PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

kristin83
23.02.2014, 20:58
Was für Sojajoghurt hast Du genommen?

Und ich hab mich gestern endlich mal an veganes Tiramisu getraut und war echt erstaunt, das das mit Zwieback gemacht lecker schmeckt, würd es trotzdem das nächste Mal mit Bisquit machen. Bin aber so froh, diese Leckerei jetzt in Vegan zu haben :nicken:

Hast du dafür ein Rezept? Ich hab letztens zumindest mal ne Version ohne Ei probiert, die war lecker. Aber ganz vegan wäre noch besser.

Kerstin T.
23.02.2014, 22:08
Ich habe das hier irgendwann ausprobiert, fand's aber enttäuschend. http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte/Tiramisu_774

Torelynn
23.02.2014, 23:08
Habs nach diesem Rezept gemacht:
http://foodnfotos.blogspot.de/2011/01/tiramisu-2011.html

Gast
24.02.2014, 07:25
Ich habe am WE eine vegane Teewurst getestet (sojafit glaube ich) und ich habe sie wieder auf den Teller gespuckt - widerlich... pfui... schade ums Geld.

Maike B
24.02.2014, 10:43
Ich habe am WE eine vegane Teewurst getestet (sojafit glaube ich) und ich habe sie wieder auf den Teller gespuckt - widerlich... pfui... schade ums Geld.

Die von Heirler ist super aber ich bin momentan nicht sicher, ob sie vegan ist!?

Conny
24.02.2014, 15:30
Ich habe am WE eine vegane Teewurst getestet (sojafit glaube ich) und ich habe sie wieder auf den Teller gespuckt - widerlich... pfui... schade ums Geld.

Die von Heirler ist super aber ich bin momentan nicht sicher, ob sie vegan ist!?

Die ist nur vegetarisch, hab sie gerade da, mir schmeckt sie nicht :rw:

eisbiene
24.02.2014, 16:50
das wird es heute wieder geben :love:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/tortilla-auflauf.html

Pimpi
24.02.2014, 18:02
Heute ist Sidneys Geburtstag ..nach einer gewaltigen Küchenschlacht:rollin:...gabs ne doppelstöckige Torte ..... mit Doublechoc Brownie Böden ,Mousse au Chocolat aus Seidentofu ,Preiselbeeren ,Nougat ,ner Fondantplatte, Unmengen Leha schlagfix und dem essbaren Bild ( jaaa wir sind Disneyfans:herz:)
http://abload.de/img/img_4885vkqra.jpg

http://abload.de/img/img_4883uwq9h.jpg

http://abload.de/img/img_4886v7pnl.jpg

http://abload.de/img/img_4890p5o8i.jpg

dann hat sie sich selbergmachte Kässpätzle aus Knöpfle gewunschen

http://abload.de/img/img_4896bcpzk.jpg

http://abload.de/img/img_4897aooo7.jpg
Ich hab 2 verschiedene Käsesachen ausprobiert und beides war der absolute Hammer ...
Einmal Soyananda Frischkäse, Willmersburger und Sojasahne verrühren, Spätzle unterrühren ,kurz überbacken ...
Und einmal den Violife von viotros ... geraspelt drunterheben ...
Kurz Überbacken ..dann die Zwiebelringe noch drauflegen.
Beide Varainaten gut würzen ,Salz Pfeffer, wir mögen Majoran
Die 2. Variante zieht echt Fäden ...irre...

Wenn ihr den Spätzleteig noch wissen wollt sagts einfach ... ich geh jetzt Küche renovieren :rollin::rollin::rollin:

Taty
24.02.2014, 18:20
ich geh jetzt Küche renovieren :rollin::rollin::rollin:

:rollin::rollin::rollin:

Die Torte sieht hammer aus :ohn::good:

Pimpi
24.02.2014, 18:25
ich geh jetzt Küche renovieren :rollin::rollin::rollin:

:rollin::rollin::rollin:

Die Torte sieht hammer aus :ohn::good:

Danke :rw:...aber war soo nich geplant ...*g*
ich wollte mal ,ganz Künstler, ne komplette Fondant-Decke machen..dafür habe ich viiiele Sendungen " das grosse Backen" geguckt:rollin: ....die hat aber nur für DinA4 gereicht...:rollin:
Ausserdem ...versuch mal über "Badeschaum" was drüberzustülpen ..geschweige denn zu modelieren ... :rollin:..das Leha Schlagfix ist sooo zart ....
Aber spassig wars ....:rollin: ...und im Magen kommt eh alles zam.
Sidney und meine Kerls fandens jedendfalls saulegga:love:

Bunny
24.02.2014, 20:47
grad gesehen auf NDR/Markt:

Warnung !

Es geht um die Multivitaminsäfte bzw. Säfte mit zugesetzten Vitaminen, insbesondere um das Vitamin B12, das in solchen Säften zugesetzt wird:
Das Vitamin B12 wird aus tierischen Produkten gewonnen und so diesen Säften zugesetzt und wird von den Herstellern nicht deklariert, das in diesen Säften tierische Produkte zugesetzt wurden.

Ausnahmen, die Bio-Säfte. Die Hersteller von Biosäften (z.B. von Voelkel) dürfen keine Vitamine extra zusetzen, es sind dort nur die Vitamine von den jeweiligen Früchten enthalten.

Ich wollte das nur vorsorglich anmerken, falls dies einige nicht wissen sollten.

Tanja B.
24.02.2014, 20:52
Wow Pimpi, das sieht genial aus :ohn: :good:

Aus was ist denn das Bild, wenn es essbar ist? :flower:

Pimpi
24.02.2014, 20:57
Aus Esspapier und Lebensmittelfarbe
http://de.dawanda.com/product/55093315-Tortenaufleger-Geburtstag---201315

Tanja B.
24.02.2014, 21:35
Aus Esspapier und Lebensmittelfarbe
http://de.dawanda.com/product/55093315-Tortenaufleger-Geburtstag---201315

Ah cool :good:

Conny
24.02.2014, 22:51
Pimpi einfach toll :herz: und die Käsespätzlen würd ich jetzt gerne essen :herz: die sehen soooo lecker aus :rw:

Gast
25.02.2014, 08:04
Pimpi, die Torte sieht super aus :good: - Respekt!

Maike B
25.02.2014, 10:01
Ich habe am WE eine vegane Teewurst getestet (sojafit glaube ich) und ich habe sie wieder auf den Teller gespuckt - widerlich... pfui... schade ums Geld.

Die von Heirler ist super aber ich bin momentan nicht sicher, ob sie vegan ist!?

Die ist nur vegetarisch, hab sie gerade da, mir schmeckt sie nicht :rw:

Ah, ok! Ich habe Teewurst noch nie so richtig gemocht und dachte, sie würde genau so schmecken wir die echte.... Und mein Sohn liebt sie :girl_sigh:

Pimpi
25.02.2014, 11:40
Ich dank euch schön ...:rw::kiss:

Jazzy82
25.02.2014, 20:23
Bei uns gab es heute:

Kartoffel-Pastinaken-Püree mit gebackener Zucchini/Aubergine mit Tomatensoße *g*

http://abload.de/img/dsc07167kzk2f.jpg

Lena B.
25.02.2014, 21:22
*Hunger* - sieht lecker aus! :good:

Getorix
25.02.2014, 22:04
Huhu,

herumexperiemntieren mit Gluten/Tofu-"Würsten" macht Spass :froehlich:

(inspieriert von folgenden Rezepten: http://dieumsteiger.blogspot.de/2012/07/wurstkuche.html)

Ich mag ja Wurst ganz und gar nicht und esse auch nie Wurst, aber das Zeug (ich würze es anders als im Rezept) ist so schön wandelbar und lädt zum Experimentieren ein.
Ich arbeite grad an einer Version mit Pilzgeschmack.

Nadine G.
26.02.2014, 12:03
@Pimpi: sieht echt toll aus.:herz:

Pimpi
26.02.2014, 12:41
Danke schöön ...:love:
Wir essen immer noch dran ....:rollin:

Öhrchenfan
26.02.2014, 14:34
Nachdem hier so viel darüber geredet wurde, habe ich mir heute den Wilmersburger mit Paprika gekauft. Mal sehen. :D

Else65
26.02.2014, 16:56
ich habe jetzt endlich mal die orion-kekse getestet, die sind ja total lecker :D

Andrea
26.02.2014, 17:02
Pimpi, die Torte ist der Hammer. :love:

Nadine G.
26.02.2014, 20:45
Danke schöön ...:love:
Wir essen immer noch dran ....:rollin:


Ich erinner dich zeitig genug an meinen Geburtstag :rollin::rollin::rollin:

Pimpi
26.02.2014, 21:34
:D...sowas is definitiv nich verschickbar ....:rollin:

Danke Andrea:kiss:

Sandrina
26.02.2014, 21:48
Das mit den Käsesachen muss ich mal ausprobieren.

Ich komm vom echten Käse nicht weg, obwohl ich weiß, wie schlimm das ist :ohje::ohje: Ich hab mit dem Essen insgesamt Probleme und brauch deshalb einen Ersatz, der mir wirklich schmeckt. Und möglichst gehaltvoll ist :D

Was ich eigentlich fragen wollte :rollin::

Ich bin nächste Woche zum Geburtstag meines ehemaligen Freundes eingeladen und er hat eine neue Freundin, die vegan ist. Er ernährt sich nun seit 4 Wochen ebenfalls vegan, bei der Feier gibt es ein veganes Büffet und ich bin so stolz auf ihn und möchte auch einen guten Draht zu seiner Neuen haben und brauche deshalb gaaaanz dringend ein einfaches aber nicht zu vermasselndes Rezept für etwas, das ich zum Partyessen beitragen kann (möglichst auch noch ohne oder mit wenig Soja, das mag ich nämlich nicht).

Hat jemand nen Tipp :wink1:?

Sandrina
26.02.2014, 21:54
Und: Gibt es eine annehmbare Frischkäsealternative?

(Sorry wenn das schon irgendwo steht, aber ich kann jetzt nicht alles durchblättern :rw:)

Pimpi
26.02.2014, 22:25
Ich mag gerne BlätterteigSchneckchen für eine Party :rw:

Fertige Blätterteigrolle kaufen ....( Inhaltsangabe lesen) ...und für die Füllung kannste creativ sein:

Italienisch : Tomatensosse,Zwiebel-,Zuchini-,Paprikawürfel( Vielleicht noch Pilze...oder was du magst ) mischen ,nachwürzen ..Willmersburger Pizzaschmelz druntermischen ... auf den ausgerollten Blatterteig streichen... von der langen Seite her aufrollen ....und dann ca 2 cm breite Stücke abschneiden und diese "Schnecke" aufs Backblech legen

Oder mit " Frischkäse" ..Soyananda... und Zwiebeln ,Frühlingszwiebeln und angebratene mini geräucherte Tofuwürfelchen, ...

Als Käse sind die Willmersburger Scheiben meiner Meinung nach wirklich ein guter Ersatz ....mit frischem Brot ..Alsan .. ich könnt mich doof essen ... und war auch immer absoluter Käsefan

kristin83
26.02.2014, 22:27
Frischkäse - definitiv Soyanada:http://www.soyananda.com/de/sorten#3
ist zwar teuer aber ziemlich lecker.
Darfs auch ein Kuchen- oder Muffin-Rezept sein? Dann das hier:
http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/

Dandelina
26.02.2014, 22:28
Käse hab ich geliebt.
Ich mag als "Käse-Ersatz" nur die Wilmersburger Scheiben und finde, daß sie sogar besser schmecken als Käse. :rollin:

kristin83
26.02.2014, 22:32
Käse hab ich geliebt.
Ich mag als "Käse-Ersatz" nur die Wilmersburger Scheiben und finde, daß sie sogar besser schmecken als Käse. :rollin:

So unterschiedlich sind die Geschmäcker - ich mag den überhaupt nicht...

