Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
14
15
16
Da das Wetter ja derzeit fast rund um die Uhr zum Grillen einlädt (und wer veganes Fertigfutter auch mal zulässt): https://www.alles-vegetarisch.de/lebensmittel/fleischalternativen/schnitzel-und-co./topas-wheaty-bio-veganbratstueck-virginia-steak-175g
Die Dinger sind der Knaller :good:! Total lecker auch in der Pfanne. Also wirklich empfehlenswert.
Ich will für meine fleischessende Kollegen was veganes zu meinem Geburtstag machen und finde, die veganen Pizzaröllchen klingen ganz gut.
https://www.petazwei.de/vegane-partyroellchen-mit-pizzafuellung
Es sollte schon so schmecken, das es nicht auffällt, das es vegan ist.
Kann geschmacklich jemand dazu was sagen :rw:
Tja, und welchen Käse nehme ich am besten? Geriebenen hatte ich bis jetzt noch nicht.
Die Scheiben von SimplyV finde ich lecker -schmeckt der geriebene auch so? :rw:
Ich glaube, ich kaufe nie wieder veganes Eis. Hab ein so einfaches und leckeres selber gemacht :herz: im Prinzip braucht man nur Kokosmilch, Zucker und Kakaopulver
3 Möhren
16.07.2018, 09:01
Kannst du mir bitte das Rezept schicken, Blume. Ich esse so gerne Eis, aber es ist schon recht teuer. Das Geld gebe ich lieber für meine Teilnahme am WIST-Kongress, der "Ärzte gegen Tierversuche" aus, und mache mein Eis selbst.
https://www.brigitte.de/rezepte/suesses-fundstueck--veganes-schokoladeneis-mit-nur-drei-zutaten-10717036.html
Ich hab es nach dem Rezept gemacht und habe noch ein bisschen Sojamilch mit gekocht und einen Teil Vanillezucker genommen und eine Prise Zimt dazu. Sooooo lecker :herz: Da werde ich auf jeden Fall weiter experimentieren mit verschiedenen Kombinationen
3 Möhren
16.07.2018, 09:06
Velen Dank. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt Eisvariationen auszuprobieren, denn es soll heiß werden in den nächsten Tagen.
Hab eben schon ein Rezept für veganen Cookie Dough gesucht :D
So, auf der "to do" Liste stehen jetzt folgende Sorten:
Cookie Dough
Strawberry Cheescake
Schoko-Vanille-Swirl
Brownie
Salted Caramel
Ich werde berichten :D 1 - 2 möchte ich bis morgen Abend machen. Da hab ich Sturmfrei...und die Bachelorette fängt an :rollin:
https://www.brigitte.de/rezepte/suesses-fundstueck--veganes-schokoladeneis-mit-nur-drei-zutaten-10717036.html
Ich hab es nach dem Rezept gemacht und habe noch ein bisschen Sojamilch mit gekocht und einen Teil Vanillezucker genommen und eine Prise Zimt dazu. Sooooo lecker :herz: Da werde ich auf jeden Fall weiter experimentieren mit verschiedenen Kombinationen
Kannst du kurz beschreiben, wie du das gemacht hast, bitte. :flower: Muss für einen Kunden Eisrezepte zusammenstellen und hier fehlt mir irgendwie die Anleitung im Video.
Muss das unbedingt in einen Zipperbeutel? Wie lange hast du das ins Tiefkühlfach gepackt? Würde gerne eine ungefähre Zeitangabe dazu schreiben. Und wie lange muss man das anschließend aufschlagen?
Fragen über Fragen. :D Sieht total lecker aus, aber ich kann halt nicht jedes Rezept direkt im Selbstversuch testen, das ich für einen Kunden aufschreibe. :rollin:
Also ich habe 150 ml Wasser mit ca. 100 g Zucker (+ Vanillezucker) und 60 g Kakao aufgekocht und so lange geköchelt, bis der Zucker aufgelöst war (wie gesagt, ich hab da schon ein wenig Sojasahne dazu, ist aber nicht unbedingt nötig). Das ganze ein bisschen abkühlen lassen und dann eine Dose Kokosmilch dazu (ich hab nur den festeren Teil genutzt). Dann muss es eingefroren werden. Wie ist im Prinzip egal, der Gefrierbeutel ist praktisch, weil man es flach einfrieren kann und es so schneller geht. Außerdem bekommt man es gut raus. Beim ersten mal habe ich es ca. 4 Stunden drin gelassen, dass zweite mal über Nacht. Denke letzteres ist das praktischste. Und dann einfach in die Küchenmaschine und so lange mixen, bis es schön cremig ist und keine Stücke mehr drin sind
Ah, super, dankeschön. :flower:
Zur Information.:
https://www.kosmetik-vegan.de/erbse/loreal-kauft-naturkosmetikpionier-logocos-logona-sante-etc/
Was ein Mist :scheiss:
Heike O.
06.08.2018, 19:05
Huhu,
Kann mir jemand einen Joghurtersatz empfehlen, der nicht auf Soja beruht?
Da bleibt - glaube ich - nur Kokosnuss.
Gibts nicht auch was von Made with luv? Also Lupine?
Neben Kokos- und Lupinen-Joghurt gibt es noch welchen auf Mandel-Basis, z. B. https://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-mandel-natur-vegane-joghurtalternative-400g (bekomme ich in unserem E-Center).
Made with Luve hat ja seine Verpackung etwas geändert http://madewithluve.de/index.php?id=50.
Stimmt, da habt ihr Recht :good:.
Heike O.
07.08.2018, 09:21
Dank' euch. Lupine muss ich vorsichtig testen, da Soja-Allergiker evtl. auch darauf reagieren. Ich schaue mal nach dem Mandelzeug.
Franziska T.
07.08.2018, 17:22
Kokos habe ich letzte Woche zum ersten mal getestes und obwohl ich eigntlich kein Kokos-Fan bin, fand ich den Joghurt echt klasse :good:
(War aber eine französisch Marke, deshalb kann ich leider keine direkte Empfehlung aussprechen :girl_haha:)
Heike O.
07.08.2018, 18:22
Ach Franzi... aber ich probier' auch Kokos :freun:.
Ich hab' mir heute erstmal Hafergetränk mit Saft zusammengerührt, schmeckt sogar joghurtich (also für mich), nur die Konsistenz passt halt nicht. Aber mal schauen...
Katharina
07.08.2018, 20:41
Hat jemand eine Ahnung, warum Sojamilch plus Joghurtkulturen in der Joghurtmaschine nichts werden? Mit richtigem Joghurt geimpft hat es geklappt, aber um komplett vegan zu arbeiten habe ich mir dieses Pulver gekauft, hat aber nicht angedickt.
Ich hab veganen Joghurt noch nie selber gemacht, hatte damit schon zu "Milchzeiten" kein Glück - zu flüssig!
Aber schau mal hier, ob dir der Link weiterhilft: https://www.springlane.de/magazin/magazin/veganen-joghurt-selber-machen/
Mir ist das echt zu komplex und ich bin da zu ungeduldig. Wird das ein paar Mal nix, lasse ichs :rw:.
Katharina
09.08.2018, 20:47
Danke für den Link :-)
Ich hatte mich vorher durch diverse Seiten gearbeitet und auch gefreut, dass es mit der Joghurt-Impfung geklappt hat. Habe dann mit dem Pulver alles genau so gemacht wie vorher. Aber hier steht, dass die Milch angewärmt sein sollte, meine war nur auf Zimmertemperatur. Versuche ich es also noch einmal.
Kennt Ihr schon "Wonig" https://vegablum.de/online-shop/wonig-bio? Ich konnte vor kurzem den Löwenzahn-Wonig bei Freunden testen und war hin und weg :love:.
Als Kind sowie auch als Nicht-Veganer fand ich Honig immer recht eklig :rw:. Habe höchstens mal ein wenig in den Tee gerührt, aber pur aufs Brot/Brötchen ging niemals :panic2: .
Dieser Wonig aber ist sooooo lecker, den hab ich direkt mit dem Löffel aus dem Glas gegessen :rollin:.
Oh ja, Wonig :love: - den habe ich letztes Jahr auf einem Herbstmarkt verkostet und kaufe ihn seitdem regelmäßig. Mir schmeckt der sehr, sehr gut :good:!
Wonig :girl_haha:
Solange schon vegan, aber das habe ich noch nie gehört und gesehen... danke für den Tipp :flower:
Falls es von Interesse ist: die Dominosteine von Lidl (Marke favorina) sind vegan :love:.
Alexandra
13.10.2018, 22:16
Ich mache mir jedes Jahr selber Löwenzahn Wonig.Wenn der auf ist kaufe ich bei Vegablum.
Falls es von Interesse ist: die Dominosteine von Lidl (Marke favorina) sind vegan :love:.
Guter Tipp :good:
Bei Rewe sind die gefüllten Lebkuchenherzen jetzt auch vegan.
kristin83
14.10.2018, 14:10
Von weiss die Lebkuchen, auch die gefüllten mit Zartbitterschokolade sind auch vegan, steht sogar vorn drauf :good:
https://www.lambertz.de/portfolio-posts/weiss-lebkuchen-herzen/
Almuth N.
14.10.2018, 16:19
Irgenwie kann ich bisher der Weihnachtsnascherei widerstehen. Aber wenn davon so viel vegan ist, wirds noch schwieriger:girl_haha:
Ich mache mir jedes Jahr selber Löwenzahn Wonig.Wenn der auf ist kaufe ich bei Vegablum.
Ich hab' letztens erst das Glas von Dir aufgemacht. Der ist echt sowas von genial! :love: :kiss:
Almuth N.
15.10.2018, 21:44
Ganz grundlegend, aber ich freue mich gerade total, dass bei Aldi mittlerweile ganz viele Fruchtsäfte vegan sind*g*
Wonig hatte ich auch schon überlegt, aber ein Kommilitone von mir und Naturschützer hält seine eigenen Bienen. 5€ für ein Glas Honig von artenreichen Wiesen - voller geschützter Pflanzenarten - die er selbst pflegt, finde ich ok.:love:
Katharina
15.10.2018, 22:50
Ich dachte immer es geht darum den Tieren nicht ihren Honig zu rauben, ähnlich wie den Kühen die Milch, die für ihren Nachwuchs gedacht ist?
So ist der Grundgedanke auch.
Der Honig ist ja eigentlich die Nahrung der Bienen über Winter. Ist ein bisschen so, wie wenn man sich Hühner hält. Die würden ja in Prinzip auch ohne Probleme Eier legen. Aber vegan bedeutet halt: nix tierisches.
Katharina
15.10.2018, 23:12
Danke, ich dachte gerade ich hätte etwas falsch verstanden. :umarm: Ich bin ja noch in der Lernphase.
Wobei mein schon lange verstorbener Opa Imker war und ich quasi in seiner Bienenhütte groß geworden bin und in meinem Leben viel Honig gegessen habe.
Also ich bin ja kein Hardcore-Veganer. Ich würde z.B. durchaus zulassen, wenn sich jemand Hühner hielte, die legen wenn sie legen und in guter Haltung alt werden dürfen und nicht als Suppenhuhn fungieren müssen. Wenn jemand aus Hobby imkert wage ich zu behaupten, dass das was anderes ist, als das Zeug aus dem Supermarktregal. Sowohl was die Qualität als auch die Haltung der Bienen anbelangt. Und viele Honigalternativen sind aus ökologischer Sicht abzulehnen. Aber das muss in Endeffekt jeder für sich selber sehen. Honig habe ich noch nie gerne gegessen und auf Eier verzichte ich Kinder Hat aus ethischen Gründen.
:wink1: Ich möchte am Wochenende eine mexikanische Bowl machen. Dazu möchte ich gerne 'Schweinefilet' marinieren. Hat jemand eine Idee, welches Ersatzprodukt dazu am geeignetsten wäre?
Die Soja-Big-Steaks sind für so etwas am besten geeignet https://www.alles-vegetarisch.de/lebensmittel/fleischalternativen/sojafleisch-und-co./vantastic-foods-soja-big-steaks-fleischersatz-sojafleisch-500g
Ich weiß nur nicht, ob Du jetzt so kurzfristig noch welche bekommst. Im Laden hab ich die bisher nie gesehen.
An die habe ich mich noch nie rangetraut..... :rw:
Die nimmt man so trocken und legt sie dann in die Marinade? Und danach einfach anbraten?
Nee, die müssen vorher in Gemüsebrühe o.ä. weich geköchelt werden. Danach gut abtropfen lassen und direkt in die Marinade legen.
gut abtropfen lassen
Am besten vorsichtig ausdrücken :)!
Ok, wenn ich die großen nicht bekomme - kann man auch diese kleineren Schnetzel nehmen? Dann ist es halt wie Hack?
Ich würde sagen: ja :good:.
Ok, vielen Dank, vielleicht wage ich es mal.... :girl_haha:
Alexandra
17.01.2019, 17:28
Bestellt jemand von euch bei Veganblitz? Ich habe zwei 5€ Gutscheinedie ich nicht brauche.Einlösen kann man sie ab einem Warenwert von 30€
Flusenhase
18.01.2019, 16:06
Ich habe mich übrigens den Veganern angeschlossen. Da ich sowieso gegen Ei und Milch allergisch bin, und mir fleisch jetzt nicht sooooo das genialste Gefühl gibt habe ich meien Ernährung umgestellt.
