Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *Just Katzen* 2
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
:rollin::rollin:
Wir überlegen aktuell, wie wir Freigang ermöglichen können. Also nicht komplett, sondern entweder den ganzen Garten oder zumindest irgendwie ein Gehege im Garten. Ich denke, das würde vor allem Balu wahnsinnig gut gefallen. Er sitzt oft am Fenster und "jagt" vorbeifliegende Blätter oder keckert Vögel an.
Am liebsten würde ich den ganzen Garten einfach mit Überkletterschutz einzäunen, aber ein Teilstück ist kein Zaun, sondern die Garage vom Nachbarn, und spätestens da wird's schwierig.
Kennt jemand von euch eventuell eine Firma o.ä., die sowas macht und auch vorab rauskommen würde, um sich das anzusehen und Möglichkeiten zu besprechen?
Ich kenne nur katzennetze-nrw.de, aber die kommen mWn nicht vorher raus sondern basteln nach meinem Maß. Das ist mir irgendwie zu unsicher.
Google am besten mal. Ich denke, Garten- oder Zaunbauer könnten das im Angebot haben.
Auf die Schnelle habe ich in Arnsberg diese Firma gefunden: https://www.hoelbing.de/ ... allerdings weiß ich nicht, wie weit weg die von Euch sind.
:rollin::rollin:
Wir überlegen aktuell, wie wir Freigang ermöglichen können. Also nicht komplett, sondern entweder den ganzen Garten oder zumindest irgendwie ein Gehege im Garten. Ich denke, das würde vor allem Balu wahnsinnig gut gefallen. Er sitzt oft am Fenster und "jagt" vorbeifliegende Blätter oder keckert Vögel an.
Am liebsten würde ich den ganzen Garten einfach mit Überkletterschutz einzäunen, aber ein Teilstück ist kein Zaun, sondern die Garage vom Nachbarn, und spätestens da wird's schwierig.
Kennt jemand von euch eventuell eine Firma o.ä., die sowas macht und auch vorab rauskommen würde, um sich das anzusehen und Möglichkeiten zu besprechen?
Ich kenne nur katzennetze-nrw.de, aber die kommen mWn nicht vorher raus sondern basteln nach meinem Maß. Das ist mir irgendwie zu unsicher.
https://katzennetze-nrw.de/beispiel-seite-2/einsatzorte/
Doch die kommen raus.
Hatte es bei uns auch überlegt und dann in Eigenregie gemacht
Und vorher mal in den Bebauungsplan schauen ob was zu Zäunen usw. geregelt ist (glaub ihr seid doch in einem Neubaugebiet). Nicht dass ihr viel Geld investiert und am Ende hat ein Nachbar was dagegen.
Doch die kommen raus.
Hatte es bei uns auch überlegt und dann in Eigenregie gemacht
Ich hab denen jetzt mal eine Email geschrieben.
Und vorher mal in den Bebauungsplan schauen ob was zu Zäunen usw. geregelt ist (glaub ihr seid doch in einem Neubaugebiet). Nicht dass ihr viel Geld investiert und am Ende hat ein Nachbar was dagegen.
Danke für den Hinweis! Hätte ich nicht dran gedacht. :rw:
Ich hab mal wieder ne Frage.... Findus frisst mittlerweile wie bekloppt. Wenn ich beiden 200g Futter hinstelle, frisst Lucky so viel, bis er satt ist (geschätzt um die 50g) und Findus tut sich den Rest rein :coffee:
Das hat zur Folge, das Lucky bis zur nächsten Fütterung dann richtig Kohldampf hat und Findus Hängebauch der Form eines Kuheuters immer näher kommt :scheiss:
Gibt es etwas (ausser Futterzellulose), was man einer Katze fürs Völlegefühl geben kann?
Sonst bleibt mir nur übrig, weniger Futter hinzustellen oder es wegzunehmen, wenn Lucky fertig ist.
Tanja B.
12.03.2019, 08:42
Ich würde tatsächlich schlicht und einfach beide getrennt füttern. Was nach 10 Minuten nicht im Tier ist, ist weg bis zur nächsten Fütterung (Lucky). Ist der Napf leer, ist er leer und es gibt erst bei der nächsten Fütterung wieder was (Findus).
Meiner Erfahrung nach (in unserer Praxis) kann man kastrierte Katzen fast nie unbegrenzt futtern lassen, ohne dass sie viel zu dick werden. Also eben auch nicht den Rest, den die nicht so schnell/gut fressende Katze stehen lässt, auffressen lassen. Einen Füllstoff würde ich Findus nicht ins Futter mischen, solange es nur um Gewichtskontrolle und nicht um eine nötige, starke Abnahme geht.
Terrahamster
12.03.2019, 11:22
Ich habe dasselbe Problem! Frodo und Leia spachteln ihre Portionen auf Ex, aber Dodger nimmt zwei Maul voll und beschäftigt sich danach erst einmal mit anderen Dingen. Bei ihm kann ich es vergessen, das Futter wegzunehmen, weil er noch nie größere Portionen am Stück gegessen hat. Solange ich Zuhause bin, versuche ich darauf zu achten, dass Frodo und Leia sich nicht bei Dodger bedienen, aber das funktioniert natürlich nicht immer. Leia ist sogar so dreist und futtert, wenn ich im selben Raum bin. :scheiss:
Ich habe mir nun den Futterautomat von Surefeed (https://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/futterautomaten/futterauomaten_sonstige/475256) bestellt, damit das Gelage ein Ende hat. Der Automat öffnet die Klappe nur, wenn Dodger davor steht. Falls eine schlaue Katze gleichzeitig mitfressen will, kann man einen "Feindalarm" aktivieren, der die Klappe verschließt.
Zukünftig wird Dodger also jederzeit fressen können, wenn ihn der Hunger plagt.
Ich hab sie jetzt aus 2 Schälchen gefüttert.... Lucky hat heute seine Portion weggemampft :ohn: und Findus hat was stehen lassen ....beide haben 100g bekommen, weil ich das von Lucky eigentlich zurückwiegen wollte :rollin:
Lucky hat auch gar nicht bei Findus geguckt ....Findus wollte aber bei Lucky klauen, hat sich aber von mir aber widerwillig stoppen lassen :rollin:
Hätte ich nicht mit gerechnet. Dann muss sich Lucky ja doch beim Fressen gestört gefühlt haben ....obwohl das überhaupt nicht so aussah, weil beide friedlich nebeneinander aus der selben Schale gefressen haben.
Naja, mal abwarten wie sich das noch entwickelt :strick:
Danke :kiss:
Tanja B.
12.03.2019, 21:34
Katzen sind ja manchmal so fein in ihrer Kommunikation, dass man evt. ein minimales Drohen des Einen gegen den Anderen an der Futterschale, gar nicht immer mitbekommt.
Super, dass es mit dem Füttern gut geklappt hat :good:
feiveline
12.03.2019, 21:43
Hast Du tatsächlich beide immer nur aus einem Napf gefüttert?
Katzen sind ja manchmal so fein in ihrer Kommunikation, dass man evt. ein minimales Drohen des Einen gegen den Anderen an der Futterschale, gar nicht immer mitbekommt.
Super, dass es mit dem Füttern gut geklappt hat :good:
Die drohen sich gar nicht und fressen schon immer aus einem Napf. Früher sogar zu dritt ohne Ärger. (Nur bei Fleisch am Stück hört die Freundschaft auf. Da werd sogar ich angemotzt ...Lucky lässt davon aber auch was über, wenn er satt ist)
Beim Spielen ist auch Lucky derjenige der den Ton angibt. Er ist aber auch ein Sensibelchen und zieht sich zurück, wenn ihm was nicht passt.
Bis vor ein paar Tagen klappte es mit dem Fressen auch ...Sonntag hab ich das das erste Mal gesehen, wie lange Findus gestopft hat ....da gab's aber 2 Schälchen mit Ragout. Lucky liess seins dann stehen und Findus hat sich -bis auf ein paar Krümmel- alles weggehauen.
Wäre mir schon ganz recht, wenn das so weiter funktioniert. Ich möchte Findus ungerne sein Futter wegnehmen ...nicht das er noch richtig futterneidisch wird :strick:
Terrahamster
14.03.2019, 16:57
Vorhin ist der Futterautomat von Surefeed angekommen. Natürlich habe ich ihn gleich ausgepackt, die Batterien eingelegt und das Gerät ausprobiert. Da Dodger als einziger keinen Mikrochip hat, trägt er einen RFID Anhänger an einem Halsband.
Das Programmieren des Futterautomaten war total einfach: Eine Taste drücken, Anhänger in die Nähe der Sensoren halten - fertig. Um Dodger den Automaten schmackhaft zu machen, habe ich etwas Futter hinein getan und ihn mit seiner geliebten Maltpaste gelockt. Das leise Surren der sich öffnenden Klappe hat ihn überhaupt nicht beeindruckt.
Dodger kann nun also fressen, wann er will, und ich habe keinen Stress mehr, weil ich nicht mehr aufpassen muss, dass Leia und Frodo das Futter klauen. :froehlich:
Ist super wenn's klappt :good:
Kennt ihr einen Flyer oder eine Kurzinfo zu artgerechter Katzenhaltung? Soll bündig, kurz und knapp die Eckdaten vermitteln.
Es melden sich sporadisch immer wieder Leute für die beiden Kater. Wenn ich dann nach dem Zubehör frage, gibt's eine Toilette, vllt einen Kratzbaum und das war's :coffee:
Das macht echt mürbe.... diskutieren will ich mit den Leuten auch nicht. Dann mach ich ja nix anderes mehr. Aber sowas verlinken wäre ja auch nicht verkehrt.
Findus wartet jetzt jeden Abend auf mich :love:
Er sitzt im WZ am Fenster und guckt auf die Strasse.... wenn er mich sieht, wird er aufgeregt und wenn ich duch die Tür komme, steht er da und begrüsst mich :love:
Lucky kommt dann auch iwann und sieht total verpennt aus :D
Keine Ahnung was ich mit Findus gemacht habe, wie ich das Fusseltier so um den Finger wickeln konnte :D:love:
Schau mir in die Augen Kleines *g* .....
Terrahamster
15.03.2019, 11:26
Kennt ihr einen Flyer oder eine Kurzinfo zu artgerechter Katzenhaltung? Soll bündig, kurz und knapp die Eckdaten vermitteln.
Es melden sich sporadisch immer wieder Leute für die beiden Kater. Wenn ich dann nach dem Zubehör frage, gibt's eine Toilette, vllt einen Kratzbaum und das war's :coffee:
Das macht echt mürbe.... diskutieren will ich mit den Leuten auch nicht. Dann mach ich ja nix anderes mehr. Aber sowas verlinken wäre ja auch nicht verkehrt.
Klingt so anstrengend wie die Vermittlung von Hamstern. Da melden sich trotz der aufgelisteten Vermittlungsbedingungen manchmal Leute mit zu kleinen oder ungeeigneten Gehegen.
Ein guter Flyer oder ähnliches fällt mir gerade nicht ein.
Falls du es nicht eh in die Anzeige geschrieben hast, kannst du ja darauf hinweisen, dass es sich bei den beiden um Energiebündel handelt, die täglich bespaßt werden müssen und sich eine katzengerecht eingerichtete Wohnung wünschen. Dazu könntest du Beispiele aufzählen oder Bilder zeigen, auf denen man es sehen kann. Artgerechte Katzenhaltung scheint mir erst in den letzten Jahren zunehmend populärer zu werden. Bei HundKatzeMaus gab es in den letzten Monaten immer wieder tolle Beiträge mit Kletterlandschaften für Stubentiger. Vielleicht sind davon noch welche in der Mediathek?
Bei dem Bild schmelze ich dahin :herz:
Terrahamster
16.03.2019, 08:43
Leia erzieht mich zu einem ganz neuen Level von Sauberkeit. Wegen ihr muss ich einen Schmutzwäschekorb mit Deckel besorgen. Sie pinkelt nämlich in die Wäsche...
Na ja, wegen der Flöhe muss ich heute eh noch eine ganze Menge Zeug waschen :coffee:
Wir hatten gestern Sorge um Sora: Den ganzen Tag geruht/geschlafen und nicht gefressen. Heute ist sie wieder ganz die alte. Puh, da war wohl nur ein Furz quer.
Das ist einfach super nervig :coffee:
Aber irgendwie ist es bei allen Tierarten so schwer geworden.
Auf die Degus und die Ratten haben sich auch so viele "Null-Ahnung-Halter" gemeldet.
Die Degus konnte ich vor ein paar Wochen TS intern weitergeben.
Mich zermürbt das aber einfach. Werde deswegen auch keine Tiere mehr zur Vermittlung aufnehmen.
So vor 15 Jahren war das iwie einfacher... ich hab Tiere (idR Ratten) aus schlechter Haltung übernommen.... sie inseriert... und ruckzuck waren sie vernünftig vermittelt.
In der Anzeige steht schon drin, das sie altersbedingt noch sehr aufgekratzt sind ....hab gerade noch jemanden, die sich echt nett anhört und zumindest schon mal mehr Zubehör anbieten will... Knackpunkt ist jetzt mal wieder das Balkonnetz.
Sollte das jetzt auch wieder nicht klappen, überlege ich die ganze Anzeige umzuschreiben...
Lecker :panic2: zumindest nimmt sie die Dreckwäsche und nicht die saubere.
Wenn's dich tröstet, einer oder beide Kater haben in die Einstreutüte/Pellets von den Kaninchen gepinkelt :scheiss: jetzt muss ich die Tüte wieder verstecken
Terrahamster
18.03.2019, 17:04
In der Anzeige steht schon drin, das sie altersbedingt noch sehr aufgekratzt sind ....hab gerade noch jemanden, die sich echt nett anhört und zumindest schon mal mehr Zubehör anbieten will... Knackpunkt ist jetzt mal wieder das Balkonnetz.
Haben die kein Netz?
Mit Pipi-Attacken bist du also auch gestraft, aber ich kann mir vorstellen, dass Katzen bei weichen, saugfähigen Unterlagen schlecht "Nein" sagen können oder komische Gerüche übermarkieren wollen. Ich denke übrigens auch, dass Schmutzwäsche noch der beste Kompromiss ist. Die muss eh gewaschen werden. Trotzdem habe ich jetzt einen Korb mit Deckel :D
Abgesehen vom Gepuller ist Leia sehr ordendlich in der Wohnung. Sie hat altersgemäß ordendlich Dampf im Hintern, macht aber nichts kaputt :froehlich:
Wenn ich daran denke, was die Kater in ihrer Jugend alles getrieben haben:
Kam nach Hause, saß Dodger im Badezimmer. Um ihn herum ein Haufen Klopapier, das er von der Rolle abgespult hat. Dodger grinste mich glücklich an :rollin:
Kam nach Hause, war der Wohnzimmerboden mit Blumenerde bedeckt. Ein zerdepperter Topf vor der Fensterbank und eine unglückliche Blume mitten im Chaos. Keine Katze wollte es gewesen sein.
Kam nach Hause...
173788
usw :totl:
Die Kastration hat Leia wohl gut getan. Sie ist etwas ruhiger und vor allem freidlicher geworden. Mittlerweile kommt sie richtig kuscheln, legt sich neben oder auf mich und streckt die Läufe in die Luft :herz:
Meine anfänglichen Zweifel, ob sie sich einleben wird, sind beseitigt.
:totl:
Momentan ist die Bettwäsche ein Problem :rw: die sieht mittlerweile aus wie Schweizer Käse :coffee: Ich ziehe schon nur noch 2 Spannbetttücher auf, damit nicht alle ein Fall für die Tonne werden und Findus zieht beim Treteln ständig Fäden.
Nee, kein Netz, müsste erst angebracht werden .....wird aber nix. Sie haben eine 8jährige Tochter, die wohl von der Lautstärke her geht.... aber da kommen auch Freunde zu Besuch. Das ist nix für Lucky. Der mag keine lauten Geräusche und wird dann total unsicher.
.....tja, und wieder einer weniger :strick:
Manchmal glaube ich, da haben die Kaninchen schon abgefärbt :secret:
Ist ein Rand drum herum, ist es ein Klo.
Lucky hat nach der Kastra auch in den Spielkarton gepullert. Seitdem gibt's halt keine Kartons mehr.
@Terrahamster
:totl:
@Sylvia
Dein neues Profilbild :girl_haha::herz:
Unsere Emilia hat auf alle weichen Teppiche und Badvorleger gepinkelt. Beim ersten mal dachten wir an ein Versehen. Aber als ich zum zweiten mal morgens barfuß in einen ziemlich durchfeuchteten Badvorleger trat war klar, dass diese weichen Teile sie dazu animierten.
Also wurde sie dauerhaft aus dem Bad verbannt und in der restlichen Wohnung alle Vorleger und Teppiche (zum Glück waren es nur kleinere Läufer z. B. neben dem Bett) wurden bis zu ihrem Tod in der Garage zwischengelagert.
feiveline
19.03.2019, 11:35
Meine Kleine hatte auch immer mal den Badezimmerteppich oder den Badewannenabfluss zum pieschern benutzt. Der Teppich wurde dann entfernt und der Abfluss nur kurz gespült...
Ich habe echt die pflegeleichtesten, liebsten Katzentiere, glaube ich. Sie machen nix kaputt, kratzen nix kaputt, pinkeln immer brav ins Klo. :love:
Gestern ist Balu ins Menschenklo gefallen. :rollin: Er findet die Spülung so wahnsinnig spannend und steht auf dem Rand, sobald man aufsteht. Tja, gestern ist er abgerutscht und mit dem Hintern im Klo gelandet. Sein Blick war göttlich. :rollin:
:totl::totl::totl:
Eine unserer beiden ersten Katzis ist mal beim herumtollen auf dem Badewannenrand - wie sollte es auch anders sein - natürlich in die gefüllte Wanne geflutscht. Mein Mann (der zu dem Zeitpunkt drin saß) hat sie so schnell wie möglich nach draußen buxiert. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich handlungsunfähig vor lachen auf dem Boden lag :rw: :rollin:.
Selten haben wir so ein bedauernswert drein schauendes Kätzchen gesehen :rollin:. Sie ist danach nie wieder auf einen Wannenrand gesprungen - egal in welcher Wohnung wir dann lebten.
Da bin ich beruhigt, das es noch mehr Klo-Spanner-Katzen gibt :rollin:
Lucky kommt von iwo her angerannt, wenn er die Klospülung hört ....und wenn er schon im Bad ist, guckt er sofort in die Schüssel, sobald ich aufstehe :schaem:
Allerdings stellt er sich nicht auf die Brille, sondern lukt nur über den Rand .... ich hoffe, das mir nicht iwann der Deckel beim Zumachen aus der Hand rutscht :rollin::rot:
Und er springt immer in die Wanne, wenn ich aus der Dusche komme ....Spanner-Katze eben :rw::girl_haha:
Er traut sich aber nicht rein, so lange ich dusche....
Ja, Katzen und Wasser :rollin:
feiveline
19.03.2019, 16:05
Eine unserer beiden ersten Katzis ist mal beim herumtollen auf dem Badewannenrand - wie sollte es auch anders sein - natürlich in die gefüllte Wanne geflutscht. Mein Mann (der zu dem Zeitpunkt drin saß) hat sie so schnell wie möglich nach draußen buxiert. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich handlungsunfähig vor lachen auf dem Boden lag :rw: :rollin:.Meine Schwester hatte damals weniger Glück.... Ihre Katze hat sich vor Panik in Ihr festgekrallt, ihr ganzer Körper war danach mit Adidas-Streifen "verziert"... :rw:
:ohn: *autsch*
Ein paar Blessuren hat mein Mann schon abbekommen :rw:. Aber die Wanne war damals riesengroß und Katzi hat sich direkt und ohne Umweg wieder an den Wannenrand geklammert. Erst als er ihr helfen wollte um nach draußen zu gelangen, hat sie mit den Hinterbeinchen gestrampelt und ihn dabei etwas erwischt.
Immerhin war bzw. ist keine unserer Miezen wild auf die Toilette oder die Klospülung :froehlich: :rollin:. Dafür hatten wir mal 2 Kaninchen-Mädels im Bad, die während des duschens immer Männchen machend durch die Glastür glotzten :huch: ... ich wollte ihnen schon Stühlchen und "Popcorn" hinstellen, damit sie es bequemer haben :rollin:.