Sandrina
26.02.2014, 22:37
Ja, gerne auch was Süßes :love:

Und das mit den Blätterteigschnecken hört sich auch toll an *g*

Lena B.
26.02.2014, 22:53
Huhu,

herumexperiemntieren mit Gluten/Tofu-"Würsten" macht Spass :froehlich:

(inspieriert von folgenden Rezepten: http://dieumsteiger.blogspot.de/2012/07/wurstkuche.html)

Ich mag ja Wurst ganz und gar nicht und esse auch nie Wurst, aber das Zeug (ich würze es anders als im Rezept) ist so schön wandelbar und lädt zum Experimentieren ein.
Ich arbeite grad an einer Version mit Pilzgeschmack.

Ich schleich auch schon eine weile um dieses und ähnliche Rezepte rum, hab mich aber bisher noch nicht so richtig ran getraut. Was machst du denn anderst?

Torelynn
26.02.2014, 23:25
Hummus - geht schön einfach und macht süchtig :nicken:

Sandrina
26.02.2014, 23:28
Was ist Hummus:rw:

Getorix
26.02.2014, 23:57
Was ist Hummus:rw:

eine orientalische Spezialität aus Kichererbsen, Sesammus, Knoblauch, ect..

Simmi14
27.02.2014, 00:04
Ich mach auch mal gerne nen Couscoussalat mit Gemüse, hier mal die Chefkoch Rezepte-Latte
http://www.chefkoch.de/rs/s0o8/couscous+salat/Rezepte.html

Auch aus der orientalischen Ecke. :D

Torelynn
27.02.2014, 01:44
Was ist Hummus:rw:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1220881227513212/Hummus-bi-Tahina.html

Hab das letzte Mal noch ein Becher Joghurt rein getan - das war auch prima :)

Nadine G.
27.02.2014, 04:42
:D...sowas is definitiv nich verschickbar ....:rollin:


Na zum Cafe wirste dann direkt eingeladen.:D

Fritzy
27.02.2014, 13:03
http://punkelmunkel.blogspot.de/2014/02/der-leckerste-kakao-der-welt-veganes.html#comment-form

Der Kakao ist soooo super lecker, den müsst ihr unbedingt ausprobieren :wink1:
Ich habe aber nur eine halbe Banane genommen...

Kassandra
27.02.2014, 16:22
Und: Gibt es eine annehmbare Frischkäsealternative?

(Sorry wenn das schon irgendwo steht, aber ich kann jetzt nicht alles durchblättern :rw:)

Probier bloß net den von Heierle :crazy: der war ungenießbar meiner Meinung nach...

Gast
27.02.2014, 16:35
Und: Gibt es eine annehmbare Frischkäsealternative?

(Sorry wenn das schon irgendwo steht, aber ich kann jetzt nicht alles durchblättern :rw:)

Probier bloß net den von Heierle :crazy: der war ungenießbar meiner Meinung nach...

Finger weg von Heirler - GRAUSAM!!!

Guck mal ob du irgendwo hier dran kommst: http://www.soyananda.com/ - legga :good:!

*Dani*
27.02.2014, 17:56
Und: Gibt es eine annehmbare Frischkäsealternative?

(Sorry wenn das schon irgendwo steht, aber ich kann jetzt nicht alles durchblättern :rw:)

Probier bloß net den von Heierle :crazy: der war ungenießbar meiner Meinung nach...

Finger weg von Heirler - GRAUSAM!!!

Guck mal ob du irgendwo hier dran kommst: http://www.soyananda.com/ - legga :good:!

Den von Soyananda hatte ich neulich ... hat mir leider nicht geschmeckt :ohje: Schmeckt zu sehr nach "Sauerkraut", da er fermentiert ist.

Ich hab bisher leider noch keine annehmbare Frischkäsealternative gefunden.

Sibylle
27.02.2014, 18:46
find auch alles das fermentiert ist bääh, deswegen hab ich den gar nicht probiert.

Ich hab grad die neuen Streichkäse von Violife, die sind sooo lecker :love: schmecken aber nicht unbedingt original nach Frsichkäse, aber sehr lecker!
Hab den Violife Natur letztens auf eine Breze geschmiert, die schmeckte dann wie eine Butterbreze die ich so vermisst hatte :good: obwohl er pur nicht nach Butter schmeckt :rollin:

Kimmy
27.02.2014, 21:12
Ich nehme den Soyananda Natur sogar für meine Oreo Cakepops ... alle fanden die megalecker. Nix mit Sauerkraut-Geschmack!!

Gast
28.02.2014, 07:21
Den von Soyananda hatte ich neulich ... hat mir leider nicht geschmeckt :ohje: Schmeckt zu sehr nach "Sauerkraut", da er fermentiert ist.

Echt? Kann ich nun gar nicht bestätigen. Aber da sieht man mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :freun:.

Sandrina: dann musst du wohl doch auch mal Heirler testen :girl_haha:.

*Dani*
28.02.2014, 08:06
Den von Soyananda hatte ich neulich ... hat mir leider nicht geschmeckt :ohje: Schmeckt zu sehr nach "Sauerkraut", da er fermentiert ist.

Echt? Kann ich nun gar nicht bestätigen. Aber da sieht man mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :freun:.

Sandrina: dann musst du wohl doch auch mal Heirler testen :girl_haha:.

Welche Sorte hattest du? Ich hatte den mit Tomate. Vielleicht muss ich noch ne andere Sorte von denen testen.

Gast
28.02.2014, 08:48
Ich hatte Kräuter-Knoblauch und fand den megalecker!

Torelynn
28.02.2014, 14:20
Ich hatte Kräuter-Knoblauch und fand den megalecker!

:good: :)

Sandrina
28.02.2014, 17:36
Den von Heirle hatte ich nämlich schon :kotz:

War jetzt nicht so mein Geschmack :rollin:

Pimpi
28.02.2014, 18:20
So bitte schön ..was neues ..
Tofuwürfelchen in 15min Salzwasser einlegen...danach Wasser abschütten.
In ein grosses Schraubglas 2-3 frische kleingeschnittne Knobizehen geben ... und 2-3 Esslöffel getrocknete (in Öl eingelegte) Tomaten, auch kleingeschnitten. 2 Esslöffel Kräuter nach Wunsch, Oregano,Thymian,etc....Salz und Pfeffer...dann die Würfel dazu und ales mit Olivenöl auffüllen bis es bedeckt ist. Einen Tag ziehen lassen ..und dann hat man fein eingelegten SchaaafsKäse ...*g*....
Horsti hatte es gestern über Feldsalat .. aber auch über seine Spaghettinudeln ...

Sehr lieb muss sich haben wenns nur einer isst ....:rollin:

http://abload.de/img/img_4935zhuvn.jpg

http://abload.de/img/img_4937y8uus.jpg

veganinchen
28.02.2014, 22:59
Ja, das finde ich auch voll lecker! Es passt auch eine Scheibe Zitrone rein, schwarze und grüne Oliven, das sieht im Glas so toll aus :):)

Ich würde es auch noch länger ziehen lassen als einen Tag. Aber wie lange sich das im Glas gekühlt hält, weiß ich auch nicht so recht.

Friederike
04.03.2014, 22:21
Ich habe heute mal diese Seitan-Würstchen gegessen und finde sie richtig, richtig lecker. Eine appetitliche Konsistenz (recht grob) und ein toller Geschmack. Das einzige, was mich stört, ist, dass Hefeextrakt drin ist, dennoch werde ich sie auf jeden Fall wieder kaufen :good:.

http://vekoop.de/Nagel-Tofu-Seitan-Wuerstchen-Fraenkische-Art?gclid=CK_nw9Hn-bwCFWjmwgodTWkARA

Gast
05.03.2014, 07:23
Das einzige, was mich stört, ist, dass Hefeextrakt drin ist.

Ich denke mir bei sowas immer: alles Gute ist nie beisammen :girl_haha:. Die Firma kenne ich, muss mal sehen, ob ich die auch irgendwo hier in der Provinz bekomme :girl_sigh:.

Larissa
05.03.2014, 08:04
Ich habe heute mal diese Seitan-Würstchen gegessen und finde sie richtig, richtig lecker. Eine appetitliche Konsistenz (recht grob) und ein toller Geschmack. Das einzige, was mich stört, ist, dass Hefeextrakt drin ist, dennoch werde ich sie auf jeden Fall wieder kaufen :good:.

http://vekoop.de/Nagel-Tofu-Seitan-Wuerstchen-Fraenkische-Art?gclid=CK_nw9Hn-bwCFWjmwgodTWkARA


Wir hatten letztens diese hier http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Knackies%20aus%20Seitan und waren auch ganz begeistert. Seitan hat einen ganz anderen Geschmack als Tofu :good:

Friederike
05.03.2014, 10:40
Ich habe heute mal diese Seitan-Würstchen gegessen und finde sie richtig, richtig lecker. Eine appetitliche Konsistenz (recht grob) und ein toller Geschmack. Das einzige, was mich stört, ist, dass Hefeextrakt drin ist, dennoch werde ich sie auf jeden Fall wieder kaufen :good:.

http://vekoop.de/Nagel-Tofu-Seitan-Wuerstchen-Fraenkische-Art?gclid=CK_nw9Hn-bwCFWjmwgodTWkARA


Wir hatten letztens diese hier http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Knackies%20aus%20Seitan und waren auch ganz begeistert. Seitan hat einen ganz anderen Geschmack als Tofu :good:


Ja, mag ich persönlich echt lieber.

Pimpi
05.03.2014, 11:27
Wir haben gestern Faschingskrapfen gemacht ..... sooooo jammi gut ...:froehlich::froehlich::froehlich::herz:

Öhrchenfan
06.03.2014, 08:31
Der Wilmersburger Paprika ist probiert und schmeckt mir unverschämt gut. :rw: :love:

klee
06.03.2014, 10:53
Hat von euch schon jemand erfolgreich Seitan selbst gemacht?
Ich würd ja gern mal nen Braten machen aber scheue mich noch vor dem Aufwand... Vll. wirds dann doch eher wieder ein Nussbraten...

Na wer hat? Wie? Wie hoch war der Aufwand?

Kassandra
06.03.2014, 11:58
:wink1: ich.
Allerdings hab ich Gulasch draus gemacht.
Das auswaschen hat vlt 20min gedauert.
Lohnt sich aber. :good:
Vor allem günstig

klee
06.03.2014, 12:03
hast du es mit Mehl oder fertigem Gluten gemacht?

Kassandra
06.03.2014, 12:20
Mehl

klee
06.03.2014, 12:23
20 Minuten sind okay, dann probier ich das wohl auch mal :D

Kassandra
06.03.2014, 12:28
Ich hoffe, deine Spüle hat eine gute Höhe... in meiner alten Küche hatte ich danach einen total verkrampften Rücken :ohje:
Jetzt gehts besser... man muss halt auf seine Körperhaltung achten ;)

klee
06.03.2014, 12:52
ich benutz bei sowas gern ein Hocker, da kann ich dann ganz gechillt an der Küchenzeile sitzen :D

Mal noch was anderes: wer von euch hat schon mit Ersatzsahne ne Torte hinbekommen? Und wenn, welche Marke war das?
Ich hab die letzte nicht steif bekommen, auch nicht mit Sahnesteif

Simmi14
06.03.2014, 13:00
Wir hatten letztens diese hier http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Knackies%20aus%20Seitan und waren auch ganz begeistert. Seitan hat einen ganz anderen Geschmack als Tofu :good:

Tegut hat aktuell vegane Woche. Von Gummibärchen vegan bis Wurst-und Käsesorten (Wilmersburger) war doch einiges dabei. :good:

Pimpi
06.03.2014, 13:05
Mal noch was anderes: wer von euch hat schon mit Ersatzsahne ne Torte hinbekommen? Und wenn, welche Marke war das?
Ich hab die letzte nicht steif bekommen, auch nicht mit Sahnesteif
Mit der neuen Schlagfix von Leha und Sahnesteif kannste Häuser bauen !!!!!!!

klee
06.03.2014, 13:09
gut dann werd ich mal sehen, wo ich das bei mir in der Gegend herbekomme *g*

Taty
06.03.2014, 13:10
Mit der neuen Schlagfix von Leha und Sahnesteif kannste Häuser bauen !!!!!!!

