PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Gast
12.03.2015, 08:07
Oatly Hafersahne

Die Sachen von Oatly sind eh super :good:!

Claudia S.
12.03.2015, 12:03
Also Sojasahne von Alpro nehme ich auch. Ich finde dieser typischen Sojageschmack geht beim Kochen aus.

Allerdings mag ich diesen Geschmack so nach Müsli, Getreide überhaupt nicht, sodass ich bisher keinerlei Milchersatz gefunden hab.

Schonmal Alpro Soya Light probiert? :D


Light ist ekelhaft. die normale Alpro Soya gut gewürzt ist für Sossen annehmbar.

Geschmäcker sind ja verschieden. Ich nehm das light auch. :rw:

Conny
13.03.2015, 02:17
Hab vorhin den alpro dunkle Schokolade Pudding probiert, der ist so lecker :froehlich: Schmeckt mir fast besser wie normaler Pudding :froehlich:

Und ich hab es nochmal mit Hafermilch probiert *die Sorte vom Edeka "Bio Hafertrink" hat mir die junge Frau empfohlen* hat sehr gut geschmeckt mit meinem Müsli, sogar Chris hat ein Schüsselchen davon gegessen :froehlich:

Kassandra
13.03.2015, 03:25
Hab heute von ProViand die Hähnchen-Art Gemüse-Filetstreifen probiert: :good:
Ich finde die sehr lecker.
Sind übrigens ohne Soja und trotzdem 20g Eiweiß auf 100g
Und ohne E-Nummern

Taty
13.03.2015, 08:07
Hab vorhin den alpro dunkle Schokolade Pudding probiert, der ist so lecker :froehlich: Schmeckt mir fast besser wie normaler Pudding :froehlich:

Und ich hab es nochmal mit Hafermilch probiert *die Sorte vom Edeka "Bio Hafertrink" hat mir die junge Frau empfohlen* hat sehr gut geschmeckt mit meinem Müsli, sogar Chris hat ein Schüsselchen davon gegessen :froehlich:

Musst mal den Alpro Caramel Pudding probieren :love::love::love:

Kimmy
13.03.2015, 09:25
Hab heute von ProViand die Hähnchen-Art Gemüse-Filetstreifen probiert: :good:
Ich finde die sehr lecker.
Sind übrigens ohne Soja und trotzdem 20g Eiweiß auf 100g
Und ohne E-Nummern

Die Proviand Sachen sind der Knaller. Rindsteifen im Wrap und die Speckwürfel auf Pasta ... *nomnom*

Davon etwas größere flachere Stücke zum anbraten und ich wär im Himmel ...

Kassandra
13.03.2015, 10:06
Ich hatte gestern die Hähnchen Streifen im Wrap :freun::D
Die Rinder Streifen hatte ich mal im Broccoli Auflauf, fand ich mittelmäßig.
Speckwürfel habe ich hier bisher nicht angetroffen. :ohje:

Jana G.
13.03.2015, 10:21
Wo kann man die ProViand Sachen denn kaufen?

Kimmy
13.03.2015, 10:48
Ich hatte gestern die Hähnchen Streifen im Wrap :freun::D
Die Rinder Streifen hatte ich mal im Broccoli Auflauf, fand ich mittelmäßig.
Speckwürfel habe ich hier bisher nicht angetroffen. :ohje:

Der Nachteil an den ProViandsachen ist, dass sie wiedder weich werden wenn sie in Soße sind, bzw. im Auflauf und dann nicht mehr so gut schmecken. Das Armoma kommt nur durch das Anbraten richtig zur Geltung.

@Jana: Die Proviand Sachen gibt es seit kurzem in vielen Edeka Märkten.

Jana G.
13.03.2015, 10:56
Ok, danke

Conny
13.03.2015, 14:48
Hab vorhin den alpro dunkle Schokolade Pudding probiert, der ist so lecker :froehlich: Schmeckt mir fast besser wie normaler Pudding :froehlich:

Und ich hab es nochmal mit Hafermilch probiert *die Sorte vom Edeka "Bio Hafertrink" hat mir die junge Frau empfohlen* hat sehr gut geschmeckt mit meinem Müsli, sogar Chris hat ein Schüsselchen davon gegessen :froehlich:

Musst mal den Alpro Caramel Pudding probieren :love::love::love:

Den nehm ich mir heute mit :D

Kassandra
13.03.2015, 16:40
Ich habe es im rewe und kaufpark gekauft

Michelle B.
13.03.2015, 19:20
Hallo zusammen :)

kennt ihr eine vegane Alternative zu Butter?

Svenja
13.03.2015, 20:11
Hallo zusammen :)

kennt ihr eine vegane Alternative zu Butter?

Alsan (http://www.alsan.de/index.php?page=alsanbio&subpage=alsanbioproduktinfos) vielleicht? :wink1:

Taty
13.03.2015, 21:00
Also die Alpro Soja Light überzeugt auch zu 1000 % also heisse Schoki und in meinem geliebten Chaitee :good::good::good:
Kuhmilch ade....

Michelle B.
13.03.2015, 21:24
Hallo zusammen :)

kennt ihr eine vegane Alternative zu Butter?

Alsan (http://www.alsan.de/index.php?page=alsanbio&subpage=alsanbioproduktinfos) vielleicht? :wink1:

Danke :good:

Andrea
13.03.2015, 21:34
Ich hab heute veganen Eiersalat. gemacht. https://goveggiegogreen.wordpress.com/2014/01/23/bjorn-moschinskis-eiersalat/ Hui ist der lecker. :good:

Conny
14.03.2015, 16:03
Also die Alpro Soja Light überzeugt auch zu 1000 % also heisse Schoki und in meinem geliebten Chaitee :good::good::good:
Kuhmilch ade....

Ich find sie auch toll :good: Hab jetzt schon eine Woche keine Milch mehr für mich benutzt :froehlich: Gestern hab ich mir noch von alpro Himbeere-Cranberry und Brombeere mitgenommen, ich ess gerne mal Joghurt. Schmeckt super :good: ich brauch keinen normalen Joghurt mehr :froehlich:

Gast
14.03.2015, 17:04
Sehr cool wie viele hier nach und nach vegan werden :good:.

Taty
14.03.2015, 17:11
Sehr cool wie viele hier nach und nach vegan werden :good:.

Also ganz vegan strebe ich tatsächlich überhaupt nicht an, aber ich freue mich über jedes Produkt, was sich easy ersetzen lässt.

Gast
14.03.2015, 17:18
Sehr cool wie viele hier nach und nach vegan werden :good:.

Also ganz vegan strebe ich tatsächlich überhaupt nicht an, aber ich freue mich über jedes Produkt, was sich easy ersetzen lässt.

Dann sagen wir so "wie viele hier auf vegane Produkte umsteigen". Ich finde es trotzdem gut, auch kleine Dinge bewegen die Welt.

Taty
14.03.2015, 17:20
:good::good::good:

Conny
14.03.2015, 17:33
Sehr cool wie viele hier nach und nach vegan werden :good:.

Also ganz vegan strebe ich tatsächlich überhaupt nicht an, aber ich freue mich über jedes Produkt, was sich easy ersetzen lässt.

Genau so geht es mir auch :freun: Ich freu mich über alles was ich neu entdecke, ich gehe jetzt auch mit viel mehr Aufmerksamkeit durch die Supermärkte, immer am gucken was es viellecht noch gutes für mich gibt :)

@Claudia
:good: :kiss:

Franziska T.
14.03.2015, 18:29
Weil heute ein Kumpel, der sich Vegan ernährt, zu Besuch kommt, habe ich heute eine kleine Portion Vegane Muffins gemacht.
Weil ich quasi nichts da hatte und auch nicht einkaufen wollte, sehr simpel einfach mit Mehl, Zucker, Öl, Mineralwasser, Backpulver. Und dann habe ich noch etwas Zitronenaroma und Haselnusskrokant reingekippt. Sehr lecker und superfluffig sind sie geworden :love::froehlich:

Andrea
15.03.2015, 08:59
Für alle die in Hamburg unterwegs sind und Lust auf vegane Pizza haben: http://www.pizza-bande.de Geht da unbedingt hin! :D Wir waren gestern Abend zum ersten Mal dort und meine Gyros-Pizza (Seitan-Streifen) war sowas von lecker! :froehlich:

Svenja
15.03.2015, 18:33
Für alle die in Hamburg unterwegs sind und Lust auf vegane Pizza haben: http://www.pizza-bande.de Geht da unbedingt hin! :D Wir waren gestern Abend zum ersten Mal dort und meine Gyros-Pizza (Seitan-Streifen) war sowas von lecker! :froehlich:

Da können wir ja unseren über-übernächsten Stammtisch machen! :wink1:

nin-fan
15.03.2015, 19:16
Dann sagen wir so "wie viele hier auf vegane Produkte umsteigen". Ich finde es trotzdem gut, auch kleine Dinge bewegen die Welt.

:freun::good:

Purzelchen
15.03.2015, 20:41
Hab gestern leckeres Brot selber gebacken und einen tollen veganen Aufstrich dazu gemacht..

Sonnenblumenkerne, Tomaten, bisschen Öl, bisschen Zitronensaft in den Püriere und auf gehts ... Lecker!

Gast
16.03.2015, 08:09
Genau so geht es mir auch :freun: Ich freu mich über alles was ich neu entdecke, ich gehe jetzt auch mit viel mehr Aufmerksamkeit durch die Supermärkte, immer am gucken was es viellecht noch gutes für mich gibt :)

Dazu muss man sagen, dass sich die letzten 2 Jahre auch echt was getan hat am Sortiment veganer Produkte in den 08/15-Supermärkten. Da ist es natürlich leichter, sich auf seinem täglichen Einkauf mit veganen Lebensmitteln einzudecken. Ich würde mir wünschen, dass die Sortimente weiter ausgedehnt werden und auch dauerhafter und kontinulierlicher bestückt würden. Manchmal sind Sachen da, darauf die Woche wieder nicht. Das würde bei unveganen Lebensmitteln kaum passieren.

Wie dem auch sei: es tut sich was und die Nachfrage bestimmt das Angebot, daher ist es auch am Konsumenten, sich zu "bewegen".

Kassandra
16.03.2015, 08:15
Das stimmt Claudia.
Muss mich oft ärgern, dass der Marktkauf mal wieder nicht den Leberkäse/Leberkäseaufschnitt von alles-vegetarisch hat.:scheiss:
Kaufe den schon auf Vorrat, wenn welcher da ist, aber irgrndwie ist der immer zu schnell aufgegessen :girl_haha:

Gast**
16.03.2015, 15:34
Danke für den Tipp mit der Alpro Light :froehlich: Die erste Milch, die ich nicht direkt wieder ausbrechen möchte :rollin:

stjarna
16.03.2015, 16:42
Danke für den Tipp mit der Alpro Light :froehlich: Die erste Milch, die ich nicht direkt wieder ausbrechen möchte :rollin:

Ich hab die zufällig auch gerade da (gab nix anderes) und finde die enorm süß. Ein Blick auf die Zutatenliste hat alles erklärt. :scheiss:

Gast**
16.03.2015, 17:13
Ist mir egal,die schmeckt nicht nach Getreide :rollin:

Gast
16.03.2015, 17:25
Danke für den Tipp mit der Alpro Light :froehlich: Die erste Milch, die ich nicht direkt wieder ausbrechen möchte :rollin:

Ich hab die zufällig auch gerade da (gab nix anderes) und finde die enorm süß. Ein Blick auf die Zutatenliste hat alles erklärt. :scheiss:

Ja, da habe ich mich auch schon ganz schön erschrocken. Gerade die Yoghurts von Alpor & Co. sind enorm zuckerhaltig.

Conny
16.03.2015, 18:39
Ist mir egal,die schmeckt nicht nach Getreide :rollin:

:girl_haha: :freun:

Taty
16.03.2015, 18:55
Ja, da habe ich mich auch schon ganz schön erschrocken. Gerade die Yoghurts von Alpor & Co. sind enorm zuckerhaltig.

Ja irgendwas ist immer :rollin::rollin:

Claudia S.
16.03.2015, 19:01
Ich liebe alle Alpro-Produkte, konsumiere sie seit ein paar Jahren. Neu entdeckt für mich hab ich Oatly.

Alexandra K.
17.03.2015, 11:57
Gerade die Yoghurts von Alpor & Co. sind enorm zuckerhaltig.
Die enthalten nicht mehr, eher sogar weniger Zucker als "herkömmliche" Milchjoghurts.

