PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16

Walburga
15.12.2019, 22:56
Mein Mann sucht eine echte Alternative zu Datteln in Speck für den Raclette Grill an. Sollte ohne Soja sein.

Gast
16.12.2019, 09:06
Da ist eine passende Alternative - glaube ich - schwierig. Zumal der rauchig/würzige Geschmack vom Speck anspruchsvoll beim Nachbasteln ist.

Getestet habe ich es noch nicht, aber ich hatte mir das mal für meinen Freund weggespeichert, der das auch gerne isst: Datteln im Speckmantel, aber vegan (https://www.maggi.de/rezepte/maggi-de-rezeptsammlung/vegane-datteln-im-speckmantel)

Also wenn du es getestet hast, dann gib doch gerne hier ein Feedback, wie es geschmacklich war :good:.

Walburga
17.12.2019, 11:51
Da ist eine passende Alternative - glaube ich - schwierig. Zumal der rauchig/würzige Geschmack vom Speck anspruchsvoll beim Nachbasteln ist.

Getestet habe ich es noch nicht, aber ich hatte mir das mal für meinen Freund weggespeichert, der das auch gerne isst: Datteln im Speckmantel, aber vegan (https://www.maggi.de/rezepte/maggi-de-rezeptsammlung/vegane-datteln-im-speckmantel)

Also wenn du es getestet hast, dann gib doch gerne hier ein Feedback, wie es geschmacklich war :good:.

Danke ein Versuch ist es wert.:good: Ich fürchte die Maggi Würze vergesse ich leider.

Blume
19.12.2019, 10:27
Welche veganen Burger Patties haben euch denn am Besten geschmeckt? :D Wollen heute mal einen testen. Ich denke der von Lidl fällt schon mal raus für uns. Da haben wir das Hack schon probiert und das ist nicht sooo unsers (zu viele Pilze :D)

Gast
19.12.2019, 11:21
Ich mag den Beyond Meat und den von Lidl (wenn man denn den Katzenfuttergeruch beim Öffnen der Verpackung ignorieren kann :rollin:).

nin-fan
19.12.2019, 12:19
Die Kaufland-Bulette ist für mich eindeutig das beste Fertigprodukt
https://www.kaufland.de/sortiment/das-sortiment/detail.miracle-burger-2-pats-vegan-227g.article_id=1253103.html

Blume
19.12.2019, 20:57
Haben den Wonder Burger von Aldi probiert und fanden ihn gut :good: Inkl. dem dazugehörigen "Käse". Hab leider erst mal 2 Patties zum probieren gekauft.

Heike P
06.01.2020, 19:04
Hat jemand schon mal die Vossko -Peace Burger von Penny ausprobiert?
Wir haben die mal gekauft und wollen nächstes Wochenende vegane Cheeseburger machen.

Ich hatte die Burger nun mal ausgetestet und die schmecken mir leider auch nicht.

Für Cheeseburger haben wir uns eine andere Alternative ausgedacht. Wir hatten gestern Burger mit Gemüsefrikadellen. Das war sehr lecker.:good:

Fürs nächstes Wochenende haben wir noch eine andere Sorte vegane Schnitzel. Mal sehen, wie die sind. Bis jetzt hat mir ja noch keine Sorte geschmeckt. :ohje:

Franziska T.
06.01.2020, 20:21
Heike, ich kann mir ehrlich gesagt vorstellen, dass es als direkte Alternative, also wenn man noch Fleisch isst bzw. bis gerade gessen hat, schwierig ist, etwas zufriedenstellendes zu finden.
Da sind Alternativen, die gar nicht direkt versuchen, genau so zu sein glaube ich oft besser, siehe die Gemüsefrikadelle :good:

In Sachen Schnitzel hatte ich ansonsten vor ein paar Tagen das von der Rügenwalder Mühle (?), was es beim Lidl gab. Das fand ich ganz gut und auch sehr Schnitzelig. Wobei mein letztes Schnitzel inzwischen auch schon so 11 Jahre her ist.

Gast
06.01.2020, 21:10
Ich denke auch.

Ich hatte bislang noch kein Schnitzel bzw. Nuggets, dir mir nicht geschmeckt hätten. Tipp: beim Braten nicht volle Ak, sondern lieber etwas geringere Hitze. Denn vegane Fleischalternativen haben weniger Fett als Fleisch und werden dann schnell trocken. Gerade bei Wurst brät und brät man (Es muss doch mal braun werden!!!) und am Ende ist sie trocken und schmeckt Null.

PantoffelSocke
06.01.2020, 21:20
Die Schnitzel und das Cordon Bleu von Rügenwalder Mühlen können mein Freund und ich auch empfehlen.
Wir beide essen Fleisch, aber die sind super lecker und gibt es bei uns inzwischen öfter :froehlich:

Almuth N.
07.01.2020, 08:09
Mein Mann hat sich ab und zu mal Valess Schnitzel gegönnt. Nun braucht er nur noch die Reste ausdem Gefrierschrank auf, aber die waren für den Fleisch-Übergang für ihn ganz gut. Ich fand sie auch durchaus geschmacklich und von der Konsistenz nicht verkehrt. Die Mengen an Milch drinne sind nur echt nicht der Hammer, um für uns weiterhin in Frage zu kommen. Beim Braten gebe ich Claudia recht. Ist auch unsere Erfahrung.

Mareen
07.01.2020, 11:17
Ich kann auch das Rügenwalder Schnitzel empfehlen.

Walburga
07.01.2020, 12:42
Da ist eine passende Alternative - glaube ich - schwierig. Zumal der rauchig/würzige Geschmack vom Speck anspruchsvoll beim Nachbasteln ist.

Getestet habe ich es noch nicht, aber ich hatte mir das mal für meinen Freund weggespeichert, der das auch gerne isst: Datteln im Speckmantel, aber vegan (https://www.maggi.de/rezepte/maggi-de-rezeptsammlung/vegane-datteln-im-speckmantel)

Also wenn du es getestet hast, dann gib doch gerne hier ein Feedback, wie es geschmacklich war :good:.

Danke ein Versuch ist es wert.:good: Ich fürchte die Maggi Würze vergesse ich leider.

Zu den Datteln im Speckmantel:

Konnte man gut machen, sogar mit Maggi Würze (Seit wann fehlen den dort die lustigen Geschmacksverstärker?)

Das Aussehen entspricht Speck, der Geschmack ist ganz nett. Es wird nur nicht ganz so toll knackig.

Ein Bekannter hat die Datteln für Silvester in einer bulgarischen Version des Filo-Teigs paniert. Geschmacklich war das spannender als die Maggi Variante

Gast
08.01.2020, 11:48
Ah, wie cool! Du hast das getestet :good:. Klasse!

Panieren in Filoteig klingt aber auch sehr lecker.

Heike O.
11.01.2020, 20:10
Sagt mal, was nehmt ihr als Ei-Ersatz bei Frikadellen/Bratlingen? Kichererbsenwasser scheidet wg. Allergie aus, falls das eine wäre...

Habe Tomatenmark gegoogelt. Habt ihr das mal ausprobiert?

Walburga
11.01.2020, 22:56
Gequollene Hirse oder Haferflocken. Bombenfest werden sie nicht, aber man kann damit arbeiten.

Heike O.
11.01.2020, 23:02
Gequollene Hirse oder Haferflocken. Bombenfest werden sie nicht, aber man kann damit arbeiten.

:good:

Danke, bombenfest ist nicht nötig.

Heike P
12.01.2020, 23:14
Wir haben die Schnitzel heute probiert. Es ging vom Geschmack her. Vielleicht auch, weil wir Claudias Tipp berücksichtigt haben :freun:
Trotzdem werde ich wohl kein Fan mehr von Fleischersatzprodukten. :ohje:
Rügenwalder und Valess hatten wir auch schon.

Ich sehe es auch so wie Franzi. Alternativen wie die Gemüsefrikadelle ist wohl für mich besser. Allgemein eher vegetarisch mit Gemüse und Co. An den Weihnachtsfeiertagen hatten wir z.b. Gemüselasagne, die auch total lecker war.

Walburga
13.01.2020, 13:40
Ich hab mich gestern an einem deftigen Quark - Öl - Teig gewagt. Zwecks der Kinder mag ich eigentlich kein Soja in der Küche verwenden.

D.h. Milch durch Hafermilch und Quark durch Hummus ersetzt. Wurde ein erstaunlich guter Teig.

nin-fan
15.01.2020, 10:03
Wir haben eine neue Alternative für Soja-Hack gefunden - Lupinenschrot https://www.rapunzel.de/bio-produkt-lupinenschrot--701000.html.

Die Konsistenz ist zwar komplett anders (fest wie klein gehackte Nüsse), aber vom Geschmack her fanden wir es sehr angenehm. Hat in der Lasagne-Suppe sehr gut geschmeckt :good:.

Selene77
18.01.2020, 20:16
Nachdem ich Rügenwalder echt fürchterlich fand, hab ich heute mal was von Garden gourmet ausprobiert und fand es lecker.

Matthias
20.01.2020, 00:51
Hallo,

als Hack- Ersatz in Suppen haben sich bei uns im Haus die üblichen Sojaflocken (Rewe) in Verbindung mit veganem Ei-Ersatz bewährt. Da ist für uns
kein Unterschied schmeckbar.

Um das rauchige vom Speck nachzuahmen wüsste ich auch keine Lösung, ich versuchte bisher einfach mir die Geschmacksrichtung abzugewöhnen.

Die Konsistenz vom Lidl Next Level Hack finde ich auch sehr gut, leider empfinde ich dabei aber einen starken undefinierbaren Beigeschmack selbst in Suppen.


Als Ersatz für Burgerpatties bin ich auch mit Gemüse am besten gefahren.

Aber ich habe auch schon den aus meiner Sicht perfekten Ersatz probieren dürfen.
Konsistenz nicht schlechter als Hack, anders, aber passend zu einem Burger. Geschmack nicht nach Fleisch, aber trotzdem perfekt für einen Burger, besser als alles was ich seitdem an Burgern probieren durfte.
Leider war es ein kleiner Burgerladen auf den Gilies.
Das Patty war aus Mungobeans und Black Beans. Leider wollten sie die weiteren Zutaten bzw das Verhältnis nicht verraten. Habe hier die Bohnen seit einiger Zeit stehen und warte darauf dass ich mir die Zeit
nehmen mag damit herumzuexperimentieren, dass kann nicht so schwer sein.

Blume
20.01.2020, 08:08
Nachdem ich Rügenwalder echt fürchterlich fand, hab ich heute mal was von Garden gourmet ausprobiert und fand es lecker.

Das musste ich auch feststellen :panic:

Burgerpatties haben uns die von Aldi gut geschmeckt. Mit Hack-Alternativen konnte ich mich noch nicht wirklich anfreunden...

Gast
20.01.2020, 08:16
Lidl: https://vegconomist.de/handel/vegan-aktion-bei-lidl-ab-23-1-mit-neuem-produkt/


Ab Donnerstag, den 23.1, startet LIDL eine weitere Promotion für seine vegane Next Level-Produktreihe. Bereits im letzten November hat LIDL eine sehr erfolgreiche Aktion mit seinen beliebten Alternativprodukten durchgeführt und für dieses Jahr erweitert der Discounter sogar die Range. Das Besondere: LIDL’s Next Level Produkte sind nach eigenen Angaben sowohl klimaneutral als auch besonder nachhaltig verpackt.

Mareen
20.01.2020, 10:16
Die Rügenwalderprodukte finden wir auch sehr durchwachsen. Einige sind echt gut, andere gehen gar nicht.

Ich hab am Wochenende die Bedda Röllchen Schnittlauch (https://bedda-world.com/produkte/) probiert und war positiv überrascht. Wenn es die noch mit Ananas gebe :love: :girl_haha:

Öhrchenfan
20.01.2020, 13:47
Probiert mal für das rauchige Aroma "Paprika, geräuchert".
Das ist mein liebstes Gewürz, auch für Ofengemüse etc.

https://www.ankerkraut.de/paprika-geraeuchert?gclid=Cj0KCQiAvJXxBRCeARIsAMSkAppLdI3uyuz_1XRVlVY_eUs7R5qUOZC4o6IPWg3e5dWOiHR5vHO5UCIaAsrFEALw_wcB

Von der Rügenwalder Mühle mag ich die Wiener super gern, die "Salamis" hingegen gehen gar nicht...

Blume
20.01.2020, 13:48
geräucherte Paprika :panik: Hasse ich :rollin:

Ich hab gestern einen veganen Kuchen gebacken. Komplett ohne irgendwelche Ersatzprodukte und der ist echt gut :good: Das kommt, wenn man Sonntags Lust auf Kuchen hat, aber kaum was zu Hause hat :rollin:

blue
20.01.2020, 13:49
Und welchen?

Kann man eigentlich bei denm Rezepten für Kuchen die Sojamilch durch Hafermilch ersetzen?