So ein Sahnehaus würde bei mir nicht lange halten:rollin::rollin:

klee
06.03.2014, 13:16
ich hab da ja eher mal wieder lust auf schwarzwälder torte... aber nun muss man ja alles selbst machen, wir haben hier keinen vegankonditor :pan:

pepper
06.03.2014, 13:19
Wir hatten letztens diese hier http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Knackies%20aus%20Seitan und waren auch ganz begeistert. Seitan hat einen ganz anderen Geschmack als Tofu :good:

Tegut hat aktuell vegane Woche. Von Gummibärchen vegan bis Wurst-und Käsesorten (Wilmersburger) war doch einiges dabei. :good:[/QUOTE]

Hab schon einen Vorrat angelegt:D ich finde den Wilmersburger soooooo lecker und verbreite den gerade in meinem Freundeskreis.

Seitan hab ich auch schon öfters gemacht, allerdings mit dem fertigen Pulver. Ich finds total lecker.

Torelynn
06.03.2014, 14:55
,
Mit der neuen Schlagfix von Leha und Sahnesteif kannste Häuser bauen !!!!!!!

Ja die ist super, hatte sie fürs Tiramisu benutzt und war begeistert :nicken:

Gast
06.03.2014, 15:35
Der Wilmersburger Paprika ist probiert und schmeckt mir unverschämt gut. :rw: :love:

Ich kann mich irgendwie nur mit "classic" und "würzig" anfreunden. Alle anderen sind ok, hauen mich aber nicht vom Hocker.

Aber ich bin ja schon dankbar, wenn ich den Wilmersburger hier überhaupt bekomme.

Saddie
06.03.2014, 20:37
Mal noch was anderes: wer von euch hat schon mit Ersatzsahne ne Torte hinbekommen? Und wenn, welche Marke war das?
Ich hab die letzte nicht steif bekommen, auch nicht mit Sahnesteif

Ich hab Soyatoo probiert. Die Sojasahne hat gut funktioniert ist aber sehr süß für meinen Geschmack. Reissahne ist gekauft abr noch nicht probiert.
Wenn ich eine Torte mit "Schokosahne" machen will nehm ich Seidentofu.

Nadine N.
06.03.2014, 20:46
Ich bin ja "nur" Vegetarier, aber versuche nun nach und nach so viele Sachen wie möglich vegan zu ersetzen. Mein nächstes Großprojekt wird Rahm-Sauce, die ich normalerweise mit Sahne oder Milch mache. Sojamilch schmeckte widerlich. Womit macht ihr Rahm-Sauce, was so nah wie möglich an Sahne-Sauce ran kommt? :rw:

Friederike
06.03.2014, 21:04
Ich habe keine Alternative gefunden, die mir schmeckt. Zum Verfeinern finde ich Soja Cuisine gut aber eine reine Sahnesauce kann ich mir damit nicht vorstellen.

Marshmallow
06.03.2014, 21:10
ich nehm dafür Alpro Soya Cuisine wobei ich eigentlich so gut wie nie eine reine sahnesosse nehme aber hab ich auch mal als champisosse pur genommen und es war gut

ich koche mir immer gemüsebrühe vor und dann misch ich noch so einiges anderes rein.

Bin aber auch keine veganerin

Kassandra
06.03.2014, 21:16
Wer das Soyaaroma verabscheut, könnte mal Hafercousine versuchen

Pimpi
06.03.2014, 22:03
Ich bin ja "nur" Vegetarier, aber versuche nun nach und nach so viele Sachen wie möglich vegan zu ersetzen. Mein nächstes Großprojekt wird Rahm-Sauce, die ich normalerweise mit Sahne oder Milch mache. Sojamilch schmeckte widerlich. Womit macht ihr Rahm-Sauce, was so nah wie möglich an Sahne-Sauce ran kommt? :rw:

Nadine ..magst du Pilze?
dann versuch mal die Pilzrahmsuppe von Gefro ...als Sosse ...mit nem Schuss Soja oder Hafersahne dazu ...

Und nochwas...an alle die es versuchen vegan zu kochen ... nicht jede Sojamilch..Sojasahne etc schmeckt grauslig .. es gibt viele Unterschiede ..genauso beim Tofu ... mancher ist weich und wabblig ... mancher schön fest ... man muss seine "Marke" finden .
Bitte gebt nich gleich auf ....

Torelynn
06.03.2014, 22:28
Gerne nehm ich die Hafersahne von Oatly oder das hier:
http://www.berief-feinkost.de/produkte/wie_milch_und_dessert/bio_creme_fit.php

Kimmy
07.03.2014, 06:35
Ich kann für Sahnesoßen auch nur die Oatly empfehlen. Absolut neutral im Geschmack und keiner merkt einen Unterschied zu echter Sahen. Kommt bei mir nur noch in die Pfanne.

Susanne B.
07.03.2014, 07:06
Ich nehme auch die Oatly oder Dinkel-Cuisine.

Nadine N.
07.03.2014, 08:49
Danke für die Tipps :umarm:

Pilze essen wir gerne, allerdings keine "Fertig-Produkte", also weder Gemüsebrühe, noch Fertigpackungen für Sauce :rw:

Soja ist ja leider auch nicht gesund, weshalb ich da gerne eine andere Alternative hätte. Oder es gibt keine Rahmsauce mehr *g*:rw:

Lisa K.
07.03.2014, 10:11
:wink1: Ich bräuchte mal einen Rat von den erfahrenen Veganern, die auch ab und an mit Nicht-Veganern essen :rw:

Morgen hat eine Freundin von mir Geburtstag und wir wollen spontan einen DVD-Abend machen und reinfeiern, deshalb würde ich den für morgen geplanten Kuchen gern schon heute machen und mitnehmen.

ABER: Erstmal muss ich mir überlegen ob ich überhaupt einen veganen Kuchen mache (den ich dann mit essen würde) oder eben nicht, weil meine Freundin selbst nicht vegan isst. Ich hätte jetzt auch kein allzu großes Problem damit, einen nicht veganen Kuchen zu backen (ich lebe ja selbst ab und an auch nur vegetarisch), aber gerade ist Fastenzeit und da versuche ich das eigentlich immer durchzuziehen. Aber andererseits wäre es vielleicht auch irgendwie unhöflich, einen Kuchen nach meinen Sonderwünschen zu backen wo es ja ihr Geburtstag ist... Waaaahhh, ich weiß nicht :bc:

Aber WENN ich einen veganen Kuchen backe, hätte ich gerne einen, der auch Leuten schmeckt, die noch nie veganen Kuchen gegessen haben... Der normale Rührkuchen mit Sojamehl und Sojamilch, den ich sonst meistens mache, schmeckt schon sehr "getreidig" und man merkt den Unterschied extrem. Vegane Donauwelle schaffe ich heute nicht mehr, obwohl die echt genial war und allen sehr gut geschmeckt hat...

Habt ihr vielleicht ein gutes und relativ einfaches Kuchenrezept ohne viele "Ersatzprodukte" wie Sojamehl und -milch? Also am besten irgendwie sowas ähnliches wie ein Muffinteig mit Öl oder so, der dann eben relativ nah an den "normalen" Geschmack heran kommt?

Gast
07.03.2014, 10:30
The one and only:

http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/

:love:

Kassandra
07.03.2014, 11:07
The one and only:

http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/

:love:

:good: hätte ich auch empfohlen

pepper
07.03.2014, 11:18
The one and only:

http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/

:love:

Der klingt echt gut :D

ich backe heute auch einen veganen Kuchen für den Kindergeburtstag bei meiner Nachbarin, ihre Tochter ist laktoseintolerant ;) ich experimentiere sehr gerne, habe einen veganen Mamorbiskuit gemacht und bastel mir dann noch einen veganen Guss oder ich schlag Sahne dazu.

Mir schmeckt die Soja Milch von Edeka richtig gut, besser als die von Alpro.

Lena B.
07.03.2014, 11:27
The one and only:

http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/

:love:

:good: Auf jeden Fall!
Hab ich schon gefühlte 100mal gemacht und auch fast nur für nicht-Veganer und er kommt immer super an.

Noch ein Tip zum Guß:
Falls es zu "grießelig" wird, langsam etwas Wasser zugeben (nicht zu viel!), dann löst sich der Zucker und es wird Cremig.

Lisa K.
07.03.2014, 12:09
Wuuaaahhm der sieht aber lecker aus :girl_pinkglassesf: Danke! :flower: Muss ich nur nochmal Natron holen. Und kann man statt des Apfelessigs evtl. auch Branntweinessig nehmen oder den TL ganz weglassen? :rw:

Ach und geht der einigermaßen aus der Form raus? Bzw. was für eine Form nehme ich am besten? In dem Rezept ist es ja irgendwie so eine Art Auflaufform, kann mir aber vorstellen, dass der da schwer wieder rausgeht? Sonst hätte ich noch eine Kasten- und Springform da.
Und kann man den Guss auch drauf machen, wenn der Kuchen schon raus ist aus der Form?

Susann G.
07.03.2014, 12:33
Genau den Kuchen hätte ich auch empfohlen :D

ich mache den immer in einer normalen Springform. Den Guss mache ich auch immer erst drauf, wenn er aus der Form raus ist. Ist also kein Problem. Der Guss ist ja nicht flüssig so das er in alle Richtungen läuft, sondern zähflüssig und lässt sich somit gut mit einem Löffel verstreichen.

Ich habe immer Balsamico-Essig verwendet. Kannst du aber bestimmt auch ganz weglassen.

Kassandra
07.03.2014, 12:34
Ich hab den Kuchen sowohl als Muffin als auch in Springform gemacht.
Kasten würde ich abraten, da er dann so wenig Oberfläche hat für den Guss.
Übrigens habe ich statt Zucketstreusel (brrrr) vegane Schokostreusel genommen.Dann hast du noch mehr Schoko :girl_haha:
Der Guss ist relativ flüssig, bzw verläuft stark, daher ist es schon sinnvoll, nach dem Auskühlen, den Kuchen wieder in die Springform zu tun, damits net so rumsaut

Kassandra
07.03.2014, 12:35
Der Essig reagiert mit dem Natron und macht den Kuchen schön locker

Susann G.
07.03.2014, 12:39
:girl_haha: bei mir verläuft der Guss nicht

Kassandra
07.03.2014, 12:42
Ich hatte mal 1/3 des Gusses im Kühlschrank :bc:

pepper
07.03.2014, 13:27
Mein Guss war auch sehr flüssig, schmeckt aber sooooo lecker :good:

kristin83
07.03.2014, 14:08
Der Essig reagiert mit dem Natron und macht den Kuchen schön locker

Ich würd den Essig auch nicht weglassen - sonst geht der Kuchen nicht richtig auf. Kannst sicherlich auch einen anderen Essig nehmen, der Geschmack verfliegt ja eh größtenteils. Ich hab das Rezept schon mehrfach als Muffins ohne Glasur gemacht. Dafür mit Himbeeren oder Schokokugeln drin.

Sabine R.
09.03.2014, 08:54
Hallo, ich weiss nicht ob ich jetzt im richtigen Thread bin :rw:
mir wurde aus gesundheitlichen Gründen zu einer veganen Ernährung geraten. Fast vegetarisch lebe ich schon länger aber nur wegen der Tiere. Habt ihr einen Buchtipp für Einsteiger? Sowas wie einfache Rezepte, etwas Hintergrund? Große Ideologieerläuterungen müssen es nicht sein...Ich brauche etwas Orientierung und Einkaufshilfe, dann soll es auch direkt losgehen :flower:

Kerstin T.
09.03.2014, 09:13
Soja ist ja leider auch nicht gesund, weshalb ich da gerne eine andere Alternative hätte. Oder es gibt keine Rahmsauce mehr *g*:rw:

Wieso ist Soja nicht gesund? Oder was verstehst Du unter gesund? :hä:

Kerstin T.
09.03.2014, 09:16
Hallo, ich weiss nicht ob ich jetzt im richtigen Thread bin :rw:
mir wurde aus gesundheitlichen Gründen zu einer veganen Ernährung geraten. Fast vegetarisch lebe ich schon länger aber nur wegen der Tiere. Habt ihr einen Buchtipp für Einsteiger? Sowas wie einfache Rezepte, etwas Hintergrund? Große Ideologieerläuterungen müssen es nicht sein...Ich brauche etwas Orientierung und Einkaufshilfe, dann soll es auch direkt losgehen :flower:

Ich finde die Rezeptefuchs-Datenbank super, seit dem nutze ich keine Kochbücher mehr.