Ich bin zwar nicht zu 100% vegan (so einmal im Monat gönne ich mir Fisch) aber ich denke, dass es doch im gegesatz zu früher durchaus zu einer besseren Ököbilanz meinerseits verhilft.
Mein Mann wird halt gezwungen :D Bis jetzt schmeckt im aber alles :rollin: Was er auf arbeit macht ist ja sein Bierchen.
Sagt mal, kann ich mit Mandelmilch (oder anderer Ersatzmilch, aber die Mandel schmeckt mir am besten) ganz normal erhitzen und mit backen und kochen wie mit normaler Milch? :rw:
Grundsätzlich ja. Ich habe bisher mit Hafermilch gebacken. Simply V Frischkäseeesatz eignet sich auch toll zum Backen :rw:
Es gibt aber auch Ersatz für Kochcreme usw. Damit habe ich schon Soßen gemacht.
Und mit aufgewärmter/ aufgeschäumter Hafermilch kann man auch toll Cappu oder Latte machen
Ich nutz eh nur selten Milch, in erster Linie für Kaffe, und da man die ja meist nur Literweise bekommt (also zumindest die Biovariante) mach ich mit dem Rest dann halt immer Pudding oder Pfannkuchen oder so. Ist dann eher so Resteverwertung, da ich nicht mag die ständig weg zuschütten. Daher ist mir wichtig dass man die auch eben ganz normal nutzen kann.
Die Sojavariante gibts ja in Halbliter, aber bei den Nussvarianten hab ich das noch nicht gesehen. Soja vertrag ich nur nicht und Hafer schmeckt mir im Kaffe nicht.
Alexandra C.
21.01.2019, 16:45
Macadamiamilch gibt es auch als Halbliter, die ist total lecker :herz:, aber leider auch ziemlich teuer.:ohje:
dann muss ich die mal suchen, hab ich bisher noch nicht gesehen.
Macadamiamilch gibt es auch als Halbliter, die ist total lecker :herz:, aber leider auch ziemlich teuer.:ohje:
Stimmt - habe ich neulich bei denn's gekauft. Ich meine 2,99 €/500 ml...?
Ich habe auch nochmal eine Frage, wir machen mittlerweile Gemüsebrühe bzw Gemüsepaste selbst. Ich glaube, ich habe das Rezept auch hier aus dem Thread. Im Prinzip ein Bund Suppengrün klein pürieren und dann mit Salz mischen. Jetzt ist es aber schon zweimal vorgekommen, dass das geschimmelt hat. :ohje:
Hat wer Tipps und Ideen, worans gelegen haben könnte oder was man nächstes Mal anders machen könnte? Gläser machen wir immer gründlich sauber, meist spülen wir sie kurz vorher nochmal mit kochendem Wasser aus, die Paste lagern wir dann im Kühlschrank.
Oder kann/muss man eventuell mehr Salz nehmen? Wir haben immer zwischen 10 und 15% der Gesamtmenge Salz genommen, mir kam es manchmal aber schon etwas wenig vor.
Ich nutz eh nur selten Milch, in erster Linie für Kaffe, und da man die ja meist nur Literweise bekommt (also zumindest die Biovariante) mach ich mit dem Rest dann halt immer Pudding oder Pfannkuchen oder so. Ist dann eher so Resteverwertung, da ich nicht mag die ständig weg zuschütten. Daher ist mir wichtig dass man die auch eben ganz normal nutzen kann.
Die Sojavariante gibts ja in Halbliter, aber bei den Nussvarianten hab ich das noch nicht gesehen. Soja vertrag ich nur nicht und Hafer schmeckt mir im Kaffe nicht.
Achso...
Ich kenn deinen Kaffeekonsum nicht, aber 3/4/5 Tage hält sich die Milch im Kühlschrank :)
Ich hab grad die Mandelmilch von Rossmann, da steht 5 Tage drauf. Ich trink nur morgens eine Tasse, am Wochenend dann auch nachmittags, also son Liter milch würde theoretisch recht lang halten. Auf der Arbeit haben wir nen Automaten, da würd ich keine extra mit hinnehmen.
Werd also mal nach Halbliter ausschau halten und von diesem Rest dann mal Schokopudding versuchen :D
Ich weiß nicht, wie das bei Mandelmilch ist, Sojamilch hatte ich schonmal 1-2 Wochen offen stehen im Kühlschrank, ist auch nix passiert mit. Aber halbe Liter sind auch eine gute Lösung. :good:
Ich nutze auch vorwiegend Sojamilch und bei mir hält die sich locker 1,5 Wochen im Kühlschrank. Bislang noch nie was passiert.
Franziska T.
21.01.2019, 19:59
Ich nutze inzwischen nahezu nur noch Hafermilch, hatte aber auch schon Soja- oder Soja-Reis-Milch im gebrauch und bis zu 2 Wochen waren im Kühlschrank eigentlich nie ein Problem.
Irgendwer erzählte mir auch mal, dass man deutlich schmeckt / riecht, wenn das ganze nicht mehr gut ist, darauf verlasse ich mich. Bisher habe ich es aber noch nicht erlebt.
Ich nehme auch nur Hafermilch und ja, man schmeckt das. Wird säuerlicher.
Man stirbt aber auch nicht, wenn mans trotzdem trinkt :D
Ich nehme vorwiegend die Bio Hafermilch + Calcium aus dem Aldi. Wenn ich die länger als 4 oder 5 Tage nehme, wird sie sauer :rw: Ich verbasel es aber auch immer wieder, die Packung zurück in den Kühlschrank zu stellen :rw:
Alexandra C.
21.01.2019, 21:09
Ich habe auch nochmal eine Frage, wir machen mittlerweile Gemüsebrühe bzw Gemüsepaste selbst. Ich glaube, ich habe das Rezept auch hier aus dem Thread. Im Prinzip ein Bund Suppengrün klein pürieren und dann mit Salz mischen. Jetzt ist es aber schon zweimal vorgekommen, dass das geschimmelt hat. :ohje:
Hat wer Tipps und Ideen, worans gelegen haben könnte oder was man nächstes Mal anders machen könnte? Gläser machen wir immer gründlich sauber, meist spülen wir sie kurz vorher nochmal mit kochendem Wasser aus, die Paste lagern wir dann im Kühlschrank.
Oder kann/muss man eventuell mehr Salz nehmen? Wir haben immer zwischen 10 und 15% der Gesamtmenge Salz genommen, mir kam es manchmal aber schon etwas wenig vor.
Also bei meinem Rezept ist der Salzanteil bei etwas über 20% und das hält sich im Kühlschrank super!:good:
Ich weiß nicht, wie das bei Mandelmilch ist, Sojamilch hatte ich schonmal 1-2 Wochen offen stehen im Kühlschrank, ist auch nix passiert mit. Aber halbe Liter sind auch eine gute Lösung. :good:
Meistens hält sich die Soja/Hafermilch bei mir auch locker 2 Wochen im Kühlschrank. Einmal ist sie allerdings abgeschmiert, boah war das widerlich...:kotz:
Danke für den Hinweis, Alexandra, Suppengrün liegt schon hier, dann probiere ich es einfach mal aus, wies wird mit mehr Salz :good:
gibt nix ekeligeres als faulende H-Milch, die kann ja nicht mehr sauer werden, weil die entsprechenden Bakterien abgeötet werden, aber irgendwann fängt sie an zu gammeln und stinkt alles voll :panic:
Hat wer Tipps und Ideen, worans gelegen haben könnte oder was man nächstes Mal anders machen könnte? Gläser machen wir immer gründlich sauber, meist spülen wir sie kurz vorher nochmal mit kochendem Wasser aus, die Paste lagern wir dann im Kühlschrank.
Oder kann/muss man eventuell mehr Salz nehmen? Wir haben immer zwischen 10 und 15% der Gesamtmenge Salz genommen, mir kam es manchmal aber schon etwas wenig vor.
Du hast ja schon eine Antwort. Aber ja, wenn es kaputt geht, war es zu wenig Salz - dadurch wird das Ganze ja nur haltbar.
Wie schnell die Milch kaputt geht, ist definitiv auch Marken abhängig. Ich hatte schon Sojamilch, die ewig gehalten hat, aber auch welche, die nach wenigen Tagen kaputt war. Ich nutze auch immer nicht viel, da ist das echt schwierig. Nutzen kann man jeden Milchersatz genau wie normale Milch :D Wenn ich eine Milch länger im Kühlschrank habe, rieche ich mal dran und im Zweifel probiere ich ein Schnapsglas voll. Das merkt man dann schon, ob sie noch gut ist.
Die Sojavariante gibts ja in Halbliter, aber bei den Nussvarianten hab ich das noch nicht gesehen. Soja vertrag ich nur nicht und Hafer schmeckt mir im Kaffe nicht.
Nussmilch gibt es bei DM auch in 250ml *g*
Von Magnum soll es ab Februar eine vegane Sorte in Deutschland geben: :love:
https://www.magnumicecream.com/uk/products/icecreams-vegan/magnum-vegan-almond.html
Es wäre schön, wenn die veganen Sorten mal bezahlbar wären :rw: Magnum ist ja auch so schon keine sehr günstige Marke und wenn es dann wird wie bei Ben&Jerry's :coffee:
Ich bin froh, dass ich jetzt einen Eisbereiter für meine Küchenmaschine habe :froehlich:
Alexandra C.
22.01.2019, 17:04
Von Magnum soll es ab Februar eine vegane Sorte in Deutschland geben: :love:
https://www.magnumicecream.com/uk/products/icecreams-vegan/magnum-vegan-almond.html
Oh:herz::herz::herz::herz:, das wäre echt toll!
Almuth N.
22.01.2019, 17:47
Von Magnum soll es ab Februar eine vegane Sorte in Deutschland geben: :love:
https://www.magnumicecream.com/uk/products/icecreams-vegan/magnum-vegan-almond.html
Uhuuuuiiii, das habe ich gleich mal der Freundin meines Bruders geschickt. Die überschlägt sich bestimmt vor Freude:D
Ich selbst muss gestehen, dass veganes Sahneeis mir bisher noch nie geschmeckt hat. Ok, Ben&Jerry's hab ich noch nicht probiert. Da habe ich mich einfach nicht getraut. Was, wenn ich dafür nen Haufen Geld ausgebe und es am Ende nicht schmeckt?
Ok, Ben&Jerry's hab ich noch nicht probiert. Da habe ich mich einfach nicht getraut. Was, wenn ich dafür nen Haufen Geld ausgebe und es am Ende nicht schmeckt?
Ben&Jerry's in vegan ist (leider) geil :rw:.
Almuth N.
22.01.2019, 17:54
Hmmmm, vielleicht dann doch:rw:
Hat mir auch super geschmeckt von Ben & Jerrys. :love::good: Trau dich.
Ich habe auch nochmal eine Frage, wir machen mittlerweile Gemüsebrühe bzw Gemüsepaste selbst. Ich glaube, ich habe das Rezept auch hier aus dem Thread. Im Prinzip ein Bund Suppengrün klein pürieren und dann mit Salz mischen. Jetzt ist es aber schon zweimal vorgekommen, dass das geschimmelt hat. :ohje:
Hat wer Tipps und Ideen, worans gelegen haben könnte oder was man nächstes Mal anders machen könnte? Gläser machen wir immer gründlich sauber, meist spülen wir sie kurz vorher nochmal mit kochendem Wasser aus, die Paste lagern wir dann im Kühlschrank.
Oder kann/muss man eventuell mehr Salz nehmen? Wir haben immer zwischen 10 und 15% der Gesamtmenge Salz genommen, mir kam es manchmal aber schon etwas wenig vor.
Also bei meinem Rezept ist der Salzanteil bei etwas über 20% und das hält sich im Kühlschrank super!:good:
Könnte ich das Rezept bitte noch einmal haben? :rw: Ich würde auch gerne von der Fertigbrühe weg, habe jetzt die letzten 6 Seiten rückwärts geschaut, es aber nicht gesehen. :flower:
Noch als Tipp zu der Milch: mit Hafermilch, Mehl und Magarine bekommt man auch eine sehr schöne Bechamelsauce hin, die sehr gut bindet.
Klar kannst du das haben. Wobei ich sagen muss, ich hab mir damals den Kommentar hier raus kopiert und gespeichert, ein klein wenig weiß ich nicht, ob ich das so weiter posten darf, weil ich nicht mehr weiß, von wem das war.
Prinzip ist aber denkbar einfach, wir nehmen immer einmal Suppengrün vom Markt mit Lauch, Staudensellerie, Sellerie, Möhren und Petersilienwurzel. Dazu dann verschiedene Kräuter, Petersilie und Dill passen meiner Meinung nach gut. Du kannst das kombinieren wie du es magst und wie es schmeckt, die Gemüsebrühe wird bei uns immer anders. Wenn du magst, kannst du noch extra Zwiebeln rein machen, irgendwas weg lassen, es ohne Kräuter machen, was anderes hinzufügen oder kleine Mengen abnehmen und Variationen machen mit zB Minze, Brennnessel oder mit Knoblauch. (Ich liebe Knoblauch, trotzdem passt er nicht immer, daher ist es bei uns nicht standardmäßig drin.) Manche packen auch Tomaten rein, ich find Tomaten zu wenig aromatisch dafür. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das musst du nur alles klein schneiden und einmal pürieren, dafür braucht man einen Leistungsfähigen Pürierstab oder Mixer. Dann Salz zu (Wie wir jetzt wissen so 20% der Menge oder ggf mehr) und in ein sauberes Glas füllen. Bedenke nur bei der Menge, es kommt einiges raus. Im Normalfall bei uns mit einmal Suppengrün und Kräutern ist ein mittelgroßes bis großes Glas voll.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Danke! Ich dachte daran, 3 kleinere Gläser zu nehmen und 2 davon einzufrieren. Das mache ich auch mit selbstgemachtem Pesto. Mal gucken. :D
Also bei uns hält es recht gut und wird dann auch verbraucht. Du musst bedenken, dass du mehr davon brauchst als von normaler fertiger Brühe. Es ist halt nicht so konzentriert. Dafür sehr lecker. :good:
Almuth N.
