Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *Just Katzen* 2
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
14
feiveline
18.07.2017, 15:22
Kannst Du sie mir vielleicht mal für ein paar Tage leihen...? :D.
Hier kann sie ihren Jagdtrieb voll ausleben...:girl_haha:
Das wäre ein Paradies für ihn. Hier darf er ja nur auf die eingezäunte Terrasse, und die Mäuse laufen hinter dem Schilf-Sichtschutz her. Er fängt die also nur immer mit einer Tatze.
Katzenkralle in Brustwarze :bc:
Samstag: Maus im Bett, den letzten Lebenshauch ausstoßend, da schon fast in der Mitte durchteilt :woohoo::panic::uebel::vogel::kotz::kotz::kotz:
Solch ein Gewschenk hatte ich auch schon mal morgens im Bett vorgefunden.
HGab ich nciht gemerkt, wer damals von meinen beiden Katern die Maus neben meinem Kopfkissen zerteilt und verspeist hat.
Die Gedärme, Galle und noch so kleine Reste hab ich am morgen beim Aufwachen im Gesicht, Haar und Hals sowie Schlafanzug gehabt -und hat pervers gestunken.
:uebel::kotz:
Bei solchen Geschenken ist man leicht in der Lage schnell aufzustehen und als erste Handlung am Morgen sich zu duschen und Bett abziehen....
Terrahamster
18.07.2017, 22:19
Samstag: Maus im Bett, den letzten Lebenshauch ausstoßend, da schon fast in der Mitte durchteilt :woohoo::panic::uebel::vogel::kotz::kotz::kotz:
Solch ein Gewschenk hatte ich auch schon mal morgens im Bett vorgefunden.
HGab ich nciht gemerkt, wer damals von meinen beiden Katern die Maus neben meinem Kopfkissen zerteilt und verspeist hat.
Die Gedärme, Galle und noch so kleine Reste hab ich am morgen beim Aufwachen im Gesicht, Haar und Hals sowie Schlafanzug gehabt -und hat pervers gestunken.
:uebel::kotz:
Bei solchen Geschenken ist man leicht in der Lage schnell aufzustehen und als erste Handlung am Morgen sich zu duschen und Bett abziehen....
Angesichts solcher Horrorgeschichten bin ich froh, dass meine Katzen nur in der Wohnung sind. Gegen zerteilten Zwerghamster hätten die Monster aber auch nichts einzuwenden. Man gut, dass da 4mm Plexiglas ziwischen den Tieren sind :monster::sarcastic_hand:
Christiane E.
19.07.2017, 00:23
Samstag: Maus im Bett, den letzten Lebenshauch ausstoßend, da schon fast in der Mitte durchteilt :woohoo::panic::uebel::vogel::kotz::kotz::kotz:
Solch ein Gewschenk hatte ich auch schon mal morgens im Bett vorgefunden.
HGab ich nciht gemerkt, wer damals von meinen beiden Katern die Maus neben meinem Kopfkissen zerteilt und verspeist hat.
Die Gedärme, Galle und noch so kleine Reste hab ich am morgen beim Aufwachen im Gesicht, Haar und Hals sowie Schlafanzug gehabt -und hat pervers gestunken.
:uebel::kotz:
Bei solchen Geschenken ist man leicht in der Lage schnell aufzustehen und als erste Handlung am Morgen sich zu duschen und Bett abziehen....
Deswegen bleibt meine schlafzimmertür zu :rollin:
Wir haben kein Schlafzimmer :-) Das Bett steht direkt vor der Terrassentür. Wir werden also weiter mit Geschenken leben müssen. Und ich habe Schimpfverbot bekommen :scheiss:
Katzenkralle in Brustwarze :bc:
*aua* Mindestens so gut wie: Augenbrauenpiercing entfernt durch Katze.
Wir haben kein Schlafzimmer :-) Das Bett steht direkt vor der Terrassentür. Wir werden also weiter mit Geschenken leben müssen. Und ich habe Schimpfverbot bekommen :scheiss:
Von der Katze? :girl_haha:
Katzenkralle in Brustwarze :bc:
*aua* Mindestens so gut wie: Augenbrauenpiercing entfernt durch Katze.
In Brustwarze hab ich auch schon gehabt. :negative:
Und: GUUUUT, dass ich keine Piercing habe!
Öhrchenfan
21.07.2017, 02:34
Eduard hat nun schon zweimal gekotzt in der Nacht. Im Wohnzimmer und im Gehege lag je eine tote Spitzmaus und draußen noch eine Nacktschnecke.
Die Mäuse waren es laut Google nicht.
Fressen mag er auch gerade nicht...
Zur besseren Kontrolle hab ich das Gehege zugesperrt, nun geht Blacky ab wie Schmidts Katze, da der Nachbarskater draußen miaut.
Ich hoffe, dass es Eduard bald besser geht. :ohje:
Öhrchenfan
21.07.2017, 05:35
Wir fahren dann mal zum Tierarzt, er hat so grüne Schleimbrocken erbrochen. :ohje:
feiveline
21.07.2017, 06:41
Ich drück Euch die Daumen... :umarm: hofentlich hat er nicht irgendwas Vergiftetes gefressen (Mäusegift oder Schneckenkorn)... :ohje:
Öhrchenfan
21.07.2017, 06:50
Danke schön. :umarm:
Eigentlich kann ich das ausschließen, da sie ja nur ihr Gehege haben.
Oder kann Gift in der Maus so lange wirken? Bzw. wann nach der Giftgabe sterben Mäuse?
Früher hat man an Schneckenkorn verendete Tiere recht gut erkannt. Keine Ahnung, wie das Dreckszeug weiter entwickelt wurde.
Ich drück ganz fest die Daumen :umarm:.
Danie, wie geht es Eurem Rocky?
Öhrchenfan
21.07.2017, 07:35
Hmm ok. Die hier verendeten Tiere hatten Blut im Nacken, das schreibe ich den Katern zu.
Nur wieso sollten gesunde Mäuse gerade in ein Kartengehege flüchten!?
Ich mache mich jetzt auf den Weg.
feiveline
21.07.2017, 07:35
Danke schön. :umarm:
Eigentlich kann ich das ausschließen, da sie ja nur ihr Gehege haben.
Oder kann Gift in der Maus so lange wirken? Bzw. wann nach der Giftgabe sterben Mäuse?Die meisten Gifte wirken leider zeitverzögert, insbesondere Rattengift, da diese sog. "Vorkoster" vorschicken und der Rest der Truppe erst frisst wenn der Vorkoster noch nach Stunden lebt...
Ich mache mich jetzt auf den Weg. Ich drück was ich kann und hoffe dass es eine "einfache" Erklärung gibt... :umarm: hast Du was von dem Erbrochenen eingepackt?
Wir hatten ja vor einigen Wochen eine tote Ratte im Garten, die keinerlei äußerliche Verletzungen aufwies. Ich hatte auch direkt Angst vor einer Vergiftung, bisher ist zum Glück kein weiteres totes Tier mehr aufgetaucht und den Katzen geht es gut. Ein latentes Angstgefühl habe ich trotzdem immer und atme jedes Mal auf, wenn die Nervensägen gesund und munter auf der Bildfläche erscheinen :rw:.
Öhrchenfan
21.07.2017, 08:04
Erbrochenes ist in der Handtasche und mein Fahrstil wirkte darmfördernd. :rw:
Er ist nun etwas fitter und ich sitze im Wartezimmer.
Öhrchen, auch hier nochmal, alle meine Daumen und die der Kater sind gedrückt! :umarm:
@ Nin-Fan: Schlecht ging es Rocky ja zum Glück nicht, so merkt man es ihm immer nicht an...aber das brechen ist jetz terstmal weg und die Würstl werden fester, auch wenn die FArbe noch nicht so schick ist.
Aber das ist so ein Klaufreund...mein Freund kauft mir Brötchen und legt sie in die Küche, damit ich die sehe (ich weiss, eigetnlich müsste alles unter Verschluss :rw:) und ich komm nach Hause, ist die Brötchentüte aufgerissen, das hable Brötchen auch und das ganze liegt auf dem Fußboden. :scheiss:
feiveline
21.07.2017, 11:11
Tja, Katzen erziehen den Menschen zur Ordnung... :D
Oder zum abschließen der Räumlichkeiten wo sie wirklich nicht alleine rein dürfen :rw::rollin:
Tja, Katzen erziehen den Menschen zur Ordnung... :D
Naja, wirklich unordenlich sind wir da jetzt nicht, mein Freund hats ja nur lieb gemeint, das die nicht irgendwo im dunkeln vergessen werden :rw: wir sind ja nun mittlerweile abgeschottet wie Fort Knox :girl_haha:, aber Rocky findet irgendwie immer wieder was, mit dem er Unsinn machen kann. :girl_wacko:
Öhrchenfan
21.07.2017, 15:25
So richtig besser wird es nicht, er kauert noch immer rum. :ohje:
Die Klinik sagt, dass es dauern kann. Aber er tut mir so Leid. Ich muss wohl doch nochmal anrufen. :ohje:
feiveline
21.07.2017, 16:17
Hat er Schmerzmittel bekommen?
Öhrchenfan
21.07.2017, 16:21
Ja. :ohje:
Blacky bricht nun auch.
Halt "nur" Schaum aber der Bauch rumort auch schon total.
Die Klinik meldet sich gleich, die Ärztin ist gerade in einer Behandlung.
feiveline
21.07.2017, 17:00
Hast Du irgendwas anderes gefüttert?
Oder mal Deine Zimmerpflanzen untersucht?
Wenn beide brechen, hört sich das ein bisschen nach irgendeiner "Vergiftung" oder einer ansteckenden Sache (wie Magen-Darm beim Menschen) an....:ohje:
Habt Ihr im Gehege neugekaufte Pflanzen? Habt Ihr dort irgendwelche Holzschutzmittel o.ä. benutzt?
Öhrchenfan
21.07.2017, 17:28
Futter alles das gleiche.
Pflanzen alle i.O., auch draußen nichts spannendes.
Das einzige komische sind die toten Mäuse...
Die Ärzte gehen von Magen-Darm aus. Das wäre mir auch am liebsten, dennoch möchte ich ein Blutbild haben.
Holzschutz nur ganz oben die Balken, das schließe ich daher mal aus.
Öhrchenfan
21.07.2017, 17:30
Gegen Vergiftung spricht der zeitliche Versatz von knapp 18 Stunden, das spricht wirklich mehr für Magen-Darm.
Öhrchen, das hört sich alles so schrecklich an. :ohje: :umarm:
Hier saß letzte Nacht eine Katze im Hausflur. Die Hunde sind hinein gerannt und haben irgendwas verbellt. Ich bin hinterher und da saß zwischen Gitter und Fenster eine Siam Katze. Ich habe die Hunde bändigen können und in die Wohnung gebracht und dann geguckt.
Ich denke nicht, dass die Katze hier im Haus wohnt. Ich werde nachher nochmal gucken ob sie noch da ist und dann die Nachbarn abklappern und sonst wohl im Tierheim anrufen.
Bei eBay Kleinanzeigen habe ich schon nach vermissten Katzen geguckt. Es wird zwar eine Siam Katze vermisst, aber die ist dunkler als die hier im Hausflur.. :strick:
Keks3006
22.07.2017, 11:41
Gute Besserung an alle Patienten :taetschl: Daumen sind gedrückt! :umarm:
Wir genießen den Sommer... Ein dickes Buch, Sonne, Liegestuhl und eine Plüschkatze, es ist perfekt :herz:
http://up.picr.de/29859551cb.jpeg
Meine Minka niest seit gestern so oft. Richtige Anfälle...
Hat jemand Tipps?
Bislang ist alles trocken, also keine tränenden Augen und kein Schleim. Gestern Nacht hat sie nen größeren "Popel" aufs Bett genießt. Da dachte ich schon "Aha, Fremdkörper! Also erledigt." - aber das ist es leider nicht.
Ich wollte alle drei in 14 Tagen wieder impfen lassen. Letzte Impfung ist 3 Jahre her (sie haben ja gesicherten Freigang im Garten). Es kann natürlich auch nur ne Erkältung sein, allerdings kam vor 2 Jahren bei ner Untersuchung raus, dass sie weit vor meiner Zeit mal Katzenschnupfen hatte. Der brach ganz minimal sonst immer nach OPs aus.
Engystol hat sie heute schon bekommen, ebenso Capstar, weil sie auch ne Flohspeichel-Allergie hat und da auch neben Juckreiz gereizte Schleimhäute auftreten könnten.
Da sie ein wenig speziell ist, fällt inhalieren weg. Man kann sie ebensowenig fixieren, hochheben oder auf den Arm nehmen...
Katze 2 von 3 hat sich jetzt auch angesteckt. Jetzt haben sie für Montag nen TA Termin gewonnen
Meine beiden hatten auch mal plötzlich Spontanschnupfen, sogar ziemlich heftig...ist aber irgendwann von alleine wieder gegangen und jetzt gibts nur manchmal nen einzelnen Nieser. Gute Besserung für alle! :umarm:
Ich hatte vorhin ne Überraschung in fester Form im Bett. :woohoo:
Habs erst beim Betten machen gefunden und weiß nicht, wie lange es schon drin lag. Bisher waren beide immer beide Stubenrein, bis auf das Rocky 2-3 mal Protestgepinkielt hat. WAs es auch wieder sein könnte, da er heute Nacht des Schlafzimmers verbannt wurde, weil er nur am rumturnen war und meinen Freund geweckt hat. :rw: Vielleicht hat er gedacht, die neue Bettwäsche, die gestern gewechslet wurde, ist schuld. :girl_haha: Wobei für Rocky die Würstl eigentlich zu schick waren...:girl_sigh:
Ich hoffe das war einmalig, weil sonst wirds tatsächöich anstrengend. :scheiss:
Ich drücke die Daumen für die beiden Kranken. :umarm:
Garfield hat das aber auch immer mal wieder. :ohje:
Heute morgen hatte er beim Toben mit Joleen auch einen heftigen Niesanfall. Zur Zeit bekommt er Euphorbium Globulis. Ich wollte noch Echinaecea Globulis dazuholen.
Vorher hatte ich auch schon Engystol und Gripp-Heel gehabt.
Bei Garfield ist es ähnlich. Klare Augen, trockene Nase. Nur eben immer mal wieder niesen und man hört es manchmal an der Atmung. :ohje:
Er frisst aber gut und ist auch sehr gut drauf. Nur ab und an würgt er mal, meistens kommt aber nichts.
Ansonsten geht es meinen beiden recht gut.
Die Würmer haben wir auch recht gut wegbekommen.
In vier Wochen ist es nun soweit und wir fahren in den Urlaub für eine Woche. Die beiden werden dann zweimal pro Tag betreut und sind ansonsten alleine auf sich gestellt. :panic: Ich hoffe, es geht alles gut. Ich freue mich zwar schon sehr auf den Urlaub, ein mulmiges Gefühl bleibt aber trotzdem :rw:
Habt ihr Erfahrung mit Feliway zur Beruhigung? Würden auch die Rescue Tropfen helfen, den Urlaub nicht ganz so stressig für die beiden zu machen?
Christiane E.
03.08.2017, 13:27
Habt ihr Erfahrung mit Feliway zur Beruhigung? Würden auch die Rescue Tropfen helfen, den Urlaub nicht ganz so stressig für die beiden zu machen?
mach dich nicht verrückt, dann werden die Katzen auch nicht verrückt.
Ich hab noch nie was im urlaub gemacht und meine waren immer ganz chillig und haben sich vom Urlaubspfleger noch extras erbettelt und fanden das nicht sonderlich schlimm............sie sind in ihrer gewohnten Umgebung, da braucht man kein Feliway oder ähnlichen Schnickschnack.
Christiane E.
03.08.2017, 13:30
Sind eure Katzen im Alter auch zu allesfressern geworden???
Meine Shira ist jetzt 15 und war ihr Leben lang eine kleine Diva und pingelig beim essen. Die hätte außer Fisch und Sahne nie was vom Tisch gefressen..........war alles bäh. Jetzt seit einigen Monaten sitzt sie schon unterm Hochstuhl und hofft, dass der Kurze was runterschmeißt, sie springt auf die Arbeitsplatte um Teller abzulecken und bettelt als ob es nie was gäbe. Und sie frisst von Nudel bis Kartoffel mit Gemüse echt alles mittlerweile.