Torelynn
09.03.2014, 14:07
Vielleicht hilft Dir das auch?
http://www.peta.de/veganesleben

LottiKarotti
09.03.2014, 14:25
Als Kochbuch kann ich dir "La Veganista" empfehlen. Viele schöne Rezepte, die einfach nachzukochen sind. Und für Frühstück, Hauptgericht, Snacks und Nachspeisen was dabei :)

Sabine R.
09.03.2014, 17:43
Ich danke euch Dreien schon mal sehr herzlich :flower:

Gast
10.03.2014, 09:07
Ich habe gestern "Hildegard-Tofu" von Lord of Tofu gegessen - Traumhaft :love:. Schön kross in der Pfanne gebraten und dann aus dem Schälchen in den Mund :herz:.

Gast
10.03.2014, 09:12
Soja ist ja leider auch nicht gesund, weshalb ich da gerne eine andere Alternative hätte. Oder es gibt keine Rahmsauce mehr *g*:rw:

Wieso ist Soja nicht gesund? Oder was verstehst Du unter gesund? :hä:

Nun ja, wenn man Soja ökonomisch betrachtet vor dem Hintergrund, dass es eigentlich keine einheimische Pflanze ist, frage ich mich immer, wo

a) das ganze Soja herkommt für die Vermarktung hier (das kann nicht alles aus Deutschland kommen) und

b) wie ökologisch vertretbar das ist, wenn das aus Ländern wir Brasilien usw. eingeflogen wird.

So fängt das schonmal an.

Zudem steht Soja "im Verdacht" aufgrund der hormonellen Bestandteile, die Fruchtbarkeit von Männern (Frauen auch?) zu gefährden. Und nicht zuletzt (wobei mir das mal sowas von egal ist): der Sojaanbau weltweit in der Regel aus gvo-Soja besteht und mir keiner erzählen kann, dass das Soja für die vegetarisch-veganen Produkte immer aus gvo-freiem Soja besteht. Zumindest in den Asia-Läden mit Sicherheit nicht.

Ich esse aber weiterhin Soja :girl_haha:.

Lisa K.
10.03.2014, 09:43
Ich wollte nochmal danke sagen für das Schokokuchen-Rezept :flower: Der war sowas von lecker!!! :girl_pinkglassesf: Saftig, locker und schokoladig. Auch die nicht-Veganer waren sehr begeistert. Und er ging so unglaublich schnell! Und ich glaube, ich backe jetzt nur noch mit Natron und Essig *g* Leider, leider muss ich den Kuchen ganz bald nochmal backen, weil ich blöderweise keine Zeit mehr für die Glasur hatte, aber die muss ich natürlich unbedingt noch ausprobieren :rollin: Aber dafür war der Kuchen noch warm beim Essen :love:

veganinchen
10.03.2014, 11:16
Wieso ist Soja nicht gesund? Oder was verstehst Du unter gesund? :hä:
Nun ja, wenn man Soja ökonomisch betrachtet vor dem Hintergrund, dass es eigentlich keine einheimische Pflanze ist, frage ich mich immer, wo
a) das ganze Soja herkommt für die Vermarktung hier (das kann nicht alles aus Deutschland kommen) und
b) wie ökologisch vertretbar das ist, wenn das aus Ländern wir Brasilien usw. eingeflogen wird.
Zudem steht Soja "im Verdacht" aufgrund der hormonellen Bestandteile, die Fruchtbarkeit von Männern (Frauen auch?) zu gefährden. Und nicht zuletzt (wobei mir das mal sowas von egal ist): der Sojaanbau weltweit in der Regel aus gvo-Soja besteht und mir keiner erzählen kann, dass das Soja für die vegetarisch-veganen Produkte immer aus gvo-freiem Soja besteht. Zumindest in den Asia-Läden mit Sicherheit nicht.
[/QUOTE]




Die Mengen Soja, die für menschliche Nahrung importiert werden, sind verschwindend gering. Die großen Mengen, für die ganze Landstriche gerodet werden usw., sind Tierfuttermittel... also landen in der Fleischindustrie. Den negativen Aspekt des Sojaanbaus muss man also den Fleischessern eher unterbreiten als den paar Tofuessern... Klingt vielleicht polemisch, ist aber so.

Es gibt auch europäische Sojaanbaugebiete.

Fermentiertes Soja (--> Tofu), wie es seit Jahrtausenden in Asien gegessen wird, ist gesund.
Über (starken) Konsum nicht fermentierter Produkte ist noch nicht so viel bekannt. Insofern empiehlt sich nicht unbedingt, jeden Tag tellerweise (unfermentiertes) Soja in sich reinzuschaufeln, aber der Satz "Soja ist ungesund" stimmt glücklicherweise nicht:)

Genmanipulation ist natürlich immer ein Problem, bei allen Pflanzen, Soja, Mais u. A. Das ist kein sojaspezifisches Problem, sondern ein landwirtschaftlich-politisches.

Gast
10.03.2014, 13:09
veganinchen: du hast mir ein falsches Zitat untergeschoben :rw:. Ich habe das nicht gesagt. Das war Kerstin.

klee
10.03.2014, 13:46
Also alternativ gibts natürlich auch sowas wie Hafermilch.
Bei uns gibts regelmäßig Soja-Schoki. Mein Freund mag das lieber als das Haferschoki, und mir isses dann lieber, es gibt das als normales Schoki für ihn.

veganinchen
10.03.2014, 18:01
veganinchen: du hast mir ein falsches Zitat untergeschoben :rw:. Ich habe das nicht gesagt. Das war Kerstin.

`schuldigung, war keine Absicht :umarm: Ich konnte das Zitat nach dem Abschicken nicht mehr reparieren :rw:

veganinchen
10.03.2014, 18:03
Also alternativ gibts natürlich auch sowas wie Hafermilch.
Bei uns gibts regelmäßig Soja-Schoki. Mein Freund mag das lieber als das Haferschoki, und mir isses dann lieber, es gibt das als normales Schoki für ihn.


Stimmt, es gibt neben Soja Reis, Hafer, Dinkel und bestimmt noch mehr Alternativen!

Was habt ihr denn für eine Haferschoki?

Torelynn
10.03.2014, 18:13
Für die Facebooknutzer hier - kennt ihr Mr. Longear?
https://www.facebook.com/mrlongear?fref=ts

Purzelchen
10.03.2014, 19:18
Für die Facebooknutzer hier - kennt ihr Mr. Longear?
https://www.facebook.com/mrlongear?fref=ts

Den hab ich erstmal geliked.. Tolle Seite :)

Simmi14
10.03.2014, 22:22
Vegane Metzgerei Spahn: Ladeneröffnung in Bornheim am 1. April :froehlich: :froehlich: :froehlich:

http://biospahn-vegan.de/

Gast
11.03.2014, 07:07
veganinchen: du hast mir ein falsches Zitat untergeschoben :rw:. Ich habe das nicht gesagt. Das war Kerstin.

`schuldigung, war keine Absicht :umarm: Ich konnte das Zitat nach dem Abschicken nicht mehr reparieren :rw:

Alles gut, ich wollte es nur gesagt haben :umarm:.


Vegane Metzgerei Spahn: Ladeneröffnung in Bornheim am 1. April :froehlich: :froehlich: :froehlich:

http://biospahn-vegan.de/

Immer noch zu weit weg :bc::bc::bc:!

Astrid
11.03.2014, 08:25
Ich hab nun gestern mal das Sojahack probiert was Rike empfohlen hat. War jetzt nicht soooo meins. Schmeckt halt nach Soja und ist mir auch zu salzig. Wenn man nicht so viel nimmt geht's aber.

klee
11.03.2014, 09:16
na eben keine haferschoki, er mag ja lieber das sojazeug...

also ich mag die fleischsojaalternativen auch nicht unbedingt.
Ich mag die vegane lyoner, da ist aber mehr gemüse und so drin, und ich mag wilmersburger

an sojadingern mag ich nur die sojaschnitzel von kaufland und die nuggets von edeka. der rest ist da nicht so meins. Aber was lecker ist, ist der sesamtofu :D

Tanja B.
11.03.2014, 09:38
na eben keine haferschoki, er mag ja lieber das sojazeug...

also ich mag die fleischsojaalternativen auch nicht unbedingt.
Ich mag die vegane lyoner, da ist aber mehr gemüse und so drin, und ich mag wilmersburger

an sojadingern mag ich nur die sojaschnitzel von kaufland und die nuggets von edeka. der rest ist da nicht so meins. Aber was lecker ist, ist der sesamtofu :D

Es gibt vegane Nuggets von Edeka? :woohoo: :rw:

Oder meinst du die von Garden Gourmet? :flower:

pepper
11.03.2014, 10:19
Vegane Metzgerei Spahn: Ladeneröffnung in Bornheim am 1. April :froehlich: :froehlich: :froehlich:

http://biospahn-vegan.de/

Juuuhhuuuu:froehlich:

stjarna
11.03.2014, 14:51
na eben keine haferschoki, er mag ja lieber das sojazeug...

also ich mag die fleischsojaalternativen auch nicht unbedingt.
Ich mag die vegane lyoner, da ist aber mehr gemüse und so drin, und ich mag wilmersburger

an sojadingern mag ich nur die sojaschnitzel von kaufland und die nuggets von edeka. der rest ist da nicht so meins. Aber was lecker ist, ist der sesamtofu :D

Es gibt vegane Nuggets von Edeka? :woohoo: :rw:

Oder meinst du die von Garden Gourmet? :flower:

Von Edeka. Aber diese Edeka-Sachen sind mir alle viel zu salzig.

Tanja B.
11.03.2014, 15:02
Hm hab ich noch nie gesehen... wie sieht denn die Verpackung aus und wo stehen die? Im Kühlregal bei der Wurst? :rw:

Kassandra
11.03.2014, 15:09
Nuggets von Edeka wäre cool :froehlich:
Die Schnitzel von denen mag ich ja extrem gerne :D
Nur die Frikadellen nicht so

klee
12.03.2014, 08:47
die haben so ne rot-weiße Packung und zur Verwirrung führt vielleicht die Bezeichnung
http://s14.directupload.net/images/140312/temp/fpxla46z.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3559/fpxla46z_jpg.htm)

Tanja B.
12.03.2014, 09:09
Ah von Veggie Life :D Dachte jetzt von der Edeka-Eigenmarke.
Muss ich mal drauf achten, habe ich aber glaube ich unter den vegetarischen/veganen Produkten von Veggie Life bei Edeka noch nicht erblickt :girl_haha::flower:

Andrea
12.03.2014, 12:43
Ich bin vor einer Weile über diesen Blog http://www.vegetarian-diaries.com gestolpert und habe dann heute (endlich) die Lasagne ausprobiert http://www.vegetarian-diaries.com/2013/08/die-vegane-lasagne.html. Booaaah ist die lecker. :love: :love:(Staudensellerie und Champignons habe ich weggelassen und es ging auch prima ohne die Hefeflocken.)