Vivien
17.03.2015, 12:01
Gerade die Yoghurts von Alpor & Co. sind enorm zuckerhaltig.
Die enthalten nicht mehr, eher sogar weniger Zucker als "herkömmliche" Milchjoghurts.

:freun:

Simmi14
17.03.2015, 15:42
Oatly schmeckt mir auch richtig gut. :love:

Conny
17.03.2015, 16:32
Ich muss jetzt echt mal sagen, ich bin stolz auf Chris :herz: Heute morgen hat er gesagt, ich soll die Hafermilch nicht vergessen, er isst sein Müsli jetzt nur noch damit. Unser Edeka hat so eine tolle selbstgemachte Radieschencreme, die soll ich ihm mitbringen, er möchte jetzt versuchen immer weniger Fleisch zu essen, dass hat mich wirklich gefreut :froehlich:

Dann meinte er, dass er stolz auf mich ist, ich bin sein Vorbild, da hab ich doch echt fast angefangen zu heulen :rw:

Das zeigt mir wieder, dass auch Menschen die immer sehr viel Fleisch gegessen haben, umdenken können, man muss ihnen manchmal nur Zeit geben :)

Hab gesehen, dass unser Edeka auch Oatly hat, werd ich nächstes mal was davon mitnehmen :)

Gast
17.03.2015, 16:57
Gerade die Yoghurts von Alpor & Co. sind enorm zuckerhaltig.
Die enthalten nicht mehr, eher sogar weniger Zucker als "herkömmliche" Milchjoghurts.

:freun:

Habe ja auch nicht gesagt, dass sie mehr enthalten. Aber wenn ich mir da aufrechne, was da in so einem 500gr-Becher drin ist, das angerechnet auf das Tageshöchstsoll... Ist halt eine Menge.

Lidija
18.03.2015, 10:25
Ich muss jetzt echt mal sagen, ich bin stolz auf Chris :herz: Heute morgen hat er gesagt, ich soll die Hafermilch nicht vergessen, er isst sein Müsli jetzt nur noch damit. Unser Edeka hat so eine tolle selbstgemachte Radieschencreme, die soll ich ihm mitbringen, er möchte jetzt versuchen immer weniger Fleisch zu essen, dass hat mich wirklich gefreut :froehlich:

Dann meinte er, dass er stolz auf mich ist, ich bin sein Vorbild, da hab ich doch echt fast angefangen zu heulen :rw:

Das zeigt mir wieder, dass auch Menschen die immer sehr viel Fleisch gegessen haben, umdenken können, man muss ihnen manchmal nur Zeit geben :)

Hab gesehen, dass unser Edeka auch Oatly hat, werd ich nächstes mal was davon mitnehmen :)

Ja sowas ist toll!:froehlich:
Markus ist nach 4 Jahren Beziehung mit mir bei ca. 20% von dem Fleischkonsum angekommen, den er vorher hatte:froehlich:

Claudia S.
18.03.2015, 10:27
:good:

Gast***
18.03.2015, 10:32
Ich muss jetzt echt mal sagen, ich bin stolz auf Chris :herz: Heute morgen hat er gesagt, ich soll die Hafermilch nicht vergessen, er isst sein Müsli jetzt nur noch damit. Unser Edeka hat so eine tolle selbstgemachte Radieschencreme, die soll ich ihm mitbringen, er möchte jetzt versuchen immer weniger Fleisch zu essen, dass hat mich wirklich gefreut :froehlich:

Dann meinte er, dass er stolz auf mich ist, ich bin sein Vorbild, da hab ich doch echt fast angefangen zu heulen :rw:

Das zeigt mir wieder, dass auch Menschen die immer sehr viel Fleisch gegessen haben, umdenken können, man muss ihnen manchmal nur Zeit geben :)


Das finde ich auch lieb, von Chris, conny. Und ich denke auch, dass man ohne Druck da am Besten vorwärts kommt.

Sarah B.
18.03.2015, 12:08
Bei uns in der Kantine ist wieder Aktionswoche - Vegan diesmal. Gestern gab es einen laut Kollegen ganz leckeren Linseneintopf, heute werde ich die als vegan ausgeschriebenen Gemüse-Maultaschen auf ausgelassenen Tomaten mal probieren.
Muss mich ja vorbereiten, um Ostern kommt meine vegan lebende Schwester zu besuch - ich hab ihr sogar extra vegane Hausschuhe als Ostergeschenk genäht.

Arthea
27.03.2015, 18:35
Tipp für die Leute, die auf welchem Gerät auch immer die Kindle-App von Amazon haben: diese Woche gibts in den Kindle Deals zwei vegane Backbücher.

La Veganista backt
http://www.amazon.de/La-Veganista-backt-GU-Autoren-Kochb%C3%BCcher-ebook/dp/B00M2F68D4/ref=br_lf_m_1000720993_1_19_ttl?ie=UTF8&s=digital-text&pf_rd_p=597167327&pf_rd_s=center-4&pf_rd_t=1401&pf_rd_i=1000720993&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0BNG428G8DZDFPZW5JWK

Vegan backen: mit Liebe, aber ohne Ei
http://www.amazon.de/Vegan-backen-Liebe-K%C3%BCchenratgeber-Relaunch-ebook/dp/B00FGFNDVC/ref=br_lf_m_1000720993_1_8_ttl?ie=UTF8&s=digital-text&pf_rd_p=597167287&pf_rd_s=center-3&pf_rd_t=1401&pf_rd_i=1000720993&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0BNG428G8DZDFPZW5JWK

asty
02.04.2015, 00:09
Ich möchte zu Ostern vegane Ausstechplätzchen backen. Könnt ihr mir ein Rezept empfehlen?

Gast
02.04.2015, 07:16
Ich möchte zu Ostern vegane Ausstechplätzchen backen. Könnt ihr mir ein Rezept empfehlen?

Ich habe La Veganista backt zuhause, da kann ich mal gucken, ansonsten guckst du mal hier:

http://vegan-und-lecker.de/tag/kekse/

und

http://www.veganguerilla.de/rezepte/backen/

Da müssten nach meiner Meinung auch Rezepte für Ausstechplätzchen sein (hoffe ich :rw:).

Gast
02.04.2015, 09:29
Ich habe mal eine kosmetische Frage: ich verwende seit ca. 2 Jahren die veganen Shampoos von Rossman und DM (die Eigenmarken) und habe immer Probleme mit der Kämmbarkeit (wird daran liegen, dass da kein Silikon drin ist).

Gibt es ein veganes Shampoo, welches meinen Haaren zu einer besseren Kämmbarkeit verhilft? Ich habe in Ermangelung einer Alternative gestern bei EDEKA Shampoo kaufen müssen (meins war alle und ich hatte leider nix mehr auf Vorrat, Rossmann & DM hatten schon zu) und das ist echt ein Unterschied wie Tag & Nacht.

Was nehmt ihr denn so?

Jaqueline
02.04.2015, 09:36
Ich habe eine Packung Seidentofu im Kühlschrank, die jetzt langsam mal weg muss. Was macht ihr damit?

stjarna
02.04.2015, 09:36
Ich habe mal eine kosmetische Frage: ich verwende seit ca. 2 Jahren die veganen Shampoos von Rossman und DM (die Eigenmarken) und habe immer Probleme mit der Kämmbarkeit (wird daran liegen, dass da kein Silikon drin ist).

Gibt es ein veganes Shampoo, welches meinen Haaren zu einer besseren Kämmbarkeit verhilft? Ich habe in Ermangelung einer Alternative gestern bei EDEKA Shampoo kaufen müssen (meins war alle und ich hatte leider nix mehr auf Vorrat, Rossmann & DM hatten schon zu) und das ist echt ein Unterschied wie Tag & Nacht.

Was nehmt ihr denn so?

Das Problem hab ich ab einer gewissen Haarlänge bzw. bei gefärbten Haaren immer, daher kaufe ich mir grundsätzlich Spülung dazu.

Maike B
02.04.2015, 09:52
Ich habe mal eine kosmetische Frage: ich verwende seit ca. 2 Jahren die veganen Shampoos von Rossman und DM (die Eigenmarken) und habe immer Probleme mit der Kämmbarkeit (wird daran liegen, dass da kein Silikon drin ist).

Gibt es ein veganes Shampoo, welches meinen Haaren zu einer besseren Kämmbarkeit verhilft? Ich habe in Ermangelung einer Alternative gestern bei EDEKA Shampoo kaufen müssen (meins war alle und ich hatte leider nix mehr auf Vorrat, Rossmann & DM hatten schon zu) und das ist echt ein Unterschied wie Tag & Nacht.

Was nehmt ihr denn so?

Ich schwöre auf das Rainforest vom Body Shop....

Alexandra K.
02.04.2015, 13:03
Ich habe mal eine kosmetische Frage: ich verwende seit ca. 2 Jahren die veganen Shampoos von Rossman und DM (die Eigenmarken) und habe immer Probleme mit der Kämmbarkeit (wird daran liegen, dass da kein Silikon drin ist).

Gibt es ein veganes Shampoo, welches meinen Haaren zu einer besseren Kämmbarkeit verhilft? Ich habe in Ermangelung einer Alternative gestern bei EDEKA Shampoo kaufen müssen (meins war alle und ich hatte leider nix mehr auf Vorrat, Rossmann & DM hatten schon zu) und das ist echt ein Unterschied wie Tag & Nacht.

Was nehmt ihr denn so?

Lavera

Gast
02.04.2015, 13:19
Ich habe mal eine kosmetische Frage: ich verwende seit ca. 2 Jahren die veganen Shampoos von Rossman und DM (die Eigenmarken) und habe immer Probleme mit der Kämmbarkeit (wird daran liegen, dass da kein Silikon drin ist).

Gibt es ein veganes Shampoo, welches meinen Haaren zu einer besseren Kämmbarkeit verhilft? Ich habe in Ermangelung einer Alternative gestern bei EDEKA Shampoo kaufen müssen (meins war alle und ich hatte leider nix mehr auf Vorrat, Rossmann & DM hatten schon zu) und das ist echt ein Unterschied wie Tag & Nacht.

Was nehmt ihr denn so?

Das Problem hab ich ab einer gewissen Haarlänge bzw. bei gefärbten Haaren immer, daher kaufe ich mir grundsätzlich Spülung dazu.

Habe ich immer mit dabei - macht keinen Unterschied.


Ich schwöre auf das Rainforest vom Body Shop....

OK, da muss ich mal gucken.


Lavera

Das hat Rossmann glaube ich auch, das probiere ich mal. Irgendein bestimmtes?

Alexandra K.
02.04.2015, 15:04
Das hat Rossmann glaube ich auch, das probiere ich mal. Irgendein bestimmtes?
Jupp, da kaufe ich es .
Puh, frag mich nicht nach der Sorte, ich habe das nach dem Duft entschieden :D
Ich glaub ich habe Orange.

Kassandra
02.04.2015, 15:04
http://www.dm.de/de_homepage/balea_home/balea_produkte/balea_produkte_haarpflege/balea_produkte_haarpflege_shampoo/26010/balea_colorschutz_shampoo.html

http://www.dm.de/de_homepage/balea_home/balea_produkte/balea_produkte_haarpflege/balea_produkte_haarpflege_spuelung/26038/balea_colorschutz_spuelung.html


Das nutze ich. Silikon frei und vegan.
Habe gefärbte, längere Haare. Kämmen kein Problem :good:

Gast
02.04.2015, 15:08
@ Kassandra: oh, das wusste ich gar nicht :good:. Dann muss ich meinen nächsten Einkauf da mal ausweiten :D.

Gast**
02.04.2015, 15:16
Ohne Spülung geht bei mir bezüglich Kämmen überhaupt gar nichts.

Kimmy
02.04.2015, 15:45
ich nehme nach dem Haarewaschen oft diese hier: http://www.amazon.de/Lavera-Sofort-Pflege-Spr%C3%BChkur-125/dp/B00DJOSU8S Super Ergebnis, glatte geschmeidige Haare ... und der Duft!!!

Als Shampoo verwebnde ich ausschließlich feste Shampoos von www.sauberkunst.de. bei denen brauch ich, außer beim Nessi, eigentlich keine Kur, es sei denn ich war im Schwimmbad, als Chlorausgleich!

Gast
07.04.2015, 13:47
Kennt ihr schon den Frischkäse und den Budapester Salat von bedda? Ich habe leider keinen Produktlink gefunden, aber zum Budapester Salat kann ich nur sagen :good:. Und der ist ohne Soja. Der Frischkäse ist leider nicht so meins, vielleicht wird es mit nachpfeffern besser, aber der erinnert mich leider eher an den Frischkäse von Heirler (*würg*).