Blume
20.01.2020, 14:00
Also ich nehme die Milch, die ich da habe. Hab noch nicht darüber nachgedacht, dass das evtl. nicht gehen könnte :D

Einen Nusskuchen, muss mal eben schauen, ob ich das Rezept auf die Schnelle wieder finde. Aber habe auch noch alles im Kopf :D

Blume
20.01.2020, 14:03
https://www.chefkoch.de/rezepte/3086101461254382/Haselnusskuchen-ohne-Ei-und-ohne-Butter.html Milch hab ich dann natürlich keine von der Kuh genommen, sondern die Sojamilch, die ich daheim hatte.

Astrid N.
24.01.2020, 14:41
Hat jemand von Penny den veganen fertigen Burger schon probiert? Für die Mikrowelle.
Ist das ein Gemüseburger oder Fleischersatz?

Gast
24.01.2020, 14:43
Lidl: https://vegconomist.de/handel/vegan-aktion-bei-lidl-ab-23-1-mit-neuem-produkt/


Ab Donnerstag, den 23.1, startet LIDL eine weitere Promotion für seine vegane Next Level-Produktreihe. Bereits im letzten November hat LIDL eine sehr erfolgreiche Aktion mit seinen beliebten Alternativprodukten durchgeführt und für dieses Jahr erweitert der Discounter sogar die Range. Das Besondere: LIDL’s Next Level Produkte sind nach eigenen Angaben sowohl klimaneutral als auch besonder nachhaltig verpackt.

Ausbeute war ok, aber mir hat es fast die Sprache verschlagen, als ich das gesehen habe:

180740

Also Leute, da bekommt man ja alles, aber keinen Appetit :rw:. Das Zeug ist dann auch stehengeblieben :coffee:.

Alexandra
24.01.2020, 14:55
Sieht nicht wirklich lecker aus. :rollin:

Matthias
24.01.2020, 15:01
Das kann ich verstehen, dass finde ich auch nicht ansprechend - schade.

Ich wollte eigentlich gleich mal bei LIDL rumfahren und gucken :(

Gast
24.01.2020, 15:14
Ich wollte eigentlich gleich mal bei LIDL rumfahren und gucken :(

Mach mal - nur Mut!

Die anderen Sachen (Burger, Nuggets, Spaghetti mit Bolo) habe ich mitgenommen. Ich bin gespannt. Ich probiere sowas sehr gern :).

Alexandra
24.01.2020, 15:49
Ich hatte die Bratwurst die hat mir nicht geschmeckt.

Mareen
24.01.2020, 16:14
Vor allem so viel Verpackung für etwas Undefinierbares was in roter Soße schwimmt? :rw:

Heike O.
25.01.2020, 19:28
Heike, den kannst du ganz easy selber machen :umarm:.

50 gr Cashews (am besten über Nacht einweichen lassen)
2 gestr. EL Flohsamenschalen auf 200 ml Wasser (auch am besten über Nacht quellen lassen, aber mind. 2h)
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack

Du giest das Wasser von den Cashews ab und gibst sie mit den gequollenen Flohsamenschalen in einen Mixer. Es empfiehlt sich ein guter Mixer, denn (und das Problem habe ich immer mit meinem 19,99 €-Teil), diese zähe Masse kommt nicht gut zu den Messern runter. Ich muss immer mit einem langen Löffel etwas nachhelfen und die Masse runterdrücken. Aber es geht.

Dann gibst du den Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. Kräuter dazu, nochmal schön mixen und fertig. Ich gebe die Masse in einen länglichen Glasbehälter und lasse das Ganze dann nochmal über Nacht fest(er) werden.

Fertig :).

Bauchst du nicht kaufen, machst du selber :D!

Ich habe das Rezept nun für Eis abgewandelt, geht auch super! Statt Wasser habe ich Haferdrink genommen (bei den Cashews nicht abschütten, sondern mit-verwenden) und dann mit etwas Zimt, zartbitteren Schokoflocken und Ahornsirup/Zucker oder was man halt so mag, abgeschmeckt und ab in die Eismaschine. Unsere schwächelte zwar etwas, sodass wir nochmal mit Hafermilch verdünnen mussten, sollte aber eigentlich auch ohne Maschine gehen. (Wer mit Kokosöl arbeitet kann auch das noch zur Abrundung hinzufügen.)

Gast
25.01.2020, 19:53
Auch eine Idee.

Vermelde: Next Level Burger und Nuggets sehr lecker. Also dafür, dass es Fertigfood ist sehr lecker.

Heute gab es bei Aldi aus einer Aktion Nuggets, Cevapcici und so Würfel auf Basis von Erbsenprotein. Mal sehen, was das kann.

Nicole Sch.
25.01.2020, 23:16
Da bin ich gespannt was du berichtest. Die Currywurst von Lidl sah jedenfalls nicht so gut aus. Ich habe gerade im Prospekt von Netto gesehen, dass sie jetzt auch veganes Hack verkaufen.

Gast
27.01.2020, 12:42
Ja, das habe ich auch gelesen :). Ich finde es toll, dass es so viele Alternativen mittlerweile gibt :good:.

Astrid N.
27.01.2020, 12:55
Hat jemand von Penny den veganen fertigen Burger schon probiert? Für die Mikrowelle.
Ist das ein Gemüseburger oder Fleischersatz?

Kennt den jemand?

Mareen
27.01.2020, 13:02
Hat jemand von Penny den veganen fertigen Burger schon probiert? Für die Mikrowelle.
Ist das ein Gemüseburger oder Fleischersatz?

Kennt den jemand?

Meinst du den?

https://www.vegpool.de/magazin/vegan-big-classic-burger-penny-test.html

Matthias
29.01.2020, 22:46
Die Lidl - Next Level - vegane Bolognese war für ein Fertigprodukt lecker.

Inge
01.02.2020, 16:17
Weiß zufällig wer Olivenöl aus handgepflückten Oliven? Ich liebe olivenöl, möchte aber nicht mehr das Vogelsterben der Olivenernte unterstützen:rw:

Astrid N.
01.02.2020, 17:53
Hat jemand von Penny den veganen fertigen Burger schon probiert? Für die Mikrowelle.
Ist das ein Gemüseburger oder Fleischersatz?

Kennt den jemand?

Meinst du den?

https://www.vegpool.de/magazin/vegan-big-classic-burger-penny-test.html

Genau. Super danke :kiss:

Hope R.
01.02.2020, 18:39
Weiß zufällig wer Olivenöl aus handgepflückten Oliven? Ich liebe olivenöl, möchte aber nicht mehr das Vogelsterben der Olivenernte unterstützen:rw:

Schau mal bei Ölfreund https://oelfreund.de/, da gibt es u.a. ganz viele Öle aus verschiedenen Regionen.

Inge
01.02.2020, 19:39
Weiß zufällig wer Olivenöl aus handgepflückten Oliven? Ich liebe olivenöl, möchte aber nicht mehr das Vogelsterben der Olivenernte unterstützen:rw:

Schau mal bei Ölfreund https://oelfreund.de/, da gibt es u.a. ganz viele Öle aus verschiedenen Regionen.

Danke, da ist tatsächlich eins dabei :love:

Muss mal gucken wies da mitm Versand aussieht

Simmi14
01.02.2020, 23:30
Das ist echt schlimm mit diesen Erntemaschinen, die nachts die Olivenbäume absaugen samt allem, was drin lebt. Ist das "nur" Usus in Spanien oder auch Griechenland / Italien, weiß das wer? :flower:

Inge
02.02.2020, 15:15
Ich denke alle großen Plantagen wird das so sein...:ohje:
Ich werde aber lanfristig einen Ersatz suchen müssen.
Weil dir Bestellerei doch teuer und nervig ist.

Gast
03.02.2020, 09:55
Für mich ist das ein Grund, weder Oliven, noch -öl zu kaufen. Ich hab Oliven früher sehr gern gegessen und auch das Öl gerne konsumiert, aber die Informationsbeschaffung, wie nachhaltig das produziert wird, war mir ehrlich gesagt zu mühselig :rw:.

Else65
18.02.2020, 18:15
habt ihr ne alternative zu butter und margarine aufs brot was halbwegs gesund ist und schmeckt?

Gast
18.02.2020, 19:12
Was haste denn schon probiert?

Else65
18.02.2020, 19:44
na nur alsan bzw. margarine... aber sollen ja schadstoffe drin sein... zwar nur minimal.... aber vielleicht gibts ja alternativen

Getorix
19.02.2020, 01:20
Weiß zufällig wer Olivenöl aus handgepflückten Oliven? Ich liebe olivenöl, möchte aber nicht mehr das Vogelsterben der Olivenernte unterstützen:rw:

es gibt ja eingentlich ganz viele kleine Betriebe beim Olivenöl. Hab grad einen riesigen, 5l Behälter von einem alten Mann in Norditalien, bei dessen Tochter wir eine Ferienwohnung gemietet hatten. Ich glaube, ich muss noch 1 h lang kein Olivenöl mehr kaufen :rollin:.
Ich drück die Daumen, dass du im Feinkostladen oder beim Italien-Laden fündig wirst.

Und onst würde ich auf die Region "PalÄstina" setzen. Denn die Palestinensischen Produzenten sind zum allergrössten Teil Kleinbauern, die traditionell von Hand ernsten. Und der Handel läuft über Idealisten, die auch bestimmt Auskunft geben zu den Ernemethoden. Will nicht auschliessen, dass absolut gar keiner solche Erntesauger nutzt, aber im grossen Stil sind die nicht angekommen in den Palästinesnergebieten.

Ich persönlich hab schon dieses gekauft: https://www.gebana.com/shop/vergine-olivenol-5dl-1622/. Aber da da Schweizer dahinter stecken, würde ich an deiner Stelle eher


Würd daher eher auf ein Öl von deutschen oder österreichischen Idealisten setzen, beispielsweise: www.oelbaum.org mit Erntebildern
https://www.facebook.com/oelbaumorg/photos/pcb.1007871009354614/1007870722687976/?type=3&theater

Gast
19.02.2020, 08:54
na nur alsan bzw. margarine... aber sollen ja schadstoffe drin sein... zwar nur minimal.... aber vielleicht gibts ja alternativen

Das wusste ich noch gar nicht *schulterzuck*.

Als Alternative kann ich Vitaquell Vitazell vegan, Rapunzel Prima Omega-3 Reine Pflanzenmargarine, Vitaquell mOlivo (Gewissensfrage Oliven) oder naturli Butter empfehlen. Kommt drauf an, was du so in deiner Nähe erreichen kannst. Rama hat auch ne vegane Margarine und von Alsan gibt es ja auch zwei Varianten (grüne Verpackung und gelbe Verpackung).

Mareen
19.02.2020, 09:07
Ich vermute Schadstoffe findet man im Zweifel überall mal.

Soll es denn eine generelle Alternative sein oder nur eine andere Marke?


Ich mag mittlerweile Nussmuse ganz gerne. Kommt aber darauf an, was noch oben drüber soll.

Getorix
19.02.2020, 21:08
habt ihr ne alternative zu butter und margarine aufs brot was halbwegs gesund ist und schmeckt?

Vebugan find ich toll
Bekommt man das in DE?

Selber was in der Art machen geht auch. Einfach Kakaobutter und Rapsöl zusammenschmelzen und wieder erkalten lassen.
Hab das auch schon gemacht, aber keine Mengenverältnisse aufgeschrieben, weil erst der zweite Anlauf erfolgreich war. Aber nur Mut:
Mann kann es wieder aufschmelzen, falls es zu fest/weich ist und das Fettverhältnis anpassen. Und es hält sich sehr lange im Kühlschrank. :good:

Getorix
19.02.2020, 21:15
habt ihr ne alternative zu butter und margarine aufs brot was halbwegs gesund ist und schmeckt?

Vebugan find ich toll
Bekommt man das in DE?

Selber was in der Art machen geht auch. Einfach Kakaobutter und Rapsöl zusammenschmelzen und wieder erkalten lassen.
Hab das auch schon gemacht, aber keine Mengenverältnisse aufgeschrieben, weil erst der zweite Anlauf erfolgreich war. Aber nur Mut:
Mann kann es wieder aufschmelzen, falls es zu fest/weich ist und das Fettverhältnis anpassen. Und es hält sich sehr lange im Kühlschrank. :good:

Es braucht viiiel mehr Rapsöl als Kakaobutter, so 3/4 der Menge.

nin-fan
19.02.2020, 23:45
Ich denke alle großen Plantagen wird das so sein...:ohje:
Ich werde aber lanfristig einen Ersatz suchen müssen.
Weil dir Bestellerei doch teuer und nervig ist.

