Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
14
15
16
Ich mache mir heute Abend einen kleinen Salat und will dieses Zeug dann mal oben draufwerfen (gebraten natürlich): http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-Fischalternativen-Lord-of-Tofu-RIESEN-VEGARNELEN--150g-Tofu-Garnelen,art-3551
Torelynn
10.02.2016, 16:34
Es ist übrigens ganz einfach veganen Eierlikör zu machen - habs für ein Geschenk ausprobiert und war erstaunt, wie "echt" das schmeckt :nicken:
Da bin ich gespannt! :good: Wobei mir "so etwas" z.B. gar nicht fehlt.
Rezept, Torelynn? Das interessiert mich sehr.
Ich hab hier den neuen, palmölfreien Schokoaufstrich von Vantastic-Food (übrigens weder Bio noch fairetrade) - essbar, aber werde ich nicht wieder kaufen, die konsistenz ist komisch und irgendwie grieselig :rw: Ich probiere auch mal das Rezept aus, kristin :kiss:
Genau - ausprobieren muss man immer erst mal selber. Das ursprüngliche Rezept war auch hier ausm Forum und ohne Nougat. Hab ich auch mal ausprobiert, aber mit Nougat wirds besser. Die Mengen kann man ja je nach Geschmack abwandeln. Die Konsistenz sieht man halt erst später, wenn es vollständig fest geworden ist, meist am nächsten Tag. Hat ein paar Versuche gedauert eh ich die optimalen Mengen hatte, damit es auch schön streichfähig ist.
- 125g Nuss-Nougat: http://www.ruf-lebensmittelshop.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?wkid=14549543653749&ls=de&action=suche&fresh=1&suche_in_rubrik=&suchbegriff=nougat&suchbegriff_nulltext=Ihr+Suchbegriff&x=0&y=0
- 7-8 TL Nussmus
- 3-4 TL Kakao
- 4 TL Agavensirup
- 7 TL Öl (ich nehm Rapsöl)
- Vanille
Den Nougat mach ich in der Mikrowelle warm, damit er flüssig/weich wird. Und dann alle Zutaten zusammen mischen und gut durchrühren. Je mehr Nussmus, desto weniger Öl braucht man. Das ergibt bei mir so ein kleines Schraubglas (ca. 8x7cm)
136173
Super!
Das probier ich auch mal aus - noch mit Nougat-Kakao. :kiss:
Birgit H.
10.02.2016, 23:31
Kann man diese Margarine dann, so wie Alsan, auch für eine Bechamel-Soße verwenden??
Für eine Bechamel kann man doch direkt ein Öl/pflanzliches Fett nach Wahl nehmen.
Torelynn
10.02.2016, 23:51
Da bin ich gespannt! :good: Wobei mir "so etwas" z.B. gar nicht fehlt.
Rezept, Torelynn? Das interessiert mich sehr.
Mir hats auch nicht gefehlt, aber zum Verschenken super.
500 g Vanillepudding z.B. von Alpro
200 ml Rum (am besten schmecken soll es mit weißem Bacardi, evtl. auch ein bißchen mehr Rum, je nach Geschmack)
4 Eßlöffel Zucker
1/2 Teelöffel Curcuma - oder auch Safran für eine schöne Farbe (und gesund dazu ;))
Es gibt auch eine Variante mit Avocado, die würd ich gern noch mal ausprobieren:
1 vollreife Avocado (ca. 350g)
150 g veg. Sahne
150 g Puderzucker
200 ml Bacardi
Danke :flower: . Das "so etwas" war auf die Meerestiere von Claudia bezogen.
@ Bambi: doch, Garnelen fehlen mir. Ich liebe Garnelen *sabber*. Und Salamibrot :girl_haha:.
:weg: .... :D Gibt es einen guten Lachs-Ersatz? Der fehlt mir nämlich manchmal :rw::rw: .
@ Bambi: doch, Garnelen fehlen mir. Ich liebe Garnelen *sabber*. Und Salamibrot :girl_haha:.
Wiener Würstchen, Schinkenbrot, Grillsteak, Brathändel...:rollin::rollin:
Saltatrix
17.02.2016, 09:30
Mein Mann hat mir gestern eine Pizza von veganz mitgebracht. Ehrlich gesagt - furchtbar...
Mein Mann hat mir gestern eine Pizza von veganz mitgebracht. Ehrlich gesagt - furchtbar...
Ich hatte letztens auch eine entdeckt und mitgenommen. Die war aber ganz gut. Was hat dich denn gestört?
Saltatrix
17.02.2016, 22:33
Der Käse schmeckte sehr nach Plastik. Dann lieber ohne
Ich liiiiebe diese Pizza, da vermisst man den Käse überhaupt nicht, finde ich! :love:
http://www.rapunzel.de/bio-rezept-veggie-pizza-mit-pesto--625.html
Ein grünes Pesto von Alnatura ist auch vegan, geht also auch. Das Anbraten vom Gemüse lasse ich aus Zeit- und Abwaschgründen :girl_haha: weg.
Mein Mann hat mir gestern eine Pizza von veganz mitgebracht. Ehrlich gesagt - furchtbar...
Ich muss sagen, ich war echt enttäuscht. Für das, was da drauf ist, ist sie viel zu teuer. Da bezahlst du nur den Namen.
Anja La.
18.02.2016, 13:50
Mein Mann hat mir gestern eine Pizza von veganz mitgebracht. Ehrlich gesagt - furchtbar...
Ich muss sagen, ich war echt enttäuscht. Für das, was da drauf ist, ist sie viel zu teuer. Da bezahlst du nur den Namen.
Ich fand auch das Preis-/Leistungsverhältnis unverschämt. Nachdem ich eine Paprika, eine kleine Dose Mais und Wilmersburger draufgehauen hatte, war sie ganz lecker. Aber noch mal mache ich das nicht.
Franziska T.
18.02.2016, 14:50
Wo es gerade um Pizza geht:
Ich will für meinen Geburtstag ein paar Vegane Leckereien machen.
Nachmittags gibts Muffins und Zitronenkuchen, das ist kein Problem.
Abends soll es dann irgendwie nochmal etwas sättigendes Fingerfood geben. Ich will wohl auf jeden Fall Pizzabrötchen machen. Also einfach Pizzateig, ordentlich würzen, etwas Tomatenmark o.ä. mit rein, vielleicht noch was anderes (Mais, Pilze, ganz ohne) und dann ein wenig mit "Käse" überbacken.
Ich wollte dafür den Wilmersburger Käseschmelz nehmen - ist der emfpehlenswert?
Ich weiß nämlich nicht, ob ich Zeit zum vorher testen habe :rollin:
Mein Mann hat mir gestern eine Pizza von veganz mitgebracht. Ehrlich gesagt - furchtbar...
Ich muss sagen, ich war echt enttäuscht. Für das, was da drauf ist, ist sie viel zu teuer. Da bezahlst du nur den Namen.
Ich fand auch das Preis-/Leistungsverhältnis unverschämt. Nachdem ich eine Paprika, eine kleine Dose Mais und Wilmersburger draufgehauen hatte, war sie ganz lecker. Aber noch mal mache ich das nicht.
Mist, ich hab die 2 unterschiedlichen Pizza-Sorten am Montag erst gekauft zu "Testzwecken" :scheiss:.
Wo es gerade um Pizza geht:
Ich will für meinen Geburtstag ein paar Vegane Leckereien machen.
Nachmittags gibts Muffins und Zitronenkuchen, das ist kein Problem.
Abends soll es dann irgendwie nochmal etwas sättigendes Fingerfood geben. Ich will wohl auf jeden Fall Pizzabrötchen machen. Also einfach Pizzateig, ordentlich würzen, etwas Tomatenmark o.ä. mit rein, vielleicht noch was anderes (Mais, Pilze, ganz ohne) und dann ein wenig mit "Käse" überbacken.
Ich wollte dafür den Wilmersburger Käseschmelz nehmen - ist der emfpehlenswert?
Ich weiß nämlich nicht, ob ich Zeit zum vorher testen habe :rollin:
Der Wilmersburger ist eigentlich ganz gut. Du musst ihn nur anfeuchten, damit er wenigstens ein bisschen schmilzt. Ich verrühr ihn immer mit etwas Hafersahne, würz noch etwas nach und kipp das "Gepampe" dann auf Pizza oder Auflauf.
Franziska T.
18.02.2016, 15:24
Der Wilmersburger ist eigentlich ganz gut. Du musst ihn nur anfeuchten, damit er wenigstens ein bisschen schmilzt. Ich verrühr ihn immer mit etwas Hafersahne, würz noch etwas nach und kipp das "Gepampe" dann auf Pizza oder Auflauf.
Danke für den Tipp :freun:
, etwas Tomatenmark o.ä. mit rein, vielleicht noch was anderes (Mais, Pilze, ganz ohne) und dann ein wenig mit "Käse" überbacken.
Ich wollte dafür den Wilmersburger Käseschmelz nehmen - ist der emfpehlenswert?
Ich weiß nämlich nicht, ob ich Zeit zum vorher testen habe :rollin:
Ich find den ganz gruselig. Und würde ihn meiner "normalen" Familie nicht vorsetzen.
Franziska T.
18.02.2016, 15:29
Ich find den ganz gruselig. Und würde ihn meiner "normalen" Familie nicht vorsetzen.
Weißt du eine Alternative? Und warum findest du den gruselig?
Und was das "Normal" angeht: Wems nicht schmeckt, muss was anderes essen :D
Und wenns gut läuft sind zumindest auch 2 Veganer da :good:
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen :rw:, ich hab den Tipp auch nur dankbar übernommen. Anfänglich blieb bei uns der Pizzaschmelz nämlich sehr krümelig und nicht wirklich überzeugend.
Gutes Gelingen! Dein Menü hört sich lecker an, ich hab direkt Heißhunger auf Zitronenkuchen bekommen :girl_haha:.
Ich find den ganz gruselig. Und würde ihn meiner "normalen" Familie nicht vorsetzen.
Weißt du eine Alternative? Und warum findest du den gruselig?
Und was das "Normal" angeht: Wems nicht schmeckt, muss was anderes essen :D
Und wenns gut läuft sind zumindest auch 2 Veganer da :good:
Ich hatte den beim ersten Mal wie normalen Käse aufen Auflauf gekippt (und da mochte ich immer gerne besonders viel :rollin:) und das war echt widerlich :rw: Der klebte an den Zähnen wie dieser Toastkäse und war so mächtig, das ich den Auflauf teilweise wegkippen musste.
Hab ihn dann noch ein paar Mal auf Pizza probiert, aber er schmilzt halt kaum (auch nicht, wenn man ihn vorher anfeuchtet) und irgendwie kann ich einfach drauf verzichten.
Torelynn
18.02.2016, 16:56
Welcher Käse toll schmilzt ist Herr Antje Pizzaschmelz (weiß grad nicht, ob ich den Namen richtig im Kopf hab), den gibt es meist in Reformhäusern oder auch Alnatura.
Beim Wilmersburger kommt es auch auf die Hitze und den Ofen an. Wenn ich den z.B. mitnehme in eine Pizzeria, in deren Öfen schmilzt der auch.
Anja La.
18.02.2016, 17:12
Den von Antje fand ich richtig eklig und habe ihn letztlich weggeworfen. :rollin: Wirklich krass, wie verschieden die Geschmäcker sind.
Ich mische den Wilmersburger auch mit Hafersahne und heize den Ofen auf 225 Grad auf. Dann wird der Belag schön cremig. Aber wirklich an Käse kommt er halt nicht ran. Ich habe ihn als "was leckeres anderes" akzeptiert. Bei einer größeren Menge zu bekochender Leute würde ich wahrscheinlich auf Hefeschmelz ausweichen, da der wesentlich günstiger ist.
Hab ich gerade in der Facebookgruppe "ich packe auf mein veganes Tellerchen" gelesen :D
Ich bin grad sooo Glücklich „grin“-Emoticon ich hab endlich einen leckeren Käse Ersatz für Lasagne gefunden!! Ich hab schon so viel ausprobiert und es war nie so richtig gut... und jetzt hab ichs „grin“-Emoticon
ich hab 4 Kartoffeln und 2 Karotten weich gekocht und sie dann mit einer Hand voll Petersilie, einer Hand voll Lauch und ein bissi sojamilch püriert... dann hab ich 2 löffel hefeflocken und 4 löffel wilmersburger pizzaschmelz dazu gemischt... ein bißchen Satz, Pfeffer, Muskatnuss und sonnenblumenöl uuund fertiiig „wink“-Emoticon
Torelynn
18.02.2016, 17:24
Als Scheibenkäse mag ich den auch nicht, aber schmelzen tut der geraspelte halt gut
Anja La.