Und das vegane Sylter Dressing von Kühne: auch top :good:!

Nur mal so als Tip für den nächsten Einkauf :D.

Alexandra K.
07.04.2015, 17:20
Und das vegane Sylter Dressing von Kühne: auch top !
Kann ich nur bestätigen !

Taty
25.04.2015, 20:13
Edeka hat hier jetzt, innerhalb der letzten Woche ziemlich aufgerüstet :ohn::good:

119900

119901

119903

119904

119905

Astrid
25.04.2015, 20:15
Sieht gut aus! Besonders die Valess-Ecke macht mich an. :rollin:

stjarna
25.04.2015, 20:20
:woohoo: ich bin beeindruckt! muss nächste woche mal schauen, ob mein edeka um die ecke auch zugelegt hat.

Taty
25.04.2015, 20:24
:woohoo: ich bin beeindruckt! muss nächste woche mal schauen, ob mein edeka um die ecke auch zugelegt hat.

Ich meine ja, das war innerhalb einer Woche, bin jeden Samstagmorgen da und es wäre mir auf gefallen:rollin:

Kassandra
25.04.2015, 20:58
Echt cool :good:


Hatte gestern den Soya Heidelbeere von Aldi.
Brrrr :ohje:
Konnte den nur mit Haferflocken drin aufessen.

stjarna
25.04.2015, 21:01
Echt cool :good:


Hatte gestern den Soya Heidelbeere von Aldi.
Brrrr :ohje:
Konnte den nur mit Haferflocken drin aufessen.

Bei Aldi gibt es Soja-Joghurt? :grosseaugen:

Kassandra
25.04.2015, 21:20
Echt cool :good:


Hatte gestern den Soya Heidelbeere von Aldi.
Brrrr :ohje:
Konnte den nur mit Haferflocken drin aufessen.

Bei Aldi gibt es Soja-Joghurt? :grosseaugen:

Aldi Nord.
Natur und Heidelbeere.

stjarna
25.04.2015, 21:31
Echt cool :good:


Hatte gestern den Soya Heidelbeere von Aldi.
Brrrr :ohje:
Konnte den nur mit Haferflocken drin aufessen.

Bei Aldi gibt es Soja-Joghurt? :grosseaugen:

Aldi Nord.
Natur und Heidelbeere.

Schade. Heidelbeere mag ich nicht. Seitdem mir eine Kassiererin unterstellt hat, dass ich die Wirsingblätter nicht aus dem Gemüseabfall gefischt, sondern vom Kohlkopf gezupft habe, bin ich dort nur noch sporadisch 3x gewesen. Das ist schon ne Weile her. :girl_haha:

Taty
26.04.2015, 06:49
Und der DM hat ja mittlerweile auch seine eigene Marke auf den Markt geschmissen:good:
Mache gerade den ersten Produkttest:rollin:

119918

Sil
26.04.2015, 07:42
Oh, die vegane Salami und der Leberkäse sehen ja gut aus. :good:

Franziska T.
26.04.2015, 18:56
Wow, das Angebot sieht echt klasse aus :good:
Schade, dass ich nur einen Edeka halbwegs in der Nähe habe, der ist winzig, da haben die sicher nicht so ein Angebot, und da bin ich aufgrun der Winzigkeit auch nie..
:scheiss:

ich warte ja immernoch, dass es bei Aldi irgendwann mal irgendwas in die Richtung gibt, das wäre genial :strick:

Goofy
26.04.2015, 20:53
Und der DM hat ja mittlerweile auch seine eigene Marke auf den Markt geschmissen:good:
Mache gerade den ersten Produkttest:rollin:

119918

Wie viel kostet die denn?
Find es echt schade das die Ersatzmilch noch so viel mehr kostet als Kuhmilch. Müsste ja eigentlich anders herum sein....
Ernähre mich vegetarisch, aber bei der Milch bin ich gerne mal am Probieren. :)

Bei Netto habe ich gestern veganes Schnitzel, Soja-Schnetzel und Soja-Nuggets im Tiefkühlfach entdeckt, falls jemand von euch sowas gerne isst.

Conny
27.04.2015, 00:10
Ich hab vom Edeka die vegane Fleischwurst probiert, pfui Spinne, die kauf ich nicht mehr, find ich nicht wirklich lecker :rw: Jetzt hab ich noch die Salami zum probieren und die Leberwurst, ich hoffe beides ist besser.

Taty
27.04.2015, 06:36
ich warte ja immernoch, dass es bei Aldi irgendwann mal irgendwas in die Richtung gibt, das wäre genial :strick:

Aldi hat aber durchaus leckere Veggiesachen, hab letztens Würstchen gehabt, die angebraten sehr lecker waren, dann hab ich die Tage so Fleischbällchen gekauft, die sind auch lecker.



Wie viel kostet die denn?
Find es echt schade das die Ersatzmilch noch so viel mehr kostet als Kuhmilch. Müsste ja eigentlich anders herum sein....
Ernähre mich vegetarisch, aber bei der Milch bin ich gerne mal am Probieren. :)


Auch knapp 2 € :rolleye:

Gast
27.04.2015, 10:49
Find es echt schade das die Ersatzmilch noch so viel mehr kostet als Kuhmilch. Müsste ja eigentlich anders herum sein....

Falsch! Normalerweise müsste Kuhmilch ebenso teuer sein wie pflanzliche Milch, damit für die Landwirte auch was hängen bleibt. Der Liter Milch kostet derzeit knapp 60 ct. 33 ct erhält der Landwirt für die Rohmilch. Wovon soll er noch leben? Auch wenn ich keine Milch mehr konsumiere und die Milchindustrie sehr kritisch sehe, wenn nicht ordentlich für ein Produkt bezahlt wird, leidet generell die Qualität.

Kimmy
27.04.2015, 11:02
Ich habe gestern egane Ravioli selber gemacht. Mir haben sie wunderbar geschmekct, für meinen Omni-Freund hätte mehr Tomate an das hack gekonnt, aber das wird noch optimiert.

Bin gerade in einem totalen Flow, was das selber machen angeht.

Letztens Seitanwürstchen, dann die Ravioli, am Wochenende giobt es wieder Käse-Quesadillas ... Just love it!!

*Dani*
27.04.2015, 11:27
ich warte ja immernoch, dass es bei Aldi irgendwann mal irgendwas in die Richtung gibt, das wäre genial :strick:

Aldi hat aber durchaus leckere Veggiesachen, hab letztens Würstchen gehabt, die angebraten sehr lecker waren, dann hab ich die Tage so Fleischbällchen gekauft, die sind auch lecker.

Die Bällchen find ich auch lecker. Ebenso das Veggie-Geschnetzelte. Das Veggie-Hack hat mir nicht so geschmeckt.

Taty
27.04.2015, 14:21
Passt ja gerade zum Thema:

https://www.openpetition.de/petition/online/pflanzenmilch-staatlich-foerdern-und-bei-der-mehrwertsteuer-als-grundnahrungsmittel-einstufen

Alexandra K.
27.04.2015, 14:27
Aldi hat aber durchaus leckere Veggiesachen, hab letztens Würstchen gehabt, die angebraten sehr lecker waren
Auch kalt direkt aus der Packung sind sie lecker :rw:

Taty
27.04.2015, 14:43
Auch kalt direkt aus der Packung sind sie lecker :rw:

Trau ich mich nicht mehr:rollin:, Veggiewürste esse ich nur noch angebraten, nicht roh und nicht gekocht:rollin::rollin:

Conny
27.04.2015, 14:48
Auch kalt direkt aus der Packung sind sie lecker :rw:

Trau ich mich nicht mehr:rollin:, Veggiewürste esse ich nur noch angebraten, nicht roh und nicht gekocht:rollin::rollin:

Ich auch nicht, hab mal welche kalt gegessen, nie wieder :rw: Letztens hab ich mir Veggie Wiener gekauft und ins Wasser geschmissen, wäh pfui bäh, die waren danach aufgequollen und ganz matschig, obwohl sie nicht lange im Wasser gebadet haben.

Alexandra K.
27.04.2015, 15:14
Auch kalt direkt aus der Packung sind sie lecker :rw:

Trau ich mich nicht mehr:rollin:, Veggiewürste esse ich nur noch angebraten, nicht roh und nicht gekocht:rollin::rollin:

Ich auch nicht, hab mal welche kalt gegessen, nie wieder :rw: Letztens hab ich mir Veggie Wiener gekauft und ins Wasser geschmissen, wäh pfui bäh, die waren danach aufgequollen und ganz matschig, obwohl sie nicht lange im Wasser gebadet haben.

Deswegen esse ich sie kalt, wenn sie warm sind schmecken sie mir nicht mehr . Da entsteht dann so ein Kaiserschmarrn Geschmack ....

Conny
27.04.2015, 15:20
Vielleicht waren auch die Würstchen einfach nicht gut, ich denke, die hätten auch nicht warm oder angebraten geschmeckt. Ich hab eh noch keine Würstchen gefunden die wirklich richtig toll waren, gut ja aber nicht wirklich super.

Kassandra
27.04.2015, 15:58
:rollin: dann hab ich wohl einen verqueren Geschmack.
Ich habe letztens bei kochen von Kartoffeln und Möhren für Suppe die Vveganen Landjäger drauf gelegt, in der Hoffnung, etwas Räuchergeschmack gehe ins Kochwasser über... Dabei wurde der Landjäger auch noch schön weich :rw: hat mir gut gefallen, da ich den dann in die Suppe geschnippelt habe. :good:

Goofy
27.04.2015, 16:59
Find es echt schade das die Ersatzmilch noch so viel mehr kostet als Kuhmilch. Müsste ja eigentlich anders herum sein....

Falsch! Normalerweise müsste Kuhmilch ebenso teuer sein wie pflanzliche Milch, damit für die Landwirte auch was hängen bleibt. Der Liter Milch kostet derzeit knapp 60 ct. 33 ct erhält der Landwirt für die Rohmilch. Wovon soll er noch leben? Auch wenn ich keine Milch mehr konsumiere und die Milchindustrie sehr kritisch sehe, wenn nicht ordentlich für ein Produkt bezahlt wird, leidet generell die Qualität.

Ich habe doch nirgendswo behauptet das ich die Kuhmilchpreise in Ordnung finde. Der Aufwand dort ist doch viel aufwändiger als aus Getreide etc. Milch herzustellen.
Deswegen sagte ich ja, das die Preise getauscht werden müssten.

Gast
27.04.2015, 17:23
Find es echt schade das die Ersatzmilch noch so viel mehr kostet als Kuhmilch. Müsste ja eigentlich anders herum sein....

Falsch! Normalerweise müsste Kuhmilch ebenso teuer sein wie pflanzliche Milch, damit für die Landwirte auch was hängen bleibt. Der Liter Milch kostet derzeit knapp 60 ct. 33 ct erhält der Landwirt für die Rohmilch. Wovon soll er noch leben? Auch wenn ich keine Milch mehr konsumiere und die Milchindustrie sehr kritisch sehe, wenn nicht ordentlich für ein Produkt bezahlt wird, leidet generell die Qualität.

Ich habe doch nirgendswo behauptet das ich die Kuhmilchpreise in Ordnung finde. Der Aufwand dort ist doch viel aufwändiger als aus Getreide etc. Milch herzustellen.
Deswegen sagte ich ja, das die Preise getauscht werden müssten.

War von mir etwas ungeschickt ausgedrückt - wir meinen wohl beide das Gleiche :umarm:.

stjarna
28.04.2015, 17:58
Hausärztlichen Check up mit Bravour bestanden. Man gratulierte mir zu meinen unglaublich beneidenswerten Blutwerten und fragte, wo ich mein Protein hernehme. :peace:

Vivien
28.04.2015, 18:50
Hausärztlichen Check up mit Bravour bestanden. Man gratulierte mir zu meinen unglaublich beneidenswerten Blutwerten und fragte, wo ich mein Protein hernehme. :peace:

:rollin:

Alexandra K.
28.04.2015, 19:09
Hausärztlichen Check up mit Bravour bestanden. Man gratulierte mir zu meinen unglaublich beneidenswerten Blutwerten und fragte, wo ich mein Protein hernehme. :peace:

:rollin:

Jupp, das dachte ich auch gerade :rollin:

stjarna
29.04.2015, 14:40
Hausärztlichen Check up mit Bravour bestanden. Man gratulierte mir zu meinen unglaublich beneidenswerten Blutwerten und fragte, wo ich mein Protein hernehme. :peace:

:rollin:

Jupp, das dachte ich auch gerade :rollin:

:zwink:

Franziska T.
29.04.2015, 14:51
ich warte ja immernoch, dass es bei Aldi irgendwann mal irgendwas in die Richtung gibt, das wäre genial :strick:

Aldi hat aber durchaus leckere Veggiesachen, hab letztens Würstchen gehabt, die angebraten sehr lecker waren, dann hab ich die Tage so Fleischbällchen gekauft, die sind auch lecker.