Die Frage wurde in einer Veganer-Gruppe bei FB gestellt und es wurde folgendes Öl empfohlen:

"Fattoria la Vialla, bio-dynamisch, nicht geklärt und geerntet wird ohne Staubsauger, sie arbeiten nur mit elektrischen Rechen und per Hand, Preis völlig okay, geschmacklich zum reinlegen, kann man online bestellen, damit es sich lohnt, noch ein Tipp: fantastische Rotwein, große vegane Auswahl!"
(Quelle: https://www.facebook.com/groups/709007302517839/permalink/2835521946533020/)

hasenheidi
20.02.2020, 11:44
habt ihr ne alternative zu butter und margarine aufs brot was halbwegs gesund ist und schmeckt?

Die Rela-Sonnenblumenmargarine von Netto ist vegan:

https://abload.de/img/mobile.98w8j4w.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.98w8j4w.jpeg)

Misa
20.02.2020, 18:39
Ich liebe die hier:

181306
181307

Schmeckt super lecker, wie normale Butter eben und gibt's auch im Block ohne Plastikverpackung :good:
Kann ich wirklich nur empfehlen. Bevor meine Schwester mir diese empfohlen hat, habe ich nämlich auch ewig gesucht, nach einer die schmeckt :rw:

Hätte vor ein paar Tagen beim Frühstück Besuch und da hat keiner bemerkt das es keine "echte Butter" ist. Sie waren nur erstaunt wie schön streichfähig sie für einen Butterblock war :secret: naja hab sie dann aber aufgeklärt :girl_haha:

Loretta
20.02.2020, 19:41
Die fand ich auch voll lecker, aber in meinem Rewe ist die nicht mehr im Sortiment :ohje:.

Else65
21.02.2020, 15:22
danke euch, werde ich mal schauen... :good:

bzgl. oliven wusste ich auch noch nicht... :ohje:

habe aber gleich bei Rewe nach handgepflückten Oliven geschaut und bin fündig geworden. sind auch Bio

Arren
23.02.2020, 11:52
Ich möchte gerne ein Rezept ausprobieren und brauch dafür Johannisbrotkernmehl.

Jetzt bin ich schon gefühlt eine Ewigkeit auf der Suche und verzweifel langsam. Weder Rewe, Edeka, dm Alnatura, unser örtliches Reformhaus oder Marktkauf haben das.
Dafür sämtliche andere Mehle :coffee:

Jetzt habe ich keine Idee mehr, wo es das geben könnte.
Habt ihr vielleicht noch eine?

pf4uengauge
23.02.2020, 15:45
Ich weiß auch nicht wo es Johannesbrotkernmehl gibt, aber ich kann mir vorstellen, dass man stattdessen auch Guarkernmehl nehmen könnte, das gibt es in Biomärkten und ich denke auch in Rewe/Edeka/Kaufland etc.
Guarkernmehl ist ja auch ein Verdickungsmittel, das auch kalt wirkt.

Rabea
23.02.2020, 20:27
Hat jemand ein Crèpe Rezept für mich? *g*

Mareen
24.02.2020, 09:04
Also ich hab das Johannesbrotkernmehl im Reformhaus bekommen. Da hab ich bisher eigentlich alle komischen Sachen bekommen :rollin: Musste aber danach fragen, war nur eine kleine Dose fernab der "Mehle".

Almuth N.
25.02.2020, 17:48
Brüder, Schwägerin und wir finden die Alsan S als Butter-Ersatz sehr lecker. Leider mit einem Anteil Palmfett

kristin83
25.02.2020, 19:04
Johannisbrotkernmehl hab ich hier schon im Kaufland gesehen - stand bei den Soßenbindern glaub ich. Hab aber letztens nicht drauf geachtet ob es noch da steht.

Simmi14
26.02.2020, 19:46
Ich nehme als Butter immer die Bio-Alsan, da ist zumindest der Palmanbau etwas besser.

@Rabea Probier mal Galettes. https://www.chefkoch.de/rezepte/915251196871330/Crepes-und-Galettes.html
Die kommen von vornherein ohne Milch aus, als Eiersatz taugt hier Sojamehl oder -joghurt zwei EL. Vorsicht: im Link sind Zuatten für zwei Rezepte, erst kommen die Crepezutaten, ab Buchweizenmehl fangen die Galettes an. :rollin:

Mareen
27.02.2020, 08:57
Ich mache Crêpes immer mit Pflanzenmilch und Mehl im Verhältnis 2:1.

Gast
27.02.2020, 16:16
Hat jemand ein Crèpe Rezept für mich? *g*

Jupp: https://kaffeeundcupcakes.de/vegane-crepes-grundrezept/

Gelingen bei uns immer super - der erste nicht, aber das war auch schon bei den unveganen so :rollin:.

Rabea
27.02.2020, 16:19
Der erste klappt doch nie :rollin:
Dankeschön :kiss:

nin-fan
27.02.2020, 17:29
Was nehmt Ihr als Speisestärke? Ganz schnödes Mondamin oder irgend etwas besonderes?

Gast
27.02.2020, 17:48
Ja, oder die von Ruf (Ruf Feine Speisestärke).

nin-fan
27.02.2020, 21:13
:freun: Danke

Alexandra C.
29.02.2020, 13:39
War es bei Euch eigentlich auch so schwierig, zur Faschingszeit irgendwo vegane Krapfen zu bekommen? Ich kenne in ganz München nur ein einziges Cafe, wo es welche gibt (megalecker :herz: und ich glaub, die gibt es dort sogar ganzjährig) und im Reformhaus gabs noch sogenannte "Ofenkrapfen". Auch sehr lecker, aber halt keine richtigen Krapfen. Irgendwie schon seltsam, für Kuchen, Toten, Croissants und sonstiges Gebäck kenn ich sehr viele Anlaufstellen. Was ist denn an Krapfen so schwierig, die müssten doch eigentlich auch problemlos vegan funktionieren?:denk:

FrauHase
29.02.2020, 20:20
In München am Viktualienmarkt gibts bei "Gut zum Leben" auch Krapfen, aber die können mit denen von Ümi (die meinst du denke ich) nicht mithalten. Die von Ümis sind einfach die weltbesten veganen Krapfen ;)
Da ich eh meistens zuckerfrei lebe hat mir 1x Krapfen gereicht, aber ich weiß was du meinst. Da tut sich hoffentlich in den nächsten Jahren noch ordentlich was.

lg Johanna

Alexandra C.
01.03.2020, 15:23
Ja genau, die Krapfen von Ümis meinte ich, absolut traumhaft!!!:herz: Danke für den Tipp mit dem Stand, das wusste ich noch nicht!:umarm:

Heute war ich mit zwei Freundinnen (beide Nicht-Veganer) brunchen und sie waren auch rundum begeistert.:good:

Mareen
02.03.2020, 12:58
Weiß zufällig wer Olivenöl aus handgepflückten Oliven? Ich liebe olivenöl, möchte aber nicht mehr das Vogelsterben der Olivenernte unterstützen:rw:

Hallo Inge,

vielleicht wäre Crowdfarming etwas für dich?

https://www.naranjasdelcarmen.com/crowdfarming-adoptiere-einen-olivenbaum

Gast
12.03.2020, 20:25
War heute im Denn's Biomarkt. Habe dort einen Happy Cheeze "Camembert" gekauft. 100 gr für 5,99 Eur.

Ja, äh... Braucht man nicht kaufen. Finde den Geschmack komisch. So "scharf". Nicht meins. Schade.

Mareen
12.03.2020, 20:33
Oatly hat jetzt auch Brotaufstriche.

Hab "natur" probiert,ist wie Frischkäse und ich finde ihn gut. Gute Alternative zu Simply V. Regional und deutlich günstiger.

Gast
12.03.2020, 20:34
Schön gesehen. Direkt alle 3 Sorten gekauft :D.

Alexandra C.
12.03.2020, 20:55
War heute im Denn's Biomarkt. Habe dort einen Happy Cheeze "Camembert" gekauft. 100 gr für 5,99 Eur.

Ja, äh... Braucht man nicht kaufen. Finde den Geschmack komisch. So "scharf". Nicht meins. Schade.

Das ist echt gut zu wissen, um den schleich ich nämlich auch schon länger herum.:rollin: Wie ist der eigentlich von der Konsistenz her?


Oatly hat jetzt auch Brotaufstriche.

Hab "natur" probiert,ist wie Frischkäse und ich finde ihn gut. Gute Alternative zu Simply V. Regional und deutlich günstiger.

Von Oatly gibts auch eine Creme fraiche Alternative, die ich in warmen Gerichten super finde (z.B. für Flammkuchen:herz:), kalt gegessen find ich den Geschmack aber irgendwie seltsam.:secret:

Gast
12.03.2020, 21:07
Also die Konsistenz ist cremig. Das kann man so sagen. Aber der Geschmack... Ich hab da was anderes erwartet. Im Übrigen habe ich seitdem Bauchkollern :rollin:. Aber hoffentlich nur Zufall.

Almuth N.
14.03.2020, 18:19
Frischkäse finden wir den von Alnatura klasse. Gibts beim Tegut...

stjarna
14.03.2020, 18:48
Also die Konsistenz ist cremig. Das kann man so sagen. Aber der Geschmack... Ich hab da was anderes erwartet. Im Übrigen habe ich seitdem Bauchkollern :rollin:. Aber hoffentlich nur Zufall.

Ich fand den beim ersten Probieren auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile liebe ich ihn (also, den Happy White). Habe auch ein erprobtes Rezept zum Selbermachen. Muss nur noch die Kulturen bestellen.

nin-fan
17.03.2020, 11:31
Wir haben uns kürzlich diesen Joghurt-Maker zugelegt:
https://www.amazon.de/My-Yo-Joghurtbereiter-ohne-Strom-Limette/dp/B005CHX32S

Mit ungesüßter Sojamilch hat es bisher einwandfrei geklappt :froehlich:. Das Teil ist zwar aus Plastik, aber wir wollten uns nicht direkt ein teures Gerät anschaffen was dann eventuell nicht funktioniert :rw:.

Bei Gelegenheit versuchen wir es auch mal mit Hafermilch.

Mareen
17.03.2020, 11:48
Ich hab eine Joghurtmaschine geliehen bekommen und mit Sojamilch hat das auch prima geklappt. Leider vertrage ich Soja nicht so gut.

Mit Mandelmilch war es nur flüssig und Hafermilch soll gar nicht funktionieren, daher hab ich das direkt gelassen.


Ich hab jetzt aber ein Rezept für Cashewjoghurt mit Brottrunk. Das werde ich bei Gelegenheit nochmal probieren.

nin-fan
17.03.2020, 12:08
Ja, mit Sojaprodukten habe ich inzwischen auch so meine Probleme :girl_sigh:.

Bezüglich Mandel- und Hafermilch habe ich den Tipp gelesen, dass man z. B. mit Milchweißer (gibt es ja auch vegan) oder etwas Agar-Agar die Masse fester bekommt. Wir versuchen uns einfach mal durch die ganzen Pflanzendrinks durch :girl_haha:.

Mareen
17.03.2020, 12:17
Hafermilch soll grundsätzlich nicht funktionieren (frag mich nicht im Detail, die Kulturen können sich da wohl nicht vermehren), die müsste man noch mit Soja mischen.

nin-fan
17.03.2020, 13:52
Okay, danke für die Info :freun:. Dann sparen wir uns zumindest mal die Hafermilch, wäre ja schade drum es dann wegzuschmeißen.

Gast
18.03.2020, 09:34
Bei famila gibt es von der Marke "vegan leben" einen Vleischsalat (:rollin:), der wirklich lecker schmeckt. Sehr lecker. Kleine Empfehlung für diejenigen, die das vermissen oder so wie ich, das in der veganen Variante für sich entdecken :good:.

Gast
19.06.2020, 09:19
Gestern gab es bei Lidl wieder Aktionsware - Veganzzeugs.

Hab den Laxx mitgenommen und den Mandelmozzarella und was es noch so gab bzw. was noch da war :rollin:.

An der Kasse hab ich mich etwas über den Preis erschrocken. Veganz ist ziemlich teuer. Hauptsache, es schmeckt :rw:. Hoffentlich...

Alexandra C.
19.06.2020, 11:19
Ui, ich wollte heute sowieso zu Lidl!:good:

Hat eigentlich jemand schon die Produkte von "The Vegetarian Butcher" probiert? :)

Gast
19.06.2020, 12:31
Hat eigentlich jemand schon die Produkte von "The Vegetarian Butcher" probiert? :)

Ja :).

Als erstes habe ich die nicht-veganen Mini-Bratwürste gegessen :rollin:. Aufpassen, die sind "nur" vegetarisch. Ist mir aber erst später aufgefallen.

Dann habe ich die Nuggets und die Chickenburger gegessen. Die waren lecker. Gibt aber andere Marken, die sind genauso lecker und preislich "besser". Aber kann man kaufen, durchaus :good:.

