk:

Sylvia
02.10.2018, 12:29
Achso....
Suprise, suprise :rollin: Ich hab dann jetzt 3 Kater :rollin:
Frau S. tastet alle ab und impft. Am Ende Kitty ....fängt an zu schmunzeln beim Griff unters Heck, weil sie auch Bommel gefunden hat ....und meint nur "fühlen sie doch mal" :girl_haha: Und ich nur so: :crazy:
Anfang letzter Woche waren die noch nicht da :genervt:
Er heisst jetzt Findus

Christiane E.
02.10.2018, 12:33
Achso....
Suprise, suprise :rollin: Ich hab dann jetzt 3 Kater :rollin:
Frau S. tastet alle ab und impft. Am Ende Kitty ....fängt an zu schmunzeln beim Griff unters Heck, weil sie auch Bommel gefunden hat ....und meint nur "fühlen sie doch mal" :girl_haha: Und ich nur so: :crazy:
Anfang letzter Woche waren die noch nicht da :genervt:
Er heisst jetzt Findus


Und so wurde damals aus meiner lucie ein Lucifer......

Jeanette K.
02.10.2018, 12:43
Findus :totl:

Tanja B.
02.10.2018, 12:44
Herzlichen Glückwunsch zu den gefundenen Bommeln :rollin:

Die Behandlung der Schnittwunde von Giggl hat super angeschlagen. Die Wunde ist sehr schön am Heilen :good:

Danie38
02.10.2018, 15:37
Primna das die Wunden gut verheilen! :froehlich:


Rasen die dann auch noch wie angeknipst durch alle Räume?
Ich hätte das jetzt eher für Jungtierverhalten gehalten :rw: Bei Kaninchen lässt das ja auch mit der Zeit nach.




Rocky ist praktisch immer angeknipst und kennt nur Karacho :girl_haha: Er springt sogar mit allen 4 Pfoten an das Fliegengitter am Fenster. :fool:


Achso....
Suprise, suprise :rollin: Ich hab dann jetzt 3 Kater :rollin:
Frau S. tastet alle ab und impft. Am Ende Kitty ....fängt an zu schmunzeln beim Griff unters Heck, weil sie auch Bommel gefunden hat ....und meint nur "fühlen sie doch mal" :girl_haha: Und ich nur so: :crazy:
Anfang letzter Woche waren die noch nicht da :genervt:
Er heisst jetzt Findus

Herzlichen Glückwunsch zu 3 Herren... :girl_haha:

Sylvia
02.10.2018, 17:29
Genau... Findus von gefunden ....Erst die Katzis draussen und dann noch die versteckten Familienjuwelen :rollin:


Danke euch :D

So ein bisschen Druck nimmt mir das allerdings weg. Nicht nur, das ich nicht mehr aufpassen muss, das da nicht einer frühreif wird ....Ich hatte ja auch Sorge das sich das Weibchen vom Kater total genervt fühlt und die beiden sich verkrachen.

Sarah G.
02.10.2018, 19:11
:girl_haha::girl_haha::girl_haha:

Du, wenn Du Findus und Lucky halten möchtest, ist das die deutlich entspanntere Aussicht :kiss:
Gegengeschlechtlich kann gut funktionieren, tut es hier unterm Strich auch, weil das Spielverhalten da auch eine große Rolle spielt und der Charakter, aber so nach Dutzenden Seiten Katzenforum (ich wollte nämlich eigentlich genau NICHT Kater und Katze:rollin:) denke ich, dass 2x das gleiche Geschlecht schlicht oft besser klappt. Ganz im Gegensatz zu Hasis :ohn2: Und die Kastra ist dann wohl auch deutlich preiswerter - also YEAH! :froehlich::D

Heroi
02.10.2018, 21:44
Hey ihr lieben Katzen- und Kaninchenhalter,
ich hab da mal eine Frage. Kurze Vorgeschichte: Wir haben ein Kaninchenpärchen. Das Weiblein kennt Katzen das Männlein nicht.
Schon lange habe ich den Wunsch ein Katzenpärchen aufzunehmen. Seit Samstag haben wir einen 18 jährigen Kater bei uns zu Gast (sein Frauchen ist eine Weile weg). Er kennt Kaninchen sehr gut denn sein Frauchen hat eigene Nins und des Öfteren Weitere zur Pflege. Der Kater mag Kaninchen und liegt gern bei ihnen.
Bei erster Zusammenkunft mit dem Kater ist mein Kaninchenböckchen in Panik weggerannt und war noch den Rest des Tages sehr schreckhaft. Seit die "Gehegetür" zum Kaninchenzimmer geschlossen ist sind die Beiden trotz Katzenmauzen und sonstigen Geräuschen entspannt. Sie haben allerdings auch keinen Sichtkontakt zum Kater.
Nun würde ich die Zeit gern nutzen um zu schauen ob sich mein Böckchen noch mit der Katze arrangieren kann oder ob mein Wunsch nach eigenen Katzen erstmal gestorben ist.
Ich hatte daran gedacht eventuell ein Gitter vor das Zimmer zu stellen, sodass sie den Kater sehen und besser riechen können und ihnen nicht direkt wieder den Kater in ihr Revier rennen zu lassen. Meint ihr das ist eine gute Idee?

Sylvia
02.10.2018, 23:17
@Heroi
Zum Grundproblem kann ich nichts beisteuern. Meine Kaninche bewegen die Katzen durch die Wohnung :D

Allerdings wird ein Gitter vor der Tür nicht reichen. Meine klettern einfach an jedem Gitter hoch

Zur Quarantäne ganz am Anfang hatte ich sie in ein Auslaufgehege gepackt. Da hingen sie schon immer am Gitter ....Dann Käfiggitter von den Degus: kein Problem ....und gestern sind sie dann über das Babytürchen geklettert.
Ich würde dann eher eine Gittertür bauen (was ich auch noch machen muss)
https://www.katzen-forum.net/eine-katze-zieht-ein/55687-gittertuer-selber-bauen-tipps-gesucht.html




@Sarah
Das sagte Frau S. auch ...und auch, das ihrer Erfahrung nach Kater schmusiger sind. Da hab ich nix gegen :rw:
Kastriert wird jetzt doch erst Anfang November. Musste schon wieder meinen Urlaub verschieben.
Jetzt wird am 30. nachgeimpft und am 7.11. wird kastriert :strick:

Ich hab mittlerweile die kuriosesten Kaninchengruppen ...1 Weibchen mit 4 Böchen (dazu kam noch ein Weibchen für kurze Zeit).
Und jetzt habe ich eine 5er Männer-WG :herz: Und alles total harmonisch :dancerabbit:
Das war ganz früher auch mal anders.

Heroi
03.10.2018, 00:35
Also übers Klettern brauch ich mir keine Sorgen machen. Der Kater ist seeeeeehr gemütlich.:coffee:
Eine Gittertür will und werde ich garantiert eines Tages bauen, deshalb Danke für den Link. Um aber erstmal auszutesten ob mein Kaninchen katzentauglich ist wäre mir das für die kurze Zeit zu viel.

Svenni
03.10.2018, 06:17
Alle meine Neuankömmlinge (Kaninchen) waren anfangs immer sehr ängstlich den Katzen gegenüber. Erfahrungsgemäß legt sich das aber sehr schnell, wenn sie merken, dass die Katzen großen Respekt vor ihnen haben.

Selbst meine Filly, sie kam im Juli zu mir, war am Anfang mehr als panisch und hat regelmäßig den Jagdtrieb ausgelöst. Gestern hat sie meinen Kater quer durch den Garten gejagt und ordentlich in den hintern gezwickt. Ich war richtig stolz auf sie :girl_haha:

Bei allen anderen ging es sehr viel schneller mit der Gewöhnung. Vielleicht so 1-2 Wochen.

Saskia
03.10.2018, 14:36
Hey ihr lieben Katzen- und Kaninchenhalter,
ich hab da mal eine Frage. Kurze Vorgeschichte: Wir haben ein Kaninchenpärchen. Das Weiblein kennt Katzen das Männlein nicht.
Schon lange habe ich den Wunsch ein Katzenpärchen aufzunehmen. Seit Samstag haben wir einen 18 jährigen Kater bei uns zu Gast (sein Frauchen ist eine Weile weg). Er kennt Kaninchen sehr gut denn sein Frauchen hat eigene Nins und des Öfteren Weitere zur Pflege. Der Kater mag Kaninchen und liegt gern bei ihnen.
Bei erster Zusammenkunft mit dem Kater ist mein Kaninchenböckchen in Panik weggerannt und war noch den Rest des Tages sehr schreckhaft. Seit die "Gehegetür" zum Kaninchenzimmer geschlossen ist sind die Beiden trotz Katzenmauzen und sonstigen Geräuschen entspannt. Sie haben allerdings auch keinen Sichtkontakt zum Kater.
Nun würde ich die Zeit gern nutzen um zu schauen ob sich mein Böckchen noch mit der Katze arrangieren kann oder ob mein Wunsch nach eigenen Katzen erstmal gestorben ist.
Ich hatte daran gedacht eventuell ein Gitter vor das Zimmer zu stellen, sodass sie den Kater sehen und besser riechen können und ihnen nicht direkt wieder den Kater in ihr Revier rennen zu lassen. Meint ihr das ist eine gute Idee?

Als unsere Katzen damals eingezogen sind, hatten wir ein Kinderschutzgitter in der Tür mit Draht drin. Unser Rammler kannte Katzen schon und war sehr entspannt. Dadurch wurde die Häsin auch ruhiger. Die Katzen durften nach ein paar Tagen unter Aufsicht rein und waren aber auch sehr vorsichtig. Unsere Katze Kiki rannte meistens auch direkt weg, wenn ein Kaninchen auf sie zu kam. Kater Elton hat sich irgendwann sehr gerne am Kaninchenfutter bedient und oft mit auf der Decke gelegen. :rollin:
Ich habe aber einige Wochen gewartet ehe ich die Tür in unserer Anwesenheit immer aufgelassen habe, auch wenn wir in einem anderen Raum waren. Bei Abwesenheit von uns war die Zimmertür zu Beginn immer zu, so dass die Katzen nicht über das Gitter springen konnten. Hinterher war die Tür offen und nur das Gitter drin.
Nach dem Tod meiner Kaninchen, gab es hier auch zweimal Gastkaninchen. Da war es eigentlich auch nie ein Problem. Unsere Katzen hatten gelernt, dass sie in dem Zimmer nicht rennen dürfen oder die Tatzen einsetzen sollen gegenüber den Kaninchen ansonsten flogen sie direkt immer aus dem Zimmer.
Bei einem sehr abenteuerlustigen Gastkaninchen wurde aus unserem Kater ein echter Schäferhund. Er lief dem Kaninchen immer durch die Wohnung hinterher, so dass wir nie lange nach den Beiden suchen mussten sondern er antwortet auf Zuruf. :rollin:
Grundsätzlich muss ich sagen, dass sowohl unsere beiden als auch die drei Katzen meiner Eltern immer sehr pflegeleicht waren im Zusammenleben mit meinen Kaninchen. Ich bin daher glaub ich auch recht entspannt an die Sache dran gegangen.


Kiki muss morgen zur Blutkontrolle. Ich hoffe, das klappt alles. Muss morgen mal anrufen, weil ihre abendliche Tablette fast zur gleichen Zeit genommen werden muss wie unser Termin ist. Hab da gar nicht dran gedacht als ich den Termin ausgemacht habe. :rw:

Sylvia
03.10.2018, 17:18
Noch mehr Sonnenanbeter :herz:

Heroi
03.10.2018, 18:32
Danke für eure Antworten. Ihr macht mir Mut.
Seit heute steht das Gitter. Bis jetzt is es friedlich, aber noch schlafen sie alle.:D.

nin-fan
04.10.2018, 09:00
@Sylvia
Du hast Katzis? Seit wann sind die 3 süßen Kerlchen denn bei Dir?

@Heroi
Wir haben es wie Saskia gemacht. Ikea Kindergitter mit Draht gesichert zwischen Kaninchenzimmer und Rest der Wohnung.
Rammler Snoopy war tiefen-entspannt, was die Katzen betraf. Seine Partnerin Emma war anfänglich etwas nervös, aber das hat sich dann mit der Zeit gelegt.
Da die Kaninchen freiwillig nie das Zimmer verlassen haben trotz geöffnetem Kindergitter, ist Francis dann gerne mal zu ihnen marschiert und hat sich liebend gerne auf Ruhekissen o.ä. (die für ihn allerdings viel zu klein waren :rollin:) gelegt und geschlafen.
169444

@Saskia
Alles Gute für den TA-Termin mit Kiki :umarm:. Kann der Doc ihr nicht direkt die Tablette geben?

Sylvia
04.10.2018, 09:15
Seit Mitte August. Habe die 3 verwilderte draussen eingefangen und niemand fühlte sich für die 3 zuständig :coffee: TH wollte ich nicht... also kamen sie mit.

nin-fan
04.10.2018, 09:44
:kiss: :good:

Jeanette K.
04.10.2018, 09:52
Bei uns haben von 6 Kaninchen nicht ein einziges Angst vor den Katzen gehabt. Als die Hasis noch innen lebten hatten wir auch eine Gittertüre gebaut für die Zeit wenn wir nicht zuhause waren. Unbeaufsichtigt würde ich sie aber nie zusammen lassen...

Die beiden Katzen mögen gerne bei den Kaninchen sein und sind ganz arg lieb, ein Kater hat Angst vor ihnen und einer spielt leider mit ihnen, auch mal mit Krallen, deshalb darf der nicht ins Außengehege.

Sylvia
05.10.2018, 11:57
:kiss: :good:

:kiss: Ich hätte auch nicht weggucken können
Einer der Kater geht morgen in eine PS (Wenn nicht vorher noch ein Wunder passiert).
Die anderen beiden würde ich wohl behalten, wenn das weiterhin mit den Kaninchen klappt.



DHL hat meine Zooplus-Pakete verbummelt :scheiss:
20 kg Katzenfutter, 17 kg Einstreu und noch Kleinkram.
Jetzt muss ich nachher noch in den Fressnapf :girl_sigh:

Britta
05.10.2018, 21:23
Das kann Zooplus ganz gut. Wobei ich eher DHL in Verdacht habe, dass die die schweren Pakete nicht ausliefern wollen. Meine letzte Beschwerde bei beiden brachte das Paket dann am nächsten Tag.

Sylvia
05.10.2018, 22:02
Das wird an DHL liegen. Ist auch das erste Mal, das sowas passiert und ich habe ziemlich häufig schwere Pakete :rw: Gerade die Bestellungen für die Tiere sind immer um die 20kg :rw:
Ich befürchte, das der Bote das Paket am Paketshop einfach auf der Laderampe abgestellt hat. Laut Tracking will er es um 18 Uhr dort abgegeben haben. Die Damen aus dem Shop meinte aber, das um 18 Uhr schon geschlossen war :coffee:

Habe heute früh erst bei DHL angerufen und danach noch bei Zooplus, das sie es auch noch mal melden.
Beruhigend ist, das mit Zooplus die Ware oder den Kaufpreis ersetzt, sollte das Paket nicht mehr auftauchen. Dafür umso ärgerlicher, dass das Geld schon vom Konto runter ist und ich trotzdem noch einkaufen muss.


Habe aber dann gerade bei Fressnapf gesehen, dass einiges zT stark reduziert ist.
https://www.fressnapf.de/aktions-angebote
Meine mögen das Premiere ja ganz gerne. Hab schon ganz viele Dosen gekauft und werde morgen wohl noch ein paar holen :froehlich:
1€ weniger am Kilopreis lohnt sich mal.

