PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *Just Katzen* 2



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Britta
25.12.2016, 21:28
Ich hatte den Catit: http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/katzentraenke/111659

Heike P
26.12.2016, 13:14
Bei uns geht das Projekt "Katzenhaltung" auch langsam weiter :) Einen Kratzbaum haben wir inzwischen, genauso wie Klos, Näpfe, TB, Spielzeug. Kippschutz für die Fenster liegen schon hier und müssen nur noch angebracht werden. Genauso wie das Katzennetz. Wir haben uns nun doch entschieden, es selber mit Spannstangen anzubringen. Bis Endes des Jahres wollen wir soweit fertig sein. Dann muss nur noch die Wohnung umgeräumt werden, um alles Katzensicher zu machen (Dekokram, usw. weg). Und dann können wir uns endlich im Januar nach zwei Katzen umsehen :froehlich:

Ich habe nun schon öfter gelesen, dass es (anders als bei Kaninchen) am besten zwei gleichgeschlechtliche Tiere sein sollten, die auch altersmäßig nicht ganz so weit auseinander liegen. Wie sind da eure Erfahrungen?

Britta
26.12.2016, 15:26
Wir haben ein Pärchen - keine Probleme!

feiveline
26.12.2016, 15:42
Bei uns in der Familie waren immer die Kätzinnen das Problem...:rw:
Zwei Kater oder ein kastriertes Pärchen harmonierte (außer bei meinen beiden) eigentlich immer, wobei die Kater"paare" immer stressfreier liefen.

Zwei Kätzinnen ging eigentlich nie "richtig" gut.

Jutta
26.12.2016, 15:45
Meiner Erfahrung und Meinung nach kommt es egal ob Katz oder Nin immer auf den Charakter an.

Heike, wollt' Ihr den ganz junge oder dürften sie auch etwas älter sein?
Es gibt ja (leider) oft genug ältere, eingespielte Katzenteams zur Vermittlung.

Terrahamster
26.12.2016, 16:06
Wie sind da eure Erfahrungen?

Zwei Kater = beste Kombination. Die Frau von der Katzenhilfe, wo ich den Frodo her habe, sagte dazu mal: "Wahre Liebe gibt es nur unter Männern".

Aber im Ernst, zwei Kater passt nach meiner Erfahrung tatsächlich besser als Kater und Katze. Meine Arwen hast du damals, glaube ich, auch gesehen, und sie und Dodger waren nie so ein gutes Team, wie Dodger und Frodo heute. In der kurzen Zeit, als ich drei Katzen hatte, haben sich leider beide Kater auch noch gegen Arwen verschworen und sie gemobbt. Deshalb habe ich fast zwei Jahre lang in einem getrennten Haushalt gelebt, weil Arwen nicht mehr aufs Klo gehen konnte, ohne überfallen zu werden.
Wenn Kater mit Artgenossen spielen, geht es eben ziemlich rau zu (Anspringen, ins Genick oder Hals beißen), und das kann sensible Kätzinnen wirklich verschrecken.

Kätzinnen untereinander habe ich keine Erfahrung, aber ein Kumpel von mir hatte Zwei, die mit einem sehr ruhigen Kater vergesellschaftet waren. Die Gruppe war total gechillt.

Sylke
26.12.2016, 19:01
Ich hatte immer unterschiedlich gemischte Katzengruppen und alle liefen reibungslos. Meine letzte Gruppe waren Kater und Katze, beide etwa gleich alt und durch mich handaufgezogen. Hat super geklappt. :herz:

Rosi vs. Blanca

Heute sind die beiden 3 x aufeinander getroffen, durch mich arrangiert im Reich von Rosi. Außerhalb von ihrem Reich würde das nicht klappen. Rosi hat beim Date Nr. 1 etwas gefaucht und sich unter dem Schrank verkrochen. Bei Date Nr. 2 hat sie auch gefaucht, hat sie aber schon näher rangelassen. Beim Date Nr. 3 war es schon relativ ok und Blanca hat sogar mit Rosi gemeinsam im Abstand von 30 cm gefressen. Das wird. :froehlich: So eine Nähe hat Rosi weder von meinem verstorbenen Kater, noch von meiner verstorbenen Katze toleriert.

Claudia S.
26.12.2016, 19:04
3 Kater, 1 Katze in der Konstellation seit 9 Jahren, davor 1 Jahr nur Pärchen (m/w)

nin-fan
26.12.2016, 19:34
@Sylke
Ja super :froehlich:.

Wir hatten vor unserer 3-er Gruppe immer reine Miezen-Duos. Begonnen hat es mit Schwestern, das lief immer gut. Als eine der beiden starb, holten wir wieder ein Mädel, das endete in einem reinen Desaster. Die beiden mussten getrennt voneinander gehalten werden. Zum Glück war es der Omi recht so, sie wollte sowieso nur ihre Ruhe haben.

Sylke
26.12.2016, 19:44
Ich bin auch begeistert und hoffe mal, dass es weiter so positiv läuft. Mir würde es ja schon reichen, wenn Rosi einfach aus ihrem Schneckenhaus herauskommen würde und merkt, dass ihr keiner was will. Vielleicht schaut sie sich ja von diesem zudringlichen Katzenkind ab, dass man uns beschmust und anmauzt. :rollin: Wäre natürlich toll, wenn die beiden best friends würden. Aber es ist auch ok, wenn sie einfach nur miteinander klarkommen.

Heike P
26.12.2016, 20:10
Danke euch für die Antworten :flower:

Wir können hier leider nur zwei Katzen halten :ohje: Mehr ist nicht erlaubt. Daher wäre es echt blöd, wenn sich die beiden nicht verstehen.
Ich wollte eh zwei nehmen, die sich schon kennen und gut miteinander klarkommen. Ob nun Geschwister oder in der PS/TH kennengelernt, ist egal. Ich hatte mich auch schon in zwei verliebt, aber die sind inzwischen schon vermittelt.


Meiner Erfahrung und Meinung nach kommt es egal ob Katz oder Nin immer auf den Charakter an.

Heike, wollt' Ihr den ganz junge oder dürften sie auch etwas älter sein?
Es gibt ja (leider) oft genug ältere, eingespielte Katzenteams zur Vermittlung.

Es müssen nicht unbedingt Katzenkinder sein. Sie sollten allerdings schon noch jung sein (vielleicht so bis 3 Jahre).



Wie sind da eure Erfahrungen?

Zwei Kater = beste Kombination. Die Frau von der Katzenhilfe, wo ich den Frodo her habe, sagte dazu mal: "Wahre Liebe gibt es nur unter Männern".

Aber im Ernst, zwei Kater passt nach meiner Erfahrung tatsächlich besser als Kater und Katze. Meine Arwen hast du damals, glaube ich, auch gesehen, und sie und Dodger waren nie so ein gutes Team, wie Dodger und Frodo heute. In der kurzen Zeit, als ich drei Katzen hatte, haben sich leider beide Kater auch noch gegen Arwen verschworen und sie gemobbt. Deshalb habe ich fast zwei Jahre lang in einem getrennten Haushalt gelebt, weil Arwen nicht mehr aufs Klo gehen konnte, ohne überfallen zu werden.
Wenn Kater mit Artgenossen spielen, geht es eben ziemlich rau zu (Anspringen, ins Genick oder Hals beißen), und das kann sensible Kätzinnen wirklich verschrecken.

Kätzinnen untereinander habe ich keine Erfahrung, aber ein Kumpel von mir hatte Zwei, die mit einem sehr ruhigen Kater vergesellschaftet waren. Die Gruppe war total gechillt.

Ja, Arwen hatten wir damals auch noch kennengelernt.

Sylke
27.12.2016, 10:40
Heute morgen durfte ich ein Katzenkind aus dem Tannenbaum pflücken. Der wird heute 100% abgebaut.:rollin:

Christiane E.
27.12.2016, 14:59
Damit hatte ich bei beiden KatzenKindern kein Problem, die sind nie dran gegangen

nüx
27.12.2016, 17:38
Hier wurde nach Katzenbrunnen gefragt:
Der von KiH (Keramik im Hof ist toll und auch recht einfach zu säubern.
Allerdings haben die oft ein par Wochen Lieferzeiten, es sei denn, man greift sich einen Fehlerchen Brunnen ;-)

http://www.keramik-im-hof.de/shop/alles-fuer-die-katz/vorraetige-trinkbrunnen


Und bei Katzen gilt (Ausnahmen bestätigen die Regel) dass gleichgeschlechtliche und möglichst gleich alte Tiere am besten harmonieren.
In unserer Crew haben wir derzeit ausschließlich Kater, 7 Stück und bis auf Nr 7 ,der gerade am Einziehen ist, klappt das gut.
Die Jungs spielen einfach robuster als es die Mädels machen.

Sylke
27.12.2016, 21:56
Die sehen süß aus. :good: Danke für den Tipp. Ich bin immer noch unschlüssig. :rollin:

Sylke
29.12.2016, 15:52
Wir fahren jetzt mal gleich zum Tierarzt. Katzenkind hat eine fette Beule (mit Flüssigkeit??) über dem Auge und den Dünsch.....
Ich nehme mal die ganzen spanischen Papiere mit und bete, dass die Ärzte damit klarkommen. :girl_sigh:

nin-fan
29.12.2016, 18:03
Oh je, hoffentlich nichts schlimmes :umarm:.

Sylke
29.12.2016, 18:31
Vorerst mal Entwarnung. Scheint nur eine kleine Infektion zu sein. Die Eiterbeule scheint von einer Verletzung zu sein und durch die Infektion dann dann Durchfall. Ich weiß nur, dass ein weiterer Bruder von ihr in Teneriffa bleiben musste, weil er ordentlich eine auf die Mütze bekommen hat und dort noch operiert wurde. Vielleicht hat sie sich da auch eine minikleine Wunde zugezogen, wo Keime reinkonnten. Sie ist nun mit AB versorgt und antibiotischer Augensalbe.
Außerdem hat sie (und Rosi) noch eine Wurmkur verbrummt bekommen, weil die TÄin dem spanischen SpotOn nicht ganz so traut, was Würmer angeht. :rollin:

nin-fan
29.12.2016, 19:13
Nichts wildes also, das freut mich :froehlich:. Gute Besserung an den kleinen Wirbelwind :taetschl:.

Sylke
29.12.2016, 19:49
Ja, ich hoffe mal, dass sich das bewahrheitet und nicht doch noch so eine fiese Mittelmeerkrankheit da schlummert. :rw: Aber die Kleine ist fit wie Sau, hat halt diese Beule und den Durchfall. Mit den ganzen Mittelmeerkrankheiten bei Katzen kenne ich mich auch ehrlich gesagt null aus. Falls da jemand Ideen hat, immer her damit.

Orakel
29.12.2016, 23:11
:lh::pan2:ohne neuer Fotos schreibt hier keiner mehr, Sylke.:D Also erst mal her mit den Fotos.

Sylke
30.12.2016, 09:57
So eines? Hoffe mal, dass ich das hier nicht schon eingestellt habe. :rollin:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/weihnachtskatzeyb9gqwzise.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Die Eiterpustel sieht schon besser aus. Ein großes Geschäft hat sie noch nicht gemacht. Zum Durchfall kann ich also noch nichts sagen.

nin-fan
30.12.2016, 11:11
:love::love::love:
Sie sieht aus wie ein kleiner Luchs :girl_haha:. Die Pfoten sind ja riesig, da wächst Mäusi aber noch rein.

Sylke
30.12.2016, 11:13
Die benimmt sich auch gerade so. :rollin: Wie Gulliver trampelt sie durch unsere kleine, aufgebaute Weihnachtsstadt und wirft alles um......zum 20. Mal am Morgen. Die Stadt bauen wir nachher also auch ab.

HeikeL
31.12.2016, 13:33
Ich glaube wir dürfen bald den neuen Tierarzt testen....

Garfield tränt dauernd das Auge und Odin's Zahnfleisch ist wohl wieder entzündet :ohje:

Und offenbar habe ich die Impfpässe von beiden im Umzug verschludert :rw:

Wie oft entwurmt ihr?

Britta
31.12.2016, 14:59
Gar nicht. Bei Verdacht würde ich eine Kotprobe untersuchen lassen und dann ggf. gezielt vorgehen.

Christiane E.
31.12.2016, 22:51
https://abload.de/img/20161231_214704plysq.jpg (http://abload.de/image.php?img=20161231_214704plysq.jpg)

Er liegt zwischen uns und dem Fernseher und schaut uns vorwurfsvoll an weil er nicht mehr raus darf

Jutta
31.12.2016, 23:07
Da musser wohl durch. :herz: :rollin:



(Entwurmt hab' ich übrigens auch nie.)

Orakel
01.01.2017, 12:13
So eines? Hoffe mal, dass ich das hier nicht schon eingestellt habe. :rollin:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/weihnachtskatzeyb9gqwzise.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Die Eiterpustel sieht schon besser aus. Ein großes Geschäft hat sie noch nicht gemacht. Zum Durchfall kann ich also noch nichts sagen.

Was für ein wunderschönes Tier.:herz: Die Fellfarbe generell und dann insbesondere der Farbverlauf von den dunklen Öhrchen und dem Gesichtchen.:herz: .....und überhaupt ein ganz süßes Kätzchen.:girl_pinkglassesf:

Sylke
01.01.2017, 13:02
Ja, die Kleine ist so was von Zucker. :herz: Und von der Art her ist sie eher wie ein Hund. Läuft einem auf Schritt und Tritt nach, kuschelt sich sofort an einem und will die ganze Zeit nur schmusen.

Kerstin T.
02.01.2017, 15:46
Noch eine Erfahrung zum Thema Katzenbrunnen:
Wir haben diesen hier: https://www.zooheld.de/katzenbrunnen-trinkbrunnen/a-3212/?ReferrerID=3.00&gclid=CI7uo97Ko9ECFQyeGwode34FMA
Unsere Miez hat ihn gar nicht angenommen und trinkt am liebsten draußen aus dem Napf mit dem abgestandenen Wasser auf der Terrasse. War also eine super Fehlinvestition. :girl_haha:
Meine Meinung zu dem Brunnen an sich ist so lala. Optisch fand ich ihn ganz gut, aber er ist nicht soo leise. Weniger das Motorbrummen, sondern das Plätschern nervt etwas. Reinigung ist sehr gut. Einmal die Woche in die Spülmaschine, fertig. Das Zusammenbauen könnte so einfach sein, aber irgendwie mussten wir immer sehr frickeln, bis der Motor wieder an der richtigen Stelle saß. Einmal im Monat muss der Filter gewechselt werden, drei Stück kosten 7,xx €, das muss noch mit einkalkuliert werden (darüber hatte ich mich vorher nicht informiert).

Und noch eine Erfahrung zum Thema Paarhaltung: M+W ging bei uns nicht wirklich gut. Gab keinen Mord und Totschlag, aber der Kater hat für den Geschmack der Katze eindeutig zu grob gerauft, also fand sie ihn irgendwann doof. Ich würde nur noch gleichgeschlechtliche Paare halten, aber es kommt wie immer sehr auf die Charaktere an.

Sylke
02.01.2017, 20:48
Vorerst gibt es nun doch keinen Katzenbrunnen, da mich keiner wirklich überzeugen kann. Immer ist was, was mich stört. :rollin: Entweder brummt oder plätschert er zu laut, lässt sich schlecht reinigen oder die Pumpe verreckt zu schnell.
Mal warten, ob ich noch "die" Eingebung habe.

Aber ich danke euch für alle Infos. :flower:

nin-fan
04.01.2017, 12:00
*kreisch*
:love::love: :rollin:

https://abload.de/img/shrek-katzew8r15.png (http://abload.de/image.php?img=shrek-katzew8r15.png)

Sylke
04.01.2017, 13:45
Nehm´ ich :totl:

nin-fan
04.01.2017, 14:00
Ich auch :rollin:

Quelle übrigens vergessen :rw:
https://www.facebook.com/Grumpy-Cat-Memes-456752354392268/?fref=ts

HeikeL
04.01.2017, 15:04
Ich schwöre unser Garfield kann auch so große "Kulleraugen" machen. Dummerweise habe ich das bislang noch nie fotografiert bekommen...

Aber niedlich war er schon immer:

149058

Und Odin im Vergleich:

149059


So habe ich die zwei kennen gelernt. Nie etwas mit Katzen am Hut gehabt. Aber die beiden haben mich ganz schnell um ihre Pfötchen gewickelt...

nin-fan
04.01.2017, 15:06
Total niedlich, Heike :herz::herz:
Die 3 Pfötchen von Odin :girl_haha: :love:.

Sylke
04.01.2017, 19:53
Oh, ein rotes Katerchen. :herz:

Ich habe eben erneut eine KP vom Katzenkind abgegeben. Der Durchfall ist immer noch nicht weg. Vielleicht hat ja das Labor der PS schlampig gearbeitet und das Labor meiner Klinik findet was.
Futtermittelunverträglichkeit wäre auch möglich. Aber wenn die Katze so weitermacht, werde ich das nie rausfinden. Noch nieeeee in meinem ganzen Leben hatte ich eine Katze, die so konsequent alles an hochwertigen Futtersorten verweigert hat, wie dieses kleine spanische Monster. :scheiss: Immerhin habe ich sie von dem nicht so guten zu gutem Trofu bereits gebracht. Aber prall ist das auch nicht. An Nassfutter habe ich schon alles durch, sogar BARF habe ich getestet (Rind, Fisch, Huhn). No Way. Was frisst sie als einziges Nassfutter? RC, welches ich als Probe geschenkt bekommen habe. :scheiss: So was habe ich noch nie kaufen müssen. :bc: Alle meine Katzen kamen mit Grau, Mac´s etc. super klar. Und Rosi....joa....die würde sich sogar notfalls mit einer kleingeschnittenen Schuhsohle begnügen.

Kerstin T.
05.01.2017, 09:54
Ich würde dem Kätzchen das Futter geben, das es momentan zuverlässig und gerne frisst. Wenn sich alles eingependelt hat und Ruhe am Fressnapf eingekehrt ist, kannst Du langsam mit der Futterumstellung auf hochwertiges Futter beginnen, also teelöffelweise untermischen. Das "wilde" Herumprobieren und der Druck, den wir uns Menschen damit machen, verunsichert sensible Gestalten gerne.
Ich habe hier auch so eine Mäkel-Trine...

nin-fan
05.01.2017, 10:02
@Sylke
Ist der Kot denn auch auf Giardien untersucht worden?
Wegen Futtermäkelei kann ich nichts raten :rw:. Unsere fressen alles, was nicht bei 3 aufm Baum ist :rollin:.

Sylke
05.01.2017, 10:08
Ja, sie bekommt ja aktuell das RC, weil sie alles andere nicht will. Sie probiert da nicht mal, sondern schnuppert und dreht sich rum. :rollin: Das kann stundenlang im Napf stehen und wird nicht gefressen, sondern sie rennt weiterhin bettelnd hinter einem her.....auf Schritt und Tritt.

Den Kot, den ich gestern abgegeben habe, wird auch auf Giardien untersucht. Das wurde zwar bereits gemacht auf der PS, aber die werden ja auch nicht immer ausgeschieden. Mit etwas Glück kommt das Ergebnis heute noch.
Wenn es Giardien sind, wird´s unlustig.
Ich weiß jetzt schon, dass es Diskussionen geben wird, weil ich die nicht mit Panacur, sondern mit Spartrix (für Tauben) behandeln will. :rollin: Aber notfalls bestelle ich mir die in Apo, wenn der Test positiv ausfällt, und die mir das Zeug nicht mitgeben. :rw:
Das Halamid Desinfektionsmittel werde ich dann auch ordern. Oder gibt´s da was Besseres?

Kerstin T.
05.01.2017, 10:25
Ja, sie bekommt ja aktuell das RC, weil sie alles andere nicht will. Sie probiert da nicht mal, sondern schnuppert und dreht sich rum. :rollin: Das kann stundenlang im Napf stehen und wird nicht gefressen, sondern sie rennt weiterhin bettelnd hinter einem her.....auf Schritt und Tritt.


Das kenne ich. Da hilft echt nur diese langwierige Umstellung. Kennt sie Naßfutter? Sonst würde ich das Trockenfutter tröpfchenweise immer stärker mit Wasser einweichen, damit sie sich an eine matschige Konsistenz gewöhnt. Und echt wichtig: Nicht zu lang am Futternapf rummachen (also versuchen anzulocken, aus der Hand zu füttern etc.), sonst kriegt sie ganz schnell mit, dass sie über ihr Verhalten erhöhte Aufmerksamkeit bekommt. Einfach hinstellen und weggehen (na gut, ich flöte immer noch ein "Bitte schön" an meine holde Omi :girl_haha:).

Sylke
05.01.2017, 10:30
Sie hat ja nur TroFu gefressen (in der PS in D von Sanabelle, in Teneriffa irgendeinen Dreck). Das konnte ich mit viel Würgen und Brechen ersetzen durch eines mit (immerhin) 80% Fleisch, nämlich Applaws.
Dann habe ich Nassfutter aller Arten probiert und BARF, und nur das von RC fand sie ansprechend genug es zu probieren. Und genau das war´s. :rollin:

Edit: Gekocht habe ich auch schon....Hühnchen, Hühnchen mit Reis......ätzend scheinbar

nin-fan
05.01.2017, 10:45
Panacur hilft nicht gegen alle Giardien-Stämme. Wir haben damals vom TA ein Mittel bekommen, dass richtig schwer in die Katzen zu bekommen war. Ihnen war danach richtig übel und sie speichelten ziemlich rum :taetschl:. Aber es half nix, es war ein recht starker Befall und da mussten wir halt alle durch.