Selene77
19.06.2020, 21:30
Ich war von meiner ersten veganz Schokoklade total enttäuscht. Weisse Mandel mag ich bei anderen Herstellern so gern. Aber die veganz war fürchterlich.

Alexandra C.
21.06.2020, 13:54
Hat eigentlich jemand schon die Produkte von "The Vegetarian Butcher" probiert? :)

Ja :).

Als erstes habe ich die nicht-veganen Mini-Bratwürste gegessen :rollin:. Aufpassen, die sind "nur" vegetarisch. Ist mir aber erst später aufgefallen.

Dann habe ich die Nuggets und die Chickenburger gegessen. Die waren lecker. Gibt aber andere Marken, die sind genauso lecker und preislich "besser". Aber kann man kaufen, durchaus :good:.

Klingt gut, dann nehm ich nächstes Mal sowas mit! :) Wie fandest Du denn den Laxx? Ich hab mich bei dem Preis nicht getraut, ihn zu testen.:rollin: Dafür hab ich beim Eis zugeschlagen.:rw:

Bei Aldi (Süd) gibts nächste Woche auch interessante Sachen: eine vegane Grillplatte und einen "Ohne Eier"-Likör. :)

Katharina
21.06.2020, 14:15
Bei dem Laxx habe ich mich auch nicht getraut, und nachdem ich den Mondarella bäh finde, war das vielleicht gut so.

kristin83
21.06.2020, 14:20
Die veganz-Schokoladen mag ich auch nicht - da ist glaub ich auch überall Reismilch dran. Ich hab schon mehrere Produkte mit Reismilch probiert - keins davon hat mir geschmeckt. Ein Eis hab ich mal nach dem ersten Bissen weggeschmissen, so eklig war das :scheiss:

Gast
21.06.2020, 14:27
Hat eigentlich jemand schon die Produkte von "The Vegetarian Butcher" probiert? :)

Ja :).

Als erstes habe ich die nicht-veganen Mini-Bratwürste gegessen :rollin:. Aufpassen, die sind "nur" vegetarisch. Ist mir aber erst später aufgefallen.

Dann habe ich die Nuggets und die Chickenburger gegessen. Die waren lecker. Gibt aber andere Marken, die sind genauso lecker und preislich "besser". Aber kann man kaufen, durchaus :good:.

Klingt gut, dann nehm ich nächstes Mal sowas mit! :) Wie fandest Du denn den Laxx? Ich hab mich bei dem Preis nicht getraut, ihn zu testen.:rollin: Dafür hab ich beim Eis zugeschlagen.:rw:

Bei Aldi (Süd) gibts nächste Woche auch interessante Sachen: eine vegane Grillplatte und einen "Ohne Eier"-Likör. :)

Zum Laxx kann ich noch nichts sagen. Im Netzt liest man starkes pro und kontra. Aber die Tage mache ich die Packung auf. Der Mozzarella auf Mandelbasis ist ok. Kann man durchaus kaufen. Finde ich. Aber ist jetzt keine Erleuchtung gewesen. Da schmeckt mein selbst gemachter Mozzarella mindestens ebenbürtig. Und ist günstiger *hust*.

Den veganen Eierlikör gab es hier zu Jahresbeginn, den habe ich echt verpasst :rollin:. Xmal drüber gelesen und einfach vergessen, zu kaufen.

Im übrigen habe ich gestern Bratwürste von Like Meat gegessen. So eine Art Thüringer. Die beste, die ich jemals gegessen habe! Sowohl von der Optik, als auch dem Geschmack. Selbst die Fleischesser waren angetan. Mit Senf schmeckten sie wohl absolut keinen Unterschied. Also die muss ich nochmal kaufen!

Die Grillplatte tät mich auch interessieren, aber ich bin hier Aldi Nord. Berichte doch mal :).

Bei Lidl soll es Stileis auf Hafermilchbasis geben. Kann das was? Hat das schon jemand getestet?

Katharina
21.06.2020, 14:30
Das vegane Stieleis, das Lidl immer hat, finde ich lecker. Die Sachen von Like Meat eigentlich auch alle.

Edit: Das ist Kokoseis, das ich dort kaufe.

Gast
21.06.2020, 15:07
Das mit Hafermilch ist ganz neu. Geschmacksrichtung Karamell. Das auf Kokosmilchbasis kenne ich. Ist auch sehr lecker. Gibt jetzt auch veganes Eis im Pott (3 Sorten). Manche Sorbets sind auch vegan. Alles in allem eine mittlerweile gute Auswahl, finde ich.

Alexandra C.
28.06.2020, 12:47
Die Grillplatte tät mich auch interessieren, aber ich bin hier Aldi Nord. Berichte doch mal :).



Also ich fand sie insgesamt sehr lecker, vor allem die beiden verschiedenen Spieße :good:, nur die Würstchen waren von der Konsistenz her nicht so meins. :rw:

Das Kokos-Stieleis und das Mandel-Eis im Pott von Lidl finde ich auch beides total lecker, das Hafermilch-Eis hab ich hier noch nie gesehen.

Gast
28.06.2020, 18:44
Das hört sich gut an :)!

Mareen
06.07.2020, 14:45
Lindt hat für November vegane Schokolade angekündigt. Als Alternative zur Vollmilchschokolade, also nicht so ein Zartbitter Schnickschnack wie Ritter Sport.

Gast
06.07.2020, 15:50
:good:

Und wer "Zartbitterschnickschnack" nicht scheut :rollin:: https://www.halloren.de/wisl_s-cms/suche.html?suchbegriff=royal+thins

Gibt es auch als Genießerset :girl_haha:: https://www.halloren.de/wisl_s-cms/44/Halloren_Geniessersets/18259/Geniesserset__Royal_Thins_.html

Mareen
06.07.2020, 17:33
Die veganen Halloren schmecken auch gut.

Die machen sich wenigstens Gedanken und schmeißen nicht einfach Zartbitter mit irgendeinem exotischen Getreide zusammen und verkaufen es für einen stolzen Preis :girl_haha:

Gast
06.07.2020, 18:04
Angebot & Nachfrage :girl_haha:

Astrid N.
06.07.2020, 19:16
Danke für den Tipp. Ich liìiiiiiebe Halloren :herz:

stjarna
06.07.2020, 20:10
Die veganen Halloren schmecken auch gut.

Die machen sich wenigstens Gedanken und schmeißen nicht einfach Zartbitter mit irgendeinem exotischen Getreide zusammen und verkaufen es für einen stolzen Preis :girl_haha:

Schmeckt mir trotzdem. :putz:

kristin83
30.07.2020, 22:29
Ich hab heute mal diesen Laxx probiert - find ich gar nicht schlecht. Hab ewig keinen Räucherlachs mehr gegessen, aber kommt meiner Erinnerung in Geschmack und Konsistenz sehr nahe. Schmeckt vlt nicht ganz so intensiv wie das Original. Aber man kanns auf jeden Fall essen.

Else65
31.07.2020, 20:23
hatte jetzt mal die bratwurst von meetlyke.... ich hab ja viele durch aber die schmeckt krass wie echte

Simmi14
03.08.2020, 21:39
:good:

Und wer "Zartbitterschnickschnack" nicht scheut :rollin:: https://www.halloren.de/wisl_s-cms/suche.html?suchbegriff=royal+thins

Gibt es auch als Genießerset :girl_haha:: https://www.halloren.de/wisl_s-cms/44/Halloren_Geniessersets/18259/Geniesserset__Royal_Thins_.html

:herz: Oh, danke für den Tipp! :kiss:

Simmi14
03.08.2020, 21:43
:good:

Und wer "Zartbitterschnickschnack" nicht scheut :rollin:: https://www.halloren.de/wisl_s-cms/suche.html?suchbegriff=royal+thins

Gibt es auch als Genießerset :girl_haha:: https://www.halloren.de/wisl_s-cms/44/Halloren_Geniessersets/18259/Geniesserset__Royal_Thins_.html

:herz: Oh, danke für den Tipp! :kiss:

An Eis schmeckt mir aktuell das hier am liebsten, auch auf Hafermilchbasis, weiß aber nicht, ob man die Marke "Das Eis" über das Rhein-Main-Gebiet hinaus bekommt, evtl. bei Denns.:rw: http://daseis.eu/index.php/portfolio-item/doublenut/

stjarna
04.08.2020, 09:08
Doch, doch, "Das Eis" gibt's hier auch bei denn's. :D

Almuth N.
04.08.2020, 22:21
Wir sind so glücklich... erst hatten wir die vegane Schokocreme vom dm. Lecker, aber uuuuh teuer. Dann REWE, noch leckerer und dazu billiger. Nun hat mein Bruder erzählt, tegut hat nicht mal Palmöl drin und ist nochmal günstiger. SO macht Frühstück Spaß:herz:

Gast
31.08.2020, 10:02
Seit kurzem gibt es im Handel einen neuen Pflanzendrink (wobei sich "seit kurzem" auf die Verfügbakeit im hohen Norden bezieht :rollin:): vly

https://www.vlyfoods.com/

Es gab die grüne und die braune für jeweils um die 1,90 €. Habe beide zum Probieren mitgenommen und bin gespannt.

Mareen
31.08.2020, 10:54
Wir haben am Wochenende die probiert und für lecker empfunden:

https://www.iglo.de/sortiment/fleischalternativen/zutaten/vegetarische-hackbaellchen

Almuth N.
31.08.2020, 14:06
Das Wonder-Hack vom Aldi inner Bolognese :herz::herz::herz:

nin-fan
07.09.2020, 21:07
Seit kurzem gibt es im Handel einen neuen Pflanzendrink (wobei sich "seit kurzem" auf die Verfügbakeit im hohen Norden bezieht :rollin:): vly

https://www.vlyfoods.com/

Es gab die grüne und die braune für jeweils um die 1,90 €. Habe beide zum Probieren mitgenommen und bin gespannt.

Die Jungs hinter der Marke waren gerade bei "Höhle der Löwen" :girl_haha:.

Ich wollte wissen, ob schon jemand die Barista von Vly getestet hat. Momentan bin ich bei Allos-Hafer-Barista gelandet und zu 80 % zufrieden (das Aufschäumen klappt nicht immer, manchmal bleibt die Milch zu flüssig).
Die 3 Sorten von dieser Erbsen-Milch gibt es bei uns schon seit einigen Monaten und kostet um die 2,60 €, wenn ich mich noch richtig erinnere. Bevor ich so viel Geld ausgebe möchte ich sicher gehen, dass es klappt :girl_sigh:.

Gast
08.09.2020, 07:57
Also zur Barista kann ich noch nichts sagen, die habe ich zwar gekauft, aber noch nicht verwendet.

Zur grünen (ungesüsst) kann ich sagen, dass die leider im Kaffee flockt. Das ist schade, weil ich gerne eine zuckerfreie Alternative zu Hafer- und Mandelmilch möchte. Im Müsli war die ungesüsste Vly allerdings super :good:!

Jaqueline
08.09.2020, 22:32
Ich kaufe die Barista schon seit mehreren Wochen. Sie schmeckt und schäumt richtig gut.
Sogar mein Freund fand sie gut und er mag sonst keine Alternativen.

nin-fan
09.09.2020, 08:17
Super, dann wage ich mal einen Versuch :good:.
Danke, Jaqueline :freun:.

lilia
09.09.2020, 22:57
Seit kurzem gibt es im Handel einen neuen Pflanzendrink (wobei sich "seit kurzem" auf die Verfügbakeit im hohen Norden bezieht :rollin:): vly

https://www.vlyfoods.com/

Es gab die grüne und die braune für jeweils um die 1,90 €. Habe beide zum Probieren mitgenommen und bin gespannt.

Die Jungs hinter der Marke waren gerade bei "Höhle der Löwen" :girl_haha:.

Ich wollte wissen, ob schon jemand die Barista von Vly getestet hat. Momentan bin ich bei Allos-Hafer-Barista gelandet und zu 80 % zufrieden (das Aufschäumen klappt nicht immer, manchmal bleibt die Milch zu flüssig).
Die 3 Sorten von dieser Erbsen-Milch gibt es bei uns schon seit einigen Monaten und kostet um die 2,60 €, wenn ich mich noch richtig erinnere. Bevor ich so viel Geld ausgebe möchte ich sicher gehen, dass es klappt :girl_sigh:.

Hier bekommt man sie für 1,95€....den Unterschied finde ich extrem:rw:.

Ich finde sie nicht schlecht aber obwohl ungesüsst doch sehr süß.
Da bin ich persönlich aber auch empfindlich und mag süß eher nicht.


Insgesamt bin ich eher Fan von Erbsen, Mandel oder Reis in "Milchform". Mit allem andern konnte ich mich bisher nur bedingt anfreunden.

Wenn es mal etwas auf Lupine Basis gibt evtl. auch.

Gast
09.09.2020, 23:30
Die 1,95 Eur sind wohl nur der Einführungspreis :rollin:.