Sylvia
06.10.2018, 20:45
Ich hab Crazy dann in der PS abgegeben :heulh::sad1:

Terrahamster
07.10.2018, 10:24
Das ist schade, aber für Crazy und deine anderen Tiere vielleicht das beste. Wenn sich die Tiere dauernd gegenseitig stressen, ist das nicht gut. Crazy hat in der PS doch auch Katzenkumpels, oder?

Ich muss hier auch mal jammern.
Dodger hat gelegentlich Probleme mit dem Kotabsatz, weil sein Kot recht hart ist. Manchmal wartet er nicht ab, bis es rausgedrückt ist, sondern marschiert mit dem Bommel am Hintern durch die Wohnung und wird es irgendwo dort los. Bei ihm ist die Ursache in der Regel verschluckte Haare, die im Kot auch erkennbar sind. Maltpaste hilft nicht wirklich, es wird nur besser, je öfter ich ihn bürste. Dodger ist momentan allerdings nicht mein Sorgenkind.

Anfang der Woche hatte ich aus heiterem Himmel fast einen Notfall, weil Frodo unter einer Verstopfung litt und sein Geschäft nicht verrichten konnte. Durch die Schmerzen hat er mehrmals erbrochen und war extrem unruhig. Zum Glück hat er es doch noch von selbst geschafft, die steinharten Brocken zu kötteln.
Ob er schon länger Probleme mit dem Kotabsatz hatte, ist mir nicht aufgefallen, weil ich harten Kot immer Dodger zugeordnet habe.
Das Ding ist, dass Frodo nur Nassfutter bekommt. Wie kann es trotz Nassfutter zu Verstopfung kommen? Hauptsächlich habe ich dieses Futter gegeben: https://supermarkt24h.de/edeka-cat-huhn-pur-400ga-1349519856/

Bin nun sicherheitshalber auf Animonda Carny umgestiegen, weil es höherwertig ist. Findet Frodo super lecker, aber nun hat er Flitzekacke :bc: (ist mir zwar lieber, als wenn nichts kommt, aber...). Außerdem sorge ich dafür, dass er sich mehr bewegt.
Ein paar Dosen habe ich vom Carny noch übrig zum Testen. Vielleicht ist da eine Sorte bei, die er besser verträgt, ansonsten probiere ich noch einmal Mac's. Der erste Versuch mit dem Futter endete damals leider in Gekotze :uebel:

Habt ihr sonst Tipps, wie ich die Verdauung meiner Katzen in Ordnung bringen kann? Hilft bei Dodger Lachsöl, um die Haare auszuscheiden?

Mona K.
07.10.2018, 10:31
Puh, da hab ich gar keine Ahnung, aber ich drücke mal Daumen und Pfötchen, dass es schnell besser wird.

Sylvia
07.10.2018, 11:04
Mit ihm sind's sogar 8 Katzen :love: 6 eigene und mit Crazy 2 Pflegis. Der andere ist auch ein Kater und noch jung (Und durchgeknallt :D )
Ich war gestern über eine Stunde da ...abends hat sie mir noch Bilder geschickt. Erst war er auf Erkundungstour und später hat er mit ihrem Mann auf dem Sofa gekuschelt (naja, für seine Verhältnisse :D bisschen kraulen und ans Bein kuscheln).

Die alten Katzen werden Crazy auch Benehmen beibringen. Mit dem Chef hat er sich gestern schon angefaucht und ist ihm ausgewichen. Das hat er hier nie gemacht. Da gings eigentlich immer nach seiner Nase.


Lucky und Findus kommen auch erstaunlich gut damit klar. Gestern waren sie viel in der Küche bei den Kaninchen und spielten ganz entspannt miteinander.
Und heute morgen geht's so entspannt weiter. Es scheint ihnen zu gefallen, das keiner mehr alles aufmischt.

Heute Nacht havenbsie das erste Mal in meinem Bett geschlafen ...also die haben geschlafen und mich wach gehalten. Wenn ein 3 kg Kater einem auf Bauch und Brust liegt und sich rumwälzt, istxdas zwar ganz niedlich ....Aber nicht um 2 Uhr nachts.... da müssen wir dann nochmal drüber sprechen :D

Und Kaninchen Barney hatte heute morgen seine dollen 5 Minuten und flitzte wie angeknipst über die VetBeds :love:
Ist seit über einer Woche, das sie ohne Unterbrechung durch die ganze Wohnung laufen können.
Tja, Miky war heute morgen sauer, das ich ihn nicht sofort eine Banane fertig gemacht habe ...dann musste das arme Tier das Katzenfutter im WZ probieren :coffee:
Und die Katzen haben Salat gefuttert :girl_sigh:



Hat dein verstopfter Kater irgendeine Grunderkrankung?
Als ich beim TA arbeitete, wurde eine Katze vorgestellt, die auch Verstopfung hatte. Es stellte sich dann leider Aids heraus ...Die TÄ meinte, Katzen würden sehr häufig mit Verstopfung reagieren, wenn organisch was nicht rund läuft.

Sonst habe ich gelesen, das auch bei Katzen Leinsaat oder Leinöl helfen kann.

Sarah G.
07.10.2018, 12:49
Das ist schade, aber für Crazy und deine anderen Tiere vielleicht das beste. Wenn sich die Tiere dauernd gegenseitig stressen, ist das nicht gut. Crazy hat in der PS doch auch Katzenkumpels, oder?

Ich muss hier auch mal jammern.
Dodger hat gelegentlich Probleme mit dem Kotabsatz, weil sein Kot recht hart ist. Manchmal wartet er nicht ab, bis es rausgedrückt ist, sondern marschiert mit dem Bommel am Hintern durch die Wohnung und wird es irgendwo dort los. Bei ihm ist die Ursache in der Regel verschluckte Haare, die im Kot auch erkennbar sind. Maltpaste hilft nicht wirklich, es wird nur besser, je öfter ich ihn bürste. Dodger ist momentan allerdings nicht mein Sorgenkind.

Anfang der Woche hatte ich aus heiterem Himmel fast einen Notfall, weil Frodo unter einer Verstopfung litt und sein Geschäft nicht verrichten konnte. Durch die Schmerzen hat er mehrmals erbrochen und war extrem unruhig. Zum Glück hat er es doch noch von selbst geschafft, die steinharten Brocken zu kötteln.
Ob er schon länger Probleme mit dem Kotabsatz hatte, ist mir nicht aufgefallen, weil ich harten Kot immer Dodger zugeordnet habe.
Das Ding ist, dass Frodo nur Nassfutter bekommt. Wie kann es trotz Nassfutter zu Verstopfung kommen? Hauptsächlich habe ich dieses Futter gegeben: https://supermarkt24h.de/edeka-cat-huhn-pur-400ga-1349519856/

Bin nun sicherheitshalber auf Animonda Carny umgestiegen, weil es höherwertig ist. Findet Frodo super lecker, aber nun hat er Flitzekacke :bc: (ist mir zwar lieber, als wenn nichts kommt, aber...). Außerdem sorge ich dafür, dass er sich mehr bewegt.
Ein paar Dosen habe ich vom Carny noch übrig zum Testen. Vielleicht ist da eine Sorte bei, die er besser verträgt, ansonsten probiere ich noch einmal Mac's. Der erste Versuch mit dem Futter endete damals leider in Gekotze :uebel:

Habt ihr sonst Tipps, wie ich die Verdauung meiner Katzen in Ordnung bringen kann? Hilft bei Dodger Lachsöl, um die Haare auszuscheiden?

Gegen den akuten Zustand Laktulose, und gaanz sanften Umstieg auf gutes Futter. Animonda ist qualitativ nicht das Gelbe vom Ei :rw: und gerade das Carny löst bei einigen Katzen Breikot und Blähungen aus :rw:
Hier sind ein paar gute Links zum Thema
https://www.katzen-forum.net/ernaehrung-sonstiges/117397-kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.html
https://www.katzen-forum.net/ernaehrung-sonstiges/4055-ist-drin-im-futternapf-deklarationen-ihre-bedeutungen.html
Hier noch das Oberforum mit vielen Tipps und Threads
https://www.katzen-forum.net/nassfutter/

Persönlich kann ich Catz Finefood, Macs, Christophorus, Ropocat, Sandras Schmankerl empfehlen.

Sylvia
07.10.2018, 13:05
Oh, Carny kann Blähungen auslösen :rw: deswegen hat Lucky gegluckert und immer wieder gepupst :ohje:
Macht aber nix, die Jungs fanden das eh nicht so toll und für mich rochs schrecklich. Hatte das Mac's bei Zooplus bestellt.

Sarah G.
07.10.2018, 19:38
Oh, Carny kann Blähungen auslösen :rw: deswegen hat Lucky gegluckert und immer wieder gepupst :ohje:
Macht aber nix, die Jungs fanden das eh nicht so toll und für mich rochs schrecklich. Hatte das Mac's bei Zooplus bestellt.

Ist hier auch so bei 2 von 3 :rw:

Svenni
07.10.2018, 21:14
Meine 4 vertragen das Carny zwar gut, aber hier wird es auch nur gekauft, wenn ich ein bisschen Geld sparen will (bestelle ja alle 2 Monate für knapp 250-300€ Katzenfutter). :coffee:

Terrahamster
07.10.2018, 22:10
Tja, Miky war heute morgen sauer, das ich ihn nicht sofort eine Banane fertig gemacht habe ...dann musste das arme Tier das Katzenfutter im WZ probieren :coffee:
Und die Katzen haben Salat gefuttert :girl_sigh:

Vorsicht! Nachher fangen die Katzen an zu Hoppeln und das Kaninchen miaut! :rollin:


Hat dein verstopfter Kater irgendeine Grunderkrankung?
Als ich beim TA arbeitete, wurde eine Katze vorgestellt, die auch Verstopfung hatte. Es stellte sich dann leider Aids heraus ...Die TÄ meinte, Katzen würden sehr häufig mit Verstopfung reagieren, wenn organisch was nicht rund läuft.

Verstopft ist er nun nicht mehr (Frodo produziert Pudding). Für Vorstopfung gibt es eine Vielzahl an Ursachen: https://www.drhoelter.de/tierarzt/tierkrankheiten/verstopfung-bei-katzen.html
Ich kann mir vorstellen, dass es bei ihm hauptsächlich an Stress lag. Letzten Monat hatte Frodo die schwere Zahn-OP, die ihn nicht nur körperlich, sondern auch psychisch geschlaucht hat. Dazu kam mein eigener Stress, der sich auf ihn übertragen hat. Zwischendurch hat er ab und zu mal erbrochen und Futter stehengelassen, aber ansonsten schien er völlig gesund.
Eine Futterumstellung ist natürlich auch wieder Stress, aber andererseits war er von dem anderen Futter eh kein allzu großer Fan. Das gibt es auch nur in 2 Sorten, von der er Rind überhaupt nicht mag.

Die Herausforderung ist nun, ein Futter zu finden, das von beiden Katzen akzeptiert und vertragen wird. Ich kann nicht verschiedene Sorten füttern, weil der eine sonst grundsätzlich beim anderen futtern will :hau_drauf:
Gepupse ist mir bisher erspart geblieben.

@Sahra G: Danke für die Links!

Sylvia
08.10.2018, 10:05
Ihr und euer Catz Finefood :rollin: Wegwerfen musste ich es.
Das von gestern Abend wurde liegen gelassen und das von heute früh diente lediglich Findus als erster Sattmacher ...2 Bissen, mehr nicht ...Und Lucky wollte gar nichts davon :rollin:
Musste dann noch ne Schale aufmachen.
Jetzt hab ich noch eine Dose. Mal gucken ob das besser ankommt.


Miky frisst jetzt auch immer am Katzenfutter mit :coffee:
Wir mussten ihn noch 4x da wegjagen. Werde dann wohl einen Beistelltische mit Tablett besorgen müssen, wo die Katzen in Zukunft ihr Futter bekommen.
Und die Katzen waren wieder heute früh am Salat :rollin:
Bei mir ist verkehrte Welt :rollin:



Dann drück ich dir mal die Daumen, das du was findest, was beide mögen.
Meine finden ausnahmslos das Premiere von Fressnapf gut. Und mit 68% Frischfleisch drin, ist es auch nicht sooo schlecht.

Tanja B.
08.10.2018, 10:45
Deswegen füttern wir Giggl auf der Fensterbank :D
Also nicht wegen eines Kaninchens, sondern wegen meines fast 2 jährigen Sohnes :rw::rollin:

Giggl ist echt ein richtiger Genießer geworden. Am liebsten geht er nachts auf Pirsch und verbringt die Tage im Haus :love: und wenn wir nicht drin liegen, hat er sich auch schon ins Bett geschlichen :rw:
Oft kommt er auch beim Wickeln auf die Wickelkommode gesprungen und kuschelt sich an meinen Sohn :herz:

So ein Katzenleben :muede:
https://abload.de/img/whatsappimage2018-10p6ind.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2018-10p6ind.jpeg)

https://abload.de/img/whatsappimage2018-10smit5.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2018-10smit5.jpeg)

https://abload.de/img/whatsappimage2018-10mcc3r.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2018-10mcc3r.jpeg)

https://abload.de/img/whatsappimage2018-1017fl3.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2018-1017fl3.jpeg)

https://abload.de/img/whatsappimage2018-10ofd9t.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2018-10ofd9t.jpeg)

Und mit meinem Sohn :love:
https://abload.de/img/whatsappimage2018-103rcj6.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2018-103rcj6.jpeg)

https://abload.de/img/whatsappimage2018-10v7dph.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2018-10v7dph.jpeg)

nin-fan
08.10.2018, 11:03
@Sylvia
Du hast ganz offensichtlich keine Futter-Nu***n :rollin:.
Unsere beiden fressen sich durch die ganze Gegend, weil einige unserer Nachbarn es leider für notwendig erachten, ihren eigenen Schnurris draußen Trockenfutter (das billigste vom billigen) anzubieten :patsch:.
Ich habe schon so oft darum gebeten, dass sie ihre Tiere nur drinnen füttern sollen. Sie locken damit ja auch Marder & Co. an und noch mal möchte ich unseren Kater nicht vom TA zusammen flicken lassen müssen, weil er von irgend einem Fressfeind übelst zerlegt worden ist.
In der Beziehung könnte ich aber direkt mit der Wand sprechen, die würde deutlich besser reagieren als die Nachbarn :coffee:.


Deswegen füttern wir Giggl auf der Fensterbank :D
Also nicht wegen eines Kaninchens, sondern wegen meines fast 2 jährigen Sohnes :rw::rollin:

:totl::totl:

Tanja, die Bilder sind so süß ... und Dein Sohnemann :girl_in_love:.

Terrahamster
08.10.2018, 11:12
Dann drück ich dir mal die Daumen, das du was findest, was beide mögen.

Eine ungefähre Orientierung bietet mir diese Seite mit Futtertests: https://www.vom-taubertal.de/blog/katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/
Mit Sicherheit zuverlässiger als Stiftung Warentest :good:

@Tanja: So ein gechillter Kater! :herz:

Sylvia
08.10.2018, 11:37
Die Fensterbänke sind zu schmal. Dann landet die Schale samt Futter bestimmt auf dem Sofa oder dem Boden.
Dann kommt Miky doch wieder dran :rollin:
Deinem jungen kannst du zumindest noch versuchen zu erklären, dass das nicht so super ist, wenn er daran nascht.
Miky guckt mich nur fies an und wartet, bis ich mich wieder umdrehe.


Bis jetzt haben sie eigentlich alles genommen. Das ist das erste Futter, was sie nicht mögen :rw: Und dann ausgerechnet das, was so teuer ist.

Futternu**en ist gut :tot:


Diese "Testseite" hab ich auch mal gefunden. Fand ich nicht so gut :rw:
Da war was bei, mit Getreide und wenig Fleisch.



Meine Zooplus Pakete sind wieder aufgetaucht :froehlich: Wurden heute früh im Paketshop abgegeben.