Desinfiziert haben wir nicht, "nur" alles mit Dampfreinigern bearbeitet ... täglich :ohn2:. Der Zugang zu vielen Zimmern wurde drastisch reduziert, wir hatten keine Böcke jeden Abend 140 qm zu behandeln. Das Sofa wurde z.B. nach gründlichem abdampfen mit Plastikfolie und darüber Laken (die Waschmaschine lief täglich mit Kochwäsche) geschützt etc.pp.
Vor Giardien hab ich echt Respekt, da die um einiges hartnäckiger als Kokis sind ... die möchte ich niiiiiiemals wieder haben :nene:.

Sylke
05.01.2017, 10:57
Dampfreiniger habe ich keinen mehr. Der ist gehimmelt. :rollin: Die meisten schaffen eh kaum die passende Austrittstemperatur. Welchen hast du denn? Überlebt Laminat so etwas? :rw: Ich bin mir auch nicht sicher, was weniger Aufwand macht: Desinfizieren oder Abdampfen. Beim Abdampfen muss man ja recht lange auf einer Stelle verweilen, oder? Wie lange das Desinfektionmittel einwirken muss, weiß ich auch nicht und ob das triefend nass sein muss.

Giardien sind auch meine Horrorvorstellung. :scheiss: Naja....ich werde es erleben, was das noch gibt.

nin-fan
05.01.2017, 11:54
Wir waren in einem Kärcher-Shop in unserem Industriegebiet und haben das "heißeste Teil" gekauft. Keine Ahnung, wie das Ding heißt... hatte aber einen ganzen Batzen Geld gekostet *seufz*.
Das Teil kommt neben dem Gas-"Flammenwerfer" auch im Außengehege zum Einsatz, falls wir mal Kokis haben oder vor einer ZF desinfizieren.

Der Parkettboden hat das kärchern überlebt, da sind wir aber auch nur 1 x drüber gegangen und haben diese Zimmer dann zu gelassen. Wir haben den Boden im Zeitlupentempo abgedampft, damit auch wirklich alles richtig heiß wurde (uns mit eingeschlossen - wir wären zu dem Zeitpunkt locker als Sauna durchgegangen :rollin:).
Unsere Miezen hatten das Pech, dass eine Behandlungs-Runde leider nicht gereicht hatte ... und wir waren drauf und dran, das ganze Haus abzufackeln :rw:.

Ich drück ganz feste die Daumen, dass es keine Giardien sind.

Sylke
05.01.2017, 12:07
Hört sich ja echt traumhaft an. :rollin: Noch habe ich ja kein Ergebnis. Ich hoffe mal, dass es einfach nur was mit dem schlechten Futter zu tun hat. :rw:

nin-fan
05.01.2017, 12:11
Hört sich ja echt traumhaft an. :rollin: Noch habe ich ja kein Ergebnis. Ich hoffe mal, dass es einfach nur was mit dem schlechten Futter zu tun hat. :rw:

Hat es garantiert, plus Um-/Eingewöhnung etc.pp. :nicken: :umarm:.

Keks3006
05.01.2017, 12:21
Ein paar Schnappschüsse von meinen :herz:

Im Winter couchen sie abends so gern mit uns :love:

http://up.picr.de/27925822qw.jpg

... da kann man schonmal auf komische Ideen kommen :rollin:

http://up.picr.de/27925820ym.jpg

Schneetiger

http://up.picr.de/27925759sp.jpg

nin-fan
05.01.2017, 12:39
Das mittlere Foto :totl::totl:
Ihr habt ja richtig viel Schnee *staun*.

Unsere kontrollieren draußen nur sehr kurz und halbherzig ihr Revier, kommen dann direkt wieder rein und suchen sich für den Rest des Tages/der Nacht bequeme Plätze aus ... voll die Weicheier :rollin:.

Keks3006
05.01.2017, 12:48
Sieht auf dem Foto nach mehr aus, als in dem Moment tatsächlich lag :rw:

Meine sind auch eher Schönwettertiger, aber im Schnee haben sie richtig Spaß.

Sylke
05.01.2017, 21:28
Keine Giardien oder andere Parasiten. :froehlich: Jetzt brauche ich Input. :rollin:
Welches halbwegs erträgliche Futter besteht aus kleinen Fleischstückchen mit Soße? Paté geht bei ihr ja gar nicht. Mir fällt keines ein, was ich vom Inhalt her "gut" finde.

Boah, ich bin ja soooooo froh. :froehlich:

Svenni
05.01.2017, 22:01
Vielleicht die Real Nature "feine Sauce"? So hab ich Molly langsam auf Nafu überredet bekommen. Nicht das beste auf dem Markt, aber scheint zu schmecken

https://www.fressnapf.de/p/real-nature-multipack-8x100g#feinste-sauce

nin-fan
05.01.2017, 22:21
Super :froehlich::froehlich:
Was ist mit den Aldi-Tütchen, sind die mit Soße?

Sarah
05.01.2017, 22:39
Keine Giardien oder andere Parasiten. :froehlich: Jetzt brauche ich Input. :rollin:
Welches halbwegs erträgliche Futter besteht aus kleinen Fleischstückchen mit Soße? Paté geht bei ihr ja gar nicht. Mir fällt keines ein, was ich vom Inhalt her "gut" finde.

Boah, ich bin ja soooooo froh. :froehlich:

Guck mal nach den Tetra Packs von Bozita. Die gibt es hier im Futterhaus.


Super :froehlich::froehlich:
Was ist mit den Aldi-Tütchen, sind die mit Soße?

Ja, die gibt's mit Soße und mit Gelee und die Stückchen sind noch deutlich kleiner als bei Bozita.

Sylke
05.01.2017, 22:41
Bozita hatten wir schon. Fand sie doof. Aber Aldi und Real Nature hatte ich noch nicht. Danke euch. :flower:

Ich weiß nun, was sie gerne fressen würde. Meinen Alpro Cremoso Zitronenkuchen. Den musste ich eben übelst verteidigen und sie hat echt versucht (um jeden Preis) an den Inhalt meines Mundes zu kommen. :rollin: Die spinnt doch.

HeikeL
05.01.2017, 23:49
Wir haben hier Schmusy Nature und Animonda mit Stückchen und viel Soße.

Die ersten sind recht groß, wie Bozita, die anderen eher kleiner.

Sylke
06.01.2017, 08:46
Heike, das haben wir schon getestet. :scheiss: Aber lieben Dank. :flower:
Ich sage ja, dass die echt eine Herausforderung ist, was das Fressen angeht. Bei einer erwachsenen Katze hätte ich da auch kein Bauchweh sie mal vor dem vollen Napf hungern zu lassen. Aber bei einem Katzenkind bin ich mir nicht sicher, ob die Idee letztendlich nicht schadet. :rw:

Keks3006
06.01.2017, 10:47
Es gibt doch so ein zuckerfreies Futter von dm. Ist jetzt halt nichts Dolles, aber ich hatte das auch mal zur Futterumstellung und es wurde gut gefressen. Zu der Zeit hatte ich auch mal eine Sorte von Ropocat, die Stückchen in Soße war statt Paté. Ich weiß nur nicht mehr, welche das war.

Danie38
06.01.2017, 12:59
Heike, das haben wir schon getestet. :scheiss: Aber lieben Dank. :flower:
Ich sage ja, dass die echt eine Herausforderung ist, was das Fressen angeht. Bei einer erwachsenen Katze hätte ich da auch kein Bauchweh sie mal vor dem vollen Napf hungern zu lassen. Aber bei einem Katzenkind bin ich mir nicht sicher, ob die Idee letztendlich nicht schadet. :rw:

Wir haben ja auch so einen Mäkler :scheiss:, alle guten Sorten, angefangen bei Grau ect. wurden verschmäht....das Einzige was dann ging war das Aldi Futter, was ja zum Glück recht gut sein soll. Topic heißt es jetzt....wird zwar auch ab und zu bemäkelt und alle Sorten gehen auch nicht, aber meistens wirds gefressen. :good:

Ach so...sind zwar Stücke mit ein bisschen Gelee, aber keine Soße.

HeikeL
06.01.2017, 13:10
Unser haben immer mal die Phase: ich will kein Futter aus der Tüte, bitte reiche mir etwas aus einer Tüte!

Ich kann die Uhr danach stellen das es kurz drauf heißt: iiiihhh, Futter aus der Tüte. Hast keine Dosen mehr?

Vor allem dann immer diese anklagenden Blicke dazu :rollin:

Terrahamster
06.01.2017, 13:33
Meine Katzen mögen das "Naturals" von Edeka. Kein Zucker drin, viel Fleisch und auch Taurin (was nicht jedes Supermarktfutter hat!).
Mac's habe ich zu Weihnachten einmal probiert, aber das hat Frodo wieder ausgekotzt. Er hat einen empfindlichen Magen und verträgt daher nicht jede Futtersorte.

Kerstin T.
06.01.2017, 15:44
Unser haben immer mal die Phase: ich will kein Futter aus der Tüte, bitte reiche mir etwas aus einer Tüte!

Ich kann die Uhr danach stellen das es kurz drauf heißt: iiiihhh, Futter aus der Tüte. Hast keine Dosen mehr?

Vor allem dann immer diese anklagenden Blicke dazu :rollin:

Ohhh jaaa, meine möchte auch Abwechslung haben.
Wegen beginnender Nieren-Thematik gab es verschiedene Sorten Fertig-Nierenfutter, die kamen nicht so gut an. Dann habe ich nach Vet-Uni-Rezept selbst gekocht, das ging lange ganz gut. Da konnte ich über verschiedene Fleisch- und Beilagensorten gut Abwechslung reinbringen. Letzten Herbst wollte sie das dann gar nicht mehr fressen und fand das Fertigfutter wieder super und so langsam stelle ich wieder auf Gekochtes um. Die Begeisterung für das Fertigzeug nimmt nämlich kontinuierlich ab.

Sylke
06.01.2017, 17:33
Da ich vorhin an Aldi vorbei bin, habe ich mal bei denen was geholt. Allerdings ist das nicht so toll deklariert. :rw: Wir haben hier übrigens Aldi Süd, also Catchet-Katzenfutter. Mal schauen, was sie nachher dazu sagt. :rollin:

Sylke
07.01.2017, 10:47
Aldi schmeckt scheinbar auch nicht. :scheiss: Das Futter war von gestern Abend unangetastet im Napf. Also andere Sorte von denen aufgemacht. Katze kommt, riecht und geht weg. :rw:

Saskia
07.01.2017, 11:19
Fressnapf hat Schmusy aus dem Programm genommen. Das war das einzige Futter, dass unsere verlässlich gefressen haben. :bc: Jetzt diskutiere ich seit 2 Wochen wieder mit Kiki und Elton. :scheiss:

Sylke, unsere fressen auch kaum was und nur Stückchen. Ich finde die Sorten in Tüten haben immer die kleinsten Stückchen. Bei unseren darf auch maximal ein halber Beutel in der Schüssel (egal wie groß die ist) liegen, bei mehr wird nur mit Aufstand gefressen.

Sylke
07.01.2017, 11:25
Beruhigend :rollin: Mal schauen, ob ich nachher noch mal den Fressnapf plündern gehe. Das frustet echt. :scheiss: Wobei hier wenigstens der Vorteil ist, dass Rosi wenigstens alles frisst, was Blanca verweigert. So muss ich immerhin nichts wegwerfen.

Keks3006
07.01.2017, 11:33
Fressnapf hat Schmusy aus dem Programm genommen. Das war das einzige Futter, dass unsere verlässlich gefressen haben. :bc: Jetzt diskutiere ich seit 2 Wochen wieder mit Kiki und Elton. :scheiss:



Warum bestellst du das nicht, wenn es das einzige ist, das sie fressen? Sandras Tieroase führt das z.B. auch, ich bestelle Katzenfutter grundsätzlich da, weil ich die Sorten im Geschäft hier größtenteils gar nicht bekomme (vielleicht bis auf Catz Finefood).

Gerade auch wieder eine Ration bestellt... Knapp 90€ für gut einen Monat bei zwei Katzen. Wenn man einigermaßen gut füttern will, geht das echt ins Geld...

Sylke
07.01.2017, 11:50
Bei uns sind Fressnapf und Futterhaus echt gut mit hochwertigem Futter ausgestattet. Da bekomme ich wirklich alles.
Bei Sandra musste ich früher auch immer bestellen und habe mich oft über die verdellerten Dosen geärgert. :rw: Oder hat sich daran was geändert?

Keks3006
07.01.2017, 12:19
Bei mir ist in Ausnahmefällen vielleicht mal eine Dose von 45 eingedellt...

Einige hochwertige Sorten bekomme ich auch hier vor Ort, aber zum Teil sind das dann nicht die Sorten, die auch die Katzen gerne fressen. Und überhaupt, dieses Geschleppe :rw: dann lieber einmal geballt ein dicker Karton...

Terrahamster
07.01.2017, 12:21
Aldi schmeckt scheinbar auch nicht. :scheiss: Das Futter war von gestern Abend unangetastet im Napf. Also andere Sorte von denen aufgemacht. Katze kommt, riecht und geht weg. :rw:

Bis sich eine Katze an ein neues Futter gewöhnt, kann es mehrere Wochen dauern. Ich habe es so gemacht, dass ich das neue Futter hingestellt und bis zur nächsten Mahlzeit stehengelassen habe. Wenn die Katze in der Zeit nicht frisst, hat sie Pech, getreu dem Motto: "Eine gesunde Katze verhungert nicht vor einem vollen Napf!"
Bei kranken und untergewichtigen Tieren geht man natürlich nicht so vor. Da würde ich es eher mit Untermischen versuchen, wenn eine Umstellung wirklich nötig ist.

Sylke
07.01.2017, 12:28
Aber es ist ein Katzenkind mit starkem Durchfall. :rw: Mir ist klar, dass eine Katze regulär nicht vor einem Napf verhungert. Aber so eine kleine Katze, die auch noch so arg den Dünsch.... hat, hungern zu lassen, widerstrebt mir. Aber mir ist klar, dass sich die Katze da in den Schwanz beißt.....der Durchfall kommt vielleicht vom Futter und würde weggehen, wenn sie denn mal eine andere Sorte fressen würde. :scheiss:

Keks, cool, dass sich das dann geändert hat. Das war nämlich damals der Grund, warum ich da ungern bestellt habe. Aber mir tut´s auch nicht weh in unserem Fressnapf oder Futterhaus zu halten, zumal die beiden keine Tiere verkaufen.

Bambi
07.01.2017, 12:29
Ich bestelle seit mittlerweile über 4 Jahren bei Sandras Tieroase und habe bislang immer komplett intakte Dosen bekommen :good: . Davon können sich viele Läden (z.B. Zoo+) eine dicke Scheibe abschneiden. Die Kartons sind an den Ecken oft kaputt, die Dosen eingedellt und die Tetrapacks und das Katzenstreu aufgeplatzt :coffee: . Ich bestelle fast ausschließlich im Internet, da ich keine Lust auf das Geschleppe habe und es in den Läden vor Ort kaum 800g Dosen und meine gewünschten Marken bzw. Sorten gibt.

Saskia
07.01.2017, 15:11
Fressnapf hat Schmusy aus dem Programm genommen. Das war das einzige Futter, dass unsere verlässlich gefressen haben. :bc: Jetzt diskutiere ich seit 2 Wochen wieder mit Kiki und Elton. :scheiss:



Warum bestellst du das nicht, wenn es das einzige ist, das sie fressen? Sandras Tieroase führt das z.B. auch, ich bestelle Katzenfutter grundsätzlich da, weil ich die Sorten im Geschäft hier größtenteils gar nicht bekomme (vielleicht bis auf Catz Finefood).

Gerade auch wieder eine Ration bestellt... Knapp 90€ für gut einen Monat bei zwei Katzen. Wenn man einigermaßen gut füttern will, geht das echt ins Geld...

Auf Sandras Tieroase bin ich nicht gekommen, die anderen Shops hatten immer nur eine Sorte mit dann 22 Beutel. Das ist irgendwie schlecht, da ich öfter die Sorte wechseln muss. Sonst endet es wie mit Bozita und sie verweigern es komplett. Daher mochte ich es nicht online bestellen, Fressnapf isthier um die Eckeda konnte ich immer auch kleinere Mengen kaufen.



Aldi schmeckt scheinbar auch nicht. :scheiss: Das Futter war von gestern Abend unangetastet im Napf. Also andere Sorte von denen aufgemacht. Katze kommt, riecht und geht weg. :rw:

Bis sich eine Katze an ein neues Futter gewöhnt, kann es mehrere Wochen dauern. Ich habe es so gemacht, dass ich das neue Futter hingestellt und bis zur nächsten Mahlzeit stehengelassen habe. Wenn die Katze in der Zeit nicht frisst, hat sie Pech, getreu dem Motto: "Eine gesunde Katze verhungert nicht vor einem vollen Napf!"
Bei kranken und untergewichtigen Tieren geht man natürlich nicht so vor. Da würde ich es eher mit Untermischen versuchen, wenn eine Umstellung wirklich nötig ist.

Unsere haben es drei Tage durchgehalten, dann hab ich aufgegeben. In der Zeit haben sie maximal bei meinem Mann ein paar Leckerchen bekommen. Da Kiki Epilepsie hat und die mäkeligste der Beiden ist, will ich es nicht ewig weitertreiben. Untermischen klappt hier gar nicht, jeder fremde Brocken wird gemerkt, ausgespuckt und dann wird nichts mehr gefressen.

Terrahamster
07.01.2017, 16:51
Aber es ist ein Katzenkind mit starkem Durchfall. :rw: Mir ist klar, dass eine Katze regulär nicht vor einem Napf verhungert. Aber so eine kleine Katze, die auch noch so arg den Dünsch.... hat, hungern zu lassen, widerstrebt mir.

Eine Katze mit Durchfall ist krank, und ich habe ja auch betont, dass man das Tier dann nicht hungern lassen darf.
Wie lange hat die Katze eigentlich schon den Durchfall?
Wurde beim Tierarzt Blut untersucht? Wie verträgt sich die Katze mit ihren Artgenossen?

Sylke
07.01.2017, 17:38
Ja, Blut wurde untersucht (auch auf Mittelmeerkrankheiten), Kotprobe 2 x auf Parasiten (inkl. Giardien). Es ist eigentlich alles gemacht, was geht. :rollin: Sie hatte ja auch eine Infektion und hat über 8 Tage Amoxicillin bekommen. Der Durchfall war aber bereits vorher da. Möglicherweise hat sie den Durchfall auch durch die Infektion und eben anschließende Behandlung mit dem AB. Das werde ich aber erst morgen oder übermorgen sehen, weil sie das Amoxicillin heute das letzte Mal bekommt. Durchfall hat sie nun seit 9 Tagen.
Mit Rosi mag sie sich verstehen. Rosi ist aber nur bedingt begeistert, wobei Rosi nichts macht, außer zu fauchen. Die Faucherei wird langsam auch weniger, zumindest stehen die Haare von Rosi nicht mehr so ganz dabei ab. :rollin:

Terrahamster
07.01.2017, 19:58
Bei der Pflegestelle hat die Kleine keinen Durchfall gehabt?
Antibiotika kann als Durchfallursache tatsächlich in Betracht kommen, oder auch Stress durch die neue Umgebung und andere Tiere. Beobachte die Katzen ganz genau, wie sie miteinander interagieren. Fauchen ist nicht die einzige Art zu drohen oder dem anderen Tier zu zeigen, dass es unerwünscht ist. Die subtilste Form von Mobbing ist, sich in den Weg zu setzen und den Gegner anzustarren. Für uns sieht es aus wie ein neugieriger Blick, aber für den Angestarrten ist das eine offene Drohung.

Sylke
07.01.2017, 21:12
Nö, da hatte sie keinen Durchfall. Der hat hier, gleichzeitig mit der eitrigen Pustel am Auge und dem Fieber begonnen.

Und sie wird nicht gemobbt. Rosi faucht wirklich nur, wenn sie ihr zu nah kommt. Die setzt sich ihr auch nicht in den Weg und macht einen auf Macker. Rosi wohnt unter den Möbeln / Heizung und hat Angst vor ihrem eigenen Schatten. Die mobbt nicht, sondern ist einfach nur froh, wenn man ihr nichts macht. Die kommt nur zum Fressen oder für den Toilettengang aus der Versenkung und verschwindet dann wieder in einem Versteck bis zum Fressen oder Toilettengang.

Terrahamster
08.01.2017, 10:30
Das mit Rosi klingt ja nicht so toll. Habt ihr versucht, sie aus ihrem Schneckenhaus hervorzulocken?