Bis auf ihre miesen zähne ist sie aber topfit
feiveline
03.08.2017, 15:57
In vier Wochen ist es nun soweit und wir fahren in den Urlaub für eine Woche. Die beiden werden dann zweimal pro Tag betreut und sind ansonsten alleine auf sich gestellt. :panic: Ich hoffe, es geht alles gut. Ich freue mich zwar schon sehr auf den Urlaub, ein mulmiges Gefühl bleibt aber trotzdem :rw:
Habt ihr Erfahrung mit Feliway zur Beruhigung? Meinst Du das hilft Dir gegen Deine Panik? :D
Sind eure Katzen im Alter auch zu allesfressern geworden???
Meine Shira ist jetzt 15 und war ihr Leben lang eine kleine Diva und pingelig beim essen. Die hätte außer Fisch und Sahne nie was vom Tisch gefressen..........war alles bäh. Jetzt seit einigen Monaten sitzt sie schon unterm Hochstuhl und hofft, dass der Kurze was runterschmeißt, sie springt auf die Arbeitsplatte um Teller abzulecken und bettelt als ob es nie was gäbe. Und sie frisst von Nudel bis Kartoffel mit Gemüse echt alles mittlerweile.
Bis auf ihre miesen zähne ist sie aber topfit
Bei unserer Katzenomi war es eher das Gegenteil :rw:
Bei unserem Herren der in die gesetzten Jahre kommt wird es auch eher schwieriger. :secret:
Krüsch und anspruchsvoll ist der geworden. :negative:
Und er hat meinen Mann erfolgreich erzogen... :rolleye:
Christiane E.
03.08.2017, 22:51
Ich hab sie eben vom Esstisch verjagt als sie sich die restlichen tortellinis mit meikes frischkäsesauce :rw: einverliebt hat
@Svenni
Gute Besserung an Deine Samtpfoten :umarm: :umarm:!
@Nane
Unsere Omi hat auch oft nicht mehr alles gefressen, was sie sonst immer geliebt hatte. Selbst gekochtes Hühnchen - mit oder ohne Reis/Nudeln - wurde mit dem Hintern nicht angeschaut :scheiss:.
Die Suche nach Futter war echt umständlich, der Geschmack wechselte wöchentlich. Manchmal wäre mir ein verfressenes Tier lieber gewesen, denn die Omi-Katze hatte eh schon zu wenig auf den Rippen und hätte dringend futtern müssen.
Habt ihr Erfahrung mit Feliway zur Beruhigung? Würden auch die Rescue Tropfen helfen, den Urlaub nicht ganz so stressig für die beiden zu machen?
mach dich nicht verrückt, dann werden die Katzen auch nicht verrückt.
Ich hab noch nie was im urlaub gemacht und meine waren immer ganz chillig und haben sich vom Urlaubspfleger noch extras erbettelt und fanden das nicht sonderlich schlimm............sie sind in ihrer gewohnten Umgebung, da braucht man kein Feliway oder ähnlichen Schnickschnack.
Ja, ich neige leider dazu, mich verrückt zu machen :rw:
Mir macht auch tagsüber eher weniger Sorgen, sondern mehr abends/nachts und frühmorgens. Gerade da sind sie am Aktivsten, toben viel, machen Blödsinn und kuscheln auch sehr gerne. Gerade auch Joleen fordert ihre Kuscheleinheiten sehr intensiv. Dafür ist sie sehr ängstlich gegenüber Fremden.
Als die Katzenbetreuerin zum Kennenlernen bei uns war, ist Joleen total ängstlich ins Schlafzimmer geflüchtet. Das gefiel ihr alles überhaupt nicht und sie war anders als sonst. Garfield war etwas entspannter. Er hat zumindest im Wohnzimmer auf dem einen Stuhl geschlafen, als die Betreuerin da war. Deshalb kam der Tipp mit dem Feliway auch von der Katzenbetreuerin.
In vier Wochen ist es nun soweit und wir fahren in den Urlaub für eine Woche. Die beiden werden dann zweimal pro Tag betreut und sind ansonsten alleine auf sich gestellt. :panic: Ich hoffe, es geht alles gut. Ich freue mich zwar schon sehr auf den Urlaub, ein mulmiges Gefühl bleibt aber trotzdem :rw:
Habt ihr Erfahrung mit Feliway zur Beruhigung? Meinst Du das hilft Dir gegen Deine Panik? :D
Das wäre keine schlechte Idee :rollin: Dann aber eher die Rescue Tropfen :girl_haha:
Irgendeiner der beiden scheint etwas Durchfall zu haben. Ich tippe auf Joleen, bin mir aber nicht sicher. Vom Verhalten sind beide gut drauf. Mag vielleicht am Futter liegen.
Ich habe heute morgen wieder ein Geschenk bekommen. Glücklicherweise war sie schon tot...
Danke für die Genesungswünsche :kiss:
Minka ist jetzt nach 6 Tagen so gut wie durch mit der Erkältung.
Dafür ist Molly heute voll drin... heute hatte sie auch nicht wirklich Hunger.
Schon witzig, wie unterschiedlich beide sind: Minka hatte sich komplett zurückgezogen, wollte nicht mehr angefasst werden, aber ich hab wenigstens mit laktosefreier Milch Flüssigkeit und mit Leberwurst die Tabletten ohne Probleme reinbekommen. Jetzt, wo es ihr besser geht, hüpft sie auch wieder ins Bett und sucht mehr die Nähe...
Molly hingegen ist gerade total liebebedürftig und verkuschelt, mag aber so rein gar nix trinken, Tabletten geben ist ein Kampf... hab mir jetzt mit Thunfisch und dem dazugehörigen Saft (kein Öl und keine Tomatensauce) behelfen müssen. Aber jetzt sind die Tabletten in ihr dein und sie hat so ein bisschen was getrunken :coffee:
feiveline
06.08.2017, 16:37
Das kenne ich.... wenn mein Kater irgendetwas hatte "klebte" er 24 Stunden an mir, hatte die Katze etwas musste ich sie tlw. lange suchen..
Rocky hat auch mal wieder nen Tierarztbesuch gewonnen...wieder Durchfall und jetzt Erbrechen...wir bekommen einfach das Fell nicht in den Griff. :scheiss:
Hab mir jetzt nochmal nen kleinen Furminator bestellt...hatte vorher mal einen geborgten von eminer Kollegin...beim ersten mal heimkommen damit, hab ich gleich die Gunst der Stunde genutzt, da er da eh an der Tür rumkullert und hab ein bisschen was rausgeholt, aber dann war er wieder nur auf der Flucht.
Muss ihn wohl einmal wöchentlich hypnotisieren...so kann es jedenfalls nicht weitergehen. :girl_sigh:
Und bei uns geht's munter weiter... Katze 1 ist wieder gesund, Katze 2 hält mich mit röchelnden Erstickungslauten wach (sie kriegt Panik, weil die Nase zu ist) und Katerchen niest seit heute auch.
Aber zum Arzt gehen ist blödsinn, weil es eh ein Virus zu sein scheint. Aller minimaler Ausfluss ist klar und da wird mir nur wieder AB mitgegeben...
Naja bald sind sie alle durch damit
So, Katzen sind alle wieder fit, Frauchen hat dicke Halsschmerzen und fragt sich, ob man sich bei Katzen anstecken kann? :scheiss:
Weiß das jemand?
Bin eh schwanger, also ist das Immunsystem vielleicht n bisschen down...
Dann gratuliere ich aber erst mal herzlich zur Schwangerschaft :flower::kiss:!
Bist Du schon auf Toxoplasmose getestet worden? Diese kann sich u.a.wie eine normale Erkältung äußern. Das solltest Du auf jeden Fall mit Deinem Frauenarzt besprechen.
Ja, zu Beginn hab ich mich testen lassen, war leider komplett negativ. Am 24.8. wäre der nächste Test...
Und Danke!!!!
feiveline
14.08.2017, 22:29
Alles Gute für Dich/Euch.... :umarm: bis auf die von @nin-fan angesprochene Toxoplasmose solltest Du Dir über Erkältungen etc. durch Katzen keinen Kopf machen...
Und das Katzenklo sollte jetzt besser Dein Mann säubern oder Du nur mit Handschuhen, dann seid Ihr da einfach auf der sicheren Seite...
Machen wir eh schon, aber letzte Woche war er komplett weg auf Lehrgang... da hab ich dann einmalhandschuhe übergestreift
Keks3006
16.08.2017, 10:16
Herzlichen Glückwunsch! :flower:
Grundsätzlich können sich Menschen bei Katzen mit einigen Erkältungsgeschichten anstecken und umgekehrt, wenn der Auslöser nichts so Spezifisches ist wie bei Katzenschnupfen. Ich könnte mich aber nicht bewusst erinnern, dass wir den Fall hier schonmal hatten und Menschen und Katzen gleichzeitig oder nacheinander krank waren... ist aber wenn auch nichts Dramatisches, sondern eben trotzdem eine normale Erkältung.
Der absolut tolle Campino musste heute gehen. :sad1:
158312
Sozial, verschmust, eigensinnig, freiheitsliebend, einfach nur besonders... :love:
158314
Er war wohl jetzt so ca. 17 Jahre alt, wurde auf einem Fabrikgelände eingefangen und hatte noch 5 schöne Jahre bei meiner Schwester und meinem Schwager.
Ich hätte ihn auch gern nächstes Jahr wieder in Urlaubspflege genommen.
Er war einfach nur...:herz:
:heulh: Komm gut drüben an, Du wunderschöner Kater :sad1:
Jutta :umarm::umarm:
:sad1: Campino. :umarm:
Ich verzweifel so langsam an diesem Mist Durchfall. :bc:Wir wollten jetzt auf Pferd umstellen, weil er sich vielleicht wegen dem Huhn so oft putz, dadurch zuviele Haare aufnimmt und immer Probleme bekommt...ein paar Tage ging das gut und nun wieder Durchfall. Wir können doch nicht nach knapp 3 Wochen schon wieder Antibiotika geben. :scheiss: Nun versuchen wir es mit einer erneuten Stuhltransplantaion...die letzte hat uns zumindest schon mal gesamt 6 Wochen schönen Kot gebracht.
Sarah G.
24.08.2017, 19:25
Angebot steht noch :kiss::umarm:
Angebot steht noch :kiss::umarm:
Ich habs auch noch im Kopf :kiss:, aber bin momentan doch recht oft unterwegs und weiß nie, wann ich zuhause bin. :scheiss:
Sarah G.
25.08.2017, 17:01
Alles gut :kiss:
Wenn ich nicht gerade den Studienabschluss am A** hätte, hätte ich Dir auch schon einfach nen strukturierten Mehrseiter zukommen lassen :ohje::rw:
Keks3006
25.08.2017, 22:03
Campino :love::sad1:
Nemesis hat vermutlich Flöhe :coffee: Das ist mal was Neues.
Ich brauch mal euren Rat:wink1:
Unsere Mia hat schon immer mal wieder an der Tapete gekratzt als wir noch in der Wohnung gewohnt haben, bevorzugt hinter den Kratzbäumen (steht auf der Plattform und kratzt neben der Sisalröhre:coffee:) und im Schlafzimmer direkt neben mir.
Im Haus jetzt hat sie (vor allem im Schlafzimmer) keine feste Stelle mehr sondern kratzt überall:bc:, bzw. sie streckt sich und wetzt dabei ihre Krallen.
Wir haben in jedem bewohnbaren Raum einen Kratzbaum stehen, die nutzt sie auch, aber trotzdem lässt sie die Wände nicht in Ruhe.
Ich habe alles neu tapeziert und möchte das gerne noch ein bisschen erhalten..:ohje:
Hat jemand den ultimativen Tipp?
Sarah G.
28.08.2017, 15:07
Klingt jetzt vlt bekloppt - aber hast Du bitte einen Grundriss, mit Vermerk wo Kratzbaum / Schlafplatz / Futter / Klo stehen? Akzeptanz hängt oft vom strategischen Wert der Kratzbäume ab (aus Katzensicht), der Ort kann da entscheidend sein.
Und haben die Kratzbäume ab Boden alle eine Säule mit mind. 75cm Länge?
Kerstin T.
29.08.2017, 09:56
Yo, der Ort ist wirklich wichtig. Gerne genommen sind auch Durchgänge oder türnahe Plätze als strategische Orte für Kratzmarkierungen.
Ansonsten loben loben loben und mit Futter belohnen, wenn sie an den für Menschen richtigen Stellen kratzt.
Sarah G.
29.08.2017, 10:12
Yo, der Ort ist wirklich wichtig. Gerne genommen sind auch Durchgänge oder türnahe Plätze als strategische Orte für Kratzmarkierungen.
Ansonsten loben loben loben und mit Futter belohnen, wenn sie an den für Menschen richtigen Stellen kratzt.
:good:
Ich mache mir etwas Sorgen um Joleen. :ohje: Sie ist seit gestern irgendwie komisch. Ich kann aber auch nichts Genaues erkennen. Nur, dass sie ruhiger ist als sonst.
Aber sie frisst, auf´s Klo geht sie auch. Leckerlies nimmt sie auch gerne. Sie kommt auch an und läßt sich kuscheln. Wenn man sie animiert, dann spielt sie auch, z.b. gestern mit der Katzenangel. Spielt auch mit ihrem Fressen rum. Aber sie tobt nicht so viel wie sonst und legt sich auch öfter hin.
Kann natürlich mit dem Wetterumschwung zusammenhängen. Es wurde ja auf einmal wieder sehr warm. Oder es hängt mit unserem bevorstehenden Urlaub zusammen, wir fahren ja in drei Tagen und vielleicht merkt Joleen, dass etwas anders ist. Die Koffer stehen inzwischen auch im Schlafzimmer und ich packe seit Sonntag jeden Tag ein wenig.
Vielleicht reagiert Joleen da sensibler als Garfield.
Hm, ich hätte doch mal Rescue Tropfen holen sollen. :coffee:
Ich weiß eben nicht, ob es Krankheitsbedingt oder einfach nur eine Laune von ihr ist. Gerade Katzen sind da auch speziell, anders als Kaninchen. Ich will sie auch ungern 3 Tage vor unserem Urlaub zum TA schleppen, wenn eigentlich gar nichts los ist und es nur Verhaltensbedingt ist.
Nach unserem Urlaub steht eh wieder ein TA Besuch an, weil Garfield öfter mal würgt, allerdings ohne Erbrechen. Außerdem will ich seine Atmung kontrollieren lassen. Und bei beiden Magen/Darm und Zähne.
An Erholung und Entspannung ist im Urlaub wahrscheinlich dann nicht zu denken :coffee:Ich werde in Gedanken viel bei den beiden sein und mir Sorgen machen:rw:
Heike, nach dir keine Sorgen, das kann morgen schon wieder anders sein. Beobachte es einfach weiter:umarm:
Klingt jetzt vlt bekloppt - aber hast Du bitte einen Grundriss, mit Vermerk wo Kratzbaum / Schlafplatz / Futter / Klo stehen? Akzeptanz hängt oft vom strategischen Wert der Kratzbäume ab (aus Katzensicht), der Ort kann da entscheidend sein.
Und haben die Kratzbäume ab Boden alle eine Säule mit mind. 75cm Länge?
Puh, da muss ich mich mal dran setzen.:D Hab mir bisher gar keine Gedanken dazu gemacht dass der Ort vom Kratzbaum wichtig ist.
Nein, nur einer hat so eine lange Säule. Meinst du daran könnte es auch liegen?
Hmm, richtig strecken kann sie sich ja nicht an den 50cm Säulen..
Yo, der Ort ist wirklich wichtig. Gerne genommen sind auch Durchgänge oder türnahe Plätze als strategische Orte für Kratzmarkierungen.
Ansonsten loben loben loben und mit Futter belohnen, wenn sie an den für Menschen richtigen Stellen kratzt.
Ok, das werde ich machen. Neben den Türen ist kein Platz für einen Kratzbaum, aber da könnte ich ja Kratzbretter anbringen.
Vielen Dank für die Tipps euch beiden!:kiss:
Kerstin T.
