Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *Just Katzen* 2



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14

Keks3006
16.12.2017, 12:33
Wir haben immer super stachlige Edeltannen. Da klettert keine Katze freiwillig rein. Dazu auch sehr schwere Ständer. Sie jagen sich immer gerne unten drunter her, aber passiert ist noch nie was. Ich hänge unten sogar immer extra ein kleines Glöckchen für die Katzen rein, das interessiert sie aber gar nicht :rw:

Silvester holen wir die Katzen spätestens am frühen Abend rein. Sie verstecken sich dann, wenn die Böllerei losgeht, und beruhigen sich später schnell wieder. Ehrlich gesagt mache ich da sonst gar nichts, auch bei den Kaninchen nicht, bin meistens selber dann auch gar nicht mehr zu Hause, weil ich selbst Silvester feiere...

Öhrchenfan
16.12.2017, 12:52
Unser grünes Katzenspielzeug haben wir gerade aufgebaut.

https://abload.de/img/59416c11-d5b0-4a50-bvasek.jpeg (http://abload.de/image.php?img=59416c11-d5b0-4a50-bvasek.jpeg)

Extra stachelig. :good:

Christiane E.
16.12.2017, 18:45
Bei uns ist mit der tann auch nie was passiert. Ich hab sogar extra an den unteren zweigen plastikkugeln......ist aber nie einer dran gegangen, geschweige denn raufgeklettert.

ich denke aber, Freigänger finden die Weihnachtstanne jetzt eh nicht soooooo interessant wie es Wohnungskatzen tun.

Christiane E.
16.12.2017, 18:46
Silvester kommen die Katzen auch am frühen Abend rein und dürfen erst morgends wieder raus. Bisher blieben sie auch immer recht locker, außer das Gemecker über die zue tür

Skippy170609
16.12.2017, 21:17
Die ersten 2 Jahre ist Purzel tatsächlich in den Weihnachtsbaum geklettert und hat alle Kugeln runter geholt. Der Baum selbst ist aber stehen geblieben. Da ich dann eh keine heilen Kugeln mehr hatte und mir das Risiko auch zu groß war, dass einer der Katzen sich mal an den kaputten Kugeln verletzen könnte, wollte ich im 3. Jahr eigentlich auf einen Baum verzichten. Dann habe ich aber ansehnliche Kugeln aus Kunststoff gefunden. Seit dem hat es wohl keinen Spaß mehr gemacht die Kugeln runter zu holen.

Da meine reine Wohnungskatzen waren/sind (ist ja nur noch einer), habe ich Silvester keine besonderen Vorkehrungen getroffen. Um 0:00 Uhr, wenn's ordentlich losgeht verkrümeln sie sich und kommen wieder raus, wenn das schlimmste vorbei ist.

Danie38
18.12.2017, 17:55
Unser grünes Katzenspielzeug haben wir gerade aufgebaut.

https://abload.de/img/59416c11-d5b0-4a50-bvasek.jpeg (http://abload.de/image.php?img=59416c11-d5b0-4a50-bvasek.jpeg)

Extra stachelig. :good:

Und? Steht er noch? :girl_haha:

Wir wollen auch nur einen recht kleinen Baum holen, hatten wir im letzten Jahr auch und zumindest Djego fand ihn uninteressant, im Gegensatz zu den Jahren davor...hab die Tage ein Bild mit Djego im Baum gefunden. :girl_haha:

Mein Freund holt ihn wohl heute und wir wollen ihn erstmal ohne Deko hinstellen, vielleicht wird er dann ja uninteressant.

Ich hab das Gefühl Rocky braucht imemr 1- Tage und dann ists ihm wurscht...die neu hingesetzten Weihnachtsteddys hat er auch erstmal ordentlich besabbert udn nun dürfen sie ihn Ruhe auf der Couch sitzen und auch die Pflanzen waren Anfangs interessant und nun mache ich mir keine Sorgen mehr, weil diese komplett ignoriert werden.

Und Silvester haben wir bisher für Djego immer Musik und licht angelassen, damit die Knaller nicht ganz so extrem ankommen.

Maritta
19.12.2017, 07:59
Moin, ich Klinke mich mal hier mit rein.
Ich betreue seit 4 Jahren eine streunergruppe, mit anfangs. 11 katzen, jetzt sind es nur noch 4.

Am Samstag könnte ich einen Kater einfangen, der mir schon seit längerem aufgefallen ist, dem es nicht wirklich gut geht.

Bei meinem TA würde Blut abgenommen.
Nierenwerte: 5,4
Bauchspeicheldrüsenwert: knapp über 10.000

Wäre er jetzt ein Hauskater, könnte man wohl behandeln, aber da er draußen lebt und sich leider, auch nach 4 Jahren, immer noch nicht anfassen lässt, ist eine Behandlung nicht möglich.

Gibt es irgendwelche unterstützende Medikamente, die ich ihm über das Futter geben kann?
Danke für eine Info.

nin-fan
20.12.2017, 16:30
Zum Thema Katzen und Weihnachtsbaum
https://www.facebook.com/1549150108485598/videos/1713276028739671/
:totl::totl:

@Maritta
:umarm: Danke, dass Du Dich um die Streuner kümmerst.
Leider fiele mir nur ein, homöopathisch zu unterstützen. Hat das Kerlchen denn einen eigenen Futternapf? Dann könntest Du versuchen, ob er das Futter mit "Zusatz" noch annimmt.

Danie38
20.12.2017, 16:57
Zum Thema Katzen und Weihnachtsbaum
https://www.facebook.com/1549150108485598/videos/1713276028739671/
:totl::totl:



Nu mach mir mal keine Angst. :rollin:

Bisher steht unser Baum noch relativ unbeachtet...Montag noch eingepackt, Interesse fast null, gestern ohne Netz mit Licht, Interesse größer, aebr eher von Djego...bin mal gespannt, wenn der Rest auch noch dran bammelt. *g*

Svenni
20.12.2017, 18:59
Waaaaarum wird der so schnell groß :hysteric:
Vor 8 Wochen hat der noch in eine Hand gepasst :bc:

Maritta
20.12.2017, 19:51
Zum Thema Katzen und Weihnachtsbaum
https://www.facebook.com/1549150108485598/videos/1713276028739671/
:totl::totl:

@Maritta
:umarm: Danke, dass Du Dich um die Streuner kümmerst.
Leider fiele mir nur ein, homöopathisch zu unterstützen. Hat das Kerlchen denn einen eigenen Futternapf? Dann könntest Du versuchen, ob er das Futter mit "Zusatz" noch annimmt.

Was als Zusatz kann ich ihm geben, und das dürfte für die anderen nicht " schädlich" sein, da er sehr schüchtern ist und sich das Futter schon oft wegnehmen lässt.

Öhrchenfan
21.12.2017, 20:02
Erstaunlicherweise lebt der Baum noch :froehlich:

Danie38
23.12.2017, 10:26
Erstaunlicherweise lebt der Baum noch :froehlich:

Unserer auch.. :froehlich: Und es saß auch noch kein Kater drin...nur der Kopf war schon im Baum. :girl_haha:

Svenni...er ist aber auch echt :herz:

Efeu
07.01.2018, 22:01
Ich würde auch mal ein paar Meinungen/Ratschläge gerne hören, bevor sich das hier zum echten Problem entwickelt. Dank Danie hatten wir einen wunderschönen Urlaub auf Madeira, 10 Tage. Nachbarin hat gefüttert, wie immer, wenn wir mal weg sind.
Luna ist 13 Jahre alt, Zwiebel 11 Jahre. Luna ist die Chefin.

Seitdem wir zurück sind duldet Luna es nicht mehr, daß auch Zwiebel Aufmerksamkeit bekommt, sie schmeißt sich förmlich an meine Brust...und manchmal wird das Zwiebelchen auch mal verhauen.:ohje:

Wie kann ich die aktuelle Situation entspannen, möchte nicht, daß sich das manifestiert. Ich habe nichts gegen kleine Katzenstreitigkeiten, bin da auch nicht super empfindlich, aber das gefällt mir gerade gar nicht.

Keks3006
07.01.2018, 23:44
Ich hab mal gute Erfahrungen mit Zylkene gemacht. Einfach über das Futter streuen oder die ganze Kapsel als Leckerchen anbieten, falls sie es so fressen.

nin-fan
14.01.2018, 16:51
Emilia macht uns seit Freitag nacht ganz schön Sorgen. Sie futterte fast gar nichts mehr, nicht mal Trofu. Sie zog sich auch extrem zurück, wollte nicht mal mehr wie sonst bei uns schlafen :ohje:.

Da uns auffiel, dass sie Schwierigkeiten mit dem kauen/fressen hatte, haben wir versuchsweise stückiges Futter mit Soße gekauft. Und siehe da - sie frisst es mit Appetit. Seitdem geht es ihr auch besser, sie hat heute vormittag sogar auf mir geschlafen und versteckt sich nicht mehr so extrem :love:.

Zudem wirkt sie manchmal total abwesend und "vergesslich". In so einer Phase erinnert sie mich tatsächlich an einen Alzheimer-Patienten.

Wir haben ja schon lange den Verdacht, dass sie deutlichst älter ist als von der PS geschätzt. Die TÄ denkt, sie ist doppelt so alt wie uns gesagt wurde - damit wäre sie schon 16 und nicht 8 Jahre alt.

Morgen ist Termin beim TA. Sie sollen u. a. die Zähne checken, nicht dass sie einen FORL-Schub hat. Seit der OP letztes Jahr ist sie noch wunderlicher geworden, als sie es vorher schon war.

Nun eine Frage an die Futter-Experten:
Das gute Nassfutter ist meiner Erfahrung nach immer in dieser breiigen Pate-Konsistenz. Gibt es das auch in stückig mit Soße? Bisher füttern wir Vet-Concept.

Ich bin ja mal gespannt, ob was gefunden wird oder ob die kleine Queen einfach nur alt ist :girl_sigh:.

Sarah
14.01.2018, 17:19
Auch wenn ich kein Experte bin - guck dir mal die Tetrapacks von Bozita an. Gibt es mit Soße und mit Gelee.

nin-fan
14.01.2018, 18:44
Danke, das teste ich mal aus :kiss:.

Jutta
14.01.2018, 18:54
Nun eine Frage an die Futter-Experten:
Das gute Nassfutter ist meiner Erfahrung nach immer in dieser breiigen Pate-Konsistenz. Gibt es das auch in stückig mit Soße? Bisher füttern wir Vet-Concept.


Was meinst Du jetzt mit "gutem" Nassfutter?

Bozita hab' ich auch 'ne zeitlang gegeben, fand ich aber irgendwann wegen des teilweise relativ hohen Schweinefleischanteils nicht so gut.

Josefine
14.01.2018, 18:56
Auch wenn ich kein Experte bin - guck dir mal die Tetrapacks von Bozita an. Gibt es mit Soße und mit Gelee.

Genau das wollte ich auch gerade empfehlen.. :good:
Meine beiden könnten sich da reinlegen. :girl_haha:

Jutta
14.01.2018, 19:09
Ich war zuletzt mit Animonda total zufrieden und die Katzis auch.
Animonda Carny kam immer gut.
Und grad im Alter die Schälchen "Vom Feinsten" sowohl als Pate als in Stückchen.
Mit was anderem brauchte ich da nicht mehr zu kommen.

nin-fan
15.01.2018, 19:43
Mist, Emilia wird früher oder später auch noch blind werden, sie hat verzögerte Pupillenreflexe. Zudem hat sie Schmerzen im hinteren Rücken durch die Fehlbelastung und zusätzlich vermutet die TÄ auch noch Demenz.
Sie bekommt jetzt Schmerzmittel sowie ein Medi, das die Hirndurchblutung anregt in der Hoffnung, dass sie mental wieder aktiver wird.

nin-fan
17.01.2018, 10:09
Kennt sich jemand aus mit Altersdemenz bei Katzen?

Emilia soll 2 x täglich Karsivan bekommen - ein Medi, das die Hirndurchblutung fördert und bei Demenz-Tieren gute Erfolge gezeigt hat. Leider verträgt sie es nicht. Sie kübelt direkt nach der Einnahme (ich mogel es ihr unter das Futter) alles wieder raus. Ohne das Medi aber mit gleichem Futter gibt es keine derartigen Probleme.

Heute nacht hat sie auch noch unter unser Bett gepieselt. Es war wohl auch nicht das erste mal, denn der Parkett-Boden sieht an der Stelle schon mitgenommen aus. Da wir beide immer noch durch die Erkältung vom Geruchssinn her eingeschränkt sing, haben wir es nicht bemerkt :rw:.
Ich hab das Malheur nur mitbekommen, weil sie unter dem Bett saß und leise maunzte. Als ich aufstand, sie zu mir lockte und auf den Arm nahm, war ich nass ... sie ist wohl auch noch durch ihre Pfütze gelaufen.

Wir überlegen nun, ihr einen Bereich der Wohnung abzutrennen - wie, steht aber noch in den Sternen. Schränkt sie das nicht zu sehr ein? Im Netz hab ich bereits einiges über Demenz-Katzen gelesen und da steht immer, dass ein geregelter Ablauf wichtig für die Tiere ist.
Wenn es hell ist und sie genug erkennen kann, will sie auch noch raus in den Garten. Das möchte ich ihr ungern verwehren. Aber wenn sie nur noch einen gewissen Bereich zur Verfügung hat, ist das ganz am anderen Ende der Wohnung und damit könnte sie nicht mehr raus.

Alles nicht so einfach, aber so kann es definitiv nicht weiter gehen :ohje:. Emilia hat Angst vor den anderen Miezen, speziell vor Yara - die geht manchmal richtig übel auf sie los, lauert ihr regelrecht auf. Inzwischen ist es schon so weit, dass wir Emilia "Geleitschutz" geben, wenn sie z. B. zum Futterplatz will. Sie bleibt an irgendeiner Ecke stehen und geht keinen Schritt mehr weiter. Erst wenn wir bei ihr sind und vor ihr laufen, dann folgt sie uns.

Skippy170609
17.01.2018, 11:06
Mein 18-jähriger Purzel ist auch dement und bekommt neben seinen Herz- und Nierenmedikamenten ebenfalls Karsivan. Er erbricht sich zwar auch häufig, aber nicht im Zusammenhang mit der Tablettengabe. Purzel ist phasenweise leider auch unsauber und verwechselt schonmal das Klo mit seinem Körbchen. Trotzdem mag ich ihn jetzt nicht mehr in seinem Lebensraum einschränken. Sein Pupillenreflex ist auch so gut wie nicht mehr vorhanden. Lt. Augenarzt sind seine Augen aber vollkommen in Ordnung. Die Schädigung kommt also vom Gehirn. Von daher kann der Arzt auch nicht sagen, ob Purzel überhaupt noch sehen kann. Ich denke auch, dass ein dementes Tier nicht gut mit Veränderungen klar käme. Zum Futter ... Vor über 1 Jahr konnte Purzel auch kaum noch fressen. Er leckte zwar in der Schale rum, schaffte es aber nicht, Futter aufzunehmen. Da er ca. 1 Jahr zuvor ein Plattenepithelkarzinom im Oberkiefer hatte, dachte ich an ein Rezidiv und bin mit ihm zum TA. Im Mäulchen war alles ok. Ihm fehlte wegen des "Hirnschadens" die nötige Koordination der Zunge. In dieser Zeit war er auch insgesamt sehr unkoordiniert und verwirrt. Ich habe ihm dann Dosenfutter püriert und mit Wasser verdünnt, so dass er eine schlabberfähige Suppe hatte. Und noch etwas ... Lass mal den Blutdruck messen. Weitgestellte Pupillen können ein Hinweis auf Bluthochdruck sein.

Alles Gute für die Kleine !

nin-fan
17.01.2018, 12:04
Vielen Dank für Deine Antwort :kiss:.
Ich hab schon befürchtet, dass es nicht einfach wird :girl_sigh:. Meine mobile TÄ erkundigt sich nach einem anderen durchblutungs-fördernden Mittel. Es gibt wohl eins zum spritzen, was allerdings nicht für Katzen zugelassen ist.

Dass die mangelnde Sehkraft von der Demenz bzw. vom Gehirn kommen kann, wusste ich nicht. Immerhin brauch ich mich dann nicht mehr nach einem Augenspezialisten umzuschauen. Mein TA hatte den Augendruck per Rückstoßtonometrie gemessen und das Ergebnis waren innerhalb der Werte.

Futtern funktioniert seit den Bröckchen mit Soße sehr gut. Sie hat auch richtig Appetit und bekommt ihr Fresschen in vielen kleinen Portionen. Wann immer wir mitbekommen, dass sie vor ihrem leeren Napf steht, geben wir ihr etwas. Wobei sie manchmal auch schon vergessen hat, dass sie gerade erst gut gefressen hat. Das hab ich auch schon gelesen, dass das vorkommt.

Etwas einschränken werden wir Emilia schon müssen, indem wir nachts die Tür zum Schlafzimmer schließen. Der Vermieter reißt uns sonst den Kopf ab, wenn noch mehr vom Parkett geflutet wird :rw:.

Ich hoffe, wir können ihr noch eine schöne Zeit geben. Meine größte Angst ist, dass wir nicht erkennen, wann es nur noch Quälerei für sie ist. Irgendwann hat sie vor lauter Vergesslichkeit sicherlich keine Lebensqualität mehr ...

Danie38
17.01.2018, 15:46
Ohje, das klingt aber traurig. :ohje: Ich wünsche Emilia noch eine lange und schöne Zeit bei und mit euch! :umarm:

Ich liebe es, wenn Kamikatze Rocky mit im Bad rum turnt, mir beim WC Besuch auf dem Rücken hockt:fool: und dann noch an hangeln an der vollen Wäscheleine übt. :scheiss:

Kerstin T.
18.01.2018, 11:03
nin-fan, das ist ja wirklich eine traurige Entwicklung mit Emilia. :ohje:

Für alle Katzen sind Rituale und Sicherheit wichtig und wenn sie sich nicht mehr selbst orientieren können, sollten sie nach Möglichkeit beibehalten werden. Ich würde es für sie sehr schade finden, wenn sie nicht mehr in euer Schlafzimmer darf. Ist es evtl. möglich eine Klo unter das Bett zu stellen? Oder vielleicht hilft es auch schon, wenn es wo anders in dem Raum steht? Das ist nicht so schön, aber ich glaube für Emilia wäre so viel Sozialkontakt, der ihr Sicherheit gibt, wie möglich sehr schön.

Schwierig finde ich die Situation mit den anderen Katzen. Das Mobbing wird sie noch zusätzlich stressen, vor allem wenn sie jetzt schon so verschüchtert ist, dass sie sich nur noch in eurer Begleitung zu so wichtigen Ressourcen traut. Das bedeutet, dass sie starke Angst hat. Von daher würde ich es gar nicht so schlecht finden, sie platzmäßig zu beschränken und ihr dafür Ruhe und Sicherheit zu verschaffen. Das ist dann Abwägungssache, was sie mehr stresst: Umstellung in ihrem Lebensraum oder die mobbenden Mit-Katzen. Auf jeden Fall sollte irgendwie verhindert werden, dass sie weiterhin Opfer von Angriffen wird. Sind denn alle anderen Katzen ein Problem oder "nur" Yara? Dann könntest Du versuchen, mit ihr zu trainieren, dass sie freundlich zu Emilia ist.

nin-fan
18.01.2018, 11:18
Kerstin :kiss:

Wir haben sie bei uns schlafen lassen. Sie möchte es so sehr, das können wir ihr nicht abschlagen. (Auch wenn es heute früh zu einem kräftigen Krach zwischen mir und meinem Mann kam, weil die Omi ab 4.30 Uhr extrem unruhig wird und er sich darüber beschwerte.)