Sylke
08.01.2017, 10:49
Seit 3 Jahren versuchen wir nichts anderes. :rw: War halt eine junge, verletzte, wilde Katze, die wohl vorher nichts Gutes vom Menschen gekannt hat.
Wenn ich alleine Zuhause bin, und es keine Geräusche im Haus gibt, lässt sie sich kraulen wie verrückt und schnurrt ohne Ende. Aber sobald Geräusche im Haus sind, ist sie nicht mehr zu sehen.

Kerstin T.
08.01.2017, 13:39
Sylke, probiere es doch wirklich mal mit so einer schrittweisen Umstellung auf ein anderes Futter, wie ich es auf einer der vorhergegangenen Seiten beschrieben habe.
Meine Katze kommt mit plötzlichen Futterwechseln auch nicht zurecht, aber wenn ich neues Futter nach und nach untermische, frisst sie es mit. Zuerst fand sie rohes Fleisch widerlich und am Schluss hat sie es wesentlich zuverlässiger gefressen als jede Dose und dadurch richtig zugenommen. Manche sind halt etwas sensibler als andere.

Es ließt sich außerdem so, als ob Dich diese Futtersituation sehr stresst. Das kann ich verstehen, gerade wenn die Kleine Durchfall hat. Versuche etwas ruhiger zu bleiben, auch wenn es schwer fällt. Der Menschenstress überträgt sich gerne auf sensible Miezen, die dann erst recht nicht offen auf Neues reagieren können.

Terrahamster
08.01.2017, 16:16
Seit 3 Jahren versuchen wir nichts anderes. :rw: War halt eine junge, verletzte, wilde Katze, die wohl vorher nichts Gutes vom Menschen gekannt hat.
Wenn ich alleine Zuhause bin, und es keine Geräusche im Haus gibt, lässt sie sich kraulen wie verrückt und schnurrt ohne Ende. Aber sobald Geräusche im Haus sind, ist sie nicht mehr zu sehen.

Habt ihr es auch mit Desensibilisierung versucht? Man kann ein Tier an Geräusche gewöhnen, wenn man diese Geräusche aufnimmt und zuerst ganz leise abspielt, während man sich mit dem Tier beschäftigt (kraulen, spielen, aus der Hand füttern).
Werden die leisen Geräusche toleriert, spielt man sie etwas lauter ab und beschäftigt sich wieder mit dem Tier. Dabei geht man in kleinen Schritten vor, immer in dem Maß, wie das Tier die Geräusche toleriert und nicht als bedrohlich empfindet.
Ist eine langwierige Trainingsmethode, aber die Rosi fühlt sich bestimmt besser, wenn sie Alltagsgeräusche mit etwas Schönem verbindet.

Kerstin T.
08.01.2017, 17:37
Seit 3 Jahren versuchen wir nichts anderes. :rw: War halt eine junge, verletzte, wilde Katze, die wohl vorher nichts Gutes vom Menschen gekannt hat.
Wenn ich alleine Zuhause bin, und es keine Geräusche im Haus gibt, lässt sie sich kraulen wie verrückt und schnurrt ohne Ende. Aber sobald Geräusche im Haus sind, ist sie nicht mehr zu sehen.

Habt ihr es auch mit Desensibilisierung versucht? Man kann ein Tier an Geräusche gewöhnen, wenn man diese Geräusche aufnimmt und zuerst ganz leise abspielt, während man sich mit dem Tier beschäftigt (kraulen, spielen, aus der Hand füttern).
Werden die leisen Geräusche toleriert, spielt man sie etwas lauter ab und beschäftigt sich wieder mit dem Tier. Dabei geht man in kleinen Schritten vor, immer in dem Maß, wie das Tier die Geräusche toleriert und nicht als bedrohlich empfindet.
Ist eine langwierige Trainingsmethode, aber die Rosi fühlt sich bestimmt besser, wenn sie Alltagsgeräusche mit etwas Schönem verbindet.

:good:

Sylke
08.01.2017, 17:41
Ja, wir mischen immer mal wieder was unter an Futter, aber sie sortiert "ihre" Sorte zuverlässig aus oder lässt es komplett stehen, wenn es zu arg durchgemengt ist. Und ich mische schon wirklich kleine Mengen anderer Sorten unter, schätzungsweise 10 %.
Mich stresst die Situation eigentlich gar nicht, denn sie hat ja den Dünnsch.... und nicht ich. :rw: Ich bin da eigentlich eher gelassen. Wichtig ist mir aber, dass sie ausreichend frisst, weil sie eben noch so jung ist. Das gewährleiste ich ja mit dem RC, auch wenn das nicht das Futter ist, was mir recht wäre. :rollin:

Zu dem Thema mit der Angst von Rosi. Ich denke echt, dass man diese Katze gesehen haben muss, um das zu verstehen oder aber regelmäßig mit wilden Katzen zu tun haben muss. Wir mussten die verletzte Katze damals mit Rigipsplatten und Feuerwehrhandschuhen einfangen, weil sie so wild ist / war. Das Tierheim wollte sie einschläfern, weil sie sich nur unter Quetschkäfig und Vollnarkose am Bein hat behandeln lassen. Vermutlich wurde sie angefahren. Deshalb habe ich sie da ja wieder abgeholt, als sie mir das sagten. Und schon alleine, dass sie mich toleriert und mit mir schmust, ist der Wahnsinn. Damit hat niemals einer gerechnet, als wir sie abgeholt haben. Sie macht kleine Schritte, minikleine. Aber vor ein paar Wochen hat sie sogar das erste Mal im Beisein meiner Tochter gefressen. Sie war zwar total verspannt, aber sie hat gefressen.
Und die Katze ist nicht doof. Die erkennt genau, ob das Geräusch echt ist. :rollin: Fernseher und Radio sind ok, aber echte Menschenstimmen (außer meiner) eben nicht. Stimmen über das Babyphone (auch das haben wir schon probiert :totl:) sind ok, aber die gleiche Stimme im Zimmer nebenan, ist böse.

Sarah G.
08.01.2017, 18:27
Wir haben hier ja nicht ganz unähnliche Härtefälle, 1 kann ich schon recht lange streicheln, 2 lernt es gerade, sich anfassen zu lassen, Nummer drei ist über Jahre verwildert aufgewachsen. Sie stammt aus einer Futterstellenpopulation.
Luna ist ein richtig krasser Härtefall. Schmusen geht noch nicht, bzw. anfassen, aber in mikrokleinen Schritten hat sich in den letzten 3-4 Jahren ein neuer Charakter herausgeschält. In weiteren 3-4 klappt es vielleicht mit vorsichtigem Anfassen. Ich kann Sylke gut verstehen, wir hatten auch schon "Fachleute" angefragt dazu. Fazit - manche Tierchen, gerade wenn über Generationen verwildert, brauchen einfach Jahre, um anzukommen, wenn überhaupt. Muss für die katze aber nicht schlimm sein, wenn der Anteil entspannter Phasen überwiegt. Da ich im Gegensatz zum TH, wo sie 3,5 Jahre lebte, weiß wie sie ausschaut, sie täglich abend entspannt durch die Bude fetzen und toben sehe, scheint das zu passen :rw:

Sylke
08.01.2017, 18:45
Ja, man freut sich echt über jeden kleinen Schritt solcher Tiere. :herz: Besuch wusste gar nicht, dass wir eine Katze haben, wenn wir es nicht sagten. Die sitzt notfalls über Stunden unter der Couch. Irgendwann muss ich dann sagen "Leute, könnt ihr mal bitte 2 Minuten rausgehen, damit ich Rosi unter der Couch rausholen und sicher nach oben bringen kann?". Die schauen dann immer ganz entsetzt, weil die sich mucksmäuschen still verhalten hat. :rollin:
Und wenn sie in die Enge getrieben wird, läuft sie notfalls Wände hoch, weil sie so eine Angst hat. :ohje: Sogar mein draufgängerisches Kind weiß das ganz genau und nimmt da Rücksicht. Die macht immer so, als wäre Rosi gar nicht da. Funktioniert am besten.

Mit Blanca ist es da ganz anders. Besuch kann sich kaum retten, weil sie zu jedem geht und Streicheleinheiten abfassen will. Die ist da richtig aufdringlich. :D

Und Blanca hat eben die erste halbwegs brauchbare Schisswurst gemacht seit 10 Tagen. :froehlich: Zwar noch weich, aber immerhin keine Tropfen mehr.

Christiane E.
08.01.2017, 23:35
Ich finde gerade bei Katzen, speziell diese "Härtefälle", muss man auch einfach die Katze so akzeptieren wie sie ist. ein paar Trainingsmethoden, z.B. um einzelne Traumata zu verbessern oder auch um Tiere zu beschäftigen, find ich toll und auch sinnvoll aber ein komplett scheue katze zu desensibilisieren halte ich für too much und in einer Familie mit Kind auch so gut wie aussichtslos. Da ist einfach immer zuviel los und es wird immer was geben, was die katze verschreckt.

ich denke es ist, wie Sylke das schon praktiziert, sinnvoller, der Katze einfach ein Zuhause zu bieten und sie ansonsten in Ruhe zu lassen und nur das an Nähe anzunehmen, was die Katze freiwillig gibt. Wenn es nicht ihrem Charakter entspricht so scheu zu sein würde sie es irgendwann merken das ihr nichts passiert. Wenn sie einfach ein scheuer Charakter ist würde sich das nur minimal bessern.

Mein alter Kater war so einer........voll traumatisiert durch eine 80 km weite Fahrt im Motorraum als Baby und bis dahin vermutlich ohne Menschenkontakt gewesen.....der war sein ganzes Leben arg verpeilt aber er hats irgendwann begriffen das ich gut zu ihm bin und bis zu einem gewissen Grad war er mir gegenüber zutraulich.

ich hab hier jetzt ja nur so Vollschmusebacken die man abends auf der Couch schon fast wegen Belästigung und Nötigung anzeigen müsste......ich muss gestehen gelegentlich nervt es bei drei Stück ein wenig :rw:

april
09.01.2017, 06:49
Fazit - manche Tierchen, gerade wenn über Generationen verwildert, brauchen einfach Jahre, um anzukommen, wenn überhaupt. Muss für die katze aber nicht schlimm sein, wenn der Anteil entspannter Phasen überwiegt. Da ich im Gegensatz zum TH, wo sie 3,5 Jahre lebte, weiß wie sie ausschaut, sie täglich abend entspannt durch die Bude fetzen und toben sehe, scheint das zu passen :rw:

Ich kann das absolut bestätigen und möchte noch anfügen, dass das "wilde" Verhalten auch eine genetische Komponente hat. Eine meiner Katzen ist ebenfalls halbwild, und ihre Jungen aus einem Wurf mit einem Hauskater sind das in unterschiedlichem Masse auch, obwohl sie alle in einer Wohnung unter den gleichen Umständen gross geworden sind. Ein Töchterchen wurde behalten, das hatte ich nach 5 Jahren so weit, dass ich sie hochheben dürfte ( für etwa eine Minute). erst mit dem Alter wurde die halbwilde Katze ruhiger und umgänglicher, aber hochheben ist auch heute noch nicht drin, ganz zu schweigen von Medikamentengabe oder so etwas.

Auch die Futterumstellungsmethode ist so eine Theorie, die in 80% bestimmt klappt, aber in 20% nicht. Ich hab bei meinen Tieren alles versucht, um sie vom Trockenfutter wegzubekommen. Wirklich funktioniert hat aber nur der Glücksfalll, als alle drei Katzen so schwer Halsweh hatten, dass Trockenfutter nicht mehr ging und sie Nassfutter nehmen mussten.

Svenni
09.01.2017, 10:01
Tjaaa Katzen sind wie sie sind...

Ich weiß auch nicht, was Minka widerfahren ist, aber sie lässt sich bis heute nicht auf den Arm nehmen, ohne einem das Gesicht zu zerkratzen! Aber legt sich mit Bauch nach oben auf mich drauf.

am Anfang haben wir das noch geübt, aber sie kriegt einfach voll die Panik-Attacke! Nun wird sie nur noch für den TA eingefangen mit Nackengriff und wenn sie Medikamente braucht, kommt sie in ne Box und dann ins Auto... denn da ist sie so paralysiert, dass sie alles mit sich machen lässt... Gott, das liest sich, als wäre ich voll der Tierquäler!!!

april
09.01.2017, 10:25
Tjaaa Katzen sind wie sie sind...

Ich weiß auch nicht, was Minka widerfahren ist, aber sie lässt sich bis heute nicht auf den Arm nehmen, ohne einem das Gesicht zu zerkratzen! Aber legt sich mit Bauch nach oben auf mich drauf.

am Anfang haben wir das noch geübt, aber sie kriegt einfach voll die Panik-Attacke! Nun wird sie nur noch für den TA eingefangen mit Nackengriff und wenn sie Medikamente braucht, kommt sie in ne Box und dann ins Auto... denn da ist sie so paralysiert, dass sie alles mit sich machen lässt... Gott, das liest sich, als wäre ich voll der Tierquäler!!!

:sarcastic_hand: Geht mir bei meiner halbwilden aber auch so. Die muss halb hinüber sein, bevor ich sie zum Tierarzt bekomme und dann muss sie dort noch sediert werden. Wobei ich inzwischen eine Technik perfektioniert habe, in der ich sie einfange wie man Insekten mit einem Glas einfängt - nur eben mit einer Klappkiste. Deckel oder Brett drunter schieben, alles fest verbinden, fertig ist die Katze zum Transport.

Svenni
09.01.2017, 11:53
Minka hat so Panik vorm Staubsauger, dass sie immer auf den Schrank flüchtet - dort steht die Transporttasche. Und Zack ist die panische Katze im Sack. Obwohl sie das inzwischen auch irgendwie spürt. Da hilft nur in die Ecke treiben und zupacken :rollin:

Einmal hab ich sie nicht richtig gehalten und da hing sie mir wie im Comic mit allen vier Pfoten im Gesicht und krallte sich daran fest. Die TÄ hat mich ausgelacht!

april
09.01.2017, 15:07
Minka hat so Panik vorm Staubsauger, dass sie immer auf den Schrank flüchtet - dort steht die Transporttasche. Und Zack ist die panische Katze im Sack. Obwohl sie das inzwischen auch irgendwie spürt. Da hilft nur in die Ecke treiben und zupacken :rollin:

:rollin::rollin::good:

Keks3006
09.01.2017, 15:33
Tjaaa Katzen sind wie sie sind...

Ich weiß auch nicht, was Minka widerfahren ist, aber sie lässt sich bis heute nicht auf den Arm nehmen, ohne einem das Gesicht zu zerkratzen! Aber legt sich mit Bauch nach oben auf mich drauf.

am Anfang haben wir das noch geübt, aber sie kriegt einfach voll die Panik-Attacke! Nun wird sie nur noch für den TA eingefangen mit Nackengriff und wenn sie Medikamente braucht, kommt sie in ne Box und dann ins Auto... denn da ist sie so paralysiert, dass sie alles mit sich machen lässt... Gott, das liest sich, als wäre ich voll der Tierquäler!!!

Ich habe mal gelesen, die Sache mit dem Hochheben hängt sehr stark davon ab, ob die Katzen das in sehr jungem Alter schon kennengelernt haben oder nicht. Je früher eine Katze regelmäßig auf den Arm genommen wird, desto eher nimmt sie das als selbstverständlich an und hat dann am Ende gar nichts dagegen, wenn sie den Boden unter den Füßen verliert. Je später eine Katze zum ersten Mal Erfahrungen damit macht, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass sie es mit sich machen lässt. Es muss dazu auch gar nichts Schlimmes vorgefallen sein. Da hilft dann auch alles Üben nichts. Wobei man das sicherlich auch nicht so pauschal sagen kann.

Eine von meinen könnte ich stundenlang herumschleppen wie ein Baby. Das ist auch nicht normal :rollin:

april
09.01.2017, 15:49
Ich habe mal gelesen, die Sache mit dem Hochheben hängt sehr stark davon ab, ob die Katzen das in sehr jungem Alter schon kennengelernt haben oder nicht. Je früher eine Katze regelmäßig auf den Arm genommen wird, desto eher nimmt sie das als selbstverständlich an und hat dann am Ende gar nichts dagegen, wenn sie den Boden unter den Füßen verliert. Je später eine Katze zum ersten Mal Erfahrungen damit macht, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass sie es mit sich machen lässt. Es muss dazu auch gar nichts Schlimmes vorgefallen sein. Da hilft dann auch alles Üben nichts. Wobei man das sicherlich auch nicht so pauschal sagen kann.

Eine von meinen könnte ich stundenlang herumschleppen wie ein Baby. Das ist auch nicht normal :rollin:

Das hab ich auch gelesen, musste aber bei diesen Katzen lernen, dass es nur dann stimmen kann, wenn sie diese Wildheit eben von vorne herein nicht in den Genen haben. Denn die Tochter der Halbwilden ist genau so oft hochgenommen, geherzt, gestreichelt, bespasst worden wie die übrigen Jungen, und ein Teil der Kittens war ganz normal, wie man sich das vorstellt, und ein anderer Teil blieb scheu, unwillig und bis heute sozusagen ein Viertel wild. Da bleiben für mich nur die Gene übrig.

Svenni
09.01.2017, 16:26
Tjaaa Katzen sind wie sie sind...

Ich weiß auch nicht, was Minka widerfahren ist, aber sie lässt sich bis heute nicht auf den Arm nehmen, ohne einem das Gesicht zu zerkratzen! Aber legt sich mit Bauch nach oben auf mich drauf.

am Anfang haben wir das noch geübt, aber sie kriegt einfach voll die Panik-Attacke! Nun wird sie nur noch für den TA eingefangen mit Nackengriff und wenn sie Medikamente braucht, kommt sie in ne Box und dann ins Auto... denn da ist sie so paralysiert, dass sie alles mit sich machen lässt... Gott, das liest sich, als wäre ich voll der Tierquäler!!!

Ich habe mal gelesen, die Sache mit dem Hochheben hängt sehr stark davon ab, ob die Katzen das in sehr jungem Alter schon kennengelernt haben oder nicht. Je früher eine Katze regelmäßig auf den Arm genommen wird, desto eher nimmt sie das als selbstverständlich an und hat dann am Ende gar nichts dagegen, wenn sie den Boden unter den Füßen verliert. Je später eine Katze zum ersten Mal Erfahrungen damit macht, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass sie es mit sich machen lässt. Es muss dazu auch gar nichts Schlimmes vorgefallen sein. Da hilft dann auch alles Üben nichts. Wobei man das sicherlich auch nicht so pauschal sagen kann.

Eine von meinen könnte ich stundenlang herumschleppen wie ein Baby. Das ist auch nicht normal :rollin:

Ja das wird da alles mit reinspielen. Ich hab ja (immerhin) nur nen kleinen Ausschnitt aus ihrem Leben gesehen. Wir würden zu ner Ruhestörung gerufen und da macht ne Frau die Wohnung auf... sowas hab ich bis heute noch nicht wieder gesehen.
Totale Messi-Bude, die Katzenklos bestanden nur noch aus 30cm Scheiße, überall Kot und Müll. Und zwischendrin 13 oder 14 abgemagerte Katzen und 5 Kinder, die kein Bett hatten und auf dem "Boden" (den sah man ja nicht mehr) schliefen.
Das erste Mal, dass ich wirklich ausgerastet bin. Ich hab die Frau (die übrigens schon wieder schwanger war) so angebrüllt, ich konnte mich nicht mehr beherrschen. Und angeblich schaute wöchentlich das Jugendamt rein.
Wir hatten dann mit Gesundheitsamt und Jugendamt die Wohnung geräumt. Die Kinder hat sie natürlich ein paar Tage später wiederbekommen, die Tiere nicht. Und als ich 5 Monate später nach ner Zweitkatze für unseren Kater suchte, da saß dieses traumatisierte schwarze Etwas im Tierheim im Katzenklo. Und die Pflegerin sagte mir, woher sie stammte und dass sie das Klo niemals verließ.
Am Anfang hatte sie mich angefaucht. Aber nach ca 30min streckte sie ihren Kopf raus und schnupperte an mir und dann musste sie mit!

149301

Die kleine ist sowas von meine Herzenskatze. Sie muss 1000 Jahre alt werden!
149302

Sylke
09.01.2017, 20:57
Ich kann das absolut bestätigen und möchte noch anfügen, dass das "wilde" Verhalten auch eine genetische Komponente hat.

Das habe ich nun auch schön öfter gehört, auch vom TA.

Senni :herz: Toll, wenn so ein Tier aufblüht. :love:


Blanca hat heute wieder eine Fast-Wurst gemacht und keinen Fladen. :froehlich: Man freut sich buchstäblich schon über Scheiße. :rollin:

Und.....taaadaaaa.....sie hat heute tatsächlich todesmutig Almo Natur Huhn gefressen. Yeah, sie hat es getan. :froehlich: :froehlich:

Terrahamster
10.01.2017, 17:08
Dann waren es wohl die Antibiotika *g*
Freut mich, dass es Blanca nun besser geht!

Das mit Rosi klingt doch eigentlich nicht schlecht. Ich meine, sie bleibt trotz fremder Menschen im Zimmer. Zwar unter dem Sofa, aber damit kann man doch arbeiten. Wenn sie verfressen ist, kann ja rein zufällig immer mal ein Futterbrocken unter das Möbelstück kullern.

