Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *Just Katzen* 2
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung. :girl_haha:
Wo kommen die tollen Nährstoffe denn her? Kenn emich leider mit Phosphor und Co nicht aus :rw:, vielleicht sagt ja noch jemand was dazu, der Ahnung hat.
Wurde Macs da nicht auch schlecht bewertet bezüglich Phosphat etc.? Eine Freundin hat sich gestern ziemlich über den Test aufgeregt.
Sie hatte von Macs direkt z. B. vor einiger Zeit ganz andere Werte genannt bekommen als die von Warentest genannten.
Ich bin der Stiftung gegenüber prinzipiell sehr skeptisch bzw. gebe gar nichts drauf, denn ich halte sie nicht für sonderlich neutral :rw:.
Ich halte die auch nicht für sonderlich neutral... Und auf andere wichtige Sachen wird nicht eingegangen: Zucker, Fleischanteil etc.
MAC`s, Terra faelis und Tundra haben ein mangelhaft bekommen. Bei ganz vielen Sorten passt halt auch einfach die angegebene Futtermenge nicht.
Unsere Kater werden auch weiterhin die Futtersorten kriegen die sie jetzt bekommen. Aber da wir einen Kater haben der zu Nierenproblemen neigt, finde ich das mit dem Phosphorgehalt schon nicht uninteressant. Werde jetzt mal gucken wie die Sorten da liegen die wir sonst noch so füttern. Denn leider sind ja nicht alle im Test...
Terrahamster
28.04.2017, 12:40
Kitekat, Sheba und Whiskas haben als Urteil ein sehr gut.
Was ich nicht verstehe, warum. Da ist manchmal Zucker zugesetzt, der Fleischanteil ist gering, und es fehlt Taurin. Ich habe die Marken im Supermarkt verglichen und bin bei Edeka Naturals 100% gelandet. Eine 400g Dose reicht für 2 Katzen pro Tag.
Von den hochgelobten hochwertigen Marken wie Macs kotzen meine beiden nur.
Heike, schau mal im Forum der Netzkatzen. Da gibt es einige Infos zu Futter für CNI-Miezen (in diesem Thread http://www.katzen-links.de/forum/katzen-diaet-futter/welcher-nierendiaet-habt-besten-erfahrungen-gemacht-t164876.html sind einige Verlinkungen zur Ernährung bzw. geeigneten Futtersorten).
Keks3006
28.04.2017, 15:13
Ich habe von dem Test in der Zeitung gelesen und mich auch ziemlich aufgeregt, wie bisher jedes Mal, wenn sie Katzenfutter getestet haben. Klar, je nachdem, wie ich die Kriterien auswähle, schneiden manche Schrottmarken eben trotzdem gut ab (einmal war ein entscheidender Punkt z.B. Akzeptanz - klar, dass sich Katzen erstmal eher auf Whiskas stürzen als auf etwas Zuckerfreies, vor allem, wenn sie die Marken nicht gewöhnt sind). In der Zeitung stand, dass in den hochwertigen Marken Nährstoffe fehlen, weil kein Tiermehl drin ist. Aber ist das deshalb ein Qualitätsmerkmal? :coffee:
OP ist gut ausgegangen. :froehlich: Aber wir haben ein Problem. :scheiss:
Blanca hatte innerhalb von 3 Minuten Zuhause den Kragen aus. Also wieder angezogen, enger gemacht und 2 Minuten später war er wieder aus. Das haben wir so lange gespielt, bis sie nur noch etwa 30 Sekunden zum Ausziehen gebraucht hat. Und sie geht wirklich sofort an die Wunde. Also wieder in die TK gefahren und einen Body in XXXS geholt. :rollin: Ich wusste gar nicht, dass es so kleine gibt. Tja, und seit dem rollt sie wie ein EC-Kaninchen durch das Erdgeschoss. :ohje: Wie lange dauert das? Oder sonst irgendwelche Vorschläge?
Terrahamster
28.04.2017, 21:22
Für Kragen benutze ich kleine Halsbänder für Welpen. Dann hält er bombenfest. Die Mullbinden, die Tierärzte dafür nutzen, fummeln sich Katzen ja ohne Mühe ab.
Blanca bekommt Schmerzmittel? Das frage ich, weil manche Tierärzte das vergessen.
Ja, wir hatten es auch mit einem kleinen Halsband versucht, aber das Ergebnis war identisch. Das Problem ist, dass sie ja wirklich sehr klein und zierlich ist, wohl durch die Mangelernährung als Baby im Ausland. Der Kopf ist auch sehr schmal. Wie gesagt....ihr Body hat Größe XXXS. Der passt ihr gerade mal eben so. Ein cm mehr und er wäre auch zu groß. :rw: Mit Schmerzmitteln ist sie auch abgedeckt.
Ich habe die Nacht mit ihr auf der Couch verbracht und mit Schmuserei abgelenkt. Zwischendrin habe ich sie immer mal wieder abgesetzt, damit sie damit das Laufen lernt. Mittlerweile klappt das auch. Sie läuft zwar komisch, kommt aber mittlerweile damit klar. :froehlich:
Blanca tickt völlig anders, als meine anderen Katzen. :rollin: Die anderen hat die Kastranarbe null interessiert. Sie geht gleich dran. Sie frisst nur wenige Sorten. Meine anderen fressen ALLES.
:froehlich: DAs die OP gut verlaufen ist.
Wir hatten mit Djego auch das Trichterproblem, er hatte ihn in windeseile immer wieder ab. :scheiss:
Bei uns ging es dann auch nur mit Halsband, aber selbst das hat er irgendwann gelockert, weils nur aus Strick war und dann war kein Nachschub da.
Terrahamster
29.04.2017, 10:50
@Sylke: Gibt es Bilder von der Minikatze mit Body? :rollin:
Wenn alle Tiere gleich wären, wäre es ja langweilig. Ich mag diese Spezialisten :herz:
Kerstin T.
29.04.2017, 12:11
Leia ist damals auch an die Wunde gegangen. Zum Glück hat sie den Trichter nicht entfernen können. Wenn ich zu Hause war, habe ich den Trichter immer abgemacht. Und einmal habe ich nicht richtig aufgepasst und schwupps war einer der drei Fäden draußen. :rw: War aber nicht so schlimm.
Unsere VG läuft übrigens seeeeehhhhr schleppend. Gestern habe ich gemerkt, dass es wohl hilft, die Tierchen hungern zu lassen. Wir waren sehr spät zu Hause und sie hatten seit dem Frühstück nichts mehr bekommen. Dem entsprechend wurden wir begrüßt und haben die beiden Miezen im Flur erst einmal mit Leckerlies versorgt. Leia hat nur einmal kurz gefaucht, dann konnten beide im halben Meter Abstand ein Dreamie nach dem anderen verdrücken, als ob sie die besten Freundinnen wären.
Zwischendurch war ich schon etwas verzweifelt, weil Holly immer wieder sehr offensiv zur Tür prescht und dort ziemlich aufdreht, wenn Leia gucken kommt. Der Schwanz plüscht teilweise auf, sie steht manchmal auf den Hinterbeinen, alles nicht so schön. Zum Glück haut Leia nicht mehr gleich ab, faucht und knurrt aber selbstverständlich wie blöd.
Ganz gut funktioniert, dass wir abends länger im Flur sitzen (es gibt wahrlich gemütlichere Orte in unserer Wohnung), dort essen, lesen, quatschen, telefonieren, also ruhige Dinge tun. Holly sitzt dann ruhig direkt an der Tür und entspannt schön in unserer Gesellschaft. Leia nörgelt anfangs, kommt aber meist auch irgendwann zu uns. Wir haben Kartons in den Flur gestellt, damit Leia etwas mehr Schutz hat oder auch darauf sitzen kann. In der Situation bleibt Holly weiter entspannt. Dann werden beide mit Dreamies gemästet, bis Leia wieder weg geht.
Also auf der einen Seite freue ich mich sehr für Holly, dass sie so auflebt. Seit sie nicht mehr so viel Fett mit sich herumschleppen muss, ist sie wesentlich agiler geworden: Springt über Stühle auf Kommode und Tische, jagt liebend gerne Wollfäden und gestern hatte sie sogar mal "ihre fünf Minuten", in denen sie alleine durch das Zimmer getobt ist. Auf der anderen Seite hatte ich gehofft, dass sie vom Wesen her eine gemütliche, zurückhaltende Katze wäre, damit Leia keine Angst vor ihr hat und die VG bald durch ist. Tja. :girl_sigh: Gilt wohl auch für Katzen: Je oller, desto doller. :coffee:
Ich finde ja, dass ihr rot gut steht. Sie sieht das völlig anders. :rw: Aber sie geht echt sofort an Wunde, wenn sie die Chance hat. :scheiss:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kragen8gqdk3x267.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
feiveline
29.04.2017, 21:41
Süß in ihrem Body.... :love:
Terrahamster
29.04.2017, 21:44
Awwww.... Ich finde sie im Body auch total süß. Warum wissen Katzen bloß keine Mode zu schätzen? :mosking:
Kerstin T.
29.04.2017, 23:45
So niedlich! Ich finde auch, dass ihr rot sehr gut steht. :herz:
Ok, also ist sie scheinbar die Einzige, die rot doof findet. :rollin:
Vielleicht schlafe ich heute Abend mal wieder in meinem Bett. Das ist wesentlich bequemer als unsere Couch. :rw: Aber den Wecker werde ich mir wohl 2-3 x stellen müssen.
Echt Wahnsinn, was eine Katze sich nach einer Kastra so anstellen kann. Noch nieeee hat hier eine Probleme danach gemacht. Nicht mal ´nen Kragen habe ich bei denen gebraucht.
Die kleine Señorita hält Dich ja gut auf Trab :girl_haha:.
Ich finde ja, dass ihr rot gut steht. Sie sieht das völlig anders. :rw: Aber sie geht echt sofort an Wunde, wenn sie die Chance hat. :scheiss:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kragen8gqdk3x267.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
*jöööh* :girl_in_love:
Ich hoffe, die Maus wird schnell mal ruhiger und arrangiert sich mit ihrem Leibchen :umarm:.
Keks3006
30.04.2017, 11:53
Ooooh :herz: Die ist ja wirklich winzig!
Annette R.
30.04.2017, 15:43
Hallo Ihr Lieben,
heute ist es für mich endlich soweit :froehlich: und ich kann nach langem stillen Mitlesen, hier auch endlich berichten. Nach langem hin und her freue ich mich ganz furchtbar, dass in einer Woche meine beiden Katzis bei mir einziehen werden. Sie heißen Maria und Mooni und sind ehemalige Straßenkatzen aus Bulgarien. Ich bin ganz furchtbar aufgeregt, auch weil es meine ersten Katzen sind :rw: Ich habe mir hier heimlich :rw: schon viele Tips und Ratschläge rausgeholt dafür auch ein großes Danke :flower:
Und das sind die Mäuse :herz:
Maria (sie hat leider keinen Schwanz mehr :ohje:)
153945
153942
Mooni
153941
153943
Beide leben zusammen auf der PS und mögen sich, daher geht hier die Pärchenkonstellation.
Oh, wie toll! Ich wünsche dir viele glückliche Momente mit deinen neuen Mitbewohnern!!!
Wie toll :froehlich:
Ich wünsche Dir eine schöne und entspannte Eingewöhnungszeit mit den beiden hübschen Ladies :kiss:. Sie sehen noch jünger aus, kann das sein?
Ui, die sind ja toll. :herz: Viel Spaß mit den beiden.
Annette R.
30.04.2017, 23:16
Ich danke euch :flower: Ich freue mich so endlich hier in der Gruppe zu sein :rw:
Maria, das Mädchen wird auf 1,5 - 2 Jahre und Mooni, der Junge auf 1,5 - 2 Jahre geschätzt.
Ich hatte mir sagen lassen, dass, etwas anders als bei Kaninchen, bei Katzen die Kitten schneller vermittelt werden. Daher hatte ich mich für "etwas älteren" Katzen entschieden.
Die Gruppe von denen ich die beiden bekomme ist wirklich große klasse. Sie sind nicht nur gut aufgestellt mit Informationsbogen, Bewerbungsformular, Vorkontrolle, etc sondern auch super nett und haben mich all die Zeit immer mit Fotos, Videos und Informationen der beiden versorgt. Einziges Manko: Die Flugverbindungen aus Varna sind nicht besonders toll. Scheint eher in der Sommerzeit touristisch interessant zu sein. Aber das Warten hat sich sicherlich gelohnt :herz:
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienzuwachs :umarm: Die beiden sind ja echt süß :herz:
Ich wünsche dir viel Spaß mit den beiden. Ich bin ja auch Neu-Katzenbesitzerin :D
Ich habe auch ein gemischtes Paar und das klappt hier ganz gut :good:
Annette R.
01.05.2017, 15:02
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienzuwachs :umarm: Die beiden sind ja echt süß :herz:
Ich wünsche dir viel Spaß mit den beiden. Ich bin ja auch Neu-Katzenbesitzerin :D
Ich habe auch ein gemischtes Paar und das klappt hier ganz gut :good:
Danke Heike :umarm: Ich habe eure Geschichte auch ganz neugierig verfolgt :D Ich hoffe, auch bei euch kommt immer mehr Routine rein.
Ich bin ja soooo aufgeregt :panic: :rw:
Öhrchenfan
02.05.2017, 08:33
Annette, coooool, ich freu mich für dich und die beiden Hübschen. :love: :love:
Bobby hat heute Nacht aufs Bett gekotzt, während ich drin geschlafen habe :scheiss:
Bobby hat heute Nacht aufs Bett gekotzt, während ich drin geschlafen habe :scheiss:
Ach je :umarm:.
Ich werde von den Würge-Geräuschen zu etwa 98 % wach, unsere 3 machen allerdings wirklich viel Lärm vor dem Kotzen :rw:. Trotzdem bewahrt es nicht davor, das würgende Fellbündel rechtzeitig vom Bett runter zu bekommen oder im Dunkeln dann doch in die "Soße" zu latschen ...
Öhrchenfan
02.05.2017, 11:03
Mmmmmh, schön warm im Bett! :love: :totl:
Blacky hat letzte Woche das erste Mal seit gut einem Jahr wieder gekotzt.
Nach dem Fressen sollte man einfach nicht sofort toben.
Es war raus und schon hat er wieder nach Fressen gebettelt.
Neeee Freundchen. :rollin:
feiveline
02.05.2017, 11:11
Ich werde von den Würge-Geräuschen zu etwa 98 % wach, unsere 3 machen allerdings wirklich viel Lärm vor dem Kotzen :rw:. Mein Kater hat vorher immer ganz komisch (und laut) aus dem Bauch heraus gejault wenn ihm schlecht war. Dadurch hatte ich immer rund 30-40 Sekunden "Vorsprung" um ihn zu schnappen und vom Teppich auf die Fliesen zu bekommen... :rw:
Annette viel Spass mit den beiden, die sind ja echt :love:
Rocky hat gestern auch mal wieder :kotz:, im Gästezimmer auf die alte Couch Haare, mein Freund hat sich rein gesetzt :girl_haha: und Abends nochmal auf die Wohnzimmercouch, da konnte ich gereade noch schnell was drunter halten, sodaß nur ein wenig auf die Decke ging.
Werd heute noch einmal mit meine TA tel, wenn es klappt, aber ich denke wir werden die Stuhltransplantation versuchen, kann mit dem Durchfall ja nur besser werden.
feiveline
02.05.2017, 13:50
Stuhltransplantation?? :rw: ??
Hab auch gestern mal kurz mit dem Tierarzt gesprochen, war zwar etws zwischen Tür und Angel, da ich ja ungeplant ohn eTier dort war, aber er hat mich auf eine ganz neue Idee gebracht....er hatte bisher sehr gute ERfolge mit Stuhltransplantation....hab ja erst gedacht, ich hör nicht richtig. :grosseaugen:
Bisher hatte er wohl damit nur gute ERfahrungen, die Katzen hatten danach wieder prima Stuhl, ob Corona danach verschwindet, kann er natürlich allerdings auch nicht garantieren, ist ja klar.
Nebenwirkungen gäbe es da wohl keine außer die der leichten Narkose, von daher bin ich erstmal positiv dafür, muss mich allerdings dann nochmal genauer informieren, wie das genau gemacht wird und wieviele Katzen er damit schon behandelt hat.
Generell vertraue ich ihm ja da schon, das mit Djegos Hüftgelenkentfernung hat er ja auch super gemacht, obwohl ich vorher sehr skeptisch war, aber es klingt erstmal etwas gruselig.
Gibts wohl beim Menschen auch schon Jahre erfolgreich, nur über Katzen hab ich im Netz dazu nichts gefunden.
Danie, bei Katzen hab ich es auch noch nicht gehört, aber bei Menschen funktioniert es wirklich sehr gut und hilft z.B.bei Reizdarmpatienten (dauerhaft festerer Stuhl, keine Blähungen oder Schmerzen mehr).
Ich nehme an dass es sehr kostenintensiv sein wird?
Kann das dein Tierarzt durchführen?
Ich finde auch dass Blanca rot sehr gut steht :love:
Wir sind am Wochenende umgezogen und die Katzen waren leider sehr gestresst :ohje: ich hoffe sie gewöhnen sich bald an die neue Situation und die neuen Geräusche.
Blythe, ja, das macht mein Tierarzt selbst, auch wenn er es bisher nur bei Hundne gemacht hat und kostet ca. 130 Euro. Dauernde Tierarztbesuche werden aber vermutlich teurer, zumal ich gestern schon wieder Abends im Nachtdienst war, weil Rocky Blut und Schleim gekotet hat, hat es nicht mal mehr bis aufs Klo geschafft. :bc: Da er seit vorgestern nicht richtig frisst, hat es nur etwas Hüttenkäse gegeben, aber hat wohl auch nix genützt. :ohje:
Hab dann Nachts 2 kleine Stückchen gekochtes Rind gegeben, das schien drinnen geblieben zu sein, zumindest hab ich nichts gefunden. Heute morgen hab ichs dann mit etwas vom Nassfutter versucht, weil die Tierärztin meinte, Hauptsache er frisst, das hat er alles aber gleich wieder erbrochen. :scheiss:
Hab den Termin für die Kottransplantation erstmal für nächsten Samstag, müssen aber jetzt erstmal schauen, wie es generell weitergeht, die Tierärztin gesern hatte auch die Tritrichomonas im Kopf, aber da müsste man erstmal schauen, ob die mit sowas weggehen können.
Drück dir die DAumen, das sich deine 2 im neuen Haus bald wohlfühlen. :umarm:
Sarah G.
03.05.2017, 10:50
Huhu Danie,
das tut mir so leid für Euch :ohje::umarm:
Noch eine der doofen Fragen von mir - Ausschlussdiät habt ihr schon getestet? Ich hatte mal ein liebes Katzentierchen, das von Getreide im Futter auch furchtbar gelitten hat. Auslöser war das Trofu... (Katzi ist bei meinem Ex geblieben, der ist dann einfach auf Trofu übergegangen und war dann Dauergast beim TA :girl_cray2:) nach Rückumstellung war der Spuk vorbei.