Ich hab mich auch erstmal mit Premiere eingedeckt :rollin:

Sylvia
08.10.2018, 12:03
Vorstopfung gibt es eine Vielzahl an Ursachen: https://www.drhoelter.de/tierarzt/tierkrankheiten/verstopfung-bei-katzen.html


Da hab ich gestern noch überlegt, ob man verstopften Katzen nicht auch Flohsamenschalen geben könnte, damit's besser flutscht. Ist ja micht verdaulich, schleimt aber gut...
Das muss ich mir merken :good:

Svenni
08.10.2018, 13:37
Als wir unsere Molly zu uns holten, hab ich die ersten 4 Wochen täglich Lactulose verabreichen müssen. Durch den Stress und dadurch, dass sie am Anfang nur das billigste Trockenfutter kannte und fraß, hat sie nur alle 3-4 Tage gekotet. Mit viel Schweiß ist sie im Laufe des ersten Jahres auf hochwertiges Nassfutter umgestellt worden und jetzt geht es.

Mona K.
08.10.2018, 14:57
Mal 'ne blöde Frage: woran merkt ihr denn, dass die Katzen Verstopfung haben? Quellen die Augen raus? :rollin:

Ich finde aktuell täglich bis jeden 2. Tag Kot im Klo. Also gehe ich davon aus, dass alles ok ist. Würde ich 5 Tage nix finden, würde ich wohl auch stutzig werden. :rollin: Aber ich möchte es nicht zu spät bemerken, falls mal einer das Problemchen haben sollte.

feiveline
08.10.2018, 15:03
Sie hocken öfter „angestrengt“ im Klo ohne dass Du hinterher Output findest.
Oder sie wirken einfach etwas krank, liegen viel, krümmen ein wenig den Rücken um den Bauch zu entlasten etc...

Du wirst es ganz schnell merken wenn da was im Busch ist.

Terrahamster
08.10.2018, 15:24
Frodo hatte einen harten Bauch und mochte sich da nicht anfassen lassen. Wie Feiveline schrieb, kam trotz mehrfacher Versuche erst nichts hinten raus, dafür aber das gefressene Futter vorne. Er lief auch verzweifelt herum und versuchte, sein Geschäft woanders als im Klo zu machen.
Meine erste Befürchtung war ein Darmverschluss durch Fremdkörper, weil die Symptome dieselben sind. Aus einer Verstopfung kann jedoch auch ein Darmverschluss werden, und der endet unbehandelt tödlich.
Erste Anzeichen, das was nicht stimmt, sind furztrockene, harte Köttelchen, eventuell mit Unsauberkeit, weil die Katze die Schmerzen beim Kacken mit dem Klo verbindet und dort nicht mehr reinmachen mag. Im Mehrkatzenhaushalt ist trockener Kot nur leider schwer zuzuordnen, wenn man die betroffene Katze nicht gerade inflagranti erwischt.

Seit heute morgen habe ich nur Dodger ein Häufchen machen sehen, und das sah gut aus :good:
Vielleicht ist es mit Frodos Flitzekacke jetzt auch vorbei. Ich glaube, sonst hätte er längst wieder gemacht.

Jeanette K.
08.10.2018, 15:32
Unser Balu musste auch schon mehrfach stationär aufgenommen werden wegen Verstopfung und Megacolon. Der Arme hat dann immer einen Einlauf bekommen... Seit wir so gut wie nur noch Nassfutter füttern und die kaputten Nieren mit SUC unterstützen kam das zum Glück nicht mehr vor. Nur zu dünn und zu klein ist er immer noch...

Wir müssen jetzt endlich mal eine Kotprobe von Nala bekommen wegen dem Durchfall. :girl_sigh: Dazu muss sie aber leider 3 Tage in ein Zimmer gesperrt werden und ich gleich mit, weil sie sonst vermutlich völlig durchdreht :coffee:

Sylvia
12.10.2018, 07:44
Habt ihr eine Idee, was ich gegen nächtliche Ruhestörer noch machen kann?

Die beiden treiben mich die letzten 3 Nächte zur Verzweiflung.
Seit Crazy nicht mehr da ist, spielen Lucky und Findus moderat in ihrem Tempo. Crazy hat die beiden immer aufgemischt und genervt, was sie zumindest nachts ruhen lassen hat.

Beide kommen mit Spielzeug zu mir ins Bett oder kloppen sich rum. Lucky tatscht mir auch im Gesicht rum oder beide spielen am Fussende mit der Bettdecke und meinen Füssen. Heute Nacht hatte ich schon Krallen im Zeh.
Heute Nacht haben sie auch Fangen gespielt durch alle Räume, bzw in der Kratztonne im Flur.

Ich werde versuchen mit beiden nich mehr zu spielen und konsequent alles an Spielzeug aus dem SZ fern zu halten.

So ein bisschen bin ich wohl auch selber Schuld. Beide wollen viel und ausgiebig mit mir nachts schmusen ...weil ich aber schalfen wollte, hab ich sie dann neben mich gesetzt oder mich umgedreht. Eigentlich damit sie merken, das ich daran gerade nicht interessiert bin ...Das war aber die schönere Variante :strick: Das Gepolter geht echt gar nicht

nin-fan
12.10.2018, 09:03
:umarm:
Du hast Katzenkinder ... die sind quasi "unkaputtbar" was die Ausdauer beim spielen, toben und Krach machen angeht.
Dir bleibt wohl nur der Versuch, sie abends richtig auszupowern in der Hoffnung, dass sie dann mehr oder weniger durchschlafen.

Terrahamster
12.10.2018, 09:40
Vorm Schlafengehen mit ihnen spielen und wenn sie nachts oder morgens trotzdem Radau auf dem Bett machen, konsequent runterschubsen und notfalls Spielzeug konfiszieren. So haben meine jedenfalls gelernt, dass Ruhe ist, wenn Frauchen im Bett liegt. Die einzige andere Alternative wäre sonst die Verbannung aus dem Schlafzimmer gewesen.

Sylvia
12.10.2018, 10:08
Vorher gings ja auch :ohje:
Mich stört es auch nicht grossartig, wenn sie hier ein bisschen im Bett spielen oder bisschen toben. Ich Dreh mich dann um und schlafe weiter.
Aber gerade letzte Nacht haben sie echt den Vogel abgeschossen :coffee:
Ab ca. 2 Uhr ging das hier rund... um 4:45 klingelte wieder mein Wecker... habe pummelig 4 Stunden geschlafen und aus den Kopfschmerzen wurde Migräne :schnarchhasi:

Die haben auch nicht nur auf dem Bett gespielt, sondern im ganzen SZ in einer Lautstärke, das ich nicht schlafen konnte.


Spielzeug hab ich heute früh schon entfernt und werde auch alles wieder ins WZ bringen, was sie im SZ anschleppen.
Es wird ab jetzt auch nur noch im WZ mit der Angel gespielt und wenn sie im SZ anfangen zu spielen, werde ich es sofort unterbinden. Das wird bestimmt ein paar Tage dauern, bis sie begreifen, dass sie das im SZ nicht mehr dürfen und ins WZ gehen sollen ....zumindest auf "Nein" reagieren sie schon gut.


Verbannung aus dem SZ kann ich nicht machen. Hab keine Tür :bc: Die hätte ich letzte Nacht dann schon geschlossen.
Mein SZ ist nur 3x3m. Tür und Bett ist nicht kompatible :coffee:

Ich könnte sie dann nur wieder im WZ einsperren. Beim letzten Mal hat Lucky mir morgens ins Bett gepinkelt :scheiss:

HeikeL
12.10.2018, 10:42
Wie bereits gesagt wurde: es sind Katzenkinder... Die sind nun mal sehr verspielt und kennen auch keine Uhrzeit.

Und das Crazy jetzt weg ist, ist für die zwei ja auch eine neue Situation an die sie sich erst gewöhnen müssen.

Als unsere Nachts immer ins Bett kamen zum spielen, haben wir die beiden konsequent runter gesetzt. Das hatten sie schnell begriffen und kamen dann nur noch angekuschelt.

Ihnen ein ganzes Zimmer zum spielen zu "verbieten", oder spielen zu unterbinden, kommt mir irgendwie "falsch" vor. Wie groß ist deine Wohnung denn insgesamt?

Bei unseren hat es auch geholfen, das wir uns tagsüber deutliche mehr beschäftigt haben. Da waren sie automatisch viel ausgeglichener.

Sylvia
12.10.2018, 12:43
Das sie getrennt sind, stört keinen und die beiden wirkten eher erleichtert, als die Transportbox leer im Flur abgestellt wurde, als ich zurückkam. Trauer über den fehlenden Bruder gab es jedenfalls nicht.

Warum soll ich die nur vom Bett runtersetzen, wenn sie dann auf dem Boden weiterspielen und das genau so stört?
Ich schmeiße sie schon runter, wenn sie sich kloppen und auf mir spielen ...dann geht's halt auf dem Boden weiter....

Wenn sie das Spielverbot akzeptieren, dann doch auch nur in meiner Anwesenheit.
Sonst hätten sie noch 2 Räume + KDB und das SZ ist ja nicht komplett tabu. Es ist schlicht ein ruhiger Rückzugsort.
Die Alternative ist Einschluss im WZ oder Abgabe.
Ich muss halt vernünftig schlafen können.


Ich spiele schon rund 40 Minuten mit ihnen sehr wild.

Svenni
12.10.2018, 18:45
Miep-Möp ist mir ja nachts aus Spaß immer ins Gesicht gesprungen. Ich hab es dann einfach so gehändelt: Gespielt habe ich abends eh immer mit ihm. Im Bett wurde nur gekuschelt. Wenn er im Bett mit Spielen begonnen hat, habe ich „Nein“ gesagt und ihn erst neben das Bett gesetzt. Wenn er dann weitergemacht hat, nochmal „Nein“, Kater vor die Tür, Tür zu.

Es hat ein paar Wochen gedauert, aber dann hat es Klick gemacht. Seitdem kommt er abends zum Schmusen und geht selbstständig raus und spielt im Garten mit den Mäusen, Motten oder unseren anderen 3en.

Sarah G.
12.10.2018, 18:48
Fütterst Du Nassfutter zur freien Verfügung? Das kann wirken, wenn sie richtig satt sind :umarm: Ich würde unmittelbar vorm Bett gehen nochmal viel spielen, dann füttern und ab ins Bett :umarm:

Sylvia
13.10.2018, 10:24
Ich fütter die beiden schon kurz bevor ich ins Bett gehe und meist gibt's bisschen was mehr, damit sie gut durch die Nacht kommen. Aber mit dem Hintergrund, das die Nacht nicht so lang wird.
Sie bekommen 3x am Tag Futter und ich gucke, das ich alle 8-9h Futter hinstelle. Tagsüber gibt's dann noch das ein oder andere Leckerchen :rw:

Heute Nacht war wieder alles i. O. :froehlich: Lucky war zwar wieder liebebedütftig und hat geschnurrt, den Milchtritt gemacht und quer über meinem Hals und Brust geschlafen :rollin: aber das ist erträglich.
Spielzeug musste ich trotzdem konfiszieren. Lucky war beleidigt uns ist im WZ spielen gegangen :girl_haha:

Hab sie gestern aber auch 4x richtig kaputt gespielt. Bis sie nicht mehr konnten und noch weiter :girl_haha:
Die hatten noch nicht einmal mehr Lust gestern Abend fangen zu spielen.

Terrahamster
13.10.2018, 14:58
Das ist ja super!
Katzen lernen schnell, wenn man konsequent bleibt und das erwünschte Verhalten mit Liebe und Zuneigung bestätigt. Ich werde morgens immer angeschnurrt und von Frodo manchmal auf die Nase geküsst, wenn ich aufwache. So starte ich gerne in den Tag!

Bei meinen beiden läuft es Kacka-mäßig inzwischen wieder im Normalbereich.

Sylvia
14.10.2018, 10:14
Freut mich :good:
Was hast du anders gemacht ?



Die beiden Monster haben letzte Nacht wieder aufgedreht :coffee:
Und das, obwohl sie tagsüber kaum geschlafen haben und zum ersten Mal auf den Balkon konnten und entsprechend rumgespielt haben.

Terrahamster
14.10.2018, 10:42
Freut mich :good:
Was hast du anders gemacht ?

Ich habe einfach Carny und MAC's weiter aufgetischt und dabei mal die Sorten mit Rind und Meeresgetier ausgelassen. Schon wurde Frodos Kot wieder fest. Ob die Inhaltsstoffe der Grund für die Verdauungsstörungen waren, könnte ich in ein paar Wochen mal testen, indem ich eine Dose mit zuvor Unverträglichem zwischenschiebe...

Keine Sorge, deine beiden Monster werden in den nächsten Jahren noch ruhiger. :D

Sylvia
14.10.2018, 11:41
Jahre :panic:


Habt ihr schonmal Leckerchen o.Ä. mit Katzenminze ausprobiert zum Beruhigen ?
Würde das helfen, wenn ich denen am Abend was gebe?

Sylvia
14.10.2018, 12:02
Monsterchen A und B :rollin:

Mona K.
14.10.2018, 12:32
Die zwei sind wirklich hübsch. :herz:

Sarah G.
14.10.2018, 21:28
Jahre :panic:


Habt ihr schonmal Leckerchen o.Ä. mit Katzenminze ausprobiert zum Beruhigen ?
Würde das helfen, wenn ich denen am Abend was gebe?

Katzenminze und Baldrian animieren zum spielen :rollin:

Sylvia
15.10.2018, 05:36
Katzenminze aber nur über die Nase. Gefressen soll es beruhigen.

Sylvia
15.10.2018, 11:34
Hat ein bisschen gedauert, bis ich die Seite wiedergefunden habe. Ich lese mich eindeutig zu viel durchs Netz :D


Das ist die einzige Seite, die explizit was zum Verzehr schreibt. Sonst geht's nur um riechen, sich darin wälzen etc

https://www.liebenswert-magazin.de/kraeuter-fuer-katzen-ein-kleiner-garten-nur-fuer-die-mieze-1427.html



Katzenminze soll ähnlich einem LSD Tipp wirken :rollin:

Svenni
15.10.2018, 12:14
Ich wollte meinen Katzen eine Freude machen und hab Katzenminze im Garten angepflanzt... nach 2 Stunden lebte die Pflanze nicht mehr... totgewälzt :rollin:

Das Geld hätte ich mir sparen können.

Sylvia
15.10.2018, 12:31
:rollin:
Meine riechen schon ganz gerne daran ....und sitzen dann mit grossen Kulleraugen auf dem Balkon und gucken den fallenden Blättern total fasziniert beim Runterschweben zu :rollin:
Wenn das wirkt wie LSD bei den Mautzen, brauch ich mich nicht wundern :rollin:
Drogensüchtiges Katzenpack :girl_haha:

Mona K.
15.10.2018, 12:50
Balu bekommt ab und zu sein Baldriankissen zum spielen, wenn er mir "unrund" vorkommt, aber auch nicht richtig mit der Feder spielen will oder so. Dann geht er immer völlig ab und ist hinterher ganz entspannt und glücklich.
Ich geb's ihm aber nur ca. alle 2 Wochen, wenn überhaupt, und dann nur für 10 min., weil ich mal gelesen habe, dass man das nicht zu oft machen soll.