18.02.2016, 17:25
Hab ich gerade in der Facebookgruppe "ich packe auf mein veganes Tellerchen" gelesen :D
Ich bin grad sooo Glücklich „grin“-Emoticon ich hab endlich einen leckeren Käse Ersatz für Lasagne gefunden!! Ich hab schon so viel ausprobiert und es war nie so richtig gut... und jetzt hab ichs „grin“-Emoticon
ich hab 4 Kartoffeln und 2 Karotten weich gekocht und sie dann mit einer Hand voll Petersilie, einer Hand voll Lauch und ein bissi sojamilch püriert... dann hab ich 2 löffel hefeflocken und 4 löffel wilmersburger pizzaschmelz dazu gemischt... ein bißchen Satz, Pfeffer, Muskatnuss und sonnenblumenöl uuund fertiiig „wink“-Emoticon
Sowas ohne Wilmersburger habe ich mal gemacht. Mac'n'Cheese. Es schmeckte gut, war aber sooo mächtig ... :ohn2:
Franziska T.
18.02.2016, 17:58
Alles sehr interessant.
Aber ich will ja wirklich nichts großartiges dick überbacken, sondern nur quasi zum aufpeppen etwas Käse oben drüber haben.
Vielleicht sollte ich es einfach weglassen...? :hä:
Alles sehr interessant.
Aber ich will ja wirklich nichts großartiges dick überbacken, sondern nur quasi zum aufpeppen etwas Käse oben drüber haben.
Vielleicht sollte ich es einfach weglassen...? :hä:
Sag ich ja :rollin:
Anja La.
18.02.2016, 19:10
Alles sehr interessant.
Aber ich will ja wirklich nichts großartiges dick überbacken, sondern nur quasi zum aufpeppen etwas Käse oben drüber haben.
Vielleicht sollte ich es einfach weglassen...? :hä:
Zum Aufpeppen taugt der Wilmersburger nicht so richtig, finde ich zumindest, weil der relativ sanft schmeckt. Da muss schon ordentlich was drauf. Ich würde dann Hefeschmelz nehmen oder wirklich weglassen und stattdessen mit Ajvar oder so arbeiten, um die Teile saftig zu bekommen.
Alles sehr interessant.
Aber ich will ja wirklich nichts großartiges dick überbacken, sondern nur quasi zum aufpeppen etwas Käse oben drüber haben.
Vielleicht sollte ich es einfach weglassen...? :hä:
:good:
Pizza ohne Käse schmeckt mir viel besser als Pizza mit veganem "Käse".
Und es gibt übrigens auch Pizze, die schon im Original ohne Käse auskommen. Wir haben in der Familie zwar geteilte Meinungen zur Kartoffelpizza, aber ich find sie :love: http://www.chefkoch.de/rezepte/1717151280428820/Kartoffelpizza-mit-Rosmarin.html
Ich find den Wilmersburger gar nicht so schlecht. Fettige geschmolzene Käseflatschen vermisse ich aber auch nicht besonders. Für einen Auflauf würde ich aber auch flussigeren Hefeschmelz (als Soße) und Wilmersburger kombinieren, da es sonst zu trocken ist.
Und es gibt übrigens auch Pizze, die schon im Original ohne Käse auskommen. Wir haben in der Familie zwar geteilte Meinungen zur Kartoffelpizza, aber ich find sie :love: http://www.chefkoch.de/rezepte/1717151280428820/Kartoffelpizza-mit-Rosmarin.html
Das liest sich richtig lecker, werde ich am WE doch direkt mal ausprobieren.
Und es gibt übrigens auch Pizze, die schon im Original ohne Käse auskommen. Wir haben in der Familie zwar geteilte Meinungen zur Kartoffelpizza, aber ich find sie :love: http://www.chefkoch.de/rezepte/1717151280428820/Kartoffelpizza-mit-Rosmarin.html
Das liest sich richtig lecker, werde ich am WE doch direkt mal ausprobieren.
Ich auch :good:!
Öhrchenfan
19.02.2016, 10:30
Ich nächste Woche. Liest sich richtig, richtig klasse! :love:
Franziska T.
19.02.2016, 14:51
Mal schauen, was ich mache.. vielleicht schaffe ich ja doch noch, was zu testen in den nächsten Wochen.
Ich bin gerade ganz angetan von Violife:
http://www.violife.gr/
Kannte ich bislang gar nicht, gab aber kürzlich im Rahmen einer Aktionswoche mal ein paar Sachen im Netto.
Hatte veganen Scheibenkäse mit Oliven und so Kräuterfrischkäse und fand beides echt lecker. :good:
Werd mal schauen, wo man die Sachen sonst noch bekommt.
Ich fand da geschmacklich keinen Unterschied zu Wilmersburger und trotz aller Versuche musste ich den Rest wegschmeißen :rw:
Ach guck, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. :rollin:
Ach guck, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. :rollin:
Ja :D
Ich finde den Violife ganz gut. Hatte den gestern auch auf meiner selbstgemachten Pizza :good:. Ich habe mir abgeschminkt, nach einer echten Käsealternative zum Überbacken (und letztlich auch zum aufs Brot legen) zu suchen. Gibts einfach nicht. Wenn ich sowas mal wieder essen wollte, dann müsste ich halt echten Käse nehmen.
Was ich noch nicht getestet habe, ich Hefeschmelz. Aber wie ich mich kenne, suche ich mir ein idiotensicheres Rezept (was dann dennoch nicht klappt) und wenn ich dann irgendwo nachfragen, woran es gelegen hat, dann kommen zigtausend Spezifikationen und dann habe ich schon keinen Bock mehr :rollin:.
Anja La.
21.02.2016, 17:24
Wenn man eine Mehlschwitze schafft, schafft man auch Hefeschmelz. :cheer2::cheer2:
Ich nehme dieses Rezept:
4 EL Margarine und 6 TL Mehl zu einer Schwitze verrühren und mit 150 ml Wasser aufgießen und dann kurz aufkochen lassen. 2 TL Senf, ca. 1-2 TL Salz und 8 EL Hefeflocken reinwerfen und eifrig weiterrühren, weil es schnell andickt (oder halt dafür vom Feuer nehmen). Noch mal 150 ml Wasser rauf, rühren, aufkochen und eine Weile blubbern lassen, fertig.
Ich habe das aber auch freestyle gebastelt, weil ich keine Lust hatte, die Mengen rauszusuchen. Einfach eine Mehlschwitze in der gewünschten Konsistenz ansetzen und die Geschmacksgeber reinwerfen, aufkochen und auf das zu überbackende gießen.
Wenn man eine Mehlschwitze schafft, schafft man auch Hefeschmelz. :cheer2::cheer2:
Ich nehme dieses Rezept:
4 EL Margarine und 6 TL Mehl zu einer Schwitze verrühren und mit 150 ml Wasser aufgießen und dann kurz aufkochen lassen. 2 TL Senf, ca. 1-2 TL Salz und 8 EL Hefeflocken reinwerfen und eifrig weiterrühren, weil es schnell andickt (oder halt dafür vom Feuer nehmen). Noch mal 150 ml Wasser rauf, rühren, aufkochen und eine Weile blubbern lassen, fertig.
Ich habe das aber auch freestyle gebastelt, weil ich keine Lust hatte, die Mengen rauszusuchen. Einfach eine Mehlschwitze in der gewünschten Konsistenz ansetzen und die Geschmacksgeber reinwerfen, aufkochen und auf das zu überbackende gießen.
Du weißt nicht, wie schlecht ich koche :rollin:. Aber das klingt gut, versuche ich kommendes Wochenende :good:!
Alexandra
21.02.2016, 17:43
Wir haben für den letzten Auflauf den genommen
http://www.hallo-vegan.de/VegAmigo-Pizza-Cheese-Melty-gerieben-200g
Im Denn's hab ich mal einen leckeren, veganen Streukäse gekauft :good: Aber ich bin auch Fan von Hefeschmelz. Find ich total lecker und war super auf der Lasagne :good:
Anja La.
23.02.2016, 12:12
Kennt eine von Euch einen guten Ersatz für Kinderriegel, Duplo oder Yogurette? Eine kleine Schweinerei, die man sich gut einteilen kann?
Torelynn
23.02.2016, 17:30
Ich bin gerade ganz angetan von Violife:
http://www.violife.gr/
Kannte ich bislang gar nicht, gab aber kürzlich im Rahmen einer Aktionswoche mal ein paar Sachen im Netto.
Hatte veganen Scheibenkäse mit Oliven und so Kräuterfrischkäse und fand beides echt lecker. :good:
Werd mal schauen, wo man die Sachen sonst noch bekommt.
Was ich super fand - den Natur-Frischkäse von denen, sonst fand ich die Sachen auch ähnlich wie Wilmersburger, mit dem Vorteil, das es günstiger ist :)
Wollt ich schon ewig mal ausprobieren - Yoghuretten in vegan:
http://veganxcooking.blogspot.de/2013/08/soyogurette.html
Susann G.
23.02.2016, 17:57
Ich mag ja diesen Streukäse hier ganz gerne mal zum überbacken: https://veganz.de/de/product/daiya-shreds-mozzarella-style/
Gibt es in verschiedenen Sorten. Den Violife finde ich auch ganz ok, an Wilmersburger kann ich gar nicht ran. Ich mag aber tatsächlich auch am liebsten Hefeschmelz.
Das sind zwar keine Riegel sondern richtige Tafeln Schokolade, aber ich ich würde mal sagen, dass das schon so bisschen nach Yogurette schmeckt: https://veganz.de/de/product/veganz-rice-choc-erdbeer-chrisp/
Ich könnte mich ja an der Sorte Waffel-Crunch fett essen. Meinem Freund hingegen schmeckt sie gar nicht.
Nimmt zufällig jemand Magnesium, Vit. B12 und/oder D3 zu sich? Bei manchen Sachen habe ich eine echt lange Leitung und resgistriere nun, dass Gelatine auch in meinen Nahrunsergänzungen drin ist :scheiss:.
B12 nehme ich. Jarrows. :D
Ich nehme nichts, aber letzte Woche war von Orthomol ein Stand in meiner Haus-Apotheke. Als ich nach veganer Alternative fragte (in dem mir bekannten Saft Orthomol Immun ist Milchsäure drin), drückte sie mir ein Pröbchen hiervon in die Hand:
http://www.orthomol.com/de-at/produkte/orthomol-veg-one
Mein Mann hat sich das dann direkt einverleibt :girl_haha: und will es sich auch bei Gelegenheit kaufen.
@ nin-fan: danke!
Hintergrund: ich bin nicht so scharf darauf, Nahrungsergänzer zu nehmen. Allerdings brauche ich das Mg wegen meiner Migräne und die Vitamine... Tja, da war ich schoni zu Fleischesserzeiten nie so recht überzeugt, ob ich da gut abgedeckt bin. Und da diese Vitamine eben doch sehr essentiell sind...
Anja La.
24.02.2016, 16:59
Ich nehme die von Veg 1, da ist dann auch direkt D und s drin. https://www.google.de/search?q=veg+1&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=FMXNVqSlMoOD6QT2yZXoDQ#q=veg+1&tbm=shop
Danke für die Yogurette-Tips, aber Tafeln und selbstgemachtes kann ich mir nicht einteilen. :monster: Ich habe eine schlechte Impulskontrolle, wenn Sachen erstmal ausgepackt sind.
Jessica B.
24.02.2016, 17:29
Hat schonmal jemand die Schokocreme von veganz probiert und taugt die was?
Bzw sind die Produkte von veganz generell gut?
Hab jetzt nen Edeka mit Riesen vegan Sortiment gefunden.
Ich habe eine schlechte Impulskontrolle, wenn Sachen erstmal ausgepackt sind.
Den Satz muss ich mir merken :rw:.
Anja La.
24.02.2016, 17:34
Ich habe eine schlechte Impulskontrolle, wenn Sachen erstmal ausgepackt sind.
Den Satz muss ich mir merken :rw:.
:rollin:
Hat schonmal jemand die Schokocreme von veganz probiert und taugt die was?
Bzw sind die Produkte von veganz generell gut?
Hab jetzt nen Edeka mit Riesen vegan Sortiment gefunden.
Die zweite Frage kann ich schon mal definitiv verneinen. Unser Edeka hat nur ein eingeschränktes Sortiment von veganz, deswegen kann ich nicht alles beurteilen.
Aber die Fertigsoßen fand ich total gruselig, ebenso die Schnitzel&Co.-Alternativen :rw:. Die Fertig-Pizza soll auch nicht so prickelnd sein, die dümpelt allerdings noch ungetestet bei uns im Gefrierschrank.
Die Schokolade hingegen soll sehr gut sein, aber gerade die hat unser Markt leider nicht :scheiss:.
Stichwort veganz-Fertigpizza: Hände weg, viel zu teuer für das bisschen Belag :negative:. Echt wahr, da kann man die Pizza wirklich lieber selber machen.
Nimmt zufällig jemand Magnesium, Vit. B12 und/oder D3 zu sich? Bei manchen Sachen habe ich eine echt lange Leitung und resgistriere nun, dass Gelatine auch in meinen Nahrunsergänzungen drin ist :scheiss:.