Ich hätte so gerne eine Lösung für Euch :( :umarm:
Blythe, ja, das macht mein Tierarzt selbst, auch wenn er es bisher nur bei Hundne gemacht hat und kostet ca. 130 Euro. Dauernde Tierarztbesuche werden aber vermutlich teurer, zumal ich gestern schon wieder Abends im Nachtdienst war, weil Rocky Blut und Schleim gekotet hat, hat es nicht mal mehr bis aufs Klo geschafft. :bc: Da er seit vorgestern nicht richtig frisst, hat es nur etwas Hüttenkäse gegeben, aber hat wohl auch nix genützt. :ohje:
Hab dann Nachts 2 kleine Stückchen gekochtes Rind gegeben, das schien drinnen geblieben zu sein, zumindest hab ich nichts gefunden. Heute morgen hab ichs dann mit etwas vom Nassfutter versucht, weil die Tierärztin meinte, Hauptsache er frisst, das hat er alles aber gleich wieder erbrochen. :scheiss:
Hab den Termin für die Kottransplantation erstmal für nächsten Samstag, müssen aber jetzt erstmal schauen, wie es generell weitergeht, die Tierärztin gesern hatte auch die Tritrichomonas im Kopf, aber da müsste man erstmal schauen, ob die mit sowas weggehen können.
Drück dir die DAumen, das sich deine 2 im neuen Haus bald wohlfühlen. :umarm:
Meine Güte, Ihr kommt ja echt nicht zur Ruhe :ohje: :umarm::umarm:.
Auch wenn es wahnsinnig schwer für Euch ist bin ich doch froh, dass Rocky bei Euch gelandet ist :rw:. Wer weiß, ob andere Besitzer auch so akribisch forschen und behandeln würden.
Ich drücke einfach mal ganz fest die Daumen, dass - egal welche Methode/Behandlung nun auch gemacht wird - es dem Würmchen ganz schnell richtig gut geht. Das ist ja für ihn auch eine enorme Belastung.
Öhrchenfan
03.05.2017, 11:18
Ich drücke auch ganz fest mit! :umarm: :umarm:
Ich danke euch! :umarm:
So langsam bin ich echt am verzweifeln :bc: und wäre er nicht so ein :love:, wobei er mich heute morgen beim x mal quer auf dem Hals rumlatschen fast wieder erdrosselt hätte :girl_haha:, hätte ich wohl tatsächlich übers Rückbringen nachgedacht, zumal ich ja aucn Djego immer mehr gefährde. :bc:
Huhu Danie,
das tut mir so leid für Euch :ohje::umarm:
Noch eine der doofen Fragen von mir - Ausschlussdiät habt ihr schon getestet? Ich hatte mal ein liebes Katzentierchen, das von Getreide im Futter auch furchtbar gelitten hat. Auslöser war das Trofu... (Katzi ist bei meinem Ex geblieben, der ist dann einfach auf Trofu übergegangen und war dann Dauergast beim TA :girl_cray2:) nach Rückumstellung war der Spuk vorbei.
Ich hätte so gerne eine Lösung für Euch :( :umarm:
Ich trau mich ja fast gar nicht mehr an irgendwas ran, als wir mit Büffel anfangen wollten, erste Löffel :kotz:, nach dem gekochten Huhn fing irgendwie der Durchfall an, was aber auch am gefressenen Schafsfell gvelegen haben könnte...Huhnunverträglichkeit hab ich auch im Kopf, da das Trockenfutter von Hills auch huhn ist, deswegen gabs heute morgen das Nass mit Rind und auch :kotz: DAs Trofu was er aus dem Tierheim hat, ist Getreidefrei, das hab ich vorgestern gegeben, weil ich das Huhn weglassen wollte und da find das danach mit dem Nichtfressen vorgestern an...ich weiss irgendwie gar nicht mehr, was ich machen soll. :ohje:
Meine Güte, Ihr kommt ja echt nicht zur Ruhe :ohje: :umarm::umarm:.
Auch wenn es wahnsinnig schwer für Euch ist bin ich doch froh, dass Rocky bei Euch gelandet ist :rw:. Wer weiß, ob andere Besitzer auch so akribisch forschen und behandeln würden.
Ich drücke einfach mal ganz fest die Daumen, dass - egal welche Methode/Behandlung nun auch gemacht wird - es dem Würmchen ganz schnell richtig gut geht. Das ist ja für ihn auch eine enorme Belastung.
Ich drücke auch ganz fest mit! :umarm: :umarm:
:umarm: Ich wollte doch nur 2 glückliche Katzen. :bc:
Öhrchenfan
03.05.2017, 12:59
Ach man, das ist echt ärgerlich. :scheiss:
Aber auch ich bin froh, dass er bei euch ist. :rw: :rw: :umarm:
Sag mal, hast du schon mal über barfen nachgedacht?
Vielleicht habe ich es aber auch einfach überlesen. :rw:
Hoffentlich gibt es bald zwei glückliche Katzen und eine glückliche Danie. :ohje:
:umarm: das hoffe ich auch!
Ja, im Kopf hab ich barfen immer mal, auch schon zu Djegos Zeiten, aber ich glaube, ich bin dafür zu blond. :rw:
WAr ja froh. das ich irgendwann die Kaninchen einigermaßen vernünftig gefüttert habe. :rw:
Öhrchenfan
03.05.2017, 13:36
Ja, ich finde den Aufwand auch ziemlich groß, der darum betrieben wird.
Vielleicht gibt es ja "barfen light" sprich barfen mit Zugabe von dem wenigen Futter, das er so verträgt. :girl_sigh:
Können sie nicht einfach gesund sein...
Annette R.
03.05.2017, 15:25
Also der Kater meiner Freundin bekommt dieses Spezialfutter von Hills:
http://t.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/hills_prescription_diet/allery_skin_care/168685
Allerdings soll man das ja nur nach Rücksprache mit dem TA geben. Ihm hilft es aber sehr gut, er bekommt soweit ich weiß aber auch noch Tabletten und muss regelmäßig zur Kontrolle.
Kerstin T.
03.05.2017, 16:59
Es gab hier an der Vet-Uniklinik eine Ernährungsberatung, die kostenpflichtig individuelle Rezepte für die lieben Vierbeiner erstellt hat. Ich habe da zwei Rezepte für BARF-Nierenschonkost mit ausführlicher Erklärung bekommen. Das fand ich super!
Leider gibt es diese Stelle jetzt nicht mehr, sie verweisen aber auf eine private Tierärztin in ihren Räumen, die weiterhin dazu berät. Vielleicht kann sie Dir auch ohne gesicherte Diagnose weiterhelfen oder zumindest ein sinnvolles BARF-Rezept geben. http://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/institute/we04/tierernaehrungsberatung/index.html
Sarah G.
03.05.2017, 17:27
Also der Kater meiner Freundin bekommt dieses Spezialfutter von Hills:
http://t.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/hills_prescription_diet/allery_skin_care/168685
Allerdings soll man das ja nur nach Rücksprache mit dem TA geben. Ihm hilft es aber sehr gut, er bekommt soweit ich weiß aber auch noch Tabletten und muss regelmäßig zur Kontrolle.
Leider besteht das laut Datenblatt zum Großteil aus Getreide, ich persönlich würde da von abraten :rw:
Es heißt ja auch, dass die TÄ Geld dafür bekommen, wenn sie Hills empfehlen...:rw:
Ich weiß vom Hund meiner Chefin, der schon fertiges Barf bekommt. Geliefert wird das in so großen tiefgefrorenen "Würsten". Das gibt's für Katzen sicher auch.
Kurze Recherche. Ja, auch für Katzen bei Frostfutter Plauen.
Ich frage mich mittlerweile, obs tatsächlich gut ist, das er zu uns kam, vielleicht wäre ees bei jemand anders gar nicht so weit gekommen. :bc:
Das blöde ist, wir wissen nicht, was der Auslöser generell war...wars das gefressene Lammfell, bis wir es gemerkt haben, wars vielleicht das gekochte Hühnchen was ich anfüttern wollte, war irgendwie alles zeitgleich. :girl_sigh:
Ists das Huhn, wäre es ja auch kontraproduktiv, das Hills Trockenfutter, was unser Tierarzt zwingend empfohlen hat, weiter zu füttern, weil das auch Huhn ist.
Ich war ja gestern ganz glücklich mit dem gekochten Rind, die 5 kleinen Stücke blieben am Vorabend ja drin (vermutlich), die halbe Hills Tüte kam gestenr morgen ja komplett gleich wieder raus....sodaß ich ja extra frei genommen habe, damit ich füttern kann.
Immer alle halbe Stunde gabs 5-6 kleine Stücke Rind...aber ich hab nen Dummkater :scheiss:, als ich das 4. mal in die Küche komme, hat er den Teller aus dem oberen Schrank geangelt und die restliche große Portion verdrückt. Der Teller war nach puzzeln komplett, ganz kleine Splitter hoffentlich nicht auf dem Fleisch. :bc:
Musste dann Abends nochmal weg und als ich wieer komme, liegt auch mein nicht gegessenes gekochtes (noch in Schale) Frühstücksei offen und ausgeschleckert auf dem Boden. :scheiss:
Abends gabs dann nochmal Rind, was er auch gefressen hat und heute morgen wollte er wieder gar nichts, habs mit allem versucht.... und ich habe dann auch nen ausgebrochenen großen Haufen Rind hinterm Kratzbaum gefunden. :scheiss:
Ich muss ja heute Abend eh wieder zum Tierarzt, wenn ich ihn in die Kiste bekomme, aber so langsam bin ich echt verzweifelt...er wird ja auch immer dünner.
Es heißt ja auch, dass die TÄ Geld dafür bekommen, wenn sie Hills empfehlen...:rw:
Ich weiß vom Hund meiner Chefin, der schon fertiges Barf bekommt. Geliefert wird das in so großen tiefgefrorenen "Würsten". Das gibt's für Katzen sicher auch.
Kurze Recherche. Ja, auch für Katzen bei Frostfutter Plauen.
DA blick ich irgendwie nicht durch. :rw:
Heißt barfen für Katzen nicht, das da die ganzen Zusatzstoffe wie Taurin ect. rein kommen? Ich les da irgendwie gar nichts drüber.
Bei den Gerichten hab ich Taurin ect. drin gefunden, aber gehen alles Menüs für beide Tierarten?
feiveline
04.05.2017, 10:26
als ich das 4. mal in die Küche komme, hat er den Teller aus dem oberen Schrank geangelt und die restliche große Portion verdrückt (...) als ich wieer komme, liegt auch mein nicht gegessenes gekochtes (noch in Schale) Frühstücksei offen und ausgeschleckert auf dem BodenAlso erstmal lese ich, dass Du ordentlicher werden musst, dass hat mir mein Kater auch seeeehr schnell beigebracht... :D Selbst eine in Plastik verschweißte Salatgurke hat er geklaut und zu zwei Dritteln gefressen...mit allen Folgen :rw:
Aber zur Ernährung, hattest Du es gegen den Durchfall und das Erbrechen mal mit Stampfkartoffeln mit Hüttenkäse versucht?
als ich das 4. mal in die Küche komme, hat er den Teller aus dem oberen Schrank geangelt und die restliche große Portion verdrückt (...) als ich wieer komme, liegt auch mein nicht gegessenes gekochtes (noch in Schale) Frühstücksei offen und ausgeschleckert auf dem BodenAlso erstmal lese ich, dass Du ordentlicher werden musst, dass hat mir mein Kater auch seeeehr schnell beigebracht... :D Selbst eine in Plastik verschweißte Salatgurke hat er geklaut und zu zwei Dritteln gefressen...mit allen Folgen :rw:
Aber zur Ernährung, hattest Du es gegen den Durchfall und das Erbrechen mal mit Stamprfkartoffeln mit Hüttenkäse versucht?
Ich kann doch meine Schränke nicht zutackern!!! :bc: DAs er unten an die Schränke geht, wusste ich ja, aber oben wär ich im Traum nicht drauf gekommen. :girl_sigh:
Kartoffeln kann Katze fresen? Hüttenkäse hab ich vorgestern versucht, weil er nichts fressen wollte imd danach gabs den Schleim/Blut Durchfall. Lag jetzt sicher daran, das er eh Probleme hatte, aber so langsam trau ich mich an nix mehr. :ohje:
feiveline
04.05.2017, 10:38
Ich kann doch meine Schränke nicht zutackern!!! :bc: An meine Schranktüren kamen irgendwann von innen Kindersicherungen... :rw:
Kartoffeln kann Katze fresen? Ja, wenn sie ausreichend lange gekocht wurden. Aber zum stampfen müssen sie ja eh schön weich sein.
WAs haltet ihr von der Seite? https://ebarf.de/de/fix-barf-komplettpakete/4-5-kg-fix-barf-monatspaket-264.html
Djego hat immer mal ne Fingerkuppe Kartoffelbrei bekommen, aber der hat bis auf seine Fressmäckeligkeit ja keine Probleme *aufHolzklopf*
Kerstin T.
04.05.2017, 12:13
Ich würde mich ehrlich gesagt dazu vom einem Experten/ einer Expertin für Ernährung beraten lassen, welches Vorgehen sinnvoll wäre und nicht weiter herumprobieren. Von dem was ich lese, habe ich den Eindruck, dass es eher schlimmer als besser wird. :umarm:
Und ich kann feivelines Hinweis nur unterstützen, dass Du wirklich versuchen solltest, alles Essbare (egal ob Du das als sinnvolle Katzennahrung siehst, Rocky ist anscheinend anderer Meinung, was er für verdaubar hält :punish:) konsequent hinter verschlossenen Türen zu lagern. Notfalls muss ab sofort die Küchentür geschlossen bleiben, wenn das dann einfacher umzusetzen ist.
Fressbares, egal ob für Tier oder Mensch, habe ich nie öffentlich liegen lassen, bis auf die Eier, die da regelmäßig stehen und nie angerührt wurden. :girl_sigh: Kann ja leider nicht vorhersehen, was was für Unsinn Rocky alles kommt, sondenr nur optimieren.
Die Küchentür kann leider nicht geschlossen halten, da hat Djego schon immer sein Klo und sein Futter, einen anderen Platz hab ich leider nicht dafür.:ohje:
Muss mich dann wohl mal eher mit Kindersicherungen beschäftigen, Magnete fallen wohl schon mal aus, aber vermutlich bekommt Rocky da generell auch schnell den Dreh raus, wie das dann auf geht. :scheiss:
feiveline
04.05.2017, 13:27
Wir hatte sowas in dieser Art.. https://www.amazon.de/Dreambaby-G181-Sicherheitsriegel-12-er/dp/B0049GUT8Y/ref=sr_1_22?ie=UTF8&qid=1493897048&sr=8-22&keywords=kindersicherung+schrankt%C3%BCren
Es heißt ja auch, dass die TÄ Geld dafür bekommen, wenn sie Hills empfehlen...:rw:
Ich weiß vom Hund meiner Chefin, der schon fertiges Barf bekommt. Geliefert wird das in so großen tiefgefrorenen "Würsten". Das gibt's für Katzen sicher auch.
Kurze Recherche. Ja, auch für Katzen bei Frostfutter Plauen.
DA blick ich irgendwie nicht durch. :rw:
Heißt barfen für Katzen nicht, das da die ganzen Zusatzstoffe wie Taurin ect. rein kommen? Ich les da irgendwie gar nichts drüber.
Bei den Gerichten hab ich Taurin ect. drin gefunden, aber gehen alles Menüs für beide Tierarten?
Ich habe keine Ahnung, ich barfe nicht und bestelle dort auch nicht.
Die funktionieren vermutlich bei uns nicht, weil drinnen nichts zum einhaken ist...zumindest was ich auf den ersten Blick sehe.
OK, das zum einhaken ist ja dabei :rw:, aber auf scheints ja auch damit ein bisschen zu gehen. :girl_sigh:
Das https://www.amazon.de/CalMyotis-Sicherheitsschl%C3%B6sser-Kindersicherheit-Verriegelungen-K%C3%BChlschrank/dp/B01IQPPC5S/ref=pd_sim_75_5?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=W4CJFBHDX5P5ZF8SATV5 könnte vielleicht funktionieren, allerdings haben wir die Küche selbst umgebaut, mit Lamellentüren, da muss ich schauen, ob das hält.
Kerstin, bei der Beraterin hab ich auch mal geschaut, aber ich hab keine Ahnung, was ich der erzählen soll. Das einzig gesicherte ist Corona und ständiger Durchfall + der Information vom Tierheim, er Verträgt nur Trockenfutter, was auch die ersten Tage bis zum ersten brechen + Probleme, vielleicht durchs Fell oder gekochtes Huhn ausgelöst, gut funktioniert hat. Deshalb wollte ich ja jetzt sein altes Trockenfutter wieder testen, weil er seitdem das Hills mit Getreide lt. Tierarzt fressen sollte und es nicht besser wurde. Aber da kam ja danach vorgestern die komplette Verweigerung und wieder die Probleme. Könnte also Huhn oder Getreide der Auslöser sein oder vielleicht doch nur Corona oder noch was anderes....:ohje:
Terrahamster
04.05.2017, 14:45
Hat man bei Rocky eigentlich ein großes Blutbild gemacht um zu schauen, ob seine inneren Organe in Ordnung sind?
Dieser "Stuhltransplantation" stehe ich skeptisch gegenüber, da es offensichtlich keine gängige Praxis ist und man entsprechend keine Erfolgsbilanzen vorweisen kann. Das Coronavirus wird man damit nicht bekämpfen können, und wenn die Viren der Auslöser für den Durchfall sind, dann ist die Behandlung nur herausgeschmissenes Geld.
Bluttest haben wir noch nicht machen lassen, werd ich heute mal ansprechen.
Klar gibt es keine wirklichen ERfolgsbilanzen und auch keine Garantie, nur die Fälle die er hatte, hatten danach super Kot und auch beim Menschen hats ja fast immer gute Ergebnisse. Da die Narkose nur eine leichte ist. also praktisch das einzige Risiko, außer das es vielleicht nicht klappt, spricht für ich eigentlich nichts dagegen. Machen müssen wir ja was, von alleine scheints halt nicht weg zu gehen und möglichst stressfrei sollte es eben auch sein, weil ich nicht Fip noch auslösen will, wenn es nicht schon ist. :girl_sigh:
Kerstin T.
04.05.2017, 15:14
Ich würde der (oder einer anderen) Beraterin genau das schildern: euer bisheriger Weg, dass die Diagnose noch nicht gesichert ist und sie offen fragen, ob eine Beratung zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll ist.
Dann hast Du evtl. jemand fachkundigen, der/die Dich den ganzen Weg begleiten kann und gleichzeitig auf Erkenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen kann, die wir hier gar nicht alle zusammentragen können.
:umarm: Das problem wird sein, da wirklich jemand seriöses zu finden und nicht nur jemanden, der damit Geld verdienen will. :girl_sigh: Normalerweise sollte ja auch der Tierarzt da Bescheid wissen, aber da kam von beiden in der Tierklinik, ich solle bitte außschliesslich erstmal das Hills füttern, nur bekommen wir eben seitdem den Durchfall nicht mehr weg.
Aber ich schaue mal, ob ich irgendwo Empfehlungen finde, gibt auch eine hier in der Nähe in Jena, da sieht zumindest die HP schon mal sehr aussagefähig aus.
Jeanette K.
04.05.2017, 17:31
Habt ihr mal drüber nachgedacht, einen unkonventionellen Weg zu versuchen? zB Heilpraktikerin, Tierkommunikateurin... :rw:
Hat unserem nierenkranken Kater sehr gut geholfen. Der hatte ständig Verstopfung, wollte gar nichts mehr fressen und war nur noch Haut und Knochen. Eine auf ihn abgestimmte Bachblütenmischung hat einen neuen Kater aus ihm gemacht. Wirklich, wir waren seitdem nie wieder in der Klinik, ich konnte es selbst nicht glauben...