Simmi14
10.09.2020, 12:45
Für Mandelmilch durchforste ich schon immer die Supermarkt-Prospekte, kostet ja immer über 2,50. :rw:

Getorix
10.09.2020, 12:56
taugt die nichts?
https://www.aldi-sued.de/de/p.bio-mandel--oder-kokosnussdrink-l.490000000000052077.html

Ich kenne die selber nicht, lass mir von meinem Mann aber jeweils den Autokofferraum füllen mit den Schokodrinks wenn er beruflich nach Deutschland fährt :D.

Claudia S.
10.09.2020, 14:27
Ich mach Mandelmilch selber, wenn ich sie brauch. weißes Mandelmus hab ich immer daheim. Abgekochtes Wasser, bissel Agave und ab in Mixer.

Gast
10.09.2020, 14:44
Ich hab die Mandelmilch tatsächlich wieder ad acta gelegt, weil:


Meist problematisch: Mandeln aus Kalifornien

Mandelmilch ist die zweitbeliebteste Alternative in Amerika und Europa. 80 % der weltweit verarbeiteten Mandeln stammen aus Kalifornien. Dort herrschen ebenfalls riesige Monokulturen vor, die für die ursprüngliche Flora und Fauna keinen Platz lassen. Da es in Kalifornien zum Teil sehr heiß ist, ist viel Wasser für die Mandelbäume nötig.

Um die Bestäubung der Mandelbäume zu gewährleisten, werden jährlich Milliarden Bienen auf den Plantagen verteilt. Sie sind ständigen Transporten, Stress, hohen Besatzdichten und einer monotonen, pestizidbelasteten Umgebung ausgesetzt. Die industrielle Bienenhaltung, wie sie für die Mandelproduktion üblich ist, schwächt das Immunsystem der Tiere und macht sie anfälliger für Viren und Parasiten. Sie gilt daher als Mitverursacher für das Bienensterben. Ohne den gezielten Einsatz der Bienen wäre der Mandelanbau in diesen Dimensionen nicht möglich – so kann man darüber streiten, ob Mandeln überhaupt vegan sind.

ForscherInnen der Universität von Kalifornien stellten fest, dass die Produktion von einem Liter Mandelmilch im Vergleich zu Kuhmilch zwar nur ein Zehntel der Menge an Treibhausgasen freisetzt. Sie verbraucht jedoch 17 Mal mehr Wasser. Allerdings beziehen sich ihre Daten auf den kalifornischen Mandelanbau.

Einige europäische Hersteller von Mandelmilch beziehen laut eigenen Angaben ihre Mandeln jedoch überwiegend aus Europa. Alpros und Beriefs Mandeln kommen zum Beispiel aus mediterranen Anbaugebieten. Für diese liegen allerdings keine Studien bezüglich ihrer Ökobilanz vor. Der Wasserverbrauch dürfte geringer als in Kalifornien, aber womöglich immer noch hoch sein.

Quelle: https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/oekobilanz-pflanzenmilch und https://www-thecut-com.cdn.ampproject.org/c/s/www.thecut.com/amp/2020/01/almond-milk-honeybee-deaths.html

Franziska T.
10.09.2020, 17:21
Ich hab die Mandelmilch tatsächlich wieder ad acta gelegt, weil:


:good: Aus dem Grund kommt für mich eigentlich auch nur Hafermilch in Frage, die ist einfach ökolisch sinnvoller. Ich mache die aber auch gerne selber, gerade zum kochen / backen, weil ich Haferflocken eh immer im Haus habe.

stjarna
10.09.2020, 20:09
Ich hab die Mandelmilch tatsächlich wieder ad acta gelegt, weil:


:good: Aus dem Grund kommt für mich eigentlich auch nur Hafermilch in Frage, die ist einfach ökolisch sinnvoller. Ich mache die aber auch gerne selber, gerade zum kochen / backen, weil ich Haferflocken eh immer im Haus habe.

:good: Dem kann ich mich komplett anschließen. Da mich bisher aber noch keine selbstgemachte Hafermilch überzeugen konnte (auch der Haltbarkeit wegen) freue ich mich über die von Voelkel in Flaschen.

lilia
10.09.2020, 23:35
Für Mandelmilch durchforste ich schon immer die Supermarkt-Prospekte, kostet ja immer über 2,50. :rw:

Ich warte immer darauf, das sie im Angebot ist, ansonsten bleibt es bei "Reismilch":rw:


Ich mach Mandelmilch selber, wenn ich sie brauch. weißes Mandelmus hab ich immer daheim. Abgekochtes Wasser, bissel Agave und ab in Mixer.

Coole Idee, das werde ich definitiv mal versuchen, wenn ich die Zeit finde:good:


Die 1,95 Eur sind wohl nur der Einführungspreis :rollin:.

Kann gut sein:rw:....oder Angebot, keine Ahnung, ich hasse einkaufen und bin froh, wenn ich es nicht machen muss:secret:. Daher bin ich nicht immer ganz Up to Date.


Für die Hafer Varianten konnte ich mich noch überhaupt nicht begeistern.... Finde ich ganz schrecklich im Geschmack.

Gast
11.09.2020, 07:37
Ich hab die Mandelmilch tatsächlich wieder ad acta gelegt, weil:


:good: Aus dem Grund kommt für mich eigentlich auch nur Hafermilch in Frage, die ist einfach ökolisch sinnvoller. Ich mache die aber auch gerne selber, gerade zum kochen / backen, weil ich Haferflocken eh immer im Haus habe.

:good: Dem kann ich mich komplett anschließen. Da mich bisher aber noch keine selbstgemachte Hafermilch überzeugen konnte (auch der Haltbarkeit wegen) freue ich mich über die von Voelkel in Flaschen.

Die von Voelkel hat mir leider überhaupt nicht geschmeckt. Ich finde die zu süss. Leider! Sonst hätte ich sie gerne zukünftig verwendet.

Ja, ist alles nicht so einfach...

Mareen
11.09.2020, 14:47
Bei Hafermilch gibt es auch so unendlich viele Geschmacksrichtungen. Ich mag ja diesen leicht getreidigen Nebengeschmack von bspw. der von alnatura. Bei der Alpro hingegen ist der ja irgendwie komplett wegindustrialisiert :rollin: Schmeckt mir zwar auch, aber ich mag irgendwie den Getreidegeschmack (obwohl ich ihn früher wahrlich zum Brechen fand :rw:).

Simmi14
11.09.2020, 16:58
Hafermilch bin ich bei der Bio-Marke von DM. :rollin: Zu Corona-Bunkerzeiten war die ja zeitweise nicht mehr zu kriegen. :secret:

Wie viel Liter Mandelmilch bekommt man denn raus beim Selbermachen? Bzw. wie viel produzierst Du bzw. wie ist die Haltbarkeit, Claudia? :flower: Ich verbrauche 3,5l Pflanzenmilch von beiden Sorten die Woche... :rw:

Mareen
13.09.2020, 10:02
Ich war gestern bei DM und die Lieferschwierigkeiten in der Lebensmittelabteilung scheinen sie nicht mehr in den Griff zu kriegen :coffee:

Astrid N.
13.09.2020, 11:37
Mein absoluter Favorit ist inzwischen Reismilch vom dm.

Und Vanillepudding Soja von Alpro. Achtung Suchtgefahr :D

Franziska T.
13.09.2020, 16:04
:good: Dem kann ich mich komplett anschließen. Da mich bisher aber noch keine selbstgemachte Hafermilch überzeugen konnte (auch der Haltbarkeit wegen) freue ich mich über die von Voelkel in Flaschen.

Ja, die habe ich neulich auch entdeckt, und direkt auch mal im Umfeld weiteremfohlen, weil es gerade um Verpackungsmüll bei Pflanzenmilch ging. Habe sie selber aber noch gar nicht probiert, habe es aber im Hinterkopf für wenn ich das nächste mal welche bruache :good:

kristin83
11.10.2020, 20:30
hier gabs heute mal vegane Fischstäbchen: https://www.prolaterre.com/de/vegane-fischstabchen/
Die sind durchaus lecker :good:

Katharina
11.10.2020, 23:07
Penny hatte diese Woche vegane Produkte, auch Fischstäbchen, die ich ganz passabel fand.

Loretta
12.10.2020, 07:40
Ich hatte aus dem Netto "Chicken Chunks" und irgendwas Gyrosartiges mitgenommen.
Nachdem ich die ersten Chicken Chunks gegessen hatte, habe ich die Packung nochmal aus dem Müll gefischt um zu schauen, ob es wirklich kein echtes Hähnchen ist. Meinem Freund war es sogar zu nah am Hühnchengeschmack dran. Die Gyrosdinger waren ok.

Gast
12.10.2020, 09:29
Zur grünen (ungesüsst) kann ich sagen, dass die leider im Kaffee flockt. Das ist schade, weil ich gerne eine zuckerfreie Alternative zu Hafer- und Mandelmilch möchte. Im Müsli war die ungesüsste Vly allerdings super :good:!

Hier wollte ich noch ergänzen, dass sich das Problem umgehen lässt, indem man die Milch leicht erwärmt. Sie ist ohnehin schon sehr cremig, aber wenn man sie dann noch aufschäumt - TOP :good:.

Alexandra C.
13.10.2020, 14:03
Penny hatte diese Woche vegane Produkte, auch Fischstäbchen, die ich ganz passabel fand.

Die Aktion hab ich leider verpasst, der Markt bei mir in der Nähe hatte leider nur diesen Scheibenkäse, den griechischen Käse und diese Nuggets. Das fand ich echt enttäuschend, vor allem auf die Schokolade hatte ich mich gefreut.:rw:

Katharina
13.10.2020, 21:32
Schokolade gab es bei uns leider auch nicht. Dafür gab es heute vegane Eintöpfe in Dosen.

Gast
14.10.2020, 08:02
Lidl hat momentan oder sogar als Dauerangebot (?) Produkte von der Rügenwalder Mühle in der TK-Abteilung:

Schnitzel
Nuggets
Burger
Fischstäbchen & noch was anderes mit Fisch
Cordon Bleu

Das Cordon Bleu ist ja mittlerweile auch vegan, auf der HP der Rügenwalder Mühle ist auch die vegane Variante abgebildet, es gibt aber derzeit offenbar noch beides, denn bei mir steht eindeutig vegetarisch drauf. Das fiel mir aber erst auf, als ich meinen Einkauf daheim ausgepackt habe :coffee:. Sei es drum, wegwerfen werde ich es deswegen nicht. Die vegane Variante fand ich erstaunlich lecker.

Ob man diesen Hersteller nun unterstützen möchte oder nicht bleibt einem selbst überlassen. Ich muss aber sagen: Alle veganen Varianten, die ich bislang probiert habe, waren ausnahmslos lecker. Muss man (leider?) so sagen.

Bettina T.
14.10.2020, 08:36
Ich habe auch schon einige vegetarische und vegane Produkte von Rügenwalder verwendet und finde sie insgesamt recht schmackhaft.

Noch etwas besser schmecken mir persönlich jedoch die Fleischersatz-Produkte von Iglo (weiß grade nicht, ob die hier schon mal vorgestellt wurden), z.B. das vegane Hack oder die Mini-Schnitzelchen.
Die Hackbällchen hatten wir auch schon, aber die waren nicht ganz so unser Geschmack. Die Produkte sind tiefgefroren und auf Erbsenprotein-Basis hergestellt.

Iglo scheint momentan ganz auf vegan umzustellen, weil auf einigen Verpackungen noch z.B. vegetarisches Hack steht, aber zusätzlich ein Vegan-Aufdruck.
Die Homepage und dier neuen Verpackungen weisen nur noch vegan aus.

Momentan gibt es bei Edeka (zumindest bei unserem) Rabatt-Coupons, wo 1€ pro Green Cuisine-Produkt von Iglo abgezogen wird.

Gast
14.10.2020, 08:51
Momentan gibt es bei Edeka (zumindest bei unserem) Rabatt-Coupons, wo 1€ pro Green Cuisine-Produkt von Iglo abgezogen wird.

Bei uns auch, deswegen habe ich mal das Hack und noch irgendwas anderes gekauft (weiß gerade nicht mehr was :girl_haha:).

Ansonsten fand ich das Preis-Mengen-Verhältnis bei Iglo bislang recht teuer, weswegen ich nichts gekauft habe. Aber mit dem Coupon...

Testen möchte ich auch noch die Reis-Nuggets von Penny.

Bettina T.
14.10.2020, 09:58
Ansonsten fand ich das Preis-Mengen-Verhältnis bei Iglo bislang recht teuer, weswegen ich nichts gekauft habe. Aber mit dem Coupon...

Da stimme ich dir zu, der Preis ist schon hoch. Aber da ich Qualität/Textur/Geschmack gut finde, kaufe ich das ab und zu mal.