30.08.2017, 12:25
Das könnte eine Erklärung sein, warum sie neben dem Kratzbaum trotzdem an der Wand kratzt. Zusätzliche Kratzbretter würde ich auch ausprobieren, vielleicht hilft das schon. Du könntest die neuen Bretter bei "Inbetriebnahme" mit Katzenminze oder Baldrian beduften, je nachdem auf welches Kraut sie steht.
Und gerne auch den Kratzbaum in euer Spiel mit einbeziehen.
Zum glück kratzt Rocky nicht an der Tapete, mein Freund würde sonst wahnsinnig :rw:, auch wenn natürlich schon ein winzfleck von der Tapete dran glauben musste, weil das Kratzbrett an der Ecke wohl auch etwas kurz ist und er mal drüber gelangt hat.
Dafür nutzt er gern die Sessel als Kratzhilfe :girl_sigh:,da hat auch loben am Kratzbrett noch nicht so viel dran geändert, aber zum Glück richtet das keinen Schaden an.
Dafür kann er super Protestpinkeln :scheiss:. Manchmal muss man ihn kurz in eimem Zimmer "einsperren", weil ja getrennt gefressen werden muss und das mag er gar nicht, so das die TAge mein Kleiderberg dran glauben musste. :girl_haha:
So und jetzt hoffe ich mal, das die Transplantaqtion von heute hoffentlich was bringt und gut gegangen ist. :good:
Keks3006
30.08.2017, 19:31
Meine zerkratzen auch sehr penetrant die schönen Tapeten. Interessant, falls man sowieso mal neu tapeziert: glatte, dünne Tapeten mit wenig Struktur zerkratzen sie nicht, dickere und strukturierte dagegen massiv. Ich könne die Bude alternativ mit Kratzbrettern tapezieren, das wäre vielleicht die Lösung. Wobei sie auch gerne genau neben oder hinter einem Kratzbrett kratzen - das ist nur oben befestigt und ich habe sie das ernsthaft schon hochklappen und dann dahinter an der Tapete kratzen sehen :coffee:
Ich gebe zu, ich bin absoluter Tapetenliebhaber, aber den Traum von kratzfreien Tapeten habe ich aufgegeben. Ich bin schon zufrieden, wenn sie wenigstens so kratzen, dass man es nicht sofort sieht.
Sarah G.
31.08.2017, 09:44
Ich mache mir etwas Sorgen um Joleen. :ohje: Sie ist seit gestern irgendwie komisch. Ich kann aber auch nichts Genaues erkennen. Nur, dass sie ruhiger ist als sonst.
Aber sie frisst, auf´s Klo geht sie auch. Leckerlies nimmt sie auch gerne. Sie kommt auch an und läßt sich kuscheln. Wenn man sie animiert, dann spielt sie auch, z.b. gestern mit der Katzenangel. Spielt auch mit ihrem Fressen rum. Aber sie tobt nicht so viel wie sonst und legt sich auch öfter hin.
Kann natürlich mit dem Wetterumschwung zusammenhängen. Es wurde ja auf einmal wieder sehr warm. Oder es hängt mit unserem bevorstehenden Urlaub zusammen, wir fahren ja in drei Tagen und vielleicht merkt Joleen, dass etwas anders ist. Die Koffer stehen inzwischen auch im Schlafzimmer und ich packe seit Sonntag jeden Tag ein wenig.
Vielleicht reagiert Joleen da sensibler als Garfield.
Hm, ich hätte doch mal Rescue Tropfen holen sollen. :coffee:
Ich weiß eben nicht, ob es Krankheitsbedingt oder einfach nur eine Laune von ihr ist. Gerade Katzen sind da auch speziell, anders als Kaninchen. Ich will sie auch ungern 3 Tage vor unserem Urlaub zum TA schleppen, wenn eigentlich gar nichts los ist und es nur Verhaltensbedingt ist.
Nach unserem Urlaub steht eh wieder ein TA Besuch an, weil Garfield öfter mal würgt, allerdings ohne Erbrechen. Außerdem will ich seine Atmung kontrollieren lassen. Und bei beiden Magen/Darm und Zähne.
An Erholung und Entspannung ist im Urlaub wahrscheinlich dann nicht zu denken :coffee:Ich werde in Gedanken viel bei den beiden sein und mir Sorgen machen:rw:
Die werden entspannt sein, sobald Du weg bist :rw: :kiss: bei unseren ist meine Unruhe schlimmer als alles andere :rw:
Heike, nach dir keine Sorgen, das kann morgen schon wieder anders sein. Beobachte es einfach weiter:umarm:
Klingt jetzt vlt bekloppt - aber hast Du bitte einen Grundriss, mit Vermerk wo Kratzbaum / Schlafplatz / Futter / Klo stehen? Akzeptanz hängt oft vom strategischen Wert der Kratzbäume ab (aus Katzensicht), der Ort kann da entscheidend sein.
Und haben die Kratzbäume ab Boden alle eine Säule mit mind. 75cm Länge?
Puh, da muss ich mich mal dran setzen.:D Hab mir bisher gar keine Gedanken dazu gemacht dass der Ort vom Kratzbaum wichtig ist.
Nein, nur einer hat so eine lange Säule. Meinst du daran könnte es auch liegen?
Hmm, richtig strecken kann sie sich ja nicht an den 50cm Säulen..
Yo, der Ort ist wirklich wichtig. Gerne genommen sind auch Durchgänge oder türnahe Plätze als strategische Orte für Kratzmarkierungen.
Ansonsten loben loben loben und mit Futter belohnen, wenn sie an den für Menschen richtigen Stellen kratzt.
Ok, das werde ich machen. Neben den Türen ist kein Platz für einen Kratzbaum, aber da könnte ich ja Kratzbretter anbringen.
Vielen Dank für die Tipps euch beiden!:kiss:
Ja, genau. Man empfiehlt eigentlich sogar eher einen knappen Meter - ich würde da drauf achten. Kratzen dient auch zum Prahlen, je höher man sich strecken kann, desto toller.
Ich würde Kratzmöglichkeiten anbieten in der Nähe von Futter, Schlafplatz und Klo und an "heißen Durchfahrtsstraßen". Die Kratzbretter (Wand), wenn Du welche nutzt, sollten bombenfest sitzen, sonst werden sie auch gern ignoriert, und nicht zu schmal, also mind 50 cm Breite.
Vlt kannst Du auch etwas zum waagerechten Kratzen anbieten, eine bei uns liebt das. Habe dafür einfach Treppenstufenteppich auf Regaldeckel geklebt, und einen schweren Sisalteppich vor die Spüle gelegt, den Madame kaputt machen darf.
Danie, wie lief eigentlich gestern der Eingriff? Hat der Spatz alles gut überstanden?
Danie, wie lief eigentlich gestern der Eingriff? Hat der Spatz alles gut überstanden?
:umarm: Ja, hat er :froehlich: und er hat sich beim abholen sogar über meinen Freund gefreut...sonst klebt er eher bei mir. :girl_haha:
Hab zwar wenig Hoffnung, das der Virus verschwindet, aber mal schauen.
DAfür hat er mir heute morgen wieder auf den Schrank protestgepinkelt, weil ich nicht schnell genug mit dem Futter im Zimmer war. :scheiss: Muss ihn leider schon kurz vorher manchmal ins Zimmer tun, weil er sonst beide Teller vom Küchentisch klaut. :girl_sigh:
Frechdachs :girl_haha:
Protestpinkeln ist natürlich überhaupt nicht schön :scheiss:.
Aber es freut mich, dass der Süße die OP gut überstanden hat und drücke wie immer fest die Daumen, dass es dauerhaft hilft :umarm::umarm:!
:umarm: DAnke...ich hoffe es auch sehr!
Nein, Protestpinkeln ist echt doof, zumal, wenn es direkt auf den alten Holzschrank geht und nicht auf Klamotten, die man waschen könnte. :scheiss:
Und immer was neues...hab heute morgen Schaum mit ein klein wenig Haaren gefunden und dachte, es war Rocky und hab ihm deswegen das Futter nur Häppchenweise gegeben, damit nicht alles wieder raus kommt und wer wars...Djego, beim dem ich das ganze Futter dann wieder gefunden habe. :scheiss:
@ Sarah und Blythe: Joleen ist wieder ganz die Alte :froehlich: Es lag wohl wirklich nur am Wetter. Sobald es hier wieder kühler wurde, hat sie auch wieder getobt und war richtig aktiv.
Zum Glück muss ich mir da keine Sorgen machen, wenn wir morgen früh fahren. Wird mir eh schwer genug fallen, mich zu verabschieden :ohje::rw:
Ich werde die beiden wohl viel mehr vermissen, als sie mich :rw:
Hoffentlich geht alles gut mit der Katzensitterin.
Och, ich freu mich auch über die Info, das alles nur am Wetter lag. :girl_haha::froehlich:
Ich kann nur leider meist nicht wirklich Hilfe bieten, da ich auch nicht wirklich Ahnugn habe. :rw:
Wie hast du das nun mit dem Katzensitter gemacht? Ich weiß noch nicht, ob mir wohl bei der Idee ist, aber was anderes wird mi wohl auch nicht übrig bleiben. :girl_sigh:
Wünsche euch einen schönen Urlaub!
Och, ich freu mich auch über die Info, das alles nur am Wetter lag. :girl_haha::froehlich:
Ich kann nur leider meist nicht wirklich Hilfe bieten, da ich auch nicht wirklich Ahnugn habe. :rw:
Wie hast du das nun mit dem Katzensitter gemacht? Ich weiß noch nicht, ob mir wohl bei der Idee ist, aber was anderes wird mi wohl auch nicht übrig bleiben. :girl_sigh:
Wünsche euch einen schönen Urlaub!
Dankeschön :umarm:
Ich bin ja auch noch Anfänger bei Katzen, daher bin ich mir manchmal noch recht unsicher. :rw:
Wir haben der Katzensitterin heute den Schlüssel gegeben und eine 3-seitige Betreuungsliste mit allem Wichtigem :rw:
Sie war ja auch schon einmal zum Kennenlernen hier. Sie kommt morgen Abend das erste Mal und dann immer zweimal täglich. Nächsten Samstag dann auch nur vormittags, da wir ja abends wieder da sind. Ganz wohl ist mir dabei auch nicht. Aber für die Katzen ist das besser als eine Pension. Für mich persönlich wäre eine Pension besser, da sie dann immer jemanden um sich haben. Aber ich hoffe einfach, dass alles gut geht und ich mir einfach nur mal wieder viel zu viele Sorgen mache.
Sarah G.
02.09.2017, 21:27
@ Sarah und Blythe: Joleen ist wieder ganz die Alte :froehlich: Es lag wohl wirklich nur am Wetter. Sobald es hier wieder kühler wurde, hat sie auch wieder getobt und war richtig aktiv.
Zum Glück muss ich mir da keine Sorgen machen, wenn wir morgen früh fahren. Wird mir eh schwer genug fallen, mich zu verabschieden :ohje::rw:
Ich werde die beiden wohl viel mehr vermissen, als sie mich :rw:
Hoffentlich geht alles gut mit der Katzensitterin.
Katzen sind viiiiiel robuster als Kaninchen. Und Du hast mit den Kaninchen auch die absoluten gesundheitlichen Katastrophenfälle gehabt, vergiss das nicht! :kiss:
Die schaffen das schon, eine Pension wäre wirklich Stress. Das hast Du schon super gelöst :umarm:
@ Sarah und Blythe: Joleen ist wieder ganz die Alte :froehlich: Es lag wohl wirklich nur am Wetter. Sobald es hier wieder kühler wurde, hat sie auch wieder getobt und war richtig aktiv.
Zum Glück muss ich mir da keine Sorgen machen, wenn wir morgen früh fahren. Wird mir eh schwer genug fallen, mich zu verabschieden :ohje::rw:
Ich werde die beiden wohl viel mehr vermissen, als sie mich :rw:
Hoffentlich geht alles gut mit der Katzensitterin.
Katzen sind viiiiiel robuster als Kaninchen. Und Du hast mit den Kaninchen auch die absoluten gesundheitlichen Katastrophenfälle gehabt, vergiss das nicht! :kiss:
Die schaffen das schon, eine Pension wäre wirklich Stress. Das hast Du schon super gelöst :umarm:
Inzwischen sind wir seit Samstag Abend wieder zurück und die beiden haben es super hinbekommen. :froehlich::froehlich: Es gab keinerlei Probleme. Am zweiten Tag haben sie schon mit der Betreuerin gespielt, haben auch gut gefressen. Sie waren auch uns gegenüber am Samstag recht zutraulich und nach einer kurzen Zeit kamen sie schon zum kuscheln an. Nun hat sich alles wieder normalisiert und es läuft wie immer. Wir haben allerdings diese Woche auch noch Urlaub und sind zu Hause.
Ich denke auch, dass war die beste Entscheidung und so werden wir das in Zukunft immer machen, wenn wir wieder mal in den Urlaub fahren :good:
Was hat euch die Betreuung gekostet?
Was hat euch die Betreuung gekostet?
Günstig war es nicht. Wir haben 196,00 € bezahlt für 2 x täglich 2 Katzen. Allerdings macht die Betreuerin das seit 10 Jahren beruflich und ist auch gelernte Tierarzthelferin.
Ich finde das völlig in Ordnung!
Wie bemerkt man eigentlich, wenn eine Katze krank ist? Gerade als Neuling? :rw:
Bei Kaninchen war es nachher ja einfach, da habe ich sofort gesehen, wenn etwas nicht stimmte.
Aber bei Katzen bin ich mir unsicher :ohje:
Klar, im Zweifelsfall immer zum TA. Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.
Joleen macht mir nämlich so ein wenig Sorgen.:ohje:
Sie ist seit Montag nachmittag irgendwie ruhiger. Nicht so aktiv, wie ich sie kenne. Ich habe den Eindruck, sie schläft mehr. Allerdings sind wir tagsüber arbeiten und bekommen nicht alles mit.
Sie frisst und trinkt normal, aufs Klo geht sie auch wie immer. Kot sieht auch normal aus. Ihr Fell ist glänzend und Fieber hat sie auch nicht. Sie ist auch neugierig und aufmerksam. Sie kommt mit auf dem Balkon, springt auch auf die Spüle in der Küche oder auf das Fensterbrett. Sie kommt auch zum Kuscheln an. Wenn man sie mit der Katzenangel zum Spielen animiert, dann tobt sie auch damit.
Sie ist eben nur ruhiger als normal und legt sich meiner Meinung nach mehr hin.
Ich bin mir unsicher, ob sie krank ist und zum TA muss (was auch megastress ist) oder ob Katzen das manchmal haben ohne ernsthaft krank zu sein. Eine Laune vielleicht?
Wenn es einer Katze nicht gut geht, zieht sie sich eher zurück.
Unser Kater hat z. B. 2 Plätze, die er nur dann aufsucht, wenn er (mal wieder) durch Revierstreitigkeiten verletzt ist oder anderweitig krank. Dann kommt er auch nicht zum futtern, selbst wenn mit der heiß geliebten Leckerchendose geklappert wird.
Wenn Eure Joleen also aufmerksam ist, spielt, gut futtert etc. würde ich mir vorerst mal keine Sorgen machen :umarm:.
Vielleicht hängt es auch mit dem Wetter zusammen? Unsere beiden Miezen sind aktuell auch fast nur in der Wohnung, höchstens noch im Wintergarten (kleine Weicheier :girl_haha: :herz:). Der Kater ist deutlich mehr unterwegs.
Terrahamster
27.09.2017, 12:13
@Heike: Eine kranke Katze würde sich kaum zum wilden Spiel animieren lassen. Ich tippe daher auch auf das Wetter und Jahreszeitenwechsel.
Bei unseren bemerkt man auch, dass die Heizperiode angefangen hat.
Danke euch :umarm:
Dann muss ich mir wohl doch noch nicht so viele Sorgen machen. :umarm:
Ich werde dann noch das WE abwarten und schauen, ob sie dann wieder besser drauf ist. Es sei denn natürlich, ihr Zustand verschlechtert sich.
Zurückziehen macht sie definitiv nicht. Sie hält sich schon in unserer Nähe auf.
Richtig krank waren die beiden hier noch nicht, aber sie sind ja auch erst seit März bei uns.