Ein Klo unter dem Bett bzw. im Schlafzimmer ist eine gute Idee. Ich muss mal sehen, wie wir das am besten bewerkstelligen. Die Umgebung um das Klo muss dann irgendwie geschützt werden. Durch ihr Handicap mit dem Hinterbein steht sie beim püschern nämlich manchmal, da würde die Soße dann gegen die Wand gehen.

Es ist nur Yara, die sie mobbt. Aber auch nicht dauernd. Nachts verteilen sich z. B. alle 3 total friedlich im Bett ohne zu meckern oder motzen. Teilweise liegen sie nur ein paar cm auseinander. Und wenn ich abends von der Arbeit komme, liegt Emilia nicht mehr in ihrer Höhle im Arbeitszimmer sondern meistens im Wohnzimmer auf ihrer Kuscheldecke. Sie kommt also schon noch von A nach B ohne uns - wobei ich nicht weiß, wie sehr sie sich auf dem Weg "verteidigen" muss.

Wie könnte ich mit Yara trainieren, hast Du da irgendwelche Ideen?

Kerstin T.
18.01.2018, 11:57
Ja, habe ich. *g*
Ich kann Dir später eine PN dazu schreiben. Vielleicht magst Du mir vorher noch mal (auch per PN?) schildern, wann, wo und in welchen Situationen es zu Angriffen kommt?

nin-fan
18.01.2018, 16:26
Ich schreibe Dir heute abend :freun: :kiss:.

Mona K.
23.01.2018, 12:19
Huhu. *schüchtern in die Runde wink* Ich reihe mich mal ein. Wir bekommen felligen Zuwachs. Also fix ist noch nix, aber die Weichen sind gestellt.
Habe meinen Mann ca. 2 Jahre genervt, dass ich gerne eine Katze hätte. Zum Geburtstag hat er mir jetzt, total süß, einen kleinen, selbst gebastelten Wohnwagen/Gartenhäuschen mit der irren Katzenlady von Playmobil und einer lieben Karte "Herzenswunsch" geschenkt. :love::love::love:
Eigentlich wollten wir nix über'n Zaun brechen - immerhin warte ich schon 2 Jahre - aber jetzt sitzt im TH im Ort Marie.... und ja, was soll ich sagen. Wir waren uns direkt sympathisch, als ich am So mal gucken war (ihr kennt das, "nur mal gucken" :rw:). Sowohl ihre Anforderungen an ein Zuhause, als auch unsere Anforderungen an eine Erstkatze scheinen gut zu passen.
Morgen kommt mein Mann mit ins TH zum Kennenlernen und dann sehen wir weiter.

Wenn ich Fragen habe, darf ich sicher hier rein schauen, oder? :wink1:

Christiane E.
23.01.2018, 12:41
Mona, aber klar doch :good:

Besteht hier Interesse an Katzenhöhlen? Wir haben noch 2 von diesen hier, einmal wie auf dem Bild und einmal in Braun:

https://www.tiierisch.de/produkt/trixie-kuschelhoehle-hundehoehle-katzenhoehle-sheila

unsere letzte verbliebene Katze mag die nicht, wir hatten sie immer in unseren Kallax-Regalen.

Sie sind natürlich benutzt aber in sehr gutem Zustand. Natürlich sind sie jetzt "enthaart" und gewaschen :girl_haha:

Ich hätte gerne noch 10 EUR pro Stück.

Mona K.
23.01.2018, 12:57
Puh, also ich habe aktuell noch gar keine Ahnung, was ich so brauchen werde und worauf Marie (so sie es denn wird, die Süße) steht. Im TH hat sie eine Kuscheltonne, die sie mag. Ich zeig euch mal, was ich jetzt bestellt habe:

Für's WoZi wollte ich gerne etwas hübscheres als die Kratzbäume, die ich bisher so kennengelernt habe. :rw: Und da sie die Kuscheltonne mag, habe ich diesen hier bestellt:
https://www.stylecats.de/kratzbaum-convenient-2-stylecats-kratzbaeume.php

Oben in den Flur kommt dieser lustige Kaktus in weiß, rein zum Wetzen:
https://www.amazon.de/Designed-Lotte-Kratzbaum-Cactus-Taupe/dp/B077T5RYK2/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1516704723&sr=8-11&keywords=katze+cactus

Oben im Anbau soll der Schreibtisch und Computertisch rausfliegen (war eh lange geplant, nur nie umgesetzt) und da soll dann ein Regal rein, wo u.a. die Höhle reinpassen könnte. Dazu noch ein kleinerer Kratzbaum mit Liegefläche.

Näpfe hab ich auch schon und ein Katzenklo oben für's Bad, das aussieht wie ein stylisches Ei. Bissi schicker als diese viereckigen Dinger. Von den Viereckigen kommt eins in den Keller.

Tja, und dann ist halt nur noch die Frage, was Madame überhaupt mag und ob sie das so gut findet, wie ich mir das gedacht habe. :D

Das hier ist sie übrigens:
https://www.facebook.com/Tierheim.Marl/photos/a.460040767393894.112322.181693605228613/1816462448418379/?type=3&theater

nin-fan
23.01.2018, 13:39
Oh Mona, wie toll :froehlich:! Marie ist hinreißend :love: und ich drück ganz fest die Daumen, dass es mit der Adoption klappt :umarm:.

Ich habe gelernt, dass die meisten Katzen Toiletten mit Haube gar nicht mögen. Ausnahmen gibt es garantiert, das musst Du evtl. austesten. Beim Streu musst Du auch ein wenig herum probieren. Wir haben immer das genommen, was sie aus dem TH oder ihrer PS kennen. Meistens wollten sie das aber gar nicht und wir sind dann bei diesem hier gelandet: https://www.fressnapf.de/p/premiere-sensitive-klumpstreu-12kg#12kg Es staubt nur sehr wenig und bindet Gerüche sehr gut.

Die Kratzhöhle find ich super und hab mir die HP direkt mal abgespeichert, weil der Anbieter allgemein schöne Sachen haben (der Empire-Tower :herz: ... wobei das kein günstiger Spaß sein dürfte).

Unsere 3 Grazien haben einen deckenhohen Baum mit extra dicken Stämmen aus Echtholz, mit Sisal umwickelt. Es gibt eine Tonne, diversen Plattformen aus Korbgeflecht und ganz oben eine Hängematte. Da lümmelt vor allen Dingen Yara immer rum und beobachtet uns, wenn wir an ihr vorbei in die Küche gehen. Wenn sie ganz jeck drauf ist, dann tätzelt sie auch mal von oben herunter :girl_haha:.

Soll Marie reine Wohnungskatze bleiben oder aber irgendwann nach draußen können?

Danie38
23.01.2018, 13:46
Dieser Blick von Marie :herz: und das Öhrchen macht sie echt noch bezaubernder.

Ich bin sicher, sie wird bei euch ein tolles zuhause haben. :froehlich:

Jutta
23.01.2018, 14:44
Marie ist wirklich nur... :love::love::love:

Kerstin T.
23.01.2018, 14:44
Ohhh, das ist ja schön, dass es Katzenzuwachs gibt! Marie ist wirklich süß! :herz:
Das Klo im Keller würde ich auch offen lassen. Viele Katzen behalten gerne den Überblick, wenn sie sich lösen, weil das eine Position ist, in der sie stärker angreifbar sind. Wenn Marie eher schüchtern ist und sich für's Geschäft lieber zurückzieht, kann sie auch ein geschlossenes Klo bevorzugen. Prinzipiell ist bei vor allem bei Nierensachen sehr gut, ihr so viel Komfort wie möglich auf der Toilette zu ermöglichen, da ihr Körper darauf angewiesen ist, alles möglichst unkompliziert loszuwerden. Wenn sie die Toilette blöd findet, hält sie es evtl. zurück und es kommt zu Stauungen, die die Niere beanspruchen.

Beim Thema Kratzbaum bei Innenhaltung heißt es: So groß und hoch wie möglich! Etwas deckenhohes würde ich dazunehmen. Es geht beim Kratzbaum nicht nur um das Kratzmarkieren, sondern auch um Rückzugsplatz, Aussichtsplattform und Spiel. Vielleicht könnt ihr ihr durch den Kratzbaum noch den Zugang zu luftigeren Höhen ermöglichen, wenn ein Regal oder Schrank daneben steht?

Mona K.
23.01.2018, 14:47
Laut TH mag Marie "Betonstreu", also eher festeres. Ich würde auch erst mal damit starten und dann weitersehen.
Ja, also oben im Bad etc. geht's halt nur mit Deckel. Das werden wir dann sehen, ob sie das mag. Im TH nutzt sie wohl eher die ohne Deckel (das kommt in den Keller) und da geht ab und zu mal was daneben. Muss man aber wegen der Nieren eh regelmäßig kontrollieren.

Wegen ihrer Nierenkrankheit darf Marie laut TH nicht raus, da sie nichts anderes als ihr Spezialfutter fressen darf. Generell wäre bei uns Freigang möglich gewesen (auch wenn die logistischen Überlegungen dazu noch nicht ganz ausgereift sind), aber so ist es für mich auch ok. Ich werde aber versuchen, ihr irgendwie Freigang im Garten zu ermöglichen.
Habe mal gehört, dass manche Leute ihre Katze an die Leine nehmen und sie so mit in den Garten nehmen. Wie seht ihr das? Ich bin da ja eher skeptisch... (Bitte haut mich nicht für solche Fragen :rollin: ich lerne noch.)

Zudem sollte sie, außer man hat eine weitere Katze mit der gleichen Erkrankung, aufgrund des Futters allein gehalten werden. Im TH ist sie jetzt auch alleine.

edit: Überschnitten mit Jutta und Kerstin.

Mona K.
23.01.2018, 14:49
Bzgl luftiger Höhen: Wir hätten da eine freie Wand... da muss ich aber meinen Mann noch von überzeugen. :D

Jutta
23.01.2018, 14:59
Nur die Fütterung sollte jetzt wirklich kein Grund sein, eine Katze allein zu halten.

Ich hatte hier eine Diabetes-Katze und einen CNI-Kater.
Und da sollte die Fütterung ja unterschiedlicher nicht sein.

Aber es gibt immer Kompromisse und man sollte das Thema auch nicht zu eng sehen. :umarm:

Kerstin T.
23.01.2018, 15:04
Zur Geschirrgeschichte: Das kann für Katzen durchaus eine Bereicherung sein. Es kommt darauf an, wie mutig die Kleine ist. Da verhält es sich anders als bei Kaninchen, die sind klar Fluchttiere, erschrecken schnell und wenn sie durch ein Geschirr zurückgehalten werden, ist das für die Stress pur. Katzen kannst Du hingegen antrainieren, dass sie das Geschirr mit etwas positivem verknüpfen (Ausflug in den Garten) und entspannt an der Leine sind. Wenn Marie jetzt total schreckhaft ist, würde ich es eher nicht machen. Wichtig ist, dass das Tragen des Geschirrs und die Bewegung an der Leine ganz kleinschrittig und mit vielen positiven Erfahrungen antrainiert wird.

Genereller Literatur-Tipp für alle Katzenmenschen: Christine Hauschild - Katzenhaltung mit Köpfchen

Nur aufgrund es Futters auf eine zweite Katze zu verzichten, halte ich für übertrieben. Die Fütterungen sind absolut managebar und keine Nierenkatze stirbt sofort daran, wenn sie mal (!) ein Bröckchen anderes Futter frisst.

Danie38
23.01.2018, 15:05
Wir füttenr ja auch getrennt, weil jeder was anderes verträgt/frisst, einfacher war es eindeutig mit nur einem Kater. :girl_sigh:

Mona K.
23.01.2018, 15:13
Das Buch werde ich lesen, danke, Kerstin!

Es ging wohl eher darum, dass Marie den ganzen Tag über ein bisschen frisst. Und wenn man dann eine andere Fressmaschine daneben hat, kommt sie nicht dazu oder so? So ungefähr habe ich das verstanden, werde da aber noch einmal nachhaken.

Kerstin T.
23.01.2018, 15:19
Ich habe letztens im Fernsehen einen Futterautomaten gesehen, der sich nur geöffnet hat, wenn die Katze mit dem richtigen Chip davorstand. Keine Ahnung, was so etwas kostet und wie einfach das funktioniert. Ich weiß auch nicht, wie die Marke war oder das Teil heißt. Zumindest stände damit in der Theorie jeder Katze jederzeit das richtige Futter zur Verfügung.

Jeanette K.
23.01.2018, 15:20
Wie süß Marie ist :herz:

Wir haben auch einen nierenkranken Kater. Unzählige Male waren wir beim Arzt und in der Klinik, weil er nicht gefressen hat, klapperdürr ist und regelmäßig Verstopfung hatte. Von der Katzenklinik haben wir auch spezielles Nierenfutter bekommen. Blöderweise war das Trockenfutter, was natürlich alles nur noch schlimmer machte. :vogel: Danach haben wir Nassfutter für nierenkranke Katzen gefüttert, das mochte er gar nicht und hat lieber gehungert.
Seit wir bei einer Tierheilpraktikerin waren, bekommt er Bachblüten und eine SUC Therapie von Heel, außerdem stinknormales hochwertiges Nassfutter und es geht ihm besser als je zuvor.

Also für mich (!!!) wäre die Nierenkrankheit kein Grund, einer Katze den Freigang zu streichen und alleine zu halten. Aber ihr kommt ja jetzt auch erstmal in das Thema rein und natürlich macht ihr erstmal alles so, wie das Tierheim es verlangt. Mit der Zeit seht ihr ja dann, wie es läuft und es ist ja schonmal super, dass ihr die Möglichkeit hättet, Marie raus zu lassen.

3 unserer 4 Katzen sind übrigens daran gewöhnt, ganz ohne Leine mit uns spazieren zu gehen. Kann man aber wirklich nur an sehr wenig befahrenen Straßen machen oder noch besser auf Feldwegen/Wiesen etc.

Jeanette K.
23.01.2018, 15:21
Das Buch werde ich lesen, danke, Kerstin!

Es ging wohl eher darum, dass Marie den ganzen Tag über ein bisschen frisst. Und wenn man dann eine andere Fressmaschine daneben hat, kommt sie nicht dazu oder so? So ungefähr habe ich das verstanden, werde da aber noch einmal nachhaken.

Das Problem haben wir auch, deshalb steht tatsächlich Tag und Nacht ein voller Napf da. Macht aber eigentlich keine Probleme :good:

Jutta
23.01.2018, 15:37
Seit wir bei einer Tierheilpraktikerin waren, bekommt er Bachblüten und eine SUC Therapie von Heel, außerdem stinknormales hochwertiges Nassfutter und es geht ihm besser als je zuvor.


Genauso! :good: Und mit SUC habe ich auch nur die besten Erfahrungen gemacht. :freun:

nin-fan
23.01.2018, 15:39
Zum Nieren-Futter:
Mein Stand von vor x Jahren, als wir CNI-Omi Krümel hatten, ist, dass diese Diät-Futtersorten prinzipiell nicht wirklich gut für den kompletten Organismus der Katze, da sie eben nur auf die "Problemzone" Niere ausgerichtet sind.
Darum sind wir damals auf Premium-Futter (VetConcept, Catz Finefood etc.pp.) mit ausgewogenem Verhältnis und sehr hohem Fleischanteil umgestiegen. Das wurde zum einen deutlich lieber gefressen als das Nierenfutter, und zum anderen sehr gut vertragen.
Ich war damals häufig im Netzkatzen-Forum unterwegs und hab mich dort schlau gelesen. Unter anderen in diesem - leider sehr langem - Info-Beitrag https://www.katzen-links.de/forum/cni/grundlegende-richtlinien-ernaehrung-cni-katzen-t128272.html.
Marie hat zwar keine CNI, aber vielleicht findest Du dadurch geeignetes Futter.

Mona K.
23.01.2018, 15:41
Hm, ok... Da muss ich mal drauf rum denken.

Das Buch fängt irgendwie gruselig an. Als könnte man alles falsch machen. :rollin: Ich lese mal weiter...

Jutta
23.01.2018, 15:42
Hier bei uns im Tierheim sitzen grad fast nur ältere Katzentiere. :ohje:

http://tierheim-schwerte.de/Tiervermittlung.htm#Katzen
Und führet mich nicht in Versuchung... :panic2:

Jutta
23.01.2018, 15:45
Ich fand' auch diese Seite sehr informativ und hab' mich da viel durchgelesen..
http://www.felinecrf.info/

Kerstin T.
23.01.2018, 15:46
Bei Steinen stimmt meist der PH-Wert nicht. Es gibt zwei verschiedene Kristalle, die entweder durch einen zu hohen oder zu niedrigen PH-Wert entstehen. Das kann durch Futter (oder Medikamente) angepasst werden, je nachdem welche Kristallart vorliegt.
Die Erfahrung, dass das Nierenfutter oder das "Anti-Stein-Futter" nicht schmeckt, durfte ich auch schon machen. :coffee:
Du weißt halt nicht, was sie vorher gefressen hat. Es kann schon sein, dass sich alle Probleme durch hochwertiges Nassfutter lösen lassen, muss aber nicht.

CNI ist noch mal etwas anders, das kann durch alle möglichen Sachen entstehen, auch durch chronischen Stress.

Kerstin T.
23.01.2018, 15:50
Das Buch fängt irgendwie gruselig an. Als könnte man alles falsch machen. :rollin: Ich lese mal weiter...

Ist ja leider auch so. :rw: Christine Hauschild ist langjährige Katzen-Verhaltensberaterin, ich glaube, die hat schon alles gesehen. :ohje: Um so besser, dass Du Dich frühzeitig informierst! :good:
Ich lebe seit 33 Jahren mit Katzen zusammen, bin mit ihnen aufgewachsen, und habe trotzdem noch einige hilfreiche Tipps für den Alltag bekommen.

Danie38
23.01.2018, 15:51
3 unserer 4 Katzen sind übrigens daran gewöhnt, ganz ohne Leine mit uns spazieren zu gehen. Kann man aber wirklich nur an sehr wenig befahrenen Straßen machen oder noch besser auf Feldwegen/Wiesen etc.

DAs klingt ja toll- :love: Wie traniert man das denn oder aht das bei dir gleich so geklappt? Also ich könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Rocky und Djego einfach nur so nebenher tippeln und nicht stiften gehen, der eine vor Angst und der andere aus Pfeffer im Hintern. :rw:


Ich habe letztens im Fernsehen einen Futterautomaten gesehen, der sich nur geöffnet hat, wenn die Katze mit dem richtigen Chip davorstand. Keine Ahnung, was so etwas kostet und wie einfach das funktioniert. Ich weiß auch nicht, wie die Marke war oder das Teil heißt. Zumindest stände damit in der Theorie jeder Katze jederzeit das richtige Futter zur Verfügung.

In der Praxis stelle ich mir das so vor...Djego geht zum Automat, Automat geht auf, Rockyy sieht es und schubbst Djego beiseite und stürzt sich auf das Futter. :girl_haha:

nin-fan
23.01.2018, 15:58
Kerstin, meintest Du diesen Futterautomaten https://www.amazon.de/SureFeed-5060180391324-Mikrochip-Futterautomat-wei%C3%9F/dp/B00O0UIPTY?

Jeanette K.
23.01.2018, 16:04
3 unserer 4 Katzen sind übrigens daran gewöhnt, ganz ohne Leine mit uns spazieren zu gehen. Kann man aber wirklich nur an sehr wenig befahrenen Straßen machen oder noch besser auf Feldwegen/Wiesen etc.