Terrahamster
19.03.2019, 17:43
Schrieb ich nicht gestern, was die Kater alles für Blödsinn gemacht haben? Heute hat Frodo den Vogel abgeschossen!
Ich habe bei meinen Fenstern neue Klettbänder für die Fliegennetze angebracht, und Frodo hat sich hinter meinem Rücken ein Stück von dem Band, was auf der Rückseite angebracht ist, geschnappt und aufgegessen. Von dem Unglück habe ich erst etwas mitbekommen, als Frodo plötzlich zu würgen anfing und einen blutigen Schleimklumpen auf den Teppich spie. :kotz:
Ich war natürlich geschockt und habe sofort das weiße Band in dem Knäuel gesehen. Zuerst dachte ich an einen ausgewachsenen Bandwurm, aber bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass es das Plastikband von der Rückseite des Klettbands war.
Man gut, dass er es sofort wieder ausgekotzt hat! Das Blut ist wohl dem Umstand verschuldet, dass das Band scharfkantig ist. Frodo geht es aber gut, und sein Mittagessen hat er bisher auch drin behalten. Trotzdem habe ich für die nächste Zeit natürlich ein Auge auf ihn.
Das kommt davon, wenn man nur die neue Katze im Blick behält, damit sie nicht durchs offene Fenster hüpft :punish:
Echt gefressen :fieber:
Meine Mutter hat die Rentnergang unter mir heute beim Miterschutz gesehen ....mit der Modernisierung wird's wohl nix zu tun haben ....das wird garantiert wieder ne Lärmbeschwerde :scheiss: wat freu ich mich :arg:
Tanja B.
19.03.2019, 20:53
Ach herrje, was ein Schreck :ohn2:
Wir hatten jetzt in der Praxis grade einen Fall, wo die Katze Zahnseide gefressen hat.
Die Besitzerin berichtete, dass die Katze erbrochen hatte und aber auch schon lange keine Wurmkur mehr gehabt habe. Wir gingen also erstmal von Würmern und/oder Infekt aus und behandelten entsprechend.
Als die Katze aber am nächsten Tag immer noch erbrach (trotz Cerenia usw.), war meiner Chefin das dann doch etwas merkwürdig und die Besitzerin rückte raus, dass ihrem Mann ein kleines Stück Zahnseide am vorigen Morgen runtergefallen sei. Auf die Frage, wie lang es gewesen sei, zeigte sie mit den Fingern etwa 10cm. Zunächst konnten wir uns nicht vorstellen, dass so ein kurzes Stück Probleme mache könnte. Röntgen ergab ein komisches Gekräusel im Darmtrakt - wir überwiesen also zum Kollegen, der chirurgisch einfach super ist. Der operierte die Katze und fand einen Meter (!!!) Zahnseide, welche die Darmschlingen 11x eingeschnitten und zum Teil durchgeschnitten hatten, es war schon Kot in den Bauchraum ausgetreten. Der Bauchraum wurde mehrmals gewaschen und wir behandelten die Katze dann bei uns nach. Ihr ging es zum Glück sehr schnell besser, aber da sieht man mal, was die kleinen Tiger so alles anstellen können, teilweise ohne, dass die Besitzer es mitbekommen.
:ohn1: Unfassbar
Hauptsache, der Katze geht es wieder gut.
Terrahamster
19.03.2019, 22:57
Boah, wie krass! :ohn1:
Ich kenne solche Fälle sonst nur aus dem Fernsehen. Da haben sie einer Katze eine verschluckte Nähnadel aus dem Magen herausgeholt. Bei einer anderen Katze war es ein Dekostein im Darm.
@Sylvia: Kann man sich wegen Katzen"lärm" tatsächlich beschweren? Die Beiden Miauen doch nicht stundenlang, oder?
Beim TA haben sie mir mal erzählt, das Hund oder Katz (ich weiss es nicht mehr) Nähnadel samt Faden gefressen hat ....Die Nadel kam dann iwann neben dem After raus :panic: und der Faden war sogar noch dran.
Die beschweren sich einfach über alles :o- Rentner ohne Hobbys, Freunde oder sonst was. Hängen Tag ein, Tag aus nur aufeinander, streiten ständig ...und sie ist ne Giftschlange.
Die haben sich schon über die Kaninchen und mich beschwert, sogar dann, wenn keiner da war um "Lärm" zu machen ....dem Vermieter war das Wumpe ....Die wollen Tiere gehört haben, also waren es Tiere, und wenn ich das nicht abstelle, müsste ich die Tiere weggeben.
Am Ende steht es Aussage gegen Aussage und schwer zu beweisen, dass das wirklich so laut ist .....aber auf den sch*** Nervenkrieg kann ich auch verzichten.
Aber bei den Katzen ist es jetzt auch nicht so schwer, die beim Rumlärmen zu erwischen :girl_sigh:
Gut ist nur, das die sich selbst so unmöglich verhalten und ich alles fleissig mitschreibe :strick:
Terrahamster
20.03.2019, 11:49
Das sind wohl auch Leute, die sich wegen Kinderlärm beschweren...
Hier hat jemand einen Anwalt gefragt (https://www.frag-einen-anwalt.de/Ruhestoerung-durch-Katzen--f111305.html), ob eine Beschwerde von Nachbarn wegen Lärm durch spielende Katzen den Vermieter zum Handeln zwingt. Kurz geantwortet: Solange die Katzenhaltung im üblichen Rahmen verläuft und es keine Geruchsbelästigung gibt, ist es unwahrscheinlich, dass die Katzenhaltung untersagt wird. Du hälst ja weder 20 Katzen, noch machst du deren Klos nur 1 x die Woche sauber. Solange die Kater und Kaninchen nicht mitten in der Nacht wie eine Herde Elefanten durch die Wohnung rennen, kann man mMn auch nicht wirklich von unzumutbaren Zuständen durch Lärm sprechen.
Der neue Anzeigentext....
Wir sind die Brüder Lucky und Findus. Wir wurden ungefähr Mitte Juni 2018 geboren. So genau wissen wir das nicht mehr... wir konnten es ja nicht aufschreiben :)
Unser Start in's Leben war nicht so toll. Wir wurden draussen geboren und hatten es in unseren ersten Wochen nicht leicht. Wir hatten oft Bauchschmerzen und viel Hunger. So haben wir alles gefressen, was wir finden konnten* -auch Alufolie.
Im August hat uns unsere Pflegemama gefunden und eingefangen -wir wussten, jetzt wird alles gut :)
Seitdem ging es uns jeden Tag besser. Sie hat uns Futter und sauberes Wasser gegeben, die krabbeligen Dinger auf unserer Haut und im Bauch gingen weg und wir wurden ganz oft dem Arzt vorgestellt.
Wir sind jetzt gesund und gut drauf :)
Wir wurden geimpft gegen Schnupfen und Seuche, gechipt (unsere Pflegemama hat uns auch schon bei Tasso registriert) und kastriert wurden wir auch.
Das musste alles sein, damit es uns auch in Zukunft gut geht -sagt zumindest unsere Pflegemama. Toll fanden wir das alles nicht, aber was tut Katz nicht alles für ein schönes Leben.
Obwohl wir von draussen kommen, geniessen wir die Annehmlichkeiten einer menschlichen Behausung und lieben auch menschliche Gesellschaft.
Unsere Pflegemama spielt jeden Tag ausgelassen mit uns und lässt lustige Bällchen und Angeln durch die Luft fliegen. Das finden wir klasse und können gar nicht genug davon bekommen. Wir sind schliesslich noch jung und haben Dampf im Hintern.
Wir können uns aber auch schon auf Knobelspiele konzentrieren ....am liebsten natürlich, wenn Leckerchen für uns abfallen.
Wenn unsere Pflegemama arbeiten ist (sie sagt immer, sie muss unser Katzenfutter verdienen), spielen wir gerne miteinander und auch mit unseren eigenen Sachen. Unsere Pflegemama hat uns ganz tolle Sachen hingestellt. Wir haben 3 Kratz- und Kletterbäume ...einer geht sogar bis zur Decke.... und wir haben in jedem Raum etwas, woran wir kratzen dürfen.
An Möbel gehen wir nicht. Da ist unsere Pflegemama sehr streng. Aber manchmal passiert ein Unfall aus lauter Überschwang. Da dürft ihr nicht böse mit uns sein.
Aus dem Fenster gucken wir auch gerne .....und was uns besonders wichtig ist, das wir auch ganz rausgehen können. Hier haben wir einen Balkon mit einem Schutznetz. Ein gesicherter Garten wäre auch toll.
Freigang brauchen wir nicht. Wir vermissen das auch nicht wirklich und sind mit dem zufrieden, was wir jetzt haben.....
In der Wohnung dürfen wir überall hin. 66qm nur zum Toben und Spielen. Wir akzeptieren aber, das wir nicht auf die Küchenzeile dürfen ...und auf Schränke dürfen wir auch nicht. Wir haben aber auch vieles, womit wir uns beschäftigen können und nicht auf dumme Ideen kommen.
Katzentypisch machen wir unsere kleinen und grossen Geschäfte an unterschiedlichen Orten. Deswegen hätten wir gerne 3 Toilettenschalen an ruhigen Plätzchen in der Wohnung. ....und sind wir mal ehrlich, wer macht sein Geschäft schon gerne da, wo vorher schon einer etwas verrichtet hat ?!
Obwohl wir Brüder sind, könnten wir nicht unterschiedlich sein.
Lucky ist sehr sensibel und vorsichtig und mag keine lauten Geräusche. Ein lautes, troubeliges Zuhause würde ihm nicht gefallen.
Findus ist das Gegenteil. Er ist etwas treudoof und lässt sich fast alles gefallen.
Wir beide kuscheln und schmusen für unser Leben gern und finden alles spannend, was unsere Pflegemama zuhause macht. Sie nennt uns immer Stalker :) wir wollen aber nur bei ihr sein und laufen ihr deswegen überall hinterher.
Wir mögen hochwertiges Futter. So etwas wie Mjamjam, Cats Finefood, Tasty Cat usw.
Getreidehaltige Sorten kennen wir gar nicht und mittelpreisiges Futter mögen wir nicht mehr. Davon mussten wir viel pupsen und hatten Bauchgluckern.
1-2 in der Woche bekommen wir Fleisch am Stück. Hühnerflügel und Rindergulasch.
Pflegemama sagt, das wäre gut zum Zähneputzen, weil wir ordentlich darauf kauen müssen. Uns schmeckt das aber einfach gut :)
Wir kennen Kaninchen und können unter Aufsicht mit ihnen zusammen laufen. Manchmal geht es mit uns durch und wir versuchen mit den Langohren zu spielen, da ermahnt uns unsere Pflegemama aber immer.
Hunde, weitere Katzen oder Kinder gibt es hier nicht.
Es ist ein ruhiges Zuhause ohne Lärm und Stress.
Wenn ihr Interesse habt, das wir bald euer Leben bereichern und ihr uns auch so ein schönes Zuhause bieten könnt, dann schreibt doch einfach unserer Pflegemama.
Zum Schutz für uns, möchte unsere Pflegemama einen Schutzvertrag, eine Schutzgebühr und eine Vorkontrolle.
Bis bald,
Lucky und Findus
Ich finde den Text gut, aber ehrlich gesagt etwas lang... :rw: Wenn ich auf der Suche nach einem Tier bin, schaue ich erst einmal nach gewissen Merkmalen und möchte mir nicht vorher die ganze Lebensgeschichte durchlesen... (also "ich" im Sinne von der typische eBay Kleinanzeigensucher). Kannst du vielleicht am Anfang eine Tabelle mit Merkmalen einbauen, damit man gewisse Dinge schon auf einen Blick hat? Der geneigte Interessent wird danach weiterlesen.
Das sind wohl auch Leute, die sich wegen Kinderlärm beschweren...
Hier hat jemand einen Anwalt gefragt (https://www.frag-einen-anwalt.de/Ruhestoerung-durch-Katzen--f111305.html), ob eine Beschwerde von Nachbarn wegen Lärm durch spielende Katzen den Vermieter zum Handeln zwingt. Kurz geantwortet: Solange die Katzenhaltung im üblichen Rahmen verläuft und es keine Geruchsbelästigung gibt, ist es unwahrscheinlich, dass die Katzenhaltung untersagt wird. Du hälst ja weder 20 Katzen, noch machst du deren Klos nur 1 x die Woche sauber. Solange die Kater und Kaninchen nicht mitten in der Nacht wie eine Herde Elefanten durch die Wohnung rennen, kann man mMn auch nicht wirklich von unzumutbaren Zuständen durch Lärm sprechen.
Die beschweren sich einfach über alles, die gehen an fremde Wäscheständer im Keller, schmeissen fremde Sache weg, die alte wird handgreiflich, usw. Und sind selber super laut. Alleine heute früh:
20.3. 9:35
Es wird gesaugt und wieder überall vorgedonnert.
9:45 es klingt so, als würde unten abgebrochen
10:05 immernoch
10:30 Türen werden zugeschmissen
10:40 Türen werden wieder geknallt
11:10 helle Klopfgeräusche
11:40 Türen knallen
12:00 es rumpelt immer noch. Türen knallen wieder
(Sie saugt die Wohnung :strick: )
Kurz um: die sind krank im Kopf :crazy:
Deswegen benutze ich den Raum über dem SZ von denen auch zwischen 22 Uhr Abend bis 6 Uhr morgens nicht :ohje: und das schon seit Jahren. Früher hab ich da noch lange am PC gesessen (halt Arbeitszimmer/Esszimmer) ....seit dem Theater mach ich das nicht mehr.
Sollte da was kommen, werde ich der Wgs drohen die Miete zu kürzen (auch nachträglich) um die Quadratmeter und den Zeitfaktor .....wenn die mich so unter Druck setzen, das ich Räume nicht mehr nutzen kann, muss ich dafür auch nix zahlen :frech:
Das Problem ist einfach, das die mir nicht glauben.... Tiere machen halt Krach.
Der (sorry) strunzdumme Hauswart wollte mir erzählen, das auch die 300g schweren Degus für die nächtliche Ruhestörung verantwortlich wären (Wenn's nicht so traurig wäre, könnte ich da noch drüber lachen) .....um das zu untermauern, hat er bei Degus-online/DHS einen ganzen Absatz (ohne Quellenangabe) geklaut, worin stand, das Degus auch mal nachts durch den Käfig laufen, was fressen und auch mal im Laufrad laufen.
DAS war dann für ihn das Argument gegen die sonst typische Tagaktivität der Tiere :good2:
Ich finde den Text gut, aber ehrlich gesagt etwas lang... :rw: Wenn ich auf der Suche nach einem Tier bin, schaue ich erst einmal nach gewissen Merkmalen und möchte mir nicht vorher die ganze Lebensgeschichte durchlesen... (also "ich" im Sinne von der typische eBay Kleinanzeigensucher). Kannst du vielleicht am Anfang eine Tabelle mit Merkmalen einbauen, damit man gewisse Dinge schon auf einen Blick hat? Der geneigte Interessent wird danach weiterlesen.
So lang sollte das auch gar nicht werden. Eigentlich hab ich auch nur die Fakten nett ausformuliert.... ich hätte auch noch mehr schreiben können :rw:
_______
Wir sind:
Lucky und Findus, geboren Juni 18, kastriert, geimpft, gechipt/registriert
Wir suchen:
Ein ruhiges Zuhause, Wohnungshaltung, unbedingt gesicherter Balkon/Garten, Bereitschaft zu tiergerechtem Zubehör (3 Toiletten für uns 2, 2-3 grosse Kratzbäume/Catwalk, in jedem Raum Kratzzubehör), gutes Futter
Wir bieten:
Ein spannendes Leben mit zwei jungen, dynamischen, schmusigen, freundlichen Katzenjungs, die genau so gerne spielen, wie schmusen :)
(So oder so ähnlich ? )
_______
Gerade hat sich jemand über FB gemeldet .....Sie sucht für eine Freundin (find ich eh schon schwierig, sowas über Dritte zu machen) ....2 Toiletten, 1 Kratzbaum, dafür Balkon mit Netz (allerdings keine Fotos gesehen).
Mich würde sowas ja endlos nerven. :umarm: Ein Umzug kommt nicht in Frage?
Es brodelt bei mir innerlich ;) über das genervt sein, bin ich schon hinaus :umarm:
Ein Umzug ist geplant. Allerdings klappt das in nächster Zeit nicht ....wenn soll's halt Eigentum werden .....Mutter möchte auch nur noch 1x umziehen .....und ich will sie hier nicht alleine lassen :strick: ist halt alles iwie blöd :girl_sigh:
Aber wenn ich ausziehe, werde ich mich um die Nachmieter kümmern, mit Kusshand :frech: junge Familie mit 2 kleinen Kindern und Hund, die den ganzen Tag durch die Wohnung trampeln :peace: und ich sitze mit Popcorn im Garten und zieh mir das Spektakel rein
Edit
Der Text ist zu lang für ibäh :rollin: Mist
Ich finde den Text gut, aber ehrlich gesagt etwas lang... :rw: Wenn ich auf der Suche nach einem Tier bin, schaue ich erst einmal nach gewissen Merkmalen und möchte mir nicht vorher die ganze Lebensgeschichte durchlesen... (also "ich" im Sinne von der typische eBay Kleinanzeigensucher). Kannst du vielleicht am Anfang eine Tabelle mit Merkmalen einbauen, damit man gewisse Dinge schon auf einen Blick hat? Der geneigte Interessent wird danach weiterlesen.
So lang sollte das auch gar nicht werden. Eigentlich hab ich auch nur die Fakten nett ausformuliert.... ich hätte auch noch mehr schreiben können :rw:
_______
Wir sind:
Lucky und Findus, geboren Juni 18, kastriert, geimpft, gechipt/registriert
Wir suchen:
Ein ruhiges Zuhause, Wohnungshaltung, unbedingt gesicherter Balkon/Garten, Bereitschaft zu tiergerechtem Zubehör (3 Toiletten für uns 2, 2-3 grosse Kratzbäume/Catwalk, in jedem Raum Kratzzubehör), gutes Futter
Wir bieten:
Ein spannendes Leben mit zwei jungen, dynamischen, schmusigen, freundlichen Katzenjungs, die genau so gerne spielen, wie schmusen :)
(So oder so ähnlich ? )
_______
Gerade hat sich jemand über FB gemeldet .....Sie sucht für eine Freundin (find ich eh schon schwierig, sowas über Dritte zu machen) ....2 Toiletten, 1 Kratzbaum, dafür Balkon mit Netz (allerdings keine Fotos gesehen).
Vielleicht ist die Freundin nicht bei FB. Ich würd der deine Mailadresse geben und darum bitten, dass die sich selbst "bewirbt" bei dir.
Den kurzen Text finde ich super und dann würde ich den langen Text drunter packen und einleiten mit "Wer sich wirklich für uns interessiert, kann gern weiterlesen".
Sylvia, ich seh bei den zwei hübschen Kerlen und dem, was du über sie schreibst, im Leben keine Vermittlung der zwei :rw::rw::love::rollin:
Weil ich zu anspruchsvoll bin oder weil man rausliesst, das ich die zwei echt lieb hab ? :rw::D
Wenn jetzt jemand aus dem TS die zwei haben möchte (ihr oder andere die ich auch schon länger "kenne"), wäre es einfacher .....bei fremden Leuten hab ich fast nur ein schlechtes Bauchgefühl :/
Terrahamster
20.03.2019, 15:50
Weil ich zu anspruchsvoll bin oder weil man rausliesst, das ich die zwei echt lieb hab ? :rw::D
Wohl eine Mischung aus beidem? :D
Behalte auf jeden Fall den aussagekräftigen Text bei. Bei kurzen Texten oder gar Ein- und Zweizeilern habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Halter das Tier möglichst schnell loswerden wollen. Bei Leia war der Text auch sehr kurz gehalten, und dazu stimmte auch noch die Hälfte der Beschreibung nicht einmal.
Von einer unzumutbaren Lärmbelästigung kann man übrigens nur während der Ruhezeiten reden. Die beginnt meist nach 22 Uhr und endet um 6 Uhr. Eine Ruhezeit über Mittag (12 - 15 Uhr?) ist nicht überall festgelegt. Außerhalb dieser Zeiten dürfen sowohl deine Tiere als auch deine Nachbarn poltern, wie sie lustig sind.