Auf Leckerchen reagiert sie aber, kommt angelaufen, springt auch auf die Kommode.
Bei dem Spiel mit der Katzenangel ist sie auch recht aktiv, rennt hinterher und springt drauf. Da sieht sie auch nicht "krank" aus.
Es gibt keine greifbaren Auffälligkeiten oder Symptome, die für eine Krankheiten sprechen, nur dieses Ruhige.
Aber es kann tatsächlich am Wetter / Jahreszeit liegen. Geht uns Menschen ja nicht anders.
Heizung ist bei mir teilweise auch schon an.
Ich hatte nur Angst, dass ich nachher Anzeichen übersehen und zu spät zum TA fahre.
Gerade Katzen sollen ja Krankheiten noch mehr verstecken, als z.b. Kaninchen.
Garfield hatte das am Samstag. Da war er auch ruhiger als normal. War allerdings nur einen Tag, seit Sonntag ist er wieder ganz normal drauf und tobt sehr viel.
Deshalb hatte ich mir Montag noch keine Gedanken gemacht. Aber nun ist schon Mittwoch und da war ich doch schon dezent in Sorge :rw:
Sarah G.
27.09.2017, 14:24
Heike, ich hab beide Tiere jahrelang gehalten: Katzen verstecken es auch, ja, besser würde ich nicht sagen. Du hattest wirklich schwerkranke Kaninchen, jetzt hast Du pupserlgesunde Katzen. Deren Verhalten kann auch tageweise, teils phasenweise wechseln. Hier ist das Verhalten - u.a. - davon abhängig, wie gut es zwischen M und mir steht. Nicht, weil wir brüllen, streiten - nein, sie merken, wenn einer traurig ist. Eine klebt dann, eine geht nur weg - also völlig andere Reaktionen als normal auf denselben Auslöser. Oder auch, wie übermütig gerade einer ist. je nachdem, wer bei uns die Hosen anhat bei den Katzingers, werden sie auch verspielter oder ruhiger oder frecher oder mutiger oder braver - sie zeigen eben Charakter.
Mach Dir keine Sorgen. Katzen sind nicht anfälliger als Kaninchen und verstecken - m.E. auch nicht besser. Gebt euch die Chance, sie einfach kennenzulernen, so angstfrei wie möglich - denn Nervosität merken sie ganz sicher, und dann ist man schnell in einer gegenseitigen "Stress-Spirale". Ihr schafft das schon :flower:
Öhrchenfan
27.09.2017, 14:51
Bei uns ist momentan auch ein wenig komische Stimmung.
Blacky sitzt ganz oft draußen, wahrscheinlich holt er sich einfach die letzten Sonnenstrahlen ab.
Auf einmal rennt er dann rein und hat seine fünf Minuten.
Sie sind einerseits ruhiger, andererseits aber auch aufgedrehter, weil es sich bei den Temperaturen einfach besser toben lässt. :D
Eduard kommt morgens nach dem Frühstück immer ins Bett und holt sich seine Streicheleinheit ab. Ist die zu kurz, werde ich hysterisch angeschrien. :rw: :herz: :rollin:
Terrahamster
27.09.2017, 15:17
Eduard kommt morgens nach dem Frühstück immer ins Bett und holt sich seine Streicheleinheit ab. Ist die zu kurz, werde ich hysterisch angeschrien. :rw: :herz: :rollin:
Wie süß! :herz:
Mein Frodo ist ja nun total verfressen, und wenn er der Meinung ist, dass ich aufstehen sollte, betreibt er Extrem-Schmusing und leckt mir über die Nase :rollin:
Öhrchenfan
27.09.2017, 15:30
Eduard kommt morgens nach dem Frühstück immer ins Bett und holt sich seine Streicheleinheit ab. Ist die zu kurz, werde ich hysterisch angeschrien. :rw: :herz: :rollin:
Wie süß! :herz:
Mein Frodo ist ja nun total verfressen, und wenn er der Meinung ist, dass ich aufstehen sollte, betreibt er Extrem-Schmusing und leckt mir über die Nase :rollin:
Frühstück wird bei uns gegen 5:15h eingefordert, wenn mein Freund aufsteht.
Schlecken wäre eine Wohltat, leider nutzt Blacky dafür unsere Bäuche als Sprungbrett. :rollin: :rollin:
Öhrchenfan
27.09.2017, 15:32
Hier mal drei Impressionen von gestern:
https://abload.de/img/img_8781jysgg.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_8781jysgg.jpg)
Artgerechte Fütterung wird bei uns groß geschrieben :rollin:
https://abload.de/img/img_8786k4srl.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_8786k4srl.jpg)
https://abload.de/img/img_879055sfi.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_879055sfi.jpg)
[...] leider nutzt Blacky unsere Bäuche als Sprungbrett.
SO einen hab ich auch. :rollin:
Und bevor das geschieht, sitzt unser Katerle 1,5 Std. vor Weckerklingeln bei mir auf dem Bauch zwischen den Busen und ist am Milchtreteln. Und er wandert mit den Pfoten langsam über den Kehlkopf auf dem Hals hoch und wenn sein treteln dann auf meinen Lippen fortsetzt, spätestens dann erhält er seine Brekkies, damit ich wieder weiter schlafen kann...
ECHT uncool, wenn das tretelnde Kralle raus - Kralle rein auf den Lippen stattfindet.
Heike, ich hab beide Tiere jahrelang gehalten: Katzen verstecken es auch, ja, besser würde ich nicht sagen. Du hattest wirklich schwerkranke Kaninchen, jetzt hast Du pupserlgesunde Katzen. Deren Verhalten kann auch tageweise, teils phasenweise wechseln. Hier ist das Verhalten - u.a. - davon abhängig, wie gut es zwischen M und mir steht. Nicht, weil wir brüllen, streiten - nein, sie merken, wenn einer traurig ist. Eine klebt dann, eine geht nur weg - also völlig andere Reaktionen als normal auf denselben Auslöser. Oder auch, wie übermütig gerade einer ist. je nachdem, wer bei uns die Hosen anhat bei den Katzingers, werden sie auch verspielter oder ruhiger oder frecher oder mutiger oder braver - sie zeigen eben Charakter.
Mach Dir keine Sorgen. Katzen sind nicht anfälliger als Kaninchen und verstecken - m.E. auch nicht besser. Gebt euch die Chance, sie einfach kennenzulernen, so angstfrei wie möglich - denn Nervosität merken sie ganz sicher, und dann ist man schnell in einer gegenseitigen "Stress-Spirale". Ihr schafft das schon :flower:
Ja, das stimmt. Meine Kaninchen waren zum Schluss sehr krank. :sad1: Dass das Verhalten bei Katzen immer mal wechselt, konnte ich hier auch schon feststellen. Aber das es so gravierend ist, wenn Andrev und ich irgendwas haben oder hier was ist, hätte ich nicht gedacht. Z.b. habe ich morgen nach der Arbeit einen Zahnarzttermin, davor habe ich auch ziemliche Angst. Es wird nicht viel gemacht, nur eine Füllung. Aber ich bin beim Zahnarzt recht ängstlich :rw:
Aber Joleen scheint eh ein wenig anfälliger bei Wetteränderungen zu sein. Vor unserem Urlaub hatte sie das doch auch zwei Tage. Da war sie recht ruhig, als es auf einmal so warm wurde.
Sie tobt auch mit Garfield und rauft mit ihm. Sie macht eigentlich alles wie sonst auch, nur weniger, die Schlaf- und Ausruhphasen sind länger als sonst. Was das angstfreie Kennenlernen angeht, da muss ich mir wirklich in den Hintern treten :rw: Ich neige ja immer zu "leichter" Panik. :rw:
Keks3006
28.09.2017, 14:29
https://abload.de/img/img_879055sfi.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_879055sfi.jpg)
Aaaaaaaah :herz:
Öhrchenfan
28.09.2017, 15:31
https://abload.de/img/img_879055sfi.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_879055sfi.jpg)
Aaaaaaaah :herz:
Wenn er will, kann er. :rollin:
Mein Freund nennt ihn immer liebevoll "unser schwer erziehbares Kind". :rollin:
Er war ja schon ein paar Mal im Tierheim und ja, er ist wirklich nicht einfach. :rw:
Nervtötend, grob, extrem wild, frisst alles (inkl. Plastikverpackungen von H&M-Bestellungen), ... aber er macht es sofort wett. :herz: :herz:
https://abload.de/img/img_879055sfi.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_879055sfi.jpg)
Aaaaaaaah :herz:
Wenn er will, kann er. :rollin:
Mein Freund nennt ihn immer liebevoll "unser schwer erziehbares Kind". :rollin:
Er war ja schon ein paar Mal im Tierheim und ja, er ist wirklich nicht einfach. :rw:
Nervtötend, grob, extrem wild, frisst alles (inkl. Plastikverpackungen von H&M-Bestellungen), ... aber er macht es sofort wett. :herz: :herz:
:herz: Es klingt, als schreibst du von Rocky! :girl_haha: aber er kuschelt das dann auch alles wieder weg. :herz:
Dafür hatte er scho wieder Durchfall....keine 3 Sochen nach der Transplantation. :scheiss:
Huhu,
meine katze lebt ja bei meinen eltern und sie sind nicht davon abzubringen, dass er " zwischendurch" trockenfutter bekommt. Derzeit das schreckliche Royal Canin.
Ich hatte mal vor Jahren eine gute sorte probiert, mochte er nicht.
könnt ihr was empfehlen? Ansonsten bekommt er hauptsächlich Frischfleisch und ab und an Macs und Co. wobei er das auch immer einen tag frisst, den nächsten nicht mehr. zum Verzweifeln.
Sarah G.
03.10.2017, 17:09
http://www.zooplus.de/shop/tierbedarf_marken/orijen_tiernahrung?gclid=EAIaIQobChMI1aL3_d3U1gIVTbXtCh3RHwn5EAAYAyAAEgJL7PD_BwE
http://www.zooplus.de/shop/tierbedarf_marken/orijen_tiernahrung?gclid=EAIaIQobChMI1aL3_d3U1gIVTbXtCh3RHwn5EAAYAyAAEgJL7PD_BwE
danke, bei pfotino gibts da gott sei dank kleinere Mengen, sonst muss ich 26 euro in die tonne klopfen :D eine sorte besoders gut davon?
Sarah G.
03.10.2017, 19:48
Die sind glaube ich alle gut :)
Habt ihr das auch, dass die Katze bspw. bei einer 200 g dose anfangs gut frisst ohne groß zu mäkeln. aber den rest, der zwischenzeitlich im Kühlschrank stand, dann nicht mehr?
ich meine teure 100 g dosen kaufen kann ja nicht dir dauerlösung sein.
wie macht ihr das?
Die sind glaube ich alle gut :)
ich bin gespannt. das gute frisst er nie, immer nur das getreidezeug. ich dachte katzen seien fleischfresser :scheiss:
Terrahamster
05.10.2017, 09:20
Ich mache auf offene Dosen einen Kunststoffdeckel drauf (gibt es von Fackelmann) und lasse sie bei Zimmertemperatur stehen. Das Futter wird von meinen beiden meistens restlos aufgefressen.
Unsere fressen ihr Nassfutter auch dann, wenn es im Kühlschrank war. Allerdings lassen wir die Dose vor dem verfüttern erst noch ein wenig stehen, damit es nicht mehr eiskalt ist.
Keks3006
05.10.2017, 10:12
Ich mache auf offene Dosen einen Kunststoffdeckel drauf (gibt es von Fackelmann) und lasse sie bei Zimmertemperatur stehen. Das Futter wird von meinen beiden meistens restlos aufgefressen.
Mache ich auch so. Aus dem Kühlschrank mochten meine es auch nie so gern, auch nach Aufwärmen bzw. rechtzeitig Rausstellen nicht. Ist im Sommer halt manchmal doof, wenn sie die Dosen nicht schnell genug fressen.
Öhrchenfan
05.10.2017, 10:16
Meine bekommen es direkt aus dem Kühlschrank, da sie es anstandlos fressen und geöffnete Dose mit Plastikdeckel das fliegen lernen.
Stehen sie in einer Schublade, rasten sie völlig aus.
Raubtiere halt. :rw:
Meine bekommen es direkt aus dem Kühlschrank, da sie es anstandlos fressen und geöffnete Dose mit Plastikdeckel das fliegen lernen.
Stehen sie in einer Schublade, rasten sie völlig aus.
Raubtiere halt. :rw:
:freun:
Im Moment fressen unsere beiden Tiger zu Hause leider nur Futter aus Tütchen. Sie sind von Zeit zu Zeit sehr sehr mäkelig und "speziell" was Futter betrifft :scheiss:
Aber wenn wir Dose füttern bleibt die Dose mit entsprechendem Deckel auch auf der der Arbeitsplatte stehen. Bei Wärme/Hitze im Sommer kommt die Dose dann in den Kühlschrank. Das macht für unsere beiden keinen Unterschied.
Wir haben mittlerweile ein paar Sorten Nassfutter, die eine gescheite Zusammensetzung haben, und im Normalfall gut gefressen werden.
Unsere kriegen ab und an auch ein bisschen Trockenfutter als "Leckerchen". Aber wirklich nicht täglich und in den üblichen Mengen.
nee, vorher aus dem Kühlschrank nehmen bringt auch nix :ohje:
lasst ihr das futter 1 tag ausserhalb des Kühlschranks? ich dachte das sei gefährlich
feiveline
05.10.2017, 11:37
Wenn es nicht in der Sonne steht, kann es locker einen Tag außerhalb des Kühlschrankes bleiben...
Versuch mal ein bisschen Fleischbrühe unterzumixen, bei manchen Katzen löst das einen Fress-Kick aus...
Terrahamster
05.10.2017, 12:18
nee, vorher aus dem Kühlschrank nehmen bringt auch nix :ohje:
lasst ihr das futter 1 tag ausserhalb des Kühlschranks? ich dachte das sei gefährlich
Wieso gefährlich? So schnell verdirbt es nicht, wenn die Dose wieder fest verschlossen und es nicht brütend warm ist. Eine 200g Dose wird von meinen Katzen innerhalb eines Tages aufgebraucht.
weil ich mal las, dass sich da binnen 2 h Bakterien bilden. bei gekochtem essen
fleischbrühe, einfach knorr oder maggi?
feiveline
05.10.2017, 13:30
fleischbrühe, einfach knorr oder maggi?Jo, am besten so ein Glas mit Pulver, das kann man am besten zum ausprobieren in kleinen Portionen anrühren.
Hat mein Kater immer bekommen wenn es ihm nicht gutging, weil der kleine "Jammerlappen" dann immer sofort das Essen eingestellt hat... dem Futter mit Fleischbrühe konnte er dann doch nie widerstehen...
Hilft auch bei kranken oder Mini-Igeln die noch nicht so recht futtern wollen... :rw:
fleischbrühe, einfach knorr oder maggi?Jo, am besten so ein Glas mit Pulver, das kann man am besten zum ausprobieren in kleinen Portionen anrühren.
Hat mein Kater immer bekommen wenn es ihm nicht gutging, weil der kleine "Jammerlappen" dann immer sofort das Essen eingestellt hat... dem Futter mit Fleischbrühe konnte er dann doch nie widerstehen...
Hilft auch bei kranken oder Mini-Igeln die noch nicht so recht futtern wollen... :rw:
danke :kiss:
Sarah G.
05.10.2017, 18:18
Wir packen es in eine Tupperdose, seitdem wird auch angefangenes Futter aufgefressen. Wir verfüttern nämlich eine 800g-Dose am Tag in etwa, wenn ich auf 400g-Dosen umsteigen würde, lägen meine Futterkosten massiv höher als 120 € (ohne Leckerchen etc) im Monat. Eher bei 160 € aufwärts oO Seitdem wir den Rest in Tupper umfüllen, ist es viel beliebter :rw:
ja eben, ich habe jetzt nur 100 g beutelchen bestellt, geht ja ins geld...
danke für den tipp, werde ich alles probieren :kiss:
er frisst das trofu nicht :bc:
Kerstin T.