Mit verwilderten Katzen bin ich während meiner Lehrzeit im Tierheim in Kontakt gekommen und war ehrlich gesagt froh, wenn man sie nach der Kastra wieder ausgewildert hat. Wenn die nämlich in der Quarantänebox saßen, wurde ich schon beim Vorbeigehen angefaucht, und wehe, ich habe die Tür geöffnet. Einige nutzten die Situation für einen Angriff oder die Flucht. Die Reinigung der Box wurde so zum Abenteuer. Ich hatte bis dahin nie gedacht, dass eine Katze die Wände fast bis zur Decke hochrennen kann.
Wenn Rosi früher auch so wild war, hast du mit ihr schon viel erreicht :good:

Heike P
10.01.2017, 19:55
Bei uns geht die Planung und Vorbereitung in die Endphase. Der Balkon ist inzwischen auch vernetzt. Haben wir nun doch selber gemacht (was man auch sieht :rw:). Es sollte aber soweit sicher sein. Kippschutz müssen wir noch anbringen. Wir müssen erstmal rausfinden, wie man das richtig macht. Jetzt kommen nur noch Ausbesserungen und Kleinigkeiten, dann können die Stubentiger einziehen :froehlich:

Wie macht ihr eure Wohnung katzensicher?
speziell die Fenster (außer Kippschutz, wenn man auch mal ganz öffnen möchte), Türen, Küche, Lücken/Spalten (z.b. hinterm Kühlschrank, Herd, Schränken), Schränke (oben), Deko & TV & Kleinkram, PC, Pflanzen, Kabel(wahrscheinlich Kabelkanäle), Heizung?

Gibt es sonst noch Gefahrenquellen ( gerade auch bei jungen Katzen, wenn man den ganzen Tag auch nicht zu Hause ist).

Die Wohnung Kaninchensicher zu machen ging wirklich einfacher :coffee:

Sylke
10.01.2017, 21:35
Ja, katzensicher ist so eine Sache :rollin: Wir haben ein Zimmer nackig gemacht bis auf die Möbel, nämlich das Esszimmer. Da wurden wichtige Dinge reingestellt, wie Kratzbaum, Klo, Näpfe, etc. Dieses Zimmer war dann zu 100 % sicher. Alle anderen Zimmer haben wir aufgeräumt, was aufgefallen ist (Schränke, Deko, Pflanzen.....). In alle Zimmer durfte sie während wir Zuhause waren. So konnte sie uns alle Schwachstellen zeigen und wir reagieren. Und das waren und sind (trotz Katzenerfahrung) einige. :rw: Bei Abwesenheit musste sie in das sichere Zimmer.

Wir lüften nieeee mit gekippten Fenstern, deshalb haben wir auch keinen Kippschutz. Bei uns wird ausschließlich mit offenen Fenstern und Rolladen "auf Schlitz" gelüftet.

Kabel muss man sehen. Manche Katzen stehen drauf, andere juckt es nicht.
Ansonsten muss man mehr Ordnung (gerade mit Kleinteilen, auch Kinderspielzeug) halten. Den Tisch sofort nach dem Essen abräumen, keine Essenreste auf dem Herd stehen lassen, Spülmaschine gleich einräumen usw.
Toilettendeckel sollte immer unten sein, Mülleimer immer geschlossen, gerade bei Jungkatzen. Solche Sachen wie Haargummies, Zahnstocher usw. sind halt gerade bei kleinen Katzen heikel, teilweise auch bei großen. Es wird halt alles bespielt.
Teure Gardinen sind bei Katzenkindern auch eine sinnlose Investition. Die laufen ganz gerne mal hoch. Gardinenstangen sollten gut befestigt sein. :rollin:

Sylke
10.01.2017, 21:38
Terrahamster: Rosi hat schon enorme Fortschritte gemacht, wird aber niemals mit einer Durchschnittskatze zu vergleichen sein. :ohje: Sie bleibt aber nicht trotz Besuch im Zimmer, sondern das ist die reine Angststarre. Wenn sie einen Weg finden würde, wo sie keiner sehen kann, würde sie aus dem Zimmer rasen. Aber unter der Couch ist sie dann einfacher sicherer, als wenn sie kurz die Deckung verlassen müsste.

Und ja....bei Blanca war es wohl erst die Infektion und dann das Amoxi, was den extremen Durchfall ausgelöst hat. Der ist nämlich weg. :froehlich:

Svenni
10.01.2017, 22:25
Wir haben diese Schaumstoff-Dinger zum Reinstecken für die Kippfenster.
Ansonsten haben wir die Fenster entweder mit Alu-Fliegengitter oder Insektenplissees bei den Balkontüren oder Katzennetz-Rollos gesichert. Immer so, dass man einmal quer durchlüften kann.

Terrahamster
11.01.2017, 11:40
Wie macht ihr eure Wohnung katzensicher?
speziell die Fenster (außer Kippschutz, wenn man auch mal ganz öffnen möchte), Türen, Küche, Lücken/Spalten (z.b. hinterm Kühlschrank, Herd, Schränken), Schränke (oben), Deko & TV & Kleinkram, PC, Pflanzen, Kabel(wahrscheinlich Kabelkanäle), Heizung?

Gibt es sonst noch Gefahrenquellen ( gerade auch bei jungen Katzen, wenn man den ganzen Tag auch nicht zu Hause ist).


Bei mir mache ich grundsätzlich die Fenster und die Küchentür zu, bevor ich gehe. Der Grund dafür ist ein Vorfall, der sich vor ein paar Jahren ereignet hat: Ich stand gerade unter der Dusche, und Dodger kletterte über die Heizung und den Kühlschrank, weil darauf eine Grünlilie stand, von der er ab und zu naschte. Dabei muss er irgendwie abgerutscht sein. Jedenfalls hat mich sein plötzliches Aufschreien aus der Dusche springen lassen, um den kopfüber baumelnden Kater zu befreien. Der Dussel hatte sich mit einem Zeh in dem Gitter verfangen, das hinter dem Kühlschrank ist!
Bei der Befreiungsaktion hat er mich vor Schmerzen und Schreck natürlich gekratzt und nach mir gebissen, aber zum Glück war bei dem Plüsch nur der Zeh dick und nicht gebrochen.
Seitdem mache ich die Tür halt zu, bevor ich die Wohnung verlasse, damit sich das nicht wiederholen kann, während ich unterwegs bin.
Mit den Fenstern ist es genauso. Im Schlafzimmer können sie sich beim gekippten Fenster nicht zwischen dem Rahmen und der Wand durchquetschen, aber eine Pfote könnte durchaus eingeklemmt werden.

Essbares und Verpackungen räume ich immer weg, damit die Katzen keine verbotenen Sachen fressen können. Damit ist auch die Verpackung gemeint.

Mit den Pflanzen bin ich etwas nachlässiger: In meiner Wohnung stehen Harmlose, aber auch einige Giftige. Die Giftigen werden jedoch verschmäht.
Grünlilie und Katzengras schmeckt wahrscheinlich besser, denn Giftpflanzen sondern ja meistens Stoffe ab, die scheußlich schmecken.

Mit Kabeln habe ich nie Probleme gehabt. Es wird höchstens mal nach einem Stecker gepfötelt, aber nichts angeknabbert.

Da Katzen auf drei Ebenen leben, musst du damit rechnen, dass sie Schränke erobern oder sogar auf Türen und geöffneten Fenstern sitzen. Arwen hat das damals besonders gerne gemacht:

149376

Deko und Kleinkram, Zopfbänder etc. wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit unter den Möbeln wiederfinden, wenn sie plötzlich weg sind :D

nin-fan
11.01.2017, 12:35
Oh Heike, das ist ja toll, dass ganz bald Schnurris bei Euch einziehen werden :froehlich:.

Bezüglich Katzensicherung:

Je nach Wetter sind beim verlassen der Wohnung die Fenster entweder ganz geöffnet oder ganz geschlossen. Wir machen es wie Sylke, geöffnete Fenster sind durch runter gelassenen Rollo gesichert.
Pflanzen haben wir in der Wohnung keine mehr. Die sind alle entweder wg. meiner schlechten Versorgung eingegangen :rw: oder aber wurden ein Opfer der Katzen.
Türen sind vor Durchzug abgesichert mit diesen "Türbeschwerern".
Unsere Heizkörper sind entweder ganz flache Teile ohne Gitterabdeckung oder aber Rippenheizkörper (richtig "Vintage" :girl_haha:).

Ansonsten beobachtet halt, wie Eure neuen Mitbewohner sich so verhalten. Sie zeigen Euch Schwachstellen, sofern noch welche da sind.

Wir haben zwar einiges an Deko rumstehen (Stoffhasen :rw:), aber das wird ebenso wie Kabel ignoriert. Ecken-Kratzschutz brauchen wir auch nicht mehr, die 3 Monster gehen zum Glück nicht an Tapete... dafür aber ans Sofa :bc:.

Falls Ihr übrigens mal tolles Katzenspielzeug suchs:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/catnip_spielzeug/catnip_kong/136111. Der Kickeroo - wir haben inzwischen 3 Stück dank Zooplus-Bonuspunkte - wird stuuuundenlang besabbert, durch die Gegend getragen oder aber mit allen 4 Pfoten bearbeitet :love:. Ansonsten bekommen wir immer mal wieder was an Spielzeug geschenkt, wenn wir bei VetConcept unser Futter kaufen :good:.

Britta
11.01.2017, 14:39
Unsere beiden waren von Anfang an so urlieb, dass wir auf eine besondere Katzensicherung gar nicht achten mussten. Natürlich stehen aber bei uns auch keine Fenster auf kipp. Ansonsten wissen sie genau, was sie dürfen und was nicht, und das klappt zu 98 % auch während unserer Abwesenheit. Ab und zu schlecken sie mal Milch aus der Tasse auf dem Wohnzimmertisch, wenn mein Freund sie vergessen hat und noch was drin ist, das merken wir dann immer an den winzig kleinen Milchtröpfchen drumherum. Aber auch das ist die absolute Ausnahme.

Kerstin T.
11.01.2017, 14:42
Nur der Vollständigkeit halber: Manche Katzen können Schubladen und Schranktüren öffnen (Einmal dachte ich, es wären Einbrecher gewesen, weil wirklich alle Kommodenschubladen offen standen. :girl_haha:). Andere können auch Türklinken. Schnittblumen haben einen uuuuunglaublich hohen Reiz für die meisten Miezen, da musste schon die eine oder andere Vase dran glauben. Topfpflanzen werden dagegen gerne ausgebuddelt.

Im Endeffekt ist es wie bei Kaninchen, je mehr konstruktive Beschäftigungsmöglichkeiten Du den Katzen bietest, desto weniger kommen sie auf blödsinnige Ideen, um sich zu verwirklichen.

HeikeL
11.01.2017, 15:09
Nur der Vollständigkeit halber: Manche Katzen können Schubladen und Schranktüren öffnen (Einmal dachte ich, es wären Einbrecher gewesen, weil wirklich alle Kommodenschubladen offen standen. :girl_haha:).

Oh ja, das können sie ganz gut :D Zumindest unsere beiden. Ist ihr großes Hobby.

Nun bin ich auf der Suche nach passenden Sicherungen für Schubladen und Türen...

Terrahamster
11.01.2017, 15:11
Frisch gewaschene Kleidung lieben Katzen auch. ^^
Und Bettwäsche! Das neu bezogene Bett wird grundsätzlich zuerst von meinen Katern inspiziert und Probe gelegen.

Kerstin T.
11.01.2017, 15:14
Und Bettwäsche! Das neu bezogene Bett wird grundsätzlich zuerst von meinen Katern inspiziert und Probe gelegen.

Wie witzig, ich dachte, dass nur meine Katze diese Eigenart hätte. Sie ist auch immer als erstes im Bett, wenn wir es frisch beziehen. :rollin:

nin-fan
11.01.2017, 16:09
Dreibeinchen Emily liebt es, wenn die Matratzen noch blanko und ohne Laken sind. Sie legt sich sofort quer über beide Matratzen und schläft selig schnarchend vor sich hin :girl_haha: :love:.

Francis hat kürzlich im Ankleidezimmer unsere Sommerbetten entdeckt. Die liegen frisch gewaschen unten im Regal und er hat sich darin eine Höhle gebuddelt :herz::herz:.
Normalerweise ist die Ankleide Tabuzone für die Miezen. Aber wenn der Kerl so herzig da drinnen liegt und ich nur seine großen Kulleraugen im Betten-Berg ausmachen kann, lass ich die Tür doch offen.
Wie war das ... Katzen erziehen ihre Menschen? Trifft bei uns voll ins schwarze :rollin: :rollin:.

Keks3006
11.01.2017, 21:43
Hier wohnen bestimmt seit 13 Jahren Katzen und ich wüsste nicht, dass wir gezielt irgendwas katzensicher gemacht hätten :rw: Außer Türstopper, damit die entscheidenden Türen nicht zufallen, so was in der Art eben, und auf Fensterbänken und Co. immer etwas Platz für Katzenpos lassen ist auch nicht verkehrt, weil es den Verlust minimiert. Pflanzen gibt es im Haus en masse, im Winter stehen hier z.B. auch diverse Weihnachtssterne, das war noch nie ein Problem.

Legosteine sind z.B. gefährlich, wenn man Katzen hat, aber Deko ist ja für gewöhnlich nicht so klein.

Heike P
11.01.2017, 22:13
Danke euch für eure Erfahrungen :kiss:
@ Sylke: Unser ehemaliges Kaninchenzimmer wird das Katzenzimmer. Da kommen dann auch die Futternäpfe und 2 der 3 Klos rein. Der Kratzbaum steht im Wohnzimmer. Wassernnäpfe und Spielzeug werden dann in der Wohnung verteilt. Andrev wird in der 1. Woche auch Urlaub nehmen, damit sich die Katzen eingewöhnen können und man dann auch schon mal die Schwachstellen findet.
Zur Zeit kippen wir die Fenster im Wohnzimmer und in der Küche. Im Schlaf- und Katzenzimmer machen wir die Fenster immer ganz auf. Wir haben allerdings keine Rollos. Beim Schlafzimmer ist das nicht so schlimm, da das Fenster zum Balkon geht. Aber bei dem Katzenzimmer müssen wir uns etwas einfallen lassen.

Die Katze meiner Mutter und auch die beiden Katzen meiner Freundin haben sich nie für Kabel interessiert. Daran, alles gleich wegzuräumen, muss ich mich gewöhnen :rw: Bei mir liegt viel auf dem Wohnzimmertisch rum. Bei den Kaninchen hatte ich alles immer außer Reichweite gepackt. Die Badezimmertür wollte ich eh zu lassen, da die Tür nach außen aufgeht und dann die Tür zum Katzenzimmer versperrt. Allerdings ist unser Toilettendeckel sowieso immer unten :rollin: Teure Gardinen haben wir nicht und auch keine Gardinenstangen, sondern diese altmodischen Schienen.

@ Svenni: Wo bekommt man Katzennetz-Rollos? Das wäre mal eine gute Idee. :good:

@ Terrahamster: Das ist ja heftig :ohje: So ein Erlebnis braucht man nicht wirklich. Ich überlege auch, die Küchentür zuzumachen, wenn wir nicht da sind. Zumindest zu Anfang. Sie hätten dann ja trotzdem noch genügend Platz. Wir haben eine 3 Zimmer Wohnung, knapp 72 qm. Sie hätten dann Katzen-, Wohn-, Schlafzimmer und Flur.
Wir haben hier nur Grünlilien und diesen Drachenbaum im Flur. Ansonsten nur unechte Blumen.
Mich stört es ja nicht, wenn Deko, Bücher, usw. auf dem Boden liegen. Aber ich möchte natürlich nicht, dass sich die Tiere verletzen oder irgendwas fressen, was ihnen schadet. An Frisch gewaschene Kleidung und Bettwäsche kann ich mich auch noch erinnern. Die Katze meiner Mutter war öfter bei mir im Kleiderschrank zu finden :rollin:

@ nin-fan: Ja, bald ist es soweit :froehlich: Es wird auch langsam Zeit, dass hier wieder Tiere einziehen. Wir lüften hier nur, wenn wir zu Hause sind. Gibt es diese Türbeschwerer im Baumarkt? Bei Durchzug knallen hier nämlich schon mal die Türen zu :ohje: Die Rippenheizkörper haben wir hier auch noch. Ich dachte, die wären vielleicht gefährlich, wenn die Katzen ihre Pfoten da reinstecken. Die Couchgarnitur haben wir von meiner Freundin geschenkt bekommen, da waren an der einen Seite auch schon ihre Katzen dran :girl_haha: Tapeten haben die Kaninchen schon versaut, da fällt das dann auch nicht mehr auf. :rw: Ich habe hier viel Deko rumstehen.:coffee:
Kickeroo werde ich mit auf meine Liste setzen. Wird das nächste Mal mitbestellt. :D

@ Britta: Das ist dann natürlich super :good: Vielleicht habe ich ja auch zwei solcher Kandidaten.

@ Kerstin T.: :ohn2: Ich glaube, ich hätte auch erstmal einen Schock bekommen, weil ich auch an Einbrecher denken würde. Ich frage mich nur, wie Katzen das hinbekommen und wie man das verhindern kann? Schnittblumen haben wir ganz selten.
Aber der Tipp mit den Beschäftigungsmöglichkeiten ist gut :good:

@ HeikeL: :good:

Ich habe vorhin mal ein paar Fotos von unserer Wohnung gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann :rw:
Fotos vom vernetzten Balkon mache ich am Wochenende, wenn es hell ist.

Der Herd von der Seite. Wir haben ein Brett vor die Lücke befestigt.
https://abload.de/img/cimg2117e9uc6.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2117e9uc6.jpg)

Sicht von oben
https://abload.de/img/cimg2119sduoa.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2119sduoa.jpg)

Die Lücke bei der Waschmaschine
https://abload.de/img/cimg2118fyug7.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2118fyug7.jpg)

Seite beim Fenster
https://abload.de/img/cimg2120wgugz.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2120wgugz.jpg)

Nun der Problemfall "Gefrierkombi" von der einen Seite. Da ist leider auch eine Spalte
https://abload.de/img/cimg2121ynu4x.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2121ynu4x.jpg)

Die andere Seite der Kombi. Zwischen Schrank und Gefrierkombi haben wir auch ein Brett geklemmt, aber so fest ist es leider nicht
https://abload.de/img/cimg21225du0j.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg21225du0j.jpg)

Unser Wohnzimmer mit allem Dekokram
https://abload.de/img/cimg21234au0e.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg21234au0e.jpg)

TV-Ecke (dahinter sind einige Kabel. Bei den Kaninchen hatte ich die Ecke mit Gehegeelemte abgesperrt)
https://abload.de/img/cimg2124xhuy0.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2124xhuy0.jpg)

https://abload.de/img/cimg21252gubi.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg21252gubi.jpg)

https://abload.de/img/cimg2126zrutc.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2126zrutc.jpg)

Man sieht, ich habe viel Kleinkram auf dem Wohnzimmertisch :rw:
https://abload.de/img/cimg2127jou8a.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2127jou8a.jpg)

Flur, mit der Badezimmertür, die die Tür zum Katzenzimmer halb versperrt.
https://abload.de/img/cimg21287vuhl.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg21287vuhl.jpg)

Jetzt die Unordnung auf den Schränken im Schlafzimmer :rw: (wir müssen mal dringend aufräumen :coffee:)
https://abload.de/img/cimg2130pgubc.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2130pgubc.jpg)

Wir haben auch die Spalten im Schlafzimmer mit Brettern abgesperrt. Allerdings eben nur an der Seite. Wenn sie oben rumturnen, könnten sie auch dahinter fallen :ohje:
https://abload.de/img/cimg2132euu8k.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2132euu8k.jpg)
https://abload.de/img/cimg2131awut8.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2131awut8.jpg)

Andrev´s PC Ecke im Schlafzimmer mit ganz vielen Kabeln. Die Kaninchen kamen da nicht hin, daher hatten wir sie nie gesichert.
https://abload.de/img/cimg2133z0u3o.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2133z0u3o.jpg)

Das Katzenzimmer ist soweit sicher durch die Kaninchen vorher. Da gibt es auch keine Kabel oder ähnliches. Da steht nur eine Kommode als einziges Möbelstück. Und inzwischen Gardrobe, Bügelbrett, Wäscheständer, Staubsauger und andere Kleinkram. Zur Zeit ist es ja noch unser Abstellzimmer, seit wir keine Kaninchen mehr haben.

Mit meiner Freundin hatte ich heute wieder eine kleine Diskussion über Trockenfutter :rolleye: Ihr hatte eine Tierpflegerin aus dem TH gesagt, dass Barfen ja bei Katzen nicht so gut ist (wenn sie es nicht schon gewohnt sind). Außerdem sollte immer etwas hochwertiges Trockenfutter da sein, gerade wenn man berufstätig ist. Und das Naßfutter von Aldi soll sehr gut sein. :rolleye:

Svenni
12.01.2017, 00:16
http://katzennetze.net/produkt/dachfenster-raff-system-comfort/

Sorry, sehe gerade, dass das nur für Dachfenster ist. Keine Ahnung, ob man das mit kleinen Kniffen auch für normale Fenster umfunktioniert bekommt...