------------------
Leia kann eine ganz schöne Ziege sein. Ich hatte ja damit gerechnet, dass Frodo ihre (körperliche) Schwäche ausnutzen und sie mobben könnte, aber momentan beobachte ich das genaue Gegenteil: Sie stalkt IHN, und greift ihn aus einer Deckung heraus an. Danach zieht sie sich fauchend zurück. Das lässt er sich natürlich nicht ewig gefallen. Dann setzt er sich aufrecht hin, streckt die Brust raus und starrt sie an. Irgendwann ist sie zum Rückzug gezwungen. Ich bin froh, dass er vergleichsweise friedlich bleibt und ihr nicht eine zurück scheuert, aber warum fängt sie überhaupt erst den Stress an, sobald er in der Nähe ist?
Ich kann mir nur vorstellen, dass es wegen Futter ist. Zur Fütterungszeit regt sich Leia immer sehr auf und steigert sich in diese Aggression hinein, während ich noch das Futter portioniere. Vorhin ist es aber passiert, als die Fütterung schon durch und die Näpfe leer waren. In anderen Situationen, zum Beisipiel morgens im Bett, liegen alle drei bei mir, und da stänkert sie nicht. :denk:
Oder ist es vielleicht noch die Hormonumstellung?
Bei was findet ihr denn den Anspruch zu hoch? (Das ist jetzt ernst gemeint)
Der lange Text ist auch zu lang für ibäh :rw: (ab "wir mögen hochwertiges Futter" kann ich keinen Text mehr eingeben .....also noch mal kürzen *puh)
Das ist so nicht ganz richtig. Rumpoltern wie man will, kann man nicht. Normale Wohngeräusche gehen immer (laufen, saugen, kochen usw.) .... schwierig wird's dann, wenn die Geräusche keine normalen Wohngeräusche sind (Tiere zB... laute Musik...) .....und beabsichtigte Geräusche (wie die das unter mir machen, um ihren Unmut über die Geräusche bei mir Ausdruck zu verleihen), geht einfach gar nicht. Deswegen schreib ich sowas auch immer auf.
Und es spielt immer eine Rolle, auf was die Nachbarn reagieren oder wie empfindlich die sind.... und ob sie sich gerne streiten :coffee:
Die Kurzfassung für die Vermittlung finde ich schon gut :good:
Bereitschaft zu tiergerechtem Zubehör würde ich vielleicht ändern in "mit tiergerechtem Zubehör und artgerechter Fütterung"
Alles weitere würde ich in einer E-Mail oder im persönlichen Gespräch klären.
Hochwertiges Futter ist für viele ja gleichbedeutend mit teuer. Und 2-3 Kratzbäume sind finanziell auch eher abschreckend... Gerade weil die Marke ja nicht billig ist. Finde ich auch nicht zwingend notwendig :rw: Wir haben auch drei Stück, aber halt auch Glück das wir die stellen können. Aber ehrlich gesagt ist da nicht einer von Catwalk und ich behaupte die sind auch gut und die zwei "Tiger" sind zufrieden.
Ich würde in der Anzeige potentielle Interessenten nicht mit zu vielen Infos und Anforderungen "erschlagen". Lieber die Anfragen kommen lassen und dann im Gespräch oder E-Mail erwähnen.
Catwalk = Wandkratzbaum :denk: mit Stufen, Bettchen etc an der Wand angedübelt.
Marken sind mir Keks :D
Ich hab auch keine teuren Sachen.... der Deckenspanner von Fressnapf für pummelig 50€, die beiden anderen von Zooplus (einen hatte ich schon von den Kaninchen für ca. 20€ ....der andere für 40€).... dann noch eine Kratzwelle und einen Kratzstamm für je 10€ ....dann hab ich noch Kratzbretter und Teppiche, Spielbogen aus Angeboten....
Ich denke, man kanns Tieren auch "low Budget" ganz nett machen.
Aber bei so neugierigen, interessierten Tieren nur einen Kratzbaum in der ganzen Wohnung anzubieten, finde ich nicht ok. Die haben ja nix ausser die Wohnung, sich und ihre Menschen (und die sind fast jeden Tag Stunden weg).
Und in jedem Raum etwas zum kratzen finde ichcauch nicht verkehrt (Findus hat am Anfang gerne die Möbel genommen. Zum Teil konnte ich das unterbinden, indem ich ihm an die Stelle was hingestellt habe, woran er kratzen darf (dafür wird er auch ausgiebig gelobt (ok, eigentlich beide :D ))) .....beim Sofa mussten wir länger diskutieren, aber auch da hat's nur geklappt, weil ich ihn Anlternativen angeboten habe.
Ich biete auch immer an, Sachen von hier mitzunehmen. Das hat bisher niemand in Erwägung gezogen.
Ich stell mir dann immer vor, wie sie sich im neuen Zuhause benehmen und auf wie viel Gegenliebe das stossen könnte, wenn ihnen der eine Kratzbaum nicht reicht :ohje: Dann ist es auch nicht der Mensch, der etwas nicht richtig gemacht hat, sondern die Tiere sind blöd.... kennt man ja.
Sind die Kater erstmal da, habe ich fast keine Handhabe mehr, egal was mit ihnen passiert. Und egal was auf dem Schutzvertrag steht.
Das heisst nicht, das alle so sind. Aber ich hab Sorge, das ich so ein Zuhause für sie aussuche :ohje:
Es geht mir ja darum, nicht mehr bei jedem nachzufragen, was er den beiden bieten kann/möchte :)
Immer wieder festzustellen, das es um Längen mehr Leute gibt die von artgerechter Katzenhaltung keine Ahnung haben (und auch kein Interesse), ist einfach frustrierend und diese Nachfragerei zermürbend.
Ne, ich finde, man liest in jedem Beitrag, wie du die beiden liebst. Und da das perfekte Zuhause zu suchen, finde ich mehr als legitim. Und ich finde auch deine Ansprüche nicht zu hoch. Nicht anders würde ich auch vermitteln.:umarm:
Terrahamster
21.03.2019, 11:48
Ich biete auch immer an, Sachen von hier mitzunehmen. Das hat bisher niemand in Erwägung gezogen.
Und wenn du die Kater nur mit Zubehör abgibst? Dann haben sie in der neuen Umgebung gleich etwas, das nach ihnen riecht. So kann man es jedenfalls begründen.
Dass ein einziger Katzbaum nicht ausreicht, finde ich auch. Ich habe in beiden Räumen einen, aber ich finde, es fehlen noch ein paar mehr Klettermöglichkeiten. Vorgestern habe ich mir vom Sperrmüll ein paar Regalbretter genommen, die ich kleiner sägen und mit noch vorhandenen Teppichresten beziehen kann. Jetzt suche ich noch nach einer Obstkiste, die ich auf Augenhöhe in einer Ecke im Schlafzimmer anbringen will. Daraus mache ich ein super bequemes Katzenbettchen :good:
Wegen der Obstkiste würde ich einmal bei dir in der Nähe über einen Markt gehen. Meist fallen die da viele an. :wink1:
Öhrchenfan
22.03.2019, 21:05
Wir wollten nun gern eine Katze aus dem Tierheim adoptieren, sie und mein Freund waren sofort auf einer Wellenlänge. :love:
Da mein Freund Allergiker ist wollte er nach dem Wochenende also gleich am Montag die Süße nochmal besuchen um zu gucken, ob es geht.
Leider wurde sie in den 2,5 Tagen dann bereits vermittelt. :ohje:
Einige Texte an eBay-Kleinanzeigenvermittler geschrieben, wenn überhaupt nur pampige Antworten bekommen, weil man die Katze wegen der Allergie eben ein Mal mehr besuchen möchte.
Nicht nur Vermittler haben es also schwer sondern auch Tierinteressenten. :secret:
Ne, ich finde, man liest in jedem Beitrag, wie du die beiden liebst. Und da das perfekte Zuhause zu suchen, finde ich mehr als legitim. Und ich finde auch deine Ansprüche nicht zu hoch. Nicht anders würde ich auch vermitteln.:umarm:
:kiss: ich mag die beiden auch echt ....aber ich könnte sie auch genau so oft an die Wand tackern :D
Ich biete auch immer an, Sachen von hier mitzunehmen. Das hat bisher niemand in Erwägung gezogen.
Und wenn du die Kater nur mit Zubehör abgibst? Dann haben sie in der neuen Umgebung gleich etwas, das nach ihnen riecht. So kann man es jedenfalls begründen.
Dass ein einziger Katzbaum nicht ausreicht, finde ich auch. Ich habe in beiden Räumen einen, aber ich finde, es fehlen noch ein paar mehr Klettermöglichkeiten. Vorgestern habe ich mir vom Sperrmüll ein paar Regalbretter genommen, die ich kleiner sägen und mit noch vorhandenen Teppichresten beziehen kann. Jetzt suche ich noch nach einer Obstkiste, die ich auf Augenhöhe in einer Ecke im Schlafzimmer anbringen will. Daraus mache ich ein super bequemes Katzenbettchen :good:
Wäre auch eine Option.
Allerdings befürchte ich, dass das Zubehör von mir dann schnell rausfliegt. Hat ja nix gekostet und wenn's stört und sowieso zu viel ist, dann weg damit *schulterzuck
Mitnehmen können sie den Kram, aber wäre halt schön, wenn sie von sich aus schon mehr Spielzeug anbieten.
Wir wollten nun gern eine Katze aus dem Tierheim adoptieren, sie und mein Freund waren sofort auf einer Wellenlänge. :love:
Da mein Freund Allergiker ist wollte er nach dem Wochenende also gleich am Montag die Süße nochmal besuchen um zu gucken, ob es geht.
Leider wurde sie in den 2,5 Tagen dann bereits vermittelt. :ohje:
Einige Texte an eBay-Kleinanzeigenvermittler geschrieben, wenn überhaupt nur pampige Antworten bekommen, weil man die Katze wegen der Allergie eben ein Mal mehr besuchen möchte.
Nicht nur Vermittler haben es also schwer sondern auch Tierinteressenten. :secret:
Meine beiden können nicht in Frage ?
Öhrchenfan
22.03.2019, 22:26
Ich habe mit meinem Freund letztens schon darüber gesprochen, er fragte so genau in DO :rollin:- vielleicht könntest du uns ja mal Haare per Post schicken... :secret: :girl_haha: Als Test, ob er ob die beiden allergisch anspringt?
Meinst du die beiden kommen mit Kindern (9 und 12) klar und freuen sich über Freigang? Wir können keine reine Wohnungshaltung bieten, da die Kinder doch schnell mal eine Tür geöffnet lassen, das ist mir zu heiß. :rw:
Wenn die beiden Kinder eher ruhig sind und sensibel mit Lucky umgehen können, sollte das kein Problem sein.
Findus stört sich nicht gross an lauten Geräuschen.
Blöde Frage... habt ihr ein Haus, wo sie aus der Tür rausspazieren und direkt im Freien stehen?
Ich hab ja zumindest noch einen Hausflur ....sonst wäre Findus schon draussen gewesen :rw: gestern ist er auch wie selbstverständlich an mir vorbei, durch die offene Wohnungstür spaziert... als ich ihn angefurzt habe, sagte mir der Blick "Mist, aufgefallen".
Die beiden kommen von draussen ...ob sie das noch "mögen" kann ich nicht beurteilen.
Wie wohnst du denn ....stättisch oder ländlich? :rw:
Haare sollten kein Problem sein.
Gibt's besondere Stellen mit mehr Allergenen und wie gross soll die Probe sein :rollin:
Öhrchenfan
23.03.2019, 11:42
Hast du WhatsApp? Dann schick mir doch mal deine Nummer und wir schreiben dort. :umarm:
Tja, Britta, sollen sie nicht dein Leben bereichern *g*
Nein, wir haben doch zwei.
Christiane E.
25.03.2019, 09:08
Wenn die beiden Kinder eher ruhig sind und sensibel mit Lucky umgehen können, sollte das kein Problem sein.
Findus stört sich nicht gross an lauten Geräuschen.
Blöde Frage... habt ihr ein Haus, wo sie aus der Tür rausspazieren und direkt im Freien stehen?
Ich hab ja zumindest noch einen Hausflur ....sonst wäre Findus schon draussen gewesen :rw: gestern ist er auch wie selbstverständlich an mir vorbei, durch die offene Wohnungstür spaziert... als ich ihn angefurzt habe, sagte mir der Blick "Mist, aufgefallen".
Die beiden kommen von draussen ...ob sie das noch "mögen" kann ich nicht beurteilen.
Wie wohnst du denn ....stättisch oder ländlich? :rw:
Haare sollten kein Problem sein.
Gibt's besondere Stellen mit mehr Allergenen und wie gross soll die Probe sein :rollin:
An freigang würden sich die beiden ohne Probleme wieder gewöhenen. Meine waren über 8 Jahre reine Hauskatzen und haben sich sehr schnell daran gewöhnt. Sie blieben allerdings "Garten und direkte Nachbarschaft"- Freigänger. Wobei mir das ja sehr gelegen kam.
Kann jemand ein Buch über Katzenkrankheiten empfehlen ?
Es soll zum Einlesen dienen, schon fachlich fundiert sein, aber natürlich nicht den Tierarztbesuch ersetzen.
Terrahamster
25.03.2019, 18:11
Die Beziehung zwischen Frodo und Leia muss ich nicht verstehen, oder?
Manchmal ist sie ein richtiges Biest, stalkt ihn, faucht ihn an, treibt ihn in eine Ecke. Er reagiert gelassen bis schockiert darauf. Paar Stunden später ist alles Friede-Freude-Eierkuchen: Die beiden gehen ohne Murren aneinander vorbei, grüßen sich, machen Nase/Nase und spielen sogar gurrend fangen.
Bis Leia wieder ihren Rappel kriegt und ihn als Erzfeind sieht :mord:
Nein, wir haben doch zwei.
Ist das nicht wie bei Kaninchen, das es ab 3 erst Interessent wird :rollin:
Fragen kostet ja nix :freun::kiss:
Wenn die beiden Kinder eher ruhig sind und sensibel mit Lucky umgehen können, sollte das kein Problem sein.
Findus stört sich nicht gross an lauten Geräuschen.
Blöde Frage... habt ihr ein Haus, wo sie aus der Tür rausspazieren und direkt im Freien stehen?
Ich hab ja zumindest noch einen Hausflur ....sonst wäre Findus schon draussen gewesen :rw: gestern ist er auch wie selbstverständlich an mir vorbei, durch die offene Wohnungstür spaziert... als ich ihn angefurzt habe, sagte mir der Blick "Mist, aufgefallen".
Die beiden kommen von draussen ...ob sie das noch "mögen" kann ich nicht beurteilen.
Wie wohnst du denn ....stättisch oder ländlich? :rw:
Haare sollten kein Problem sein.
Gibt's besondere Stellen mit mehr Allergenen und wie gross soll die Probe sein :rollin:
An freigang würden sich die beiden ohne Probleme wieder gewöhenen. Meine waren über 8 Jahre reine Hauskatzen und haben sich sehr schnell daran gewöhnt. Sie blieben allerdings "Garten und direkte Nachbarschaft"- Freigänger. Wobei mir das ja sehr gelegen kam.
Sie haben mit "Draussen" ja nicht so gute Erfahrungen.
Es gibt ja auch welche, die dann die Wohnung vollpieseln.
Reicht ja auch :) muss man sich wenigstens keine Gedanke machen, das sie unter die Räder kommen (metaphorisch und tatsächlich :ohje:
Kann jemand ein Buch über Katzenkrankheiten empfehlen ?
Es soll zum Einlesen dienen, schon fachlich fundiert sein, aber natürlich nicht den Tierarztbesuch ersetzen.
Gibt's nicht auch das Leitsymptome für Katzen ?
Die Beziehung zwischen Frodo und Leia muss ich nicht verstehen, oder?
Manchmal ist sie ein richtiges Biest, stalkt ihn, faucht ihn an, treibt ihn in eine Ecke. Er reagiert gelassen bis schockiert darauf. Paar Stunden später ist alles Friede-Freude-Eierkuchen: Die beiden gehen ohne Murren aneinander vorbei, grüßen sich, machen Nase/Nase und spielen sogar gurrend fangen.
Bis Leia wieder ihren Rappel kriegt und ihn als Erzfeind sieht :mord:
Zuckerbrot und Peitsche :rollin: so macht man sich die Männer gefügig :rollin::rollin:
Es gibt ein Buch (nur als E-Book): Leitsymptome und Leitbefunde für Hunde und Katzen
Das ist aber ein anderer Autor und ein anderer Verlag, insofern nicht unbedingt vergleichbar mit den Leitbefunden für Kaninchen.
Und zum mal auf Verdacht kaufen ist es zu teuer mit knapp 40€.
Aber vielleicht kennt das ja hier jemand und kann es empfehlen ?
http://abload.de/image.php?img=20180522_130014qljm8.jpg
Wir würden uns auch gerne um Öhrchensfan Gunst bewerben.
Paule ist 9 Jahre alt, gesund und voller Energie.
Wir hatten zwei Katzen, ein Traumpaar.
Meine Schwiegermutter kam dann ins Pflegeheim. Sie wird jetzt über Maschinen beatmet.
So kam Paule zu uns.
Meine Zwiebel ist sehr krank geworden, Paule klaut ihr alle Lieblingsplätze. Luna hat jetzt ihr eigenes Zimmer. Die Situation ist einfach nicht haltbar. wir leben alle hinter Gittern. Wir haben 3 unglückliche Katzen.
Paule ist ein Superkerl, aber er passt hier einfach nicht rein. Wir brauchen Hilfe.
Ich hatte meiner Schwiegermutter ein Fernglas zum Geburtstag geschenkt, weil sie eine Vogel-Liebhaberin und Kennerin ist/war. Da hat sie Paule entdeckt, der in einer verlassenen Wohnung saß und sozusagen gestalkt. Sie hat es geschafft ihn daraus zu holen.
Wir suchen dringend ein gutes/perfektes Zuhause für Paule.
Sorry, für den unzusammenhängenden Text, das nimmt mich komplett mit.:ohje:
Efeu :umarm:
Ich drücke die Daumen, dass der süße Kerl ein tolles Zuhause findet (egal, ob bei Öhrchen oder anderen netten Dosis) und bei Euch wieder Ruhe einkehrt.
Deiner Schwiegermutter wünsche ich alles Gute, obwohl es sich sehr schlimm liest :ohje:.
Ninja, ich kenns nicht, hatte es aber mal bei Amazon oder so gesehen.
Wären die Rezensionen auf Amazon vllt hilfreich ?
Efeu, schreib Öhrchen mal ne PN. Das sieht sie vllt schneller.
Oder ich schubs die morgen mal per WA an :rw:
Ich hab gerade Futter bestellt ....31kg :rollin: ich find's ja super, das die 6er Gebinde immer günstiger sind und mit einem 10% Gutschein lohnt sich das auch, aber ich frag mich gerade, wo ich das hinstellen will :rollin: bei Zooplus hab ich auch noch was im Warenkorb :panic2:
Öhrchenfan
27.03.2019, 09:36
Ihr seid ja süß. :love:
Mein Freund und ich schauen uns nächsten Montag Mia an:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ich-bin-mia-eine-glueckskatze-gesund-gut-erzogen-und-3-jahre-alt/1083968007-136-2910
Wenn es dort nichts werden sollte, kommen wir super gern auf dich zu, Efeu. :herz: :kiss:
Mit Berlin ist es natürlich nochmal ein weiterer Weg um zu schauen, ob es bei meinem Freund klappt wegen der Allergie.
Ich melde mich dazu und hoffe, dass sich die Situation bei und für euch ganz schnell bessert! :umarm: :umarm:
Was mir noch eingefallen ist.... hast du an die 6 Wochen Eingewögnung gedacht? :rw:
Wenn euch am Anfang die Katzen entwischen, finden Sie vllt nicht nach Hause :rw:
Terrahamster
27.03.2019, 11:00
Ihr seid ja süß. :love:
Mein Freund und ich schauen uns nächsten Montag Mia an:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ich-bin-mia-eine-glueckskatze-gesund-gut-erzogen-und-3-jahre-alt/1083968007-136-2910
Die ist ja hübsch :herz:
Ooohhh, ein Flecki-Schnecki :love: ... wie unsere Mopsmaus Yara :herz: :girl_haha:.