07.10.2017, 07:45
Wie bietest Du es denn an? Hast Du es in kleiner Menge unter das gewohnte Futter gemischt? Bei vielen Katzen muss die Futterumstellung schrittweise sein, damit sie es nicht gleich ablehnen.
nein, noch nicht, wollte es aber dann so versuchen bzw. meine mutti. aber ich könnte mir vorstellen bei trofu bringt das nichts. glaube er würde das gewohnte raus picken. er ist da sehr geschickt :rw: :D
meine Mutter meinte die Bröckchen Trofu die ich ihm anfangs pur drauf gemacht habe, waren früh weg :D also scheint es nicht ganz bäh zu sein, er inhaliert es nur nicht ein. naja mal schauen
Nächste Woche Mittwoch hab ich für Emilia einen TA-Termin ausgemacht.
Sie stinkt fürchterlich aus dem Maul (sie gähnte mich gestern herzhaft an und ich bin fast umgekippt :uebel:) und leckt sich viel über die Schnauze.
Ihr ist nicht schlecht, sie übergibt sich auch nicht und futtert sehr gut.
Ich denke, sie hat einige Probleme mit ihren Zähnen - vielleicht Zahnstein o.ä. Mal sehen, ob bzw. was der Doc findet.
Christiane E.
10.10.2017, 12:15
Ninfan das haben wir hier auch.
Meine Shira hat seit sie klein ist so schlechte zähne und immer Probleme mit Zahnstein. Sie stinkt auch oft wie Kuh aus A......
Der Kater dagegen, bei gleicher Ernährung, hat so richtig blitzeweiße Zähnchen und nicht den Hauch von Zahnstein. Der TA meinte er hätte selten so ein gutes Zahnbild in dem Alter.
Muss wohl doch das ein oder andere genetisch bedingt sein.
:freun: Wie Kuh aus Popo trifft es hervorragend :ohn1:. Ich bin ja schon froh, dass sie nicht ähnlich wie Aceton stinkt (kann ein Zeichen für schlechte Nieren sein).
Muss wohl doch das ein oder andere genetisch bedingt sein.
Wie das auch garantiert bei Menschen oder anderen Tieren der Fall sein wird.
hier das gleiche...die beiden Mädels haben beide FORL und der Kater hat das schönste Lächeln...
Obwohl alle in den ersten Jahren bestimmt nicht gut gefüttert wurden.
Molly hat mit ihren 6 Jahren schon 3 Zähne raus, Minka mit ihren 10 Jahren inzwischen schon 10 oder 11.
Und der Kater hat vor einem Jahr ausgerechnet am meisten herumgemimost, als er nach 9 Jahren mal ein bisschen Zahnstein entfernt bekommen hat :rollin:
Keks3006
11.10.2017, 15:29
Nemesis hat auch ziemlich miese Zähne, da kann man auch nicht gegen an füttern (also mit Hähnchenhälsen und Co.). Als ich mal mit ihr bei einem fremden TA war, konnte der angesichts ihrer Zähne gar nicht fassen, dass sie noch so jung ist. Filou bekommt dasselbe Futter und hat viel weniger Probleme. Ich wüsste gar nicht, ob sie überhaupt schonmal eine Zahnreinigung bekommen hat.
Öhrchenfan
12.10.2017, 07:30
Letzte Nacht habe ich die Kater erwischt. :strick:
Sie lagen eng umschlungen auf dem Bett und haben so eingekuschelt geschlafen. :herz: :herz: :herz: :herz: :herz: :herz:
Ich habe sie immer und immer wieder mit meiner Uhr angeleuchtet und es mir anzusehen (arme Tiere). Das war einfach sooo süß. :herz: :herz: :herz: :herz:
Jeanette K.
12.10.2017, 09:11
Letzte Nacht habe ich die Kater erwischt. :strick:
Sie lagen eng umschlungen auf dem Bett und haben so eingekuschelt geschlafen. :herz: :herz: :herz: :herz: :herz: :herz:
Ich habe sie immer und immer wieder mit meiner Uhr angeleuchtet und es mir anzusehen (arme Tiere). Das war einfach sooo süß. :herz: :herz: :herz: :herz:
:rollin::herz::herz::herz:
:love::love::love:
Und Du hast keine Beweisfotos gemacht? :bc: :girl_haha:
Öhrchenfan
12.10.2017, 10:04
Mein Handy liegt nachts immer im Wohnzimmer. :bc:
Aber nächstes Mal. :D
Ich möchte auch Kuschelbilder sehen! :froehlich:
meine sind momentan wieder dauernd am Kloppen. :scheiss: Aber immerhin saßen sie auch schon zusammen, wenn auch selten :good:
Apropo Hühnerhälse, ich hab mal getrockene bestellt, trau mich aber nun nicht u füttern, weil da, glaube ich, für den Hund, dabei stand. Vermute zwar, es macht keinen Unterschied, aber kann ich die jetzt einfach komplett so hinlegen?
Keks3006
12.10.2017, 11:13
Kuschelkater, wie toll :herz: Meine sind momentan auch nur im Kloppermodus, zumindest eine davon :coffee:
Ich hatte auch mal getrocknetes Hühner-Irgendwas für Hunde mitgebracht und den Katzen gegeben. Die haben es einfach nicht zerkaut bekommen... Hunde haben wohl doch den stärkeren Kiefer. Also grundsätzlich kann man das bestimmt füttern (Huhn ist Huhn), nur ob sie es auch fressen können, das musst du testen. Meine Hühnerhälse sind auch aus dem BARF-Gefrierfach für Hunde, die können sie gut zerkauen, sind aber auch nicht getrocknet.
@Danie
Zu den Hühnerhälsen kann ich leider gar nichts sagen. Ist denn eigentlich die Verdauung von Rocky halbwegs stabil?
*******
In unserem Irrenhaus kloppen sich nur die Weiber, meistens geht Yara auf Emilia los :scheiss:.
Ich weiß nicht, was momentan mit Yara los ist - sie kann Tag und Nacht raus, hockt aber nur in der Bude. Da fällt ihr aber nach kurzer Zeit die Decke auf den Kopf, ergo --> Emilia vermöbeln.
Manchmal möchte ich sie echt auf den Mond schießen :mord: ... aber dann kriecht sie förmlich in mich rein und ich kann ihr einfach nicht mehr böse sein :love::love:. Berechnendes kleines Biest :rollin:.
Kerstin T.
12.10.2017, 11:57
Ich würde die Hühnerhälse zwischen den einzelnen Wirbeln zerteilen. Zumindest mache ich das mit den frischen, die Leia hier ab und zu zur Zahnreinigung bekommt. Im Ganzen würde sie sie nicht klein bekommen und irgendwann irgendwo herumliegen lassen. Selbst die Stücke werden hier gerne verschleppt und gemüsslich auf einem Teppich zerkaut.
Terrahamster
12.10.2017, 12:08
Katzen und ihre Zähne sind ja immer so ein Thema für sich. Anfang des Jahres wurden sie bei Dodger gemacht, und er hatte danach fünf Beißer weniger im Maul. Bei Frodo stand es auch an, musste aber immer wieder verschoben werden. Bis heute. Habe eben den Anruf aus der Praxis bekommen: Sechs Zähne wurden gezogen, weil sie löchrig und vereitert waren. Dabei hat der Schlingel weder Schmerzen beim Fressen gezeigt, noch starken Maulgeruch gehabt.
Die Prognose meiner Tierärztin ist, dass voraussichtlich - kann aber noch dauern - weitere Zähne gezogen werden müssen.
Armer Snü! :ohje:
Katzen kommen recht gut ohne Zähne zurecht :umarm:. Unsere winzige Lilly :sad1: hatte FORL plus Gingivitis und verlor innerhalb von etwa 1,5 Monaten die Hälfte ihrer Zähne.
Das fressen war für sie übrigens nie ein Problem, trotz der Schmerzen die sie sicherlich hatte. Sie war nur sehr ruhig, was uns für eine junge Mieze von geschätzt 2 Jahren immer sehr seltsam vorkam. Sie drehte danach der 2. OP richtig auf, genoss die Zeit draußen und tobte mit Francis durch die Gegend. Ich vermisse mein kleines Püppi :heulh:...
Terrahamster
12.10.2017, 16:05
Katzen kommen recht gut ohne Zähne zurecht :umarm:.
Hat meine Tierärztin auch gesagt :troest1:
Aber Frodo ist noch so jung (7 Jahre). Wenn er Dodgers Alter erreicht, hat er nur noch eine platte Kauleiste.
Keks3006
12.10.2017, 16:46
Mehr braucht es ja eigentlich auch nicht für Dosenfutter :rw:
Die Hähnchenhälse kriegen meine so klein und fressen sie auch komplett. Aber sie schaffen auch Hähnchenschenkel inklusive Knochenknachen (wobei natürlich der Großteil des Knochens liegen bleibt). Wahrscheinlich alles eine Frage der Übung... Wenn es sonst immer nur Dose gibt und Rohes selten, sind die Muskeln im Kiefer nicht so ausgebildet.
Terrahamster
13.10.2017, 12:20
Frodo ist seit einer halben Stunde wieder zuhause! Er war über Nacht in der Praxis geblieben, was auch gut so war, denn er bekam gestern Nachmittag starke Nachblutungen. Obwohl man ihn zwischendurch mal geputzt hat, habe ich fast einen Schreck bekommen, als ich ihn aus der Box geholt habe:
159948
Mein anderer Kater Dodger blieb auf Abstand und schaute mich fragend an: "Wer ist dieser blutverschmierte Kerl?"
Ich bin dann selber tätig geworden und habe mit einen nassen Waschlappen versucht, das Gröbste zu lösen:
159949
Was jetzt noch festtrocknet und nicht weggeschleckt wird, striegel ich später mit einer Bürste weg.
In der Praxis hat Frodo heute morgen keinen Bissen angerührt. Hier hat ihn wieder nur eines interessiert:
159950
Laut Tierärztin war die Behandlung höchste Eisenbahn. An einigen Zähnen war FORL. Wir sind jetzt so verblieben, dass die Zähne 1 x im Jahr kontrolliert werden.
Ach je, armes Katerchen :taetschl:. Hauptsache, es geht ihm jetzt besser und er hat Interesse an Futter.
Gute Besserung an den Süßen :umarm:.
Terrahamster
13.10.2017, 12:39
Ach je, armes Katerchen :taetschl:. Hauptsache, es geht ihm jetzt besser und er hat Interesse an Futter.
Gute Besserung an den Süßen :umarm:.
Werde ich weitergeben! :D
Ohje, Frodo sieht ja wirklich mitgenommen aus. Alles Gute fürs Katerchen. Wir sollten wohl auch mal wieder zur Zahnkontrollen.
Nin-fan: Ja, so halbwegs ist Rockys Verdauung stabil. Zumindest so ca. 2 bis 3 Wochen gibts ordentliche Würstl. Als ich im Urlaub war gabs allerdings mal wieder ganz dünn, nach 1 Spritze aber wieder ok. Jetzt sind wir wieder bei der 3 Woche recht gut mit ab und zu nem dünneren Häufchen, was wir wieder hinbekommen, wenn ich auch nicht weiß, wie. Vielleicht ja das Enderogolan, was es bei dünner ein klein wenig ins Futter gibt...blöd nur, das er es manchmal raus riecht und dann Futterstreikt.
Wir haben heute nach der Arbeit ein totes und angefressenes Eichhörnchen in der Küche gefunden :bc::bc:. Das arme Tier :sad1:.
Ich hoffe, dass so etwas nie wieder vorkommt :heulh:.
Wobei ich keine Bissverletzungen finden konnte.
Öhrchenfan
18.10.2017, 09:30
Ach du je. :sad1: :sad1:
Vielleicht "wenigstens" nicht selbst getötet sondern nur mitgeschleppt. :girl_sigh:
:umarm: :umarm:
Sch*** Jäger. :scheiss:
Ich nehme sogar zu 99 % an, dass das arme Seelchen "nur" mitgeschleppt wurde, weil es - außer dem fehlenden Hinterbeinchen :bc::bc::bc: - keine weiteren Verletzungen hatte.
In solchen Momenten bin ich trotzdem erst mal wütend auf unsere Katzen, wobei sie ja nichts dafür können. Nur bestärkt mich das wiederum, künftig keine Outdoor-Katzen mehr zu adoptieren.
Außerdem hat das meinen Plan, an einem der Außengehege eine Vogel-Futterstation anzubringen (in halbwegs ausreichender Höhe), zunichte gemacht. Ich serviere unseren Miezen doch keine unschuldigen Piepmätze auf dem Silbertablett :panic2: :nene:. So leid mir das auch tut, keine Vögel füttern zu können :ohje:.
Unsere Nachbarn, deren Kater Eugen wir ab und zu mal sitten, haben mehrere Vogelstationen aufgehängt und versorgen Meise & Co. das ganze Jahr über. Während unserer Eugen-Versorgung beobachten wir immer die kleinen Zwitscher-Kerlchen und sind total hingerissen :love: ... Kater Eugen interessiert das alles nicht die Bohne *Neid*.
Emilia kommt am Freitag morgen unters Messer. Ihr wird Zahnstein entfernt und noch geschaut, ob sie FORL hat. Meine TÄ war erst bei einer Weiterbildung dazu :good:.
Unsere Queen Emilia hat ihre OP überstanden :froehlich:.
Allerdings ist sie auch in den Kreis der FORL-geschädigten Katzen aufgestiegen *seufz*. Ich hatte es mir ja schon gedacht. Sie hat 4 Zähne verloren.
Und da sie schon mal am schlafen war, wurden ihre Ohren gut gereinigt. Aufgrund des fehlenden Hinterbeins kann sie das selber nicht machen. Das übernehmen wir dann mindestens 2 x die Woche, aber so richtig in die Tiefe kommen wir auch nicht (bzw. lässt sie das nicht gerne zu und wird extrem biestig :waaah:).
Mein Mann kann sie dann am späten Nachmittag abholen, bis zu meinem Feierabend in etwa 1 Stunde ist sie den TÄ noch nicht wach genug.
Terrahamster
20.10.2017, 16:22
Dann mal gute Besserung @Emilia!
Christiane E.
22.10.2017, 13:21
Ich brauch jettzt mal abseits vom Tierarzt mal input:
15 jährige Katze hat stark abgenommen, von klein auf miserable Zähne mit starker zahnsteinbildung
seit etwa 8 Wochen frisst sie auch Dinge vom Tisch wie Kartoffeln etc., das hätte sie früher nienieniemals getan. Trotz Fressen hat sie abgenommen......da sie etwas plüschig ist, ist mir das nur nicht so schnell aufgefallen. Wenn man sie dann noch täglich sieht erst recht nicht.......ketzt mach ich mir vorwürfe wie ich das nicht bemerken konnte......
seit Donnerstag abend extremes Schleimerbrechen und es bleibt nix an essen drin. Freitags bekam sie Breitbandantibiotika und was gegen dieses Kotzen. Leber, Nieren und Schildrüsenwerte sind völlig ok. Lediglich Protein und (na wie hießen sie noch) diese Entzündungsanzeiger waren höher. Entzündung kann am Maul liegen, Ärztin hat ein bisschen zanstein Manuell gelöst um ihr das fressen zu erleichtern. Da sie ausgetrocknet war, hat sie freitag und Samstag eine Infusion bekommen.
ich soll sie jetzt wieder hochpäppeln und sobald sie narkosefähig ist wird das Maul gemacht.....im Zweifel lieber kahlschlag weil es definitiv die letzte narkose für sie ist. Herz-Lunge abhören war aber auch soweit gut. Sie ist nur einfach zu dünn und zu zart für eine Narkose.
Das erbrechen kann aber lt. Ärztin nicht an den Zähnen liegen, Freitag nach der Anti-Kotz-Spritze war es auch weg, allerdings hat sie da nix mehr gefressen. jetzt ist es so, dass sie versucht zu fressen und die Nase auch die ganze zeit im Napf hat so dass man denkt wer weiß was die futtert..........aber es geht kaum was rein. Sie versucht es und kaut aber es fällt raus. Es sind also wirklich nur Winzmengen die in diese Katze gehen und kurz danach kotzt sie direkt wieder Schleim. Futter wird da auch mit bei sein aber keuine Futterstückchen und ein paar davon hat sie definitiv gefressen.......