DAs klingt ja toll- :love: Wie traniert man das denn oder aht das bei dir gleich so geklappt? Also ich könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Rocky und Djego einfach nur so nebenher tippeln und nicht stiften gehen, der eine vor Angst und der andere aus Pfeffer im Hintern. :rw:


Die beiden Kater kennen das von klein auf, mein Mann hat ihnen das beigebracht, sobald sie bei ihm waren. Und Nala ist so auf mich fixiert, dass sie eh nirgends anders hin will :girl_haha:

Aber du stellst dir das jetzt glaub ich etwas anders vor, als es tatsächlich ist. :rollin:
Sie laufen nicht "bei Fuß", sondern verschwinden auch mal im Feld oder rennen plötzlich 50 Meter weiter. Aber sie kommen immer wieder zurück und hören auf unser Pfeifen. Sie können aber auch den ganzen Tag ohne uns raus wenn sie wollen, da ist ein Spaziergang mit uns zusammen ein Highlight.

Sarah
23.01.2018, 16:05
Bzgl luftiger Höhen: Wir hätten da eine freie Wand... da muss ich aber meinen Mann noch von überzeugen. :D

Google mal nach der Firma "Catwalk" für Anregungen *g*

Kerstin T.
23.01.2018, 16:07
Kerstin, meintest Du diesen Futterautomaten https://www.amazon.de/SureFeed-5060180391324-Mikrochip-Futterautomat-wei%C3%9F/dp/B00O0UIPTY?

Ja genau, so sahen die Teile aus. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das in der Praxis funktioniert.

Svenni
23.01.2018, 16:27
Das muss man wirklich mit den Automaten ausprobieren.

Wir haben die wieder verbannt, unsere waren zu schlau :rollin:
Unser Kater und eine unserer Katzen haben derzeit Normalgewicht, unserer ewiger Hungerhaken ist, seit wir das Kitten haben, viel zu fett geworden und unser Kitten... joa Kitten halt: dünn und immer hungrig.

Leider ist gerade unsere sonst so ängstliche (derzeitige) Moppelkatze derart dreist beim Fressen, dass sie sich einfach an den Näpfen der anderen bedient hat, während die daran gefressen haben.
Die anderen haben also quasi den Napf per Chip geöffnet und sie hat einfach ihren Kopf mit reingestreckt.

Also an sich ne super Sache, wenn man nicht so lustige Tierchen hat wie ich!

Mona K.
23.01.2018, 16:30
In dem Buch steht, man sollte der Katze keine Bereiche komplett verwehren, nur zeitweise (z.B. die Arbeitsplatte, während man daran arbeitet). Mein Mann möchte die Katze aber auf keinen Fall im Schlafzimmer haben, was ich auch ok finde und nachvollziehen kann. Geht das dann überhaupt?

nin-fan
23.01.2018, 16:39
@Mona
Ich weiß von Dosis, die das Schlafzimmer für die Katzen sperren. Das war bei unseren beiden ersten Katzen eigentlich auch unsere Vorstellung gewesen, aber die Kitten (damals 3 Monate alt) hatten definitiv mehr Durchhaltevermögen als wir.
Nachdem sie uns viele schlaflose Nächte mit Heulerei vor der verschlossenen Tür bereitet und zudem den Teppichboden vor der Tür komplett zerfetzt hatten, gaben wir auf :friede: :rollin:. Seitdem gibt es halt Miezen im Schlafzimmer, wobei sie nicht immer im Bett liegen sondern sich in der ganzen Wohnung verteilen.

Jeanette K.
23.01.2018, 16:41
Ich wage mal zu behaupten, dass Katzen immer den längeren Atem haben :rw:

Danie38
23.01.2018, 16:44
Wir haben das ja auch mal tageweise gemacht, wenn uns die Klopperei im Schlafzimmer zvueil wurde, aber dann wurde draussen weiter gekloppt und das machte irgendwie auch keinen Sinn. :girl_haha: Jetzt klappt es eigentlich relativ gut, das beide mit uns in Ruhe schlafen und alle sind glücklich. :good:

Ich kapituliere aber immer schon mit Rocky und dem Badezimmer, darf er nicht rein, macht er randale an der Tür, bis ich genervt aufmache und dann tyrannisiert er mich er mich, in dem er mir auf dem WC auf dem Schoss sitzt oder beim Zähneputzen auf den Rücken springt...ist zwar irgendwie manchmal nervig aber doch :herz:

Kerstin T.
23.01.2018, 16:45
Wie seid ihr denn tagsüber zu Hause?
Ich persönlich finde es sehr schade, wenn die Katzen nachts ausgeschlossen werden, weil es ja oft so ist, dass mensch tagsüber Vollzeit wo anders arbeitet, dann vielleicht noch zum Sport / ins Kino / ins Café geht und die Katze am Ende wochentags super viel alleine ist. Gerade, wenn die Katze alleine gehalten wird.
Wenn ihr eine große Wohnung habt, sehe ich das mit dem Platz eher zweitrangig, aber die Gesellschaft zum Menschen, an den sich viele Katzen wirklich stark binden können, wird dadurch so eingeschränkt.

nin-fan
23.01.2018, 16:53
Ich prognostiziere mal, dass der Mann von Mona eher früher als später das kleine schnurrende Bündel auf dem Bett lieben wird :girl_haha:.

Mona K.
23.01.2018, 17:27
Wir sind beide tagsüber weg.

Habe das Buch jetzt durchgelesen. Zum Glück wird es am Ende noch positiver und man bekommt ein paar Ideen an die Hand, was man machen kann (z.B. das Ignorieren direkt beim 1. Mal, wenn die Katze nachts an der Tür kratzt). Vorher ist es, wenn ich das mal so sagen darf, für mich eher ein abschreckendes Buch. :rw: Was sicherlich aber daran liegt, dass die Dame so ihre Erfahrungen mit Katzenhaltern gemacht haben wird. Ich würde möglicherweise ein Buch über Kaninchen genauso beginnen. :rollin: "Tut es nicht, wenn x y z!"

Tja, nach dem Durchlesen tendiere ich eher zu 2 Katzen, die sich bereits kennen und mögen. Auch, da wir ja Vollzeit arbeiten.

Wie ist denn das, sollte irgendwann mal ein Baby kommen und ein weitere Zimmer für die Katzen wegfallen? Denke mal, damit wären sie nicht sonderlich glücklich?

Josefine
23.01.2018, 17:58
Tja, nach dem Durchlesen tendiere ich eher zu 2 Katzen, die sich bereits kennen und mögen. Auch, da wir ja Vollzeit arbeiten.

Wie ist denn das, sollte irgendwann mal ein Baby kommen und ein weitere Zimmer für die Katzen wegfallen? Denke mal, damit wären sie nicht sonderlich glücklich?

Sehr gute "Entscheidung"!
Katzen sollten echt nur in ganz seltenen Fällen alleine leben und dann bitte auch mit Freigang.
Insofern sind 2 Kumpels, die schon länger zusammen leben, eine gute Idee.
Ich persönlich bin nicht so "verweichlicht" ...unsere Kater dürfen nicht auf die Arbeitsfläche und auch nicht auf Tische. Ein Raum ist für sie auch gesperrt.
Ich persönlich würde behaupten, dass die Katzen natürlich genervt reagieren würden, sie sich damit aber dennoch abfinden würden. :good:

Danie38
23.01.2018, 18:58
Und sie gehen tatsächlich nicht auf Tisch und Arbeitsfläche auch wenn ihr nicht da seid? :grosseaugen:

Bei kleinen, die man selsbt erzieht, kann ich es mir ja durchaus vorstellen, das man da noch was richten kann, aber bei schon verzogenen? Aber ich vermute ich bin da eh nicht konsequent dazu. :rw:

Britta
23.01.2018, 20:03
Unsere Katzen machen nichts, was verboten ist, auch nicht, wenn wir nicht da sind. Sie waren 8 und 9 Monate alt, als wir sie bekommen haben. Aber auch meine erste Karte, die ich als Zehnjährige bekam, ließ sich ohne Probleme erziehen. Entweder ich habe mit allen Katzen Glück gehabt oder meine Meinung stimmt, dass sich jede katze erziehen lässt.

Mona K.
23.01.2018, 22:04
Dass man Katzen bis zu einem gewissen Grad erziehen kann, steht zumindest im Buch.

Was meint ihr: Marie nehmen und nach Eingewöhnungszeit eine Zweitkatze dazu? Oder lieber direkt 2 andere? Ich mochte Marie echt und irgendwie hätte ich ein schlechtes Gewissen, jetzt jemand anderen zu nehmen. :rw:

Übrigens hat mein Mann dem Klettergarten an der Wand direkt zugestimmt. :ohn: Tja... ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Liebe ist und er nicht irgendwelche komischen Drogen nimmt. :rollin:

Heike O.
23.01.2018, 22:46
Übrigens hat mein Mann dem Klettergarten an der Wand direkt zugestimmt. :ohn: Tja... ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Liebe ist und er nicht irgendwelche komischen Drogen nimmt. :rollin:

:rollin: und :froehlich: ich freu' mich mit mit dir! Marie ist echt niedlich :herz:

Jutta
23.01.2018, 23:22
Was meint ihr: Marie nehmen und nach Eingewöhnungszeit eine Zweitkatze dazu? Oder lieber direkt 2 andere? Ich mochte Marie echt und irgendwie hätte ich ein schlechtes Gewissen, jetzt jemand anderen zu nehmen. :rw:

Wäre jetzt die von mir favorisierte Variante! :kiss: Wenn Du Dich eh schon in die Maus verguckt hast, wird sich alles weitere finden. :good:



Übrigens hat mein Mann dem Klettergarten an der Wand direkt zugestimmt. :ohn: Tja... ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Liebe ist und er nicht irgendwelche komischen Drogen nimmt. :rollin:
:rollin::rollin::rollin: Klasse!!! :good::froehlich:

Kerstin T.
24.01.2018, 08:36
Da wäre ich jetzt zurückhaltend. Du weißt nicht, welche Erfahrungen Marie bereits mit anderen Katzen gemacht hat. Katzen sind bezüglich Gesellschaft sehr opportunistisch: Schöner ist es mit, wenn's nicht passt, geht's auch ohne. Und dann hast Du den Salat zu Hause. Gerade wenn ihr Anfänger_innen seid, würde ich euch raten, ein bereits bestehendes Team zu nehmen.
Ansonsten gibt's von Frau Hauschild auch ein sehr gutes Buch zu Zusammenführungen. :D

nin-fan
24.01.2018, 10:01
@Mona
Ich find Deinen Mann cool ... und wenn schon konsequent, dann richtig :good: :rollin:.

Emilia hat uns heute tatsächlich bis zum Weckerklingeln um 6 Uhr schlafen lassen :froehlich:. Sie war in ihrem Höhlchen am schlafen und ich musste sie sachte zum Frühstück wecken :love: :girl_haha:. Langsam kommen wir allesamt immer besser mit der neuen Situation zurecht.

Allerdings gab es ganz kurz Gezicke mit Yara, weil Emilia nach dem fressen auf unser Bett gekraxelt ist und dort eine Runde gepennt hat. Das fand Yara nicht so toll, ist kurz auf Emilia los aber nach einem kurzen "Wortgefecht" direkt wieder aus dem Schlafzimmer verschwunden (und ich bin tatsächlich entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten ruhig geblieben *stolz-bin* :girl_haha:).

Kerstin T.
24.01.2018, 10:31
Nicole, es freut mich total, dass es langsam besser wird! Wenn Du magst, kannst Du mir die Zickerei gerne per PN schildern. Aber dass Yara von dannen gezogen ist (und nicht Emilia) und Du ruhig geblieben bist, liest sich schon mal gut. Dann bekommt sie keine Bestätigung für ihre Stänkerei. :good:
Es muss für alle Katzen aber auch wirklich eine blöde Situation sein. Emilia kann nicht mehr richtig erkennen, wie die anderen so drauf, weil sie schlecht sieht. Und die anderen verstehen nicht, warum Emilia sich andauernd über ihre Grenzen hinwegsetzt und werden dann eben deutlicher. :punish:

Svenni
24.01.2018, 10:58
Sitzt Marie denn derzeit alleine im Tierheim oder in nem Gruppenzimmer? Vielleicht gibt es da ja noch ne Mietz, mit der sie gut kann. :kiss:

Bei unserem „nur mal gucken“-Besuch vor inzwischen 4,5 Jahren wurde es ja auch der absolute Einzelkater Mikesch. :rw:
Vier Monate später zog dann unsere Minka und ein Jahr darauf noch Molly und vor 3 Monaten ungeplant Miep-Möp. Womit sich der arme Unverträgliche Einzelkater jetzt mit zwei Mädels und einem Halbstarken rumärgern muss. :girl_haha:

Er mimost bei JEDER ZF am meisten und längsten rum (weshalb er vermutlich als Einzelkater abgestempelt wurde) und nachher ist er aber der, der sich als Chef um alle kümmert, putzt und das total cool findet mit allen zu spielen.
Wochenlang durfte ich mir jetzt sein Genöle anhören, wenn der kleine Kater an ihm vorbeimaschierte und jetzt wird sich durch Garten und Wohnung gekugelt. Endlich kann er nach Katerart toben!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ihr macht euch schlau, also werdet ihr vermutlich eh früher oder später bei zweien landen :rollin:

nin-fan
24.01.2018, 11:01
Kerstin :kiss:... viel kann ich dazu gar nicht schreiben, aber PN folgt gerne :girl_haha:.

Mona K.
24.01.2018, 11:30
Marie sitzt aktuell alleine. Im TH sind sie halt der Meinung, es geht wegen der Fütterung nicht anders.
Ansonsten ist das TH nicht schlecht, vermittelt sowohl Katzen als auch Kaninchen an sich nur in mindestens Paarhaltung, bei Katzen machen sie auch Vorkontrollen.

Kerstin T.
24.01.2018, 12:09
Im Tierheim ist es auch schwieriger, das mit dem Futter zu managen als zu Hause. Da kann ich dann schon nachvollziehen, dass sie sie alleine halten.

Mona, ich will Dir Marie gar nicht ausreden, aber es ist eben ein Unsicherheitsfaktor mit drin, weil Du ihre Vorgeschichte nicht kennst. Um wieder mit den Kaninchen zu vergleichen: Du würdest vermutlich auch niemandem raten, sich am Anfang gleich eine Vergesellschaftung aufzuhalsen. Katzen sind auch sehr revierbezogen, so dass das unter Umständen stressig werden kann.
Aber ich weiß auch, wie das mit diesen Kopf- und Herzentscheidungen so ist...:rw:

Svenni
24.01.2018, 13:23
Apropos Katzen im Bett: :rollin:

Miep-Möp heute morgen! Gestern Abend durfte er das erste Mal die komplette Zeit bei der Gehegereinigung der Kaninchen im Garten sein (dauert bei mir schwangerschaftsbedingt inzwischen 2,5 statt ner 3/4 Stunde). Seitdem schläft er fast durchgehend komatös :herz:

Mein kleines (Katzen)Baby :herz:

Mona K.
24.01.2018, 14:22
Danke für eure Meinungen.

Gertrud hat mir gerade einen Link geschickt zu einem lieben Katzenpaar.
https://www.aktiver-tierschutz-recklinghausen.net/vermittlung/zu-den-tieren/
Schaut mal nach Bonny und Shiwa. Da habe ich gerade mal angerufen und die beiden wären auch noch zu haben.

Marie ist goldig und ganz toll, aber vermutlich - sofern das TH sie denn zu kompetenten Menschen vermittelt - geht es ihr woanders besser als bei mir blutigem Anfänger.
Das Herz blutet ein bisschen, ihr kennt das, aber im Sinne der Tiere muss man ab und zu doofe Entscheidungen treffen.

Mona K.
24.01.2018, 14:45
Oh mein Gott, ich habe den weltbesten Ehemann...

Habe ihn gerade angerufen und wollte mal vorsichtig anfragen, ob er sich auch 2 Katzen vorstellen könnte. Wir erinnern uns: 2 Jahre lang hat er Nein zur Katze gesagt. Hab also mehr oder weniger ein "Donnerwetter" erwartet, von wegen kleiner Finger, ganze Hand und so. Und was sagt er: "Ich habe mich ja gefragt, wann du drauf kommst. Wir haben 2 Hasen, also auch 2 Katzen."

Kerstin T.
24.01.2018, 15:01
:rollin: Sehr gut! :girl_haha:

Bonny und Shiva lesen sich aus dieser Kurzbeschreibung perfekt für euch! Schon eeeetwas älter, ein Traumpaar und ggf. könnt ihr sie sogar rauslassen.

Claudia S.
24.01.2018, 15:08
Klingen gut und sie werden deinen Mann schon um den Finger wickeln.

nin-fan
24.01.2018, 15:17
:love: Dein Mann ist super :good: :girl_haha:.

Bonny und Shiva sind toll, ich liebe BKH (unsere Gismo-Mieze war ein Schildpatt-BKH-Mix :herz:).

Mona K.
24.01.2018, 15:27
Und ich weiß gar nicht, wofür BKH steht... und muss das erstmal googlen. :rw: Aber hübsch sind sie auf dem Foto. :good: Und klingen eben auch gut für uns als Anfänger.

Heike O.
24.01.2018, 15:41
:girl_haha: Liebe Grüße an deinen Mann!

Ihr macht das bestimmt gut und trefft die richtige Entscheidung.

nin-fan
24.01.2018, 15:41
BKH = British Kurzhaar ... vom Charakter her schon recht selbstbewusst, aber auch etwas ruhiger als z. B. Hauskatzen. Sie sind sehr menschenbezogen und suchen die Nähe zu ihren Dosis (auch nachts *g* :rollin::rollin:). Das ist grob umschnitten, jede Katze hat natürlich ihre eigenen, individuellen Wesenszüge.

Mona K.
24.01.2018, 15:50
Ich vermute mal, dass mein Mann seinen Widerstand aufgibt, sobald die Schnurris sich auf der Couch beim Nickerchen mal dazu gesellt haben. :rw:
Wobei ich ihn verstehen kann. Haare im Bett finde ich jetzt auch nicht sooo geil.

nin-fan
24.01.2018, 16:05
Also ich verlier mehr Haare im Bett als die Katzen :rw: :rollin::rollin:.
Schaut einfach, wie es läuft :umarm:. Hast Du ihm schon die beiden Süßen gezeigt?

Mona K.
24.01.2018, 16:08
Noch nicht, er ist noch auf der Arbeit.

Friederike
24.01.2018, 16:36
Oh, die sind hübsch, die Zwei :herz:

Efeu
24.01.2018, 18:16
Ich habe jetzt mal eine ganz unbedarfte Frage. Katzi aus dem TH muß ja ihr Revier ändern, wenn sie zu dir zieht, Mona. Das dauert natürlich etwas.

Wie wäre es, wenn man dann gleich eine andere dazusetzt? Dieses Katzi hat ja dann das gleiche Problem. Könnte soetwas klappen?

feiveline
24.01.2018, 18:28
Sie will doch gleich zwei holen...

Mona K.
24.01.2018, 20:11
Ja, ich habe keine Ahnung, ob das gehen würde. Hätte, glaube ich, zu viel Schiss, dass die sich einfach nicht mögen. Revier hin oder her.
Daher schauen wir jetzt direkt nach einem harmonischen Pärchen.