Andreas Bär Lasker empfiehlt die hier :D
http://www.vitabay-sports.de/vitamine/vitamin_b/vitamin_b12/advanced_vitamin_b12_5000_mcg_folsaeure_400_mcg_30_tabletten.html?gclid=CLnY48ffkMsCFQ2eGwodBRUEjA
Nimmt zufällig jemand Magnesium, Vit. B12 und/oder D3 zu sich? Bei manchen Sachen habe ich eine echt lange Leitung und resgistriere nun, dass Gelatine auch in meinen Nahrunsergänzungen drin ist :scheiss:.
Andreas Bär Lasker empfiehlt die hier :D
http://www.vitabay-sports.de/vitamine/vitamin_b/vitamin_b12/advanced_vitamin_b12_5000_mcg_folsaeure_400_mcg_30_tabletten.html?gclid=CLnY48ffkMsCFQ2eGwodBRUEjA
:freun:
Habbisch vorhin auch gelesen. Dachte nur, ich frag hier auch nochmal. Aber den Link hab ich mir auch gespeichert.
Kassandra
24.02.2016, 19:31
https://www.vitaminexpress.org/de/vitamin-d3-vegan-5-000-ie-pflanzliches-vitamin-d-kapseln
Die sind auch wenigstens gescheit dosiert
https://www.doppelherz.de/produkte/doppelherz-vegetarier-vitamine-mineralstoffe/
Ich nehm die Doppelherz-Vitamine und meine Werte sind ok. Sogar Eisen :D
Zum Thema Süßkram: generell futtere ich sehr gerne die Schokoriegel von Vivani, die haben mein ich 5 Schokoriegel vegan aktuell. Übersicht hier, zu haben auch bei Amazon (und in mehreren Läden ums Eck bei mir :rw:).
http://www.veggiesweets.de/shop/schokoriegel/
Schnouggi ess ich auch, ist aber ein schon recht massives Stück Nougat.
Kassandra
24.02.2016, 21:04
So Kombi Präparate sind oft suboptimal, da sich einige Stoffe gegenseitig bei der Aufnahme behindern
Welche vertragen sich besonders schlecht? :flower:
Ich hab ja wie gesagt keine Probs, aber interessiert mich. Eisen und meine Schilddrüsen-Medis müssen ja auch auseinander sein... :girl_sigh:
Nimmt zufällig jemand Magnesium, Vit. B12 und/oder D3 zu sich? Bei manchen Sachen habe ich eine echt lange Leitung und resgistriere nun, dass Gelatine auch in meinen Nahrunsergänzungen drin ist :scheiss:.
Ich nehme das und habe vegane Produkte.
Magnesium: http://www.amazon.de/Magnesium-Citrat-Trimagnesiumdicitrat-400-veganes-Pulver/dp/B018U47K5U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1456765635&sr=8-1-spons&keywords=Magnesium+vegan&psc=1
Vit D:http://www.amazon.de/Vitamin-Liquid-1-000-Vegan-Tropfen/dp/B018SDOA6U/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1456765690&sr=8-3&keywords=Vitamin+D+vegan+Tropfen
Super zu dosieren, schmeckt nach Orange. Ich habe auch vor kurzem erst gepeilt, das Vit D aus Schafwolle gewonnen wird. Die veganen Alternativen sind aus Flechten.
B 12 habe ich schon lange , mal bei einer niederländischen Firma bestellt. Kannst du aber auch googeln. Gibt schon fast alles vegan.
Von Vitaminexpress und Vitabay hab ich andere vegane Ergänzungsprodukte. Muss gerade aus therapeutischen Gründen eine ganze Batterie Zeugs nehmen.
Alexandra
29.02.2016, 21:16
Hat jemand von euch ein Rezept für eine Oreotorte mein Neffe wünscht sich eine und seine Mutter backt nur Coppenrath und Wiese.
http://www.tinesveganebackstube.de/oreotorte/
Alle die die Orthomol Veg1 nehmen und sich wirklich vegan ernähren sollten noch ein weiteres B12 Präparat zu sich nehmen, weil die Veg1 viel zu niedrig dosiert ist.
Nimmt zufällig jemand Magnesium, Vit. B12 und/oder D3 zu sich? Bei manchen Sachen habe ich eine echt lange Leitung und resgistriere nun, dass Gelatine auch in meinen Nahrunsergänzungen drin ist :scheiss:.
Ich nehme das und habe vegane Produkte.
Magnesium: http://www.amazon.de/Magnesium-Citrat-Trimagnesiumdicitrat-400-veganes-Pulver/dp/B018U47K5U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1456765635&sr=8-1-spons&keywords=Magnesium+vegan&psc=1
Vit D:http://www.amazon.de/Vitamin-Liquid-1-000-Vegan-Tropfen/dp/B018SDOA6U/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1456765690&sr=8-3&keywords=Vitamin+D+vegan+Tropfen
Super zu dosieren, schmeckt nach Orange. Ich habe auch vor kurzem erst gepeilt, das Vit D aus Schafwolle gewonnen wird. Die veganen Alternativen sind aus Flechten.
B 12 habe ich schon lange , mal bei einer niederländischen Firma bestellt. Kannst du aber auch googeln. Gibt schon fast alles vegan.
Von Vitaminexpress und Vitabay hab ich andere vegane Ergänzungsprodukte. Muss gerade aus therapeutischen Gründen eine ganze Batterie Zeugs nehmen.
Danke auch dir :flower:.
Das doofe ist, dass viele Präparate dann doch irgendwie Kombipräparate sind und ich die empfohlene Verzehrsmenge dann sogar überschreite. Gut, nicht so dramatisch, da die meisten Zusätze wasserlöslich sind, aber a) ist das eben doch nicht so ohne und b) pieschert man den Überschuss ja aus.
Ich brauche was Veganes (Außer Tofu) mit nicht all zu vielen Kohlehydraten, was man gut (warm) Mittags essen kann?!
Also irgendwas Schnelles
Da fehlen mir echt die ideen :ohje:
Jessica B.
01.03.2016, 16:38
Gemüsecurry aufwärmen?
Ist abends schnell gekocht, schmeckt aufgewärmt super und je nach Gemüse kohlehydratarm.
Oder willst du was Fertiges?
Gemüsecurry aufwärmen?
Ist abends schnell gekocht, schmeckt aufgewärmt super und je nach Gemüse kohlehydratarm.
Oder willst du was Fertiges?
Mir ist leider noch nie ein Curry so gelungen, wie beim Thai....Trotz Currypaste und Cocosmilch...mir schmeckt das immer nie so wie beim original
Jessica B.
02.03.2016, 09:31
Gemüsecurry aufwärmen?
Ist abends schnell gekocht, schmeckt aufgewärmt super und je nach Gemüse kohlehydratarm.
Oder willst du was Fertiges?
Mir ist leider noch nie ein Curry so gelungen, wie beim Thai....Trotz Currypaste und Cocosmilch...mir schmeckt das immer nie so wie beim original
Liegt wahrscheinlich daran das die bei den meisten Thai ordentlich Glutamat reinhauen :rollin:
Ich nehm immer gelbe Currypaste + Pulver und geschmacklich find ich das zusammen mit Kokosmilch und einen Schuss Sahne oder Soya Cuisine immer sehr lecker.
Gemüsecurry aufwärmen?
Ist abends schnell gekocht, schmeckt aufgewärmt super und je nach Gemüse kohlehydratarm.
Oder willst du was Fertiges?
Mir ist leider noch nie ein Curry so gelungen, wie beim Thai....Trotz Currypaste und Cocosmilch...mir schmeckt das immer nie so wie beim original
Liegt wahrscheinlich daran das die bei den meisten Thai ordentlich Glutamat reinhauen :rollin:
Ich nehm immer gelbe Currypaste + Pulver und geschmacklich find ich das zusammen mit Kokosmilch und einen Schuss Sahne oder Soya Cuisine immer sehr lecker.
Also...großen Eimer Glutamat anschaffen :rollin::rollin:
Ah! Gelbe hab ich zB. nicht. Nur Rot und Grün....das werde ich versuchen!
Jessica B.
02.03.2016, 09:44
Gemüsecurry aufwärmen?
Ist abends schnell gekocht, schmeckt aufgewärmt super und je nach Gemüse kohlehydratarm.
Oder willst du was Fertiges?
Mir ist leider noch nie ein Curry so gelungen, wie beim Thai....Trotz Currypaste und Cocosmilch...mir schmeckt das immer nie so wie beim original
Liegt wahrscheinlich daran das die bei den meisten Thai ordentlich Glutamat reinhauen :rollin:
Ich nehm immer gelbe Currypaste + Pulver und geschmacklich find ich das zusammen mit Kokosmilch und einen Schuss Sahne oder Soya Cuisine immer sehr lecker.
Also...großen Eimer Glutamat anschaffen :rollin::rollin:
Ah! Gelbe hab ich zB. nicht. Nur Rot und Grün....das werde ich versuchen!
Nee...lieber nicht :rollin:
Ja genau, probier es mal mit der gelben. Ich find die vom Geschmack her am besten :good: Ich hab meine aus dem Edeka
Franziska T.
13.03.2016, 21:21
Ich habe gestern meinen Geburtstag gefeiert und es gab fast nur Veganes - obwohl die Gäste, die schlussendlich gekommen sind, alles gewohnte gute Fleischesser waren :D
Hat allen geschmeckt :froehlich:
Sehr zufrieden war ich mit dem selbstgemachten Tsaziki. Das hat mit dem zuckerfreien Alrpo-Joghurt richtig gut geklappt :good:
Happy Birthday nachträglich!! :flower:
Ich war am Samstag auf der Veggieworld - war jetzt nicht so viel neues für mich aber was ich echt witzig fand: dort konnte man messen, wie viele Giftstoffe man im Körper hat und ich war mit meiner (fleischessenden) Freundin da. Es gab den Wert 1 (sehr schlecht) bis 10 (unfassbar gut) und ich hatte 7 und sie 3.... Das hat sie echt ins Überlegen gebracht, ob man nicht vielleicht doch mal über seine Ernährung nachdenken sollte :girl_haha:
Happy Birthday nachträglich!! :flower:
Ich war am Samstag auf der Veggieworld - war jetzt nicht so viel neues für mich aber was ich echt witzig fand: dort konnte man messen, wie viele Giftstoffe man im Körper hat und ich war mit meiner (fleischessenden) Freundin da. Es gab den Wert 1 (sehr schlecht) bis 10 (unfassbar gut) und ich hatte 7 und sie 3.... Das hat sie echt ins Überlegen gebracht, ob man nicht vielleicht doch mal über seine Ernährung nachdenken sollte :girl_haha:
Ist das das hier:
http://www.reformhaus.de/triaet/1423-die-triaet.html ?
Happy Birthday nachträglich!! :flower:
Ich war am Samstag auf der Veggieworld - war jetzt nicht so viel neues für mich aber was ich echt witzig fand: dort konnte man messen, wie viele Giftstoffe man im Körper hat und ich war mit meiner (fleischessenden) Freundin da. Es gab den Wert 1 (sehr schlecht) bis 10 (unfassbar gut) und ich hatte 7 und sie 3.... Das hat sie echt ins Überlegen gebracht, ob man nicht vielleicht doch mal über seine Ernährung nachdenken sollte :girl_haha:
Ist das das hier:
http://www.reformhaus.de/triaet/1423-die-triaet.html ?
Ja, genau, das wars!
Anja La.
14.03.2016, 11:58
Den habe ich auch mal gemacht. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man den aber austricksen, indem man einfach in den 24 Stunden vor dem Text viele Gemüse zu sich nimmt. Ich habe den auch mit einer Freundin gemacht und hatte ein wesentlich besseres Ergebnis. Das hat sie ganz schön gewurmt, glaube ich. Auf jeden Fall hat sie die Wochen danach dauernd green Smoothies getrunken. :rollin:
Ah, ok, wir haben nicht getrickst, weil wir gar nicht wussten, das es den test auf der Messe gibt.... :girl_haha:
Aus der neuen Quarkalternative von Alpro lässt sich auf jeden Fall schon mal guter Kräuterquark machen. Die Fruchtdinger sind in meinen nahen Supermärkten noch nicht angekommen.
Marianne R.
14.03.2016, 23:29
Aus der neuen Quarkalternative von Alpro lässt sich auf jeden Fall schon mal guter Kräuterquark machen. Die Fruchtdinger sind in meinen nahen Supermärkten noch nicht angekommen.
Uuuiih - habe ich noch nicht entdeckt - wo bekommt man den??
Aus der neuen Quarkalternative von Alpro lässt sich auf jeden Fall schon mal guter Kräuterquark machen. Die Fruchtdinger sind in meinen nahen Supermärkten noch nicht angekommen.
Uuuiih - habe ich noch nicht entdeckt - wo bekommt man den??
Hier in einigen Edeka-Filialen und im Vegan-Laden.
Aus der neuen Quarkalternative von Alpro lässt sich auf jeden Fall schon mal guter Kräuterquark machen. Die Fruchtdinger sind in meinen nahen Supermärkten noch nicht angekommen.