22.01.2019, 21:00
Noch als Tipp zu der Milch: mit Hafermilch, Mehl und Magarine bekommt man auch eine sehr schöne Bechamelsauce hin, die sehr gut bindet.
Jap, kann ich nur bestätigen! Ein Traum in der Lasagne!:herz:
Die Sojavariante gibts ja in Halbliter, aber bei den Nussvarianten hab ich das noch nicht gesehen. Soja vertrag ich nur nicht und Hafer schmeckt mir im Kaffe nicht.
Nussmilch gibt es bei DM auch in 250ml *g*
Dann muss ich die da mal auf Vorrat kaufen, komm da nicht so oft hin.
Von Ben & Jerrys gibt es auch eine neue Sorte, für mich als Kokosliebhaberin ein Traum, muss ich unbedingt probieren: :froehlich:
https://www.benjerry.de/sorten/coconutterly-carameld-non-dairy.html#
Aaalso die Mandelmilch macht komische Sachen mit dem Kaffe, jedenfalls diese Sorte scheidet wohl aus :rw:
Es gibt große, schleimige Klumpen im Kaffe und oben auf ein leichten Schaum, gut den find ich ganz gut, aber das geschleime muss nicht sein :coffee:
Die Klumpen passieren manchmal. Dann ist der Kaffee zu heiß und die Milch flockt aus. Nicht schön, aber gesundheitlich unbedenklich.
@Mööp
Das Ausflocken ist nicht nur von der Hitze-, sondern auch vom Hersteller abhängig. Die Mandelmilch der Eigenmarke von Edeka schmeckt echt gut, aber da hat man direkt beim Aufmachen und schütten schon dicke Klumpen. :coffee: Da sie mir aber besser schmeckte als die von Alnatura oder DM, hab ich einen Handmilchaufschäumer genutzt. Letztes Jahr kam dann Joya bei Rewe als neue Marke, schmeckt mir gut, flockt nicht und ist nicht die Teuerste. :good: Bei Hafermilch bin ich bei der DM Eigenmarke, Vorteil sie kostet auch nur 95 Cent/l. :rollin:
Du wirst erst mal testen müssen, was Dir am besten schmeckt. :kiss:
Zum Aufschäumen für Cappu oder Latte kann ich die Barista-edition von Oatly empfehlen :love: das gibt richtig viel, festen Schaum.
Ich hab gerade gesehen, das in "meinem" Shampoo (das vorher tierfrei war) jetzt Keratin eingesetzt wird :scheiss:
Dann muss ich wieder wechseln :coffee:
Lidl hat wieder vegane Wochen :wink1: (Maultaschen, Falaffel, gefüllte Teigtaschen, Hummus-Chips usw). Ich war gestern schon schoppen, nun ist der Kühlschrank voll :D.
Franziska T.
19.02.2019, 14:48
Hier gab es gestern auch direkt Maultauschen :D
Ich habe auch schon im Lidl zugeschlagen. :rollin:
Alexandra C.
24.03.2019, 17:32
Ich hab mir gestern das Vegan Almond Magnum gegönnt, war sehr lecker fand ich!:herz:
kristin83
07.04.2019, 21:07
Ich hab heute mal wieder eine vegane Sauce Hollandaise probiert - und die war echt lecker :froehlich: Endlich wieder ne leckere Soße zum Spargel
https://sanchon.de/produkte/sauce-hollandaise/
Oh, interessant :good:. Die haben aber eine tolle Auswahl. Den Link habe ich mir direkt mal abgespeichert :)!
kristin83
08.04.2019, 15:55
Ja von sanchon gibts auch andere leckere Sachen. Die Soße hab ich vor kurzem zufällig im Denns entdeckt. Ich hatte vorher schon welche zum selber anrühren probiert, aber die waren nix...
Kann jemand ein Haarshampoo empfehlen?
Ich brauche eins, bei dem ich mittags/abends die Haare waschen kann und sie am nächsten Tag noch "sauber" aussehen.
Die, die ich bis jetzt ausprobiert habe, verursachen ein fettiges/klatschiges Bild. (Verschiedene von lavera und früher schon mal eins von alverde)
Dadurch das ich nach der Arbeit duschen gehe (arbeite im Dreck), wasche ich die Haare morgens nicht noch mal.
Sonst hatte ich balea Shampoo und war damit ganz zufrieden, da ist aber wieder Keratin drin :girl_sigh:
Öhrchenfan
15.04.2019, 12:24
Wenn dich der Preis nicht abschreckt, kann ich dieses empfehlen:
https://www.amazon.de/Maui-Feuchtigkeit-Revive-Hydrate-Shampoo/dp/B07CTP3KFM/ref=asc_df_B07CTP3KFM/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310644382243&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=17954096118612686288&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043372&hvtargid=pla-563982016229&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=67333362208&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310644382243&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=17954096118612686288&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043372&hvtargid=pla-563982016229
Franziska T.
15.04.2019, 12:29
Ich nutze seit einer Weile dieses feste Shampoo von alverde: https://www.dm.de/alverde-naturkosmetik-festes-shampoo-mit-mandarine-basilikum-p4058172009013.html
Und muss sagen, ich bin damit sehr zufrieden. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass meine Haare sehr pflegeleicht sind - aber eigentlich eher mit einer Tendenz dazu, zu fettig zu werden.
Ich wasche sie in der Regel 2-3 mal pro Woche mit dem Shampoo, also keinesfalls jeden Tag. Und ich dusche auch quasi immer abends, und am nächsten Tag sind die Haare schön fluffig :love: Das hatte ich so bei anderen festen Shampoos (z.B. den FOamie von dm https://www.dm.de/haare/foamie/) davor nicht so schön, da wurde es schneller wieder fettig.
Mit festem Shampoo hatte ich bisher noch kein Glück, das ging nicht so richtig wieder aus den Haaren.
Und mit der Essigrinse, ach da könnte ich mich nicht so mit anfreunden :)
Ich nutze dieses hier: https://www.dm.de/sante-shampoo-extra-sensitiv-p4025089080053.html
Macht die Haare schön... äh... fluffig (besseres Wort fällt mir gerade nicht ein).
Franziska T.
15.04.2019, 18:50
Mit festem Shampoo hatte ich bisher noch kein Glück, das ging nicht so richtig wieder aus den Haaren.
Und mit der Essigrinse, ach da könnte ich mich nicht so mit anfreunden :)
Hast du festes Shampoo oder Haarseife probiert? Das ist wohl von der Konsistenz und Rückständen im Haar ein beudetender Unterschied.
Ich schäume das feste Shampoo immer in den Händen auf (habe sie in einem Seifennnetz, dann bildet sich mehr/besser Schaum) und mache den dann in meine Haare. Da habe ich Null Rückstände, es ist eher noch weniger Shampoo in den Haaren als mit flüssigem Shampoo.
Mal ein anderes Thema: habt ihr schon die veganen Produkte von Rügenwalder probiert? Ich will keine Diskussion auslösen, ob man nun Rügenwalder durch den Kauf der Produkte unterstützt o.ä. - das muss jeder für sich selber entscheiden :freun:.
Aaaaaaber ich muss ja sagen: die Sachen können was :rw: Ich habe bislang die veganen Schnitzel & Nuggets und diese Hähnchenfleischimitate probiert und bin durchweg begeistert. Muss ich tatsächlich zugeben. "Leider" verdrängt Rügenwalder damit scheinbar andere Marken aus dem Sortiment, zumindest bei unserem Rewe ist das so. Dafür finde ich Rügenwalder bei unserem Edeka gar nicht.
Ich hab davon bisher nichts getestet.
Habe aber auch schon festgestellt, dass es bei uns in den Supermärkten nur noch Produkte von Rügenwalder, Hochwald-Ableger Simply V sowie Like Meat (da steckt der - selbst so betitulierte - "Schnitzelmacher" Recker Convencience dahinter) gibt. Ich vermisse die Sachen von Hobelz und Veggy Friends :ohje:.
Ich vermisse die Sachen von Hobelz und Veggy Friends :ohje:.
Ich auch :umarm:.
Diese Talkrunde hat meinen Blick auf Rügenwalder doch stark verändert:
https://m.youtube.com/watch?v=OvI9X77yyEY
Ich habe bisher nur die vegane Aufschnittwurst probiert und finde sie gut.
Generell esse ich nicht viele Ersatzprodukte,zumal viele auch wirklich nicht schmecken.
Dank euch :kiss:
Vor dem Maui hab ich schon vorgestanden. Der Preis hat mich abgeschreckt, weil's auch wieder ein Fehlkauf hätte sein können.
Ebenso hab ich schon vor der Haarseife gestanden. Allerdings vor einer anderen.
Von Sante hatte ich schon mal was :denk: Aber nicht das.
Mal gucken, mit was ich zurecht komme :freun:
Ich hatte mal von Rügenwalder die Fikadellen, als ich noch veggi gegessen habe. Fand ich ganz lecker.
Wurstersatz kaufe ich gerne von Edeka oder die "Räuchersalami" von Vantastic Foods :herz:
Gut finde ich auch die Schickenwurst von Berief... darauf dann vegane Remo von Veganz :love:
Für Ostern style ich die Torte auf vegan um
https://www.kaufland.de/rezepte/rezeptsuche/rezept.mandarinen-kokos-torte.r_id=Recipe_3621122.html
Den Tortenboden Machvich selbst ....hab keinen veganen gefunden.
Sonst bin ich gespannt ob das wieder klappt :D
Ich denke beim Shampoo kommt es auch echt auf das eigene Haar an.
Ebenso hab ich schon vor der Haarseife gestanden. Allerdings vor einer anderen.
Ich habe bislang eher negatives von dem Haarseifen gelesen, deswegen habe ich davon bislang immer Abstand genommen. So unterschiedlich ist das :rollin:.
Franziska T.
16.04.2019, 15:50
Ich kaufe selber quasi nie Ersatzprodukte, darum habe ich in Sachen Rügenwalder und Co. wenig Erfahrungswerte (und auch deswegen, weil ich i.d.R. nur bei Lidl kaufe, da gibts nur die paar Eigenprodukte, die aber bis auf den Tofu auch alle nicht vegan sind). Ich habe nur mal bei einem Geburtstags die "Wiener" von Rügenwalder (meine ich) probiert, die aber auch quasi 100% aus Ei bestehen (was ich persönlich niemals kaufen würde). Die hat tatsächlich einer der absoluten Fleischesser dort für gut befunden.
Aber ich stehe inzwischen absolut darauf, einfach mit mehr und vielfältigem Gemüse zu "ersetzen". Ich nutze höchstens mal Räuchertofu oder Sojagranulat.
Ich kann die Haarseifen von sauberkunst empfehlen (www.sauberkunst.de).
Mit allen anderen hatte ich bisher nur gruselige Erfahrungen. Bei sauberkunst benötigt man auch keine Essigspülung oder anderes Gedöns. Es soll ja einfach sein :D
Sunny3108
16.04.2019, 21:55
Schon mal bei creamy Stuff geguckt. Da gibt's den Allrounder fürs Haar der ist super. Dauert allerdings etwas bis es da ist,da es immer erst produziert wird wenn die Bestellung eingeht.
Aber ich stehe inzwischen absolut darauf, einfach mit mehr und vielfältigem Gemüse zu "ersetzen". Ich nutze höchstens mal Räuchertofu oder Sojagranulat.
Mir fehlen halt bisweilen so Gerichte wie Süß-Sauer mit Hähnchenfleisch und Reis. So etwas habe ich vor 15 Jahren wirklich gern und viel gegessen. So etwas fehlt mir schon. Und für so etwas mag ich Ersatzprodukte einfach.
Franziska T.
19.04.2019, 19:29
Finde ich auch total okay, wenn man auf was Lust hat, und die Ersatzprodukte gut passen :good:
Mir persönlich fehlt einfach echt nichts. Auch wenn es bei mir noch nicht ganz 15 Jahre her ist, dass ich kein Fleisch mehr esse. Aber immerhin 10. :D
Danke Mirabelle und Sunny. Das guck ich mir auch noch an :kiss:
Mir fehlen schon so ein paar Sachen.
Vorallem Eier :ohje: Rührei, Omlet, weichgekocht zum Frühstück :love:
Ich guck schon die ganze Zeit, wo ich bei Privatleuten mit einer tollen Haltung hin und wieder Eier bekommen kann.
Und auch die ein oder andere Käsesorte fehlt mir.
Ich muss dazu sagen, ich hab aufgehört tierische Produkte zu essen weil mir die Tiere leid tun und nicht weil ich's nicht mag :rw:
Wobei ich vieles vorher schon nicht mochte, an Fleisch und Wurst und mit der Zeit immer mehr wegfiel, weil's für mich verdorben geschmeckt hat :rw: Oder einfach nur nach fett.