Jutta
24.01.2018, 20:34
Zwei Katzen, die sich gar nicht kennen, zusammen zu setzen (auch in ein neues Revier) ist natürlich schwieriger als ein eingespieltes Pärchen oder Grüppchen zu nehmen.
Es kommt immer auf die Charaktere ein. Und wenn man nichts zur Vorgeschichte weiß, ist das Risiko ja noch mal größer.
Es gibt nun mal einfach Tiere, die nicht unbedingt sozial eingestellt sind.
Da ist es immer gut, wenn zumindest das Tierheim oder die Pflegestelle was zum Sozialverhalten sagen kann.
Da Marie derzeit alleine gehalten wird, hat man da ja jetzt leider gar keine Infos zu.
Für Katzenanfänger fände ich da jetzt wirklich ein vertrautes Team am besten.
(Was nicht heißt, dass ich es Mona nicht zutraue, auch bei Problemen eine entsprechende Lösung zu finden.)
Wobei ich Marie :love: sehr wünsche, dass sie ein tolles Zuhause mit Gesellschaft bekommt. :good:
Aber einfacher und wenn man eine kleine Garantie auf Spaß und Freude mit den Tieren haben möchte, ist sicher das Pärchen.
Wirklich schöne Tiere. :herz::herz:

Sarah
24.01.2018, 23:30
Das freut mich für dich Mona :umarm:

Ich bin mal gespannt, wie es hier mit den Katzen weitergeht. Aktuell können die 3 beide Wohnungen im Haus nach belieben nutzen. Da unten nur alle Paar Wochen jemand ist verbringen sie zwar mehr Zeit bei mir oben, aber es gibt da durchaus noch ein Paar beliebte Schlafplätze. Vor allem wenn Bobby mal wieder Bella verscheucht und das Wetter schlecht ist - bei Regen ist Freigang eindeutig nicht so beliebt :rollin: Nach draußen können sie jederzeit.

Im April zieht der Sohn meines Vermieters samt Hund ein, im Mai seine Freundin mit 3 Katzen dazu. Darum werden wir die Klatzenklappe unten Mitte Februar zumachen und so die untere Wohnung schon einmal "sperren". Die 3 neuen sind keine Freigänger, also wird es keine direkten Begegnungen geben. Ich bin trotzdem sehr gespannt, wie meine 3 Chaoten darauf reagieren. Gerade Bommel ist im Sommer ein "Extrem-Freigänger", der meist nur einmal alle 1-2 Wochen kurz zum Fressen vorbei kommt. Und anfassen und schmusen ist dann gar nicht angesagt :rw: Im Winter ist er dagegen meist drinnen und total aufdringlich - absoluter Lieblingsplatz bei mir auf dem Schoß :love: So ein bisschen Schiss habe ich schon, dass er dann im Sommer endgültig auszieht und sich was neues sucht, weil ihn die neue Situation nervt :girl_sigh: Denn auch, wenn sie sich nicht direkt sehen, werden sich alte und neue Tiere ja riechen.

Claudia S.
25.01.2018, 08:42
Das freut mich für dich Mona :umarm:

Ich bin mal gespannt, wie es hier mit den Katzen weitergeht. Aktuell können die 3 beide Wohnungen im Haus nach belieben nutzen. Da unten nur alle Paar Wochen jemand ist verbringen sie zwar mehr Zeit bei mir oben, aber es gibt da durchaus noch ein Paar beliebte Schlafplätze. Vor allem wenn Bobby mal wieder Bella verscheucht und das Wetter schlecht ist - bei Regen ist Freigang eindeutig nicht so beliebt :rollin: Nach draußen können sie jederzeit.

Im April zieht der Sohn meines Vermieters samt Hund ein, im Mai seine Freundin mit 3 Katzen dazu. Darum werden wir die Klatzenklappe unten Mitte Februar zumachen und so die untere Wohnung schon einmal "sperren". Die 3 neuen sind keine Freigänger, also wird es keine direkten Begegnungen geben. Ich bin trotzdem sehr gespannt, wie meine 3 Chaoten darauf reagieren. Gerade Bommel ist im Sommer ein "Extrem-Freigänger", der meist nur einmal alle 1-2 Wochen kurz zum Fressen vorbei kommt. Und anfassen und schmusen ist dann gar nicht angesagt :rw: Im Winter ist er dagegen meist drinnen und total aufdringlich - absoluter Lieblingsplatz bei mir auf dem Schoß :love: So ein bisschen Schiss habe ich schon, dass er dann im Sommer endgültig auszieht und sich was neues sucht, weil ihn die neue Situation nervt :girl_sigh: Denn auch, wenn sie sich nicht direkt sehen, werden sich alte und neue Tiere ja riechen.

Oh, das ist ja blöde. Bedeutet dann wohl auch, das Alie und ihr Mann gar nicht mehr nach D kommen? Wenn ihre Wohnung belegt ist, gehts ja nicht mal zu Besuch. *hmnn*

Sarah
25.01.2018, 09:27
Doch, der Kellerumbau Richtung Gästezimmer und kleine Küche wird jetzt vorangetrieben *g*

nin-fan
25.01.2018, 10:03
@Sarah
Ich hoffe, dass Bommel nicht "abwandert" :umarm:. Aber Deine Wohnung ist ja recht groß und da er gerade im Sommer fast nur draußen ist, gewöhnt er sich vielleicht recht schnell an die neue Situation.

Öhrchenfan
29.01.2018, 12:05
Mona wie toll! :herz: :herz: :herz:

nin-fan
30.01.2018, 12:54
@Mona
Habt Ihr Euch für die beiden BKH-Mädels entschieden? Oder sucht Ihr doch noch ein wenig weiter?
Ich finde das so spannend :girl_haha:.

Momentan recherchiere ich nach Alternativ-Behandlungen von Emilia.
Mein Bruder hat mich auf Ginkgo gebracht - das wird Menschen gegeben, die an Alzheimer erkrankt sind. Es gibt tatsächlich auch diverse Tier-Versionen zum mischen unter das Futter. Allerdings ist der Geruch der Pülverchen sehr stark und dann rührt Mili ihr Futter garantiert nicht mehr an (ich kenne unsere eigensinnige Queen). Jetzt suche ich nach Alternativen dazu und forsche zudem nach, ob es im homöopathischen Bereich eine Kur gibt.

Blythe
31.01.2018, 20:47
Unser Hund hat zum Ende hin Tabletten mit einem gefäßerweiternden Wirkstoff bekommen, ich weiß nicht ob es das auch für Katzen gibt.
Bekommt sie denn sonst irgendwelche Mineralstoffe?

Mona K.
01.02.2018, 09:54
Am 12.2. gehe ich mir die Mädels angucken. Eher sind die Besitzerin und ich zeitlich leider nicht überein gekommen. Sie war mir am Telefon aber direkt supersympathisch und die Katzen klingen perfekt für uns. Ich bin sehr gespannt.

nin-fan
01.02.2018, 10:17
Uuuuiiiii :froehlich: ... ich drück die Daumen, dass es klappt :umarm:

Emilia ist jetzt komplett blind - sie läuft vor Wände, Schränke etc.pp. und mag daher auch überhaupt nicht mehr raus gehen. Einerseits beruhigt es mich, dass sie sich selber so gut einschätzt aber andererseits tut mir das auch unheimlich leid für sie, denn sie liebte doch so ihre Freiheit im Garten :ohje:.

@Blythe
Du meinst wahrscheinlich Karsivan mit gefäßerweiternder Wirkung? Das verträgt sie leider nicht und kübelt es umgehend wieder aus. Ein anderes Mittel gibt es noch nicht, mein TA hat bei den Herstellern rum telefoniert.
Daher bekommt die Omi im Moment gar nichts. Ich bestelle jetzt aber ein pflanzliches Pülverchen für Senior-Katzen, das neben Ginkgo auch noch Ingwer, Mariendistelkraut, Birkenblätter etc.pp. enthält.

nin-fan
06.02.2018, 12:01
@Tanja B.
Du wolltest doch wissen, wie der Katzenbrunnen aus der Adventskalender-Aktion so ankommt. Nach anfänglicher Irritation kommt der Brunnen inzwischen wirklich super an. Er ist angenehm leise, selbst wenn er das Wasser mal "durchsprudelt".

**********

Unsere Emilia ist deutlich ruhiger geworden. Sie liegt fast nur noch in der Höhle in "ihrem" Zimmer. Gestern hat sie für ihre Knödelchen 2 x das Klo nicht gefunden, Pipi wäre deutlich schlimmer gewesen :girl_haha:.

Wir selber sind wesentlich entspannter geworden (was sich positiv auf alle 3 Katzen auswirkt) und lassen sie jetzt herumlaufen, wie sie mag. Seit 3 Tagen kommt sie irgendwann in der Nacht zu uns ins Bett und schläft zwischen unseren Kopfkissen. Wir bemerken es erst, wenn der Wecker klingelt :girl_haha:.

Manchmal scheint sie etwas besser zu sehen, dann ist sie deutlich aktiver. Sie wollte letzte Woche sogar wieder mal raus in den Garten (während ich die Kaninchen gefüttert habe). Allerdings hat sie sich dort doch ein wenig verirrt. Aber da ich sie die ganze Zeit über mehr oder weniger im Blick hatte, bemerkte ich sofort ihr leises Rufen und hab sie dann vom Nachbargrundstück aufgelesen.

Kerstin T.
06.02.2018, 13:38
Ich finde, ihr macht das toll, Nicole! :love: Ihr begleitet sie so schön während ihrer Krankheit und geht sehr gut auf sie ein. Das ist sicher nicht immer einfach. :umarm:
Eine meiner Dozentinnen meinte, dass es für dementkranke Katzen hilfreich und weniger beängstigend sein kann, wenn sie weniger Platz zur Verfügung haben. Daher ist die Umsetzung, sie tagsüber auf einen Raum zu begrenzen, gut. Und wenn sie doch mal herumstromern will, hat sie ja eure Begleitung.

nin-fan
06.02.2018, 13:57
Danke schön :rw:, ohne Deine Hilfe hätten wir deutlich mehr Schwierigkeiten :kiss:.

So wie es momentan läuft, kann es gerne noch lange weiter gehen. Wir sind total glücklich, dass die beiden anderen Katzen sie - bis auf ganz seltene Ausrutscher - in Ruhe lassen. Es reichte tatsächlich schon aus, mehr mit ihnen zu spielen und sie auch allgemein mehr zu beachten. Durch diese ungewohnte Situation drehte sich auf einmal fast alles nur noch um Emilia, das fanden Francis und Yara natürlich auch nicht toll.

Mona K.
06.02.2018, 14:04
Ich lese mit und lerne.

Kann den 12.2. kaum erwarten... :D

Mona K.
06.02.2018, 15:01
Kennt die Kratzbäume von kratzliebe.de ? Oh Mann, was sind die schööön!

Jeanette K.
06.02.2018, 15:07
Ich finde, ihr macht das toll, Nicole! :love: Ihr begleitet sie so schön während ihrer Krankheit und geht sehr gut auf sie ein. Das ist sicher nicht immer einfach. :umarm:
Eine meiner Dozentinnen meinte, dass es für dementkranke Katzen hilfreich und weniger beängstigend sein kann, wenn sie weniger Platz zur Verfügung haben. Daher ist die Umsetzung, sie tagsüber auf einen Raum zu begrenzen, gut. Und wenn sie doch mal herumstromern will, hat sie ja eure Begleitung.

Kerstin, was machst du denn im Bereich Katzen, weil du von Dozentin schreibst?

@nin-fan
Das mit eurer Emilia hört sich irgendwie voll traurig an aber gleichzeitig auch total schön, dass ihr alle mit der neuen Situation so toll umgehen könnt. Ich hoffe, dass Emilia noch lange bei euch glücklich sein kann trotz ihrer Einschränkungen! :herz:

Unser Balu bringt uns gerade mal wieder zur Weißglut. Jede Nacht (außer natürlich am Wochenende) wird geschrieen und gemeckert und alles vom Nachttisch gefegt, Hauptsache laut. :girl_sigh:

Jacqueline W.
06.02.2018, 15:11
ich habe euch noch gar nicht unsere beiden neuen Hausbewohner gezeigt.
Ich bin nur "Tante", weil sie in der Wohnung meines Bruders leben, aber da wir ein zwei-Familienhaus zusammen bewohnen, gehören sie irgendwie auch ganz nah zu uns :rollin::rollin::rollin:

Darf ich vorstellen .... Yuki und Kuro :love:

163237

163236

Öhrchenfan
06.02.2018, 15:14
Nin-fan, ihr macht das echt mega toll. :love: :kiss:
Emilia kann sich so glücklich schätzen, bei euch leben zu dürfen. :umarm:

***

Mona, ich weiß ja nicht was die Kratzbäume kosten, aber ich bin super zufrieden mit diesem:
https://www.amazon.de/Kratzbaum-Einzigartige-nat%C3%BCrliche-Widerstandsf%C3%A4higkeit-gewachsen/dp/B008UWT4WA

Ich wollte auch unbedingt einen natürlichen Kratzbaum.
Dieser hält nunmehr knapp vier Jahre und sieht aus wie am ersten Tag.

Öhrchenfan
06.02.2018, 15:15
Waaaaaaaaaaaaaaah Jacky :herz: :herz: :herz:

Mona K.
06.02.2018, 15:21
Jacky, die sind ja hübsch!

Öhrchen, ja, der sieht fein aus, aber (ich finde keine Maße!?) nicht hoch genug. Für's WoZi hätte ich gerne einen 1,80m hohen Baum.

Öhrchenfan
06.02.2018, 15:23
Ah ok, ja der liegt so bei 1,60m...

Der Kühlschrank wird dann gern als höherer Ausguck genutzt.
Als Ausguck ins Wohnzimmer UND als Ausguck in den Kühlschrank, wenn man ihn öffnet. :D

Mona K.
06.02.2018, 15:37
:rollin:

nin-fan
06.02.2018, 15:43
@Jacky
Oooooohhhhh :love::love::love:

Ich weiß ums verrecken nicht mehr, wo wir unseren Kratzbaum bestellt haben :rw:. Das gute Stück steht schon seit ca. 6 Jahren im Wohnzimmer. Da der Stellplatz recht beengt war, haben wir uns eine Maßanfertigung machen lassen. Die Stämme sind extra dick, kein Pressspahn-Gedöhns und innen nicht hohl wie bei den 08/15-Dingern von FN & Co.

Wir wollen nur demnächst mal die große Bodenplatte austauschen. Die haben wir dummerweise mit Plüschfell bezogen bestellt und Yara hat inzwischen 50 % davon zerstört und wir haben die Fusseln überall in der Wohnung rumfliegen.

Kerstin T.
07.02.2018, 16:14
Kerstin, was machst du denn im Bereich Katzen, weil du von Dozentin schreibst?


Ich studiere gerade Tierpsychologie/Verhaltensberatung Schwerpunkt Katze. Also wenn jemand Übungsfälle für mich hat, können wir mal darüber sprechen. *g*

Jacqueline, die beiden sind ja knuffig! Was steckt dort langhaariges mit drin? Sie sehen so angeplüscht aus.

Jeanette K.
08.02.2018, 10:00
Das klingt ja interessant :herz: Machst du das zusätzlich als Weiterbildung oder ist das was ganz Neues für dich?

Falls du Fälle brauchst, hätte ich da zwei Kandidaten, die uns vor Rätsel stellen :rollin:

Inge
08.02.2018, 11:23
Nur mal kurz :herz:

163315

nin-fan
08.02.2018, 11:59
:love::herz: Scheint sehr bequem zu sein :girl_haha:

Jeanette K.
08.02.2018, 12:07
Süß :herz:

Ninchenmausis
08.02.2018, 12:12
Nur mal kurz :herz:

163315

:herz:

Kerstin T.
08.02.2018, 16:02
Das klingt ja interessant :herz: Machst du das zusätzlich als Weiterbildung oder ist das was ganz Neues für dich?

Falls du Fälle brauchst, hätte ich da zwei Kandidaten, die uns vor Rätsel stellen :rollin:

Beruflich ist es auf jeden Fall etwas Neues für mich. So fundiert habe ich mich mit dem ganzen Verhaltens-Thema (das in dem Studium auch weit über "nur" Katze hinaus geht) noch nie auseinandergesetzt. Ich plane nach dem Abschluss eine Teilselbstständigkeit mit dem Thema. Bezug dazu hatte ich voher auf jeden Fall schon, alleine dadurch, dass ich quasi schon mein ganzes Leben mit Katzen verbringe und ein gutes Händchen für diese Nasen habe.

Wenn Du möchtest, kannst Du mir gerne per PN etwas zu Deinen beiden Miezen schreiben.

Mona K.
08.02.2018, 16:21
Geniales Bild, Inge. :rollin:

Jeanette K.
08.02.2018, 16:29
Beruflich ist es auf jeden Fall etwas Neues für mich. So fundiert habe ich mich mit dem ganzen Verhaltens-Thema (das in dem Studium auch weit über "nur" Katze hinaus geht) noch nie auseinandergesetzt. Ich plane nach dem Abschluss eine Teilselbstständigkeit mit dem Thema. Bezug dazu hatte ich voher auf jeden Fall schon, alleine dadurch, dass ich quasi schon mein ganzes Leben mit Katzen verbringe und ein gutes Händchen für diese Nasen habe.

Wenn Du möchtest, kannst Du mir gerne per PN etwas zu Deinen beiden Miezen schreiben.

Wow, das hört sich toll an. Da macht das Lernen bestimmt Spaß :good:

Gerne, ich schreib dir mal eine PN...

Else65
10.02.2018, 13:30
Huhu,

gibt es eigentlich eine bessere Alternative zu Frontline? Willi hat wieder Flöhe :(

Svenni
10.02.2018, 15:03
Gegen Frontline sind die Biester inzwischen fast alle resistent...

Stronghold hilft noch - oder Capstar, wenn es kein Spot-On sein muss.
Ich fahre immer mit 1-2 Tagen Capstar und dann vorbeugend mit Program gut. Durch program sterben sie zwar nicht, aber alle beißenden Flöhe werden unfruchtbar.

Das kannst du alle 4 Wochen oral verabreichen mit Futter oder aber für 6 Monate beim TA spritzen lassen

Josefine
10.02.2018, 16:47
Comfortis. :froehlich::good:

Jhix
10.02.2018, 18:50
Hallöchen.

Mein Mann und ich haben vor kurzem recht spontan einen Siam Kater von meiner Mutter übernommen. Es gab bei ihr Zuhause mit der anderen Katze zum Schluss nur noch Schlägereien.
So sind wir zu einem 6 jährigen kastrierten Kater gekommen.
Er ist ein sehr ängstlicher Typ. Findet jede noch so kleine Lücke. Wir durften ihn mal hinter der Spülmaschine rausoperieren. Es ist nichts passiert zum Glück.
Es hat über eine Woche gedauert bis er das erste mal richtig gefressen hat.
Er lebt solange wir daheim sind auf der küche. Mittlerweile können wir ihn oben streicheln. Er ist ein richtig verschmuster Kerl. Der schnurrt im einer Lautstärke.
Sobald wir ins Bett kommen hört man ihn runter kommen. Dann wird gefressen, getrunken und aufs Klo gegangen. Danach wenn mein Mann die Hand aus dem Bett hält kommt er seine Streicheleinheiten abholen.
Einmal ist er sogar zu mir ins Bett gekommen. Er war sich aber so unsicher das er wieder ging.
Schon lustig mein Mann wollte nicht das er im Bett schläft umd hat mittlerweile keine Probleme mehr damit.
So langer Text und vielleicht habt ihr Tipps wie wir ihm auch dem Mut geben können tagsüber runter zu kommen.
Ab und zu kommt er runter zum trinken auch in unserer Anwesenheit. Seit die Toilette im Bad steht geht er auch da mal tagsüber drauf. Wir haben nämlich keinen direkten Blick in die Küche und ins Bad.
Wir fassen ihn auch nie an wenn er nicht will.
Wir wollen erst mal ihm helfen bevor wir uns was wegen einer zweit Katze machen.
Ich hoffe ihr habt vielleicht noch Ideen wie wir ihm helfen können. Er ist jetzt seit vier Wochen bei uns.
Liebe grüsse

Svenni
11.02.2018, 00:56
Geduld, Geduld, Geduld... und lässt ihn kommen.