Öhrchenfan
27.03.2019, 11:51
Was mir noch eingefallen ist.... hast du an die 6 Wochen Eingewögnung gedacht? :rw:
Wenn euch am Anfang die Katzen entwischen, finden Sie vllt nicht nach Hause :rw:
Ja, erst dann wird die Katzenklappe eingebaut, so haben wir das eingetaktet und bis dahin müssen die Kinder (bzw. wir auf Kinder und Katze :secret:) sehr gut aufpassen.
Da ich vorher aber die FIV-ler hatte ist dieses Fort Knox für die Zeit kein Problem, nur auf Dauer hätte ich mit den Kindern darauf keinen Nerv. :secret:
Ninja, ich kenns nicht, hatte es aber mal bei Amazon oder so gesehen.
Wären die Rezensionen auf Amazon vllt hilfreich ?
Danke für den Hinweis. Die Rezensionen klangen wirklich sehr gut. Ich versuche ´mal, es irgendwo gebraucht zu bekommen.
Mia ist ja auch eine ganz süße Zarte.
Paul ist da schon etwas größer und robuster.
Öhrchen, wegen der Entfernung mußt du dir keine Gedanken machen. Ich würde Paule selbstverständlich bringen und für ca. 2 Nächte ins Hotel gehen um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern.
Somit wäre auch genug Zeit um zu sehen, wie dein Freund auf ihn reagiert.
Außerdem würden wir Paule immer zurück nehmen falls es aus irgendwelchen Gründen nicht klappen sollte.
Er ist uns sehr ans Herz gewachsen.:love:
Was mir noch eingefallen ist.... hast du an die 6 Wochen Eingewögnung gedacht? :rw:
Wenn euch am Anfang die Katzen entwischen, finden Sie vllt nicht nach Hause :rw:
Ja, erst dann wird die Katzenklappe eingebaut, so haben wir das eingetaktet und bis dahin müssen die Kinder (bzw. wir auf Kinder und Katze :secret:) sehr gut aufpassen.
Da ich vorher aber die FIV-ler hatte ist dieses Fort Knox für die Zeit kein Problem, nur auf Dauer hätte ich mit den Kindern darauf keinen Nerv. :secret:
Das ist echt doof gelaufen :rollin: Irgendwie dachte ich die Katzen sollen sofort raus ....das die sich erst eingewöhnen müssen, ist mir später eingefallen ....die Eingewöhnungszeit ohne Freigang hätte ja gereicht, um das mit der Allergie zu testen.... und wenn's dann nicht geklappt hätte, hätte ich auch keine Freigänger in der Wohnung halten müssen.
Ich find so ein hin- und hergeruder selbst nicht toll ....aber sollten Lucky und Findus am Ende doch noch in Frage kommen, kannst dich gerne noch mal melden :freun:
Belagerung 2.0 :rollin:
Sie haben förmlich darauf gewartet, das ich vom Nickerchen wieder wach werde und sie sich ankuscheln können
Ach Gottchen :love::love::love:
Terrahamster
29.03.2019, 16:56
Täuscht da, oder sind dei beiden Schmuser ganz schön groß?
Ich glaube für 7-8 Monate sind die beiden nicht unbedingt kleingewachsen
Terrahamster
30.03.2019, 09:20
Alter Schwede, die haben jetzt schon Frodos Format! Da ist ordendlich was zum Knuddeln dran :herz:
Christiane E.
30.03.2019, 10:51
Die würden kaum noch durch unsere Klappe passen :girl_haha:
Ja da ist ordentlich was dran :love:
Ich vermute, das die so bei 7kg später landen
Nane :rollin:
Interesse?
Allerdings hat Findus bisschen abgespeckt :froehlich: weniger Futter bekommt ihm ganz gut
Ich glaube, es wird mal Zeit, dass ich meine Racker auch mal vorstelle:
Luna, 15 Jahre alt, kam mit ca. 5 Wochen zu mir. Sie war das hässlichste Katzenbaby der Welt.:rw:
Sie ist immer klein und zierlich geblieben, aber eine richtige Prinzessin!
https://abload.de/thumb/20181011_223728eujaf.jpg (http://abload.de/image.php?img=20181011_223728eujaf.jpg)
(http://abload.de/image.php?img=20181011_223728eujaf.jpg)
[img]https://abload.de/thumb/img_20180804_2339262dj3y.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20180804_2339262dj3y.jpg)
http://abload.de/image.php?img=img_20180804_2339262dj3y.jpg
Luna und ich sind eine Einheit, wir nehmen sogar die gleichen Medikamente.:girl_haha:
Hier kommt Zwiebel...:girl_witch:
Sie ist mitlerweile 12 Jahre alt und kam mit 16 Wochen zu uns.
Bei den gefühlten 100 Katzen vor Ort habe ich sie ausgewählt, weil das kleine Ding einem ausgewachsenen Dobermann eine mitgegeben hat.*g*
Zwiebel im Pakethimmel.:herz::herz:
https://abload.de/thumb/20190330_130558jljk9.jpg (http://abload.de/image.php?img=20190330_130558jljk9.jpg)
Zwiebel ist immer ein Baby geblieben und schwer krank. Sie kämpft gegen eine Darmentzündung, die wir einfach nicht in den Griff bekommen.
Ich denke die psychische Situation spielt hier auch eine große Rolle. Paule lässt ihr einfach keine Ruhe und klaut ihr alle Plätze. Das ist ganz schlimm für die Kleine. :heulh:
Ich hoffe so sehr, dass sie wieder gesund wird.
http://abload.de/image.php?img=20190330_130558jljk9.jpg
Morgen mache ich dann mit Paule weiter....
So hübsche Schnurris, Efeu :love::herz:.
Wobei Luna auf dem ersten Bild einen furchterregenden Heidemörder-Blick drauf hat :girl_haha:.
So hübsche Schnurris, Efeu :love::herz:.
Wobei Luna auf dem ersten Bild einen furchterregenden Heidemörder-Blick drauf hat :girl_haha:.
Ich habs doch gesagt:
Luna und ich sind eine Einheit, wir nehmen sogar die gleichen Medikamente.
:rollin::rollin::rollin:
Schönen Montag morgen :coffee: erstmal Kaffee trinken ...ach nee, Bauchi kraulen :rollin:
Ich lese hier immer still mit, und muss mal gestehen, dass ich totaler Fan deiner Jungs bin, Sylvia. Sie erinnern mich optisch total an meinen Luis, der letzten Herbst ganz plötzlich verstorben ist. Er war auch so ein grosser Kerl und der absolute Oberschmuser :herz: Ich höre den immer noch miauen :heulh:
Sylvia, ich habe gerade mal in deinen Vermittlungsthread geschaut. Die Beiden sind wirklich traumhaft zusammen.:herz:
Ich verstehe es auch nicht, das die kein tolles Zuhause finden :coffee:
So liebe, tolle Tiere :herz:
Edit
Hab aber auch das falsche Alter aufgeschrieben. Die sind ja schon von Juni.... also jetzt rund 10 Monate :)
Terrahamster
02.04.2019, 10:14
Die Kater sind ja total mein Beuteschema, aber aktuell habe ich genug Katzen und zu wenig Platz für mehr :D
Ich bin gerade glücklich.
Seit der neue Wäschekorb da ist, gab es keine Pipiunfälle mehr :froehlich: Es hat wohl echt nur am Geruch der Dreckwäsche gelegen.
Außerdem teste ich nun eine Anti-Schlinger Funktion bei Leias Napf, weil sie so schnell frisst und anschließend herzzerreißend weint, weil ich sie ins Badezimmer gesperrt habe. Meistens weint sie los, bevor Frodo fertig ist. Der hört das und gerät unter Stress, weil er Angst hat, Leia kommt raus und frisst ihm den Rest weg. Meine Nachbarn dürften das nicht gerade leise Gejammer um 6 Uhr in der Früh auch nicht so toll finden :rw:
Habe heute morgen deshalb testweise zwei Holzkugeln mit in den Napf gelegt. Leia muss sie beim Fressen immer zur Seite schieben und braucht länger, um alles sauber zu schlecken. Das Geweine ging dieses Mal erst los, als Frodo schon fertig war, und ich konnte sie deshalb sofort rauslassen. :good:
Ist schön, wenn sich Probleme so einfach lösen lassen.
Terrahamster
14.04.2019, 14:31
Juhuu, neue Bilder! :froehlich:
Frodo fläzt sich auch immer so hin :rollin:
Habe heute morgen deshalb testweise zwei Holzkugeln mit in den Napf gelegt. Leia muss sie beim Fressen immer zur Seite schieben und braucht länger, um alles sauber zu schlecken. Das Geweine ging dieses Mal erst los, als Frodo schon fertig war, und ich konnte sie deshalb sofort rauslassen.
Das hört sich gut an.
Ich sehe von anderen Nutzern immer so gerne Bilder. Leider bin ich selber immer zu faul welche hochzuladen.:rollin:
Wuahhhhh, Mama, der hat Mundgeruch und leckt mich schon wieder ab :bc:
(Schnappschuss von heute morgen :rollin: Die Schlabberzunge find ich spitze)
Terrahamster
20.04.2019, 06:50
Ja ja, immer dieses Geputze :rollin:
Dodger macht es mit Hingabe bei Frodo, doch der kaut dem Alten lieber auf dem Ohr rum und fängt eine Klopperei an. Leia und Dodger habe ich auch schon sich abschlabbern sehen. Aprospos Leia:
http://www.youtube.com/watch?v=x_WZAxF-rd4
Was für ein verrücktes Huhn, die Leia! :love::love:
Ich will auch ne Schmusekatze :bc:
Terrahamster
01.05.2019, 09:06
Heute morgen hatte ich einen Albtraum mit tollwütigen Hunden. Ich bin im Traum auf ein Regal geklettert und habe die aggressiven Hunde mit altem Geschirr beworfen, weil sie versuchten, hinaufzuklettern. Als ich zwischen dem Geschirr eine krumme Gabel fand, hatte ich eine Waffe zur Verteidigung, und ich bereitete mich seelisch darauf vor, sie zu benutzen. Plötzlich kratzte mich etwas an der Seite O.O Es war kein Hund zu sehen, aber ich spürte auf der Haut, dass ich berührt wurde. :panic:
Schlagartig wurde ich wach und merkte, dass Leia auf mir herumsprang :rollin: Hat vielleicht gemerkt, dass ich in Not war :rw:
@Mikado: Wenn sie so kuschelt, wie in dem Video, ist sie nicht auf Schmusen aus. Wenn man sie in dem aufgedrehten Zustand streichelt, fängt sie an zu kämpfen. :crazy:
Leider muss ich auch mal jammern: Dodger frisst mal wieder schlecht. Er kann fressen, tut sich damit aber trotzdem schwer damit. Das Problem ist, dass ihm bei wenig Futter im Bauch übel wird, und ist ihm übel, mag er nicht fressen. Außerdem verstopft er noch schneller, wenn hinten fast nur Haare rauskommen.
Ich muss ihm momentan alle paar Stunden von Hand das Futter vor die Nase schieben, damit er das Fressen nicht "vergisst".
Für einen Schnipsel Käse oder Wurst von meinem Brot lässt er übrigens alles stehen und liegen, daher denke ich, dass Dodger eine Art Blockade im Kopf hat. Genau so war es damals auch bei meiner Arwen.
Das hat sie bestimmt gemerkt.... man wird ja dann auch tital unruhig.
Hatte mal was ähnliches, da wurde ich aber von Miky angestupst ...entweder, weil er mich wecken wollte wegen dem Traum... oder weil er Hunger hatte :rollin:
Hast du es mal mit Fisch versucht, wenn er so schlecht drauf ist?
Joa, und dann wird's von mir keine Katzenfotos mehr geben. Die Jungs sind heute umgezogen.
Ich komme damit gerade noch nicht so klar :rw: 9 Monate hatte ich Theater in der Bude und von jetzt auf gleich ist alles ruhig.... keiner mehr, der mir hinterherrennt, mich anmauzt, oder jeden Moment nutzt, um bissel gekrault zu werden :sad1:
Es ist ruhig.... einfach zu ruhig :girl_sigh:
Sie haben aber ein schönes Zuhause gefunden :freun: So hatte ich mir das für die beiden gewünscht.
Ein Bild habe ich aber doch noch.... Findus und Lucky verewigt in Tinte
@Sylvia
Das ist so schön, dass Du endlich ein passendes Zuhause für die beiden Kerlchen gefunden hast :froehlich:! Der Abschiedsschmerz ist verständlicherweise groß, wird aber mit der Zeit vergehen :umarm:.
Sind sie wenigstens in "erreichbarer" Nähe, so dass Du sie ab und zu mal besuchen könntest?
@Terrahamster :umarm::umarm:
Ich hab leider keinen Plan, wie Du Dodger helfen könntest :ohje:. Der arme Kerl, das ist aber auch unangenehm für ihn.
Wir haben unseren Katzen am WE Ledum (Globuli) gegen Zeckenbefall gegeben auf Rat einer befreundeten THP.
Prompt hatte Francis an 2 Tagen hintereinander je eines dieser Drecksviecher an sich gehabt, während er vorher doch schon eine Weile Ruhe hatte :coffee:.
Vielleicht muss sich die Wirkung dieses Mittels erst noch richtig entfalten :girl_sigh: ...
Öhrchenfan
02.05.2019, 13:16
So ganz um die Ecke wohnen die beiden leider nicht. :ohje:
Aber ich bin ja ein Fotostalker. :D
Findus scheint auf dem besten Wege des Ankommens zu sein, Lucky braucht noch Zeit, die er aber ohne Ende hat. :love:
https://abload.de/img/7ce13a4e-ef75-4585-a6bjs2.jpeg (http://abload.de/image.php?img=7ce13a4e-ef75-4585-a6bjs2.jpeg)
Er ist der Kracher :rollin:
Oneway 200 km :rw: also nicht wirklich ums Eck.
Aber ich kann sie zumindest noch grosswerden sehen :froehlich:
Aaaaaah, wie toll ist das denn :froehlich::froehlich::froehlich:!
Dann viel Spaß mit den beiden Rackern, Öhrchen :kiss:. Besser hätten sie es gar nicht treffen können :kiss: (außer sie wären bei Sylvia geblieben :girl_haha:).
Das Foto von Findus ist genial :rollin: :love:.
Naja, auch nicht wirklich :coffee::rw::girl_sigh: Aber danke, nin :kiss:
Die Katzen nachts im WZ eingesperrt ...die Kaninchen tagsüber, wenn ich weg war, in der Küche eingesperrt ..... das war für alle nix :ohje:
Was meint ihr, wie die Kaninchen seit gestern hier rumlaufen :herz: Kreuz und quer, den ganzen Tag lang ....meine Wohnung ist zwar schon gross, aber für Kaninchen, Katzen und mich noch nicht gross genug.
Öhrchen, das ist ja so cool!!
Sylvia, da fällt dir sicher ein Stein vom Herzen, dass sie so ein top Zuhause gefunden haben. :herz:
Sylvia, ich freue mich für euch. Den Katzen wird es sehr gut bei Öhrchen gehen.
Aber das du dich jetzt etwas einsam fühlst, ist verständlich.
Falls Paule mal auszieht, werde ich ihm auch hinterherheulen.
@Terrahamster
Woran merkst du das Dodger schlecht bzw. übel ist? Ich habe nämlich bei Luna einen ähnlichen Verdacht. Sie erbricht sehr viel und letzte Woche kam mir die Idee daß es mit längeren Fresspausen zusammen hängt.
Oh,was für ein schönes Happy End für die beiden!!!!
Terrahamster
02.05.2019, 22:16
@Öhrchen: Glückwunsch zu den beiden wundervollen Prachtkerlen!
@Sylivia: Glückwunsch zur wieder gewonnenen Freiheit :girl_haha:
@Terrahamster
Woran merkst du das Dodger schlecht bzw. übel ist? Ich habe nämlich bei Luna einen ähnlichen Verdacht. Sie erbricht sehr viel und letzte Woche kam mir die Idee daß es mit längeren Fresspausen zusammen hängt.
Er hängt dann wie ein Schluck Wasser in der Kurve und will seine Ruhe haben. Solche Tage hat immer wieder mal. Momentan bin ich vorsichtig optimistisch. Vorhin hat er nämlich mit Leia gespielt und ist ihr hinterher gerannt. Wenn es ihm richtig schlecht geht, spielt er weder mit den anderen noch mit mir. Genug gefressen hat er heute trotzdem nicht.
@Sylivia: Glückwunsch zur wieder gewonnenen Freiheit :girl_haha:
Danke :girl_haha:
Bei Öhrchen weiss ich, das sie es gut haben werden :love: deswegen habe ich sie ihr anvertraut, trotz des Freigangs... kann mich damit immer noch nicht wirklich anfreunden :rw:
Hat jemand Interesse an Zubehör? :rw:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kratzbaum-kratztonne-kratzbrett-kratzwelle-kissen-sisalteppi/1118810192-313-16814?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ich hätte auch noch das Balkonnetz, die Netzhalterungen und eventuell eine Katzentoilette: https://www.fressnapf.de/p/anione-katzentoilette-high-rim#dunkelgrau... wollte die Schale eigentlich als Buddelkiste behalten, aber eigentlich hab ich so viel Krempel im Keller :girl_sigh:
Mir sind auch noch die PVC Rohre in die Hand gefallen ....eins ca 160 cm lang, eins ca 130 cm ....und ein kurzes Papprohr mit richtig dicker/stabiler Pappe mit ca 40 cm. Alle mit ca 10cm Durchmesser.
Daraus wollte ich ja eigentlich uA den Wand-Catwalk bauen.
Wenn da jemand Interesse dran hat, einfach melden. Würde ich verschenken.
Wie geht es eigentlich Lucky und Findus?
Haben sie sich gut eingelebt? Erzählt doch mal ein wenig.:rw:
Francis hat gestern Nacht ein totes Wesen angebracht. Der Kopf war schon ziemlich "angeknabbert" :uebel: und wir grübeln, was es war. Das arme Kerlchen war graubraun, etwa 15 cm groß, hatte aber einen sehr kurzen und behaarten Schwanz (was wohl gegen eine Ratte spricht).
Das sind solche Momente wo ich froh bin das unsere keine Freigänger sind :girl_haha:
Wir waren mit den beiden Freitag bei der neuen Tierärztin. Sehr nett und ist super mit den Tieren umgegangen. Impfung ist er ist zwei Jahren wieder fällig, dafür müssen beide zur Zahn-OP antreten. Odin werden wieder zwei Zähne gezogen. Ist bei ihm leider krankheitsbedingt. Aber er lebt super mit den bisher 3 Zähnen weniger. Garfield braucht wohl nur eine Zahnsteinentfernung.
Ich weiß jetzt schon das ich hier am Dienstag nächster Woche nicht viel zum arbeiten kommen werde. Ich gebe beide morgens ab und kann sie abends wieder abholen... Glaube wirklich das die beiden dort gut aufgehoben sind, aber man fiebert ja doch irgendwie mit :rw:
Wird sicherlich alles gut gehen :umarm:.
Aber beide Katzis an einem Tag ist schon heftig - zumindest für den Dosi, die "Nachwehen" bei den Schnurris sind ja auch nicht immer ohne.
Wie geht es eigentlich Lucky und Findus?
Haben sie sich gut eingelebt? Erzählt doch mal ein wenig.:rw:
Den beiden geht's gut und Mensch und Tier haben sich mittlerweile sehr lieb :love:
Heike, das glaube ich dir. Ich hätte auch keine ruhige Minute. :umarm:
Ich hab ein bisschen Bilderspam für euch. :herz: Unter anderem die Schuhfetischistin Nala Ferrari, die ich beim Schmusen mit den Latschen erwischt hab. :totl:
https://abload.de/thumb/mobile.70qnjg3.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.70qnjg3.jpeg) https://abload.de/thumb/mobile.696njbm.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.696njbm.jpeg) https://abload.de/thumb/mobile.68imk59.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.68imk59.jpeg) https://abload.de/thumb/mobile.6733kv9.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.6733kv9.jpeg) https://abload.de/thumb/mobile.662tku4.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.662tku4.jpeg)
Was heißt es eigentlich, wenn Katzen "singen"? Ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll. Nala singt manchmal nachts vor sich hin, richtig miauen kann man das nicht nennen. Eher so jauauauauauauauau und nörgelt. Ich stehe dann jedes Mal im Bett, weil sie das gerne im Flur vor dem Schlafzimmer macht. :rollin: Wenn ich sie dann rufe hört sie auf.