Sarah G.
15.10.2018, 20:27
:rollin:
Meine riechen schon ganz gerne daran ....und sitzen dann mit grossen Kulleraugen auf dem Balkon und gucken den fallenden Blättern total fasziniert beim Runterschweben zu :rollin:
Wenn das wirkt wie LSD bei den Mautzen, brauch ich mich nicht wundern :rollin:
Drogensüchtiges Katzenpack :girl_haha:

Gut zu wissen :rollin:
Ich hab hier einen riesigen Pott von. Der wird so was von ignoriert :scheiss:

Terrahamster
15.10.2018, 22:18
@Sylvia: Deine Kater sind sowas von Zucker! Kann ich nur immer wiederholen :herz:

Meine Tiger haben heute auf einem großen Tiger gechillt:
169851

Svenni
16.10.2018, 03:41
Meine Eltern haben für meine Tochter Lilly einen Bauernhof-Spielteppich gekauft und sich dann aufgeregt, dass auf dem Bauernhof keine Katze zu sehen ist. Alle anderen Tiere aber schon.
Ich weiß gar nicht was die haben! Sind die blind? Da ist doch die Katze!!!
:rollin:
169854

Sylvia
16.10.2018, 07:19
Niedlich ja, aber genau so nervig im Moment :secret::rw:


Die Stinkekissen liegen immer rum, wie auch die Bällchen etc.
Ich räume nur das weg, was sie kaputtbeissen würden. Aber vllt sollte ich die Kisdrb auch mal wegräumen und gucken ob das hilft wenn ichvsie dann "dosiert" anbiete.


Hab ja jetzt angefangen die Katzen auf dem WZ-Tisch zu füttern, damit Miky nicht mehr als Katzenfutter geht.
Ratet mal, wer heute morgen auf dem Tisch sass und sich die Krümmel reingehauen hat :scheiss:
Vor ein paar Tagen rannte er auch mit der kleinen Stoffmaus in der Schnute durch den Flur ...Ich warte jetzt, bis er oben auf dem Kratzbaum sitzt und mich anmaut :rollin:


Die Teppichbilder sind gut :D

Mona K.
16.10.2018, 09:17
Svenni :rollin::rollin::rollin:

Terrahamster
16.10.2018, 09:39
@Svenni: Ich kann die Katze auch sehen, und sie scheint nach Mäusen zu suchen. Kann es sein, das DIE auf dem Teppich fehlen? :rollin:

nin-fan
16.10.2018, 10:10
Meine Eltern haben für meine Tochter Lilly einen Bauernhof-Spielteppich gekauft und sich dann aufgeregt, dass auf dem Bauernhof keine Katze zu sehen ist. Alle anderen Tiere aber schon.
Ich weiß gar nicht was die haben! Sind die blind? Da ist doch die Katze!!!
:rollin:
169854

:totl::totl::love:

Sylvia
17.10.2018, 17:59
Nach letzter Nacht und allem, was für mich sonst schon nicht rund läuft, weiss ich, das die beiden nicht hier bleiben werden.
Wen ihr jemanden kennt, der Katzen haben will, gerne an die beiden denken *g*

HeikeL
17.10.2018, 18:32
Was ist passiert?

Sylvia
17.10.2018, 21:36
Das was schon die ganzen letzten Nächte los ist.
Nur das sie jetzt im WZ jammern und mauzen, mehrere Male das Digitalkabel vom TV ausgezogen haben (natürlich nicht mit dem Gedanken, das ich kein Fernsehen mehr gucken kann ;) Trotzdem total nervig. Zumal in dann wieder ins WZ muss, was beide wieder "anheizt"), über die Absperrung geklettert sind und heute früh dann noch ne Pflanze runtergeholt haben (mittlerweile die 5 oder so) ...Übertopf im Ar***, überall Blumenerde, Splitter und ich totmüde mit nackten Füßen da drin und musste das sauber machen :o-

Die Contraliste wieder immer länger ....dagegen bleibt die Proliste immer gleich ....Sie sind niedlich und sie haben mich als ihren Menschen ausgesucht. Dagegen stehen schon ungefähr 15 Gegenargumente.
Aber das, was mehr wiegt als alles andere, das ich nicht schlafen kann und ständig Herzklopfen von dem Theater nachts bekomme.
Auch, zT. weil ich ständig Angst habe, das die Rentnergang unter mir sich wieder beschert und ich wieder eine Abmahnung bekomme, das ich alle Tiere abgeben müsste. Dieses Mal wäre es sogar richtig, das die Tiere Verursacher sind :ohje: Die Kaninchen haben damals ja nix gemacht und waren trotzdem die Schuldigen :coffee:

Josefine
17.10.2018, 21:43
Klingt für mich auf jeden Fall ganz arg danach, dass die beiden dringend Freigang brauchen. Junge Katzen in Wohnungshaltung sind meistens relativ suboptimal. :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass du schnell ein Zuhause findest. :kiss:

Terrahamster
17.10.2018, 22:15
Das hat nichts mit Freigang (dagegen kann ich auch eine lange Liste aufzählen, gegen die zerschlagene Blumentöpfe das kleinere Übel sind) zu tun. In der Jugendzeit einer Katze geht zu 99% etwas kaputt, selbst wenn sie immer nur in der Wohnung war. Das ist reines Temperament. Bei mir mussten Blumentöpfe, Drachenfiguren, der Laminat und Rauhfasertapeten dran glauben.
Ehe man sich versieht, ist die Zeit aber auch schon wieder vorbei. Wenn ich mir meine beiden ansehe, kann ich kaum glauben, dass sie schon so lange bei mir sind. Missen will ich sie nicht mehr, trotz dass ich früher gelegentlich "Mistvieh!" geschimpft habe. :rw:

Zur Zeit vermisse ich Dodger. Heute wurde er an den Zähnen operiert, und wie schon bei Frodo letzten Monat gab es auch bei ihm Komplikationen. Die OP hat wegen mit dem Kiefer verwachsenen Zähnen fast 2 Stunden gedauert, und ich kann ihn frühestens morgen Nachmittag abholen. Falls es ihm dann noch nicht gut geht, muss er noch eine Nacht dableiben :bc:
Frodo sieht mich schon die ganze Zeit erwartungsvoll an. Dodger vermissen scheint er jedoch nicht, zumindest läuft er nicht suchend durch die Wohnung. So eine untreue Tomate.

Sylvia
18.10.2018, 05:44
Katzen sollte man nicht unter einem Jahr rauslassen. Sie können noch keine Gefahren abschätzen.
Und die sind gerade mal 4 Monate. Und auch noch unkastriert.

Jeanette K.
18.10.2018, 08:48
Hast du ein bisschen Grün um deine Wohnung rum? Dann würde ich die Katzen ans Geschirr nehmen und mit ihnen raus gehen... Zum einen können sie sich so auspowern und langweilen sich nicht zu Tode in der Wohnung (ich bin eh gegen reine Wohnungshaltung) und zum anderen kannst du sie schon mal langsam an die Gefahren gewöhnen, die es draußen gibt. Aber langfristig würde ich ihnen an deiner Stelle auch ein neues Zuhause mit Freigang suchen...

Jeanette K.
18.10.2018, 08:59
Katzen sollte man nicht unter einem Jahr rauslassen. Sie können noch keine Gefahren abschätzen.
Und die sind gerade mal 4 Monate. Und auch noch unkastriert.

Das hab ich noch nie gehört und unsere 4 durften alle vorher raus. Aber klar, kstriert sollten sie auf jeden Fall sein!

feiveline
18.10.2018, 09:17
Alle unsere Familien- und Freundeskatzen durften, nach kurzer Eingewöhnung, sofort raus. Auch (noch) unkastriert, das macht man ja erst wenn sie geschlechtsreif sind.

Edit:
*Teillöschung*

Terrahamster
18.10.2018, 09:19
Katzen sollte man nicht unter einem Jahr rauslassen. Sie können noch keine Gefahren abschätzen.


Ich glaube, du missverstehst da etwas. Mit einem Jahr können Katzen ihre Fähigkeiten und Kraft einschätzen, aber sie erhalten nicht plötzlich die Erleuchtung, dass eine Straße gefährlich ist, oder welcher Nachbar Katzen hasst etc. Das lernen sie nur durch Beobachtung und Erfahrung und zahlen dafür nicht selten ein hohes Lehrgeld.

Kaum jemand käme darauf, seinen Hund oder seine Kaninchen in den ungesicherten Freilauf zu schicken, aber ausgerechnet bei Katzen, die bei einem Streifzug durchaus mehrere Kilometer Wegstrecke zurücklegen können, wird das als normal oder gar notwendig angesehen, obwohl sie dabei überfahren, vergiftet, erschossen, gestohlen, eingesperrt etc. werden können. Ganz zu schweigen von Verletzungen und Infektionskrankheiten, die sie sich beim Kampf mit Artgenossen und anderen Tieren zuziehen können.

Jeanette K.
18.10.2018, 09:28
Kaum jemand käme darauf, seinen Hund oder seine Kaninchen in den ungesicherten Freilauf zu schicken, aber ausgerechnet bei Katzen, die bei einem Streifzug durchaus mehrere Kilometer Wegstrecke zurücklegen können, wird das als normal oder gar notwendig angesehen, obwohl sie dabei überfahren, vergiftet, erschossen, gestohlen, eingesperrt etc. werden können. Ganz zu schweigen von Verletzungen und Infektionskrankheiten, die sie sich beim Kampf mit Artgenossen und anderen Tieren zuziehen können.

Naja aber Menschen werden doch auch nicht ihr Leben lang eingesperrt, weil sie draußen überfahren oder erschossen werden oder was weiß ich passieren kann.

Und der Unterschied zu Kaninchen und Hunden ist wohl, dass Katzen nun mal wohnorttreu sind und von alleine wieder zurück kommen. Wenn sie wollen...

Terrahamster
18.10.2018, 09:43
Naja aber Menschen werden doch auch nicht ihr Leben lang eingesperrt, weil sie draußen überfahren oder erschossen werden oder was weiß ich passieren kann.

Und der Unterschied zu Kaninchen und Hunden ist wohl, dass Katzen nun mal wohnorttreu sind und von alleine wieder zurück kommen. Wenn sie wollen...

Menschen und Katzen kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen. Wir Menschen haben mehr Verstand und leben nach gewissen Regeln (Verkehrsregeln z.B.). Katzen verstehen diese Regeln ebenso wenig wie Kinder, für die die Eltern eine Aufsichtspflicht haben. Kleine Kinder nimmt man deshalb an der Straße an die Hand, damit sie nicht plötzlich losflitzen, und ein Hund wird an der Straße in der Regel an der Leine geführt.
Der Katze wird dagegen die Tür geöffnet und viel Spaß gewünscht.

An dieser Stelle verlinke ich gerne dieses Video, in der hervorragend dokumentiert wird, was Katzen im ungesicherten Freilauf alles so treiben und wo sie hingehen:


https://www.youtube.com/watch?v=LA8pgkGMu8c

Jeanette K.
18.10.2018, 09:47
Ich habe da eine etwas andere Meinung zu, aber das hier zu diskutieren würde vermutlich den Rahmen sprengen.

HeikeL
18.10.2018, 09:55
Ich glaube beim Freigang für Katzen spielt es auch mit eine Rolle "wo" und "wie" man wohnt...

Unsere hätten nie wirklich Kater mit Freigang werden können. Einer mit Verdacht auf FIP von Anfang an und der andere neigt zu aktuen Nierenproblemen und hat gesundheitliche "Probleme". Zu dem haben wir damals zwar ländlich gewohnt, aber durch den Ort wurde immer mit mindestens 80 gebrettert ohne Rücksicht auf Verluste... Und Katze mussten über die Straße um zum Wald zu kommen.

Sylvia
18.10.2018, 10:36
Katzen sollte man nicht unter einem Jahr rauslassen. Sie können noch keine Gefahren abschätzen.
Und die sind gerade mal 4 Monate. Und auch noch unkastriert.

Das hab ich noch nie gehört und unsere 4 durften alle vorher raus. Aber klar, kstriert sollten sie auf jeden Fall sein!

Das sagen reichlich Leute aus dem Katzenschutz von unterschiedlichen Vereinen. Nicht von allen, aber von mehr, als bei den "Gegenvertretern".
Und wenn ich mir angucke, was die alles machen und wie ungeschickt die teilweise noch sind, macht das absolut Sinn für mich.
Wie oft ich die schon iwo runter holen musste, weil's nicht mehr vorwärts oder rückwärts ging.
Die sind auch noch viel zu unbedarft, als das sie von allem eine natürliche Distanz halten würden ...gerade der Kleine.
Ausserdem könnten sie sich noch gar nicht richtig verteidigen, wenn ein ausgewachsener, auf Krawall gebürsteter Kater sein Revier verteidigen will (wir haben mittlerweile zig Katzen/Kater die sich unsere nähere Umgebung teilen und auch bei denen kommt es immer wieder zu lautstarken Auseinandersetzungen. Ich Hab da weniger Bock drauf, einen zerbissenen kleinen Kater zusammenflicken zu lassen.

Ich werde mit denen auch nicht spazieren gehen (auch wenn ich das eigentlich vor hatte).
Davon wird nämlich auch abgeraten, wenn man nicht die Möglichkeit hat, sie dann auch ganz rauszulassen.
Manche finden das draussen so spitze, das sie gleich wieder raus wollen, wenn man zurück in der Wohnung ist.
Damit hätte ich das nächste Problem an der Backe.



Und warum gehst du davon aus, das sie sich in der Wohnung nicht richtig auspowern würden? Weisst du, was ich ihnen alles anbiete und mit ihnen unternehme?
Aber das sind halt kleine Energiebündel und weil ich so viel mit ihnen spiele und so wild mit ihnen spiele, wird ihre Kondition auch immer besser.




@Terrahamster
Gefahren im Sinne von zB "da Kletter ich jetzt nicht hoch, weil ich da vllt nicht wieder runterkomme" ....und eben der Sinn für die natürliche Distanz zu allem, was sie nicht kennen.
Die beiden sind so treudoof, die latschen auf alles gemütlich zu. Das kenne ich auch von anderen Tierarten, das sich das erst mit zunehmendem Alter entwickelt.

Terrahamster
18.10.2018, 12:12
Ich werde mit denen auch nicht spazieren gehen (auch wenn ich das eigentlich vor hatte).
Davon wird nämlich auch abgeraten, wenn man nicht die Möglichkeit hat, sie dann auch ganz rauszulassen.
Manche finden das draussen so spitze, das sie gleich wieder raus wollen, wenn man zurück in der Wohnung ist.
Damit hätte ich das nächste Problem an der Backe.

Du kannst sogar zusätzlich das Problem bekommen, dass die Kater in die Wohnung pissen, wenn du mal keine Zeit hast, sie Gassi zu führen, oder weil sie sich vor der Außenwelt fürchten und mit Urinmarken versuchen, zuvor gerochene Artgenossen aus ihrem Revier fernzuhalten. Das kommt gar nicht mal so selten vor.
Hier ist ein kritischer Blogartikel zum Thema Wohnungskatze vs Freigänger: http://www.kummerkatze.de/fachbeitrage/artgerechte-wohnungshaltung/katze-freigang-2944/

Terrahamster
18.10.2018, 17:44
Ich habe meinen Dodger wieder :herz:

169890

Mona K.
18.10.2018, 17:49
Dodger guckt auf dem Bild aber noch etwas bescheiden. :rollin: Schön, dass er gut daheim angekommen ist.

Den Artikel zum Freigang fand ich sehr interessant. Regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.
Ich habe ja auch reine Wohnungskatzen und möchte ihnen gerne den Garten zur Verfügung stellen. Aber ganz Freigang... puh, ich sehe die Vorteile, aber kriege schon Beklemmungen beim Gedanken, dass ihnen was passieren könnte.

Christiane E.
18.10.2018, 19:42
Dodger guckt auf dem Bild aber noch etwas bescheiden. :rollin: Schön, dass er gut daheim angekommen ist.

Den Artikel zum Freigang fand ich sehr interessant. Regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.
Ich habe ja auch reine Wohnungskatzen und möchte ihnen gerne den Garten zur Verfügung stellen. Aber ganz Freigang... puh, ich sehe die Vorteile, aber kriege schon Beklemmungen beim Gedanken, dass ihnen was passieren könnte.