Mit der Zeit ohne sowas hat sich mein Geschmack aber schon sehr verändert. Weihnachten hab ich ein Eckchen Lachs probiert. Früher hab ich ziemlich viel Lachs gegessen ...egal ob geräuchert oder gebeizt oder angebraten.... und plötzlich schmeckt der verdorben, matschig, wässrig :coffee: Von den anderen am Tisch wurde mir gesagt, er würde ganz normal schmecken.
Und normale Kuhmilch im Kaffee schmeckt auch zum Weglaufen :crazy:
Katharina
20.04.2019, 00:54
Ich könnte dich fast 1:1 zitieren, Sylvia :umarm: Außer Milch im Kaffee, den mag ich von klein auf nur schwarz.
Als ich noch für meine kleinen Kinder kochen musste, habe ich mich schon vor rohem Fleisch geekelt (ist über 20 Jahre her), wenn meine Mutter kochte, konnte ich aber Fleisch sogar gerne (:bc:) essen. Fisch esse ich ganz selten, vielleicht zweimal im Jahr, heute noch, aber nur fremd zubereitet. Und Eier fehlen mir. Der Mann, der hier drei Gärten weiter Hühner in Freiheit hält, hat so viele Eiervorbestellungen, dass ich wohl erst in 20 Jahren zum Zug komme. :ohje: Der Beitrag über Eier diese Woche im Fernsehen hält mich davon ab, Bio-Eier zu kaufen.
Fleischersatzprodukte esse ich immer wieder mal, aber mit Gemüse und Pilzen komme ich ansonsten gut klar. Hab mich zuletzt über vegane Mayonnaise bei Rewe gefreut und daraus Aioli gemacht, was toll zu gegrillten Auberginen schmeckt.
Kathi :umarm:
Den Ekel vor Fleisch hab ich erst in der letzten Zeit bekommen ...wenn die Katzen Hühnerflügel bekommen, kann ich die kaum anfassen:rw: Da kribbelt die Hand bis zum Ellbogen :rw:
Ich befürchte auch, dass ich dann ewig und 3 Tage auf Eier warten muss :coffee:
Mein Arbeitskollege züchtet Hühner und geht auch mit ihnen auf Shows. Die Tiere werden gut gehalten, aber schon alleine weil er züchtet , kauf ich keine Eier bei ihm. Die würden auch ein kleines Vermögen kosten... sollen aber deutlich besser schmecken.
Naja, und er gibt Hähne und Enten zum Schächten ab :o- Mittlerweile hab ich immer mehr Kollegen hinter mir, die alle in dieselbe Kerne hauen wie ich.
Kommt's für dich nicht in Frage ein paar Hennen selber zu halten? Du hast doch einen schönen, grossen Garten.
Almuth N.
20.04.2019, 22:26
Der einzige Bauer wo ich Eier aus ganz guter Haltung bekäme ist leider derselbe, wo ich Hedda her hatte. Fällt also sowas von flach:punish:
Hin und wieder kaufen wir Bruder-Huhn Eier. Der Hund jetzt stellt uns echt arg auf die Probe, was Fleisch angeht. Aber beim Anbieter gibts zum Glück vorportioniert und gewolft. Da muss ich nicht viel anfassen und der Hund wird trotzdem bestmöglich ernährt. Aber schlecht wird mir schon mal.
Der Lidl bei meinen Eltern hat von Rügenwälder veganen Aufschnitt. Lecker, finde ich. Hin und wieder habe ich sehr gerne so was auf dem Brot. Sonst gibt es bei uns mittlerweile so gut wie keine Ersatzprodukte, außer wie bei Franziska mal Sojagranulat oder gebratene Räuchertofu-Würfelchen.
Für mich schlimm ist es gerade von der Milch wegzukommen. Im Cappuchino, Kakao, Müsli etc ist für mich Haselnussmilch genial, zum Kochen nur noch Hafermilch, aber pur? Ich habe schon immer wahnsinnig gerne pure Milch getrunken. Mittlerweile ist es nur noch hin und wieder mal ein Liter, aber ganz ohne fällt mir schwer.
Veganes Magnum mit Mandeln hat übrigens mit Bestnote die Geschmacksprobe bestanden. Ich mag Magnum nicht so, aber meine Schwägerin war richtig aus dem Häuschen vor Freude.
Katharina
20.04.2019, 22:49
Kommt's für dich nicht in Frage ein paar Hennen selber zu halten? Du hast doch einen schönen, grossen Garten.
So groß ist mein Garten leider auch nicht und er gehört den Kaninchen. Außerdem fehlt dann der Hühnerstall und ich wette, dass es Nachbarn geben wird, die sich beschweren würden. :coffee:
Weiss jemand was ich falsch gemacht habe, wenn die Schlagfix Universal Sahne sich nicht richtig mit dem Agar Agar verbindet?
Ich könnte gerade heulen ....die Füllung und das Sahnetopping von der Torte werden nicht richtig fest :bc: Hab mich an die Anweisungen auf der Packung (RUF) gehalten.
Beim Topping hab ich vorhin gesehen, das sich was vom Agar Agar wieder am Boden abgesetzt hat, obwohl ich übergründlich gerührt habe.
In der Füllung ist noch Alpro Natur und Cocosmilch drin.... Zucker ist in beiden drin.
Da beides nicht richtig fest wird, vermute ich eher ein Problem mit der Sahne :denk:
Bei uns gibt's dann morgen Unfalltorte zum Kaffee :peinlich:
Aber ich nehms sportlich... übernächste Woche versuch ichs dann noch mal :rollin:
Milch hab ich das letzte Mal getrunken, als ich die Katzen eingefangen habe ...bin überstürzt los und hatte weder Kaffe noch Frühstück... schwarzen Kaffee kann ich nicht trinken. Da streikt auch mein Magen :rw: Also Kuhmilch rein... nie nie wieder :panic:
Hast du mal von Oatly die Barista-edition probiert?
Und je nachdem was du für ein Müsli nimmst, geht auch Joghurt ganz gut :herz:
Ja, mit den Nachbar ist das dann wieder so ne Sache :coffee:
Franziska T.
22.04.2019, 12:38
Bei dem Torten-Problem kann ich dir leider nicht helfen, dass ist etwas, wo ich noch gar keine Erfahrung gemacht habe. Ich backe gerne, aber selten dicke Torten, eher Muffins oder kleinere, nicht so mächtige Kuchen.
Auf Eier zu verzichten fällt mir tatsächlich ziemlich leicht. Ich mag sie zwar, aber habe eigentlich noch nie viel Eier gegessen. Mein Freund mag Ei so pur in verschiedenen Sorten zubereitet auch gar nicht, das ist also easy. Und zum Backen, wo ich Eier früher öfter gebraucht habe, gibt es ja zum Glück viele Alternativen :good:
Was bei mir als nächstes auf dem Plan steht, ist der Versuch, "Milch" selbst herzustellen, vor allem aus der "Not" heraus, weil ich nicht immer zum weiter entfernten Supermarkt tingeln will, um Hafermilch zu kaufen. Lidl hat nur Soja-Milch (sie hatten kurzzeitig auch mehr, das ist aber leider sehr schnell wieder verschwunden), und die ist so gar nicht meins. Und zum Kochen/Backen brauchen wir immer mal Milch.
Da will ich mich jetzt mal daran versuchen, mit Haferflocken zu arbeiten. Bin auch auf dieses Rezept für HAfersahne (als Kochcreme) gestoßen: https://schwatzkatz.com/basics-hafersahne-selber-machen-vegan-leicht-ww/?fbclid=IwAR1dZ2MKdj5cEHGKjXg8PgyLg3xCTxBg6YBcYXpJinIOlYHPGlXlV73cAk8
Ich empfehle zum Umstieg auch mal Oatly Barista oder Alpro Hafermilch zu probieren. Ich fand beide sehr kuhmilchig,da der getreidige Nebengeschmack fehlt.
Noch ein anderer Tip für den Milchumstieg (den ich persönlich damals nicht versucht, aber schon vielfach gehört habe): die Kuhmilch nach und nach mit einer pflanzlichen Alternative mischen und so Stück für Stück ersetzen. Ich benutze nur "Alpro Soja ganze Bohne ungesüßt": https://www.alpro.com/de/for-professionals/produkte/drinks/sojadrinks-natur/ganze-bohne-ungesuesst
Sojaprodukten wird oft ein Nachgeschmack nachgesagt, den ich hier nicht feststellen konnte. Ich bin da aber auch nicht so empfindlich drauf, denke ich.
Aber letztlich hilft es wohl nichts, dass man sich einfach ein bisschen durchtesten muss. Dem einen schmeckt dies, dem anderen jenes besser. Die Empfehlungen von mirabelle sind auch gut, vor allem für Kaffeespezialitäten, die mit aufgeschäumter Milch sind.
Da ich niiiieeeee Milch pur getrunken habe (für mich ganz schrecklich eklig), kann ich leider keine Empfehlung für eine Alternative geben :rw:.
Ich persönlich mag im Müsli gerne Vanille-Drink von z. B. Kölln (https://www.smelk.de/ueber-smelk/uebersicht.html).
Für den Latte Macchiato am WE nehme ich nur noch die Barista-Milche von dm (https://www.dm.de/dmbio-barista-hafer-drink-mit-soja-p4058172217456.html). Die schäumt wirklich zuverlässig auf, was bei dem Oatley Baristadrink nicht immer funktioniert hat.
Noch ein anderer Tip für den Milchumstieg (den ich persönlich damals nicht versucht, aber schon vielfach gehört habe): die Kuhmilch nach und nach mit einer pflanzlichen Alternative mischen und so Stück für Stück ersetzen.
So hab ich vor 4 Jahren auch begonnen. Damals war die Auswahl noch überschaubar und nicht eine Sorte auch nur annährend geschmacklich wie Kuhmilch.
Almuth N.
23.04.2019, 19:03
Das sind liebe Tipps von euch. Da es ja wirklich um Milch pur zum trinken geht, denke ich, dass totale Abgewöhnung der richtige Weg ist. Für Müsli, Kakao, Cappucchino und wo man sonst so Milch verwendet ist das schon alles lange gar kein Thema mehr und wird pflanzlich ersetzt oder weggelassen. Aber pure frische Milch aus einem Glas trinken... ich kann verstehen, dass viele das eklig finden. Mir hingegen rollen sich beim Gedanken stattdessen die Pflanzenalternative im Glas zu haben die Fußnägel hoch :ohje:
Franziska T.
23.04.2019, 19:47
Ich muss sagen, ich würde die Pflanzenalternativen auch alle nicht pur trinken :secret:
Das ist sicher auch Gewöhnungssache, aber wenn man von richtiger Milch weg will, ist absolute Entwöhnung da vermutlich wirklich der einfachste Weg.
Das sind liebe Tipps von euch. Da es ja wirklich um Milch pur zum trinken geht, denke ich, dass totale Abgewöhnung der richtige Weg ist. Für Müsli, Kakao, Cappucchino und wo man sonst so Milch verwendet ist das schon alles lange gar kein Thema mehr und wird pflanzlich ersetzt oder weggelassen. Aber pure frische Milch aus einem Glas trinken... ich kann verstehen, dass viele das eklig finden. Mir hingegen rollen sich beim Gedanken stattdessen die Pflanzenalternative im Glas zu haben die Fußnägel hoch :ohje:
Ich hab Milch pur auch immer geliebt und weiß daher genau, was du meinst.
Derzeit stehe ich total auf Hafermilch und vor allem den getreidigen Nebengeschmack.
Daher war ich von Alpro und Oatly Hafermilch etwas enttäuscht, da gibt es den nämlich nicht :girl_haha: Es ist alles Gewöhnungssache :freun:
Ich habe früüüüüüüüüüüüüher, gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz früher sehr gerne frische Milch getrunken. Als ich noch studiert habe (Landwirtschaft), da habe ich bei einer Freundin auf dem "Milchviehbetrieb" geholfen. Damals war das für mich alles normal und ich muss sagen: die Kühe wurden zumindest in diesem Betrieb nicht nur als Verdienstobjekt angesehen, sondern es gab einen Bezug zum Tier. Und: die Kühe waren tatsächlich den ganzen Sommer auf der Weide. Wir haben morgens um 5 Uhr draußen gemolken :love:. Das war schon ein Erlebnis. Nach dem morgendlichen melken haben wir uns immer 2 Liter frische Milch/Rohmilch für unsere Cornflakes mitgenommen. Ich denke, mir würde es heute immer noch schmecken, so rein vom Geschmack her.
Insofern... ich kann das schon verstehen :umarm:.
Bei uns im Haus wurden zu meiner Kindheit (und werden noch) Mengen an Milch verdrückt, unfassbar. Literweise.
Als ich mit einer Freundin im Ausland unterwegs war brauchten wir auch Milch fürs Müsli. Zuerst hat ihr die Soja- und Hafermilch überhaupt nicht geschmeckt. Da Kuhmilch aber so schnell schlecht wird und sie alleine zu wenig getrunken hat ist sie dann doch umgestiegen. Und auch heute trinkt sie überwiegend Sojadrink :D. Alles eine Sache der Gewohnheit.