Ich sehe gerade, das sollte auch nicht Aldi heißen sondern Lidl :patsch:
Bei Aldi gibt es definitiv einige leckere Sachen, da kaufe ich auch mal was, wenn ich dann mal beim Aldi vorbei komme.
Aber Lidl hat echt nichts..

Gast
29.04.2015, 16:47
Hat schonmal jemand "Sojatrockenfleisch" = Soy Jerk probiert :rw:? Nein? Dann habt ihr nix verpasst :rollin:. Usselig süss das Zeug... Aber gabs im Mengenrabatt, da muss man das dann ja kaufen, nech?

Kassandra
29.04.2015, 17:56
Ich glaube Stjarna war es: heute gab es im Aldi auch die Sorte Vanille

Astrid
29.04.2015, 17:59
Hat schonmal jemand "Sojatrockenfleisch" = Soy Jerk probiert :rw:? Nein? Dann habt ihr nix verpasst :rollin:. Usselig süss das Zeug... Aber gabs im Mengenrabatt, da muss man das dann ja kaufen, nech?

Das hab ich mal im veganz probiert und ich fand es ziemlich bäh.

stjarna
29.04.2015, 18:00
Ich glaube Stjarna war es: heute gab es im Aldi auch die Sorte Vanille

Richtig. :D Das ist prima. Werde den mal testen. Wie hoch ist der Zuckergehalt in dem Aldi-Joghurt?

Taty
29.04.2015, 18:47
Ich sehe gerade, das sollte auch nicht Aldi heißen sondern Lidl :patsch:
Bei Aldi gibt es definitiv einige leckere Sachen, da kaufe ich auch mal was, wenn ich dann mal beim Aldi vorbei komme.
Aber Lidl hat echt nichts..

Ich boykotiere Lidl mittlerweile, hab da eigentlich immer eingekauft, aber die weigern sich ja partout Veggiesachen und ein grösseres Bioangebot anzubieten, fahre jetzt immer 500 meter zum Aldi.
Halt doof, wenn man nicht wählen kann

Kassandra
29.04.2015, 21:46
Ich glaube Stjarna war es: heute gab es im Aldi auch die Sorte Vanille

Richtig. :D Das ist prima. Werde den mal testen. Wie hoch ist der Zuckergehalt in dem Aldi-Joghurt?

Kann ich dir nicht sagen, hab kein mitgenommen

Gast
30.04.2015, 07:05
Hat schonmal jemand "Sojatrockenfleisch" = Soy Jerk probiert :rw:? Nein? Dann habt ihr nix verpasst :rollin:. Usselig süss das Zeug... Aber gabs im Mengenrabatt, da muss man das dann ja kaufen, nech?

Das hab ich mal im veganz probiert und ich fand es ziemlich bäh.

Ja, so kann man es auch sagen :D. Hab die letzten beiden Packungen heute morgen entsorgt. Es fand sich auch unter den Kollegen kein Abnehmer :rw:.

Gast***
02.05.2015, 07:26
Ich bin heute auf der Veggie-Expo in München. Wir haben da einen Stand. Bin mal gespannt, was es an den Nachbarständen so alles zu sehen und zu probieren :rw: gibt...

http://www.veggieexpo.de

Astrid
02.05.2015, 07:31
Ich bin heute auf der Veggie-Expo in München. Wir haben da einen Stand. Bin mal gespannt, was es an den Nachbarständen so alles zu sehen und zu probieren :rw: gibt...

http://www.veggieexpo.de

Ach blöd, das ist weit weg...

Franziska T.
02.05.2015, 14:05
Ich boykotiere Lidl mittlerweile, hab da eigentlich immer eingekauft, aber die weigern sich ja partout Veggiesachen und ein grösseres Bioangebot anzubieten, fahre jetzt immer 500 meter zum Aldi.
Halt doof, wenn man nicht wählen kann

Für denn "Alltagseinkauf" ist es für uns halt einfach nervig, zu Aldi zu laufen, ist eben doch ne Ecke weiter - und wenn man zu Fuß unterwegs ist, muss man den gekauften Kram ja auch noch zur Wohnung bekommen...
Aber ich habe noch Hoffnungen auf den Aldi, der wohl an unserer Uni entstehen soll, dann könnte man da direkt einkaufen, das wäre vielleicht was. Mal schauen. :strick:

Sylke
02.05.2015, 20:31
Alpro Cremoso Zitronenkuchen. :herz: Muss ich dringend nächste Woche viele Pötte kaufen. Der Testtopf war ratzfatz leer.

vronirizzoli
02.05.2015, 20:49
Ich sehe gerade, das sollte auch nicht Aldi heißen sondern Lidl :patsch:
Bei Aldi gibt es definitiv einige leckere Sachen, da kaufe ich auch mal was, wenn ich dann mal beim Aldi vorbei komme.
Aber Lidl hat echt nichts..

Ich boykotiere Lidl mittlerweile, hab da eigentlich immer eingekauft, aber die weigern sich ja partout Veggiesachen und ein grösseres Bioangebot anzubieten, fahre jetzt immer 500 meter zum Aldi.
Halt doof, wenn man nicht wählen kann


Lidl hat bei uns inzwischen einige Veggie-Fertiggerichte und so'ne komische 'Wurst', so wie es Rügenwalder gerade hat. Schmeckt ganz okay, und besser als nix. Die eine Sorte 'Wurst' ist mit Gurke, das schmeckt sogar ganz gut.
Aber alles nix für Veganer, ist überall Ei und so Zeugs drin, was doch irgentwie 'mit Tier' zu tun hat...

Taty
03.05.2015, 08:10
Alpro Cremoso Zitronenkuchen. :herz: Muss ich dringend nächste Woche viele Pötte kaufen. Der Testtopf war ratzfatz leer.

Nimm noch Apfelstrudel dazu :herz::herz::herz::herz::herz:

Sylke
03.05.2015, 09:24
Alpro Cremoso Zitronenkuchen. :herz: Muss ich dringend nächste Woche viele Pötte kaufen. Der Testtopf war ratzfatz leer.

Nimm noch Apfelstrudel dazu :herz::herz::herz::herz::herz:

Ok :rollin:

Gast***
03.05.2015, 16:08
Hatte hier schon jemand die Produkte von Nature Gourmet?
Das Schnitzel ist echt toll! :love:

Nadine G.
03.05.2015, 17:31
Hatte hier schon jemand die Produkte von Nature Gourmet?
Das Schnitzel ist echt toll! :love:



Ja schon probiert-fand ich auch nicht schlecht. Wobei mir die Valess-Sachen irgendwie eher zusagen.

Franziska T.
03.05.2015, 20:02
Wobei mir die Valess-Sachen irgendwie eher zusagen.

Die dann aber nicht mehr Vegan sind :rw:

Ich habe neulich ganz leckeres, einfaches, Veganes Mousse au Chocolat gemacht:
http://www.brigitte.de/rezepte/koch-trends/schokoladenmousse-1237467/?utm_source=RUN_chefkoch.de&utm_medium=text&utm_campaign=veeseo_RUN


jetzt bin ich gerade auf der Suche nach Rezepten für Soßen/Dipps zum Grillen. Wenn da jemand irgendwelche Lieblinge hat, her damit :)

Sylke
03.05.2015, 21:46
Hatte hier schon jemand die Produkte von Nature Gourmet?
Das Schnitzel ist echt toll! :love:

Die Frikadellen sind auch super. Mache ich immer auf meine Burger. :herz: Und von Garden Gourmet das Pfeffersteak (oder so ähnlich). :good:

Vivien
04.05.2015, 09:04
Hatte hier schon jemand die Produkte von Nature Gourmet?
Das Schnitzel ist echt toll! :love:

Die Frikadellen sind auch super. Mache ich immer auf meine Burger. :herz: Und von Garden Gourmet das Pfeffersteak (oder so ähnlich). :good:

Nicht vegan. :rw:

Conny
04.05.2015, 14:42
Die vegane Salami vom Edeka schmeckt ganz gut, hab sie gestern mal aufgemacht und probiert :)

Alexandra K.
04.05.2015, 16:04
jetzt bin ich gerade auf der Suche nach Rezepten für Soßen/Dipps zum Grillen. Wenn da jemand irgendwelche Lieblinge hat, her damit
Bananensauce: Banane matschen, ne Menge Curry =fertig !

Andrea
04.05.2015, 19:13
jetzt bin ich gerade auf der Suche nach Rezepten für Soßen/Dipps zum Grillen. Wenn da jemand irgendwelche Lieblinge hat, her damit :)

Noch nicht probiert, aber grade entdeckt:

Mangosalsa
1 kleine Mango (schälen und in kleine Würfel schneiden)
1 Laichzwiebel (fein hacken)
1 rote Peperoni (entkernen und fein hacken)
1 TL Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette
Salz und Pfeffer

Werde ich demnächst mal testen.

Maren
04.05.2015, 20:09
Heute gabs zum ersten mal das Soja-Joghurt vom Aldi. Hmpf...gibt sicher schlimmeres, aber meins ist das nicht... :weg:
Irgendwie sehr sämig für ein Jughurt, das hab ich bei anderen Sojajoghurts nicht gehabt.

Sylke
06.05.2015, 12:47
Hatte hier schon jemand die Produkte von Nature Gourmet?
Das Schnitzel ist echt toll! :love:

Die Frikadellen sind auch super. Mache ich immer auf meine Burger. :herz: Und von Garden Gourmet das Pfeffersteak (oder so ähnlich). :good:

Nicht vegan. :rw:

Da ich ja schrieb "oder so ähnlich", ist es doch vegan. Von Garden Gourmet gibt es gar keine Pfefferstekas, kann ergo auch nicht vegan sein. :rw: :rollin:Gemeint war nämlich das hier http://www.naturegourmet.eu/de/produkte/veganes-pfeffer-grill-steak Und das ist vegan und vor allem saulecker. Hatte mich nur markentechnisch verschrieben. :rw:

Kassandra
06.05.2015, 17:03
Hatte hier schon jemand die Produkte von Nature Gourmet?
Das Schnitzel ist echt toll! :love:

Die Frikadellen sind auch super. Mache ich immer auf meine Burger. :herz: Und von Garden Gourmet das Pfeffersteak (oder so ähnlich). :good:

Nicht vegan. :rw:

Da ich ja schrieb "oder so ähnlich", ist es doch vegan. Von Garden Gourmet gibt es gar keine Pfefferstekas, kann ergo auch nicht vegan sein. :rw: :rollin:Gemeint war nämlich das hier http://www.naturegourmet.eu/de/produkte/veganes-pfeffer-grill-steak Und das ist vegan und vor allem saulecker. Hatte mich nur markentechnisch verschrieben. :rw:

Das hatten wir letztens aufm Grill, waren begeistert :good:

Gast
06.05.2015, 17:11
Da habe ich Kai und mich heute angemeldet:

http://www.falkenhorst20.de/vegan-zum-kennenlernen.html

:froehlich::froehlich::froehlich:

Taty
06.05.2015, 17:44
Da habe ich Kai und mich heute angemeldet:

http://www.falkenhorst20.de/vegan-zum-kennenlernen.html

:froehlich::froehlich::froehlich:

Cool:froehlich::froehlich::froehlich:

Nora
06.05.2015, 20:32
Hallo zusammen,

ich bin ein Neuling! Habe seit einiger Zeit nur Biofleisch gegessen und wenig davon, seit zwei Wochen teste ich das Vegetarierdasein aus - finde es eine super Sache :good:!
Auf das Risiko hin, dass diese Würstchen schon in diesem Thread genannt wurden, kann ich die Tofu Mini-Wiener von Taifun empfehlen! Ich hab sie auf Brot oder Brötchen kalt gegessen und sehr genossen. Tofu aus Europa :good::
https://www.taifun-tofu.de/de/mini-wiener

Ein wenig in Richtung vegan würde ich auch gerne probieren, bin aber noch etwas einfallslos :rw:.

Gern hab ich in letzter Zeit die Vorzugsmilch von demeter genommen, bei der das Kalb 3 Monate bei der Mutterkuh bleibt. Besser: Auch Haferdrinks und Milch aus Wasser und Mandelmus schmecken mir gut! Da hab ich also Ideen.