Gar nicht eher zum antworten gekommen...
Wird sicherlich alles gut gehen :umarm:.
Aber beide Katzis an einem Tag ist schon heftig - zumindest für den Dosi, die "Nachwehen" bei den Schnurris sind ja auch nicht immer ohne.
Wir haben auch echt überlegt ob wir beide gleichzeitig die Zähne machen lassen. Aber wir waren jetzt halt vor ca. 14 Tagen und haben sie beim neuen Tierarzt vorgestellt. Odin musste das innerhalb der nächsten 14 Tage gemacht haben. Da war es echt dringend.
Unsere sind leider so "komische" Kater. Wenn nur einer zum Tierarzt geht, gibt es wochenlang extremes Fauchen und oft auch Kloppereien. Gehen beide hin, gibt es kein Problem. Sie gehen sich dann vielleicht etwas aus dem Weg oder so.
Bei Garfield hätte das ganze noch etwas Zeit, innerhalb der nächsten zwei Monate wäre gut gewesen. Beide steigen nun nicht wirklich gerne in die Box ein. Odin geht noch, bei Garfield wird das alleine morgen früh unter Umständen ein Kampf. Gerade Garfield reagiert da auch gerne mal etwas gestresst. Und deswegen will ich ihm und Odin das ganze mit der Box nicht dreimal in zwei Monaten antun. Ich denke aus Sicht der Tiere ist das so besser... Ob das für uns dann mit den "Nachwehen" besser ist, werden wir dann sehen :rw: Aber da müssen wir durch. Mein Mann und ich haben beide gesagt das die Katzen da vor gehen.
Gerade noch mal mit der Praxis telefoniert. Sie kriegen auch ein "Täschen" gepackt für den Tag morgen. Näpfe von zu Hause die sie kennen, bekanntes Futter das in der Regel immer gerne gefressen wird und jeder ein Spielzeug, damit es etwas nach zu Hause richt wenn sie wach werden. Ja und ihr dürft mich für verrückt erklären :rollin:
Heike, das glaube ich dir. Ich hätte auch keine ruhige Minute. :umarm:
Ich hab ein bisschen Bilderspam für euch. :herz: Unter anderem die Schuhfetischistin Nala Ferrari, die ich beim Schmusen mit den Latschen erwischt hab. :totl:
https://abload.de/thumb/mobile.70qnjg3.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.70qnjg3.jpeg) https://abload.de/thumb/mobile.696njbm.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.696njbm.jpeg) https://abload.de/thumb/mobile.68imk59.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.68imk59.jpeg) https://abload.de/thumb/mobile.6733kv9.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.6733kv9.jpeg) https://abload.de/thumb/mobile.662tku4.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.662tku4.jpeg)
Mein Gott sind die zwei niedlich :herz:
Was heißt es eigentlich, wenn Katzen "singen"? Ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll. Nala singt manchmal nachts vor sich hin, richtig miauen kann man das nicht nennen. Eher so jauauauauauauauau und nörgelt. Ich stehe dann jedes Mal im Bett, weil sie das gerne im Flur vor dem Schlafzimmer macht. :rollin: Wenn ich sie dann rufe hört sie auf.
Garfield macht das auch schon mal wenn er nicht in einem Raum darf wo wir gerade sind. Zum Beispiel weil gerade gelüftet wird... Manche Katzen machen das auch aus Langeweile/Unsicherheit. Und andere sind einfach Labertaschen :rw:
Unsere zwei gaben das soweit ganz gut überstanden.... Odin hängt noch etwas durch. Fressen wollte er noch nicht und das Schmerzmittel kriege ich auch nicht in ihn rein.
Hoffe das es ihm morgen früh besser geht das ich beruhigt zur Arbeit kann.
Ich stelle es mir auch sehr schwierig vor, Katzen Medikamente zu geben. :coffee: Hoffe, es geht Odin bald besser.
Gute Besserung an die beiden Racker, Heike :umarm::umarm:
Die Medi-Gabe bei Katzen ist in der Tat meistens ein Kampf. Unsere beiden Fellmonster bekommen es wirklich immer mit, wenn wir irgend etwas in ihre üblichen Leckerchen (z. B. Leberwurst aus der Tube) mogeln. Dann fressen sie es partout nicht :rolleye:.
Danke für das mitfiebern...
Gerade in der Praxis angerufen. Also irgendwie sollte er heute das Schmerzmittel kriegen, damit er das fressen anfängt.
Ansonsten ist sein Verhalten wohl noch relativ normal.
Heike, weiterhin gute Besserung.
Medi-Gabe über Leckerchen klappt hier gar nicht.
Ich mache es wie beim Kaninchen. Medis in ca. 1ml Flüssigkeit auflösen und mit der Spritze ins Mäulchen.
Findus und Crazy haben die Tabletten damals so genommen. Hatte sie mit einer Pinzette hingehalten und beide haben sie ohne Zögern gefressen ....nur bei Lucky musste ich die Wurmtabletten kleindrücken und in sein Katzenfutter mischen.
Je nachdem was es ist, könnte man es auch in Katzenmilch oder Joghurt/Quark auflösen. Da sind die doch auch immer wild drauf.
Oder Rinderhack ?
Ich überlege gerade auch es ihm mit Tatar schmackhaft zu machen...
Mein Mann ist gleich zu Hause. Er bietet den beiden mal Futter an und guckt wie Odin reagiert.
Wenn ich nach Hause kommen versuchen wir es nochmal mit dem Schmerzmittel. Wenn er es nicht nimmt, müssen wir zur Sicherheit zum TA fahren und ihm spritzen lassen.
Ist zwar dann doof und ungünstig, aber was will man machen.
Garfield würden wir wegen der Wärme dann zu Hause lassen.
Bei den Katzen sind wir zwischenzeitlich auch auf spritzen umgestiegen - sofern das von den Medis her machbar ist. Kommt ja zum Glück nicht ganz so häufig vor.
Mein Mann lenkt ab mit viel Streicheleinheiten und/oder Futter, während ich schnell in den Speck spritze. Meistens bekommen die beiden gar nicht mit, dass sie gepiekst wurden :girl_haha:.
Aber das klappt nicht mit allen Katzen. Unsere lieben es zum Glück, stundenlang geknuddelt zu werden oder irgend etwas Leckeres an Futter abzustauben.
Bei den Katzen sind wir zwischenzeitlich auch auf spritzen umgestiegen - sofern das von den Medis her machbar ist. Kommt ja zum Glück nicht ganz so häufig vor.
Mein Mann lenkt ab mit viel Streicheleinheiten und/oder Futter, während ich schnell in den Speck spritze. Meistens bekommen die beiden gar nicht mit, dass sie gepiekst wurden :girl_haha:.
Aber das klappt nicht mit allen Katzen. Unsere lieben es zum Glück, stundenlang geknuddelt zu werden oder irgend etwas Leckeres an Futter abzustauben.
So meinte ich das nicht. Ich gebe oral mit Spritze, eben wie beim Kaninchen.
Zwei meiner 3 Katzen sind täglich medipflichtig, da komme ich mit Leckerchen nicht weit. Mittlerweile haben wir uns alle dran gewöhnt.
@Heike
Wie geht es Odin inzwischen? Futtert er wieder?
@Efeu
Ich hatte das mit dem s.c. spritzen allgemein geschrieben und hatte das gar nicht auf Deinen Beitrag beziehen wollen :rw: :kiss:.
Wenn eine Katze täglich Medis braucht, ist eine orale Gabe - egal ob nun aufgelöst mit Spritze ins Mäulchen oder aber in Leckerchen gemogelt - eindeutig die beste Lösung :freun:.
Ach ja, ganz vergessen weiter zu berichten :rw:
Er hat Mittwoch nachmittag mit einem Teelöffel ganz vorsichtig angefangen. Sollten kleine Portionen geben, dafür mehrfach am Tag. Gegen 19 Uhr nochmal ein paar Bröckchen und nach dem Schmerzmittel am Abend ging es dann um 23 Uhr nochmal besser. Und morgens stand er um 04:30 Uhr im Flur und hat sehr sehr deutliche nach Futter verlangt. Seit dem frisst er zwar vorsichtig, aber im Prinzip normale Mengen.
Mir gegenüber ist er gerade etwas kritisch :girl_haha: Aber kann ich verstehen, ich musste ihm auf eine linke Nummer das Schmerzmittel "andrehen". Und ich hatte die Spritze halt in der Hand und er hat das Maul aufgerissen und gegähnt.... Ähm ja, das war meine Chance :rw:
Heute geht es nur Nachkontrolle mit Odin. Die Praxis nimmt uns zwischendurch dran, so das wir nicht lange warten müssen. Aber zur Sicherheit müssen wir wohl beide mitnehmen. Tut mir zwar leid für Garfield, aber nutzt ja nichts wenn sie sich später sonst kloppen. Der hat gestern Odin schon angefaucht als wir den Kratzbaum wieder in den Flur geschoben haben. Den hatten wir "eingesammelt" da sie nicht hochspringen sollten bis sie komplett richtig wieder laufen...
Das schlimmste wird das einfangen. Dann schnell ins Auto, 5 Minuten zur Praxis, kurz warten, Odin die Spritze und 5 Minuten wieder zurück. Da müssen sie (und wir :rollin:) halt jetzt durch.
Danach sollte es überstanden sein.
Mir gegenüber ist er gerade etwas kritisch :girl_haha: Aber kann ich verstehen, ich musste ihm auf eine linke Nummer das Schmerzmittel "andrehen". Und ich hatte die Spritze halt in der Hand und er hat das Maul aufgerissen und gegähnt.... Ähm ja, das war meine Chance :rw:
:totl::totl: Coole Aktion
Ich freu mich, dass Odin wieder gut futtert :good:.
Terrahamster
09.07.2019, 17:03
Klein Leia hat sich als totales Kletteräffchen entpuppt und saß in den letzten zwei Wochen immer wieder auf der Tür und hat sich umgesehen:
176373
Sie kommt mich Leichtigkeit auf jedes Terrarium und überwindet dabei eine Distanz, die etwa das Vierfache ihrer Körperlänge entspricht. Um ihrem Drang zu Klettern gerecht zu werden, habe ich im Schlafzimmer gebaut:
176374
(Die Höhle beim Fenster war schon vorher da.)
176375
(Links ist ein 40x40cm großes Katzenbett, das von Leia und Dodger benutzt wird.)
Die Idee für den Kletterpark habe ich aus der Sendung "my cat from hell" und HundKatzeMaus. Zusammengezimmert habe ich es aus Resten anderer Bauprojekte. Die Materialkosten für Winkel und das Kissen betragen rund 25 Euro. Für fertige Bausätze bezahlt man schnell das Vielfache.
Jetzt kann Leia den Raum in luftiger Höhe durchqueren und hat diesen Bereich ganz für sich, da die Kater nicht so hoch klettern und springen.
176376
Das ist ein toller Catwalk geworden :good:!
Das letzte Foto ist süß, wie Leia so relaxt auf dem Brett abhängt :love: :girl_haha:.
Es gab gestern einen Unfall. Einen "Ich fresse Gras und kotze auf den weißen Teppich"-Unfall. :scheiss: Hat jemand den ultimativen Tipp, diesen Fleck wieder rauszukriegen? Der Teppich ist sehr dicht und weich, aber kein Langflor.
Ich hab ehrlich gesagt Fleckenspray für die Kotz-Unfälle unserer Katzen daheim :rw:. Kommt zum Glück nicht so oft vor, das Spray reicht bei uns deshalb schon ewig aus.
Wir bekommen :kotz:-flecken meist einfach mit Lappen und heißen Wasser raus.
Kennt ihr euch mit hängenden Schwänzen aus?
Es fiel uns bei Rocky vorletztes Wochenende auf. Kurz gegoogelt und da meist Schwanzabriss kam, sind wir Dienstag zum Tierarzt. Er zeigte Schmerzen im Schwanz aber ein Röntgen konnte den Schwanzabriss zum Glück ausschliessen.
Der TA tippte auf Zerrung/Prellung, vermutlich ist Rocky zu doll auf dem Po gelandet, gab uns Metacam und meinte es müsste ca. in 1 Woche besser sein.
Aber irgendwie wirds das nicht :girl_sigh: Er hebt zwar hin und wider schon etwas den Schwanz, aebr dauerhaft oben wie Djego hat er ihn nicht.
Habt ihr eine Idee oder sowas schon mal gehört?
Sonst ist er wild wie immer, springt auf Schränke ect....
Nee, keine Ahnung, sorry. Ist es unter Metacam denn zumindest zeitweise besser? Vielleicht gibt's da auch sowas wie Verstauchungen, die längerwierig sind?
Die Heilung einer Zerrung oder Prellung kann ja durchaus länger dauern. Wenn es schon etwas besser geworden ist, scheint Ihr ja auf dem richtigen Weg zu sein.
Bekommt er denn noch Schmerzmittel oder funktioniert es auch ohne?
Ich wünsch dem kleinen Draufgänger gute Besserung :umarm:.
Therotisch hat er ja nie Schmerzen gezeigt, nur beim fühlen des Tierarztes, das trau ich mir aber nicht. :rw:
Gestern fiel es mir erst spät ein, das ich das Metacam vergessen habe und einen wirklichen Unterschied merkt man nicht....wirklich oft ist der Schwanz ja auch nicht oben.
Ihr meint, sowas kann tasächlich länger dauern? Will auch nicht schon wieder mit ihm zum Tierarzt und ihm noch etwas Zeit geben.
Mittlerweile frag ich mich sogar, ob er den Schwanz vielleicht schon immer hauptsächlich unten hat...irgendwie verwirrt das ganze etwas. :rw:
Ich hatte auch schon Prellungen, mit denen ich wochenlang mein "Vergnügen" hatte. Darum ist es für mich zumindest vorstellbar, dass es bei Katzen (oder anderen Tieren) nicht viel anders ist.
Da Rocky so weit ja fit ist und Blödsinn anstellen kann, sollte es wirklich nichts schlimmes sein.
Doof ist halt, das es nie so ist, das er keinen Blödsinn anstellt, selber wenn er wegen Corona seine Durchfall und :kotz:-Zeit hat., er ist immer Hans Dampf in allen Gassen :girl_haha:, aber ich warte einfach mal noch etwas. :good:
Kotzifleck.... eventuell geht's mit Wasserstoffperoxid.... damit hab ich schon Kotwasserflecken aus einem Berberteppich bekommen.
Ich hab gestern auch nochmal gegoogelt und da stand was von Rasierschaum. Ist damit tatsächlich deutlich besser geworden, aber noch nicht ganz weg.
Terrahamster
19.07.2019, 11:13
Kotzflecken mache ich mit warm Wasser, Spüli und Rubbeln mit einem Moikrofasertuch weg. Hatte heute morgen mal wieder das Vergnügen...
Öhrchenfan
25.07.2019, 15:09
Findus und Lucky haben sich super hier eingelebt.
Wir sind super happy und total verliebt und die beiden scheinen sich auch recht wohl zu fühlen. :love:
Fotos reiche ich gern nach!
Am Wochenende wird nun das neue Fenster eingebaut, in das wir die Katzenklappe einsetzen werden.
Die beiden möchten einfach raus, das merkt man.
Ich habe lange überlegt ob wir aus den beiden doch reine Hauskatzen machen, aber aufgrund menschlicher Ängste wäre es doch unfair, zwei jungen und gesunden Katzen den Freigang zu verwehren. Denn die Katzen haben schließlich das große Glück, diese menschlichen Ängste nicht zu besitzen.
Lucky ist uns auch schon zweimal durch die Balkontür entwischt, dafür muss sie nur eine Sekunde einen Spalt geöffnet werden um raus zu gehen. Er saß dann immer laut maunzend unter dem Kirschlorbeer. :rollin:
Schön von den beiden zu hören!
Öhrchenfan
25.07.2019, 15:34
Hier sind die beiden Würste. :girl_haha:
https://abload.de/img/lllxkar.jpg (https://abload.de/image.php?img=lllxkar.jpg)
Christiane E.
26.07.2019, 22:03
astreine Zugluftstoppfer :rollin::rollin:
Ach ja......auf der einen Seite genieße ich gerade das leben ohne Tiere......deutlich weniger Arbeit und vorallem keine haare mehr im Haus. Aber vermissen tu ich es schon :ohje:
Toll von den Beiden zu hören. Sie sehen sehr zufrieden aus. :love:
Wir fahren 2 Wochen in den Urlaub und ich hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen den Katzen gegenüber. :rollin: :bc: :scheiss: :rw:
Nala schien es letztes Jahr nicht viel ausgemacht zu haben, aber Balu war hinterher mega anhänglich. Also noch mehr als sonst. Er lag, als wir wieder da waren, die ganze Nacht schnurrenderweise zwischen uns und hat mich auch am nächsten Tag auf Schritt und Tritt begleitet, neben mir auf der Couch geschlafen usw.
Morgens wird meine Mama füttern und streicheln und abends meine Freundin/Nachbarin, die auch mit den Katzen spielt (sofern sie sich bespaßen lassen; letztes Jahr waren sie wohl nicht so begeistert, was aber teilweise an der Hitze lag). Die beiden geben sich wirklich Mühe und sind dann auch meistens 30 min. da zum Bespaßen, also nicht nur Futter hinstellen, Klo saubermachen und wieder abhauen. Aber trotzdem ist das für die Katzen natürlich blöd... Hachz...
Wir haben eindeutig immer mehr "gelitten" als die Katzen :rollin:. Mein Bruder hat in unserer Urlaubszeit immer bei uns gewohnt und alle Tiere versorgt. Damit waren sie in der gewohnten Umgebung, gerade für Katzen ist das extrem wichtig.
Ich wünsch Euch einen tollen Urlaub :kiss:!
Terrahamster
31.07.2019, 09:34
Habe gerade zwei kranke Miezen zuhause :fieber:
Leia hat sich (vermutlich) eine Blasenentzündung eingefangen. Am WE war hier Chaos angesagt, als sie plötzlich verstört herumlief und überall hinpinkelte: Auf Kissen, Teppiche, Schreibtisch, Sofa, Hamstergehege... Habe sie mit Schmerzmittel versorgt und bin die ganze Zeit mit Klopapier hinter ihr her und habe es unter ihr Hinterteil geschoben, sobald sie in die Hocke ging. Das ging so im Minutentakt! :panic2:
Der Spuck war nach gut einer Stunde vorbei.
Am Montag war eine Tierärztin bei mir und hat Leia mit AB versorgt. Die nächste Spritze gibt es nachher um 10. Erstaunlicherweise lief der erste Hausbesuch total entspannt ab, und Leia brauchte weder fest fixiert werden noch eine Zwangsjacke. So viel Vertrauen hat sie schon :froehlich:
Patient Nummer Zwei ist Dodger. Ihm tut der Rücken weh, und er kann nur noch schlecht sehen. Na ja, er ist ja schon stolze 16 und kein junger Hüpfer mehr. Momentan bekommt auch er Schmerzmittel. Für seinen Rücken habe ich Akupunktur angesprochen. Das soll demnächst auch mal ausprobiert werden, ob er es duldet. Ich denke, er wird es problemlos mit sich machen lassen.
Nächsten Monat ist Dodger auch wieder dran mit seinen Blutuntersuchungen. Das soll aber in der Praxis gemacht werden, weil er dabei echt Angst hat und diese Angst nicht in seinem Zuhause haben soll.
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit Hausbesuchen von Tierärzten? Verhalten sich eure Miezen dabei ruhiger, oder gehen sie da erst recht in den Verteidigungsmodus?
Gute Besserung an Leia und Doger!
Ich habe meine Miezen noch nie im Verteidigungsmodus gesehen. Weder zuhause noch beim TA. Wenn sie irgendwas doof finden, winden sie sich wie Aale und wollen weg, aber Kratzen o.ä. habe ich noch nie gehabt.