Ich habe letztens ein Cocosmilch geschenkt bekommen. Koko dairy free hieß sie glaube ich. Die hat mich überraschend ziemlich an Kuhmilch erinnert. Der Kokos Geschmack war recht gering. Fand ich total merkwürdig und hätte ich die Packung nicht selbst geöffnet, wäre ich davon ausgegangen jemand jubelt mir was unter :D.
Aber ich stehe inzwischen absolut darauf, einfach mit mehr und vielfältigem Gemüse zu "ersetzen". Ich nutze höchstens mal Räuchertofu oder Sojagranulat.
Mir fehlen halt bisweilen so Gerichte wie Süß-Sauer mit Hähnchenfleisch und Reis. So etwas habe ich vor 15 Jahren wirklich gern und viel gegessen. So etwas fehlt mir schon. Und für so etwas mag ich Ersatzprodukte einfach.
DAS habe ich seit über 20 Jahren nicht gegessen und das fehlt mir auch.... Machst du das selber?? Rezept? :rw::flower:
Oh Maike! Deine Frage hatte ich gar nicht gesehen :umarm:.
Ich mache die Sauce nicht selber :rw:. Ich nehme diese: https://shop.rewe.de/p/bio-zentrale-sauce-suess-sauer-340ml/2312430?gclid=EAIaIQobChMI28mLysCJ4gIVFeh3Ch2rwgW2EAQYASABEgI7hvD_BwE&ecid=pla_google_ls_Nahrungsmittel-Kochhilfen-Gewuerze_So%C3%9Fen-Bindemittel_biozentrale_2312430_nn_nn&ef_id=EAIaIQobChMI28mLysCJ4gIVFeh3Ch2rwgW2EAQYASABEgI7hvD_BwE:G:s&s_kwcid=AL!903!3!219237800859!!!g!562142001491!
Naaaaaa, wer war den schon bei McDonalds und hat den Vegan TS gegessen :rw:?
Ich :girl_haha::
175016
Ich bin ehrlich: der ist lecker und mir hat er geschmeckt. Und ich werde ihn sicherlich mal wieder essen.
Flusenhase
07.05.2019, 15:34
Oh Maike! Deine Frage hatte ich gar nicht gesehen :umarm:.
Ich mache die Sauce nicht selber :rw:. Ich nehme diese: https://shop.rewe.de/p/bio-zentrale-sauce-suess-sauer-340ml/2312430?gclid=EAIaIQobChMI28mLysCJ4gIVFeh3Ch2rwgW2EAQYASABEgI7hvD_BwE&ecid=pla_google_ls_Nahrungsmittel-Kochhilfen-Gewuerze_So%C3%9Fen-Bindemittel_biozentrale_2312430_nn_nn&ef_id=EAIaIQobChMI28mLysCJ4gIVFeh3Ch2rwgW2EAQYASABEgI7hvD_BwE:G:s&s_kwcid=AL!903!3!219237800859!!!g!562142001491!
Naaaaaa, wer war den schon bei McDonalds und hat den Vegan TS gegessen :rw:?
Ich :girl_haha::
175016
Ich bin ehrlich: der ist lecker und mir hat er geschmeckt. Und ich werde ihn sicherlich mal wieder essen.
Was sagen denn die Kalorien bei dem Burger? :D Sind doch bestimmt auch nicht ohne.
Ich mach mir heute abend Auberginen Schiffchen und einen Asia Pak Choi Salat denke ich. Und bereite für morgen auch noch einen Salat vor :D
Gestern und vorgestern und davor (:P) gab es veganes chili sin carne - ich steh ja auf chili und könnte mich nur davon ernähren.... statt mais packe ich lieber eine Dose dicke Bohnen rein :rollin:
Und mein Mann so ...":kotz:" :rw:
415 kcal - finde ich total im Rahmen
Zudem macht er wirklich satt :D.
Flusenhase
07.05.2019, 15:46
415 kcal - finde ich total im Rahmen
Zudem macht er wirklich satt :D.
das geht sogar! Wenn Du ihn empfehlen kannstw erde ich Ihn mal probieren :P Danke fürs testen!
Oh Maike! Deine Frage hatte ich gar nicht gesehen :umarm:.
Ich mache die Sauce nicht selber :rw:. Ich nehme diese: https://shop.rewe.de/p/bio-zentrale-sauce-suess-sauer-340ml/2312430?gclid=EAIaIQobChMI28mLysCJ4gIVFeh3Ch2rwgW2EAQYASABEgI7hvD_BwE&ecid=pla_google_ls_Nahrungsmittel-Kochhilfen-Gewuerze_So%C3%9Fen-Bindemittel_biozentrale_2312430_nn_nn&ef_id=EAIaIQobChMI28mLysCJ4gIVFeh3Ch2rwgW2EAQYASABEgI7hvD_BwE:G:s&s_kwcid=AL!903!3!219237800859!!!g!562142001491!
Naaaaaa, wer war den schon bei McDonalds und hat den Vegan TS gegessen :rw:?
Ich :girl_haha::
175016
Ich bin ehrlich: der ist lecker und mir hat er geschmeckt. Und ich werde ihn sicherlich mal wieder essen.
Sieht gut aus, den werde ich mal probieren, wird sich mein Mann freuen :D wir waren schon sicher 5 Jahre nicht mehr bei McDonalds.
Franziska T.
07.05.2019, 16:21
Gestern und vorgestern und davor (:P) gab es veganes chili sin carne - ich steh ja auf chili und könnte mich nur davon ernähren.... statt mais packe ich lieber eine Dose dicke Bohnen rein :rollin:
Ich würde ja sowohl 1 Dose Mais als auch 1 Dose Bohnen reinmachen :D
Passend dazu gab es für mich gestern in der Mensa Bohneneintopf :love:
Was den McVegan angeht habe ich bei Facebook schon ungefähr 10000 Kommentare dazu gelesen, in denen immer wieder darüber disktutiert wird, ob es toll ist (weil vegan) oder schlimm (weil McDonalds).
Mir ist das Thema in sofern wurscht, dass ich seit Jaaahren nicht mehr das Bedürfnis hatte, bei McDonalds zu essen. War ich glaube ich seit ich aus der Schule raus bin 1x - und 1x bei Burgerking (wobei letztere nicht mal eine vegetarische Alternative haben).
Von daher betrifft es mich nicht so :D
Flusenhase
07.05.2019, 16:41
Gestern und vorgestern und davor (:P) gab es veganes chili sin carne - ich steh ja auf chili und könnte mich nur davon ernähren.... statt mais packe ich lieber eine Dose dicke Bohnen rein :rollin:
Ich würde ja sowohl 1 Dose Mais als auch 1 Dose Bohnen reinmachen :D
Passend dazu gab es für mich gestern in der Mensa Bohneneintopf :love:
Was den McVegan angeht habe ich bei Facebook schon ungefähr 10000 Kommentare dazu gelesen, in denen immer wieder darüber disktutiert wird, ob es toll ist (weil vegan) oder schlimm (weil McDonalds).
Mir ist das Thema in sofern wurscht, dass ich seit Jaaahren nicht mehr das Bedürfnis hatte, bei McDonalds zu essen. War ich glaube ich seit ich aus der Schule raus bin 1x - und 1x bei Burgerking (wobei letztere nicht mal eine vegetarische Alternative haben).
Von daher betrifft es mich nicht so :D
Bei Burger King hatte ich dreimal eine heftige Magendarm Reaktion... fast eien Lebensmittelvergiftung, seitdem raus.. seitdem ich vegan esse sowieso.
Ich würde dir ja nächstesmal auch ein Glas veganes Chili zuschicken :P wenn das nicht irgendwie komisch wäre... :rollin: Boheneintopf ist doch super lecker!
Was den McVegan angeht habe ich bei Facebook schon ungefähr 10000 Kommentare dazu gelesen, in denen immer wieder darüber disktutiert wird, ob es toll ist (weil vegan) oder schlimm (weil McDonalds).
Ja, ganz schlimm. Mir ist das insofern auch "wurscht", weil das am Ende des Tages jeder für sich selbst entscheiden muss. Entgegen früherer Ansichten bin ich heute froh über jede vegane Alternative. Natürlich ist auch hier über den Tellerrand zu schauen (Konzernumwelt, -philosophie usw.).
Franziska T.
07.05.2019, 19:39
Am Ende ist das entscheidende ja vor allem auch - wie so oft - das Ausmaß des ganzen. Sicherlich ist es nicht toll, wenn man sich durch sowas verleiten lässt, 3x die Woche bei McDonalds zu essen. Aber ganz ehrlich: Das ist es aus diversen Perspektiven nicht, nicht nur aus ethischer/Konsum-Philosophiscer :girl_haha:
Ich gehöre - zumindest hier - zu denjenigen, die auf Konzernzugehörigkeit hinweisen :rw:. Aber 1 x geschrieben, langt vollkommen.
Das mache ich auch nur für eventuelle stille Mitleser. Zudem blicke ich selber auch nicht immer direkt durch, wer hinter welchem veganen Produkt steht und bin über Aufklärung immer dankbar.
Eine Bekannte von mir versucht auch, Nestlé & Co. zu vermeiden. Sie liebte Simply V und fiel aus allen Wolken, dass der Milchriese Hochwald seine Finger mit drin hat.
Aber natürlich soll jeder für sich entscheiden, was er kauft :freun: :kiss:.
Ich finde es auch völlig in Ordnung, auf den "Hintergrund" hinzuweisen. Und natürlich soll man deswegen nicht jeden Tag dort aufschlagen.
Aber ich frage mich: was wollen wir? Wir wollen vegane Freiheit, das bedeutet zumindest für mich, vegane Speisen leicht zu erreichen. Da ist (zumindest für mich) so ein Burger völlig ok. Andere empfinden das anders und das ist auch völlig okay :good:.
Flusenhase
08.05.2019, 07:55
Es ist auch okay. Hat das bei euch einen gesundheitlichen Grund, warum Ihr Vegan sein oder einen ethischen? Bei mir sind das so beide Parteien. Ich bin Allergisch gegen Hühnereiweiß und Milcheiweiß der Kuh und nachdem ich earthlings (https://earthlings.de/) und Dominion geschaut hatte festigte sich da eigentlich relativ schnell meine vegane Perspektive.
Heute habe ich Asia Nudelsalat mit Kokos-Erdnuss-Soße. Ich bin echt gespannt. :D
Ich bin - mehr oder weniger durch meine Arbeit im Tierschutz - erst vegetarisch und dann vegan geworden. Das hatte bei mir defintiv nix mit gesundheitlichen Gründen zu tun. Aber irgendwie ließ es sich für mich nicht mehr vereinen, mich für eine bessere Haltung von Kaninchen einzusetzen und gleichzeitig Fleisch, Fisch oder Milchprodukte zu konsumieren. Den einen streicheln, den anderen essen... das passte in meinem Kopf nicht mehr zusammen. Ich habe auch die ganze Entwicklung durch, regional zu kaufen, nicht so häufig Fleisch zu essen usw. usf. Irgendwann passte das in meinem Kopf nicht mehr zusammen.
Natürlich achte ich auch bei veganen Produkten auf Nachhaltigkeit. Und natürlich schaue ich, ob eine Firma Tierversuche macht (denn nur weil "vegan" auf einem Produkt steht, bedeutet es ja nicht, dass Tiere dafür nicht mittelbar leiden mussten). Und ich weiß sehr wohl, dass Fast Food-Ketten wahrscheinlich nicht unbedingt DIE Vorreiter für Nachhaltigkeit sind. Und trotzdem denke ich, sind die Ansätze, vegane Alternativen anzubieten, ein großer Schritt nach vorne.
Ich habe mir auch gerade die veganen Rindersteaks von Rügenwalder gekauft. Und ja, ich unterstütze damit einen Fleischgroßkonzern.
Aber: ich kenne mittlerweile etliche Fleischesser, die sich an veganes Zeug getraut haben, WEIL es von den Großkonzernen kommt. (die veganen Firmen sind vielen schon alleine wegen der unattraktiven Verpackung und dem nicht vorhanden sein in der Fernsehwerbung, suspekt)
Und wenn bei Mc Donald's plötzlich 1.000 Leute, die eigentlich einen Big Mac essen wollten zum veganen Bruder greifen (aus Neugier oder weil es plötzlich möglich ist oder weil die Klimaschlagzeilen endlich in ein paar Köpfen ankommen), sind das wahrscheinlich ein paar Rinder, die nicht 'nachproduziert' werden müssen.
Aber ich sehe gerade: hier ist der nicht-diskutieren-Thread, dann nochmal zum Thema: ich bin sehr gespannt, wie das vegane Rindersteak schmecken wird und dir, Claudia, vielen Dank für den Link :)
Dieses Steak hat mir tatsächlich nicht geschmeckt - ich fand es strange. Bin aber gespannt, was du sagst.
Habt Ihr schon mal Jackfruit probiert? Wir haben es 2 x versucht und fanden es beide Male einfach nur schrecklich von Geschmack (trotz Gewürze) und Konsistenz her.
Ich kann den Hype darum überhaupt nicht nachvollziehen.