Uuuiih - habe ich noch nicht entdeckt - wo bekommt man den??
Hier in einigen Edeka-Filialen und im Vegan-Laden.
Auf den warte ich bei unserem Edeka schon SO lange:bc:
Öhrchenfan
15.03.2016, 13:31
Provamel hat so einen Quarkersatz nun anscheinend auch im Angebot, sagt Denn´s über Facebook.
Japp, und der von Provamel ist super!
Torelynn
15.03.2016, 18:04
@ Nina - warst Du schon mal im Edeka in Verden? Vielleicht ergibt es sich ja mal...Dort gibt es echt große Auswahl, auch vegane Pizza und die neuen Sachen von Alpro hab ich dort auch bekommen :nicken:
Anja La.
15.03.2016, 18:12
Den Fruchtquark von Alpro habe ich schon probiert (Provamel hat gerade Lieferschwierigkeiten zu meinem Veggiehaus :scheiss:). Ist ganz lecker, aber mit ordentlich Zucker und vielen verschiedenen Inhaltsstoffen; das versuche ich generell eher zu meiden. Der von Provamel ist angeblich etwas cleaner. Ich bin schon ganz gespannt.
Torelynn
15.03.2016, 18:12
Franzi - ganz herzliche Glückwünsche noch nachträglich :flower:
Den Fruchtquark von Alpro habe ich schon probiert (Provamel hat gerade Lieferschwierigkeiten zu meinem Veggiehaus :scheiss:). Ist ganz lecker, aber mit ordentlich Zucker und vielen verschiedenen Inhaltsstoffen; das versuche ich generell eher zu meiden. Der von Provamel ist angeblich etwas cleaner. Ich bin schon ganz gespannt.
In meinen gängigen Supermärkten bekomme ich nur den Quark von Alpro und habe jetzt den Naturquark sowie Johannisbeere und Mango mitgenommen. Johannisbeere finde ich sehr lecker, zu den anderen kann ich leider noch nichts sagen.
Habe am Montag in unserem Edeka diese Nuss-Nougat-Creme, die frei von Palmöl ist :good:, entdeckt:
http://www.simply-v.de/veganer-genuss/vegane-frischkaese-alternative/nuss-nougat
Ich find sie gut, erinnert mich vom Geschmack her an Kakao und ist nicht so süß wie manch andere Schoko-Creme.
kristin83
16.03.2016, 14:14
Habe am Montag in unserem Edeka diese Nuss-Nougat-Creme, die frei von Palmöl ist :good:, entdeckt:
http://www.simply-v.de/veganer-genuss/vegane-frischkaese-alternative/nuss-nougat
Ich find sie gut, erinnert mich vom Geschmack her an Kakao und ist nicht so süß wie manch andere Schoko-Creme.
Oh interessant - weißt du zufällig den Preis? Muss ich mal schauen obs die hier beim Edeka auch gibt. Hab zwar gestern erst 2 neue Portionen gemacht, aber testen werd ich die mal.
Den Fruchtquark von Alpro habe ich schon probiert (Provamel hat gerade Lieferschwierigkeiten zu meinem Veggiehaus :scheiss:). Ist ganz lecker, aber mit ordentlich Zucker und vielen verschiedenen Inhaltsstoffen; das versuche ich generell eher zu meiden. Der von Provamel ist angeblich etwas cleaner. Ich bin schon ganz gespannt.
In meinen gängigen Supermärkten bekomme ich nur den Quark von Alpro und habe jetzt den Naturquark sowie Johannisbeere und Mango mitgenommen. Johannisbeere finde ich sehr lecker, zu den anderen kann ich leider noch nichts sagen.
Seit heute Mittag weiß ich: Mango schmeckt auch :D.
Anja La.
16.03.2016, 14:25
Den Fruchtquark von Alpro habe ich schon probiert (Provamel hat gerade Lieferschwierigkeiten zu meinem Veggiehaus :scheiss:). Ist ganz lecker, aber mit ordentlich Zucker und vielen verschiedenen Inhaltsstoffen; das versuche ich generell eher zu meiden. Der von Provamel ist angeblich etwas cleaner. Ich bin schon ganz gespannt.
In meinen gängigen Supermärkten bekomme ich nur den Quark von Alpro und habe jetzt den Naturquark sowie Johannisbeere und Mango mitgenommen. Johannisbeere finde ich sehr lecker, zu den anderen kann ich leider noch nichts sagen.
Seit heute Mittag weiß ich: Mango schmeckt auch :D.
:rollin: Ja, Mango hatte ich auch.
Hast Du schonmal eine Anfrage bei den Supermärkten gestellt? Die Veganer Bochums sind in einer Facebook-Gruppe organisiert, daher weiß ich, dass oft Produkte ins Programm aufgenommen werden, weil man gezielt nach ihnen fragt.
Ja das hilft oft.
Unser NP hatte wirklich gar nichts an Fleischersatz,nicht mal eine Sorte Sojamilch nix.
Als ich im Winter Spekulatius wollte und 5 verschiedene Sorten BUTTER Spekulatius vor fand,war ich so genervt,dass ich eine Mail schrieb.
Was soll ich sagen... Sojamilch haben wir noch nicht geschafft,dafür ein ganzes Regal Fleischersatz :D
Habe am Montag in unserem Edeka diese Nuss-Nougat-Creme, die frei von Palmöl ist :good:, entdeckt:
http://www.simply-v.de/veganer-genuss/vegane-frischkaese-alternative/nuss-nougat
Ich find sie gut, erinnert mich vom Geschmack her an Kakao und ist nicht so süß wie manch andere Schoko-Creme.
Oh interessant - weißt du zufällig den Preis? Muss ich mal schauen obs die hier beim Edeka auch gibt. Hab zwar gestern erst 2 neue Portionen gemacht, aber testen werd ich die mal.
Bei "Alles Vegetarisch" kostet es 2,99 €. Zugegeben - ein echt deftiger Preis für läppische 150 Gramm :rw:.
kristin83
16.03.2016, 15:10
Habe am Montag in unserem Edeka diese Nuss-Nougat-Creme, die frei von Palmöl ist :good:, entdeckt:
http://www.simply-v.de/veganer-genuss/vegane-frischkaese-alternative/nuss-nougat
Ich find sie gut, erinnert mich vom Geschmack her an Kakao und ist nicht so süß wie manch andere Schoko-Creme.
Oh interessant - weißt du zufällig den Preis? Muss ich mal schauen obs die hier beim Edeka auch gibt. Hab zwar gestern erst 2 neue Portionen gemacht, aber testen werd ich die mal.
Bei "Alles Vegetarisch" kostet es 2,99 €. Zugegeben - ein echt deftiger Preis für läppische 150 Gramm :rw:.
Naja - bisher hab ich vegane Nuss-Nougat ohne Palmfett eher für um die 5-6 Euro gesehen und viel mehr war da auch nicht drin. Wär also schon mal deutlich günstiger. Wenns schmeckt würd ich mir das mit dem selber machen noch mal überlegen bei dem Preis.
Oh interessant - weißt du zufällig den Preis? Muss ich mal schauen obs die hier beim Edeka auch gibt. Hab zwar gestern erst 2 neue Portionen gemacht, aber testen werd ich die mal.
Bei "Alles Vegetarisch" kostet es 2,99 €. Zugegeben - ein echt deftiger Preis für läppische 150 Gramm :rw:.
Naja - bisher hab ich vegane Nuss-Nougat ohne Palmfett eher für um die 5-6 Euro gesehen und viel mehr war da auch nicht drin. Wär also schon mal deutlich günstiger. Wenns schmeckt würd ich mir das mit dem selber machen noch mal überlegen bei dem Preis.[/QUOTE]
Ich hab bisher noch keine einzige Nussnougat-Creme ohne Palmfett gesehen gehabt, deswegen hatte ich mich über das kleine Becherchen richtig gefreut :girl_haha:.
Hast Du einen Thermomix oder wie stellst Du Deine eigene Creme her?
kristin83
16.03.2016, 15:31
Oh interessant - weißt du zufällig den Preis? Muss ich mal schauen obs die hier beim Edeka auch gibt. Hab zwar gestern erst 2 neue Portionen gemacht, aber testen werd ich die mal.
Bei "Alles Vegetarisch" kostet es 2,99 €. Zugegeben - ein echt deftiger Preis für läppische 150 Gramm :rw:.
Naja - bisher hab ich vegane Nuss-Nougat ohne Palmfett eher für um die 5-6 Euro gesehen und viel mehr war da auch nicht drin. Wär also schon mal deutlich günstiger. Wenns schmeckt würd ich mir das mit dem selber machen noch mal überlegen bei dem Preis.
Ich hab bisher noch keine einzige Nussnougat-Creme ohne Palmfett gesehen gehabt, deswegen hatte ich mich über das kleine Becherchen richtig gefreut :girl_haha:.
Hast Du einen Thermomix oder wie stellst Du Deine eigene Creme her?
So :D ich nehm mittlerweile 9 TL Nussmus und 8 TL Öl. Hängt aber auch von der Löffelgröße ab :rollin:
Vegan und ohne Palmfett hab ich 1-2 Sorten bei Veganz gesehen - aber halt zu 5-6 Euro...
Genau - ausprobieren muss man immer erst mal selber. Das ursprüngliche Rezept war auch hier ausm Forum und ohne Nougat. Hab ich auch mal ausprobiert, aber mit Nougat wirds besser. Die Mengen kann man ja je nach Geschmack abwandeln. Die Konsistenz sieht man halt erst später, wenn es vollständig fest geworden ist, meist am nächsten Tag. Hat ein paar Versuche gedauert eh ich die optimalen Mengen hatte, damit es auch schön streichfähig ist.
- 125g Nuss-Nougat: http://www.ruf-lebensmittelshop.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?wkid=14549543653749&ls=de&action=suche&fresh=1&suche_in_rubrik=&suchbegriff=nougat&suchbegriff_nulltext=Ihr+Suchbegriff&x=0&y=0
- 7-8 TL Nussmus
- 3-4 TL Kakao
- 4 TL Agavensirup
- 7 TL Öl (ich nehm Rapsöl)
- Vanille
Den Nougat mach ich in der Mikrowelle warm, damit er flüssig/weich wird. Und dann alle Zutaten zusammen mischen und gut durchrühren. Je mehr Nussmus, desto weniger Öl braucht man. Das ergibt bei mir so ein kleines Schraubglas (ca. 8x7cm)
136173
Tolles (und einfaches - für mich daher perfekt *hust* :girl_haha:) Rezept, danke schön :freun:.
Hast Du schonmal eine Anfrage bei den Supermärkten gestellt? Die Veganer Bochums sind in einer Facebook-Gruppe organisiert, daher weiß ich, dass oft Produkte ins Programm aufgenommen werden, weil man gezielt nach ihnen fragt.
Nein, leider noch nie :rw:. Ich ärgere mich meist nur und habs dann aber wieder vergessen, bis ich zuhaus bin :girl_haha:.
Anja La.
16.03.2016, 17:17
Hast Du schonmal eine Anfrage bei den Supermärkten gestellt? Die Veganer Bochums sind in einer Facebook-Gruppe organisiert, daher weiß ich, dass oft Produkte ins Programm aufgenommen werden, weil man gezielt nach ihnen fragt.
Nein, leider noch nie :rw:. Ich ärgere mich meist nur und habs dann aber wieder vergessen, bis ich zuhaus bin :girl_haha:.
Einfach direkt die Info stürmen. :rollin: Das Engagement der anderen Veganer hier macht mir das Leben sehr viel leichter. :rw:
kristin83
16.03.2016, 20:50
Habe am Montag in unserem Edeka diese Nuss-Nougat-Creme, die frei von Palmöl ist :good:, entdeckt:
http://www.simply-v.de/veganer-genuss/vegane-frischkaese-alternative/nuss-nougat
Ich find sie gut, erinnert mich vom Geschmack her an Kakao und ist nicht so süß wie manch andere Schoko-Creme.
Hab die Creme heute im veganz gekauft - steht im Kühlregal. Geschmack war beim pur probieren ganz ok - aber ich bleib glaub ich doch beim selber machen. Mal schauen wie es auf Brötchen schmeckt.
Franziska T.
17.03.2016, 15:58
Ich habe heute das zweite mal selber Schokoaufstrich gemacht. Diesmal mit mehr Öl, mal schauen, ob es sich besser streichen lässt als letztes mal.
Das ist leider beim machen so schwierig einzuschätzen, weil die Schokolade da noch geschmolzen ist.
Das Rezept ist auch ganz einfach:
100g Schokolade schmelzen, ca 30g Nougat dazugeben, dann 25g Puderzucker darin auflösen (Gar nicht einfach, Puderzucker nicht klumpig zu machen, wenn man gerade kein Sieb zur Hand hat :secret:). Dann noch 100g Nussmuß dazu, einen Schuss Öl und fertig ist das ganze. :good:
In meinem Lucky Vegan-Paket war ein Kuchen im Glas :love:, Schoko-Erdnuss-Karamell :herz:. Lecker!!!