Und ich hatte ja 8 Jahre Wohnungskatzen und als sie dann Freigänger wurden sind sie richtig aufgeblüht......ich hatte auf einmal ausgeglichene, zufriedene Katzen die trotzdem jeden Abend brav auf der Couch zum kuscheln lagen.

Josefine
18.10.2018, 20:32
Dodger guckt auf dem Bild aber noch etwas bescheiden. :rollin: Schön, dass er gut daheim angekommen ist.

Den Artikel zum Freigang fand ich sehr interessant. Regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.
Ich habe ja auch reine Wohnungskatzen und möchte ihnen gerne den Garten zur Verfügung stellen. Aber ganz Freigang... puh, ich sehe die Vorteile, aber kriege schon Beklemmungen beim Gedanken, dass ihnen was passieren könnte.

Und ich hatte ja 8 Jahre Wohnungskatzen und als sie dann Freigänger wurden sind sie richtig aufgeblüht......ich hatte auf einmal ausgeglichene, zufriedene Katzen die trotzdem jeden Abend brav auf der Couch zum kuscheln lagen.

So kenne ich es auch! Und gerade die Jungkatzen sind danach endlich mal ausgepowert. :good:

Terrahamster
18.10.2018, 21:03
Dodger guckt auf dem Bild aber noch etwas bescheiden. :rollin: Schön, dass er gut daheim angekommen ist.

Den Artikel zum Freigang fand ich sehr interessant. Regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.
Ich habe ja auch reine Wohnungskatzen und möchte ihnen gerne den Garten zur Verfügung stellen. Aber ganz Freigang... puh, ich sehe die Vorteile, aber kriege schon Beklemmungen beim Gedanken, dass ihnen was passieren könnte.

Kannst du den Garten katzensicher einzäunen? Alternativ ginge auch ein Gehege. Eine Einzäunung hält nicht nur deine Katzen beim Haus, sondern verhindert auch, dass fremde Katzen bei deinen Terror machen.

Dodger ist noch völlig fertig von der OP. Er wandert hier herum, findet keine Ruhe und säuft Wasser wie ein Loch. Habe ihm vorhin Schmerzmittel gegeben und hoffe, es geht ihm bald besser.

Mona K.
19.10.2018, 08:03
Wie geht's Dodger heute?

Ja, der Plan ist, den Garten katzensicher zu machen, wobei ich noch nicht sicher bin wie genau. Wir bräuchten mindestens Überkletterschutz auf dem Zaun, aber da stehen teilweise Bäume am Zaun, so dass ich noch nicht weiß, wie ich das realisieren kann. Wird aber ohnehin erst nächstes Frühjahr passieren, weil wir jetzt erstmal sparen müssen. :rw: Der Gartenlandschaftsbauer kommt noch und das wird meine letzte Ausgabe in diesem Jahr werden.

Terrahamster
19.10.2018, 09:41
Eben mochte Dodger mich nicht mehr, weil ich an seinen Wunden rumwerkeln musste. Wo die Fangzähne waren, sind jetzt tiefe, offene Krater, und da sammelt sich Futter drin. :kotz:
Das muss mindestens 1 x am Tag rausgeholt werden. Mit Wattestäbchen geht gar nicht, da jault er rum. Hab es deshalb mit einer Spritze und handwarmen Wasser probiert, und es hat geklappt :froehlich:
Dauert zwar etwas, aber Dodger bleibt vergleichsweise ruhig dabei. Ich hoffe, die Geschichte schließt sich schnell. Fressen mag er noch nicht so gerne, aber das ist ja verständlich.

Zum Absichern von Bäumen kenne ich zwei Möglichkeiten. Einmal diese brutal aussehenden stacheligen Gürtel (https://www.amazon.de/Katzenabwehrg%C3%BCrtel-f%C3%BCr-B%C3%A4ume-115-Stammumfang/dp/B00300XN92) oder breite Streifen Alublech, die um den Stamm gewickelt werden. Alubleche werden auch in Tierparks an Bäumen benutzt, damit Affen nicht aus den Gehegen ausbüchsen können. Der Nabu stellt solche Blechmanschetten hier (https://www.nabu-hamelnpyrmont.de/hessisch-oldendorf/ag-vogelschutz/nisthilfelehrpfad-1/)vor.

nin-fan
19.10.2018, 11:30
Gute Besserung an Dodger :umarm:. Hoffentlich bleibt er weiter so kooperativ beim Säubern der Wundhöhlen.

Taskali, die Pflegestelle von der wir Yara haben, hat momentan wieder so ein süßes Katzentier in der Vermittlung :haben-w:
https://de-de.facebook.com/MietzenByTaskali/posts/2067055870025770?__tn__=-UC-R

Aber die Vernunft muss siegen :girl_sigh:. Mit Francis und Yara klappt es so gut, ein drittes Tier würde da wieder Unruhe rein bringen.

Inge
19.10.2018, 13:32
:herz::herz::herz:

Ich kann nur erst einmal nicht ...

Seit Mittwoch bin ich Katzenlos,

mein großer schwarzer Bruder, nein Seelentier, mein ein und alles....hat mir 21 Jahren aufgegeben und mir ein Stück Herz heraus gerissen.
Er fehlt so sehr :ohje:

Wobei ich kurz nach seinem Tod für den Bruchteil einer Sekunde eine Art Vision hatte und sah wie eine schwarz weiß gefleckte Katze auf mich zuging
Komisch war das

Charlotte
19.10.2018, 13:33
Oh Inge, dass tut mir so leid :umarm:


Aber was er für ein schönes, langes Katzenleben hatte :love:

Britta
19.10.2018, 13:36
Inge, das tut mir sehr sehr leid!!!!:sad1: Leb wohl, Dicki Hoppenstedt :heulh:

nin-fan
19.10.2018, 13:38
Inge :umarm::umarm:

Auch wenn es momentan einfach nur schmerzt :ohje:... er hatte so ein tolles und langes Leben bei Euch :love:.
Jetzt stromert er garantiert mit unseren Seelchen Krümel, Feliedae, Gismo, Lilli und Emilia im Regenbogenland herum...

Terrahamster
19.10.2018, 14:00
Mein Beileid! :o(

Jeanette K.
19.10.2018, 14:06
Inge, mein Beileid! :sad1:

Dann halte die Augen offen nach dem schwarz-weißen Tierchen. :umarm:

Mona K.
19.10.2018, 14:19
Inge :umarm:

Inge
19.10.2018, 14:39
Inge, mein Beileid! :sad1:

Dann halte die Augen offen nach dem schwarz-weißen Tierchen. :umarm:

Ja

Als wir das ganze restliche Futter zum Sternenhof brachten .. hab ich mich kaum getraut zu den Katzen zu gehen..wäre da diese schwarz weiße auf mich zugekommen ...ich hätte sie wohl mitgenommen:rw:

Ich möchte jetzt abet erstmal Tierlos bleiben:rw:

Jeanette K.
19.10.2018, 14:42
Inge, mein Beileid! :sad1:

Dann halte die Augen offen nach dem schwarz-weißen Tierchen. :umarm:

Ja

Als wir das ganze restliche Futter zum Sternenhof brachten .. hab ich mich kaum getraut zu den Katzen zu gehen..wäre da diese schwarz weiße auf mich zugekommen ...ich hätte sie wohl mitgenommen:rw:

Ich möchte jetzt abet erstmal Tierlos bleiben:rw:

Sie wird zur richtigen Zeit kommen. Dann, wenn es für dich passt...

warsteinchen
19.10.2018, 15:15
Oh Inge das tut mir sehr leid :umarm:

Svenni
19.10.2018, 22:20
Wie geht's Dodger heute?

Ja, der Plan ist, den Garten katzensicher zu machen, wobei ich noch nicht sicher bin wie genau. Wir bräuchten mindestens Überkletterschutz auf dem Zaun, aber da stehen teilweise Bäume am Zaun, so dass ich noch nicht weiß, wie ich das realisieren kann. Wird aber ohnehin erst nächstes Frühjahr passieren, weil wir jetzt erstmal sparen müssen. :rw: Der Gartenlandschaftsbauer kommt noch und das wird meine letzte Ausgabe in diesem Jahr werden.


Zunächst: Inge, es tut mir furchtbar leid! Mein großes Beileid :sad1:

Zum Baumsichern: ich hatte mir da auch lange Gedanken gemacht und mich nach langem Einlesen gegen diese Baumgürtel entschieden. In diversen Erfahrungsberichten, die ich zu dem Thema durchgelesen hatte, sind pfiffige Katzen einfach durch die Stacheln durch und den Baum weiter hoch.
Die Dinger sollen also nicht wirklich was taugen, wenn die wirklich da hoch wollen. Bis auf meinen Mikesch, der immer wieder nach Möglichkeiten sucht, um den Schutz zu überwinden, machen die anderen drei keine Anstalten. Mikesch hat es ja einmal rausgeschafft. Das hatte aber nix mit dem Zaun, sondern mit einem Loch im alten Carport zu tun, das ich übersehen habe nach einem Sturm.
Wir haben einen Zaun gebaut, überkletterschutz und unten Kaninchendraht in die Erde gegraben und am Zaun festgetackert. Bislang hält es seit fast 3 Jahren.

Der Katzenknast :rollin:

Mona K.
21.10.2018, 09:49
Danke für die Bilder, Svenni! An so einen Überkletterschutz haben wir auch gedacht. Kaninchendraht unten herum ist eine gute Idee.

Sarah
23.10.2018, 06:46
Es gibt ja so Momente, in denen die Katzenliebe auf eine harte Probe gestellt wird. Zum Beispiel wenn man morgens wach wird und feststellt, dass eine der Katzen neben einen auf das Bett gekotzt hat :ohn2: Immerhin weit genug am Rand, dass weder ich noch die Bettdecke drin lag...

Mona K.
23.10.2018, 10:06
Wie kannst du bei Kotzgeräuschen weiterschlafen?? :rollin: Meine sind so laut dabei, ich wird wach, selbst wenn sie im Keller kotzen.

Svenni
23.10.2018, 10:29
:rollin:

Ich hab ja sogar damals in unserer Wohnung weitergeschlafen, als Minka eine erwachsene Ringeltaube durch die Klappe (im Schlafzimmer) geworfen hat und sie mir auf das Bett schmiss.
Und ich wach auf, überall Blut und Federn und die Arme Taube gurrt mich an 😫
Aber immerhin hat sie überlebt.

Sarah
23.10.2018, 10:34
Wie kannst du bei Kotzgeräuschen weiterschlafen?? :rollin: Meine sind so laut dabei, ich wird wach, selbst wenn sie im Keller kotzen.

Ich habe ausschließlich Leisekotzer :rollin: Und Bobby frisst auch gerne mal direkt alles wieder auf, was er gerade von sich gegeben habe :panic:

Charlotte
23.10.2018, 11:49
Je mehr ich hier lese, desto mehr Frage ich mich, warum man freiwillig Katzen hält :rollin::rollin:

Scheinbar wecken Katzen einen immer, zerstören die Bude oder kotzen :rollin:

Terrahamster
23.10.2018, 12:12
Je mehr ich hier lese, desto mehr Frage ich mich, warum man freiwillig Katzen hält :rollin::rollin:

Scheinbar wecken Katzen einen immer, zerstören die Bude oder kotzen :rollin:

Mit Katzen wird es eben nie langweilig! :rollin:

Mona K.
23.10.2018, 12:31
Eigentlich hast du Recht, Lotte. Ist ein bisschen wie mit Kindern. Wecken dich nachts, du putzt Kotze und manchmal auch Kacke weg, du fütterst sie, sorgst dich um sie... bei Kindern würde man jetzt sagen: Wenn sie dich anlächeln, ist alles vergessen. :rw: Das Katzenequivalent ist das Köpfeln und Schnurren. :love::love::love:

Jeanette K.
23.10.2018, 12:33
Eigentlich hast du Recht, Lotte. Ist ein bisschen wie mit Kindern. Wecken dich nachts, du putzt Kotze und manchmal auch Kacke weg, du fütterst sie, sorgst dich um sie... bei Kindern würde man jetzt sagen: Wenn sie dich anlächeln, ist alles vergessen. :rw: Das Katzenequivalent ist das Köpfeln und Schnurren. :love::love::love:

:herz::freun:

Charlotte
23.10.2018, 12:35
Wie bei allen Tieren halt :freun:

Sylvia
23.10.2018, 14:31
Ja, Katzen sind schon sehr speziell :D
Ich stell mir auch jeden Tag die selbe Frage... warum hält man sich freiwillig Katzen....

Sie geben einem aber auch richtig viel zurück. Sie sind eigentlich unglaublich freundlich und anhänglich. Freuen sich total wenn man Nach Hause kommt oder sich mit ihnen beschäftigt. Fordern einen zum Spielen auf, kuscheln total gerne.
Gibt halt auch die schöne Seite bei Katzen.

Bei den Kaninchen frag ich mich auch immer wieder, warum ich die habe :rollin:

Keks3006
24.10.2018, 11:45
Das tut mir sehr leid, Inge :umarm:


Unsere Nemesis hat wieder ihr Vestibularsyndrom :ohje: Im Prinzip sind das Symptome wie bei EC - schiefer Kopf, Gleichgewichtsstörungen bis hin zum Umkippen und Nystagmus. Angefangen hat es ja im Frühjahr, da hieß es noch, vermutlich eine Entzündung im Ohr, zumindest, sofern sie auf die Medikation anspricht. Danach sah es auch zunächst aus, nach zehn bis vierzehn Tagen waren die Symptome weg. Mitte September trat es dann aber wieder auf, wenn auch etwas leichter, und ging nach Behandlung erneut weg - aber jetzt ist es schon wieder da :ohje:

Eine schnöde Entzündung des Innenohrs wird es damit vermutlich nicht sein. Mein TA wollte aber auch nicht mit dem Endoskop nachsehen, denn falls er da nichts findet bzw. etwas findet, das operiert werden muss, müsste die Tierklinik sich dessen annehmen und sie erneut in Narkose legen. Daher soll sie jetzt direkt in die TK nach Ahlen, um ein MRT zu machen, evtl. auch eine Liquorpunktion, damit der Sache auf den Grund gegangen wird. Von einfacher Entzündung über Polypen im Gehörgang bis hin zum Hirntumor kommt alles Mögliche in Frage und das macht mir entsprechend Sorgen... Dazu kommt noch, dass Nemesis jetzt natürlich gerade mit diesen Symptomen leben muss, wir nichts tun können und die Fachtierärztin sich gestern nicht mehr wie besprochen gemeldet hat. Ich habe nochmal rückgefragt und ich stehe wohl für heute Abend wieder auf ihrer Anrufliste. Hoffentlich bekommen wir dann wenigstens noch zeitnah einen Termin, zumal ich als Lehrerin auch außerhalb der Ferien keinen Anspruch auf Urlaub habe und terminlich dann ab kommender Woche entsprechend unflexibel bin; und bis zu der TK, an die mich mein TA überwiesen hat, habe ich immerhin auch eine gute Stunde bis anderthalb Stunden Fahrzeit, je nach Verkehr. Da hätte ich schon gerne, dass das diese Woche noch klappt, aber weiß nicht, wie wahrscheinlich das ist...

Doof, wenn der normale TA nicht helfen kann - und meine TÄ hier sind schon wirklich sehr gut und konnten bisher eigentlich alles.

Mona K.
24.10.2018, 14:32
Ach herrje, ich drück die Daumen, dass es nix schlimmes bei Nemesis ist und alles organisatorisch für dich klappt. :umarm:

Keks3006
25.10.2018, 18:48
Wir haben zum Glück morgen einen Termin fürs CT bekommen. Je nachdem, was sie finden, wird im Anschluss in derselben Narkose auch direkt behandelt (z.B. Polypen entfernt). Ich hoffe, dass morgen zumindest eine klare Diagnose gestellt werden kann...