Auch nach Katzenmilch kotzt sie, ich habs jetzt mit rührei versucht aber auch davon kriegt sie nur wenig runter und kotzt wieder. Ich muss morgen definitiv nochmal zum TA.....die verhungert mir ja vor dem Napf. So ist sie aber normal drauf, läuft rum, maunzt mich auch vor Hunger an und kommt sofort zum Napf wenn es essen gibt.
Hat noch einer Ideen?
Ich würde auf jeden Fall Calopet oder Nutrical holen und gucken, ob sie es nimmt und es drinbleibt. Damit bekommst du wenigstens ordentlich Kalorien mit geringem Volumen ins Tier. Ansonsten habe ich leider keinen Rat :umarm:
Julia1510
22.10.2017, 13:50
Es gibt beim TA energiereiche Päppel-Futter, zB a/d von Hills , recovery müsste das Pendant von RC heißen.
Die sind sehr schmackhaft und recht breiig von der Konsistenz, lassen sich also ohne Zähne gut schlabbern.
Zusätzlich würde ich unbedingt auf Pankreatitis (fPL) testen lassen. Kann im akuten Schub die selben Symptone zeigen und dann wären zB ölbasierte Pasten wie Nutrical oder Calopet ( die ich zum Aufpäppeln sonst auch geben würde) eher kontraindiziert.
feiveline
22.10.2017, 14:13
Das a/d von Hills kann ich auch nur empfehlen... zwar aus der Igelpflege für die richtigen Minis, aber es ist hochkalorisch und baut gut auf...
Das hier: https://www.vetena.de/Hills-a-d-Canine-Feline.html
Ist hier vielleicht jemand, der schonmal Kitten aufgezogen hat?
Ich hab gestern an meinem Reitstall ein ca. 4,5 Wochen altes Kitten gefunden. Tags zuvor habe ich schon mehrere aus denn heulager schreien hören, aber nix entdecken können.
Gestern war nur noch ein Schreien zu hören und ich hab den kleinen Kater zwischen seinen drei toten Geschwistern entdeckt.
Bin mit ihm natürlich sofort zum TA. Der kleine Mann ist bis auf Flöhe und ne Dehydrierung fit.
Wir haben Aufzuchtsmilch mitbekommen. Aber die nimmt er nur mäßig. Da er schon etwas Festnahrung zu sich nehmen darf, püriere ich die Milch nun mit ein wenig Nassfutter und das frisst er auch gierig.
Sonst ist er auch munter. Spielt schon ein wenig und ist gut drauf.
Ich wiege ihn natürlich zwei Mal am Tag und er nimmt gut zu.
Aber ich entdecke einfach keinen Urin oder Kotabsatz... ich massiere ihm daher so oft es geht den Bauch. Gepupst hat er auch schon ein paar Mal.
Die TÄ sagte gestern Abend um 22 Uhr, dass er mind. seit 20 Stunden keine Versorgung hatte... muss das erstmal wieder in Gang kommen?
Ist das wie bei Ninchen? So lange sie munter sind und spielen und kein Fieber haben ist noch alles im Rahmen?
Er wohnt jetzt erstmal in nem Kaninchenkäfig im leerstehenden Kinderzimmer
Terrahamster
22.10.2017, 19:12
Ach Gottchen, ist der süß! :herz:
Der Kleine wird einen völlig leeren Magen und Darm gehabt haben, wenn momentan nur Luft rauskommt. Das Futter muss erst einmal durchrutschen.
Hier ein paar Tipps vom Berliner Katzenschutz: http://www.berliner-katzenschutz.de/tipps-zur-handaufzucht.html
Eigentlich wäre es aber das Beste, möglichst schnell einen Pflegeplatz für das Kätzchen zu finden, wo es zu einer Ammenmutter oder Artgenossen in etwa demselben Alter kommt. Das ist für die Entwicklung super wichtig, denn einsam aufgezogene Waisenkitten entwickeln später nicht selten Verhaltensstörungen und Aggressionen gegenüber dem Halter, weil sie nie gelernt haben, ihre Kräfte zu dosieren.
Ich habe einmal so eine Katze kennengelernt, die mit 6 Wochen von der Mutter weg kam, und die Bestie hat im Spiel mir und ihrem Besi die Hände und Beine zerkratzt!
Ich darf vermelden: die erste Kacka-Wurst ist im Klo gelandet :froehlich:
Wie sieht das aus mit der Sozialisation durch erwachsene Katzen?
Wir haben ja zwei Katzen und einen Kater, die sehr sozial sind.
Zwei andere Katzen sind schon mal prima.
Ein anderes Kitten wäre zwar noch besser. Wenn ihr den Zwerg behalten möchtet, werden die großen ihn sehr wahrscheinlich erziehen.
Ich habe ja 5 Kater, nd einige davon wurden von den Älteren mit groß gezogen.
Allerdings waren die Lütten oft gelangweilt, weil deren Spieltrieb viel größer ist.
Viel Erfolg und noch mehr Freude mit dem Jüngelchen
Terrahamster
22.10.2017, 22:12
Ich darf vermelden: die erste Kacka-Wurst ist im Klo gelandet :froehlich:
Wie sieht das aus mit der Sozialisation durch erwachsene Katzen?
Wir haben ja zwei Katzen und einen Kater, die sehr sozial sind.
Na dann passt es ja :good:
Glückwunsch zur ersten K(n)ackwurst! :D
Ich würde sagen... Gott sei Dank hab ich so viel Getier zu Hause (3 Katzen, 4 Kaninchen und ein Pony außerhalb)!
Der Kleine ist ja jetzt erstmal in meinem Kaninchen-OP-Käfig untergebracht. Als Höhle hat er ein Grashaus bekommen, was noch ungeöffnet rumstand und eigentlich für mein eines Kaninchenpärchen war. Im Keller flog auch noch ein Baby-KaKlo rum, was ich irgendwann aus irgendeinem Grund mal gekauft hatte und Kittenfutter von Granata-Pet hatte ich auch im Schrank, weil meine Minka das ganz gerne mag... nur mein Snuggle ist wie vom Erdboden verschluckt, daher hat er meinen "Nicht-lustig"-Yeti jetzt als Wärmflasche :herz:
Er hat jetzt in 1,5 Tagen 100g zugelegt (den ersten Sprung natürlich, als er wieder genug im Magen hatte).
Noch sind meine drei Großen skeptisch und fauchen ihn verunsichert an. Wenn er maunzt, machen aber auch sie gaaaaanz große Augen. Vor allem die beiden Mädels. Das sind die drei Gangmitglieder:
160379
Heute habe ich ihn das erste Mal zur Arbeit mitgenommen, aber er muss leider mit Wärmflasche im Auto warten. Und ich schaue alle 3-4 Stunden mal runter, erneuere die Wärme und geb bei Bedarf Futter. Auf dem Heuboden im Stall wäre es jetzt auch nicht wärmer und 14 Grad sind ja jetzt nicht eisig (ich versuch mich gerade selbst zu beruhigen :coffee: schlechte Ersatzmama).
Genug Platz für ne 4. Katze wäre theoretisch da... unser Haus ist 160qm groß und wir haben 1000qm Grundstück, wovon ca. 600qm komplett katzensicher eingezäunt sind... und auch noch genug Getier rumwuselt, dass für jeden mal alle paar Tage ne Maus oder n Vogel rausspringt.
160380
Christiane E.
23.10.2017, 18:37
da die Kotzerei nicht aufgehört hat und sie weiterhin nichts frisst waren wir heute nocjhmal beim TA. Es wurde ein Ultraschall gemacht und der hat leider offenbart, dass ihr Bauch voll von dichtem Gewebe, vermutlich tumore, ist.
Das drückt auf den Magen und daher bleibt nix drin.
Möglichkeiten:
- einschläfern
- vorm Napf verhungern lassen
-Op versuchen und schauen ob man noch was machen kann, ansonsten nicht mehr aufwachen lassen.
Morgen ist die OP aber die Ärztin hat mir keine großen Hoffnungen gemacht. Die Chance das Shira die Narkose an sich übersteht stehen schon nicht gut..........aber es ist das letzte Strohhälmchen :heulh:
Ach Gott, Nane - was für eine schlimme Diagnose :ohje::umarm::umarm:.
Ich drücke von Herzen die Daumen, dass die OP gut verläuft.
Ach du scheisse!! Oh Gott!
Alles gute!!!
Daumen sind ganz fest gedrückt!!!!!!!!
Ich drücke auch ganz fest die Daumen :umarm:
Christiana das ist traurig. :ohje: Aber ich hätte auch die OP versucht und drücke doll die Daumen dafür. :umarm:
Öhrchenfan
24.10.2017, 15:22
Meine Daumen sind ganz, ganz fest gedrückt. :ohje: :umarm: :umarm:
Christiane E.
24.10.2017, 15:49
Sie hat es leider nicht geschafft...........die tumore waren so fest verwachsen das man sie nicht hätte lösen können, wir haben sie nicht wieder aufwachen lassen. :heulh:
ich hab sie als kleine Katze aus dem Tierheim geholt........15 jahre war sie an meiner seite :heulh:
Jeanette K.
24.10.2017, 15:51
Oh nein, das tut mir sehr sehr leid :ohje: Mein Beileid Christiane :umarm:
Es tut mir so leid :heulh:. Ich wünsch Dir ganz viel Kraft :umarm::umarm:.
Komm gut drüben an, kleine Shira :sad1:
warsteinchen
24.10.2017, 16:08
Ohje, das tut mir leid Christiane :umarm:
Terrahamster
24.10.2017, 16:13
Mein Beileid!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Fühl dich gedrückt! :umarm:
Das tut mir so leid Christina :umarm:.
Es tut mir sehr leid, Christiane :heulh::heulh::umarm:
Gute Reise Shira :sad1::sad1:
Wie furchtbar, es tut mir sehr leid!!!
Öhrchenfan
25.10.2017, 15:25
Oh nein. :umarm: :umarm:
Es tut mir unfassbar Leid. :umarm: :sad1:
Das tut mir sehr leid... :sad1:
Komm gut drüben an.
Vor sowas graust es mir auch mit zunehmendem Alter meiner Miezen.
Bei uns läuft alles gut. Heute Morgen hab ich nen Schreck bekommen, weil der kleine Mann ein bisschen weicheren Kot (kein Durchfall, eher Richtung BDK-Konsistenz) hatte und das Gewicht stagnierte.
Aber nach Recherche im Netz ist das wohl alles im Rahmen - immerhin hat er von Samstagabend auf gestern Abend von 370g auf 600g zugenommen (und die hatte er auch heute morgen um 5 noch).
Da musste er vermutlich erstmal ganz schön Gewicht aufholen :rollin:
Und dass ne Gewichtszunahme von 80g in der 5. Woche normal wäre und er jetzt quasi Durchschnittsgewicht hat.
Dienstag hatte ich ein sehr nettes Gespräch mit der Katzenbabyrettung Mittelhessen. Ich wollte einfach wissen, wie das ist mit der Sozialisation und dem Fehlen anderer Kitten im Umfeld. Aber ich wurde beruhigt. Gerade bei drei Katzen wäre das eher ne Charakterfrage bei dem Kleinen, ob es passt. Da er ja dann drei Bezugs"personen" hätte.
Eine wäre schon akzeptabel, drei auf jeden Fall besser.
Unter Aufsicht dürfen die vier auch schon wenige Minuten zusammen: Molly ist total interessiert und beginnt schon mit ihm zu spielen. Wenn er zu wild wird, gibts ohne Krallen einen auf den Kopf oder er wird weggeschoben. Minka ist sehr vorsichtig (Sensibelchen) und wenn er auf sie zuhüpft, hüpft sie weg (aber immerhin: bei den letzten ZFs saß sie 14 Tage unterm Sofa bzw. ne Woche auf dem Kleiderschrank). Und unser Mikesch duldet seine Anwesenheit, faucht aber, wenn er näher als 30cm an ihn rankommt, geht dann aber weg (nach draußen oder in ein anderes Zimmer). Trotzdem hat er heute neben dem Käfig des Kleinen auf dem Sofa geschlafen. Ich glaub er hat wieder nur schiss, dass er mich teilen muss. Als Molly damals dazukam, war er 6 Monate beleidigt, bis er gemerkt hat, dass sie supercool ist und man voll gut mit ihr katermäßig raufen kann.
Schon wieder so viel geschrieben :schaem: sorry!
Keks3006
26.10.2017, 14:10
Oh nein, gute Reise Shira! :heulh::sad1:
@Svenni
Das liest sich doch alles super :good:! Ich finde es toll, dass Du Dich um das Kitten kümmerst :kiss:. Willst Du ihn denn behalten?
@Svenni
Das liest sich doch alles super :good:! Ich finde es toll, dass Du Dich um das Kitten kümmerst :kiss:. Willst Du ihn denn behalten?
Ich glaube die Frage erübrigt sich..... :girl_haha:
Rocky war ja schon immer ein kleiner Kletterer und kennt Stellen, die wird Djego nie sehen, aber momentan schläft er sogar Nachts auf den Schränken...vielleicht will er damit dem Djego entgehen. :rw:
:love:
Ich würde schon gerne, aber mein Mann muss noch überzeugt werden. Der ist gerade ne Woche auf Lehrgang und hat ihn nur ganz kurz am Anfang erlebt.
Er hat halt den (berechtigten) Einwand, dass es zu viel werden könnte.
Neben den Katzen, Kaninchen und dem Pony bin ich ja auch noch im 7. Monat schwanger.
Aber dann wäre der Kleine ja "schon" 4 Monate alt.
Und ganz ehrlich: dann muss er mir auch langsam ein bisschen helfen.
Ich halte ihm ja momentan so gut es geht wegen der Doktorarbeit den Rücken frei und mache Haushalt und mache immer noch alles rund ums Haus (Gehege sauber, Laub harken, Gartenhaus lasieren, Dach vom Kaninchengehege reparieren), das Pony bewegen, mit den Katzen spielen, Kaninchen Medis geben und auch noch seinen Papierkram. Im Januar hat er hoffentlich seine Abschlussprüfung ehe dann Anfang Februar das Baby kommen soll und da erwarte ich schon Hilfe.
...und ganz ehrlich: wer kann dem widerstehen? :herz: (er hat Söckchen mit schwarzer Haut!!!)
:herz::love:
Er ist wirklich total süß
eine beiden haben schon wieder Würmer :ohje:
Gestern Abend war in Joleens Kot ein Spulwurm, der aber schon tot war. :kotz:
Deshalb würgt Garfield auch so oft, ohne zu Erbrechen. Ich dachte schon, dass wären die Haare.
Ich frage mich nur, wie die beiden immer Würmer bekommen als reine Wohnungskatzen.
Die letzte Wurmkur ist fast 3 1/2 Monate her. Andrev war nun vorhin beim TA und hat die Tabletten geholt, die sie eben bekommen haben.
Zur Darmsanierung bekommen sie das Sanofor und Nux Vomica.
Recht es, wenn ich morgen Abend die Klos komplett saubermache und desinfiziere? Heute Abend bringt wahrscheinlich noch nichts, da die Tabletten erstmal wirken müssen. Ich würde es dann morgen nach der Arbeit + Einkaufen machen.
Hast du schonmal die VermX leckerlies ausprobiert?
Die verändern das Darmmilieu so, dass sich Würmer da nicht mehr wohlfühlen sollen.
Also quasi wie Rainfarn für Kaninchen :D
https://www.medpets.de/vermx+katze/?gclid=CjwKCAjwj8bPBRBiEiwASlFLFTgSCVJnkjX4bZ8im2-Svghc7wYJHeOiXyhqHDWelHU7sJlkSwVK5RoCTYoQAvD_BwE
Terrahamster
26.10.2017, 22:22
@Heike: Wurmeier kannst du an den Schuhen mit in die Wohnung tragen. Gleiches gilt für Flöhe.
Auf diesen Film habe ich gewartet!
http://www.youtube.com/watch?v=GTUruS-lnEo
Das ist alles so typisch Katze! 160478
Kerstin T.
27.10.2017, 07:25
Zum einen können Wurmeier von Menschen hereingetragen werden, zum anderen verkapseln sich Larven im Muskelgewebe und können z.B. durch hormonelle Veränderungen wieder "aufwachen" und den Kreislauf erneut in Gang setzen.