Wie bekommt man eine Bachblütenmischung denn in den Kater? :rw:
Wir machen jetzt erstmal nächste Woche die Kottransplantation, wenns nichts bringt, sehen wir weiter. Generell kann ich mir fast alles vorstellen, was wegen Cornona und Fip im Hinterkopf nicht zuviel Stress auslöst :good: Ich hab halt bloss keinen Plan, wie man da jemand in der Nähe findet, der wirklich Ahnung davon hat, zumal ich denke, das dies hier in der Gegend noch nicht so verbreitet ist.
Wir waren ja gestern nochmal beim TA, da war dann wieder Kotblut in der Box, kann man ja schlecht schimpfen und zuhause geht er dann rein und pieselt in die Box :scheiss:, hoffe das gewöhnt er sich jetzt nicht an, war aber zum Glück auch schon wieder auf seinem Klo. Richtig blöd finde ich, das er jetzt auch in Djegos Klo kotet, wegen der Ansteckungsgefahr. :girl_sigh: Vermutlich hat ers bis zu seinem nicht mehr geschafft.
Am besten ich räum den Keller aus und lass ihn da leben, da kann er wenigstens keinen Unsinn machen...er geht ja sogar in die Spüle und trinkt aus dem eingeweichten Napf von Djego, obwohl sonst genug Wasser rumsteht und das auch genutzt wird. :rw:
Öhrchenfan
07.05.2017, 19:28
https://abload.de/img/img_54848ruo9.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_54848ruo9.jpg)
Die Katzenfensterbank von der böse Zungen behauptet haben, dass niemals eine Katze darauf sitzen wird. :strick: :rollin:
:herz: Meine wollten heute auch zu zweit auf die Fensterbank, nur hat Djeogo, der die Fensterbank liebt, Rocky vertrieben....
Ich hab eine Erfolgsmeldung, Rocky kann Würstl :froehlich:. Seit 2 Tagen, hab vor Freude fast geheult. :D Dann lag das vielleicht doch am Hills Trockenfutter, was wir nach dem letzten Brechen ausschliesslich geben sollten. Nun bekommt er ein Nass Aufbaufutter und es ist ein tolles Ergebnis...fast sogar zu fest.
Es wär ja aber langweilig, wenns nix neues gibt, seit gestern niest er dauernd, mit heftigen Niesanfällen. :scheiss:
Nase und Augen sehen aber gut aus. Dr. Google war diesmal nicht mein Freund, Corona/FIP kann im Zusammenhang mit Schnupfen stehen. :bc:
Bei uns ist Odin gerade im Moment total komisch drauf.
Kuschelt mit seinem Bruder, liegt irgendwo und schläft. Alles soweit unauffällig. Und dann auf einmal geht er auf Garfield los. Der hält ihn dann so "fest" das Garfield sich nicht mehr wehren kann und nur am fauchen ist. Das ist jetzt 3 Mal ohne für uns erkennbaren Grund gewesen. Wenn wir dann nach ihnen gucken gehen lässt er dann immer los.
Das erste mal ist das vor gut einer Woche passiert. Und am Wochenende jetzt zweimal. Jetzt ist mir aufgefallen das das immer gut 1 - 1,5 Stunden vor der regulären Fütterungszeit passiert.
Wenn wir ihm dann Futter hingestellt haben, hat er gefressen und die Welt war wieder in Ordnung.
Wir geben jetzt mal eine Kotprobe beim Tierarzt ab als ersten Schritt. Nicht das das irgendwie Giardien oder andere Parasiten den kleinen Kerl belasten.
Hoffe die neue Praxis macht das... Denn bislang waren wir da mit den beiden Tigern noch nicht. Impfen ist erst nächstes Jahr wieder fällig...
Die soll super bei Katzen sein und ist mit dem Auto 5 Minuten von zu Hause weg. Super praktisch wenn mal was sein sollte das die Öffnungszeiten auch für uns gut passen.
Ach Mensch, ich drücke den Kranken die Daumen :umarm:
Garfield niest zur Zeit auch immer mal wieder. Die Augen und Nase sind aber trocken. Er ist auch soweit gut drauf, tobt viel. Fressen tut er auch, allerdings teilweise mäkelig. Das liegt aber auch daran, dass wir mitten in der Futterumstellung sind. Teilweise hört man es auch in der Atmung bei ihm, aber auch nicht immer. Da steht definitiv ein TA Besuch an. :ohje: Auch ist mir bei ihm Mundgeruch aufgefallen. Bei Joleen komischerweise nicht. Garfield hat auch dreimal in der Zeit schon gekotzt, wobei das immer nach Fressen von der Grünlilie oder Katzengras war.
Joleen hat nur kahle Stellen über den Augen bis zu den Ohren hin. Das soll auf jeden Fall überprüft werden. Ansonsten ist sie fit, frisst gut und ist gut drauf. Auch köddeln tut sie gut. :D Bei Garfield weiß ich es nicht. Ich habe es noch nie bei ihm gesehen. Wobei das Katzenklo (das Große) im Katzenzimmer steht und ich das nicht immer mitbekomme, genausowenig wie tagsüber in der Woche oder nachts.
Beide sind leider (noch) nicht geimpft. Gewicht muss auch mal überprüft werden.
Auch für deine beiden alles Gute, das es harmlos ist und Heike L für Odin auch. :umarm:
Kann mal bitte jemand Google abstellen, ich mach mich gerade so irre. :bc:
Wir sollten heute ja nochmal zur Kontrolle wegen der Stuhltransplantation. Da geh ich erstmal ohne Rocky hin, weil die sich je erstmal erledigt hätte, wenn der Kot ok ist. Kann ja dann morgen hin, nur blöd, das man nicht weiss, was zuhause gerade los ist, aber zur Not muss ich noch zum NotTA.
Rocky niest bisher "nur", Augen und Nase sehen ok aus undfit ist er auch, in den Mund hat er mich nicht gucken lassen. Aber ich hab halt immer Corona und FIP und Stress im Kopf und das macht mich wahnsinnig. :girl_sigh:
:froehlich: Den 3. Tag super Würstl und diesmal waren die sowas von schick! :good::girl_haha:
Nur das Niesen sollte so langsam mal wieder weniger werden :scheiss:, es ist :panic:, wenn man morgens mit ner Dusche geweckt wird und auch da will ich hoffen, das sich Djego nicht ansteckt! *aufholzklopf*
Ansonsten haben wir mit dem TA besprochen, das wir Freitag nochmal wegen der Stuhltransplantation, die eigentlich am Samstag sein sollte, sprechen, denn wenn die Würstl weiter so schick sind, machen wir vorerst lieber nochmal eine Kotprobe und schauen, nach Corona und Co.
Danie, das freut mich so mit den "Würstl" :froehlich::froehlich:!
Das wär ja ein Ding, wenn es tatsächlich am Futter gelegen hätte :ohn: ...
Vielleicht hat das Kerlchen sich eine Erkältung zugezogen?
Das anrotzen kenn ich aber, das ist wirklich eklig :umarm:! Vor ein paar Jahren hatten wir den "Spaß" mit allen 3 Tieren :ohn2:. Da saß Yara z.B. bei mir auf dem Schoß, schaut mich süß an und aus heiterem Himmel kam der Rotz raus mitten in mein Gesicht :panic2: :uebel:.
Wenn eines der Tierchen eine richtig Erkältung hat, dann werden direkt alle Tiere mit AB behandelt. Das hatten wir damals nicht gemacht und passiert uns nicht noch einmal :nene:.
Emilia hatte mit Nießen angefangen, dann die beiden anderen angesteckt und sich wiederum zurück angesteckt als sie eigentlich durch war damit.
Wir kommen so langsam dahinter in welchen Situationen Odin "ausrastet". Wobei er Garfield nur beißt, wenn er nicht locker lässt.
Den Eindruck hatten wir ja schon immer das eher Garfield der Chef ist. Wenn beide in einem Zimmer schlafen wollen, legt erst er sich auf den gewünschten Platz und dann darf Odin sich was suchen. Irgendwann durften sie auch mit ins Arbeitszimmer wenn mein Mann da ist. Und offenbar ist da Odin der "Bestimmer". Er liebe den Ohrensessel der da steht. Und wehe Garfield will in den Sessel wenn er sich in dem Zimmer aufhält. Dann geht Odin hin und tafelt ihm eine. Und wenn er es immer wieder versucht endet das Ganze dann in Jagerei mit Gefauche.
Streitpunkt 2 ist der Tunnel im Wohnzimmer. Da hängen zwei Bälle zum spielen drin und der hat Öffnungen von oben. Odin spielt mit nichts, aber dieses Teil liebt er. Und da lässt er sich auch nicht wegscheuchen. Wenn es trotzdem versucht wird, kriegt Garfield halt aufs Maul :rollin:
Und die beiden haben im Moment Hunger das ist ganz erstaunlich :rw: Wir geben die normale Futtermenge und die Näpfe sind kurz drauf ratze kahl leer. Und 2 Stunden später wird wieder energisch nach Futter gemaunzt... Da geben wir jetzt echt mal Kotproben beim Tierarzt ab. Das möchte ich lieber mal abgecheckt haben.
Ja, es sit schwierig, rauszubekommen, warum streit losgeht, ich habs noch nicht rausbekommen. :girl_sigh:
Aber so einen Tunnel haben wir auch und Wenn Rocky drin ist und immer durchs Loch guckt, spielt Djego von aussen "Hau den Rocky" :rw:
Danie, das freut mich so mit den "Würstl" :froehlich::froehlich:!
Das wär ja ein Ding, wenn es tatsächlich am Futter gelegen hätte :ohn: ...
Vielleicht hat das Kerlchen sich eine Erkältung zugezogen?
Das anrotzen kenn ich aber, das ist wirklich eklig :umarm:! Vor ein paar Jahren hatten wir den "Spaß" mit allen 3 Tieren :ohn2:. Da saß Yara z.B. bei mir auf dem Schoß, schaut mich süß an und aus heiterem Himmel kam der Rotz raus mitten in mein Gesicht :panic2: :uebel:.
Wenn eines der Tierchen eine richtig Erkältung hat, dann werden direkt alle Tiere mit AB behandelt. Das hatten wir damals nicht gemacht und passiert uns nicht noch einmal :nene:.
Emilia hatte mit Nießen angefangen, dann die beiden anderen angesteckt und sich wiederum zurück angesteckt als sie eigentlich durch war damit.
Ich vermute zumindest sehr stark, das es vom Futter kam. TA meint zwar, kann durch die Spritzen sein, aber das letzte Mal hatten wir das ja durch die Spritzen nicht...da wurde es ja nie wieder richtig fest.
Wann ist eine Erkältung eine richtige Erkältung? TA und ich meinen, das jetzt schon wieder ein AB nicht viel Sinn macht, zumal er ja, seit er bei uns ist schon 3 mal welches bekommen hat. :girl_sigh: Bisher ist es "nur" niesen mit Sprühregen...hab mich danach gleich desinfiziert :girl_haha:, Rotze hab ich bisher keine gefunden und auch die Augen sehen schick aus.
Ich grübel auch schon wieder voeher es sein kann...vielleicht hat das AB das Imunsystem geschwächt...vielleicht der Hygienespüler, den ich am WE das erste mal in die Wäsche gemacht habe...wobei alles noch an der frischen Luft hing oder oder oder. Ich hab den beiden jedenfalls heute die Heizungen angemacht, damit sie es kuschelig haben...mal schauen, wie es weiter geht.
Wann ist eine Erkältung eine richtige Erkältung?
Unsere 3 kamen aus dem nießen nicht mehr raus (dutzende male hintereinander, teilweise richtig angestrengt), waren schlapp, teils sogar appetitlos und hörten sich beim maunzen oder schnurren einfach richtig erkältet an.
Man merkte ihnen an, wie es immer schlechter wurde. Innerhalb weniger Stunden lagen sie nur noch rum und bekamen dann auch Fieber. Ich bin kein Freund von AB, aber das ging in dem Fall nicht mehr ohne. Es schlug aber sehr schnell an, am nächsten Tag waren die Schnurris schon wieder zu allen Schandtaten bereit :girl_haha:.
Emilia und Yara haben beide letzten Monat auch öfter mal genossen, aber das waren einfach nur ab und zu mal einige wenige Nießer. Wir haben sie zwar stärker beobachtet, aber da sie ansonsten fit waren, schoben wir es auf ihren gerade laufenden Fellwechsel.
Ja, wenn es schlimmer wird, soll ich auch kommen, aber bisher ist er ansonsten fit. :good:
So 1 - 2 Nieser in der Woche machen meine generell auch immer mal, aber das seit Sonntag ist schon oft und häufiges niesen vom Rocky.
Es wär so toll, wenn einfach mal ein paar Tage alles relaxt und super wäre, noch schöner wärs, wenn es dann so bliebe.
Ich kann nur hoffen das es nicht schon ein Anzeichen für FIP ist, aber in die Richtung hör i ch jetzt erstmal auf zu googlen. :girl_sigh:
Sarah G.
09.05.2017, 14:24
Unsere hatten iiiiiirgendwann mal Katzenschnupfen. Sie eitern zwar nicht direkt, aber Harold niest, seit er bei uns ist, bei Fellwechsel mitunter täglich. Ansonsten ist er fit. Wenn es schlimmer ist, wie zB dieses Jahr, und auch allgemein seit der Zahn-OP, niest er auch in regelrechten Attacken, die ihn schütteln. Aber er ist konstant fit, agil und verspielt. Daher mache ich mir da keine großen Sorgen, es klingt für mich auch nicht nach FIP, sondern nach kleines Schnüpferchen / Fellwechsel / Pollen - nix wildes.
Das mit den Würsteln freut mich sehr. Wenn ihr die Zeit seit dem Erbrechen Hills Trofu gefüttert habt, kann es gut und gerne daran liegen, das wäre nicht die erste Katze, die kein Getreide verträgt :rw:
Ich hab hier ja auch so super-Sensibelchen - bis auf Harold. Ich habe mit diesen Marken hohe Akzeptanz bei allen Sorten:
Ropocat Sensitive (Mono-Sorten, getreidefrei, offen deklariert, preiswert)
Catz Finefood normal (getreidefrei, offen deklariert)
Catz Finefood Purrr (Mono-Sorten, getreidefrei, offen deklariert)
Taffys (Mono-Sorten, getreidefrei, preiswert)
Sandras Schmankerl (Mono-Sorten, getreidefrei, offen deklariert, Mittelpreis)
Christopherus (getreidefrei, Mittelpreis)
Dr. Alder Cat Lammfleisch
Pure
Macs wird hier nur noch Herz & Leber gefressen. Wenn ich sie zum anderen "zwinge", kotzt Maude. Keine Ahnung, inwiefern exakt die Rezeptur geändert wurde, aber irgendwas tut ihr nicht gut daran :ohje:
Bestellt wird hier bei https://www.sandras-tieroase.de/
Da ist alles angebotene Futter von mindestens mittelguter Qualität und ohne Getreide, Zucker etc.
:umarm: OK, dann mache ich mir wegen dem niesen mal nicht so große Sorgen :froehlich: Du machst in der Nieszeit echt gar nichts und das verschwindet dann wieder alleine?
Ja, seit dem letzten Erbrechen sollten wir Hills Trockfutter füttern und nur das...hab ja dann auch gesehen, das da Getreide drin ist, aber der TA (nicht unser Stamm, vielleicht hätte er das aber auch gesagt) meinte dann nur, Getreide ist ja nicht Getreide und darauf fiel mir dann nichts mehr ein. :rw:
Aber es wäre echt der Hammer, wenn die Würstl in Zukunft so bleiben. :froehlich:
Hab früher Anfangs auch bei SAndra alles mögliche bestellt, aber Djego fraß nur Grau und das dann auch irgendwann nicht mehr. Werd mich aber dann mal wieder damit beschäftigen, wobei ich erstmal wohl das Aufbaufutter jetzt weiter gebe, denn ich hätte es gern schon ne Weile erstmal sicher, bevor ich experimentiere.
Sarah G.
09.05.2017, 16:23
:umarm: OK, dann mache ich mir wegen dem niesen mal nicht so große Sorgen :froehlich: Du machst in der Nieszeit echt gar nichts und das verschwindet dann wieder alleine?
Ja, seit dem letzten Erbrechen sollten wir Hills Trockfutter füttern und nur das...hab ja dann auch gesehen, das da Getreide drin ist, aber der TA (nicht unser Stamm, vielleicht hätte er das aber auch gesagt) meinte dann nur, Getreide ist ja nicht Getreide und darauf fiel mir dann nichts mehr ein. :rw:
Aber es wäre echt der Hammer, wenn die Würstl in Zukunft so bleiben. :froehlich:
Hab früher Anfangs auch bei SAndra alles mögliche bestellt, aber Djego fraß nur Grau und das dann auch irgendwann nicht mehr. Werd mich aber dann mal wieder damit beschäftigen, wobei ich erstmal wohl das Aufbaufutter jetzt weiter gebe, denn ich hätte es gern schon ne Weile erstmal sicher, bevor ich experimentiere.
Gib ihm ruhig so sechs Wochen damit :good:
Und ne, ich mache echt nichts. ich achte allenfalls drauf,das Schlafzimmer zu heizen (da pennen sie auch), Zugluft zu minimieren uuuund tatsächlich versuche ich es seit zwei Tagen mit Blütenpollen vom Kaninchenladen :rollin:
Hab gleich mal noch was bestellt und auch vom Cats Finefood ein Probepaket! :good:
OK, dann mach ich ja alles richtig, Heizungen sind an und Lüften kann ich eh nur sparsam. *g*
Die Blütenpollen streust du übers Futter? :rw:
feiveline
09.05.2017, 17:16
Mein Kater bekam damals von hier das Futter.. http://www.aras.de/ war eine Empfehlung meines TA, der Lieferservice war auch super zuverlässig und er hat es super vertragen trotz Nierenproblemen und Diabetis konnten wir kurz danach sogar auf Medis verzichten...
Sarah G.
09.05.2017, 17:30
Hab gleich mal noch was bestellt und auch vom Cats Finefood ein Probepaket! :good:
OK, dann mach ich ja alles richtig, Heizungen sind an und Lüften kann ich eh nur sparsam. *g*
Die Blütenpollen streust du übers Futter? :rw:
Ich matsche sie mit der Gabel unter :D
Mein Kater bekam damals von hier das Futter.. http://www.aras.de/ war eine Empfehlung meines TA, der Lieferservice war auch super zuverlässig und er hat es super vertragen trotz Nierenproblemen und Diabetis konnten wir kurz danach sogar auf Medis verzichten...
DA sind im Nassfuter Weizenkeime, wäre das nicht wieder Getreide? Sorry, ich bin da etwas ahnungslos :rw:
Weiterhin Würstl. :froehlich: Allerdings diesmal etwas heller und weicher, was vielleicht an der kleinen Menge gekochtem Huhn liegen kann, das ich mit gegeben habe.
Hab gedacht das Rind, was ich im am Vortag gegeben habe, weil es letzte Woche so gut geklappt hat, wäre trotz Kühlschranklagerung schlecht, hatte dunkle Flecken. Hab aber heute gelesen, es wäre normal. :scheiss:
Bin gespannt, wie es weitergeht, geniest wird noch, aber zum Glück hab ich diesemal keine Dusche abbekommen. :girl_haha:
Danie, ich freu mich so sehr für Euch, das kannst Du gar nicht glauben :froehlich::froehlich::froehlich::kiss:!