Anja La.
19.03.2016, 17:22
Hab gerade den Provamel-Quark ergattert. Der ist nix für mich. :ohje: Schmeckt ziemlich soyaig und die Konsistenz ist auch nicht näher an Quark dran als der von Alpro.
Den Quark von Alpro hab ich die Woche beim E-Center entdeckt, mein Mann ist begeistert.
Marianne R.
22.03.2016, 19:49
Ich war heute echt enttäuscht. Nachdem der "würzige" Käse von Vegusto ("No Muh") dermaßen lecker schmeckt (wie Cheddar), hab ich mir noch eine andere Variante geleistet ("Classic") - und fand die derart ungenießbar, daß ich das ganze Stück weggeworfen habe. :scheiss:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/tag-sieben/video-menschenrechte-fuer-tiere-100.html
Selene77
28.03.2016, 17:00
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/tag-sieben/video-menschenrechte-fuer-tiere-100.html
:good: Toller Bericht
Heute kommt wieder eine Milch Doku:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Die-Wegwerfkaelber,sendung514264.html
Bei unserem Edeka gibt es veganer Käse von bedda, hab mir mal die mediterrane Scheiben mitgehommen, ich muss sagen, er schmeckt wirklich gut :good:
Bei unserem Edeka gibt es veganer Käse von bedda, hab mir mal die mediterrane Scheiben mitgehommen, ich muss sagen, er schmeckt wirklich gut :good:
Ich liebe den auch von Bedda :herz::herz:Ich mag am liebsten den Klassik und es gibt auch einen "Fleisch" Salat davon, der ist auch lecker :rw:
Bedda ist bei mir geschmacklich voll durchgefallen *schüttel*... der "Käse", grausam :girl_haha:. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich Geschmäcker sind :rw:.
Bei unserem Edeka gibt es veganer Käse von bedda, hab mir mal die mediterrane Scheiben mitgehommen, ich muss sagen, er schmeckt wirklich gut :good:
Ich liebe den auch von Bedda :herz::herz:Ich mag am liebsten den Klassik und es gibt auch einen "Fleisch" Salat davon, der ist auch lecker :rw:
Den Fleisch Salat hab ich noch nicht gesehen, vielleicht kommt der auch bald dazu, dann probier ich ihn auch :D
@Claudia
So ging es mir bei dem Wilmersburger, ich hab einen Bissen genommen, dass hat mir gereicht, ich find den so ekelig :rw:
kristin83
11.04.2016, 15:16
Bedda ist bei mir geschmacklich voll durchgefallen *schüttel*... der "Käse", grausam :girl_haha:. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich Geschmäcker sind :rw:.
Geht mir aber auch so... Für Schnittkäse hab ich noch keine Alternative gefunden. Von Soyonada der Frischkäse ist gut.
Mit Käse hab ich auch erstmal abgeschlossen :rollin:
@Claudia
So ging es mir bei dem Wilmersburger, ich hab einen Bissen genommen, dass hat mir gereicht, ich find den so ekelig :rw:
Siehste mal, ich mag den :D. Am allerbesten finde ich "classic".
Saltatrix
14.04.2016, 19:29
Daumen drücken.
Ich veganisiere gerade ein früheres leibgericht - cabanossie-eintopf
Saltatrix
14.04.2016, 20:42
Na noch nicht ideal. Hab *wie landjäger * dafür genommen... Bissel zu weich sonst super :)
Musst mal spacebar "hanf" probieren. Das stelle ich mir lecker vor. Ich komme auch zum testen :wink1:!
Torelynn
15.04.2016, 04:54
Könnte mir vorstellen das da die Chorizzo von Wheaty gut passen könnte: http://www.wheaty.com/de/sortiment/produkt?name=VEGANWURST_Chorizo_Bratwurst
grad gesehen auf NDR/Markt:
Warnung !
Es geht um die Multivitaminsäfte bzw. Säfte mit zugesetzten Vitaminen, insbesondere um das Vitamin B12, das in solchen Säften zugesetzt wird:
Das Vitamin B12 wird aus tierischen Produkten gewonnen und so diesen Säften zugesetzt und wird von den Herstellern nicht deklariert, das in diesen Säften tierische Produkte zugesetzt wurden.
Ausnahmen, die Bio-Säfte. Die Hersteller von Biosäften (z.B. von Voelkel) dürfen keine Vitamine extra zusetzen, es sind dort nur die Vitamine von den jeweiligen Früchten enthalten.
Ich wollte das nur vorsorglich anmerken, falls dies einige nicht wissen sollten.
Danke, das wusste ich nicht. Nur dass klarer Apfelsaft meist nicht vegan ist (viele Weise auch nicht) , weil wohl Kälbermägen zum klären verwendet wird. Kann die Industrie überhaupt noch etwas, ohne dabei Tiere zu quälen oder zu töten?
Bei unserem Edeka gibt es veganer Käse von bedda, hab mir mal die mediterrane Scheiben mitgehommen, ich muss sagen, er schmeckt wirklich gut :good:
Ich liebe den auch von Bedda :herz::herz:Ich mag am liebsten den Klassik und es gibt auch einen "Fleisch" Salat davon, der ist auch lecker :rw:
Den Fleisch Salat hab ich noch nicht gesehen, vielleicht kommt der auch bald dazu, dann probier ich ihn auch :D
@Claudia
So ging es mir bei dem Wilmersburger, ich hab einen Bissen genommen, dass hat mir gereicht, ich find den so ekelig :rw:
War es der Wilmersburger "würzig"? Mir schmeckt er gut. Die anderen Geschmacksrichtungen weniger. Man muss halt rumprobieren und viel kennenlernen. Es ist wie bei den Würstchen. Natürlich darf man nicht erwarten, dass eine Pflanze wie ein Tier schmeckt. Ich erwarte ja auch nicht, dass ein Steak wie eine Möhre schmeckt.
Hat schon jemand die vielen Käsesorten aus dem Buch von Marie Laforet gemacht und gekostet?
Kann die Industrie überhaupt noch etwas, ohne dabei Tiere zu quälen oder zu töten?
Nö.
@Oma
Unser Edeka hat nur eine Sorte Wilmersburger welche weiß ich jetzt gar nicht :rw: ich fand den Geschmack einfach ekelig, ich bin normalerweise nicht empfindlich aber, den hab ich nicht runterbekommen.
Anja La.
18.04.2016, 16:46
Falls sich noch jemand für Paula's Choice interessiert (siehe Mädchenthread): Ich habe nach einer aktuellen Liste der veganen Produkte gefragt. Ich bekam eine Liste der nicht veganen Produkte. Ein wenig umständlich, aber es erfüllt seinen Zweck. Und lässt mich staunen, dass Haie in Kosmetik verarbeitet werden.
Paula’s Choice products that contain lanolin or cholesterol derived from sheep's wool:
Hydralight Moisture-Infusing Lotion
Lip & Body Treatment Balm
Moisture Boost Hydrating Treatment Cream
Resist Pure Radiance Skin Brightening Treatment
Paula’s Choice products that contain the milk-derived enzyme lactoperoxidase:
Resist Anti-Aging Clear Skin Hydrator
Paula’s Choice products that contain carmine:
Brow/Hair Tint
Sheer Cream Lipstick SPF 15, in shade, “See Through Mauve”
Paula’s Choice products that contain beeswax:
Brow/Hair Tint
Calm Redness Relief Moisturizer for Normal to Dry Skin
Fantastic Lash Mascara
Illicit Lash Maximum Impact Mascara
Lip & Body Treatment Balm
Lipscreen Broad Spectrum SPF 50
MegaLength Lash-Extending Mascara
Moisture Boost Hydrating Treatment Cream
PC4Men Lip Balm Broad Spectrum SPF50
Resist Retinol Skin-Smoothing Body Treatment
Paula’s Choice products that contain sodium chondroitin sulfate (from non-endangered species of sharks):
MegaLength Lash-Extending Mascara
Resist Skin Firming Line Minimizer
Skin Recovery Replenishing Moisturizer
Paula’s Choice products that contain animal-derived glyceryl stearate, PEG-100 stearate or tallow:
Brow/Hair Tint
Calm Redness Relief SPF 30 Mineral Moisturizer for Normal to Oily Skin
Hydralight Shine-Free Daily Mineral Complex SPF 30
Resist Advanced Replenishing Toner
Resist Weightless Advanced Repairing Toner
Resist Triple Action Dark Spot Remover 7% AHA Lotion
Marianne R.
26.04.2016, 20:08
Beim Kaufland gibt's von K-Classic (der Eigenmarke) eine vegane Sonnenblumenmargarine (mit 5 % Kokosöl).
Jessica B.
27.04.2016, 10:09
Bei Esprit gibts Vegane Ballerinas :wink1:
Hab sie mir interessehalber mal bestellt.
http://www.esprit.de/ballerinas/ballerina-026EK1W017_241
Bei Esprit gibts Vegane Ballerinas :wink1:
Hab sie mir interessehalber mal bestellt.
http://www.esprit.de/ballerinas/ballerina-026EK1W017_241
:good:
Die veganen Riemchenballerinas sehen auch ganz niedlich aus.
Jessica B.
27.04.2016, 11:52
Bei Esprit gibts Vegane Ballerinas :wink1:
Hab sie mir interessehalber mal bestellt.
http://www.esprit.de/ballerinas/ballerina-026EK1W017_241
:good:
Die veganen Riemchenballerinas sehen auch ganz niedlich aus.
Hab grad gesehen, die Sneakers sind auch vegan :D
Mal wieder nix in Größe 43 :bc:!
Netto hat derzeit im online Shop 20% auf vegane Produkte + kostenfreien Versand bis 01.05.:
https://www.netto-online.de/shop/vegan/index.html
Ich hab mir bei unserem Edeka "VBites-Making Waves" Vegane Pastete nach Thunfischpasteten-Art mitgenommen, hab sie noch nicht probiert, werd ich demnächst aber machen. Bin gespannt wie das schmeckt, irgendwie kann ich mir es noch nicht so richtig vorstellen, dass sowas gut ist, ich wollte es aber ausprobieren :rw:
Das sind so Dinge, die verkneif ich mir direkt :rw: :girl_haha:.
Ich hoffe, es schmeckt Dir gut :kiss:.
Das sind so Dinge, die verkneif ich mir direkt :rw: :girl_haha:.
Ich hoffe, es schmeckt Dir gut :kiss:.
Ja, ich hoffe auch, dass man es essen kann :D :kiss:
Ich bin experimentiefreudig, wenn ich sowas sehe muss ich es probieren :rw:
Kassandra
27.04.2016, 16:28
Ich glaube, die hab ich schon mal gegessen und fand sie ganz ok.
Ich habe nur früher niemals Thunfisch Pastete gegessen, daher weiß ich nicht, ob es wie Thunfisch Pastete schmeckt.
Ich mag ja vegane Schokolade normalerweise meistens nicht aber diese hier http://www.schafschoki.de/Nach-Marke-Hersteller/Frankonia/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html?gclid=CISH7_HhsMwCFQbgGwodgbEDPA ist echt super lecker!!
Die Schokoladen von Veganz sind sehr lecker, gerade die weiße Erdbeer-Crisp (http://shop.veganz.de/shop/produkte/1196/details/0920/251008/bio-veganz-weisse-rice-choc-erdbeer-crisp) schmeckt meiner (ziemlich verblassten) Erinnerung nach total wie die Joghurette.
Und reinlegen könnte ich mich in diese hier: http://shop.veganz.de/shop/produkte/1196/details/0920/83630/bio-rapunzel-nirwana-vegan-schokolade-100g :love::love:.
Franziska T.
28.04.2016, 12:20
Die Schokoladen von Veganz sind sehr lecker, gerade die weiße Erdbeer-Crisp (http://shop.veganz.de/shop/produkte/1196/details/0920/251008/bio-veganz-weisse-rice-choc-erdbeer-crisp) schmeckt meiner (ziemlich verblassten) Erinnerung nach total wie die Joghurette.
..die gibt's auch bei den Rabatten, die Mareen gerade angepriesen hat :secret:
Netto hat derzeit im online Shop 20% auf vegane Produkte + kostenfreien Versand bis 01.05.:
https://www.netto-online.de/shop/vegan/index.html
Also, ich hab jetzt mal die vegane Thunfischpastete probiert, nach Thunfisch schmeckt sie nicht, vielleicht eher Richtung Leberwurst, ich werd sie jetzt fertig essen, kaufen werd ich sie aber nicht nochmal.
Torelynn
28.04.2016, 14:15
Netto hat derzeit im online Shop 20% auf vegane Produkte + kostenfreien Versand bis 01.05.:
https://www.netto-online.de/shop/vegan/index.html
Danke für den Tipp - da sind ja tolle Sachen bei :flower:
Jessica B.
29.04.2016, 12:25
Meine veganen Ballerinas kamen heut an.
Ich finde sie sehen super aus und bequem sind sie auch.