Aber: Was nehmt ihr als Ei-Ersatz? Ich hatte die "HennenGockelEier" entdeckt, bei denen man die Aufzucht männlicher Legehennen unterstützt. http://www.gefluegelhof-rothaeusle.de/produkte/ Aber ich würde gern einen Ei-Ersatz testen. Im dm hab ich nur einen mit Palmöl gefunden, da war ich skeptisch (oder muss man das nicht sein :denk:?). Habt ihr eine gute Alternative, zum Beispiel im Kuchen? Welche Sorte könnt ihr empfehlen? Oder wisst ihr, wo hier in diesem tollen Thread schon etwas zum Ei-Ersatz steht :rw:? Danke!

Liebe Grüße, Nora

kristin83
06.05.2015, 20:57
Also wenns nur um Kuchen geht - da gibts auch gute Rezepte ohne Ei, hier zb: http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/
Ansonsten nehmen viele Apfelmus als Eiersatz im Kuchen. Ich glaub Banane geht auch. Hab ich aber beides selber noch nicht probiert.

Kassandra
06.05.2015, 22:06
Im dm gibt es Ei Ersatz?

Nora
07.05.2015, 00:19
Super, dass mit dem Apfelmus teste ich aus, dankeschön :flower:!
Ja, ich habe Ei-Ersatz heute im dm entdeckt. Es stand in der Nähe von der Bio-Schokolade und der Ovomaltine Crunchy Creme. Leider weiß ich die Firma nicht mehr. Aber der Firmenname begonn mit der Zahl 3 :girl_haha:. Drauf stand auf jeden Fall Ei-Ersatz!

Simmi14
07.05.2015, 00:28
Ich hab Apfelmus, Rhabarbermus und Banane schon erfolgreich bei Kuchen benutzt. Man muss nur etwas auf die Feuchtigkeit achten, evtl. etwas mehr Mehl nehmen, dann klappt das! :flower:

Am Samstag grille ich mit den Bärlauchknackerle von Max Tofu, die schmecken mir ziemlich gut! :good:

Kassandra
07.05.2015, 01:25
Super, dass mit dem Apfelmus teste ich aus, dankeschön :flower:!
Ja, ich habe Ei-Ersatz heute im dm entdeckt. Es stand in der Nähe von der Bio-Schokolade und der Ovomaltine Crunchy Creme. Leider weiß ich die Firma nicht mehr. Aber der Firmenname begonn mit der Zahl 3 :girl_haha:. Drauf stand auf jeden Fall Ei-Ersatz!

Ich werde Ausschau halten :strick:

Franziska T.
07.05.2015, 14:45
Noch nicht probiert, aber grade entdeckt:

Mangosalsa
1 kleine Mango (schälen und in kleine Würfel schneiden)
1 Laichzwiebel (fein hacken)
1 rote Peperoni (entkernen und fein hacken)
1 TL Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette
Salz und Pfeffer

Werde ich demnächst mal testen.

Klingt gar nicht so schlecht. Vielleicht teste ich das fürs Grillen nächstes Wochenende mal, mal schauen.

Murmelchen
14.05.2015, 00:13
Ich habe heute morgen ein veganes Rühr-Tofu-Rezept getestet (als Rührei-Ersatz)

Es war natürlich etwas aufwendiger als ein Ei zu kochen, hat aber widererwarten super lecker geschmeckt und nach drei Gabeln total gesättigt.

Da ich auf Kohlenhydrate verzichten wollte und mir heute keine Brötchen gekauft habe, wollte ich es einfach mal ausprobieren.

Taty
14.05.2015, 12:49
Damit kann das grillen kommen:good:, totaaal lecker, tolle Konsistenz, geschmacklich Top:good::good::good:
Aldi überzeugt bisher mit allen Produkten, die ich so probiert habe:good:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2F3.bp.blogspot.com%2F-TZzj0opv3fo%2FUyvtt6g49vI%2FAAAAAAAAB8E%2F4x83svHQEBM%2Fs1600%2F01%2BBBQ%2BVeggie%2BGrillbratw%25C3%25BCrste%2BAldi%2BS%25C3%25BCd%2Bvegan%2B-%2BIMG_8929.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fvegan-tagein-tagaus.blogspot.com%2F2014%2F03%2Faldi-sud-veganes-bbq-grillsortiment.html&h=1600&w=1066&tbnid=fNkdSgnk5_6OiM%3A&zoom=1&tbnh=90&tbnw=60&usg=__SC5YsiZTw7rb4MHu2o6vs8L2suU%3D&docid=KMsDvjyez-3ZBM

Gast
14.05.2015, 18:48
Ich habe heute morgen ein veganes Rühr-Tofu-Rezept getestet (als Rührei-Ersatz)

Es war natürlich etwas aufwendiger als ein Ei zu kochen, hat aber widererwarten super lecker geschmeckt und nach drei Gabeln total gesättigt.

Da ich auf Kohlenhydrate verzichten wollte und mir heute keine Brötchen gekauft habe, wollte ich es einfach mal ausprobieren.

Da wollte ich auch schon immer mal bei. Ein bisschen fehlt mir das manchmal, so ein Rührei :love:. Bin ich ja ehrlich :rw:.

Simmi14
14.05.2015, 23:47
Rezept Rührei? :flower:

Nadine G.
15.05.2015, 04:10
Damit kann das grillen kommen:good:, totaaal lecker, tolle Konsistenz, geschmacklich Top:good::good::good:
Aldi überzeugt bisher mit allen Produkten, die ich so probiert habe:good:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2F3.bp.blogspot.com%2F-TZzj0opv3fo%2FUyvtt6g49vI%2FAAAAAAAAB8E%2F4x83svHQEBM%2Fs1600%2F01%2BBBQ%2BVeggie%2BGrillbratw%25C3%25BCrste%2BAldi%2BS%25C3%25BCd%2Bvegan%2B-%2BIMG_8929.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fvegan-tagein-tagaus.blogspot.com%2F2014%2F03%2Faldi-sud-veganes-bbq-grillsortiment.html&h=1600&w=1066&tbnid=fNkdSgnk5_6OiM%3A&zoom=1&tbnh=90&tbnw=60&usg=__SC5YsiZTw7rb4MHu2o6vs8L2suU%3D&docid=KMsDvjyez-3ZBM


Hier gab es die Tage diese Würstchen:

http://gardengourmet.de/producten.asp?id=6#/#iid=13&ms=2


Bisher die besten von allen, die ich jetzt probiert habe. Die von Aldi muss ich noch testen.

Hugin+Munin
15.05.2015, 09:11
Huhu,

ich weiß nicht, ob ihr es schon alle mitbekommen habt, aber von dem Fleischersatz bei Aldi Süd ist viels nicht mehr vegan:

http://vegan-tagein-tagaus.blogspot.de/2015/03/aldi-sudveggie-bbq-grillsortiment.html

Ich habe da beim letzten Mal als ich bei Aldi war, mal drauf geachtet und es stand leider auf fast allen Produkten nur noch vegetarisch drauf. Laut Zutatenliste waren aber unter den als vegetarisch gekennzeichneten doch noch ein paar vegane. Da muss man inzwischen leider sehr genau hinschauen, was ich sehr schade finde, weil die Sachen bei Aldi immer lecker und günstig waren :ohje:

Liebe Grüße, Kerstin

Hugin+Munin
15.05.2015, 10:05
121140

Ich mache für den Eiergeschmack noch zusätzlich Kala Namak dran. Sehr lecker :nicken:

Sandra
17.05.2015, 14:48
Habe gerade das Zitronen Pfeffer Schnitzel von Nature Gourmet gegessen - sehr lecker, gerade auch die Panade :love:

Kassandra
17.05.2015, 17:45
Ich muss nochmal vom Krawummel in Münster schwärmen :love:

Am Freitag hab ich einen super leckeren Burger dort gegessen und die Mayo war auch yummie :good:

121295

diefiete
23.05.2015, 16:06
Bekommt man dieses "Garden Gourmet" auch im normalen Handel? Wenn ja, wer bietet das bitte an? :rw: wollte gleich eh noch einkaufen

asty
23.05.2015, 16:20
http://www.abload.de/img/jvs5x.jpg


Muss euch mal mein Lieblingsessen zeigen
Kichererbsen-Möhren-chinakohl pfanne mit tomatenmark und senf. Und aldi kroketten:love:

Öhrchenfan
23.05.2015, 16:32
Bekommt man dieses "Garden Gourmet" auch im normalen Handel? Wenn ja, wer bietet das bitte an? :rw: wollte gleich eh noch einkaufen

Esels und E-Center auf jeden Fall

diefiete
23.05.2015, 16:33
Danke dir. Habe auch eben online den Shopfinder entdeckt. Sorry :flower:

Öhrchenfan
23.05.2015, 16:36
Gern.
Das erste sollte Edeka heißen. :rollin:

Kassandra
23.05.2015, 17:38
Hab gestern aus diesen Rinderfiletstreifen, von der Firma die auch Speckwürfel und Filetstreifen macht, Gulasch Suppe gemacht. Hab die nicht angebraten sondern nach dem anschmoren von Zwiebeln und Paprika im Sud mitgekocht... Zart weich, wie bei richtigem Gulasch
Bringt auch einen zusätzlichen Geschmack in die Suppe zusätzlich zu dem Gemüse


Link zu den Produkten
http://www.proviand.com/home/?L=2

Maren
23.05.2015, 21:54
Ich habe mir mal das Probierpaket von wiefleisch.de bestellt. Heute die Schinkenwürfel getestet - bin echt beeindruckt, die sind fast wie "echte"..!
Die anderen Sachen werde ich mir nach und nach vornehmen :rollin:

Claudia S.
23.05.2015, 21:59
Von Provomel gibts wohl seit Neuestem Reismilch mit Kokos und Ananas. Hammer!!!

Taty
24.05.2015, 07:21
Von Provomel gibts wohl seit Neuestem Reismilch mit Kokos und Ananas. Hammer!!!

Die gibts schon ne Weile, hab schon ewig eine Küche liegen:rollin::rollin:

Heute gehts aufn Vegan Street Day hier in Stuttgart:froehlich::froehlich:

Claudia S.
24.05.2015, 07:57
Du wieder!:rollin:

Taty
24.05.2015, 17:13
Ausbeute vom Vegan Street Day ...was ne geile Sahne :ohn:

121783

Valerie
24.05.2015, 18:36
Die ist der Hammer:good:
Gibt es hier mittlerweile auch beim real.
Die packe ich auch gerne mal in meinen Kaffee:love:

Taty
24.05.2015, 18:42
Gabs gerade mit Erdbeeren :herz: , muss mich beherrschen nicht die ganze Dose wegzuschlabbern :rw:

Hugin+Munin
24.05.2015, 18:56
Oh ja, die ist toll. Bei Kaufland gibt's die auch :good:

Claudia S.
24.05.2015, 19:04
Als Sahne mag ich nur Sojatoo. Kann das pur löffeln.

diefiete
24.05.2015, 20:47
Die Currywurst von Gourmet Garden ... :kotz:

Kassandra
24.05.2015, 21:23
Currywurst schmeckt immer sch... Egal woraus :rollin:

diefiete
24.05.2015, 22:15
nönönönönönönönönönö

Dann hast du noch nie eine gute gegessen :huch:

Gast
25.05.2015, 07:03
Es gibt eine sehr lecker CW von... jetzt fällt mir der Name nicht ein... Tofu Queen oder Curry Queen :rollin: - sehr lecker!

Taty
25.05.2015, 19:33
Ausbeute vom Vegan Street Day ...was ne geile Sahne :ohn:

121783

Gestern gekauft und heute war die Sahnedose leer :rw::rw::rw:

Sil
25.05.2015, 20:01
:rollin: War aber bestimmt gaaaanz leicht, weil vegan, laktosefrei, halal und überhaupt ... :girl_haha:

Taty
25.05.2015, 20:05
:rollin: War aber bestimmt gaaaanz leicht, weil vegan, laktosefrei, halal und überhaupt ... :girl_haha:

Voll, fluscht viel leichter, also auch kopfmässig und so :rollin::rollin::rollin:

Sil
25.05.2015, 20:10
:good: :rollin:

Murmelchen
26.05.2015, 08:18
Rezept Rührei? :flower:

Sorry Simmi, lese hier jetzt erst :rw:

Hier das Rezept:

Zutaten für 4 Portionen

150 g Bio-Räuchertofu
1 Zwiebel
400 g Bio-Naturtofu
1 Schuss Sojasoße
etwas Kurkuma
Salz und Pfeffer
n. B. Sojamilch oder Seidentofu
Öl
frischer Schnittlauch

Zwiebel (ich habe 2 Schalotten genommen) und Räuchertofu in Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne mit etwas Pflanzenöl anbraten.
Wenn die Zwiebel glasig ist, kommt der Schuss Sojasoße dazu. Natur-Tofu mit einer Gabel zerdrücken und in der Pfanne ca. 4 Minuten (je nach Geschmack auch länger) mitbraten, damit sich die Röstaromen gut entfalten. Kurkuma dazugeben und mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Wer das "Rührei" lieber etwas saftiger mag, gibt noch etwas Seiden-Tofu oder Sojamilch dazu. Zum Schluss den frischen Schnittlauch hinzugeben.