Terrahamster
12.01.2017, 11:01
@Heike: Katzen wollen gerne alles von oben überblicken. Euer Wohnzimmerschrank lädt dabei prima zum Klettern ein. Dass die Katzen ihn erklimmen, wirst du kaum verhindern können, darum wäre es das beste, wenn du losen Nippes von den potenziellen Katzenpfaden entfernst, damit er nicht runtergestoßen wird. In den Regalen können die Sachen bleiben.

Diese Bretter, die die Spalten zwischen Schrank und Wand schließen, würde ich entfernen. Von der Fensterbank (?) schafft es jede Katze ohne Mühe auf den Schrank rauf, und sollte sie tatsächlich in den Hohlraum geraten, sollte sie sich aus eigener Kraft befreien können. Ansonsten muss an der Oberseite des Spalts ein Brett, um ihn abzudichten.

Wirklich Katzensicher wird man eine Wohnung aber nie bekommen. Die kleinen Monster sind sehr kreativ darin, sich in Schwierigkeiten zu bringen oder unsere Sachen zu zerstören. Auf ein "Nein!" wird dabei stets mit "Echt jetzt?" reagiert und die Aktion fortgesetzt:

http://www.youtube.com/watch?v=UoUEQYjYgf4

Sylke
12.01.2017, 13:52
Genau so sind Katzen. :rollin: Ich kann das nur unterschreiben. Nur meine Rosi bildet (ausnahmsweise) mal eine Ausnahme. :froehlich: Die macht gar nichts.

Heike P
12.01.2017, 20:34
@ Svenni: Danke für den Link. Schade, dass es das nur für Dachfenster gibt. :ohje: Vielleicht fällt mir ja noch eine Lösung ein. Etwas vom Katzennetz meiner Freundin habe ich noch. Eventuell kann man da etwas draus basteln.

@ Terrahamster: Okay, das hatte ich schon befürchtet mit den Schränken. Da müssen wir uns auch noch Lösungen für die Sachen einfallen lassen. Gerade auch wegen den Lampen, die auf beiden Seiten stehen. Wir haben keine Deckenlampen, weil das irgendwie nicht so hält. Daher sind diese beiden Lampen auf dem Wohnzimmerschrank unser einziges Licht im Wohnzimmer. Ich glaube, wir haben hier zu wenig Schränke zum verstauen der ganzen Sachen :rollin:

Es wäre noch eine Idee, jeweils ein Brett oberhalb des Spaltes an den beiden Kleiderschränken anzubringen. Es muss nur irgendwie halten und fest sein. Alles nicht wirklich einfach :coffee:

Aber es stimmt schon, richtig katzensicher kann man eine Wohnung nicht machen, weil sich die Tiere in der ganzen Wohnung aufhalten (anders als Kaninchen bei uns) und man selber ja nun auch in der Wohnung lebt.

Ich habe vorhin, als ich nach Hause kam, doch noch Fotos vom Balkon gemacht.

https://abload.de/img/cimg2134c2ugi.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2134c2ugi.jpg)
https://abload.de/img/cimg21358much.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg21358much.jpg)
https://abload.de/img/cimg2136y9u20.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2136y9u20.jpg)
https://abload.de/img/cimg2137v3uyu.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2137v3uyu.jpg)
https://abload.de/img/cimg2145qbujx.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2145qbujx.jpg)
https://abload.de/img/cimg2144o9uee.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2144o9uee.jpg)
https://abload.de/img/cimg21411xucy.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg21411xucy.jpg)
https://abload.de/img/cimg21424iu0h.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg21424iu0h.jpg)
https://abload.de/img/cimg214390uid.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg214390uid.jpg)
https://abload.de/img/cimg214081uwb.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg214081uwb.jpg)
https://abload.de/img/cimg2139m2ud2.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg2139m2ud2.jpg)


Wir haben uns vermessen und das bestellte Netz hat von der Länge nicht gereicht. Zum Glück hatten wir von meiner Freundin ihr altes Netz geschenkt bekommen. Das haben wir dann ein Teil von abgeschnitten und mit dem anderen Netz verbunden. Wir haben mit zwei Spannstangen gearbeitet, mussten aber oben und an den Seiten trotzdem noch bohren. Und das alles mit Kabelbindern fixiert. Und zur Sicherheit auch noch mit Gehegeelementen abgesichert. Zumindest an der einen Seite und vorne. An der Türseite haben wir dann noch vor dem Spalt einen Blumentopf gestellt. Zur Not müssen wir mal schauen, ob man das auch noch mit einem Gehegeelement arbeiten muss. Ist halt blöd wegen der Tür.

Annette R.
12.01.2017, 21:27
Liebe Heike,
schau mal hier:

http://katzennetze.net/produkt/spannrahmen-fenster/

Hier kannst du bei der Gewebeart Katzenschutzgitter auswählen:

https://fliegengitter-markt.de/Fliegengitter-fuer-Fenster/Fliegengitter-Fenster-PROFI---125_127.html

Sylke
13.01.2017, 08:48
Das Katzenkind ist heute drauf wie´s Messer. :rollin: Die hat mir schon mehrfach am Arm gehangen, weil sie in mein Armband verliebt ist. Der Schreibtisch vom Kind ist nun ohne Stifte. Die liegen jetzt auf dem Boden. Vom Vorhang habe ich sie auch schon mehrfach abgepflückt. Und ich bin gerade mal seit einer Stunde wach. :D

Terrahamster
13.01.2017, 11:19
Sie will die Zeit, die sie nicht mit Fressen und Schlafen verbringt, eben optimal nutzen :rollin:

Dodger hat in seiner Jugend ein Faible für Toilettenpapier gehabt. Das hat er mit großer Begeisterung abgespult.
Und Frodo hat immer alles gefressen, was ihm vor die Nase kam, sogar Plastikkappen von Filzstiften und Tapete. Das lag aber daran, dass er nie sicher war, wann er wieder etwas bekommt, weil er von seiner Vorbesitzerin zurückgelassen worden war.
Hat sich zum Glück alles normalisiert.

Als ich vorhin vom Einkaufen kam, stürmte Dodger zeitgleich mit mir in die Küche, schaute auf den Platz, wo ich gestern das Katzengras hingestellt hatte, und sah dann mich an.
Das Katzengras hatte ich nämlich wieder auf die Fensterbank gestellt, damit es genug Licht bekommt. Was Dodger wollte, war aber eindeutig ^^

Sylke
13.01.2017, 12:19
Jaaaa :rollin: Klopapierkonfetti kenne ich auch. Sogar in dem Ausmaß, dass man das Schwarz der Fliesen im Gästeklo nicht mehr gesehen hat. :totl:

Katja A.
13.01.2017, 13:16
Morro ist die Treppe runtergefallen :heulh:, er hat sich nen Eckzahn abgeschlagen. Ich geh nachher zum Tierarzt. Muss der Zahn raus?:sad1: Der arme Kerl hat glaub ich ganz schön schmerzen. Und wie das do. ist, hab ich nachher erst Eltern - Lehrer Gespräch, sonst wäre ich sofort gefahren. 149436

Terrahamster
13.01.2017, 13:22
Oh weia, das sieht fies aus. Ich denke, der TA wird den Zahn entfernen müssen.

Katja A.
13.01.2017, 13:29
Oh weia, das sieht fies aus. Ich denke, der TA wird den Zahn entfernen müssen.

Scheisse... mit Vollnarkose bestimmt:heulh:

Sylke
13.01.2017, 13:47
ui, wie fies. :ohje: Keine Ahnung, was da normalerweise gemacht werden muss, da hier noch keine Katze so etwas hatte.
Auf jeden Fall werden die Daumen für Morro gedrückt. :umarm:

Wie fällt denn eine Katze die Treppe runter? Über so etwas habe ich mir hier noch nie Gedanken gemacht. :rw: Aber nun denke ich darüber nach, ob so etwas häufiger passiert.

Katja A.
13.01.2017, 13:57
ui, wie fies. :ohje: Keine Ahnung, was da normalerweise gemacht werden muss, da hier noch keine Katze so etwas hatte.
Auf jeden Fall werden die Daumen für Morro gedrückt. :umarm:

Wie fällt denn eine Katze die Treppe runter? Über so etwas habe ich mir hier noch nie Gedanken gemacht. :rw: Aber nun denke ich darüber nach, ob so etwas häufiger passiert.

Holly hat ihn bedrängt, Morro ist rückwärts marschiert und neben seitlich an der Treppe durch geflutscht. Ich bin am überlegen die Treppenstufen zumachen zu lassen.

Eva B.
13.01.2017, 14:10
Oh weh, alles gute für den Kater :umarm:

Sylke
13.01.2017, 14:12
Wie gemein. :ohje:

Britta
13.01.2017, 14:14
Oh je, gute Besserung für Morro!

Heike, ist doch toll geworden! Die Spalte an den Möbeln könnt ihr auch einfach vergrößern, so dass sie sich nicht quetschen. Ist vielleicht einfacher als zu verschließen und dann rutschen sie doch dahinter...

nin-fan
13.01.2017, 14:18
Armer Kerl :ohje:. Ich hab leider keine Ahnung, ob der Zahn raus muss, drück aber fest die Daumen, dass er nicht operiert werden muss :umarm:!

Ist die Gefahr denn groß, dass das noch mal passiert? Wenn ja, wäre ein Beseitigen der Sturzgefahr sicherlich besser.

Läuft es denn zwischen Holly und den Katzen gut/besser?

Sylke
13.01.2017, 14:26
Die Spalte an den Möbeln könnt ihr auch einfach vergrößern, so dass sie sich nicht quetschen. Ist vielleicht einfacher als zu verschließen und dann rutschen sie doch dahinter...

Das würde ich auch bevorzugen. :good:

Katja A.
13.01.2017, 22:56
Armer Kerl :ohje:. Ich hab leider keine Ahnung, ob der Zahn raus muss, drück aber fest die Daumen, dass er nicht operiert werden muss :umarm:!

Ist die Gefahr denn groß, dass das noch mal passiert? Wenn ja, wäre ein Beseitigen der Sturzgefahr sicherlich besser.

Läuft es denn zwischen Holly und den Katzen gut/besser?

Ich weiß nicht warum, aber er ist jetzt schon das 2 mal runter gefallen. Unsere Treppen sind offen, also hinter der Stufe ist nicht geschlossen. Felix ist 13 Jahre gewesen und nie runter gefallen und Ginger ist auch noch nie runter gefallen. Das schlimme ist das er dann auf die gefliesten Kellertreppen knallt. Ich ruf nächste Woche einen Schreiner an und frage ob es möglich ist, die einzelnen Stufen zu verschließen. Ich hab auch Angst wegen Holly.

Es läuft ganz gut, allerdings hat Morro jetzt richtig Angst vor Holly. Er verbindet seinen Sturz irgendwie mit ihr.


Wir versuchen den Zahn zu erhalten, allerdings liegt die Wurzel frei und es können Bakterien eintreten. Er muss Antibiotika und Schmerzmittel nehmen. Außerdem habe ich ne Salbe bekommen die ich auf den Zahn machen muss. Diese desinfiziert und soll den Zahn wohl verschließen. Sollte sich das Zahnfleisch verändern oder die Backe anschwellen, muss der Zahn raus.

Sylke
14.01.2017, 07:55
Das kann ich mir vorstellen, dass er nun den Sturz und Holly miteinander verbindet. :ohje: Hoffentlich normalisiert sich das wieder.
Die Treppen würde ich dann wohl auch ändern lassen, wenn er schon 2 x runtergefallen ist. Mir wäre das dann wohl auch zu heikel.

Hat der Arzt was gesagt, wie wahrscheinlich es ist, dass der Zahn so erhalten werden kann?

Katja A.
14.01.2017, 15:02
Ne nix, kommt halt darauf an ob Bakterien hoch steigen.
Ich habe heute mit der Pflegestelle von Flying Cats gesprochen, von dort haben wir Felix. Er meinte das wir ihn ziehen lassen sollen, er meint er hätte zu starke Schmerzen. Gestern hatte er Schmerzen und hat sich auch zurückgezogen, aber heute verhält er sich wieder fast normal. Ich will es erst so versuchen, ne Vollnarkose ist ja auch ein Risiko.

nüx
14.01.2017, 15:39
Moin Katja,
ich an deiner Stelle würde mit dem Kater ganz schnell zu einem Zahntierarzt fahren.

Gerade die Canini werden von "normalen" Tierärzten leider viel, viel zu oft einfach drin gelassen, weil sie recht schwierig zu ziehen sind und die TÄ sich da nicht gerne rantrauen.

Die von dir geschilderte Behandlung lässt mich schaudern, denn stell dir mal deinen abgebrochenen Eckzahn mit freiliegendem Nerv vor. Da hilft (und das kann ich aus humanmedizinischer Sicht sagen), kein Gel oder was auch immer. So dicht kann man Zähne nicht abdichten, dass das so einfach schmerzfrei wird.

Dass deine Katze heute keine Schmerzen zeigt, ist eher normal...gerade Zahnschmerzen könenn die nämlich bestens verbergen und fressen auch noch, wenn alles völlig marode ist.
Einer meiner 7 Kater hatt FORL...also massive Defekte an den Zahnwurzeln gehabt. Dazu gehören irre Schmerzen.....gefressen hat er trotzdem. Seit diese Zähne draußen sind (Kater kaut jetzt auf Felge), geht es ihm bedeutend besser.

Eine Narkose ist so riskant ja nun nicht und immer noch besser das Risiko eingehen, als dauerhaft Zahnschmerzen zu haben.

Ich kann dir auch nur ein Katzenforum empfehlen, die haben TA Listen und viel Erfahrung mit kaputten Katzenzähnen.
Das hier ist z.B. sehr informativ:

https://www.katzen-forum.net/

LG und gute Besserung für das Katzentier

Heike P
14.01.2017, 21:05
Liebe Heike,
schau mal hier:

http://katzennetze.net/produkt/spannrahmen-fenster/

Hier kannst du bei der Gewebeart Katzenschutzgitter auswählen:

https://fliegengitter-markt.de/Fliegengitter-fuer-Fenster/Fliegengitter-Fenster-PROFI---125_127.html

Danke, werde ich mir mal anschauen :good:



Heike, ist doch toll geworden! Die Spalte an den Möbeln könnt ihr auch einfach vergrößern, so dass sie sich nicht quetschen. Ist vielleicht einfacher als zu verschließen und dann rutschen sie doch dahinter...

Danke :kiss:

Die Idee ist auch gut. :good: Wir müssen nur schauen, ob das vom Platz her machbar ist. Neben dem Kleiderschrank beim Fenster ist gleich das Bett und daneben dann auch der Stuhl + Schreibtisch. Ist alles sehr eng. :ohje:
Wir hatten auch schon überlegt, eine große "Platte" (Holz) auf den Schrank zu legen und bis an die Wand über den Spalt oben zu schieben. Die Platte wird dann am Schrank angebohrt und man kann ja noch einen schweren Karton auf die Platte direkt an die Wand stellen.

Küchentür werden wir wohl erstmal zu machen, wenn wir nicht da sind.

Die Schränke im Wohnzimmer werden wir teilweise abräumen, wobei die Lampen und der Fernseher mir da Sorgen machen. Die alte Stereoanlage, die auf dem Schrank steht, habe ich mehr an den Rand geschoben. Das Teil ist recht schwer, das sollten die Katzen nicht runterschmeissen können. Die Lampen müssen stehenbleiben und den kleinen Ventilator lasse ich auch stehen. Und eventuell noch eine neue Kommode für den ganzen Kram, denn wir jetzt wegräumen :D

Wahrscheinlich mache ich mir eh wieder mal zu viele Gedanken :rw::rollin:

@ Katja: Gute Besserung für Morro :umarm:

Öhrchenfan
17.01.2017, 09:30
Letzte Woche ist uns Blacky entwischt - mein Freund dachte, ich ziehe die Tür von außen ran und ich dachte, er schließt sie von innen. Ja dumm gelaufen. :scheiss:

Er ist dann draußen im dunkeln rumgetapert (schwarze Katze, jawoll :rollin:) und mein Freund hat ihn erstmal gesucht wie blöde. Ich war ja schon weg. :rw: :rw:

Nun haben wir uns doch mal überlegt, es mit einer Leine zu probieren. Er hat einen so krassen Draußen-Drang und der Einzug ins Haus mit Außengehege dauert noch etwas. (Zur Erinnerung: FIV-positiv, somit NICHT draußen tauglich)

Ich habe heute mal eine bestellt und gucke, wie er sich damit macht. Unsere Übergangsbleibe ist mitten im Wald mit kaum Autoverkehr. Ich hoffe einfach mal, dass er es mit sich machen lässt und wir ihn so mal so richtig auslasten können.

Britta
17.01.2017, 14:27
Filme es UNBEDINGT, wenn er das erste Mal sein Geschirr umbekommt. Dieser Moment... ich ahne, dass es euch so gehen wird wie uns, alle liegen am Boden, die einen vor Lachen, die anderen wegen des Geschirrs *ggg*

Übrigens waren wir mit unseren dann doch nie draußen :-)

Öhrchenfan
17.01.2017, 14:38
Das werde ich machen. :rollin: :rollin:

Ich bin echt gespannt, ob er es zulässt.
Er ist ein total Draufgänger, der aber gern mal anfangs ängstlich ist.

Ich tippe die Chancen, dass er es zulässt, auf 50:50. :D

Kerstin T.
17.01.2017, 14:46
Du könntest schrittweise vorgehen, dann erhöht das die Chancen sehr. Clickert ihr zufällig? Damit könntet ihr das gut aufbauen.

Öhrchenfan
17.01.2017, 14:47
Boah mein Freund ist echt der Beste und macht auch verrückte Sachen mit. :rw:
Eiiiigentlich war heute früher Feierabend für Mülldeponie (Bauschutt) und Ikea angesagt. Nun haben wir es aber umgeswitcht und machen heute Tierheim und Ikea.

Abfall kann bis Samstag warten..

Bla bla bla...

Link:
http://tierheim-hannover.de/tiervermittlung/katzen/eduard-1

:D :D :D

Das ist genau so ein Wildfang wir Blacky und ich glaube, die beiden wären ein Herz und eine Seele zusammen.
Ob das nun gut oder schlecht ist, bleibt abzuwarten. :secret:

Öhrchenfan
17.01.2017, 14:49
Du könntest schrittweise vorgehen, dann erhöht das die Chancen sehr. Clickert ihr zufällig? Damit könntet ihr das gut aufbauen.

Ja, das schrittweise Training habe ich mir auch schon angesehen.
Erstmal das Geschirr hinlegen für ein paar Tage, dann vorsichtig auf den Rücken legen (also das Geschirr auf die Katze), dann in der Wohnung testen und dann draußen. :good:

Clickern... Na ja.. das einzig interessante daran sind die Leckerlies. :rw: :rw:

nin-fan
17.01.2017, 15:07
Link:
http://tierheim-hannover.de/tiervermittlung/katzen/eduard-1

*kreisch* Was für ein schööööönes Tier :love::love::love:!

Schaut Ihr ihn Euch heute erst mal live und in Farbe an oder soll er direkt mit?

Öhrchenfan
17.01.2017, 15:10
Link:
http://tierheim-hannover.de/tiervermittlung/katzen/eduard-1

*kreisch* Was für ein schööööönes Tier :love::love::love:!

Schaut Ihr ihn Euch heute erst mal live und in Farbe an oder soll er direkt mit?

Wir gucken heute erstmal. Ganz wirklich! :D *g* :girl_haha:

...unsere Wohnsituation momentan ist ja nicht so ideal.
Wir haben übergangsweise unsere 30m² und müssen doch recht häufig auf die Baustelle, dazu die bezahlte Arbeit und Blacky ist sehr unausgelastet und traurig.

Eigentlich sollte erst im neuen Haus ein neues Tier kommen, aber es geht gerade echt nicht so weiter. :ohje:

Das heißt, das Tierheim muss uns unglaublich Vertrauen entgegen bringen, wenn es uns den Hübschen schon jetzt vermittelt. Da ist es vermutlich besser, erstmal ohne Transportbox anzurücken. :rollin:

Jessica B.
17.01.2017, 15:20
Link:
http://tierheim-hannover.de/tiervermittlung/katzen/eduard-1

*kreisch* Was für ein schööööönes Tier :love::love::love:!

Schaut Ihr ihn Euch heute erst mal live und in Farbe an oder soll er direkt mit?

Wir gucken heute erstmal. Ganz wirklich! :D *g* :girl_haha:

...unsere Wohnsituation momentan ist ja nicht so ideal.
Wir haben übergangsweise unsere 30m² und müssen doch recht häufig auf die Baustelle, dazu die bezahlte Arbeit und Blacky ist sehr unausgelastet und traurig.