Meine Minka ist ja auch so ein ängstliches Tierchen. Sie hat in ihrem alten „Zuhause“ furchtbares durchmachen müssen und ist im Oktober 2013 bei uns eingezogen.
Die ersten 14 Tage saß sie nur unterm Sofa. Da sie auch nicht zum Fressen rauskam, hab ich ihr das Futter unters Sofa geschoben und daneben dann die Klokiste gestellt.

Es hat dann einige Wochen gedauert, bis ich sie streicheln durfte und mein Mann durfte sie erst nach gut einem halben Jahr anfassen. Er hat sie irgendwann nur noch aus der Hand gefüttert (mjam Nassfutter aus der Hand :D), damit sie vertrauen bekommt.

4,5 Jahre später können wir sie immer noch weder hochnehmen, noch festhalten ohne dass sie Panik bekommt. Aber sie lässt sich streicheln und schläft auf mir (und streckt mir zum Kraulen ihren Bauch entgegen :herz:).

Das kommt also alles mit der Zeit! Nicht aufgeben!!!

Kerstin T.
11.02.2018, 02:34
Da kann ich Svenni nur zustimmen: Habt Geduld.
Wenn er von der Küche herunter kommt, ignoriert ihn am besten vorerst, also auch nicht angucken oder ansprechen, euch nicht frontal zu ihm ausrichten. Ihr könnt Futterbrocken lose in seine Nähe werfen, aber möglichst unbeteiligt.
Ich würde ihn auch auf dem Küchenschrank in Ruhe lassen. Starkes Schnurren zeigen Katzen auch, wenn sie Stress haben. Und bei diesem armen Kerlchen kann ich mir das gut vorstellen.

Es ist super, dass er nachts freiwillig in eure Nähe kommt! D.h. er mag euch schon, muss aber die Ängste, die er in seinem alten Zuhause hatte, erst einmal verarbeiten.

Zum Thema Zusammenführung kann ich euch das Buch von Christine Hauschild empfehlen. Ihr habt da keinen einfachen Kandidaten, weil er schon intensive schlechte Erfahrungen mit anderen Katzen gemacht hat.

Es ist wirklich gut, dass ihr ihn zu euch geholt habt! Ich wünsche euch, dass er bald auftaut und sich frei bei euch bewegen kann.

Jhix
11.02.2018, 08:54
Wir streicheln auf der Küche nur wenn er uns entgegen kommt.
Er köpfelt einen dann richtig gerne. Mein Mann wird auch gerne abgeschleckt.
Ich komm ja da nicht wirklich richtig hin. Heute nacht muss er am Fußende im Bett geschlafen haben. Als mein Mann raus musste hat es sich nämlich so angehört als ob er vom bett runter und wieder in die Küche rannte.
Wir zwingen ihn zu absolut nichts. Er beobachtet uns gerne beim kochen. Gut nur wenn wir zwiebeln anbraten dreht er sich weg :rollin: Das brennt ja auch so nett in den Augen.
Er hat dort oben auch ein Brett damit er leichter über die Schränke kommt.
Ein schlaues Tier ist er wirklich. Er kennt den Abendlichen ablauf. Sobald ich im Bett bin (hab ja im moment früh) und mein Mann Musik hört kommt er runter aufs Klo und dann auch in den Flur und ins Schlafzimmer.
Wir reden viel mit ihm und Leckerchen frisst er auch wenn wir bei ihm sind.
Manchmal denke ich es fehlt nur noch etwas Mut von ihm.
Gestern durfte sich mein Mann im Bet bewegen um ihn zu streicheln und da hat er sich auf den Rücken geworfen um sich am Bauch krabbeln zu machen. Er liebt es am Bauch gekrabbelt zu werden :herz:

Terrahamster
11.02.2018, 09:10
@Jhix: Ist in der Küche der einzige hohe Platz, an den er gehen kann, oder habt ihr auch Kratzbäume und Regale, die bis unter die Decke gehen? Ängstliche Katzen fühlen sich auf hohem Terrain in der Regel sicherer.

Jhix
11.02.2018, 10:39
Es ist der höchste Platz in der Wohnung. Wir haben aber einen Großen kratzbaum im Wohnzimmer der ist auch sehr hoch. Plätze wo er hoch kann haben wir einige, aber in der küche ist die Heizung davor und da oben ist es schön warm :D
Wir wollen noch die wand im flur umbauen damit er da auch hoch kann.

Blythe
11.02.2018, 22:16
Mein Lenny wird morgen in Narkose gelegt:ohje:
Die Zähne sehen schlecht aus, vielleicht reicht es den Zahnstein zu entfernen, vielleicht müssen auch welche gezogen werden:ohje:
Mia hat ja nur noch ihre Eckzähne und sie hat die OP damals wo alle gezogen worden super weggesteckt, aber Lenny ist schon 9 und hat Probleme mit dem Herz.
Ansonsten ist er fit und wird das sicher auch gut wegstecken, trotzdem mach ich mir totale Sorgen:ohje:

nin-fan
11.02.2018, 23:15
Ich drück fest die Daumen, dass er die OP gut wegsteckt und nur ein bisschen Zahnstein hat :umarm:.

Kerstin T.
12.02.2018, 07:32
Ich drück fest die Daumen, dass er die OP gut wegsteckt und nur ein bisschen Zahnstein hat :umarm:.

Blythe, ich drücke euch die Daumen, dass alles gut geht!

Jhix, das klingt doch alles super. Das las ich bei Deiner ersten Nachricht gar nicht so raus, dass er schon so zugänglich ist. Dass er sich am Bauch von euch streicheln lässt, ist schon ein absoluter Vertrauensbeweis. Dann macht weiter so! Bei manchen Katzen helfen diese Feliway-Stecker ganz gut. Die sorgen mit Katzen-Pheronomen dafür, dass sich die Katzen wohler fühlen und besser entspannen.

Mona K.
12.02.2018, 10:12
Drücke auch die Daumen, Blythe.

Bei uns verschiebt sich der Besuch leider aufgrund von Krankheit auf Mittwoch. Bin schon ganz aufgeregt. :rollin:

Danie38
12.02.2018, 12:00
Blythe es ist bestimmt nur Zahnstein und die Narkose übersteht er bestimmt auch gut! :umarm: Unser Djego muss auch bald mal wieder zum Zahnarzt, aber das haben wir aufs Frühjahr gelegt, wenn es wieder etwas wärmer ist.

Jhix, das dachte ich mir, dass das mit dem Bett nicht mehr lange dauert und er drinnen bleiben darf. :girl_haha:

Mona ich wäre auch aufgeregt, aber die 2 passen bestimmt toll zu euch. :good:

Unsere Nachbarin hat ja übers Wochenende Djego und Rocky gefüttert, was super geklappt hat :froehlich:, auch wenn Djego nur die Leckerchen genommen hat und sich nicht streicheln hat lassen :girl_haha: und sie meint, die 2 würden sich nicht hassen, sonst würden sie sich nicht auch das Köpfchen schlecken...dann ists vielleicht doch nur Katergeraufe, was aber schon manchmal gefährlich aussieht.

Mona K.
13.02.2018, 11:49
Frage: Wie ist das mit Zimmerpflanzen und Katzen?
Ich habe ein paar Orchideen, eine Palme, eine rote Blume mit Piemelchen in der Mitte (muss ich googeln, wie die heißen), und eine, von der ich noch nicht mal annähernd weiß, was es ist. :rw: (Ihr merkt, Blumen sind eher nicht so meins.)

edit: Die Rote ist eine Flamingoblume.

Jeanette K.
13.02.2018, 11:51
Frage: Wie ist das mit Zimmerpflanzen und Katzen?
Ich habe ein paar Orchideen, eine Palme, eine rote Blume mit Piemelchen in der Mitte (muss ich googeln, wie die heißen), und eine, von der ich noch nicht mal annähernd weiß, was es ist. :rw: (Ihr merkt, Blumen sind eher nicht so meins.)

edit: Die Rote ist eine Flamingoblume.

Ich denke das ist Katzen abhängig. Wir haben auch viele Blumen (manche davon bestimmt giftig), aber sie gehen nicht dran.

Danie38
13.02.2018, 12:37
Ich hab mir kurzzeitig.als Rocky dazu kam, auch nen Kopf drum gemacht und die Amaryllis auch an eine Stelle gestellt, an die die Katzen nicht kommen, allerdings blüht sie dort nicht mehr :girl_sigh:, aber ansonsten alles stehen lassen, auch die Orchideen und den Benjamin und es geht keiner ran. :good:

Svenni
13.02.2018, 14:46
Meine gehen auch nicht an die Zimmerpflanzen bzw. nur an die Agaven und die können sie meinetwegen fressen.

Viel eher würde ich Geschenkbänder, Bänder vom gelben Sack, etc. evakuieren. Die ersten beiden Katzen hat das null interessiert. Katze Nummer 3 durfte dann 5 Tage stationär in die Tiho und hat 1000€ in der ersten Woche bei uns gekostet :rw:

Keks3006
13.02.2018, 21:01
Bei den Pflanzen habe ich noch nie was beachtet und das war nie ein Problem.

Kerstin T.
13.02.2018, 22:03
Meine haben schon immer daran geknabbert, auch noch als sie dann Freigang bekommen haben. Vergiftet haben sie sich nie.
Mit Katzengras oder Zyperngras kannst Du die umlenken, das mögen sie meist lieber als Zimmerpflanzen.

Mona K.
13.02.2018, 22:27
Ok, Danke.

Ich möchte den Balkon katzensicher machen. Muss er nach oben gesichert werden? Unser Balkon ist nicht überdacht.

nin-fan
14.02.2018, 10:34
@Blythe
Wie geht es Lenny, hat er alles gut überstanden?

@Mona
Ich wünsch Dir für heute ganz viel Spaß :kiss:!

Emilia liebt es inzwischen, sich fast nur noch in ihrem Zimmer aufzuhalten. Wenn sie raus kommt, verirrt sie sich sehr leicht und läuft auch vor Wände/Gegenstände. Wir tragen sie dann durch die Gegend, das findet sie toll und kuschelt sich richtig an.
Wenn wir sie zu uns auf das Sofa oder ins Bett holen, legt sie sich immerhin für kurze Zeit hin. Aber sie wird sehr schnell unruhig und geht lieber zurück in ihr Zimmer.

Gestern ist sie mit mir eine große Runde im Garten herum gelaufen :good:. Sie saß dann nach dem "Marsch" mitten auf der nassen Wiese in der Sonne - das sah so niedlich aus, wie das kleine Mäuslein nach oben in die Wärme blinzelte :love::herz::love:.
Wenn sie draußen unsicher wird, ruft sie leise nach uns *hachz*. In der Wohnung macht sie das komischerweise nicht.

Blythe
14.02.2018, 10:39
Vielen Dank fürs Daumen drücken:kiss: hat funktioniert:froehlich:
Es wurde nur Zahnstein entfernt, jetzt die Zähne wieder aus wie neu:froehlich:


Mona, meine beide haben alle Orchideen runter geschmissen(sie haben gerne mit den kleinen Holzstückchen in der Erde gespielt:coffee:), ansonsten ist Ziergras in Blumensträußen oder Pflanzen wo die Blätter so runter hängen immer interessant.
Ich habe keine Weihnachtssterne mehr, da war mir das Risiko zu hoch.
Ich persönlich würde den Balkon auch nach oben sichern.
Meine sind meist nur mal ans Netz gesprungen, aber es gibt auch Katzen die richtig klettern.

nin-fan
14.02.2018, 10:57
Das freut mich, Blythe :froehlich:!

@Mona
Unsere ersten beiden Stubentiger haben sich tagsüber, als wir arbeiten waren, unbefugt Zutritt zu einem Zimmer verschafft und den dort stehenden wunderschönen großen Farn gefressen und komplett zerlegt :sad1:. Meiner Kenntnis nach ist Farn nicht ganz ungefährlich, aber sie haben es unbeschadet überstanden (auch wenn ich sie nach dieser Missetat am liebsten :mord: :haue:).
Der deckenhohe Ficus Benjamin sowie die große Banane haben die Attacken der beiden Mädels auch nicht überlebt :scheiss:. Seit dem Zeitpunkt haben wir uns keine Pflanzen mehr geholt :rw:.

Unseren akuellen Katzen hingegen sind Blumensträuße total egal, wir könnten theoretisch also wieder Grünzeug in die Wohnung stellen. Aber da wir den Garten haben, gibt es genug Grün rund herum :girl_haha:.

Jeanette K.
14.02.2018, 11:02
@nin-fan Deine Beschreibung von Emilia ist einfach total putzig, ich glaube ich müsste sie den ganzen Tag nur knuddeln :herz:

Bezüglich Blumen... Bei einer Tierkommunikation sagte unser Balu, er vermisse die Blumen so sehr (es war Winter). Seitdem stehen immer Tulpen auf dem Tisch und er legt sich jeden Tag darunter. :girl_haha: Kann man glauben oder nicht, auf jeden Fall scheint es ihm zu gefallen :rollin:

163396

nin-fan
14.02.2018, 11:23
@Jeanette
Das mit den Tulpen ist ja niedlich :herz: ... und auch irgendwie witzig. Und da er es mag, kann diese Info von der Tierkommunikation ja nicht so falsch gewesen sein.

Emilchen möchten wir in der Tat den ganzen Tag knuddeln, gerade wenn sie irgendwo herum sitzt. Dann wirkt sie noch winziger/zerbrechlicher, als sie es so schon ist. Aber als gestandene Omi hat sie natürlich ihren eigenen Kopf und findet das nicht immer prickelnd (und äußert sich auch dementsprechend :girl_haha:).

Ich habe ihr übrigens ein kleines Nachtlicht gekauft, damit sie sich im dunkeln besser in ihrem Zimmer zurecht finden kann. Keine Ahnung, ob das irgend etwas bringt ... aber es beruhigt mich zumindest etwas :rw:.

Francis hat seit letzter Woche eine komische Marotte entwickelt. Er legt sich im Schlafzimmer in das Katzenklo rein und wälzt sich darin herum :vogel:... voll der Kasper :girl_haha:.
Immerhin macht er das nur, wenn ich die Hinterlassenschaften heraus gefischt habe :coffee: :rollin:.
Der neu angeschaffte Akku-Sauger hat sich schon bezahlt gemacht, denn beim heraus springen verteilt er eine ganze Menge Streu auf dem Boden.

PS:
Jeanette, was für ein wunderschönes Tier :herz: :love:.

Jeanette K.
15.02.2018, 10:09
Jaaa, so kleine und etwas hilflos scheinende Tierchen möchte man am liebsten den ganzen Tag im Arm haben und beschützen vor der bösen Welt :herz: Geht mir ähnlich mit unserem 3-Bein, aber die sieht das etwas anders :rollin:

Das mit dem Nachtlicht finde ich eine gute Idee. Welches Zimmer ist denn ihres, nicht bei euch im Schlafzimmer?

Hmmm lecker, Staubkatze!
Unsere weiße!!! Maggie sitzt oft bei den Hasen im Außengehege und liebt es, sich in den Pipiflecken zu wälzen :uebel: Danach haben wir eine leicht gelbliche Pipikatze :rw:

Danke :flower: Ja, Balu ist wunderhübsch, aber leider eine kaputte Katze. Leider ist die Garantie schon abgelaufen :girl_haha:

Mona, hast du die beiden Miezen inzwischen angeschaut?

nin-fan
15.02.2018, 10:26
Unsere weiße!!! Maggie sitzt oft bei den Hasen im Außengehege und liebt es, sich in den Pipiflecken zu wälzen :uebel: Danach haben wir eine leicht gelbliche Pipikatze :rw:

:panic: :totl: ... Katzen sind schon ziemlich komisch manchmal :rollin: ... ich liebe das :herz::love:.

Emilia lebt im "Hobbyzimmer" meines Mannes. Sie hat eine dick gepolsterte Plattentasche, die in einer Ecke neben einem Regal und ein wenig versteckt hinter der Zimmertür steht, zu ihrer Höhle umfunktioniert. Mein Mann hat ihr diese Tasche gerne abgetreten :love: (und hatte endlich einen Grund, sich eine neue zu kaufen :girl_haha:).

@Mona
Uuuuund? :strick:

Christiane E.
15.02.2018, 10:29
ach irgendwie bin ich mir unsicher ob wir nicht doch noch ne zweite Katze wieder holen............

Unsere Zazoo lebt ja aktuell alleine hier....sie kam vor 2 Jahren zu uns. Davor lebte sie erst bei der Ex von meinem schwager. Die Ex hat sie dann mit in die Beziehung gebracht und beim Auszug, zusammen mit der alten Katze Hexe, dort gelassen. Als mein Schwager umzog sind die beiden Miezen zu uns und unseren zwei Katzen gekommen. Wir hatten da somit 4 Katzen. Zazoo ist eine Russisch blau und geschätzt ca. 10 Jahre alt.

Mit den anderen drei bestand jetzt nie ne große Freundschaft....als sie hier endlich Freigang bekam fand sie auch ihre langjährige "Kollegin" Hexe nicht mehr sonderlich interessant. MIt der hatte sie dann sogar noch weniger am Hut als mit unserem Kater. Als jetzt auch noch der Kater starb hatten wir erst den Eindruck, dass sie das toll findet endlich der Star im Haus zu sein. Abends hängt sie nur bei uns auf dem Schoß rum (das war schon immer so) und tagsüber stromert sie rum oder pennt. Allerdings frisst sie deutlich besser seit sie allein ist (die anderen drei haben morgends und abends ihre Portion aufgegessen, zazoo möchte aber lieber über den Tag verteilt immer kleine Happen haben....das war mit den anderen nie möglich da die alles vernichtet haben was noch rumstand).

Ich hab auch weiterhin nicht den Eindruck, dass sie was vermisst aber jetzt gerade im Winter geht sie auch nicth viel raus......ist ihr wohl zu kalt und ungemütlich. Sie hat somit nur den Kontakt zu den Nachbarskatzen (das sind einige) aber das aktuell jetzt halt nur selten. Allerdings faucht sie grundsätzlich jede andere Katze an und will mit denen nix zu tun haben.

Wir wollen langfristig mit der Katzenhaltung auch erstmal aufhören, deswegen sollte eigentlich keine neue einziehen........ach ist irgendwie immer alles doof wenn es um das letzte Tier geht :ohje:

nin-fan
15.02.2018, 10:55
Schwierig ... ich bin eigentlich auch bei Katzen gegen Einzelhaltung. Aber Ausnahmen bestätigen ja gerne die Regel.
Unsere Gismo war auch die totale Autistin anderen Katzen gegenüber. So lange Krümel noch als ihre "thoeretische Freundin" lebte, war Gismo irgendwie gehemmt. Erst als Krümel starb, lebte sie richtig auf und war entspannt und machte einen äußerst zufriedenen Eindruck.
Sie war allerdings auch mächtig verkorkst worden von ihrem Vorbesitzer (der sie vermutlich geschlagen/misshandelt hatte).