Simmi14
12.03.2014, 13:16
Auf der Seite ist auch ein Rezept für Schokoladen-Erdnussbutter-Brownies :panic:

Torelynn
12.03.2014, 13:52
Für die Facebooknutzer hier - kennt ihr Mr. Longear?
https://www.facebook.com/mrlongear?fref=ts

Den hab ich erstmal geliked.. Tolle Seite :)

Jeden Tag freu ich mich über neues von Mr. Longear - die Kombi aus Kaninchen und Vegan ist einfach klasse :nicken:

Auch bei Facebook, kostenlose Pdf-Dateien, Leseproben von veganen Büchern:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.183380701857201.1073741841.139651782896760&type=1

Kassandra
12.03.2014, 14:28
die haben so ne rot-weiße Packung und zur Verwirrung führt vielleicht die Bezeichnung
http://s14.directupload.net/images/140312/temp/fpxla46z.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3559/fpxla46z_jpg.htm)

Ach die... hatte jetzt Edeka Eigenmarke erhofft :ohje:



Ich muss sagen, wenn ich nen Namen mit Mr. & Long höre, muss ich immer an unanständige Filmnamen denken :rollin:

Und es hat lange gedauert, bis ich gecheckt habe, dass es Long-Ear heisst und nicht Long-Gear (was auch immer Gear heisst?):rw:

Friederike
12.03.2014, 19:04
Ich hab nun gestern mal das Sojahack probiert was Rike empfohlen hat. War jetzt nicht soooo meins. Schmeckt halt nach Soja und ist mir auch zu salzig. Wenn man nicht so viel nimmt geht's aber.

Ich mag's ja gern salzig :rollin:. Das Hack von Provamel ist auch gut und meiner Meinung nach nicht so salzig :good:

klee
13.03.2014, 09:04
Auf der Seite ist auch ein Rezept für Schokoladen-Erdnussbutter-Brownies :panic:

:rollin:
Immer wenn ich Lust auf süß hab, muss ich auch backen. Und dann müssen aber immer alle mit essen, damit ich das nicht alleine futtere.

Kimmy
13.03.2014, 13:19
Superschnelle Cakepops:

1 Packung Oreos mit einem Fleischhammer oder ähnlichem in einer Schüssel gründlich zerbröseln, dann 3 gute Teelöffel Soyana Frischkäsealternative natur zufügen und gründlich vermengen. Kleine Kugeln formen und dann entweder zu Cakepops weiterverarbeiten, oder - für die Faulen wie mich - einfach Konfekts draus machen, indem man die Kugeln in geschmolzene Schoki wirft, rausholt und auf AluFolie trocknen lässt ... sooooooo genial!!!

Torelynn
13.03.2014, 14:09
Ich muss sagen, wenn ich nen Namen mit Mr. & Long höre, muss ich immer an unanständige Filmnamen denken :rollin:

Und es hat lange gedauert, bis ich gecheckt habe, dass es Long-Ear heisst und nicht Long-Gear (was auch immer Gear heisst?):rw:

:rollin:

Kassandra
13.03.2014, 14:14
Superschnelle Cakepops:

1 Packung Oreos mit einem Fleischhammer oder ähnlichem in einer Schüssel gründlich zerbröseln, dann 3 gute Teelöffel Soyana Frischkäsealternative natur zufügen und gründlich vermengen. Kleine Kugeln formen und dann entweder zu Cakepops weiterverarbeiten, oder - für die Faulen wie mich - einfach Konfekts draus machen, indem man die Kugeln in geschmolzene Schoki wirft, rausholt und auf AluFolie trocknen lässt ... sooooooo genial!!!

Ich musste so über den FLEISCHhammer schmunzeln :rollin:

Sandrina
16.03.2014, 09:43
Guck mal ob du irgendwo hier dran kommst: http://www.soyananda.com/ - legga :good:!

Gibt es bei uns im veganen Supermarkt :good2:. Hat manchmal doch Vorteile, das Großstadtleben... Habe ich gekauft, aber noch nicht probiert.

Das mit dem veganen Sortiment eines Metzgers finde ich ja innovativ. Gibt es hier in der Großstadt nicht :rw:

stjarna
16.03.2014, 13:30
Soyananda gibt es übrigens auch bei denns. *g*

Lisa K.
16.03.2014, 14:16
Soyananda gibt es übrigens auch bei denns. *g*
Oh, da muss ich wohl dringend mal wieder nach Leipzig fahren *g* Das Zeug wollte ich unbedingt mal probieren. Frischkäse fehlt mir doch manchmal sehr...

Ich habe gerade den Teig für einen veganen Hefezopf (mit Soja-Vanille-Milch) gemacht und er geht jetzt... Mal sehen was was wird, wenns fertig ist... :strick:

Öhrchenfan
16.03.2014, 17:09
Soyananda gibt es übrigens auch bei denns. *g*
Oh, da muss ich wohl dringend mal wieder nach Leipzig fahren *g* Das Zeug wollte ich unbedingt mal probieren. Frischkäse fehlt mir doch manchmal sehr...

Ich habe gerade den Teig für einen veganen Hefezopf (mit Soja-Vanille-Milch) gemacht und er geht jetzt... Mal sehen was was wird, wenns fertig ist... :strick:

Denns gibt es inzwischen übrigens auch in Laatzen, ihr seid doch demnächst in Springe, wie ich bei den MFGs las. :wink1:

Susanne B.
17.03.2014, 20:01
Wenn man Mandelmus mit Zitronensaft als Auflaufkäse-Ersatz nimmt,wieviel Zitronensaft nimmt man denn da?

Lisa K.
17.03.2014, 20:10
Denns gibt es inzwischen übrigens auch in Laatzen, ihr seid doch demnächst in Springe, wie ich bei den MFGs las. :wink1:
Echt? Cool :froehlich: Ich hatte sowieso überlegt, nochmal zumindest über Pattensen zu fahren - ich muss dringend mal bei Tchibo Prozente reinschauen, vielleicht finde ich da ja auch was fürs Osterwichteln :zwink:

Öhrchenfan
17.03.2014, 21:41
Denns gibt es inzwischen übrigens auch in Laatzen, ihr seid doch demnächst in Springe, wie ich bei den MFGs las. :wink1:
Echt? Cool :froehlich: Ich hatte sowieso überlegt, nochmal zumindest über Pattensen zu fahren - ich muss dringend mal bei Tchibo Prozente reinschauen, vielleicht finde ich da ja auch was fürs Osterwichteln :zwink:

Ja, am Anbau des frisch renovierten Leine-Centers. :girl_haha:

In Pattensen gibt es einen Tchibo-Prozente-Laden? :grosseaugen:

*Google anwerf*

Saddie
18.03.2014, 14:12
Heute bei Aldi Süd gekauft. Für je 1,79€

http://abload.de/img/20140318_134917seuh2.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140318_134917seuh2.jpg)

Purzelchen
18.03.2014, 17:34
Bin Im Moment so auf dem Hirse Tripp..Dazu eine Vielfalt an Gemüse und Tofu anbraten, schön würzen und dann mit etwas Sojajoghurt essen..:herz:

Gast
21.03.2014, 11:37
Heute bei Aldi Süd gekauft. Für je 1,79€

http://abload.de/img/20140318_134917seuh2.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140318_134917seuh2.jpg)

Toll, Aldi Süd hat immer so tolle Sachen :scheiss:. In den Norden kommt das nie :bc:...

Tanja B.
21.03.2014, 11:39
Heute bei Aldi Süd gekauft. Für je 1,79€

http://abload.de/img/20140318_134917seuh2.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140318_134917seuh2.jpg)

Toll, Aldi Süd hat immer so tolle Sachen :scheiss:. In den Norden kommt das nie :bc:...

Hö? Aldi Nord hat doch auch schon länger vegetarische Würstchen, Burger, Schnitzel, Bolognese... etc.
Ob die Sachen auch alle vegan sind weiß ich natürlich nicht... :rw:

Gast
21.03.2014, 11:41
Ja, schon... aber diese Sachen da nicht :rollin:.

Kassandra
21.03.2014, 12:02
Die Würschtle sehen auf der Packung jedenfalls besser aus als die von Nord.


Wir wollen dies We auch endlich grillen, da muss ich nochmal in Bioladen & in den HIT. Die haben so die grösste Auswahl.

veganinchen
21.03.2014, 16:01
Die Produkte von Aldi Nord sind vegan: http://www.aldi-nord.de/aldi_bio_soja_sortiment_644_37_210_16094.html

Nefrit
28.03.2014, 18:02
Ich hab heute meinen Kollegen den Death by Chocolate- Kuchen mitgebracht und bis auf eine(die hat die Sojamilch rausgeschmeckt und mag Soja nich) waren alle total begeistert von dem Kuchen.

Die meisten waren sehr erstaunt das keine Eier drin waren und die Sojamilch ist, ausgenommen die oben genannte, auch keinem aufgefallen.

Den werd ich defintiv noch öfter backen :good:

Pimpi
28.03.2014, 18:09
Heute bei Aldi Süd gekauft. Für je 1,79€

http://abload.de/img/20140318_134917seuh2.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140318_134917seuh2.jpg)

Und es schmeckt tollooooooooooo:froehlich:

*Dani*
28.03.2014, 18:16
Heute bei Aldi Süd gekauft. Für je 1,79€

http://abload.de/img/20140318_134917seuh2.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140318_134917seuh2.jpg)

Gibt es die dauerhaft im Sortiment oder war das ne Aktion ? Weiß das jemand ...

Saddie
28.03.2014, 20:14
Auf dem Schild steht "neu im Sortiment", anscheinen gab es die aber auch schon letztes Jahr, also wahrscheinlich nur im Sommer.

Das vegane Kochbuch das es seit gestern bei Aldi Süd gibt war bei mir heute schon ausverkauft...

Valerie
31.03.2014, 01:38
Bin Im Moment so auf dem Hirse Tripp..Dazu eine Vielfalt an Gemüse und Tofu anbraten, schön würzen und dann mit etwas Sojajoghurt essen..:herz:

Ich auch :D Hirse gibt es grade zu allem bei mir ...im Salat, anstelle von Reis...und auch als Flocken (anstelle von Haferflocken).
Soo lecker!

Kimmy
31.03.2014, 06:36
Mittwoch mache ich ein Hirse-Erbsen"Risotto" und dann muss ich anfangen Bohnen in meinen Speiseplan zu integrieren.

Hat jemand ein leckeres, unkompliziertes Bohnenrezept, das nicht nach Chili schmeckt für mich?

Lena B.
31.03.2014, 19:30
Wir waren gestern beim Tai, es gab falsche Ente *sabber* - wahnsinnig lecker :good: :herz:
Muss gleich mal schauen, wo man die bestellen kann :rw:

Valerie
31.03.2014, 19:33
Mittwoch mache ich ein Hirse-Erbsen"Risotto" und dann muss ich anfangen Bohnen in meinen Speiseplan zu integrieren.

Hat jemand ein leckeres, unkompliziertes Bohnenrezept, das nicht nach Chili schmeckt für mich?

Müssen es Bohnen sein, oder können es generell Hülsenfrüchte sein?

Mit Kidney-Bohnen mache ich oft Salat. Apfelessig, etwas Öl, Kräutersalz und Pfeffer als Dressing, dazu dann Kidneybohnen, Gurke, Tomate und mein Freund packt da auch Mais rein.
Ich mixe mir da gerne noch Hirse oder Reis rein, so ist der Salat dann auch schön sättigend.

Susanne B.
31.03.2014, 19:35
Mittwoch mache ich ein Hirse-Erbsen"Risotto" und dann muss ich anfangen Bohnen in meinen Speiseplan zu integrieren.

Hat jemand ein leckeres, unkompliziertes Bohnenrezept, das nicht nach Chili schmeckt für mich?

Ich mache Bohnen öfter als Salat,zB mit Kartoffeln,Zwiebeln,Paprika und Räuchertofu.

Gast
01.04.2014, 07:08
Ich war letzte Woche in einem kleinen Reformhaus in Eckernförde und da hatten sie - neben Wilmersburger - diesen "Käse" im Angebot:

Habe einmal "Bio Veggi Filata Scheiben Natur" und den Streukäse (blaue Verpackung) mitgenommen. Ich bete zu Gott, dass der Streukäse um Längen besser ist, als die Scheiben, die sind nämlich g r u s e l i g :girl_sigh:.

klee
01.04.2014, 11:23
ich find Streukäse immer so teuer und Hefeflocken schmecken mir nicht. Kennt da jemand ne günstige Alternative?