Eigentlich sollte erst im neuen Haus ein neues Tier kommen, aber es geht gerade echt nicht so weiter. :ohje:

Das heißt, das Tierheim muss uns unglaublich Vertrauen entgegen bringen, wenn es uns den Hübschen schon jetzt vermittelt. Da ist es vermutlich besser, erstmal ohne Transportbox anzurücken. :rollin:

Wirklich ein total hbscher Kerl :herz:
Ich drück euch fest die Daumen das alles passt :kiss:

nin-fan
17.01.2017, 15:24
Ich möchte ja nix sagen ... :secret:... aber das TH wird sicherlich auch Transportboxen haben. Der Plan ist also nicht bomben-sicher :girl_haha:.

Armer Blacky. Ihn unglücklich zu sehen muss schwer sein, zumal Ihr ja gerade so eingespannt seid mit der Renovierung und allem drum und dran :umarm:. Er weiß ja nicht, dass er danach ein riesengroßes Haus zum spielen und toben hat.

Danie38
17.01.2017, 16:54
Öhrchenfan: das ist ja echt ein Süßer! :good:

Seit wir keine Kaninchen mehr haben, denken wir ja auch an einer Zweitkatze (Kater) rum, auch wenn dann wohl im Sommer die Ausflüge für Djego in den Garten wegfallen :girl_sigh:, aber er soll wenigstens die Chance bekommen auf ein glückliches Katzenleben zu zweit und das aollte wohl bald geschehen, bevor mein Freund aus der Winterruhe wieder arbeiten muss.

Allerdings haben wir keinen Plan, wo überhaupt anfangen sollen...bis auf das ich schon mal nach evtl passenden Katern schaue, die Auswahl ist allerdings bei uns irgendwie nicht der Knaller.

Wie seid ihr vorgegangen?

Gelesen habe ich,das man den Neuankömmling erstmal separat halten soll, da käme bei uns nur ein recht kleines Zimmer in Frage, reicht das überhaupt? Und wie macht man das dann, das sie sich beschnuppern können?

Terrahamster
17.01.2017, 17:03
Wie seid ihr vorgegangen?

Gelesen habe ich,das man den Neuankömmling erstmal separat halten soll, da käme bei uns nur ein recht kleines Zimmer in Frage, reicht das überhaupt? Und wie macht man das dann, das sie sich beschnuppern können?

Meine beiden Vergesellschaftungen liefen wie folgt ab: Transportkiste in der Wohnung geöffnet, Neuankämmling kam raus, wurde angefaucht und hat gleich gelernt, sich der älteren Katze unterzuordnen. Dodger und Frodo waren zu der Zeit ca. ein halbes Jahr alt. Keine Ahnung, ob man bei ausgewachsenen Katzen vorsichtiger sein muss. Ich habe nur gelernt: Solange kein Blut fließt, ist alles Tutti.

Danie38
17.01.2017, 17:11
Wie seid ihr vorgegangen?

Gelesen habe ich,das man den Neuankömmling erstmal separat halten soll, da käme bei uns nur ein recht kleines Zimmer in Frage, reicht das überhaupt? Und wie macht man das dann, das sie sich beschnuppern können?

Meine beiden Vergesellschaftungen liefen wie folgt ab: Transportkiste in der Wohnung geöffnet, Neuankämmling kam raus, wurde angefaucht und hat gleich gelernt, sich der älteren Katze unterzuordnen. Dodger und Frodo waren zu der Zeit ca. ein halbes Jahr alt. Keine Ahnung, ob man bei ausgewachsenen Katzen vorsichtiger sein muss. Ich habe nur gelernt: Solange kein Blut fließt, ist alles Tutti.

So wäre es natürlich ein Traum. :good: Und bei Kaninchen war ich da auch eher sorglos und es hat meist ohne großes Tamtam geklappt...macht man sich mal wieder zuviele Gedanken?

Und wie sieht das aus mit evtl. Krankheiten? Unser Kater hatte noch nie einen Bluttest und ich vermute, sowas wird auch nicht in allen Tierheimen gemacht....

Jeanette K.
17.01.2017, 17:11
Was für ein süßer Kater, Öhrchenfan :herz:

Also wir haben unsere Katzen aus dem Tierheim oder aus dem Ausland. Unsere Griechin hierher http://www.kretapfoetchen.net
und die Spanierin hierher https://shelta.tasso.net

Ist beide Male super gelaufen...

Wir setzen sie auch einfach zusammen. Ist vielleicht nicht der gängige Weg aber bisher ging es immer gut (bei momentan 4 Katzen).

Sylke
17.01.2017, 17:31
Oh, ist der toll :herz:

Danie38
17.01.2017, 17:35
Ok, dann ziehe ich vielleicht auch die Schnellzusammensetzvariante in Betracht...würde alles einfacher machen, wenn es klappt. *g*

Es soll schon ein Tier aus einem Tierheim hier in der Nähe sein, denn falls es tatsächlich gar nicht klappen sollte, brauche ich ja Plan B. Aber da werde ich einfach mal weiter schauen, die Internetseiten sind da vielleicht ja auch nicht aktuell.

Bei der griechischen Seite gehen die weiterführenden Links nicht, aber Fremdsprachen sind nicht so meins und die Katze sollte mich ja auch verstehen. :girl_haha:

Jeanette K.
17.01.2017, 17:59
Ok, dann ziehe ich vielleicht auch die Schnellzusammensetzvariante in Betracht...würde alles einfacher machen, wenn es klappt. *g*

Es soll schon ein Tier aus einem Tierheim hier in der Nähe sein, denn falls es tatsächlich gar nicht klappen sollte, brauche ich ja Plan B. Aber da werde ich einfach mal weiter schauen, die Internetseiten sind da vielleicht ja auch nicht aktuell.

Bei der griechischen Seite gehen die weiterführenden Links nicht, aber Fremdsprachen sind nicht so meins und die Katze sollte mich ja auch verstehen. :girl_haha:

Ja manchmal denke ich tatsächlich darüber nach, einen kleinen Griechisch-Crashkurs zu machen, damit die Katze mich vielleicht besser versteht :rollin:

Kerstin T.
17.01.2017, 21:42
Die Variante mit dem schnellen Zusammensetzen würde ich nur bei Jungtieren empfehlen. Das ist tatsächlich ein Unterschied. Bei Erwachsenen hast Du und die Katzen damit oft fürchterlich Stress und machst mehr kaputt als Du später wieder reparieren kannst. Warum die Miezen stressen, wenn es auch sanfter geht? Wenn die Katzen zu Hause und auch der Neuankömmling total sozial sind, geht das schnelle Zusammensetzen selbstverständlich auch gut. Das muss mensch bloß vorher gut einschätzen können.
Wie lang ist Djego denn schon Einzelkater? Hast Du Erfahrungen, wie er auf andere Katzen reagiert? Davon würde ich abhängig machen, was für einen Charakter der neue Kater haben sollte.
Im https://www.katzen-forum.net/ gibt es auch Pflegestellen, die ihre Miezen vorstellen und wahrscheinlich gut einschätzen können.
Außerdem gibt es dort eine gute Anleitung für die langsame Zusammenführung. Wenn Du es noch ausführlicher haben möchtest, kann ich Dir das Zusammenführungsbuch von Christine Hauschild empfehlen.

Zum Clickern: Ja selbstverständlich geht es nur um die Leckerlies! Es sind Katzen! :D (Ausnahme ist wohl meine Leia, der macht es tatsächlich Spaß.)
Du kannst die Geschirrsache noch unterstützen, wenn Du in belohnst, wann immer er sich dem Geschirr zuwendet, so dass er eine absolut positive Verknüpfung damit hat. Von meinem Gefühl her würde ich es dann zwischendurch immer wegräumen.

Sylke
17.01.2017, 22:14
Ich bin auch absolut für die langsame und sanfte Methode. Dauert zwar manchmal Monate und man muss sich als Mensch teilweise einschränken, ist aber stressfreier für die Katzen und hat meist (nicht immer) bessere Aussicht auf Erfolg. Und wenn Katzen es sich miteinander verkacken, weil es stressig ist, dann richtig. :rollin:

Blythe
18.01.2017, 00:28
Danke ich drück die Daumen dass ihr bald einen tollen Partner für Djego findet:kiss:
Für Lenny war es das beste überhaupt Mia zu holen:love:

Öhrchen, ich drück die Daumen. Habt ihr schon genauere Vorstellungen für das Katzengehege?

Öhrchenfan
18.01.2017, 08:48
Soooo wir sind beide total verliebt in den Großen. :love: :love:

Er schmiss sich sofort auf den Rücken, ließ sich kraulen und wir kämpften ein wenig mit ihm.
Nun ist es aber so, dass er wirklich einen riesigen Außendrang hat und im Tierheim den Zugang zu einem (wenn auch kleinen) eigenen Außengehege. Er würde bei uns momentan nur unglücklich.
Blacky vermutlich auch noch mehr.

Wenn Eduard bis März noch im Tierheim ist, können wir ihn reservieren bis zur Fertigstellung unseres Hauses und ihn dann sofort mitnehmen.

Die Mitarbeiterin schätzt unsere Chancen als sehr gut ein, da kaum jemand ein solch sicheres und großes Gehege plus Haus bieten kann und dann auch noch FIV-positive Katzen hält.

Nun heißt es Daumen drücken - einerseits für uns, andererseits natürlich für den Kater, dass sich vielleicht schon vorher ein perfektes zu Hause findet. :good:

Haaaach ist der toll. :love: :love: :love:

***

Das Gehege wird direkt von unserem Fernsehzimmer abgehen und gute 12m² messen.
Wir werden es aus Holz und Vierpunktdraht bauen, damit niemand rein und vor allem niemand raus kommt.
Es wird einen Wanddurchbruch geben, der mit einer Katzenklappe versehen wird, damit das Gehege 24/7 zugänglich ist.
Geschützt wird das Gehege durch das Carport im Rücken, sodass es nicht so ziehen kann.

Für die Einrichtung habe ich bereits einen schönen Baumstumpf sowie diese "Beetabtrenner", aus denen wir Catwalks basteln werden.

april
18.01.2017, 09:22
Planst Du eine Schleuse für den Menscheneingang?

Öhrchenfan
18.01.2017, 09:37
Ich bin mir nun zwar nicht ganz sicher was du meinst, aber es wird zwei abschließbare Türen geben. :D
Das Gehege wird von zwei Seiten aus vom Menschen begehbar sein.

Eine diese Türen ist dann wiederum mit vierpunktverschweißtem Draht verstärkt bzw. besteht sie aus diesem.
Die andere Tür existiert schon und ist im Carport integriert. Ich kann also vom Carport durch das Gehege in den Garten gehen.

Ohne Menschenzugang ist solch ein Gehege ein No-Go für mich.
Eine Schleuse mit zwei hintereinander gebauten Türen wird es aber nicht geben, das halte ich für übertrieben. Da schmeiße ich halt ein Leckerlie in die Mitte des Geheges. :girl_haha:

nin-fan
18.01.2017, 11:32
Es ist machbar Katzen daran zu hindern, dass sie mit raus schlüpfen. Leckerchen verteilen ist - zumindest bei unseren Fress-Monstern - eine todsichere Sache. Wenn die ihre Gutzis in der Mache haben, können wir in aller Seelenruhe die Tür zum Garten zu machen :rollin:.

Ich drücke ehrlich gesagt die Daumen dafür, dass der schöne Eduard bis März/April kein Zuhause gefunden hat :rw: sondern zu Euch kommt :nicken: :girl_haha:. Der Januar ist sowieso schon so gut wie gelaufen, bis März ist es gar nicht mehr lange hin. Eure Chancen stehen also mehr als gut :D.

Öhrchenfan
18.01.2017, 11:43
Danke schön, das ist aber ein riesiges Kompliment für mich. :kiss: :love:
Der Februar ist auch noch ein kurzer Monat, es besteht Hoffnung. :girl_haha:

Er kam aus der letzten Vermittlung schon zurück, da ihm die wirklich große Wohnung mit Balkon nicht gereicht hat. :ohje:
Er ist doch nochmal ein anderes Kaliber als Blacky was den Bewegungsdrang angeht, aber das trauen wir uns absolut zu.

Ich muss nun nur zusehen, nicht minütlich auf der Homepage des Tierheims zu gucken, ob er noch da ist. :secret: :rollin: :rollin:

Wir haben bei Facebook zum Jahreswechsel übrigens ein Fotoshooting von und mit Blacky gewonnen.
Ich zeige euch mal meine Lieblingsfotos.

https://abload.de/img/img_5074c6s14.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5074c6s14.jpg)

https://abload.de/img/img_51581kxs3c.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_51581kxs3c.jpg)

https://abload.de/img/img_5222_v2o7st8.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5222_v2o7st8.jpg)

Ich bin überglücklich mit den Bildern, da ich einfach untalentiert bin, was das fotografieren von schwarzen Katzen angeht. :rw: :girl_haha:

nin-fan
18.01.2017, 11:46
Oooooohhhhhh :love::love:
Das sind wirklich tolle Fotos, und Blacky ist ein schönes Model :herz:.

Öhrchenfan
18.01.2017, 11:48
Nicht wahr? :love: :love: :love:

Und wie beim Menschen macht auch bei Tieren das unperfekte erst das perfekte aus.

Blacky fehlen am von uns aus gesehen rechten Auge immer die weißen Haare bis auf eines und das macht sein Gesicht / seinen Charakter erst aus. :love:

nin-fan
18.01.2017, 11:55
Jetzt wo Du es erwähnst ... das einzelne weiße Haar ist mir gar nicht aufgefallen :love:.
Wurde das Shooting bei Euch daheim gemacht? Er wirkt ja recht entspannt auf den Bildern, was in fremder Umgebung sicherlich nicht der Fall wäre.

Öhrchenfan
18.01.2017, 11:58
Jetzt wo Du es erwähnst ... das einzelne weiße Haar ist mir gar nicht aufgefallen :love:.
Wurde das Shooting bei Euch daheim gemacht? Er wirkt ja recht entspannt auf den Bildern, was in fremder Umgebung sicherlich nicht der Fall wäre.

Es war tatsächlich im Studio. :D
Ich habe alle seine Spielzeuge, seine Deckchen und Leckerlies mitgenommen und wir haben ihn erstmal 15 Minuten rumlaufen lassen, damit er sich alles in Ruhe angucken kann und sich entspannt. Danach war auch alles super und wir konnten entspannt verschiedene Posen testen.

Das Shooting an sich ging 45 Minuten, in denen er immer mal wieder rumgeflitzt ist. :D

Ich war begeistert von der Fotografin, wie ruhig sie im Umgang mit Blacky war. Und das bei ihrem allerersten Katzenshooting - Hunde sind da ja doch ein bisschen einfacher. :girl_haha:

Am Ende schlief er sogar im Körbchen ein. :rw:

Svenni
18.01.2017, 15:24
Ich muss nun nur zusehen, nicht minütlich auf der Homepage des Tierheims zu gucken, ob er noch da ist. :secret: :rollin: :rollin:

Da kann ich dich beruhigen: die aktualisieren nur 1x wöchentlich :rollin:
(Sagt eine, die letztes Jahr genau so scharf auf ein Kätzchen war und 4 Tage vermittelt war, als sie sich zur Besichtigung durchgerungen hat!)

Aber 3 reichen (niiiiiiemals :secret:)

Super schöne Fotos!

Öhrchenfan
18.01.2017, 15:33
Ich muss nun nur zusehen, nicht minütlich auf der Homepage des Tierheims zu gucken, ob er noch da ist. :secret: :rollin: :rollin:

Da kann ich dich beruhigen: die aktualisieren nur 1x wöchentlich :rollin:
(Sagt eine, die letztes Jahr genau so scharf auf ein Kätzchen war und 4 Tage vermittelt war, als sie sich zur Besichtigung durchgerungen hat!)

Aber 3 reichen (niiiiiiemals :secret:)

Super schöne Fotos!

:grosseaugen:

Oh oh...

:secret:

Sowas ist ja gar nichts für mich. :girl_haha:
Kennst du den genauen Aktualisierungstag? :rw:

Svenni
18.01.2017, 17:19
Kurz nach dem Wochenende, montags oder dienstags stehen meistens neue Tiere drin...

Keks3006
18.01.2017, 19:52
Wow, tolle Bilder :herz:

Sylke
18.01.2017, 21:43
Das eine Bild mit schwarzem Kater auf schwarzem Hintergrund ist der Hammer. :herz:

Blythe
18.01.2017, 23:30
Was für tolle Bilder:herz:
Meine würden sich in einem Studio wohl gar nicht Wohlfühlen:ohje:

Wow das klingt ja echt super, habt ihr das selbst geplant?
Wir haben ja einen Balkon und beide wollen immer nach dem Essen raus, ich weiß noch nicht wie wir das in einem Haus machen würden:girl_sigh:
Plant ihr im Haus auch Katzenklappen ein?

Öhrchenfan
19.01.2017, 08:22
Ich danke euch! :kiss: :kiss:

Wir haben uns erst Angebote eingeholt, mein Freund möchte es nun aber doch unter Hilfestellung selber bauen.
Sein Stiefvater ist handwerklich sehr begabt und ich denke, dass das auf jeden Fall hinhaut. :good:

Das Haus wird sehr offen gestaltet und alle verbleibenden Türen werden immer offen sein.
Allerdings werden die Katzenklos im Keller stehen, sodass eine Katzenklappe in der Kellertür benötigt wird.

Das Ankleidezimmer möchte ich als einzigen Raum ständig geschlossen haben.

nin-fan
19.01.2017, 09:32
Ich könnte unsere 3 Miezen gerade ganz gepflegt auf den Mond schießen. Seit Tagen zoffen sie sich nur noch, und zwar richtig heftig. Entweder geht jeder gegen jeden, 2 verbünden sich gegen 1 oder aber die 1 motzt gegen die 2 anderen :scheiss:. Am liebsten fangen sie damit natürlich mitten in der Nacht zwischen 3 und 4 Uhr an :arg:.

Wir wissen, dass sie total unausgelastet sind, da sie wegen der Affenkälte kaum raus gehen (wieder ein Grund mehr, diese doofe Jahreszeit nicht zu mögen :girl_haha:).
Aber wenn wir mit ihnen spielen wollen, hauen sie entweder nach ein paar Minuten ab oder lassen sich gar nicht erst drauf ein. Ganz egal, ob wir mit der sonst heiß geliebten Angel ankommen oder mit dem Laserpointer (ebenfalls normalerweise das totale Highlight) oder mit Stinki-Kissen etc.pp.

Sie wollen gar nicht spielen oder beschäftigt werden sondern lauern regelrecht darauf, bis wir irgendwann abends aufs Sofa gehen. Dann sind sie im Bruchteil von Sekunden bei uns und schlafen. Ich bin gerade echt total ratlos, was wir machen können.

Svenni
19.01.2017, 09:57
Ich kann dir nur Handwerker im Haus empfehlen. Seit 1 1/2 Wochen wird hier unser Bad saniert... und Angst schweißt zusammen. :totl:
149917
(Blick Unters Sofa)


Was anderes: Seit Tag 2 der Arbeiten hat unser Katerchen Durchfall. Bis auf Donnerstag, wo es echt flüssig war und er Schlitten gefahren ist, ist es halt Matschkot.
Kann das vom Stress kommen? Ich hatte das Glück, dass bislang keiner Verdauungsstörungen hatte.
Montag sind sie fertig und ich wollte erstmal zwei/ drei Tage abwarten, bis ich ihn auch noch mit TA stresse. Ist das vertretbar?

Er frisst sonst normal und spielt auch noch. Man merkt unserem sensiblen Chef nur den Stress schon an.

nin-fan
19.01.2017, 10:10
Wir hatten schon öfter Handwerker im Haus, das schweißt leider gar nicht zusammen sondern jeder geht seiner Wege :patsch:.

Wg. Deinem Kater:
sammel mal Kot über ein paar Tage und lass diesen auf Würmer & Co. testen. Stresst Dein Katerchen erst mal nicht aber Du hast Gewissheit, ob evtl. ein paar doofe Untermieter eingezogen sind.

Kerstin T.
19.01.2017, 10:41
Sie wollen gar nicht spielen oder beschäftigt werden sondern lauern regelrecht darauf, bis wir irgendwann abends aufs Sofa gehen. Dann sind sie im Bruchteil von Sekunden bei uns und schlafen. Ich bin gerade echt total ratlos, was wir machen können.

Wenn sie keine Lust auf spielen haben, wie wäre es dann mit Beschäftigung über das Futter? Fummelbretter oder Tricks beibringen? Winter ist echt immer doof. Mein Kater hat in einem Winter, den dem über 3 Monate dauerhaft Schnee lag, keine einzige Pfote nach draußen gesetzt...

Terrahamster
19.01.2017, 10:41
Ich komme mir gerade vor wie eine Krankenschwester.
Dodger hat eine Erkältung und Frodo die Kotzerites. Zumindest konnte der riesige Haufen, der vorhin in dem Wohnzimmer lag, nur von ihm stammen.
Einen anderen Haufen fand ich auch noch - in meinem Bett.
IN
MEINEM
BETT!!!
Ich weiß, dass Dodger ab und zu Probleme mit dem Kotabsatz hat, aber dann landet das Zeug irgendwo auf dem Fußboden, und die Wurst eben sah nicht aus, als wäre sie nur schwer rauszupressen gewesen. Normalerweise sind beide Kater total sauber, und die Klos werden 2x täglich gereinigt.