Hoffentlich geht es nun weiter bergauf und das weichere Würstl war nur eine Ausnahme.
Wenn er verdauungs-technisch stabil bleibt, könntet Ihr evtl. das Immunsystem etwas aufbauen? Ich kenne das allerdings nur von Kaninchen und habe keine Ahnung, ob es so etwas überhaupt für Katzen gibt und wie verträglich das für so ein sensibles Schnurri wie Rocky ist.
:umarm: Ja, bitte nur noch bergauf....bergab hatten wir jetzt genug. :girl_haha:
Irgendwas war mit Corona und Imunsystem und TA und ich hatten besprochen, das es keinen Sinn macht, es extra zu puschen, weiß aber nicht mehr was und frag da nochmal nach. :rw:
Wenn der Kot bis Freitag schick bleibt, machen wir erstmal keine Stuhltransplantation und dann sammle ich übers Wochenende Kot und dann heisst es Daumendrücken, das Corona vielleicht weg ist. :good:
Sarah G.
10.05.2017, 13:00
Mein Kater bekam damals von hier das Futter.. http://www.aras.de/ war eine Empfehlung meines TA, der Lieferservice war auch super zuverlässig und er hat es super vertragen trotz Nierenproblemen und Diabetis konnten wir kurz danach sogar auf Medis verzichten...
DA sind im Nassfuter Weizenkeime, wäre das nicht wieder Getreide? Sorry, ich bin da etwas ahnungslos :rw:
ist richtig
feiveline
10.05.2017, 16:17
Was hat eine Maus eigentlich im Magen? Unter anderem auch mal Getreide... Ein Vogel hat auch Körner im Magen...
Ich kann eben nur sagen, dass mein Kater neben seinen Krankheiten und einer empfindlichen Verdauung mit dem Futter super zurecht kam.
Öhrchenfan
10.05.2017, 16:26
Das mit dem Getreide in der Maus / im Vogel habe ich letztens für mich mal hinterfragt.
Wie lange verbleibt das Getreide eigentlich im Urzustand in der Maus / im Vogel und wann wandert es in den Darm, der ja liegen gelassen wird (Ausnahmen bestätigen sicher die Regel)? :rw:
Ich bin für mich zu keinem Ergebnis gekommen.
Weiß da jemand mehr?
Ganz bestimmt kommen ganz viele Katzen damit zurecht, ganz bestimmt vertragen auch ganz viele Katzen Kuhmilch...
Sarah G.
10.05.2017, 21:33
Es ist zu ca. 5% im Magen der Beutetiere enthalten. Dort dann allerdings zermahlen,eingeweicht und mit Magensäure zersetzt.
Das Hauptproblem bei (zuviel falsch verarbeitetem) Getreide ist, dass die Verdauung dessen wohl die Niere belastet, da es andere Formen von Proteinen seien, die abgebaut werden.
Ich muss ein paar Tage suchen, aber ich glaube, ich finde den Link noch :rw:
Ich verteufele Getreide nicht, sie bekommen es hier auch durch die Leckerchen (zu 80% getreidefreies Trofu, 20% Knusperkekse etc.). Ich achte nur darauf, dass es auch in Nassfutter zu nicht mehr als 5% drin ist, bevorzugt eben gar nicht. Weil ich halt auch verdauungs-empfindliche Katzen habe.
Sarah G.
10.05.2017, 21:43
Es ging doch etwas schneller :rw:
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wie-gesund-ist-Katzenfutter,katzenfutter104.html
und hier ab S. 79. Recht hohe Fallzahlen für eine medizinische Diss, statistisch valide.
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/5970/1/Frenk_Marina.pdf
Und wenn wir hier mitmachen, gibt es in zwei bis drei Jahren vielleicht auch eine Antwort von der Uni München darauf. Das dürfte in etwa die einzige Uni sein, die einen Lehrstuhl für Tierernährung haben :whistle:
http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/ern__rung/ernaehrungsberatung/index.html
Öhrchenfan
11.05.2017, 07:41
Diese Umfrage ist beendet und steht nicht mehr zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie Anna Däuble ( Anna.Daeuble@campus.lmu.de ) für weitere Unterstützung..
http://semse.vetmed.uni-muenchen.de/umfragen/index.php?sid=28418&newtest=Y&lang=de
Schade!
Danke für die tollen Infos, Sarah! :kiss:
Ich bin übrigens die letzte, die päpstlicher als der Papst ist.
Es gibt bei mir zwar ausschließlich sehr hochwertiges getreidefreies Futter, die Leckerchen sind dafür aber Dreamies, Whiskas Knuspertaschen, ...
Da halte ich es wie bei mir selber:
Das Hauptessen ist stets (zu 90%) gesund, naschen ist aber erlaubt.
Sarah G.
11.05.2017, 09:09
Ach Mist :scheiss::girl_haha:
Ziemlich exakt so handhabe ich das auch, Öhrchen :D
Was hat eine Maus eigentlich im Magen? Unter anderem auch mal Getreide... Ein Vogel hat auch Körner im Magen...
Ich kann eben nur sagen, dass mein Kater neben seinen Krankheiten und einer empfindlichen Verdauung mit dem Futter super zurecht kam.
DAs ist ja auch ganz lieb! :umarm: Da wir aber fast die ganze Zeit bisher Probleme hatten und jetzt gerade wieder schicke Würstl haben, wobei ich seit gestern erstmal gar keine habe :rw:, bin ich da jetzt lieber erstmal vorsichtiger...es kann ja bei Rocky tatsächlich am Getreide gelegen haben. :girl_sigh:
Ansonsten niest jetzt auch Djego ein bisschen, da er aber geimpft ist, hoffe ich, das es bei ein bisschen bleibt.
Jetzt muss ich nur noch bei Rocky den Hals beobachten, der sieht etwas gerupft aus und kratzt sich da auch häufig...dachte bisher das ist von ihren Kämpfen/Bissen, da war auch 1 -2 Bissstellen, aber irgendwie hört das nicht auf...so richtig Ruhe werden wir wohl nie bekommen.
Sarah G.
11.05.2017, 11:30
Was hat eine Maus eigentlich im Magen? Unter anderem auch mal Getreide... Ein Vogel hat auch Körner im Magen...
Ich kann eben nur sagen, dass mein Kater neben seinen Krankheiten und einer empfindlichen Verdauung mit dem Futter super zurecht kam.
DAs ist ja auch ganz lieb! :umarm: Da wir aber fast die ganze Zeit bisher Probleme hatten und jetzt gerade wieder schicke Würstl haben, wobei ich seit gestern erstmal gar keine habe :rw:, bin ich da jetzt lieber erstmal vorsichtiger...es kann ja bei Rocky tatsächlich am Getreide gelegen haben. :girl_sigh:
Ansonsten niest jetzt auch Djego ein bisschen, da er aber geimpft ist, hoffe ich, das es bei ein bisschen bleibt.
Jetzt muss ich nur noch bei Rocky den Hals beobachten, der sieht etwas gerupft aus und kratzt sich da auch häufig...dachte bisher das ist von ihren Kämpfen/Bissen, da war auch 1 -2 Bissstellen, aber irgendwie hört das nicht auf...so richtig Ruhe werden wir wohl nie bekommen.
Bitte gut(!) beobachten, Katzenbisse sind schon garstig :umarm:
Mach Dir wegen der "Output-Frequenz" keine Sorgen. Unter Rohfleisch wird hier vlt alle 2-3 Tage geka***. Unter NaFu - sortenabhängig - auch max. 1x am Tag. Mal einen oder zwei Tage ohne Kotabsatz is ok, die Würstel dürfen auch gerne richtig fest sein. Hier sind sie so fest, dass Luna sie regelmäßig aus dem Klo fischt und durchs Bad kickert. Keinen Kommentar bitte :rollin::rw::rollin: Wenn der Kotabsatz Schmerzen bereitet, Katerchens unruhig am Klo scharwenzeln, arg pressen, Laut geben, dann ist es nicht gut, klar. Aber mal einen Tag ohne oder zwei ist nicht so wild. :flower:
Öhrchenfan
11.05.2017, 11:40
Jier wird immer direkt was rausgepresst, auch wenn es nur ein Miniknödel ist, wenn ich die Klos blitzeblank geputzt habe.
Sowohl bei Tier als auch bei Mensch. :scheiss: :rollin:
:umarm: Nein, da mache ich mir tatsächlich im Moment keine Sorgen, zumal sich der Kot, seit dem ersten mal schick am Sonntag, immer mehr etwas nach hinten geschoben hat. :good: Djego geht auch nicht so oft und er bekommt ja Fleisch und Büchse.
Das kratzen beobachte ich da schon eine WEile und bisher hatte er da auch 3 kleine Grindstellen, die 2 gehen sich wirklich oft an den Hals :girl_sigh:, aber die scheinen eigentlich weg zu sein. Ist halt immer blöd mit diesem Corona/Fip, weil das hab ich da auch schon mal in dem Zusammenhang mit gerupftem Hals gelesen und da werd ich momentan schnell mißtrauisch. :rw:
Auf das rumkicken der Würstl kann ich allerdings auch gut verzichten. :rollin:
Sarah G.
11.05.2017, 11:55
Auf das Reintreten nachts kann ich auch gut verzichten. Die Maus macht es auch nicht mehr öfter als einmal im Monat oder so... aber wenn... ich könnte sie ja... wenn sie nicht so :herz: wäre.... :totl:
Hier sind sie so fest, dass Luna sie regelmäßig aus dem Klo fischt und durchs Bad kickert. Keinen Kommentar bitte :rollin::rw::rollin:
:ohn: Katzen sind doch echt bekloppt :totl::totl::umarm:
Sarah G.
11.05.2017, 14:34
Jap!:totl:
feiveline
11.05.2017, 17:00
Danie, zur Zeit würde ich auch keine "Experimente" machen, zumal er im Moment ja richtige "Würstle" macht.
Das Nassfutter von dort ist im übrigen bis auf eins (darin ist Weizenkeimextrakt in homöopathischer Menge) auch getreidefrei...
Wie gesagt, jetzt bloß keine Experimente... ich fand nur damals die persönliche Betreuung (sie kommen zur Beratung nach Hause, wenn gewünscht) und den Lieferservice toll.
Ich hab es mir immer ins Büro bestellt, er hat direkt neben meinem Auto geparkt und mir die Monatsration direkt in den Kofferraum gepackt... :rw:
Blanca ist seit Montag wieder bodylos und spinnt nur noch durch die Wohnung. Die freut sich so dermaßen, dass die das Ding los ist, dass sie nur noch fliegenden Galopp kennt. :rollin:
:rollin::rollin: Dabei war sie so niedlich mit dem Body :girl_haha:.
:rollin: Ich kann das auch nicht verstehen, mein Kaninchen Luna damals wollte den Body auch nicht und hat in nach 5 Minuten ausgezogen. :scheiss:
Bei Rocky ist der STuhl weiterhin schick. :froehlich: Also Stuhltransplantation erstmal abgesagt udn sammeln für eine erneute Kotprobe, ob Corona vielleicht doch weg ist.
Dafür geh ich stattdessen vorsichtshalber mal mit Djego morgen hin, er niest auch vermehrt etwas mehr, hat sich wohl beim Rocky angesteckt :scheiss:, aber besorgter bin ich eigentlich wegen dem komischen "Atemgeräuch", womit er mich 4 Uhr Nachts geweckt hat und was auch durch streicheln nicht gleich weg ging. Das klang echt seltsam, also nicht aus der Nase, sondern irgendwie aus dem Körper und da kann es sicher nicht schaden, wenn ich in mal abhören lasse.
Haben wir denn nie Ruhe? :bc:
Rocky ist jetzt augenscheinlich fit, Stuhl noch schick und er niest auch nicht mehr. :froehlich:
Dafür hats Djego jetzt erwischt. :scheiss: Ich war ja vorsorglich am SAmstag wegen der komischen Geräuche beim TA und der hat Fieber festgestellt :scheiss: und eine Homöopahtische Imunspritze und was gegen Schmerzen bekommen. Und dann ging das geniese richtig los. :scheiss:
Sonntag sind wir dann nochmal hin, weil wir zum Fiebermessen zu dumm waren:rw:...trotz mehrmaligen Versuchen, djego war schon mächtig gefrustet, wars immer noch Untertemp. und immer unterschiedlich. Dort gabs dann noch mal eine Homöop. Spritze und das Niesen ging weiter. Heute Nacht wurde ich stündlich dadurch geweckt. Aber wenigstens frisst er...da er heute seine Büchse nicht wollte, hab ich außer der Reihe Hühnchen gekocht und Brühe gabs auch zu schlabbern, die ihm zu schmecken scheint. :good:
Nun hoffe ich, das es nur die Anfangsverschlimmerung bei Homöopathie war und der Spuk hoffentlich bald wieder ein Ende hat.
Ich will doch nur 2 glückliche und gesunde Katzen! :bc::bc:
Bei euch kehrt ja wirklich keine Ruhe ein... Fühl dich gedrückt :umarm:
Wir haben für die Kotprobe der Kater übrigens eine kostengünstigere Lösung gefunden. Meine Schwester ist Tierheilpraktikerin und darf somit ja auch Proben ans Labor zum testen schicken. Das ist immer günstiger als über die Praxis. Also zumindest in der Regel :good:
Und wenn wir Medikamente brauchen geht es halt zum Tierarzt. Dann brauche ich Ihnen den Transport aber nicht zweimal antun...
Danke! :umarm: So langsam bin ich echt genervt..das letzte, was ich mit einem 2. Kater wollte, war den Djego zu gefährden. :heulh:
Drück dir die DAumen, das eure Kotprobe gut ausfällt und praktisch, wenn man soo eine Schwester hat. :good:
Ich sammle gerade auch wieder Rocky Kot, um noch einmal auf Corona und auf diesse Tritrichomonas testen zhu lassen, wird vermutlich auch wieder ein teurer Spass. :girl_sigh:
Öhrchenfan
16.05.2017, 08:50
Puh, an das raufen muss ich mich echt noch gewöhnen. :secret:
Da liegen sie dann ineinander gekeilt, maunzen, lecken sich ab und dann wird wieder gerauft / geknabbert...
@Danie
:umarm: Hat er kein AB bekommen? Gute Besserung für den kleinen Racker!
@Öhrchen
:D Das ist typisches Katerverhalten.
Wir haben einen Bekannten im Stuttgarter Raum, der würfelt seine Katzen immer wild durcheinander und postet dann Bilder von friedlich nebeneinander schlafenden Katzen und Katern ... ich werde bei diesem Anblick ehrlich gesagt doch neidisch.
So was gab und gibt es bei uns nie, die 3 Viecher ruhen bzw. pennen immer getrennt voneinander (je größer der Abstand, desto besser) *seufz*.
Jeanette K.
16.05.2017, 09:24
Wir haben einen Bekannten im Stuttgarter Raum, der würfelt seine Katzen immer wild durcheinander und postet dann Bilder von friedlich nebeneinander schlafenden Katzen und Katern ... ich werde bei diesem Anblick ehrlich gesagt doch neidisch.
So was gab und gibt es bei uns nie, die 3 Viecher ruhen bzw. pennen immer getrennt voneinander (je größer der Abstand, desto besser) *seufz*.
Hier sind es 4, die niemals nicht zusammen kuscheln oder schlafen :girl_sigh: Zur Begrüßung sieht man sie mal kurz Nase an Nase oder Nase an Hintern, ansonsten wird sich ignoriert oder gefetzt...
Öhrchenfan
16.05.2017, 10:23
https://abload.de/img/fullsizerenderu0zgr.jpg (http://abload.de/image.php?img=fullsizerenderu0zgr.jpg)
https://abload.de/img/img_5678smb59.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5678smb59.jpg)
So sieht es bei uns aus, wenn sie sich nicht kabbeln. :D :love: :D
Ja, es sind ganz normale Spaßkämpfe, aber bei 7kg und knapp 6kg Katzenkampfgewicht sieht das manchmal echt wild aus. :secret: :rollin:
Wir haben einen Bekannten im Stuttgarter Raum, der würfelt seine Katzen immer wild durcheinander und postet dann Bilder von friedlich nebeneinander schlafenden Katzen und Katern ... ich werde bei diesem Anblick ehrlich gesagt doch neidisch.
So was gab und gibt es bei uns nie, die 3 Viecher ruhen bzw. pennen immer getrennt voneinander (je größer der Abstand, desto besser) *seufz*.
Hier sind es 4, die niemals nicht zusammen kuscheln oder schlafen :girl_sigh: Zur Begrüßung sieht man sie mal kurz Nase an Nase oder Nase an Hintern, ansonsten wird sich ignoriert oder gefetzt...
Das beruhigt mich wirklich. Wahrscheinlich fallen einem die Dauerkuschler eher auf, weil man sie selber nicht daheim hat :D.
Dr Bekannte aus dem Schwabenland hat kurz hintereinander 2 Katzis verloren und ziemlich direkt 2 neue (ein Straßenkater aus Rumänien und irgend eine Wald-und-Wiesen-Mischung aus dem TH) zu den beiden vorhandenen Katzen gesetzt. Nach jeweils einer halben Stunde war das Thema ZF durch und er zeigte die ersten Kuschelfotos :bc:.
************
So ein schönes Paar, Öhrchen :love::love::love:. Blacky liegt auf dem einen Foto ja tiefenentspannt da :herz::herz:.
************
Am Sonntag muss unser Francis übrigens übel eins auf den Deckel bekommen haben, das Gejaule und Gefauche vom Kampf 2 Gärten weiter hab ich noch gehört. Kurz darauf war er drin (vor 24 Uhr lässt er sich normalerweise nicht blicken), legte sich direkt aufs Bett und hatte auch keine Laune mehr, raus zu gehen :huch:. Wir waren natürlich direkt beunruhigt, weil wir das so von ihm nicht kennen :rw:. Er hatte aber keinerlei Verletzungen und gestern früh war er zum Glück wieder ganz der Alte... der ab 5.30 Uhr versucht, uns zu wecken zwecks Frühstück und Ausgang :girl_haha:.
Scheinbar hat er den Kampf verloren und sein Ego war arg angeknackst :rollin::rollin:.
Öhrchenfan
16.05.2017, 10:55
Ja, das ist Blackys ständige Pose. :love:
Auf beiden Bilder liege ich übrigens unter der Decke. :rollin: :rollin:
Letzten Samstag bin ich nach dem füttern wieder eingeschlafen im Bett und wachte auf, weil beide Katzen der Länge nach an mir dran lagen. :herz:
Leider lag das Handy weiter als eine Armlänge weg von mir. :scheiss:
Nach einer halben Stunde schon kuscheln?
DAS ist echt rekordverdächtig!!
***
Oh armer Francis. :ohje: :rollin:
05:30h ist ja echt human, Blacky macht momentan wieder ab 04:30h Terror. :coffee:
05:30h ist ja echt human, Blacky macht momentan wieder ab 04:30h Terror. :coffee:
:ohn: Dann werde ich ab 5.30 Uhr an Euch denken und mich freuen, dass unser Tigerchen uns doch ein Stündchen länger schlafen lässt als Blacky Euch :girl_haha:.