Else65
14.10.2020, 22:07
Rügenwalder macht auch veganen Fisch? hab ich noch gar nicht gesehen

gegoogelt habe ich auch, dass sie teewurst machen. Wenn die noch schmecken würde wie früher und man ihrer auch noch leicht habhaft würde... ein traum!

Gast
15.10.2020, 09:20
Rügenwalder macht auch veganen Fisch? hab ich noch gar nicht gesehen

gegoogelt habe ich auch, dass sie teewurst machen. Wenn die noch schmecken würde wie früher und man ihrer auch noch leicht habhaft würde... ein traum!

Die Teewurst ist total lecker und aus meiner Erinnerung (an das Original) kommt sie dem sehr, sehr nah. Ich kaufe die regelmäßig. Bei uns führt sie der Edeka. Gibt auch Leberwurst (nicht so mein Fall - auch früher nicht).

Else65
15.10.2020, 10:43
da werden wir mal zu edeka tingeln :D

habt ihr das gelesen. Rügenwalder macht dieses Jahr mehr umsatz mit vegan/veget. Produkten als mit Fleisch/Wurst. Kann ich gar nicht glauben

Gast
15.10.2020, 10:50
Ja, die profieren von Corona :rollin:.

Man muss aber auch neidlos anerkennen, dass diese Firma weiß, wie es schmecken soll (damit z.B. jemand von einer fleischhaltigen Teewurst auf eine vegane umsteigt). Textur, Mundgefühl, Geschmack... die haben es einfach "drauf".

Else65
15.10.2020, 11:00
ja, auf jeden fall. ich bin ganz froh. wenn rügenwalder wegfiele, sähe es in meinem Rewe ganz schön mau aus. Nur die teewurst haben sie nicht

Mareen
15.10.2020, 11:11
Zumal die Rügenwalder Produkte auch gute Preise haben. Mir schmeckt nicht alles von denen. Auf veganes Cordon Blue freue ich mich schon, hier bei uns gibt es aber nur normale Kühlware, kein TK.

Else65
15.10.2020, 11:47
ich hatte das vegane m. E. neulich... schmeckt gut

nin-fan
15.10.2020, 20:18
Das vegane Cordon Bleu von der Mühle haben wir mal probiert und fanden es tatsächlich richtig gut.

Sehr empfehlenswert sind die Fisch-Alternativen von Frosta (nennt sich "Fisch vom Feld" https://vegconomist.de/produkte-und-neuerscheinungen/fisch-vom-feld-der-erste-vegane-fisch-von-frosta-foodservice/).
Bisher nur im Globus entdeckt, den wir leider nicht in der Nähe haben und daher erst mal selten in den Genuss kommen werden.

Else65
16.10.2020, 11:43
Teewurst gabs nicht bei Edeka :bc:

Gast
16.10.2020, 12:34
Frag doch mal, ob die die nicht bestellen können. Viele Läden sind dankbar für Hinweise :).

Almuth N.
25.10.2020, 12:48
Wir sind ziemlich Fans von den veganen Sachen von Rügenwälder. Mein Vater war bislang der einzige in der Familie, der gerne mal noch Fleisch gegessen hat und ab und zu Fisch. Nun ist sein Blutdruck und Herz im allgemeinen so achlecht, dass wir alle drängen, dass er umstellen soll. Da ist das echt ein Segen, dass er sich geschmacklich nicht umgewöhnen muss und trotzdem fast alles weiter hat.

Alexandra
25.10.2020, 12:56
Hat schon jemand was von Happy Cheeze probiert ?

Gast
25.10.2020, 14:22
Ja, den Happy White.

Hat mir sehr gut geschmeckt. Ist aber mit 5,99 Euro Für 100gr auch eine Investition.

Alexandra
25.10.2020, 15:03
Im Augenblick gibt es Angebote da wollte ich mal bestellen.

stjarna
25.10.2020, 15:12
Ja, den Happy White.

Hat mir sehr gut geschmeckt. Ist aber mit 5,99 Euro Für 100gr auch eine Investition.

Den liebe ich auch. Schmeckt mir sogar besser als Camembert aus Milch.

Alexandra C.
25.10.2020, 16:29
Ja, bisher fand ich von der Marke alles total lecker!:herz: Probiert hab ich den Happy White, den Rauch Paprika, den mit griechischen Kräutern und Tomate Salbei. :)

kristin83
25.10.2020, 23:45
Ich fand den Happy Cheeze White furchtbar, mehr als ein Stück probieren hab ich nicht geschafft. Bis auf den Frischkäse und die Streukäse von Simply-V hab ich auch noch keinen "Käse" gefunden, der mir schmeckt.
Dann hab ich heute mal das vegane Cordon Bleu von Rügenwalder probiert - ist ok, aber muss ich nicht noch mal kaufen.

Mareen
26.10.2020, 06:52
Das vegane Cordon Bleu fand ich auch eher so mittel. Die Füllung war sehr überschaubar und daher etwas geschmacklos.

Almuth N.
26.10.2020, 08:13
Das Condon Bleu fand ich tatsächlich auch recht fad. Mein Mann liebt ja die Käse Alternativen von Bedda.

Gast
26.10.2020, 08:44
Ja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker :rollin:: Das Corndonbleu finde ich endgenial und den bedda-Käse kann man mir schenken, den würde ich nicht mehr essen :rollin:.

Aber ich finde die aktuelle Vielfalt klasse, da findet eigentlich jeder was.

Almuth N.
26.10.2020, 14:07
Wenn ich mir hier anschaue, wer was gut und was bäh findet, ist es echt viel wert wie groß die Auswahl mittlerweile ist:rollin:

Corinna Ba.
27.10.2020, 23:49
Ich esse nicht vegan, finde es aber immer wieder spannend zu beobachten, was so auf den Markt kommt und probiere gerne mal was neues aus.

Nachdem ich hier im Forum von den Produkten von Penny gelesen hatte, habe ich gestern gleich mal danach Ausschau gehalten und die Food for Future Rice Nuggets sind im Wagen gelandet. Sonst hatten sie nur noch den Pea Burger, den fand ich aber irgendwie nicht so ansprechend wie die Nuggets. Bin schon gespannt wie die schmecken und wie die Konsistenz ist.

Else65
28.10.2020, 10:22
Das Condon Bleu fand ich tatsächlich auch recht fad. Mein Mann liebt ja die Käse Alternativen von Bedda.

den frischkäse von Bedda fand ich echt zum verwechseln ähnlich. Leider hab ich den noch nirgends gesehen ausser im Internet

Almuth N.
28.10.2020, 15:15
Gibt's in Hessen beim tegut

Hope R.
28.10.2020, 21:38
Ggf. interessant für den einen oder anderen:

Rezept für veganen Schmelzkäse zum Selbermachen https://www.smarticular.net/veganer-schmelzkaese-selber-machen-rezept-ersatz/

Else65
28.10.2020, 22:33
Ggf. interessant für den einen oder anderen:

Rezept für veganen Schmelzkäse zum Selbermachen https://www.smarticular.net/veganer-schmelzkaese-selber-machen-rezept-ersatz/

oh, ich mag einfache Rezepte :D :good: nach Schmelzkäse hab ich tatsächlich gesucht für käse-Lauch-hackfleisch-suppe

Alexandra C.
12.11.2020, 19:24
Ich bin grade sehr angetan von der neuen veganen Lindt Hello Schokolade, gibts in drei Sorten: Salted Caramel, Haselnuss und Cookies. Alle drei Sorten sowas von lecker!:herz: Leider ist sie aber momentan überall, wo ich geschaut habe, vergriffen, scheint wohl reißenden Absatz zu haben.:rollin:

Simmi14
13.11.2020, 15:10
Frankfurt hat einen riesigen Lindt-Laden auf der Kaiserstraße - gleich um die Ecke. :D :strick:

pf4uengauge
27.11.2020, 20:30
Hat jemand eine Idee wie man Sojamehl in einem Plätzchenrezept ersetzen kann?

Und kann man Sojamilch einfach mit Hafermilch ersetzen oder hat die auch eine bindende Wirkung?

Franziska T.
27.11.2020, 21:14
Hat jemand eine Idee wie man Sojamehl in einem Plätzchenrezept ersetzen kann?

Vermutlich fungiert das Sojamehl in dem Rezept dann als Ei-Ersatz? Da kann ich bei Plätzlichen Apfelmus empfehlen (1 EL für ein Ei - was 1EL Sojamehl + 2El Wasser sind). Das nutze ich seit Jahren für meine Weihnachtsplätzchen und es klappt wunderbar :good:



Und kann man Sojamilch einfach mit Hafermilch ersetzen oder hat die auch eine bindende Wirkung?

Das sollte kein Problem sein.

pf4uengauge
27.11.2020, 21:28
Ja, ich gehe davon aus, dass das Ei-Ersatz ist. Ist ein veganes Plätzchenrezept. Dann teste ich mal das Apfelmus, da wäre ich gar nicht drauf gekommen.

Else65
27.11.2020, 23:52
und wenn kein Apfelmus zur hand geht auch banane...
weiss aber nicht die genau dosierung, findet man aber im netz. schmeckt man komischerweise auch nicht raus

Hope R.
28.11.2020, 00:29
Flohsamenschalen können mWn auch als Ei-Ersatz/Bindung genommen werden.

Almuth N.
28.11.2020, 23:42
und wenn kein Apfelmus zur hand geht auch banane...
weiss aber nicht die genau dosierung, findet man aber im netz. schmeckt man komischerweise auch nicht raus

Ne halbe Banane pro Ei, habe ich in Erinnerung. Allerdings haben wir das immer sehr gründlich rausgeschmeckt. Bei manchen Sachen passt es prima, aber für neutraleren Geschmack sind Flohsamen, Leinsamen-Gel oder Sojamehl mit Wasser besser. Letzteres hat bei mir immer sehr zuverlässig funktioniert, bis ich das plötzlich im Laden nicht mehr kaufen konnte. Die hatten das alle nicht mehr...


Hab vorhin beim Rewe Ben und Jerry Eis ordentlich reduziert ergattert. Vegan ist das ja sonst echt nicht bezahlbar...

Simmi14
09.12.2020, 15:14
Sojajoghurt bekommt man eigentlich gut, 60g ersetzt ein Ei. Evl. muss man dann noch einen EL Backpulver zum Kuchen geben.

Almuth N.
15.12.2020, 09:49
Du meinst Sojamehl, oder? Joghurt habe ich:girl_haha: wo bekomme ich denn Sojamehl? Ich habs iwann aufgegeben zu suchen

Simmi14
15.12.2020, 17:41
Nein! Sojajoghurt geht auch. Genau wie Banane Feuchtigkeit, Lockerung + Bindung. https://www.peta.de/veganleben/ei-alternativen/ Nr. 13 *g*
Wenn Du welchen da hast, leg los! :rollin:
Mehl haben hier die Drogeriemärkte!

Franziska T.
15.12.2020, 21:16
Sojamehl bekommst du in der Regel auf jeden Fall im Bio-Supermarkt, oder Reformhaus. Oft auch in den Bioregalen der Supermärkte.

Almuth N.
10.01.2021, 21:35
Bei uns hat das niemand. Komisch. Aber egal, gibt ja noch andere Möglichkeiten :)

Mal ein ganz anderes (heikles, bitte Anmerkung unten beachten!) Thema... Kennt jemand qualitativ hochwertige Nährungsergänzungsmittel, die für (Klein-)Kinder geeignet sind? Nach kläglichen Versuchen die langsam anlaufende Beikost vegetarisch zu gestalten, hat die Hebamme nun gemeint, ich solle es mal vegan versuchen. Nun muss ich gestehen, dass ich davor schon Respekt habe. Unser Kinderarzt war zwar recht gelassen, seine Kollegin hat mir aber erstmal den Standard Vortrag gehalten. Von sowas lasse ich mich schnell verunsichern. Dabei hätte ich nach meinem Wissensstand auch bei Omni Sorge vor Mängeln, die unentdeckt bleiben. Da ich selbst schon immer (auch zu Omni-Zeiten) Probleme mit meinem Eisenspeicher hatte, substituiere ich "A-Z". Daher auch die Sorge vor Mängeln. Meine waren fast immer symptomlos, oder wurden erst sehr spät richtig gedeutet. Letztes Blutbild war trotz 8 Monate vollstillen bei Zwillingen top. Das ist also gut. Theoretisch ist schon in der Nahrung alles drin, da die Ersatzprodukte ja Vit B 12 genauso zugesetzt bekommen etc, aber das ist ja für Erwachsene anders, als für Kleinkinder. Kurzum: ich würde mich wesentlich wohler fühlen, hätte ich Ergänzungs-Präparate, mit denen ich sicher sein kann, dass meine Kinder alles bekommen. Ausgewogene gesunde Ernährung ist dabei natürlich trotzdem selbstverständlich! Auch habe ich vor sie zu stillen, bis sie es nicht mehr möchten. Die Kinderärztin dachte, dass ich ihnen jetzt stattdessen Sojamilch geben will:rollin:

Anmerkung: bitte spart euch Diskussionen. Wer ein Problem hat, darf es gerne seinem Gartenzwerg erzählen. Ich suche Rat bei denjenigen, die welchen haben und hier, weil ich hoffe, mich hier nicht für vegane Ernährung rechtfertigen zu müssen, wo man sonst schon oft genug angefeindet wird.