Zazoo kann ja raus, wann und wie sie will und hat durchaus die Möglichkeit, Katzengesellschaft zu suchen. Von daher würde ich vom Bauchgefühl her - gerade unter dem Aspekt, dass Ihr mit der Katzenhaltung aufhören wollt - kein weiteres Tier dazu holen.

Ich wusste gar nicht, dass Euer Katerchen gestorben ist :ohje: :umarm:.

Christiane E.
15.02.2018, 11:11
ja, leider :heulh:

er war halt der absolute freigänger und daher hab ich es nicht rechtzeitig mitbekommen, dass was mit ihm nicht stimmt. Er hatte etwas abgenommen aber da 6 Wochen vorher schon seine Freundin aufgrund von Tumoren eingeschläfert werden musste hab ich es auf die Trauer geschoben (zudem war er eh etwas mopfsig).
Er kam eines abends "weinend" durch die Katzenklappe nach haus....ich hab ihn auf der Kellertreppe schon weinen gehört. Völlig nass, dreckig, grauenhaft stinkend und weinend und er bewegte sich als wäre er schlagartig um 10 Jahre gealtert......ich dachte erst er wäre angefahren worden o.ä. und hab ihn und kind eingepackt und bin zur Klinik gefahren (sowas passiert natürlich auch wenn der Mann über Nacht weg ist und kind schon fast im Schlafanzug....)

DA hat er notfallmäßig erstmal ne Infusion und Schmerzmittel bekommen, Röntgen war unauffällig und dann kam das Blutergebniss.......absolutes Nierenversagen, Harnstoff war schon nicht mehr meßbar. Als die TÄ mit dem Laborzettel reinkam hatte sie schon direkt die Spritze mitgebracht.......sie sagte in dem Stadium könne sie nichts mehr für ihn tun :heulh::heulh:

Das schlimme ist, dass ich die Nierenproblematik ja kenne und mit Hexe das Procedere ja komplett durch habe. Aber den Tag vorher war er zum fressen da, hat auch gut gefressen und war dann wieder weg.........und so hab ich nichts gemerkt, selbst gerochen hab ich nichts und normalerweise riecht man das ja schon.

Das ist halt der Nachteil an Freigängern.....

Jeanette K.
15.02.2018, 11:17
Christiane, das ist ja furchtbar :ohje: Tut mir sehr leid :umarm:

Mona K.
15.02.2018, 11:37
Nane, das tut mir echt leid. :umarm:
Ich glaube (ohne dass ich jetzt die Expertin für Katzen wäre), ich würde auch keine weitere Katze dazu holen. Als Freigängerin hat die Mieze ja die Möglichkeit, rauszugehen und sich Gesellschaft zu suchen.

Wir haben den Termin noch einmal auf Samstag verschoben. :rw: Ich freu mich wie 'ne Dreijährige auf Weihnachten. :rollin:

Heute kommt mein Paket mit Katzenklappe an. Mein Arbeitskollege hat mir eine empfohlen, da er auch größere Katzen hat. Muss mal schauen, ob ich es schaffe, das Ding am Wochenende selber in die Kellertür einzubauen, ohne sie zu schrotten.
(2 Katzenklos sollen in den Keller, daher die Klappe in die Holztür im Flur, damit die Tür nicht immer offenstehen muss.)
Ich hoffe, die schnallen das dann auch mit der Klappe. :rollin:

Christiane E.
15.02.2018, 12:07
ich habs meinen beiden die mit uns zusammen ins Haus gezogen sind mit einer Schale Thunfisch beigebracht.......fisch vor die Nase gehalten, dann durch die Klappe nach draußen gestellt und sie erstmal durch die offene Klappe laufen lassen, dann Fisch wieder rein, Katze hinterher usw........dann zum Schluß mit geschlossener Klappe.

Bei uns kam noch hinzu, dass wir eine Chipgesteuerte Klappe haben, also muss Katze kurz warten bis es klackt und kann dann durch.

Zazoo hingegen hat sich das einfach abgeschaut von den anderen, der brauchten wir nichts zeigen, ihre alte Kollegin hexe hat das auchsofort begriffen, hat die Klappe aber komplett verweigert und verlangte einen menschlichen Türöffner

nin-fan
15.02.2018, 12:17
Ach Nane, wie schrecklich :heulh:. Aber mach Dir keine Vorwürfe :umarm:. Katzen sind - wie Kaninchen - Weltmeister im verstecken von Krankheiten. Und da er sonst keine Auffälligkeiten zeigte, konntest Du das nun wirklich nicht ahnen.

Unsere Gismo - erwähnte Autistin - musste auch von heute auf morgen eingeschläfert werden wg. akutem Leberversagen. Wir bemerkten nur aufgrund ihres leicht ruhigeren Verhaltens, das eventuell etwas nicht stimmen könnte. Sie fraß und trank vollkommen normal, ihre Hinterlassenschaften waren nicht auffällig, auch spielte sie wie immer. Sie war halt nur etwas schläfriger als sonst.
Als ich vorsichtshalber mit ihr zum TA gefahren bin ging ich davon aus, dass sie eventuell einen Infekt hat. Was ein Irrtum :ohje: - sie war total gelb: Haut, Augen, Zahnfleisch. Ihre Werte waren nicht mal mehr messbar, vermutlich hatte sie einen Tumor.
Ich ließ sie für immer einschlafen :ohje:. Alles andere wäre zwecklos gewesen und zu dem Zeitpunkt litt sie nicht an Schmerzen.

Kerstin T.
15.02.2018, 13:56
Nane, das tut mir leid. :umarm:

So wie Du Zazoo beschreibst, kann sie gut auf Katzengesellschaft verzichten. Gerade dass ihr den Eindruck habt, sie sei alleine aufgeblüht, frisst besser etc., das sind aus meiner Sicht deutliche Zeichen, dass es ihr so gerade besser geht als mit zweiter Katze. Schlechte Erfahrungen mit Artgenossen brennen sich geradezu ins Katzenhirn ein, das wieder umzukonditionieren macht viel Arbeit.
Ich kann diesen Wunsch aber sooo gut nachvollziehen. :rw: Als unser Kater starb, haben wir Leia auch zweimal versucht neu zu vergesellschaften. Aber sie hatte absolut keine Lust darauf und von der zweiten VG war sie einfach nur mega gestresst (obwohl die andere Katze und sie immer getrennt waren). Mir wäre es immer noch lieber, wenn sie tagsüber Gesellschaft hätte, wenn wir nicht da sind, aber bei ihren 17 Jahren lasse ich es jetzt einfach gut sein.

Katzen können auch alleine glücklich werden, vorausgesetzt sie werden durch den Menschen ausreichend gespaßt. Grundsätzlich finde ich Mehrkatzenhaltung schöner, weil der Mensch als Sozialpartner nicht so viel zur Verfügung steht, wie manch Katze das gerne hätte. Und vor allem bei Wohnungshaltung wird es ohne kätzische Gesellschaft schnell langweilig.

Jhix
17.02.2018, 09:40
Guten Morgen.
Heute Nacht war unser Kater bei uns im Bett. Sobald er gemerkt hat das ich kraule, hat er Purzelbäume geschlagen und geschnurrt wie ein Weltmeister. Er liebt es ja am Bauch gestreichelt zu werden. :love:
Bewegen und reden im Bett ist in Ordnung nur sobald mein Mann aufgestanden ist um auf die Toilette zu gehen war er angespannt und sobald er wieder ins Zimmer kam ist er aus dem Bett raus. Der Mann war ihm zu unheimlich obwohl ihn der jeden Abend am Bett streichelt :rollin:
Aber kaum war mein Mann im Bett hat es sich der Kater am Fußende wieder bequem gemacht.
Interessant an Fussel ist ja, sobald er sich freut und gestreichelt wird wedelt er mit dem Schwanz. Und es ist definitiv bei Freude.
Jetzt hockt er wieder auf dem Schrank. Aber mittlerweile kommt er auch mal zum fressen und für Klobesuche runter.
Wir machen also jeden Tag Fortschritte *g*

Mona K.
17.02.2018, 18:10
Das klingt prima, Jhix. :good:

Tja, bei uns gestaltet es sich schwierig. Die Dame musste den Termin leider wieder wegen Krankheit verschieben. Wir haben dann telefoniert und ich hatte, ehrlich gesagt, den Eindruck, als möchte/kann sie die Tiere nicht vermitteln. Sie weiß, sie muss sie vermitteln, aber es fällt ihr ungemein schwer, was ich auch völlig nachvollziehen kann.
Ich möchte hier im Öffi nicht mehr dazu schreiben, da ich ihre Privatsphäre wahren möchte.

Also habe ich mich jetzt noch anderweitig umgesehen, u.a. im TH Dorsten und bei eBay Kleinanzeigen. Im TH gibt es zwei Katzen, Sprite und Mezzomix, die ganz gut passen könnten. Und bei eBay habe ich auch Rückmeldung erhalten. Mal sehen, was daraus wird.

Keks3006
17.02.2018, 19:10
Im TH gibt es zwei Katzen, Sprite und Mezzomix, die ganz gut passen könnten.

Die würde ich auf jeden Fall umbenennen :rollin:

Heike O.
17.02.2018, 19:27
Im TH gibt es zwei Katzen, Sprite und Mezzomix, die ganz gut passen könnten.

Die würde ich auf jeden Fall umbenennen :rollin:

Auf keinen Fall! Die Namen sind super! *g*

nin-fan
20.02.2018, 11:15
@Jhix
Ich wollte Dich/Euch noch zum Familienzuwachs beglückwünschen :kiss:! Das Katerchen lebt sich ja langsam aber sicher bei Euch ein und fasst Vertrauen, das finde ich so toll :love:.

@Mona
Das ist aber schade, dass es mit den beiden BKH wohl nicht klappen wird. Aber es gibt so viele Katzen, die ein schönes Zuhause suchen ... Ihr werdet ganz sicher schnell fündig :umarm:.

Ich bin mächtig stolz auf Emilia. Am Sonntag war sie über 1 Stunde mit uns im Garten, als wir die Gehege sauber gemacht haben. Zwischendurch hat sie zwar ein wenig die Orientierung verloren gehabt und gemaunzt (ich vermenschliche das immer und sage, sie ruft uns). Wenn wir sie an einen ihr bekannten Punkt gesetzt haben, kam sie dann eine Weile lang wieder alleine klar.
Seitdem ist sie fertig wie Brötchen und kommt nicht mehr aus ihrem Zimmer :girl_haha:. Aber sie frisst für ihre Verhältnisse super gut, also müssen wir uns keine Sorgen machen. Die Paste für Senior-Katzen (u.a. mit Ginkgo) nimmt sie vermengt ins Futter gut an. Wir sind allerdings erst bei Tag 3, das kann sich also noch ändern :girl_haha:.

Mona K.
20.02.2018, 12:56
Am Sonntag haben wir uns Katze und Kater angesehen, die an sich super klangen. Als wir dort waren, ist der Funke aber einfach nicht übergehüpft. (Das mag der ein oder andere nicht nachvollziehen können, aber bei wichtigen Entscheidungen (Haus, Auto, fellige Mitbewohner) muss der Bauch auch bei mir Ja sagen, selbst wenn der Kopf manchmal Nein sagt. :rollin:)

Donnerstag schauen wir uns noch 2 BKHs an, auch Kater und Katze, die vielversprechend klingen. Nach dem Telefonat hatte ich ein wirklich gutes Gefühl.

@ nin-fan: Emilia klingt so unheimlich süß. Hast du Fotos?

Blythe
20.02.2018, 14:18
Ach schade Mona, aber das mit den Funken kann ich verstehen. Vielleicht klappt es ja am Donnerstag:kiss:

Nin, deine Beschreibung von Emilia klingt immer so süß und erinnert mich an meine Mia. Wenn sie schläft und ich den Raum verlasse schreit sie das ganze Haus zusammen bis die mich gefunden hat:girl_haha::love:

nin-fan
20.02.2018, 15:41
@Blythe
Ich bin ganz froh, dass sie - wenn überhaupt - nur sehr leise maunzt. Manchmal hören wir das gar nicht :rw:.

@Mona
Bauchgefühl finde ich ganz wichtig. Die Tiere - egal ob Katze oder Hund - begleiten einen hoffentlich lange durchs Leben und da ist es sehr wichtig, dass der Funken übergesprungen ist.
Ich drück die Daumen, dass es mit den neuen Anwärtern klappt :umarm:. Irgendwann kommen die richtigen Katzen, bei denen es sofort "klick" macht :nicken:.

Bilder von Emilia? Aber gerne doch :D :kiss:.

Diese Aufnahmen sind etwa aus 2014, da war sie noch total fit.
https://abload.de/img/20131215_1848064bqg0.jpg (http://abload.de/image.php?img=20131215_1848064bqg0.jpg) https://abload.de/img/20140727_190815ceoke.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140727_190815ceoke.jpg) https://abload.de/img/20140727_190855vfq3q.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140727_190855vfq3q.jpg) https://abload.de/img/20140711_072223nno5r.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140711_072223nno5r.jpg) https://abload.de/img/20140711_072431ejrro.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140711_072431ejrro.jpg)
Leider liegt sie schon länger nicht mehr so richtig entspannt auf der Seite. Wenn sie das gemacht hat, hätte ich sie fressen können vor lauter Liebe :love::herz: :girl_haha:.

Und diese Fotos sind Ende letzten Jahres nach ihrer Zahn-OP entstanden.
https://abload.de/img/dsc_1834rqq72.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_1834rqq72.jpg) https://abload.de/img/dsc_1848qcozj.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_1848qcozj.jpg)

Jeanette K.
20.02.2018, 16:00
So eine süße Maus! :herz: Fehlt ihr ein Hinterbeinchen? Sieht auf einem Bild so aus...
Wie alt ist sie denn?

Mona K.
20.02.2018, 16:08
:herz:

nin-fan
20.02.2018, 16:26
Ja, sie ist ein einäugiges Dreibeinchen und läuft daher immer sehr schräg. Wenn sie Vollgas gegeben hat, war ihr Hinterteil witzigerweise schneller als die Vorderbeinchen (wie auch immer sie das zustande gebracht hatte) :rollin:.
Die TÄ meint, dass sie um die 18 Jahre alt sein muss. Keine Ahnung, wie sie auf diese krumme Zahl kommt :girl_haha:.

Jeanette K.
20.02.2018, 16:50
Eine einäugige 3-Bein-Oma :herz: Da hat sie aber auch schon einiges mitgemacht... Gut, dass die Tiere damit so gut umgehen können...

Jeanette K.
21.02.2018, 10:12
Gestern hab ich das erste Mal eine Katze laut (richtig laut) pupsen hören, netterweise saß sie da gerade auf meinem Arm mit ihrem Hintern Richtung meinem Gesicht :girl_haha:

Christiane E.
21.02.2018, 10:31
Gestern hab ich das erste Mal eine Katze laut (richtig laut) pupsen hören, netterweise saß sie da gerade auf meinem Arm mit ihrem Hintern Richtung meinem Gesicht :girl_haha:

:girl_haha::girl_haha::girl_haha:

gehört hab ich es noch nie......hier kommts immer nur leise angekrochen

Mona K.
21.02.2018, 10:40
Waaaaas? Die pupsen??? Ich dachte, die sind wie Kaninchen! :rollin::rollin::rollin::rollin:

nin-fan
21.02.2018, 10:41
Gestern hab ich das erste Mal eine Katze laut (richtig laut) pupsen hören, netterweise saß sie da gerade auf meinem Arm mit ihrem Hintern Richtung meinem Gesicht :girl_haha:

Sorry, aber :totl::totl:
Du scheinst es zum Glück ohne großen Schaden überlebt zu haben :kiss: :girl_haha:.


gehört hab ich es noch nie......hier kommts immer nur leise angekrochen

Die fiesen Kriecher kennen wir auch :uebel:. Am besten finde ich dann immer den vorwurfsvollen Blick der pupsenden Katze in unsere Richtung, als ob wir den Stinker verursacht hätten :rollin:.

Jeanette K.
21.02.2018, 11:09
Ja, hab es überlebt :rollin: Fand es nach dem ersten Schrecken irgendwie auch echt süß :rw:

Nala pupst generell echt häufig, bisher allerdings leise, und das stinkt fürchterlich. Ist nur so schwer, eine Sammelkotprobe zu bekommen bei 4 Freigängern...

nin-fan
21.02.2018, 11:13
Da hätten wir es einfach mit KP... sobald es kalt oder regnerisch ist, mutieren unsere zu "Heim-Schei**ern" :rolleye: :rollin:.

Mona K.
23.02.2018, 10:04
Wir haben Katzen! :panic:

Es war gestern Liebe auf den 1. Blick. Balu schmiss sich direkt auf den Boden und wir mussten seinen Bauch kraulen. Nala hat direkt mit meinem Mann geköpfelt. Und als die Dame dann sagte, wir könnten sie sofort mitnehmen, sie hat ein gutes Gefühl bei uns, war ich erst einmal überfordert. :rollin: Und mein Mann, der 2 Jahre hin und her überlegt hat wegen Katzen, sagt zu mir: "Sei doch mal spontan!" :totl:
Tja, also waren wir spontan. Kratzbaum etc. hat alles ins Auto gepasst. So sind sie also gestern direkt bei uns eingezogen.
Balu verkriecht sich seither im Klo und Nala sitzt in einer Lücke vom IS Equipment. Gefressen hat heute Nacht wohl keiner. Habe ihnen Wasser und Futter runter gestellt. Hatte gehofft, sie würden die Wohnung erkunden, wenn wir schlafen und alles leise ist. Aber sie brauchen wohl noch ein bisschen.

nin-fan
23.02.2018, 10:11
:froehlich: Glückwunsch :flower:!
Dein Mann ist ja echt spaßig :girl_haha:.

Früher oder später siegt die Neugier :D (und dann bekommen wir sicherlich auch ganz viele schöne Fotos :pf: :girl_haha:).

Woher kommen die beiden jetzt?

Mona K.
23.02.2018, 10:17
Von eBay Kleinanzeigen. Sie gehörten der Oma der Dame, die leider ins Heim musste. Die Dame hängt sehr an den Katzen, kennt sie von Baby an, aber ihr Freund ist sehr allergisch, daher konnte sie sie nicht selber behalten. Es lief alles vorbildlich mit Schutzvertrag und -gebühr. :good: Wir wissen sogar die genauen Geburtsdaten, beide sind 3,5. Balu ist ein lilac farbener BKH, Nala ein bunter (chocolate-tabby?) BKH-Mix. Sie sind beide kastriert (Balu auch vor dem 1. Markieren (ich hab keine Ahnung, was das bedeutet :rw::rollin:)), aber nicht geimpft. Die Oma war wohl Impfgegnerin, auch bei Menschen. :D

Als Kaninchenhalter mache ich mir natürlich direkt Sorgen, wenn bisher keiner gefressen und gepinkelt hat, aber die Arbeitskollegen haben mich schon beruhigt. Geduld....

Heike O.
23.02.2018, 10:17
:froehlich::froehlich::froehlich:

Herzlichen Glückwunsch, Mona!

Öhrchenfan
23.02.2018, 10:20
Waaaaah Glückwunsch :froehlich: :froehlich: :froehlich:

Jeanette K.
23.02.2018, 10:22
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Nachwuchs :froehlich:

Das war ja jetzt wirklich sehr spontan und dein Mann ist cool :rollin:

Wenn die beiden ein bisschen zutraulicher sind, wollen wir hier aber Bilder sehen!!!