Und ich mecker, wenn mich Rocky gegen 7 munter latscht. :girl_haha:haha:
Blacky und Eduard sind :herz:..soooo nah lagen meine noch nicht wirklich, aebr raufen können sie auch wie die Kesselflicker, wobei ich noch nicht unterscheiden kann, ob Spass oder Ernst.
@ nin-fan: Ich hoffe, Francis Ego ist wieder :good::girl_haha:
Nein, wir haben erstmal kein AB gegebem wollten nicht gleich mit den ganz harten Geschützen ran, nur wenn das Fieber am Sonntag nicht runter gegangen wäre.
Aber ich freue mich mal vorsichtig, niesen wird weniger :froehlich:, Büchse hat heute morgen auch geschmeckt und Kot gabs auch (wollte er wohl nicht so recht, weil das Fiebermessen zu anstrengend war :rw:) und zur Belohnung gabs auch Milch :rw:
Und dann brauch ich alle Daumen, das Rockys Kot hoffentlich keine Corona mehr hat und auch sonst nix, ich WILL jetzt endlich mal RUHE! :genervt:
Schön, dass es Djego wieder besser geht :froehlich:! Daumen wg. der KP sind natürlich gaaaaaanz fest gedrückt :umarm:.
Das Ego von Francis ist wieder total hergestellt bzw. er hat wahrscheinlich schon vergessen, was Sonntag passiert ist :girl_haha:.
Christiane E.
16.05.2017, 13:09
meine katzen wecken mich nie :froehlich::froehlich:
richtig dolles Kuschlen kannte ich nur von meinem alten Kater und unserer Shira. Beide schwarz weiß und die lagen oft so zusammen, dass man nicht wusste wem jetzt welche Pfote gehört
Meine beiden wecken mich auch nicht. Wenn ich einmal tief und fest schlafe, bekomme ich eh nichts mit :rollin:
Wie macht ihr das eigentlich mit der Urlaubsbetreuung (ich weiß nicht, ob ich das schon mal gefragt habe:rw:)?
Wir haben leider keine Familie, Freunde oder Nachbarn in der Nähe, die das übernehmen könnten. :ohje:
Nun überlegen wir, im Falle des Falles entweder einen Katzensitter zum nehmen oder eine Katzenpension. Beides hört sich nicht schlecht an.
Bei dem Katzensitter wäre von Vorteil, dass die beiden in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Allerdings weiß ich nicht, ob ein- bis zweimal am Tag nicht etwas wenig ist. Gerade auch abends sind die beiden sehr aktiv und wollen sowohl spielen als auch kuscheln.
http://www.tatzen-pfoten.de/ (wäre bei mir um die Ecke)
Bei der Pension wären die Tiere immer betreut, auch im Krankheitsfall bekommt die Betreuerin das gleich mit. Allerdings ist das Stress wegen neuer Umgebung und neuen Menschen.
http://www.tatzenhotel.de/ (hört sich auch nicht schlecht an)
Naja, nächsten Mittwoch steht erstmal der 1. TA Besuch mit den beiden an :fieber: Mir graut jetzt schon davor :ohje:
Wir haben das Glück, dass sich unsere Nachbarn kümmern. Sie kommen zweimal am Tag, da werden die Katzen auch ein bisschen bespielt (die Nachbarskinder machen das gern, weil unsere auch so verspielt und verschmust sind = win-win-Situation). Ich denke aber, für einen kurzen Urlaub reicht zweimal am Tag! Guck doch mal nach gegenseitiger Sitting-Betreuung. Das müsste doch zu finden sein.
Christiane E.
17.05.2017, 16:20
meine werden auch zuhause "betreut". Ich denke das ist für die Tiere besser als eine Umsiedlung. Da deine auch zu zweit sind werden sie denke ich damit zurecht kommen wenn sie mal nicht bespielt werden sondern nur "versorgt" werden.
Da ist das nicht bespielt werden eindeutig weniger stressig als ein Umgebungswechsel. Und ob eine Katze krank ist sieht man auch wenn man 2mal täglich vorbeikommt. sie sind ja zum glück nicht so empfindlcih wie kaninchen
Öhrchenfan
17.05.2017, 19:03
Bei uns schläft meine Mutter, wenn wir im Urlaub sind. So werden Haus und Tiere bewacht. :good:
"The Knäuel"
https://abload.de/img/img_57696gak7.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_57696gak7.jpg)
Terrahamster
17.05.2017, 19:04
Ich habe mal von einer Arbeitskollegin die Katze betreut. Sie wohnt zum Glück nur eine Straße weiter, und ich bin 2 x täglich zur Mietze gefahren.
Wenn ich da war, habe ich das Klo gemacht, die Katze 20 - 30 Minuten mit einer Angel bespaßt und dann die Näpfe ausgewaschen und Futter reingetan.
Die Katze hat die Zeit ohne Probleme durchgestanden, aber sich natürlich wie Bolle gefreut, als ihr echtes Frauchen wieder da war :D
edit: @Öhrchen: Ein hinreißendes Knäuel!
Sarah G.
17.05.2017, 19:18
Bei uns schläft meine Mutter, wenn wir im Urlaub sind. So werden Haus und Tiere bewacht. :good:
"The Knäuel"
https://abload.de/img/img_57696gak7.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_57696gak7.jpg)
:herz::herz::herz:
Wir haben das Glück, dass sich unsere Nachbarn kümmern. Sie kommen zweimal am Tag, da werden die Katzen auch ein bisschen bespielt (die Nachbarskinder machen das gern, weil unsere auch so verspielt und verschmust sind = win-win-Situation). Ich denke aber, für einen kurzen Urlaub reicht zweimal am Tag! Guck doch mal nach gegenseitiger Sitting-Betreuung. Das müsste doch zu finden sein.
Das ist dann natürlich praktisch :D
Ich bin bei Facebook in so einer Gruppe drin für gegenseitiges Katzensitting. Aber es ist ja auch immer so eine Sache mit dem Vertrauen :rw: Es sind fremde Menschen, denen man die Tiere anvertraut und den Wohnungsschlüssel gibt. Daher bin ich da ein wenig skeptisch. Bei einer professionellen Betreuung ist das wieder etwas anders. Die machen das ja auch beruflich.
@ Christiane: Das stimmt, Katzen sind zum Glück nicht so empfindlich. Bei Kaninchen wäre mir das Risiko zu groß, sie nur zweimal täglich betreuen zu lassen. Gerade bei Sachen wie Magenüberladung und Aufgasung :ohje:
Meistens spielen und toben die beiden auch zu Zweit. Aber gerade Joleen ist sehr verschmust und menschenbezogen. Sie liebt es, zu kuscheln. :herz: Garfield mag zwar auch gerne gestreichelt werden, aber nicht ganz so gerne wie Joleen.
Letzendlich wäre eine Betreuung in einer Pension hauptsächlich zu meiner Beruhigung :rw:
@ Öhrchenfan: Das ist natürlich klasse, wenn deine Mutter in der Zeit bei euch einzieht. Haben wir früher bei meinen Eltern auch gemacht, als sie im Urlaub waren und wir ihre Katze betreut hatten.
Süßes Foto :love: So sieht das auch oft bei Garfield und Joleen aus :rollin:
@ Terrahamster: Morgens geht das bei mir eh immer schnell, weil ich ja zur Arbeit muss und wenig Zeit habe. Da werden nur die Wassernäpfe frisch aufgefüllt, beide Klos saubergemacht und Nassfutter hingestellt (so um 7:00 Uhr). Das Nassfutter hält dann immer, bis ich nach Hause komme ( so ca. 16:45 Uhr). Dann werden wieder Klos saubergemacht und Nassfutter nach Bedarf erneuert und natürlich bekommen beide ihre Kuscheleinheiten. Abends meistens so um 20:30 Uhr bekommen beide Rohfleisch (Pute, Hähnchen oder Rindergulasch). Und bevor wir schlafen gehen (meistens so um 0:30 Uhr :rw:) gibt es nochmal für die Nacht Nassfutter. Klos werden dann auch nochmal saubergemacht. Die Klos mache ich sowieso immer zwischendurch nach Bedarf. Klar, mal ein Leckerli gibt es auch mal. Und am Wochenende wird dann auch mehr mit ihnen gespielt und sie länger bespaßt.
Ob es dieses Jahr mit dem Urlaub was wird, weiß ich noch nicht. Wenn, dann eh erst im September für ca. 1 Woche. Ich muss auch erstmal sehen, wie es arbeitstechnisch bei mir weitergeht und wie es finanziell aussieht. Außerdem weiß ich nicht, ob es dieses Jahr nicht zu früh ist für die beiden Katzen. Sie sind ja noch recht jung und erst seit knapp 9 Wochen bei uns. Vielleicht wäre es nächstes Jahr im September besser, wenn die beiden länger bei uns sind und sich dann richtig gut eingelebt haben.
Ich bin erstmal gespannt, wie der TA Besuch am Mittwoch wird. :panic2: Hoffentlich lassen sich die beiden überhaupt untersuchen. Und ich hoffe auch, dass sie danach nicht total panisch sind und vielleicht sogar das Fressen verweigern :ohje:
Keks3006
18.05.2017, 19:19
Tolles Knäuel :herz:
Bei uns ist es zum Glück sehr praktisch, weil wir uns mit meinen Großeltern das Haus teilen. Was den Urlaub angeht, sprechen wir uns dann vorher ab, sodass immer jemand zu Hause ist. Da sind dann die Tiere genauso dauerbetreut wie Garten und Co. - wobei ich mir auch gar nicht vorstellen mag, wie es ist, wenn das mal nicht mehr geht.
Bei einem Onkel von mir kümmere ich mich um den Kater, wenn sie in den Urlaub fahren. Da bin ich dann nur einmal täglich zum Füttern, Klosäubern und Schmusen. Kater überlebt's inzwischen sehr gut - als ich das noch nicht gemacht habe, war das noch problematischer, denn von anderen lässt er sich nicht streicheln und am Urlaubsende war er dann immer sehr frustriert und beleidigt.
Öfter als zweimal am Tag sieht hier aber ehrlich gesagt auch fast nie jemand nach den Kaninchen - egal ob Urlaub oder nicht. Meistens sehe ich sie morgens und abends. Im Krankheitsfall hat das trotzdem immer gereicht, auch bei Aufgasung, Magenüberladung oder sogar Darmverschluss.
Auf Sat1 Gold beginnt gerade meine Lieblingsdoku über Katzen :wink1:. Eine Woche beobachteten Forscher mit Kameras und GPS das Leben von 50 Katzis, die auf engem Raum in einer kleinen englischen Stadt bzw Stadtteil leben. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die Tiere sich an die Gegebenheiten angepasst haben (unterschiedliche Zeiten draußen, um nicht mit der Konkurrenz aneinander zu geraten oder wie sie sich - ohne Wissen der Besitzer - gegenseitig in den Häusern besuchen :girl_haha:).
https://www.sat1gold.de/tv/tierisch-suess/episoden/das-geheime-leben-der-katze
Schöner Beitrag, Danke für den link!
Ich bin gestern Mittag nach Hause gekommen, und habe ein Schlachtfeld vorgefunden. Bücher aus dem Regal gerissen (haben die Hunde schon mal gemacht), Millionen Haare rund um den Wassernapf, Wasser rund um den Wassenapf, aber nicht mehr im Napf, Blutspuren auf dem Boden, zwei Hunde im Schlafzimmer, dessen Türe versehentlich ins Schloss gefallen war. Die Blutspuren am Boden sahen aus, als wenn man versehentlich auf eine volle Zecke tritt. Irgendwo im Schlafzimmer maunzte eine Katze - fand ich jetzt noch normal, wenn sich Hunde derart streiten, dann fühlen sich auch die Katzen nicht mehr wohl. Ich hatte also zunächst überhaupt nicht geschnallt, was da los war.
Wir wären die vergangenen Tage auch so fokussiert auf den kranken Hund Balu, dass wir erstmal die Einkäufe weggepackt haben. Ich hab ein bisschen Ordnung in das Chaos in der Diele gebracht, Bücher wieder ins Regal, Haare zusammen fegen, Blutspuren wegmachen, aber wo ist denn eigentlich die Zecke, auf die man getreten ist? Ausserdem sind ein paar Blutspritzer an der Wand, passt ja nicht zur Theorie der zertretenen Zecke. Die Katze maunzt auch noch. Wo ist die denn eigentlich?
Gefunden hab ich sie unter dem Bett. :bc: :bc: Total durchnässt, stocksteif, Schwanz lumpt einfach rum. Von der Seite aus sah sie gut aus, aber zu weit weg, ich kam gar nicht dran. Von der anderen Seite kam ich dran, und da sah sie auch nicht mehr gut aus. Pfoten merkwürdig eingeknickt und blutig. Ich hab das arme Tier hervorgezogen. Sie hat sich praktisch gar nicht bewegt. Gebrochen waren de Beine und Pfoten nicht, auch der Schwanz nicht, aber Krallen waren ausgerissen, ein Loch hab ich in der rechten Seite gefunden. :heulh:
Die Tierärztin hat direkt Metadon in die Katze geknallt, starke Untertemperatur diagnostiziert, Kreislauf abgesoffen, Lähmungserscheinungen. Alles in allem war die Tierärztin sehr skeptisch, was das Überleben oder innere Verletzungen anging. Nach drei Röntgenbildern konnte man Wirbelsäulenverletzungen erst einmal ausschliessen, ausser natürlich solchen, die man auf dem RöBi nicht sieht. Die Katze wurde und die Wärmelampe gesetzt und bekam eine Infusion. Operierbar wäre sie eh vorerst nicht, da kann man sich das MRI am Wochenende sparen. Abends war ihre Temperatur um eineinhalb Grad gestiegen, heute konnte sie schon stehen, sitzen und hat gepieselt.
Morgen hole ich sie wieder ab und ich hoffe, dass sie nicht sofort ausflippt, wenn sie die Hunde sieht. :ohje:
Meine Mila, als die Welt noch in Ordnung war und sie die Hunde mit Leichtigkeit zur Schnecke gemacht hat:
https://abload.de/img/img_0143m0j9r.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0143m0j9r.jpg)
Terrahamster
21.05.2017, 17:31
Ich würde Hunde und Katzen nicht mehr unbeaufsichtigt zusammenlassen. Du hast 4 Hunde, oder? Die hätten deine Katze auch umbringen können. Sobald ein Hund die Mordlust kriegt, macht der Rest des Rudels mit.
Kerstin T.
21.05.2017, 17:34
Ohje, was für ein Albtraum! Ich drücke fest die Daumen, dass sie alles übersteht. Meinst Du, sie ist aus Versehen zwischen die Hunde geraten, oder war es eher ein Streit zwischen ihr und einem der Hunde?
Mila ist die Sorte Katze, die die Hunde in de Ecke drängt und zur Sau macht. Ich glaube, sie hat das wieder gemacht, dann hat der Hund angefangen zu spielen, ist für die Katze natürlich zu rabiat, und dann ist sie offenbar nicht weg gekommen. Vielleicht aus Panik. Da sie auch auf dem Türblatt Schutz suchen kann, verstehe ich überhaupt nicht, warum sie nicht auch Schutz gefunden hat. Muss also echt sehr unglücklich gelaufen sein.
"Nicht unbeaufsichtigt lassen" ist unmöglich, aber die Katzen-Sicherheitsmassnahmen werden jetzt mal dramatisch erhöht. Da, wo die Bücher sind, schliesse ich das Regal mit einem Brett mit Schlupfloch. In die Ecke über dem Wassernapf werde ich Tritte montieren und oben unter der Decke eine Plattform. Die Tür zum Bad wird fixiert, damit sie niemals 'nicht genügend weit auf' ist.
Terrahamster
21.05.2017, 18:04
Warum macht Mila die Hunde zur Sau? Hat sie Angst vor ihnen? Ich kann mir gut vorstellen, dass einer der Hunde vielleicht keine Lust mehr darauf hatte, verständlicherweise. Ein Loch im Pelz entsteht nicht einfach so beim Spielen. Es klingt für mich eher danach, dass sie gepackt und geschüttelt wurde, und dann wieder losgelassen, weil sie sich vielleicht nicht mehr gerührt hat. Oder sie wollte flüchten und wurde grob aus dem Regal gezerrt.
Hat einer der Hunde Kratzspuren im Gesicht?
Ach je, was ein Schreck :ohje::umarm:. Alles Gute für Mila.
Genau wirst Du nie heraus finden, was passiert ist. Aber mit den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen wird die Mieze sich hoffentlich wieder sicher fühlen.
Christiane E.
21.05.2017, 20:49
*gnarf*
Wir waren übers WE weg, Nachbarin hat wie so oft schon gefüttert.............ich komm heute nach hause und geh ins bad: 4 (!!!!!) haufen in der Badewanne. Ich dachte mich trifft der schlag. Das unser Kater mal gerne in die Wanne pieselt kenne ich ja schon....aber das schlägt dem Fass echt den boden aus. Klos wurden täglich durch dei Nachbarin sauber gemacht und der hat ja 24 Stunden Freigang durch die Katzenklappe.
ich könnte ihn gelegentlich erwürgen :scheiss::scheiss::scheiss:
manchmal denke ich er will einfach das Treppensteigen in den Keller zu den Klos vermeiden.......aber da ist auch die Klappe und die erreicht er. Ich raff es einfach nicht.
feiveline
21.05.2017, 20:50
Vielleicht war es auch nur seine Art Euch zu "bestrafen" weil Ihr nicht da wart...
Christiane E.
21.05.2017, 20:55
Vielleicht war es auch nur seine Art Euch zu "bestrafen" weil Ihr nicht da wart...
naja wir sind öfters mal nicht da.........war bisher immer in Ordnung
Warum macht Mila die Hunde zur Sau? Hat sie Angst vor ihnen? Ich kann mir gut vorstellen, dass einer der Hunde vielleicht keine Lust mehr darauf hatte, verständlicherweise. Ein Loch im Pelz entsteht nicht einfach so beim Spielen. Es klingt für mich eher danach, dass sie gepackt und geschüttelt wurde, und dann wieder losgelassen, weil sie sich vielleicht nicht mehr gerührt hat. Oder sie wollte flüchten und wurde grob aus dem Regal gezerrt.
Hat einer der Hunde Kratzspuren im Gesicht?
Ich weiss nicht, warum sie's macht; hat sie eigentlich schon immer getan. Ich hab das mehrmals beobachtet, dass sie Mit einer anderen Katze einen Hund regelrecht in die Enge getrieben und angegriffen haben. Die andere Katze ist jetzt tot, aber sie macht das immer noch; sie stellt sich auf die Kommode und fängt an, auf einen Hund einzudreschen.
Kratzspuren hat kein Hund im Gesicht. Ich glaub auch nicht, dass sie gepackt und geschüttelt würde. Sie hat ein Loch auf einer Seite im Pelz. Für packen würde ich auf der anderen Seite noch eine Verletzung erwarten.
*gnarf*
Wir waren übers WE weg, Nachbarin hat wie so oft schon gefüttert.............ich komm heute nach hause und geh ins bad: 4 (!!!!!) haufen in der Badewanne. Ich dachte mich trifft der schlag. Das unser Kater mal gerne in die Wanne pieselt kenne ich ja schon....aber das schlägt dem Fass echt den boden aus. Klos wurden täglich durch dei Nachbarin sauber gemacht und der hat ja 24 Stunden Freigang durch die Katzenklappe.
ich könnte ihn gelegentlich erwürgen :scheiss::scheiss::scheiss:
manchmal denke ich er will einfach das Treppensteigen in den Keller zu den Klos vermeiden.......aber da ist auch die Klappe und die erreicht er. Ich raff es einfach nicht.