Zur Zeit verzicht ich einfach aufs Überbacken mit Käse

Maike B
01.04.2014, 12:24
Wir waren gestern beim Tai, es gab falsche Ente *sabber* - wahnsinnig lecker :good: :herz:
Muss gleich mal schauen, wo man die bestellen kann :rw:

Ich habe immer die:
http://www.alles-vegetarisch.de/Fleischalternativen-Pfannengerichte-Vantastic-Foods-VEGGIE-ENTENBRUSTFILET--500g-,art-969

Die kross angebraten.... Leeecker!!

Lisa K.
01.04.2014, 12:46
ich find Streukäse immer so teuer und Hefeflocken schmecken mir nicht. Kennt da jemand ne günstige Alternative?

Zur Zeit verzicht ich einfach aufs Überbacken mit Käse

Ich mache z.B. bei Pizza oder Auflauf gerne einfach etwas Soja-Naturjoghurt oder auch Sojasahne drüber - dann ist es nicht so trocken obendrauf und ich find es schmeckt ganz gut. Ich mochte das immer bei normalen TK-Pizzen so gerne, wenn da oben ein paar Kleckse Rahm drauf waren :rw: und so ähnlich ist es mit dem Joghurt drauf.


Ich hab mich vorgestern endlich mal an einer veganen Mayonnaise versucht (nach diesem Rezept: http://vegan-und-lecker.de/2011/02/07/vegane-mayonnaise/) Beim ersten probieren dachte ich: Hmpf, naja... :girl_sigh: Aber ich glaube ich habe für meinen Geschmack einfach etwas zu viel Senf dran gemacht. Aber dann mit noch etwas Sojajoghurt dazu als Kartoffelsalat (die Marinade einfach genauso gemacht wie beim nicht-veganen Kartoffelsalat, sauer Gurken, Erbsen und Möhren, Frühlingszwiebeln, Cocktailtomaten dazu) war es einfach nur ein Traum :love: Er kam dem nicht-veganen, den ich immer so geliebt habe schon sehr nah und von der Mayo ohne Ei wird mir auch nicht schlecht (war bei der normalen immer so). Ich weiß jetzt jedenfalls, was es ab jetzt zu jedem Grillen geben wird *g*

Bambi
01.04.2014, 13:21
Heute gibt es Schwarzwälder Kirschtorte :love: :froehlich: .

Lisa K.
01.04.2014, 13:23
Heute gibt es Schwarzwälder Kirschtorte :love: :froehlich: .
:love::love::love: Hast du da ein Rezept? :rw:

klee
01.04.2014, 13:38
Mayo liebe ich total. Ich nutze die auch als Grundlage für eine Burgersauce, einfach noch Tomatenmark und Gewürze rein, mhhh lecker.
Da mein Freund aber gerade der Meinung ist, wir sollten bissl weniger naschen, hab ich zuletzt eine Sauce mit Schlagfix gemacht, bissl aufgeschlagen, gewürzt, et voila, super Creme für Sandwiches oder Salat.

Das mit der Sahne oben drauf mach ich quasi auch. Cremefit (wie Cremefreche) oder Cuisine drauf, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Muskat. Oder ich mach gleich ne richtige Bechamel wie bei Lasagne.

Bambi
01.04.2014, 13:51
Mit "moderner Malerei" *hust* :girl_haha: :

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bild009jpim2b0t43.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Ich finde das Rezept hier leider nicht mehr, aber in der Möhre habe ich es eben wieder gefunden: http://www.moehre-und-co.de/wbb3/index.php?page=Thread&postID=366961#post366961

Liebe Grüße

Edit: Die Malerei ist übrigens Zartbitterschokolade und Sauerkirschkonfitüre :) .

Tanja B.
01.04.2014, 13:53
Mit "moderner Malerei" *hust* :girl_haha: :

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bild009jpim2b0t43.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Ich finde das Rezept hier leider nicht mehr, aber in der Möhre habe ich es eben wieder gefunden: http://www.moehre-und-co.de/wbb3/index.php?page=Thread&postID=366961#post366961

Liebe Grüße

Edit: Die Malerei ist übrigens Zartbitterschokolade und Sauerkirschkonfitüre :) .

Moooaaah :ohn: :love::herz::rw:

Simmi14
01.04.2014, 13:55
Die sieht toll aus! :good:

Kassandra
01.04.2014, 14:10
:good: Klasse :love:

pepper
01.04.2014, 15:17
Wooow sieht genial aus, und genau was ich heute gesucht habe, kannst du Gedanken lesen, Bambi?! :rollin:

Corinna K.
01.04.2014, 15:20
So, ich werf das Buch mal hier rein, für den ein oder anderen, der vielleicht auch für seine Tiere pflücken geht, vielleicht ein guter Begleiter.

Ich bin wild entschlossen, mein Gemüse auf Wildpflanzen auszuweiten.

Laut der Führung die ich Samstag mit Gisela Stöckmann mitgemacht habe, haben Wildpflanzen weit aus mehr Vitamine als manches Gemüse, das kann ja net schaden *g*

Hier mal der Link: http://www.amazon.de/Essbare-Wildpflanzen-Arten-bestimmen-verwenden/dp/3038003352

Jazzy82
01.04.2014, 17:54
Fraaage.... Ich habe ein leckeres vegetarisches Gericht gefunden, nämlich Nudeln an Zitronensahnesoße. Nun gehört da Sahne rein, ist kein Problem, aber eigentlich auch 2 Eigelb. Nun frage ich mich, ob ich die Soße auch mit Sojamehl strecken kann. Und falls das geht, wie gehe ich da vor? Das Sojamehl mit dem normalen Mehl quasi am Anfang anbraten, anstatt es hinterher einzurühren? Oder geht das gar nicht? Bin für Anregungen sehr dankbar!!!

:wink1:

Rita
01.04.2014, 19:11
Ich würde die Soße mit Mandelmus, das mit Wasser verrührt wird binden. Ob das auch mit Sojamehl geht weiß ich nicht, das benutze ich eigentlich nur als Eiersatz beim backen....
LG und viel Erfolg!

Jazzy82
01.04.2014, 22:04
Danke für die Antwort Rita!

:wink1:

Rita
02.04.2014, 10:34
Gern geschehen, ich hoffe es gelingt und schmeckt Dir :umarm:

Birgit H.
02.04.2014, 12:08
ich find Streukäse immer so teuer und Hefeflocken schmecken mir nicht. Kennt da jemand ne günstige Alternative?

Zur Zeit verzicht ich einfach aufs Überbacken mit Käse

Eine dickere vegane Mehlschwitze mit sehr konzentriertr Gemüsebrühe herstellen und dann eventuell noch trockenes zerriebenes Brot (Mie de Pain oder Panko-Mehl (http://de.wikipedia.org/wiki/Panko) drüberstreuen. Vorsicht, das Brot könnte bei zu langem Backen verbrennen, also lieber erst kurz vor fertig drüber streuen.

klee
02.04.2014, 15:32
danke *g*

Lisa K.
02.04.2014, 15:36
Die Torte sieht ja wirklich superlecker aus! :love: Wenn ich mal viel Zeit habe....

Kassandra
06.04.2014, 01:14
Freitag im Marktkauf in Münster war da ein neues Regal voll mit veganen Sachen:
-weisse Schoki :love:
- ganz viele Produkte von Vantastic Foods :good:
Am liebsten hätte ich mch durchs Sortiment gefressen :D

Preise sind üppig, hatte das Gefühl, teurer als im Onlineshop.


:froehlich::froehlich::froehlich:

Susanne B.
06.04.2014, 07:25
Ich hab gestern zum ersten Mal veganes Mett gemacht. Ich hätte nie gedacht,dass das so lecker ist.

Kimmy
06.04.2014, 09:51
Nach einem Brunch im Büro hatte ich plötzlich totalen Heißhunger auf Salami ... habe dann, entgegen meiner guten Vorsätze keinen Wurstersatz mehr zu probieren, den rustikalen Aufschnitt von Hobelz geholt. Mit dick Alsan drunter hatte ich ein Salamiwochenende vom feinsten und jetzt ist wieder gut! :D

Pimpi
06.04.2014, 11:35
Mittageeeessen .....
gestern bei Jamie gesehen ..abgewandelt...sooo guuut....:froehlich:

Reis mit roten Linsen und Mais ( Jamie hatte Erbsen)..ein bisschen Zitronensaft
Dazu die neuen Grill-Steaklets vom Aldi,die ich aber immer halbiere ,sind recht dick ( Jamie hatte Lammkotelets)
mit angebratenem Gemüse bestehend aus roten Zwiebeln,Parika, Chili, Frühlingszwiebeln und Zuchini,glasiert mit Agavensirup (statt Honig)

Und einer Sosse aus 2 grossen Esslöffeln Korma Paste aufgefüllt mit einer Dose Kokosmilch und einem Klecks Soja Yoghurt

Alle vier waren mächtig begeistert:froehlich:

http://abload.de/img/jamiej4uva.jpg

Nadine G.
06.04.2014, 11:47
Sieht richtig lecker aus.:good:

Jazzy82
06.04.2014, 12:53
Pimpi, das sieht klasse aus!!! Ich möchte es jetzt essen *g*

Aldi Süd hat schon tolle Sachen! Aber die Steaks sind bestimmt auf Weizenbasis, oder? Hab letztens bei uns im Kaufland auch ganz viele vegane Ersatzprodukte gesehen, aber alle waren auf Weizenbasis.

Kimmy
06.04.2014, 13:21
Jazzy, verträgst du kein Weizen?

Pimpi
06.04.2014, 21:58
Pimpi, das sieht klasse aus!!! Ich möchte es jetzt essen *g*

Aldi Süd hat schon tolle Sachen! Aber die Steaks sind bestimmt auf Weizenbasis, oder? Hab letztens bei uns im Kaufland auch ganz viele vegane Ersatzprodukte gesehen, aber alle waren auf Weizenbasis.

Ehrlich gesagt weiss ichs gar net ..bis jetzt hats Horsti gekauft ,bzw die letzten haben die Kinder mitgebracht und wir lassen die Pappe immer im Laden ..ich hab die Umverpackung noch nich gesehen ...:rw:

Simmi14
07.04.2014, 00:09
Ich hab gestern zum ersten Mal veganes Mett gemacht. Ich hätte nie gedacht,dass das so lecker ist.

Ich habe bei Spahn veganes Hack gekauft und es heute meinem Bruder als echtes Hackfleisch verkauft in nem Auflauf. :rw: Er hat nix gemerkt, schmeckte ihm. :secret: Ich wollte kein echtes Hack kaufen.

Jazzy82
07.04.2014, 08:10
Jazzy, verträgst du kein Weizen?

Doch, aber mein Freund isst es nicht. Deshalb ist es in unserem Haushalt so gut wie komplett gestrichen :girl_sigh:

Gast
07.04.2014, 08:11
Bei mir gibt es heute Vollkonreis mit veganer Bolo. Die muss weg und der Reis auch - passt also :girl_haha:.