Ich habe auch meine Wohnungskatzen einmal jährlich entwurmt.
Ich glaube, Emilia ist taub :ohn:.
Sie reagiert auf keine Ansprache mehr, nur wenn sie uns dabei anschaut. Auch plötzliche laute Geräusche direkt hinter ihr jucken sie nicht die Bohne.
Mir war versehentlich ein Windlicht aus Metall runtergefallen und es schepperte gewaltig :rw:... die beiden anderen sind erschrocken geflüchtet, Mili zuckte nicht mal mit der Ohrspitze.
Molly zeigt ihm die besten Plätze :love:
Und er wird wohl der Kater mit dem beklopptesten Namen :totl:
Von Beginn an hab ich ihn ja "Miep-Möp" genannt, weil das immer das Geräusch war, was er machte, wenn ich ihn zum Füttern geweckt hab. Ich hatte gehofft, dass mein Mann mir den Kopf wäscht und nen neuen Namen vorschlägt (ich hatte mir sogar ne Liste gemacht)... pustekuchen!
Herrchen hat sich totgelacht und geht voll drauf ab. Also heißt er jetzt Miep-Möp... immerhin passt es zu den anderen dreien und fängt mit M an:rollin:
Und wir haben die Flöhe.... :scheiss:
Gewundert hab ich mich ja schon ne Weile, warum Rocky sich so oft energisch putzt, aber bei Djego haben wir sie jetzt durch sein helles Fell endlich gesehen. :woohoo:
Einen freien Sonntag stellt man sich auch anders vor, als umstädnlich Medikamente zu holen, die ganze Bude zu saugen und alle Decken ect. bei 60 Grad zu waschen. :scheiss:
WAs kann ich noch tun? Bei Djego scheint es besser zu werden, aber bei Rocky ist gestern noch ein Floh über den Po gehüpft. :girl_sigh:
Flöhe sind mein Albtraum :ohn2:
Bobby spielt gerade in der Küche mit ner toten Ratte. Mag jemand vorbei kommen und sie entsorgen? :girl_sigh:
Meiner auch, aber das hilft mir nicht wirklich weiter! :girl_haha:
Djego hatte als Minikater mal welche, aber da hat er noch im Garten gelebt, da wars uns recht wurscht und die waren durch die Medikamente auch schnell weg. :good:
Der kleine hat auch Flöhe mitgebracht, darf aber aufgrund seiner Größe noch nix außer Frontline-Spray bekommen - und dagegen sind die Viecher inzwischen so gut wie resistent.
Da ich eine Dame mit Flohspeichelallergie habe, fahre ich das volle Programm, werde sie somit aber auch sehr schnell los. Das Programm sieht wie folgt aus:
1. und 2. Tag "Capstar" für die Großen
3. Tag Program für die Großen
In 4 Wochen das gleiche Prozedere.
Sobald der kleine mehr als 1000g wiegt, bekommt er auch Capstar.
Am 1. Tag für die Umgebung:
"Flee" Umgebungsspray (pestizidfrei und auf der Basis von Dimeticon), wirkt Wunder!
Es wird täglich bis alle 2 Tage alle liegeplätze gesaugt.
Das Spray hält für 9 Wochen, danach wird nochmal alles eingesprüht.
Jegliche Wäsche wird nur noch mit 60 Grad oder höher gewaschen!
Nur mit Konsequenz bekommt man die wirklich los.
Hab das erst nicht ernst genommen und 6 Monate dagegen gekämpft sowie eine Katze mit komplett kahlem Bauch aufgrund der Allergie gehabt, bis ich endlich mal die Empfehlung meiner Tierärztin durchgezogen habe!
Edit: Falls du noch Kaninchen in Innenhaltung hast: besorg dir vom Tierarzt Stronghold in der richtigen Dosierung. Die Flöhe gingen dann nämlich auch schnell auf die Kaninchen über.
DAmke schon mal für die Infos, les ich mir morgen nochmal in Ruhe durch..auch das mit dem Spray klingt interressant! :umarm:
Kaninchen hab ich keine mehr, eine Sorge weniger. :good:
Keks3006
02.11.2017, 12:32
Nemesis hatte letztens auch Flöhe, hatte sich am Bauch schon eine Stelle richtig wund geleckt, als ich aus dem Urlaub kam. Deshalb hat sie zur Abheilung noch Cortison und AB bekommen, weil die Haut entzündet war.
Außer beide Katzen zu spotten, habe ich gar nichts gemacht, nur eben ganz normal geputzt. Anfangs hatte ich nach dem Katzeschmusen halt ein paar Flohbisse, der Spuk war aber schnell vorbei. Die Kaninchen habe ich nicht behandelt. Die Flöhe waren sofort nach der ersten Behandlung weg und sind seither an keinem Tier wieder aufgetaucht.
Da hast du Glück gehabt! :umarm:
Als ich den Plan von der TÄ bekommen hab, hab ich auch gedacht: "Hau Spot-On drauf und gut ist!"
Aber irgendwie waren die Scheißviecher schon dermaßen in unserer Wohnung und das Spot-On hat null was gebracht...
Kerstin T.
02.11.2017, 15:19
Ich glaube, wenn Flöhe noch recht früh bemerkt werden, kann es noch glimpflich über die Bühne gehen. Wir haben es damals wie Keks gehandhabt und sind seitdem flohfrei. Also keine Panik, es ist alles machbar.
Terrahamster
03.11.2017, 18:09
Gestern war ich mit Frodo zur Nachkontrolle. Die Löcher im Maul sind wunderbar verheilt, und als Souvenier bekam ich seinen herausoperierten Fangzahn geschenkt. Jetzt überlege ich, wie ich daraus einen Katzenzahn-Talisman basteln kann :rollin: (Hat nicht jeder!)
Flöhe sind bei meinen Stubenkatzen auch alle Jahre ein Thema. Ich besorge dann ein Spot-On vom Tierarzt und brauche es in der Regel nur 1 x geben. Vorbeugend gebe ich das nicht, weils ja eine ziemliche Chemiekeule ist.
Flohbefall ist bei unseren Stinkern schon ewig nicht mehr vorgekommen *3xaufholzklopf*. Unser allererstes Katzenpaar hatte mal welche, obwohl sie reine Hauskatzen waren :hä:. Die Blutsauger-Biester waren echt hartnäckig und haben auch mich immer wieder getestet :bc:.
Mit Emilia muss ich noch mal zum TA, sie schmatzt wieder verstärkt. Entweder löst sich ein Faden oder es ist was anderes. Der TA soll auf jeden Fall ein kleines Blutbild machen. Dann kann noch mal in ihre Ohren geschaut werden, von heute auf morgen kann sie doch nicht taub werden...
@Terrahamster
Katzenzahn-Talisman hört sich sehr spannend an :girl_haha:.
Terrahamster
03.11.2017, 21:25
Das geht schon, wenn sie eine Ohrenkrankheit haben. Oder im Alter können Katzen auch taub werden. Meine frühere Katze Arwen hat das letzte Jahr über kaum noch gehört.
Keks3006
04.11.2017, 12:49
Flöhe sind bei meinen Stubenkatzen auch alle Jahre ein Thema. Ich besorge dann ein Spot-On vom Tierarzt und brauche es in der Regel nur 1 x geben. Vorbeugend gebe ich das nicht, weils ja eine ziemliche Chemiekeule ist.
Wir überlegen, dann doch zumindest über die warmen Monate alle vier Wochen gegen Flöhe und Zecken zu spotten (also ein Kombiding, nicht zwei verschiedene), weil das mit den Zecken irgendwie immer mehr wird. Unsere TÄ meinte, die Mittel wären sehr gut verträglich, ihre eigenen spottet sie seit 10 Jahren einmal im Monat (auch, weil sie aus der Praxis ja das eine oder andere mit nach Hause trägt) und das ist wohl nie ein Problem gewesen. Mal sehen...
Bei uns war das jetzt ein spezieller Floh-Spot-on, der Flöhe in allen Entwicklungsstadien abtötet. Vielleicht hat es deshalb auf Anhieb funktioniert?
Der kleine hat auch Flöhe mitgebracht, darf aber aufgrund seiner Größe noch nix außer Frontline-Spray bekommen - und dagegen sind die Viecher inzwischen so gut wie resistent.
Da ich eine Dame mit Flohspeichelallergie habe, fahre ich das volle Programm, werde sie somit aber auch sehr schnell los. Das Programm sieht wie folgt aus:
1. und 2. Tag "Capstar" für die Großen
3. Tag Program für die Großen
In 4 Wochen das gleiche Prozedere.
Sobald der kleine mehr als 1000g wiegt, bekommt er auch Capstar.
Am 1. Tag für die Umgebung:
"Flee" Umgebungsspray (pestizidfrei und auf der Basis von Dimeticon), wirkt Wunder!
Es wird täglich bis alle 2 Tage alle liegeplätze gesaugt.
Das Spray hält für 9 Wochen, danach wird nochmal alles eingesprüht.
Jegliche Wäsche wird nur noch mit 60 Grad oder höher gewaschen!
Nur mit Konsequenz bekommt man die wirklich los.
Hab das erst nicht ernst genommen und 6 Monate dagegen gekämpft sowie eine Katze mit komplett kahlem Bauch aufgrund der Allergie gehabt, bis ich endlich mal die Empfehlung meiner Tierärztin durchgezogen habe!
Nochmal DAnke für deine Infos, ich vermute mit einfach Spotten ists bei uns leider auch nicht getan, denn es könnte sogar sein, das die Rocky schon im Februar mitgebracht hat. :girl_sigh:
Beim TA waren wir auch schon..eigentlich mit Rocky zur Kontrolle auf Flöhe, weil er auch viele verkrustete Stellen im Fell hat, die ich auch auf Kämpfe mit Djeog zurückgeführt habe. Er hatte zwar keine aktiven Flöhe mehr, hat aber Coritson bekommen, damit sich die Haut beruhigt, da er vermutlich allergisch auf die Flohbisse reagiert hat.
DAfür hatte der Djego, er sollte eigentlich nur zum imopfen, noch lebende Flöhe :scheiss:.
DAs Flee hab ich mir jetzt auch besorgt, da ist eine Flasche ja megateuer. Im Wohnzimmer sind wir erstmal mit einem härteren Geschoss ran, lt Tierarzt wirkt das besser.
Und jetzt heißt es wohl abwarten...aber mich kratzt es täglich. :girl_haha:
Dafür kann ich mit Rocky bald in den Zirkus :froehlich:...er springt mir beim Zähneputzen von der Waschmaschine auf die Schulter und bleibt da sitzen. :girl_haha:
Ja das stimmt... das Flee bestelle ich mir immer im Internet in 3er bis 8er Packs :rollin:
Und das wird gebunkert. Beim Ta hab ich fast 30€ die Flasche gezahlt. Im Netz bekomme ich es für 12€.
Da meine Minka ne zeitlang durch die Flohspeichelallergie auch noch überempfindlich gegen Hausstaub war, hatte ich dann nen enormen Verbrauch davon (inzwischen hat sich ihr Immunsystem Gott sei dank erholt) und hab hier noch ca. 15 Flaschen stehen.
War ganz praktisch, als mein Pony aus Irland zu mir kam und Milben sowie Haarlinge mitbrachte. Damit wurde dann auch gleich das neu gekaufte Zubehör eingenebelt...
Minka sah ne ganze Zeit total schlimm aus... ich hab gerade die Fotos wieder gefunden von kurz vor der Diagnosestellung (hat sich bis zur Biopsie gezogen, weil sie sich so akribisch geputzt hat, dass man ewig weder Flohkot, noch Flöhe fand) über 3 Wochen später und dann einige Monate später
Ich schreib hier sonst nicht mit, aber jetzt muss ich mal kurz :crazy:
Flurboden und Treppe waren eben voller blauer, eklig künstlich-süß riechender Kotze. *kreisch*
Ein Katzentier hat sich so eine blaue 1 Meter Hariboschlange geklaut und über die Hälfte davon gegessen ... *ommmmmm*
Die beiden sind aktuell so exzremst verfressen, das ist echt anstrengend.
Vor ein paar Tagen hat die andere sich ne halbvolle Dose Katzenfutter gekrallt, kurz nachdem sie gefüttert wurden, die gelehrt, ist dann raus und 15min später wurde die Hälfte des futters zusammen mit ner halb gefressen Maus über die noch ungefressene Maushälfte gekotzt, natürlich mitten auf der Fußmatte *kreisch* und während des saubermachens maunzt das Tier, weil es hat soooo hunger *ommmmm*
Aaaaanstrengend....
Letzten Winter hatten sie eine ähnliche Phase, während im Sommer eine "Katzen essen extrem wenig" Phase war. Ich hoffe diese vergeht bald wieder -.-
Uääääh wie eklig! Die machen das ALLE mit Absicht!!! Aber sowas von!
Mikesch lief letzte Woche total hektisch rein durch die Katzenklappe, um mir dann gezielt in meine Schuhe zu kotzen! Ich schwöre, dass er gesagt hätte: " Gott sei dank! Gerade noch rechtzeitig! Sonst hätte ich womöglich auf die Fliesen - oder noch schlimmer- draußen kotzen müssen! Puh!"
Keks3006
11.11.2017, 15:04
:rollin::rollin::rollin:
Gott sei Dank machen eure das auch. Ich dachte, nur meine wären so abgrundtief bösartig :rollin:
Momentan haben die hier auch gefühlt doppelt so viel Hunger wie sonst. Wenn es hart auf hart kommt, können die sich am Tag manchmal zu zweit zwei 400g-Dosen reinhauen :ohn: Normalerweise füttere ich die Katzen ja satt, bis sie nichts mehr wollen. Aber wenn sie dann noch mit dicker Plauze von der letzten Mahlzeit vor mir stehen und schon wieder betteln, hört es echt auf.
Scheint ein harter Winter zu werden, wenn die Schnurris sich Speck anfuttern wollen :rollin:... unsere sind momentan auch doppelt so verfressen wie sonst :girl_haha:.
Emilia hat links eine heftige Ohrenentzündung, was an der Taubheit allerdings nichts ändert. Sie hasst die Ohrentropfen, ich hab ihre Krallen fast im Gesicht gehabt :ohn:. Ich weiß, dass sie zickig sein kann - aber so stinkig mir gegenüber war sie noch nie. Das kann ja heiter werden die nächsten Tage :panic:...
Es beruhigt mich ja zu lesen, das es derzeit vielen Katzen so geht und nicht nur unsere dauerfressend lautstark verhungern :rollin:
...viel erfolg mit den Ohrentropfen!
Öhrchenfan
15.11.2017, 08:57
Emilia hat links eine heftige Ohrenentzündung, was an der Taubheit allerdings nichts ändert. Sie hasst die Ohrentropfen, ich hab ihre Krallen fast im Gesicht gehabt :ohn:. Ich weiß, dass sie zickig sein kann - aber so stinkig mir gegenüber war sie noch nie. Das kann ja heiter werden die nächsten Tage :panic:...
Gute Besserung für die kleine Kratzbürste. :umarm:
Danke Euch :kiss:.
Zu Zweit klappt es besser, mein Mann lenkt sie ab und ich tropfe ihr das Zeug ins Ohr.
Ihr Blick danach ist allerdings einer Medusa würdig :rollin::rollin:.
Christiane E.
15.11.2017, 11:15
Katerchen hat sich entschlossen das der Weg zum Klo sich nur für das große GEschäft lohnt und nicht mehr für das kleine.
Das kleine erledigen wir jetzt einfach in der Dusche oder der Badewanne :scheiss::scheiss:
Er hat diese Marotte ja schon sein ganzes Leben lang gehabt aber seit wir im Haus wohnen und er Freigang hat war das eigentlich vorbei.........jetzt im Alter fängt es wieder an. Im Prinzip ist es ja easy, kurz Wasser an und alles ist gut aber wenn man morgends ins Bad kommt und die Katerpipi riecht find ich das echt zun ko.........
Au weh, das ist natürlich gar nicht schön :umarm:.
Was würde passieren, wenn die Tür zum Bad zu ist. Würde er dann in den Flur pinkeln oder doch zum Katzenklo gehen? Oder steht das Katzenklo im Bad... dann kannst Du die Tür natürlich nicht einfach zu machen.