Ohne 15% Gutschein wären sie mir aber glaub zu teuer.
Oreotorte mit Bananen und Heidelbeeren
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/oreotorte001hy0lx5azfm.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/oreotorte002u0lsaoepwi.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
:ohn: ... :haben-w: Sieht die lecker und toll aus!!
Tanja B.
29.04.2016, 13:40
Sind Oreos vegan? Wusste ich gar nicht :) :good:
kristin83
29.04.2016, 13:52
Ja sind sie - aber nicht alle Sorten. Die original sind vegan, aber leider mit Palmfett...
Ja, die "normalen" Oreos (Original) sind vegan. Ich verwende sie aber dennoch nur ausnahmsweise, da sie von Kraft hergestellt werden und Palmfett enthalten.
Ohne Palmfett was zu finden ist auch schon echt schwierig :ohje:. Da wandert viel ins Regal zurück.
:herz: Das sieht toll aus!
Kassandra
29.04.2016, 17:38
Wow :herz:
Franziska T.
30.04.2016, 15:14
Ich habe gerade zum ersten mal vegane Waffeln gebacken - und das ist das Ergebnis:
http://abload.de/img/zwischenablage02tbujf.jpg (http://abload.de/image.php?img=zwischenablage02tbujf.jpg)
Sieht gut aus und haben auch gut geschmeckt :froehlich:
Rezept ist das hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/676211169974674/Vegane-Waffeln.html
Die sehen echt gut aus :good:!
Hab oft das Problem, dass mir die veganen Waffeln immer am Eisen kleiben bleiben :ohje:.
Franziska T.
01.05.2016, 10:27
Hab oft das Problem, dass mir die veganen Waffeln immer am Eisen kleiben bleiben :ohje:.
Da hatte ich hier überhaupt keine Probleme :good: Die ging supergut ab. Das Waffeleien ist zwar auch niegelnagelneu, entsprechend perfekt beschichtet, aber ich schätze, es hätte auch mit einem älteren Model funktioniert :D
Ich hab heute bei einem Tag der offenen Tür auch eine vegane Waffel gegessen, die vorher am Eisen kleben geblieben ist. :rollin:
Hat aber sehr gut geschmeckt!
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
kristin83
03.05.2016, 22:27
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
Die hab ich vor einer Weile auch vom Kaufland mitgebracht - jetzt musste ich gleich mal kosten. Ist tatsächlich ganz gut :good: Auf jeden Fall besser als alle veganen Schokoladen, die ich bisher probiert hab.
Ich hab bisher nur eine probiert, die mit den ganzen Nüssen vom Veganz, ich glaube Vegoo? Die ist doch göttlich. :love:
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
Ich war das und war auch so begeistert weil sie echt super schmeckt :freun:
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
Ich war das und war auch so begeistert weil sie echt super schmeckt :freun:
Ich finde die viel zu süß und zu wenig schokoladig ... aber absolut okay, wenn sie da ist!
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
Ich war das und war auch so begeistert weil sie echt super schmeckt :freun:
Ich finde die viel zu süß und zu wenig schokoladig ... aber absolut okay, wenn sie da ist!
Ich finde es ist die erste Schokolade, der man das vegane null anmerkt.
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
Wo haste die gefunden?
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
Wo haste die gefunden?
E-Center in Meine.
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
Wo haste die gefunden?
E-Center in Meine.
Ok, da fahr ich nicht extra für Schoki hin. :rollin:
Ich glaube die Schokolade wurde hier schon einmal gepostet (daher hab ich sie auch gekauft):
http://www.schafschoki.de/Schokolade/Laktosefreie-Schokolade/Bio-helle-vegane-Kakaotafel-mit-Reispulver-Reisschokolade.html
Das ist die erste vegane Schokolade, die mir wirklich schmeckt.
Wo haste die gefunden?
E-Center in Meine.
Ok, da fahr ich nicht extra für Schoki hin. :rollin:
Im BraWo Park haben sie doch auch alles :rollin:
Seit 2,5 Wochen ernähre ich mich mal wieder vegan, was erstaunlich leicht fällt (kein Wunder, wenn man sich plötzlich vor Käse, Eiern und Fleisch ekelt :rollin: :rw:) und ignoriere dabei die Fleischersatzprodukte völlig. Bis auf eben: Wollte mir einen Burger selbst basteln, also dunkles krustiges Kartoffelbrötchen, Paprika-Chili-Aufstrich, Salat, Tomate, etwas Salz und dazwischen - weil es sich ja so gehört - etwas deftiges fleischartiges. Also noch einen würzigen Seitan-Aufschnitt geholt.
Der "Burger" war köööööstlich! Den Aufschnitt habe ich allerdings vergessen reinzulegen :rollin::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin:
Sweets ignoriere ich weitgehend auch, schmeckt mir vegan nicht so wirklich. Bis auf die Eispralinen beim Alnatura, die dürfen es gelegentlich mal sein in der Mittagspause :love:
http://store.vego-shop.com/epages/63923645.mobile/sec718e3bbf44/;SessionID=6ea640540bb992555cf0f314e05b2775?ObjectPath=/Shops/63923645/Products/VEGO30x150FT
Im Fanpaket für die Hälfte. Ich hadere mit mir. :rollin:
Anja La.
04.05.2016, 20:13
http://store.vego-shop.com/epages/63923645.mobile/sec718e3bbf44/;SessionID=6ea640540bb992555cf0f314e05b2775?ObjectPath=/Shops/63923645/Products/VEGO30x150FT
Im Fanpaket für die Hälfte. Ich hadere mit mir. :rollin:
Das habe ich auch schon angestiert. :rollin:
Ich werde bestellen! :rollin::froehlich:
Aber ich teile es mir mit Rabea. :D
Seit 2,5 Wochen ernähre ich mich mal wieder vegan, was erstaunlich leicht fällt (kein Wunder, wenn man sich plötzlich vor Käse, Eiern und Fleisch ekelt :rollin: :rw:) und ignoriere dabei die Fleischersatzprodukte völlig. Bis auf eben: Wollte mir einen Burger selbst basteln, also dunkles krustiges Kartoffelbrötchen, Paprika-Chili-Aufstrich, Salat, Tomate, etwas Salz und dazwischen - weil es sich ja so gehört - etwas deftiges fleischartiges. Also noch einen würzigen Seitan-Aufschnitt geholt.
Der "Burger" war köööööstlich! Den Aufschnitt habe ich allerdings vergessen reinzulegen :rollin::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin:
Sweets ignoriere ich weitgehend auch, schmeckt mir vegan nicht so wirklich. Bis auf die Eispralinen beim Alnatura, die dürfen es gelegentlich mal sein in der Mittagspause :love:
VEGANE EISPRALINEN?!?!!!!!!:panic: Hier gibt's keine Alnatura-Filiale. :girl_cray2:
Seit 2,5 Wochen ernähre ich mich mal wieder vegan, was erstaunlich leicht fällt (kein Wunder, wenn man sich plötzlich vor Käse, Eiern und Fleisch ekelt :rollin: :rw:) und ignoriere dabei die Fleischersatzprodukte völlig. Bis auf eben: Wollte mir einen Burger selbst basteln, also dunkles krustiges Kartoffelbrötchen, Paprika-Chili-Aufstrich, Salat, Tomate, etwas Salz und dazwischen - weil es sich ja so gehört - etwas deftiges fleischartiges. Also noch einen würzigen Seitan-Aufschnitt geholt.
Der "Burger" war köööööstlich! Den Aufschnitt habe ich allerdings vergessen reinzulegen :rollin::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin:
Sweets ignoriere ich weitgehend auch, schmeckt mir vegan nicht so wirklich. Bis auf die Eispralinen beim Alnatura, die dürfen es gelegentlich mal sein in der Mittagspause :love:
VEGANE EISPRALINEN?!?!!!!!!:panic: Hier gibt's keine Alnatura-Filiale. :girl_cray2:
Ich hab schon mal welche von Veganz (?) bei Edeka gesehen.
Seit 2,5 Wochen ernähre ich mich mal wieder vegan, was erstaunlich leicht fällt (kein Wunder, wenn man sich plötzlich vor Käse, Eiern und Fleisch ekelt :rollin: :rw:) und ignoriere dabei die Fleischersatzprodukte völlig. Bis auf eben: Wollte mir einen Burger selbst basteln, also dunkles krustiges Kartoffelbrötchen, Paprika-Chili-Aufstrich, Salat, Tomate, etwas Salz und dazwischen - weil es sich ja so gehört - etwas deftiges fleischartiges. Also noch einen würzigen Seitan-Aufschnitt geholt.
Der "Burger" war köööööstlich! Den Aufschnitt habe ich allerdings vergessen reinzulegen :rollin::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin:
Sweets ignoriere ich weitgehend auch, schmeckt mir vegan nicht so wirklich. Bis auf die Eispralinen beim Alnatura, die dürfen es gelegentlich mal sein in der Mittagspause :love:
VEGANE EISPRALINEN?!?!!!!!!:panic: Hier gibt's keine Alnatura-Filiale. :girl_cray2:
Ich hab schon mal welche von Veganz (?) bei Edeka gesehen.
Bei meinem gibt's das doch wieder nicht. :scheiss: Muss ich doch in den BraWo-Park oder nach Melverode (äußert gut vegan sortiert, ich war erstaunt).
Die Veganz Eispralinen sind ganz nett, mit 3,80 Euro aber unverschämt teuer für die paar Teilchen (wir standen gestern abend auch mal wieder davor :girl_haha:).
Eiskonfekt von Helador - so ist es korrekt. Kosten auch um die 3,80 €, sind es mir gelegentlich aber wert anstatt eines Mittagessens :rw:
Ich futter grad veganes Shortbread. Ist lecker, aber (leider) nicht so saftig wie das echte. Oder es ist schon zu alt... weiß man nicht :girl_haha:.
Franziska T.
06.05.2016, 12:02
Mein Freund hat vorgestern (aus mangel an normaler Milch im Haushalt :rollin:) Soja-Reismilch zur Zubereitung seines Kartoffelpürees genutzt - und er hat sich hinterher nicht beschwert :froehlich: ("Unterschied habe ich keinen Geschmeckt. Habe es ja eh in Ketchup getränkt" :rollin:)
Ganz Vegan kann ich sicherlich nicht (wir sowieso nicht, er isst ja auch Fleisch), aber es wird bei mir durchaus mehr, womit ich schon sehr zufrieden bni :good:
Auch mal interessant:rw::girl_haha:
http://www.codecheck.info/news/Wie-die-Industrie-billigen-Analogkaese-fuer-Veganer-teuer-vermarktet-134280
Grund genug, dass selbstgebackenes Brot auch ohne sowas schmeckt :girl_haha:
Anja La.
11.05.2016, 10:51
Auch mal interessant:rw::girl_haha:
http://www.codecheck.info/news/Wie-die-Industrie-billigen-Analogkaese-fuer-Veganer-teuer-vermarktet-134280
Die Ausgangslage ist ja eine andere, finde ich. Kaufe ich ein Produkt, das ich für Käse halte (wie es beim Analog-Käse war), oder gebe ich viel Geld für Fett und Gewürze aus (wie bei Wilmersburger und Co.), bei denen mir aber klar ist, dass es kein Käse ist (eben für dieses Nicht-Käse-Sein zahle ich ja). In meine Augen ist das Eine Verbrauchertäuschung, das Andere hingegen ein Produkt, das aus Angebot und Nachfrage entstanden ist. Und dann kann ich persönlich noch immer überlegen, ob ich für 100 Gramm 6 Euro hinlegen möchte.:rollin:
Als der "Skandal" aufkam, haben mein Mann und ich uns gefreut, denn das war für uns ein gutes Zeichen bezüglich Entwicklung von veganem Käseersatz.
In dem damaligen Analogkäse war aber noch ein geringer Anteil an tierischem Fett oder Molke (ich weiß es gar nicht mehr genau *hmmm*). Auf jeden Fall war dieses Produkt noch nicht geeignet für Veganer - wir hatten nämlich direkt im Internet geforscht, wo man Analogkäse bestellen könnte und sind über die tierischen Bestandteile darin gestolpert.
Kassandra
11.05.2016, 11:37
Als der "Skandal" aufkam, haben mein Mann und ich uns gefreut, denn das war für uns ein gutes Zeichen bezüglich Entwicklung von veganem Käseersatz.
In dem damaligen Analogkäse war aber noch ein geringer Anteil an tierischem Fett oder Molke (ich weiß es gar nicht mehr genau *hmmm*). Auf jeden Fall war dieses Produkt noch nicht geeignet für Veganer - wir hatten nämlich direkt im Internet geforscht, wo man Analogkäse bestellen könnte und sind über die tierischen Bestandteile darin gestolpert.
:freun:
Ging mir genauso.
Und ich glaube, dass vermutlich genau dieser Anteil es ausgemacht hat, dass der analog Käse wie Käse täuschen konnte und der 100% vegane Käse nicht...