Gast
10.01.2021, 22:14
Verstehe diesen "drohenden" Satz bezüglich der Kommunikation mit dem Gartenzwerg nicht. Wenn man um Rat fragt, dann muss man immer mit kontroversen Meinungen rechnen. Ansonsten rate ich dir, Google zu befragen, eine empfohlene Nahrungsergänzung zu kaufen und loszulegen.

Sollen deine Kinder denn Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, nur damit du dich wohler fühlst? Oder ich habe das Problem nicht ganz verstanden. Was macht dich denn sicher, dass sie welche brauchen? Wurde eine Blutuntersuchung gemacht oder inwiefern befürchtest du einen Mangel?

Almuth N.
10.01.2021, 22:45
Der Satz war für die, die ir erzählen wollen, dass vegan schön und gut ist, aber bei Kindern "der Spaß aufhört". Da ich selbst recht offen bei Kindeserziehung bin, mag ich das nicht, wenn man mir querredet. Vllt hätte ich mit dem Kommentar warten sollen. Ich bin nur etwas auf der Hut. Entschuldige :rw:
Google sagt viel. Da tue ich ich natürlich auch um. Ich hatte gehofft, dass hier womöglich jemand sagt, dass er mit xy gute Erfahrungen gemacht hat, weil... Eisen und Vit B12 möchte ich tatsächlich auf jeden Fall substituieren, ja. Denn da war bei meinen Recherchen bisher die Aussage bzgl Beikost eindeutig. Allerdings habe ich eben noch nicht die passenden Produkte dafür gefunden, die für Kinder geeignet sind. Bei anderen Nährstoffen muss es nicht sein, auch wenn selbst da viele Quellen vorsichtig sind und ich vorsensibilisiert.

Hope R.
10.01.2021, 22:47
Almurh - ggf. direkt im Kinderthread fragen, hier wird das Thema evtl. bzgl. Rückmeldung von Eltern untergehen.

Almuth N.
10.01.2021, 22:51
Ich wollte noch abwarten, ob hier jemand was weiß. Aber ich habe den Kinderthread auf dem Schirm:umarm:

Raupe
10.01.2021, 23:01
vielleicht ist die hier angeführte Liste hilfreich https://www.vegan.at/nahrungsergaenzungsmittel-fuer-kinder

Almuth N.
10.01.2021, 23:26
Danke!:kiss: ich habe es gleich mal der Hebamme weitergeleitet. Das sieht auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus.

Gast
11.01.2021, 00:11
Ich würde an deiner Stelle den Kontakt zum einem Arzt oder einer Ernährungsberatung suchen, der sich mit der veganen Ernährung oder mit veganer Beikost bei Kindern auskennt. Ein Kinderorganismus hat ja durch die Entwicklung (Wachstum usw.) andere Ansprüche an Nährstoffen als ein ausgewachsener Mensch.

Muss ja niemand vor Ort sein. Gibt ja auch telefonische Beratungen.

Almuth N.
11.01.2021, 00:16
Arzt finden ist gar nicht so leicht, aber auch da bin ich dran

Raupe
11.01.2021, 07:35
Ich wage zu behaupten, dass sich die meisten Ärzte damit gar nicht auskennen und einen eher verunsichern ... ich würd mal eher in Richtung ERnährungsberatung schauen, es gibt ja auch eine Zusatzausbildung zur veganen Ernährungsberatung. Sicher macht es auch Sinn, sich hier selber einzulesen - schau mal z. B. hier https://veganworld.de/kinder-vegan-ernaehren/
Nico Rittenau ist ja ein absolut sachlicher, wissenschaftlicher Experte, hier stößt man bestimmt auch auf Literatur (ist in dem link ja auch benannt). Ich selber bin auf das Thema mal in einem veganen Podcast (einfach vegan) aufmerksam geworden, es gibt auch Podcasts, die sich darauf spezialisiert haben und mittlerweile auch einige Studien dazu

Gast
11.01.2021, 08:25
Also hier im Kieler Umland gibt es einige Ärzte, die sehr empfohlen werden von vegan lebenden Menschen. Ich selber hab nun nicht gesucht, weil ich mich bei meiner Ärztin diesbezüglich gut aufgehoben fühle, aber die örtlichen FB-Gruppen mit dieser Ausrichtung (vegan) hab ich bei solchen Fragestellungen als sehr hilfreich empfunden.

Loretta
11.01.2021, 09:42
Mein Großer wurde knapp zwei Jahre lang vegan ernährt (allerdings auch genau so lange gestillt). Meine Kinderärztin war dahingehend recht entspannt, hat nur gesagt, dass sie darauf bestünde, dass B12 supplementiert wird und wir ca. alle 6 Monate den B12-Spiegel (da habe ich dann aufgepasst, dass alle Parameter, also B12-gesamt, Transcobalamin, Homocystein und Methylmalonsäure gecheckt werden) überprüfen. Da ich meinen Spiegel auch regelmäßig kontrolliert habe und immer ausreichend versorgt war, war bei Ihm auch alles im grünen Bereich. Zusätzlich habe ich eine Ernährungsexpertin in den USA angeschrieben und mich abgesichert.
Als er dann bei der Tagesmutter das essen wollte, was die anderen Kinder auch bekamen, haben wir mit der Supplementierung aufgehört.

Almuth N.
11.01.2021, 12:18
Danke Loretta. Wie hast du denn substituiert?
Wenn die Kleinen in die Kita kommen möchte ich nur nicht dass sie Fleisch bekommen. Rest ist egal. Ich bekomme es nur zuhause einfach nicht mehr vegetarisch auf die Kette. Kochen ist echt nicht meine Leidenschaft und wir haben uns einfach viel zu sehr an vegan kochen gewöhnt. So dieses "hier mal Sahne rein", "da noch nen Schlenker Milch", "dort Ei zum binden" ist mir völlig fremd. So koche ich schon nicht mehr seit ich 17 war. Das fiel mir auf, als ne Freundin da war und uns ne Woche lang das kochen abgenommen hat.

Loretta
11.01.2021, 12:27
Wir haben die B12-Tropfen "Pure Encapsulation" gegeben.
Als der Große neu im Kindergarten war, haben wir es auch mit dem vegetarischen Gericht, das angeboten wird, versucht. War nichts zu machen, er hat es komplett verweigert, war aber auch der Einzige mit "Sonderessen". Also isst er im Kindergarten omnivor, zuhause fleischlos.

Almuth N.
11.01.2021, 14:40
Oh cool 😊 Tropfen sind am besten machbar. So bekommen sie auch schon Vit D:good:

ich warte mal ab, wie es sich so entwickelt, wenn sie in die Kita kommen. Hat ja noch Zeit. Im privaten Umfeld an Vorbildern für die Kleinen essen nur meine Schwiegereltern Fleisch. Meine Familie nicht und jetzt, wo ich so drüber nachdenke, bei den Paten ist auch nur eine, die ab und zu Fisch isst.

@Claudia, da meine Blutwerte ok sind, ist meine Ärztin auch entspannt. Der Kinderarzt tatsächlich eigentlich auch sehr. Der ist so Marke alter Hase, passt schon alles und sowieso alles halb so schlimm. Leider geht er bald in Rente, daher hatte ich jetzt mal ein Gespräch mit seiner Kollegin, die leider ganz anders ist. Ich möchte mich daher sowieso nach Alternativen umsehen, aber so einfach ist das leider nicht. Es war schon schwierig den jetzigen ausfindig zu machen.

blue
11.01.2021, 14:57
Gibt es bei euch eine KiTa die fleischlose Ernährung anbietet?
Ich denke, sonst wird dem Kind keine Alternative angeboten, weil das je nach KiTa große nicht machbar oder wegen dem Aufwand gewollt ist.

Loretta
11.01.2021, 15:32
Gibt es bei euch eine KiTa die fleischlose Ernährung anbietet?
Ich denke, sonst wird dem Kind keine Alternative angeboten, weil das je nach KiTa große nicht machbar oder wegen dem Aufwand gewollt ist.

Im Kindergarten des Großen konnte man angeben, dass er die vegetarische Variante bekommt. Der Kindergarten wird von einem großen Betrieb angeliefert, der sowieso jeden Tag ein fleischloses Menü anbietet. Da ist das problemlos möglich.

blue
11.01.2021, 20:48
Bei uns haben sie eine Köchin, die frisch kocht im Kindergarten. Da werden eher weniger ausnahmen gemacht. Daher kam meine Frage :D

Almuth N.
12.01.2021, 00:19
Wir haben uns bei verschiedenen Kitas "beworben". Da habe ich den Überblickt verloren, ob bekocht oder beliefert wird. Vegetarisch geht aber immer.

Eva B.
05.02.2021, 16:39
Habt ihr Tips für Vegane Zahnseide ohne Plastik?

Simmi14
05.02.2021, 16:44
https://www.dm.de/outdoor-freakz-zahnseide-vegan-und-plastikfrei-im-glasflakon-p4260620680181.html?wt_mc=pla.google.Gesundheit.Zahnpflege.InterdentalbuerstenZahnseide.OutdoorFreakz.4260620680181&erid=EAIaIQobChMIyJ3Rk_3S7gIVWvlRCh1jyQNOEAQYAiABEgLwDvD_BwE&hc_tid=10204112C4751PPC
Ich nehme die sicherheitshalber doppelt

Eva B.
05.02.2021, 17:16
Cool Danke, sowas habe ich gesucht! :froehlich:

Franziska T.
06.02.2021, 12:44
Ah, super Hinweis, den Tipp merke ich mir direkt auch mal! :good:

Almuth N.
13.02.2021, 20:06
Da die Nachbarn gerade den Grill angeworfen haben... Leckere Bratwürste? Die meisten Würstchen, die man so regulär kaufen kann, finde ich eher naja... Richtig lecker fanden wir die von Garden Gourmet, aber Nestlé ist nicht gerade mein Lieblingshersteller..... Fällt also weg. Aber da stimmten Geschmack, Konsistenz und "mouthfeel"

Mareen
13.02.2021, 20:52
Ich bin bei den Bruzzlern hängen geblieben,auch wenn mir der Hersteller so gar nicht zusagt.

Aber alle anderen waren bisher ungenießbar und ich hab lieber verzichtet. Bin daher für Tipps auch dankbar.

Gast
13.02.2021, 21:35
Ich favorisiere Like Meat.

Loretta
10.03.2021, 12:52
Vantastic Fishfingers von Vantastic Foods. Ich musste selbt nochmal auf die Packung gucken um ganz sicher zu gehen, dass da kein Fisch drin ist. Also, wer Fischstäbchen vermisst: kaufen :wink1:!

Mareen
10.03.2021, 13:02
Oh ja! Die fanden wir noch besser als die Rügenwalder und die sind auch ganz gut.

Else65
16.03.2021, 14:43
ich hatte voriges jahr eine echt gute, glaube die war von meetlyke, die gabs bei alles-vegetarisch. Die von Like Meat und Rügenwalder sind auch nicht schlecht

Loretta
18.03.2021, 09:46
Letztens im REWE entdeckt (gibts aber auch bestimmt noch woanders): Flora Nusscreme vegan und ohne Palmöl

Almuth N.
18.03.2021, 15:38
Tegut Eigenmarke ist auch vegan und ohne Palmöl. Nochmal nen Euro billiger als beim Rewe und schmeckt genial! Mussanhalt leider nen tegut für zugänglich haben

Loretta
18.03.2021, 22:30
Tegut Eigenmarke ist auch vegan und ohne Palmöl. Nochmal nen Euro billiger als beim Rewe und schmeckt genial! Mussanhalt leider nen tegut für zugänglich haben

Der nächste teGut ist 150 km entfernt :scheiss:

Almuth N.
18.03.2021, 23:33
Schade. Der ist bei uns generell Anlaufstelle nr 1 bei veganen und bio Sachen Sachen. Da können unser Rewe und edeka echt nicht mithalten

Luisa K.
24.05.2021, 20:42
Joho, ich packe hier auch einmal eins meiner liebsten veganen Rezepte rein:
Vegane Erdnussbutter-Schoko-Cookies.:herz:

Rezept (für bis zu 20 Cookies, je nachdem wie groß man sie macht :)):

115g Magarine o. vegane Butter
330g brauner Zucker
55g Kakaopulver
2 Löffel Ei-Ersatz o. ca. 10-20g Speisestärke
1/4 TL Salz
3/4 TL Backpulver
260g Mehl
100g Schokotropfen oder -Chunks in Zartbitter
150g Zartbitter Schokocreme (z.b. von Rossman)
150g Erdnussbutter

1. Auf ein Brett ca. 20 kleine Portionen aus jeweils 1/2 Schokocreme und 1/2 Erdnussbutter platzieren. Am besten auf Backpapier oder Klarsichtfolie. Das ganze dann für 1 Stunde in die Kühltruhe.
2. Ofen auf ca. 180°C vorheizen. Magarine schmelzen und unter den braunen Zucker unterrühren. Kakao, Eiersatz, Salz und Backpulver dazugeben und verrühren, dann das Mehl dazu. Als letztes die Schokodrops.
3. Nun etwas Teig in der Hand zu einer Platte formen, in die einer der Erdnussbutter-Schokocreme Haufen passt. Je nachdem wie viel Teig man dafür nimmt, kommen hinterher mal mehr, mal weniger Cookies bei raus.
4. Ca. 9 Cookies auf einem Backblech platzieren und für 8-12 Minuten (je nach Ofen) backen. Nach dem Rausnehmen am besten auf dem Backblech auskühlen lassen, da sie noch sehr flüssig sind.