Ich vermute, zuhause wären sie ruhiger als beim TA.
Ach Herrje, gute Besserung an die beiden Patienten :umarm::umarm:.
Wir haben unsere Katzen noch nie zuhause untersuchen oder behandeln lassen, das würde mit Yara auch nicht klappen. Sie ist stundenlang verschwunden, wenn jemand an der Haustür klingelt.
Francis hingegen ist die Neugierde in Person. Wenn die TÄ zum schleifen von Kaninchen-Zähnen kommt, räkelt sich Francis prinzipiell schon auf der Inkontinenz-Unterlage herum, die ich für die Behandlung auf den Wohnzimmertisch gelegt habe :rollin:.
Öhrchenfan
04.08.2019, 20:11
So, die beiden haben nun Freigang - allerdings erstmal nur wenn wir daheim sind. Lucky traut sich kaum über die Türschwelle, Findus allerdings mischt alle Nachbarskatzen auf und will alle verprügeln. So weit so ok, aber er traut sich nicht durch die Klappe wieder rein, durch die er rausgegangen ist. :rw:
Wir fangen ihn also nun nach einer gewissen Zeit ein und dann muss er aus dem Griff durch die Klappe wieder rein. Er will dann nämlich auch partout nicht mehr rein, auch wenn die Fütterungszeit lange vorüber ist.
Wir müssen geduldiger sein. Das ist aber super schwierig und wir wollen nicht, dass er dann gar nicht mehr wiederkommt weil er es nicht durch die Klappe schafft... Obwohl raus null Problem ist.
Habt ihr Tipps!? Außer Valium? :rollin:
Drinnen ist dann alles wieder cool, er kuschelt wie ein Wilder. Wir wollen ihn auch nicht daran gewöhnen dass wir ihm durch einfangen mitteilen, dass Ende ist. :rw:
Christiane E.
04.08.2019, 21:38
Ich hab meinen Thunfisch vorgehalten, sie zur Klappe geführt und den Thunfisch dann hinter die klappe gestellt. Mit Speck fängt man Mäuse..
Öhrchenfan
04.08.2019, 22:00
Jaaaa Leckerlies haben ganz gut geklappt, allerdings spielt Findus gern Katz und Maus mit uns und rennt, sobald er merkt was wir vorhaben, wie gestochen davon. :rollin:
Thunfisch ist mit dem starken Geruch aber noch eine top Idee! :good:
Terrahamster
08.08.2019, 11:21
Katzi ist wieder gesund und munter. Dodger hat für nächste Woche einen Termin zur Akupunktur. In der Woche darauf geht es in die Tierarztpraxis zum jährlichen Blutcheck. Ich hoffe, es ist auch dieses Jahr wieder alles okay.
Kann man die Klappe auch ganz auf machen, sodass er nicht dagegen laufen muss damit sie sich öffnet?
Wenn das klappt dann vielleicht wirklich mal Leckerlis durch werfen, vielleicht dann auch in beide Richtungen, rein und raus.
Meine Freundin bekommt am Wochenende eine neue Katze, nachdem ihr einer Kater eingeschläfert werden musste. Die hübsche Maus kommt aus der Ukraine. :love:
Terrahamster
10.08.2019, 17:09
Zum Weltkatzentag hat LIDL bei uns das Coshida Katzenstreu runtergesetzt gehabt. Ich benutze eigentlich das "Dein Bestes Exquisit" von DM, wollte bei der Gelegenheit aber mal das angeblich meistverkaufte Katzenstreu Deutschlands testen *g*
Weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber es verströmt so einen Geruch nach... Waschmittel? :secret:
Meine Katzen scheinen sich nicht daran zu stören, aber mein Ding ist das nicht :negative:
Rabea G.
14.08.2019, 13:08
Hallo,
ich klinke mich hier auch einmal ein. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Mein Partner und ich haben im März 2019 3 Katzenschwestern aus dem TH geholt, reine Wohnungshaltung. Sie waren damals 8 Monate alt und haben vom Kittenalter an im TH zusammen gelebt. Die drei waren von Anfang an recht unproblematisch. Ok, die Klos durften nicht offen sein, aber ansonsten sind es anfangs relativ umgängliche und schon fast penetrante Tiere gewesen.
Leider ist es mittlerweile so, dass eine der drei sich mehr und mehr abkapselt. Sie war von Anfang an deutlich sensibler und schüchterner und ließ ich auch nicht gern streicheln. Schnurrend hat sie dann plötzlich einfach zugehackt. Wir haben eben gedacht, sie wird von selber kommen und das tat sie auch. Aber sie hatte dann plötzlich von heute auf morgen tierische Panik vor meinem Partner. Sie faucht und knurrt ihn an, wenn er in ihren Bereich kommt und verbringt den ganzen Tag unter dem Bett. Sie läuft nur noch geduckt durch die Wohnung, weicht ihm und auch ihren Schwestern aus, die beide super agil sind und den halben Tag zusammen balgen oder kuscheln. Das kuscheln unter den dreien gabs mal, mittlerweile nicht mehr. Thea ist immer alleine.
Auf mich hört sie aufs Wort, kommt oft an und schnurrt und will gestreichelt werden. Trotzdem wirkt sie dauerhaft gestresst, lotet ständig aus, wo ihre Schwestern sind oder mein Freund und ist unruhig. Liegen und ausruhen macht sie nur unter dem Bett (kommt mein Freund ins Schlafzimmer, faucht sie sofort los unterm Bett).
Sie wirkt nicht krank, frisst auch normal - solange ich sie fütter und die anderen wegsperre. Wir füttern allerdings sowieso seit Wochen getrennt wegen Futterneid.
Spielerisches Kämpfen beobachte ich auch nicht mehr von ihrer Seite. Sie attackieren sich alle immer mal wieder, aber es sind meist immer lautlose Übungskämpfe. Nur Thea knurrt und faucht und wird richtig aggressiv.
Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende und haben schon überlegt, ob es sinnvoller wäre, sie eventuell an Freigang zu gewöhnen? Von Einzelhaltung halte ich an such nichts. Sie fühlt sich aber sichtlich nicht wohl in der Situation und wir uns auch langsam nicht mehr. Wir bauen einen Catwalk, haben zig Verstecke, spielen und klickern mit ihnen, aber Thea lässt sich nur von mir händeln und auch da nicht zuverlässig. Sie hackt halt bei mir auch immer mal wieder zu und ich muss wegen meiner SS eh schon so aufpassen bei den Katzen :ohje:
feiveline
14.08.2019, 13:25
Hallo,ich muss wegen meiner SS eh schon so aufpassen bei den Katzen :ohje:Oh, Glückwunsch...!! :flower:
Terrahamster
14.08.2019, 15:27
Von mir auch Glücckwunsch! :flower:
Sind die drei Katzen von Anfang an zusammen gewesen, oder haben sie sich im Tierheim kennengelernt? Weiß man etwas über Theas Vergangenheit, also wo sie aufgewachsen ist und wie viele Vorbesitzer sie hatte?
Für mich liest sich das so, dass Thea sich aus irgendeinem Grund bei euch nicht sicher fühlt. Vielleicht hat sie etwas gesehen oder gehört, das sie verängstigt hat und bringt es jetzt mit deinem Partner in Verbindung. Eine ohnehin schon misstrauische Katze sucht nach Gründen, die ihr Misstrauen bestätigen. Die Nummer habe ich mit Leia am Anfang auch erlebt. Ich bin mir sicher, dass Leia von einem ihrer Vorbesitzer Gewalt erfahren hat, weil sie auf Hände nicht gut zu sprechen war und sich leicht aufregte. Dann kam es zu Situationen, wie du es beschreibst: Die Katze biedert sich an und fordert "Streichel mich!", und wenn du es tust, wird sie ohne Vorwarnung von einer Sekunde auf die nächste aggressiv und macht klar: "Fass mich nicht an!"
Dass eine Katze vor dem Angriff schnurrt, kann heißen, dass sie sich noch selbst zu beruhigen versucht. Wenn Thea zukünftig wieder so drauf ist und sich hochschaukelt, rede einfach nur lieb mit ihr und positioniere deine Hände so, dass du Thea nicht berührst. Dadurch zeigst du ihr, dass du verstehst, dass sie aufgeregt ist und sie dir nicht überdeutlich sagen muss, dass sie eigentlich nicht angefasst werden will.
Leia habe ich wieder an die Hand gewöhnt, indem ich sie bei der Fütterung kurz gestreichelt habe. Futter macht sie nämlich total glücklich, und dafür hat sie es gerne "ertragen", zuerst einmal, dann zweimal, später auch dreimal über den Rücken gestreichelt zu werden. Inzwischen kann ich sie sogar knuddeln und hochheben, und sie hackt nicht mehr in die Hände, sondern knabbert und schleckt an den Fingern herum. Um negative Erfahrungen auszulöschen, braucht es ganz viele positive. Das kann Monate dauern, je nachdem, wie schlimm die negativen Erfahrungen waren.
Theas Problem lässt sich wahrscheinlich am ehesten lösen, indem sie wieder Positives mit deinem Freund verbindet. Er könnte zum Beispiel die Fütterung übernehmen, oder sich einfach in den Raum setzen und ihr etwas vorlesen. Wenn er sie ansieht, soll er sie langsam Anblinzeln. Klingt erst einmal komisch, aber in Katzensprache heißt es soviel wie: "Ich bin dein Freund und tue dir nichts" oder "Ich mag dich".
Solange die Katzen untereinander keinen Krieg führen, würde ich sie keinesfalls voneinander trennen. Die Fütterung sollte gemeinsam zu festen Zeiten stattfinden. Thea sollte wieder mehr das Gefühl haben, dazu zu gehören.
Getrennte Fütterung habe ich leider auch eine Weile praktiziert, weil Leia vor Aufregung auf Frodo und Dodger losgegangen ist, sobald ich in der Küche die Näpfe gefüllt habe. Unwissentlich habe ich das Problem dadurch nur verstärkt. Seit ich Leia und Frodo direkt nebeneinander füttere, gibt es wegen dem Futter nur noch selten Gekloppe.
Wegen Freigang: Kann gewaltig nach hinten losgehen, wenn die Probleme im Haus weiterhin bestehen. Dann kann es passieren, dass Thea sich ein neues Zuhause sucht, wo sie mehr Sicherheit hat. Oder es kommen neue Probleme wie Unsauberkeit hinzu, weil die Außenwelt noch furchterregender ist und mit den Marken "ausgesperrt" werden soll.
Vielleicht hängt es auch ein bisschen mit dem Erwachsen-Werden/Sein zusammen. Sind sie kastriert?
Ich würde sie mal gründlich durchchecken lassen, vielleicht ist ihr irgendetwas passiert, was ihr unangenehm war oder Schmerzen bereitet hat.
Ansonsten schließe ich mich Terrahamster an.
Rabea G.
15.08.2019, 20:58
Danke euch. Ich antworte morgen noch ausführlicher dazu, da kann ich mich an den Rechner setzen. Hab vorhin eine riesige Antwort getippt und bin dann am Handy auf "zurück" gekommen :coffee: ich tipp dann lieber am Laptop.
Vielleicht könnte man es mal mit den Feliway Steckern probieren?
Oder Zylkene Kapseln... irgendwas, damit sie mal entspannen kann.
Das kann nur ne Phase sein oder auch dauerhaft bleiben.
Mein Flaschenkind war immer total neugierig und an Besuch bspw interessiert, regelrecht distanzlos. Mit knapp 11 Monaten hatten wir dann Handwerker im Haus. Kurz zuvor war meine hysterische Mutter zu Besuch und sagte, er habe sie gebissen (die schreit schon wie am Spieß, wenn eins unserer Hühner völlig harmlos guckt, ob es was zu Pocken gibt). Seitdem lässt er sich bei Besuch, den er auch vorher schon kannte, nicht mehr blicken. Sobald jemand außer meinem Mann, meiner Tochter oder mir das Haus betritt, findet man ihn unterm Bett und kommt erst 1-2 Stunden, nachdem der Besuch das Haus verlassen hat, wieder raus.
Vermutlich hatte er diese blöden Erlebnisse einfach in der falschen Entwicklungsphase.
Vielleicht war es ein für euch total harmloses Ding, was ihr aber im Nachhinein Angst ekngejagt hat. Ist ja bei Kindern und Hunden nicht anders.
Rabea G.
16.08.2019, 20:33
Von mir auch Glücckwunsch! :flower:
Sind die drei Katzen von Anfang an zusammen gewesen, oder haben sie sich im Tierheim kennengelernt? Weiß man etwas über Theas Vergangenheit, also wo sie aufgewachsen ist und wie viele Vorbesitzer sie hatte?
Danke :rw:
Die drei sind im Sommer 2018 als Babys mutterlos alleine gefunden worden und dann im TH aufgewachsen. Dort waren sie immer zusammen in einem eigenen Raum. Alle drei sind Coronapositiv und sie sollten nur zu 3. vermittelt werden. Daher hatten sie die ganze Zeit keine Interessenten. Kastriert, geimpft, gechippt sind sie. Die Kastras waren eine Woche bevor wir sie abgeholt haben. Sie sind jetzt im Juni 1 Jahr alt geworden.
Für mich liest sich das so, dass Thea sich aus irgendeinem Grund bei euch nicht sicher fühlt. Vielleicht hat sie etwas gesehen oder gehört, das sie verängstigt hat und bringt es jetzt mit deinem Partner in Verbindung. Eine ohnehin schon misstrauische Katze sucht nach Gründen, die ihr Misstrauen bestätigen. Die Nummer habe ich mit Leia am Anfang auch erlebt. Ich bin mir sicher, dass Leia von einem ihrer Vorbesitzer Gewalt erfahren hat, weil sie auf Hände nicht gut zu sprechen war und sich leicht aufregte. Dann kam es zu Situationen, wie du es beschreibst: Die Katze biedert sich an und fordert "Streichel mich!", und wenn du es tust, wird sie ohne Vorwarnung von einer Sekunde auf die nächste aggressiv und macht klar: "Fass mich nicht an!"
Dass eine Katze vor dem Angriff schnurrt, kann heißen, dass sie sich noch selbst zu beruhigen versucht. Wenn Thea zukünftig wieder so drauf ist und sich hochschaukelt, rede einfach nur lieb mit ihr und positioniere deine Hände so, dass du Thea nicht berührst. Dadurch zeigst du ihr, dass du verstehst, dass sie aufgeregt ist und sie dir nicht überdeutlich sagen muss, dass sie eigentlich nicht angefasst werden will.
Ja, genau so kommt mir das auch vor. So verhält sie sich schon mir gegenüber und bei Fabian wird es eine richtige Antipathie. Nur dass wir jetzt natürlich weder unsere Katzen schlagen noch sonst wie Gewalt anwenden. Die dürfen hier quasi fast alles. Beim Essen werden sie mal vom Tisch geschoben, aber das mache ich genauso wie mein Freund und bei mir hat sie gar kein Problem, dass sie mich deswegen hasst.
Anblinzeln und reden versuchen wir schon seit längerem, aber gut, wenn es lange dauern kann, dann behalten wir das bei. Nur beim Füttern wird es schwer, da sie partout nicht frisst, wenn er in Reichweite ist. Er kann ihr Futter hinstellen, aber sie rennt vor ihm weg und kommt auch erst, wenn ich sie dann rufe. Ansonsten hungert sie lieber vor sich hin. Da auch ihre Schwestern ihr den Napf leer fressen, haben wir die drei getrennt zum Füttern. Sie sitzen sonst nur brummend vor den Näpfen mit gesträubtem Fell, schlingen wie Sau und klauen dann am Ende bei Thea. Und dann wird häufig alles ausgekotzt:coffee:
Heute gabs aber immerhin mal wieder einen kleinen Erfolg. Thea saß tatsächlich auf der Couch und hat an Fabians Finger geschnuppert und hat sich sogar mal hingekauert statt sofort abzudüsen. Auf dem Catwalk haben wir sie jetzt auch schon einmal erwischt :froehlich::froehlich:
Hat jemand Erfahrung mit den Feliwaysteckern? Gelesen hab ich davon schon, aber ich kenne niemanden, der die mal benutzt hat.
Terrahamster
16.08.2019, 22:43
Die Kleine hat an ihm geschnuppert! Die wird ja richtig mutig! :froehlich:
Sobald sie erst einmal heraushat, dass sie vom Catwalk aus den Überblick hat, wird es bestimmt noch besser. Leias Selbstbewusstsein hat die Höhe jedenfalls sehr gut getan.
Feliway habe ich ganz früher mal auf Rat meiner Tierärztin hin probiert, nachdem Frodo eingezogen war und es immer mehr Probleme mit meiner verstorbenen Arwen gab. Hat nichts gebracht.
Bei mir und meiner Kollegin hat es schon was gebracht.
Wir hatten allerdings auch die Feliway Friends drin. Die normalen Stecker sollen ja beruhigende Pheromone (wird das so geschrieben?) ausströhmen, die Friends Bindungszeug, was die Mutter an die Kinder abgibt.
Von 4 Katzen bei mir hat es bei den beiden sensibelsten geholfen mit dem Neuankömmling klarzukommen. Bei einer hab ich nichts gemerkt.
Bei meiner Kollegin soll es in der Zusammenführung auch die entscheidende Wende dadurch gegeben haben.
Wie gesagt, die Tiere müssen auch dafür empfänglich sein. Kann auch nix passieren.
Ich würde, wenn du das ausprobieren willst, daher erstmal nur 1 Stecker und Flakon nehmen. Die reichen so für 50-70qm.
Es schadet zumindest nicht. Ich hab davor auch nix davon gehalten, war nur völlig mit meinem Latein am Ende, weil mein Kater auf meine Handaufzucht so eifersüchtig und aggressiv reagiert hat.
Es hat alles ein wenig merklich entspannt. Auch wenn es trotzdem knapp 11 Monate gedauert hat, bis sie die aller dicksten Buddies wurden.
Aber ein Wundermittel ist es natürlich nicht
Selene77
20.08.2019, 12:05
Hat jemand Erfahrung mit den Feliwaysteckern? Gelesen hab ich davon schon, aber ich kenne niemanden, der die mal benutzt hat.
Meine Eltern haben den beim Umzug mit ihrem Kater benutzt. War super!
Und auch von mir: Alles Gute für euch
@Rabea
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum bevorstehenden Nachwuchs :kiss:!
Wir haben Feliway vor vielen Jahren mal ausprobiert, als die etwas jüngere Katze auf die alte und chronisch kranke Mieze los ging. Bei uns hat es leider nicht geholfen, weswegen wir dann eine Bachblüten-Therapie durchführten die sehr gut funktionierte.
Tierärztlich durchgecheckt ist sie aber, oder? Änderungen im Verhalten können durchaus auch auf eine Krankheit hindeuten (z. B. neurologischer Art, Schilddrüsen-Probleme etc.pp.). Katzen und Kaninchen sind sich leider nicht ganz unähnlich wenn es darum geht, Krankheiten zu verbergen.
Ich drück die Daumen, dass sich die Lage für Euch und auch für die Mieze bald dauerhaft entspannt :umarm:.
Wir haben den Feliway Stecker zu Hause auch gerade mal wieder im Einsatz... Seit Freitag.
Unsere beiden sind nach der Zahn-OP sehr futterneidisch. Zumindest Odin. Er hat halt nur noch 4 Zähnchen und dadurch frisst er viel langsamer und macht dann auch schon mal Pausen. Wenn er Pech hat futtert dann Garfield seine Portion auch noch weg. Und dann kriegt der Herr Odin mächtig schlechte Laune. Erst maunzt er vor dem Napf wie ein blöder und dann jagt er Garfield durch die Wohnung. So lange bis er ihn mit seinem einen Eckzähnchen in den Nacken beißt und Garfield nur noch faucht. Gibt es dann einen Futternachschlag ist sofort wieder Friede und es wird gekuschelt kurz drauf.
Mittlerweile kann ich auch ganz gut Unterscheiden zwischen dem betteln "ich hätte schon noch Lust auf etwas Futter" und dem "gibt es jetzt kein Nachschlag habe ich schlechte Laune".