Leider :ohje:
Ich habe heute Nacht eine Doku über Milchkühe von hundkatzemaus geguckt und bin heute trotz noch vorhandener Palette Milch in den netto gefahren und habe mir eine Hafer- und eine Sojamilch gekauft - für meinen täglichen Müsli/Cornflake im Büro.
Hafer passt denk ich ganz gut für´s Frühstück.
Geschmacklich trotzdem nicht ganz so der Brüller - die Kuhmilch hat mir für den ersten Tag schon etwas gefehlt heute früh. Aber egal.
Ich will nun gerne umsteigen zumindest was Milch direkt aus dem Tetrapack angeht.
Gibt es Empfehlungen für was Soja- und Hafermilch besser geeignet sind? Habt ihr generell Vorliebe für die eine oder andere Milch, auch Reis und so?
Soja probiere ich dann erst nächste Woche für den Müsli.
Ansonsten wollte ich mich erstmal an die Angaben von dieser Seite hier (http://www.ichlebegruen.de/Artikel/120/Kuhmilch_ersetzen_Welche_Pflanzenmilch_schmeckt_und_Tipps_zur_Verwendung_in_der_Kueche) richten bis ich meinen eigenen Geschmack gefunden habe.
Ich lese mich im Laufe der Woche nun mal hier durch den Thread und schau mal was ich so mitnehmen kann :wink1:
Kassandra
11.05.2016, 13:00
Am Anfang hilft es oft, die mit Geschmack zu nehmen...
Also zum Beispiel Vanille oder Banane
Ich hab mit Alpro Soja Light gute Erfahrung. Dieses habe ich anfangs noch mit Kuhmilch gemischt :rw:
Es gibt geschmacklich enorme Unterschiede, man muss sich da echt durchtesten.
Und es ist wirklich Gewöhnungssache :kiss:.
Also Hafermilch mag ich zu Müsli. :good: Wenn man nur wenig braucht ist es im Grunde egal, weil man es nicht raus schmeckt. Aber da muss man sich durchprobieren. Sojamilch ist auch nicht gleich Sojamilch. Ich glaub ich hatte jetzt mal die Soja Reis Milch von Alpro. Aber mein Vorteil ist, dass ich Kuhmilch auch schon nicht (pur) mochte :D Ich brauch es also wirklich nur für Müsli oder zum kochen/backen.
Bei Sahne finde ich z. B. die Soja-Sahne von Promavel ganz furchtbar. Die schmeckt richtig extrem nach Soja. Da nehme ich meist auch die von Alpro oder manchmal Hafersahne, aber da mochte ich die von Oatly am Liebsten. Aber ich koche mit viel weniger Sahne, seit ich keine normale Kuh-Sahne mehr nehme :D
Ich habe heute Nacht eine Doku über Milchkühe von hundkatzemaus geguckt und bin heute trotz noch vorhandener Palette Milch in den netto gefahren und habe mir eine Hafer- und eine Sojamilch gekauft - für meinen täglichen Müsli/Cornflake im Büro.
Hafer passt denk ich ganz gut für´s Frühstück.
Geschmacklich trotzdem nicht ganz so der Brüller - die Kuhmilch hat mir für den ersten Tag schon etwas gefehlt heute früh. Aber egal.
Ich will nun gerne umsteigen zumindest was Milch direkt aus dem Tetrapack angeht.
Gibt es Empfehlungen für was Soja- und Hafermilch besser geeignet sind? Habt ihr generell Vorliebe für die eine oder andere Milch, auch Reis und so?
Soja probiere ich dann erst nächste Woche für den Müsli.
Ansonsten wollte ich mich erstmal an die Angaben von dieser Seite hier (http://www.ichlebegruen.de/Artikel/120/Kuhmilch_ersetzen_Welche_Pflanzenmilch_schmeckt_und_Tipps_zur_Verwendung_in_der_Kueche) richten bis ich meinen eigenen Geschmack gefunden habe.
Ich lese mich im Laufe der Woche nun mal hier durch den Thread und schau mal was ich so mitnehmen kann :wink1:
Ich finde die Alpro Light am besten zum Umsteigen, meine Lieblingsmilch ist mittlerweile aber die Alpro Mandel und Haferdrink Kalzium von Alnatura - jedoch habe ich das letzte Mal Kuhmilch vor 6 oder 7 Jahren benutzt. Schon bevor ich vegan wurde, fand ich Milch irgendwie eklig :rw:
Man muss halt gucken, was man bevorzugt, einen Geschmack, der nah an Milch ist, oder ein eigenes Aroma, was man lecker findet.
Dieses ganz typische Eigenaroma schätze ich mittlerweile halt sehr am Mandel- und Haferdrink.
Dann ist noch relevant, was du damit machen möchtest.
Meine Favoriten sind:
- Eine ungesüßte Sojamilch wie zB. von Aldi oder Netto eignet sich super zum Kochen von Soßen, in Kartoffelpüree etc. Aber es gibt auch extra Soja Cuisine oder Hafersahne zu diesem Zweck, da gefallen mir die Produkte von Brief und Alpro.
- Reisdrinks sind ziemlich schlecht zum Kochen, da diese Drinks süß sind. Leider
bleiben sie in Pudding etc. nicht fest, weswegen ich sie nur fürs Müsli nehme. Finde sie als Abwechslung ganz nett,
aber pur ziemlich meh, weil sie sehr wässrig sind.
- Für Kaffee empfehle ich Alpro Light oder die normale Alpro. Ansonsten gehen auch Hafer- und Mandeldrink von Alpro und Alnatura gut.
- Fürs Müsli schmecken die süßen Drinks gut, finde ich. Also Hafer, Reis, gesüßte Mandelmilch oder natürlich Soja.
Spannend sind auch die Sorten mit Geschmack, also Banane, Schoko, Vanille etc.
Im Edeka am Heifeskamp in Mülheim haben sie übrigens eine große Auswahl an pflanzlicher Milch, pflanzlichem Joghurt uvm. Sogar Lupinenprodukte sind dabei:good:
Da muss ich direkt mal gucken ob es bei uns auch einen Edeka mit Auswahl gibt. Hier ist das noch recht schwierig :coffee:
Ich hab mit Alpro Soja Light gute Erfahrung. Dieses habe ich anfangs noch mit Kuhmilch gemischt :rw:
Es gibt geschmacklich enorme Unterschiede, man muss sich da echt durchtesten.
Ja, die Alpro Soja light ist klasse :good:, leider vertrage ich sie nicht:rollin::rollin:
Bei mir gibts jetzt nur noch die hier:
https://www.koelln.de/produkte/haferdrink/koelln-smelkr-haferdrink-mandel/
Hafermilch nehme ich auch am Liebsten die von Kölln. Dürfte aber auch mit die teuerste sein, die es hier gibt :rw::secret:
Ich hab mit Alpro Soja Light gute Erfahrung. Dieses habe ich anfangs noch mit Kuhmilch gemischt :rw:
Es gibt geschmacklich enorme Unterschiede, man muss sich da echt durchtesten.
Ja, die Alpro Soja light ist klasse :good:, leider vertrage ich sie nicht:rollin::rollin:
Bei mir gibts jetzt nur noch die hier:
https://www.koelln.de/produkte/haferdrink/koelln-smelkr-haferdrink-mandel/
Ich mag so viele Alpro Soja Sachen so gerne, mein Pech, dass ich etwa seit 2 Jahren Soja nicht mehr gut vertrage :ohje:
Franziska T.
11.05.2016, 15:04
Ich greife allein aus finanziellen Gründen eigentlich nur zur Soja-Reismilch von Aldi - die kostet 0,99€ und ist damit viiel günstiger als die Alpro-Produlte :D
Reine Soja-Milch finde ich im Geschmack zu intensiv, reine Reismilch ist sehr wässrig. Die Mischung finde ich ganz gut.
Ich nehme sie für Müsli und manchmal zum kochen oder backen :good:
Die Soja Cuisine von Alpro kann ich zum kochen/backen aber auch emfpehlen.
Ich hab mit Alpro Soja Light gute Erfahrung. Dieses habe ich anfangs noch mit Kuhmilch gemischt :rw:
Es gibt geschmacklich enorme Unterschiede, man muss sich da echt durchtesten.
Ja, die Alpro Soja light ist klasse :good:, leider vertrage ich sie nicht:rollin::rollin:
Bei mir gibts jetzt nur noch die hier:
https://www.koelln.de/produkte/haferdrink/koelln-smelkr-haferdrink-mandel/
Die ist auch mein Favorit. :good: Hafermilch hat auch den Vorteil, dass sie im Kaffee nicht ausflockt.
Ich mag auch die Alpro Soja Light und habe gerade am Anfang oft die Vanillesojamilch von der DM-Eigenmarke benutzt, weil mir der aromatisierte Geschmack geholfen hat. Allerdings war mir die auf die Dauer dann zu zuckrig süß. Hatte das Gefühl, ich hatte immer einen totalen Blutdruckabfall, wenn Koffeein und Zuckerpegel abgeklungen sind. :rollin:
Mittlerweile trinke ich seit Monaten die blaue Sojamilch von Denree:
http://www.dennree.de/dennree-produkte/sojadrink/sojadrink_mit_calcium.html
Habe mich sehr gut daran gewöhnt, gibt nur vereinzelt mal so Tage, an denen ich mich doch damit schwertue, weil das Mischungsverhältnis nicht stimmt, es mir zu sehr ausflockt o. Ä.
Ich nehme die Alpro Light Sojamilch für den Kaffe --> schmeckt :D!
Bislang fand ich noch keine Pflanzenmilch, die mir geschmeckt hätte, also verzichte ich lieber drauf. Und wenn es doch mal wieder ein Müsli sein muss - das einzige, wofür ich Milch brauche -, mach ich eben rasch eine passende Menge Cashew- oder Mandelmilch - geschmacklich auch nicht so toll, aber noch am erträglichsten.
Anja La.
11.05.2016, 16:42
Ich bin auch Fan der Kölln Hafermilch (lieber aber eh Hafer). Und sie ist ganz schön süß, das mag ja auch nicht jeder.
Anja La.
11.05.2016, 17:18
Für die mitlesenden Ruhrgebietler: https://www.facebook.com/GulVeggiehaus/
Neues vegetarisches Bistro in Bahnhofsnähe. Ich war noch nicht da, aber in der Bochum vegan-Gruppe wird schon geschwärmt.
Hat hier zufällig jemand ein erprobtes rezept für eine Linsen-Bolognese? :wink1:
Öhrchenfan
12.05.2016, 08:36
Ja:
http://www.chefkoch.de/rezepte/423661133188459/Bolognese-von-roten-Linsen.html
Ich habe gelesen, dass das Salz erst am Ende hinzugefügt werden soll, da die roten Linsen sonst nicht weich werden - ich habe mich daran gehalten. :D
War lecker!
***
Gestern und vorgestern hatte ich die Quarkalternative von Alpro zum Müsli. Suuuuuper! Für mich wird es nur noch den geben statt des Kuhquarks. :good:
Gestern und vorgestern hatte ich die Quarkalternative von Alpro zum Müsli. Suuuuuper! Für mich wird es nur noch den geben statt des Kuhquarks. :good:
Meinst Du den Go-on? Da bin ich auch richtig begeistert von.
Ich war noch nie der große Liebhaber von Milchprodukten, egal ob Milch pur :uebel: oder Joghurt/Quark. Aber der Fruchtquark von Alpro ist richtig lecker. Leider gibt es bei uns bisher nur Mango und Passionsfrucht, Johannisbeere hab ich noch nicht entdeckt.
Öhrchenfan
12.05.2016, 10:11
Ja genau, Go-on heißt er.
Bis auf den bekloppten Namen ist er richtig toll. :girl_haha:
Bisher hatte ich allerdings nur den puren, mit Geschmack noch nicht, da ich nicht so auf künstliche Fruchtgeschmäcker stehe. Ich püriere mir in Joghurt / Quark immer frische Früchte rein. :girl_haha:
Oder esse ihn einfach mit Müsli. Einen Versuch ist es aber schon wert. :D
Wo gibts den denn bei euch? :rw:
Wo gibts den denn bei euch? :rw:
Edeka, famila, sky... was "wir" hier oben so haben :D.
Ok, dann sollte ich wohl demnächst wirklich mal in einen Edeka gucken, vielleicht hab ich ja Glück :good:
Öhrchenfan
12.05.2016, 10:34
Ich hab ihn bei Rewe gefunden. :D
Franziska T.
12.05.2016, 11:51
Den Quark habe ich noch nicht probiert, den Joghurt von Alpro finde ich aber auch klasse :good:
Den fruchtigen (Kirsch oder Pfirsich) nehme ich gerne mal fürs Müsli (meine Mutter ist mit dem Natur fürs Müsli auch sehr zufrieden), den ungezuckerten Natur-Joghurt habe ich schon zum Zaziki-machen genutzt und niemand hat sich darüber beschwert :D
Was ich nicht empfehlen kann: Soja-Joghurt von REWE-Bio. Den fand ich ganz gruselig :fieber:
Ich hab doch schon öfter die Produkte von Simply-V empfohlen (frei von Palmöl und Soja). Jetzt hab ich leider die Schattenseite der Medaille entdeckt:
Simply-V ist eine von dem Milchverarbeiter Hochland gegründete Gesellschaft, der Geschäftsführer ist ein Vorstandsmitglied von Hochland (Quelle: http://www.hochland-group.com/HochlandGroup/documents/Hochland_PM_EVA.pdf). Verdammichnocheins :scheiss:...