Also manchmal möchte ich am Liebsten :keule:

HeikeL
19.01.2017, 10:49
Oh unsere beiden haben gerade auch eine lustige Phase: sie jagen sich quer durch die Bude und spielen total viel miteinander. Eigentlich ja nicht schlimm, aber sie machen das ohne Rücksicht auf Verluste.

wenn ich im Weg sitze = mein Problem
wenn die Teetasse beim springen über den Tisch umgeworfen wird = die Alte wischt das schon auf
wenn wir dem Herrchen mal wieder, im Bett liegend, durch den Magen jagen = soll er sich wo anders hin legen
wenn man bei der wilden "Hetzjagd" halt mal an meiner Wolle auf der Couch hängen bleibt und der Faden hinter sich hergezogen wird = such dir ein anderes Hobby

:rollin::rollin::rollin:

Könnte die Liste gerade endlos fortsetzen. An Garfield finden wir auch fast täglich kleine verkrustete Bisswunden. Scheint ihn aber null zu stören.

Neuster Trick seit 2 Tagen: bei Hunger zergeln sie einem gerne die Fressnäpfe hinterher damit wir sie füllen :totl:
Schön wenn man aus dem Bad kommt beide Kater wie gemalt vor einem sitzen mit jeweils einem Napf vor sich :rw:

Fressen könnten die beiden gerade für 5... Ist aber immer schwierig die passende Menge zu geben. Odin müsste zunehmen und Garfield eher was abnehmen.

Keks3006
19.01.2017, 12:02
Vielleicht mal Zylkene probieren? Einfach übers Futter kippen oder als Leckerlie füttern. Das wirkt oft beruhigend, wenn sie Zoff haben.

Meine sind auch unausgelastet, weil sie bei der Kälte momentan praktisch nicht rausgehen. Die spielen ständig Fangen und poltern durchs Haus :girl_haha:

nin-fan
19.01.2017, 12:37
@Terrahamster
Oh je, das ist aber so was von unschön mit der Wurst im Bett :umarm:.

@HeikeL
Hört sich auch nach viel "Spaß" an mit den lieben Kleinen. Immerhin scheinen sie sehr erfinderisch zu sein :girl_haha:.


Vielleicht mal Zylkene probieren? Einfach übers Futter kippen oder als Leckerlie füttern. Das wirkt oft beruhigend, wenn sie Zoff haben.

Meine sind auch unausgelastet, weil sie bei der Kälte momentan praktisch nicht rausgehen. Die spielen ständig Fangen und poltern durchs Haus :girl_haha:

Zylkene behalte ich mal im Hinterkopf :freun:. Wir versuchen es aber wahrscheinlich erst mal mit Fummelbrettern / Tricks (mal sehen, wer von wem lernt :secret: :rollin:).

Terrahamster
20.01.2017, 11:01
Bis heute gab es keine neuen "Überraschungen". Irgendwie war bei den Katern gestern der Wurm drin, aber es scheint sich alles wieder normalisiert zu haben. Zum Glück, bin heute nämlich den halben Tag unterwegs.

Danie38
20.01.2017, 19:11
Die Variante mit dem schnellen Zusammensetzen würde ich nur bei Jungtieren empfehlen. Das ist tatsächlich ein Unterschied. Bei Erwachsenen hast Du und die Katzen damit oft fürchterlich Stress und machst mehr kaputt als Du später wieder reparieren kannst. Warum die Miezen stressen, wenn es auch sanfter geht? Wenn die Katzen zu Hause und auch der Neuankömmling total sozial sind, geht das schnelle Zusammensetzen selbstverständlich auch gut. Das muss mensch bloß vorher gut einschätzen können.
Wie lang ist Djego denn schon Einzelkater? Hast Du Erfahrungen, wie er auf andere Katzen reagiert? Davon würde ich abhängig machen, was für einen Charakter der neue Kater haben sollte.
Im https://www.katzen-forum.net/ gibt es auch Pflegestellen, die ihre Miezen vorstellen und wahrscheinlich gut einschätzen können.
Außerdem gibt es dort eine gute Anleitung für die langsame Zusammenführung. Wenn Du es noch ausführlicher haben möchtest, kann ich Dir das Zusammenführungsbuch von Christine Hauschild empfehlen.



Mist, nu hatte ich mich gerade mit der schnellen Methode angefreundet. :scheiss::girl_haha: Weil das mit der Gittertür ist bei uns wohl nicht so möglich, können da nichts befestigen....hab aber schon etwas auf der Seite gelesen und scheinbar geht es ja auch ohne.

Djego ist uns vor ein paar Jahren im Garten zugelaufen und seitdem Einzelkater, da es anders wegen der Kaninchen nicht ging. Wirklich große Erfahrungen haben wir mit Katzen auch nicht, er hat sich uns ja einfach aufgedrängt und war nicht geplant. :rw:

Also weiß ich leider auch nicht wirklich, wie er auf andere Katzen reagiert, nur das wir ihn als "Baby" zurück zu seiner Familie setzen wollten und da hat er nur gefaucht und ist sofort geflüchtet. Im Garten, im Sommer hat er da bisher ja am Wochenende Ausgang, saß er nur mal recht gechillt da 1 Meter von einer anderen Katze entfernt, aber ob er wirklich von deren Dasein etwas gemerkt hat?

Wie seit ihr an die Partnersuche rangegangen? Etwa gleich alt und gleiches Geschlecht hab ich schon gelesen, aber da ist die Auswahl hier gerade nicht so riesig, das Meiste sind Weiber oder wenn Kater dann ganz alt oder ganz jung.

@ Öhrchen: die Bilder sind toll! :herz: Könnte mir meinen in einem Studio nicht so "gefällig" vorstellen.

@ Blythe: Stimmt, du hast ja ein Paar...fein das es so super klappt. :good:

:umarm: für eure Antworten!

Kerstin T.
21.01.2017, 10:11
Deinen Schilderungen zufolge wäre das optimale Tier ein erwachsener Kater, auch noch kein Senior, der sozial aufgeschlossen und gefestigt ist.
Wenn das nicht zu bekommen ist, würde ich schauen, ob es nicht vielleicht eine Kätzin mit Katerverhalten (also gerne Spiele mit Vollkörperkontakt etc.) gibt. Das Verhalten der unterschiedlichen Geschlechter lässt ja auch Ausnahmen zu, davon berichten viele. Beim Alter hast Du eine relativ große Bandbreite, von ca. zwei bis hin zu neun Jahren passt alles. Auch danach kann es noch rüstige Senioren geben, die mithalten können.
Beim Sozialverhalten würde ich auf keinen Fall Abstriche machen. Da wäre es mir sehr wichtig, dass der/die Neue gut mit anderen Katzen kann. Mega aufdringlich sollte er/sie nicht sein, aber auch keine anderen gegenüber unsichere Maus, weil Du eben nicht weißt, wie Djego reagieren wird.

Wenn Du noch nicht viele Erfahrungen mit Katzen gesammelt hast, kann ich Dir wirklich nur das Buch von Christine Hauschild dazu empfehlen.

Sylke
24.01.2017, 21:43
Ich bin von Tag zu Tag mehr verliebt in das Katzenkind. :herz: Kein Hund kann so perfekt bei Fuß gehen, wie diese Katze. :rollin: Die läuft mir echt überall hinterher und plaudert.

Mit Rosi das wird. Rosi faucht zwar weiterhin, aber erst ab 10-20 cm Abstand. :froehlich:

nin-fan
24.01.2017, 23:00
Mit Rosi das wird. Rosi faucht zwar weiterhin, aber erst ab 10-20 cm Abstand. :froehlich:

:froehlich::froehlich:

Öhrchenfan
25.01.2017, 10:26
Mit Rosi das wird. Rosi faucht zwar weiterhin, aber erst ab 10-20 cm Abstand. :froehlich:

:froehlich::froehlich:

:froehlich: :froehlich:

Kater an der Leine klappt hier übrigens super!
Geschirr anlegen ist gar kein Problem und er tappst super sicher draußen rum.

Wenn ich mir überlege, wie furchtbar verängstigt er zu uns kam, ist das echt ein kleines Wunder. :love:
Er geht ganz selbstbewusst auf und ab und schaut, was es alles zu erschnüffeln gibt. :love:

nin-fan
25.01.2017, 11:21
Das ist ja schön, dass er das "Gassi-Gehen" so genießt :herz::herz: :froehlich:.

Katja A.
26.01.2017, 21:35
Wir haben angefangen die Treppen zu schließen. Heute Abend kommen die letzten Stufen dran. Dann hoffe ich das nie wieder etwas passiert.
Morros Zahn konnte zum Glück erhalten werden.

150344

nin-fan
27.01.2017, 11:04
Freut mich, dass Morros Zahn erhalten werden konnte :umarm:!

Und die Treppe sieht toll aus, geschlossen gefällt sie mir sogar besser als offen :rw: :girl_haha:.

Katja A.
27.01.2017, 11:36
Freut mich, dass Morros Zahn erhalten werden konnte :umarm:!

Und die Treppe sieht toll aus, geschlossen gefällt sie mir sogar besser als offen :rw: :girl_haha:.

Mir auch :D

Danie38
27.01.2017, 12:49
Bin ich eigentlich der einzige Trottel, der manchmal nicht an den Kater denkt und sich auf den Schwanz stellt? :scheiss:

Heute morgen noch recht verschlafen in der Küche, mache meinen Tee und hab Djego echt nich tmitbekommen, trete nach hinten und dann jammert er herzzerreißend. :bc: Da brauch ich mich nicht wundern, wenn er mir in die Füsse beisst. :rw:




Deinen Schilderungen zufolge wäre das optimale Tier ein erwachsener Kater, auch noch kein Senior, der sozial aufgeschlossen und gefestigt ist.
Wenn das nicht zu bekommen ist, würde ich schauen, ob es nicht vielleicht eine Kätzin mit Katerverhalten (also gerne Spiele mit Vollkörperkontakt etc.) gibt. Das Verhalten der unterschiedlichen Geschlechter lässt ja auch Ausnahmen zu, davon berichten viele. Beim Alter hast Du eine relativ große Bandbreite, von ca. zwei bis hin zu neun Jahren passt alles. Auch danach kann es noch rüstige Senioren geben, die mithalten können.
Beim Sozialverhalten würde ich auf keinen Fall Abstriche machen. Da wäre es mir sehr wichtig, dass der/die Neue gut mit anderen Katzen kann. Mega aufdringlich sollte er/sie nicht sein, aber auch keine anderen gegenüber unsichere Maus, weil Du eben nicht weißt, wie Djego reagieren wird.

Wenn Du noch nicht viele Erfahrungen mit Katzen gesammelt hast, kann ich Dir wirklich nur das Buch von Christine Hauschild dazu empfehlen.

Im Gothaer Tierheim ist evtl. ein Katerchen, das passen könnte, hat bisher mit 2 anderen Katern zusammengelebt und wird als lieb und zutraulich beschrieben. Hoffentlich schaffen wir es morgen dort hin, da die Zugriffe auf der SEite ganz schön steigen.

nin-fan
27.01.2017, 12:54
Danie :umarm:
Ich trete dafür ziemlich oft versehentlich eine unserer Katzen, weil sie auf Futter hoffend direkt hinter mir stehen oder sitzen :rw:. Es ist zwar eher ein leichter Knuff, den sie abbekommen - aber ich erschrecke mich jedes mal und prüfe sie auf eventuelle Verletzungen.
Die Dödel lernen es aber auch nie, mehr Abstand zu mir zu lassen :girl_sigh:.

Hast Du einen Link zu dem Katerchen aus dem TH?

Danie38
27.01.2017, 13:22
Danie :umarm:
Ich trete dafür ziemlich oft versehentlich eine unserer Katzen, weil sie auf Futter hoffend direkt hinter mir stehen oder sitzen :rw:. Es ist zwar eher ein leichter Knuff, den sie abbekommen - aber ich erschrecke mich jedes mal und prüfe sie auf eventuelle Verletzungen.
Die Dödel lernen es aber auch nie, mehr Abstand zu mir zu lassen :girl_sigh:.

Hast Du einen Link zu dem Katerchen aus dem TH?

Ja, er hatte sich auch direkt hinter mich geschlichen und still hingehockt. :scheiss: Hab auch gleich geschaut, ob er irgendwo Schmerzen zeigt, da ich aber nicht genau wusste, wo ich drauf stand....

http://www.tierheim-gotha.net/index.php/vermittlung/katzen

Der Rocky schaut so, als wollte er gaaanz dringend zum Djego. :rw: Whisky ist vermutlioch zu schüchtern, alternnativ wäre noch Püppchen, da dachte ich aber erst, es wäre ein Mädel.

Öhrchenfan
27.01.2017, 13:45
Mir passiert das zwar weniger, aber letztens lag Blacky zwischen meinem Freund und mir und ich hab mich nachts irgendwie bewegt und hatte Angst ihn zerquetscht zu haben. Da musste ich erstmal gucken, ob er noch lebt - anscheinend habe ich aber den Babyreflex bei ihm und rolle nicht darüber. :girl_haha:

Sie leben halt schon gefährlich. :rw: :rw:

Der Rocky setzt ja schon zum Sprung zu euch an. :froehlich:

nin-fan
27.01.2017, 14:11
http://www.tierheim-gotha.net/index.php/vermittlung/katzen

Der Rocky schaut so, als wollte er gaaanz dringend zum Djego. :rw: Whisky ist vermutlioch zu schüchtern, alternnativ wäre noch Püppchen, da dachte ich aber erst, es wäre ein Mädel.

Oooohhhh :love::love::love:
Rocky hat so einen Blick drauf wie unser Francis ... leicht durchgeknallt aber lieb :girl_haha:.
So viele hübsche Katzis, die auf ein neues Zuhause warten :ohje:.

Mäusefänger wäre ja total meins mit seinem runden Köpfchen :haben-w: :love:.

Kerstin T.
27.01.2017, 14:47
Prinzipiell klingen die drei alle ganz gut. Ich glaube, die Beschreibung bezieht sich auf den Kontakt zu Menschen, also ob sie lieb, schüchtern etc sind. Ich würde vor Ort einfach mal nachfragen, wie die drei Herren so untereinander sind und wer da am ausgeglichensten ist.

Christiane E.
27.01.2017, 15:48
Wir haben angefangen die Treppen zu schließen. Heute Abend kommen die letzten Stufen dran. Dann hoffe ich das nie wieder etwas passiert.
Morros Zahn konnte zum Glück erhalten werden.

150344

Was hat euch der Spaß jetzt gekostet? Ich überlege auch aber ich hab dieses dunkle Holz und alles muss extra zugeschnitten und lackiert werden :coffee:

Katja A.
27.01.2017, 21:46
Wir haben angefangen die Treppen zu schließen. Heute Abend kommen die letzten Stufen dran. Dann hoffe ich das nie wieder etwas passiert.
Morros Zahn konnte zum Glück erhalten werden.

150344

Was hat euch der Spaß jetzt gekostet? Ich überlege auch aber ich hab dieses dunkle Holz und alles muss extra zugeschnitten und lackiert werden :coffee:

20€ für die Folie und fürs doppelseitiges Klebeband.
Das Laminat hatten wir noch und ein Bekannter hat es uns zugeschnitten. Angebracht haben wir es selbst. Es ist nicht zu 100% perfekt, aber es erfüllt seinen Zweck.

Christiane E.
27.01.2017, 21:49
Achse das ist Laminat? Ich hab dunkles kirschtomaten als Treppe.......Ich wäre garnicht auf die Idee gekommen gleichfarbigesind Laminat zu nehmen

Katja A.
27.01.2017, 21:53
Achse das ist Laminat? Ich hab dunkles kirschtomaten als Treppe.......Ich wäre garnicht auf die Idee gekommen gleichfarbigesind Laminat zu nehmen

Ja ist Laminat. Und da die Rückseite vom Laminat ja nicht in holzfarbe ist, haben wir selbstklebende Folie in buchenoptik dran geklebt. Die Folie bekommst du in allen Farben bei Hornbach.

Christiane E.
27.01.2017, 21:55
Was hab ich denn für einen scheiss geschrieben? Kirschtomaten?? Ich meinte natürlich kirschholz

Svenni
27.01.2017, 23:46
:rollin:

Obwohl ich den Kirschtomaten-Fußboden gerne sehen möchte

Katja A.
27.01.2017, 23:54
Achse das ist Laminat? Ich hab dunkles kirschtomaten als Treppe.......Ich wäre garnicht auf die Idee gekommen gleichfarbigesind Laminat zu nehmen

Ja ist Laminat. Und da die Rückseite vom Laminat ja nicht in holzfarbe ist, haben wir selbstklebende Folie in buchenoptik dran geklebt. Die Folie bekommst du in allen Farben bei Hornbach.

Ok....außer in Kirschtomatenfarben. :girl_haha:

Keks3006
28.01.2017, 11:51
Oh, ein Tigerkater :herz: Hach, das ist schon spannend, wenn ein neues Katzi einzieht :girl_haha:

Schön, dass Morro seinen Zahn behält :good:

Hier mal ein Beitrag zum Thema: "Wie man seine Katzen perfekt in die Einrichtung einfügt" :rollin:

http://up.picr.de/28147920ip.jpg

Die Gute hier springt einem auch immer so eng um die Beine, dass sie ab und zu was abbekommt :rw: Aber sie ist echt zäh, ist noch nie was passiert...

Danie38
30.01.2017, 19:53
:woohoo: Wir bekommen die Panik!

Wir waren Samstag im Tierheim und haben uns die 3 angeschaut und Rocky ist erstmal für uns reserviert.

Bis Mittwoch müssen wir uns allerdings entschieden haben, da Donnerstag ein Kamerateam kommt für diese Tiervermittlungssendung und da soll er dann nicht mehr durchs Bild laufen. :girl_haha:

Rocky und Püppchen waren ganz lieb und kuschelig und 'Whisky nur kurz gesehen, da er Angst hatte. Lt. Tierheim wäre Püppchen der Chef der Truppe, somit wäre Rocky für uns wohl idealer.

Aber er verträgt wohl kein Nassfutter, davon bekäme er Durchfall....wir haben Teppisch. :scheiss:

Lt. Tierheim hat sie noch keine Katze gesehen, die nicht die Wände hochgeht und Tapeten zerkratzt :panic:...das unser Djego so lieb ist konnte sie fast nichgt glauben und sie würde die Tiere gleich zusammen lassen und Djego nicht den Zugang zu Räumen versperren, in die er sonst durfte, das würde nur Aggressionen hervorrufen. Toll...wie denn nun. :scheiss:

Wenn wir nur wüssten, ob Djego alleine auch glücklich ist...ich will ihn mir nicht versauen, falls es nicht klappt. :girl_sigh:

HILFE!!! :rw:

Sylke
30.01.2017, 20:00
Ob oder ob nicht, kann ich euch nicht sagen. :rollin:
Aber.....wenn es nur an dem Trockenfutter liegt, wäre es mir Hupe. Ich kenne keine Katze, die nur Trockenfutter verträgt. Möglicherweise liegt es an der/den Sorten Nassfutter, die bisher ausprobiert wurden. :rw: Ich denke mal, dass auch dieses Tierheim kein Nassfutter holt, wo die Dose über 1 Euro kostet und hochwertig ist. Ich würde erst mal eine Kotprobe abgeben.

Als Raum für die neue Katze würde ich wohl den Raum nehmen, den euer Kater am wenigsten nutzt. :rollin: Und ich persönlich würde garantiert "sanfte VG" praktizieren, niemals einfach zusammen im Revier des vorhandenen Katzentiers zusammensetzen.

Aber das ist eben alles nur meine Meinung, andere sehen das bestimmt anders. :D

Kerstin T.
31.01.2017, 10:48
Ich sehe es genau wie Du, Sylke. :rollin:

Vielleicht verträgt er einfach manche Fleischsorten im Nassfutter (die Dosen im TH werden ja nicht sortenrein sein) nicht oder die Konservierungsstoffe oder oder oder.

Was meinst Du damit, Djego nicht versauen zu wollen? Für andere Katzen generell? Oder für euch dann?
Ich finde, ihr habt die beste Wahl getroffen, die ihr treffen konntet. Habt einen sozialen Kater ausgesucht und euch von der Tierpflegerin zum Charakter beraten lassen. Das ist wie nach dem Lehrbuch, besser hättet ihr es nicht machen können. :good:
Wie gesagt, ich würde die langsame Zusammenführung machen. Bei meiner Katze gab es da überhaupt keinen Stress oder Aggressivität, weil sie nicht in den Raum durfte. Und was ist das überhaupt für eine Aussage, dass alle Katzen Tapeten zerkratzen würden?! Nee, kann ich so auch nicht bestätigen. Seltsame Tierpflegerin.

Jaqueline
31.01.2017, 11:16
Ich habe in diesem Tierheim auch noch nie jemanden getroffen, der wirklich Ahnung hatte. Lass dich durch die Aussagen nicht verunsichern. *g*

Öhrchenfan
31.01.2017, 11:27
Uiiiiii :froehlich: :froehlich:

Das Futter ist da echt das geringste Problem... Stress in Verbindung mit neuem Futter kann immer mal du Durchfall führen.