Guten Appetit *g*

Taty
26.05.2015, 14:00
Also die Alpro Soya Light ist ja schon sehr nah an der Milch dran, aber heute hab ich die mal gekauft und ich würde sagen, näher kommt man Kuhmilch geschmachklich nicht mehr :ohn:

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Provamel+Soya+Omega+3&tbm=shop&spd=11675305660062550958

:froehlich::froehlich::froehlich:

diefiete
26.05.2015, 14:03
Es gibt eine sehr lecker CW von... jetzt fällt mir der Name nicht ein... Tofu Queen oder Curry Queen :rollin: - sehr lecker!

Hatte so eine mal. Glaube, das war genau die. Da wurde mir schon vom Geruch schlecht :rollin: Männe wollte sie auch unbedingt probieren... wir mussten beide danach erstmal den Mund ordentlich mit Cola und Wasser auswaschen

Maike B
26.05.2015, 14:41
Ich habe mir heute mal das Testpaket von wiefleisch.de bestellt.... Bin gespannt....

Taty
26.05.2015, 14:51
Ich habe mir heute mal das Testpaket von wiefleisch.de bestellt.... Bin gespannt....

Halte uns bitte auf dem laufenden:D

Maike B
26.05.2015, 14:51
Ich habe mir heute mal das Testpaket von wiefleisch.de bestellt.... Bin gespannt....

Halte uns bitte auf dem laufenden:D

Yupp :D

Murmelchen
26.05.2015, 17:11
Also die Alpro Soya Light ist ja schon sehr nah an der Milch dran, aber heute hab ich die mal gekauft und ich würde sagen, näher kommt man Kuhmilch geschmachklich nicht mehr :ohn:

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Provamel+Soya+Omega+3&tbm=shop&spd=11675305660062550958

:froehlich::froehlich::froehlich:

Das finde ich auch :good:

Wir hatten letzten zur Rhabarber-Erdbeergrütze aber auch mal die Reismilch probiert, schmeckte auch dazu *g*

Claudia S.
26.05.2015, 17:21
Hab mir jetzt nen Kaffeefilter aus Porzellan bestellt und ein Buch mit Rezepten, wie man veganen Käse macht. Brauch bissel Abwechslung fürs Butterbrot. Achja, gärkorb hab ich auch bestellt, da ich nun wieder mehr Brote machen möchte. Mein Sauerteig wird heute auch fertig und dann mach ich aus einem Teil ein Kürbiskern-Möhren-Roggenbrot.

Murmelchen
26.05.2015, 17:55
Ich habe Andy ja schon ein wenig überzeugen können, nicht mehr so viel Fleisch zu essen. Letztens hat er sich freiwillig ein Packung vegane "Wiener Würste" gekauft. Da er davon ausging, diese auch wie normale Wiener roh essen kann, hat er 2 Stück nacheinander so verdrückt. Habe mir währenddessen die Zubereitung auf der Packung durchgelesen. Es steht drauf, dass man sie 5 Min. ins siedende Wasser, braten und grillen kann. Mmmh, er legte sich also die dritte Wurst ins heiße Wasser und war total empört. Sagte, ich solle bei der Firma anrufen, dass sie dann zum k...... schmeckt, roh wäre sie viel besser :girl_haha:

Ich habe sie neulich auch mal probiert in der Spargelsuppe und fand sie scheußlich :kotz:

Habe festgestellt, dass leider auch viele vegane Produkte mit Geschmacksverstärkern gepuscht werden (Glutamate, Hefeextrakte, Palmöl usw.).
Ich finde es noch recht schwierig, wirklich gesunde und schmackhafte vegane Lebensmittel zu finden. Mache schon einiges selbst, aber die Zeit fehlt mir dann doch dafür, gesund und vegan zu kochen.

nin-fan
26.05.2015, 20:43
Wir haben für uns das Kala Namak Salz entdeckt. Es ist leicht schwefelig und viele Veganer nutzen es wohl auch, um eine Art Ei-Geschmack zu bekommen. Man braucht wirklich nicht viel von diesem Salz. Ich schmecke zwar ehrlich gesagt nichts Ei-mäßiges, aber an und für sich mag ich das Aroma.

Murmelchen
26.05.2015, 21:32
Wir haben für uns das Kala Namak Salz entdeckt. Es ist leicht schwefelig und viele Veganer nutzen es wohl auch, um eine Art Ei-Geschmack zu bekommen. Man braucht wirklich nicht viel von diesem Salz. Ich schmecke zwar ehrlich gesagt nichts Ei-mäßiges, aber an und für sich mag ich das Aroma.

Habe hier ja mein Rühr-Tofu-Rezept eingestellt. Dafür braucht man kein Kala Namak Salz. Das schmeckt auch ohne super *g*

nin-fan
26.05.2015, 22:17
Wir haben für uns das Kala Namak Salz entdeckt. Es ist leicht schwefelig und viele Veganer nutzen es wohl auch, um eine Art Ei-Geschmack zu bekommen. Man braucht wirklich nicht viel von diesem Salz. Ich schmecke zwar ehrlich gesagt nichts Ei-mäßiges, aber an und für sich mag ich das Aroma.

Habe hier ja mein Rühr-Tofu-Rezept eingestellt. Dafür braucht man kein Kala Namak Salz. Das schmeckt auch ohne super *g*

Wir machen das Rühr-Zeugs mit Kichererbsen und Spinat, dazu ist das Salz so was von perfekt.
Mit Tofu mag ich es inzwischen nicht mehr so sehr.

Alexandra K.
26.05.2015, 22:35
@Murmelchen
Ich stimme Andy zu, ich esse diese Würste auch am liebsten und nur kalt. :rollin:

Simmi14
26.05.2015, 23:33
Danke für beide Rührei-Rezepte! :flower:

Dandelina
27.05.2015, 00:11
Wir haben für uns das Kala Namak Salz entdeckt. Es ist leicht schwefelig und viele Veganer nutzen es wohl auch, um eine Art Ei-Geschmack zu bekommen. Man braucht wirklich nicht viel von diesem Salz. Ich schmecke zwar ehrlich gesagt nichts Ei-mäßiges, aber an und für sich mag ich das Aroma.

:flower: Danke, nin-fan :flower:
Ich weiß kaum mehr wie Eier wirklich schmecken (mochte ich nie gerne) und dachte öfters ich hätte Geschmacks-Halluzinationen :rw: :rollin::rollin:
Hatte schon meiner Falafel-Bude unterstellt, dass sie da manchmal Eier unterrühren. :rollin::rollin: Dann ist ja alles in Ordnung :girl_haha:

Maren
27.05.2015, 00:22
Ich habe mir heute mal das Testpaket von wiefleisch.de bestellt.... Bin gespannt....

Nachdem die "Schinkenwürfel" schon gut abgeschnitten hatten hab ich auch "Hühnchen" probiert - ist auch gut. Aber statt 5 Sternen würd ich eher nur 4 geben.
Das "Hack" hab ich ich eine Bolognaise-Sauce hinein getan - sehr lecker!

Taty
27.05.2015, 08:01
Hat jemand einfache, aber todsichere Kuchenrezepte?? Würde an meinem Geburtstag gerne was veganes backen, sollte aber schon super schmecken :rw::rollin:

Taty
27.05.2015, 08:05
Ich wollte den machen:

http://vegan-und-lecker.de/2012/04/15/kirschkuchen-mit-mandeln-und-schokolade/

Aber bisher von Euch erprobtes wäre natürlich noch besser:D

Simmi14
27.05.2015, 10:26
http://www.chefkoch.de/rezepte/494031143810526/Canadian-Apple-Pie.html

Den kannst du super vegan abwandeln, einfach Alsan Bio statt Butter und statt der Eier Banane oder Apfelmus. Ich mache wegen der größeren Feuchtigkeit dann 100g Mehl und etwas mehr Backpulver dran, statt der Haferflocken gehen auch gut gemahlene Haselnüsse/ Mandeln. :D

Claudia S.
27.05.2015, 10:54
Hast Du nen Türkenladen in der Nähe bei Dir, Taty?

Taty
27.05.2015, 11:51
Hast Du nen Türkenladen in der Nähe bei Dir, Taty?

Ja, in grober Nähe :D

kristin83
27.05.2015, 12:13
Der wurde hier schon öfter erwähnt: http://cakeinvasion.de/saftiger-schokokuchen-vegan-laktosefrei/
Hab ihn selber auch schon mehrfach gemacht - lecker. Kann man auch gut noch Früchte o.ä. rein machen.

Claudia S.
27.05.2015, 12:39
Hast Du nen Türkenladen in der Nähe bei Dir, Taty?

Ja, in grober Nähe :D

Dann schau, ob sie da rohe Datteln haben. Diese sind meist in einem kleinen Karton und darin in Folie offen reingelegt und ungeschwefelt. Ansonsten musst DU mal nach Medjoul-Datteln suchen. Meist im Reformhaus oder Bio-laden.

Dann kannst Du nämlich nen ganz easy Quark-Käse-Kuchen machen.

200 g Dinkelmehl
1 EL Backpulver
125 g Alsan, kalte
60g Datteln
3 EL Kakaopulver
Klecks pflanzliche Milch

Das alles schön vermengen, die Datteln ggf vorher noch klein schneiden- Achtung das ist Gemansche.

Damit den gefetten Tortenboden auslegen und den Rand hochformen.

Dann 2 Packungen Seidentofu
Abrieb von 2 Bio-Zitronen
100 g Zucker, braun oder auch hier wieder kleingemanschte Datteln als Ersatz
das Mark einer Vanilleschote
1 grosses Glas Schattenmorellen

Schattenmorellen abtropfen, die Kirschen auf dem Teigboden verteilen.

Seidentofu, Zitronenabrieb, Zucker, Vanillemark gut vermengen und dann auf den Kirschen verteilen.

Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 160°C eine Stunde backen.

Taty
27.05.2015, 13:40
Ist mir schon wieder nicht einfach genug:rollin::rw::kiss::kiss::kiss:

Edeka kommt hier ausm veganisieren gar nicht mehr raus:rollin::rollin: :ohn: :ohn:

Veganes Eis ( gibts wahrscheinlich schon länger, ich habs nur eben erst entdeckt:rollin:

122005

122006

Dann gehts weiter mit ner neuen Veganen Theke :ohn:

122007

122008

122009

122010

122011

122012

Kirsi
27.05.2015, 14:58
Hallo Taty,

ich habe anfänglich sehr gerne den Mandarinenkuchen gebacken - supereasy und gelingt immer (auch ohne den Joghurt, den habe ich nie reingemacht). Rezept hier:

http://www.chefkoch.de/rezepte/2033751329601537/Mandarinenkuchen-mit-Sojajoghurt.html

Schnöder Zitronenkuchen mit Guss als Blechkuchen -> auch einfachst!

Und immer wieder gerne: Crumble!