Dies zur Info. Entscheiden sollt Ihr natürlich selber, ob Ihr die Hochland-Gruppe mit dem Kauf von Simply-V unterstützen wollt oder nicht. Es ist im Endeffekt wie bei Rügenwalder & Co., nur dass die wenigstens offen zu ihrem Namen auch im veganen Bereich stehen.
Ich hab doch schon öfter die Produkte von Simply-V empfohlen (frei von Palmöl und Soja). Jetzt hab ich leider die Schattenseite der Medaille entdeckt:
Simply-V ist eine von dem Milchverarbeiter Hochland gegründete Gesellschaft, der Geschäftsführer ist ein Vorstandsmitglied von Hochland (Quelle: http://www.hochland-group.com/HochlandGroup/documents/Hochland_PM_EVA.pdf). Verdammichnocheins :scheiss:...
Dies zur Info. Entscheiden sollt Ihr natürlich selber, ob Ihr die Hochland-Gruppe mit dem Kauf von Simply-V unterstützen wollt oder nicht. Es ist im Endeffekt wie bei Rügenwalder & Co., nur dass die wenigstens offen zu ihrem Namen auch im veganen Bereich stehen.
Ich denke man muss es einfach mal ganz realistisch sehen: hinter jeden neuen Idee steht gewöhnlich jemand, der genügend Geld hat, das Riskio zu tragen, diese neue Idee in die Tag umzusetzen:rw:
Da brauchts ja Produktionsanlagen für, Marketingabteilung etc.
Die Möglichkeiten haben nur bereits bestehende grosse Konzerne.
Die springen jetzt einfach auf den Veggie-Zug auf und wittern guten Umsatz.
Man muss also für sich nicht drüber nachdenken, welches Produkt man kauft und welches nicht, sondern ob man ganz allgemein Ersatzprodukte und ähnliches braucht oder nicht, denn egal was man kauft, es steht fast immer ein "böser" Konzern dahinter...oder man hat massig Eiweiss als Geschmackträger, oder, oder, oder...
Es gibt den perfekten Way of life nicht, ausser man wohnt im Wald und baut alles selbst an.
Anja La.
23.05.2016, 07:43
Ein paar unabhängige Unternehmen gibt es schon (Lord of Tofu und Hobelz zum Beispiel). Die leiden jetzt massiv unter Rügenwalder und den anderen Scheiß-Konzernen, die auf den Zug aufspringen. Deshalb verzichte ich generell auf Ersatzprodukte und Produkte von Riesen wie Nestle und Unilever, wenn ich keine von halbwegs unabhängigen Unternehmen bekomme. Aber da gebe ich Taty vollkommen recht, so lange man nicht Selbstversorger wird, fließt das eigene Geld - zumindest teilweise - auch immer an Scheiß-Konzerne zurück, da braucht man sich nichts vormachen.
Ein paar unabhängige Unternehmen gibt es schon (Lord of Tofu und Hobelz zum Beispiel). Die leiden jetzt massiv unter Rügenwalder und den anderen Scheiß-Konzernen, die auf den Zug aufspringen.
So ist es. Solche Marken findet man wirklich nur noch sehr ausgewählt in Reformhäusern und veganen Supermärkten. In normale Supermärkte schaffen solche "echten" Marken es gar nicht (mehr).
Ein paar unabhängige Unternehmen gibt es schon (Lord of Tofu und Hobelz zum Beispiel).
Da schmecken die Produkte aber teilweise auch wie eingeschlafene Füsse :kotz:, Lord of Tofu hat mich gar nicht überzeug.
Ich nutze auch recht wenig Ersatzsachen. Alle Monate kauf ich mal ne Packung "Lyoner", weil ich voll Lust auf ne Wurschtsemmel hab:rollin:
Zum grillen gerade mal die Veggiewurst, wobei ich darauf immer mehr verzichten kann.
Aber ab und an sind die Sachen schon lecker und ich hab Bock drauf und dann hätte ich gerne was, was schmeckt:rw:
Anja La.
23.05.2016, 08:01
Lord of Tofu hatte ich erstaunlicherweise noch nie. Aber ich mag Hobelz total gerne. :love:
Ich bin sehr froh, dass sie Hobelz weiterhin beim Edeka um die Ecke führen. Ich esse das zwar nicht, aber mein Freund liebt deren Sachen.
Ich habe allerdings aich gehört, dass sich viele Supermärkte grade in kleineren Filialen von den "guten" Marken trennen, um für Rügenwalder und Co Platz zu schaffen.
Ich muss sagen, umso länger ich vegan bin, desto weniger hauen mich Ersatzprodukte um. Sie verlieren irgendwann einfach den Reiz, wenn man sein ganzes Kochverhalten umgestaltet hat.
Ich bin sehr froh, dass sie Hobelz weiterhin beim Edeka um die Ecke führen. Ich esse das zwar nicht, aber mein Freund liebt deren Sachen.
Ich habe allerdings aich gehört, dass sich viele Supermärkte grade in kleineren Filialen von den "guten" Marken trennen, um für Rügenwalder und Co Platz zu schaffen.
Ich muss sagen, umso länger ich vegan bin, desto weniger hauen mich Ersatzprodukte um. Sie verlieren irgendwann einfach den Reiz, wenn man sein ganzes Kochverhalten umgestaltet hat.
Unser Edeka reduziert das "gute" Sortiment leider schon :scheiss:.
Ich bestelle mittlerweile auch schon wieder mehr bei alles-vegetarisch.de und fahre 1x im Monat zu einem Bio-Supermarkt, eben weil viele Märkte Hobelz & Co. aus dem Sortiment schmeissen und Platz schaffen für Rügenwalder & Co. Zumindest Wilmi und "Wurstersatz" für aufs Brot brauche ich aber aus den Supermärkten um die Ecke. Kühlware bestelle ich nie online und nur Aufstrich aufs Brot mag ich einfach nicht.
Ich war heute in der Mittagspause erstmalig seit gefühlten 100 Jahren in einem Rewe. In der FB-Gruppe "Ich hab was Veganes im Supermarkt entdeckt" berichten viele ganz begeistert vom großen und tollen veganen Sortiment in ihren Rewe-Filialen.
Nun, der Trierer Rewe ist eine kleine Klitsche und ich hab ewig suchen müssen, bis ich überhaupt was brauchbares gefunden habe :girl_sigh:.
Dort wird die Marke Veggie Friends (http://veganomic.de/audio/broadcasts/20140527.php) verkauft, deren "Salami" genau so wie die Wurst von Hobelz schmeckt und aussieht :huch:. Dann gab es von diesem Hersteller noch eine Paprika-Lyoner, die ist mir allerdings viel zu salzig *schüttel*.
Außerdem haben sie eine kleine Ecke mit Vantastic Foods, das wiederum hat mich riesig gefreut (vegane Marshmallows :froehlich: :love: *schmaaaaatz*).
Anja La.
24.05.2016, 15:53
Warum schreibst du von veganen marshmallows??:panic2:
Jetzt will ich welche.
Upsi :rw: ... :rollin:
Die sind schweineteuer mit 2,99 € für 75 lächerliche Gramm :ohn:... aber die Lust darauf hat mich den Preis vergessen lassen :pf: :girl_haha:. Und was soll ich sagen - sie sind soooo lecker und vanillig :love:.
Anja La.
24.05.2016, 16:19
Pah!! :o\\ ich habe mir jetzt ganz tapfer Erdbeeren und Himbeeren gekauft.
Und ich finde die Dinger voll ekelig :rollin:.
Torelynn
24.05.2016, 17:16
Bei Rewe gibt es auch den veganen Kartoffelsalat von Popp - mir hat er geschmeckt :nicken: Und Spinat mit Alpro-Blubb
Bei Rewe gibt es auch den veganen Kartoffelsalat von Popp - mir hat er geschmeckt :nicken: Und Spinat mit Alpro-Blubb
Mir war der nen Ticken zu flüssig, aber geschmacklich voll in Ordnung. Habe mir jetzt schon ein paar Mal den Kartoffelsalat von "vegan leben" geholt (gibts in 2 Varianten, zumindest bei uns) und muss sagen: der beste Kartoffelsalat, den ich je gegessen habe :love:.
Ich ess die http://www.heirler.de/...-wie-teewurst.html ja so gerne aufs Brot oder Brötchen, noch ein wenig süßer Senf drauf, lecker :herz:
Hab im Real die vegane Quar-Alternative von Alpro gefunden und mir einen Kirschquark gemacht. :froehlich: Und es schmeckt nicht nach Soja :froehlich: Jetzt kann ich dieses Jahr endlich wieder Erdbeerquark essen :herz::herz::herz:
Ich finde, der go-on Quark schmeckt ganz fürchterlich und nach Soja. :rollin:
Ein no-go für mich.
Ich bin da ja echt empfindlich, aber ich schmecke keinen Soja :rollin: hab noch Schlagfix, Zucker und Kirschen mit rein
Irgendwie nicht überraschend:rollin::rollin:
http://mobil.stern.de/gesundheit/ernaehrung/oekotest-fleischersatz-tofuwurst-soja-ungesund-6867960.html
Irgendwie nicht überraschend:rollin::rollin:
http://mobil.stern.de/gesundheit/ernaehrung/oekotest-fleischersatz-tofuwurst-soja-ungesund-6867960.html
Auch nicht besser
https://munchies.vice.com/de/articles/in-deinem-burger-sind-rattenkot-menschliche-dna-und-krankheitserreger
:girl_sigh:
Gut, wenn beides nicht zum Alltag gehört *g*
Wenn ich das schon lese: "Gen-Soja" ist der Beitrag schon durchgefallen. In jedem Lebensmittel sind Gene, Gott, welch eine Überraschung!!! Dann sollen sie es korrekt ausdrücken: gentechnisch verändertes Soja. Na ist doch klar, wenn 80% der weltweiten Soja-Anbaufläche gentechnisch verändert sind und nicht alle vegetarisch/veganen Produkte sind bio, öki, Demeter oder what ever...
Aber die Würstchen, Kotteletts usw.: die sind natürlich salzarm etc.
Mhhhhh, Mhhhh, Mhhhh...
Anja La.
28.05.2016, 13:24
Einfache Gleichung
Fertigfutter = ungesund (Fett, Salz, Zucker)
Ich glaube aber tatsächlich, dass viele Leute noch denken, dass vegan automatisch gesund und kalorienarm bedeutet. Insofern finde ich solche Artikel teilweise tatsächlich sinnvoll.
Kassandra
28.05.2016, 16:42
Was ist für die "übetwürzt"?
Tanja B.
28.05.2016, 19:17
Was ist für die "übetwürzt"?
Wahrscheinlich gehts um ein zu viel an Natrium... nehme ich an. Was ja tendenziell gesundheitsschädlich ist (wenn mans denn jeden Tag in den Mengen zu sich nehmen würde) :coffee::girl_haha:
Franziska T.
29.05.2016, 20:09
Einfache Gleichung
Fertigfutter = ungesund (Fett, Salz, Zucker)
Sehe ich auch so :good:
Aber da viele Leute sich nicht selber informieren, müssen es die Artikel eben tun (wenn auch nicht immer auf so perfekte Weise).
Falls mal wieder Fragen kommen...
141130
Hab ich als T-Shirt :girl_haha:
Nadine G.
05.06.2016, 21:25
:girl_haha::good:
Hab ich als T-Shirt :girl_haha:
Cool :D!
Das gibt doch schon ewig als T-Shirt :rw:
Das gibt doch schon ewig als T-Shirt :rw:
Wusste ich halt nicht :keule:.
@Claudia
https://www.spreadshirt.de/ja-ich-bin-veganerin-5bblack5d-t-shirts-A25274500/vp/25274500T943A566PC127981842PA1951PT17X30Y0S43#/detail/25274500T943A566PC127981842PA1951PT17X30Y0S43
Wurde bisher immer belustigt aufgenommen, wenn ich es trage.
Das gibt doch schon ewig als T-Shirt :rw:
Wusste ich halt nicht :keule:.
Jetzt weisst Du es :mosking:
@Claudia
https://www.spreadshirt.de/ja-ich-bin-veganerin-5bblack5d-t-shirts-A25274500/vp/25274500T943A566PC127981842PA1951PT17X30Y0S43#/detail/25274500T943A566PC127981842PA1951PT17X30Y0S43
Wurde bisher immer belustigt aufgenommen, wenn ich es trage.
Dankeschön :flower:! Ich glaube, das wandert demnächst in meinen virtuellen Einkaufskorb :girl_haha:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.