Macht meine Mila übrigens auch, sie liebt Keramik. Für die bräuchte ich kein Katzenklo.
Kerstin T.
22.05.2017, 07:04
*gnarf*
Wir waren übers WE weg, Nachbarin hat wie so oft schon gefüttert.............ich komm heute nach hause und geh ins bad: 4 (!!!!!) haufen in der Badewanne. Ich dachte mich trifft der schlag. Das unser Kater mal gerne in die Wanne pieselt kenne ich ja schon....aber das schlägt dem Fass echt den boden aus. Klos wurden täglich durch dei Nachbarin sauber gemacht und der hat ja 24 Stunden Freigang durch die Katzenklappe.
ich könnte ihn gelegentlich erwürgen :scheiss::scheiss::scheiss:
manchmal denke ich er will einfach das Treppensteigen in den Keller zu den Klos vermeiden.......aber da ist auch die Klappe und die erreicht er. Ich raff es einfach nicht.
Das könnte darauf hindeuten, dass er die Klos generell für sich nur als mäßig akzeptabel hält, wenn er sowieso regelmäßig in die Wanne macht. Kommt dann ein weiter Stressfaktor dazu (eure Abwesenheit), "schafft" er es nicht mehr, die ungeliebten Klos zu besuchen. Ihr könntet am Ort der Klos und der Eintreu etwas ändern und schauen, ob es sich bessert. Anscheinend mag er eher harte Eintreu, sonst würde er lieber das Sofa nehmen. :rw:
Christiane E.
22.05.2017, 08:09
Er ist seit 15 Jahren bei uns und seitdem gibt es immer das gleiche streu. Sowas hat er noch nie gemacht. Das mit der pipi hat er als wohnungskater gemacht. Hier im Haus dann lange Zeit nicht und vor einigen Monaten ging es wieder los........Ich hab halt die Vermutung, dass er sich dem weg sparen will
Kerstin T.
22.05.2017, 09:20
Habt ihr denn ein Klo in dem Bad?
Wenn er schon so alt ist, könnten ihm die Knochen/Gelenke Probleme machen. Viele Katzen haben im Alter Arthrose, können das aber lange Zeit ganz gut verstecken. Das könnte dann wirklich sein, dass ihm der Weg zu mühsam ist.
Terrahamster
22.05.2017, 09:55
Warum macht Mila die Hunde zur Sau? Hat sie Angst vor ihnen? Ich kann mir gut vorstellen, dass einer der Hunde vielleicht keine Lust mehr darauf hatte, verständlicherweise. Ein Loch im Pelz entsteht nicht einfach so beim Spielen. Es klingt für mich eher danach, dass sie gepackt und geschüttelt wurde, und dann wieder losgelassen, weil sie sich vielleicht nicht mehr gerührt hat. Oder sie wollte flüchten und wurde grob aus dem Regal gezerrt.
Hat einer der Hunde Kratzspuren im Gesicht?
Ich weiss nicht, warum sie's macht; hat sie eigentlich schon immer getan. Ich hab das mehrmals beobachtet, dass sie Mit einer anderen Katze einen Hund regelrecht in die Enge getrieben und angegriffen haben. Die andere Katze ist jetzt tot, aber sie macht das immer noch; sie stellt sich auf die Kommode und fängt an, auf einen Hund einzudreschen.
Kratzspuren hat kein Hund im Gesicht. Ich glaub auch nicht, dass sie gepackt und geschüttelt würde. Sie hat ein Loch auf einer Seite im Pelz. Für packen würde ich auf der anderen Seite noch eine Verletzung erwarten.
Ein Gegenbiss muss nicht zwangsläufig vorhanden sein.
Was vermutet denn die Tierärztin, woher das Loch kommt?
Du solltest die Tiere die nächste Zeit sehr genau beobachten, wie sie sich untereinander verhalten. Zum Beispiel, ob Mila von einem der Hunde gestalkt oder per Blickkontakt fixiert wird.
Insgesamt bilden deine Hunde und die Katze ein Rudel, und die Positionen innerhalb eines Rudels können sich ändern, wenn ein neues Tier dazu kommt, eines verstirbt oder krank/alt wird, wenn der Besitzer (und eigentliche Rudelchef) schwächelt etc.
Es gibt wirklich viele Gründe, warum es plötzlich zu Unruhen bei Tieren kommt, die sich gerade noch vertragen haben.
Die Tierärztin glaubt auch nicht so recht an packen & schütteln, wegen Fehler jeder Verletzung auf der anderen Seite und insgesamt zu wenig Verletzungen.
Ich glaube ehrlich nicht, dass die Katze mit den Hunden ein Rudel bildet. Ich weiss, dass die beiden Junghunde von Mila anfangs total diszipliniert worden sind, so sehr sogar, dass die Junghunde noch heute zögern, an einer Katze einfach so vorbei zu gehen, insbesondere aber an Mila einfach so vorbei zu gehen. Das Gefüge ist in den letzten Wochen auch seitens Mila etwas weniger streng gewesen, und deshalb glaube ich auch an ein ausgeartetes Spiel.
So oder so bekomme ich Mila heute zurück und dann kommt sie erst einmal in ein eigenes Zimmer. Dann werde ich auch sehen, wie sie auf jeden einzelnen Hund reagiert.
Öhrchenfan
23.05.2017, 12:57
April, wie geht es Mila? :umarm: :umarm:
Wir sind so gut wie fertig. :froehlich:
Hier der Arbeitsstand vom Wochenende, nun fehlen nur noch eine Drahtbahn auf dem Dach, die Schlösser und Einrichtung. :D
https://abload.de/img/img_586210l5e.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_586210l5e.jpg)
https://abload.de/img/img_5866p2x11.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5866p2x11.jpg)
https://abload.de/img/img_5870bcyg0.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5870bcyg0.jpg)
https://abload.de/img/img_5872x1lnv.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5872x1lnv.jpg)
Ich hab Mila gestern abend abholen können und sie reagiert auf die Hunde (den einen, der das Zimmer mit ihr teilt und die anderen, die sie nur hört) überhaupt nicht. Sie ist noch vergleichsweise schwach (hab Schmerzmittel in sie hinein bekommen), wehrt sich aber bereits (hab die Antibiotika nicht in sie hinein bekommen). Es passt ihr anscheinend auch nicht so ganz, da in dem Zimmer zu sein, sie beschwert sich von Zeit zu Zeit mit einem dünnen Stimmchen. Also, alles in allem hat sie es ganz gut weggesteckt. Ich bin total froh. Danke, dass Du nachfragst. :kiss:
Christiane E.
23.05.2017, 13:57
Öhrchen das sieht toll aus. ist auch recht groß oder?
Wäre auch ein super Kaninchengehege :rw:
Öhrchenfan
23.05.2017, 14:06
Ich hab Mila gestern abend abholen können und sie reagiert auf die Hunde (den einen, der das Zimmer mit ihr teilt und die anderen, die sie nur hört) überhaupt nicht. Sie ist noch vergleichsweise schwach (hab Schmerzmittel in sie hinein bekommen), wehrt sich aber bereits (hab die Antibiotika nicht in sie hinein bekommen). Es passt ihr anscheinend auch nicht so ganz, da in dem Zimmer zu sein, sie beschwert sich von Zeit zu Zeit mit einem dünnen Stimmchen. Also, alles in allem hat sie es ganz gut weggesteckt. Ich bin total froh. Danke, dass Du nachfragst. :kiss:
Ach je. :ohje:
Aber gut, dass sie sich schon wieder wehrt! :good:
Hoffentlich wird alles wieder wie vor dem Vorfall, was es auch gewesen sein mag. :girl_sigh:
Olle Kratzbürsten. :secret:
Mich hat Eduard am Samstag am Finger erwischt. Aus Versehen, es war ein Spiel um Leckerchen und für ihn war es auch absolut nicht doll, ich habe aber geblutet wie sonst was. Die haben echt solch eine Kraft. :secret:
(bevor Nachfragen kommen - nein, ich war nicht beim Arzt, ich habe die Bisswunde mit Bacardi (:rollin: hatten kein besseres Desinfektionszeug) gesäubert und abgewartet. Nach dem desinfzieren hat es nicht mehr so doll gepuckert und ich hatte Glück im Unglück, es hat sich nichts infiziert.)
Ich glaube, Katzen unterschätzen ihre Kratzbürstigkeit manchmal ein bisschen. :strick: :girl_haha:
Christiane, ja, es ist gut 7x3m groß, da würde eine ganze Menge Kaninchen reinpassen. Diese würden mich aber sicher im Gegensatz zu den Katzen den Wein schreddern. :rollin:
Prima, das es Mila wieder besser geht, April. :froehlich: Das ist ja wirklich eine komische Geschichte, aber wohl nieergründbar, was da wirklich passiert ist. Mila weiterhin gute Besserung! :umarm:
Öhrchen das Gehege ist toll! :good: Ihr werdet die 2 nie wieder im Haus sehen. :girl_haha:
Bei uns alles ganz ok...Rockys Würstl noch super. :good: Das Ergebnis der Kotprobe will ich gar nicht hören, für mich ist das Problem gerade recht entspannt, zumal sein Schnupfen komplett auch wieder weg ist. :rw: , Djegos Erkältung ist besser, aber nicht weg...immer wenn man denkt, heute alles gut, wird geniest :scheiss: und gerauft wird weiterhin mit Vorliebe Nachts, aber solange sie sich nicht zerfetzen, soll es mir recht sein. :rw:
Mit den Zähnen hat mich Rocky noch nicht erwischt, aber regelmäßig mit den im Spiel ausgefahrenen Krallen...das macht auch ganz schön aua.
Kerstin T.
23.05.2017, 14:09
Öhrchen, habt ihr das absichtlich so blickdicht gemacht? Ich meine, es sieht super aus, wirkt auch sehr geschützt und ich finde es großartig, dass ihr ihnen die Möglichkeit gebt, überhaupt frische Luft schnappen zu können! Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Deine zwei Raufbolde gerne mehr Umwelt beobachten würden. :rw:
Öhrchenfan
23.05.2017, 14:25
Supi mit den Würstln. :froehlich: :froehlich:
Kerstin, wir haben das bestehende alte Gerätehäuschen und den hohen Zaun sowie die bestehenden Türen als Wände genutzt und bei der Tür vorne (Foto eins) einige der Holzverlattungen entfernt, sodass sie in den Garten gucken können. Nach hinten (Carport und dann Straße) sowie zum Nachbarn sollen sie nicht gucken können, da es mir zu offen wäre. Es muss nicht jeder wissen, dass da Katzen sitzen. :rw:
Somit können sie "nur" in den Garten gucken, mein Sicherheitsdenken ist aber zu 100% gut und ich sitze nicht jeden Tag X Stunden mit Angst im Hinterkopf bei der Arbeit. :rw: :rw: :rw:
Kerstin T.
23.05.2017, 16:05
:rollin: Okay, diesen Kompromiss kann ich nachvollziehen.
Öhrchenfan
23.05.2017, 16:19
:girl_haha: :girl_haha: :D
Ich hab, was sowas angeht, einfach leicht einen an der Klatsche. :rw: :rollin:
Öhrchenfan
26.05.2017, 17:16
154887
:d :d
feiveline
26.05.2017, 17:28
Versucht da jemand auszubrechen...:D
Sieht toll aus und scheint zu gefallen...:love:
Öhrchenfan
26.05.2017, 18:05
Ja, irgendwie wurde uns im Tierheim ein Gecko im Katzenkleid angedreht. :rollin:
154887
:d :d
Da war jemand in deiner Abwesenheit fleißig :D :love:
Wo will er denn hin :rollin::rollin::love:.
Schaut toll aus und trotz kleinem Fluchtversuch scheint Eduard sich wohl zu fühlen. Wie findet denn Blacky das neue Domizil?
:herz: Der Ausbrecher könnte Rocky sein! :girl_haha:
Und wo versteckt sich Blacky?
Öhrchenfan
26.05.2017, 19:03
Blacky hat erstmal wieder Kellerkind gespielt und sich nicht getraut. :girl_haha:
Dann hat Eduard ihn aber doch überzeugt und nun ist Blacky kaum mehr ins Haus zu bekommen. Er schreit dann draußen rum und will DORT beschmust werden. :rollin:
Öhrchenfan
26.05.2017, 22:16
Die erste Nacht bricht an und ich bin total aufgeregt.
Eigentlich wollte ich die Klappe zu machen, das gab aber Proteste, als würde ich die Katzen grillen wollen. :coffee:
Kerstin T.
27.05.2017, 07:20
Und, am nächsten Morgen alle noch da? *g*
Ihr habt das so gut gesichert, da kann doch gar nichts passieren. Ich hoffe, Du konntest schlafen. :D
Öhrchenfan
27.05.2017, 08:18
Erstaunlicherweise sind alle noch da. :rollin: :froehlich:
Ich hab einfach auf dem Sofa geschlafen. :girl_haha:
Und hab so das lustige Treiben mitbekommen. Eduard lag die ganze Nacht bei uns und Blacky ist ständig rein und raus. :girl_haha:
:froehlich: DAs alle noch da sind! :froehlich:
Wir haben heute Nacht das "lustige" und vorallem laute Treiben vom Bett aus mitbekommen! :scheiss: Ich glaube, mein fReund setzt die Beiden heute Nacht aus. :girl_haha:
DAnn hat es Rocky gestern noch geschafft unser Telefonregal, was schon Jahr und Tag da hängt, zu schrotten...er musste sich mal wieder drauf hocken und ist damit abgestürzt. :scheiss: Zum Glück scheint mit ihm nix passiert.
Ansonsten Würstl noch schick und niesen hab ich gestern auch keinen gehört...so kann es gerne bleiben. :froehlich:
Jetzt ist wieder die Zeit im Jahr, wo Bommel nur was für hartgesottene Freigänger-Halter ist. Wenn ich ihn einmal in der Woche sehe ist das schon gut. Aktuell hab ich ihn seit 2 Wochen nicht zu Gesicht bekommen :coffee: Wie gut, dass ich mich da inzwischen dran gewöhnt habe :girl_sigh:
Ich hab gestern noch eine Dokumentation gesehen, bei der Fteigänger mit GPS-Halsbändern ausgestattet wurden. So was hätte ich zu gerne mal für Bommel...
Öhrchenfan
28.05.2017, 09:36
Das ist echt Horror!! :scheiss:
Blacky traut sich auch, der Beweis:
https://abload.de/img/img_6026n8k5r.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_6026n8k5r.jpg)
Das ist echt Horror!! :scheiss:
Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt und werde erst nach 2 Wochen so langsam unsicher :rot: Aber das Gewitter heute hat ihn zu ner kurzen Mahlzeit reingetrieben :good: Nach 10 Minuten ist er aber direkt wieder raus. Treulose Tomate...
Das ist echt Horror!! :scheiss:
Blacky traut sich auch, der Beweis:
https://abload.de/img/img_6026n8k5r.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_6026n8k5r.jpg)
Hast ihn bestimmt nur fürs Bild rausgesetzt. :girl_haha:
War ja fast zu schön, um wahr zu sein, aber seit 2 Tagen wird Rockys Kot wieder weicher. :scheiss: Er bekam ja jetzt immer dieses "Diätfutter" udn ein bisschen gekochtes Rind, letzteres hab ich jetzt wieder weggelassen, da es gestern zuletzt im Napf blieb und da hab ich es besser entsort und heute nur das Futter. Mal schauen. :girl_sigh:
Hab dann jetzt auch doch mal beim TA wegen dem Ergebnis der Kotprobe angerufen, dachte ja, wenn ichs nicht weiß. dann ist auch nichts. :rw:
Wenn was rauskommt und Kot wieder komplett dünne wird, dann wirds wohl die Stuhltransplantation geben. :girl_sigh:
Das ist echt Horror!! :scheiss:
Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt und werde erst nach 2 Wochen so langsam unsicher :rot: Aber das Gewitter heute hat ihn zu ner kurzen Mahlzeit reingetrieben :good: Nach 10 Minuten ist er aber direkt wieder raus. Treulose Tomate...
Das macht eine von meinen übrigens auch. Er ist mit der Ankunft der jungen Hunde in den Keller gezogen und bleibt gelegentlich mehrere Tage weg. Ich vermute, dass er dann versehentlich irgendwo eingeschlossen ist, weil er ansonsten relativ konstant jeden Abend kommt und jeden Morgen geht bzw. umgekehrt. Falls er da ist, geht er mit Türöffnung raus, falls er draussen ist, kommt er mit Türöffnung 'rein.
Öhrchenfan
29.05.2017, 21:11
Wer findet die dritte Katze? :D
https://abload.de/img/img_6044p0u5n.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_6044p0u5n.jpg)
Ich *g*.
Deine beiden scheinen ja aber recht entspannt zu sein oder haben sie den Besuch noch nicht entdeckt?
Öhrchenfan
29.05.2017, 21:20
Das war heute Morgen. Gestern Abend gab es ein bisschen Gefauche, seitdem akzeptieren sie sich. :girl_haha:
Eduard ist natürlich nochmal am Gehege hoch geklettert, aber das andere Tier stört sie nicht groß.
Der Nachbar, der oben auf dem Balkon stand, wurde aber lauthals angefaucht und angeknurrt. Wie kann er nur. :rollin:
Jetzt ist wieder die Zeit im Jahr, wo Bommel nur was für hartgesottene Freigänger-Halter ist. Wenn ich ihn einmal in der Woche sehe ist das schon gut. Aktuell hab ich ihn seit 2 Wochen nicht zu Gesicht bekommen :coffee: Wie gut, dass ich mich da inzwischen dran gewöhnt habe :girl_sigh:
Echt?? Unsere katzen sind immer heim zum fressen gekommen. Nur einer war in 20 jahren mal 3 tage weg. Aber willi ist aktuell immer draussen im garten, sonne auf den pelz scheinen lassen is doch das schönste. Und natürlich im garten rumstromern :D
Supi mit den Würstln. :froehlich: :froehlich:
Kerstin, wir haben das bestehende alte Gerätehäuschen und den hohen Zaun sowie die bestehenden Türen als Wände genutzt und bei der Tür vorne (Foto eins) einige der Holzverlattungen entfernt, sodass sie in den Garten gucken können. Nach hinten (Carport und dann Straße) sowie zum Nachbarn sollen sie nicht gucken können, da es mir zu offen wäre. Es muss nicht jeder wissen, dass da Katzen sitzen. :rw:
Somit können sie "nur" in den Garten gucken, mein Sicherheitsdenken ist aber zu 100% gut und ich sitze nicht jeden Tag X Stunden mit Angst im Hinterkopf bei der Arbeit. :rw: :rw: :rw:
Ist ds eine stark befahrene strasse oder weshalb hast du solche angst?
Ich hab ne Weile gesucht, bis ich den Dachhocker gefunden habe. :D
Und bei Rocky...wie kann es auch anders sein, immer noch Corona positiv :scheiss:, aber wenigstens nicht diese Tritrichis.... :froehlich: und der Kot wird wieder immer dünner.
Nun versuchen wir es am Donnerstag mit der Kottransplantation...vielleicht hilft es ja tatsächlich und verscheucht Corona, auch wenn ich da nicht viel Hoffnung habe.