Sylvia
26.10.2018, 21:55
Lucky ist im Zahnwechsel.... Habe heute Doppelzähnchen gefunden.
Ihm geht's damit nicht ganz so gut. Er beisst schon seit Tagen auf allem rum und ist noch anhänglicher als sonst.
Trotzdem total interressant zu sehen

Mona K.
28.10.2018, 18:22
Wie gehts Nemesis?

Josefine
28.10.2018, 21:13
Gott.. Wir hatten hier eben ein Konzert!
Conrad hasst ja eigentlich eh alle fremden Katzen, aber mit dem einen Roten ist es ganz schlimm.
Der Rote stand eben beim Lüften plötzlich fast im Wohnzimmer, Paddy war völlig irritiert und überfordert.
Ich habe Conrad erstmal schnell ins Schlafzimmer gesperrt (keine Lust auf Tierarzt..) und habe mir den Roten angeschaut.
Kantige Katerkopf, wollte schnuppern, ging dann aber jodelnd weg.
Wir haben dann die Tür geschlossen und Conny aus dem Schlafzimmer gelassen.
Daraufhin schrien die beiden Kater sich durch die Scheibe getrennt an, Conrad sprang sogar gegen die Scheibe. :rw:
Jetzt ist er zum Glück nach drei mal lautem Gebrüll seitens der Kater und nach etwa einer Stunde weg. :good:
Er ließ mich leider nicht zwischen seine Beine gucken.. Habe die Befürchtung, dass er unkastriert ist. :secret:

Sylvia
29.10.2018, 11:30
Na Spitze. Einen Unkastraten in den Freigang lassen :coffee:


Das hab ich gestern entdeckt und werd's gleich besorgen. Den beiden wird das bestimmt gefallen :D
https://www.action.com/de-de/p/katzentrapeze-/


Kann ich den beiden den Zahnwechsel iwie angenehmer gestalten?
Hab eine Seite gefunden, die Leckerchen mit antiseptischen Zutaten empfiehlt, aber nichts gezielt...
Die beiden stinken auch aus dem Mund :uebel:
Findus bekommt auch Doppelzähne :girl_sigh:

Sylvia
29.10.2018, 11:36
Katzen-Ying-Yang

Ninchenmausis
29.10.2018, 11:54
Katzen-Ying-Yang
:herz:

Terrahamster
29.10.2018, 11:55
@Sylvia: Tolle Bilder!

Die Zähne haben sich bei meinen Jungs von allein gewechselt. Dodger hatte damals auch diese Doppelzähne.
Aprospros Dodger: Wir kommen gerade von der Nachkontrolle. Die Tierärztin ist begeistert, weil es bei ihm so gut verheilt und er sogar etwas über 200g zugenommen hat. Mit Letzterem habe ich nicht gerechnet, weil er nur unregelmäßig sein gewohntes Futter frisst. Anscheinend hat es sich aber gelohnt, Speisequark mit 40% Fett zusätzlich anzubieten. Den schleckert er nämlich restlos weg.

Danie38
29.10.2018, 13:59
Prima das es Dodger gut geht! :good:

Wir haben, wenn ich mich recht erinnere :rw:, damals auch nicths von Djegos Zahnwechsel mitbekommen. :rw:



Katzen-Ying-Yang
:herz:

:herz:

Wie sehen deine Pläne mit den beiden aus? dürfen sie doch bleiben? *g*

Svenni
29.10.2018, 14:43
Miep-möp hat damals nur auf allem rumgekaut (Gieskanne, etc.).
Aber so richtig mitbekommen hab ich es auch nicht (vielleicht weil ich gerade hochschwanger war).

Sylvia
29.10.2018, 16:33
Lucky tut sich schon ein bissel schwer. Er kann auch auf dem Backenzähnen nicht so gut kauen. Musste ihm auch die CatzFineFood Leckerchen kleinreissen.
Aber morgen sind wir eh wieder beim TA. Dann soll sie mal nachgucken.
So wie sie aus dem Mäulchen stinken, wirkt es schon entzündet.

Hab gelesen, das bei manchen die Eckzähne auch gezogen werden müssen, weil sie sich von selbst nicht lösen.



Ob ich sie behalte, weiss ich noch nicht.
Ich mag sie und es sind ja schon meine. Trotzdem treiben die beiden mich abwechselnd zur Verzweiflung und zur Weissglut :rw:
Ich hab die jetzt schon so oft zusammengefaltet, weil sie auf freundlich auch nicht wirklich reagieren :ohje: Das tut mir ja schon leid.
Am schlimmsten ist es, wenn ich Hausarbeit habe oder bei den anderen Tieren sauber machen muss. Die beiden müssen immer überall dabei sein, stehen im Weg oder laufen mir vor/zwischen die Füsse. Bin aich schon über sie gestolpert.
Sie wollen aber auch keinen Ärger. Wenn ich dann geschimpft habe, lassen sie den Schei** erst mal.

Ich wollte nochmal meine TÄ fragen. Bei Crazy hatte sie auch überlegt, sie wollte aber lieber doch keinen Quälgeist aufnehmen, der ihr die Harmonie unter ihren Katzen sprengt.
Hatte auch nochmal bei dem Verein angefragt, der Crazy übernommen hat. Bin aber nicht mehr so angetan von denen und werde erst mal abwarten was mit Crazy passiert.
Hab gerade auch etwas Sorge, das er einzeln abgegeben wird :ohje: Das war auch anders abgesprochen.



Das Hängeteil, was ich verlinkt habe, ist nicht so toll. Der Stoff und die Füllung ist sehr weich ....wenn sich einer reinlegt, "sackt" alles zusammen.
Eins bekommen die Rattis und für das von den Katzen brauche ich einen Ring oder sowas :denk:
Dafür hab ich jetzt noch 3 grosse, schwarze Decken für mein Sofa. Dann sieht das zumindest nicht mehr so ätzend zusammengewürfelt aus :rw:


Habt ihr normale Satin Bettwäsche... können die Flauschköppe da einfach Fäden ziehen?
Ich traue mich nur noch Flanell- und Biberbettwäsche draufzuziehen :rw: Ausprobieren will ich's aber auch nicht, ob die meine gute Bettwäsche zerfransen :rollin:

Josefine
29.10.2018, 17:09
Na Spitze. Einen Unkastraten in den Freigang lassen :coffee:




Jupp.. Wäre mal Zeit für eine Kastrapflicht, aber das ist wohl zu aufwendig. :coffee:
Hab auf Facebook in der lokalen Gruppe gefragt, ob jemand weiß, wo der hingehört. Leider nein..
Nachts haben sie sich offenbar auch noch ordentlich gekloppt, jedenfalls sah Conrad heute morgen mal wieder sehr mitgenommen aus. :scheiss:

Keks3006
29.10.2018, 19:09
Oh Mann. Ich verstehe auch nicht, wieso sie nicht endlich diese blöde Kastrapflicht einführen :scheiss: Da, wo wir oft zum Wiesepflücken spazieren gehen, laufen auch immer haufenweise junge Katzen herum, die sich offenbar unkontrolliert vermehren und irgendwann wer weiß wohin verschwinden :ohje:


Wie gehts Nemesis?

Danke der Nachfrage :umarm:

Im CT wurde nichts gefunden, was das Vestibularsyndrom erklärt, dementsprechend gilt es jetzt als idiopathisch und wird mit Kasrivan behandelt. Keine Ahnung, ob und wann das dann weggeht. Die Gute wird ohne Freigang langsam unerträglich und ich wäre schon froh, wenn es schnell besser würde.

Ansonsten wurde, quasi als Nebenbefund, festgestellt, dass sie an allen Backenzähnen FORL hat :ohje: Sobald die anderen Symptome weg sind, steht also eine Entfernung sämtlicher Backenzähne an.

Svenni
29.10.2018, 20:07
Sylvia, du glaubst gar nicht, wie oft ich letztes Jahr mich selbst gefragt hab, warum ich mir das zumute: schwanger im 8. Monat, 4 Kaninchen, davon ein altes mit Kieferabszess, ein Jungpferd in der Ausbildung, 3 Katzen UND ein Kitten.

Miep-Möp hat mich zeitweise in den Wahnsinn getrieben und unseren großen Kater auch. Ich hab es so oft in Frage gestellt!
Und jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen. Er und mein Kater sind beste Kumpels, er ist soooo lieb und vorsichtig geworden, vor allem meiner Tochter gegenüber. Sie darf ALLES: Pfötchen patschen, Schnurrhaare ziehen, in den Schwanz kneifen, ALLES!

Ich habe im Dezember, Januar so oft heulend dagesessen, weil er mir permanent ins Gesicht sprang und mir in die Augenlider biss. Mit liebevoller Erziehung und vor allem Zeit ist das so viel besser geworden. Sprich: so einen scheiß macht er gar nicht. Er ist der liebste Plüschkater der Welt.
Ich kann dich also voll verstehen.

Und mit den Doppelzähnen: ja, lass da mal den Arzt draufschauen. Als wir Molly mit 3 Jahren aus dieser Asi-Wohnung abholten (Kleinanzeigen Katze), war der ganze Unterkiefer vereitert, weil da noch 3 Milchzähne vor den normalen hingen.

Sylvia
29.10.2018, 21:26
In Dortmund möchte der Dortmunder Katzenschutz eV. Die Kastartionspflicht durchsetzen und sind gerade fleissig dabei, Petitionen usw. zu sammeln.


Freilaufende, sich offenbar vermehrende Katzen, würde ich einem Katzenschutzverein melden. Die fangen die ein, kastrieren sie und lassen Sie dann ggf. wieder raus.



Ich habe den ganzen Stress schon mit den Degus durch :rw:
Beinahe jede Nacht haben die Theater gemacht (Warnpfiffe über eine lange Zeit, Gitternagen und Ruckeln usw.). Und das über ein Jahr.
Meine Nerven liegen davon total blank. Ich hab auch so oft Nachts dagesessen und geheult. Die kann man auch nicht beruhigen...Das muss man aussitzen.
Deswegen bekomme ich bei nächtlichen Geräuschen direkt Herzklopfen und Panik, wenn ich davon wach werde :girl_sigh:


Naja, und meine Wohnung ist halt für Tiere eingerichtet, die sich auf dem Boden aufhalten und nicht über Absperrungen gehen.

Pflanzen weg (weil sie sie runterwerfen auch auf den Blättern rumkauen), Pflanzenhocker stehen zusammengestellt ohne Pflanzen rum, Fensterbänke zum Grossteil freigeräumt,
vieles von meiner Deko weg, dafür umso mehr Katzenspielzeug überall,
Sofa und Speisesofa mit Decken abgedeckt (wobei das Sofa schon kaputt gemacht wurde von den Ratten und den Kaninchen. Sie kratzen auch schon an der Rückseite. Zerkratzen sie mein neues, teures Speisesofa, mach ich n Muff aus ihnen :rw: ),
im Bad (mein "Wohlfühlraum") fliegt jetzt immer Einstreu rum und wenn die ihr Häufchen gemacht haben, stinkt die ganze Wohnung,
Tapeten bereits im Flur beschädigt (auch Löcher reingekaut mit Potential zur Vergrößerung ...mittig auf der Wand),
auf dem WZ-Tisch wird Nassfutter gereicht, damit Kaninchen Miky nicht mitfrisst,
Katzen auch auf dem richtigen Esstisch (Yeah),
Meine Lilien-sammlung auf dem Balkon ist hochgiftig und muss weg :sad1:... Meine 2 Magnolien müssten auch weg,
wenn sie ihre Raserei und "dolle 5 Minuten" bekommen, scheppern die beiden durch die Wohnung, das die Wände wackeln,
sie lassen mich nur schlafen, wenn ich sie im WZ einsperre, sonst wird nur gekloppt, gejagt und gespielt.
Meine lieblings-Bettwäsche kann ich auch nicht mehr aufziehen,
Und sie schleppen Krümmel, Einstreu, Heu, usw., was aus den Käfigen fällt und was die Kaninchen verteilen, durch die ganze Wohnung, auf alle Sitzgelegenheiten und ins Bett und überall sind auch noch ihre Haare drauf.
Sie sind super anhänglich und schmusig ...was aber auch total nervig wird, wenn man sich nicht mit ihnen beschäftigen kann und es sich mal nicht um sie dreht...

Und dagegen steht halt, das es liebe, freundliche Tiere sind, die mich auch mögen und sich hier wohlfühlen (wer weiss, wie das im neuen Zuhause ist), für die ich mich auch verantwortlich fühle und die ich trotz allem auch liebgewonnen habe :rw: Aber ob das reicht ?!

Ich seh gerade, ganz schön lang ...Hatte eigentlich nicht vor mich auszukotzen :coffee::rw:


Sofa vorher und nachher ...und die andere Seite vom vermeintlichen WZ :rollin:

Terrahamster
29.10.2018, 22:42
Ansonsten wurde, quasi als Nebenbefund, festgestellt, dass sie an allen Backenzähnen FORL hat :ohje: Sobald die anderen Symptome weg sind, steht also eine Entfernung sämtlicher Backenzähne an.

Oh nein, die Arme!

@Sylvia: Gegen das Kratzen an den Tapeten hilft eventuell ein Kratzbrett an der Flurwand.
Auf deine Magnolien musst du eigentlich nicht verzichten. Laut diesem Text scheinen sie mir nicht giftiger zu sein als die meisten Zimmerpflanzen, und an der Rinde knabbern Katzen eigentlich nicht: https://www.gartenjournal.net/magnolie-giftig

Svenni
29.10.2018, 23:03
Wir haben hier momentan auch nen Ficus, Weihnachtskaktus und zwei Orchideen stehen. So doof sind die Katzen in der Regel nicht. Sonst würden ja auch reihenweise freigänger verrecken.

Sylvia
29.10.2018, 23:08
Der Flur ist mit Kratzgelegeheiten gepflastert.
An der Wand, wo sie angefangen haben zu kratzen, habe ich schon einen Sisalteppich angebracht. Gegenüber gibt's ein Brett, ausserdem steht der Deckenspanner, die Tonne und der Stamm auch im Flur, was auch viel genutzt wird.
Lucky frisst aber da weiter, wo sie beim "Erklimmen" des Deckenspanners, Ratscher in die Tapete gemacht haben :coffee: schön auf Augenhöhe mittig auf der Wand.


Das ist echt faszinierend. Man liesst auf 3 Seiten und hat 4 Meinungen zur Giftigkeit von versch. Pflanzen :/

HeikeL
29.10.2018, 23:18
Schon mal an Feliway Duftstecker für die Steckdose gedacht?

Hat bei unseren Katern schon viel zur Beruhigung beigetragen.

Da soll es sich ein Anti-Kratz-Spray von geben...

Sylvia
29.10.2018, 23:19
Bei Orchideen wurde mir gesagt, die wären nicht giftig (auch wenn's teilweise anders geschrieben wird).
Noch stehen die Schalen mit meinen Orchideen auf dem Rattenkäfig. Bin auch nicht heiss drauf, das sie die kaputtkauen.


Das hab ich letztens auf FB gesehen

https://www.schlappohr.de/katzen/hobbygaertner-mit-stubentigern-aufgepasst-diese-zimmerpflanzen-sind-fuer-katzen-gefaehrlich

Wo ich das gerade sehe.... Meine Aloe's und andere ungesunde Pflanzen stehen noch auf der Küchenfensterbank. Keine Ahnung wo ich die noch hinpacken könnte, sollten die beiden dort auch noch hoch kommen.
Meine Kakteen stehen schon im Hausflur.