Wir haben auch einen Balu und eine Nala :herz:

Ninchenmausis
23.02.2018, 10:25
:welcome: Nala und Balu

Mona K.
23.02.2018, 10:38
Mein Mann ist echt der Beste... :totl::love: Er braucht manchmal lange, um eine Entscheidung zu treffen (da ergänzen wir uns gut, ich neige zu Schnellschüssen), aber wenn er sich dann einmal entschieden hat, macht er's mit Haut und Haar. :love::love::love: Er freut sich total auf Kuscheln auf der Couch, und damit meint er nicht mit mir! :rollin:

nin-fan
23.02.2018, 10:58
Das 1. Markieren würde bedeuten, dass der Kater sein Revier absteckt ... und bei Katern riecht das extreeeeeeem :uebel:. Aber da er entmannt ist, kann da nichts mehr passieren.

Katzen packen es schon mal 1 - 2 Tage ohne Futter, also mach Dir nicht direkt so viele Sorgen :umarm:.

Ich wünsch Euch eine ganz tolle Eingewöhnungszeit :kiss:. Wenn die beiden in ihrem alten Zuhause so verschmust waren, dann werden sie bei Euch auch zu Ober-Schmusebacken mutieren. Das ist so toll, wenn eine Katze bei oder auf einem liegt und den Motor anschmeißt - es gibt einfach nichts Beruhigenderes / Schöneres :love::love:.

Jeanette K.
23.02.2018, 11:13
Das ist so toll, wenn eine Katze bei oder auf einem liegt und den Motor anschmeißt - es gibt einfach nichts Beruhigenderes / Schöneres :love::love:.

Außer nachts :secret:

nin-fan
23.02.2018, 11:22
Gerade nachts vermisse ich es, wenn mal keine Katze auf dem Bett liegt :girl_haha:.

Francis schenkt mir momentan jede Nacht seinen heiß geliebten Kong. Wenn ich aufwache, liegt das Teil entweder neben oder auf mir :love: :rollin:.

Danie38
23.02.2018, 11:40
Mona herzlichen Glückwunsch zu Balu und Nala. :froehlich:


Das ist so toll, wenn eine Katze bei oder auf einem liegt und den Motor anschmeißt - es gibt einfach nichts Beruhigenderes / Schöneres :love::love:.

:good: Allerdings küsst Rocky manchmal echt stürmisch und feucht. :panic:


Gerade nachts vermisse ich es, wenn mal keine Katze auf dem Bett liegt :girl_haha:.



Das geht mir auch so so, am besten schlafe ich, wenn sich Djego an meinem Bauch einkuschelt. *g*

Rocky hat manchmal nur Unsinn im Kopf...ich mache gestern sowas wie Gymnastik :rw:, liege auf dem Rücken und Po hoch und Rocky krabbelt mir in den Pulli der hinten am Rücken runter hängt. Musste mich dann zur SEite abrollen. :girl_haha:

nin-fan
23.02.2018, 12:05
Rocky hat manchmal nur Unsinn im Kopf...ich mache gestern sowas wie Gymnastik :rw:, liege auf dem Rücken und Po hoch und Rocky krabbelt mir in den Pulli der hinten am Rücken runter hängt. Musste mich dann zur SEite abrollen. :girl_haha:

:totl::totl:
Ist halt sehr bequem in so einem angewärmten Pulli :rollin:.

Öhrchenfan
23.02.2018, 13:01
Rocky ist echt cool. :herz:

Danie38
23.02.2018, 15:41
Ja, cool verrückt. :love: Er hat die gleiche Nummer schon bei einem Besuch im Bad gemacht, allerdings hat er sich da von oben in die durchs WC-hocken heruntergelassene Hose gekuschlt und blieb da sitzen. :girl_haha:

Jeanette K.
23.02.2018, 15:49
Ja, cool verrückt. :love: Er hat die gleiche Nummer schon bei einem Besuch im Bad gemacht, allerdings hat er sich da von oben in die durchs WC-hocken heruntergelassene Hose gekuschlt und blieb da sitzen. :girl_haha:

:totl: :herz:

Nala setzt sich oft mal auf den Schoß beim Toilettengang. Wirkt sehr "entspannend" :girl_haha:

Mona K.
23.02.2018, 16:39
Update: bin jetzt daheim. Balu sitzt immer noch im Klo. Baldriankissen und Putenbrust interessieren ihn nicht. Er schnüffelt zwar, aber kommt nicht raus oder so. Nala habe ich dann auf dem Weg in den 1. Stock auf der Treppe gefunden. Bin einfach an ihr vorbei gegangen, nur ruhig mit ihr gesprochen. Als ich wieder oben aus dem Bad kam, war sie wieder weg und sitzt wieder im Keller im Gerümpel.
Das Futter sieht immer noch unberührt aus.

Kerstin T.
23.02.2018, 16:56
Was ihr machen könnt: Ein Zimmer für die Katzen inkl. Toilette, Futter, Kratzbaum etc. herrichten und sie erst einmal darin parken. Manche Katzen überfordert es, gleich so viel unbekannten Raum auf einmal zu haben. Dann können sie in dem einen Zimmer zur Ruhe kommen, sich an die Gerüche und Geräusche gewöhnen und dann seht ihr ja, wann sie sich sicher darin bewegen und die Tür aufmachen. Du könntest Dich dann einfach mit in den Raum setzen, etwas lesen, telefonieren, essen, fernsehen oder andere ruhige Dinge tun und die Katzen erst einmal nicht weiter beachten. So haben sie dann auch die Möglichkeit, sich mit Dir auseinanderzusetzen, ohne dass etwas von ihnen "erwartet" wird.

Danie38
23.02.2018, 17:50
Ja, cool verrückt. :love: Er hat die gleiche Nummer schon bei einem Besuch im Bad gemacht, allerdings hat er sich da von oben in die durchs WC-hocken heruntergelassene Hose gekuschlt und blieb da sitzen. :girl_haha:

:totl: :herz:

Nala setzt sich oft mal auf den Schoß beim Toilettengang. Wirkt sehr "entspannend" :girl_haha:

Ja, das haben wir auch täglich , er will dann imme rausgiebig bekuschelt werden, als hätte ich da nichts anderes zu tun. :girl_haha:

Aber ich kuschel dann lieber erstmal, bevor er mir in die dort hängende Wäsche springt, sein Blick geht nämlich immer in die Richtung.

Mona ich drück dir die DAumen, das sich die 2 bald bei dir einleben. :umarm:

Mona K.
23.02.2018, 21:29
Nala auf der Treppe heute Nachmittag:

http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/44A0348F-476A-41E5-BDA5-298B8FED454A_zpsnvlaeyjk.jpg (http://s139.photobucket.com/user/quasimodo247/media/44A0348F-476A-41E5-BDA5-298B8FED454A_zpsnvlaeyjk.jpg.html)

Und es gibt Fortschritte! Nennt mich "den Vorleser".... :rollin: Ich saß im Keller auf der Treppe und habe aus einer Zeitschrift vorgelesen (die beiden wissen jetzt alles über Botox, Hyaluron und Orangenhaut :rw:). Und siehe da... Balu kam raus und wollte sofort kuscheln. Ein absoluter Traumkater... :love:
Er saß dann 30 min mit meinem Mann und mir auf der Kellertreppe, hat immer wieder geschmust, neugierig alles angeguckt. Und dann ist er wieder ins Klo gegangen und wir sitzen jetzt im WoZi.

http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/E9CF4C62-EC4C-4696-948A-92DF60CF6CA8_zpsduzxu8bf.jpg (http://s139.photobucket.com/user/quasimodo247/media/E9CF4C62-EC4C-4696-948A-92DF60CF6CA8_zpsduzxu8bf.jpg.html)

Britta
23.02.2018, 22:20
Wie hübsch die zwei sind:herz:

nin-fan
23.02.2018, 22:28
Wunderschöne Tierchen :love::herz:

Heike O.
23.02.2018, 23:34
Toll, eure Fortschritte und tolle Tierchen :herz:

Mona K.
23.02.2018, 23:47
Balu ist echt so lustig. Wir sind gerade aus dem Keller hochgegangen: eine Stufe, hinlegen, Bauch kraulen, Pause. Dann wieder eine Stufe usw. Ich musste vorgehen, er ist sehr menschbezogen, totaler Kampfschmuser. Und jetzt hat er das WoZi erkundet und schläft jetzt im kratzbaum.

Ich hoffe, Nala traut sich heute Nacht raus und dass balu ihr die Angst nimmt und vorgeht.

Mona K.
23.02.2018, 23:50
Kaum geschrieben, da springt er zu mir auf die Couch und legt sich schnurrend neben mich. :love:

Heike O.
23.02.2018, 23:50
Joa, so kommt man auch die Treppe hoch :rollin:. Auch, wenn ich keine Ahnung von Katzen habe, aber ich tippe verschärft, Nala kommt auch bald rauf.

edit:
Kaum geschrieben, da springt er zu mir auf die Couch und legt sich schnurrend neben mich. :love:

Sag ich doch... :coffee:

nin-fan
24.02.2018, 00:39
Da ist Balu aber doch recht schnell aufgetaut :girl_haha:. Nala schaut sich das sicherlich bald von ihm ab.

Keks3006
24.02.2018, 08:49
Tolle Katzen, herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :herz: Einen Balu hatten wir auch vor unseren jetzigen beiden :love:

Wenn ich in eine Decke gekuschelt auf dem Sofa liege, kriechen meine schonmal gerne mit drunter, so was von warm und gemütlich ... Ach, Katzen sind toll :herz: Ich bin froh, dass die Allergie von meinem Mann irgendwie verschwunden ist, ohne Katzen würde mir echt immer was fehlen :secret:

Blythe
24.02.2018, 14:10
Toll, herzlichen Glückwunsch Mona:froehlich:
Balu ist ja bildschön:herz:
Ich hoffe sie gewöhnen sich schnell ein:love:

Mona K.
25.02.2018, 09:32
Ich muss jetzt doch mal fragen. Nala macht mir Sorgen. Sie sitzt nach wie vor in der hinterletzten Ecke hinter dem Infostand Equipment. Das haben wir gestern teilweise in einen anderen Kellerraum geräumt, damit wir sie wenigstens mit der Taschenlampe sehen können. Ich habe ihr auch direkt vor die Nase Futter gelegt, damit sie dafür nicht unbedingt rauskommen muss.
Ist das normal, dass es so lange dauert, bis sie raus kommt? Ich will nicht ungeduldig sein, aber ich weiß z.B. auch gar nicht, ob sie schon mal geköttelt hat seit Donnerstag. :rw: Ich habe Kot im Klo gefunden, vermute aber eher, dass das von Balu kam.

@Kerstin: Der Kellerteil, in dem sie sitzt, ist quasi wie ein abgetrennter Raum. Da ist nur die Treppe und er kleine Vorraum, von dem es in die anderen Räume geht. Die haben wir aber abgesperrt, also Tür geschlossen, weil es - ähem :rw: - sowas von unaufgeräumt ist, dass wir da nie wieder ein Tier finden würden. Da müssen sie auch einfach (noch) nicht rein, erst wenn sie richtig hier zuhause sind.
Und der Rest des Hauses ist nicht so groß, wie man beim Wort Haus vielleicht meinen würde. Wir haben so um die 80 oder 85 qm Wohnfläche. Schlafzimmer oben ist aber auch tabu und das scheint bisher gar kein Problem zu sein.

Balu hingegen ist schon total aufgetaut. :love: Tagsüber sitzt er schlafend in der Höhle im Kratzbaum. Abends wird er munter und lässt sich ausgiebig bespaßen. Spielen ist er scheinbar nicht so für, selbst den Federwedel findet er nur mäßig spannend. Aber er ist ein ganz großer Schmuser.
Gestern Abend hatten wir Besuch. War seit Monaten geplant; hätte ich geahnt, dass wir da Katzen haben, hätte ich alles anders geplant - im Endeffekt war's aber gar kein Problem. Nala war ja eh im Keller und Balu hat sich nur kurz mal erschreckt und saß oben mit großen Augen auf der Treppe im 1. Stock. Wir saßen im WoZi und nach 30 min kam er rein, ist durch den ganzen Raum gestiefelt und hat gezeigt, wem er gehört :D und sich dann schnurrend auf den Boden geworfen. Und: der Besuch mag eigentlich keine Katzen und ist auch allergisch, aber da konnte er nicht widerstehen: "Oh, der ist aber flauschig... oh, und wie er schnurrt... Moment, da muss ich nochmal streicheln."

nin-fan
25.02.2018, 09:40
Yara hat die erste Woche nur unter dem Sofa gelebt und ist höchstens mal geduckt-ängstlich durch die Wohnung gerannt. Mein Mann hat sie dann zum spielen animiert, das hat das Eis gebrochen. Wir mussten allerdings einiges an Spielzeug durchtesten, vor Angeln z. B. hatte sie Angst.

Jhix
25.02.2018, 09:51
Hallo. Niedlicher ZUwachs hast du da bekommen.
Ich habe auch erst seit ein paar Wochen einen sehr scheuen Kater.
Die erste Woche hab ich gar kein Häufchen bekommen. Er hat aber auch so gut wie nichts gefressen und hat sich immer versteckt.
MIttlerweile klappt das alles wie am Schnürchen. Nachts ist er der absolute Kampfschmuser. Tagsüber hockt er auf der küche und traut sich nicht runter.
Wir liegen abends kaum im Bett kommt er ins Bett geplummst. Wird von jedem beschmust und geht danach erst fressen.
Aber wehe wir stehen auf. Dann ist er wieder auf der Küche.
Also das mit dem Häufchen wird sicher noch

Mona K.
25.02.2018, 10:09
Danke. Dann mache ich mir also erst einmal keine Sorgen.
Ich werde mich nachher wieder auf die Treppe setzen und etwas vorlesen, damit sie sich an die Stimme gewöhnt. Vielleicht kommt sie ja auch im Laufe der Woche raus, wenn wir tagsüber eh arbeiten sind.

Heute Nacht war auf jeden Fall einer im 1. Stock unterwegs. Als ich auf Klo ging, polterte es die Treppe runter. :rollin: Ich vermute, es war Balu, der sich erschreckt hat, dass sich oben doch was bewegt.

HeikeL
25.02.2018, 12:55
Zwei süße Neuzugänge hast du da :herz:

Das lange verkriechen ist normal.

Unseren hat immer das Feliway Spray geholfen in ungewohnten Situationen.

Heike P
25.02.2018, 13:21
Die beiden sind echt süß :herz::love:

Unsere beiden haben auch ein paar Tage gebraucht, bis sie aufgetaut sind. Lagen die meiste Zeit unter der Couch im Wohnzimmer. Garfield hat auch ein paar Tage recht wenig gefressen. Irgendwann kamen sie vorsichtig vor und mit jedem Tag wurde es besser. Jetzt, nach fast einem Jahr, sind beide sehr zutraulich und absolute Kampfschmuser. Allerdings nur bei uns. Bei fremden Menschen sind sie komischerweise recht ängstlich, besonders Joleen. Gestern war meine Freundin bei uns zum Kaffee. Joleen hat sich überwiegend ins Schlafzimmer verkrochen, ihr gefiel das nicht. Auch das Klingeln an der Tür mag sie gar nicht.

feiveline
25.02.2018, 15:04
Wenn sie tatsächlich gar nichts (!) gefressen hat seit sie bei Euch ist, kann es lebensgefährlich werden...
Die Sorge, wenn die Katze nicht frisst, ist aber auch ohne erkennbaren gesundheitlichen Grund schon prekär genug. Katzen, die über einen Zeitraum von mehr als 24 Stunden nicht fressen, können im ungünstigen Fall an einer potentiell lebensgefährlichen hepatischen Lipidose erkranken. Während Hunde durchaus mal ein paar Tage ohne Futter auskommen könnten, ist das bei Katzen nicht der Fall. Quelle: https://www.futterautomat-katzen.de/10-wege-damit-katzen-fressen/

Das betrifft zwar überwiegend übergewichtige Katzen, bei denen besteht aber tlw. schon nach 24 Stunden Futterverweigerung Gefahr.

Sarah G.
25.02.2018, 15:19
Mona, oft nehmen sie durchaus winzig kleine Mengen verteilt zu sich, das könnt ihr im Zweifel mit einer Webcam herausfinden.
Sitzt sie öfters mit dem Gesicht zur Wand, und dabei wie auf dem Foto nah an der Wand? Für längere Zeiträume?

Mona K.
25.02.2018, 16:08
Mona, oft nehmen sie durchaus winzig kleine Mengen verteilt zu sich, das könnt ihr im Zweifel mit einer Webcam herausfinden.
Sitzt sie öfters mit dem Gesicht zur Wand, und dabei wie auf dem Foto nah an der Wand? Für längere Zeiträume?

Ich glaube, sie hat gefuttert und ich denke, sie ist auch diejenige, die nachts im 1. Stock das Klo benutzt hat. Balu geht bisher nur unten. Aber das Futter in der Ecke, wo sie liegt, ist weg. Ist natürlich nur ganz wenig, aber das beruhigt mich doch.
Als wir heute vom Spaziergang heim kamen, saß Nala im 1. Stock. Sobald sie uns gesehen hat und wir uns umgedreht haben, ist sie schnell hinter unserem Rücken wieder in den Keller geflitzt. Es ist ein Anfang.

Nein, normalerweise sitzt sie nicht mit dem Gesicht zur Wand. Hat das etwas besonderes zu bedeuten? Ansonsten sitzt sie in Angsthaltung, also zusammen gekauert, riesige Pupillen, aber Blick nach vorne zu mir in der Ecke.

Mona K.
25.02.2018, 16:54
Balu ist gerade in den Keller gegangen. Habe ihn im Klo scharren hören. Bin dann kurz darauf runter, weil ich dachte, wenn er eh unten ist könnte ich mit ihm spielen oder kuscheln, so dass Nala es mitbekommt. Und im Keller seh ich, dass er zu ihr in die Ecke gekrochen ist und sie "besucht".
Habe mich dann eine Weile außer sichtkontakt auf die Treppe gesetzt und ihnen was erzählt.

Sarah G.
25.02.2018, 17:28
Mona, oft nehmen sie durchaus winzig kleine Mengen verteilt zu sich, das könnt ihr im Zweifel mit einer Webcam herausfinden.
Sitzt sie öfters mit dem Gesicht zur Wand, und dabei wie auf dem Foto nah an der Wand? Für längere Zeiträume?

Ich glaube, sie hat gefuttert und ich denke, sie ist auch diejenige, die nachts im 1. Stock das Klo benutzt hat. Balu geht bisher nur unten. Aber das Futter in der Ecke, wo sie liegt, ist weg. Ist natürlich nur ganz wenig, aber das beruhigt mich doch.
Als wir heute vom Spaziergang heim kamen, saß Nala im 1. Stock. Sobald sie uns gesehen hat und wir uns umgedreht haben, ist sie schnell hinter unserem Rücken wieder in den Keller geflitzt. Es ist ein Anfang.

Nein, normalerweise sitzt sie nicht mit dem Gesicht zur Wand. Hat das etwas besonderes zu bedeuten? Ansonsten sitzt sie in Angsthaltung, also zusammen gekauert, riesige Pupillen, aber Blick nach vorne zu mir in der Ecke.

Ja, ist ein Anzeichen für schwerwiegende /lebensbedrohliche neurologische Probleme, insbesondere, wenn sie dann noch anfangen, den Kopf an die Wand zu drücken.

Kerstin T.
25.02.2018, 17:50
Das kann auch mit der Angst zu tun haben, quasi kompletter Kontaktabbruch mit der Außenwelt.