:rollin:
Pur mit selber würzen/marinieren hat bei mir nicht gut funktioniert. Die Konsistenz war zwar super, aber dieser komisch-säuerliche Geschmack war eher... äh... brrrrr! Da hatte ich diese genommen: https://shop.rewe.de/p/jack-jack-frucht-pur-bissfest-300g/DTW07AQ9?gclid=EAIaIQobChMI9vbY2K6L4gIVy7XtCh1jLgFFEAkYAiABEgL5SvD_BwE&ecid=pla_google_mp_Frische-Kuehlung-Convenience_Asiafoodland-My-Lifestyle-Food_DTW07AQ9_nn_nn_nn&ef_id=EAIaIQobChMI9vbY2K6L4gIVy7XtCh1jLgFFEAkYAiABEgL5SvD_BwE:G:s&s_kwcid=AL!903!3!343102974221!!!g!593771496374!
Sehr gut geschmeckt hat mir hingegen dieses hier: https://www.natur.com/produkte/p-12015?g_product_id=12015&g_keyword=&g_matchtype=&g_network=g&g_device=c&g_placement=&g_keyword=&g_matchtype=&g_network=g&g_device=c&g_placement=&gclid=EAIaIQobChMI9vbY2K6L4gIVy7XtCh1jLgFFEAkYFCABEgJYT_D_BwE
Von daher denke ich, es hängt doch von der Art der Würzung/Marinade ab.
Dieses Steak hat mir tatsächlich nicht geschmeckt - ich fand es strange. Bin aber gespannt, was du sagst.
Wir fahren Freitag in den Urlaub und ich habe mir fürs grillen ein Paket gekauft, bin sehr gespannt....
nee, Jackfruit habe ich mich noch nicht rangetraut.... :rw:
Wir hatten es 1 x im dm gekauft und 1 x im Bioladen und beides war halt ein Reinfall. Ich glaube nicht, dass wir dem Krempel noch mal eine Chance geben werden :girl_haha:.
Flusenhase
08.05.2019, 09:14
Dieses Steak hat mir tatsächlich nicht geschmeckt - ich fand es strange. Bin aber gespannt, was du sagst.
Wir fahren Freitag in den Urlaub und ich habe mir fürs grillen ein Paket gekauft, bin sehr gespannt....
nee, Jackfruit habe ich mich noch nicht rangetraut.... :rw:
ich auch nicht. Ich mache Zuhause einmal die Woche immer Veganen (D)Vöner. Es gibt hier dieses Ersatzprodukt, welches ich allen bedingungslos empfehlen kann: https://www.alles-vegetarisch.de/lebensmittel/fleischalternativen/schnitzel-und-co./likemeat-filetstuecke-doener-art-bio-180g
Davon gibt es auch die Variante "Curry Art". Vayonaise mit Curry Salz Pfeffer mischen, ein Fladenbrot urz in den Ofen knusprig backen, Das Fladenbrot vierteln und die Viertel wie Dönertaschen aufshcneiden, Vayonaise-Currysoße bestreichen, dann frische Gurke, frischen Rotkohl, frischen Salat & Zwiebeln drauf, das Fleisch und genießen.
Mein Mann liebt diesen "Vöner" und sagt auch, man würde es nicht merken, dass es ein Veganes produkt ist. :D
Auf Arbeit bringe ich auch manchmal vegane Reste von mir mit. Anfangs trauten sich die Kollegen nicht dran, mittlerweile freuen Sie sich riesig, wenn ich etwas veganes mitbringe. Aber der Großteil isst immernoch ihre Currywurst aus Lidl und so :P Ist ja auch okay.
Dieses Steak hat mir tatsächlich nicht geschmeckt - ich fand es strange. Bin aber gespannt, was du sagst.
Wir fahren Freitag in den Urlaub und ich habe mir fürs grillen ein Paket gekauft, bin sehr gespannt....
nee, Jackfruit habe ich mich noch nicht rangetraut.... :rw:
ich auch nicht. Ich mache Zuhause einmal die Woche immer Veganen (D)Vöner. Es gibt hier dieses Ersatzprodukt, welches ich allen bedingungslos empfehlen kann: https://www.alles-vegetarisch.de/lebensmittel/fleischalternativen/schnitzel-und-co./likemeat-filetstuecke-doener-art-bio-180g
Davon gibt es auch die Variante "Curry Art". Vayonaise mit Curry Salz Pfeffer mischen, ein Fladenbrot urz in den Ofen knusprig backen, Das Fladenbrot vierteln und die Viertel wie Dönertaschen aufshcneiden, Vayonaise-Currysoße bestreichen, dann frische Gurke, frischen Rotkohl, frischen Salat & Zwiebeln drauf, das Fleisch und genießen.
Mein Mann liebt diesen "Vöner" und sagt auch, man würde es nicht merken, dass es ein Veganes produkt ist. :D
Auf Arbeit bringe ich auch manchmal vegane Reste von mir mit. Anfangs trauten sich die Kollegen nicht dran, mittlerweile freuen Sie sich riesig, wenn ich etwas veganes mitbringe. Aber der Großteil isst immernoch ihre Currywurst aus Lidl und so :P Ist ja auch okay.
Die nehme ich auch immer für Wraps oder Döner oder so, sind echt gut :good:
Franziska T.
08.05.2019, 12:14
Habt Ihr schon mal Jackfruit probiert? Wir haben es 2 x versucht und fanden es beide Male einfach nur schrecklich von Geschmack (trotz Gewürze) und Konsistenz her.
Ich kann den Hype darum überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich habe das 1x in Form eines "Pulled Pork Burgers" auf einem Festival gegessen. Das war ganz lecker. Aber jetzt auch nicht krass besonders, fand ich.
Selber kaufen würde ich es nicht, alleine schon wegen der Herkunft aus tropischen Raum.
Mich vegetarisch zu ernähren war bei mir eine reine Tierschutz-Entscheidung. Die veganen Tendenzen kamen ebenfalls dadurch gelenkt langsam mehr dazu. Es noch mehr zu versuchen wird derzeit aber tatsächlich bei mir durch Klimaschutz-Gründe angestachelt.
Wobei ich dadurch gleichzeitig auch größtenteils auf Ersatzprodukte verzichte, weil die ja oft auch nicht unbedingt von hier sind. Und oft in viel Plastik eingepackt. Von daher ist bei bei viel viel viel Gemüse momentan die 1. Wahl :good:
Almuth N.
08.05.2019, 17:02
Ich habe Jackfriut einmal als Pulled Pork in nem veganen Lokal gegessen. Da ich auch als Kind eigentlich nie Schwein gegessen habe, habe ich nicht den Vergleich zum "Original", aber manchmal träume ich noch von diesem äußerst genialen Burger :girl_in_love: selbst zubereiten traue ich mich, weil ich für Würzen/Marinieren etc so gar kein Händchen habe und versuche möglichst Dinge zu kaufen, die nicht um die ganze Welt geschippert werden mussten. Nächstes Mal in Kiel ist dieser Leckerbissen aber wieder fällig :girl_haha:
Ich habe Jackfruit im Urlaub in Vietnam probiert.... ich glaube da kann man unendlich viele Gewürze verwenden, den Eigengeschmack der Frucht bekomt man nicht weg.
Ich sehe schon, die Meinungen zu Jackfruit gehen doch ein wenig auseinander :girl_haha:.
Aber es beruhigt mich, dass mein Mann und ich nicht ganz alleine da stehen mit der eher ernüchternden Erfahrung :freun:.
@Flusenhase
Wir sind aus rein ethischen Gründen vegan geworden. Die vegetarische "Zwischen-Episode" hat gerade mal ein knappes Jahr gedauert, aber dann haben wir immer mehr unschöne Berichte gesehen und deshalb auch recht zügig die letzten tierischen Produkte (Käse und Eier) aus unserem Ernährungsplan gestrichen.
Guten Käse vermisse ich ehrlich gesagt immer noch, gerade Camembert oder Brie habe ich früher wirklich sehr gerne gegessen. Aber die alternativen Produkte sind mir einfach viel zu teuer.
Wobei unser Koch-/Hotelier-Freund einen Camembert kreiert hat. Wir müssen ihn endlich mal wieder besuchen zu Testzwecken :girl_haha:.
Fleisch-Ersatz nehmen wir nur noch sehr selten, wobei mein Mann beim kochen deutlich häufiger Soja, Seitan etc. nutzt. Ich hab ihm schon oft gesagt, dass er das ruhig weg lassen kann - aber er mag es halt.
Aufstriche mache ich nur noch selber, auch um den Verpackungsmüll zu vermeiden. Wir "gönnen" uns lediglich von Dennree gerne mal den Schinken-Aufschnitt.
Ich bin endlich mal im DM gewesen :D habe das Maui-Shampoo und das feste Shampoo von Alverde geholt ....das feste Shampoo hab ich gestern gleich ausprobiert und bin angenehm überrascht :) Meine Haare sind schön fluffig :good:
Aber die Seife darf man nicht ins Auge bekommen :rw: das hat vllt gebrannt :girl_haha:
Das Maui probiere ich am WE
Danke noch mal :kiss:
wahh nun erinnere ich mich was ich noch in der DM kaufen wollte... shampoo
Gern geschehen :girl_haha:
Almuth N.
18.05.2019, 19:59
Hab heute meine neueste Entdeckung ausprobiert. All in One Seife für Haare, Körper etc in Papier verpackt, von Dr. Brenner. Hat mich bei Dm angelacht und mich dann noch zudem mit Tierversuchsfrei-Siegel und sehr erschwinglichen Preis verführt. Bisher kann ich nur sagen, dass ich äußerst angetan bin :herz:
Selene77
18.05.2019, 23:39
ich finde sie in der suche bei dm nicht
Almuth N.
19.05.2019, 01:16
ich finde sie in der suche bei dm nicht
Ich versuche morgen ein Foto hochzuladen. Bin auch nur durch Zufall drauf gestoßen.
Katja T.
19.05.2019, 10:26
Hat schon jemand Beyond Meat probiert? Ich hatte jetzt mal einen solchen Burger und war schwer begeistert:love:!
Leider noch nicht ....ich warte auf die Verfügbarkeit bei Lidl :strick:
Katja T.
19.05.2019, 12:34
Bei uns gab es den im veganen Burgerladen.. Warte jetzt auch auf Lidl, damit ich ihn mir selbst zubereiten kann..
Ich will den auch bei Lidl holen und testen - bin gespannt.
Öhrchenfan
25.05.2019, 12:45
Ab Mittwoch gibt es ihn!!
Mein Vater besorgt ihn für die arbeitende Gesellschaft. :D
Saltatrix
26.05.2019, 07:58
Ich hab ihn Dank einer Freundin die bei der Metro einkaufen kann bereits getestet
Ich find ihn nicht schlecht :)
Ich gehe am Mittwoch auch zu Lidl.... :D
Ich hatte ja neulich den incredible Burger zum grillen geholt und ich muss ja sagen - ich habe in meinen 21 fleischlosen Jahren selten etwas so saftiges (an Fleischersatz) gegessen. Das war echt doll, ich fand das großartig.
(ich gehöre ja aber auch zu denen, die Fleisch nach wie vor geschmacklich total vermissen :rw:)
Mein Vater besorgt ihn für die arbeitende Gesellschaft. :D
Ich werde meine Mittagspause "opfern" :D!
incredible Burger... was ist das?
Mein Vater besorgt ihn für die arbeitende Gesellschaft. :D
Ich werde meine Mittagspause "opfern" :D!
incredible Burger... was ist das?
https://www.gardengourmet.de/veggie-klassiker/garden-gourmet-incredible-burger
jaaa, ich weiß, eigentlich eine no-go-Firma aber deren vegane Sachen sind einfach echt unschlagbar und manchmal gönne ich mir das
Mein Vater besorgt ihn für die arbeitende Gesellschaft. :D
Ich werde meine Mittagspause "opfern" :D!
incredible Burger... was ist das?
https://www.gardengourmet.de/veggie-klassiker/garden-gourmet-incredible-burger
jaaa, ich weiß, eigentlich eine no-go-Firma aber deren vegane Sachen sind einfach echt unschlagbar und manchmal gönne ich mir das
Ich hab den letztens auch gesehen und mich direkt gefragt, ob das wohl der Mc Donalds Patty ist? Oder dem zumindest sehr nah kommt?
Mein Vater besorgt ihn für die arbeitende Gesellschaft. :D
Ich werde meine Mittagspause "opfern" :D!
incredible Burger... was ist das?
https://www.gardengourmet.de/veggie-klassiker/garden-gourmet-incredible-burger
jaaa, ich weiß, eigentlich eine no-go-Firma aber deren vegane Sachen sind einfach echt unschlagbar und manchmal gönne ich mir das
Das ist wie mit Rügenwalder - so doof ich das auch finde: das vegane Zeug schmeckt.
Mein Vater besorgt ihn für die arbeitende Gesellschaft. :D
Ich werde meine Mittagspause "opfern" :D!
incredible Burger... was ist das?
https://www.gardengourmet.de/veggie-klassiker/garden-gourmet-incredible-burger
jaaa, ich weiß, eigentlich eine no-go-Firma aber deren vegane Sachen sind einfach echt unschlagbar und manchmal gönne ich mir das
Den hab ich heute mal mitgenommen, mein Mann isst nur noch das vegane Mühlen Hack vielleicht bekomm ich ihn mit dem Burger noch ein Stückchen mehr vom Fleisch essen weg :D Wobei ich sagen muss, sein Fleischkonsum ist sehr zurückgegangen seit er mit mir zusammen ist, er sagt immer wieder durch mich wird ihm immer mehr bewusst was er da eigentlich isst nämlich lebende Wesen die Schmerz, Trauer, Freude... genauso empfinden können wie wir.