Terrahamster
29.10.2018, 23:32
Wir haben hier momentan auch nen Ficus, Weihnachtskaktus und zwei Orchideen stehen. So doof sind die Katzen in der Regel nicht.

Der Meinung bin ich auch. Meine Katzen leben in der grünen Hölle:

170175

Giftige Pflanzen warnen in der Regel mit einem ekligen Geschmack und verursachen Reizungen an den Schleimhäuten. Das verhindert bereits, dass größere Mengen aufgenommen werden. Hochgiftige Blütenpflanzen wie Lilien sind dagegen ein anderes Kaliber, weil die Katze durch Vorbeistreifen an der Blüte eingepudert wird und sich den Staub aus dem Fell leckt.

Mona K.
30.10.2018, 08:46
Also mein Balu ist leider so doof. :rollin: Er will sogar das Plastikgras fressen, so dass ich es jetzt ins Badezimmer verbannen musste. :ohje:

Zum Glück finde ich Katzengras ganz schön, so dass davon bald einiges im WoZi stehen wird. Und Grünlilie soll auch ok sein, habe ich gelesen.

Irina
30.10.2018, 09:14
Ich bin ja so gar kein Katzenmensch.:rw:
Ich hab nix gegen die Stubentiger, aber ich würde mir selbst nie eine Katze zulegen. Naja.
Aber heute morgen mußte ich doch lachen. Als ich rausging zum Füttern, sprang Katze Nr. 1 aus ihrem Bett im Heu auf (habs unter der Balkontreppe gelagert) und kurz drauf Katze Nr. 2 aus dem leerstehenden Stallhäuschen. :rollin:
Dieser Stall ist für Notfälle gedacht, die obere Etage ist noch mit Heu ausgelegt und die Gitter mit Plexiglas wetterfest gemacht. Das war natürlich ein willkommenes Schlafhäuschen.

Kurz drauf hörte ich wieder, wie die beiden sich auf dem Nachbargrundstück kloppten - wie jeden Tag. :rolleye:

Sylvia
30.10.2018, 09:27
Ich hab schon über Feliway und über Bachblüten nachgedacht.
Vom Feliway hat mir die Verkäuferin vom Fressnapf abgeraten. Da hätten sich wohl viele Kunden negativ zu geäussert.
Dafür ist es auch einfach zu teuer.
Von den Bachblüten gibt's auch eine extra Mischung für kleine Nervensägen. Wollte gleich bei TA mal fragen, ob sie was da haben.


Die beiden kauen auf allen Pflanzen rum. In der Wohnung und aufcdem Balkon. Sie nehmen die Blätter quer durch die Schnute und beissen.
Vorallem Yukka und Elephantenfuss scheint toll zu sein :coffee:
Aber sie nehmen auch Strelizie, Zamioculcas und Phönixpalme ....sonst steht auch nix mehr rum :rollin:

Meinen Weihnachtskaktus im Bad hat Lucky schon runtergeworfen. Hab ihn dann angenörgelt (ohhhhh Lucky)...seitdem geht er nicht mehr an die Fensterbank.
Da würde aber auch noch ein Einblatt stehen :/ aber weiter hinten.
Ich hab auch noch 3 Efeututen, die ich auch nur notdürftig "verstecken" konnte.

Terrahamster
30.10.2018, 10:48
Ich glaube nicht, dass Bachblüten oder Feliway gegen jugendliche Verspieltheit hilft. :rollin:

@Mona K: Grünlilie ist ungiftig, aber sie sieht halt nicht mehr schön aus, wenn sie angeknabbert wird *g*

Ich habe kürzlich einen Hängetopf erworben und will meine Grünlilie teilen. Den Hängetopf will ich in der Nähe des zweiten Kratzbaums anbringen, damit die Katzen an der Pflanze knabbern können. Katzengras geht bei mir nämlich ständig kaputt, und ich habe auch keine Lust mehr, das Zeug dauernd neu zu ziehen. Die Grünlilie vermehrt sich dagegen wie Hulle und ist dazu noch umsonst :good:
Ansonsten haben meine Katzen in der Küche eine Dracaena malträtiert. Seitdem Frodo und Dodger aber die Zähne gemacht bekamen, ist das nicht mehr vorgekommen. Besteht vielleicht ein Zusammenhang zwischen Zahnschmerzen und Beknabbern von Pflanzen?

Hier könnt ihr die grüne Hölle mal im Ganzen bestaunen :girl_haha:

170191
170192
170193

Sylvia
30.10.2018, 13:02
Zurück vom TA....
Die Backenzähne bei Lucky sind total wackelig und das Zahnfleisch gerötet. Die doppelten Eckzähne sind leider nicht locker. Sollte das nächste Woche auch noch so sein, werden sie bei der Kastra auch entfernt.
Bei Findus sind die Eckzähne schon wackelig. Dafür die Backenzähne noch nicht so, wie bei Lucky...
Für ihre krustigen Stellen auf den Lippen gibt's jetzt Malaseb.
Es könnte auch einfach nur Katzenakne sein :coffee:
Ich wusste nicht, das man Katzen nicht von Plastik füttern sollte.
Nachdem ich Keramik und Glas genommen habe, wurds erst viel besser.... dann doch wieder schlechter.... gerade sieht's bei Lucky ganz grausig aus. Merkwürdig ist halt, das es schlimmer wird und nach 1-2 Tagen wieder deutlich besser :gruebel:


So sieht meine Wohnung eigentlich auch aus... teilweise auch noch schlimmer. Ich brauch das auch so grün :love:
Hast du da eine Efeutute stehen ?

Terrahamster
30.10.2018, 13:50
Hast du da eine Efeutute stehen ?

Jup. Die sieht etwas mitgenommen aus, weil ich sie vor ein paar Monaten umgetopft und alles Tote abgeschnitten habe. Hat sie nicht so gut vertragen.

Drücke die Daumen, dass die Milchzähne bei deinen Rackern von selbst rausgehen. Gib ihnen einen Beißring :girl_haha:

Svenni
30.10.2018, 16:21
Also Kinnakne kann auch andere Ursachen haben.
Molly bekommt sofort nen schwarzen Pickel, wenn sie Getreide auch nur ansieht. Selbst Reis, der ja auch minimal im Catz Finefood Huhn und Fasan drin ist, lässt es nur so sprießen.

Keks3006
30.10.2018, 16:24
Hier werden Pflanzen nur nach Optik ausgesucht und das haben alle Katzen bisher problemlos überstanden.

Sylvia
31.10.2018, 10:02
Morgen

Welche Pflanzen sind denn so giftig, oder ähnlich giftig wie Linien?

Habt ihr auch eine Aloe ?
Dann müsste ich die nicht so verstecken.


Ich glaube Lucky ist gestern geschlechtsreif geworden :panic:
Als wir vom TA zurück waren, war Findus total geschafft und wollte im Bett einfach nur schlafen. Lucky versuchte auf ihm aufzureiten ...ganz liebevoll mit Nackenbiss :rollin:
Und heute riechen beiden iwie nach Moschus :panic:
Kastra ist erst nächsten Mittwoch.



Achso.... Akne.... wenn Demodex def. ausgeschlossen ist und es mit dem Shampoo auch nicht besser wird, muss ich weiter mit dem Futter testen.
Bei Crazy ist es fast komplett weg und die füttert auch Premiere. Dann muss es an was anderem liegen *schulterzuck

Terrahamster
31.10.2018, 12:05
Alpenveilchen gelten auch als sehr giftig.

Durch die Giftpflanzendiskussion weiß ich nun endlich, warum die Katze in diesem Video so entsetzt guckt:


https://www.youtube.com/watch?v=-Z4jx5VMw8M

Glückwunsch, dass die Kleinen nun echte Kerle werden! :rollin:
Frodo saß damals auch auf Dodger drauf. Wundert mich noch heute, dass er sich das gefallen lassen hat.

Die Akne geht eigentlich von selber weg.

Svenni
31.10.2018, 12:18
Ich hatte mal ne Aloe stehen. Irgendwer hat die auch mal „probiert“. Aber es leben alle noch... naja bis auf die Aloe, die ist mir irgendwann eingegangen :rollin:

Ansonsten sind weihnachtssterne wohl auch noch relativ giftig. Ich würde sogar mal beim Fensterputzen vom Gehweg aus angesprochen, wie ich denn so fahrlässig sein könnte bei Katzen. Aber ich konnte die Frau beruhigen. War ein unechter von Ikea.

Sylvia
31.10.2018, 12:47
Der Blick ist Hammer :tot:
Das sieht aber nach Oleander aus, oder?

Alpenveilchen hab ich nicht.
Sollte mein Fingerhut den Winter überleben, schenke ich ihn meiner Mutter.
Dann wären nur noch meine Linien übrig :sad1: Ich überlege dann ggf. eine Schutz mit Plexiglas anzubringen. Dann kommen die beiden nicht mehr dran.

Sonst scheine ich dann nichts zu haben, was gefährlich wäre :denk:



Ich hoffe nur, das sie nicht auf die Idee kommen, die Wohnung zu markieren :fieber:
Sonst können die müffeln wie sie wollen ....unkastrierter, potenter Kaninchenbock riecht viel schlimmer :D




Die krustigen Stellen heilen leider nicht von alleine :coffee:

Keks3006
31.10.2018, 21:59
Wir haben sowohl Alpenveilchen als auch Weihnachtssterne :rw: Ist noch nie wer dran gegangen.

Meine sind ja Freigänger. Vielleicht kommt deswegen nie genug Langeweile auf, um diese Pflanzen anzuknabbern.

Terrahamster
01.11.2018, 08:52
Das hat doch nichts mit Langeweile zu tun! Katzen sind nun einmal neugierig, und die beiden entdecken noch ihre Welt. Ein welkes Blatt raschelt und lässt sich hervorragend als Spielzeug benutzen. Mehr denkt sich eine Katze nicht dabei.
Kleinkinder sind auch neugierig und öffnen Schränke oder spielen am Herd herum. Die würde aber keine Mutter deswegen vor die Tür setzen.

Danie38
01.11.2018, 12:47
Über giftige Grünpflanzen hab ich mir auch am Anfang mal Sorgen gemacht und die Efeutute daher auf dem Balkon, vorher durfte sie drinnen wohnen, ins Jenseits scheiden lassen. :sad1: Die Amaryllis hab ich an eine nichterreichbare Stelle gepackt, an der sie leider nicht mehr blüht, aber wenigstens noch existiert und die Aloe und die Benjamins sind einfach stehen geblieben und leben, ebenso wie die Katzen, noch einträchtig zusammen. Wenn ich die Aloe allerdings nicht bald mal giesse, kann sich das bald ändern. :rw:


Das Einzige, was ich nicht mehr hinstelle sind Schnittblumen, aber ich hasse eh den ständigen Wasserwechselund Alpenveillchen, Weihnachtstern ect. würde ich wohl nicht unbedingt kaufen.

Ach und ja, die 2 Orchideen sind nicht wegen der Kaer dahingeschieden, sondern auch eher wegen falscher Pflege, werden aber vermutlich irgendwann ersetzt!

Keks3006
01.11.2018, 16:10
Das hat doch nichts mit Langeweile zu tun! Katzen sind nun einmal neugierig, und die beiden entdecken noch ihre Welt. Ein welkes Blatt raschelt und lässt sich hervorragend als Spielzeug benutzen. Mehr denkt sich eine Katze nicht dabei.
Kleinkinder sind auch neugierig und öffnen Schränke oder spielen am Herd herum. Die würde aber keine Mutter deswegen vor die Tür setzen.

Ich wollte mit der Langeweile doch jetzt hier auch überhaupt nichts Negatives ausdrücken. Vor allem nicht in Bezug auf diese beiden.
War nur eine Überlegung, weshalb Alpenveilchen und Wehnachtssterne und Katzen hier seit 25 Jahren friedlich co-existieren - dass das möglicherweise problematischer ist, wenn man reine Wohnungskatzen hat, die eben einen begrenzten Raum zum Entdecken haben und entsprechend eher an alle Pflanzen gehen.

Terrahamster
01.11.2018, 17:41
Dazu, ob Weihnachtssterne giftig sind, finde ich unterschiedliche Informationen. Pauschal heißt es, die Pflanze ist giftig. Dann heißt es, nur die Wildform ist giftig, die kultivierten jedoch nicht mehr.
An dieser Stelle interessieren mich verlässliche Quellen, die beschreiben, warum und wie Pflanzen ihr Gift bilden, und ob Zimmerpflanzen mit ihren wilden Verwandten, die vielleicht durch andere Tiere angefressen werden, noch vergleichbar sind.
Viele Zimmerpflanzen kommen aus den Tropen und gedeien in Wohnungen längst nicht so gut wie in ihrem natürlichen Lebensraum, weil ihnen häufig Licht und Nährstoffe fehlen. Warum sollte eine Pflanze ihre wenige Energie dann noch darauf verschwenden, ein starkes Gift zu produzieren, um Fraßfeinde abzuwehren? Dass einige Pflanzen ihren Giftgehalt steuern können, ist bekannt. (https://www.heise.de/tp/features/Sind-Pflanzen-dumm-wie-Stroh-3364263.html)

Wenn man das Glück hat, dass die eigene Katze nicht an die Pflanzen geht, sollte man unbedingt darauf achten, dass sie nicht das Gießwasser trinken kann. Neben Düngerresten aus der Erde kann auch das Wasser Pflanzengift enthalten. Abhilfe schaffen da Übertöpfe statt Untersetzer :good:

Efeu
01.11.2018, 18:27
Meine Katzen sind an Pflanzen gewöhnt, da ist noch nie etwas vorgekommen.

Allerdings habe ich mal einen Kater erlebt in einer Umgebung, in der normalerweise Pflanzen nicht zum Umfeld gehören...und dann war da plötzlich der riesige Weihnachtsstern. Ohne jetzt in die Einzelheiten zu gehen, dem Kater gings danach richtig dreckig.

Bei mir steht allerlei an Grünzeug rum, da kann ich gerne auf einen Weihnachtsstern verzichten.

Sylvia
02.11.2018, 21:12
Ich glaube, es geht jetzt richtig los mit den beiden. Die haben heute früh ab 7 bis halb 10 hier Party gemacht :coffee: Quer durch die Bude, sich zT. gejagt, dann wieder die Kratzbäume rauf und wieder runter ...und einfach nur laut -.-
Dann bin ich aber dazwischen gegangen.
Dachte, das die schon jeden Moment wieder aufhören.... nö, leider nicht.
Ist es das, womit ich jetzt die nächsten Monate rechnen kann?


Zumindest meinen WZtisch habe ich als meine Anlage wieder :fin:
Habe heute ein besta Regal gekauft.
Wenn's in die Breite nicht mehr geht, geht's halt nach oben.

Luckys Eckzähne sind übrigens weg und ich habe keinen gefunden :sad1:

Sylvia
02.11.2018, 23:45
Fast ein Herz :girl_haha:

Danie38
03.11.2018, 11:11
:herz: Sie wollen dir mit dem Herz ihre Liebe zeigen :girl_haha: und toll das du wieder einen Wohnzimmertisch hast, ich würde sagen, es wird... !:froehlich: :girl_haha:
Mit Klopperei um 7 ists bei euch ja echt noch super. :D Mein Freund steht gegen 5 auf und ich hab imemr das Gefühl er sagt dann "und jetzt Karacho" zu unseren beiden, denn dann fangen sie an sich um die Weltherrschaft im Bett zu streiten. :scheiss:

Mein Freund macht dann jetzt immer das Wohnzimmer auf, das ich mir auch nicht getraue die ganze Nacht aufzulassen :rw: und dann kann ich meist eigentlich weiterschlafen. :good:

Terrahamster
03.11.2018, 14:00
Ich gebe zu, dass ich schon mal rumgeschnauzt habe, wenn die Katzen nachts oder früh morgens durch die Wohnung tobten. Dann hieß es: "Jetzt ist hier RUHE!" Irgendwann haben sie es tatsächlich verinnerlicht, dass man leise sein soll, wenn Frauchen mit Augen zu im Bett liegt. :rollin:

Von meiner Grünlilie habe ich vor ein paar tagen zwei Kindel abgeschnitten und ins Wasser gestellt. Jetzt sind sie schon so weit, dass sie in die Erde können. In etwa 1-2 Monaten dürfte die robuste "Opferpflanze" für die Stubentiger fertig sein: 170257 :froehlich:

Sylvia
03.11.2018, 17:56
Die zeigen mir auch so immer, das sie mich lieben :rw::love:
Manchmal glaube ich, dass ich ihr Lebensihalt bin :taetschl:
Gerade hat Lucky lautstark eine Kuschelstunde eingefordert :rw:
Zum Glück hab ich Urlaub und kann rumtrödeln.