Mona, ich finde, das klingt nicht schlecht! Leg ihr ruhig mehr Futter an die Stelle, an der sie es nimmt. Und ich finde es sehr süß, dass Du Dich immer mit in den ungemütlichen Keller hockst, um den Miezen vorzulesen. Das habe ich bei meiner ersten scheuen Katze auch gemacht. Da war ich 12 und habe eine Woche im Heizungsraum gesessen, bis wir uns angefreundet hatten und sie mehr Raum bekommen konnte. Wenigstens warm war's. :girl_haha:

Mona K.
25.02.2018, 18:42
Danke, Kerstin. Ich habe sie danach nicht mehr so sitzen sehen. Denke, es war eher so, "wenn ich die Augen zumache, siehst du mich nicht." Kontaktabbruch mit der Welt.

Terrahamster
25.02.2018, 18:46
Mona, oft nehmen sie durchaus winzig kleine Mengen verteilt zu sich, das könnt ihr im Zweifel mit einer Webcam herausfinden.
Sitzt sie öfters mit dem Gesicht zur Wand, und dabei wie auf dem Foto nah an der Wand? Für längere Zeiträume?

Ich glaube, sie hat gefuttert und ich denke, sie ist auch diejenige, die nachts im 1. Stock das Klo benutzt hat. Balu geht bisher nur unten. Aber das Futter in der Ecke, wo sie liegt, ist weg. Ist natürlich nur ganz wenig, aber das beruhigt mich doch.
Als wir heute vom Spaziergang heim kamen, saß Nala im 1. Stock. Sobald sie uns gesehen hat und wir uns umgedreht haben, ist sie schnell hinter unserem Rücken wieder in den Keller geflitzt. Es ist ein Anfang.

Nein, normalerweise sitzt sie nicht mit dem Gesicht zur Wand. Hat das etwas besonderes zu bedeuten? Ansonsten sitzt sie in Angsthaltung, also zusammen gekauert, riesige Pupillen, aber Blick nach vorne zu mir in der Ecke.

Ja, ist ein Anzeichen für schwerwiegende /lebensbedrohliche neurologische Probleme, insbesondere, wenn sie dann noch anfangen, den Kopf an die Wand zu drücken.

Wenn ich meine erste Katze gerade bekommen hätte und dann so eine "Diagnose" zu ihrem Verhalten lesen müsste, würde ich eine Scheißangst bekommen. Warum nicht erst einmal vom Wahrscheinlichsten ausgehen, dass die Katze einfach nur ihre Ruhe will?

@Mona K.: Deine Katze ist offensichtlich ein Sensibelchen, aber das Verhalten ist absolut noch im normalen Bereich, und du siehst ja bereits kleine Fortschritte. In einem Monat wirst du Nala nicht wiedererkennen :good:

Claudia S.
25.02.2018, 20:19
ISchlafzimmer oben ist aber auch tabu und das scheint bisher gar kein Problem zu sein.

Der Witz ist gut!

feiveline
25.02.2018, 20:22
Warum „Witz“?

Meine Katzen hatten aufgrund der Allergie meines Mannes nachts auch Schlafzimmerverbot...

Sarah G.
25.02.2018, 21:21
Mona, oft nehmen sie durchaus winzig kleine Mengen verteilt zu sich, das könnt ihr im Zweifel mit einer Webcam herausfinden.
Sitzt sie öfters mit dem Gesicht zur Wand, und dabei wie auf dem Foto nah an der Wand? Für längere Zeiträume?

Ich glaube, sie hat gefuttert und ich denke, sie ist auch diejenige, die nachts im 1. Stock das Klo benutzt hat. Balu geht bisher nur unten. Aber das Futter in der Ecke, wo sie liegt, ist weg. Ist natürlich nur ganz wenig, aber das beruhigt mich doch.
Als wir heute vom Spaziergang heim kamen, saß Nala im 1. Stock. Sobald sie uns gesehen hat und wir uns umgedreht haben, ist sie schnell hinter unserem Rücken wieder in den Keller geflitzt. Es ist ein Anfang.

Nein, normalerweise sitzt sie nicht mit dem Gesicht zur Wand. Hat das etwas besonderes zu bedeuten? Ansonsten sitzt sie in Angsthaltung, also zusammen gekauert, riesige Pupillen, aber Blick nach vorne zu mir in der Ecke.

Ja, ist ein Anzeichen für schwerwiegende /lebensbedrohliche neurologische Probleme, insbesondere, wenn sie dann noch anfangen, den Kopf an die Wand zu drücken.

Wenn ich meine erste Katze gerade bekommen hätte und dann so eine "Diagnose" zu ihrem Verhalten lesen müsste, würde ich eine Scheißangst bekommen. Warum nicht erst einmal vom Wahrscheinlichsten ausgehen, dass die Katze einfach nur ihre Ruhe will?

@Mona K.: Deine Katze ist offensichtlich ein Sensibelchen, aber das Verhalten ist absolut noch im normalen Bereich, und du siehst ja bereits kleine Fortschritte. In einem Monat wirst du Nala nicht wiedererkennen :good:

:freun:

Keks3006
26.02.2018, 09:08
Warum „Witz“?

Meine Katzen hatten aufgrund der Allergie meines Mannes nachts auch Schlafzimmerverbot...

Genau so ist das hier auch. Ist überhaupt kein Problem, obwohl die Katzen es Bis zu seinem Einzug gewöhnt waren, bei mir im Bett zu schlafen.

Mona K.
26.02.2018, 09:31
Vielleicht meinte Claudia auch, wie lange WIR es wohl durchhalten, bis wir die Katzen im Bett haben wollen? :rollin:

Bisher geht es gut. Noch keimt in mir auch nicht der Wunsch, die Haare im Bett zu haben. :rw: Balu haart wirklich extremst. Aber ok, das habe ich mir so ausgesucht, nur im Bett brauche ich das nicht. Auf der Couch können wir auch gut kuscheln. Das hat er gestern Abend auch ausgiebig in Anspruch genommen. :love:

Mona K.
26.02.2018, 10:52
Bilder vom Wochenende :herz:
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/E22EE231-DB46-4EF6-978C-8537084AC2AC_zpsqqn3zpcf.jpg (http://s139.photobucket.com/user/quasimodo247/media/E22EE231-DB46-4EF6-978C-8537084AC2AC_zpsqqn3zpcf.jpg.html)

http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/3B437B82-7123-454D-B0B9-6918970A30C8_zpsgaqceq2f.jpg (http://s139.photobucket.com/user/quasimodo247/media/3B437B82-7123-454D-B0B9-6918970A30C8_zpsgaqceq2f.jpg.html)

http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/FAFC94A3-EF87-4BDF-8AD8-0681FB0D3F13_zpsk32ki5vz.jpg (http://s139.photobucket.com/user/quasimodo247/media/FAFC94A3-EF87-4BDF-8AD8-0681FB0D3F13_zpsk32ki5vz.jpg.html)

http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/FF33C1D6-E65A-4CD8-9C21-62AE01DE2273_zpsxekwkmqj.jpg (http://s139.photobucket.com/user/quasimodo247/media/FF33C1D6-E65A-4CD8-9C21-62AE01DE2273_zpsxekwkmqj.jpg.html)

http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/23BC73EB-B717-4164-816C-5FC7E480279B_zpsbmusyutt.jpg (http://s139.photobucket.com/user/quasimodo247/media/23BC73EB-B717-4164-816C-5FC7E480279B_zpsbmusyutt.jpg.html)

http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/AA42E929-0FE5-4300-9281-0ECA3B0F8A9F_zpsvnjzefjg.jpg (http://s139.photobucket.com/user/quasimodo247/media/AA42E929-0FE5-4300-9281-0ECA3B0F8A9F_zpsvnjzefjg.jpg.html)

Christiane E.
26.02.2018, 10:58
oh ja, da fühlt sich schon einer heimisch :herz:

Kerstin T.
26.02.2018, 12:04
Würde ich auch sagen, der ist schon total angekommen. :herz:

Mona K.
26.02.2018, 12:31
An sich ja, aber bei manchen neuen Geräuschen erschreckt er sich noch und flüchtet in den Keller zu Nala, z.B. heute Morgen, als mein Mann runter kam, Licht anmachte und die Kaffeemaschine anschmiss. Ansonsten ist er völlig relaxed.

Christiane E.
26.02.2018, 13:45
An sich ja, aber bei manchen neuen Geräuschen erschreckt er sich noch und flüchtet in den Keller zu Nala, z.B. heute Morgen, als mein Mann runter kam, Licht anmachte und die Kaffeemaschine anschmiss. Ansonsten ist er völlig relaxed.

das kann dir auch noch in ein paar Jahren passieren wenn du dir ein Gerät anschaffst was sich auch nur ein kleines bisschen anders anhört als die alten.........katzen sind da manchmal ein bisschen Plemplem.....

HeikeL
26.02.2018, 14:11
Und manchmal erschrecken sie sich auch vor Geräuschen die seit ewigen Zeiten bekannt sind :rw:

Ich bin gestern ins Bad und habe mir das Wasser an der Badewanne angemacht da mein Plan war baden zu gehen. Unsere Therme springt wie immer an, völlig normal. Und Odin der mit mir im Bad war (wie fast immer) rastet total aus und rennt quer durch die ganze Bude und versteckt sich unter dem Bett und hat sich eine Auszeit genommen :timeout:

Leider hatten wir gerade die Nassfutternäpfe aufgefüllt. Und ja er ist mitten durch gerannt und wir konnten es dann von allen möglichen Stellen abkratzen :ohn2: Wenn es nur Futter gewesen wäre. Aber gestern mittag gab es natürlich ausgerechnet etwas mit Soße.

Mona K.
26.02.2018, 14:27
Sorry, aber :totl:
Ihr dürft auch gerne über mich lachen, wenn's bei uns mal sowas gibt.

Thema Futter: die beiden sind ja äußerst mäkelige Fresser und bisher nur TroFu gewöhnt. Welches Futter könnt ihr mir empfehlen? Wenn auch Nala richtig angekommen ist, möchte ich gerne auf Nassfutter wechseln für die Nieren.

HeikeL
26.02.2018, 14:28
Hinterher habe ich auch gelacht :rollin:

Aber wenn die Soße die Tapete runter läuft, war es erst einmal nicht soooo witzig...

Sarah G.
26.02.2018, 15:26
Ich bestelle hier
https://www.sandras-tieroase.de/

Nachfolgend mal mein Futter + Preisliste:

Macs Mono Sensitive Lamm 6x400g.
Grundpreis: 0,38 € pro 100 g

Macs Herz & Leber 6x800g.
Grundpreis: 0,28 € pro 100 g

Catz Finefood No. 19 Lamm & Büffel 800g.
Grundpreis: 0,51 € pro 100 g

Catz Finefood Purrrr No. 107 Känguru 800g.
Grundpreis: 0,55 € pro 100 g

Ropocat Sensitive Gold feines Kalb pur 800g.
Grundpreis: 0,30 € pro 100 g

Ropocat Sensitive Gold feiner Hirsch pur 800g.
Grundpreis: 0,37 € pro 100 g

Ropocat Sensitive Gold feines Pferd pur 800g.
Grundpreis: 0,50 € pro 100 g

Ropocat Sensitive Gold feines Wild pur 800g.
Grundpreis: 0,30 € pro 100 g

MjAMjAM herzhaftes Wild & Kaninchen 6 x 400g.
Grundpreis: 0,58 € pro 100 g

Sandras Schmankerl Ziegengulasch 6 x 800g.
Grundpreis: 0,45 € pro 100 g

Petnatur Lamm & Wild 6 x 800g.
Grundpreis: 0,31 € pro 100 g

Catz Finefood Purrrr No. 109 Schwein 800g.
Grundpreis: 0,55 € pro 100 g

Das da oben füttere ich, zusätzlich Fleisch. Sieht vlt teuer aus, dafür brauchen hier etwas über 15kg Katze nur 800g -1 kg Futter am Tag insgesamt, und der Output ist stark reduziert.
Meine Biester verachten Fisch und vertragen kein Huhn und Pute und kaum Mischdosen mit verschiedenen Tierarten (bspw. Fasan / Kaninchen, Rind / Ente, gehen hier nicht), daher die eigenartige Sortenbeschränkung.
Ideal sind 2000 mg Taurin, üblich sind 1500, daher supplementiere ich hier unregelmäßig zu. Weiter kaufe ich nur Dosen mit sog. offener Deklaration und meide ziemlich strikt Getreide (auch das führt hier zu weichem Stuhl).

Da Du ernährungswissenschaftlich interessiert und fit bist, würde ich Dir noch gerne das hier sehr warm empfehlen:
Übersicht über Futtersorten
https://www.katzen-forum.net/nassfutter/12021-nassfutter-uebersicht.html
Zum Zucker / Getreide-Thema
https://www.katzen-forum.net/ernaehrung-sonstiges/117397-kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.html
Was sind die Inhaltsstoffe?
https://www.katzen-forum.net/ernaehrung-sonstiges/4054-zusatzstoffe-im-futter.html
Wie verstehe ich, was in der Dose ist?
https://www.katzen-forum.net/ernaehrung-sonstiges/4055-ist-drin-im-futternapf-deklarationen-ihre-bedeutungen.html

Mona K.
26.02.2018, 15:39
Danke, Sarah. Das muss ich mir mal in einer ruhige Minute zu Gemüte führen.

PS: Mit "zusätzlich Fleisch" meinst du, du kochst noch Fleisch und gibst es dazu? Oder roh/BARF? Oder wie?

Claudia S.
26.02.2018, 16:19
Wir barfen seit 11/2006. Dank Nierenkatze gibts aber für denjenigen 1/2 Dose Nierenfutter am Tag. Seitdem sind die Werte ok,

Sarah G.
26.02.2018, 18:58
Danke, Sarah. Das muss ich mir mal in einer ruhige Minute zu Gemüte führen.

PS: Mit "zusätzlich Fleisch" meinst du, du kochst noch Fleisch und gibst es dazu? Oder roh/BARF? Oder wie?
Leider „nur“ rohes Fleisch. Sie kriegen i.d.R. ein halbes Kilo bis ganzes an Suppenfleisch , dass ich ihnen dann in winzige Stücke schnipsel. Hab hier zwei Zahnruinen... bzw. Maude heißt nicht mehr Mausezähnchen, sondern „Ohnezahn“ ;)

nin-fan
27.02.2018, 10:30
@Mona
Gott, er ist so hübsch :love::love:

@Heike
Sorry, aber :totl:.
Unsere Yara gehört auch zu den Spezialisten, die urplötzlich die Flucht ergreift obwohl die Geräuschen ihr seit Jahren bekannt sind.

Die Mopsmaus hat eine neue Marotte entwickelt, die wir uns nicht erklären können. Sie sitzt vor der geschlossenen Badezimmertür (in den Raum geht sie nie, selbst wenn die Tür offen steht) und schleckt nachts inbrünstig entweder den Rahmen oder die Tür ab. Das Bad liegt direkt an unserem Schlafzimmer und Ihr könnt Euch vorstellen, dass das eeeeetwas nervtötend ist.

Mona K.
28.02.2018, 09:59
nin-fan, wieso macht sie das denn? Das ist ja echt eigenartig. Kann mir vorstellen, dass das mit der rauen Zunge nachts lästig ist.

Heute Morgen saß Nala auf der Couch, als ich aufgestanden bin. Sie ist nachts also definitiv unterwegs und frisst auch. Als sie bemerkt hat, dass ich sie bemerkt habe, ist sie direkt wieder in den Keller geflüchtet. Finde aber, das ist ein Fortschritt, nachdem ich vorgestern noch aus ihrer Ecke heraus angefaucht wurde. Ich hatte es gewagt, ihr ein Stück Pute anzureichen. :rw: Nö, das wollte sie nicht.

Leider muss ich morgen Nachmittag "ihre" Ecke frei räumen, da Maggie den Infostand braucht. Tut mir ein bisschen leid für Nala, dass ich da herumkramen muss. Hoffe, sie bleibt in der Zeit einfach in ihrer Ecke sitzen. Wird ja nur leerer, die Ecke bleibt ja für sie.

nin-fan
28.02.2018, 10:25
Sie erkundet die Wohnung, das ist wirklich ein toller Fortschritt :good:. Sie braucht einfach ein wenig mehr Zeit, um bei Euch anzukommen.
Ich drück die Daumen, dass sie sich nicht großartig vom Freiräumen der Ecke beeindrucken lässt :umarm:.

Versteckt sie sich denn hinter dem Infostand? Wenn ja, kannst Du ihr anstelle dieser Sachen vielleicht eine TB hinstellen, damit sie weiterhin einen sicheren Rückzugsort hat.

Danie38
28.02.2018, 13:16
Heute morgen, 6 Uhr irgendwas, also ca. 2 Stunden vorm aufstehen :coffee:, hätte ich Rocky am liebsten ausquartiert. Aber ich wollte um diese Zeit nicht auf dem Schlafzimmerschrank rumkrabbel, auf dem er irgendwas lautstark rumgeräumt hat. :scheiss:

Weiter ging es dann im Garderobenschrank an dem er die Tür geöffnet und eine Handtasche rausgebuddelt hat und von einem Regal an diesem auch noch ein Stehrumchen in den Abgrund befördern musste, neben dem dann am Morgen auch noch ein Plüschhase aus dem Schlafzimmer lag, den er da hingeschleppt hat...whrscheinlich zur Gesellschaft fürs Stehrumchen. :rollin:

Irgendwann bin ich dann doch nochmal so fest eingeschlafen, das ich den WEcker dann am liebsten an die Wand geworfen hätte. Solche Morgenaktionen liebe ich ja. :rw:

nin-fan
28.02.2018, 13:28
:totl::totl:
Immerhin lehnt Rocky Einzelhaltung ab :good: :rollin:.

Unsere ganzen Andenken aus Irland (totaler Kitsch, aber die Anschaffung musste einfach sein) mussten in einen Schrank verbannt werden, nachdem Francis die Kleinteile alle von dem Highboard herunter befördert hatte. Zum Glück ist nichts davon kaputt gegangen, sonst hätte es "Kater in der Bratpfanne" gegeben :girl_haha: ... zumindest angedroht hatten wir ihm das, allerdings ließ ihn das total kalt *pöh*.

Danie38
28.02.2018, 13:37
:rollin: Ja, Stehrumchen habens bei Katzen nicht einfach. :girl_haha:

Normalerweise sind wir es selbst, die den hier rumstehenden Hasen Ohren oder die Köpfe versehentlich demontieren :scheiss: und die Kater sind recht vorsichtig, aber gestern hab ich auch aus einer Ecke ein komisches Geräuch gehört und hab dann den Tonhasen der auf einem Schreibtisch stand, recht knapp vorm Abrgund retten können, nachdem er schon auf der Seite lag...das war pure Böswilligkeit von Rocky! :scheiss::girl_haha:

Öhrchenfan
28.02.2018, 13:40
Ich hatte gestern "Katze in Palme", dann "Palme auf Boden" und dann "Erde auffegen". :coffee: :rollin:

nin-fan
28.02.2018, 13:42
@Öhrchen
:rollin: :rw:

Ich glaube, die Samtpfoten haben ihr "Frühlings-Erwachen" - nix als Dummfug haben sie im Kopf.

Mona K.
28.02.2018, 14:16
Bei mir wurde gestern Abend im Bad Nagellack auf den Boden befördert. Ist zum Glück auch nix kaputt gegangen, aber hat mich wieder geweckt, weil's auf den Fliesen gescheppert hat.