Jazzy82
07.04.2014, 15:57
Ich hatte heute eine sehr leckere Kartoffel-Lauchsuppe mit Petersilienwurzel. Der Geschmack der Petersilienwurzel macht ganz klar das gewisse Etwas aus *g*

Lisa K.
07.04.2014, 16:38
Ich hatte heute eine sehr leckere Kartoffel-Lauchsuppe mit Petersilienwurzel. Der Geschmack der Petersilienwurzel macht ganz klar das gewisse Etwas aus *g*
Ohh, ich muss auch mal wieder eine Kartoffel-Gemüse-Suppe machen :love: Mit Lauch ist es auch nicht so schwer und auch jetzt wo es warm wird super, find ich.
Bei mir gibts heute Abend erstmal Resteverwertung frei nach dem Motto "Reis mit Scheiß" :D

Valerie
07.04.2014, 19:09
Ich hatte heute eine sehr leckere Kartoffel-Lauchsuppe mit Petersilienwurzel. Der Geschmack der Petersilienwurzel macht ganz klar das gewisse Etwas aus *g*
Ohh, ich muss auch mal wieder eine Kartoffel-Gemüse-Suppe machen :love: Mit Lauch ist es auch nicht so schwer und auch jetzt wo es warm wird super, find ich.
Bei mir gibts heute Abend erstmal Resteverwertung frei nach dem Motto "Reis mit Scheiß" :D

:rollin:
Den Ausdruck kannte ich jetzt auch noch nicht.
Wunderbar :D

Lisa K.
07.04.2014, 19:47
Bei den Pfadfindern gibt es ständig "Reis mit Scheiß", daher hab ich das :rollin: Ich werde jetzt mal den "Scheiß" schnippeln und den Reis kochen... :strick:

Friederike
08.04.2014, 20:13
Heute um 20:15 Uhr auf ZDF kommt eine Sendung mit Alfons Schuhbeck und Attila Hildmann "Das Duell - Fleischesser gegen Vegetarier". Wen's interessiert :D

Friederike
08.04.2014, 20:19
Fällt aus :scheiss:

Svenja
08.04.2014, 20:23
Dafür kommt heute um 21 Uhr auf WDR "Quarks und Caspers" über Vegetarier und Mischkostler.

veganinchen
08.04.2014, 23:45
Wer in Hamburg richtig gut vegan Fastfood essen gehen möchte, ist herzlich willkommen mitten auf dem Kiez: https://de-de.facebook.com/befriedhh
Neu: Mit erweiterten Öffnungszeiten, Mittagstisch und Vishburger!

Andrea
09.04.2014, 07:45
Wer in Hamburg richtig gut vegan Fastfood essen gehen möchte, ist herzlich willkommen mitten auf dem Kiez: https://de-de.facebook.com/befriedhh
Neu: Mit erweiterten Öffnungszeiten, Mittagstisch und Vishburger!

Danke für den Tip.

Gast
09.04.2014, 08:17
Heute um 20:15 Uhr auf ZDF kommt eine Sendung mit Alfons Schuhbeck und Attila Hildmann "Das Duell - Fleischesser gegen Vegetarier". Wen's interessiert :D


Fällt aus :scheiss:

Habe das gestern nur bei FB gelesen (die Äußerung von A. Hildmann zu dem Ausfall der Sendung) und muss sagen: ich kann ihn schon ein wenig verstehen. Schade!

Habt ihr noch leckere Salatdressings für mich? Hab das von Jule etwas "überstrapaziert" (Jule :good:) und brauche mal etwas Abwechslung :rollin:.

stjarna
09.04.2014, 09:17
Heute um 20:15 Uhr auf ZDF kommt eine Sendung mit Alfons Schuhbeck und Attila Hildmann "Das Duell - Fleischesser gegen Vegetarier". Wen's interessiert :D


Fällt aus :scheiss:

Habe das gestern nur bei FB gelesen (die Äußerung von A. Hildmann zu dem Ausfall der Sendung) und muss sagen: ich kann ihn schon ein wenig verstehen. Schade!

Habt ihr noch leckere Salatdressings für mich? Hab das von Jule etwas "überstrapaziert" (Jule :good:) und brauche mal etwas Abwechslung :rollin:.

Was ist denn der Grund für den Ausfall?
Ne Freundin von mir hatte sich dort beworben. :girl_haha:

Gast
09.04.2014, 09:44
Gab anstelle wohl nen Sonderbericht über diese verschollene Boeing...

Jaqueline
09.04.2014, 10:44
Wer in Hamburg richtig gut vegan Fastfood essen gehen möchte, ist herzlich willkommen mitten auf dem Kiez: https://de-de.facebook.com/befriedhh
Neu: Mit erweiterten Öffnungszeiten, Mittagstisch und Vishburger!

Danke für den Tipp! Hast du noch mehr Empfehlungen für Hamburg? Ich bin zu meinem Geburtstag da und hätte so gerne eine vegane Torte.

veganinchen
09.04.2014, 12:04
Ja, fast um die Ecke vom befried ist das Café Liberty: https://de-de.facebook.com/Liberty.Hamburg (zentral am Fischmarkt) *g*

Lena B.
09.04.2014, 14:01
Dafür kommt heute um 21 Uhr auf WDR "Quarks und Caspers" über Vegetarier und Mischkostler.

Da hab ich zufällig reingezappt, die bezeichnete "Vegetarierin" beim Zwillingsexperiment stellte sich als Fischesserin heraus...
Sehr gut recherchiert WDR :freun:

Kimmy
09.04.2014, 15:55
[QUOTE=Friederike;3359242]Habt ihr noch leckere Salatdressings für mich? Hab das von Jule etwas "überstrapaziert" (Jule :good:) und brauche mal etwas Abwechslung :rollin:.

ich mische einen Becher Dojajoghurth mit einem Teelöffel schrafem Dijon Senf, gebe eine halbe Zitrone (Saft) hinzu und schmecke großzügig mit Salz und frischen Kräutern ab. Obendrauf gibt es dann immer noch ca. 2 EL Leinöl.

Alternativ einfach Walnussöl mit Zitronensaft mischen ... mehr braucht es nicht ...

Gast
09.04.2014, 16:12
ich mische einen Becher Dojajoghurth mit einem Teelöffel schrafem Dijon Senf, gebe eine halbe Zitrone (Saft) hinzu und schmecke großzügig mit Salz und frischen Kräutern ab. Obendrauf gibt es dann immer noch ca. 2 EL Leinöl.

Alternativ einfach Walnussöl mit Zitronensaft mischen ... mehr braucht es nicht ...

Danke :umarm: - so einfach ist mir das immer am liebsten :good:!

Simmi14
09.04.2014, 16:54
2 Tl. Honig, 2 Tl. Senf (mild), Balsamico + etwas mehr Olivenöl, etwas Salz + Pfeffer.
Passt z.B. zu Rucola

Gast**
09.04.2014, 16:57
2 Tl. Honig, 2 Tl. Senf (mild), Balsamico + etwas mehr Olivenöl, etwas Salz + Pfeffer.
Passt z.B. zu Rucola

Wir sind doch im Vegan Thread :rw:

Friederike
09.04.2014, 19:15
Gab anstelle wohl nen Sonderbericht über diese verschollene Boeing...

Es soll aber wohl jetzt am 1. Mai kommen.

Gast
10.04.2014, 08:24
2 Tl. Honig, 2 Tl. Senf (mild), Balsamico + etwas mehr Olivenöl, etwas Salz + Pfeffer.
Passt z.B. zu Rucola

Wir sind doch im Vegan Thread :rw:

Da hat Mareen Recht :kiss:. Kann man bestimmt mit Agavendicksaft machen, oder :rw:?

klee
10.04.2014, 08:26
es gibt auch so einen Frühstückssirup im Edeka, der ähnlich dicker ist wie Honig, Agavendicksaft ist ja recht flüssig. Und da ich vorwiegend regionales kaufe, steht der bei mir für solche Dinge :)

Birgit H.
10.04.2014, 10:24
Hellmi Rübensirup *g*
http://www.hellmi.eu/hamburger%20sirup.htm

Kimmy
10.04.2014, 10:27
2 Tl. Honig, 2 Tl. Senf (mild), Balsamico + etwas mehr Olivenöl, etwas Salz + Pfeffer.
Passt z.B. zu Rucola

Wir sind doch im Vegan Thread :rw:

Da hat Mareen Recht :kiss:. Kann man bestimmt mit Agavendicksaft machen, oder :rw:?

Kann man und schmeckt ausgezeichnet!!

Habe neulich einen solchen heiß0hunger auf griechischen Joghurth bekommen, dass ich mir einen Becher Sojajoghurth in eine schöne Dessertschale geschüttet habe, dann großzügig mit Walnüssen und Agavendicksaft garniert habe und abgesehn von der Konsistenz (muss ich das nächste Mal abtropfen lassen) war ich wirklich, wirklich glücklich!!!

Maike B
10.04.2014, 10:31
Hatte nicht neulich jemand nach nem Restaurant in HH gefragt?? Hier http://www.backbord-stpauli.de/ werden Veganer und Fleischesser gleichermaßen glücklich und können sich das bunte Treiben in der Schanze/St. Pauli ansehen.... *g*

Öhrchenfan
10.04.2014, 11:15
Bin gerade zufällig darüber gestolpert, veganes Frühlingsfest in Hannover am 12.04.14

http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Niedersachsen/Uebersicht/Veganes-Fruehlingsfest-in-Hannover-mit-Kochshow-und-Kinderzelt

veganinchen
10.04.2014, 11:49
Das Backbord lohnt, die haben sogar noch mehr Veganes als auf der Karte online steht (z. B. Gyros).

Corinna K.
10.04.2014, 12:04
In Sachen Honig bin ich hierüber gestolpert :good:

http://www.vegetarische-rezepte.com/vegetarischerezepte/veganer-honig-ersatz.php

Ich werde das mal ausprobieren

Friederike
10.04.2014, 16:03
Hat eigentlich schonmal jemand Tofu selbst gemacht? Mein Mann will das jetzt unbedingt ausprobieren und den nonplusultra Tofu erschaffen :girl_haha:

Gast
10.04.2014, 16:16
Hat eigentlich schonmal jemand Tofu selbst gemacht? Mein Mann will das jetzt unbedingt ausprobieren und den nonplusultra Tofu erschaffen :girl_haha:

Neeee... aber ich würde gerne mal "Mozzarella" selber machen.

Maike B
10.04.2014, 16:49
Hat eigentlich schonmal jemand Tofu selbst gemacht? Mein Mann will das jetzt unbedingt ausprobieren und den nonplusultra Tofu erschaffen :girl_haha:

Ne, habe ich noch nie versucht.... Berichte dann mal *g*

Simmi14
10.04.2014, 17:24
2 Tl. Honig, 2 Tl. Senf (mild), Balsamico + etwas mehr Olivenöl, etwas Salz + Pfeffer.
Passt z.B. zu Rucola

Wir sind doch im Vegan Thread :rw:

Mist, das war mal wieder das Pendeln zwischen den Welten. :rw::rw::rw:

Friederike
10.04.2014, 21:33
Hat eigentlich schonmal jemand Tofu selbst gemacht? Mein Mann will das jetzt unbedingt ausprobieren und den nonplusultra Tofu erschaffen :girl_haha:

Ne, habe ich noch nie versucht.... Berichte dann mal *g*

Ja, mach ich :D

Birgit H.
11.04.2014, 13:56
In Sachen Honig bin ich hierüber gestolpert :good:

http://www.vegetarische-rezepte.com/vegetarischerezepte/veganer-honig-ersatz.php

Ich werde das mal ausprobieren
Ich habe lange Zeit einen Löwenzahnsirup selber gekocht, der durchaus als Honigersatz durchging. Tannenspitzensirup pur auch, aber der war mir zu "tannig".

EmilyEmil
11.04.2014, 20:32
In Sachen Honig bin ich hierüber gestolpert :good:

http://www.vegetarische-rezepte.com/vegetarischerezepte/veganer-honig-ersatz.php

Ich werde das mal ausprobieren
Ich habe lange Zeit einen Löwenzahnsirup selber gekocht, der durchaus als Honigersatz durchging. Tannenspitzensirup pur auch, aber der war mir zu "tannig".

Ich habe vorgestern Löwenzahnhonig gekocht:wink1:
Uns schmeckt er sehr gut. :)

Kassandra
11.04.2014, 21:48
Hab heute Mozzarisella probiert. Hat bissl Geschmack wie "echter" Mozzarella, aber nur im Abgang. Die Konsistenz ist etwas weich mMn.
Für den Preis esse ich lieber Tofu mit Tomaten und Balsamico...

Kann man den auch überbacken/schmelzen?