Öhrchenfan
30.05.2017, 17:13
Supi mit den Würstln. :froehlich: :froehlich:
Kerstin, wir haben das bestehende alte Gerätehäuschen und den hohen Zaun sowie die bestehenden Türen als Wände genutzt und bei der Tür vorne (Foto eins) einige der Holzverlattungen entfernt, sodass sie in den Garten gucken können. Nach hinten (Carport und dann Straße) sowie zum Nachbarn sollen sie nicht gucken können, da es mir zu offen wäre. Es muss nicht jeder wissen, dass da Katzen sitzen. :rw:
Somit können sie "nur" in den Garten gucken, mein Sicherheitsdenken ist aber zu 100% gut und ich sitze nicht jeden Tag X Stunden mit Angst im Hinterkopf bei der Arbeit. :rw: :rw: :rw:
Ist ds eine stark befahrene strasse oder weshalb hast du solche angst?
Ich hab FIV-positive Katzen, die keinen echten Freilauf genießen dürfen. :kiss:
Öhrchenfan
30.05.2017, 17:16
Danie... :ohje: :umarm:
Du darfst dich dann gern bei mir ausweinen. :umarm:
Danie... :ohje: :umarm:
Du darfst dich dann gern bei mir ausweinen. :umarm:
:umarm: Ich hoffe, es geht alles gut...TA meint, ist nichts schlimmes und normalerweise dürfte nix passieren, aber wenn, nehm ichs gern in Anspruch. :umarm:
Nu geht auch das :kotz: von Rocky wieder los, mitten in der Nacht auf mein Bett. :scheiss: Bin zum Glück davon munter geworden und konnte das meiste abfangen. :rw: Und morgens hab ich dann die ganzen Haare, in der zum Glück "wegwischbaren" Küche gefunden. :good:
Damit hatte er wohl die letzen Tage zutun, deshalb vermutlich wieder der Durchfall.
Aber nornmal ist das ja auch nicht und vielleicht kanns die Stuhltransplantation morgen ja richten. bet:
Wie macht ihr das eigentlich mit der Zahnpflege?
Ich hatte immer gedacht, Rohfleisch würde ausreichen, aber laut TÄ nicht. Ich gebe nun solche Zahnpflegechips als Leckerlie. Ob das was bringt, weiß ich noch nicht.
Jetzt ist wieder die Zeit im Jahr, wo Bommel nur was für hartgesottene Freigänger-Halter ist. Wenn ich ihn einmal in der Woche sehe ist das schon gut. Aktuell hab ich ihn seit 2 Wochen nicht zu Gesicht bekommen :coffee: Wie gut, dass ich mich da inzwischen dran gewöhnt habe :girl_sigh:
Echt?? Unsere katzen sind immer heim zum fressen gekommen. Nur einer war in 20 jahren mal 3 tage weg. Aber willi ist aktuell immer draussen im garten, sonne auf den pelz scheinen lassen is doch das schönste. Und natürlich im garten rumstromern :D
Die beiden Kleinen verpassen auch quasi nie eine Mahlzeit :rollin: Bobby verbringt auch so einen Großteil des Tages drinnen (zumindest wenn ich da bin), Bella ist schon deutlich mehr unterwegs.
Nur Bommel ist da irgendwie anders. Von Herbst bis Frühling ist er meist auch da und schläft auch im Haus. Nur im Sommer ist er ein seltener Gast. Heute war er zum ersten Mal da, seit ich hier vor Net Woche geschrieben habe *g*
Wie macht ihr das eigentlich mit der Zahnpflege?
Ich hatte immer gedacht, Rohfleisch würde ausreichen, aber laut TÄ nicht. Ich gebe nun solche Zahnpflegechips als Leckerlie. Ob das was bringt, weiß ich noch nicht.
Wir haben es mal mit Zähneputzen mit so einem Fingerüberzieher und "Zahnpasta" beim Djego versucht, da er viel Zahnstein hat, aber Kater hat sich damals geweigert. :scheiss:
Rocky hat die Stuhltransplantation gut überstanden :froehlich:, aber vermutlich hats nichts gebracht, da er immer noch Durchfall hat und vermutlich dann auch noch Corona. :girl_sigh: Mal schauen was TA sagt, soll ihm im Laufe der Woche berichten.
Rocky hat die Stuhltransplantation gut überstanden :froehlich:, aber vermutlich hats nichts gebracht, da er immer noch Durchfall hat und vermutlich dann auch noch Corona. :girl_sigh: Mal schauen was TA sagt, soll ihm im Laufe der Woche berichten.
Hätte denn direkt Besserung eintreten sollen? Ich hoffe, es beruhigt bzw. reguliert sich alles noch :umarm:.
@Heike
Wir machen rein gar nichts zur Zahnpflege :rw:. Die Katzen sind 1 x jährlich zum Check-up beim TA und dabei werden auch ihre Beißerchen mit untersucht. Nur Emilia hat ein klein wenig Zahnstein, aber dieser ist bisher noch nicht mal "operationswürdig" gewesen. Bei den anderen Miezen waren die Zähne bisher immer einwandfrei.
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich liebe sie auch ein bisschen.
Ich hasse meine Katze.
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich liebe sie auch ein bisschen.
Ich hasse meine Katze.
Ui :umarm: ...
Wie geht es eigentlich der Mieze, die verletzt war?
Rocky hat die Stuhltransplantation gut überstanden :froehlich:, aber vermutlich hats nichts gebracht, da er immer noch Durchfall hat und vermutlich dann auch noch Corona. :girl_sigh: Mal schauen was TA sagt, soll ihm im Laufe der Woche berichten.
Hätte denn direkt Besserung eintreten sollen? Ich hoffe, es beruhigt bzw. reguliert sich alles noch :umarm:.
Ich vermute, ja, sonst hätte er vermutlich gesagt, melden sie sich in 2 Wochen. :girl_sigh:
Christiane E.
06.06.2017, 18:47
Mein Kater kackt definitiv nur in die Badewanne wenn ich ihn nicht schnell genug aus der Tür lasse wenn er muss :bc::bc:
Klos und Katzenklappe sind im keller......ich hab ihn heute an der Tür quengeln lassen, er kann schließlich alleine durch den keller raus, kurz danach hab ich es dann gerochen :kotz:
zum pennen die Treppe ins obergeschoß gehen kann er dafür immer noch super. Menno cih will kein Klo mehr im Erdgeschoß
feiveline
06.06.2017, 21:14
Aber Dein Kater will es.... und glaube mir, er wird gewinnen... :D
Öhrchenfan
07.06.2017, 07:25
:umarm: :umarm:
Es gibt doch inzwischen schon recht stylische Lösungen:
https://www.tiierisch.de/produkt/katzenhaus-fuer-katzentoilette?ref=froogle&utm_source=googleshopping&utm_campaign=googleshopping%7Ccpc&utm_medium=cpc&utm_term=Katzenhaus&utm_content=40290&gclid=CjwKEAjwpdnJBRC4hcTFtc6fwEkSJABwupNiipLvLnhbQSBFa3o0J6V99URf7CQLUdzxhhxcD-_ttxoCTD_w_wcB
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich liebe sie auch ein bisschen.
Ich hasse meine Katze.
Ui :umarm: ...
Wie geht es eigentlich der Mieze, die verletzt war?
Der Mieze gehts gut. Hat sich in ihrem Sonderzimmer eingenistet und kommt nicht mehr raus - ist ja auch bequemer so :genervt:
Es ist die andere Katze, die jetzt quengelt. Pieselt ins Bett, und ich hab zwei Vermutungen, seit wann sie das macht:
a) seit die Junghunde nach dem letzten Wachstumsschub standardmässig mit dem Kopf über die Bettdecke kommen
b) seit die Hunde abends frei in der Wohnung abhängen können.
Glaube eher a), und würde ich auch verstehen, wegen allg. Sicherheitsgefühl usw. Aber neeeeervig.
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich liebe sie auch ein bisschen.
Ich hasse meine Katze.
Ui :umarm: ...
Wie geht es eigentlich der Mieze, die verletzt war?
Der Mieze gehts gut. Hat sich in ihrem Sonderzimmer eingenistet und kommt nicht mehr raus - ist ja auch bequemer so :genervt:
Es ist die andere Katze, die jetzt quengelt. Pieselt ins Bett, und ich hab zwei Vermutungen, seit wann sie das macht:
a) seit die Junghunde nach dem letzten Wachstumsschub standardmässig mit dem Kopf über die Bettdecke kommen
b) seit die Hunde abends frei in der Wohnung abhängen können.
Glaube eher a), und würde ich auch verstehen, wegen allg. Sicherheitsgefühl usw. Aber neeeeervig.
Oha, das ist in der Tat nervig und unangenehm. Aber anders können die Herrschaften ja nicht mitteilen, dass ihnen was quer sitzt.
Kannst Du die Hunde nachts aus dem Schlafzimmer lassen?
Terrahamster
07.06.2017, 13:02
Es ist die andere Katze, die jetzt quengelt. Pieselt ins Bett, und ich hab zwei Vermutungen, seit wann sie das macht:
a) seit die Junghunde nach dem letzten Wachstumsschub standardmässig mit dem Kopf über die Bettdecke kommen
b) seit die Hunde abends frei in der Wohnung abhängen können.
Glaube eher a), und würde ich auch verstehen, wegen allg. Sicherheitsgefühl usw. Aber neeeeervig.
Man kann leicht Abhilfe schaffen, indem man Laufstege an den Wänden anbringt, so dass deine Katzen die gleichen Räume wie die Hunde nutzen können, ohne mit ihnen in Berührung zu kommen. Es gibt den Katzen ein großes Gefühl von Sicherheit, wenn sie ihr Revier von oben überblicken können.
Ansonsten hilft nur, die Tiere so lange räumlich zu trennen (z.B. mit Babygitter), bis die Hunde gelernt haben, den Abstand zu den Katzen zu halten, den sie benötigen.
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich hasse meine Katze
Ich liebe sie auch ein bisschen.
Ich hasse meine Katze.
Ui :umarm: ...
Wie geht es eigentlich der Mieze, die verletzt war?
Der Mieze gehts gut. Hat sich in ihrem Sonderzimmer eingenistet und kommt nicht mehr raus - ist ja auch bequemer so :genervt:
Es ist die andere Katze, die jetzt quengelt. Pieselt ins Bett, und ich hab zwei Vermutungen, seit wann sie das macht:
a) seit die Junghunde nach dem letzten Wachstumsschub standardmässig mit dem Kopf über die Bettdecke kommen
b) seit die Hunde abends frei in der Wohnung abhängen können.
Glaube eher a), und würde ich auch verstehen, wegen allg. Sicherheitsgefühl usw. Aber neeeeervig.
Oha, das ist in der Tat nervig und unangenehm. Aber anders können die Herrschaften ja nicht mitteilen, dass ihnen was quer sitzt.
Kannst Du die Hunde nachts aus dem Schlafzimmer lassen?
Naja, ich bin ja der Meinung, dass ich es auch anders kapieren würde und dass es vor allem nicht nötig ist, mir die Botschaft einzuhämmern :keule:
Die Hunde kann ich noch nicht 'rauslassen. Zwei sind erst 10 Monate alt, die machen noch zu viel Unsin, und einer der älteren ist sehr krank und muss nachts 30'000 mal raus und sich erleichtern. Deshalb lasse ich die Türe nach draussen auf. Das geht aber für die Junghunde nicht, sonst strolchen sie draussen herum und verwildern mir zu sehr. Oder bellen nachts um halb drei den ganzen Landkreis aus dem Bett, weil ein Eichhörnchen zu laut hustet.
Man kann leicht Abhilfe schaffen, indem man Laufstege an den Wänden anbringt, so dass deine Katzen die gleichen Räume wie die Hunde nutzen können, ohne mit ihnen in Berührung zu kommen. Es gibt den Katzen ein großes Gefühl von Sicherheit, wenn sie ihr Revier von oben überblicken können.
Ansonsten hilft nur, die Tiere so lange räumlich zu trennen (z.B. mit Babygitter), bis die Hunde gelernt haben, den Abstand zu den Katzen zu halten, den sie benötigen.
Jein. Erstens stehen da ein paar Möbelchen auf dem Weg, der ein Laufweg würde, zweitens müssen sie ja durch die Schlafzimmertür, und die will ich auch mal schliessen können, drittens will die Katze ja auf das Bett (obwohl diese Hypothese noch zu testen wäre, einverstanden), und viertens können diese dämlichen Hunde über das Babygitter springen, das haben wir nämlich schon. Einen Laufweg habe ich, seit es den Zusammenstoss mit dem Hund gegeben hat, den hat bisher keine Katze auch nur mit dem Hintern angeguckt. Die neuen Schlupflöcher leider auch nicht.
Ich seh eigentlich nur die Möglichkeit, speziell die Junghunde gar nicht erst ins Schlafzimmer zu lassen, bis zur letzten Minute, wenn ich selbst im Schlafzimmer bin.
Kerstin T.
07.06.2017, 18:38
Wie macht ihr das eigentlich mit der Zahnpflege?
Ich hatte immer gedacht, Rohfleisch würde ausreichen, aber laut TÄ nicht. Ich gebe nun solche Zahnpflegechips als Leckerlie. Ob das was bringt, weiß ich noch nicht.
Knorpelfleisch hilft sehr gut. Regelmäßig Hähnchenhälse geben, dann nutzen sich die Zähne bestens ab.
Christiane E.
07.06.2017, 23:46
:umarm: :umarm:
Es gibt doch inzwischen schon recht stylische Lösungen:
https://www.tiierisch.de/produkt/katzenhaus-fuer-katzentoilette?ref=froogle&utm_source=googleshopping&utm_campaign=googleshopping%7Ccpc&utm_medium=cpc&utm_term=Katzenhaus&utm_content=40290&gclid=CjwKEAjwpdnJBRC4hcTFtc6fwEkSJABwupNiipLvLnhbQSBFa3o0J6V99URf7CQLUdzxhhxcD-_ttxoCTD_w_wcB
Mir geht's hier auch eher um den Geruch........Kater ist nämlich die Hölle wenn der sein Geschäft macht
Jeanette K.
08.06.2017, 08:09
Manchmal mag ich Katzen wirklich nicht. Gestern insgesamt 3 Mäuse und einen Vogel erlegt, davon 2 Mäuse und den Vogel im Haus gefunden :ohje:
Wenn sie die Tiere jedenfalls fressen würden... :girl_sigh:
Erst vor kurzem haben wir endlich die Ursache für den komischen Geruch im Haus gefunden. 2 verweste Mäuse unter der TV-Kommode :panic2:
Manchmal mag ich Katzen wirklich nicht. Gestern insgesamt 3 Mäuse und einen Vogel erlegt, davon 2 Mäuse und den Vogel im Haus gefunden :ohje:
Wenn sie die Tiere jedenfalls fressen würden... :girl_sigh:
Erst vor kurzem haben wir endlich die Ursache für den komischen Geruch im Haus gefunden. 2 verweste Mäuse unter der TV-Kommode :panic2:
:umarm:
Wir finden auch täglich mindestens 1 - 2 Mäuse :heulh: :sad1:. Wobei die Leichen nicht immer komplett sind :rw:.
Der Verwesungsgeruch ist fürchterlich :nicken:. Wir haben auch schon öfter die halbe Wohnung auf den Kopf gestellt und nichts gefunden. Erfahrungsgemäß verfliegt der "Duft" nach etwa 3 Tagen :rw:.
Wie macht ihr das eigentlich mit der Zahnpflege?
Ich hatte immer gedacht, Rohfleisch würde ausreichen, aber laut TÄ nicht. Ich gebe nun solche Zahnpflegechips als Leckerlie. Ob das was bringt, weiß ich noch nicht.
Wir haben es mal mit Zähneputzen mit so einem Fingerüberzieher und "Zahnpasta" beim Djego versucht, da er viel Zahnstein hat, aber Kater hat sich damals geweigert. :scheiss:
Rocky hat die Stuhltransplantation gut überstanden :froehlich:, aber vermutlich hats nichts gebracht, da er immer noch Durchfall hat und vermutlich dann auch noch Corona. :girl_sigh: Mal schauen was TA sagt, soll ihm im Laufe der Woche berichten.
Ich glaube, damit brauche ich bei Garfield auch nicht ankommen :coffee:
@Heike
Wir machen rein gar nichts zur Zahnpflege :rw:. Die Katzen sind 1 x jährlich zum Check-up beim TA und dabei werden auch ihre Beißerchen mit untersucht. Nur Emilia hat ein klein wenig Zahnstein, aber dieser ist bisher noch nicht mal "operationswürdig" gewesen. Bei den anderen Miezen waren die Zähne bisher immer einwandfrei.
Wir waren ja auch zum Check mit unseren beiden. Aber bei unseren müssen wir auf die Zähne achten, sie haben die Tendenz dazu :ohje:
Wie macht ihr das eigentlich mit der Zahnpflege?
Ich hatte immer gedacht, Rohfleisch würde ausreichen, aber laut TÄ nicht. Ich gebe nun solche Zahnpflegechips als Leckerlie. Ob das was bringt, weiß ich noch nicht.
Knorpelfleisch hilft sehr gut. Regelmäßig Hähnchenhälse geben, dann nutzen sich die Zähne bestens ab.
Danke für den Tipp, das werden wir auf jeden Fall ausprobieren. :good::freun: Mal schauen, ob ich das heute schon bekomme.
DAs mit den Hähnchenhälsen werde ich dann auch mal mit Djego versuchen :good: Gibt man die gekocht oder roh? :rw:
Rocky hat wieder mächtig mit Haaren sowohl im Kot (Durchfall), als auch mit :kotz: zu tun. :scheiss:
LT. Tierararzt muss das jetzt noch nicht heißen, das Corona noch da ist, also kann es noch Hoffnung geben, das Stuhltranspantation geholfen hat. Um den DArm wieder in Ordnung zu bringen, machen wir jetzt noch einmal eine Antibiose. Hoffe die Hilft auch wie beim letzten mal und wir sehen mal wieder richtige Würstl.
Ansonsten ist Rocky gerade Nachts momentan mächtig anstrengend. Mindestens 3 mal latscht er Nächtens über mich drüber inkl. Po vor meine Nase und kurzem setzen auf mein Gesicht. :panic: Ich schlaf ja zum Glück immer wieder echt schnell ein, aber trotz, das ich ihn wenigstens versuche von meinem Freund abzubringen, der um einiges früher aufstehen muss, was auch nicht wirklich klappt, nervt es so langsam auch mich. :girl_sigh:
Aussperren wär blöd, da dann auch Djego, der sich immer ruhig an meinen Bauch kuschelt, drunter leiden müsste und konsequent runter setzen geht auch irgendwie nicht immer. DA haben wir uns echt ein Hopperloch an Land gezogen. :girl_haha:
Sarah G.
09.06.2017, 13:37
Geflügel NIE gekocht bitte. Knochen und Knorpel härten dann aus und können sehr fies splittern - daher die Hälse immer roh füttern :)
Hähnchenhälse haben wir bis jetz noch nicht bekommen. Gehen eigentlich auch Hühnermägen?
Wieviel Rohfleisch gebt ihr eigentlich immer? Wir haben bis jetzt immer jeden Tag etwas Fleisch gegeben, aber das soll wohl nicht so gut sein.
Nun geben wir ab und an mal etwas Rohfleisch (Huhn, Pute, Rind).