Katharina
28.05.2019, 18:23
Ab Mittwoch gibt es ihn!!
Unser Lidl hatte ihn heute schon, es waren noch ganze 4 Packungen da, als ich eben dort war.
Ich lese in x FB Gruppen wie die Leute packungsweise den Patty jetzt schon kaufen und unsere Geschäfte wissen von nix :rollin:. Toll.
Ich werd's morgen wohl nicht schaffen ...mal gucken, ob ich Freitag Nachmittag noch eine Packung bekomme :rollin:
Ich muss meinem Unmut echt mal Luft machen: nachdem ich wie gesagt gestern in x FB-Gruppen haufenweise Bilder gesehen hatte, dass die Pattys gestern schon verkauft wurden, bin ich gestern Abend zu Lidl und habe gefragt. Nein, gäbe es noch nicht - morgen (also heute).
So habe ich Kai heute morgen um 07.00 Uhr zu Lidl geschickt und es gab noch sage und schreibe 10 Packungen! Er hat 5 mitgenommen, wäre eine Packung nicht so teuer und wüsste ich, dass der sich lohnt, hätte ich ihn alle kaufen lassen. Bei FB habe ich gelesen, dass einige Filialen den Patty gar nicht hatten oder eben viel zu schnell ausverkauft waren. Da macht Lidl einen Haufen Werbung, sind aber bestandstechnisch scheinbar schlecht aufgestellt.
Dann brauch ich gar nicht erst bei uns schauen. Der Filialleiter weiß ganz genau, dass vegane Sachen weg gehen wie warme Semmeln und bestellt trotzdem immer nur winzigste Mengen :rolleye:.
Vielleicht erbarmt sich irgendwann mein Chef und fährt zur Metro, dort soll es die Dinger ja angeblich immer geben.
Ich bin auch angegessen :strick:
In einer FB Gruppe wurde gesagt, das in einem Lidl die Truhe noch voll wäre ....rund 30, 40 Minuten später war ich da, wurde mir gesagt, das ein Kunde vor mir alle gekauft hätte :keule: verdammt, ich wollte eine Packung zum Probieren haben.
Bin dann noch in den Lidl in meiner Nähe gefahren ....dort waren die auch schon ausverkauft ....der Mitarbeiter meinte, ich wäre die rund 30. Kundin in der letzten Stunden, die danach gefragt hätte ....mit so einem Ansturm hätten sie überhaupt nicht gerechnet. Sie bestellen aber noch mal nach und am Freitag könnten die Dinger wieder verfügbar sein.
Pro an der Rundfahrt: ich habe ne fette Tüte Kohlrabiblätter abgestaubt :girl_haha:
Claudia, wie viele Pattys sind in einer Packung?
der Mitarbeiter meinte, ich wäre die rund 30. Kundin in der letzten Stunden, die danach gefragt hätte ....mit so einem Ansturm hätten sie überhaupt nicht gerechnet. Sie bestellen aber noch mal nach und am Freitag könnten die Dinger wieder verfügbar sein.
Die sind aber auch superblöd: bei der veganen Pizza war es exakt dasselbe (eigentlich mit jedem veganen Sonderprodukt): "Lidl hat mit so einem Ansturm nicht gerechnet." :rolleye:
Claudia, wie viele Pattys sind in einer Packung?
2 Stück :girl_haha:
Man hätte meinen können aus der Pizzasache haben sie gelernt...
Ich hab Mama losgeschickt, die wohnt im Kuhdorf und da gibt es hoffentlich nicht so viel Verrückte :rollin:
Im Netz steht, dass Lidl nachliefern wird. Na gucken wir mal...
Alexandra C.
29.05.2019, 14:46
Meine Mum hat auch gerade eine Probierpackung für uns geholt, sie hat die allerletzte erwischt und die Mitarbeiterin meinte, dass sie heute schon mehrfach nachgelegt hätten. :rollin: Bin sehr gespannt, wie er schmeckt!
Man hätte meinen können aus der Pizzasache haben sie gelernt...
:freun:
In der Trier-Vegan-Gruppe brach das große Elend aus, weil sämtliche Lidl-Filialen in erreichbarer Nähe nur ein paar wenige Packungen vorrätig hatten, die innerhalb von Minuten weg waren.
Öhrchenfan
29.05.2019, 22:16
Ich hab auch keine bekommen, dafür hat mein Vater das restliche vegane / vegetarische Sortiment für mich aufgekauft. :rw: :love:
Wir fahren nun in die Metro und kaufen die große Packung. Auch eine gute Marketingstrategie. :rollin:
Claudia S.
29.05.2019, 23:03
Ich hab auch keine bekommen, dafür hat mein Vater das restliche vegane / vegetarische Sortiment für mich aufgekauft. :rw: :love:
Wir fahren nun in die Metro und kaufen die große Packung. Auch eine gute Marketingstrategie. :rollin:
Da sollen 10 Pattys 30€ kosten. Nur zur -Info. Selbst in unserer Kleinstadt sind sie heute alle losgeworden. Ich hab 4 Packungen gekauft, eine wird morgen auf den Grill landen und 2 hab ich später für Rabea noch geholt. In ihrem JWD-Lidl gabs keine mehr. :eeke:
Ok, die Packung sah eher nach 4 Stück Inhalt aus :rollin: 2 ist ja dann echt bissel happig.
Vegane Pizza im Lidl habe ich gar nicht mitbekommen.
Aber die Discounter werden da niemals draus lernen ...ich denke das ist stückweit auch Strategie. Die Flächen müssen für die nächsten Angebote auch wieder frei werden.
Aber wie oft ich das schon bei anderen, guten angeboten erlebt habe... ruckzuck alles ausverkauft :coffee:
Katharina
29.05.2019, 23:51
Vegane Pizza hatten sie gestern auch.
Einen Burger habe ich vorhin verputzt, sehr lecker.
Klingt gut :strick: hoffentlich gibt's den Freitag wieder und ich bekomme auch was ab :rollin:
Wie hast du das gegessen? So oder einen Burger daraus gemacht?
Katharina
30.05.2019, 11:44
Ich habe mir die Burger-Zutaten daneben gehäuft und auf das Brötchen verzichtet, weil ich erst einmal den Geschmack pur testen wollte und der ist sehr gut. Den Zweiten werde ich heute nur mit Gurken, Tomaten und Zwiebeln essen, da mir jegliche Soße den Geschmack verdirbt.
Franziska T.
30.05.2019, 12:44
Wenn ich hier (und auch bei Facebook) von diesem ganzen Drama lese, bin ich froh, dass ich gar nicht erst danach gesucht habe :girl_haha:
Aber ich will den Burger eigentlich auch gar nicht probieren. Nachher schmeckt er mir richtig gut und dann kriege ich ihn nicht wieder. Ich bleibe da lieber bei meinen selbstgemachten Patties aus roten Linsen :good: Die schmecken zwar sicher nicht so "fleischig", aber da weiß ich genau, was drin ist und ich spare mir unnötige Verpackung und stressiges einkaufen :D
Claudia S.
30.05.2019, 14:15
https://abload.de/img/ff627094-789f-43be-aclju8.jpeg
https://abload.de/img/69f01df2-d922-444d-983k4o.jpeg
Sehr nah am Fleischburger. Genial!!
Kurze Frage. Wieviel Salz verwendet ihr für Gemüsepaste? 20%?
Ich war auch bei Lidl und habe keine Burger gefunden. Laut Filialleiter ist kein Lidl in Hamburg überhaupt beliefert worden :girl_sigh:
Laut Filialleiter ist kein Lidl in Hamburg überhaupt beliefert worden :girl_sigh:
Das kann aber nicht sein :rw: - ich hab in den veganen FB-Gruppen ständig irgendwelche Lidl-Filialen in HH gelesen :girl_haha:.
Alexandra C.
31.05.2019, 12:17
Kurze Frage. Wieviel Salz verwendet ihr für Gemüsepaste? 20%?
Ja :good:, bei dem Rezept, das ich verwende, sind es knapp über 20%.
Kurze Frage. Wieviel Salz verwendet ihr für Gemüsepaste? 20%?
Ja :good:, bei dem Rezept, das ich verwende, sind es knapp über 20%.
Danke! :flower: Wir müssen gerade wieder ein wenig Nachschub herstellen.
Laut Filialleiter ist kein Lidl in Hamburg überhaupt beliefert worden :girl_sigh:
Das kann aber nicht sein :rw: - ich hab in den veganen FB-Gruppen ständig irgendwelche Lidl-Filialen in HH gelesen :girl_haha:.
Echt!? Was erzählt der denn dann :scheiss:
Klingt lecker und sieht lecker aus :love:
Ich will auch :genervt:
War heute noch nicht im Lidl... fahre heute Abend noch mal hin ...meine Chancen sehe ich eher schlecht :rollin:
Alexandra C.
31.05.2019, 15:24
Wir haben den Burger nun auch probiert und ich muss ehrlich gestehen, dass er mir nicht sonderlich geschmeckt hat.:rw: Von der Optik her ist mir persönlich das Patty ein bisschen arg nah an rohem Fleisch (ich weiß, dass das der Sinn der Sache ist, aber bei mir hat das eher eine gewisse Abscheu ausgelöst), das Auswässern in der Pfanne finde ich auch nicht so toll (das ist beim grillen bestimmt besser!) und vom Geschmack her finde ich es recht seltsam. Wahrscheinlich ist für mich auch hier das Problem, dass die Ähnlichkeit zu Fleisch groß ist, wobei ich den Geschmack nach 21 Jahren überhaupt nicht mehr erkenne. Also insgesamt muss ich das nicht wieder haben und ziehe jedes Patty aus Soja, Seitan, Hüsenfrüchten oä vor. Aber ich finde, dass das Produkt ein wirklich guter Schritt in die richtige Richtung ist und vielleicht durchaus das Potential hat, Leute, die auch Fleisch essen, von einer veganen Alternative zu überzeugen!:good:
Hat da zufällig mal Jemad die Zutatenliste für mich? Soja und Weizenalternativen vertrag ich nicht, genausowenig wie Milchprotein. (Normlaler Käse geht interessanter Weise) Von daher würd ich das evtl mal testen.
Alexandra C.
01.06.2019, 10:57
Habs von der Packung abfotografiert:
175541
Claudia S.
03.06.2019, 14:43
Mein Mann war gestern auch begeisert. Der Burger hat ihm sehr gut geschmeckt und die selbstgemachten Süßkartoffelpommes auch.
Ich war jetzt in der Metro - da sind die 10er Packs auch ausverkauft. Nur noch die 42er - aber die kosten 93,-, das war mir dann doch ein wenig viel :rw:
Ich werde also weiterhin ohne DEN Burger leben müssen :girl_sigh:
Oh Mann, das tut mir echt leid :umarm:. Ich meine, es gibt sicherlich schlimmeres, aber ich würde mich ärgern. Ich kenne mich ja, wenn man etwas haben will, was so stark beworben wird und dann bekommt man es nicht :girl_haha:. Ich bin ein Werbeopfer.
Ich bin am Freitag gar nicht mehr erst zum Lidl gefahren, wäre nur Sprit-Verschwendung gewesen.
In der Woche war ja auch Kokos-Eis im Angebot, wir haben die Sorte mit den Mandelsplittern geholt und sind ziemlich enttäuscht. Für uns ist und bleibt das Nonplusultra einfach Valsoia. Der Hersteller hat viele verschiedene Eis-Sorten, aber bisher haben wir leider immer nur das nachgebaute "Magnum" sowie die Waffelhörnchen gefunden. Damit sind wir allerdings schon äußerst glücklich und haben im Sommer immer ein paar Packungen in der Gefriertruhe :girl_haha:.
Oh Mann, das tut mir echt leid :umarm:. Ich meine, es gibt sicherlich schlimmeres, aber ich würde mich ärgern. Ich kenne mich ja, wenn man etwas haben will, was so stark beworben wird und dann bekommt man es nicht :girl_haha:. Ich bin ein Werbeopfer.
Anruf in der Metro ergab: es gab eine neue Lieferung, morgen versuche ich erneut mein Glück :froehlich::girl_haha:
https://www.tagesspiegel.de/themen/genuss/schmeckt-das-nach-verzicht-die-food-revolution-steckt-zwischen-zwei-broetchenhaelften/24376716.html?utm_source=pocket-newtab
Passender Bericht zum Burger-Hype :D
https://www.tagesspiegel.de/themen/genuss/schmeckt-das-nach-verzicht-die-food-revolution-steckt-zwischen-zwei-broetchenhaelften/24376716.html?utm_source=pocket-newtab
Passender Bericht zum Burger-Hype :D
Toll, jetzt bin ich auch neugierig. :girl_haha:
Ich glaube wenn ich Geld hätte, würde ich eine vegane Eisdiele auf machen. Hab gerade ein Kokos Limetten Eis gemacht :herz: und man bekommt hier so wenig vegane Sachen in Eisdielen :(
Oh Mann, das tut mir echt leid :umarm:. Ich meine, es gibt sicherlich schlimmeres, aber ich würde mich ärgern. Ich kenne mich ja, wenn man etwas haben will, was so stark beworben wird und dann bekommt man es nicht :girl_haha:. Ich bin ein Werbeopfer.