Lena B.
12.04.2014, 16:44
im Bermudadreieck in Bochum hat ein neuer veganer Supermarkt aufgemacht, das VeggiHaus :herz:
Sie haben eine tolle Tofuauswahl und Biolimonade *durst* und natürlich noch ganz viel anderes Zeug, leider mussten wir schnell nach Hause, weil Besuch wartet :rollin:
Außerdem ist der Hutzelbäcker, eine leckere, regionale Biobäckerei dabei :good:

Da werde ich bestimmt öfter einkaufen gehen.

Kimmy
12.04.2014, 16:51
Ich habe heute einen russischen Zupfkuchen gebacken. Laut Rezept sollten zwei Päckchen Vanillepudding auf 1000g Sojajoghurt. Da ich meinen Joghurt aber abtropfen ließ, war das leider zu viel und es ist russischer Zupfpudding geworden ...:ohje:

Geschmacklich aber einwandfrei. Beim nächsten Mal nehme ich nur 1 Päckchen und ich glaube dann wird er perfekt!!

Lena B.
12.04.2014, 17:09
Ich habe heute einen russischen Zupfkuchen gebacken. Laut Rezept sollten zwei Päckchen Vanillepudding auf 1000g Sojajoghurt. Da ich meinen Joghurt aber abtropfen ließ, war das leider zu viel und es ist russischer Zupfpudding geworden ...:ohje:

Geschmacklich aber einwandfrei. Beim nächsten Mal nehme ich nur 1 Päckchen und ich glaube dann wird er perfekt!!

Rezeeept? :rw: :rollin:

Kimmy
12.04.2014, 18:07
Bitteschön: :D

http://vegangeniessen.blogspot.de/2011/03/russischer-zupfkuchen.html

Habe wie gesagt den Joghurt abtropfen lassen, weil er doch sehr flüssig ist .,. und etwas mehr Kakaopulver dürfte es auch sein! ;-)

Pimpi
12.04.2014, 22:39
Rezept vom AnimalPeace Kalender...

Man friere Bananenscheiben ein...:D
http://abload.de/img/img_5160uuqjc.jpg

Löse sie dann flugs mit einem STABILEN Messer vom Teller ...:rollin:
http://abload.de/img/img_5162b1o1z.jpg

ung gebe sie dann mit Sojamilch ( wir hatten Bananensojamilch) und einem Esslöffel Erdnussbutter in einen Mixer....

Es ist der Hammer ..:love:... es sieht vollkommen unspektakulär aus ,aber es ist sahniges,cremiges Eis:froehlich::herz:
Mit ein bisschen Krokant und Schokosirup
http://abload.de/img/img_5163pgrro.jpg

Getorix
12.04.2014, 23:13
sieht sehr interessant aus :love:

wie viel Banane auf wie viel Sojamilch war das?


aber ich glaube, ich nehm ein Backpapier zwischen Bananen und Teller :ohn:

Pimpi
12.04.2014, 23:19
Das waren jetzt drei Bananen und ca 100ml Milch ( gibt drei nicht zu grosse Portionen)...und ja ..*g* ..Backpapier wäre sinnvoll ...:rollin:

Kassandra
13.04.2014, 00:29
Hab für morgen eine vegane Kühlschranktorte gemacht.
Leider wollte die Natumi Sojasahne nicht festwerden :bc: obwohl gekühlt, und auf 2 Päckle Sahne 4Päckle Sahnesteif :girl_sigh:
Hab dann zu guter letzt Johannisbrotbaummehl rein gehauen, leider schmeckt es jetzt leicht griesig und und es hat Volumen verloren :scheiss:

Valerie
13.04.2014, 02:49
Natumi kannste in die Tonne kloppen :/
Soyatoo ist allerdings der Hammer.
Bei Torten würde ich zusätzlich Agar Agar in die Sahne rühren :)

Neoli
13.04.2014, 12:09
Hab mal eine Frage an euch Veganer :wink1:

Ich möchte für jemanden einen veganen Kuchen backen.

Ich hab gestern Noegg und Soya Milch gekauft und wollte einfach ein normales Kuchenrezept nehmen und die entsprechenden Dinge austauschen.
Klappt das?

Dann hab ich mich gefragt was mit Backpulver ist, ist das vegan? ich hab da gar keine Ahnung von.
Was ist mit Backkakao, kann ich den nehmen?

Lena B.
13.04.2014, 12:22
Was ist das denn für ein Kuchenrezept? Sind da Eier drin?

Der normale Backkakao ist eigentlich vegan, Backpulver meines Wissens auch.

Wenn du ein einfaches, leckeres, veganes Rezept suchst schau mal hier:
http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/

Die Zutaten hat man eigentlich immer zu Hause (Natron braucht man jetzt nicht uuunbedingt) und der ist einfach super :love:

Neoli
13.04.2014, 12:34
Danke dir :flower:
Ich hatte mir noch kein Rezept rausgesucht. Mir kam das gestern spontan beim Einkaufen und ich hab de Sachen einfach eingepackt.

Dann wird ich doch einfach dieses Rezept machen :freun:

Lena B.
13.04.2014, 12:41
Dann viel Spaß beim Backen :D

Das einzige, was ein bisschen trickie ist, ist der Guss. Ich geb immer ganz langsam EL weise Wasser (oder Sojamilch) dazu, biss gerade keine Zuckerkristalle mehr erkennbar sind. Dann ist er ganz schnell fest und man muss nicht so lange mit dem Essen warten :rollin:

Bambi
13.04.2014, 20:44
Natumi kannste in die Tonne kloppen :/
Soyatoo ist allerdings der Hammer.
Bei Torten würde ich zusätzlich Agar Agar in die Sahne rühren :)

:good:

Kassandra
13.04.2014, 20:55
Natumi kannste in die Tonne kloppen :/
Soyatoo ist allerdings der Hammer.
Bei Torten würde ich zusätzlich Agar Agar in die Sahne rühren :)

Das blöde ist, Soyatoo krieg ich hier net im Laden :ohje:
Kann ich nur im Inet bestellen :scheiss:
Die ist auch viiiel leggarer :love:

PS: die vegane Kühlschranktorte kam relativ gut an, wusste ja keiner, dass es vegan ist :secret: Nur mir selber hats nicht gefallen :girl_sigh:

Bambi
13.04.2014, 21:04
Natumi kannste in die Tonne kloppen :/
Soyatoo ist allerdings der Hammer.
Bei Torten würde ich zusätzlich Agar Agar in die Sahne rühren :)

Das blöde ist, Soyatoo krieg ich hier net im Laden :ohje:
Kann ich nur im Inet bestellen :scheiss:
Die ist auch viiiel leggarer :love:

PS: die vegane Kühlschranktorte kam relativ gut an, wusste ja keiner, dass es vegan ist :secret: Nur mir selber hats nicht gefallen :girl_sigh:


Rezept? :wink1:

Kassandra
13.04.2014, 21:27
Zwieback mit Nudelholz kleinhauen. Alsan schmelzen und mit Zwiebackkrümeln vermengen. Ca. 0,5cm dick mit einem Löffel in eine Springform verteilen und fest andrücken. Kalt stellen. 1 Dose Pfirsiche abtropfen lassen. Soyasahne mit Boubonvanille steifschlagen. Pfirsichspalten auf dem Boden verteilen und die Sahne darüber. Obenauf Zartbitterschokostreusel. Fertig.

Gast
14.04.2014, 11:03
Hat jemand ein erprobtes Rezept für einen veganen Osterzopf? Google & Co. spuckt etliches aus, aber ich will nicht rumprobieren, sondern ein Rezept mit Gelinggarantie haben :flower:.

Maike B
14.04.2014, 11:04
Hat jemand ein erprobtes Rezept für einen veganen Osterzopf? Google & Co. spuckt etliches aus, aber ich will nicht rumprobieren, sondern ein Rezept mit Gelinggarantie haben :flower:.

Du kannst eigentlich jedes normale Rezept nehmen. Die Hefeteige werden ja selten mit Eiern gemacht, Milch kannst du gegen vegane ersetzen und um ihn obenrum braun zu kriegen, streiche ihn beim backen öfter mit z.B. Reismilch ein...

Gast
14.04.2014, 11:06
Hat jemand ein erprobtes Rezept für einen veganen Osterzopf? Google & Co. spuckt etliches aus, aber ich will nicht rumprobieren, sondern ein Rezept mit Gelinggarantie haben :flower:.

Du kannst eigentlich jedes normale Rezept nehmen. Die Hefeteige werden ja selten mit Eiern gemacht, Milch kannst du gegen vegane ersetzen und um ihn obenrum braun zu kriegen, streiche ihn beim backen öfter mit z.B. Reismilch ein...

Mh, darüber habe ich so noch gar nicht nachgedacht :rw:...

Maike B
14.04.2014, 11:07
Mh, darüber habe ich so noch gar nicht nachgedacht :rw:...

Denn mach mal.... :rollin::rollin:

Sibylle
14.04.2014, 19:50
ich will gerade von den ganzen Wurst- und Käsealternativen und veganen Aufstrichen wegkommen, weil ich da einen abartigen Verschleiß hab und die ja nicht gerade billig sind :rw:
deswegen frag ich mich gerade ich mir stattdessen herzhaftes aufs Brot/Sandwich legen kann? Außer Gurken oder Tomatenscheiben fällt mir nix ein....habt ihr leckere, einfache und günstige Ídeen?

Valerie
14.04.2014, 19:59
ich will gerade von den ganzen Wurst- und Käsealternativen und veganen Aufstrichen wegkommen, weil ich da einen abartigen Verschleiß hab und die ja nicht gerade billig sind :rw:
deswegen frag ich mich gerade ich mir stattdessen herzhaftes aufs Brot/Sandwich legen kann? Außer Gurken oder Tomatenscheiben fällt mir nix ein....habt ihr leckere, einfache und günstige Ídeen?

Rein pflanzliches Schmalz von Deli,zermatschte Avocado mit Salz und Pfeffer. ...und mehr fällt mir auch nicht ein:rw:

Birgit H.
14.04.2014, 20:01
Kommt das selbermachen von veganen Aufstrichen in Frage?
Das geht auch Ratz-Fatz*g*

Ich hab diese hier mal für Gäste "entwickelt":

• Ein Glas gegrillte, eingelegte Paprika abgießen, mit 200g Cashewkernen (alternativ Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, etc.) pürieren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken

• Ein Glas Posthansls hausgemachtes Ratatouillegemüse in Tomatensauce (oder ein gekauftes Produkt) mit 300g Cashewkernen (alternativ s.o.) pürieren, evtl. nachwürzen

• Eine gute Hand voll gehackte Zwiebeln mit zwei guten Händen voll geschnittenen Champignons in Öl anbraten, gut mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, abkühlen lassen und mit einer großen Hand voll Rucola pürieren.

• Eine gute Hand voll gehackte Zwiebeln mit zwei guten Händen voll geschnittenen Champignons in Öl anbraten, mit Grillgewürz/Gyrosgewürz etc. ohne tierische Anteile würzen

• Eine reife Avocado mit einer Gabel und einigen Spritzer Zitronen-oder Limettensaft zerdrücken, eine mittlere, feingeschnittene rote Zwiebel drunter rühren, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken

• Eine große gekochte Kartoffel mit etwas Tomatenmark und ein wenig Öl (oder Margarine, für die Cremigkeit) sehr fein verstampfen, mit „Vegeta pikant“ (vegetarische Würze, im gut sortierten Supermarkt oder beim türkischen Gemüsehändler) abschmecken

• Eine gute Hand voll Zwiebeln mit derselben Menge fein geschnittenem Suppengrüngemüse (Möhre, Lauch, Sellerie) in wenig Fett anbraten, mit wenig Wasser ablöschen, eindampfen lassen, pürieren, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, nach Wunsch noch frische Kräuter untermengen

• Ein Paket „Palmin soft“ schmelzen, reichlich (idealerweise selbstgemachte) Röstzwiebeln drunterheben, mit Kräutersalz abschmecken, kühl stellen

veganinchen
14.04.2014, 20:04
Ajvar ist relativ günstig.