Da wir aber im September für 5 Tage im Urlaub sind, wollte ich der "Ersatzmama" bzw der "Oma" das Theater ersparen und habe so einen Stecker gekauft.
Haben da auch beim letzten Umzug gute Erfolge mit gehabt. Die haben kaum gefremdelt...
ich muss wegen meiner SS eh schon so aufpassen bei den Katzen :ohje:
Herzlichen Glückwunsch!
Aber wieso musst du deshalb eh schon so aufpassen? Deine Tiere sind doch gesund und außer evtl. das Katzenklo mit Handschuhen sauber machen sollte doch keine Gefahr für dich bestehen.
Deine Beschreibung klingt 1:1 so wie bei unserer Mia. Wir haben sie erst im Erwachsenenalter zu uns geholt, sie hatte mindestens 2 Vorbesitzer, eine gebrochene Pfote die nicht behandelt wurde und Angst vor meinem Mann.
Sie hatte Probleme mit ihren Zähnen, es wurden alle hinter den Eckzähnen gezogen:ohje: seitdem ist ihr Verhalten ganz anders, sie muss lange Zeit Schmerzen gehabt haben.
Sie hat immer noch etwas Angst vor meinen Mann, rennt aber nicht mehr panisch weg wenn er den Raum betritt und liegt jetzt sogar manchmal bei ihm. Uns hat es auch geholfen dass nur noch mein Mann füttert und Leckerlis verteilt:good:
Mein Bruder überlegt sich Katzen anzuschaffen, habt ihr eine gute Infoseite die ich ihm geben kann? :wink1:
Terrahamster
25.08.2019, 11:54
Hier stehen sehr viele nützliche Infos: https://www.katzen-fieber.de/
@Rabea
Wie geht es Euch und wie läuft es mit den Miezen? Hat sich Thea Deinem Freund weiter angenähert?
Rabea G.
31.08.2019, 10:31
Aufpassen nur wegen Toxoplasmose. Mich nervt schon das Handschuhe anziehen :D und die Panikmache um einen herum. Ich seh das eigentlich recht entspannt, aber man kriegt auch schnell suggeriert, dass man es vielleicht zu entspannt sieht :coffee:
@nin-fan: naja, nicht wirklich :coffee: es ist aktuell mal besser, mal schlechter. Zwischendurch gabs ein paar Tage, da ist sie nichtmal zum Futter gegangen und ließ sich auch von mir nicht mehr locken. Manchmal haben wir echt das Gefühl, sie ist irgendwie geistig nicht ganz da :rw:
Aber sie spielt immerhin aktuell mal mit ihm mit dem Laserpointer (alles andere geht nicht). Das läuft dann ganz unfreiwillig komisch ab. Sie jagt den Punkt, merkt dann, dass er die Quelle dazu hält und kriegt einen totalen Fauchanfall. Aber dann ist der Punkt doch wieder interessanter für ein paar Sekunden bis ihr Kopf wieder sagt, dass da ja das Böse mit ihr spielt. :coffee:
Es liegt auch nur an Fabian. Wir hatten jetzt öfter mal Besuch von diversen anderen Menschen. Da passiert gar nix.
Aber summa sumarum ist es aktuell deutlich erträglicher.
Rabea G.
31.08.2019, 17:53
Das sind die drei Grazien übrigens. Die seltene 2-Kopf-Katze Ada (links) und Rayne.
177660
und Rayne alleine beim Lieblingshobby: chillen
177662
Thea, wenn mein Freund ein Bild macht...
177661
...und wenn sie bei mir liegt
177663
Rabea, kennst du diesen Artikel?
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19311
Den fand ich ganz toll. Außer Katzenklo hast du nichts zu befürchten. Ich habe mir auch den ursprünglichen Artikel von dem erwähnten N. Pantchev durchgelesen und es ist quasi unmöglich, sich über die Katze anzustecken. Es geht nur über den Kot, nicht durchs Streicheln etc. Und bei reinen Hauskatzen, die kein rohes Futter bekommen, ist es nochmal unwahrscheinlicher.
Alles Gute für deine Schwangerschaft! :umarm:
Rabea G.
31.08.2019, 20:16
Rabea, kennst du diesen Artikel?
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19311
Den fand ich ganz toll. Außer Katzenklo hast du nichts zu befürchten. Ich habe mir auch den ursprünglichen Artikel von dem erwähnten N. Pantchev durchgelesen und es ist quasi unmöglich, sich über die Katze anzustecken. Es geht nur über den Kot, nicht durchs Streicheln etc. Und bei reinen Hauskatzen, die kein rohes Futter bekommen, ist es nochmal unwahrscheinlicher.
Alles Gute für deine Schwangerschaft! :umarm:
Danke dir :kiss:
Ja, den habe ich vorletzte Woche gelesen. Die Klos macht seit einigen Wochen mein Freund. Meine FÄ wirkte da sehr rigoros, aber letztlich ist es ja doch wieder wie so oft: es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird :rw:
Mein Gyn fragte mich zu Beginn der Schwangerschaft ernsthaft, ob ich meine (damals) 3 Katzen nicht besser weggeben wolle :girl_blast:
Als ich vehement verneinte, meinte er nur: „DANN muss ihr Mann aber das Klo sauber machen und Sie müssen regelmäßig zu Bluttests.“
Also sorry, aber wenn’s weiter nichts ist...
Christiane E.
02.09.2019, 14:26
Wurdet ihr denn auf Toxoplasmose getestet? Ich hatte es eh und mein gyn meinte dann könnte ich das eh entspannt sehen
Mein Toxo Titer ist negativ. Trotzdem meinte meine Gyn, bei einer potentiellen Schwangerschaft soll ich nur das Klo vermeiden. Ich habe ja auch keine Freigänger.
Laut der Studie von diesem Herrn Pantchev sind Hunde sogar ein größeres Risiko als Katzen und da kommt niemand auf die Idee, den Hund abzugeben... :vogel: Diese Oozysten kommen nur im Kot der Katze vor, wurden im Fell, Speichel etc. noch nie nachgewiesen. Wenn die Katze also nicht gerade Kacke am Boppes kleben hat, kann sie sogar ins Bett kommen...
Nebenbei bemerkt: wenn ich mich in 1,5 Jahren Innenhaltungskatzen nicht angesteckt habe, werde ich das während der SS wohl auch nicht... Da müsste es ja mit dem Teufel zugehen.
Ja, ich bin/war negativ... hat mich auch gewundert. :rollin:
Rabea G.
02.09.2019, 17:43
Bin auch negativ. Wir haben aber Coronakatzen mit hin und wieder typischem Dünnpfiff. Der wird dann auch gerne auf Fensterbänken verteilt, wenn noch Reste am Hintern kleben :coffee:
Aber ich wisch und saug und räume dem Getier eh jeden Tag hinterher.
Heute sind wieder Katzenbabies zur Handaufzucht bei mir eingezogen. 4 Winzlinge von geschätzt drei Tagen.
Sie wurden im TH abgegeben mit drei weiteren Babies - sie sind wohl in einer Tüte im Wald gefunden worden :-(
Und irgendwo ist jetzt eine Katzenmama und sucht ihre Babies.....
Das wird jetzt wieder ganz schön anstrengend und hoffentlich geht alles gut. Und in 12 Wochen suchen sie dann ein schönes neues zu Hause.
Ach man, was für ein trauriger Start ins Leben :ohje:.
Alles Gute für die kleinen Schnurris :umarm: und danke, dass Du Dich um sie kümmerst :kiss:.
Die armen Kleinen und die arme Mama.:ohje:
Ich wünsch mir schon so lang Katzen aber irgendwie passt es nie so richtig. Toll, dass du dich kümmerst! :good:
So, die ersten drei Mahlzeiten haben wir schon geschafft. So 1,5 bis 2 ml pro Näschen.
Und das Pinkeln klappt auch schon prima.
Wenn es gut geht und sie sich schön entwickeln, ist das eine so unendliche Freude.
Das glaub ich! Die Freude hast du dir dann aber auch absolut verdient.:herz:
Oh, wie niedlich. Magst du mal Bilder einstellen?
Toll, dass du dich kümmerst! Fällt es dir nicht unendlich schwer, die Babies nachher zur Vermittlung abzugeben? Oder behältst du sie?
@Mona
Schlag zu, wenn Du noch mehr Miezis haben willst, denn...
Und in 12 Wochen suchen sie dann ein schönes neues zu Hause.
:girl_haha:
:rollin::rollin: Ich spiele ja manchmal schon mit dem Gedanken... Für Balu wäre es sicher schön, er hätte noch einen Kater, der mit ihm tobt. Nala faucht ihn sofort an, wenn er sie mal antatscht und spielen will.
Aber wir warten jetzt erst einmal noch unsere menschlichen Familienvergrößerungspläne ab. ICSI Nr. 2 steht im Oktober an.
ICSI Nr. 2 steht im Oktober an.
Dafür drücke ich fester als fest die Daumen :umarm::umarm:!
Terrahamster
04.09.2019, 10:34
Ich wünsch mir schon so lang Katzen aber irgendwie passt es nie so richtig.
Woran scheitert es denn?
Ich wünsch mir schon so lang Katzen aber irgendwie passt es nie so richtig.
Woran scheitert es denn?
Eine Bekannte aus Berlin hat einen wunderschönen rot-weißen Kater zu vermitteln. Sie muss ihn dringend abgeben.:wink1:
Oh, wie niedlich. Magst du mal Bilder einstellen?
Toll, dass du dich kümmerst! Fällt es dir nicht unendlich schwer, die Babies nachher zur Vermittlung abzugeben? Oder behältst du sie?
Von den ersten Katzen, die ich aufgezogen habe, konnte ich mich nicht trennen. Aber jetzt ist es hier ganz schön voll - zu den Katzen kommen ja auch meine Kaninchen und Meeris. Deshalb musste ich letztes Jahr schon eine Mama mit ihren Babies abgeben. Die waren zu mir gekommen weil die Mama zunächst keine Milch hatte. Das ist mir schon sehr schwer gefallen. Aber ich habe mir die neuen zu Hause selber angesehen und bin sicher, sie haben es sehr schön getroffen. Zu den Babies, die man die von klein auf mit der Flasche aufgezogen hat, hat man aber eine noch tiefere Bindung.
Das wird schwer, sie abzugeben. Aber es geht nicht anders. daran mag ich aber jetzt noch gar nicht denken. Erst einmal muss alles gut gehen und sie müssen kleine kräftige vitale Kätzchen werden.
Fotos werde ich demnächst ´mal versuchen.
Ich wünsch mir schon so lang Katzen aber irgendwie passt es nie so richtig.
Woran scheitert es denn?
Eine Bekannte aus Berlin hat einen wunderschönen rot-weißen Kater zu vermitteln. Sie muss ihn dringend abgeben.:wink1:
Naja..hauptsächlich finanziell. Ich hab irgendwie immer einen kostspieligen Grund die Anschaffung zu verschieben. Erst ein kaputtes Auto wo dringend ein "neues" her musste, dann Renovierungen und dazugehörige Anschaffungen, dann plane ich das Kaninchenzimmer neu und praktischer zu gestalten (unser Boden ist furchtbar schief und weil meine Nins nicht stubenrein sind läuft der Urin hinter den Wandschutz und vermutlich da auch unter den PVC)..
Und auf der anderen Seite mach ich mir doch immer wieder Gedanken darum ob sich unsere Wohnung und Lebensumstände für Katzen eigenen. Vorne dabei auch die Sorge ob sich die Kaninchen an Katzen gewöhnen würden..Fragen über Fragen.
Kaum zu glauben, aber es ist passiert... unsere beiden Katzen wollen ihr gewohntes Futter (Vet-Concept) nicht mehr :ohn: :girl_haha:.
Wir sind daher bei Bozita und noch irgendeiner fleisch-lastigen FN-Nassfuttersorte gelandet. Bei Bozita flippen sie komplett aus und springen mir fast in diese Box rein :rollin:.
Francis hat seit dem WE ein Matschauge, der Bereich darunter ist auch leicht geschwollen. Er hat einen ganz leichten Ratscher im Auge und bekommt dagegen Augentropfen. Er hasst es und ich bin tatsächlich mal dankbar, dass er in den Vorderpfoten keine Krallen hat :rw:.
Die TÄ konnte leider nicht genau erkennen, ob er im Unterlid-Bereich noch einen Fremdkörper hat. Katerchen war bei der Untersuchung extremst wehrhaft und wollte sie beißen :peinlich:.
Oh, armes Katerchen. Dass er aber auch so kratzbürstig zu Frau Doktor sein muss... :rollin:
Bozita findet Balu auch so toll, dass er so schnell es geht die Soße wegleckt und dann kotzt. :coffee: Daher gibt's das bei uns nur in Ausnahmefällen. Ansonsten bleiben wir aktuell Catz Finefood treu, ab und zu mal eine Dose Rind von Animonda Carny dazwischen und das geht ganz gut.
Auf der Autobahn bei mir zuhause um die Ecke hat man Kätzchen ausgesetzt, habe ich heute im Radio gehört. 2 wurden schon überfahren und es wird gebeten, dass die Autofahrer bitte besonders vorsichtig fahren. :bc:
Kann man bitte den Ex-Besitzer finden und auch auf der Autobahn im Regen aussetzen? Er muss ja gar nicht totgefahren werden. Nur ein Bein oder so reicht ja schon... :girl_devil:
:heulh: :sad1: Konnten die restlichen Kätzchen wenigstens unversehrt eingefangen werden?
In unserer Wildtierstation sitzen momentan 3 junge Wildkatzen :love: ... zumindest wird vermutet, dass es Wildkatzen sind. Eine genetische Identifizierung wird veranlasst lt. Zeitungs-Bericht:
https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/wildkatzen-drei-ungewoehnliche-gaeste-im-wildtierzentrum-saarburg-wiltingen_aid-46250495
Dem Auge von Katerchen geht deutlich besser. Am Samstag kommt noch mal die TÄ vorbei (zwecks Eiterkontrolle bei Littlefoot) und kann sich dann gleich noch mal Francis anschauen. Ich hoffe, dass ich danach nicht mehr behandeln muss. Der Kerl knurrt mich teilweise schon an :ohn:. Aber er weiß, dass er nach den Augentropfen direkt Leckerchen bekommt und ist mir gegenüber dann wieder milde gestimmt :girl_haha:.
Charlotte
10.10.2019, 10:35
Es wurden Fallen aufgestellt, die alle 3h bis Freitag kontrolliert werden. Das Muttertier wurde schon überfahren...
Zwei Kitten wurden insgesamt gefunden, war der Stand gestern. Die Mäuse haben es in den WDR geschafft und es wurde dort nochmal gewarnt :good:
Die Mutter ist auch tot? :bc: :sad1:
Ich hoffe, die letzten Kleinen tappsen noch in die Fallen und können gerettet werden. Hab gelesen, dass es sich um insgesamt 6 - 8 Kitten handelt :ohje:.
Öhrchenfan
20.10.2019, 20:22
Chihuahua in im Handtäschchen kann ja jeder...
https://abload.de/img/1c4e09ac-f39a-4155-a5qkgx.jpeg (https://abload.de/image.php?img=1c4e09ac-f39a-4155-a5qkgx.jpeg)
Sarah G.
20.10.2019, 21:01
:herz:
falls jemand ein Zuhause für die beiden Süßen hier hat :ohje:
178979
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144830
@Öhrchen: Lieben die beiden Taschen auch so sehr? Bei Nala darf auch keine Tasche rumstehen... sie liegt auf der Laptoptasche, in der Sport- oder Reisetasche...
@Sarah: Die sind ja toll. :herz: Hoffentlich finden sie bald einen guten Platz.
Rabea G.
21.10.2019, 19:29
Unsere Rayne verpackt sich auch in jede offene Tasche. Egal ob Reisetasche, Saunatasche oder Rucksack :coffee::D
Für eine Beratungsemail brauche ich bitte mal Input: Wie seht ihr das Zusammenleben von Katze und Kaninchen in freier Wohnungshaltung? Die Katze wäre ein 13 Wochen altes Kitten. Kann man sie so aneinander gewöhnen, dass man sie auch alleine zusammen lassen kann?
Ich bin da ja skeptisch.
Abgesehen davon sollte das Kitten natürlich nicht als Einzelkatze gehalten werden; auf den Punkt gehe ich dann noch separat in der Email ein.
Mich würde nur erst einmal interessieren, ob das überhaupt geht in freier Wohnungshaltung.
Terrahamster
22.10.2019, 11:31
Ich würde Katze und Kaninchen nicht unbeaufsichtigt lassen. Ich hatte ja mal ein Kaninchen kurzzeitig bei mir, und es hatte beim Auslauf Kontakt zu meinen Katern. Anfangs war es nur gegenseitige Neugierde, aber nach einer Woche wollte sie mit dem Hoppler fangen spielen. An dem Punkt habe ich die Katzen ausgesperrt, damit das Kaninchen nicht noch verletzt wird. Soweit ich weiß, kann sich ein Kratzer bei den Tieren sehr schnell entzünden.
Katzen können Kaninchen als Spielkumpel oder gar als Beute sehen. Die Katze einer Freundin hat regelmäßig junge Wildkaninchen gejagt und dabei Erfolg gehabt. Eine normale Hauskatze wird einen Stallhasen mit 6kg Kampfgewicht vermutlich nicht überwältigen können, aber eine 6kg Katze sehr wohl ein Zwergkaninchen.
Was ich damit sagen will: Beide Tierarten sollen ihren eigenen Raum haben und das Kitten natürlich einen artgleichen Kumpel desselben Geschlechts.
So sehe ich das spontan auch, wollte mich hier aber absichern. Danke!
Rabea G.
22.10.2019, 13:02
Würd ich auch nicht machen. Unsere Katzen sind jung und sehr ungestüm und probieren immens viel aus. Da hätte ich keine ruhige Sekunde und am Ende stirbt das Kaninchen und sicher nicht die Katze.
Terrahamster
22.10.2019, 15:29
Ein Kitten wird bestimmt kein ausgewachsenes Kaninchen erlegen und sich besser daran gewöhnen lassen, als meine Drei. Ich sehe eher die Gefahr darin, dass die Katze sie als Ersatzpartner sieht. Wem soll sie sich sonst anschließen, wenn nur Kaninchen da sind und die Halterin außer Haus ist? :ohje:
Mit einem Partner wird gekuschelt und gespielt. Das Spielen kann aber schon mal ruppig ausfallen und die Krallen ausgefahren werden. Das würde ich den armen Kaninchen nicht zumuten wollen.
@Mona: Falls die Halterin fragt, ob man einer Katze die Jagd auf andere Tiere irgendwie abgewöhnen kann, z.B. mit aversiven Methoden wie einer Wasserpistole: Nein, das funktioniert nicht! Die Strafe würde sie mit der Halterin in Verbindung bringen und ihre Jagdlust nur noch dann fröhnen, wenn sie außer Sichtweite ist. Diesen Urinstinkt bekommt man bei Katzen nicht abgestellt oder unterdrückt.
Rabea G.
22.10.2019, 15:36
Das Kitten wird irgendwann mal groß. Und ich glaube eben auch nicht, dass sich der Jagdtrieb/Spieltrieb gerade bei Jungkatzen völlig unterbinden lässt bzgl eines Kaninchens. Ob Partner oder Beute - ein Kaninchen hätte da ja keine Chance gegen eine größere Katze. :freun:
Ich habe so geantwortet, dass ich freie Wohnungshaltung sehr skeptisch sehe, denn selbst wenn die Katze nur spielen möchte, kann es zu großen Verletzungen kommen. Und dass das Kitten natürlich ein Partnertier braucht.
Danke euch für eure Meinungen!
Da meine Kaninchen, Hühner und Katzen zusammen Gartenfreilauf haben, kann ich sagen: ja, das klappt!
Meine drei älteren Katzen kannten vorher gar keine Kaninchen und haben sich am besten damit arrangiert.
Miep Möp ist ja mit den gross geworden und er hat zum Spiel leider am Anfang die Kaninchen schon sehr gejagt, bis es Chef Toni zu bunt wurde und jetzt jagt der Kaninchenbock den Kater quer durch den Garten bis zur Terrassentür.