Rezept hier: (musst Du noch veganisieren)

http://www.chefkoch.de/rezepte/760841178803067/Apple-crumble.html

Und wenn es total einfach gehen soll, dann gibt es Bau(c?)k doch Backmischungen :rollin:

Taty
27.05.2015, 15:05
Den Mandarinenkuchen hab ich auch schon ein paar Mal gemacht und fand ihn gut, wäre auch noch noch so mein Plan B :D:kiss:

Claudia S.
27.05.2015, 15:13
http://abload.de/img/img_83539yuf6.jpg

Taty
27.05.2015, 15:57
Ohhhhhh :herz:, denke da mach ich noch Kirschen rein:froehlich:
Und als frisches Pendant vielleicht noch Apfel oder Mandarinenmuffins :good:

Ich kämpfe gerade mit mir , ob ich Kuhmilch fürn Kaffee anbiete oder bitte, wer braucht, soll sich selber welche mitbringen :rw:

kristin83
27.05.2015, 16:30
http://abload.de/img/img_83539yuf6.jpg

Klingt ähnlich wie der von Cakeinvasion weiter oben :good:

nin-fan
27.05.2015, 19:14
@Taty
Wow, sehr cooler Edeka :good:.
Das Eis ist übrigens richtig lecker. Von Valsoja gibt es auch eine Art Nutella, da könnte ich mich reinlegen. Davon haben wir immer mindestens 2 Gläser auf Vorrat da :rw::girl_haha:. Den Brotaufstrich bestellen wir allerdings immer.
Bei unserem Edeka gibt es auch noch Lupinen-Eis von Fa. Lupinesse. Ich hab aber gerade gesehen, dass sich beim Hersteller einiges ändert und sie nicht nur ihren Namen ändern, sondern auch ihr Produkt-Sortiment neu machen bzw erweitern http://www.madewithluve.de/die-produkte/ :good:

Taty
27.05.2015, 19:26
Real hat hier wohl auch Lupineneis:good:
Also ausgestattet sind wir hier im Süden wirklich extrem gut :ohn:

Maren
27.05.2015, 19:39
Da kann man echt neidisch werden - ich hab neulich auch mal geguckt, ob unser Edeka sowas auch hat - Fehlanzeige :(

Ihr seid gemein - wenn ich das so lese muss ich jetzt das eine oder andere Kuchenrezept ausprobieren, und das wo ich grad meine Diät durch hab...hoffentlich geht das nicht nach hinten los ...!:rollin:

nin-fan
27.05.2015, 20:01
Real hat hier wohl auch Lupineneis:good:
Also ausgestattet sind wir hier im Süden wirklich extrem gut :ohn:

Also das Kirscheis Vanilla Cherry von Lupinesse war göttlich. Ich bin schon betrübt, dass sie auf normale Sorten umstellen, aber teste diese natürlich auch :girl_haha:.
Wir sind zum Glück trotz ländlicher Region auch gut versorgt, 2 Bioläden in kleinen bis mittelgroßen Nachbarorten finde ich äußerst luxuriös. Und in Trier selber gibt es auch noch 3 Stück plus einem tollen Bio-Vollkornbäcker :good:.

Claudia S.
27.05.2015, 20:28
Hab vorhin 2 vegane Käse gemacht. Frischkäse und Brie. Sehr lecker.

nin-fan
27.05.2015, 20:33
Wie hast Du den Brie gemacht? Ist das sehr schwer zu machen?

Claudia S.
27.05.2015, 20:36
http://veganerteller.blogspot.de/2014/01/cashew-hefeschmelz-brie-vegan.html?m=1

Taty
27.05.2015, 20:37
Oh man, auch lecker :ohn2:

http://www.tinesveganebackstube.de/karottenkuchen/

nin-fan
27.05.2015, 20:43
http://veganerteller.blogspot.de/2014/01/cashew-hefeschmelz-brie-vegan.html?m=1

Danke :freun:. Hört sich lecker an, das werden wir irgendwann sicherlich mal ausprobieren.

Claudia S.
27.05.2015, 20:51
Oh man, auch lecker :ohn2:

http://www.tinesveganebackstube.de/karottenkuchen/

Möhrenkuchen geht immer

Daniela M.
28.05.2015, 09:27
Hallo ihr lieben. Ich lebe zwar nicht vegan (nicht einmal vegetarisch :secret: ) aaaaber ich hoffe, ich darf euch trotzdem an meinen Rezepten teilhaben lassen? *g* Denn ich koche sehr gern und oft vegan. Gestern gab es eine

Asia-Tofu-Pfanne (für zwei hungrige Mäuler):

Zutaten:

2 Zwiebeln
2 Paprika
2 Möhren
1/2 Glas asiatischer Zuckermais
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
125 g Champignons
125 g Sojasprossen
250 g Brokkoli (TK)
1 EL Sonnenblumenöl
2 TL Salz
175 g Räuchertofu


Tofu würfeln, knusprig braten, beseite stellen. In der Zwischenzeit Zwiebeln vierteln, alles andere an Gemüse in ca. die gleiche Größe schnippeln.
Zwiebeln glasig braten, Karotten dazu geben. Dann nach und nach das andere Gemüse dazu geben (je nachdem, wie schnell es gart bzw. wie knackig ihr es wollt). Tofu wieder unterrühren und Salz dazu geben. Auf kleiner Stufe garen lassen.


Für die dunkle, chinesische Sauce braucht ihr:

1 kl. Zwiebel
3-4 Zehen Knoblauch
3 TL Zucker
1-2 EL Sojasauce
1 EL Chilisauce
1 EL Süß-Sauer-Sauce
300 ml Wasser
1-2 TL Gemüsebrühe
1 EL Sonnenblumenöl
2-3 TL Speisestärke in 2 EL Wasser aufgelöst

Zwiebel fein Würfeln im Öl braten, bis die Würfel langsam braun werden. Zucker und gepressten Knoblauch hinzugeben und karamellisieren lassen. Mit Sojasauce ablöschen. Nun alle anderen Zutaten (bis auf Speisestärke) hinzugeben und 2min köcheln lassen. Sauce andicken. Danach zum Gemüse geben und servieren.

Richtig lecker wars und auch noch diätkonform. Yummie! :girl_dance:

Heute abend gibt's zum ersten Mal selbst gemachte Falafel mit Soja-Tzaziki und .... ja... mhm... Beilage steht noch nicht fest. Bin offen für Tipps. :D

Claudia S.
28.05.2015, 16:40
Hab vorhin 2 vegane Käse gemacht. Frischkäse und Brie. Sehr lecker.

http://abload.de/img/fullsizerenderlnabx.jpg

Köstlich hoch zehn. Gibts gleich nochmal. Der Frischkäse gefällt mir am besten.

Gast
28.05.2015, 17:29
Sieht echt gut aus der "Käse" :good:.

Conny
28.05.2015, 20:48
Hab vorhin 2 vegane Käse gemacht. Frischkäse und Brie. Sehr lecker.

http://abload.de/img/fullsizerenderlnabx.jpg

Köstlich hoch zehn. Gibts gleich nochmal. Der Frischkäse gefällt mir am besten.

Das würd ich jetzt auch essen :herz:

Taty
30.05.2015, 16:38
oh man, auch lecker :ohn2:

http://www.tinesveganebackstube.de/karottenkuchen/

:d

122209

Taty
30.05.2015, 18:24
http://abload.de/img/img_83539yuf6.jpg

:d


122255

122256

Claudia S.
30.05.2015, 18:32
Mit Kirschen? Ideeeeaaaallll!!!

Ich mach nachher Kokoseis mit Amarenakirschen, das wird dann pünktlich fertig sobald der Spargel verspeist wurde. :froehlich:

Taty
30.05.2015, 18:33
Ja hab schon ewig ein Glas Kirschen hier stehen, gleich mal aufgebraucht =D

Maike B
30.05.2015, 20:04
Sieht alles so lecker aus!!
Ich habe heute den Bacon von wiefleisch.de verarbeitet. Er ist gut, schmeckt auch schön rauchig aber wenn man vegane Fleischwurst oder den Taifun Räuchertofu kross anbrät erhält man ein ähnliches Ergebnis. Also kein 'must have' aber durchaus ein 'can have' *g*:D

nin-fan
31.05.2015, 16:17
Als wir gestern von Simone zurück gefahren sind, haben wir unterwegs in einem kleinen Mosel-Örtchen kurz bei einem Netto-Supermarkt gehalten, um im Back-Shop Brot zu kaufen.
Ich war erstaunt, dass ich in diesem Winzkaff veganes Brot kaufen konnte... von einem lokalen Bäcker, der diesen Back-Shop beliefert. Und noch Chia-Brot, das hab ich auch direkt mitgenommen.

Nadine G.
31.05.2015, 18:00
Ich hab mir gestern, als ich bei Real einkaufen war, eine Sojamilch mit Bananengeschmack mitgenommen. Ich bin gespannt.....

Taty
31.05.2015, 20:08
Meine beiden veganen Kuchen, inklusive der veganen Sahne kamen bei meinen Gästen suuper an und es waren "normale" Gäste:rollin::rollin::rollin:

Maike B
01.06.2015, 10:01
Erfahrungsbericht wiefleisch.de Teil II:
Gestern habe ich aus dem Rinder- und Hühnerfleischersatzdingsbums Gulasch gemacht.....
Auch hier ein ganz klares: kann man, muss man aber nicht.
Mein Fazit: ich werde das nicht mehr bestellen auch wenn mir die Inhaltsstoffe sympathischer sind weil es quasi reines Gemüse ist.
Aber der Preis und die Versandkosten sind mir dann doch zu hoch.

Gast
01.06.2015, 10:28
Also ich hatte am Samstag davon eine große Portion auf meinen Erbeeren:

http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-Sahne---Ei-Ersatz-Soyatoo-COCOS-WHIP-Kokos-Schlagcreme--300ml-,art-3435

Ok, es war die ganze Packung :rollin:. Aber es war sooooo lecker :love:.

Astrid
01.06.2015, 11:24
Ich hab gestern vom Spätshop meines Vertrauens mal Veganella mitgenommen. Soll eine Mozzarella-Alternative auf Cashew-Basis sein. Ich bin mal gespannt...

Gast
01.06.2015, 13:15
Ich hab gestern vom Spätshop meines Vertrauens mal Veganella mitgenommen. Soll eine Mozzarella-Alternative auf Cashew-Basis sein. Ich bin mal gespannt...

Cool, berichte mal ob es geschmeckt hat.

P.S.: schönes neues Profilbild :good:!

MandyZ
02.06.2015, 02:38
Ich habe wieder viele Bücher gelesen, die zu empfehlen sind. Aber mein Favorit ist u.a. "Vegan in Topform", gerade wenn man Sport macht oder sich gesund ernähren will. Da sind keine Soja, Weizenmehl und transfettlastigen Rezepte drin.
Was ich als Koch- und Backmuffel toll finde, für vieles gibt es die Rohkostvariante. Besonders die Energiebällchen und Snacks für zwischendurch sind lecker.

http://www.triathlon.de/buchtipp-vegan-in-topform-brendan-brazier-69068.html


Und eine tolle Seite mit, gerade für den Sommer, vielen veganen Rohkostrezepten. Von Kuchen über Brot bis Smoothies. Die Betreiberin der Seite wirkt sehr engagiert und sympathisch.

http://rohkostlady.de/

Sandra
02.06.2015, 08:04
Habe vorhin das Kochbuch von Vegan in Topform geordert. Mal schauen, ob ich mich der veganen Ernährung nicht doch annähern kann - bei dem Buch kommt mir entgegen, dass Soja & Co. wohl nicht enthalten sind. Ich steh nicht so sehr auf Soja bzw. die ganzen Ersatzprodukte.

Gestern war ich beim Syrer und das Menu wurde in vegan bestellt - seeeeehr lecker :good:

Maren
02.06.2015, 20:27
Habe vorhin das Kochbuch von Vegan in Topform geordert.
Oh, berichte mal bitte, das klingt nämlich sehr interessant!

MandyZ
02.06.2015, 20:59
Habe vorhin das Kochbuch von Vegan in Topform geordert.
Oh, berichte mal bitte, das klingt nämlich sehr interessant!

Ja, bin ich auch dafür. :)

Gast
03.06.2015, 08:52
Auch hier nochmal:

Ich habe neulich die "Vischstäbchen" von vegafit probiert und muss sagen :good:. Wer da aus alten Zeiten mal Bock drauf hat, der sollte sich die Dinger gönnen. Fein mit Kartoffelstampf :love: http://www.vegafit.de/produkte/visch/vegane-vischstaebchen.

Und wenn es denn mal draußen ist, werde ich mir dieses Buch anschaffen La Veganista Supefoods (http://www.amazon.de/Veganista-dich-gl%C3%BCcklich-Superfoods-Autoren-Kochb%C3%BCcher/dp/383384468X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1433314297&sr=8-3&keywords=la+veganista)

Ich finde die Bücher von ihr total super :good:!

Sandra
03.06.2015, 22:01
Habe vorhin das Kochbuch von Vegan in Topform geordert.
Oh, berichte mal bitte, das klingt nämlich sehr interessant!

Ja, bin ich auch dafür. :)

Kam heute an und ich blätterte erstmal etwas in die Rezepte rein - und fand nach nur ein paar Seiten schon zig Sachen, die reizen :rollin: den Blaubeer-Chia-Frühstückspudding probiere ich übermorgen früh aus, die meisten Zutaten habe ich da.