Anruf in der Metro ergab: es gab eine neue Lieferung, morgen versuche ich erneut mein Glück :froehlich::girl_haha:
Ich hab ihn, am Wochenende gibt's Burger :froehlich::froehlich::D:D
Flusenhase
06.06.2019, 10:57
Ich glaube wenn ich Geld hätte, würde ich eine vegane Eisdiele auf machen. Hab gerade ein Kokos Limetten Eis gemacht :herz: und man bekommt hier so wenig vegane Sachen in Eisdielen :(
ja leider. Meistens ist zwar das Fruchteis ohne Milch und Ei aber nicht immer. Ich habe in BG eine Diele die drei vegane Sorten hat.
Ich habe keinen Beyond Burger mehr bekommen :((((
Ja, aber man will ja auch nicht immer nur Frucht :D Und da vertrage ich auch nicht alles. Wir haben jetzt auch eine Eindiele gefunden, die zumindest immer mindestens 3 vegane Sorten hat und das wechselt auch durch. Dort steht aber auch meistens eine lange Schlange bis draußen an :D
Almuth N.
06.06.2019, 15:43
Ich meine, ein Freund erzählte, dass es in HH eine Eisdiele gibt, die wohl richtig gutes veganes Eis anbietet. Wenn ich mich richtig erinnere, muss da iwo um Umkreis der Reeprbahn sein.
Du meinst wahrscheinlich das Liberty Eis Cafe? Das hat meines Wissens geschlossen :ohje:.
Almuth N.
06.06.2019, 16:11
Ach schade :(
Frankfurt: "Das Eis" an der Kleinmarkthalle. An normalen Tagen 6 vegane Sorten, dreimal Sorbet, dreimal Normales. Veganes Haselnusseis :love:
Ich habe heute auch den Beyond Burger bekommen (und den Incredible von Garden Gourmet) :curtsey:
Den Beyond mache ich mir gleich.
Es gab noch 3 Pakete in der Kühltruhe ...leider nicht TK.
Edeka Gesslerstr., Nähe Galopprennbahn
Highlight :good2: (Nur beim Braten nicht... geruchsmässig dachte ich die ganze Zeit "jetzt isser verbrannt" :D
Huhu :wink1::wink1:
Hat jemand einen Tipp für vegane Haarfarben?
Ich bin im Netz auf diese gestoßen, hat die jemand schon mal benutzt?
https://www.ecco-verde.de/themen/vegane-haarfarben
Huhu :wink1::wink1:
Hat jemand einen Tipp für vegane Haarfarben?
Ich bin im Netz auf diese gestoßen, hat die jemand schon mal benutzt?
https://www.ecco-verde.de/themen/vegane-haarfarben
:wink1: Ja, ich bin nach einigen enttäuschenden Selbstfärbversuchen mit Pflanzenhaarfarbe bei Khadi gelandet und zufrieden. Kenne auch noch andere die damit färben.
Claudia S.
10.06.2019, 10:39
Highlight :good2: (Nur beim Braten nicht... geruchsmässig dachte ich die ganze Zeit "jetzt isser verbrannt" :D
Ich hab ihn auf dem Grill und in der Pfanne zubereitet. Konnte in der Pfanne keinen doofen Geruch feststellen. Da steht ja: beidseitig 3min braten/grillen. Ggf hast du es länger gemacht?
Ich dachte erst ja, ach, den brauche ich nicht. Mir fehlt Fleisch schließlich nicht.
Aber jetzt werde ich ja langsam doch etwas neugierig :D. Bei dem Hype.
Die Burger waren echt lecker! Auch den Herren hat er super geschmeckt. Ich bin ab jetzt Beyond-Fan :girl_haha:
Highlight :good2: (Nur beim Braten nicht... geruchsmässig dachte ich die ganze Zeit "jetzt isser verbrannt" :D
Ich hab ihn auf dem Grill und in der Pfanne zubereitet. Konnte in der Pfanne keinen doofen Geruch feststellen. Da steht ja: beidseitig 3min braten/grillen. Ggf hast du es länger gemacht?
Irgendwie war der Geruch von Anfang an da ....hatte ihn aber auch etwas länger im der Pfanne, weil ich ihn von aussen cross haben wollte. Von der Struktur her sah er mir zu sehr nach Hack aus :rw: deswegen wurde er zugebraten.
Eventuell lags daran, das die Pattys komplett aufgetaut waren oder es lag am Olivenöl :denk:
Als ich Samstag noch mal kurz in meinem Edeka war, waren alle Beyond und Incredible Burger ausverkauft :rollin:
Ich hoffe die bekommen die noch mal rein :strick:
Ich habe die Beyonds auch aufgetaut gebraten, hat problemlos geklappt. Gefroren war mir bei der Dicke dann doch zu heikel. Lecker finde ich ihn auch, im Zusammenspiel mit den anderen Burgerzutaten kann ich nun aber nicht sagen, dass ich nie wieder einen anderen Bratling nehme :rollin:.
Welche schmecken denn noch gut ? Gerne auch ein Rezept zum selber machen :rw:
Egal, welche ich bis jetzt probiert habe, war keiner dabei, den ich hätte ein zweites Mal kaufen wollen :rw:
Das war unser bisheriger Favorit - wenn man nicht Nestle-Produkte gänzlich meidet :rw:
https://www.gardengourmet.de/veggie-klassiker/garden-gourmet-vegane-burger
Den hab ich noch nirgends gesehen. Muss ich mal testen :freun:
Hab mir gerade den Incredible Burger gemacht. Fand ich sogar besser als den Beyond :rw: Hab ihn im Backofen gebacken... läuft allerdings auch viel Flüssigkeit raus
Ich fand den Incredible auch gut aber den Beyond einen Tick besser.... :girl_haha:
Metro hat demnächst auch "Bratwürstchen" von Beyond Meat im Sortiment https://www.ekitchen.de/kuechengeraete/grill/news/beyond-meat-sausage-739709.html.
In einigen Filialen konnte man sie schon kaufen. Von der Konsistenz her sollen sie eher einer groben Bratwurst gleichen und geschmacklich fanden die Glücklichen, die sie schon bekommen haben, sehr überzeugend.
Und laut einem Post in der FB-Vegan-Gruppe gibt es die Burger-Patties ab 15.06. nochmal bei Lidl.
Metro hat demnächst auch "Bratwürstchen" von Beyond Meat im Sortiment https://www.ekitchen.de/kuechengeraete/grill/news/beyond-meat-sausage-739709.html.
In einigen Filialen konnte man sie schon kaufen. Von der Konsistenz her sollen sie eher einer groben Bratwurst gleichen und geschmacklich fanden die Glücklichen, die sie schon bekommen haben, sehr überzeugend.
Und laut einem Post in der FB-Vegan-Gruppe gibt es die Burger-Patties ab 15.06. nochmal bei Lidl.
Ah, da bin ich auch drin, habs auch gelesen :girl_haha:
Selene77
13.06.2019, 18:54
Womit ersetzt ihr Eier beim backen und kochen? und wo bekommt man es? Ich habe biser nicht geschaut aber jetzt würd ich das doch gern mal angehen.
Gibt im DM Ei-Ersatz ...hab damit bis jetzt aber nur gebacken
https://www.dm.de/nicol-gaertner-ei-ersatz-4x5g-p4058148284505.html?wt_mc=pdm.google.onlineshop.pla.Ernaehrung.BackenBrotBrotaufstriche.Backzutaten.NicolGaertner.4058148284505&erid=Cj0KCQjw6IfoBRCiARIsAF6q06uNwTEJGvnbikf6UFKAupBXyIjKOSFzcMqd2EXsrfIfgEQFRv-Rg48aAs7vEALw_wcB&hc_tid=10107560C4751PPC
Ein Beutel ersetzt ein mittelgroßes Ei. Wird dann mit Sprudel angerührt und einfach in den Teig gegeben.
Gibt aber noch mehr Anbieter, habe aber bisher nur damit gebacken
Saltatrix
14.06.2019, 07:55
Ich hab ei auch schon mit Apfelmus ersetzt. Klappte gut.
Hier ist eine - wie ich finde - gute Übersicht, was man alles nehmen kann:
https://utopia.de/ratgeber/veganer-ei-ersatz-selber-machen/
Die Banane sollte übrigens ziemlich braun und weich sein.
Ich liebe Quiche in allen möglichen Varianten. Normalerweise kommt da eine große Ladung Ei-Sahne-Pampe über die Füllung, das kann super mit Kichererbsen-Mehl und Soja-/Hafercreme ersetzt werden.
Kommt immer drauf an, in welchem Rezept man das Ei ersetzen will. Oft braucht es gar keinen direkten Eiersatz und man kann z.B. mit Sojamehl oder Banane, Apfelmus usw. ersetzen. Gibt da von peta eine gute Übersicht. Muss ich mal raussuchen.
Avocado mit Kala Namak hab ich gleich mal ausprobiert :D das schmeckt echt bisschen nach Ei :love:
Claudia S.
14.06.2019, 10:00
https://www.peta.de/backpapier
Danke Claudia, genau das meinte ich :freun:.
Nadine G.
14.06.2019, 13:21
Ich fahr morgen Früh auch gleich zum Lidl, so einen Burger holen. Nach dem ganzen Hype will ich den endlich auch probieren.
Unser Edeka hat den Beyond Meat jetzt immer wieder :good: leider immer aufgetaut.
Und ich hab heute tatsächlich den veganen Burger von Garden Gourmet bekommen :strick: bin schon gespannt.
Und am WE gibt's eine Asia-Gemüsepfanne mit Räuchertofu und Woknudeln :dancerabbit: jammi
Selene77
14.06.2019, 15:06
Danke für eure Tipps für den Ei Ersatz.
Claudia S.
14.06.2019, 16:12
Danke Claudia, genau das meinte ich :freun:.
Hängt bei mir seit Jahren am Kühlschrank :rollin:
Nadine G.
15.06.2019, 08:29
Hab einen bekommen-es lagen noch ca. 6 St. im Kühler.:strick:
Alexandra
16.06.2019, 10:54
Ich hab gestern uch welche bekommen und mir schmeckt er ganz gut.Morgen ist er bei Netto im Angebot.
Flusenhase
17.06.2019, 08:45
Eigentlich hatte ich damit abgeschlossen, dass ich keinen beyond Meat Burger mehr bekomme. Ich war Samstag dann aber bei Edeka einkaufen. Mein Mann kam dann um die Ecke mit "Guck mal was ich gefunden habe" und hielt eine Packung davon in der Hand. Wir nahmen erst einmal eine Packung mit, kostete auch mit 5,99 € für zwei Burger n Sümmchen.
Da sagte mein Mann auch nur "Das ist aber teuer" - mein Argument mit "gutes Fleisch vom regionalen Biobauern mit eigener Schlachtung kostet noch mehr" wurde akzeptiert mit einem "Stimmt" und dann landete der Burger im Wagen.
Mein Mann ist ja kein Veganer, aber er probiert viel seitdem cih vegan koche, bin schon ein bisschen stolz.
Das Backpapier ist super :D Direkt mal runter geladen!
Ich hab den Burger mittlerweile in einem Burger Restaurant probiert und mir war er tatsächlich zu fleischig :rw:
Claudia S.
17.06.2019, 17:29
Ich hab den Burger mittlerweile in einem Burger Restaurant probiert und mir war er tatsächlich zu fleischig :rw:
Hossa!:rollin:
Echt? Kann ich gar nicht verstehen, aber habe ich schon häufig gelesen. Ich habe jetzt 6 von meinem 10 Pattys weg und finde ihn wirklich sehr lecker. Passt super als Burgerpatty 👍🏻.
Welche vegan-fb-gruppe meint ihr denn immer? Oder welche ist denn gut? :rw:
Bisher bin ich nur in der von Dortmund
Wie geht ihr eigentlich mit blöden Sprüchen um?
Eigentlich hab ich ein dickes Fell und lege auch nicht alles auf die Goldwaage ....aber manchmal platzt mir schon die ein oder andere Hutschnur ....und eigentlich verursachen das immer die uninformierten, "ich-kenne-nur-meinen-eigenen-tellerrand-und-darüber-hinaus-nichts" Fleischesser :girl_sigh:
Schlimm ist es dann, wenn Freunde es sind, die es einfach nicht raffen :girl_sigh: auch nicht, das ihr vermeintlicher Witz zu weit ging.
Welche vegan-fb-gruppe meint ihr denn immer? Oder welche ist denn gut? :rw:
Bisher bin ich nur in der von Dortmund
Gut ist keine - das vorab :rollin:. Eigentlich lese ich da immer nur und hole mir so ein paar Tips:
Das Fett muss Veg! - Vegetarische/Vegane Rezepte zum Abnehmen
Diskussionsraum Vegane Kauftipp-Gruppe
Einfach und lecker vegan Kochen und Backen
Ich hab was VEGANES im Supermarkt gefunden
Ich packe auf mein veganes Tellerchen...
SIMPLY VEGAN - Fotos, Rezepte & Tipps
Vegan ganz einfach
Vegan-Tipps für alle
Vegane Kauftipps
VEGANE ROHKOST
Vegetarier und Veganer die auch Spaß verstehen
Veni.Vidi.Vegan - Alles rund ums vegane Kochen+Backen:)
So, nun weißte Bescheid :rollin:.
Wie geht ihr eigentlich mit blöden Sprüchen um?
Gar nicht mehr. Habe ich mir abgewöhnt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.