Für eine Beratungsemail brauche ich bitte mal Input: Wie seht ihr das Zusammenleben von Katze und Kaninchen in freier Wohnungshaltung? Die Katze wäre ein 13 Wochen altes Kitten. Kann man sie so aneinander gewöhnen, dass man sie auch alleine zusammen lassen kann?
Ich bin da ja skeptisch.
Abgesehen davon sollte das Kitten natürlich nicht als Einzelkatze gehalten werden; auf den Punkt gehe ich dann noch separat in der Email ein.
Mich würde nur erst einmal interessieren, ob das überhaupt geht in freier Wohnungshaltung.
Ich hatte das ja auch und ich kann nur sagen, dass ich absolute Bauchschmerzen hatte. Ich habe, unter meiner Abwesenheit, die Kaninchen immer in der Küche eingesperrt.
Crazy hatte sehr viel Jagdtrieb und hätte die Kaninchen auch iwann geschreddert. Vermutlich früher als später.
Lucky und Findus hatten kaum Jagdtrieb, aber selbst Lucky hat iwann angefangen, die Kaninchen mit der Pfote auf den zu patschen ...zwar ohne Krallen, aber schon sehr eindeutig... testen was mal mit dem kleinen Stehohr noch anstellen kann.
Katzen und Kaninchen würde ich aufgrund der Erfahrungen niemals unbeaufsichtigt alleine lassen.
Ich habe auf die Email leider nie wieder was gehört. Ist ja leider oft so. Ich hoffe, sie haben sich auch den Rat zu Herzen genommen, ein zweites Kitten dazu zu nehmen.
Ja, das kenne ich auch. Immer wieder schade. Aber mehr als informieren kann man nicht. (Auch wenn ich gerne manchmal mit dem Holzhammer vorgehen würde)
Kater Francis hat "Männerschnupfen" :coffee:. Morgen kommt die TÄ und schaut ihn sich mal an, denn er ist schon ganz schön wehleidig (fast so schlimm wie (m)ein Mann :rollin:).
Sorry, aber :rollin::rollin:
Ich wurde heute früh ganz romantisch von zwei sich kloppenden Katzen im SchlaZi geweckt. :coffee: Keine Ahnung, was sie hatten. War nach ein paar Sek vorbei, aber ich war natürlich wach.
Vor dem Frühstück ein Katzen-Kampf ... nicht schlecht :rollin:. Ich hoffe, die beiden haben sich nur außerhalb des Bettes verkloppt und sind nicht noch über Euch drüber getobt.
Unsere 2 kloppen sich vor dem Frühstück, nach dem Frühstück, vor dem Mittag, nach dem Mittag usw. und natürlich nehmen sie auch keine Rücksicht auf schlafende Menschen im Bett. :girl_sigh:
Aber da es nach wie vor, bis auf ab und zu mal eine kleine Schramme, verletzungsfrei abläuft *aufHolzklopf*, gehe ich immer noch davon aus, das es Männergeraufe ist, auch wenn es manchmal so aussieht, als wollten sie sich umbringen. :secret:
Wie geht es denn Deinen Miezis, Danie?
Zum Glück prügeln sich unsere Chaoten kaum noch quer über das Bett. Das war echt nicht witzig, wenn der 7-kg-Kater mit Anlauf und Schmackes auf dem Bauch gelandet ist :panic2:.
Den Mietzis gehts momentan gut! :good: *aufHolzklopf* So kann es ruhig noch ein bisschen bleiben.
Nur Rücksicht ist nicht so ihrs und wir hoffen, das unsere Untgerunsmieter nicht irgendwann unseren Auszug wünschen, wenn die 2 sich mitten in der Nacht durch die Wohnung kloppen. :schaem:
Bei mir wars zwar kein 7 kg Kater, aber Rocky mit knapp 4 kg Nachts von der Fensterbank auf mein Gesicht, sodass ich im ersten Moment dachte, die Lampe wär runter gefallen. :rollin: Eine Narbe auf der Nase wird mich wohl ewig daran erinnern. :punish::girl_haha:
Ich find das so geil, dass eure Katzen immer auf euch drauf springen. Mein Mann hat das Problem ja auch, ich irgendwie nicht. :rollin::rollin: Ich hab über meiner Bettdecke noch so eine Fleecedecke liegen, und da laufen sie nicht gerne drauf, daher springt auf mich keiner drauf. :D
Also wenn ich lese, dass die arme Danie sogar eine Narbe auf der Nase abbekommen hat :panic2: :ohn: ... da dürfen unsere Spinner gerne ab und zu mal unsere Magengruben als Sprungbrett missbrauchen :secret: :girl_haha:.
Jennifer E.
21.11.2019, 11:15
Huhu,
ich hätte mal eine Frage :wink1:
Bei meiner Schwester ziehen am Sonntag zwei sibirische Katzen ein, Katze und Kater (9 u. 10 Jahre alt). Die Katze ist wohl etwas kräftig.
Die beiden bekommen kein schlechtes Nassfutter, aber es ist sehr teuer (über 10€/kg). Sie möchte umstellen, da die Katzen versch. Sorten kennen, sollte das auch klappen.
Was könnt ihr den so an Katzenfutter empfehlen, das man ggf. auch im örtlichen Supermarkt bekommt? Wir haben hier auch einen kleinen Zooladen, der auch gute Sorten hat.
Ich füttere den Igeln draußen das von Edeka, die Inhaltsstoffe sind nicht schlecht. Bin mir aber nicht sicher, ob das als Alleinfutter für Katzen okay ist.
Leider ist Convenia für Katzen nicht mehr so ohne weiteres verfügbar, daher bekommt Francis ein anderes AB. Gestern hat er ein Depot gespritzt bekommen und ab Freitag abend haben wir das zweifelhafte Vergnügen, ihm 2 x täglich eine Tablette unterzujubeln :coffee:. Die Soße von Bozita wird es hoffentlich richten :girl_haha:.
Heute nacht hat das Bärchen unter meiner Bettdecke geschlafen :love:. Nachdem sich dann auch noch Yara an meinen Bauch gekuschelt hat :herz:, hab ich mich gefühlt wie in einer Sauna :rollin:.
Huhu,
ich hätte mal eine Frage :wink1:
Bei meiner Schwester ziehen am Sonntag zwei sibirische Katzen ein, Katze und Kater (9 u. 10 Jahre alt). Die Katze ist wohl etwas kräftig.
Die beiden bekommen kein schlechtes Nassfutter, aber es ist sehr teuer (über 10€/kg). Sie möchte umstellen, da die Katzen versch. Sorten kennen, sollte das auch klappen.
Was könnt ihr den so an Katzenfutter empfehlen, das man ggf. auch im örtlichen Supermarkt bekommt? Wir haben hier auch einen kleinen Zooladen, der auch gute Sorten hat.
Ich füttere den Igeln draußen das von Edeka, die Inhaltsstoffe sind nicht schlecht. Bin mir aber nicht sicher, ob das als Alleinfutter für Katzen okay ist.
Empfehlenswerte Futtersorten (von unseren Miezen getestet und für lecker befunden :girl_haha:) sind:
VetConcept, Bozita, Catz Finefood und Macs
Rabea G.
21.11.2019, 13:38
Aus dem örtlichen Supermarkt empfehle ich nichts. Hab noch nichts gesehen, was vernünftig deklariert und wirklich gut zusammengesetzt war. Vernünftiges Futter kostet einfach etwas mehr. Ein gutes Zwischending ist das Animonda Carny. Wir geben das im Wechsel mit Macs und mal zwischendurch Catz Finefood. Wir bestellen alles bei zooplus. Das rentiert sich preislich schon sehr, aber wir kaufen auch 800g Dosen bei 3 Katzen. Wir liegen so bei 90 Euro Futterkosten bei 3 Tieren in 2 Monaten. Ich würd lieber vor Ort kaufen, was auch ginge, aber da zahlen wir schon ordentlich drauf.
Terrahamster
21.11.2019, 14:42
Animonda Carny ist wirklich ein gutes Mittelding. Ich füttere es seit gut einem Jahr und spare bei Zooplus fast 30 Euro im Monat. Im Einzelhandel würde ich sonst 80 Euro bezahlen.
Manche Sorten können jedoch Durchfall verursachen. Das sind die, wo viel (Rinder-) Lunge drin ist. Muss man vorsichtig antesten und ggf. die Sorten weglassen, die Probleme machen.
Bei uns gibt's hauptsächlich catz finefood und ab und zur animonda carny. Im Supermarkt gibt's mE nichts, was man bedenkenlos dauerhaft füttern könnte.
Rabea G.
21.11.2019, 17:15
Animonda Carny ist wirklich ein gutes Mittelding. Ich füttere es seit gut einem Jahr und spare bei Zooplus fast 30 Euro im Monat. Im Einzelhandel würde ich sonst 80 Euro bezahlen.
Manche Sorten können jedoch Durchfall verursachen. Das sind die, wo viel (Rinder-) Lunge drin ist. Muss man vorsichtig antesten und ggf. die Sorten weglassen, die Probleme machen.
Konnten wir jetzt noch nicht beobachten, allerdings haben wir eh Coronakatzen, wo ab und zu mal eine nen flotten Fritz hat. Zu einer Futtersorte passte es aber nie.
Wir füttern aber auch alle Sorten bunt gemischt. Unsere fressen auch einfach alles. Die sind so dermaßen futtergeil. Hab ich noch nie bei Katzen so krass erlebt. Wir kaufen immer die Mixpakete bei zooplus im größten Gebinde.
Wir füttern viel Animonda Carny, Mjamjam und zwischendurch Anifit. Ich würden den zweien gerne mehr Anifit füttern, da es echt hochwertig ist, wird aber nur phasenweise gerne gefressen. Und da kann ich das bei unseren mäkeligen Katern nicht gut durchsetzen...
Klar sind die letzten beiden Sorten "teurer", aber sie brauchen davon auch weniger Futter weil der Fleischanteil höher ist.
Wir kaufen derzeit 400g Dosen. 800g Dosen würden sich für uns auch lohnen in der Theorie. Aber da sie halt mäkelig sind würden wir dann zuviel weg werfen.
Jennifer E.
23.11.2019, 22:56
Danke euch!
Erstmal muss meine Schwester ja weiter füttern, was sie kennen. Aber dann kann sie sich das Futter schonmal anschauen und schauen, ob es im örtlichen kleinen Zooladen gibt und erstmal nur eine Dose zum Test kaufen (der ist auch nicht wirklich teurer wie Zooplus usw., zumindest nicht bei den Sachen für meine Kaninchen/Meerschweinchen, also so getrocknete Kräuter etc.).
Gestern gab's auf der Arbeit einen globalen Ausfall eines Systems. Entsprechend hing ich abends um 21 Uhr noch im Homeoffice mit Indien, Malaysia und UK am Telefon. Eigentlich beschränkte sich mein Einsatz hauptsächlich aufs Zuhören (also Mikro aus), aber ab und zu sollte ich was testen und dazu sagen, wann ich auf den Button klicke. Also quasi 30 sek aus mehreren Stunden Gespräch.
Und was passiert? Natürlich läuft genau in den 30 sek das freche Nachbarkatzentier in unserem Garten am Fenster lang und Balu schreit das ganze Haus zusammen. :rw::rollin:
Meine Gesprächspartner waren leicht irritiert.
Rabea G.
27.11.2019, 18:27
Katzen habens einfach drauf zur falschen Zeit das Falsche zu tun :rollin:
Ich war gestern mit Rayne im Garten. Sie ist so interessiert an draußen, dass ich sie mir mit rausgenommen habe. Sie hatte vor allem Angst und gleichzeitig war alles super interessant. Thea saß währenddessen im offenen Schlafzimmerfenster, aber sie geht partout nicht nach draußen. Ich denke, auf Dauer würde ich sie doch schon gern alle auch raus lassen. Hab trotzdem immer Angst wegen der 30er-Zone vor dem Haus, dass sie da genau vors Auto rennen.
In 2 Wochen sind wir dann auch mit Termin mal wieder beim Tierarzt. Bin mal gespannt, ob der bei Thea was findet, soll eine geprüfte Katzenklinik sein. Die spuckt trotz aller Bemühungen weiterhin Gift und Galle und hat panische Angst vor Fabian. Sie hockt nur noch im Bad unter dem Schrank, faucht, spuckt und knurrt stundenlang bei jeder Bewegung meines Freundes in der Wohnung, lässt sich nicht von ihm füttern, nimmt keine Leckerchen an. Nur zu mir kommt sie sofort und schnurrt mir um die Beine. Aber nur im Bad. Den Rest der Wohnung betritt sie nur nachts. Es zerrt nur jetzt echt immens an unseren Nerven und ich merke, wie ich mich selber auch immer mehr von ihr entfremde. Man kann sie nicht lesen, sie ist absolut unberechenbar, jedwede Körpersprache ist unlogisch bei ihr. Zwischendurch reagiert sie jetzt auch schon mich mit fauchen, wobei ich eher das Gefühl habe, sie checkt irgendwann in ihrem Wahn teils gar nicht mehr, wer da vor ihr steht und worauf sie reagiert. Hab mir letztens die Hose ausgezogen, da ich baden wollte. Sie ist total eskaliert innerhalb einer Zehntelsekunde. Oder vor einer Woche: Ich werf ihr ein Leckerchen zu. Sie jagt hinterher und frisst es. Beim 2. kriegt sie direkt eine Panikattacke und rennt weg. Dann biedert sie sich bei mir an, lässt sich kraulen und gibt Köpfchen und hackt dann extrem plötzlich zu ohne irgendein Anzeichen. Und wir reden hier nicht von Liebesbissen. Sie schnappt richtig kraftvoll zu.
Witzigerweise hat sie mit Fabian, wenn er z.b. draußen am Fenster steht, gar kein Problem und schnurrt und reibt sich an der Scheibe, wenn er dagegen klopft.
Im März kommt unser Baby und ich mache mir langsam Gedanken, wie das wird. Wir haben jeden noch so bescheuerten Trick versucht, diese Katze ist resistent. Langsam hab ich schon das Gefühl, ob sie einfach im Kopf eine angeborene Fehlschaltung hat.
Sie lässt sich auch nicht abgewöhnen, mir beim Futter vorbereiten ins Bein zu hacken mit dem Ergebnis, dass ich dieser Katze niemals mehr den Rücken zudrehe.
Unser Odin war ja auch mal echt agressiv. Meine Güte war das eine Arbeit bis er mich nicht mehr gehauen oder gebissen hat. Der kam teilweise von hinten angelaufen und hat mir die Krallen in den Oberschenkel gehauen :rw:
Wir haben dann unheimlich viel in der Wohnung umgestellt und mehr eigene Zonen für die Kater geschaffen. Das hat schon echt geholfen... Und ich habe ihn über Wochen dann einfach ignoriert. Futter und Wasser hin gestellt, ansonsten nichts. Irgendwann kam er dann von selbst immer mehr an. Und heute ist er der absolute Kuscheltiger. Gut, Ausnahmen gibt es immer noch :rw: Aber das ist wirklich ganz ganz selten.
Ich glaube zeitweise war er auch einfach unterfordert. Wir haben dann viel mit ihm gespielt und das Klickertraining angefangen.
Was aus meiner Sicht auch mit eine Rolle gespielt hat (oder auch noch tut) das er hat krankhaft entzündetes Zahnfleisch. Mittlerweile hat er nicht mehr viel eigene Zähne. Und das hat ihm, als es noch unentdeckt war, natürlich auch immense Schmerzen bereitet. Wir gehen fest davon aus das er unter FORL leidet, kann aber nicht wirklich nachgewiesen werden bei ihm. Nicht eindeutig...
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das es Katzen gibt die von Natur aus falsch gepohlt sind. Es kann nur echt ewig dauern raus zu finden woran es liegt.
Am Samstag mal wieder den Katzenflüsterer im TV gesehen. Was der für Tiere wieder hin kriegt ist erstaunlich.
Terrahamster
27.11.2019, 22:47
Im März kommt unser Baby und ich mache mir langsam Gedanken, wie das wird. Wir haben jeden noch so bescheuerten Trick versucht, diese Katze ist resistent. Langsam hab ich schon das Gefühl, ob sie einfach im Kopf eine angeborene Fehlschaltung hat.
Gänzlich unwahrscheinlich ist das nicht. Nur extrem selten.
Ich habe von "Der Katzenflüsterer" auch so ziemlich jede Folge gesehen, und da gab es zwei oder drei Fälle mit aggressiven Katzen, bei denen ein neurologisches Problem bestand. Diese Katzen haben sich völlig unberechenbar verhalten und veränderten ihr Verhalten erst mit einer Medikamententherapie. Aber bevor man das versucht, sollte man besser einen Katzentherapeuten (gibt es auch hier in DE :good:) konsultieren und ggf. das Umfeld der Katze so verändern, dass sie sich wohler und sicherer fühlt. Meistens ist die Katze nämlich nicht krank im Kopf sondern missverstanden.
Terrahamster
07.12.2019, 10:57
Habt ihr das auch schon gelesen? Juristen wollen Freigang für Katzen verbieten (https://www.br.de/nachrichten/wissen/aus-fuer-streuner-juristen-wollen-freigang-fuer-katzen-verbieten,RjfaE7l)
Ich bin ja generell kein Freund von ungesicherten Freigang, aber wenn aufgrund dieser Forderung tatsächlich der Bestand an Freigängern reguliert werden sollte, dann vielleicht mit Mitteln, die alle Halter betreffen (z.B. Katzensteuer).
Öhrchenfan
19.12.2019, 12:36
Bei uns ist gerade Rambo-Time angesagt...
Findus hatte letzten Dienstag Abend einen Unfall (irgendwo heruntergefallen, ein Kampf oder gar ein Auto... er mochte es uns nicht erzählen, aber auch nichts mehr fressen). :strick:
Auf jeden Fall hatte er die komplette rechte "Pobacke" (also alles ab Beinansatz) schmuddelig verklebt. Kein Kot sondern richtig Dreck.
Also waren wir Donnerstag beim Tierarzt. Zum Glück nichts gebrochen, aber ordentlich geprellt. Es sitzt auch alles in den üblichen Gelenkpfannen. Schmerzmittel haben geholfen. Dienstag Abend dieser Woche begann das Humpeln und nicht fressen erneut. :coffee: Also war ich gestern wieder beim Tierarzt da mich und auch die Tierärztin aufhorchen ließ, dass das Metacam absolut nicht geholfen hat gegen diese neuen Schmerzen.
Was findet die TÄ???
Eine ganz frische entzündete Bisswunde von Lucky in seinem schmerzhaften Bereich, der wohl die Rangordnung aufgrund von Findus´Verletzung neu ausfechten wollte. Also erneut gespritztes Schmerzmittel und Antibiotikum.
Gestern im Laufe des Tages ging es ihm dann auch deutlich besser. Gestern Abend sah ich dann ein "Loch" sprich eine Wunde in Luckys Wange, da hat er sich dann wohl eine gefangen, da er Findus wieder ärgern wollte. :punish: :punish: :punish:
Lucky hat sich aber normal verhalten und somit haben wir die Wunde, die nicht blutete, desinfziert und auch heute Morgen ging es ihm sehr gut.
Findus humpelt weiterhin ordentlich, frisst aber gut und schläft eben viel.
Morgen geht es nochmal mit Findus zum Tierarzt zum dann vierten und hoffentlich letzten Mal und da werde ich Mr. Ich-muss-meinen-Bruder-ärgern mitnehmen, dass sie einmal über die Wunde schaut.
:friede:
Rabea G.
19.12.2019, 13:48
Unsere 3 rasten aktuell auch nur aus und jagen sich und kämpfen unter fauchen und knurren, da gerade Thea keinen Bock hat auf die anderen und das sehr deutlich macht. Dazu rasen sie nonstop nachts durch die Bude, pfeffern alles runter und machen einfach nur Scheiße :scheiss: hab aber auch energiebedingt das Clickern etwas vernachlässigt. Werd ich mal wieder weiterführen.
Dafür waren 2 letzte Woche beim Tierarzt zum Impfen und sooo brav (trotz rumgejaule während der Fahrt, wie schlimm doch das Leben ist :D). Aber mit Käserollis lässt sich hier fast jede bestechen. Nummer 3 ließ sich leider nicht einfangen :scheiss: da müssen wir nach Weihnachten nochmal los.
Gute Besserung an Findus.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.