Für Djego wird ein Partnertier eine echte Bereicherung sein. :froehlich: :kiss:

Wir haben damals eine leicht sanfte VG gemacht. Blacky hatte die obere Etage für sich und Kasper die untere. Nach einigen Tagen haben wir die Türen dann geöffnet.

Bei mir hat auch noch niemand außer den Kaninchen Tapeten zerkratzt...
Auch die Gardinen sind an Ort und Stelle. :rw:

Das meiste im Haushalt geht durch mich zu Bruch, aber mich kann man ja nicht ins Tierheim bringen. :D

nin-fan
31.01.2017, 11:36
Stimme Sylke, Kerstin und Öhrchen vollkommen zu :good:.

Im TH werden wohl eher minderwertige Sorten Katzenfutter gegeben (je nachdem, welche Sorte gerade gespendet wurde oder im Angebot war), das kann eine Mieze mit empfindlichen Magen schon stören.

Bei uns geht keine einzige Katze an die Tapete, wir haben fast alle Kratzecken abmontieren können. Allerdings kommen die 3 auch raus und pflegen zu 98 % ihre Krallen an Bäumen und Sträuchern. Die 2 % gehen an Yara ... sie zerstört leider unser Sofa, aber das hat nichts mit kratzen zu tun sondern kommt von ihrem Spieltrieb. Wenn sie ihre dollen 5 Minuten hat, schmeißt sich auf den Rücken und hangelt sich mit allen 4 Pfoten am unteren Rand des Sofas entlang. Sie jagt auch ihren Schwanz, beißt ziemlich fest rein und quiekt dann dabei rum :vogel: :rollin: :herz:.

Ich bin sehr gespannt, wie Ihr Euch entscheidet :strick: :girl_haha:.

Auch wenn ich unsere 3 Granaten manchmal auf den Mond schießen will, sind sie eine absolute Bereicherung für uns. Seit die Witterung wieder besser ist, gehen sie auch wieder viel mehr raus und sind dadurch ausgeglichener. Abends liegen sie jetzt wieder ganz dicht und friedlich zusammen bei uns und es ist einfach nur :love::love::love::love::love:.

Wir würden nie wieder eine Katze alleine halten, egal ob sie draußen Freunde findet oder nicht. In der Wohnung - ohne die Outdoor-Kumpel - brauchen sie definitiv auch Katzen-Gesellschaft.

Danie38
31.01.2017, 12:58
Danke für eure Antworten! :umarm:

Ja, ich meine Djego versauen für "uns". Dafür das er draussen geboren wurde, ist er wirklich das liebste Katertier überhaupt, außer das er mir in die Füsse beisst, aber das haben wir wohl irgendwie durch falsches spielen versaut. :girl_sigh:

Leider haben wir nur 4 Räume und auch keine 2 Etagen :girl_haha: (was das ganze sicher erleichtern würde), in denen sich Djego gleichermaßen aufhält und Rocky müsste generell in einen relativ kleinen Raum, aber wir werden ihn wohl erstmal zumindest da ankommen lassen und dann weiterschauen, wie sich das ganze gestaltet.

Das mit den Nassfutter und Durchfall wäre wohl generll auch schon so in seinem alten zuhause gewesen, keine Ahnung was die gefüttert haben. Wir haben allerdings auch nur Topic von Aldi zuhause, weil das als Einziges von Djego gefuttert wurde, nachdem alle teuren Sorten verschmäht wurden.

Ich denke, wir werden es versuchen, mehr als in die Hose gehen kann es ja nicht.....man ist mir schlecht. :woohoo:

Öhrchenfan
31.01.2017, 13:21
*kreiiiiiisch* wie cool!!! :froehlich: :froehlich:

Djego wird euch sicher noch viel mehr lieben und auch ausgelasteter sein. :love:
Ich freue mich für euch und für Djego. :froehlich: :froehlich:

nin-fan
31.01.2017, 13:55
Danie :froehlich::froehlich:

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass Katzen nach einer Vergesellschaftung eher noch verschmuster und anhänglicher sind.
Geht so entspannt wie möglich an die Sache, dann klappt das auch :umarm:!

Kerstin T.
31.01.2017, 14:27
Dass da noch eine andere Katze herumläuft, wird Djegos Verhalten Menschen gegenüber wahrscheinlich nicht beeinflussen. Das ist nicht so wie bei Einzelkaninchen, die dann lieber mit den Artgenossen kuscheln. Und vielleicht wird er sogar entspannter, wenn Rocky mit ihm rauft, dann braucht er eure Füße nicht mehr, um sich auszulasten. :D

Danie38
31.01.2017, 14:49
Aber Djego hat doch seinen Sessel, seinen Schlafplatz bei mir im Bett, seine Bumsmulde zwischen den Beinen meines Freundes, wenn wir Fernsehen, seine Rituale, wo soll denn da der Rocky hin??? :woohoo: :girl_haha:

Getrennte Fressplätze richte ich auch erstmal ein?

Aber ihr putzt und renoviert dann bei uns, wenn Teppisch und Tapeten dran glauben müssen! *g*

Öhrchenfan
31.01.2017, 14:53
Wir haben gute vier Wochen getrennt fressen lassen, danach hat es auch gemeinsam super geklappt. :good:

Unsere zweite Etage bezog sich damals übrigens auf unser Schlafzimmer, mehr Zimmer gab es oben nicht. :girl_haha:

Danie38
31.01.2017, 15:11
Naja, aber Kaspar durfte ja nicht hoch...ich kann ja nicht den Flur absperren. :girl_haha:

Getrennt fressen heißt, ich stell Rocky den Napf in den Raum, wo er angekommen ist und Djego seinen üblichen? Die fressen dann automatisch jeder aus seinem? :rw:

nin-fan
31.01.2017, 15:12
Aber Djego hat doch seinen Sessel, seinen Schlafplatz bei mir im Bett, seine Bumsmulde zwischen den Beinen meines Freundes, wenn wir Fernsehen, seine Rituale, wo soll denn da der Rocky hin??? :woohoo: :girl_haha:

Seine bitte was :panic:?
:totl: :totl:

Rocky sucht sich dann halt entweder eine neue Bumsmulde :rollin: ... ebenfalls bei Deinem Freund oder aber bei Dir.
Katzen sind so herrlich eigenständig, die regeln das schon :freun:.

Öhrchenfan
31.01.2017, 15:17
Naja, aber Kaspar durfte ja nicht hoch...ich kann ja nicht den Flur absperren. :girl_haha:

Getrennt fressen heißt, ich stell Rocky den Napf in den Raum, wo er angekommen ist und Djego seinen üblichen? Die fressen dann automatisch jeder aus seinem? :rw:

Ja genau, erstmal bekommt jeder einen Napf zugewiesen.

Wenn die Näpfe dann irgendwann nebeneinander stehen, wird trotzdem jeder nur aus seinem fressen.
Ich wurde mal echt blöd angeglotzt, als ich die Näpfe falsch rum aufgestellt habe. :strick:
Denn jeder möchte da stehen und fressen, wo er immer steht. Und doch bitte seinen Napf haben. Nicht den Ekel-Napf des anderen. :vogel: :rollin:

Öhrchenfan
31.01.2017, 15:18
Hier hat auch jeder nur in sein eigenes Klo gemacht.
Kasper wurde mal ordentlich verdroschen, weil er ins "falsche" Klo gekackt hat. :secret: :girl_haha:

Inge
31.01.2017, 15:36
Das ist ja schön, dass er das "Gassi-Gehen" so genießt :herz::herz: :froehlich:.

Kann / soll man mit Katzen Gassi gehen ?

Öhrchenfan
31.01.2017, 15:41
Das ist ja schön, dass er das "Gassi-Gehen" so genießt :herz::herz: :froehlich:.

Kann / soll man mit Katzen Gassi gehen ?

Blacky ist doch durch den Tod des Partners gerade so einsam und hat einen riesigen Drang, nach draußen zu gehen.
Bis also ein neuer Partner hinzukommen kann und das Freigehege fertig ist, behelfen wir uns so.

Er genießt es sehr und kommt mit der Leine wunderbar klar.

Viele andere Katzen würden es nicht mitmachen.

nin-fan
31.01.2017, 16:01
Das ist ja schön, dass er das "Gassi-Gehen" so genießt :herz::herz: :froehlich:.

Kann / soll man mit Katzen Gassi gehen ?

Es kommt auf das einzelne Tier an. Aber ich hab schon öfter mitbekommen, dass es einige wenige Exemplare gibt, die richtig Spaß dran haben.

Unsere verfressenen Maunzis (wir nennen sie immer Futternu***n *hust*) fressen übrigens aus jedem Napf :rw:. Selbst wenn Emilia z.B. ihr Schälchen peinlichst sauber ausgeschleckt hat (sozusagen klinisch rein :girl_haha:), wird von den beiden anderen noch mal kontrolliert, ob sie nicht doch gaaaanz zufällig einen minikleinen Krümel übersehen hat :rollin:.

@Öhrchen
Besucht Ihr Eduard eigentlich noch mal zwischendurch?

Öhrchenfan
31.01.2017, 16:04
Also er ist auf jeden Fall noch da, der Termin liegt immer auf Dienstag im Outlook um zu gucken. :rollin: :rollin:
Ich denke schon, dass wir nochmal hinfahren werden. :love:

Das macht uns ja auch nochmal interessanter. :rw: :girl_haha:

nin-fan
31.01.2017, 16:15
Ich hab auch schon auf der Seite vom TH gespickt gehabt :rw: :girl_haha:.
Hach, ich drück Euch so sehr die Daumen, dass es mit der Adoption klappt :umarm:. Aber es ist ja auch nicht mehr so lange, morgen ist schon der 01.02. :froehlich:.

Inge
31.01.2017, 16:42
Unser Specki wäre sicher di ein Gassi -Geh Kandidat ..raus geht ja nicht mehr da er so gut wie taub ist ..aber dann mag er sicher täglich raus ...:rw:

Danie38
31.01.2017, 19:10
Sorry, hab momentan arbeitsmäßig wenig Zeit hier zu lesen :scheiss:

Bumsmulde, Abends vorm TV, Couch aufklappen, Freund drauf, Decke über die Beine, diese etwas auseinandergestellt ...Komm Djego in deine Bumsmulde und Djego kuschelt sich dann ein. :girl_haha:

Öhrchen...wenns dramatisch wird, ruf ich morgen um Hilfe über Handy! :girl_haha:

Öhrchenfan
01.02.2017, 08:22
Klar, sehr gern! :kiss:

***

Mein Freund würde Eduard auch super gern besuchen, ich habe ihn gestern gefragt. Allerdings hat er Angst, dass wir dann noch trauriger sind, wenn es nicht klappt. Ende Februar wäre er aber auf jeden Fall dabei.

Danie38
01.02.2017, 13:12
Rocky ist im Auto :panic:

Sylke
01.02.2017, 15:14
Rocky ist im Auto :panic:

Und? Und? :panic:

Kerstin T.
01.02.2017, 15:17
Wie cool!
Viel Freude mit dem neuen Mitbewohner!

nin-fan
01.02.2017, 15:21
:froehlich::froehlich::froehlich:

Ich wünsch Euch eine tolle Eingewöhnungszeit und eine vollkommen entspannte Vergesellschaftung :umarm:.

Öhrchenfan
01.02.2017, 15:25
Schatzi schenk mir ein Fotoooo *sing träller auf WhatsApp wart*

:rw:

Sylke
01.02.2017, 15:41
Schatzi schenk mir ein Fotoooo *sing träller auf WhatsApp wart*

:rw:

Nenene...nix Whatsapp.....Forum bitte :rollin:

Danie38
01.02.2017, 16:07
:umarm: er ist völlig gechillt. :good: öhrchen kann das Foto gerne einstellen, ich kann das leider vom Handy niChT. :rw:

Öhrchenfan
01.02.2017, 16:11
:herz: :herz:

https://abload.de/img/img_3954fere8.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3954fere8.jpg)

https://abload.de/img/img_3955l9r8r.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3955l9r8r.jpg)

Danie38
01.02.2017, 16:19
:umarm: Danke. :kiss:

Und eben War er schon auf meinem schoss. :love:

Charlotte
01.02.2017, 16:28
Er erinnert mich sehr an unseren ehemaligen Nachbarskater Quintus :love: Hübsches Kerlchen :love:

Der war so gechillt, dass er vor unsere Haustür maunzte, dann einmal durch Flur und WoZi lief und sich zur Terassentür wieder rauslassen ließ. Wir hatten das Eckhaus. Eine Ersparniss von vllt einer halben Minute Weg. Nie hat er auch nur einen anderen Teil unsere Wohnung erkundet. Nie mit uns auf der couch gekuschelt. Er lief immer nur schnurstracks durch :rollin:

Danie38
01.02.2017, 17:17
:girl_haha:

Das ist sooooo einschläfernd...:schnarch: :girl_haha:

nin-fan
01.02.2017, 17:20
Oooooiiiiii, was ein wunderschöner Tiger :love::love::love:
Und gechillt sein ist super, dann fühlt er sich schon zuhause :good:!

@Lotte
:rollin:

Christiane E.
01.02.2017, 22:55
Ich müsste mal aufs Klo :coffee:

https://abload.de/img/20170201_215248xcu5y.jpg (http://abload.de/image.php?img=20170201_215248xcu5y.jpg)

Christiane E.
01.02.2017, 22:56
Danie das ist toll.....Ich hoffe die beiden werden sich mögen

Öhrchenfan
02.02.2017, 08:27
Wie war die erste Nacht?

Christiane, konntest du zwischenzeitlich auf die Toilette? :rollin:

Danie38
02.02.2017, 11:32
:girl_sigh: Wir waren wohl doch etwas voreilig. :rw:

Da Rocky so entspannt war, haben wir es doch relativ schnell versucht. :scheiss:

Wir haben irgendwann Djego zum Raum gelockt und er ist auch rein spaziert.

Alles ok, bis er Rocky gesehen hat, der weiterhin völlig entspannt war. Djego war völlig erschrocken, hat mörderisch geschrieben und ist mit Puschelschwanz nach draussen.

Dann kam er wieder, Rocky saß gechillt auf der Fensterbank und hat das ganze von oben beobachtet. Djego dachte wohl, Rocky war nur eine kurzfristige Erscheinung und hat in Ruhe dessen Trockenfutter gefressen, getrunken und etwas am Klo geschnüffelt, bis sein Blick nach oben ging und er gesehen hat, das der Typ noch da sitzt. :woohoo:

Dann ging das gefauche und gebrumme wieder los, von der Tür aus, was Rocky vom Fensterbrett aus mit kurzem fauchen und dann gleichmäßigem gebrumme beantwortet hat.

Wir haben dann irgendwann die Tür wieder zu gemacht und Djego war Abends und Nachts wieder relativ normal.

Verzeiht mir, das ich Beratungsresistenz erscheine :umarm::bc:, aber was hätte es geändert, wenn Rocky einen Monat im Zimmer gewohnt hätte, da ihn Djego ja nicht mal zu riechen scheint, wenn er im selben Zimmer ist? Tür Spalt auf würde daran wohl auch nichts ändern. :girl_sigh: Zumal Rocky jetzt schon mit nach draussen will und das sicher mit den Tagen nicht einfacher wird, zumal er sonst immer Freunde dabei hatte und nun da alleine hockt.

Und wie jetzt weiter? Ich vermute auch, das wir sicher aus Angst zu schnell eingreifen werden, mein Freund saß die ganze Zeit bewaffnet mit Handschuhen da.

Mit Gittertür wär das wohl alles einfacher, aber irgendwie fällt uns da keine Lösung ohne anbohren oder ähnliches ein, von daher hatte ich die vorher ja schon ausgeschlossen, erscheint mir aber jetzt als einzige brauchbare Lösung, da kann der Djego in Ruhe an der Tür meckern :girl_sigh: Fällt euch da was ein?

Aber Rocky ansich ist der Knaller und genau die richrtige Wahl, muss nur der Djego das noch einsehen. :bc:

Danie38
02.02.2017, 11:33
Christiana, habt ihr auch einen Neuzugang? Klo wird sicher bei uns auch schwerer, wir kommen ja jetzt schon fast nicht mehr raus und rein aus dem Raum ohne das Rocky mit will.

Jeanette K.
02.02.2017, 11:39
Wenn ihr eine Gittertüre bauen wollt, kauft einfach die billigste passende Holztüre im Baumarkt und sägt da innen was raus, das ihr dann mit Gitter dicht machen könnt. Hat bei uns glaub 40 Euro gekostet...

Aber vorher alles gut ausmessen! :good:

Wobei wir genauso ungeduldig waren und die Katzen entweder direkt oder nach 2 Tagen zusammen gesetzt haben :rw:

Danie38
02.02.2017, 11:55
Na dann bin ich ja beruhigt, das wir nicht die einzigen Dödel sind. :girl_haha: Wir haben das aber auch nur gemacht, weil der Rocky Tiefenentspannt ist, zumindest noch, Djegos Reaktion wird wohl, egal wann, so sein.

Auf eine normale Tür bin ich gar nicht gekommen. Geht das mit jeder Tür? Und wie sägt man die aus und wie macht man da das Gitter dann fest und vorallem was für eins? So normale Fliegngittertüren gehen nicht? Ich wüsste halt auch nicht, wie die dann zu bleibt. Sorry für die blöden Fragen. !:rw:

feiveline
02.02.2017, 12:02
Wir haben alle unsere Katzen ziemlich sofort zusammengesetzt (schon aus Platzgründen).

Gefauche, Gegrolle und eine Prügelei ist genauso normal wie das rammeln, jagen und Fell ausreißen bei einer Kaninchen-VG.

Auch hier einfach beobachten, ggf. eingreifen aber sie ansonsten "machen lassen". Auch vorübergehende Unreinheit müsst Ihr einkalkulieren, das hört aber auch wieder auf.

Genauso wie bei Kaninchen-VG's drauf achten dass beide auch zur Ruhe kommen, fressen und aufs Klo können.

HeikeL
02.02.2017, 12:06
Ich kann bei Umstellungen/Umzügen/Stress/neuen Situationen das Feliway Spray für die Steckdose empfohlen. Hat uns schon mehrfach gut geholfen :good:

Danie38
02.02.2017, 12:13
Feivi, das Eingreifen ist vermutlich genau das Problem, wir haben keine Ahnung, wann es gefährlich wird und sind da vermutlich obervorsichtig....mein Freund saß ja gestern schon fast auf dem Sprung. :girl_sigh:

Heike, meist du mit Feilway wird auch Djego tiefenspannt? :girl_haha: Gibts das ganz normal im Tierladen?

Jeanette K.
02.02.2017, 12:15
Na dann bin ich ja beruhigt, das wir nicht die einzigen Dödel sind. :girl_haha: Wir haben das aber auch nur gemacht, weil der Rocky Tiefenentspannt ist, zumindest noch, Djegos Reaktion wird wohl, egal wann, so sein.

Auf eine normale Tür bin ich gar nicht gekommen. Geht das mit jeder Tür? Und wie sägt man die aus und wie macht man da das Gitter dann fest und vorallem was für eins? So normale Fliegngittertüren gehen nicht? Ich wüsste halt auch nicht, wie die dann zu bleibt. Sorry für die blöden Fragen. !:rw:

Ihr könnt beiden auch mal Rescue-Tropfen geben, bevor ihr sie zusammen lasst.

Wir haben glaub die hier gekauft: https://www.hornbach.de/shop/Zimmertuer-Buche-Topdekor-61-0X198-5-cm-Links/5047670/artikel.html

Mein Mann hat dann oben und unten je ein großes Quadrat ausgesägt mit der Stichsäge (vorher Löcher nebeneinander bohren, dass ihr mit dem Sägeblatt reinkommt) und von hinten einfachen Volierendraht dran getackert. Da die dann bei uns dauerhaft drin war im Kaninchenzimmer hat er es noch mit Leisten verschönert. Kann dir gerne mal ein Bild raussuchen heute Abend, wenn es dich interessiert... Wir hatten auch hin und her überlegt, aber wussten nicht, wie sich die Türen dann am besten und sichersten schließen lassen. Mit der Zimmertür war das gar kein Problem.

feiveline
02.02.2017, 12:27
Feivi, das Eingreifen ist vermutlich genau das Problem, wir haben keine Ahnung, wann es gefährlich wird und sind da vermutlich obervorsichtig....mein Freund saß ja gestern schon fast auf dem Sprung. :girl_sigh: Denk immer an Deine Kaninchen-VG's... zu 99% sieht es schlimmer aus als es ist (und ist bei Katzen auch verdammt laut) und wenn das eine Prozent eintrifft, dann merkt Ihr das.

Nur geht bitte nie körperlich dazwischen, das kann (auch mit Handschuhen) böse Verletzungen geben! Und zwar am ganzen Körper inkl. Gesicht. Katzen unter Anspannung können förmlich "explodieren"...

Wenn Ihr dazwischen gehen müsst/wollt nehmt eine Blumenspritze oder eine Tasse mit Wasser o.ä.


Aber wie gesagt, Katzen-VG's hören sich an als ob zwei Minuten später einer tot in einer Blutlache liegt und dann gab es doch höchstens ein paar Kratzer (wenn überhaupt).