Ansonsten bekommen sie ja eh nur Nassfutter.
feiveline
12.06.2017, 12:21
Meine haben Hühner- und Putenmägen geliebt.
Sarah G.
12.06.2017, 12:21
Hähnchenhälse haben wir bis jetz noch nicht bekommen. Gehen eigentlich auch Hühnermägen?
Wieviel Rohfleisch gebt ihr eigentlich immer? Wir haben bis jetzt immer jeden Tag etwas Fleisch gegeben, aber das soll wohl nicht so gut sein.
Nun geben wir ab und an mal etwas Rohfleisch (Huhn, Pute, Rind).
Ansonsten bekommen sie ja eh nur Nassfutter.
Mägen gehen auch, helfen nur nicht bei den Zähnen ;)
Ich gebe unregelmäßig Rohfleisch. Bei mehr als 2 Portionen die Woche supplementiere ich, darunter nicht. Ich wechsel Fleisch und Nassfutter nicht innerhalb eines Tages, sie bekommen mindestens 2 Mahlzeiten lang die gleiche Konsistenz, nach diversen Versuchen bestelle ich BARF auch nur noch hier: www.haustierkost.de
Sind die einzigen, die mir nicht irgendwann auch verdorbene Ware mitgeliefert haben :coffee:
Von der Menge her: Wie immer abhängig von Größe, Alter, Stoffwechsel Gewicht und Aktivitätsniveau der Katzen.
Da sich das Sättigungsgefühl auf Fleisch bei meinen erst nach 2-3 Tagen Fleisch only einstellt, bekommen sie bis dahin die übliche Menge (2x 300-400g / Tag). Nach dieser Zeit drossel ich das dann entsprechend dem Appetit. Generell gebe ich hier soviel, bis der Napf nicht ganz leer ist zur nächsten Fütterung. Wenn sie mehr futtern, gebe ich nach, bis sie satt sind. Kann dann auch mal 800g Fleisch auf einem Schlag sein :rw:
Kerstin T.
12.06.2017, 13:42
Hähnchenhälse hat jetzt sogar auch unser Fressnapf.
Na toll, meine Katzen haben Würmer :kotz:
Joleen hat sich übergeben und da waren Würmer drin :ohje:
Beide sind allerdings gut drauf, fressen, toben und haben auch kein Durchfall oder so. Wahrscheinlich hat Garfield zuerst die Würmer und Joleen hat sich angesteckt. Garfield hatte sich in letzter Zeit häufiger erbrochen, allerdings konnte ich da nichts erkennen. Ich dachte, das würde am Katzengras liegen.
Ich habe ja noch die Tabletten (Milbemax) hier liegen. Nun macht das Entwurmen auch Sinn. Ich werde dann mal morgen meine TÄ anrufen und ihr per Mail ein Foto der Würmer schicken. Sie soll mir dann auch sagen, wieviel ich geben muss und wie oft und ob wir morgen mit den beiden kommen sollen.
Wieder mal am WE :ohje:
Klingt nach Bandwurm. Ich hoffe, die entsprechende Wurmkur hilft Deinen Katzis schnell :umarm:.
Terrahamster
17.06.2017, 07:24
Ausgekotzte Würmer? Na lecker! :kotz:
Wenn sie wie Spaghetti aussahen, werden es Spulwürmer gewesen sein.Wenn bei der Katze so kleine "Reiskörner" aus dem Popo kommen, sind es Segmente von Bandwürmern.
Die Milbemax hilft gegen diese Wurmarten, also rein damit in die Katze :good: (Aber vorher das Gewicht der beiden checken, damit sie die richtige Dosis bekommen.
Dass Wohnungskatzen Würmer bekommen, klingt zwar ungewöhnlich, aber wir tragen die Eier gelegentlich mit den Schuhen rein.
Kerstin T.
17.06.2017, 10:30
Du musst mit denen nicht wegen Würmern extra am WE zum Tierarzt. :umarm:
Wie Terrahamster schon schrieb: Wenn Du die Wurmkur eh da hast, gib sie ihnen einfach.
Danach dann das Katzenklo gut ausspülen und vorbei ist der Spuk.
Terrahamster
17.06.2017, 10:48
Du musst mit denen nicht wegen Würmern extra am WE zum Tierarzt. :umarm:
Richtig. das ist nur unnötiger Stress für eine ziemlich kleine Sache. Wenn ich meine Katzen entwurmen möchte, hole ich mir auch nur die Tabletten aus der Praxis und lasse die Katzen zuhause.
Keks3006
17.06.2017, 11:56
Pfui. Das hatten wir hier auch schon. Dabei durfte ich feststellen: Auch Bandwurmstücke sind auskotzbar :kotz:
Weil ich gelesen hatte, dass der Befall bei Auskotzen schon recht massiv ist, habe ich ensprechende Katze dann im Abstand von zwei Wochen ein zweites Mal entwurmt. Was anderes als dir Milbemax mitgeben würde der Tierarzt auch nicht machen.
Terrahamster
17.06.2017, 12:08
Pfui. Das hatten wir hier auch schon. Dabei durfte ich feststellen: Auch Bandwurmstücke sind auskotzbar :kotz:
Echt? Als ich früher in einem Tierheim gearbeitet habe, habe ich nur ausgekotzte Spulwürmer gesehen. Die sehen ja tatsächlich aus wie lange Nudeln, und mir graults allein bei der Vorstellung, wie die Dinger durch den Körper gewandert sind.
Ach ja: Bei starkem Wurmbefall kann es auch zu Husten kommen. Das hat hat mit dem Entwicklungszyklus von Würmern zu tun. Da wandern dann Larven von der Lunge in den Magen.
Keks3006
17.06.2017, 13:21
Ja, ausgekotzte Bandwurmteile bewegen sich oft auch noch ein Stück :panic: und sehen "leider" auch nicht aus wie Nudeln :secret:
Danke euch für die Antworten :umarm:
Ich habe den beiden die Tablette gegeben und bis jetzt scheinen sie sie gut zu vertragen. Aber sie wurden auch in der Pflegestelle mit Milbemax schon entwurmt, von daher kennen sie das schon. Zum Glück ist die Tablettengabe bei beiden recht unkompliziert. In einem Leckerlie klappt das ohne Probleme. Ich hatte auch nochmal in der TK angerufen und die meinten, im Abstand von 3-4 Wochen soll ich die Gabe nochmal wiederholen.
Bei Joleen ist mir vorher nichts aufgefallen. Das war gestern wirklich Zufall, dass wir die Würmer gesehen haben. Ich denke mal, es sind Spülwürmer, da sie klein, dünn und fast durchsichtig sind (eben wie Spaghetti).
Husten ist mir auch nicht so aufgefallen, aber wir sind ja noch Anfänger und müssen uns erst an die ganzen Krankheiten und Beschwerden rantasten.:rw:
Zum Glück geht es beiden gut, daher hatte ich schon vermutet, dass die Tabletten geben ausreicht und wir nicht extra hinfahren müssen.
Ich werde es weiter beobachten
:wink1:
Wir haben im Flohmarkt eine Aktion mit selbst genähten Katzenkissen (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136824) eingestellt, schaut doch einfach mal vorbei :).
Öhrchenfan
18.06.2017, 21:41
Sagt mal, sind eure Katzen auch so verrückt nach Wassermelonen!?!?!?
Eduard rastet völlig aus, wenn ich sie nur schneide und rennt mit der Beute wild knurrend weg.
Da kommt kein Fleisch der Welt ran. :girl_haha:
feiveline
18.06.2017, 21:59
Nie ausprobiert, mein Kater ließ allerdings für Salatgurken alles andere liegen... :D
Terrahamster
18.06.2017, 22:58
Nie ausprobiert, mein Kater ließ allerdings für Salatgurken alles andere liegen... :D
Ich dachte immer, die Salatgurke ist der natürliche Feind der Katze? :D
http://www.youtube.com/watch?v=cNycdfFEgBc
Öhrchenfan
18.06.2017, 23:10
Hier werden runtergefallene Gurken angekuschelt........
:rollin:
Wassermelone oder Gurke habe ich noch nicht probiert.
Die Wurmkur hat schon mal geholfen. Die Würmer kommen raus und sind tot, nichts lebendes mehr :froehlich: Habe auch das komplette Streu gewechselt, die Klos ausgewaschen und desinfiziert. Das sollte reichen, hoffe ich.
Öhrchenfan
18.06.2017, 23:13
Aktiv hingegeben habe ich die Melone auch nicht, sie wurde mir aus der Hand geschlagen, es wurde mit ihr geflüchtet und sie wurde, als ich sie mir wiederholen wollte, mit dem Leben (Krallen und Zähne) verteidigt. :strick:
Unser Kater dreht bei Kartoffelpuffer total am Rad :girl_haha:.
Und alle 3 ticken bei eingelegten Oliven (die mit Paprika gefüllten) bzw bei dem Sud komplett aus.
Unser Wohnungskater mit Freilauf auf eingemauerter Terrasse hat mir am Wochenende zur Feier des Tages eine Maus aufs Kopfkissen gelegt, direkt neben meinen Kopf. Glücklicherweise hauchte sie sehr bald ihr Leben aus, so dass es "nur" beim Waschen des Kopfkissens blieb und wir ihr nicht noch hinterherjagen mussten. Jetzt weiß ich, wie schnell ich bin, wenns tatsächlich drauf ankommt :rw:
Jeanette K.
19.06.2017, 14:01
Unser Wohnungskater mit Freilauf auf eingemauerter Terrasse hat mir am Wochenende zur Feier des Tages eine Maus aufs Kopfkissen gelegt, direkt neben meinen Kopf. Glücklicherweise hauchte sie sehr bald ihr Leben aus, so dass es "nur" beim Waschen des Kopfkissens blieb und wir ihr nicht noch hinterherjagen mussten. Jetzt weiß ich, wie schnell ich bin, wenns tatsächlich drauf ankommt :rw:
Uaaaahhhh, was für eine Überraschung :panic2: Hoffentlich hast du ihn auch ordentlich gelobt für das Geschenk?
In unserem Ort ist die Hauptstraße die nächsten 7 Wochen gesperrt und der Verkehr wird über unsere Straße umgeleitet. Das heißt 4 Freigänger wochenlang im Haus eingesperrt. :ohn2: Die haben gestern Abend schon herzzerreißend miaut und sich die Köppe eingeschlagen :bc:
Ja, klar, Lob muss ja (leider) sein. Er hat ja (für ihn) hervorragend gejagt.
Himmel ... mir fällt gerade ein, dass wir morgen abend mit allen 3 Katzen Impftermin haben :panic:.
Hoffentlich sind sie auch alle brav nach Feierabend da, sonst können wir nur mit einem Teil beim TA auftauchen :girl_haha:.
Hachja, Katerchen hat mal wieder AB "gewonnen". Er humpelt hinten rechts stark, die Not-TÄ ertastete ein "Knistern" im Ellbogen... also Lufteinschluss aufgrund einer Bissverletzung :coffee:. Dazu gibt es noch Schmerzmittel und Ausgangs-Verbot für ein paar Tage.
Eigentlich sollte Francis für 2 oder 3 Tage drin bleiben zwecks Schonung ... eigentlich. Da er aber heute früh ab 4 Uhr vehement die Bude auseinander genommen hat :haue: :coffee:, bekam er sein Schmerzmittel eingetrichtert und durfte draußen von dannen ziehen. Wir hätten sonst heute nach der Arbeit die Wohnung komplett sanieren müssen, ich kenne den dickköpfigen Kerl doch.
Sein Gehumpel war gestern abend schon so gut wie ganz weg, er sprang auch problemlos auf und über Stühle oder Tische und jagte Yara durch die Gegend :girl_haha:.
Das "Knistern" im Ellbogen war heute früh auch nicht mehr zu hören, von daher scheinen die Lufteinschlüsse schon weg zu sein :good:.
Wir hoffen einfach mal, dass alles gut geht und bleibt :strick:.
Öhrchenfan
06.07.2017, 14:30
Ist alles gut gegangen? :umarm: :umarm: :umarm:
Interessiert mich auch! :wink1:
Ich trau mir gar nicth zu schreiben, das wir ...ähm Rocky :rw:...immer noch schöne Würstl hat :froehlich: , weil immer wenn ich mich zu sehr gefreut habe, kam der Durchfall.
Die Transplantation ist ja nun auch schon ne Weile her und lt. TA kann es bis 30 Tage dauern, das sich der Darm reguliert hat...aber vielleicht können wir da ja doch hoffen, das Corona weg sein könte.
@Danie
:froehlich::froehlich: Das ist ja supermegaklasse :kiss:! Ich hoffe ganz arg, dass er so stabil bleibt :umarm:.
Beim Katerchen ist auch alles bestens :froehlich:, danke der Nachfrage :kiss:. Wir haben es wohl noch sehr früh bemerkt, so dass das AB direkt gewirkt hat.
Schmerzmittel hat er nur noch 2 x von mir bekommen ...wobei das kaum noch notwendig war, so wie er ab Montag durch die Gegend getobt ist :girl_haha:.
Katja T.
06.07.2017, 21:59
Vielleicht hat hier jemand eine Idee..:rw::flower:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=137075
Oooooh, ein Glückskatzi... und dazu noch bildhübsch :love::love:
Wir sind leider schon voll belegt, aber ich höre mich gerne um. Gibt es bei FB einen Beitrag, der geteilt werden kann?
Katja T.
06.07.2017, 22:33
Ich bin leider nicht Facebook..:rw:
Macht nix, geht sicher auch ohne :umarm:.
Katja T.
06.07.2017, 22:44
Ich hoffe es..
Danke schön fürs Umhören..:umarm:
Öhrchenfan
07.07.2017, 10:35
Suuuupi nin und Danie. :froehlich: :froehlich: :froehlich:
***
Meine Kater würden sie leider völlig zerlegen. :ohje:
So eine hübsche Maus. :love:
***
Veggie-Cat :D
Er rennt mit solch einem Stückchen übrigens dann auch gern mal wild fauchend durch die Wohnung und verteidigt alles mit seinem Leben. Eduard ist definitiv keine Katze, die man bedenkenlos mit Kindern allein lassen kann. :secret:
Da bei Facebook gerade auch ein Bananenvideo umgeht: Banane findet er doof. :rw:
https://abload.de/img/img_6888y8spe.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_6888y8spe.jpg)
:girl_haha: Bei dem Wetter kühlt Wassermelone ja auch richtig, er ist also ganz ein kluger Schatz :herz: :love:.
Unser Kater hat das kalorienreichere Eis für sich entdeckt. Vorgestern hat er total verzückt die Reste vom Deckel von diesem unverschämt leckeren Eis http://www.daseis.eu/aktualnosci.php?news=8&wid=3 abgeschlabbert und ist mir dann noch fast in den Becher reingekrabbelt, um noch mehr zu bekommen :dudu:.
Francis ist definitiv kein Kostverächter :rollin:.
Melonencat :rollin:
Ist ja eignetlich nur Wasser, dürfte ja nix passieren, oder? :rw: Zumindest Djego würde ich da auch gern mal probieren lassen. *g*
Bei Rocky mach ich da besser noch keine Experimente.
feiveline
07.07.2017, 14:13
Wie schon mal geschrieben, mein Kater hätte für Salatgurke einen Mord begangen... :D
Öhrchenfan
07.07.2017, 14:23
Nin-Fan, Eisklau ist hier auch hoch im Kurs. :rw:
Eduard hatte davon sogar schon mal Hirnfrost. :secret:
Die machen mich echt alle. :rollin:
Danie, in den günstigen Futtersorten ist oft sooo viel Mist und die Katzen leben wunderbar. Da mache ich mir um das bisschen Zucker keine Gedanken. :rw:
Bei Rocky wäre ich ebenfalls vorsichtig, aber Djego schlabbert bestimmt gerne mal. :D
Terrahamster
09.07.2017, 17:49
Meine Katzen und ich haben neulich gemeinsam eine Fliege gejagt:
http://www.youtube.com/watch?v=-Tjkdg2dfto
Wenn so ein Brummer in der Wohnung herumfliegt, kommt man nicht zur Ruhe, weil die Katzen danach jagen, bis er tot ist. :mord:
Mir sind sie schon einmal in der Nacht übers Gesicht gelaufen, weil ich im Weg (= im Bett) lag. Kennt noch jemand diese Situation?
Öhrchenfan
09.07.2017, 17:53
Fliegen sind hier in zwei Minuten erlegt. :rw:
Nachts wird aber auf dem Gesicht rumgelatscht, da man sich ja gegenseitig jagen muss. :rollin:
feiveline
09.07.2017, 17:58
Kennt noch jemand diese Situation?
Oh jaaaaaa.... :rw: ich kenne auch runtergerissene der zerfetzte Gardinen/Rollos, bloß weil der blöde Brummer weit oben saß.... :rw:
Ich bringe bei einer Fliege jetzt vorsichtshalber alles empfindliche in Sicherheit...Rocky scheint da nicht ganz so flink, bei Djego waren die meist auch ruck zuck weg.
Rumgelatsche hatte ich heute Nacht aber auch wieder super ohne Fliege...wäre echt mal interessant, warum mir Rocky immer auf dem Kopf rumlatscht und dann seinen Po direkt vors Gesicht hält. :woohoo:
feiveline
10.07.2017, 15:32
So lange er dann nicht pupt.... :D
Interessiert mich auch! :wink1:
Ich trau mir gar nicth zu schreiben, das wir ...ähm Rocky :rw:...immer noch schöne Würstl hat :froehlich: , weil immer wenn ich mich zu sehr gefreut habe, kam der Durchfall.
Die Transplantation ist ja nun auch schon ne Weile her und lt. TA kann es bis 30 Tage dauern, das sich der Darm reguliert hat...aber vielleicht können wir da ja doch hoffen, das Corona weg sein könte.
Ich habs gewusst. :scheiss: Wir haben wieder nen TA Besuch gewonnen. :girl_sigh: Freitag fing es ganz leicht mit Fellbrechen an und nu hört es wieder nicht auf...heut Morgen sogar wieder ein blutiges Fellbüschel raus gebrochen. :bc:
Wir bekommen das einfach nicht in den Griff. Djego bürsten wir und haben sofort die Bürste voller Fell, bei Rocky nix außer vielleicht 1-2 Fuzzeln. Maltpaste frisst er jetzt zwar, aber auch das scheint nichts zu nutzen, irgenwann bringt das Fell wieder alles durcheinander. :heulh: Wir müssen wohl mal über ne Kahlrassur nachdenken. :girl_sigh: *Spässle* aber das ist doch so echt nervig.
Das tut mir leid, Danie :ohje: :umarm::umarm:.
Mir sind sie schon einmal in der Nacht übers Gesicht gelaufen, weil ich im Weg (= im Bett) lag. Kennt noch jemand diese Situation?
Absolut nicht, alle meine Katzen nehmen immer sehr schön Rücksicht auf mich :rofl:
Keks3006
18.07.2017, 11:06
Eine von meinen beiden liegt prinzipiell am liebsten in Gesichtsnähe. Sobald man irgendwo liegt, muss sie Schal spielen, kriecht bis unters Kinn und fusselt einem ins Gesicht :secret:
Samstag: Maus im Bett, den letzten Lebenshauch ausstoßend, da schon fast in der Mitte durchteilt :woohoo::panic::uebel::vogel::kotz::kotz::kotz:
:panic: :panic2: :uebel:
Deine Katze meint es ja richtig gut mit Dir :girl_haha:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.