Guten Hunger!:froehlich:

(Auf dem Foto die hinteren beiden Teller:D)
Und bin grade zu doof es zu drehen...

Mööp85
19.06.2021, 15:12
Weiß Jemand ob ich normale Milch im Kuchen einfach durch Nussmilch ersetzen kann?

Franziska T.
19.06.2021, 16:11
Weiß Jemand ob ich normale Milch im Kuchen einfach durch Nussmilch ersetzen kann?

Ja, das sollte eigentlich problemlos klappen :good:
Nussmilch ist, finde ich, vom Geschmack her immer auf jeden Fall auffällig, da solltest du dir überlegen, ob das geschmacklich passt (sonst würde ich ggf. eher z.B. auf Hafermilch setzen, die finde ich meist sehr unauffällig). Es kommt aber am Ende natürlich auch auf die Menge an. Aber so von der Konsistenz etc. sollte es eigentlich wunderbar klappen :good:

Mööp85
19.06.2021, 18:33
Wird nen Nuss- oder Mandelkuchen, deswegen denke ich, dass es geschmacklich passt. *g*

Franziska T.
20.06.2021, 10:59
Oh ja, da passt das sicher gut :good:

Burkhard
20.06.2021, 14:31
Joho, ich packe hier auch einmal eins meiner liebsten veganen Rezepte rein:
Vegane Erdnussbutter-Schoko-Cookies.:herz:

Rezept (für bis zu 20 Cookies, je nachdem wie groß man sie macht :)):

115g Magarine o. vegane Butter
330g brauner Zucker
55g Kakaopulver
2 Löffel Ei-Ersatz o. ca. 10-20g Speisestärke
1/4 TL Salz
3/4 TL Backpulver
260g Mehl
100g Schokotropfen oder -Chunks in Zartbitter
150g Zartbitter Schokocreme (z.b. von Rossman)
150g Erdnussbutter

1. Auf ein Brett ca. 20 kleine Portionen aus jeweils 1/2 Schokocreme und 1/2 Erdnussbutter platzieren. Am besten auf Backpapier oder Klarsichtfolie. Das ganze dann für 1 Stunde in die Kühltruhe.
2. Ofen auf ca. 180°C vorheizen. Magarine schmelzen und unter den braunen Zucker unterrühren. Kakao, Eiersatz, Salz und Backpulver dazugeben und verrühren, dann das Mehl dazu. Als letztes die Schokodrops.
3. Nun etwas Teig in der Hand zu einer Platte formen, in die einer der Erdnussbutter-Schokocreme Haufen passt. Je nachdem wie viel Teig man dafür nimmt, kommen hinterher mal mehr, mal weniger Cookies bei raus.
4. Ca. 9 Cookies auf einem Backblech platzieren und für 8-12 Minuten (je nach Ofen) backen. Nach dem Rausnehmen am besten auf dem Backblech auskühlen lassen, da sie noch sehr flüssig sind.

Guten Hunger!:froehlich:

(Auf dem Foto die hinteren beiden Teller:D)
Und bin grade zu doof es zu drehen...

Hast Du Dir mal den Spaß gemacht und ausgerechnet, wieviele Kcal EIN Cookie hat und wie klein der eigentlich ist? :rollin:
Alter Schwede .....

Luisa K.
20.06.2021, 15:17
Joho, ich packe hier auch einmal eins meiner liebsten veganen Rezepte rein:
Vegane Erdnussbutter-Schoko-Cookies.:herz:

Rezept (für bis zu 20 Cookies, je nachdem wie groß man sie macht :)):

115g Magarine o. vegane Butter
330g brauner Zucker
55g Kakaopulver
2 Löffel Ei-Ersatz o. ca. 10-20g Speisestärke
1/4 TL Salz
3/4 TL Backpulver
260g Mehl
100g Schokotropfen oder -Chunks in Zartbitter
150g Zartbitter Schokocreme (z.b. von Rossman)
150g Erdnussbutter

1. Auf ein Brett ca. 20 kleine Portionen aus jeweils 1/2 Schokocreme und 1/2 Erdnussbutter platzieren. Am besten auf Backpapier oder Klarsichtfolie. Das ganze dann für 1 Stunde in die Kühltruhe.
2. Ofen auf ca. 180°C vorheizen. Magarine schmelzen und unter den braunen Zucker unterrühren. Kakao, Eiersatz, Salz und Backpulver dazugeben und verrühren, dann das Mehl dazu. Als letztes die Schokodrops.
3. Nun etwas Teig in der Hand zu einer Platte formen, in die einer der Erdnussbutter-Schokocreme Haufen passt. Je nachdem wie viel Teig man dafür nimmt, kommen hinterher mal mehr, mal weniger Cookies bei raus.
4. Ca. 9 Cookies auf einem Backblech platzieren und für 8-12 Minuten (je nach Ofen) backen. Nach dem Rausnehmen am besten auf dem Backblech auskühlen lassen, da sie noch sehr flüssig sind.

Guten Hunger!:froehlich:

(Auf dem Foto die hinteren beiden Teller:D)
Und bin grade zu doof es zu drehen...

Hast Du Dir mal den Spaß gemacht und ausgerechnet, wieviele Kcal EIN Cookie hat und wie klein der eigentlich ist? :rollin:
Alter Schwede .....


:secret:

Simmi14
20.06.2021, 22:07
Ich ersetze eigentlich auch immer mit Hafermilch, klappt gut selbst bei Bechamelsauce. :good:

Loretta
27.12.2021, 19:41
Aus gegebenem Anlass möchte ich meine Freude über die vegane Angebotspalette von Lidl kundtun: Schupfnudeln, Spätzle, Maultaschen, "Frischkäse", Ajoli, Eis, TK-Pizza...und alles schon ausgezeichnet, dass man nicht erst die Inhaltsangaben durchlesen muss. Ich war eigentlich nie Lidl-Käufer, das hat sich aber mittlerweile geändert.

Alexandra C.
27.12.2021, 20:57
Da schließe ich mich an, das Sortiment ist echt toll geworden!:froehlich:

Katharina
31.12.2021, 23:49
Bei uns sieht es bei Lidl und Aldi leider schlecht aus, aber im Urlaub in Bayern gab es auch mega viele vegane Sachen bei Lidl. Bei uns ist der Penny dafür ganz gut ausgestattet, sodass ich fast nur noch dort einkaufe.

Burkhard
01.01.2022, 20:18
...und alles schon ausgezeichnet, dass man nicht erst die Inhaltsangaben durchlesen muss.
Sorry, aber DAS sollte man immer tun - vollkommen unabhängig davon ob es sich um vegane Lebenmittel handelt oder nicht :rw:

Loretta
02.01.2022, 08:33
...und alles schon ausgezeichnet, dass man nicht erst die Inhaltsangaben durchlesen muss.
Sorry, aber DAS sollte man immer tun - vollkommen unabhängig davon ob es sich um vegane Lebenmittel handelt oder nicht :rw:

Ich denke es ist klar, was gemeint war.

Loretta
03.01.2022, 09:09
Hier mal zwei Rezepte, die ich sehr gerne koche und deren Zutaten auch im 0815- Supermarkt zu bekommen sind:

Foul: https://www.discover-vegan.com/libanesisches-foul/
Mac and Cheese: https://biancazapatka.com/de/veganes-mac-and-cheese-vegane-kaesesosse/

Almuth N.
03.01.2022, 22:13
Gestern gabs "Frei-Schnauze-Jackfruit-Gulasch" von meinem Bruder, Hammer:herz: er hatte etwas Sorge, dass DIE Pulled Pork Zutat kein Gulasch werden will. Ging aber super.

Jenny M.
04.01.2022, 07:57
Ich habe mit Jackfruit irgendwie kein Glück. Dieser säuerliche Geschmack ist einfach immer da. Hatte letztens die begaben Hähnchenkeulen gemacht. Naja, war gut, bis auf den Jackfruitgeschmack. Gibt es die Möglichkeit, den irgendwie wegzuzaubern?

stjarna
07.01.2022, 22:37
Ich habe mit Jackfruit irgendwie kein Glück. Dieser säuerliche Geschmack ist einfach immer da. Hatte letztens die begaben Hähnchenkeulen gemacht. Naja, war gut, bis auf den Jackfruitgeschmack. Gibt es die Möglichkeit, den irgendwie wegzuzaubern?

Aus demselben Grund komme ich auch nicht an die Jackfruit ran.

Almuth N.
10.01.2022, 14:25
Beim Gulasch war's echt ok. Aber ja, so n bisschen "obstig" war es stellenweise schon:girl_haha:

Andere Frage, Thema Ei-Ersatz. Ich benutze schon seit Jahren kein Ei mehr beim regulären Backen und auch beim Kochen nicht. Allerdings ausschließlich mit unkomplizierten sofort anwendbaren Alternativen, also kein Leisamengel oä was ich vorher ansetzen muss. Bei der Suche nach neuen Rezepten in unserem wöchentlichen Speiseplan sind wir auf einen neuen End-Gegner gestoßen: Quiche. Es kommen drei Eier im die Füllung, die beim Backen fluffig und fest werden soll. Wie kann man die denn sinnvoll ersetzen?

Hope R.
10.01.2022, 23:23
Beim Gulasch war's echt ok. Aber ja, so n bisschen "obstig" war es stellenweise schon:girl_haha:

Andere Frage, Thema Ei-Ersatz. Ich benutze schon seit Jahren kein Ei mehr beim regulären Backen und auch beim Kochen nicht. Allerdings ausschließlich mit unkomplizierten sofort anwendbaren Alternativen, also kein Leisamengel oä was ich vorher ansetzen muss. Bei der Suche nach neuen Rezepten in unserem wöchentlichen Speiseplan sind wir auf einen neuen End-Gegner gestoßen: Quiche. Es kommen drei Eier im die Füllung, die beim Backen fluffig und fest werden soll. Wie kann man die denn sinnvoll ersetzen?

Evtl. Johannisbrotkernmehl oder zarte Haferflocken.?

Goofy
11.01.2022, 13:31
Ich hätte jetzt eher an Seidentofu gedacht.

Loretta
11.01.2022, 14:00
Ich hätte jetzt eher an Seidentofu gedacht.

Wäre auch mein erster Gedanke :freun:.

Ich habe jetzt übrigens total Lust auf Spinatquiche :rw:.

Edit: Oder Sojamehl

Alexandra C.
13.01.2022, 12:55
Nächste Woche gibts bei Penny ein großes veganes Aktionssortiment. :good: Bin gespannt, ob davon etwas in den Penny-Märkten bei mir in der Nähe erhältlich ist, meist sieht es dort mit Aktionsprodukten leider richtig schlecht aus...:ohje:

Alexandra C.
14.01.2022, 14:37
Ups, ich meinte natürlich diese Woche!:schaem:

Conny
24.01.2022, 21:24
Ich hab mir die vegane Steinofenpizza Typ Salami vom Lidl mitgenommen, also, ich esse ja ziemlich viel aber, die fand ich einfach nur ekelig, irgendwie total schleimig und der Geschmack war auch bäh. Muss ich weiter suchen.

Mööp85
24.01.2022, 21:34
Ich hatte letztens auch ne schleimige vegane Pizza, ging gar nicht :uebel:

Conny
25.01.2022, 16:30
Das stimmt, dass geht gar nicht :panic:

Heute hab ich mir beim Rewe eine vegane abgepackte Sushi Box mitgenommen, die war super lecker :herz:

Landglück-Bande
23.04.2022, 03:50
195787

selbstgebackener veganer Käsekuchen...*g*

Laylemi
23.04.2022, 04:02
Hätt ich mal nicht hier rein geguckt. Jetzt hab ich Lust auf Kuchen… das wird wohl nix um diese Zeit.