Christiane E.
15.11.2017, 13:04
Das Katzenklo steht im Keller........Das mit Tür zu ist hier so eine Sache :rw:
Tagsüber macht unser Sohn die immer wieder auf und abends denken wir auch nicht so oft dran:rw:
Wenn ich sie zu machen würde, würde er notgedrungen in den Keller gehen.......er pinkelt nicht einfach irgendwohin.
Sarah G.
15.11.2017, 13:31
Was mir bei der Beschreibung auffällt, ist, dass es anscheinend kein neues Thema ist. Daher kann es durchaus etwas bringen, das Klo-Management unter die Lupe zu nehmen - wenn Katzen hier ein Thema haben, heißt das nämlich mitnichten, dass sie dann ständig unrein werden, manche werden es dann erratisch (hatten wir auch..)
Habt ihr ein zweites Klo? Manche Katzen trennen gern flüssig /fest.
Ist das Einstreu feingranulares Betonitstreu und mindestens 7cm hoch eingestreut? (je mehr, desto besser)
Hat das Klo eine Haube oder Klappe? Die meisten Katzen mögen das nicht.
Wo steht das Klo exakt? (Wand, Ecke, Fluchtweg frei, Sichtachse vorhanden zum Ausgang oder nicht?)
LG
Sarah
Öhrchenfan
15.11.2017, 14:16
Ich hoffe, sehr, dass ihr das in den Griff bekommt. :umarm:
Stelle mir das sehr anstrengend vor.
Wir haben drei Klos für zwei Kater, ein riiiesiges XXL-Klo und zwei kleinere.
Wenn ich das XXL-Klo säubere, kackt mir Eduard währenddessen immer nochmal rein. :rollin:
Sehr praktisch. :D
Kerstin T.
15.11.2017, 16:04
Ich würde auch ein Klo ins Bad stellen. Vielleicht ist ihm der Weg in den Keller im Alter zu beschwerlich geworden. Ich weiß, um andere Bedürfnisse zu befriedigen, muss er Treppen steigen und das macht er dann, aber pinkeln geht ja auch so...
:wink1: Bei uns ist soweit, bis auf die Flöhe, alles ok. :good:
Aber hat jemand eine Idee oder "braucht" vielleicht ein Katertier? :rw: Eine Bekannte hat mich um Hilfe gebeten.
Ein ca. 9 jähriger BKH, ein Traumtierchen...Öhrchen stellt dann für mich ein Foto ein, weil ich zu dumm dazu bin :rw:, sucht dringend ein neues Zuhause, da er wegen eines Babys in der Familie abgegeben werden muss. Viel mehr weiß ich leider auch nichtm außer das er wohl schon seit den 9 Jahren alleine in Innenhaltung lebt.
Er ist so süß :love:, da sich als erwstes überlegt habe, ihn gegen meine Floschleudern einzutauschen :girl_haha:...*Spass*, aber ein Dreier geht bei uns leider nicht..d.a ich ja schon mit meinen beiden an der Grenze bin. :scheiss:
Öhrchenfan
28.11.2017, 08:27
Hier ist die Schönheit :love:
https://abload.de/img/img_0112k8xex.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0112k8xex.jpg)
Oooooooohhhhh :love: ... BKH und auch noch rotfellig ... und dieses herzige, runde Bollerköppi :herz: ... :haben-w:
Aber wir sind mit unseren 3 derzeit extrem bekloppten Spinnern auch mehr als gut ausgelastet.
Ich hör mich gerne mal um.
@Danie38
Erfolgreiche Floh-Bekämpfung weiterhin :umarm:. Die scheinen ja echt hartnäckig zu sein :ohn:.
Öhrchenfan
28.11.2017, 12:42
Hätte er einen positiven FIV-Befund, wäre ich wohl chancenlos verloren. :strick: :rw:
Hätte er einen positiven FIV-Befund, wäre ich wohl chancenlos verloren. :strick: :rw:
:scheiss: Ich werd mal fragen, ob wir nicht noch irgendwo einen auftreiben können.:girl_haha: *danke fürs einstellen :umarm:*
Nin-Fan: Auch zu euch würde er sicher super passsen und da wüsste ich, er ist gut unter. :rw: Aber vielleicht kennt ihr ja jemanden oder hört etwas, wo er auch gut hin passt. *g*
Mit 9 Jahren gehört er ja auch schon zu den etwas betagteren Katerchen. Vielleicht wäre er ein liebes Familienmitglied für menschliche Senioren? Diese werden leider oft von TH weg geschickt, weil sie keine 20 mehr sind :ohje: (erst wieder kürzlich einen Bericht darüber gesehen).
Kann ich mir gut vorstellen, aber ich kenne da echt niemanden. :ohje:
feiveline
28.11.2017, 16:49
*grübel*.... wenn ich mich scheiden lassen würde, dann könnte er zu mir... *grübel*
*grübel*.... wenn ich mich scheiden lassen würde, dann könnte er zu mir... *grübel*
Na wenn das keine gute Idee ist.... :froehlich::girl_haha: Also darf ich zusagen? *g*
Über eine FIV Erkrankung ist nichts bekannt :froehlich:, auch wenn dadurch das tolle Öhrchenzuhause geplatzt ist.:scheiss:
Feivi :wink1: wie läuft die Scheidung? *g*
feiveline
29.11.2017, 16:21
Ich such noch nen Anwalt... und eine gute Möglichkeit ein wenig Geld verschwinden zu lassen... :D
Dann mach mal hin, der Süße soll ja schliesslich ein tolles zuhause bekommen! :girl_haha: Manchmal hilft auch das Winken mit einem Anwaltsbrief und es klappt mit Mann udn Kater. :rw:
Öhrchenfan
08.12.2017, 21:26
Backen mit Katzen
https://abload.de/img/a5d32ea9-5d95-4c5d-9k4ssf.jpeg (http://abload.de/image.php?img=a5d32ea9-5d95-4c5d-9k4ssf.jpeg)
:rollin:
:girl_haha:.. und Einhorn-Puschen?
:girl_haha:.. und Einhorn-Puschen?
DAs war auch mein GEdanke :rollin:.
Rocky muss auch aus irgendeinem Zirkus kommen, er liebt es mir auf Rücken und Schulter zu springen und da sitzen zu bleiben...sehr praktisch, wenn man auf Arbeit muss und er sich nicht wieder abscütteln lässt. :girl_haha:
Öhrchenfan
09.12.2017, 16:04
Na klar mit Einhornschlappen. :D :herz:
Der UPS-Bote war irgendwie leicht verstört. :secret:
Obwohl ich den Kater da nicht mal auf dem Arm hatte.
Keks3006
10.12.2017, 14:38
Großartig :rollin:
Ich hab heute das 1. Mal die Feliway Friends Stecker eingesteckt.
Unser bald 12 Wochen alter Kater versteht sich zwar inzwischen mit den beiden erwachsenen Mädels gut bis super, aber unser großer Mikesch-Kater ist noch arg verunsichert im Umgang mit dem Kleinen. So deute ich das jedenfalls.
Der kleine Mann hüpft halt immer euphorisch auf ihn zu und er weiß das wohl nicht recht einzuschätzen.
Nun war Mikesch auch noch nie mit einem anderen Kater zusammen. Ursprünglich im Tierheim war er ja an uns als Einzelkatze vermittelt. Er lebte ja 5 Jahre alleine bei einem alkoholkranken Messi in der Wohnung. Jetzt ist er 4,5 Jahre bei uns. Minka kam dann aus ner Animal Hoarding Sicherstellung und kennt viele andere Katzen. Molly war wohl auch Katzen gewöhnt.
Auf jeden Fall faucht und jammert er den Lütten immer noch an und geht dann aus der Situation raus. Da er nicht knurrt, kein Fell aufstellt und auch der Schwanz nicht aufgeplustert ist, werte ich das nicht als Aggression (sonst hätte ich längst getrennt). Sie fressen auch problemlos miteinander und liegen auch mal in geringem Abstand beieinander (der kleine schaut den großen immer so bewundernd an :girl_haha:).
Wahrscheinlich muss er erst noch ein wenig ruhiger/Erwachsener werden...
Auf jeden Fall habe ich die Einbildung, dass das Feliway wirken könnte! Eben haben sie sogar ganz kurz gepfötelt. Dachte, ich seh nicht recht. :love:
Oooohhhh:herz::herz::herz:
Kerstin T.
12.12.2017, 14:51
Es ist doch super, wenn es langsam besser mit den beiden Herren wird! Sooo lang ist der Kleine auch noch nicht bei euch, oder?
Das Verhalten von Mikesch ist schon Aggression, aber defensiv, von daher nicht sooo wild. Wenn der Kleine richtig kätzisch spricht und sich auch daran hält, was die Großen von ihm wollen, sollte sich das irgendwann einpendeln. Wichtig für Mikesch ist, dass er genügend Ruhe- und Rückzugsorte hat, an denen der Kleine ihn nicht bedrängen kann. Es besteht bei diesem Thema immer die Gefahr, dass sich Mikesch in die Ecke gedrängt fühlt und für ihn dann nur noch die Option "nach vorne gehen, um den Kleinen loszuwerden" bleibt. Seine Aggression also plötzlich offensiv wird. Das wäre sehr unschön.
Unterstützen kannst Du es noch dadurch, dass Du sicherstellst, dass im Überfluss Ressourcen für alle da sind: genügend Spielzeug, Zeit mit Menschen, Futter(plätze), Klos, Kratzmöglichkeiten, Rückzugs- und Ruheplätze etc. Dann minimiert das die Gefahr, dass einer Deiner Tiger den Kleinen aus Ressourcenverteidigungsgründen vertreiben möchte.
Momentan (wie jeden Winter) schläft er sehr viel. Wir haben auf allen Schränken Schlafplätze (auch im Hinblick auf das Baby nachher) mit Aufstiegsmöglichkeiten. Da kommt der Kleine nicht hoch.
Oder er pennt im Kinderwagen :girl_haha:
Er war nie der Kuschelkater (starker stolzer Mann und so) und man darf sich schon freuen, wenn er sich 5x im Jahr ans Fußende kuschelt.
Spielen will er nur draußen (mit Tannenzapfen, Mäusen und Stöckern), innen kann man ihn animieren, bis einem der Arm abfällt. Aber so spiele ich immer mit ihm, wenn er zum Kaninchen füttern mit rauskommt.
ABER er hat von Anfang an nicht so beleidigt geguckt wie bei Molly (Nummer 3).
Da war er gut 6 Monate beleidigt und inzwischen findet er sie ganz toll.
Damals hatte er sich nach Monaten erst wieder eingekriegt, als er weggelaufen ist (aus dem damaligen Innenhof unsrer Wohnung) und ich ihn nach 4 Tagen auf der Straße wieder gefunden hab. Da hat er dann wohl doch gemerkt, dass es bei uns ganz schön ist und wir ihn dolle lieb haben!
Das war vor 3 Jahren (wie die Zeit vergeht!!): https://youtu.be/eFe6t3T6aMQ
:wink1:
Was nutzt ihr denn so für Katzenstreu und wo kauft ihr es?
Wir haben bisher das Premiere Blue Control vom Fressnapf genutzt und sind auch zufrieden, ich suche aber eine etwas günstigere Alternative dazu (14,99€ für 12l).
Sarah G.
12.12.2017, 19:59
von DM die Hausmarke, kleiner lila Beutel, kostet 2.99 und davon 1.5 reichen bei uns für einmal voll machen :)
Öhrchenfan
12.12.2017, 20:09
Coshida, das blaue, von Lidl. 2,99€ die Packung meine ich.
Da kommt nix ran für mich.
Catsan ultra 10 l 8,99. Ich kaufe es aber immer im Angebot für 6,99. Reicht einen Monat. Klumpt super und ist sehr staubarm. Das ist mir wichtig, da meine Katze im Klo viel Theater macht und ich nicht möchte, dass sie eine Staublunge bekommt.
Das biokats vom Futterhaus und stelle gerade zum Teil um auf diese Holzstreu. Also dass zwei Katzenklos (je eins auf jeder Etage) damit verfüllt wird. Brauchen Platz für Windeln in der Mülltonne :rollin: und das Zeug kann man ja kompostieren und im Klo runterspülen
Öhrchenfan
12.12.2017, 22:50
Zum runterspülen auch von Streu, das man runterspülen darf, sagte der Freund meines Vaters, seines Zeichens Klärwerksleiter, dass man es besser lassen sollte. :rw:
Wir benutzen Klumpstreu von Fressnapf (Premiere Excellent). Das mögen unsere Katzen am liebsten und ich hab schon einiges an Streusorten durchgetestet.
Zum runterspülen auch von Streu, das man runterspülen darf, sagte der Freund meines Vaters, seines Zeichens Klärwerksleiter, dass man es besser lassen sollte. :rw:
:freun: Das Zeug kann nur schlecht raus gefiltert werden, obwohl das Abwasser mehrere Stationen durchläuft (wir planen Kläranlagen u.a.). Ich hätte ehrlich gesagt auch Bammel, dass dieses Streu doch irgendwann mein Klo verstopft.
Wir nehmen das CatsBest 40 l ca. 21-25 Euro. Haben bisher aber auch noch nichts anderes ausprobiert, gibt sicher günstigere, aber wir sind damit zufrieden und reichen echt lange mti einem Sack.
Kater Rocky hat gelernt die Wohnzimmertür zu öffnen :scheiss:, die wir, wenn wir nicht da sind, normalerweise geschlossen halten, da er doch viel Unsinn macht. :rw:
Vorgestern meinte mein Freund, ob ich die Tür versehentlich offen gelassen habe...ja, könnte mal passiert sein. Gestern aber wieder?? Sicher nicht. Und mein Freund meinte, er war heute morgen auch nicht im Wohnzimmer, dafür dann aber Rocky. :girl_haha:
Rocky ist ja ein gerissener kleiner Kerl :girl_haha:.
Wir haben festgestellt, dass Francis bei gewissen Dingen (speziell wenn es um Futter geht :rollin:) ein Elefanten-Gedächtnis hat.
Da Emilia seit ihrer Zahnsanierung einfach nicht zunehmen will, obwohl ihre Blutwerte top sind, haben wir bei VetConcept sehr "gehaltvolles" Trockenfutter gekauft. Francis weiß ganz genau, wo das Futter gelagert wird (ein Zimmer, in das er nicht darf) und lungert seitdem jeden Tag stundenlang davor herum :girl_haha:.
:rollin:
Ja, Katzen sind manchmal echt nicht dumm. Wir haben eine Angel, die Rocky liebt, wir aber manchmal unter verschluss halten, da er die wohl sonst zerfetzt, was nicht gut für seinen Magen wäre und er weiß genau, wo die liegt und bekomtm auch da fast den Schrank auf. :girl_haha:
Wie macht ihr das eignetlich mit WEihnachtsbaum? Letztes Jahr mit kleinem Baum und nur Djego hat es super geklappt...mit Kletterer Rocky hab ich doch etwas Angst. :woohoo:
Wir haben keinen Baum :rw:. Von daher kann ich Dir keinen Tipp geben. Aber es gibt Katzenbesitzer, die den Baum an Wand oder Decke festbinden.
Katzenstreu haben wir immer das MultiFit ultra comfort aus dem Fressnapf. Heute hatten die das allerdings nicht mehr da und wir haben dann alternativ das PREMIERE Excellent Klumpstreu genommen.
Einen Weihnachtsbaum haben wir nicht.
Wie macht ihr das eigentlich Silvester mit euren Katzen? Gibt es irgendwelche Tipps, ihnen das Silvester so stressfrei wie möglich zu machen? Unsere sind ja das 1. Silvester bei uns und wir wissen noch nicht, wie sie reagieren. Da sie aber allgemein sehr ängstlich sind (besonders Joleen) mache ich mir schon Gedanken darüber. Wir bleiben Silvester natürlich zu Hause.
Wir haben unsere - als wir noch in der Innenstadt wohnten, immer 2-3 Tage vorher eingesperrt. Jetzt hier aufm Dorf machen wir das nur noch an Silvester direkt.
Von drinnen macht unseren die Böllerei null. Bisschen wie bei Gewitter kommt es mir vor.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.