Warum dürfen sie bei dir nachts nicht ins WZ? Auch wegen deinen Nachbarn?
Meine konnte ich heute früh davon überzeugen, das kuscheln und kraulen im Bett besser ist, als alles andere :D Entsprechend war es ruhig :dancing:


Ich zisch die beiden an. Entweder "kschtt" oder "schluzzzzz" .
Das verstehen sie mittlerweile auch und es ist erstmal Ruhe.

Sylvia
03.11.2018, 18:18
Wie viel Gramm Futter füttert ihr so jungen Katern? ...oder würdet ihr füttern?


Sie bekommen jetzt rund 350-400g am Tag verteil auf 3-4 Mahlzeiten.
Das wird weginhaliert und sie haben trotzdem noch Hunger :gruebel:
Ich würde auch noch mehr geben, will mir aber keine kleinen Rollmöpse ranziehen.

Terrahamster
03.11.2018, 19:58
Wie viel Gramm Futter füttert ihr so jungen Katern? ...oder würdet ihr füttern?

Kommt auf das Futter an. Von Hochwertigem bekommt eine durchschnittliche Katze 200 - 250g pro Tag. Jungtiere im Wachstum dürfen ruhig etwas mehr spachteln. Deine sehen von der Figur her aber völlig okay aus.

Meine "Jungs" benehmen sich momentan wie im Frühling und spielen, als wären sie erst ein Jahr alt:


http://www.youtube.com/watch?v=hy_NkMa0ZM8

:rollin:

Svenni
03.11.2018, 20:17
Junge Katzen im Wachstum dürfen so viel wie sie möchten.

Miep-Möp hat in seinen besten Zeiten 600g am Tag inhaliert. Die Erwachsenen bekommen 200g.
Eine Zeit lang war er dann ein wenig pummelig und ich wollte schon reduzieren - da ist der so in die Höhe geschossen. Ab da ist er bis heute groß und schlaksig. :girl_haha:

Josefine
03.11.2018, 21:12
Meine bekommen so viel, wie sie möchten.
Conrad liegt da bei so etwa 200-300g, Paddy eher beim doppelten. :girl_haha:

Keks3006
03.11.2018, 21:12
Genau, jungen Katzen im Wachstum würde ich auch so viel geben, wie sie mögen. Die brauchen das. Um die 400g am Tag futtern meine beiden zusammen auch - und die sind sieben und wachsen nicht mehr. Wobei die Menge immer variiert und natürlich auch nicht zuletzt von der Sorte abhängig ist (Höhe des Fleischanteils usw).

Meine dürfen sich immer satt fressen, d.h. ich mache den Napf voll und sie fressen, bis sie nicht mehr mögen (ggf. fülle ich auch nach). Die Reste kommen zurück in die Dose bis zur nächsten Mahlzeit. Es gibt also nicht rund um die Uhr Futter, aber wenn es welches gibt, dann so viel sie wollen. Gewicht ist dabei kein Problem.

Sarah G.
04.11.2018, 16:44
800-1200 Gramm am Tag zu dritt. In etwa 15-18kg müssten die drei zusammen wiegen. Bei Jungtieren ist es eh völlig egal. Selbst wenn die für ne Zeit mopsen, beim nächsten Wachstumsschub in die Höhe oder Muskelaufbau in die Breite (kann bis zum dritten Jahr gehen), ist das eh wieder weg. Ich würde denen einfach unbegrenzt hinstellen. Unsere bekommen morgens 400g. Wenn ich abends heimkomme, und es ist leer, gibt es die nächsten 400g. Wenn ich vorm schlafen gehen sehe, dass die Näpfe leer sind, gibt es die nächsten 400g. Sie liegen alle im Idealgewicht, heftige Fressphasen sind hier oft Anzeichen für Wetterumschwünge 😄

Mona K.
04.11.2018, 17:44
Hier wurde heute von Balu die Leckerchendose (Metall mit Verschlusshebel) vom Regal geholt. Dabei ist sie aufgegangen und der Herr hat sich bedient. Muss ich erwähnen, dass er 'ne Stunde später schön 2x in den Keller auf den Teppich gekotzt hat? :coffee: Jetzt liegt er völlig fertig auf dem Stuhl und pennt.

Wie gut, dass ich heute Katzengras neu gekauft habe. Das hat direkt beim Würgen geholfen. Es stand keine 10 sek im WoZi, da fraß er schon davon.

Sylvia
04.11.2018, 20:11
Selbst schuld :rollin: wenn er es nur verstehen könnte und sich merken würde.



Ok, ich bin überzeugt. Dann gibt's noch mehr Futter, bzw. werde gucken, das immer was steht.
Mir kam die Menge schon echt viel vor.
Hatte mich eigentlich immer an die Fütterungsempfehlungen von den Herstellern gehalten, bzw etwas mehr gegeben, weil sie ja im Wachstum sind.

Wetterumschwung könnte passen. Die Fressattacke haben sie, seit das Wetter umgeschlagen ist. (Super, noch was, was ich mit ihnen gemeinsam habe :rollin: )

Sarah G.
04.11.2018, 20:39
Ja, Haustiere und Herrchen nähern sich immer weiter an :rollin::umarm:

Sylvia
05.11.2018, 13:24
Heute ist der Punkt erreicht, wo es auch nicht mehr weitergeht.
Kennt ihr ein TH, das Katzen gut vermittelt?

nin-fan
05.11.2018, 13:37
:umarm:
Das liest sich aber gar nicht gut :ohje:. Was ist passiert?

Sylvia
05.11.2018, 14:01
Lucky pinkelt seit gestern das Ikea-bettchen im AZ an :arg:
Hatte ihn darauf buddeln sehen, als ich den Rattenkäfig sauber gemacht hatte. Es stand aber noch ein Wäscheständer und die Rattisachen davor und hinterher hab ich's auch vergessen.
Heute früh hab ich nachgeguckt ....der Teppich darauf nass, zusammengebuddelt und nach Katzenurin riechend.

Ok, kann mal passieren ...Teppich weg, das Brett darunter mit einem Reiniger abgeputzt, neuer Teppich drauf .....Stunde später gesehen, das die Ecken von diesem Teppich eingeschlagen sind ....darunter wieder nass und Geruch nach Katze :o-

Wieder gereinigt und die Überwachungskamera dort hingestellt.
Den ganzen morgen passierte nichts ...bis ich dann durch Zufall sah, das er dort rumschlich. Ihn angemahnt "Nein, geh auf dein eigenes Klo" (das kennt er schon, weil er auch bei den Kaninchen in der Küche die Schalen benutzt :scheiss: ).
Er läuft ins Bad, ich warte einen Moment und guck dann um die Ecke, guckt er bei den Klos, guckt mich an, gurrt und läuft ins SZ, gurrt wieder.
Dachte dann, das er vllt doch nicht musste.
Räume weiter auf und laufe am AZ vorbei ,pinkelt er keine 2 Minuten später doch wieder auf das Bettchen.
Mir platzt gerade echt der Allerwerteste.
Die Schalen hatte ich erst sauber gemacht und er war morgens da auch schon für gross drauf.
Das ihm die Sauberkeit oÄ plötzlich nicht mehr gefällt, kann dann ja nicht sein.
Er hat mir vor ein paar Wochen schon mal ins Bett gepinkelt. Hab ich als Malheur abgetan und es sauber gemacht ....aber das ich mir jetzt echt zu viel. Reicht schon mit Barney und Moe, da brauch ich nicht noch ne Katze dazu

Terrahamster
05.11.2018, 14:06
Ist nicht diese Woche der Kastrationstermin von den beiden?

Mona K.
05.11.2018, 14:29
Ich würde vermuten, es hat was mit dem Alter und der noch fehlenden Kastra zu tun (ohne dass ich Experte wäre).

Aber - falls du sie wirklich abgeben möchtest - ich kann dir sehr das TH Dorsten empfehlen. Die genauen Abgabebedingungen etc. kenne ich nicht, aber ich weiß, dass sie generell viel Wert auf ein gutes neues Zuhause legen (bei den Nins kenne ich das ja auch so von ihnen; der KS arbeitet seit Jahren gut mit ihnen zusammen).

Svenni
05.11.2018, 17:05
Genau aus diesem Grund habe ich meinen Kleinen mit 4 Monaten frühkastrieren lassen. Das ist stinknormales Katerverhalten, wenn sie nicht kastriert sind.

Terrahamster
05.11.2018, 17:55
Das ist stinknormales Katerverhalten, wenn sie nicht kastriert sind.

Vermute ich auch. Das hört recht schnell nach der Kastra wieder auf. Momentan sind die kleinen "Jungs" ja mit Hormonen vollgepumpt. Das ist unglaublicher Stress für sie.

Sylvia
05.11.2018, 18:28
Mittwoch ist der Termin.
Eigentlich wäre der Termin schon vorletzte Woche gewesen, in meinem eigentlich geplanten Urlaub. Wenn auf Arbeit nicht immer alles so schei** laufen würde :confusing:

Mehr Mitgefühl/Verständnis/was auch immer habe ich dafür aber trotzdem nicht. Das ist nur noch mehr Arbeit und sauerei. Gerade mit Katzenurin.
Er hat jetzt auch noch ins WZ gepinkelt :coffee:

Terrahamster
05.11.2018, 18:53
Ich kann es nachvollziehen, wie ärgerlich das ist. Man gibt sich alle Mühe mit den Tieren, und sie danken es auf diese Weise. Es wird nach der Kastra aber wieder besser :taetschl:

HeikeL
05.11.2018, 18:56
Würde auch sagen das das leider "normal" ist, so lange die Kastration nicht gemacht wurde...

Hat unser Odin auch gemacht. Nach der Kastra war das vorbei. Wir waren da viel zu spät dran damit.

Klar ist das ärgerlich, aber wegen den Hormonen können sie dafür nichts.

feiveline
05.11.2018, 19:49
Auch wenn @Sylvia nicht wünscht, dass ich ihren Threads was schreibe (aber hier geht es mir nur um die beiden Katzen), wie schon gesagt, trenne Dich von den Tieren bevor es zu spät ist... Kitten werden eher vermittelt als „erwachsene“ Tiere.

Sylvia
05.11.2018, 20:52
Ich kann es nachvollziehen, wie ärgerlich das ist. Man gibt sich alle Mühe mit den Tieren, und sie danken es auf diese Weise. Es wird nach der Kastra aber wieder besser :taetschl:


Würde auch sagen das das leider "normal" ist, so lange die Kastration nicht gemacht wurde...

Hat unser Odin auch gemacht. Nach der Kastra war das vorbei. Wir waren da viel zu spät dran damit.

Klar ist das ärgerlich, aber wegen den Hormonen können sie dafür nichts.

Ich sehe sie nicht als undankbar an. Sie können nichts dafür (wie die Kaninchen auch. Der eine Stresspinkler, der andere bekommt Entwässerung und der dritte kanns nicht halten ....Katze bekommt das vom Körper signalisiert "Du, Pipi, da". Das ist halt so).
Ich werde aber einfach zu alt dafür, jeden Tag Stunden lang hier sauber zu machen. Ich möchte einfach nach Hause kommen und es ist sauber :rw::girl_sigh:

Charlotte
05.11.2018, 21:12
Dann würde ich aber ganz ehrlich grundsätzlich nochmal über eine (entspannte) Vermittlung nachdenken. :rw:

Sylvia
08.11.2018, 00:13
Kann ich Metacam für Hunde nehmen und kann mir jemand die Dosierung schicken?

Bei Lucky ist was vom Samenleiter nachgerutscht. Musste gerade noch mal mit ihm fahren, damit das wieder in die Katze zurück kommt :coffee: Er hat die ganze Zeit daran geleckt und es hat ordentlich nachgeblutet :coffee: Als es dann trocken war und der mich mal vernünftig gucken lassen hat, war's dann schon so geschwollen, das ich nix mehr machen konnte :coffee:
Jetzt hat er einen Kragen und bekommt AB.
Schmerzmittel soll eigenlich nicht nötig sein (hat 1x was gespritzt bekommen), aber das muss ja wieder unangenehm "da hinten" sein.

Mona K.
08.11.2018, 09:27
Oh, das klingt aber unangenehm, Sylvia. Die Dosierung kenne ich aber leider nicht aus dem Kopf.

Wir waren gestern auch beim Tierarzt. Die Kotzerei hat einfach nicht aufgehört. Die Tierärztin vermutet eine Magenschleimhautentzündung. Dummerweise werde ich beim Schonfutter nur von beiden böse angeguckt. :rw: Sie lecken noch nichtmal die Soße runter.
Das Gras habe ich erst einmal weggestellt. Balu hat das Ding gar nicht mehr in Ruhe gelassen.

Efeu
08.11.2018, 17:56
Diese Kotzerei, bei uns ist das z.Zt. auch ganz schlimm. Immer wieder mit dieser braunen, warmen Brühe auf dem Arm oder im Gesicht wach zu werden.:bc:

Aber ich kann die Katze ja nicht rauswerfen wenns ihr schlecht geht.:rw:

Ich habe gestern von meiner TÄ Nux Emiprid bekommen. Luna hat seit 18 Std. nicht mehr erbrochen.:froehlich:

nin-fan
09.11.2018, 10:20
Unsere kübeln momentan auch vermehrt. Allerdings fressen sie auch viel vom welken Gras draußen.

Francis ist dank Igelfutter beim Nachbarn richtig übel fett geworden. Wir haben ihn auf Diät gesetzt und schenken den Nachbarn eine unserer Igelhütten, die von den Stachelrittern ignoriert wurde bisher :coffee:.

So dick war er wirklich noch nie und wir haben Angst, dass er gesundheitliche Probleme bekommt. Das hochspringen z. B. fällt ihm mit den zusätzlichen Kilos schon schwer :ohje:.

Mein Mann trifft sich am Sonntag sowieso mit den Leutchen und redet ihnen noch mal ins Gewissen. Die sollen auch endlich mal alle ihre Trockenfutterstellen außerhalb der Häuser/Wohnungen weg holen :scheiss:.

Terrahamster
09.11.2018, 11:02
Dodger wollte heute Nacht neben mir im Bett kotzen. Konnte ihn gerade noch rechtzeitig rauswerfen. Liegt vielleicht am Wetterumschwung? Gestern wars noch warm und trocken, heute nass und kühl.

feiveline
09.11.2018, 11:33
Die sollen auch endlich mal alle ihre Trockenfutterstellen außerhalb der Häuser/Wohnungen weg holen :scheiss:.Wenn das jemand von mir "verlangen" würde, wäre meine Antwort, dass sie lieber verhindern sollen, dass ihre Katzen in unseren Garten kommen und dort alles vollka**en... :rw:

Bei uns gibt es auch drei Trockenfutterstellen im Garten, zwei davon katzensicher und eine bedingt katzensicher. Allerdings nur deswegen gesichert, damit die Katzen den Igeln nicht alles wegfressen.