MandyZ
03.06.2015, 22:40
Habe vorhin das Kochbuch von Vegan in Topform geordert.
Oh, berichte mal bitte, das klingt nämlich sehr interessant!

Ja, bin ich auch dafür. :)

Kam heute an und ich blätterte erstmal etwas in die Rezepte rein - und fand nach nur ein paar Seiten schon zig Sachen, die reizen :rollin: den Blaubeer-Chia-Frühstückspudding probiere ich übermorgen früh aus, die meisten Zutaten habe ich da.

:good:
Mich haben auch gleich die süßen Sachen angesprochen :rw: Diese Energiebällchen,-Riegel sind sooooo lecker.

Sandra
04.06.2015, 06:48
Bin jetzt gerade bei den Suppen und Beilagen und total geflasht :rollin: nehme das Buch mit zum heutigen Seminar und werde in den Pausen nochmal blättern und überlegen, was ich heute Abend schon machen bzw für morgen vorbereiten kann :good:

Morgen kommt eeeeendlich mein Esstisch und dann 'lohnt' es sich auch etwas aufwendiger zu kochen und gesitteter am schönen Tisch zu genießen :good:

Sandra
04.06.2015, 19:24
Habe heute schon die ersten beiden Sachen ausprobiert:

122540

Ofengebackene Süßkartoffeln mit Knoblauch und Thymian (ich nahm Rosmarin mangels Thymian) und Gebackener Blumenkohl. Gerade letzterer ist sooooo köstlich! Und kalorienarm, das freut die Waage :froehlich:

Gast**
04.06.2015, 19:36
Sind das einfache Rezepte oder mit Zutaten,die man erstmal googlen muss? :D

Das schaut super aus!

Sandra
04.06.2015, 19:43
Teils teils :rollin: viele Rezepte sind mit seltsamen Gewürzen oder sowas wie Hanfsamen, Chiasamen, Meeresalgen etc. - aber dafür gibt es keine typischen Fleischersatzprodukte, die ja zumeist aus Soja oder Seitan oder Tofu bestehen. Und gerade das kommt mir sehr gelegen. Ich denke, die "Grundausstattung" könnte recht teuer werden, aber da schaue ich erstmal, welche Rezepte ich überhaupt nachbasteln will bzw fange mit den mit wenig arg exotischen Zutaten an.

Zudem finde ich den Ansatz der Nährstoffdichte recht interessant, vielleicht schaffe ich es damit ja mal munterer zu werden :rollin::rw:

Morgen früh mache ich einen Blaubeer-Chia-Frühstückspudding mit Chia-Samen, Wasser, Cashewkerne, Datteln, Zimt, Meersalz und Blaubeeren.

Franziska T.
04.06.2015, 19:43
Ofengebackene Süßkartoffeln mit Knoblauch und Thymian (ich nahm Rosmarin mangels Thymian) und Gebackener Blumenkohl. Gerade letzterer ist sooooo köstlich! Und kalorienarm, das freut die Waage :froehlich:

Ist der Blumenkohl auch im Ofen gebacken?
Wenn ja: Von sowas ernähre ich mich ca. einmal die Woche :froehlich: Gibt hier dann immer Ofenkartoffeln (mit Plivenöl, Salz und Rosmarin) und dazu je nach vorhandensein Gemüse. Möhren, Süßkartoffeln, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Pilze.. geht eigentlich mit allem :good:

Sandra
04.06.2015, 19:47
Yap :D es brauchte nur

1 Blumenkohl
2-3 TL Kokosöl
Meersalz
0,5 - 1 TL Paprikapulver

Und dann für 40-50 Minuten in den Ofen. Bis auf den Blumenkohl hatte ich alles da. Allerdings war der Blumenkohl sehr klein und das Paprikapulver mehr :rollin:

Franziska T.
04.06.2015, 19:54
Klingt doch gut :good:
Wie gesagt, ich haue eigentlich diverse Sorten Gemüse gerne mal in den Ofen, geht schnell ist und superlecker :nicken: Mir fällt gerade kein Gemüse ein, was ich probiert habe, wo es nicht geschmeckt hat.
Man muss halt nur etwas im Blick haben, dass die Garzeiten durchaus unterschiedlich sein können.

Sandra
04.06.2015, 20:59
Ja, mit den Garzeiten musste ich vorhin auch etwas herumspielen :good: Ofengemüse ist aber auch echt lecker.


Morgen gibt es Zucchini-Fettucine mit Zitronen-Pfeffersauce - bis auf Zucchini, Zitrone und Lauch ist alles andere da, keine exotischen Zutaten :good:

MandyZ
04.06.2015, 23:12
Bei mir sind es auch immer Eigenkreationen die oft am Ende kaum noch was mit dem Rezept zu tun haben ... Ach das Gewürz hab ich nicht, nehm ich ein Anderes, das Gemüse hab ich nicht... naja nehm ich ein Anderes, ach und das kann man sicher weglassen, hm vielleicht noch davon was...:rollin:

Tanja B.
04.06.2015, 23:56
Lieben Dank für den Tipp, den ich neulich hier las, mal die Apro Soya light auszuprobieren :good: damit kann ich mir tatsächlich bisher vorstellen, die Kuhmilch zu ersetzen.
Auch die Provamel Soya Omega 3 hab ich mal mitgenommen und probiere ich in den nächsten Tagen. Fast alles andere habe ich ja schon durch und als nicht akzeptabel wieder verworfen :rw:

Sandra
05.06.2015, 06:30
Mandy, irgendwas wandle ich meist auch ab :rollin: mit den obigen Zutaten meinte ich aber, dass ich nur die noch kaufen muss, der Rest ist da :rollin:

Ich denk, ich probiere es mal mit veganer Ernährung im Juni, einfach mal schauen inwieweit mir das bekommt :good:


Es gibt im Buch ein Rezept für Falafel aus dem Dörrautomaten - klingt reizvoll, allerdings möchte ich nicht nur dafür sowas anschaffen. Nutzt noch jmd Dörrautomaten und wenn ja, für was alles?

MandyZ
05.06.2015, 06:57
Ich habe vor mir irgendwann einen Dörrautomaten zu kaufen. Du kannst Fleisch, Obst ( Apfelringe z.B.), Gemüse dörren, also schonend trocknen so das die Nährstoffe erhalten bleiben. In meinem Rohkostbuch sind u.a. auch Rezepte für Brot oder Kuchenteige, die im Prinzip nur getrocknet werden.Man kann ganz lecker aus Fruchtmus dünne Teige zum Einrollen machen.
Nächstes Wochenende bin ich bei einem Rohkostworkshop, da bekomme ich auch eine Einführung,Tipps und Rezepte für den Dörrautomaten.Ich werde berichten :D

Sandra
05.06.2015, 06:58
:good::good::good:

Gast
05.06.2015, 07:35
Ich habe auch einen Dörrautomaten, den ich ab und an zum trocknen von Apfelschnitzen für die Kaninchen (und mich :rw: ) verwende. Zu mehr allerdings auch nicht.

Sandra
05.06.2015, 08:23
Hm ja, die Gefahr ist duuuurchaus gegeben bei mir, dass er einmal genutzt wird und dann im Schrank versauert :rw:


Der Blaubeeren-Chia-Frühstückspudding ist absolut köstlich :good:

Torelynn
05.06.2015, 14:51
@ Tanja - hast Du auch schon die Schlagfix im Kaffee probiert? Mein Freund ist so begeistert, das er seitdem auf Milch verzichtet :nicken:

Kassandra
05.06.2015, 15:10
@ Tanja - hast Du auch schon die Schlagfix im Kaffee probiert? Mein Freund ist so begeistert, das er seitdem auf Milch verzichtet :nicken:

Tanja will es glaube für Müslis

Tanja B.
05.06.2015, 15:13
@ Tanja - hast Du auch schon die Schlagfix im Kaffee probiert? Mein Freund ist so begeistert, das er seitdem auf Milch verzichtet :nicken:

Tanja will es glaube für Müslis

Jap :D
Ich trinke gar keinen Kaffee :)

MandyZ
05.06.2015, 16:27
Ich habe heute Mandelmilch selber gemacht, die Fertige ist mir einfach zu teuer. Ok, Mandelmuss oder frische Mandeln sind auch nicht so günstig aber auf die Menge rechnet sich das dann.
Einach zwei EL Mandelmuss mit ca 400ml Wasser in den Mixer. Wird schön weiß, cremig und mandelig. Hat für Müsli und den Kaffe gereicht. Der Kaffeetest war positiv, cremig wie Cappuccino, aber wenn er zu heiß ist, flockt es minimal.

Claudia S.
05.06.2015, 18:28
Dann probier das mal mit Cashews aus. Ich mach das Mus selber und finde Cashewmilch leckerer.

Sandra
05.06.2015, 19:09
Ich hatte heute den Tag der Cashew :rollin: eine Milch daraus werde ich gelegentlich mal probieren, guter Tipp :freun:

Zucchini-Fettucini mit Zitronen-Pfeffersauce - hammerlecker! Die Sauce aus Cashews, Lauch, schwarzer Pfeffer, etwas Kokosöl und Zitronenschale ist ein Traum. Musste nur leider etwas mit Kartoffelmehl andicken, hatte weniger Cashews bei gleichbleibender Menge Wasser genommen, konnte ja nichts werden :rollin: etwas Sauce ist noch über für morgen :froehlich:

122615

Franziska T.
05.06.2015, 19:27
SAndra, das sieht gut aus :)

Gast
05.06.2015, 19:31
Ob du das Saucenrezept wohl verraten wollen würderst, vülleischt, also... so ganz eventuell :rw:?

MandyZ
05.06.2015, 19:35
Dann probier das mal mit Cashews aus. Ich mach das Mus selber und finde Cashewmilch leckerer.

Den Tipp hat mir Julia gestern auch gegeben, sie nimmt Cashews, da sie günstiger sind und wenn man die ganzen Nüsse nimmt, muss man nicht noch die harten Stücke raussieben. :good:
Werde ich auf jeden Fall probieren.

Sandra, ist das auch aus dem Buch? Hast ja in zwei Tagen bald mehr Rezepte ausprobiert als ich in einem halben Jahr.:rollin:

Sandra
05.06.2015, 19:46
Hier das Rezept *g* ja, ist aus dem Buch.

122632

Ich nahm den Thermomix zuhilfe - da bleiben keine Nuss-Stückchen über :girl_haha:


Ich werde gleich mit Vorfreude den Wochenendplan basteln :rollin:

Sandra
06.06.2015, 06:32
Samstag:
Schoko-Himbeer-Chiapudding
Obstsalat
Gemüsenudeln (Zucchini, Süßkartoffel, Möhren) in restlicher Zitronen-Pfeffersauce

Sonntag:
Blaubeer-Pfannkuchen (mit Buchweizenmehl und selbstgemachter Hanfmilch)
Möhrensalat
Weiße Bohnensuppe

Montag bis Mittagspause:
Blaubeer-Chiapudding
Rest Bohnensuppe und Möhrensalat

Grüne Energiekugeln will ich noch herstellen mit Cashewkernen, Datteln, Hanfsamen und Weizengras-Pulver.

Soweit der Plan. Ich warte nur noch drauf einkaufen gehen zu können :coffee:

Gast
06.06.2015, 07:06
Liest sich zumindest sehr cool und außergewöhnlich :good:!

Taty
06.06.2015, 08:07
Auch die Provamel Soya Omega 3 hab ich mal mitgenommen und probiere ich in den nächsten Tagen. Fast alles andere habe ich ja schon durch und als nicht akzeptabel wieder verworfen :rw:

Ich hatte letzten Sonntag Kaffeebesuch und hab den Leuten gesagt, wer Kuhmilch braucht, muss sie sich selber mitbringen:rollin:
Für mich hab ich die Omega 3 aufn Tisch gestellt, wollten die anderen natürlich auch probieren und es kam ein "bähhhhhhh, wie kannst Du das trinken???? :ohn: " :rollin::rollin::rollin:
Fand ich wieder interessant, wie weit ich da geschmacklich anscheindend schon von der Kuhmilch weg war:rw:

Sylke
06.06.2015, 08:32
Fand ich wieder interessant, wie weit ich da geschmacklich anscheindend schon von der Kuhmilch weg war:rw:

Oftmals ist es aber auch die Einbildung der Leute, die so was nicht gut schmecken lässt. :rw: Wenn sie wissen, was es ist, schmeckt es dann nicht. Hätte man die Klappe gehalten, hätte man es nicht / kaum gemerkt. :rollin: